Die perfekte Bewerbungsmappe auf Spanisch Referentin: Silvana Cerdá, Instituto Cervantes Teilnahmegebühr: € 10,- Der erste Schritt zu einem Praktikum in Spanien ist eine sprachlich korrekte und eindrucksvolle Bewerbung. Mittwoch, 04.06.2008 17:00-19:00 Uhr Grazer Str. 2a, Raum B 0110 Wer sich in Spanien oder in einem spanischsprachigen Land um eine Stelle oder einen Praktikumsplatz bewerben möchte, sollte einige landestypischen Aspekte beachten. Im Rahmen dieser Infoveranstaltung lernen Sie, wie Sie ein Anschreiben formulieren und den Lebenslauf gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden unseres Fachbereichs. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und erfolgt über stud.ip!
Diversity und Managing Diversity Referentin: Ines Wulff, Diplom Pflegewirtin Teilnahmegebühr: € 20,- Themenschwerpunkte dieses Workshops sind: Begriffsklärung "Diversity" Gründe, warum Diversity an Bedeutung gewinnt Sonnabend, 14.06.2008 10:00-16:00 Uhr Grazer Str. 2a, Raum B 0130 (a) allg. Globalisierung, Migration, demographische Entwicklung; (b) auf den Gesundheitsbereich bezogen (Epidemiologie, Nutzer/innenorientierung, Qualitätsstandards, Mitarbeiter/innenorientierung); (c) politische und rechtliche Gründe (u.a. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Nationaler Integrationsplan), Managing Diversity Welche Aspekte spielen eine Rolle? (Kommunikation, Qualitätsmanagement, Personalentwicklung, Personalführung, Organisationentwicklung usw.) Wo gibt es Schnittpunkte zu anderen Konzepten? (Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Gender Mainstreaming, Interkulturelle Öffnung) Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden unseres Fachbereichs. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und erfolgt über stud.ip!
Sie haben dieses Magazin bereits gemeldet Vielen Dank, für Ihre Hilfe diese Plattform sauber zu halten. Die Redaktion wird schnellst möglich einen Blick darauf werfen.
Magazin per E-Mail verschicken
Laden...
Einbetten
Laden...
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?