13.10.2013 Aufrufe

FRAGEBOGEN 1. Benutzen Sie zweisprachige Wörterbücher mit ...

FRAGEBOGEN 1. Benutzen Sie zweisprachige Wörterbücher mit ...

FRAGEBOGEN 1. Benutzen Sie zweisprachige Wörterbücher mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

d) Angaben zur Bedeutung eines Wortes<br />

e) Angaben zur Bedeutung einer Redensart<br />

f) Angaben zu grammatischen Eigenschaften<br />

eines Wortes (z..B. zum Genus, zur Flexion)<br />

g) Angaben <strong>mit</strong> Beispielen für den Gebrauch<br />

eines Wortes<br />

h) Angaben <strong>mit</strong> Beispielen für den Gebrauch<br />

einer Redensart<br />

20. Wie bewerten <strong>Sie</strong> Ihre Erfahrungen insgesamt, die <strong>Sie</strong> <strong>mit</strong> allgemeinen einsprachigen<br />

<strong>Wörterbücher</strong>n bisher gemacht haben?<br />

a) sehr gut<br />

g) ziemlich gut<br />

h) <strong>mit</strong>telmäßig<br />

i) ziemlich schlecht<br />

j) sehr schlecht<br />

2<strong>1.</strong> Wie bewerten <strong>Sie</strong> Ihre Erfahrungen beim Nachschlagen von bestimmten Informationen?<br />

a) Angaben zur Aussprache eines Wortes<br />

b) Angaben zur Rechtschreibung eines<br />

Wortes<br />

c) ) Angaben zur Herkunft eines Wortes<br />

d) Angaben zur Bedeutung eines Wortes<br />

e) Angaben zur Bedeutung einer Redensart<br />

f) Angaben zu grammatischen<br />

Eigenschaften eines Wortes (z..B. zum<br />

Genus, zur Flexion)<br />

g) Angaben <strong>mit</strong> Beispielen für den<br />

Gebrauch eines Wortes<br />

h) Angaben <strong>mit</strong> Beispielen für den<br />

Gebrauch einer Redensart<br />

sehr<br />

gut<br />

ziemlich<br />

gut<br />

<strong>mit</strong>telmäßig<br />

ziemlich<br />

schlecht<br />

22. Falls <strong>Sie</strong> in allgemeinen einsprachigen <strong>Wörterbücher</strong>n des Deutschen nach einer<br />

Bedeutung eines Wortes suchen:: Wie oft finden <strong>Sie</strong> eine passende Bedeutung?<br />

a) immer<br />

b) meistens<br />

c) in etwa der Hälfte der Fälle<br />

d) meistens nicht<br />

e) nie<br />

23. Wie oft benutzen <strong>Sie</strong> allgemeine einsprachige <strong>Wörterbücher</strong> des Deutschen?<br />

a) fast täglich<br />

b) mehrmals wöchentlich<br />

c) mehrmals monatlich<br />

d) höchstens einmal monatlich<br />

e) weniger als einmal monatlich<br />

24. Besitzen <strong>Sie</strong> allgemeine einsprachige <strong>Wörterbücher</strong> des Deutschen?<br />

sehr<br />

schlecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!