Impressum - RevierReiter
Impressum - RevierReiter
Impressum - RevierReiter
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
RevierReiter
Das Magazin für Motorradfahrer und ihr Revier 04/2012
Reiteisen
VFR 1200 F
Honda macht Druck
Reitrevier
Zimmer frei
Wir fahren nach Berlin
Reitkultur
Kulteisen auf der
Höhe der Zeit
KOSTENLOS
zum
Mitnehmen
1
EINZIGARTIGE DREHMOMENTE.
Echt allround, echt kraftvoll, echt BMW Motorrad. Ausgestattet mit einem der modernsten Zweizylinder:
52 KW (71 PS) Leistung und 75 Nm max. Drehmoment. Kurz am Gasgriff drehen und alle Blicke gehören
Dir. Vor allem mit dem neuen F 650 GS Sondermodell in Sonnengelb uni/Schwarz seidenglänzend und
dem markanten GS-Schnabel. Erhältlich auch mit einer Leistungsreduzierung auf 25 kW (34 PS). Ohne
Aufpreis. Was sie gerade für Einsteiger attraktiv macht. Mehr Infos bei Deinem BMW Motorrad Partner
oder auf bmw-motorrad.de
BMW F 650 GS SONDERMODELL
Motorrad Wegner
BMW Motorradzentrum
40789 Monheim
Am Wald 5
Tel.: 0 21 73/95 26 22
www.motorrad-wegner.de
Michael Kirsch GmbH & Co. KG
41066 Mönchengladbach
Krefelder Str. 247
Tel.: 0 21 61/6 94 70 55
www.bmw-kirsch.de
Motorradhaus Schneider
46562 Voerde
Kleiner Kiwitt 15
Tel.: 0 28 55/9 64 40
www.motorradhaus-schneider.de
Muschik + Kautz GmbH
59759 Arnsberg-Bruchhausen
Westring 2
Tel.: 0 29 32/9 77 30
www.muschik-kautz.de
2
BMW Niederlassung
Essen Motorradzentrum
45141 Essen
Bamler Str. 102
Tel.: 02 01/83 18 - 4 88/9
www.bmw-essen.de
Motorrad-Center Vogelsang
45659 Recklinghausen
Rottstr. 118
Tel.: 0 23 61/91 93 -70
www.vogelsang-automobile.de
Motorrad Bögel GmbH
49479 Ibbenbüren
Rudolf-Diesel-Str. 14
Tel.: 0 54 51/4 55 60
www.motorrad-boegel.de
Motorrad Briel GmbH
47119 Duisburg
Vinckeweg 10-14
Tel.: 02 03/35 80 20
www.motorrad-briel.de
Kaltenbach GmbH
58791 Werdohl
Gildestr. 26
Tel.: 0 23 92/9 39 05
www.kaltenbach-gruppe.de
Motorrad Faßbender
47809 Krefeld
Hafelsstr. 246
Tel.: 0 21 51/78 79 63
www.motorrad-fassbender.de
Kaltenbach GmbH & Co. KG
51688 Wipperfürth
Obergraben-Hämmern 2
Tel.: 0 22 67/88 66 0
www.kaltenbach-gruppe.de
Hammer + Co. GmbH
50858 Köln (West)
Bayrische Allee 1
Tel.: 0 22 34/91 50
www.bmw-motorrad-koeln.de
Kaltenbach GmbH & Co. KG
51491 Overath
Maarweg 1
Tel.: 0 22 06/9 01 40
www.kaltenbach-gruppe.de
Kaltenbach GmbH & Co. KG
51674 Wiehl
Robert-Bosch-Str. 4
Tel.: 0 22 61/94 72-0
www.kaltenbach-gruppe.de
Hakvoort GmbH
53783 Eiltorf
Im Laach 4
Tel.: 0 22 43/92 22 - 0
www.hakvoort.de
Procar Automobile GmbH
58135 Hagen
Konrad-Adenauer-Ring 27
Tel.: 0 23 31/80 90-0
www.bmw-procar.de
Impressum
RevierReiter
Verlag
Agentur für Print und Online Medien F.H.
GmbH
Telefon: 0 23 27 /544 59 59
Telefax: 0 23 27 /544 59 99
Website: www.revierreiter.de
e-mail: info@revierreiter.de
APP Store: Stichwort „RevierReiter“
Redaktion
Patric Birnbreier
V.i.S.d.P.
Frank Hönicke
Layout
Lena Hönicke
Druck:
��������������
Alfred-Nobel-Str. 18
9780 Würzburg
Der RevierReiter erscheint 7x im Jahr jeweils
zum Monatsanfang. Alle Inhalte,
Beiträge, Fotos und Abbildungen im RevierReiter
sind urheberrechtlich geschützt.
Jede weitere Verwendung, auch auzugs-
Boxenstrategie
Reitkultur : Kulteisen auf der Höhe der Zeit 4
ReitRevier : Wir fahren nach Berlin
Boxenstopp : D-Store in Dortmund
12
22
Reiteisen : Honda macht Druck
26
weise, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen
Genehmigung des Herausgebers.
Beiträge von Lesern sind gerne gesehen,
ein Recht auf Veröffentlichung, Rücksendung
oder Vergütung besteht aber nicht.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte,
Kleinanzeigen, Fotos, Bilder oder Datenträger
übernimmt der Verlag keine Haftung.
Namentlich gekennzeichnete Inhalte
geben nicht unbedingt die Meinung der
Redaktion wieder. Mit der Annahme der
Veröffentlichung überträgt der Autor
dem Verlag das Verlagsrecht. Eingeschlossen
ist das Recht auf Vervielfältigung und
������������ ��� ����������� ���� ���� �������
Medien.
3
Reitkultur
Kawasaki W 800
Reitsteil in
Reinkultur
Ein Kulteisen auf der Hoehe der Zeit
„Klassische Eleganz im Stil der 60er Jahre. Der Retro-Klassiker,
ausgestattet mit moderner Technik. Die
W800 zieht mit Stil und hochwertigen Details alle Blicke
auf sich. Und das ist in unserer komplizierten Welt
nicht immer einfach.“
So steht es auf der Kawasaki Homepage geschrieben.
��������������������������������������������������������fache
fällt in dieser ach so beschleunigten Welt des Tur-
��������������� ��� ���������� ����� ������������� ����� ����
�������������������������������������������������������
�������� �������������� ���� ���� ���� �������� �������������
die Schönheit der Landschaft und die frische Luft durch
���� ���������� ���� ���������� ����������� ������������� �����
�������������������������������������������������������
schönsten Motorräder dieses Planeten sorgenfrei dahin-
���������� ����� ��� ������ �������������� ����� ������ �������
����������������������������������������������������������
�����������������������������������������������������-
�������������������������������������������������������
�������������������������������������������������������-
�����������������������������������������������������-
���������������������������������������������������������
����������������������������������������������������-
����������������������������������������������������������
������������������������������������������������������
������������������������������������������������������
����� ������������ ���� �� ���� ���������� ���� ���� ��������
����������������������������������������������������������
�������������������������������������������������������-
����������������������������������������������������
�������������������������������������������������������
�������� ���� ���� �������� ����� ���� ���������� ������ �����
�������������������������������������������������������
�������������������������������������������������������
immer noch nur 47 Pferdchen unter dir traben interessiert
��������������������������������������������������������
���������������������������������������������������������
��������������������������������������������������������
��������������������������������������������������������-
�����������������������������
4
W 800
Retro-Klassiker mit moderner Tech -
nik. Die W800 zieht mit Stil und hochwertigen
Details am Treff garantiert
die Blicke auf sich. Kein Wunder! Bei
diesem fein herausgearbeiteten aUthentischen
Erscheinungsbild fragt
sich so mancher, ob es sich um einen
echten Oldtimer, oder ein Retrobike
handelt. Preis 8190 euro
Reitkultur
5
Reitkultur
W800 Special Edition
Schwarzer Lack an Tank, Kotfluegeln,
Seiten und Motordeckeln, Chrom an der Kegelradabdeckung,
schwarze Zylinder mit
polierten Rippen, Special-Edition-Emblem
mit silbernem Mittelstreifen auf dem Tank,
schwarzer Lenker und schwarze Radnaben
sowie gold eloxierte Aluminiumfelgen machen
die W800 Special Edition zum Eyecatcher.
Preis 8490 Euro
6
Reitkultur
7
Reitkultur
W800 Special Edition
Cafe Style
Von der W800 Special Edition gibt es eine
Cafe-Style-Version fUEr die Fahrt zum
StraSSencafe oder zum Biker-Treff. Ergaenzende
Goodies sind die schwarze Cockpitverkleidung
nebst Haltern und der forMschoene
Sitzhoecker mit Kunstlederbezug.
Preis 9250 Euro
8
Reitkultur
9
Reitkultur
W800 Ltd 50
Kawasaki Deutschland bietet eine streng limitierte
Sonderserie der W800 an. Von der W800
Ltd 50 werden genau 50 Motorraeder gebaut.
Ausgestattet mit einem Einzelsitz, einer Bikini-
Verkleidung und einer Auspuffanlage im Taper-
Shape-Style, wird dieses Modell zum Preis von
9995 Euro angeboten.
10
Weitere Modelle auf:
www.victorymotorcycles.de
Oder Beim Händler in Ihrer Nähe:
� 07751 Jena/Isserstedt, JD Köhler OHG, Weimarische Str. 13, Tel: 03642-552995 � 09120 Chemnitz, Wild-East-Motorcycles Dirk Leuteritz, Annaberger Straße 114, Tel: 0371-262380 � 10245 Berlin, MCF, Bossestr. 7,
Tel: 030-2912377 � 13051 Berlin, Lobo Bikes, Hansastr. 239, Tel: 030-96205163 � 25474 Ellerbek, Victory Hamburg, Waldhofstr. 25, Tel: 04101-590575 � 26452 Sande, Leu Tuning, Weserstraße 19, Tel: 04422-999848
� 27308 Kirchlinteln, Scholly´s MRD GmbH, Bahnhofstr. 6, Tel: 04236-687 � 30966 Hannover-Hemmingen, US AUTO SALES GmbH, Carl-Zeiss-Str. 10, Tel: 0511-3003760 � 32479 Hille, Kleinemeier Motorradsport,
Lübbecker Str. 87-91, Tel: 05734-2190 � 36043 Fulda, MOTOKRAM GmbH, Frankfurter Straße 136, Tel: 0661-90190890 � 45659 Recklinghausen, Vogelsang Automobile GmbH & Co. KG, Rottstraße 118, Tel: 02361-
91930 � 59063 Hamm, Claus Martin Fuhrmann, Werlerstr. 172, Tel: 02381-59060 � 63526 Erlensee, Cruiser-Center GmbH, Hanauer Straße 33, Tel: 06183-800400 � 67663 Kaiserslautern, Dexheimer GmbH, Merkurstr.
1, Tel: 0631-3204175 � 68199 Mannheim, ZRM, Casterfeldstr. 89-93, Tel: 0621-8450138 � 72654 Neckartenzlingen, CPO Cycle Products GmbH, Robert Bosch Str. 5, Tel: 07127-21506 � 74722 Buchen (Hettingen),
Auto Müller, Neue Buchener Str. 28, Tel: 06281-52850 � 76229 Karlsruhe, Bikestore-KA GmbH, Eisenbahnstr. 42, Tel: 0721-7907770 � 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, IWAN-BIKES GmbH, Raiffeisenstr. 24, Tel:
08441-2799508 � 88326 Aulendorf, MPM GmbH, Auf der Steige 38/1, Tel: 07525-9228443 � 90443 Nürnberg, Auto-Herold OHG / Kawasaki Herold, Peter-Henlein-Str. 29-31, Tel: 0911-9772927 � 91522 Ansbach, KSH
Ansbach, Windmühlberg 1, Tel: 0981-3523
Österreich:
� 3430 Tulln, Spock´s Motorcycles, Mollersdorf 13, Tel: 02272-61175 � 8542 St. Peter im Sulmtal, SMC Styrian Motorcycle, Moos 9, Tel: 0664 2811373
� 7000 Eisenstadt, Xtreme Tec Ltd - Xtreme Bike Austria, Buchgrabenweg 8/6, Tel: 0664 343 1636
Victory
11
ReitRevier
Berlin ! Berlin !
Wir fahren nach
Berlin !
Normalerweise ist es ja nicht ganz leicht, in den großen
Metropolen dieser Welt eine geeignete Unter-
������ ���� ����������������� ���� ���� ����� ��� �������
Doch diesmal hörten wir von einer noblen Herberge
mit reichlich Platz im Stall, die kurzfristig frei gewor-
���� ����� ������ ����� ���� �������� ���� ��������������
���������� ����� ����� ���������������� ������������� ���sucht,
nutzen wir die Gunst der Stunde, oder besser
gesagt, die Leere des Augenblicks nach dem unwürdigsten
Zapfenstreich seit Lübke, und beanspruchen
������������������������������
Diesmal also nicht nur in Sachen Pott in den Pott holen,
sondern überwiegend touristisch angetrieben, setzen wir
uns gegen Mittag inmitten der Republik, genauer gesagt
im nördlichsten Stadtteil des amtierenden Deutschen Fußballmeisters,
in Nähe der A2 in Bewegung, um nur 4 Stunden
später kurz hinter Magdeburg die Autostrada am Exit
74 zu verlassen und uns dem weitgehend unbekannten
Landstrich Fläming, südlich von Potsdam, über Möckern,
Nedlitz, Belzig und deutlich untergeordnetes Straßenge-
������������������������������������������������������chen
anderen Verkehrsteilnehmern kannst Du hier absolut
saubere Luft inhalieren und die komplett platte Landschaft
������������������������������������������������������-
����������������������������������������������������-
�����������������������������������������������������-
���������� ��������������� ������������� �����������������
������������������������������������������������������������
������������������� ������ ���������������� ���� ��� ����
��������������������������������������������������������
������������������������������������������
12
ReitRevier
Zimmer Frei
13
ReitRevier
In jeder größeren Ortschaft wartet garantiert eine Burgruine,
oder eine pittoreske Kirche auf Deinen Besuch. Feste
Eisenhardt und Burg Rabenstein animieren zum Absatteln.
Und dann naht auch schon unser erster Tourstopp.
Das Landhotel Fläming in Niemegk-Neudorf. Eine Pferderanch
vom Format „Southfork“. Da fühlen sich nicht nur
unsere mitgebrachten Gäule sauwohl. Schließlich sind
wir Revierreiter mittlerweile keine umhervagabundierende
Meute von Plünderern mehr, die unter Luxus das Mitführen
eines ausgedienten Bundeswehrschlafsackes versteht.
Wir mögen es gediegen. Wissen ein bequemes Bett, ein
geräumiges Zimmer und ein marmoriertes Bad durchaus
zu schätzen. Es muss ja nicht gleich der Turm von Arabien
und Goldstaub auf dem Cappuccino sein. Aber hier im Fläming
passen Ambiente, Landschaft und die Preisliste sehr
gut zusammen. Drum genießen wir die Aussicht von der
Restaurandterrasse auf die Pferdekoppeln und die Ruhe
vor dem Großstadtsturm des nächsten Tages.
14
Grobe Steine pflastern
deinen weg.
Rund um Berlin
Die Regionen rund um unsere Hauptstadt
und die deutsche Ostseeküste
sind die Ziele dieses Tourguides.
Wieder einmal wird der Beweis angetreten,
dass Motorradspaß nicht unbedingt
mit Höhenmetern und Haarnadelkurven
zu tun haben muss.
Alleen, verkehrsarme Sträßchen und die Begleitung von Wasser in
Form von Flüssen, Seen und Meer machen diesen Tourguide zum
Entdeckungshelfer für den Motorradgenießer. Fläming, Uckermark
und die Mecklenburgische Seenplatte liefern den Tourgenuss, unsere
Hauptstadt den Kulturgenuss. Dass es sich lohnt die Hauptstadt
mit dem Bike zu befahren, beweisen unsere Fotos. Genauer,
Motorrad fahren im Umfeld von Kulissen mit historischem Hintergrund.
ReitRevier
Ja, sind wir hier in Rom!?
oder Was ?
15
Tour 1
16
Tour 6
Die Tourenvorschlaege
2 - 5 des Berlin Ostesee
Tourgides gibt es unter
www.revierreiter.de
17
ReitRevier
UNSERE TOURENVORSCHLAeGE
TOUR 1 423 km Fläming
Unsere Tour durch den „Hohen Fläming“ ist geprägt vom ständigen
Wechsel von Wäldern, Äckern und Wiesen. Mit der Lutherstadt
Wittenberg, Brandenburg an der Havel und Potsdam
warten historische und kulturelle Highlights.
TOUR 6 454 km Inselspaß
Usedom und Rügen sind die Ziele unserer Inselrunde. Ostseebäder,
Kreidefelsen und Sandstrände machen das besondere
Feeling dieser Tour entlang der See aus.
TIPPS UND TREFFS
1 Tequila Drive
Hoch frequentiertes Biker Café.
Biker Cafe & Biker MO-tel
Dorfstr. 13 D - 39264 Reuden
Tel.: (03 92 43) 70 96 www.tequila-drive.de
2 Fläming
Die Region Fläming im Umland Berlins bietet viel Sehenswertes.
Historische Stadtkerne gibt es z. B. in den Städten Dahme, Jüterbog,
Luckenwalde und Trebbin.
��������������������������
3 Potsdam
Wer den Namen der Stadt Potsdam hört, denkt sicherlich zuerst
an das weltweit bekannteste Schloss Sanssouci. Aber Potsdam
kann mit weitaus mehr aufwarten: Das Neue Palais, die Neuen
Kammern, Schloss Cecilienhof im NeuenGarten und Schloss
Babelsberg mit dem gleichnamigen Landschaftspark. In der Innenstadt
Potsdams mit dem historischen Zentrum rund um den
alten Markt, dem Nauener Tor, gelegen in unmittelbarer Nähe
zum Holländischen Viertel, und dem Brandenburger Tor im Herzen
der Stadt, hat Potsdam weitaus mehr Attraktionen zu bieten.
www.potsdam.de
4 Berlin
In der Hauptstadt und dem Regierungssitz Deutschlands gibt es
zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bewundern, darunter viele
weltbekannte Bauwerke und Denkmäler. Berlin ist immer einen
Besucht wert und durch die stätige Wandlung, kann man immer
wieder etwas Neues entdecken. www.berlin.de
5 Spinnerbrücke
Der weit über die Landeshauptstadt hinaus bekannte Kulttreff.
����� ������ ����� ����� ������ ���� ������ ������ ���� ��������sprächspartner.
www.spinner-bruecke.de
18
6 Uckermark
Im Nordosten des Landes Brandenburg, nur 80 km von Berlin
entfernt, liegt die Uckermark. Sie ist der größte allerdings auch
der am dünnsten besiedelte Landkreis Deut-schlands. Mit ihren
unzähligen Alleenstraßen und schönen Ortschaften wie Templin,
Angermünde, Prenzlau und Boitzenburg.
Tourismus Marketing Uckermark
Grabowstraße 6 D - 17291 Prenzlau
Tel.: (0 39 84) 83 58 83 www.tourismus-uckermark.de
7 Gutshaus
Das urige Bikerhotel ist gleichzeitig beliebter Treffpunkt.
OT Siedenbüssow 9 D - 17129 Alt Tellin
Tel.: (03 99 91) 3 69 65 www.dasgutshaus.de
8 Usedom
Die Insel Usedom, die zum größeren Teil zu Mecklenburg-Vorpommern
gehört und mit dem östlichen Teil zu Polen, wartet mit
zahlreichen Ostseebädern, Sandstränden und auf der Insel gelegenen
Süßwasser-Binnenseen auf. Das historisch technische
�����������������������������������������������������������
der Insel. www.usedom.de
9 Rügen
����������������������������������������������������������schen
Ostseeküste und ist durch Rügendamm und Rügenbrücke
über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit dem Festland
��������������� ���� ���������� �������� �������� ����� ���� ����onalpark
Jasmund, der den Buchenwald der Stubnitz samt den
berühmten Rügener Kreidefelsen umfasst www.ruegen.de
10 Schwerin
Die Landeshauptstadt von Meck-Pomm ist auf jeden Fall einen
Besuch wert! Zahlreiche interessante Bauwerke, wie Staatskanzlei,
Schweriner Marstall, Arsenal am Pfaffenteich, das denkmalgeschützte
Hauptpostamt und zahlreiche Fachwerkhäuser
– das älteste der erhaltenen aus dem Jahr 1698 in der Altstadt
– gibt es zu bestaunen. Sowie viele Denkmäler, Brunnen und
Skulpturen. www.schwerin.com
MOTORRADFREUNDLICH UEBERNACHTEN
1 Hotel Wendenkönig
Neubrandenburger Str. 66
D - 17291 Prenzlau
Tel. (0 39 84) 86 00
www.hotel-wendenkoenig.de
2 Landhotel Im Fläming
Zum Reiterhof 1
D - 14823 Niemegk-Neuendorf
Tel. (03 38 43) 92 71 90
����������������������������
3 Ferienpark Retgendorf
Kiefernweg 1
D-19067 Dobin am See
Tel. (0 38 66) 46 03 - 0
www.ferienpark-retgendorf.m-vp.de
4 Pension Haus Simone
Schreberstraße 16
D - 14167 Berlin
Tel. 030 / 811 70 19 www.pensionsimone.de
Then we take Berlin
Ach Du dickes „B“! Auch 23 Jahre nach dem Mauerfall ist
Berlin eine Großbaustelle. In Potsdam streben die Baukräne
gen Himmel um die Wette. Aber selbst das ist eine
Attraktion. Aussichtsplattformen mit bestem Blick ins Bauloch
und Informationszentren locken scharenweise Touristen
an die goldenen Kuppeln der preussischen Metropole.
Die berühmte Berliner Gedächtniskirche haben die Hauptstädter
eingepackt in einen sehr ostzonal anmutenden
Sarkopharg aus Plaste und Elaste und somit erfolgreich
vor neugierigen Besucheraugen versteckt. Hier, inmitten
des Gewusels auf und um den Kudamm ist das Einspurfahrzeug
Deine einzige Rettung vor dem Verkehrsinfarkt.
Ein paar Kilometer weiter sind im Regierungsviertel die
Chinesen mit einer Wirtschaftsdelegation eingefallen und
werden bewacht, als hätten sie die 5 Milliarden Auftragssumme
für die deutsche Industrie gleich mal im Köfferchen
dabei. Im Kreisel um die Siegessäule parkt eine Hundertschaft
Streifenwagen. Das Brandenburger Tor abgesperrt
und von einer Monsterbühne verdeckt, als würden die Rolling
Stones ihr wirklich, aber nun wirklich, letztes Konzert
spielen. Vor dem Reichstag eine unansehnliche Zeltstadt,
errichtet für die Personenkontrollen der artig wartenden
Besucher und im Hof des Bellevue gehen die Sniper mit
ihrem Arbeitsgerät auf dem Rücken spazieren, als wären
wir in Hollywood bei „Stirb langsam 8,5“! Mensch, Angie,
was soll denn das? Nun sind wir extra aus dem Ruhrpott
angereist, um Deine Sehenswürdigkeiten zu bewundern.
Und dann das…
Papa ante Portas ?
ReitRevier
Der Berlinreitende sollte also auf jeden Fall vorher abklären,
ob an den geplanten Reisetagen Staatsbesuche,
Papst Audienzen oder sonstige Ausnahmezustände herr-
������� ��������� ������ ���� ���� ��������� ���� ���������
������������������������������������������������������
und lassen uns von Specialagent Bruce den Weg zum
größten Berliner Motorradtreff erklären. Wir wollen raus
aus dem Chaos. Ran an die Havel, die Spree, den Wann-
und den Tegelersee. Denn natürlich dürfen wir weder beim
Motorradtreff an der Spinner Brücke, noch beim Agentenaustausch
auf der Glienicker-Brücke fehlen. Leider kom-
19
ReitRevier
Fahr langsam 5.0! Bruce Willis
als Verkehrspolizist im Einsatz!
men wir auf letzterer wohl ein bisschen zu spät. Trotzdem
können wir dank vieler Erinnerungstafeln und –fetzen aus
����������������������������������������������������-
���������������������������������������������������������
fast noch greifen.
Sonderzug nach Pankow
�������������������������
wir mehr oder weniger erfolgreich
sightseeend auf
heißem Asphalt umherirr-
��������������������������
quälten und den Geruch
der Großstadt in uns auf-
������� ��������� ������men
wir gut gedünstet
dem Hauptstadtdschungel
über die alternativen In-
�������� ����������� �����
und Pankow hinaus in die
Einsamkeit der schnurge-
������������������������
endlosen Fichtenwälder
�������������� ����������
���� ������������������ ���
Großstädte für Motorrad-
������������������������������������������������������������
������������� ���� ����������� ��������� ���� ����������
���������� ���� ����������� ������� ��������� ������ ���� ����
20
����������������������������������������������������������
Weisse des tapferen Schneiderleins am Wegesrand der
������������� ���� ���� ����� ���������� ����� ������ ���� ����
�����������������������������������������������������
können wir auch wieder ganz entspannt über die Hauptstadt
und ihren einzigartigen Charme sinnieren.
Hang loose im tiefsten Osten
��������������������������������������������������-
�����������������������������������������������������
������������ ���������� ����� �������� ���� ����� ��� ���������
���� ������ ��� ���� �������������� ���� ������ ������ ����
���������� ���� ������������� ���� ������� ����������
�������� ������ ���� ���������� ������������� ������ ���-
������� ���������� ������� ���� ���� ������� ����� ����� �����
������� �������� ���� ���� ��������� �������������� �������
es sich im Entenhaus bequem und der Fuchs sagt dem
Hasen garantiert ausführlich „gute Nacht“. Würden wir
nicht allerorts noch auf massiv sozial ostzonalen Platten-
���� ��������� ������� ���� �������� ����� ��� ���� ���� ����
��� ����� �������� ������� ���� ����������� ����������� ������
�����������������������������������������������������-
������ ������� ���� �������� ������ ��� �������������������
����� ��� �������������� ���� ����� ����� �������� ������ ����
����������������������������������������������������-
���������� ������������ ���� ������������ ������������-
��������������������������������������������������������
��������� ��� ���� ��������������� ��� ������� ���� ���� �����
wie Mungo Park auf Niger-Expedition im tiefsten Afrika.
�������������������������������������
Mit der Faehre nach Usedom?
Fehlanzeige! Nimm lieber die
Bruecke!
Von den Seen an die See
Denn jetzt ruft das Meer! Usedom, Rügen und Zingst stehen
auf dem Fahrplan entlang der Küste. Sehenswerte
Altstädte in Greifswald und Stralsund laden uns vor der
Überfahrt ebenso zum längeren Verweilen ein, wie die
großartigen Insellandschaften selbst. Zeit ist hier gefragt.
Und sollte reichlich mitgebracht werden. Allein auf Rügen
muss der Motorradfahrer mindestens eine Übernachtung
einplanen. Anders ist die Vielfalt dieser größten deutschen
Insel kaum zu erfassen. Hier wird die ganze Bandbreite
der jüngeren Vergangenheit sichtbar. Von den Kraft durch
Freude Feriencamps der FDJ in Prora, über den fast mediterran
anmutenden Theaterplatz von Putbus bis zu der, an
die besten englischen Seebäder erinnernde Uferpromenade
in Sassnitz, reicht die Bandbreite. Rügen fasziniert
auch und besonders durch den Spagat zwischen Industrie
und Idyll. Anders, als auf Sylt, spielt sich hier zwischen all
den Urlaubern auch noch das ganz normale Leben ab.
Wohltuend ungeschminkt! Und Kurven und Berge gibt es
hier zu Hauf. Da kommt auch mal wieder das Fahren an
sich zu seinem Recht. Kein Wunder, dass der Bayer sich
auf Rügen wie zuhause fühlte.
Baeder und Bodden
Zurück über den neuen Rügendamm, eine Hochbrücke
mit bemerkenswerter Aussicht auf Stralsunds Altstadt,
schwenken wir auf die B 105 Richtung Rostock und Wis-
mar ein, um uns in regelmäßigen Bogenschwüngen über
kleinere Landstraßen immer wieder der Küste zu nähern
und von Barth aus über Zingst und Darß einen schönen
dreifachen Bodden zu schlagen. Wer einer kleinen Fährfahrt
nicht abgeneigt ist, passiert die Ostseemetropole
Rostock nördlich und setzt nach Warnemünde über. Auf
dem Weg in den berühmten Badeort Kühlungsborn kom-
���� ���� ������������ ���� �� ����������� �����������������
Heiligendamm. Das Deutsche Camp David erlangte zwei-
������������������������������������������������������������
Guantanamo artigen Sicherheitsmaßnahmen unbedingt
dort ausrichten musste. Sogleich werden Erinnerungen an
unsere staatsmännische Berlin-Visite vor ein paar Tagen
wach. Schnell weiter nach Kühlungsborn. Mondänes Kaffeeschlürfen
zu Preisen a la Cote d‘ Azur! Vielleicht hat
Honni hier ja auch schon seinen Muckefuck genossen!?
Prima Platte
ReitRevier
Als Basiscamp für die anschließende Rundtour durch die
Mecklenburger Seenplatte dient uns das Feriendorf Retgendorf,
direkt am Schweriner See gelegen. Bikerwirt
Henry kennt das Umland wie seine Westentasche und ist
gleichermaßen kulturell, wie historisch bewandert. Abseits
der großen Bundesstraßen bietet sich hier dem Motorradreisenden
ein Füllhorn an möglichen Streckenführungen
und einsamen Plätzchen für eine entspannte Rast. Die
Badehose kann dabei auch gern mal zuhause bleiben.
Schließlich war FKK in der DDR gang und gäbe!
Text: Rittmeister Stroganoff Fotos: Sabine Welte
21
Boxenstopp
Familienbande
Nach 12 überaus erfolgreichen Jahren
als Dainese Pro-Shop in Dortmund,
gibt’s für die Homfray-Band das bedeutende
Upgrade zum Dainese D-Store.
Mit allem, was dazu gehört. Und das
ist eine ganze Menge.
Doch zunächst reiten wir zurück an den Anfang dieses
Jahrtausends. Anno 2000 eröffneten Erika und Robin
Homfray ihren Dainese Pro-Shop in Dortmund-Eving.
Ganz im Gegensatz zu vielen anderen reinen Motorrad-
Bekleidungs-Fachgeschäften läuft der Laden nicht nur
Anfangs gut. Denn die Homfrays sind außer mit Herz und
Seele auch mit klarem Verstand ganz bei der Sache. Gute
Qualität und innovatives Design, gepaart mit der führenden
Sicherheitstechnologie der Rennstrecke machen die
Dainese Produkte für die Kundschaft interessant. Sie jedoch
ohne Dumpingpreis-Aktionen an den Motorradfahrer
bringen zu können, erfordert ein hohes Maß an Kompetenz,
sowie sachlicher, freundlicher Beratung. Man will
schließlich verstehen, wofür man sein Geld ausgibt und
vor allem, wie man seine Gesundheit auch im Falle eines
Sturzes geschützt hat. Im Dainese-Shop Dortmund nimmt
man sich noch Zeit für seine Kunden. Wenn nötig auch
mehrere Stunden. Für die vielen Motorsportbegeisterten
werden Renntrainings organisiert, Maßanfertigungen zu
Sonderkonditionen durchgeführt und stets hat man ein offenes
Ohr für die Kundschaft. Da ist dann auch nicht immer
pünktlich Feierabend. Aber der Erfolg der letzten Dekade
und die überwältigend vielen positiven Rückmeldungen
und zufriedenen Kunden in ganz Deutschland und dem
benachbarten Ausland, bestätigen die Familie Homfray
in ihrem Schaffen. Mittlerweile wirkt auch Tochter Jessica
begeistert mit. Selbst mit Robin und ihren beiden Suzuki
GSX-Rs bei jedem Renntrainings auf der Strecke unterwegs,
weiß sie, wovon sie redet, wenn sie Renneinteiler,
Rückenprotektoren und Helme der italienischen Marke er-
��������������������
D -STORE
Nun also spielt der Dainese-Shop Dortmund in einer Liga
mit Rom, Mailand, Barcelona, Madrid, Moskau, München
und Manchester. Wären da nicht auch noch Tokyo, San
Franzisco, Singapore und Berlin im Spiel, könnte man
glatt meinen, es ginge mal wieder um die Champions
League Krone. Tut es aber nicht. Es geht viel mehr um die
komplette Palette an Dainese Produkten, die diese kleine
elitäre Truppe an ausgewählten Stores rund um die Welt
vertreibt. Hier gibt es neben der umfangreichen Motorrad-
Bekleidungs-Kollektion, außerdem das volle Programm
an Ski-, Motocross-, Mountain- und Streetbike-Klamotten,
22
sowie ganz neu, und das freut uns REVIERREITER doch
besonders, Reitbekleidung!
D-TUN WAS!
Auch als D-Store geht es in Sachen Kundenbetreuung in
Dortmund weiter, wie gewohnt. Es wird auch in diesem
Jahr wieder Renntrainings, Maßanfertigungs-Aktionen und
das ein oder andere Fest in Eving geben. Was, wann und
����������������������������������������������������������
Homepage www.daineseshop-dortmund.de entnehmen.
Oder einfach anrufen und vorbei kommen. Wer’s zu weit
hat, um mal eben reinzurauschen, besucht am besten den
gut frequentierten und bestens sortierten Online-Shop der
Dortmunder Website.
Würde uns nicht wundern, wenn wir demnächst den ein
oder anderen REVIERREITER ganz dem Bologneser-
Reitsteil folgend, in einer hautengen Reiterhose auf dem
Stahlross erblicken.
Boxenstopp
Familienbande
NEU : DAINESE D-STORE DORTMUND
NEU: DAINESE D-STORE DORTMUND
23
Boxenstopp
24
Besuch bei LIno Dainese
in Molvena
Scheich
Robin
Italian Beauty
Rossi Schneider
Silvano
Renntrai
Oschersl
Jessica meets
Marco
ning
eben Saisonstart
Ohne Worte
Boxenstopp
Merry Christmas
25
Reiteisen
VFR 1200 F
Honda macht Druck
Vauvier, zwölfhundertsiebenunddreißig Kubikzentimeter Hubraum,
einhundertdreiundsiebzig Pferdestärken. Das muss
doch antreten wie eine Herde Wasserbüffel im Kokainrausch!
Oder was?
26
Reiteisen
Doch als im Herbst 2009 die VFR in den spanischen Bergen
um Granada vorgestellt wurde, gab es lange Gesichter.
Zuerst bei den Testern. Und hernach auch bei den
������������������ ���� ���� ������������� ����� ��� ��������
���������������� ������� ������� ���� ��������� ���� ������-
��������������������������������������������������������-
������������������������������������������������������������
sei schon alles richtig und in Ordnung so!“, wurde der ver-
���������� ������������� ���������� ��� ���� ������ ����������
�������������������������������������������������������
��������� ����� ����� ����������� ������� ��� ��������������
hat Honda sich nun scheinbar lange genug schlecht ge-
�����������������������������������������������������������
frisch gepimpt in die Schlacht ums Kundenportemonnaie.
��� ���������� ����������������� ���� ��� ��������� ����
�������������������������������������������������������
���������������������������������������������������������
über jeden Zweifel erhaben. Die Großbaustelle im Keller
����������������������������������������������������-
������������������������������������������������������
���������������������������������������������������
����������������������������������������������������������
27
Reiteisen
Fit durch Magerquark
Um im Tourensegment einen Stich machen zu können gibt
Honda der VFR zudem einen größeren Tank und einen
sparsameren Benzinverbrauch mit auf den Ritt. Na, könn-
��� ��� ����������� ���� �������� ������������ ���������� �������
zwei bis drei Fliegen mit einer Klappe erschlagen haben?
Nachtigal ick hör dir trapsen… Hat denn etwa hier die Har-
��� ����������������� �������� ��������� ����� ���� ����tionierte
schon früher bei der Vergaserbedüsung und ist
heute mit den modernen Einspritzanlagen erst recht kein
������������������������������������������������
Zudem erhält der Kunde zum Komplettpreis von 15.345,-
Euro eine abschaltbare Traktionskontrolle, einen Koffersatz
in Wagenfarbe, Hauptständer und die sowieso schon
��� ����� ����������� ����������������������� ����������
��������������������������������������������������������mission
kostet sowohl Schalt- und Kupplungshebel, als
auch 10 Kilo Strafgewicht und 1.000 Euro. Trotzdem eine
feine Sache, wenn das mit dem Druckausgleich wirklich
erfolgreich war. Denn besonders dem sehr schnell hoch
������������ ���� ������ ���� ���� �������������� �������
die Drucklosigkeit schwer zu schaffen.
�����������������������������������������
28
Reiteisen
29
Reiteisen
30
Ihre autorisierten Suzuki Ihre autorisierten Suzuki Vertragshändlerertragshändler
42119 Wuppertal, Zweirad-Service Mersch, Unterer Grifflenberg 24, 0202 / 430 043, www.zweirad-mersch.de
42551 Velbert, Zweiräder Frank Leber, Friedrichstr. 328, 02051 / 254 297, www.zweirad-leber.de
44627 Herne, Zweirad Reich KG, Mont-Cenis-Str. 254, 02323 / 61 218, www.zweiradreich.de
44879 Bochum, Motorradhaus Bochum-Linden, 0234 / 412 221, www.motorradhaus-bochum-linden.de
45279 Essen, Motorrad Wehres GmbH, Ruhrau 29, 0201 / 537 575, www.motorrad-wehres.com
45886 Gelsenkirchen, Oeler Bike GmbH, Ückendorfer Str. 29, 0209 / 17 839 510, www.oeler.de
46117 Oberhausen, Motorrad Kröber, Fahnhorststr. 42-44, 0208 / 999 840, www.motorrad-kroeber.de
46562 Voerde, Motorradhaus K. Schneider, Kleiner Kiwitt 15a, 02855 / 96 440, service@motorradhaus-schneider.de
47138 Duisburg-Meiderich, Motorrad Bröhl, Neumühler Str. 52, 0203 / 422 416, www.motorrad-broehl.de
47506 Neukirchen-Vluyn, Altzschner GmbH, Pascalstr. 15, Tel.: 02845/793 37, www.altzschner.de
47906 Kempen, Motorradtechnik Geenen GmbH, 02152 / 911 900, www.motorrad-geenen.de
49479 Ibbenbüren, Motorrad Bögel, Rudolf-Diesel-Str. 14-16, 05451 / 45 560, www.motorrad-boegel.de
59759 Arnsberg, Muschik + Kautz GmbH, Westring 2, 02932 / 97 730, www.muschik-kautz.de
32