Stadionmagazin öffnen - Hammer Spielvereinigung
Stadionmagazin öffnen - Hammer Spielvereinigung
Stadionmagazin öffnen - Hammer Spielvereinigung
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
®<br />
EVORA<br />
Layout & Satz: DATASENS<br />
Druck: ELA-DRUCK gmbh<br />
Foto © 2011 Luca Perschke<br />
EINWURF<br />
Das Magazin der <strong>Hammer</strong> SpVg 03/04 e.V.<br />
Unser Heimspiel gegen die SpVg Emsdetten<br />
05 präsentiert Ihnen:<br />
�<br />
Ausgabe 08/2011<br />
Meisterschaftsspiel in der Westfalenliga 10/11 - EVORA ARENA<br />
Fr. 13.05.11, 19:00 Uhr: <strong>Hammer</strong> SpVg - SpVg Emsdetten 05
Die <strong>Hammer</strong> SpVg ist nicht nur SPITZE in Sachen Fußball.<br />
Kennen Sie schon unser neues Breitensportangebot im HSV-Vital?<br />
�����������<br />
���������������<br />
��������������������<br />
Informieren Sie sich bei:<br />
������������������� � �����������������������<br />
(Tel. 01 52 / 29 48 70 18) (Tel. 0 23 81 / 2 06 45)<br />
Inhaltsverzeichnis:<br />
EINWURF<br />
Vorwort<br />
................................................................................... 4<br />
Unser Gast .............................................................................. 5<br />
Unsere Erste ........................................................................... 7<br />
HSV<br />
Blick in die Geschichte ........................................................ 13<br />
Kader 1. Mannschaft ........................................................... 18<br />
Portrait .................................................................................. 22<br />
Unsere U23 / Bezirksliga .................................................... 24<br />
.................................................. 28<br />
Unser nächster Gegner .......................................................... 9 Unsere Dritte / Kreisliga C<br />
Fußball-Jugend ..................................................................... 11 So sieht´s aus ......................................................................29<br />
Das Magazin der <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
Ständig in Bewegung!<br />
Die Fußballer der <strong>Hammer</strong> SpVg und der LippeBus.<br />
Wir verwirklichen individuelle Gruppenreisen für die<br />
kostbarste Zeit des Jahres<br />
Römerstraße 113<br />
59075 Hamm<br />
Tel.: 02381 - 95 66 81<br />
Fax.: 02381 - 91 54 48<br />
E-Mail: info@lippebus.de<br />
www.hammerspvg.de<br />
3
4 www.hammerspvg.de<br />
Vorwort<br />
Liebe Gäste, liebe HSVer!<br />
Der Trainer hat das Wort<br />
Herzlich Willkommen zum ersten<br />
Freitagabend-Spiel in der Evora-Arena<br />
seit sehr langer Zeit. Ein besonderer<br />
Gruß gilt an dieser Stelle unseren<br />
Gästen aus Emsdetten, dem Team,<br />
dem Vorstand und den mitgereisten<br />
Fans.<br />
Wie Sie sicherlich der Presse entnommen<br />
haben, habe ich nach dem<br />
Rücktritt von Holger Wortmann gemeinsam<br />
mit „Mano“ Zielinski bis<br />
zum Saisonende interimsweise das<br />
Traineramt bei unserer I. Mannschaft<br />
übernommen. Der Auftakt beim Nachholspiel in Rheine (0:3) war<br />
allerdings leider alles andere als erfreulich. Am letzten Sonntag<br />
haben wir dann nach vier sieglosen Spielen, in Recklinghausen<br />
endlich wieder einen Dreier landen können. Auch wenn wir dort<br />
die Partie viel früher hätten entscheiden und das Spiel deutlicher<br />
als 2:0 hätten gewinnen müssen, sind wir erst mal alle froh, den<br />
Negativtrend gestoppt zu haben.<br />
Nun verbleiben uns noch drei Spiele, in denen wir natürlich versuchen<br />
wollen, das Optimum herauszuholen und die Saison trotz<br />
der verpassten Ziele einigermaßen versöhnlich zu beenden. Hier<br />
ist natürlich in erster Linie die Mannschaft gefragt, aber auch Sie,<br />
liebe Zuschauer, möchte ich bitten, das Team weiter zu unterstützen<br />
und so eventuell dazu beizutragen, dass die Verunsicherung,<br />
die bei einigen Spielern deutlich vorhanden ist, eventuell etwas<br />
abgebaut wird. Denn man darf nicht vergessen, dass in Recklinghausen<br />
sechs Spieler in der Anfangsformation standen, die<br />
21 Jahre oder jünger waren. Die verbleibenden Spiele wollen wir<br />
daher auch dafür nutzen, um einigen jungen Spielern die Möglichkeit<br />
zu geben, (mehr) Spielpraxis in der Westfalenliga und somit<br />
schon wichtige Erfahrungen für die neue Spielzeit zu sammeln!<br />
Nun wünsche ich Ihnen einen schönen Fußballabend in der Evora-<br />
Arena, ein faires und unterhaltsames Spiel, und hoffentlich einen<br />
Sieg unserer Mannschaft, damit wir anschließend alle das Wochenende<br />
gemütlich einläuten können.<br />
Zum Schluss noch ein herzliches Willkommen dem Schiedsrichtergespann<br />
und ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.<br />
Mit sportlichen Grüßen<br />
Sven Heinze<br />
Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivku<br />
Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Inte<br />
In 7 Tagen die Führerscheinausbildung<br />
möglich!<br />
Informiert Euch jetzt auf<br />
unserer Homepage<br />
www.easy-drive-hamm.de<br />
Fahrschule<br />
Easy Drive<br />
Informationen unter:<br />
0178/7872752 u.<br />
0178/7872751<br />
Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Inte<br />
Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivku
SpVg Emsdetten 05<br />
Heute begrüßen wir den SV Emsdetten<br />
05 in der Evora-Arena.<br />
Die Verantwortlichen haben sich die<br />
Saison wohl ganz anders vorgestellt.<br />
Im Moment steht Emsdetten mit sieben<br />
Punkten am Tabellenende der<br />
Westfalenliga. In 29 Spielen mussten<br />
die Emsdettener Torhüter bereits 87<br />
mal hinter sich greifen - Negativrekord<br />
der Liga! Mit 19 eigenen Toren stellt<br />
man die schwächste Offensive der Liga.<br />
Vor zwei Wochen hat der Gast bei der Reserve von Preußen<br />
Münster, immerhin Tabellendritter, nur 0:1 verloren. Auf der<br />
Homepage des SV schrieb man danach von einem „Sieg“, zumindest<br />
„als Team“.<br />
Das Hinspiel gewann die Elf von Ex-Trainer Holger Wortmann<br />
im Emsdettener Salvus-Stadion souverän mit 3:0.<br />
Zur Geschichte:<br />
1905 wurde der Turnverein „Jahn“ in Emsdetten gegründet.<br />
Zwei Jahre später bildete sich hier eine Fußballabteilung, die<br />
1924 unter dem Namen „Spielverein“ um Tore und Punkte<br />
kämpfte. 1935 erfolgte dann die Umbenennung in „<strong>Spielvereinigung</strong><br />
Emsdetten 05“.<br />
Nach dem 2. Weltkrieg,1946, zählt der Verein wieder 270<br />
Mitglieder und spielte 1949 die Aufstiegsrunde zur Landesliga.<br />
10.000 Zuschauer sahen die Partie gegen den TSV<br />
Hüls - doch der Sprung in die höchste Amateurliga gelangt<br />
(noch) nicht. Nach diversen Auf- und Abstiegen schaffte Emsdetten<br />
05 den Sprung in die Verbandsliga - der Bürgersteig<br />
vor dem Vereinslokal Wefers wurde schwarz-weiß angestrichen.<br />
1980 traf die 1. Mannschaft in der ersten Runde des<br />
DFB-Pokals auf den 1. FC Köln - und verlor mit 0:6 Toren.<br />
Nach zwei Jahren in der Oberliga (1978-1980), folgte 1991<br />
dann sogar der Abstieg in die Landesliga. In der Saison<br />
1999/2000 schaffte die Mannschaft unter Trainer Klaus<br />
Bienemann dann den neuerlichen Aufstieg in die Verbands-<br />
Unser Gast<br />
liga. Zwei Jahre später taucht der Verein wieder in der Oberli-<br />
���������������������������������������������������������������<br />
die Bienemann-Elf für die Oberliga Westfalen 2002/2003.<br />
Zwei Jahre kämpfte die Mannschaft um den Klassenerhalt um<br />
dann im dritten Jahr unter Trainer Siegfried Wolters die Herbstmeisterschaft<br />
nur ganz knapp zu verpassen. In der Saison<br />
2006/2007 musste das Team dann den bitteren Gang in die Verbandsliga<br />
antreten -auch der Trainerwechsel in der Winterpause<br />
von Robert Borgelt zu Bernd Kipp konnte dies nicht verhindern.<br />
Heute hat die <strong>Spielvereinigung</strong> Emsdetten 05 knapp 1.000<br />
Mitglieder. Der Verein nutzt das Salvus-Stadion, eine Sportanlage<br />
mit 5 Rasenplätzen, eine überdachte Tribüne und die<br />
„Stadion-Gaststätte“ als Treffpunkt für die „dritte Halbzeit“.<br />
Neben der ersten Mannschaft steht die Jugendförderung im<br />
Mittelpunkt des Interesses. Seit einige Jahren gibt es auch<br />
einen eigenen Fanclub, der mit lautstarker Unterstützung<br />
für eine tolle Atmosphäre im „Salvus-Stadion am Grevener<br />
Damm“ sorgt. Quelle: emsdetten05.de<br />
Die Mannschaft:<br />
Tor: Marc Schäpermeier, Nico Menebröcker<br />
Abwehr: Sebastian Krassowski, Phillip Strauß, Jens Loerakker,<br />
Stefan Bettmer, Joel Homa, Francesco Catencaro<br />
Mittelfeld: Tim Wichtrup, Max Mendrina, Yalzin Emekci, Guido<br />
Göcke, Patrick Maganga, Jannis Schneider, Philipp Garmann,<br />
Kai Möllers, Emre Kücükosman, Marcel Czichowski<br />
Angriff: Sven Mersch, Sahin Günana, Erhan Toylular, Issuf Asslani,<br />
Dustin Wolters<br />
Zugänge: Nico Menebröcker (SuS Neuenkirchen), Marcel Czichowski,<br />
Emre Kücükosmann (beide Pr. Münster II), Philipp<br />
Strauß, Jens Loerakker, Maximilian Mendrina, Guido Göcke<br />
(alle U19 FC Eintracht Rheine), Isuf Asllani (SV Burgsteinfurt),<br />
Sven Mersch (Germania Hauenhorst), Kai Möllers (eigene Jugend),<br />
Janis Schneider (SV Ibbenbüren), Sahin Günana (Pr.<br />
Lengerich), Patrick Maganga (Amisia Rheine)<br />
Trainer: Bodo Gadomski<br />
Co-Trainer: Jan Lauhoff<br />
Dennis Kocker<br />
www.hammerspvg.de<br />
5
6 www.hammerspvg.de<br />
SPORTMARKETING<br />
Sich den Sport nutzbar machen!<br />
�� ���� �������� ���� ������������ ��� ������������� �����������<br />
und dabei von der Strahlkraft der <strong>Hammer</strong> <strong>Spielvereinigung</strong><br />
�����������<br />
������������������������������������������������������<br />
und nachhaltigen Imagetransfer für Ihr Unternehmen zu er-<br />
����������<br />
���������������������������������������������������������-<br />
��������������<br />
������������������������������������������������������������<br />
������������������������������������<br />
Dann wird es Zeit: Sprechen Sie uns an!<br />
Aerobic, Fitness, Gesundheit und Tanz<br />
Wir entwickeln für Ihr Unternehmen ein schlüssiges und nachhaltiges<br />
Marketingkonzept rund um die <strong>Hammer</strong> <strong>Spielvereinigung</strong><br />
und sorgen für die richtigen Maßnahmen zum passenden<br />
Zeitpunkt.<br />
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Bei Interesse wenden<br />
Sie sich an:<br />
Jörg Duppré Gerrit Denzer<br />
double-D-sports<br />
Jörg Duppré & Gerrit Denzer<br />
Email: info@double-d-sports.de<br />
Internet: www.double-d-sports.de<br />
Mit der Eröffnung des HSV- Vital im Mai 2006 setzten wir für unser Breitensportangebot ein weiteres Ausrufezeichen. Im<br />
Sportpark-Ost, in unmittelbarer Nähe zu unserer sportlichen Heimat, der EVORA-Arena, zum Jahnstadion und zum Maximare,<br />
haben wir ein Zentrum für den Breitensport geschaffen.<br />
������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />
Leitung in kleinen Gruppen statt. Wem der Turnhallencharakter oder die Atmosphäre in den Fitnessstudios nicht zusagt,<br />
������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />
Vital bieten wir unsere Kurse auch vormittags an.<br />
���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />
und unverbindlich können Sie unsere Aktivitäten ausprobieren und für sich entscheiden, welche ihnen am meisten Spaß<br />
bringt und ihre Gesundheit unterstützt.<br />
Nähere Informationen erhalten Sie während der Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle oder im Internet.<br />
���������������������������������������� Telefon 0 23 81 / 2 06 45<br />
������������������������������������ Mo. 14-18 Uhr, Mi. 9-13 Uhr, Fr. 13-18 Uhr<br />
�������������������������<br />
���������������������������������<br />
��������������������������������<br />
Internet: www.hammerspvg.de<br />
������������������������������������������������<br />
Kostenbeteiligung der Krankenkassen<br />
Das Breitensport-Zentrum der<br />
<strong>Hammer</strong> <strong>Spielvereinigung</strong> 03/04 e.V.<br />
Jürgen-Graef-Allee 13, 59065 Hamm HSV
So sah es die Presse<br />
Westfälischer Anzeiger:<br />
HSV beendet Negativserie in Recklinghausen<br />
Doppeltorschütze Felix Backszat beschert den <strong>Hammer</strong>n den<br />
2:0-Sieg<br />
��������������� �� ����� ������� ���� ��� �������� ������� ���nen<br />
ersten Sieg als Westfalenliga-Trainer der <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
gelandet. Beim praktisch abgestiegenen FC 96 Recklinghausen<br />
beendete die HSV im Stadion Hohenhorst ihre Talfahrt mit vier<br />
Spielen ohne dreifachen Punktgewinn durch ein frühes und ein<br />
spätes Tor von Felix Backszat (12. und 87.) zum 2:0 (1:0)-Endstand.<br />
„Wir hätten das Ganze deutlich souveräner gestalten<br />
können“, meinte Heinze: „Wir haben verpasst das zweite Tor<br />
nachzulegen. So haben wir es uns schwerer gemacht, als es<br />
hätte sein müssen.“<br />
Recklinghausen hat in diesem Jahr noch nicht gewonnen, und<br />
die Gründe dafür lagen auch in der Partie gegen die HSV auf<br />
der Hand. Vor allem die Defensive offenbarte taktische und<br />
spielerische Mängel, die die Gäste immer wieder zu frühen<br />
Ballgewinnen nutzten. Die erste Chance hatte allerdings der FC,<br />
doch Tolga Öztürk traf aus kurzer Distanz nur das Außennetz.<br />
Dann kamen die <strong>Hammer</strong> ins Spiel. Giancarlo Fiore, der nach<br />
seiner Rotsperre Ferhat Cerci ersetzte, brachte von außen einen<br />
Ball zum sehr einsatzstarken Markus Krawietz, der jedoch<br />
knapp verzog (10.). Zwei Minuten später hebelten die Gäste die<br />
FC-Abwehr aus, und Felix Backszat – von Marc Dyballa auf die<br />
Reise geschickt – ließ Keeper David Eggemann aus 16 Metern<br />
keine Chance. „Ein super Spielzug“, lobte der Torschütze die<br />
Vorarbeit.<br />
Die HSV war nun tonangebend, agierte aber bei Hereingaben<br />
zu unpräzise. „Wir haben den letzten Ball nicht durchgekriegt“,<br />
meinte Backszat. Zweimal wurde Dennis Krautwurst, der den<br />
Vorzug vor dem am Oberschenkel angeschlagenen Semih Aktas<br />
erhalten hatte, im Strafraum von Christoph Blesz bedient. Doch<br />
erst verfehlte er im Fünf-Meter-Raum den Ball (33.), dann verzog<br />
er aus halblinker Position vor dem Recklinghäuser Schlussmann<br />
(42.). Auf der anderen Seite war HSV-Keeper Jan Robin<br />
Stiepermann gegen den enteilten Gökhan Timürlenk auf dem<br />
Posten (45.).<br />
Nach dem Wechsel hatte der Gastgeber zunächst mehr von der<br />
Partie. „Recklinghausen hatte durch seiner riskanten Spielwei-<br />
��������������������������������������������������������������<br />
eng zu machen“, meinte Heinze. Nach Vorlagen von Tolga Öztürk<br />
vergaben aber Gökhan Timürlenk und Fabian Pfennigstorf<br />
ihre Möglichkeiten. „Da mussten wir aufpassen, dass wir keinen<br />
kassieren. Das war ziemlich knapp“, fand Backszat. „Die Chancen<br />
zum Ausgleich waren durchaus da“, sagte Recklinghausens<br />
Trainer Maik Portmann, der konditionelle Schwächen bei seinem<br />
Team als Grund für die offensive Ausrichtung nannte.<br />
In den letzten 20 Minuten hatte die HSV daher viel Platz zu Kontern,<br />
spielte diese aber zu schlampig aus. Auch durch Abseitspositionen<br />
machten sich die Gäste einige gute Gelegenheiten<br />
zunichte. Die größten Chancen vergab Marc Dyballa, der zweimal<br />
frei vor dem Torhüter scheiterte (74. und 79.). „Wir hätten<br />
früher irgendwie das 2:0 machen müssen. Dann hätten wir<br />
mehr Ruhe gehabt“, meinte Sebastian Senger, der nach langer<br />
Zeit wieder in die Startelf gerutscht war, weil für Alexander<br />
Thiele die Saison nach seinem Bänderriss wohl gelaufen ist.<br />
Erst als Backszat von Sadam Mehovic freigespielt wurde, locker<br />
den Torhüter umspielte und zum 2:0 einschob, war die Partie<br />
entschieden. bob<br />
FC Recklinghausen: Eggemann – Kiefer (27. Uzunbas), Piechott-<br />
Unsere Erste<br />
ka, Aykil – Petrovic, Harm, Iser, Siwek – T. Öztürk – Pfennigstorf,<br />
Timürlenk<br />
<strong>Hammer</strong> SpVg: Stiepermann – Müller (62. K. Öztürk),<br />
Senger, Kaminski, Blesz – Backszat, M. Dyballa – Fiore,<br />
Krautwurst (75. Mehovic), Schiller – Krawietz (67. Aktas)<br />
Schiedsrichter: Lehmann (Dortmund)<br />
Tore: 0:1 Backszat (12.), 0:2 Backszat (87.)<br />
Gelbe Karte: – / Schiller<br />
Reviersport:<br />
„Mal nicht abschlachten lassen“<br />
Die <strong>Hammer</strong> SpVg. kann noch gewinnen. Nach fünf sieglosen<br />
��������������������������������������������������������������<br />
gegen den FC 96 Recklinghausen ein.<br />
Der bereits als Absteiger feststehende Gastgeber präsentierte<br />
sich gegenüber den deutlichen Niederlagen aus den letzten Wochen<br />
diesmal geordneter und war phasenweise dem Ausgleich<br />
sehr nahe. Die erste Chance der Partie verzeichnete auch die<br />
Elf von Maik Portmann. Nach sechs Minuten setzte Dennis<br />
Harm den Ball aus 14 Metern knapp ans Außennetz.<br />
Auf der anderen Seite schlugen die „Rothosen“ eiskalt zu. Einen<br />
Abspielfehler von Marvin Piechottka nutze Hamms Felix Backszat<br />
gnadenlos aus, marschierte in den Strafraum und brachte<br />
�������������������������������������������������������������<br />
Tor von FC-Keeper David Eggemann unter. „Nach dem 1:0 haben<br />
wir es aber verpasst, frühzeitig das 2:0 zu machen“, resü-<br />
������������������������������������������������������������<br />
Ausbau der Führung für seine Elf waren vorhanden. So scheiterte<br />
Markus Krawietz in einer Eins-zu-Eins-Situation an Torhüter<br />
Eggemann (30.). Marc Dyballa vergab im zweiten Durchgang<br />
gleich zwei Möglichkeiten vor dem Recklinhäuser Tor (74., 78.).<br />
Doch auch die Hausherren gaben vor nur 80 Zuschauern im<br />
weiten Rund des Stadion Hohenhorst das ein oder andere Lebenszeichen<br />
von sich. Kurz vor der Halbzeit versagten Gökhan<br />
Timürlenk im Duell mit HSV-Torhüter Jan Stiepermann die Nerven<br />
(44.). Besonders in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit<br />
drängte die Portmann.Elf auf den Ausgleich. Allerdings setzten<br />
Tolga Öztürk (54.) sowie Kapitän Fabian Pfennigstorf (57.) zwei<br />
gefährliche Schüsse knapp neben das Tor.<br />
In der Folge passten sich beide Mannschaften dem warmen<br />
Wetter an, erspielten sich nur noch wenige Torchancen und<br />
�������������������������������������������������������������ze<br />
Backszat erneut zur Stelle, als Sadam Mehovic für ihn im<br />
Strafraum querlegte und der Mittelfeldmann den seinen zweiten<br />
Treffer des Tages markierte. „Nach der Halbzeit wurde es<br />
noch mal ein wenig eng. Recklinghausen machte uns mit ihrer<br />
riskanten Spielweise das Leben etwas schwerer. Am Ende geht<br />
der Sieg für uns in Ordnung und wir freuen uns, dass wir nach<br />
so langer Zeit wieder einen Sieg eingefahren haben“, bilanzierte<br />
HSV-Coach Heinze.<br />
FC96-Trainer Maik Portmann war in seinem vorletztem Heimspiel<br />
als Chef dennoch mit dem Auftreten seiner Elf zufrieden:<br />
„Endlich haben wir uns mal nicht abschlachten lassen, was die<br />
zwei Gegentore beweisen. Wir haben versucht Druck aufzubauen,<br />
ein Tor zu schießen und den Ausgleich zu machen. Chancen<br />
waren da, doch hat es am Ende nicht gereicht. Dennoch war<br />
ein Fortschritt gegenüber der Leistung aus der Woche zu erkennen.“<br />
Am 22. Mai endet mit dem Spiel gegen den SV Spexard<br />
für Portmann das Kapitel FC 96 Recklinghausen. Als Nachfolger<br />
für den Neuaufbau in der Landesliga präsentierte der Verein am<br />
����������������������������������������������������<br />
www.hammerspvg.de<br />
7
8 www.hammerspvg.de<br />
���������<br />
���������<br />
���������<br />
����������������<br />
������������<br />
���������������<br />
����������������������<br />
����������������<br />
�����������<br />
������������<br />
���������������<br />
��������������������������<br />
Fachgerechte Beratung<br />
- auch über Energieeinsparung und Ausführung sind gewährleistet -<br />
Reparaturschnelldienst über Handy<br />
�������������������������������������<br />
���������������������������������<br />
�������������������������������<br />
� ������������������<br />
����������������������������<br />
�������������������������<br />
�������������������������<br />
������������������������������<br />
����������������������������<br />
Meisterbetrieb der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik
FC Gütersloh 2000<br />
Adresse Navi: Heidewaldstadion<br />
// Heidewaldstraße 27 // 33332<br />
Gütersloh<br />
Anfahrt:<br />
����������������������������������<br />
Allee, 59065 Hamm.<br />
�� ������� ���� ����� ���� �� ������<br />
auf Ostenallee ab.<br />
��������������������������������<br />
auf Zollstraße ab.<br />
�������������������������������<br />
auf Dolberger Straße ab.<br />
����������������������������������������������������������<br />
Hamm-Uentrop die Auffahrt links auf die A2.<br />
�����������������������������������������������������������<br />
Rheda-Wiedenbrück rechts auf die B64 in Richtung Gütersloh-<br />
Süd / Lippstadt / Wiedenbrück / Rietberg.<br />
�����������������������������������������������������������<br />
Richtung Wiedenbrück / Gütersloh.<br />
�������������������������������������������������������������ße<br />
ab.<br />
�����������������������������������������������������������ße<br />
ab.<br />
���������������������������������������������������<br />
�� ������� ���� ��� ������������� ���� ��� ��������� ��� ���������<br />
Brunnenstraße.<br />
���������������������������������������������������������loh<br />
angekommen.<br />
Fahrtzeit: etwa 41 Minuten<br />
Gesamtfahrzeit: 01:19 h für 95,79 km.<br />
Torhüter<br />
Niklas Lukas (19, eigene Jugend)<br />
Christoph Fork (24, TuS Velen)<br />
Chris Harmeling (19, FC Oeding, eigene Jugend, FC Oeding)<br />
Abwehr<br />
Max Brinkhaus (19, eigene Jugend)<br />
Michael Gravermann (34, TuS Velen, SuS Stadtlohn, SC Südlohn,<br />
TuS Velen)<br />
Andreas Herking (19, eigene Jugend, SpVgg Vreden, Twente<br />
Enschede, SF Graes)<br />
Jordy Koster (26, FC Twente Enschede, de Graafschap Doetichem)<br />
Alexander Lanfer (20, eigene Jugend, FSV Gescher)<br />
Marcel Terhaar (23, eigene Jugend, FC Epe)<br />
Unser nächster Gegner<br />
Dominik Uphues (23, FC Epe, SV Heek)<br />
Matthias Uphues (32, SV Heek, SuS Stadtlohn, SpVgg Vreden,<br />
SV Heek)<br />
Mittelfeld<br />
Martin Arends (24, eigene Reserve/Jugend)<br />
Mario Beeke (23, eigene Jugend, SC Preußen Münster, FSV<br />
Gescher)<br />
Kevin Dücker (20, eigene Jugend, DJK Eintracht Stadtlohn)<br />
Kai Erning (21, eigene Jugend, DJK Eintracht Stadtlohn)<br />
Jakob Fischer (22, eigene Jugend)<br />
Niklas Hilgemann (18, noch A-Junior, Eintracht Ahaus)<br />
Andre Hippers (21, FC Ottenstein, eigene Jugend, FC Schalke<br />
04, FC Ottenstein)<br />
Daniel Klein-Günnewick (22, SpVgg Vreden, Wattenscheid,<br />
Schalke, Vreden, Ellewick)<br />
Nico Klein-Günnewick (21, eig. Jugend, Wattenscheid 09, Sp-<br />
Vgg Vreden, Ellewick)<br />
Dominic Steiner (19, eigene Jugend, SpVgg Vreden, ASC<br />
Schöppingen)<br />
Hendrik Vennemann (19, eigene Jugend)<br />
Sturm<br />
Daniel Ebbing (21, eigene Jugend, VfL Ramsdorf)<br />
Markus Krüchting (22, SC Südlohn)<br />
Rick Reekers (20, eigene Jugend, Eintracht Ahaus - bis Winter)<br />
Faik Tan (25, SG Gronau)<br />
Faruk Tan (21, SG Gronau)<br />
Trainer<br />
Dirk Flock<br />
Quelle: www..fcguetersloh.com<br />
www.hammerspvg.de<br />
9
10 www.hammerspvg.de
��������������������������<br />
Zum 34sten Mal veranstaltet die <strong>Hammer</strong> SpVg in die-<br />
���� ����� ���� �������������� ��������������� ���������������<br />
Die Verantwortlichen bleiben beim Zeitablauf der letzten Jahre<br />
und lassen am Freitag ab 15 Uhr die F-Junioren ihr Turnier austragen.<br />
Der für die Jugend zuständige stellvertretende Abteilungsleiter<br />
Helmut Ploczicki:“Das hat sich bewährt, so können wir diesen<br />
jungen Kickern ein tolle Bühne für guten Fußball bieten.“<br />
��������������������������������������������������������������nioren-Turnier,<br />
auch in diesem Jahr wieder mit den internationalen<br />
Gästen aus Kalisz und Bradford. Am Sonntag sind dann die<br />
C-Junioren dran, hier ist auch eine Mannschaft aus Toul dabei.<br />
Die G- und E-Junioren starten dann am Montag ihre Turniere<br />
und hoffen auf einen großen Zuspruch bei den Zuschauern.<br />
Umrahmt wird das Turnier wie in jedem Jahr von der Konkurrenz<br />
bei den Alten Herren, wo Sperber Neukölln versuchen<br />
wird, den Wanderpokal wieder mit nach Berlin zu nehmen.<br />
Weitere Infos und die Spielpläne demnächst auf hsv.ipmn.de<br />
���������� ����� ��� ����� ��� ���� �������������� ���� ������ ��-<br />
���������� ��� �������������������� ������ ���� ����� Burning<br />
Heart aus Kamen auf der Bühne. Traten sie zu Beginn<br />
ihrer musikalischen Laufbahn in Jugendzentren auf,<br />
sind sie nun auf großen Stadtfesten, Open Air Veranstaltungen<br />
und Firmenevents in der gesamten Region zu Hause.<br />
Burning Heart, der Name steht nicht nur für Covermusik der Extraklasse.<br />
Vielmehr hat es sich rumgesprochen: „Wo sie auftreten,<br />
da ist was los“. Wenn die brennenden Herzen so richtig losrocken,<br />
dann ist auch brennend heiße Stimmung beim Publikum garantiert.<br />
Das Musizieren bereitet ihnen soviel Spaß, dass der Funke<br />
schnell von der Bühne auf die Fans überspringt und es dann so<br />
Fußballjugend<br />
richtig ab geht. Das <strong>Hammer</strong> Publikum durfte sich gerade dieses<br />
Frühjahr bei der „Tünner Partynacht“ wieder davon überzeugen.<br />
Die viel gefragte Band studiert immer wieder neue Songs ein,<br />
damit das Repertoire brandaktuell bleibt. Aber auch an den Ohrwürmern,<br />
die vom Publikum immer wieder gefordert werden, wird<br />
weiter gefeilt. So sind sie mittlerweile bekannt als die Band mit<br />
dem vielseitigsten Programm in der Region. Sie spielen die Klassiker<br />
von Bon Jovi und Simple Minds genauso, wie zum Beispiel<br />
Songs von Clueso, Volbeat oder Sunrise Avenue.Selbst die großen<br />
Rocklegenden sind auf Burning Heart schon aufmerksam geworden.<br />
Schließlich standen sie schon mit z.B. Dave Dee, Middle of<br />
the Road, Münchener Freiheit, Spider Murphy Gang, Geier Sturz-<br />
����������������������������������������������������������������<br />
das ganze Jahr Hauptsaison. Wegen der großen Nachfrage sind<br />
sie fast jedes Wochenende unterwegs, um ihr Publikum mit Live-<br />
Musik zu begeistern und in die richtige Partystimmung zu bringen.<br />
www.burning-heart.de<br />
www.hammerspvg.de<br />
11
MARKETING<br />
STRATEGIE GEWINNT!<br />
12 www.hammerspvg.de<br />
DATASENS<br />
®<br />
INTERNET SERVICES<br />
INTERNET<br />
PRINT PRINT<br />
DATASENS Internet Services ®<br />
Theodor-Heuss-Platz 8<br />
D-59065 Hamm<br />
fon: 02381.9727054<br />
fax: 02381.9721536<br />
email: info@datasens.de<br />
web: www.datasens.de
Teil 61: TSV Bigge-Olsberg – <strong>Hammer</strong> SpVg 0:0 vom 15.05.1977<br />
Kurzfristig wurde das Emsdetten-Spiel vom 15.05. auf den<br />
13.05. vorgezogen, so dass es mir leider nicht mehr möglich<br />
war, ein historisches Spiel von eben diesem neuen Datum zu<br />
besorgen. Ergo muss weiter das Rückspiel um den letzten Relegationsplatz<br />
in der Verbandsliga-Saison 76/77 zwischen den<br />
beiden Drittletzten der obengenannten Vereine herhalten.<br />
Was zu diesem oben genannten Datum noch keiner der beiden<br />
Vereine wusste, dass die Relegation letztendlich völlig<br />
egal war und beide Teams in der VL verblieben, weil sich RW<br />
Lüdenscheid in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga durchsetzen<br />
konnte. Das Hinspiel im Mahlbergstadion konnte die<br />
HSV mit 3:2 gewinnen, aber es war nur deshalb so knapp,<br />
weil man in den letzten Minuten noch 2 unnötige Gegentore<br />
kassierte. Mit dem 0:0 in Bigge-Olsberg war die HSV gerettet,<br />
während Bigge-O. noch ein paar Wochen auf die Rettung warten<br />
musste (s.o.)<br />
In die Saison 76/77 ging die HSV doch arg abgespeckt. Durch<br />
���������������������������������������������������������������<br />
übernommen, ein großer Schuldenberg hatte sich angehäuft.<br />
Ausgerechnet in der Phase der Relegation trat der Vorstand<br />
zurück und der Verein war führungslos. In der nächsten Saison<br />
77/78 sollte dann der „Doppelabstieg“ folgen. Durch die<br />
Einführung der Oberliga Westfalen zur Saison 78/79, war die<br />
Landesliga, in die die HSV nun spielen musste, nicht mehr<br />
viertklassig, sondern fünftklassig. Von der „3.“ in die „5.Liga“<br />
– ein absoluter Sonderfall in der Geschichte des Vereins.<br />
(uliR.)<br />
Westf. Anzeiger vom Montag, den 16.Mai 1977<br />
B.-O.: Lange – Wiegelmann – Siepe – H. Schmidt – Wosnack<br />
– Brambrink – Oberhageböck – Rabeneck – Henke – Eckrot<br />
– Köster (46. Beule)<br />
HSV: Zielinski – Reuter – Klein – Mehle – Wirsching – Fingado<br />
– Schröter (78. Risse) – Vatheuer – Malkiewicz – Sarnat<br />
- Externbrink<br />
Trainer: Egon Piechaczek<br />
SR: Schümer (Soest)<br />
Z.: 1.373 zahlende<br />
HSV: Klassenerhalt entgültig gesichert<br />
Verdientes torloses unentschieden reichte den Rot-Weißen<br />
Für die <strong>Hammer</strong> SpVg ist die Zeit des Zitterns endgültig vorbei.<br />
Mit einem 0:0 erhielten sich die Rot-Weißen bei TSV Bigge-<br />
Olsberg nach dem 3:2 Hinspielerfolg aus eigener Kraft die<br />
Verbandsligagehörigkeit, während die Sauerländer jetzt auf einen<br />
Aufstieg von RW Lüdenscheid oder SVA Gütersloh hoffen<br />
müssen [Anmerkung: RWL].<br />
1.373 zahlende Zuschauer sahen eine schwache Begegnung,<br />
obwohl es für beide Mannschaften in diesem Entscheidungsspiel<br />
um viel ging. Dennoch kann man nach diesem zweiten<br />
Spiel behaupten, dass die HSV verdient die Oberhand gegenüber<br />
von Bigge-Olsberg behielt, da die HSV sowohl im Hinspiel,<br />
wie auch bei den Olsbergern spielerisch doch die deutlich bessere<br />
Mannschaft war. Günter Risse lief in der 70. Minute für<br />
Schröter aufs Feld, was gleichzeitig sein letzter Einsatz im Trikot<br />
der HSV war. Risse stürmt nächste Saison für seinen Heimatverein<br />
TuS Belecke. Seinen letzten „großen“ Einsatz hatte<br />
auch Masseur Hans Zarnico. In der nächsten Saison wird er<br />
der HSV nicht mehr zur Verfügung stehen. Nach diesem Un-<br />
Historisches<br />
entschieden können sich die <strong>Hammer</strong> jetzt beruhigt auf die<br />
kommende Saison einstellen.<br />
Dabei lag auch ein Sieg beim TSV im Bereich des Möglichen.<br />
Bereits in der 3. Minute musste Wosnack (TSV) einen Kopfball<br />
von Mittelstürmer Malkiewicz für den bereits geschlagenen<br />
Torhüter Lange mit dem Kopf auf der Linie retten. In den ersten<br />
Spielminuten war das Team von Egon Piechaczek auch<br />
die spielbestimmende Mannschaft, doch vermochten sie aus<br />
klarer Feldüberlegenheit kein Kapital zu schlagen. Nach 30<br />
Minuten befreiten sich die Gastgeber aus der Defensive. Das<br />
lag in erster Linie daran, dass die HSV Bigge-Olsberg nun das<br />
Mittelfeld überließ. Auffälligster Spieler auf dem Feld war in der<br />
1.HZ der schnelle Rechtsaußen Rabeneck, mit dem HSV-Außenverteidiger<br />
Wolfram Fingado zunächst nicht zurechtkam.<br />
Nach dem Seitenwechsel hatte der Ex-Lünener Rabeneck fest<br />
�����������������������������������������������������������ker<br />
Klein noch stärkster Mannschaftsteil, während die Sturmreihe<br />
doch einiges zu wünschen übrig ließ.<br />
Jan Malkiewicz spielte zwar nicht schlecht, doch konnte er an<br />
seine große Leistung der letzten Begegnungen nicht anknüpfen.<br />
Werner Externbrink war auf dem für ihn ungewohnten Posten<br />
des Linksaußen nicht so stark wie im Hinspiel. Dennoch<br />
wäre eine Pausenführung der Gäste hoch verdient gewesen. In<br />
der 48. Minute hatte Rabeneck die größte Olsberger Chance<br />
im Spiel, als er freistehend am 5-Meter-Raum hoch übers Tor<br />
köpfte. In der 2. HZ kam dann auch der von den Gastgebern<br />
erwartete Druck, die ja den <strong>Hammer</strong>-Torvorsprung egalisieren<br />
mussten. Doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Platzherren<br />
immer nervöser und die Fehlpässe häuften sich, während<br />
die HSV betont sicher aus der Abwehr spielte, um das<br />
Ergebnis zu halten.<br />
Das dieses wichtige Spiel fair verlief, war in erster Linie ein<br />
Verdienst des umsichtigen SR Schümer aus Soest. Schümer<br />
zeigte bereits in den ersten Spielminuten dem Olsberger Schmidt<br />
wegen Meckerns die gelbe Karte.<br />
Zu großen Torchancen kam in den Schlussminuten keine<br />
der beiden Mannschaften mehr. Während bei den <strong>Hammer</strong>n<br />
Klein, Mehle, Vatheuer und Wirsching herausragten, vermochte<br />
bei den Gastgebern nur Rabeneck zu gefallen.<br />
Der letzte Spieltag<br />
Dav. Davensberg – SC Pr. Münster II 2:2<br />
HSV – VfB Rheine 2:0<br />
Emsdetten – Herringen 1:0<br />
Steinhagen – SVA Gütersloh 1:5<br />
Gelsenkirchen – TuS Ahlen 3:2<br />
Ahlener SV – Erle SV 1:2<br />
Bünder SV – Warendorfer SU 3:1<br />
Lippstadt – Recklinghausen 0:1<br />
Paderborn – Gohfeld 0:1<br />
BW Gütersloh – Beckum 6:5<br />
Abschlusstabelle Verbandsliga Saison 1976/1977<br />
1. SVA Gütersloh 67:44 46:22 19 – 8 – 7<br />
2. TuS Ahlen 66:39 44:24 19 – 6 – 9<br />
3. FC Gohfeld 55:36 38:30 14 – 10 – 10<br />
.........<br />
16. <strong>Hammer</strong> SpVg 34:45 29:39 9 – 11 – 14<br />
17. SpVg Steinhagen (N) 37:74 25:43 7 – 11 – 16<br />
18. Teut. Lippstadt (VL2) 30:66 17:51 4 – 9 – 21<br />
www.hammerspvg.de<br />
13
14 www.hammerspvg.de
nicht nur<br />
gedruckte Werbung<br />
auch Plots<br />
und Plakate<br />
aus besten Händen<br />
Schieferstraße 3<br />
59067 Hamm<br />
Telefon (0 23 81) 44 30 33<br />
Fax (0 23 81) 44 30 20<br />
info@ela-druck.de<br />
www.ela-druck.de<br />
www.hammerspvg.de 15
16 www.hammerspvg.de<br />
®<br />
EVORA<br />
präsentiert<br />
Torekonto<br />
Wir spendieren für jeden<br />
Heimspieltreffer 10 Liter Freibier!!!<br />
Stand: 240 Liter<br />
Spiel für Spiel steigt die Vorfreude<br />
��������������������<br />
Wir möchten, dass Sie sich<br />
www.ev<br />
<strong>Hammer</strong> SpVg<br />
Trainer: Sven Heinze<br />
Tabelle Heimtabelle<br />
Mannschaft S g u v TV D P<br />
1. TuS Dornberg 29 18 8 3 59:29 30 62<br />
2. FC Eintracht Rheine 28 16 5 7 67:34 33 53<br />
3. SC Preußen Münster II 29 15 7 7 51:28 23 52<br />
4. SuS Neuenkirchen 28 13 9 6 42:22 20 48<br />
5. SC Paderborn 07 II 29 13 8 8 55:27 28 47<br />
6. FC Gütersloh 2000 28 13 8 7 53:38 15 47<br />
7. <strong>Hammer</strong> SpVg 29 12 11 6 43:28 15 47<br />
8. SV Lippstadt 08 29 12 9 8 54:38 16 45<br />
9. 1. FC Gievenbeck 29 12 8 9 51:37 14 44<br />
10. SV Dorsten-Hardt 30 11 10 9 45:39 6 43<br />
11. SuS Stadtlohn 30 12 5 13 54:50 4 41<br />
12. Delbrücker SC 29 12 5 12 40:40 0 41<br />
13. SV Spexard 29 9 6 14 43:62 -19 33<br />
14. Hövelhofer SV 29 8 6 15 30:55 -25 30<br />
15. FC 96 Recklinghausen 30 5 5 20 27:78 -51 20<br />
16. VfB Fichte Bielefeld 28 3 8 17 24:65 -41 17<br />
17. SpVg Emsdetten 05 29 1 4 24 19:87 -68 7<br />
Dominique Nowak (TW)<br />
Jan-Robin Stiepermann (ETW)<br />
Sven Dyballa<br />
Sebastian Senger<br />
Michael Kaminski<br />
Alexander Thiele (C)<br />
Felix Backszat<br />
Kurtulus Öztürk<br />
Semih Aktas<br />
Haluk Metin<br />
Markus Krawietz<br />
Kevin Lanzendörfer<br />
Giancarlo Fiore<br />
Marc Dyballa<br />
Christoph Blesz<br />
Hüseyin Kücük<br />
Nico Schiller<br />
Sefa Arslan<br />
Sadam Mehovic<br />
Michael Prothmann<br />
Osman Köse<br />
Ferhat Cerci<br />
Dennis Krautwurst<br />
Mannschaft S g u v TV D P<br />
1. TuS Dornberg 15 11 3 1 31:9 22 36<br />
2. FC Eintracht Rheine 15 10 2 3 34:14 20 32<br />
3. SC Paderborn 07 II 15 8 6 1 41:10 31 30<br />
4. SV Lippstadt 08 15 8 5 2 29:16 13 29<br />
5. FC Gütersloh 2000 14 8 3 3 29:17 12 27<br />
6. Delbrücker SC 13 8 2 3 24:11 13 26<br />
7. SuS Stadtlohn 15 7 4 4 30:18 12 25<br />
8. SuS Neuenkirchen 14 7 4 3 24:13 11 25<br />
9. <strong>Hammer</strong> SpVg 14 7 4 3 24:14 10 25<br />
10. SC Preußen Münster II 14 6 5 3 22:12 10 23<br />
11. Hövelhofer SV 15 6 4 5 21:21 0 22<br />
12. SV Spexard 14 6 2 6 24:29 -5 20<br />
13. 1. FC Gievenbeck 14 5 4 5 27:22 5 19<br />
14. SV Dorsten-Hardt 16 4 5 7 20:25 -5 17<br />
15. FC 96 Recklinghausen 15 5 2 8 21:28 -7 17<br />
16. VfB Fichte Bielefeld 13 3 2 8 16:31 -15 11<br />
17. SpVg Emsdetten 05 15 0 4 11 11:39 -28 4
in Ihrer Haut wohlfühlen!<br />
ora.de ®<br />
EVORA<br />
SpVg Emsdetten 05<br />
Marc Schäpermeier (TW)<br />
Nico Menebröcker (TW)<br />
Sebastian Krassowski<br />
Phillip Strauß<br />
Jens Loerakker<br />
Stefan Bettmer<br />
Joel Homa<br />
Francesco Catencaro<br />
Tim Wichtrup<br />
Max Mendrina<br />
Yalzin Emekci<br />
Guido Göcke<br />
Patrick Maganga<br />
Jannis Schneider<br />
Philipp Garmann<br />
Kai Möllers<br />
Emre Kücükosman<br />
Marcel Czichowski<br />
Sven Mersch<br />
Sahin Günana<br />
Erhan Toylular<br />
Issuf Asslani<br />
Dustin Wolters<br />
Auswärtstabelle<br />
Trainer: Bodo Gadomski<br />
Mannschaft S g u v TV D P<br />
1. SC Preußen Münster II 15 9 2 4 29:16 13 29<br />
2. SV Dorsten-Hardt 14 7 5 2 25:14 11 26<br />
3. TuS Dornberg 14 7 5 2 28:20 8 26<br />
4. 1. FC Gievenbeck 15 7 4 4 24:15 9 25<br />
5. SuS Neuenkirchen 14 6 5 3 18:9 9 23<br />
6. <strong>Hammer</strong> SpVg 15 5 7 3 19:14 5 22<br />
7. FC Eintracht Rheine 13 6 3 4 33:20 13 21<br />
8. FC Gütersloh 2000 14 5 5 4 24:21 3 20<br />
9. SC Paderborn 07 II 14 5 2 7 14:17 -3 17<br />
10. SV Lippstadt 08 14 4 4 6 25:22 3 16<br />
11. SuS Stadtlohn 15 5 1 9 24:32 -8 16<br />
12. Delbrücker SC 16 4 3 9 16:29 -13 15<br />
13. SV Spexard 15 3 4 8 19:33 -14 13<br />
14. Hövelhofer SV 14 2 2 10 9:34 -25 8<br />
15. VfB Fichte Bielefeld 15 0 6 9 8:34 -26 6<br />
16. SpVg Emsdetten 05 14 1 0 13 8:48 -40 3<br />
17. FC 96 Recklinghausen 15 0 3 12 6:50 -44 3<br />
32. Spieltag<br />
Freitag, 13.05.2011<br />
19:00 <strong>Hammer</strong> SpVg - SpVg Emsdetten 05<br />
Sonntag, 15.05.2011<br />
15:00 SuS Neuenkirchen - Hövelhofer SV<br />
15:00 Delbrücker SC - TuS Dornberg<br />
15:00 SC Paderborn 07 II - FC Eintracht Rheine<br />
15:00 SC Preußen Münster II - Spielverein Lippstadt 08<br />
15:00 1. FC Gievenbeck - FC Gütersloh 2000<br />
15:00 VfB Fichte Bielefeld - FC 96 Recklinghausen<br />
15:00 SV Spexard - SV Dorsten-Hardt<br />
33. Spieltag<br />
SuS Stadtlohn - SPIELFREI<br />
Sonntag, 22.05.2011<br />
15:00 Delbrücker SC - Hövelhofer SV<br />
15:00 SuS Stadtlohn - SuS Neuenkirchen<br />
15:00 FC 96 Recklinghausen - SV Spexard<br />
15:00 SpVg Emsdetten 05 - VfB Fichte Bielefeld<br />
15:00 FC Gütersloh 2000 - <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
15:00 Spielverein Lippstadt 08 - 1. FC Gievenbeck<br />
15:00 FC Eintracht Rheine - SC Preußen Münster II<br />
15:00 TuS Dornberg - SC Paderborn 07 II<br />
SV Dorsten-Hardt - SPIELFREI<br />
www.hammerspvg.de 17
18 www.hammerspvg.de
�������������������<br />
���� �����������<br />
���� �� ��� ���� ����� �� ���������<br />
� �������<br />
���<br />
����<br />
���<br />
������<br />
����<br />
�<br />
������ �����<br />
���<br />
�<br />
�������<br />
����<br />
��������<br />
����<br />
� ������<br />
����<br />
� �������������<br />
������<br />
���<br />
���<br />
���<br />
�����������������<br />
����<br />
���<br />
� ������������������<br />
����<br />
��������<br />
���<br />
������<br />
���<br />
���� ����������<br />
�������� � � ����� ��������<br />
�������� ��� ��� ������ � �������� ��� ��� ������<br />
������������������������� � �������������<br />
www.hammerspvg.de 19
20 www.hammerspvg.de<br />
Portrait
www.hammerspvg.de<br />
21
22 www.hammerspvg.de<br />
Portrait Pokal<br />
Michael Kaminski<br />
Name: Michael Kaminski<br />
Trikotnummer: 3<br />
Position: Abwehr<br />
Bisherige Vereine: RW Ahlen (A-Jugend)<br />
Geboren am: 15.08.1984 (26)<br />
Größe: 184 cm<br />
Gewicht: 76 kg<br />
Bisherige Vereine: RW Ahlen, Borussia Dortmund, SuS<br />
Oberaden<br />
Familienstand: ledig<br />
Hobbies: Reisen, Freunde, Internet<br />
Lieblingsverein: FC Schalke 04
Möchten auch Sie von einer professionellen und erfolgreichen Vermögensverwaltung<br />
����������, die sonst nur Großanlegern vorbehalten ist?<br />
Ihre Vorteile:<br />
Unabhängigkeit��������������������������������������������������������������������den<br />
die besten Lösungen für Sie – banken- und organisationsunabhängig.<br />
Individualität: Wir haben stets Ihre gesamte Vermögenssituation im Blick und nicht nur<br />
einzelne Aspekte. So können wir Sie individuell beraten.<br />
Professionalität: Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Umgang und der<br />
Mehrung von Vermögen. Das überzeugt unsere Kunden.<br />
Das Beste für Sie ist uns gerade gut genug. Sprechen Sie mit uns!<br />
Value Experts Vermögensverwaltungs AG<br />
früher Volksbank Vermögensverwaltungs GmbH, Ahlen „1996 bis 2006“<br />
Warendorfer Str. 26, 59227 Ahlen - � (0 23 82) 88 98 70<br />
www.hammerspvg.de 23
24 www.hammerspvg.de<br />
Unsere U23 / Bezirksliga<br />
Kreisliga A<br />
Reserve der <strong>Hammer</strong> SpVg verspielt gegen Hilbeck eine 2:0-Führung<br />
Westfälischen Anzeiger:<br />
Drei Gegentore innerhalb von drei Minuten sorgen für die<br />
zweite Saisonniederlage<br />
����� �� ������ ����� ���� ���� ������� ����������� ���� ���mer<br />
SpVg im Bezirksliga-Nachholspiel gegen den SV Hilbeck<br />
gestern abend wie der sichere Sieger aus, doch am<br />
Ende verwandelten die Gäste einen 0:2-Rückstand noch<br />
in ein 3:2 zu ihren Gunsten. „Das hätte besser laufen können“,<br />
stellte HSV-Interimsspielertrainer Daniel Bremser<br />
deswegen nach seinem Debut als kickender Coach fest.<br />
Dabei kamen die Gastgeber richtig gut in die Partie, ließen<br />
mit Tempo den Ball laufen und erarbeiteten sich dadurch Freiräume.<br />
Dementsprechend war die frühe Führung durch den<br />
Treffer von Gianluca Greco (10.) verdient. „In den ersten 15,<br />
20 Minuten waren wir unterlegen“, gab Hilbecks Trainer Alf<br />
Dambrowsky zu. Doch spätestens nach einer halben Stunde<br />
fanden seine Mannen besser in die Begegnung. Fortan<br />
zeigte auch der SVH gute spielerische Ansätze, einzig der<br />
letzte Pass vor dem Abschluss kam zu selten an. Beim Kopfball<br />
von Michael Heinz, der an die Querlatte klatschte, wäre<br />
HSV-Torhüter Marcel Klemmer aber chancenlos gewesen (37.).<br />
So jedoch nahmen die <strong>Hammer</strong> das 1:0 mit in die Pause.<br />
Die Gäste kamen aber schwungvoll aus der Kabine und<br />
hatten mehrfach die Gelegenheit zum Ausgleich. Die beste<br />
Möglichkeit vergab Sascha Grasteit (54.), dessen Schuss<br />
der eingewechselte Andreas Hustadt gerade noch verhinderte.<br />
Wenig später gelang Bremser per Freistoß aus halbrechter<br />
Position das in dieser Phase überraschende 2:0 für<br />
die HSV (60.). Hätte Michael Heinz das Leder nicht noch<br />
abgefälscht, wäre der Ball aber vermutlich nicht im Tor<br />
gelandet. „Heinz hat der Kugel die entscheidende Richtungsänderung<br />
gegeben“, wollte der HSV-Spielertrainer<br />
den Treffer nicht vollständig auf sein Konto gutschreiben.<br />
Doch trotz des vermeintlich beruhigenden Vorsprungs gerieten<br />
die <strong>Hammer</strong> zunehmend in Bedrängnis. „Nach dem<br />
2:0 dachte ich eigentlich, jetzt hätten wir es“, wunderte sich<br />
Bremser. Stattdessen leisteten sich die Gastgeber gleich<br />
mehrere Aussetzer binnen weniger Minuten und kassierten<br />
durch Grasteit (2) und Christian Eschmann drei Gegentreffer<br />
(74., 76., 77.). Die HSV kämpfte zwar in der Schlussphase<br />
gegen die drohende zweite Saisonniederlage an, doch<br />
wirklich gefährliche Szenen hatte SVH-Torwart Marko Zielinski<br />
nicht mehr zu überstehen. So verpasste die bereits als<br />
Mannschaft S g u v TV D P<br />
1. <strong>Hammer</strong> SpVg II 29 20 7 2 67:22 45 67<br />
2. SG Telgte 30 16 3 11 55:36 19 51<br />
3. TuS Wiescherhöfen 29 15 6 8 62:45 17 51<br />
4. DJK Westfalia Soest 29 16 1 12 69:52 17 49<br />
5. SC Peckeloh 29 14 6 9 56:43 13 48<br />
6. SVF Herringen 29 13 8 8 43:36 7 47<br />
7. SG Sendenhorst 30 15 2 13 55:56 -1 47<br />
8. SV Hilbeck 29 12 7 10 52:47 5 43<br />
9. TuS Wickede/Ruhr 29 13 3 13 48:50 -2 42<br />
10. Warendorfer SU 29 11 6 12 39:36 3 39<br />
11. SV Welver 29 10 6 13 45:46 -1 36<br />
12. SC Füchtorf 29 10 5 14 33:57 -24 35<br />
13. Ahlener SG 29 9 7 13 44:54 -10 34<br />
14. Sportfreunde Bockum 30 9 6 15 38:58 -20 33<br />
15. Baris Spor Oelde 29 8 7 14 35:57 -22 31<br />
16. SC Hoetmar 29 5 8 16 25:50 -25 23<br />
17. VFL Sassenberg 29 6 4 19 45:66 -21 22<br />
Meister feststehende HSV auch im zweiten Spiel nach dem<br />
vorzeitig geschafften Aufstieg in die Landesliga einen Sieg.<br />
„Das war unnötig. Ich weiß selbst noch nicht genau, woran es<br />
gelegen hat“, hatte Bremser keine Erklärung für die späten Hilbecker<br />
Tore. Dambrowsky hingegen freute sich über den überraschenden<br />
Erfolg: „Wenn man den Aufwand sieht, den wir<br />
betrieben haben, ist dieser Sieg gar nicht unverdient. Grundsätzlich<br />
muss man aber sagen, dass die <strong>Hammer</strong> unglaublich<br />
viele Akteure mit großem Potenzial in ihren Reihen haben.“ cm<br />
<strong>Hammer</strong> SpVg II: Klemmer – Neuhaus, Prothmann, Bremser,<br />
Dühlmann (52. Hustadt) – Brinkwirth, Burnic – Abd. Sahin,<br />
Schnettker (61. Jashari), Ernst – Greco (73. Grzesch)<br />
SV Hilbeck: Zielinski – Wiemer, Razlog, Borghardt, Hoffmann<br />
– Vorwerk, Renninghoff, Luig (30. Schmitz), S. Eschmann (74.<br />
C. Eschmann) – Grasteit, Heinz<br />
Schiedsrichter: Ferreira (Münster)<br />
Tore: 1:0 Greco (10.), 2:0 Bremser (60.), 2:1 Grasteit (74.), 2:2<br />
Grasteit (76.), 2:3 C. Eschmann (77.)<br />
Freitag, DJK Westfalia Soest - HSV U23<br />
13.05.11 (18:30 Uhr )<br />
Sonntag, HSV U23 - SC Peckeloh<br />
22.05.11 (15:00 Uhr )<br />
Sonntag, TuS 1910 Wiescherhöfen - HSV U23<br />
29.05.11 (15:00 Uhr )
����������������������������������������������������<br />
�����������������������������������������������<br />
������������������������������������������<br />
�������������������������������������������<br />
���������������������������������������������<br />
sauberes Erdgas und sicherer Strom.<br />
www.hammerspvg.de 25
Handwerk mit Zeit für Geschmack<br />
Wir sind „Slow-Baker“.<br />
26 www.hammerspvg.de<br />
�������������������������������������������������
www.hammerspvg.de<br />
27
28 www.hammerspvg.de<br />
Unsere Dritte - Kreisliga C<br />
Willensstark in Halbzeit zwei<br />
TuS Uentrop III - HSV III 0:5 (0:0)<br />
Die dritte Mannschaft der <strong>Hammer</strong> SpVg hat einen vorentscheidenden<br />
Schritt Richtung Aufstieg in die Kreisliga B geschafft. Beim<br />
Tabellenzwölften, der dritten Mannschaft des TuS Uentrop, gewann<br />
die HSV mit 5:0.<br />
Als der Sprecher an der Uentroper Anlage „Im Giesendahl“ das Ergebnis<br />
über die Lautsprecher verkündete, klatschten die HSV-<br />
Spieler erleichtert Beifall. Nach den ersten 45 Minuten sah es<br />
überhaupt nicht nach einem Auswärtserfolg aus. Im Gegenteil.<br />
Uentrop war zeitweise das bessere Team und scheiterte zweimal<br />
freistehend vor HSV-Torwart Julian Welsch, der für seine<br />
Mitspieler rettete. Die eigenen Torschüsse gingen daneben.<br />
In der Halbzeit stellte sich die Dritte neu ein und besinnte sich mit An-<br />
�����������������������������������������������������������������������<br />
gemacht hatte: möglichst schnell spielen und selbstbewusst auftreten.<br />
Zehn Minuten hat es gedauert, bis Gerrit Denzer einen Pfostenschuss<br />
von Manderla zum 1:0 für die HSV über die Linie drückte. Danach beherrschten<br />
die Gäste das Geschehen deutlich. In der 62. Minute köpfte<br />
Korte mit seinem achten Saisontor das 2:0, was die Spieler aufatmen<br />
ließ. Markus Manderla in der 73. Minute und Gerrit Denzer in der 81.<br />
und 86. Minute sorgten für den am Ende souveränen 5:0-Auswärtssieg.<br />
Damit braucht die Dritte noch einen Sieg aus den restlichen drei Spie-<br />
������������������������������������������������������������������������<br />
Am Sonntag spielt die Dritte beim Tabellenvierten VfL Mark III. Keine<br />
einfache Aufgabe. Anstoß ist um 13.00 Uhr auf dem Rasenplatz in<br />
der Mark.<br />
HSV III: Welsch – Lenhart – K. Schirmer, Dröge, Schaefer (75. Küstermeier)<br />
– Korte, Loer – Geidies, Manderla, Denzer – T. Schirmer (46.<br />
Turan)<br />
Torfolge: 0:1 Denzer (55.), 0:2 Korte (62.), 0:3 Manderla (73.), 0:4<br />
Denzer (81.), 0:5 Denzer (86.)<br />
Mannschaft S g u v TV D P<br />
1. <strong>Hammer</strong> SpVg III 27 21 4 2 165:33 132 67<br />
2. SC Arm. Hamm II 28 20 3 5 113:31 82 63<br />
3. TuS Wiescherhöfen IV 27 19 3 5 92:33 59 60<br />
4. VfL Mark III 28 17 6 5 84:33 51 57<br />
5. SSV Hamm II 28 16 5 7 76:37 39 53<br />
6. <strong>Hammer</strong> SC 2008 III 28 16 3 9 85:41 44 51<br />
7. SVE Heessen III 27 15 5 7 54:32 22 50<br />
8. SV Westf. Rhynern III 27 15 3 9 99:46 53 48<br />
9. BV 09 Hamm III 27 12 8 7 96:52 44 44<br />
10. Türk. SC Hamm III 27 9 4 14 54:57 -3 31<br />
11. Sportfr. Bockum III 27 9 2 16 48:76 -28 29<br />
12. TuS Uentrop III 28 8 1 19 40:109 -69 25<br />
13. Germania Hamm III 27 6 3 18 51:91 -40 21<br />
14. VfK Nordbögge IV 27 6 3 18 34:100 -66 21<br />
15. 1. FC Pelkum III 27 2 0 25 20:152 -132 6<br />
16. Birlik SC Herringen 28 1 1 26 24:212 -188 4<br />
Und so geht´s weiter in der Liga:<br />
Sonntag, VfL Mark III - <strong>Hammer</strong> SpVg III<br />
15.05.11 13:00 Uhr<br />
Sonntag, SVE Heessen III - <strong>Hammer</strong> SpVg III<br />
22.05.11 13:00 Uhr<br />
Sonntag, <strong>Hammer</strong> SpVg III - TuS Wiescherhöfen IV<br />
29.05.11 13:00 Uhr
�����������<br />
���������<br />
���������������������������������<br />
EVORA ARENA<br />
�������������������������������<br />
�������������������������<br />
������������� ���� ���� �������<br />
�������������������������<br />
���������������������������-<br />
����������������������������<br />
Sie ein HSVer.<br />
�������� ������ ��� ���� ������-<br />
�������������� ������ ��������� ������<br />
�� ������� ����� ��� ��������� �����<br />
�����������������<br />
���������<br />
Herausgeber: <strong>Hammer</strong> SpVg 03/04 e.V.<br />
www.hammerspvg.de<br />
Layout und Satz: DATASENS Internet Services ®<br />
www.datasens.de<br />
Druck: ELA-Druck GmbH<br />
www.ela-druck.de<br />
Hagemann & Partner<br />
���������������������������������������������<br />
����������������������������������<br />
Christof E. Hagemann<br />
���������������������������<br />
Martin H. Pieper<br />
��������������������������������������<br />
Dieter Arrenberg<br />
�����������������������������������������������������<br />
Stefan Meier<br />
��������������������������������<br />
Birgit Müller<br />
����������������������������������������<br />
�������������������������������<br />
Katja Schmidt<br />
��������������������������������<br />
���������������������������<br />
�����������������������<br />
������������������������������������������������������<br />
���������������������������������<br />
��������������������<br />
����������������������������������������������������<br />
15/08/10 <strong>Hammer</strong> SpVg - FC Eintracht Rheine 3 : 2<br />
22/08/10 TuS Dornberg - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 0<br />
29/08/10 <strong>Hammer</strong> SpVg - Delbrücker SC 2 : 0<br />
04/09/10 SC Paderborn 07 II - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 1<br />
12/09/10 <strong>Hammer</strong> SpVg - SC Pr. Münster II 1 : 1<br />
19/09/10 1. FC Gievenbeck - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 1<br />
26/09/10 Hövelhofer SV - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 1<br />
03/10/10 <strong>Hammer</strong> SpVg - VfB Fichte Bielefeld 3 : 0<br />
10/10/10 SV Spexard - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 2<br />
17/10/10 <strong>Hammer</strong> SpVg SPIELFREI<br />
24/10/10 SuS Neuenkirchen - <strong>Hammer</strong> SpVg 0 : 0<br />
31/10/10 <strong>Hammer</strong> SpVg - SuS Stadtlohn 2 : 0<br />
07/11/10 SV Dorsten-Hardt - <strong>Hammer</strong> SpVg 0 : 2<br />
14/11/10 <strong>Hammer</strong> SpVg - FC 96 Recklinghausen 3 : 0<br />
28/11/10 SpVg Emsdetten 05 - <strong>Hammer</strong> SpVg 0 : 3<br />
28/04/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - FC Gütersloh 2000 1 : 1<br />
06/03/11 SV Lippstadt 08 - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 1<br />
05/05/11 FC Eintracht Rheine - <strong>Hammer</strong> SpVg 3 : 0<br />
06/02/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - TuS Dornberg 3 : 3<br />
13/02/11 Delbrücker SC - <strong>Hammer</strong> SpVg 3 : 0<br />
20/02/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - SC Paderborn 07 II 0 : 2<br />
27/02/11 SC Pr. Münster II - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 1<br />
13/03/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - 1. FC Gievenbeck 0 : 2<br />
20/03/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - Hövelhofer SV 3 : 0<br />
27/03/11 VfB Fichte Bielefeld - <strong>Hammer</strong> SpVg 0 : 4<br />
03/04/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - SV Spexard 2 : 0<br />
10/04/11 <strong>Hammer</strong> SpVg SPIELFREI<br />
17/04/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - SuS Neuenkirchen 0 : 1<br />
25/04/11 SuS Stadtlohn - <strong>Hammer</strong> SpVg 1 : 1<br />
01/05/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - SV Dorsten-Hardt 1 : 1<br />
08/05/11 FC 96 Recklinghausen- <strong>Hammer</strong> SpVg 0 : 2<br />
13/05/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - SpVg Emsdetten 05 :<br />
22/05/11 FC Gütersloh 2000 - <strong>Hammer</strong> SpVg :<br />
27/05/11 <strong>Hammer</strong> SpVg - SV Lippstadt 08 :<br />
www.hammerspvg.de 29
���������������<br />
������� �� ���� �������� ���� ������ ������������ �������� ���� ����<br />
�����������������������������������������������������������������������<br />
��� ��������������������������������������������������������������������������������<br />
���� ������ �������������� ����������� ������� ���� ������� �������������<br />
������������� �����������������������������������������������������������������������������<br />
�������� ���� ��������������� �������� �������� ���� ��������<br />
����� ����� ��������������� ������������ ���������� ���� ����������������� ���� ���������� ��������� ����������� ������ ���� �������� ������������������<br />
�����������<br />
������������������������������������������������������������������������������<br />
���� �������� ���� ���� ��� ������ ����� ��� ������� �����������������������<br />
��������� ���� ������� �������������������� ��������� ���� ���� ������������ ����<br />
������� ���� ����� ������ �������� ���� ���� ����� �����������������������<br />
66 �������� �����������������<br />
30 www.hammerspvg.de<br />
���������������� �� ��������������������<br />
����������������������������������������
Rufen Sie uns an<br />
Tel. 02381 103 - 0<br />
���������������������������������������<br />
�� �����������������������������<br />
���������������������������������������������<br />
�� ������������������<br />
����������������������������������������������<br />
�� �������������������������������������<br />
�� ��������������������<br />
����������������������������������������������<br />
Finanziell in Topform mit dem<br />
Sparkassen-Finanzkonzept.<br />
Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen.<br />
��Sparkasse<br />
Hamm<br />
�������������� �������� ����������������������������������<br />
����������� ������������������������������������������<br />
������������� ��������������������������������������<br />
��� ��������������������������������������������������<br />
������������������������������������������������� ��<br />
����� �������������������� ��� ����������������������<br />
��������������������������������������
������������������������<br />
�����������������<br />
���������������