ThyssenKrupp - Franzen
ThyssenKrupp - Franzen
ThyssenKrupp - Franzen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Kostengünstig, ertragreich, einfach:<br />
NUTZEN SIE DIE VORTEILE SOLARER<br />
KRAFT FÜR IHR BAUPROJEKT<br />
Große Dächer und Fassaden eignen sich hervorragend<br />
für die Verwendung einer Photovoltaikanlage. Nicht nur,<br />
dass Sonnenenergie gut für die Umwelt ist, sie macht<br />
sich auch bezahlt:<br />
Der gewonnene Strom wird in das öffentliche Stromnetz<br />
eingespeist und nach dem EEG (Gesetz zur<br />
Einspeisung erneuerbarer Energien) vergütet. Und<br />
das garantiert für 20 Jahre in konstanter Höhe. Darauf<br />
können Sie bauen!<br />
Durch die Einsparung einer herkömmlichen Dacheindeckung,<br />
durch zinsgünstige Kredite und durch den<br />
Verkauf des eingespeisten Solarstroms ist das <strong>ThyssenKrupp</strong><br />
Solartec-System schnell refi nanziert. Versuchen<br />
Sie das mal bei einem herkömmlichen Dach.<br />
Hoesch Contecna Systembau ist Ihr kompetenter<br />
Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Einsatz<br />
regenerativer Energien.<br />
Wir sorgen für fachgerechte Beratung und liefern technische<br />
Unterstützung im Projektmanagement, sowie bei<br />
statischen Berechnungen. Sprechen Sie mit uns!<br />
Hoesch Contecna Systembau GmbH<br />
Essener Str. 59<br />
46047 Oberhausen<br />
Fon: +49 (0) 2 08 8 20 4 - 971<br />
Fax: +49 (0) 2 08 8 20 4 - 987<br />
E-Mail: solartec@hoesch-contecna.de<br />
www.hoesch-contecna.de<br />
Viele Vorteile vereint in einem ökonomisch<br />
sinnvollen und repräsentativen<br />
System.<br />
DIE SONNE SCHICKT KEINE RECHNUNG<br />
Intelligente Photovoltaik-Lösungen für eine<br />
verantwortungsbewußte, ressourcenschonende<br />
Energieversorgung.<br />
0,00<br />
€
DAS SYSTEM<br />
Mit <strong>ThyssenKrupp</strong> Solartec vertreibt Hoesch Contecna<br />
Systembau eine gebäudeintegrierte Photovoltaik-Lösung,<br />
die ökologische Maßstäbe setzt.<br />
Das Dach- bzw. Fassadensystem besteht aus beidseitig<br />
bandverzinktem und kunststoffbeschichtetem<br />
Stahlblech mit aufl aminierter UNISOLAR® – Solarfolie<br />
und vereint Gebäudehüllen und Solarstrom-Generator<br />
in einem Bauelement.<br />
Im einschaligen Bereich (ohne wärmedämmende Zwischenschicht)<br />
können die Elemente in zwei Leistungstypen,<br />
je nach Typ für die horizontale oder vertikale<br />
Verlegung, geliefert werden.<br />
Die Module sind zudem auch als Sandwichelemente<br />
(mit wärmedämmender Zwischenschicht) in unterschiedlichen<br />
Leistungsstärken erhältlich.<br />
Hier wurde ein dachintegriertes Photovoltaiksystem montiert.<br />
Hätten Sie es gedacht?<br />
<strong>ThyssenKrupp</strong> Solartec ist eine gebäudeintegrierte<br />
Lösung. Werden herkömmliche Solarmodule meist auf<br />
Dächern oder Fassaden montiert, so ist <strong>ThyssenKrupp</strong><br />
Solartec als komplettes Dach- bzw. Fassadensystem<br />
ausgelegt. Im Dach ersetzt es vollständig die konventionelle<br />
Eindeckung. Weder Aufständerung noch sonstiger<br />
Aufwand ist erforderlich.<br />
Durch die Verwendung von Stahlblech als Trägermaterial<br />
sind sowohl gestalterisch als auch konstruktiv<br />
anspruchsvolle Objekte zu realisieren. Gut für Architektur<br />
und Statik.<br />
<strong>ThyssenKrupp</strong> Solartec ist für Neubau und Sanierung<br />
im Industrie- und Gewerbebau gleichermaßen ideal<br />
einsetzbar.<br />
•<br />
•<br />
•<br />
•<br />
DIE VORTEILE<br />
Der innovative Aufbau der nanokristallinen Dreischichtzellen-Dünnschichttechnologie<br />
ermöglicht<br />
einen bis zu 20 % höheren Jahresstromertrag als<br />
bei herkömmlichen Systemen.<br />
Jede der drei übereinanderliegenden Solarzellen<br />
ist für einen Spektralbereich des Tageslichtes<br />
empfi ndlich, was zur besseren Energieausbeute,<br />
speziell auch für die in Deutschland vorzufi ndenden<br />
diffusen Lichtverhältnissen (erhöhter Blau-<br />
Grün-Anteil), führt.<br />
Die großfl ächigen, bruchfreien Elemente sorgen<br />
nicht nur für rationelle und schnelle Montage – sie<br />
gewährleisten auch die hohe Betriebssicherheit.<br />
Unempfi ndlichkeit gegen Teilabschattung durch<br />
Einsatz spezieller Bypass-Dioden.