24.10.2012 Aufrufe

Elektrizität und Magnetismus - Die Seiten der DIE SEITEN DER ...

Elektrizität und Magnetismus - Die Seiten der DIE SEITEN DER ...

Elektrizität und Magnetismus - Die Seiten der DIE SEITEN DER ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 1<br />

Skript zur Vorlesung<br />

<strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong><br />

<strong>Die</strong>ses Geheft enthält in kompakter, manchmal nur stichpunktartig aufzählen<strong>der</strong> Form, die wesentlichen<br />

fachlichen <strong>und</strong> experimentellen Gr<strong>und</strong>lagen, wie sie in <strong>der</strong> Vorlesung ,,<strong>Elektrizität</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong>” vorgestellt werden.<br />

Es ist zum Gebrauch neben <strong>der</strong> Vorlesung gedacht <strong>und</strong> erhebt nicht den Anspruch, ,,in sich<br />

selbst verständlich” o<strong>der</strong> vollständig zu sein.<br />

<strong>Die</strong>ses Skript im Internet:<br />

S. Hilger<br />

http://www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/MGF/Didaktiken/dphys/Lehre.de


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Gr<strong>und</strong>größen <strong>der</strong> <strong>Elektrizität</strong>slehre 5<br />

1.1 <strong>Die</strong> elektrische Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2 <strong>Die</strong> elektrische Stromstärke ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3 <strong>Die</strong> elektrische Spannung ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3.1 <strong>Die</strong> Analogie zwischen el. Stromkreisen <strong>und</strong> Wasserstromkreisen . . . . . 11<br />

1.4 Der elektrische Wi<strong>der</strong>stand ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.4.1 Der Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.4.2 Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.4.3 Kennlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.5 Das Ohm’sche Gesetz ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.5.1 Messung ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.5.2 Der Farbcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.6 Der spezifische el. Wi<strong>der</strong>stand ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2 Zusammengesetzte Schaltungen 18<br />

2.1 <strong>Die</strong> Knotenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.2 <strong>Die</strong> Maschenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.3 Parallelschaltung ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.3.1 Reihenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.4 UND– <strong>und</strong> O<strong>DER</strong>–Schaltung von Schaltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.5 Komplexere Schaltungen ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.6 Spannungsteilerschaltung ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.7 Meßbereichserweiterung ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.7.1 Umeichung von Amperemetern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.7.2 Meßbereichserweiterung von Amperemetern . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.7.3 Meßbereichserweiterung von Voltmetern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.8 Innenwi<strong>der</strong>stand von Stromquellen ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.9 Das öffentliche Stromnetz — Schukosystem ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.9.1 <strong>Die</strong> Überlast–Sicherung ↕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.9.2 Der Fehlerstrom–Schutzschalter ←→ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.9.3 Der Schutzleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.9.4 Gefahr durch das Stromnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.9.5 Der Phasenprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.10 Elektrische Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.11 Elektrische Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.11.1 Leistungsumsatz in einem el. Wi<strong>der</strong>stand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.11.2 Leistungsmessung mit einem Drehspulinstrument . . . . . . . . . . . . . . 29


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 3<br />

3 Elektromagnetismus 30<br />

3.1 Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Magnetismus</strong> ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.1.1 Gr<strong>und</strong>legende Phänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.1.2 Dauermagnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.1.3 Ferromagnetische Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.1.4 <strong>Die</strong> Pole eines Magneten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.1.5 Magnetischer Nord- <strong>und</strong> Südpol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.6 Influenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.7 Mikroskopische Deutung des <strong>Magnetismus</strong> von Körpern . . . . . . . . . . 33<br />

3.2 Magnetfel<strong>der</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.2.1 Das Erdmagnetfeld ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.2.2 Kompasse ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4 <strong>Die</strong> elektro–magnetischen Wechselwirkungen 36<br />

4.1 Ein Überblick ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.2 Magnetfel<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Umgebung von el. Strömen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2.1 Magnetfeld eines geraden Leiters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2.2 Magnetfeld einer Leiterschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2.3 Magnetfeld einer Leiterspule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2.4 Der Elektromagnet ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.2.5 <strong>Die</strong> elektrische Klingel ⊕ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.3 Magnetische Kraft auf el. Ströme (Lorentz–Kraft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.3.1 Das Phänomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.3.2 Der Elektromotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.3.3 Bil<strong>der</strong>zeugung beim Fernsehgerät o<strong>der</strong> Computer–Röhrenmonitor . . . . . 42<br />

4.3.4 Der Hall–Effekt ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5 Induktion im bewegten Leiter 44<br />

5.1 Das Phänomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2 Lorentzkraft als Ursache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.3 Induktion in einer rotierenden Leiterschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.4 Wechselspannung <strong>und</strong> Wechselstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.4.1 WS � GS (AC/DC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.4.2 Effektive Spannung <strong>und</strong> Stromstärke ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.4.3 Effektiv- <strong>und</strong> Maximalwerte bei sinusförmigen Wechselspannungen . . . . 48<br />

5.5 <strong>Die</strong> Regel von Lenz ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.5.1 Gegenspannung beim Elektromotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.6 Quantitative Fassung des Induktionsgesetzes ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.6.1 Spezialfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 4<br />

6 Induktion im ruhenden Leiter 55<br />

6.1 Der Transformator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

6.1.1 Spannungswandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

6.1.2 Stromwandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

6.1.3 Ideale <strong>und</strong> reale Transformatoren, Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

6.2 Transport elektrischer Energie mittels Transformation ⊕ . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Literatur<br />

6.2.1 Modellversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

6.2.2 Beispiel–Aufgabe ⊖ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 5<br />

1 Gr<strong>und</strong>größen <strong>der</strong> <strong>Elektrizität</strong>slehre<br />

1.1 <strong>Die</strong> elektrische Ladung<br />

V ,,Ladungen löffeln” (Lehrplan 7.3 (202))<br />

.<br />

�<br />

.<br />

Hochspannung<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

..........................................<br />

+ − (geerdet)<br />

G1 K1 K2 G2<br />

.................................................................................................................................................................... .<br />

Konduktorkugel<br />

Mit <strong>der</strong> Konduktorkugel werden abwechselnd die Kontakte K1 o<strong>der</strong> K2 neben den Glimmlampen<br />

G1 bzw. G2 berührt.<br />

• Kurze Berührung von K1: G1 blitzt auf.<br />

• Dauernde Berührung von K1: G1 blitzt nur auf.<br />

• Mehrmalige Berührung von K1: G1 blitzt nur beim ersten Mal auf.<br />

• Abwechselnde Berührung von K1 <strong>und</strong> K2: G1 <strong>und</strong> G2 blitzen jedesmal auf.<br />

Deutung: Es wird elektrische Ladung gelöffelt. Der Konduktor (= Löffel) nimmt eine bestimmte<br />

Menge Ladung bei K1 auf <strong>und</strong> gibt sie bei K2 wie<strong>der</strong> ab.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten:<br />

• Symbol <strong>und</strong> Einheit:<br />

[Q] = 1 C Coulomb<br />

(Charles Augustine de Coulomb, 1736 – 1806), Messung: ,,Ballistisches Amperemeter”<br />

• Satz von <strong>der</strong> Ladungserhaltung: El. Ladung kann nicht erzeugt o<strong>der</strong> vernichtet werden.<br />

Ihre Gesamtmenge bleibt stets gleich. (→ Arbeiten mit ,,Bilanzen”: Knotenregel in el.<br />

Stromkreisen).<br />

�<br />

.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 6<br />

• Es gibt eine ,,kleinste Portion el. Ladung”. Sie ist gegeben durch die Naturkonstante:<br />

e = 1, 6022 · 10 −19 C.<br />

<strong>Die</strong>s wird mit dem Millikan–Versuch (1911) aufgezeigt: Schwebende el. geladene Öltröpfchen<br />

im el. Feld eines Kondensators werden unter dem Mikroskop beobachtet.<br />

• <strong>Die</strong> Ladung kann positive o<strong>der</strong> negative Werte annehmen.<br />

• Mikroskopisch: <strong>Die</strong> Ladung ist in Elementarteilchen lokalisiert: Elektronen, Protonen, Positronen.<br />

Ein el. geladenes Atom wird als Ion bezeichnet.<br />

• Coulomb’sches Kraftgesetz (= Gr<strong>und</strong>gesetz <strong>der</strong> Elektrostatik): Zwischen zwei el. geladenen<br />

Körpern wirkt die Kraft:<br />

F = Q1 · Q2<br />

.<br />

4πε0 · εrr2 Q1, Q2: El. Ladungen, ε0 = 8, 854·10−12 C<br />

V/ m : Absolute <strong>Die</strong>lektrizitätskonstante, εr: Relative<br />

<strong>Die</strong>lektrizitätskonstante (Im Vakuum εr = 1), r: Abstand <strong>der</strong> ,,Ladungsschwerpunkte”.<br />

Das Gesetz hat die gleiche mathematische Struktur wie das Newton’sche Gravitationsgesetz.<br />

Konvention im Kraftgesetz: Eine positive Kraft ist abstoßend. Das heisst:<br />

� Ungleichnamig<br />

Gleichnamig<br />

geladene Körper<br />

� ziehen einan<strong>der</strong> an<br />

stoßen einan<strong>der</strong> ab .<br />

V Ein mit Aluminium überzogen<strong>der</strong> Tischtennisball pendelt in einem Platten–<br />

Kondensator (Aufgeladen mit Hochspannungsnetzteil) ständig hin <strong>und</strong> her.<br />

Erklärung: Bei Berührung einer <strong>der</strong> Platten lädt sich <strong>der</strong> Ball entsprechend auf <strong>und</strong> wird<br />

dann von dieser Platte abgestoßen <strong>und</strong> zur an<strong>der</strong>en Platte hingezogen.<br />

V Verschiedene Versuche zur Elektrostatik.<br />

Anwendung: Xerokopie (xero: (gr) trocken).<br />

• Eine Metallwalze mit Anthrazen- o<strong>der</strong> Selenschicht wird im Dunkeln positiv geladen.<br />

• Das Farbpulver wird negativ geladen.<br />

• Das ,,Weiß” einer Vorlage führt über optische Anordnungen <strong>und</strong> Photoeffekt zu einem<br />

Verschwinden <strong>der</strong> Aufladung <strong>der</strong> Metallwalze. (→ Das schwarze Farbpulver haftet an den<br />

geladenen Stellen.)<br />

• Das Papier läuft an <strong>der</strong> Metallwalze vorbei. Infolge einer dabei erfolgenden Entladung <strong>der</strong><br />

Metallwalze <strong>und</strong> einem positiven Pol hinter dem Papier wird das Farbpulver auf das Papier<br />

gezogen.<br />

• Durch Schmelz- o<strong>der</strong> Lösungsverfahren wird das Farbpulver auf dem Papier fixiert.<br />

Anwendung: Pulverbeschichtungsverfahren für Lackschichten auf Metallen. (→ Exkursion Fa.<br />

Bittl, Dollnstein).


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 7<br />

1.2 <strong>Die</strong> elektrische Stromstärke ⊕<br />

Der elektrischer Strom Elektrischer Strom kommt zustande, wenn sich el. Ladungen (auf<br />

freien Ladungsträgern) bewegen.<br />

Beispiele:<br />

Medium Ladungsträger Beispiel<br />

Metall Elektronen Kabel, Elektrotechnik<br />

Vakuum Elektronen Röhren (Fernsehen),<br />

Luft Elektronen, Ionen Überschlag, Blitz, (Gaszün<strong>der</strong>)<br />

Gase Elektronen, Ionen Glimmlampen, Leuchtstoffröhren<br />

Lösungen, Laugen, Säuren Ionen Elektrolyse, chem. Prozesse<br />

Halbleiter, n–dotiert Elektronen Elektronik<br />

Halbleiter, p–dotiert Löcher Elektronik<br />

Plasma Protonen, Elektronen<br />

Supra–Leiter Cooper–Paare aus Elektronen<br />

Elektrischer Strom <strong>und</strong> elektrische Ladung Fließt in einem Medium ein konstanter Strom<br />

I, so tritt durch einen Leiterquerschnitt in <strong>der</strong> Zeitspanne t die Ladung<br />

Q = I · t, o<strong>der</strong> umgekehrt: I = Q<br />

t<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

<strong>Die</strong> el. Stromstärke ist <strong>der</strong> Quotient aus <strong>der</strong> durch einen Leiterquerschnitt hindurchtretenden<br />

Ladung Q <strong>und</strong> <strong>der</strong> dabei verstrichenen Zeitspanne.<br />

(Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Ladungserhaltung ist die Stromstärke durch jeden Leiterquerschnitt gleich groß.)<br />

<strong>Die</strong> elektrische Stromstärke als Basisgröße <strong>Die</strong> Stromstärke I in zwei parallelen Leitern<br />

vom Abstand 1 m beträgt dann 1 A (André Marie Ampère, 1775 – 1836), wenn diese Leiter im<br />

Vakuum aufeinan<strong>der</strong> die Kraft F = 2 · 10 −7 N je Meter Leiterlänge ausüben.<br />

Messung Konkret gemessen wird die el. Stromstärke durch einen Leiterquerschnitt dadurch,<br />

dass <strong>der</strong> Leiter aufgetrennt wird <strong>und</strong> die beiden Enden mit den beiden Eingängen eines Amperemeters<br />

verb<strong>und</strong>en werden, das heißt, das Amperemeter wird in Reihe geschalten. Damit<br />

die Schaltung durch den Meßvorgang wenig beeinflußt wird, muss <strong>der</strong> Innenwi<strong>der</strong>stand des<br />

Amperemeters möglichst gering sein. Das bedeutet große Leiterquerschnitte <strong>und</strong> damit hohe<br />

(Gewichts–Kräfte). Damit wird die Mechanik (bei höherer Empfindlichkeit) teuer.<br />

Meßgeräte:


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 8<br />

• Dreheisen–Amperemeter: Hier wird die oben angegebene Eichung direkt angewandt: Zwei<br />

Metallstäbe werden bei Stromfluss auseinan<strong>der</strong>gedrückt, an Zeiger gekoppelte Rückstellfe<strong>der</strong>n<br />

üben Gegenkräfte aus. <strong>Die</strong>se Meßgeräte sind ohne weitere Vorrichtung auch für<br />

Wechselströme geeignet.<br />

• Hitzdrahtamperemeter: Über die Messung <strong>der</strong> Ausdehnung bei Erwärmung.<br />

• Drehspul–Amperemeter: Vergleiche später.<br />

• Stromzange.<br />

Damit ist die el. Ladung eine abgeleitete Größe:<br />

1 C = 1 As, 1 Ah = 1 A · 3 600 s = 3 600 As, 1 mAh = 1<br />

Ah = 3, 6 As.<br />

1000<br />

Beispiel: Ein Akku hat eine ,,Kapazität” von einigen H<strong>und</strong>ert mAh.<br />

<strong>Die</strong> technische Stromrichtung An den äußeren Wirkungen eines el. Stromes ist nicht erkennbar,<br />

ob sich positive Ladungen o<strong>der</strong> negative Ladungen (in Gegenrichtung) bewegen. Als<br />

Technische Richtung eines el. Stromes wird die Richtung definiert, in die sich positive Ladungen<br />

bewegen (würden), die genau die Wirkungen dieses el. Stromes hervorrufen. <strong>Die</strong> technische<br />

Stromrichtung ist also unabhängig von dem Vorzeichen <strong>der</strong> tatsächlich beteiligten Ladungen.<br />

<strong>Die</strong> Bewegung von Elektronen ist (lei<strong>der</strong>) <strong>der</strong> technischen Stromrichtung immer gerade entgegengesetzt.<br />

Das hier die Konvention über die Stromrichtungen ungünstig ist, hat historische<br />

Gründe, die Konvention geht auf Michael Faraday zurück.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 9<br />

1.3 <strong>Die</strong> elektrische Spannung ⊕<br />

Fließt zwischen zwei Punkten A <strong>und</strong> B (in einem Stromkreis o<strong>der</strong> Medium) ein el. Strom, so<br />

liegt als Ursache eine elektrische Spannung U zwischen A <strong>und</strong> B vor. <strong>Die</strong>se Spannung besteht<br />

auch, wenn keine leitende Verbindung zwischen A <strong>und</strong> B besteht.<br />

Für die Einführung dieser Größe gibt es verschiedene methodische Wege:<br />

• Phänomen: Eine ,,gegebene” Eigenschaft von Stromquellen.<br />

• Analogie Wasserstromkreis: Siehe unten.<br />

• Fachlich: Ist zum Transport <strong>der</strong> el. Ladung Q = +1 As von einem Punkt A zu einem Punkt<br />

B (in einem Stromkreis o<strong>der</strong> Medium) die (el.) Arbeit Wel = 1 J nötig, so liegt zwischen<br />

diesen Punkten eine Spannung von U = 1 V.<br />

U := Wel J<br />

, Einheit: 1 V = 1<br />

Q As<br />

= 1kg m2<br />

A s 3<br />

Der Punkt A heißt dann auch Pluspol (höheres Potential), <strong>der</strong> Punkt B Minuspol bzgl.<br />

dieser Spannung.<br />

Umgekehrt wird bei <strong>der</strong> Bewegung <strong>der</strong> Ladung 1 As vom Pluspol zum Minuspol bei einer<br />

Spannung von 1 V die Arbeit 1 J ,,frei”.<br />

Bei technischen Stromquellen wird <strong>der</strong> Pluspol i.a. rot, <strong>der</strong> Minuspol i.a. blau o<strong>der</strong> dunkel<br />

gekennzeichnet.<br />

Beispiele für Spannungswerte:<br />

Umgekehrt gilt:<br />

Öffentl. Netz 230 V<br />

Trockenbatterien(galv. Elemente) 1 . . . 10 V<br />

Fahrraddynamo ≈ 6 V<br />

Netzteile, Spieltrafos . . . 30 V<br />

Blitzauslösung ≈ 1 GV<br />

Thermospannung (Thermoelement) 1 . . . 10 mV<br />

Wel = U · Q, 1 J = 1 V · 1 As = 1 V · 1 A · 1 s.<br />

Weiter gilt für die el. Leistung<br />

Pel = Wel<br />

t<br />

= U · Q<br />

t<br />

= U · I, 1 W = 1 V · 1 A = 1 VA.<br />

Damit kann man die für die Stromabrechnung übliche Einheit umwandeln:<br />

1 kWh = 1000 · 1 W · 3 600 s = 3 600 000 J.<br />

(Vgl. später: El. Arbeit).


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 10<br />

Messung Konkret gemessen wird die Spannung zwischen zwei Punkten dadurch, dass diese<br />

beiden Punkte mit den beiden Eingängen eines Voltmeters verb<strong>und</strong>en werden, das heißt, das<br />

Voltmeter wird parallel geschalten. Damit die Schaltung durch den Meßvorgang wenig beeinflußt<br />

wird, muss <strong>der</strong> Innenwi<strong>der</strong>stand des Voltmeters möglichst hoch sein.<br />

Meßgeräte:<br />

• Amperemeter mit bekannten Innenwi<strong>der</strong>stand (vgl. später: Messbereichserweiterung),<br />

• Oszilloskop: Es kann stromlos gemessen werden.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 11<br />

1.3.1 <strong>Die</strong> Analogie zwischen el. Stromkreisen <strong>und</strong> Wasserstromkreisen<br />

Zwischen den physikalischen Größen <strong>und</strong> Gesetzen, die <strong>der</strong> Bewegung von Wasser(–teilchen)<br />

bzw. <strong>der</strong> Bewegung von el. Ladungsträgern zugr<strong>und</strong>eliegen, können weitreichende Analogien<br />

hergestellt werden, die in <strong>der</strong> folgenden Tabelle zusammengestellt sind:<br />

El. Stromkreis Wasserstromkreis<br />

Stromquelle: Sie erzeugt eine Spannung<br />

im Stromkreis.<br />

Kabel, Drähte (el. Leiter) Wasserrohre<br />

Nichtleitendes Material Dichtes Material<br />

Schalter Absperrhahn<br />

Wi<strong>der</strong>stand, ,,Verbraucher” (E.–<br />

Motor)<br />

Voltmeter Manometer ∗<br />

Pumpe: Sie erzeugt eine Druckdifferenz<br />

im Stromkreis<br />

wasserstromgetriebenes Gerät<br />

(Wasserrad, Mühle)<br />

Amperemeter ,,Durchflussmessgerät”<br />

,,Ladungsmengenzähler” Wasseruhr<br />

,,Stromzähler” ,,Strömungsarbeitszähler”<br />

Kondensator Querliegende Membran<br />

Spule ≈ Trägheit des Wassers<br />

Diode Rückschlagventil<br />

Elektronenaustritt (in Röhren) Wasserhahn<br />

El. Ladung Q WasserVolumen V<br />

El. Stromstärke I = Q<br />

t<br />

El. Spannung U (zwischen zwei<br />

Punkten)<br />

El. Wi<strong>der</strong>stand R = U<br />

I<br />

Wasserstromstärke V<br />

t<br />

Druckdifferenz p (zwischen zwei<br />

Punkten)<br />

Strömungswi<strong>der</strong>stand<br />

Spezifischer Wi<strong>der</strong>stand ,,Porösität” bzw. Viskosität<br />

El. Arbeit W = Q · U Strömungsarbeit W = p · V<br />

El. Leistung P = Q·U<br />

t<br />

= I · U Strömungsleistung P = p·V<br />

t<br />

Potential ,,Erde” Luftdruck<br />

∗ Ein Manometer mißt genaugenommen die Druckdifferenz zwischen dem Wasserdruck <strong>und</strong> dem<br />

äußeren Luftdruck.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 12<br />

Da das Strömen von Wasser direkt beobachtbar, das heißt: unmittelbar den Sinnesorganen<br />

zugänglich, ist, im Vergleich zur Bewegung von Ladungsträgern, kann man diese Analogie nutzen,<br />

die nur abstrakt fassbaren Größen <strong>der</strong> <strong>Elektrizität</strong>slehre anschaulicher–konkreter werden zu<br />

lassen.<br />

Dazu noch einige Anmerkungen:<br />

• Oft begegnet man (in Schulbüchern beispielsweise) auch <strong>der</strong> Idee, die el. Spannung in<br />

Analogie zur ,,Höhe” (des Wasser) zu setzen.<br />

<strong>Die</strong>s ist günstig im Hinblick darauf, dass die Höhe eine leichter mit den Sinnesorganen zu<br />

erfassende physikalische Größe darstellt als <strong>der</strong> Druck.<br />

Als ungünstig erweist sich aber die Tatsache, dass dann <strong>der</strong> Wasserstromkreis nicht mehr<br />

so sehr als ,,Kreislauf” empf<strong>und</strong>en werden kann <strong>und</strong> dass die Definition <strong>der</strong> Arbeit nicht<br />

mehr direkt übersetzt werden kann.<br />

• <strong>Die</strong> Analogie kann —- naturgemäß — nicht umfassend alle Facetten hervorbringen. Wesentliche<br />

Unterschiede bestehen in . . .<br />

Zweck: Energie- o<strong>der</strong> Signaltransport<br />

Zweck: Wassertransport<br />

Positive <strong>und</strong> negative Ladung Nur Wasser (Luftbläschen)<br />

Elektromagnetische Erscheinungen —<br />

— Verdunstung<br />

Wechselstrom/–spannung


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 13<br />

1.4 Der elektrische Wi<strong>der</strong>stand ⊕<br />

1.4.1 Der Begriff<br />

Der Begriff ,,elektrischer Wi<strong>der</strong>stand” ist in <strong>der</strong> deutschen Sprache zweideutig. Er bedeutet . . .<br />

• die physikalische Größe (genauer könnte man sagen: Wi<strong>der</strong>standswert, engl. resistance)<br />

• eine Art Oberbegriff für alle Elemente eines Schaltkreises, an denen <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standswert<br />

gemessen werden kann (Geräte, Bauteile, Medien (Drähte), engl. resistor).<br />

✉ ✉<br />

A B<br />

Definition: Fließt durch ein Medium (Draht, Schaltelement, el. Gerät ,. . . )<br />

• bei angelegter Spannung U (zwischen A <strong>und</strong> B) (input)<br />

• ein elektrischer Strom <strong>der</strong> Stärke I (output),<br />

• so liegt ein elektrischer Wi<strong>der</strong>stand vor von<br />

R := U<br />

I<br />

(Georg Simon Ohm, 1789 – 1854)<br />

Einheit: [R] =<br />

Der el. Wi<strong>der</strong>stand kann allgemein abhängen von<br />

• <strong>der</strong> Temperatur,<br />

1 V<br />

= 1 Ω (Ohm)<br />

1 A<br />

• <strong>und</strong> damit von <strong>der</strong> angelegten Spannung bzw. Stromstärke.<br />

• Druck, mechanischer Spannung,<br />

• Lichteinwirkung,<br />

• Stromrichtung.<br />

Der el. Wi<strong>der</strong>stand muss keineswegs eine Konstante für ein bestimmtes ,,Bauteil” sein. Er ist<br />

vielmehr einer ganz bestimmten Betriebssituation zugeordnet.<br />

1.4.2 Messung<br />

<strong>Die</strong> Messung erfolgt gemäß Definition durch simultane Messung von Spannung <strong>und</strong> Stromstärke.<br />

(Beachte, dass Kabel i.a. einen sehr geringen el. Wi<strong>der</strong>stand haben).<br />

spannungsgenau<br />

.<br />

� .<br />

.� . ...............................................................................................................................................<br />

. I<br />

. U<br />

stromgenau<br />

.<br />

� .<br />

.<br />

. U ..........................................................................................................�<br />

. I ...............................................................................................................................................


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 14<br />

1.4.3 Kennlinie<br />

Ist <strong>der</strong> el. Wi<strong>der</strong>stand nur spannungsabhängig, so wird <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Spannung<br />

<strong>und</strong> Stromstärke in einer U–I Kennlinie angegeben. Der el. Wi<strong>der</strong>stand bei einer bestimmten<br />

Spannung Ub ergibt sich dann als Kehrwert <strong>der</strong> Steigung <strong>der</strong> Sekante zum Punkt (Ub, Ib) auf <strong>der</strong><br />

Kennlinie.<br />

<strong>Die</strong> Kennlinie kann direkt als Kurve mit dem Oszilloskop erzeugt werden. Dazu benötigt man<br />

eine bestimmte Schaltung, die bei manchen (besseren) Oszilloskopen als ,,Component tester”<br />

bereits fertig vorgegeben ist.<br />

Auf dem Beiblatt finden sich Kennlinien von<br />

• Ohm’schen Wi<strong>der</strong>ständen (Bild 3,4):<br />

– <strong>Die</strong> Kennlinie ist eine Ursprungs(halb–)gerade.<br />

– Der Wi<strong>der</strong>stand bleibt konstant bei verän<strong>der</strong>licher Spannung.<br />

• Metallfadenlampe (herkömmliche Glühlampe, Bild 6):<br />

– <strong>Die</strong> Steigung <strong>der</strong> Kennlinie nimmt ab (degressiv, rechtsgekrümmt).<br />

– Der Wi<strong>der</strong>stand steigt mit zunehmen<strong>der</strong> Spannung.<br />

• Kohlefadenlampe (Bild 7):<br />

– <strong>Die</strong> Steigung <strong>der</strong> Kennlinie nimmt zu (progressiv, rechtsgekrümmt).<br />

– Der Wi<strong>der</strong>stand sinkt mit zunehmen<strong>der</strong> Spannung.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 15<br />

1.5 Das Ohm’sche Gesetz ⊕<br />

Bei <strong>der</strong> Kennlinie für Konstantan (Cu–Ni–Mn–Legierung) beispielsweise zeigen sich die Kennzeichen<br />

<strong>der</strong> direkten Proportionalität (vgl. Didaktik–Vorlesung: Elementarisierung). Es gilt:<br />

I ∼ U<br />

Das ist eine Formulierung des Gesetzes von Ohm.<br />

Gesetz von Ohm Der el. Wi<strong>der</strong>stand eines metallischen Leiters bei konstanter Temperatur<br />

ist unabhängig von <strong>der</strong> angelegten Spannung:<br />

R = const das heißt R = U<br />

I<br />

= const<br />

Ein solcher Wi<strong>der</strong>stand heißt Ohm’scher Wi<strong>der</strong>stand.<br />

1.5.1 Messung ⊖<br />

• Durch Bestimmung <strong>der</strong> Stromstärke bei bekannter angelegter Spannung (Siehe oben!)<br />

• Viele Vielfachinstrumente (Analog o<strong>der</strong> DMM) ermöglichen die direkte Messung eines<br />

Wi<strong>der</strong>stands (fast stromlos: Es fließen dabei nur kleine Ströme).<br />

– Ein Ohm’scher Wi<strong>der</strong>stand kann so problemlos gemessen werden.<br />

– Ist <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand spannungsabhängig, so wird mit dieser Methode <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand<br />

in <strong>der</strong> Nähe von (U, I) = (0, 0) (Ursprung im Kennliniendiagramm) gemessen.<br />

– V Bestimme so den Wi<strong>der</strong>stand einer Haushaltsglühlampe <strong>und</strong> vergleiche mit<br />

den Betriebsdaten.<br />

• Wheatstone’sche Brücke (Kompensationsmethode).<br />

...............................................................<br />

.....................<br />

.<br />

�.<br />

.<br />

Rx<br />

Rn<br />

.......<br />

.... .<br />

......<br />

..<br />

�<br />

�<br />

U. R1 . R2<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Das Potentiometer wird so eingestellt, dass das Voltmeter Null zeigt. Es gilt dann:<br />

Rx<br />

Rn<br />

= R1<br />

R2<br />

= ℓ1<br />

.<br />

ℓ2<br />

Sind <strong>der</strong> Normwi<strong>der</strong>stand Rn <strong>und</strong> das Längenverhältnis ℓ1<br />

ℓ2<br />

unbekannte Wi<strong>der</strong>stand Rx berechnet werden.<br />

gegeben, so kann daraus <strong>der</strong>


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 16<br />

1.5.2 Der Farbcode<br />

Bei elektronischen Bauteilen gibt es einen Farbcode, <strong>der</strong> den Wi<strong>der</strong>standswert angibt.<br />

Ringfarbe Ring 1 Ring 2 Ring 3 Ring 4<br />

Zahl 1. . . 100 ·10 x Toleranz<br />

silber – – ·10 −2 ±10%<br />

gold – – ·10 −1 ±5%<br />

schwarz – 0 ·10 0<br />

braun 1 1 ·10 1<br />

rot 2 2 ·10 2<br />

orange 3 3 ·10 3<br />

gelb 4 4 ·10 4<br />

grün 5 5 ·10 5<br />

blau 6 6 ·10 6<br />

violett 7 7 ·10 7<br />

grau 8 8 ·10 8<br />

weiß 9 9 ·10 9<br />

Ü: Bestimme den Wi<strong>der</strong>stand von Bauteilen nach <strong>der</strong> Tabelle. Halte dabei das Wi<strong>der</strong>standsbauteil<br />

so vor Dich, dass <strong>der</strong> silberne bzw. goldene Ring rechts ist.<br />

Beispiel: Weist ein Wi<strong>der</strong>standsbauteil die Farbringreihenfolge<br />

rot violett braun silbern<br />

2 7 ·10 1 ±10%<br />

auf, so ist <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standswert 270 Ω ± 10%.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 17<br />

1.6 Der spezifische el. Wi<strong>der</strong>stand ⊖<br />

V Es wird <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standswert von (Ohm’schem) Draht<br />

• verschiedener Längen ℓ,<br />

• verschiedener Querschnittsflächen A,<br />

• verschiedener Materialien<br />

— bei jeweils konstant gehaltenen an<strong>der</strong>en Parametern — gemessen. Es stellt sich jeweils heraus:<br />

R ∼ ℓ R ∼ 1<br />

A .<br />

Damit gilt insgesamt<br />

R ∼ ℓ<br />

A .<br />

<strong>Die</strong> Proportionalitätskonstante ϱ ist allein vom Stoff abhängig. Sie heißt spezifischer elektrischer<br />

Wi<strong>der</strong>stand. Es gilt also:<br />

R = ϱ · ℓ<br />

A<br />

Einheit: [ϱ] = Ω · m2<br />

m<br />

= Ωm.<br />

Per Konvention (aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Drahtdimensionen) auch: 1 Ω mm2<br />

m = 10−6 Ωm.<br />

Der spezifische Wi<strong>der</strong>stand ist die Materialgröße mit dem größten Wertebereich:<br />

ϱKupfer ≈ 10 −8 Ωm<br />

·10 24 (Quadrillion)<br />

−−→ ϱBernstein ≈ 10 16 Ωm<br />

<strong>Die</strong> elektrische Leitfähigkeit eines Stoffes ist definiert als <strong>der</strong> Kehrwert des spezifischen Wi<strong>der</strong>stands:<br />

σ = 1<br />

ϱ<br />

Einheit: [σ] = 1<br />

Ωm .<br />

V Bestimme den Wi<strong>der</strong>stand von Bleistiftstrichen.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 18<br />

2 Zusammengesetzte Schaltungen<br />

2.1 <strong>Die</strong> Knotenregel<br />

<strong>Die</strong> Knotenregel (= das 1. Kirchhoff’sche Gesetz) ist eine Konsequenz des Satzes von <strong>der</strong> Erhaltung<br />

<strong>der</strong> el. Ladung.<br />

In einem (Knoten-)Punkt eines el. Stromkreises ist<br />

die Summe <strong>der</strong> Stromstärken <strong>der</strong> hineinfließenden Ströme<br />

gleich<br />

<strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Stromstärken <strong>der</strong> wegfließenden Ströme.<br />

2.2 <strong>Die</strong> Maschenregel<br />

In einer (geschlossenen) Masche eines el. Stromkreises ist<br />

die Summe <strong>der</strong> Spannungen <strong>der</strong> Stromquellen<br />

gleich<br />

<strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> (an den el. Bauteilen bzw. ,,Verbrauchern”) abgefallenen Spannungen.<br />

(Dabei müssen Polungen beachtet werden.)<br />

<strong>Die</strong>ses Gesetz wird als Maschenregel bezeichnet.<br />

Spezialfall: Bei verzweigten Stromkreisen ist die Spannung an allen Zweigen gleich groß. <strong>Die</strong>ses<br />

Prinzip liegt <strong>der</strong> gesamten öffentlichen Stromversorgung zugr<strong>und</strong>e.<br />

2.3 Parallelschaltung ⊕<br />

�<br />

.<br />

.<br />

R1<br />

R2<br />

R3<br />

.......................................... .<br />

U ges<br />

Aus <strong>der</strong> Knotenregel <strong>und</strong> Maschenregel folgen das Gesetz über die Stromstärken:<br />

I ges = I1 + I2 + I3<br />

<strong>und</strong> das Gesetz über die Spannungen<br />

U ges = U1 = U2 = U3<br />

Daraus folgt:<br />

1<br />

R ges<br />

def<br />

= I ges<br />

U ges<br />

= I1 + I2 + I3<br />

U ges<br />

.<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

= I1<br />

+<br />

U1<br />

I2<br />

+<br />

U2<br />

I3<br />

U3<br />

�<br />

I ges<br />

= 1<br />

+<br />

R1<br />

1<br />

+<br />

R2<br />

1<br />

.<br />

R3


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 19<br />

Bei Parallelschaltung von Wi<strong>der</strong>ständen ist <strong>der</strong><br />

Kehrwert des Gesamt–Wi<strong>der</strong>stands (Nicht so schön: Ersatz–Wi<strong>der</strong>stands)<br />

gleich<br />

<strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Kehrwerte <strong>der</strong> Einzelwi<strong>der</strong>stände:<br />

1<br />

R ges<br />

= 1<br />

+<br />

R1<br />

1<br />

+ . . . +<br />

R2<br />

1<br />

.<br />

Rn<br />

Bemerkung: <strong>Die</strong> physikalische Größe 1<br />

R<br />

heißt Leitwert.<br />

Den gleichen Sachverhalt drückt das 2. Kirchhoff’sche Gesetz so aus:<br />

In einer Parallelschaltung von Wi<strong>der</strong>ständen verhalten sich die Teilstromstärken umgekehrt wie<br />

die zugehörigen Wi<strong>der</strong>stände:<br />

I1 : I2 : I3 : . . . : In = 1<br />

R1<br />

: 1<br />

R2<br />

: 1<br />

R3<br />

: . . . : 1<br />

V Teste das Gesetz mit Wi<strong>der</strong>ständen 33 Ω <strong>und</strong> 66 Ω.<br />

V Innenwi<strong>der</strong>stand von Haushaltsbatterien. Vgl. Abschnitt 2.8.<br />

2.3.1 Reihenschaltung<br />

<strong>Die</strong> Reihenschaltung wird auch als Hintereinan<strong>der</strong>– o<strong>der</strong> Serienschaltung bezeichnet.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. U1 . .<br />

............................................................................................................<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Rn<br />

..........................................<br />

Uges .<br />

.<br />

.<br />

. U2 .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

. .<br />

. U3 . .<br />

R1 R2 R3<br />

Aus <strong>der</strong> Knotenregel <strong>und</strong> Maschenregel folgen das Gesetz über die Gesamtstromstärke in einer<br />

Reihenschaltung<br />

I ges = I1 = I2 = I3<br />

<strong>und</strong> das Gesetz über die Gesamtspannung in einer Reihenschaltung<br />

U ges = U1 + U2 + U3<br />

Daraus folgt:<br />

R ges<br />

def<br />

= U ges<br />

I ges<br />

= U1 + U2 + U3<br />

I ges<br />

= U1<br />

I1<br />

+ U2<br />

I2<br />

.<br />

+ U3<br />

I3<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

I ges<br />

= R1 + R2 + R3.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 20<br />

Bei Reihenschaltung von Wi<strong>der</strong>ständen ist <strong>der</strong><br />

Gesamt–Wi<strong>der</strong>stand (Nicht so schön: Ersatz–Wi<strong>der</strong>stand)<br />

gleich<br />

<strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> Einzelwi<strong>der</strong>stände:<br />

R ges = R1 + R2 + . . . + Rn.<br />

Den gleichen Sachverhalt wird auch oft so ausgedrückt:<br />

In einer Reihenschaltung von Wi<strong>der</strong>ständen verhalten sich die Teilspannungen genau<br />

so wie die zugehörigen Wi<strong>der</strong>stände:<br />

U1 : U2 : U3 : . . . : Un = R1 : R2 : R3 : . . . : Rn.<br />

2.4 UND– <strong>und</strong> O<strong>DER</strong>–Schaltung von Schaltern<br />

Ein Schalter stellt einen Wi<strong>der</strong>stand mit dem Wi<strong>der</strong>standswert<br />

�<br />

0, falls geschlossen,<br />

R =<br />

∞, falls offen,<br />

dar. Damit folgen die Regeln über die Reihen– bzw. Parallel–Schaltung von Schaltern aus den<br />

entsprechenden Gesetzen für das Verhalten <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standswerte. Genauer geht dies so:<br />

� .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

� ❜<br />

S1<br />

.<br />

� ❜<br />

S2<br />

.<br />

� ❜<br />

S3<br />

.<br />

.<br />

Ein Schalter geschlossen =⇒ Ein Ri = 0 =⇒ Ein 1<br />

Ri<br />

�<br />

= ∞ =⇒<br />

1<br />

Rges = ∞ =⇒ Rges = 0 =⇒ Gesamtschalter geschlossen<br />

Alle Schalter offen =⇒ Alle Ri = ∞ =⇒ Alle 1<br />

Ri<br />

= 0 =⇒<br />

1<br />

Rges = 0 =⇒ Rges = ∞ =⇒ Gesamtschalter offen<br />

<strong>Die</strong>s entspricht <strong>der</strong> O<strong>DER</strong>–Verknüpfung aus <strong>der</strong> Boole’schen Logik. Man bezeichnet deshalb die<br />

obige Schaltung auch als O<strong>DER</strong>–Schaltung.<br />

.<br />

.� ❜<br />

S1<br />

.<br />

.� ❜<br />

S2<br />

.<br />

.� ❜<br />

S3<br />

Ein Schalter offen =⇒ Ein Ri = ∞ =⇒ R ges = ∞ =⇒ Gesamtschalter offen<br />

Alle Schalter geschlossen =⇒ Alle Ri = 0 =⇒ R ges = 0 =⇒ Gesamtschalter geschlossen<br />

<strong>Die</strong>s entspricht <strong>der</strong> UND–Verknüpfung aus <strong>der</strong> Boole’schen Logik. Man bezeichnet deshalb die<br />

obige Schaltung auch als UND–Schaltung.<br />

.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 21<br />

2.5 Komplexere Schaltungen ⊖<br />

Reihen– <strong>und</strong> Parallelschaltung sind die elementaren Bausteine je<strong>der</strong> komplexeren Schaltung.<br />

Man kann <strong>der</strong>en Wi<strong>der</strong>stände im Prinzip immer durch Rückführung auf diese ,,Ur–Elemente”<br />

berechnen. Mathematisch steckt die Graphentheorie (Teilgebiet <strong>der</strong> Kombinatorik, diskrete Mathematik)<br />

dahinter. Numerisch führt die Berechnung von Größen in komplexen Stromkreisen<br />

auf (hochdimensionale) lineare Gleichungssysteme.<br />

2.6 Spannungsteilerschaltung ⊖<br />

<strong>Die</strong>se Schaltung wird auch als Potentiometerschaltung bezeichnet.<br />

.... .<br />

I ges<br />

.<br />

� I1 . R1<br />

R3<br />

I3<br />

..........................................<br />

Uges .<br />

.<br />

...................................................<br />

...................................................<br />

R2<br />

Wir nehmen zunächst — idealsierend an, dass die Schaltung unbelastet ist. Das bedeutet, dass<br />

<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand des ,,Verbrauches” als R3 = ∞ gedacht wird. Es folgt dann weiter<br />

I3 = 0 =⇒ I1 = I ges.<br />

Für die Potentiometerschaltung gilt also<br />

U1 = R1 · I1 = R1 · I ges = R1 · U ges<br />

R1 + R2<br />

=<br />

R1<br />

R1 + R2<br />

· Uges = ℓ1<br />

· Uges. ℓ1 + ℓ2<br />

<strong>Die</strong> letzte Gleichung gilt, falls <strong>der</strong> Potentiometer–Wi<strong>der</strong>stand R1+2 durch einen homogenen<br />

Draht mit konstantem Querschnitt bei anteiligen Längen ℓi realisiert ist.<br />

• Bei Belastung durch einen Verbraucher (R3 < ∞) muß dieser als parallel zu R1 angesehen<br />

<strong>und</strong> in die Berechnung mit einbezogen werden.<br />

• In <strong>der</strong> Praxis wird die Potentiometerschaltung in Anordnungen aus langen zu Spulen<br />

gewickelten Drähten mit Schleifkontakten realisiert. Ein solches Gerät heißt dann auch<br />

Poti. Beispiele sind<br />

– Schiebewi<strong>der</strong>stände,<br />

– Drehpotentiometer (Poti)<br />

– Geschwindigkeitsregler bei Auto–Modellbahnen.<br />

• Eine ,,Dimmerschaltung” für das Regeln <strong>der</strong> Beleuchtung wird nicht mit Potentiometern,<br />

son<strong>der</strong>n als Phasenanschnittsteuerung mit Hilfe von Thyristoren realisiert.<br />

• V Verwende Konstantandraht (1 m, 0, 1 mm2 , 16 Ω<br />

m ) <strong>und</strong> Glühlampe (6 V, 3 W).


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 22<br />

2.7 Meßbereichserweiterung ⊖<br />

2.7.1 Umeichung von Amperemetern<br />

Besteht für den Innenwi<strong>der</strong>stand eines Amperemeters eine eindeutige Zuordnung zwischen<br />

el. Stromstärke <strong>und</strong> Spannung (B: Ohm’sches Gesetz), so kann die eigentlich gemessene el.<br />

Stromstärke in eine Spannung (elektronisch o<strong>der</strong> mittels einer alternativen Skala) ,,umgerechnet”<br />

werden. Das Amperemeter kann als Voltmeter eingesetzt werden. Eine elektronische Umrechnung<br />

o<strong>der</strong> geeignete Skalen erleichtern hier — wie auch bei den folgenden Meßbereichserweiterungen<br />

— die direkte Ablesung des Meßwertes.<br />

2.7.2 Meßbereichserweiterung von Amperemetern<br />

Situation Bei <strong>der</strong> Stromstärke I0 tritt beim Meßwerk Vollausschlag<br />

ein.<br />

Problem Es soll eine 10–fache (allg: n–fache) Stromstärke I1 zum Vollausschlag<br />

führen.<br />

Lösung Der ,,überschüssige” Anteil, d.h 9 n−1<br />

10 (allg: n ) des el. Stromes,<br />

muß dem Meßwerk vorbeigeleitet werden.<br />

=⇒ Der am Meßwerk vorbeigeleitete Strom muß 9 (allg: n − 1)<br />

mal so groß sein wie <strong>der</strong> durch das Meßwerk.<br />

=⇒ Es muß ein Wi<strong>der</strong>stand (Shunt) parallel geschalten werden,<br />

) des Wi<strong>der</strong>stands des Meßwerks hat:<br />

� .<br />

.<br />

<strong>der</strong> 1<br />

9 (allg: 1<br />

n−1<br />

RMW<br />

.<br />

RS<br />

..........................................................................................................�<br />

Gesamtes Meßinstrument<br />

2.7.3 Meßbereichserweiterung von Voltmetern<br />

RS = 1<br />

· RMW<br />

n − 1<br />

Situation Bei <strong>der</strong> Spannung U0 tritt beim Meßwerk des Voltmeters<br />

Vollausschlag ein.<br />

Problem Es soll eine 10–fache (allg: n–fache) Spannung U1 zum Vollausschlag<br />

führen.<br />

Lösung Der ,,überschüssige” Anteil, d.h 9 n−1<br />

10 (allg: n ) <strong>der</strong> Spannung,<br />

muß außerhalb des Meßwerks abfallen.<br />

=⇒ <strong>Die</strong> außerhalb des Meßwerks abfallende Spannung muß 9<br />

(allg: n−1) mal so groß sein wie die im Meßwerk abgefallene.<br />

=⇒ Es muß ein Wi<strong>der</strong>stand vorgeschalten werden, <strong>der</strong> den 9<br />

(allg: n − 1)–fachen Wert des Wi<strong>der</strong>stands des Meßwerks<br />

hat:<br />

.<br />

RV<br />

Gesamtes Meßinstrument<br />

.<br />

RMW .<br />

RV = (n − 1) · RMW


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 23<br />

2.8 Innenwi<strong>der</strong>stand von Stromquellen ⊖<br />

.<br />

Stromquelle<br />

� �<br />

. U .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

..............<br />

. . . .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

...... . . . . .......<br />

.<br />

. . . .<br />

.<br />

. .... . .<br />

. .<br />

.<br />

. .... .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..............<br />

Glühlampe<br />

I<br />

Stromquelle:<br />

(leere) Batterie o<strong>der</strong><br />

Zitronenelement<br />

V Wir bestimmen die Spannung an einer Stromquelle <strong>und</strong> die Stärke des dabei durch die<br />

Stromquelle fließenden Stromes<br />

• ohne Belastung (Glühlampe abgetrennt)<br />

• bei Belastung (Glühlampe angeschlossen)<br />

• bei immer größerer Belastung (Mehrere Glühlampen parallel).<br />

<strong>Die</strong> Spannungen sind verschieden, obwohl sie doch bei Parallelzuschaltung von Glühlampen<br />

unverän<strong>der</strong>t bleiben müßten.<br />

Der Gr<strong>und</strong> liegt darin, dass die Stromquelle bereits ,,in sich” einen Wi<strong>der</strong>stand Ri hat. <strong>Die</strong>ser<br />

Wi<strong>der</strong>stand heißt Innenwi<strong>der</strong>stand. Er ist punktiert eingezeichnet.<br />

• Mißt man mit einem hochohmigen Voltmeter die Spannung an <strong>der</strong> Stromquelle, so fließt<br />

(fast) kein Strom, demzufolge fällt an dem Innenwi<strong>der</strong>stand (fast) keine Spannung ab.<br />

• Wird eine Glühlampe (o<strong>der</strong> ein an<strong>der</strong>er ,,Verbraucher”) angeschlossen, so fließt ein wesentlich<br />

höherer Strom durch die Stromquelle. Es tritt am Innenwi<strong>der</strong>stand ein Spannungsabfall<br />

auf. <strong>Die</strong> an den Klemmen gemessene Spannung ist geringer als vorher.<br />

Beispiel: Werden an eine Trockenbatterie (9 V) immer mehr Glühlampen parallel angeschlossen,<br />

so leuchten diese immer weniger hell, obwohl doch die Spannung von 9 V unverän<strong>der</strong>t bleibt.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 24<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Klemmenspannung U<br />

.<br />

. Eingeprägte Spannung U0<br />

∞<br />

.<br />

.<br />

Immer mehr Verbraucher<br />

2.9 Das öffentliche Stromnetz — Schukosystem ⊕<br />

2.9.1 <strong>Die</strong> Überlast–Sicherung ↕<br />

Ri = U0<br />

IK<br />

Wi<strong>der</strong>stand R .<br />

.<br />

.<br />

Kurzschlußstromstärke IK .<br />

0<br />

Stromstärke I<br />

Es handelt sich um eine elektromagnetische Sicherung o<strong>der</strong> Schmelzsicherung, die bei zu großen<br />

Stromstärken auslöst. Ein typischer im Haushalt anzutreffen<strong>der</strong> Grenzwert für diese Art Sicherungen<br />

im Haushalt ist 16 A, dies entspricht bei 230 V einer Leistung von 16 A · 230 V = 3680 W.<br />

Ursachen für das Auslösen sind Kurzschlüsse o<strong>der</strong> Überbelastung infolge des Betriebs von zu<br />

vielen Geräten zu hoher Leistung (auch bei Blockieren von Elektromotoren).<br />

Man versucht damit, eine Überhitzung <strong>der</strong> Elektroinstallation o<strong>der</strong> von Geräten o<strong>der</strong> Kontakten<br />

<strong>und</strong> damit Brandgefahr <strong>und</strong> Zerstörung abzuwenden.<br />

2.9.2 Der Fehlerstrom–Schutzschalter ←→<br />

Der Fehlerstrom–Schutzschalter (Kurz FI) vergleicht ständig elektromagnetisch die Stromstärken<br />

in<br />

Phase (L1, L2 o<strong>der</strong> L3) <strong>und</strong> Neutralleiter (N).<br />

Liegt die Differenz <strong>der</strong> beiden Stromstärken über einem Grenzwert (z.B. 30 mA), so unterbricht<br />

er die Phase.<br />

<strong>Die</strong> Ursache für das Auslösen ist, dass ein Teil des über die Phase zufließenden Stromes nicht<br />

— wie beim Normalbetrieb — über den Neutralleiter, son<strong>der</strong>n über . . .<br />

• den Schutzleiter o<strong>der</strong><br />

• das Wasserleitungssystem o<strong>der</strong><br />

• durch einen Menschen o<strong>der</strong><br />

• über sonst eine ,,gute Erdung”<br />

.<br />

.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 25<br />

zur Erde zurückfließt.<br />

Damit läßt sich verhin<strong>der</strong>n, dass — beispielsweise infolge eines Defektes — eine leitende Verbindung<br />

zwischen Phase <strong>und</strong> Erde aufrechterhalten wird.<br />

2.9.3 Der Schutzleiter<br />

Besitzt ein Gerät Metallteile, die leicht von außen berührt werden können (z.B. Gehäuse eines<br />

Computers) o<strong>der</strong> mit Wasser in Verbindung stehen (z.B. Heizelement in einer Kaffeemaschine),<br />

so werden diese an den Schutzkontakt <strong>der</strong> Steckdose angeschlossen. Kommt nun die Phase durch<br />

einen Defekt mit diesen Metallteilen in Kontakt, so kommt es zum Stromfluß<br />

Phase — Metallteil — Schutzleiter — Erde<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> FI–Schutzschalter unterbricht sofort (d.h. bevor ein Mensch das Metallteil berührt) den<br />

Stromkreis.<br />

2.9.4 Gefahr durch das Stromnetz<br />

. . . für Menschen besteht dann, wenn in irgendeiner Weise eine gut leitende Verbindung<br />

gegeben ist.<br />

Phase — Mensch — Erde<br />

Da eine mehr o<strong>der</strong> weniger leitfähige Verbindung zwischen Mensch <strong>und</strong> Erde immer besteht,<br />

darf ein Mensch also nie die Phase direkt berühren.<br />

Man kann nie sicher wissen, welcher <strong>der</strong> beiden Loch–Kontakte einer Schukosteckdose die Phase<br />

ist. (Eine Normierung wäre schon wegen <strong>der</strong> Tischsteckdosen nicht möglich).<br />

Bei Arbeiten an elektrischen Schaltungen soll man den leitenden Kontakt zur Erde möglichst<br />

vermin<strong>der</strong>n: Durch Tragen von isolierenden Schuhen o<strong>der</strong> ,,Wegstrecken” <strong>der</strong> zweiten Hand.<br />

2.9.5 Der Phasenprüfer<br />

V Wenn man einen Phasenprüfer (Schraubenzieher mit einer integrierten Glimmlampe)<br />

in den Phasenleiter–Pol einer Steckdose (es kann keine Normierung über ,,Rechts” o<strong>der</strong> ,,Links”<br />

geben) steckt <strong>und</strong> die an<strong>der</strong>e Seite mit dem Finger berühren, so fließt ein sehr geringer Strom<br />

aus <strong>der</strong> Phase über den Körper zur Erde ab. Es wird dabei <strong>der</strong> ,,Stromkreis”<br />

Kraftwerk — Erde — Mensch –(∗)– Phase <strong>der</strong> Steckdose — Kabel/Leitung — Kraftwerk<br />

geschlossen. <strong>Die</strong>s wird durch ein schwaches Leuchten <strong>der</strong> Glimmlampe angezeigt.<br />

Mit dem Phasenprüfer kann man also herausfinden, welcher Pol einer Steckdose die Phase ist.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 26<br />

Überlandleitung<br />

mit Trafostationen<br />

�<br />

�<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

N L1 L2 L3<br />

. . . .<br />

.....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

...<br />

.<br />

. ..<br />

S N L1<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. . .<br />

.<br />

�<br />

.<br />

F<strong>und</strong>amenter<strong>der</strong><br />

Steckdose<br />

Haushalt<br />

Sicherungsschrank<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

�<br />

Kraftwerk<br />

L3<br />

.<br />

L2<br />

.<br />

.................................................................................................................................................................................<br />

L1<br />

.<br />

Erdung<br />

Wasser<br />

Wasserkocher<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... ...<br />

.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 27<br />

2.10 Elektrische Arbeit<br />

�<br />

.❜<br />

.<br />

.....................................................................................................................................................................................................................<br />

Schalter<br />

Netzgerät<br />

I.<br />

. t<br />

.<br />

Stoppuhr<br />

� . . U �<br />

...........................................................................................................................................................................<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . Tauchsie<strong>der</strong><br />

. . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . .<br />

. . ...............................................................................................................................................<br />

.<br />

. . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . ...<br />

.<br />

. . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . .<br />

Wasser<br />

. ϑ<br />

Thermometer<br />

Wir erwärmen mit einer ,,Elektro–Heiz–Anordnung” (Tauchsie<strong>der</strong>) 200 g Wasser. Dabei können<br />

die ,,Betriebsgrößen” einzeln wie folgt verän<strong>der</strong>t werden:<br />

• Zeitspanne t: Schalter, Stoppuhr.<br />

• Spannung U: Ver–n–fachung am Netzgerät <strong>und</strong> Ver–n–fachung des Heizwi<strong>der</strong>standes<br />

(durch Reihenschaltung).<br />

• Stromstärke I: Ver–n–fachung durch Parallelschaltung von n Heizwi<strong>der</strong>ständen.<br />

<strong>Die</strong> am Wasser verrichtete Elektrische Arbeit wird durch Messung <strong>der</strong> Temperaturerhöhung<br />

bestimmt:<br />

W el = ∆Ei = c H2O · m · ∆ϑ, c H2O = 4, 2 J<br />

g K .<br />

Als Ergebnis erhält man:<br />

• W el ∼ t bei U = const <strong>und</strong> I = const,<br />

• W el ∼ U bei t = const <strong>und</strong> I = const,<br />

• W el ∼ I bei t = const <strong>und</strong> U = const.<br />

Zusammengefasst heißt das:<br />

W el ∼ U · I · t o<strong>der</strong> W el = k · U · I · t.<br />

mit einer Konstanten k. <strong>Die</strong> SI–Größe Spannung (vgl. Abschnitt 1.3) <strong>und</strong> ihre Einheit sind<br />

gerade so festgelegt, dass k = 1 gesetzt werden kann. Damit gilt:<br />

W el = U · I · t.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 28<br />

Für die Einheiten gilt:<br />

1 J = 1 V · 1 A · 1 s = 1 VAs.<br />

Teilchendeutung <strong>der</strong> el. Arbeit (in Metallen):<br />

<strong>Die</strong> durch die Spannung immer wie<strong>der</strong> beschleunigten Elektronen stoßen immer wie<strong>der</strong> an die<br />

Rumpf–Atome im Metall <strong>und</strong> regen diese zu stärkeren Schwingungen an.<br />

V Schließe mit einem Kabel eine Batterie kurz! Das Kabel erwärmt sich sehr schnell.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 29<br />

2.11 Elektrische Leistung<br />

Bei einem Arbeitsvorgang heißt <strong>der</strong> Quotient aus verrichteter Arbeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> dazu benötigten<br />

Zeit die Leistung:<br />

P := W<br />

t .<br />

<strong>Die</strong> zugehörige Einheit ist<br />

1 W =<br />

1 J<br />

1 s .<br />

(James Watt, 1736 – 1819, Erfin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Dampfmaschine). Beachte, dass das Symbol für die<br />

Arbeit als auch die Einheit für die Leistung mit einem W bzw. W bezeichnet werden.<br />

Aus <strong>der</strong> obigen Gleichung für die el. Arbeit folgt nun:<br />

P el = W el<br />

t<br />

= U · I · t<br />

t<br />

= U · I.<br />

Für die Einheit gilt entsprechend:<br />

1 W =<br />

1 V · 1 A · 1 s<br />

1 s<br />

= 1 V · 1 A = 1 VA.<br />

Daraus leitet sich eine weitere sehr gebräuchliche Einheit für die el. Arbeit ab:<br />

1 kWh = 1 · 10 3 · J<br />

s · 3600 s = 3, 6 · 106 J = 3, 6 MJ.<br />

In dieser Einheit werden die ,,Energielieferungen” <strong>der</strong> Stromkonzerne abgerechnet. Eine kWh<br />

kostet in etwa 15 Ct.<br />

2.11.1 Leistungsumsatz in einem el. Wi<strong>der</strong>stand<br />

Fließt durch einen el. Wi<strong>der</strong>stand (el. Gerät, Bauteil, Medium) mit dem Wert R bei angelegter<br />

Spannung U ein Strom <strong>der</strong> Stärke I, so wird in ihm die Leistung<br />

⎧<br />

⎨(R<br />

· I) · I = R · I<br />

Pel = U · I =<br />

⎩<br />

2<br />

U · U U 2<br />

=<br />

R R<br />

umgesetzt (auch: gewandelt). Beachte, dass <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand verän<strong>der</strong>lich sein kann!<br />

V Messung von el. Leistungen mit dem Zwischenstecker.<br />

2.11.2 Leistungsmessung mit einem Drehspulinstrument<br />

Vgl. Staatsprüfung F98/1.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 30<br />

3 Elektromagnetismus<br />

3.1 Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Magnetismus</strong> ⊕<br />

3.1.1 Gr<strong>und</strong>legende Phänomene<br />

Bezüglich ,,magnetischer Phänomene” lassen sich alle Körper im wesentlichen in drei Klassen<br />

einteilen, wie in <strong>der</strong> Tabelle dargestellt:<br />

Kraftwirkung<br />

zwischen . . . <strong>und</strong><br />

(Dauer–)Magneten (Ferro–)magnetischen<br />

Körpern<br />

Sonstigen<br />

Körpern<br />

(Dauer–) Magneten anziehend o<strong>der</strong><br />

abstoßend<br />

anziehend —<br />

(Ferro–)magnetischen<br />

Körpern<br />

anziehend — —<br />

Sonstigen Körpern — — —<br />

Das Wort ,,magnetisch” leitet sich — wie auch das Wort ,,Magnesium” — von <strong>der</strong> kleinasiatischen<br />

Stadt Magnesia her. Das chemische Element Magnesium hat mit <strong>Magnetismus</strong> nicht<br />

direkt zu tun!<br />

3.1.2 Dauermagnete<br />

Dauermagnete ( = Permanentmagnete) werden auch kurz als Magnete bezeichnet.<br />

<strong>Die</strong> kennzeichnende abstoßende Wirkung äußert sich bei loser Annäherung von zweien in einer<br />

Art kreisen<strong>der</strong> Ausweichbewegung.<br />

• Genauer kann man sie feststellen, wenn man zwei ringförmige Magnete übereinan<strong>der</strong> auf<br />

einem Stab (z.B. Schraubenzieher) führt: Der obere Magnet schwebt.<br />

• Montiert man einen Magneten auf einem (Modellbahn–)Wagen, so kann man diesen mit<br />

einem an<strong>der</strong>en Magneten berührungslos anschieben.<br />

• Anwendungen dieser Idee: Magnetschwebebahn, Spiel Levitron.<br />

Welche Teile aus dem Haushalt sind Magnete?<br />

Halteclips, Legeplättchen für Metalltafeln, Aquariumsputzer, Magnetverschluß bei<br />

Möbeltüren o<strong>der</strong> Handtaschen, Angelspiele <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Geschicklichkeitsspiele, Zauberkasten,<br />

Magnetkupplung bei Spielzeugeisenbahnen, Seifenhalter.<br />

Bei all diesen Magneten ist die abstoßende Wirkung wenig ausgebildet. <strong>Die</strong>s liegt daran, dass<br />

die Magnetpolausrichtung streifenförmig wechselt. Damit wird vermieden, dass sich benachbarte<br />

Magnete gegenseitig zu stark abstoßen. <strong>Die</strong> anziehende Wirkung auf ferromagnetische Stoffe wird<br />

dadurch nicht beeinträchtigt.<br />

Echte Magnete sind in<br />

Lautsprechern o<strong>der</strong> Mikrofonen (Telefon)


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 31<br />

enthalten.<br />

Starke Magnete können die Magnetisierung von Medien o<strong>der</strong> in Geräten zerstören o<strong>der</strong> die<br />

Funktion von empfindlichen Elektrogeräten beeinträchtigen: Halte sie fern von Musik- <strong>und</strong> Videokassetten,<br />

Disketten, (Farb–)fernsehröhren, Stromzählern, Herzschrittmachern.<br />

3.1.3 Ferromagnetische Körper<br />

Ferromagnetische Körper sind dadurch gekennzeichnet, dass sie von einem Magneten (allseitig)<br />

angezogen werden, untereinan<strong>der</strong> zeigen sie keine Kraftwirkung. Sie bestehen größtenteils aus<br />

den Elementen Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni) o<strong>der</strong> bestimmten Legierungen dieser Stoffe.<br />

Beispiele sind Stahl (Eisen mit Kohlenstoff), AlNiCo (Aluminium/Nickel/Kobald), Legierungen<br />

mit Chrom (Musikkassetten: CrO2, CrFe, . . . ) o<strong>der</strong> Kupfer.<br />

Welche Körper sind ferromagnetisch? Zunächst stellt man fest, dass nicht-metallische Gegenstände<br />

(Holzstücke, Plastikteile, Glas, Keramik,. . . ) nicht magnetisch sind.<br />

Teste mit einem guten Magneten, welche <strong>der</strong> folgenden metallischen Körper magnetisch sind:<br />

Münzen, Schere, Zirkel, Blechdosen, Luftballondrähte, Schlüssel, Alupapier (Bedeutung beim<br />

Wertstofftrennen), Stein mit Eisenerz. Teste die Beschichtung von (unbespielten) Musik-, Videokassetten,<br />

CDs o<strong>der</strong> Disketten!<br />

Ist die Schultafel o<strong>der</strong> Wandtafel magnetisch?<br />

<strong>Die</strong> anziehende Kraftwirkung von Magneten auf ferromagnetische Körper kann auf vielerlei<br />

Weise aufgezeigt werden: Modellbahnwägen o<strong>der</strong> Kugeln aus Eisen/Stahl können mit Magneten<br />

berührungslos in Bewegung versetzt, abgelenkt o<strong>der</strong> gebremst werden.<br />

<strong>Die</strong> Kraftwirkung setzt sich durch nichtferromagnetische Stoffe (Porzellanteller, Holz, Plastik,<br />

Aluminium,. . . ) fort. Sie kann nur durch ferromagnetische Körper abgeschirmt werden. Magnetische<br />

Körper wan<strong>der</strong>n mit ,,unsichtbarem Antrieb” auf Tischplatten, Tellern, Kleidung,. . .<br />

3.1.4 <strong>Die</strong> Pole eines Magneten<br />

Werden zwei Dauermagnete einan<strong>der</strong> angenähert, so stellt man — je nach Lage <strong>der</strong> Magnete<br />

zueinan<strong>der</strong> — Anziehung, Abstoßung o<strong>der</strong> gar keine Kraftwirkung fest.<br />

<strong>Die</strong> Richtungen stärkster Anziehung bzw. Abstoßung innerhalb des Magneten nennt man Magnetpole.<br />

Genauer nennt man Pole zweier Magnete<br />

• gleichnamig, wenn sie einan<strong>der</strong> abstoßen,<br />

• ungleichnamig, wenn sie sich anziehen.<br />

Frage: Warum macht man es nicht umgekehrt?<br />

V Teile einen langgestreckten Magneten (magnetisierte Stahlstricknadel); es entstehen bei<br />

jedem Teil neue Pole.<br />

<strong>Die</strong> Pole sind nicht als Orte in einem Dauermagneten lokalisierbar. Vielmehr bestimmen die<br />

beiden Pole eine orientierte Gerade (die Pol–Achse) innerhalb des Magneten, <strong>der</strong>en beide Richtungen<br />

man als die Pole bezeichnen kann.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 32<br />

3.1.5 Magnetischer Nord- <strong>und</strong> Südpol<br />

Hängt man einen Dauermagneten um eine senkrechte Achse frei drehbar auf, so stellt sich seine<br />

Pol–Achse nach einer Weile in etwa in geographische Nord–Südrichtung ein. (Was bedeutet<br />

eigentlich Norden?)<br />

Der in Richtung des geographischen Nord bzw. Südpols weisende Magnetpol heißt dann magnetischer<br />

Nord bzw. Süd–pol. Er wird bei Schulmagneten mit roter bzw. grüner Farbe gekennzeichnet.<br />

3.1.6 Influenz<br />

Bringt man in die Nähe eines Dauermagneten einen an<strong>der</strong>en ferromagnetischen Körper, so wird<br />

dieser magnetisiert, d.h. er wird selbst zu einem Dauermagneten.<br />

<strong>Die</strong>ser Vorgang wird als Influenz o<strong>der</strong> — alltagsnäher — als Magnetisierung bezeichnet.<br />

• Taucht man einen Magneten in eine Schachtel mit Stahlnägeln (o<strong>der</strong> -nadeln), so kann<br />

man eine lange Kette von Nägeln aus <strong>der</strong> Schachtel ziehen. <strong>Die</strong> Nägel werden unter dem<br />

Einfluß des Dauermagneten magnetisiert, d.h. sie werden selbst zu kleinen Magneten.<br />

• Streicht man mit einem Dauermagneten mehrmals immer in gleiche Richtung über eine<br />

unmagnetische Stahlstricknadel, so wird diese magnetisch. Man kann dies nachweisen,<br />

indem man die Wirkung auf kleine Stahlnägel testet.<br />

• Influenz durch das Erdmagnetfeld: Fest installierte Körper aus Eisen sind durch das Erdmagnetfeld<br />

magnetisiert. Man kann dies feststellen, indem man mit einem Kompass an<br />

dem Körper entlang fährt. (Baubiologie, Stahlbeton).<br />

– Fährt man mit einem Kompaß an einem Heizkörper von unten nach oben, so stellt<br />

man fest, dass sich oben ein Südpol, unten ein Nordpol, befindet.<br />

– Das Stahlskelett eines Gebäudes ist magnetisiert.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Magnetisierbarkeit durch Influenz unterscheidet man . . .<br />

• magnetisch harte Stoffe: Dauermagnete <strong>und</strong> Beschichtungen von Magnetspeichermedien<br />

(Kassetten, Disketten) werden aus magnetisch harten Stoffen gefertigt.<br />

• magnetisch weiche Stoffe: <strong>Die</strong> Eisenkerne von elektromagnetischen Geräten (Elektromagnet,<br />

Elektromotor, Generator, Transformator) werden aus magnetisch weichen Stoffen<br />

gefertigt. <strong>Die</strong> Magnetisierung von magnetisch weichen Stoffen kann leicht durch Schütteln<br />

o<strong>der</strong> Erhitzen (bis Rotglut) beseitigt werden.<br />

<strong>Die</strong> Begriffe ,,magnetisch weich”, ,,magnetisch hart” <strong>und</strong> Magnetisierung kann man leicht in<br />

Analogie zu den Eigenschaften einer Prägeplatte, beispielsweise aus Wachs, bringen: In weiches<br />

Wachs lässt sich leicht etwas eingravieren, dafür kann aber die Gravur leicht verwischt o<strong>der</strong><br />

zerstört werden. Bei hartem Wachs ist es gerade umgekehrt.<br />

Es gibt es kleine ,,Magnetfeldplättchen”, zwischen zwei rechteckigen Plastikstreifen eingeschweißt<br />

befinden sich sehr kleine Eisenspäne, die sich in einem Ölfilm bewegen können. Bringt<br />

man einen Magneten in die Nähe, so bildet sich ein Muster aus, das das Magnetfeld o<strong>der</strong> zumindest<br />

die Magnetpole anzeigt. Teste das Plättchen mit den kleinen STARK–Magneten, Magnettafelclips<br />

o<strong>der</strong> dem Magnetläufer aus einem Fahrraddynamo.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 33<br />

3.1.7 Mikroskopische Deutung des <strong>Magnetismus</strong> von Körpern<br />

<strong>Die</strong> Elektronen in <strong>der</strong> Atomhülle verursachen einen kreisförmigen elektrischen Strom, dieser wie<strong>der</strong>um<br />

das Magnetfeld. Sind die ,,Stromkreisel” gleichgerichtet, so entsteht eine makroskopische<br />

magnetische Wirkung, an<strong>der</strong>enfalls kompensieren sich die einzelnen magnetischen Wirkungen.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 34<br />

3.2 Magnetfel<strong>der</strong><br />

Als Probemagnetnadel (PMN) bezeichnen wir eine drehbar gelagerte sehr kleine dauermagnetische<br />

Nadel, die selbst kein Magnetfeld erzeugt. <strong>Die</strong>sem Begriff liegt also eine Idealisierung<br />

zugr<strong>und</strong>e.<br />

V Wir stellen PMNn in <strong>der</strong> Umgebung eines Dauermagneten auf: Sie erfahren — je nach<br />

Lage gegenüber dem Dauermagneten — ein Drehmoment <strong>und</strong> stellen sich in eine bestimmte<br />

Richtung ein.<br />

Idee: Der Dauermagnet verän<strong>der</strong>t den Raum, diese Verän<strong>der</strong>ung ist auch ohne PMN vorhanden.<br />

Nach Faraday nennen wir diese richtungsbehaftete Verän<strong>der</strong>ung ein Magnetfeld.<br />

Ein Magnetfeld kann mit Hilfe <strong>der</strong> Modellvorstellung <strong>der</strong> Magnetfeldlinien graphisch dargestellt<br />

werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Festlegung <strong>der</strong> Orientierung (Pfeilrichtung) von Magnetfeldlinien kann leicht Verwirrung<br />

entstehen:<br />

• Außerhalb eines Dauermagneten sind die Magnetfeldlinien des von ihm erzeugten Feldes<br />

gerichtet.<br />

vom seinem Nordpol zum Südpol<br />

• Innerhalb einer (gedachten) PMN sind die Magnetfeldlinien eines von ihr anzuzeigenden<br />

Feldes<br />

gerichtet.<br />

vom ihrem Südpol zum Nordpol<br />

N<br />

....<br />

. .<br />

S N<br />

Weitere Nachweismöglichkeiten für Magnetfel<strong>der</strong>:<br />

• V Ein Blatt Papier (Karton, Glasscheibe) wird mit Eisenfeilspänen bestreut, die<br />

durch Influenz zu PMNn werden. Ein leichtes Klopfen o<strong>der</strong> Schütteln führt zu einer Ausrichtung<br />

<strong>der</strong> Eisenfeilspäne in (halbwegs) zusammenhängenden Linien.<br />

• Magnetfeldapparat.<br />

• Halleffekt (über Lorentz–Kraft)<br />

..<br />

..<br />

..<br />

..<br />

..<br />

..<br />

..<br />

..<br />

..<br />

S<br />

........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 35<br />

3.2.1 Das Erdmagnetfeld ⊕<br />

V Es wird ein Stabmagnet frei drehbar aufgehängt. Er richtet sich in etwa in Nord–Süd–<br />

Richtung aus.<br />

Für diese Kraftwirkung auf eine frei ist das Erdmagnetfeld verantwortlich.<br />

In <strong>der</strong> Nähe des geographischen Nord/Süd–Pols befindet sich ein (gedanklicher) magnetischer<br />

Süd/Nord-pol (Schaue im Atlas nach: Baffinland/Nordkanada bzw. Antarktis).<br />

Das Erdmagnetfeld verän<strong>der</strong>t sich im Laufe von Jahren, manchmal sogar ganz abrupt. <strong>Die</strong> jeweils<br />

vorhanden Ausrichtung des Erdmagnetfeldes wird durch Influenz in sich gerade bildenden<br />

Eisenerzlagern ,,eingefroren”. <strong>Die</strong>s hat für die geologische Altersbestimmung eine immense Bedeutung.<br />

Das Erdmagnetfeld hat nicht nur eine horizontale Komponente, son<strong>der</strong>n auch eine vertikale. An<br />

einem beliebigen Ort auf <strong>der</strong> Erde gibt man die lokale Richtung des Erdmagnetfeldes an in From<br />

von zwei Winkeln:<br />

• Deklination: Winkel <strong>der</strong> Horizontalkomponente <strong>der</strong> Feldlinie gegenüber <strong>der</strong> Nord–Südrichtung<br />

(Hier: ≈ 5 o ).<br />

• Inklination: Winkel <strong>der</strong> Feldlinien gegenüber <strong>der</strong> Horizontalebene (Hier: ≈ 65 o ).<br />

Aus <strong>der</strong> Biologie: Zugvögel, Tauben <strong>und</strong> Haie orientieren sich mit Hilfe des Erdmagnetfeldes.<br />

3.2.2 Kompasse ⊕<br />

In Kompassen sind Dauermagnete in Form von Nadeln gut drehbar eingelagert. Sie gestatten<br />

es, den oben beschriebenen Effekt des Erdmagnetfeldes bequem zur Bestimmung von Himmelsrichtungen<br />

auszunutzen.<br />

<strong>Die</strong> Farbgebung von Nord- <strong>und</strong> Südpolen ist bei Kompassnadeln uneinheitlich. Im allgemeinen<br />

ist die Farbe des magnetischen Nordpols auf <strong>der</strong> ,,Rose” (= Stern mit Himmelsrichtungen)<br />

erkennbar.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 36<br />

4 <strong>Die</strong> elektro–magnetischen Wechselwirkungen<br />

4.1 Ein Überblick ⊕<br />

Effekt Magnetfel<strong>der</strong> um<br />

elektrische Ströme<br />

Namen Oersted (1820),<br />

Ampere<br />

Ursache<br />

El. Strom I<br />

(Daumen)<br />

(techn. Richtung)<br />

Vermittlung<br />

(Zeigefinger)<br />

Wirkung<br />

(Mittelfinger)<br />

Richtungsregel<br />

(Rechte Hand)<br />

Graphik des Prinzips<br />

Einfacher Versuch<br />

zum Prinzip<br />

Formel-Darstellung H = I<br />

2πr<br />

Technische<br />

Prinzipien<br />

Anwendungen<br />

1 2 3 4<br />

Kraft auf<br />

Induktion im Induktion im<br />

elektrische Ströme bewegten Leiter ruhenden Leiter<br />

Lorentz Faraday (1831) Faraday (1831)<br />

El. Strom I<br />

(techn. Richtung)<br />

Bewegung<br />

(Geschwindigkeit v)<br />

(positiver) Ladungen<br />

Än<strong>der</strong>ung des<br />

Magnetflusses<br />

— Magnetfluss B Magnetfluss B —<br />

Magnetfeld H Kraft F Spannung U<br />

(=⇒ Strom)<br />

Faust Dreifinger<br />

Dreifinger<br />

(Kraft–UVW) (Induktions–UVW)<br />

✻<br />

I<br />

.<br />

�H<br />

Halte stromdurchflossenes<br />

Kabel<br />

parallel über Kompaßnadel<br />

Elektromagnet<br />

→ Relais / Klingel<br />

→ Stator im E-Motor<br />

bzw. Dynamo<br />

Erdmagnetfeld<br />

Stromzange<br />

Primärspule im<br />

Transformator<br />

I<br />

−→<br />

S<br />

�F ✡<br />

✡✢<br />

N<br />

✻� B<br />

Akkugespeiste<br />

Leiterschaukel im<br />

Hufeisenmagnet<br />

.<br />

.<br />

S<br />

⊕ ✻� B ⊖<br />

�v ✡<br />

✡✢<br />

N<br />

Bewege ein Leiterstück<br />

im Hufeisenmagnet,<br />

Messung<br />

mit Meßverstärker<br />

.<br />

............................................................................................................................................... .<br />

Spannung U<br />

(=⇒ Strom)<br />

Gegen-Faust<br />

❄<br />

.<br />

.<br />

I ↑<br />

✻<br />

�B ↑<br />

. .<br />

� �✒ Uind < 0<br />

Bewege einen Hufeisenmagneten<br />

um ein<br />

Leiterstück, Messung<br />

mit Meßverstärker<br />

−→ F = I · −→ l × −→ B U = − ˙ Φ, wobei Φ = B · A<br />

−→ F = Q · −→ v × −→ B U = −B · ˙ A U = − ˙ B · A<br />

Elektromotor<br />

(Rotor)<br />

Elektronenstrahlablenkung<br />

in<br />

Braun’scher Röhre<br />

Hall-Effekt<br />

Drehspulmeßinstrument<br />

Dreheiseninstrument<br />

Definition <strong>der</strong> Basiseinheit Ampere<br />

Generator<br />

Gegenspannung<br />

im E-Motor<br />

<strong>Elektrizität</strong>szähler<br />

Wirbelströme<br />

Thomson–Versuch<br />

Transformator<br />

(Sek<strong>und</strong>ärspule)<br />

→ Transport<br />

elektrischer Energie<br />

→ Trenntransformator<br />

→ Schweißgerät,<br />

Induktionsofen<br />

Funkeninduktor<br />

(Zündspule)


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 37<br />

4.2 Magnetfel<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Umgebung von el. Strömen<br />

4.2.1 Magnetfeld eines geraden Leiters<br />

V Wird die Akkumulatorbatterie durch ein (langes) Kabel ,,kurzgeschlossen”, so fließen sehr hohe<br />

Ströme. In <strong>der</strong> Umgebung eines geraden Stück des Leiters wird das Magnetfeld durch PMNn o<strong>der</strong><br />

Eisenfeilspäne bestimmt.<br />

Ergebnis (Oersted 1820):<br />

• <strong>Die</strong> Feldlinien bilden konzentrische Kreise mit dem Leiterquerschnitt als Mittelpunkt.<br />

• <strong>Die</strong> Kreise bilden sich in einer Ebene senkrecht zum Leiter aus.<br />

• <strong>Die</strong> Orientierung <strong>der</strong> Feldlinien folgt <strong>der</strong> ,,Rechte–Faust–Regel”: Weist <strong>der</strong> Daumen in die technische<br />

Stromrichtung, so geben die gekrümmten Finger die Orientierung <strong>der</strong> Magnetfeldlinien an.<br />

• Quantitativ:<br />

H = I<br />

2πr<br />

Einheit: [H] = A<br />

m<br />

<strong>Die</strong> Stärke des Magnetfeldes H ist indirekt proportional zum Abstand r von <strong>der</strong> Leiterschleife.<br />

Anwendung: Stromzange.<br />

4.2.2 Magnetfeld einer Leiterschleife<br />

Formt man den Leiter zu einer Schleife (Schlaufe), so überlagern sich die von den Strömen in ,,jedem<br />

einzelnen Stück <strong>der</strong> Schleife” erzeugten Magnetfel<strong>der</strong> so, dass sich ein vergleichsweises starkes Magnetfeld<br />

senkrecht zur Leiterschleife in ihrem Inneren ausbildet.<br />

Bezüglich<br />

Anwendung: Der Dauermagnetismus hat seine Ursache in gemeinsam ausgerichteten mikroskopischen<br />

Kreisströmen, die durch die Eigendrehung (Spin) <strong>der</strong> Elektronen <strong>der</strong> Atomhüllen zustandekommen.<br />

4.2.3 Magnetfeld einer Leiterspule<br />

Wird das Kabel zu einer zylindrischen Spule gewickelt, so bildet sich ein vergleichsweise noch stärkeres<br />

Magnetfeld aus.<br />

• Im Außenraum <strong>der</strong> Spule schaut dieses Feld genauso aus wie das Feld eines Stab–Dauermagneten.<br />

Deshalb kann <strong>der</strong> Spule die Nordpol–Südpol–Orientierung eines Dauermagneten zugeordnet werden.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> technischen Stromrichtung kann man folgende Merkregel ableiten:<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Blickt � man von außen auf die Stirnseite � einer Spule, so bildet sich bei technischer Stromrichtung<br />

gegen den<br />

Nordpol<br />

Uhrzeigersinn ein<br />

aus.<br />

im<br />

Südpol<br />

• Im Inneren <strong>der</strong> Spule bildet sich ein nahezu homogenes Magnetfeld parallel zu ihrer Achse aus.<br />

Anwendung: Helmholtz–Spulen.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 38<br />

4.2.4 Der Elektromagnet ⊕<br />

Wird in das Innere <strong>der</strong> Spule ein Kern aus ,,Weicheisen” geschoben, so wird das Magnetfeld abermals<br />

verstärkt. Es ist ein Elektromagnet entstanden.<br />

Technische Anwendungen:<br />

• Relais–Schaltung<br />

• Elektromechanische Schalter aller Art<br />

• Elektrische Klingel<br />

• Kalkablagerungen in Wasserleitungen können durch bestimmte Elektromagnet–Anordnungen um<br />

die Leitung verhin<strong>der</strong>t werden.<br />

4.2.5 <strong>Die</strong> elektrische Klingel ⊕<br />

Elektromagnet<br />

✟ ✟✟ Schalter Stromquelle<br />

③ .<br />

� � � � � � � �<br />

Glocke<br />

Kontakt ✛<br />

Blattfe<strong>der</strong><br />

✗✔ ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

✖✕<br />

Klöppel<br />

Ton<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

. .<br />

. .<br />

. .<br />

.....<br />

.........<br />

.<br />

Der Stromkreis ist geschlossen<br />

Der Elektromagnet ist ein<br />

<strong>Die</strong> Blattfe<strong>der</strong> wird angezogen<br />

Der Stromkreis ist offen<br />

Der Elektromagnet ist aus<br />

<strong>Die</strong> Blattfe<strong>der</strong> schnellt zurück<br />

Das <strong>der</strong> el. Klingel zugr<strong>und</strong>eliegende Prinzip (Anordnung ohne Glocke <strong>und</strong> Klöppel) wird als Wagner’scher<br />

Hammer bezeichnet. Innerhalb <strong>der</strong> Kybernetik spricht man von einem Rückgekoppelten System.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 39<br />

4.3 Magnetische Kraft auf el. Ströme (Lorentz–Kraft)<br />

4.3.1 Das Phänomen<br />

V (Gr<strong>und</strong>legendes Prinzip) Ein Leiter in einem Magnetfeld wird von einem Gleichstrom durchflossen.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

❡ .<br />

� ..........................................................................................................<br />

......<br />

❡<br />

�<br />

........<br />

S<br />

.<br />

.<br />

.<br />

..<br />

.............................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

N<br />

Ein stromdurchflossener Leiter (allg.: bewegte Ladungen) erfahren in einem Magnetfeld eine Kraft, die<br />

sogenannte Lorentzkraft.<br />

• Der Betrag dieser Kraft ist umso größer, . . .<br />

– je höher die Stärke des Stromes,<br />

– je stärker das Magnetfeld<br />

– <strong>und</strong> je größer <strong>der</strong> Winkel (0 o . . . 90 o ) zwischen ,,Strom” <strong>und</strong> Magnetfeldlinien.<br />

• <strong>Die</strong> Richtung <strong>der</strong> Kraft ergibt sich aus <strong>der</strong> ,,Kraft–UVW–Regel”:<br />

Richtung Finger <strong>der</strong> Rechten Hand<br />

Ursache (Technische) Stromrichtung I Daumen<br />

Vermittlung Magnetfeld B Zeigefinger<br />

Wirkung Kraft F Mittelfinger<br />

• Quantitativ kann man dies mit Hilfe des ,,Vektorprodukts” formulieren:<br />

�F = Q · �v × � B bzw. � F = I · � l × � B.<br />

Dabei ist � B genauer die magnetische Flußdichte mit <strong>der</strong> Einheit Vs<br />

m 2 .<br />

Für den Betrag folgen (gemäß Regeln für das Vektorprodukt) aus diesen Gleichungen die etwas<br />

leichter zugänglichen Formen:<br />

Anwendungen:<br />

| � F | = Q · |�v| · | � B| · sin ∢(�v, � B) bzw. | � F | = I · | � l| · | � B| · sin ∢( � l, � B).<br />

.<br />

.<br />

B<br />

...<br />

. .<br />

F<br />

.. I


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 40<br />

• Elektromotor, siehe nächster Abschnitt,<br />

• Ablenkung von Elektronenströmen in Röhren (→ Fernsehgerät, Computermonitor),<br />

• Definition <strong>der</strong> Basiseinheit Ampère: Werden zwei benachbarte parallele (unendlich lange) Leiter<br />

von einem Strom durchflossen, so erzeugt je<strong>der</strong> am Ort des an<strong>der</strong>en ein Magnetfeld. Deshalb tritt<br />

eine Lorentzkraft zwischen den Leitern auf, die im Falle gleich/entgegen–gerichteter Ströme anziehend/abstoßend<br />

ist.<br />

Beträgt diese Kraft 2 · 10 −7 N, so liegt per SI–Normung eine Stromstärke von 1 A vor.<br />

• Modellversuch Linearmotor<br />

• Hall–Effekt.<br />

• Vgl. Akupunktur–Stift.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 41<br />

4.3.2 Der Elektromotor<br />

Von <strong>der</strong> Leiterschleife zum Elektromotor<br />

(f) Leiterschleife: Lediglich die vertikalen stromdurchflossenen <strong>Seiten</strong> <strong>der</strong> Leiterschleife bewirken Drehmomente<br />

(bzw. Kräfte), die zu einer Drehung führen.<br />

�<br />

oben<br />

(g) – (h) Mit Hilfe <strong>der</strong> Kraft–UVW–Regel ermittelt man: Auf den Leiter mit dem nach<br />

unten gerichteten<br />

�<br />

hinten<br />

Strom wirkt eine Lorentzkraft nach<br />

vorne .<br />

⎧<br />

⎧<br />

⎨ (g)<br />

⎨ längs<br />

In Stellung (h)<br />

⎩<br />

⎧<br />

(i)<br />

⎨ ein maximales<br />

steht die Leiterschleife schräg<br />

⎩<br />

senkrecht<br />

zur Magnetfeldrichtung, also erfährt sie<br />

ein teilweises<br />

⎩<br />

gar kein<br />

Drehmoment im Uhrzeigersinn.<br />

Problem: <strong>Die</strong> Leiterschleife kommt in Stellung (i) (Totpunkt: senkrecht zum Magnetfeld) zum Stillstand.<br />

(k) Nach einer (plötzlichen) Umpolung <strong>der</strong> Stromrichtung wirken jetzt entgegengesetzt gerichtete<br />

Kräfte. Infolge des Schwungs im Totpunkt vollführt die Leiterschleife eine weitere Halbdrehung<br />

((l) → (m) → (n)).<br />

Dann erfolgt wie<strong>der</strong> eine Umpolung; die Leiterschleife führt immer weiter Halbdrehungen durch.<br />

Problem: Verdrillung <strong>der</strong> Zuleitungen<br />

(o) Schleifringe ermöglichen eine ständige Stromzufuhr in die sich drehende Leiterschleife.<br />

Problem: <strong>Die</strong> ständigen Umpolungen.<br />

(p) zwei Halbkreis–Schleifringe (sie bilden den ,,Kommutator” o<strong>der</strong> ,,Polwen<strong>der</strong>”) bewirken eine automatische<br />

(wörtlich: selbstbewegte) Umpolung <strong>der</strong> Stromrichtung im Totpunkt.<br />

(q) – (r) Wird die eine Leiterschleife durch viele Leiterschleifen (Wicklung) ersetzt, so werden die Drehmomente<br />

(Kräfte) entsprechend vervielfacht.<br />

(s) – (u) Hier wird nochmals die Funktionsweise des Kommutators gezeigt.<br />

(v) – (x) <strong>Die</strong> Wicklung wird auf speziell geformten Eisenkernen (T–Ankern) montiert. Es entsteht <strong>der</strong> Rotor.<br />

<strong>Die</strong> Anordnung <strong>der</strong> äußeren Magneten heißt Stator<br />

Ein gleichmäßiges Drehmoment (<strong>und</strong> damit eine Vermeidung <strong>der</strong> Totpunkt-Blockierung) kann erreicht<br />

werden, wenn Wicklungen mit gegeneinan<strong>der</strong> geneigten Ebenen montiert werden. Der Kommutator<br />

ist entsprechend in viele Segmente unterteilt; er sorgt dafür, daß durch die Wicklung mit<br />

<strong>der</strong> Ebene längs zum Magnetfeld Strom fließt.<br />

(v) 3 Ebenen, 120 o gegeneinan<strong>der</strong> geneigt.<br />

(w) 12 Ebenen, 30 o gegeneinan<strong>der</strong> geneigt.<br />

(x) 2 Ebenen.<br />

(y) Der Stator–Dauermagnet kann durch einen Elektromagnet ersetzt werden.<br />

Werden Rotor <strong>und</strong> Stator von <strong>der</strong> gleichen Stromquelle � versorgt, so kann <strong>der</strong> Motor mit Wechsel-<br />

Stromes im Rotor<br />

strom betrieben werden. <strong>Die</strong> Richtungen des<br />

än<strong>der</strong>n sich simultan. <strong>Die</strong><br />

Magnetfeldes des Stators<br />

(gemäß Kraft–UVW–Regel ermittelte) momentane Richtung <strong>der</strong> Lorentzkraft än<strong>der</strong>t sich dadurch<br />

nicht. Der Kommutator bewirkt hier jeweils eine Umpolung <strong>der</strong> Stromrichtung im Rotor gegenüber<br />

<strong>der</strong> Stromrichtung im Stator.<br />

Unterscheide Hauptschlußmotoren <strong>und</strong> Nebenschlußmotoren


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 42<br />

4.3.3 Bil<strong>der</strong>zeugung beim Fernsehgerät o<strong>der</strong> Computer–Röhrenmonitor<br />

• Eine Fernsehröhre ist im Prinzip eine Braun’sche Röhre. <strong>Die</strong> Beschleunigungsspannung hat einen<br />

Wert von 25 kV, die Ablenkung des Elektronenstrahls erfolgt hier durch die Lorentzkraft mittels<br />

Magnetfel<strong>der</strong>n.<br />

• <strong>Die</strong> Gerbernorm (daneben US-, engl., frz., Norm) legt fest, dass <strong>der</strong> Bildschirm aus 625 Zeilen zu<br />

je 833 Bildpunkten (4:3) besteht.<br />

• Ein vollständiges Bild mit 520 625 Bildpunkten wird 25 mal in einer Sek<strong>und</strong>e aufgebaut. Das<br />

bedeutet eine Bildpunktfrequenz von<br />

25 · 520 625<br />

s<br />

≈ 13 MHz.<br />

Eine solche Frequenz benötigt für die Übertragung mit elektromagnetischen Trägerwellen eine<br />

Trägerfrequenz im Bereich 100...1000 MHz.<br />

Das Zeilensprungverfahren: Der Elektronenstrahl wan<strong>der</strong>t beim Aufbau eines Bildes (in 1<br />

25 s) zweimal<br />

über den Bildschirm, er schreibt abwechselnd die ungerad- <strong>und</strong> geradzahligen Zeilen. Dadurch<br />

wird ein Flimmereindruck unterb<strong>und</strong>en.<br />

Bei <strong>der</strong> aktuellen HDTV–Technik (High Definition Television) wird eine verdoppelte Zeilenzahl<br />

(1250), eine verdoppelte Bildfrequenz (50 Hz) <strong>und</strong> ein Bildseitenverhältnis von 16 : 9 verwendet.<br />

• Farbfernsehen: Je<strong>der</strong> Bildpunkt besteht aus einem Farbpunkttripel für die drei (augenphysiologischen)<br />

Gr<strong>und</strong>farben Rot, Grün, Blau. Entsprechend gibt es drei Elektronenstrahlsystem<br />

für diese drei Farben. Eine Loch (o<strong>der</strong> Schlitz-)Maske 1 cm vor <strong>der</strong> Leuchtschicht sorgt dafür, dass<br />

die Elektronenstrahlen aus einem System den richtigfarbigen Leuchtpunkt erreichen. <strong>Die</strong>s ist zur<br />

Vermeidung von Bildsäumen notwendig.<br />

• <strong>Die</strong> Farbpunkte bestehen aus geeigneten Sulfiden o<strong>der</strong> Silikaten von Zink o<strong>der</strong> Cadmium, sie setzen<br />

die Energie <strong>der</strong> auftreffenden Elektronen in Licht (mit einem Nachleuchten von wenigen Millisek<strong>und</strong>en)<br />

um.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 43<br />

4.3.4 Der Hall–Effekt ⊖<br />

..<br />

. .<br />

Magnetflussdichte<br />

. .<br />

.<br />

. .<br />

�B<br />

. .<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

...d<br />

.<br />

Plattendicke<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..<br />

..<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. .<br />

. .<br />

. .<br />

. .<br />

..<br />

.<br />

..<br />

.<br />

..<br />

.<br />

.<br />

Stromstärke<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. . . . . . . . .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

..<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

..<br />

.<br />

.<br />

..<br />

I I<br />

. .<br />

. .<br />

.<br />

. .<br />

. .<br />

.<br />

UH<br />

.<br />

Hall–Spannung<br />

�<br />

�✠<br />

�ez<br />

Eine dünne Leiterplatte wird von einem Strom <strong>der</strong> Stärke I in �ex–Richtung durchflossen. Befindet sich dies<br />

Leiterplatte in einem Magnetfeld � B (Richtung �ey), so verursacht die Lorentzkraft auf die frei beweglichen<br />

Ladungsträger eine Spannung in �ez–Richtung, die sogenannte Hall–Spannung UH.<br />

• <strong>Die</strong>ser Effekt wird nach seinem Entdecker Edwin Herbert Hall (am, 1855 – 1938) Hall–Effekt<br />

genannt.<br />

• Für den Wert <strong>der</strong> Hall–Spannung kann man — betragsmäßig — die Beziehung<br />

UH = RH ·<br />

I · B<br />

d<br />

herleiten. <strong>Die</strong> Proportionalitätskonstante RH hängt nur von dem Leitermaterial ab, genauere Überlegungen<br />

zeigen, dass sie durch RH = 1<br />

n·q gegeben ist, wobei n die Dichte <strong>und</strong> q die Ladung <strong>der</strong><br />

freien Ladungsträger ist.<br />

• Beim positiven (o<strong>der</strong> anomalen) Hall–Effekt sind nicht Elektronen die Ladungsträger, son<strong>der</strong>n die<br />

in (dotierten) Halbleitern auftretenden Defektelektronen (Löcher: siehe Elektronik–Vorlesung). <strong>Die</strong><br />

auftretende Hall–Spannung hat das umgekehrte Vorzeichen.<br />

• Mit Hilfe des (positiven) Hall–Effekts kann man die Messung einer Magnetfeldstärke auf die Messung<br />

einer Spannung bzw. Stromstärke zurückführen. Damit hat man ein Messgerät für die quantitative<br />

Bestimmung von Magnetfeldstärken zur Verfügung.<br />

In <strong>der</strong> Praxis werden hier Halbleiterplättchen (Hall–Sonden, Hall–Generatoren) eingesetzt. Zur<br />

weiteren Verstärkung <strong>der</strong> Hall–Ströme werden Messverstärker verwendet.<br />

• An<strong>der</strong>erseits kann man mit Hilfe des Hall–Effekts die Art <strong>und</strong> Dichte <strong>der</strong> freien Ladungsträger in<br />

einem Leiter o<strong>der</strong> Halbleiter bestimmen.<br />

• Neben dem oben beschriebenen klassischen Hall–Effekt gibt es noch den sogenannten quantenmechanischen<br />

Hall–Effekt, <strong>der</strong> beispielsweise an <strong>der</strong> Oberfläche von MOS–FETS (Metalloxid–<br />

Halbleiter–Feldemissions–Transistoren) auftritt. Für die Entdeckung <strong>und</strong> Deutung dieses Effekts<br />

(1982, Würzburg, Grenoble) erhielt Klaus von Klitzing (dt, ∗ 1943) 1985 den Nobelpreis für Physik.<br />

<strong>Die</strong>ser Effekt beinhaltet im wesentlichen, dass die Hall–Konstante nur von universellen Naturkonstanten<br />

abhängt, er besitzt deshalb eine große praktische Bedeutung für die Festlegung <strong>der</strong> Einheit<br />

Ω <strong>und</strong> ihre weltweite Reproduzierung zu Eichzwecken.<br />

�ey ✻<br />

✲<br />

�ex


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 44<br />

5 Induktion im bewegten Leiter<br />

5.1 Das Phänomen<br />

V (Gr<strong>und</strong>prinzip)<br />

Ein Leiter in einem durch einen Hufeisenmagneten erzeugten (nach oben gerichteten) Magnetfeld wird<br />

(nach vorne) bewegt.<br />

An den Enden <strong>der</strong> Leiterschaukel tritt eine (von außen abgreifbare) Induktionsspannung mit <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Zeichnung angedeuteten Polung auf.<br />

.<br />

. falls Stromkreis geschlossen<br />

.<br />

⊕–Pol<br />

⊖–Pol<br />

❡<br />

❡<br />

S<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

� . U<br />

.<br />

Sehr empfindliches Voltmeter<br />

�<br />

o<strong>der</strong> Meßverstärker<br />

.............................................................<br />

..........................................................<br />

.<br />

.<br />

....................................................................................<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

N<br />

Wird ein gerades Leiterstück, das senkrecht zu einem Magnetfeld orientiert ist, senkrecht zu diesem<br />

Magnetfeld bewegt, so wird an seinen Enden eine Induktionsspannung induziert.<br />

Bei geschlossenem Stromkreis fließt ein Induktionsstrom.<br />

• Der Betrag <strong>der</strong> Induktionsspannung in dem Leiterstück ist umso größer, je<br />

– schneller die Bewegung des Leiterstücks <strong>und</strong><br />

– je stärker das Magnetfeld,<br />

sie hängt außerdem von den Winkelverhältnissen ab (Siehe später).<br />

• <strong>Die</strong> Richtung <strong>der</strong> Induktionsspannung in dem Leiterstück läßt sich mit <strong>der</strong> Induktions–UVW–Regel<br />

ermitteln:<br />

Richtung Finger <strong>der</strong> Rechten Hand<br />

Ursache Bewegung des Leiters v Daumen<br />

Vermittlung Magnetfeld B Zeigefinger<br />

Wirkung Spannung (→ Strom) U Mittelfinger<br />

Dabei ist mit ,,Richtung <strong>der</strong> Spannung” die technische Richtung des Stromes gemeint, <strong>der</strong> bei<br />

geschlossenem Stromkreis fließen würde.<br />

• Eine quantitative Formulierung des Induktionsgesetzes erfolgt später.<br />

.<br />

.<br />

U<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

B<br />

. .<br />

v


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 45<br />

5.2 Lorentzkraft als Ursache<br />

<strong>Die</strong> Ursache <strong>der</strong> Induktion im bewegten Leiter ist die Lorentzkraft, die, wie die folgende Wirkungskette<br />

zeigt, Elektronen pumpt.<br />

⋄ Bewegung des Leiterstücks nach vorne.<br />

→ <strong>Die</strong> freien Leitungselektronen bewegen sich nach vorne (d.h. Technische Stromrichtung nach hinten).<br />

→ <strong>Die</strong> Leitungselektronen erfahren aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Lorentzkraft eine nach rechts gerichtete Kraft.<br />

→ Bei geschlossenem Stromkreis fließt ein Strom mit <strong>der</strong> technischen Stromrichtung von rechts nach<br />

links.<br />

Bei nicht geschlossenem Stromkreis:<br />

→ Auf <strong>der</strong><br />

� linken<br />

rechten<br />

→ Es bildet sich dementsprechend auf <strong>der</strong><br />

�<br />

mangel<br />

Seite des Leiterstücks bildet sich ein Elektronen–<br />

überschuß aus.<br />

� linken<br />

rechten<br />

Seite ein<br />

� Pluspol<br />

Minuspol aus.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 46<br />

5.3 Induktion in einer rotierenden Leiterschleife<br />

Eine rechteckförmige Leiterschleife ABCDA wird in einem homogenen Magnetfeld gleichförmig gedreht.<br />

Das Leiterstück AB liefert keinen Beitrag zur Induktionsspannung, da sich die beiden Hälften bzgl. des<br />

Magnetfeldes gegenläufig bewegen. Das gleiche gilt für das Leiterstück CD.<br />

N<br />

Magnetfeld<br />

.<br />

..<br />

.<br />

.<br />

..<br />

.<br />

. .. .......<br />

..<br />

. . A<br />

.<br />

.<br />

Drehachse.<br />

.<br />

D<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

......................................................................<br />

.<br />

.<br />

.<br />

A<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. C S<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

. B<br />

. .<br />

B<br />

. .<br />

Uind<br />

✉<br />

Magnetfeld<br />

. . . . . . . . . A<br />

B<br />

. .<br />

Uind ∼ v⊥<br />

✉<br />

Keine Induktion<br />

A ..<br />

✉<br />

30<br />

A.<br />

............ . .<br />

o<br />

..<br />

B<br />

.............<br />

.............<br />

.............<br />

.............<br />

.............<br />

.............<br />

✉<br />

...............<br />

1<br />

12 T<br />

.<br />

. ..<br />

B<br />

.<br />

......<br />

. . B<br />

A<br />

. ✉<br />

1<br />

2 T<br />

. . .<br />

N<br />

A<br />

60 o<br />

.<br />

. . .. .<br />

.<br />

Drehachse.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

D . C<br />

.<br />

.<br />

. . .<br />

...................... . .<br />

.<br />

. S<br />

. A B<br />

.<br />

. ..........................................................................................................<br />

.<br />

. .<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

B ..<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

✉<br />

1<br />

6 T<br />

.<br />

. ..<br />

.<br />

B<br />

✉<br />

Maximale Induktion<br />

..................... ..<br />

A<br />

A<br />

.....................<br />

.<br />

.<br />

90 o<br />

. A<br />

.................................................<br />

..<br />

B<br />

. ✉ ...............<br />

T<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

✉<br />

...............<br />

1<br />

4 T<br />

..<br />

..<br />

t<br />

t<br />

..<br />

B<br />

.<br />

.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 47<br />

Es entsteht also eine sinusförmige Wechselspannung.<br />

Eine Möglichkeit, diesen Effekt zu verstärken <strong>und</strong> dann technisch auszunutzen, besteht darin, viele Leiterschleifen<br />

nacheinan<strong>der</strong> zu schalten, also eine Spule zu verwenden.<br />

<strong>Die</strong> Wechselspannung muss mit Hilfe von Schleifringen abgegriffen werden. Das bedeutet, dass ein Elektromotor<br />

(auch ohne Kommutator) — im Prinzip — als Generator betrieben werden kann: ,,Input” <strong>und</strong><br />

,,Output” sind vertauscht.<br />

Es besteht die Möglichkeit einer mechanischen Gleichrichtung durch den Kommutator. In diesem Fall<br />

wird eine pulsierende Gleichspannung abgegriffen, die nach Bedarf weiter geglättet werden müßte.<br />

• Dynamo.<br />

• Lichtmaschine<br />

• Selbst erregter Generator.<br />

• Wirkungsgrad.<br />

V Schließe einen Fahrraddynamo an eine 50 Hz/6 V Wechselspannung an.<br />

5.4 Wechselspannung <strong>und</strong> Wechselstrom<br />

5.4.1 WS � GS (AC/DC)<br />

Wechselstrom kann durch Gleichrichter (mit Halbleiterdioden, vgl. Elektronik) in Gleichstrom gewandelt<br />

werden. Netzteile für elektronische Geräte enthalten solche Gleichrichter.<br />

Umgekehrt verwendet man Wechselrichter zur Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Sie werden<br />

beispielsweise bei <strong>der</strong> Einspeisung von ,,Solarstrom” in das öffentliche Stromnetz benötigt.<br />

Vorteile beim Einsatz von Wechselspannung/strom:<br />

• Sie wird auf ,,natürliche” Weise durch Generatoren (Fahrraddynamo, Lichtmaschine) erzeugt.<br />

• Sie kann durch Transformatoren (Netzteile) vergleichsweise einfach transformiert werden.<br />

• Damit wird ein verlustarmer Transport möglich.<br />

• Kraft- <strong>und</strong> Drehstromtechnik wird möglich.<br />

Vorteile beim Einsatz von Gleichspannung/strom:<br />

• Sie wird auf ,,natürliche” Weise durch galvanische Elemente (Batterien) o<strong>der</strong> Solarzellen erzeugt.<br />

• Elektronische Geräte aller Art benötigen Gleichspannung.<br />

• Chemische Prozesse aller Art benötigen Gleichspannung.<br />

5.4.2 Effektive Spannung <strong>und</strong> Stromstärke ⊖<br />

Beim Wechselstrom liegt die effektive Spannung Ueff bzw. die effektive Stromstärke Ieff vor, wenn in<br />

einem Wi<strong>der</strong>stand die gleiche Leistung umgesetzt wird wie bei einem Gleichstrom <strong>der</strong> Stärke Ieff bei einer<br />

Spannung Ueff.<br />

Messungen von Wechselspannungen bzw. -strömen kann man mit Gleichstrommeßgeräten bei vorgeschalteter<br />

Gleichrichtung o<strong>der</strong> mit Dreheiseninstrumenten vornehmen.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 48<br />

5.4.3 Effektiv- <strong>und</strong> Maximalwerte bei sinusförmigen Wechselspannungen<br />

U<br />

Umax<br />

I<br />

I max<br />

P<br />

P max<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

....<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

T t<br />

..<br />

T t<br />

Peff<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Es gilt<br />

P = U · I<br />

Ueff · Ieff = Peff = 1<br />

2 · P max = 1<br />

2 · U max · I max = U max<br />

√2 · I max<br />

√2 .<br />

Deshalb ,,schließt” man:<br />

Ueff = Umax<br />

√2 , Ieff = Imax<br />

√2 .<br />

Im deutschen öffentlichen Netz gilt beispielsweise:<br />

Ueff = 230 V, Umax = 325 V.<br />

.<br />

T t<br />

.<br />

.<br />

.<br />

..<br />

..<br />

..


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 49<br />

5.5 <strong>Die</strong> Regel von Lenz ⊖<br />

S<br />

N<br />

✻<br />

.<br />

.<br />

✡<br />

✡<br />

✡✢ �ez<br />

�ey ✻<br />

✲<br />

�ex<br />

Gegenspannung beim Elektromotor Gegenkraft beim Generator<br />

A El. Strom in �ex–Richtung A Bewegung positiver Ladungen in �ez–<br />

Richtung<br />

↓ 2 ↓ 3<br />

B Kraft auf positive Ladungen in �ez–Richtung B Spannung in −�ex–Richtung<br />

↓ Frei beweglich (Keine Reibung) ↓ Stromkreis geschlossen (Kein el. Wi<strong>der</strong>stand)<br />

C Bewegung <strong>der</strong> positiven Ladungen in �ez–<br />

Richtung<br />

C El. Strom in −�ex–Richtung<br />

↓ 3 ↓ 2<br />

D Spannung in −�ex–Richtung D Kraft auf positive Ladungen in −�ez–<br />

Richtung<br />

(Dabei ist die ,,Richtung einer Spannung” die des zugr<strong>und</strong>eliegenden el. Feldes <strong>und</strong> damit die technische<br />

Stromrichtung eines evtl. verursachten el. Stromes.)<br />

�ez<br />

✻<br />

Gegeninduktion in einer Spule Gegenfeld im Transformator<br />

.<br />

�eϕ .<br />

A Steigen<strong>der</strong> el. Strom in �eϕ–Richtung A Steigen<strong>der</strong> Magnetfluss in �ez–Richtung<br />

↓ 1 ↓ 4<br />

B Steigendes Magnetfeld in �ez–Richtung B Spannung in −�eϕ–Richtung<br />

↓ Magn. Permeabilität ↓ Stromkreis geschlossen<br />

C Steigen<strong>der</strong> Magnetfluss in �ez–Richtung C El. Strom in −�eϕ–Richtung<br />

↓ 4 ↓ 1<br />

D Spannung in −�eϕ–Richtung D Magnetfeld in −�ez–Richtung


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 50<br />

Bei all diesen gekoppelten Vorgängen kommt ein allgemeines Prinzip zum Tragen, die Regel von Lenz:<br />

Bei einem elektromagnetischen Vorgang (BC) ist<br />

• die Auswirkung des Vorgangs (D)<br />

• seiner Ursache (A)<br />

entgegengerichtet.<br />

Man spricht auch von Hemmung o<strong>der</strong> Bremsung <strong>der</strong> Ursache durch die Auswirkung. <strong>Die</strong>ses Prinzip ist<br />

mit dem Energieerhaltungssatz verträglich.<br />

Anwendungen:<br />

• Gegenspannung <strong>und</strong> Leistungsanpassung beim Elektromotor → Anlaßwi<strong>der</strong>stand,<br />

• Auftreten von Wirbelströmen, → Verhin<strong>der</strong>ung durch geblätterte Eisenkerne.<br />

• Wirbelstrombremse,<br />

• ,,Stromzähler”.<br />

• Thomson–Ring–Versuch.<br />

• Messung <strong>der</strong> el. Leitfähigkeit durch Fall von Ringmagneten (Knut Haberkant).<br />

• Warum kostet die Beleuchtung im Auto Benzin?<br />

• V Versuch zur Selbstinduktion: Einschalten einer Glühlampe über eine Spule mit hoher<br />

Induktivität.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 51<br />

5.5.1 Gegenspannung beim Elektromotor<br />

Teil 1<br />

Voltmeter<br />

U<br />

.<br />

. .<br />

Gleichspannungs–<br />

quelle (6 V)<br />

V links Der Rotor wird festgehalten.<br />

�.<br />

�.<br />

.<br />

links<br />

�<br />

.<br />

.<br />

.......................................................................................................................................................................................................................<br />

M<br />

B Das Amperemeter zeigt einen positiven Ausschlag.<br />

I<br />

�<br />

.<br />

Amperemeter<br />

(Stomrichtung ablesbar:<br />

Polung ↓)<br />

.<br />

.<br />

Gleichstrom–Motor<br />

Um–schalter<br />

.<br />

rechts<br />

D <strong>Die</strong> Wicklungsdrähte des Elektromotors wirken als Ohm’scher Wi<strong>der</strong>stand R.<br />

Teil 2<br />

U = U0; I = I0 = U0<br />

R .<br />

V Bei laufendem Rotor wird <strong>der</strong> Schalter umgelegt in Stellung<br />

. .<br />

..............................................................................................................................................<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Glühlampe (6 V)<br />

rechts Eine gewisse Zeit lang arbeitet <strong>der</strong> Motor als Generator, das Lämpchen leuchtet.<br />

B Das Amperemeter zeigt — gegenüber vorher — einen entgegengesetzt gerichteten <strong>und</strong> betragsmäßig<br />

geringeren Ausschlag.<br />

D <strong>Die</strong> Induktionsspannung U ind ist gemäß <strong>der</strong> Regel von Lenz <strong>der</strong> ursprünglich angelegten Spannung<br />

entgegengerichtet.<br />

Teil 3<br />

U = −Uind, I = U<br />

I<br />

= −Uind<br />

R<br />

= −Iind.<br />

V links Der Motor läuft an <strong>und</strong> geht in den Dauerbetrieb über.<br />

B Der anfängliche Ausschlag des Amperemeters geht mit zunehmen<strong>der</strong> Drehzahl auf einen geringeren<br />

Wert zurück.<br />

D <strong>Die</strong> Anschlußspannung U0 (siehe Teil 1) <strong>und</strong> die induzierte Gegenspannung −Uind (siehe Teil 2)<br />

überlagern sich.<br />

Fazit<br />

U = U0 − Uind; I = U0 − Uind<br />

R<br />

= I0 − Iind<br />

Ein laufen<strong>der</strong> Elektromotor arbeitet zugleich als Generator, <strong>der</strong> eine zur ursprünglich angelegten<br />

Spannung entgegengesetzte Spannung erzeugt. Dadurch wird auch <strong>der</strong> Stromfluss herabgesetzt.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 52<br />

Anwendungen<br />

• Beim Anlaufen eines Elektromotors tritt wegen <strong>der</strong> zunächst geringen Gegenspannung eine relativ<br />

hohe Stromstärke auf, die — über die Wärmewirkung die Wicklungsdrähte zerstören könnte.<br />

Deshalb muss zunächst die Anschlußspannung durch einen zugeschalteten sogenannten Anlasswi<strong>der</strong>stand<br />

begrenzt werden.<br />

• Wird ein Elektromotor (in einem Mixgerät o<strong>der</strong> Staubsauger beispielsweise) gebremst o<strong>der</strong> gar<br />

blockiert, so treten wegen <strong>der</strong> fehlenden Gegenspannung hohe Stromstärken auf. Geschieht dies zu<br />

lange, kann <strong>der</strong> Motor zerstört werden.<br />

• Betrachte die folgende Wirkungskette für einen laufenden Elektromotor (B: Schleifstein):<br />

⋄ Steigende mechanische Belastung<br />

⇒ <strong>Die</strong> Drehgeschwindigkeit sinkt ab<br />

⇒ <strong>Die</strong> induzierte Gegenspannung sinkt<br />

⇒ <strong>Die</strong> Gesamt–Spannung U = U0 − Uind steigt<br />

⇒ <strong>Die</strong> Stromstärke I = U<br />

R steigt<br />

⇒ <strong>Die</strong> Drehgeschwindigkeit steigt.<br />

Man bezeichnet dies als Leistungsanpassung beim Elektromotor.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 53<br />

5.6 Quantitative Fassung des Induktionsgesetzes ⊖<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

. . .<br />

.<br />

..<br />

.<br />

..<br />

. ...........................................................................................................<br />

.<br />

+ − .<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Uind<br />

Das Gesetz <strong>der</strong> elektromagnetischen Induktion (Michael Faraday 1831).<br />

Magnetfluss wachsend<br />

Än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Magnetfluss durch die Fläche einer Leiterschleife, so entsteht an ihren Enden<br />

eine Induktionsspannung.<br />

Bei geschlossenem Stromkreis fließt ein Induktionsstrom.<br />

Genauer ist <strong>der</strong> Betrag <strong>der</strong> Induktionsspannung gegeben durch<br />

Uind = − d<br />

dt Φ.<br />

Dabei ist <strong>der</strong> Magnetfluss Φ durch ein ,,Flächenintegral” gegeben<br />

Φ :=<br />

�<br />

A<br />

−→ B · −→<br />

dA.<br />

Dabei treten einige ,,mathematische Beson<strong>der</strong>heiten” auf:<br />

• Als Integrand tritt die Magnetflussdichte −→ B auf.<br />

• Es wird über die gesamte von <strong>der</strong> Leiterschleife eingeschlossene Fläche A (flächen–)integriert.<br />

• Der Malpunkt bedeutet das Skalarprodukt von Vektoren:<br />

−→ B · −→<br />

dA = | −→ B | · | −→<br />

dA| · cos ∢( −→ B , −→ n ).<br />

Dabei ist −→ n ist <strong>der</strong> Normalenvektor auf das infinitesimal kleine Flächenstück −→<br />

dA (,,normal” bedeutet<br />

,,senkrecht”).<br />

• Per Konvention ist die Orientierung <strong>der</strong> (Schleifen–)Kurve gegenüber <strong>der</strong> Orientierung <strong>der</strong><br />

(Schleifen–)Fläche durch die Rechte–Faust–Regel festgelegt: Zeigt <strong>der</strong> Daumen in Richtung <strong>der</strong><br />

Flächennormalen, so geben die gekrümmten Finger die Richtung in <strong>der</strong> Leiterschleife an.<br />

(Das Minuszeichen im Induktionsgesetz besagt, dass es sich gerade um die umgekehrte Orientierung<br />

,,Gegen–Rechte–Faust”) handelt.)<br />

• Für den Spezialfall einer ebenen Leiterschleife <strong>der</strong> Gesamtfläche A bei homogener Magnetflussdichte<br />

B ergibt sich<br />

Φ = B · A · cos ∢( Magnetfluss , Flächennormale ).


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 54<br />

5.6.1 Spezialfälle<br />

• Wird eine Leiterschleife (bzw. Spule mit Windungszahl N) des Querschnitts A0 mit konstanter<br />

Geschwindigkeit (Winkelgeschwindigkeit ω) in einem homogenen Magnetfeld (mit Flussdichte B)<br />

gedreht (Drehachse ⊥ −→ B , so tritt an ihren Enden eine (sinusförmige) Induktionsspannung auf von<br />

Uind = N · (− d<br />

d<br />

Φ) = −N ·<br />

dt dt (B · A0 · cos(ωt)) = N · B · A0 · ω · sin(ωt)).<br />

<strong>Die</strong>s haben wir schon im letzten Abschnitt — mehr geometrisch — hergeleitet.<br />

• Lässt man die Winkelabhängigkeit außer Betracht, so lautet das Induktionsgesetz<br />

Uind = − d d<br />

Φ = −<br />

dt dt (A · B) = − ˙ A · B − A · B˙<br />

Der erste Term beschreibt die Induktion bei bewegtem Leiter, <strong>der</strong> zweite die beim ruhenden Leiter<br />

<strong>und</strong> sich än<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Magnetflussdichte.<br />

• Der Zusammenhang mit dem Gr<strong>und</strong>versuch <strong>und</strong> <strong>der</strong> UVW–Regel <strong>der</strong> Induktion läßt sich dadurch<br />

herstellen, dass das Leiterstück zu einer Leiterschleife geschlossen wird, <strong>der</strong>en Ebene horizontal<br />

gerichtet ist.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 55<br />

6 Induktion im ruhenden Leiter<br />

Ein Dauermagnet (<strong>und</strong> damit <strong>der</strong> von ihm verursachte Magnetfluss) wird bewegt. Es kommt ebenfalls zu<br />

einer Induktionsspannung.<br />

Nur die Relativbewegung Magnet — Spule ist entscheidend.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 56<br />

6.1 Der Transformator<br />

❜<br />

∼<br />

. Ip<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Up .<br />

❜ .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

�<br />

.<br />

�<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Ein Transformator besteht aus einem geschlossenen Eisenkern, um den zwei Spulen gewickelt sind.<br />

Abhängig von <strong>der</strong> äußeren Betriebssituation heißen die beiden Spulen Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärspule.<br />

Ein Wechselstrom durch die Primärspule erzeugt ein sich ständig än<strong>der</strong>ndes Magnetfeld in <strong>der</strong> Primärspule<br />

<strong>und</strong> in <strong>der</strong> Sek<strong>und</strong>ärspule. Dadurch wird eine Wechselspannung in <strong>der</strong> Sek<strong>und</strong>ärspule induziert. <strong>Die</strong><br />

Frequenzen von Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärspannung stimmen überein.<br />

6.1.1 Spannungswandlung<br />

Mit Hilfe eines Transformators können Wechselspannungen hinauf- o<strong>der</strong> herabtransformiert werden. Im<br />

Idealfall, d.h. hier: bei unbelastetem (offenem) Sek<strong>und</strong>ärstromkreis verhalten sich die Spannungen wie<br />

die Windungszahlen<br />

Us<br />

Up<br />

= Ns<br />

.<br />

Np<br />

Anwendungen:<br />

• Zündfunken aller Art: Hier ist <strong>der</strong> Primär–Wechselstrom durch einen ,,unterbrochenen” Gleichstrom<br />

ersetzt. Zündkerzen bei Motoren, Zündung von Heizanlagen.<br />

• Funkeninduktor: Hier liegt das Gr<strong>und</strong>prinzip <strong>der</strong> el. Klingel zugr<strong>und</strong>e. Der Strom im Elektromagneten<br />

wird immer wie<strong>der</strong> unterbrochen, dieser ist zugleich Primärspule.<br />

• Fernübertragung elektrischer Energie (Vgl. Abschnitt 6.2).<br />

• V Erzeugung von Lichtbögen zwischen Hörnerelektroden durch Hochspannung.<br />

• Netzgeräte aller Art, Modellbahntrafo.<br />

• Trenntransformator: Hier wird die Spannung nicht gewandelt. Der Zweck besteht in <strong>der</strong> galvanischen<br />

Trennung (z.B. von <strong>der</strong> Erde) <strong>der</strong> beiden Stromkreise.<br />

6.1.2 Stromwandlung<br />

Mit Hilfe eines Transformators können Wechselströme hinauf- o<strong>der</strong> herabtransformiert werden. Im<br />

Idealfall, d.h. hier: bei hochbelastetem (kurzgeschlossenem) Sek<strong>und</strong>ärstromkreis verhalten sich die<br />

Stromstärken umgekehrt wie die Windungszahlen<br />

Is<br />

Ip<br />

= Np<br />

.<br />

Ns<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

�<br />

.<br />

Us<br />

.<br />

�<br />

. Is<br />

.<br />

❜<br />


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 57<br />

Anwendungen:<br />

• Induktionsöfen.<br />

• Elektroschweißen.<br />

6.1.3 Ideale <strong>und</strong> reale Transformatoren, Wirkungsgrad<br />

Der Wirkungsgrad: Wären die Gesetze <strong>der</strong> Spannungs- <strong>und</strong> Stromwandlung beim Transformatorbetrieb<br />

gleichzeitig verwirklicht, so würde für die el. Leistungen in Sek<strong>und</strong>är- <strong>und</strong> Primärstromkreis gelten:<br />

Ps := Us · Is = Ns<br />

Np<br />

<strong>und</strong> damit wäre <strong>der</strong> Wirkungsgrad<br />

η := Ps<br />

= 1 = 100%.<br />

Pp<br />

· Up · Np<br />

· Ip = Up · Ip =: Pp<br />

Ns<br />

Man nennt einen Transformator, <strong>der</strong> dieses Gesetz erfüllt, ideal.<br />

In Wirklichkeit gibt es keine idealen Transformatoren, Der Wirkungsgrad realer Transformatoren liegt<br />

im Bereich zwischen 95% <strong>und</strong> 98%.<br />

<strong>Die</strong> Leistungsverluste haben die folgenden Ursachen<br />

Ursache Abhilfe<br />

Ohm’schen Wi<strong>der</strong>ständen in den Spulen Kühlung<br />

Wirbelströme Geblätterter Eisenkern (,,Dynamo–Blech”)<br />

Ummagnetisierung Spezial–Legierung für Kern<br />

Elektromagnetische Abstrahlung Mantel–Bauweise


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 58<br />

6.2 Transport elektrischer Energie mittels Transformation ⊕<br />

Wir vergleichen die Leistungsverluste beim Transport elektrischer Energie über Fernleitungen ohne <strong>und</strong><br />

mit Transformation.<br />

Dabei nehmen wir an (Idealisierung im Modell), dass die Transformatoren verlustfrei arbeiten. Phasenverschiebungen<br />

<strong>und</strong> daraus resultierende Blind- bzw. Scheinwi<strong>der</strong>stände bleiben ebenfalls unberücksichtigt.<br />

Ohne Transformation<br />

∼ UG<br />

Generator<br />

Mit Transformation<br />

∼ UG<br />

Generator<br />

Generator<br />

UG<br />

IG<br />

PG<br />

Trafo 1<br />

.<br />

.<br />

1 : α<br />

Trafo 1<br />

..<br />

·α<br />

· 1<br />

α<br />

..<br />

..<br />

unverän<strong>der</strong>t<br />

..<br />

Leitung<br />

Generatorseite<br />

ULG<br />

ILG<br />

PLG<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

1<br />

2 RL<br />

Leitung<br />

1<br />

2 RL<br />

1<br />

2 RL<br />

Leitung<br />

1<br />

2 RL<br />

Leitungswi<strong>der</strong>stand<br />

− RL · ILG<br />

(Spannungsabfall)<br />

unverän<strong>der</strong>t<br />

− RL · I 2 LG<br />

(Leistungsverlust)<br />

..<br />

Leitung<br />

Verbraucherseite<br />

Insgesamt ergibt sich für die beim Verbraucher umgesetzte Leistung:<br />

PV = PLV = PLG − RL · I 2 LG = PG − 1<br />

α 2 · RL · I 2 G,<br />

zusammengefasst:<br />

PV = PG − 1<br />

α 2 · RL · I 2 G<br />

..<br />

. .<br />

..<br />

ULV<br />

ILV<br />

PLV<br />

Trafo 2<br />

.<br />

........................................................................<br />

α : 1<br />

Trafo 2<br />

..<br />

· 1<br />

α<br />

·α<br />

..<br />

..<br />

unverän<strong>der</strong>t<br />

..<br />

Das Windungszahlverhältnis 1 : α geht also quadratisch in den Leistungsverlust ein.<br />

Beachte, dass <strong>der</strong> Fall ohne Transformation durch α = 1 erfasst ist.<br />

Verbraucher<br />

..........................................................................................................<br />

.<br />

..........................................................................................................<br />

..........................................................................................................<br />

Verbraucher<br />

..........................................................................................................<br />

.........................................................................................................<br />

.<br />

..........................................................................................................<br />

Verbraucher<br />

UV<br />

IV<br />

PV<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 59<br />

6.2.1 Modellversuch<br />

V Ein Modellversuch ,,Überlandleitung” kann mit folgenden Einstellungen durchgeführt werden<br />

(VORSICHT!)<br />

• Generatorspannung: UG = 6, 0 V<br />

• Windungszahlverhältnis: 1 : α = 250 : 10 000<br />

• Leitungswi<strong>der</strong>stand: RL = 2 · 1, 0 kΩ<br />

• “Verbraucher”: Glühlampe (6, 5 V / 0, 1 A).<br />

6.2.2 Beispiel–Aufgabe ⊖<br />

Der Generator (UG = 230 V) in <strong>der</strong> Technikstation am Rand eines Naturparks versorgt über eine Leitung<br />

die im Herzen des Naturparks gelegene Beobachtungsstation mit el. Energie. Wir nehmen an, dass <strong>der</strong><br />

Generator im Maximalbetrieb, d.h. bei einer Leistung von PG = 2, 5 kW betrieben wird.<br />

<strong>Die</strong> Leitungen bestehen aus Kupfer. Bei einer Länge von 20 km <strong>und</strong> einer Querschnittsfläche von 68 mm 2<br />

(∅9, 3 mm) ergibt sich ein Gesamtwi<strong>der</strong>stand von<br />

RL = 2 · 0, 017<br />

Ω mm2<br />

m<br />

20 km<br />

· = 10 Ω.<br />

68 mm2 Zunächst können wir berechnen, dass <strong>der</strong> durch den Generator erzeugte Strom eine Stärke von<br />

hat.<br />

IG = PG<br />

= 10 A<br />

UG<br />

Übertragung ohne Transformation: An den Zuleitungen fällt eine Spannung von<br />

UL = 10 A · 10 Ω = 100 V<br />

ab, d.h. es treten Ohm’sche Leistungsverluste von<br />

PL = UL · IL = 1, 0 kW<br />

auf. Das bedeutet einen prozentualen Verlust von<br />

PL<br />

PG<br />

= 1, 0 kW<br />

= 40%.<br />

2, 5 kW<br />

Übertragung mit (idealer) Transformation 1 : 20 Spannung <strong>und</strong> Stromstärke werden auf <strong>der</strong><br />

Generatorseite <strong>der</strong> Leitung hoch- bzw. herabtransformiert:<br />

UL,G = 20 · UG = 4, 6 kV, IL,G = 1<br />

20 · IG = 0, 5 A.<br />

An den Leitungswi<strong>der</strong>ständen tritt jetzt ein Spannungsabfall von<br />

UL = 0, 5 A · 10 Ω = 5, 0 V


S. Hilger, <strong>Elektrizität</strong> <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> 60<br />

auf, das bedeutet einen Ohm’schen Leistungsverlust von<br />

PL = UL · IL = 5, 0 V · 0, 5 A = 2, 5 W.<br />

Der prozentuale Verlust ist diesmal<br />

PL<br />

PG<br />

= 2, 5 W<br />

1<br />

= = 0, 1%.<br />

2, 5 kW 1000<br />

Auf <strong>der</strong> Verbraucherseite werden Spannung <strong>und</strong> Stromstärke wie<strong>der</strong> ,,zurücktransformiert”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!