Wände – Metall-Ständerwände - forming.mk
Wände – Metall-Ständerwände - forming.mk
Wände – Metall-Ständerwände - forming.mk
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Planen und Bauen<br />
Kompakt
Rigips. Der Ausbau-Profi.<br />
Trockenbaukonstruktionen sind heute fester Bestandteil modernen Bauens und intelligenter<br />
Architektur. Rigips hat den trockenen Innenausbau in Deutschland etabliert. Seit der<br />
Gründung im Jahr 1945 haben wir diese Bauweise durch eine Vielzahl von Innovationen<br />
kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet Rigips dem professionellen Anwender Systemlösungen<br />
für jeden erdenklichen Einsatz inklusive aller benötigten Komponenten. Diese<br />
Leistungen, verbunden mit der zuverlässig hohen Qualität der Produkte, machen den Namen<br />
Rigips zum Synonym für den modernen trockenen Innenausbau.<br />
Rigips. Nachhaltig gut.<br />
Dabei leitet der verantwortliche Umgang mit natürlichen, menschlichen und wirtschaftlichen<br />
Werten und Ressourcen unser Denken und Handeln. Die Herstellung besonders<br />
umweltverträglicher Baustoffe aus dem bewährten Rohstoff Gips hat bei uns eine lange<br />
Tradition. Auch deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, neue Lösungen für höchsten<br />
Komfort, maximale Sicherheit und größtmögliches Wohlbefinden anbieten zu können und<br />
so die Lebensqualität der Menschen und die Werthaltigkeit ihrer Lebensräume nachhaltig<br />
zu steigern. Und zwar von Generation zu Generation. Heute wie morgen.
Planen und Bauen Kompakt. Gesucht <strong>–</strong> Gefunden.<br />
Die Anforderungen an moderne Bauslösungen und für den konkreten Planungsfall sind<br />
oft vielfältig und komplex. Die passende, beste Lösung aus den verfügbaren Angeboten zu<br />
finden ist bisweilen eine aufwändige und zeitintensive Aufgabe.<br />
Mit dem Ihnen vorliegenden Planen und Bauen Kompakt wollen wir Ihnen diese Arbeit<br />
erleichtern und so einen Beitrag zu einer höheren Effizienz leisten. Denn mit dem Planen<br />
und Bauen kompakt erhalten Sie, wie der Name schon verrät, das komplette Rigips-Systemlösungsangebot<br />
in einer sehr übersichtlichen, kompakten Form.<br />
Alle Systeme sind mit Ihren wichtigsten Leistungsdaten, wie z. B. Feuerwiderstandsklassi-<br />
fizierung, Schalldämmung, Gewichten, Aufbaustärken, etc. in übersichtlichen Tabellen auf-<br />
geführt. Die Struktur der einzelnen Kapitel entspricht dem bekannten Aufbau des „großen“<br />
Planen und Bauen-Ordners.<br />
ll-<strong>Ständerwände</strong> <strong>Wände</strong> <strong>–</strong> <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
wände mit Rigips Feuerschutzplatten <strong>Metall</strong>-Einfachständerwände RF bzw. Rigips mit Bauplatten Rigips Feuerschutzplatten RB<br />
RF bzw. Rigips Bauplatten RB<br />
System-Nr. Systemskizze<br />
Konstruktion<br />
System-Nr. Konstruktion zul. Wandhöhe Schallschutz zul. Wandhöhe Brandschutz Schallschutz Heft Brandschutz<br />
Rigips<br />
Systemnummer<br />
Beplankung<br />
je Wandseite<br />
Unterkonstruktion<br />
Ständer Abstand<br />
WanddickeWandgewicht<br />
ohne mit Mineral- RW,R Mineralwolle<br />
1) Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 mm mm mm dB mm kg/m3 Rigips<br />
Systemnummer<br />
Beplankung<br />
je Wandseite<br />
Unterkonstruktion<br />
Ständer Abstand<br />
WanddickeWandgewicht<br />
ohne mit Mineral- RW,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1) Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 mm mm mm dB mm kg/m3 Seite<br />
3.40.01 12,5 CW 50 625 75 23 3.200<br />
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unserem neuen Planen und Bauen Kompakt.<br />
7) 3.000 7) - 32 nicht erforderlich<br />
40 40<br />
40 41 3)<br />
3.40.02 12,5 CW 75 625 100 23 4.000 4.000 40 41 nicht erforderlich<br />
40 42 3)<br />
60 43<br />
3.40.03 12,5 CW 100 625 125 23 5.100 5.000 - 35 nicht erforderlich<br />
40 42<br />
80 45<br />
3.40.04 2 x 12,5 CW 50 625 100 44 4.000 4.000 - 41 nicht erforderlich<br />
40 50 4)<br />
3.40.05 2 x 12,5 CW 75 625 125 44 5.050 5.050 40 51 2) nicht erforderlich<br />
60 52<br />
3.40.06 2 x 12,5 CW 100 625 150 44 7.200 6.500 40 51 2) 3.40.01 12,5 CW 50 625 75 23 3.200<br />
nicht erforderlich<br />
3.40.10 3 x 12,5 CW 75 625 150 65 7.700 5.500<br />
80<br />
60<br />
53<br />
57 40 40<br />
60 100<br />
CW 100 625 175 65 9.750 9.000 40 40<br />
40 40<br />
60 100<br />
80 50<br />
CW 125 625 200 65 11.350 9.000 40 40<br />
7) 3.000 7) - 32 nicht erforderlich F 30-A MW 11<br />
40 40<br />
40 41 3)<br />
3.40.02 12,5 CW 75 625 100 23 4.000 4.000 40 41 nicht erforderlich F 30-A MW 15<br />
40 42 3)<br />
60 43<br />
3.40.03 12,5 CW 100 625 125 23 5.100 5.000 - 35 nicht erforderlich F 30-A MW 19<br />
40 42<br />
80 45<br />
3.40.04 2 x 12,5 CW 50 625 100 44 4.000 4.000 - 41 nicht erforderlich F 60-A 6) MW 23<br />
40 50 4) F 90-A<br />
3.40.05 2 x 12,5 CW 75 625 125 44 5.050 5.050 40 51 2) nicht erforderlich F 60-A 6) MW 27<br />
60 52 F 90-A<br />
3.40.06 2 x 12,5 CW 100 625 150 44 7.200 6.500 40 51 2) nicht erforderlich F 60-A 6) MW 31<br />
3.40.10 3 x 12,5 CW 75 625 150 65 7.700 5.500<br />
80<br />
60<br />
53<br />
57 40 40<br />
F 90-A<br />
F 120-A MW 39<br />
60 100 F 180-A<br />
CW 100 625 175 65 9.750 9.000 40 40 F 90-A<br />
40 40 F 120-A<br />
60 100 F 180-A<br />
80 50 F 180-A<br />
CW 125 625 200 65 11.350 9.000 40 40 F 90-A<br />
wände mit Rigips Feuerschutzplatten <strong>Metall</strong>-Doppelständerwände RF bzw. Rigips mit Bauplatten Rigips Feuerschutzplatten RB<br />
RF bzw. Rigips Bauplatten RB<br />
System-Nr. Systemskizze<br />
Konstruktion<br />
System-Nr. Konstruktion zul. Wandhöhe Schallschutz zul. Wandhöhe Brandschutz Schallschutz Heft Brandschutz<br />
Rigips<br />
Systemnummer<br />
Beplankung<br />
je Wandseite<br />
Unterkonstruktion<br />
Ständer Abstand<br />
Wand- Wanddicke<br />
gewicht<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- RW,R Mineralwolle<br />
1) 1 2 wolle Dicke Rohdichte<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 mm mm mm dB mm kg/m3 Rigips<br />
Systemnummer<br />
Beplankung<br />
je Wandseite<br />
Unterkonstruktion<br />
Ständer Abstand<br />
WanddickeWandgewicht<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- RW,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1) 1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 mm mm mm dB mm kg/m3 Seite<br />
3.41.01 2 x 12,5 2 x CW 50 625 155 46 4.500 4.000 40 57 nicht erforderlich<br />
2 x 40 60<br />
3 x 12,5 2 x CW 50 625 180 67 40 61 nicht erforderlich<br />
2 x 40 63<br />
3.41.02 2 x 12,5 2 x CW 75 625 205 46 6.000 5.500 40 57 2) nicht erforderlich<br />
60 58 2)<br />
2 x 60 61 2)<br />
3.41.03 2 x 12,5 2 x CW 100 625 255 47 6.500 6.000 40 58 nicht erforderlich<br />
80 60<br />
2 x 80 63<br />
3.41.04 2 x 12,5 2 x CW 50 625 ≥ 155 47 4.500 4.000 40 54 5) 3.41.01 2 x 12,5 2 x CW 50 625 155 46 4.500 4.000 40 57 nicht erforderlich F 60-A<br />
nicht erforderlich<br />
6) MW 51<br />
2 x 40 60 F 90-A<br />
3 x 12,5 2 x CW 50 625 180 67 40 61 nicht erforderlich<br />
2 x 40 63<br />
3.41.02 2 x 12,5 2 x CW 75 625 205 46 6.000 5.500 40 57 2) nicht erforderlich F 60-A 6) MW 55<br />
60 58 2) F 90-A<br />
2 x 60 61 2)<br />
3.41.03 2 x 12,5 2 x CW 100 625 255 47 6.500 6.000 40 58 nicht erforderlich F 60-A 6) MW 59<br />
80 60 F 90-A<br />
2 x 80 63<br />
3.41.04 2 x 12,5 2 x CW 50 625 ≥ 155 47 4.500 4.000 40 54 5) nicht erforderlich F 60-A 6) F 90-A<br />
MW 63<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
Inhaltsverzeichnis<br />
Allgemeines K 2<br />
Inhaltsverzeichnis Systemnummer K 2<br />
Farbcodes von Rigips-Systemen K 3<br />
<strong>Wände</strong> K 5<br />
Übersichtstabellen K 6<br />
Systeme mit Gipsplatten von Rigips<br />
Wandbekleidungen K 12<br />
Schachtwände K 16<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong> K 18<br />
Holz-<strong>Ständerwände</strong> K 28<br />
Systeme mit Gipsfaserplatten von Rigips<br />
Rigidur Wandbekleidungen K 32<br />
Rigidur Schachtwände K 34<br />
Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong> K 36<br />
Rigidur Holz-<strong>Ständerwände</strong> K 42<br />
Decken und Dächer K 49<br />
Übersichtstabelle Brandschutzwerte Decken K 50<br />
Akustikdecken K 52<br />
Montagedecken K 56<br />
Brandschutzdecken K 62<br />
Dachbekleidungen K 80<br />
Rigidur-Decken K 86<br />
Brandschutz-Systeme K 89<br />
Brandschutzbekleidung für Stahlbauteile K 90<br />
Brandschutzwände K 94<br />
Fußboden-Systeme K 97<br />
Rigidur Trockenestrich K 98<br />
Rigidur Dachbodenelemente K 98<br />
K 1
Allgemeines<br />
Inhaltsverzeichnis Systemnummern<br />
K 2<br />
System-Nr. Seite System-Nr. Seite<br />
3.10.00 K 12<br />
3.10.50 K 32<br />
3.20.10 K 12<br />
3.20.20 K 12<br />
3.20.30 K 12<br />
3.20.40 K 12<br />
3.20.50 K 32<br />
3.21.00 K 12<br />
3.21.20 K 32<br />
3.21.50 K 12<br />
3.22.00 K 14<br />
3.29.10 K 30<br />
3.29.30 K 14<br />
3.30.01 K 28<br />
3.30.02 K 28<br />
3.30.03 K 28<br />
3.30.05 K 28<br />
3.31.01 K 30<br />
3.31.02 K 30<br />
3.31.03 K 30<br />
3.34.01 K 30<br />
3.35.01 K 42<br />
3.35.02 K 42<br />
3.35.03 K 42<br />
3.35.04 K 42<br />
3.36.01 K 44<br />
3.36.02 K 44<br />
3.36.03 K 44<br />
3.37.01 K 44<br />
3.37.02 K 44<br />
3.37.03 K 44<br />
3.38.01 K 46<br />
3.39.01 K 46<br />
3.40.01 K 18<br />
3.40.02 K 18<br />
3.40.03 K 18<br />
3.40.04 K 18<br />
3.40.05 K 18<br />
3.40.06 K 18<br />
3.40.09 K 22<br />
3.40.10 K 18<br />
3.40.21 K 20<br />
3.40.24 K 20<br />
3.41.01 K 18<br />
3.41.02 K 18<br />
3.41.03 K 18<br />
3.41.04 K 18<br />
3.41.05 K 20<br />
3.41.21 K 20<br />
3.41.24 K 20<br />
3.45.01 K 22<br />
3.45.02 K 22<br />
3.45.03 K 22<br />
3.45.04 K 22<br />
3.45.05 K 22<br />
3.45.06 K 22<br />
3.45.10 K 22<br />
3.45.21 K 22<br />
3.45.22 K 22<br />
3.45.23 K 22<br />
3.45.25 K 24<br />
3.46.01 K 24<br />
3.46.02 K 24<br />
3.46.03 K 24<br />
3.46.04 K 24<br />
3.46.05 K 24<br />
3.46.06 K 24<br />
3.47.06 K 24<br />
3.50.04 K 26<br />
3.50.05 K 26<br />
3.50.06 K 26<br />
3.51.01 K 26<br />
3.51.02 K 26<br />
3.51.03 K 26<br />
3.60.20 K 22<br />
3.62.04 K 40<br />
3.62.05 K 40<br />
3.62.06 K 40<br />
3.62.14 K 40<br />
3.62.15 K 40<br />
3.62.16 K 40<br />
3.63.14 K 40<br />
3.63.15 K 40<br />
3.63.16 K 40<br />
3.65.01 K 36<br />
3.65.02 K 36<br />
3.65.03 K 36<br />
3.65.04 K 36<br />
3.65.05 K 36<br />
3.65.06 K 36<br />
3.66.01 K 38<br />
3.67.10 K 40<br />
3.75.10 K 26<br />
3.75.20 K 26<br />
3.80.10 K 16<br />
3.80.11 K 16<br />
3.80.12 K 16<br />
3.80.13 K 16<br />
3.80.15 K 16<br />
3.80.16 K 16<br />
3.80.20 K 14<br />
3.81.10 K 34<br />
3.81.11 K 34<br />
3.81.12 K 34<br />
3.81.13 K 34<br />
3.82.11 K 34<br />
3.82.13 K 34<br />
System-Nr. Seite<br />
4.05.11 K 60<br />
4.05.12 K 60<br />
4.05.13 K 60<br />
4.05.14 K 60<br />
4.05.21 K 60<br />
4.05.24 K 56<br />
4.05.31 K 56<br />
4.05.50 K 56<br />
4.05.51 K 56<br />
4.05.71 K 56<br />
4.05.81 K 58<br />
4.05.82 K 58<br />
4.05.83 K 58<br />
4.07.10 K 54<br />
4.07.11 K 54<br />
4.07.21 K 52<br />
4.07.25 K 53<br />
4.07.28 K 53<br />
4.07.30 K 53<br />
4.07.31 K 53<br />
4.07.35 K 53<br />
4.07.36 K 53<br />
4.07.37 K 54<br />
4.07.38 K 54<br />
4.07.40 K 54<br />
4.07.50 K 55<br />
4.07.52 K 55<br />
4.07.55 K 55<br />
4.07.56 K 55<br />
4.07.60 K 55<br />
4.07.62 K 55<br />
4.07.70 K 55<br />
4.07.72 K 55<br />
4.07.75 K 55<br />
4.07.76 K 55<br />
4.07.78 K 55<br />
4.07.79 K 55<br />
4.10.11 K 62<br />
4.10.13 K 62<br />
4.10.15 K 62<br />
4.10.18 K 62<br />
4.10.22 K 62<br />
4.10.30 K 62<br />
4.10.41 K 62<br />
4.10.42 K 62<br />
4.10.43 K 62<br />
4.10.50 K 64<br />
4.10.61 K 86<br />
4.11.11 K 62<br />
4.11.12 K 64<br />
4.11.13 K 62<br />
4.11.21 K 64<br />
4.11.22 K 64<br />
4.11.41 K 68<br />
4.11.42 K 68<br />
4.11.52 K 68<br />
4.11.61 K 70<br />
System-Nr. Seite<br />
4.12.11 K 64<br />
4.12.12 K 64<br />
4.12.21 K 66<br />
4.12.22 K 66<br />
4.13.11 K 66<br />
4.13.12 K 66<br />
4.13.13 K 66<br />
4.13.21 K 68<br />
4.13.22 K 68<br />
4.13.23 K 68<br />
4.20.11 K 70<br />
4.20.12 K 70<br />
4.20.21 K 70<br />
4.20.22 K 70<br />
4.30.11 K 72<br />
4.30.20 K 70<br />
4.40.11 K 72<br />
4.40.20 K 72<br />
4.45.00 K 74<br />
4.50.11 K 78<br />
4.50.12 K 78<br />
4.50.14 K 78<br />
4.50.21 K 76<br />
4.50.22 K 76<br />
4.50.23 K 76<br />
4.50.24 K 76<br />
4.50.25 K 74<br />
4.50.30 K 74/76<br />
4.50.33 K 76<br />
4.50.34 K 76<br />
4.50.35 K 76<br />
4.50.41 K 78<br />
4.50.42 K 78<br />
4.50.51 K 86<br />
4.60.10 K 78<br />
4.70.01 K 80<br />
4.70.02 K 80<br />
4.70.03 K 80<br />
4.70.04 K 80<br />
4.70.05 K 80<br />
4.70.11 K 80<br />
4.70.12 K 80<br />
4.70.13 K 80<br />
4.70.14 K 80<br />
4.70.15 K 80<br />
4.70.21 K 80<br />
4.70.22 K 80<br />
4.70.50 K 82<br />
4.70.52 K 82<br />
4.70.81 K 86<br />
4.71.01 K 82<br />
4.71.02 K 82<br />
4.71.10 K 82<br />
4.71.11 K 82<br />
4.80.31 K 84<br />
4.81.31 K 84<br />
System-Nr. Seite<br />
6.10.11 K 90<br />
6.10.12 K 90<br />
6.10.13 K 90<br />
6.10.14 K 90<br />
6.10.15 K 90<br />
6.10.21 K 91<br />
6.10.22 K 91<br />
6.10.23 K 91<br />
6.10.24 K 91<br />
6.10.25 K 91<br />
6.20.11 K 92<br />
6.20.12 K 92<br />
6.20.13 K 92<br />
6.20.14 K 92<br />
6.20.21 K 92<br />
6.20.22 K 92<br />
6.30.11 K 93<br />
6.30.12 K 93<br />
6.30.13 K 93<br />
6.30.15 K 93<br />
6.30.21 K 93<br />
6.30.22 K 93<br />
6.50.00 K 94<br />
6.70.10 K 94<br />
System-Nr. Seite<br />
7.05.00 K 98<br />
7.06.00 K 98
Farbcodes von Rigips-Platten<br />
Systemskizze Beplankung<br />
Allgemeine Systemdarstellung für Wandkonstruktionen<br />
Rigips Bauplatten RB/RBI<br />
Rigips Feuerschutzplatten RF/RFI<br />
Rigips Die Leichte RB/RBI<br />
Rigips Die Dicke RF/RFI<br />
Rigips Die Blauen<br />
Rigips Duraline<br />
Rigips Duraline imprägniert<br />
Glasroc F (Riflex) Spezial-Gipsplatten<br />
Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten<br />
Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
Hybridwand GF Top<br />
Rigips Feuerschutzplatten RF/RFI + Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
Hybridwand GK Top<br />
Rigidur H-Gipsfaserplatten + Rigips Feuerschutzplatten RF/RFI<br />
K 3<br />
Allgemeines
Übersichtstabellen<br />
Übersicht Schalldämm-Maße K 6<br />
Übersicht Brandschutz K 8<br />
Übersicht Wanddicken K 9<br />
Übersicht Wandhöhen<br />
Wandbekleidungen<br />
K 10<br />
Trockenputz K 12<br />
Vorsatzschalen K 12<br />
Brandschutzbekleidungen K 14<br />
Schachtwände<br />
Brandschutz-Schachtwände K 16<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong> K 18<br />
Einbruchhemmende <strong>Wände</strong> K 20<br />
Designerwände K 26<br />
Systeme im Holzbau<br />
Gebäudeinnenwände K 28<br />
Brettsperrholzwand K 30<br />
Fachwerkwand K 30<br />
Rigidur Wandbekleidungen<br />
Trockenputz K 32<br />
Vorsatzschalen<br />
Rigidur Schachtwände<br />
K 32<br />
Rigidur Schachtwände K 34<br />
Hybrid Schachtwände<br />
Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
K 34<br />
Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong> K 36<br />
Hybrid <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong> K 40<br />
Brandwand K 40<br />
Rigidur Systeme im Holzbau<br />
Gebäudeinnenwände K 42<br />
Gebäudeaußenwände K 44<br />
Gebäudeabschlusswand K 46<br />
Brettsperrholzwand K 46<br />
K 5<br />
<strong>Wände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Übersichtstabellen<br />
Schalldämm-Maße Rw,R von Rigips <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>n<br />
K 6<br />
Schallschutz Konstruktion/Systemnummer<br />
in R wR Einfachständerwand Doppelständerwand<br />
32 dB<br />
35 dB<br />
36 dB<br />
40 dB<br />
41 dB<br />
42 dB<br />
43 dB<br />
44 dB<br />
45 dB<br />
46 dB<br />
47 dB<br />
48 dB<br />
49 dB<br />
50 dB<br />
51 dB<br />
52 dB<br />
53 dB<br />
54 dB<br />
55 dB<br />
1-lagig 2-lagig 3-lagig 2-lagig 2-lagig 3-lagig<br />
3.40.01<br />
3.40.03<br />
3.46.01<br />
3.75.10<br />
3.60.20<br />
3.65.01<br />
3.40.01<br />
3.40.09<br />
3.46.03<br />
3.40.01 - 02<br />
3.60.20<br />
3.40.02 - 03<br />
3.65.01<br />
3.40.02<br />
3.40.09<br />
3.60.20<br />
3.65.01 - 03<br />
3.46.01<br />
3.65.02 - 03<br />
3.40.03<br />
3.65.02<br />
3.45.01<br />
3.65.02 - 03<br />
3.60.20<br />
3.45.02<br />
3.65.03<br />
3.46.02<br />
3.45.03<br />
3.46.03<br />
3.65.02<br />
3.65.02 - 03<br />
3.75.10<br />
3.40.04<br />
3.46.04<br />
3.65.04 - 06<br />
3.62.04<br />
3.62.14<br />
3.65.04<br />
3.46.06<br />
3.62.05 - 06<br />
3.40.04<br />
3.40.05 - 06<br />
3.62.15 - 16<br />
3.40.05<br />
3.65.05 - 06<br />
3.40.06<br />
3.45.04<br />
3.46.04<br />
3.62.04 - 06<br />
3.65.04<br />
3.45.06<br />
3.50.04<br />
3.40.21<br />
3.65.05 - 06<br />
3.75.10<br />
3.41.04
Schallschutz Konstruktion/Systemnummer<br />
in R wR Einfachständerwand Doppelständerwand<br />
56 dB<br />
57 dB<br />
58 dB<br />
59 dB<br />
60 dB<br />
61 dB<br />
62 dB<br />
63 dB<br />
64 dB<br />
65 dB<br />
66 dB<br />
67 dB<br />
68 dB<br />
69 dB<br />
70 dB<br />
76 dB<br />
RB/RF/Die Leichte/Die Dicke<br />
Glasroc F (Riflex)<br />
Die Blaue RB/RF<br />
1-lagig 2-lagig 3-lagig 2-lagig 2-lagig 3-lagig<br />
3.40.24<br />
3.45.05 - 06<br />
3.50.05<br />
3.62.14<br />
3.40.21<br />
3.45.06<br />
3.46.05<br />
3.50.04<br />
3.40.21<br />
3.40.24<br />
3.46.06<br />
3.62.15 - 16<br />
3.40.24<br />
3.45.06<br />
3.50.06<br />
3.65.05<br />
3.65.06<br />
Duraline<br />
Rigidur<br />
3.40.10<br />
3.67.10<br />
3.45.10<br />
3.41.01 - 02<br />
3.41.02 - 03<br />
3.41.01<br />
3.41.03<br />
3.41.21<br />
3.41.24<br />
3.41.02<br />
3.41.21<br />
3.41.24<br />
3.66.01<br />
3.41.03<br />
3.41.21<br />
3.41.24<br />
3.45.21<br />
3.66.01<br />
3.51.01<br />
3.45.22<br />
3.63.14<br />
3.66.01<br />
3.45.23<br />
3.63.15 - 16<br />
3.66.01<br />
3.47.06<br />
3.51.02<br />
3.51.03<br />
RF + Rigidur (Hybrid GF Top)<br />
Rigidur + RF (Hybrid GK Top)<br />
3.41.05<br />
3.66.01<br />
3.66.01<br />
3.41.01<br />
3.41.01<br />
3.66.01<br />
3.45.25<br />
K 7<br />
Übersichtstabellen
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Übersichtstabellen<br />
Brandschutzwerte von Rigips <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>n<br />
K 8<br />
Brandschutz Konstruktion/Systemnummer<br />
Feuerwider- Einfachständerwand Doppelständerwand<br />
standsklasse 1-lagig 2-lagig 3-lagig 2-lagig 2-lagig 3-lagig<br />
nach DIN 4102<br />
F 0<br />
F 30-A<br />
F 60-A<br />
F 90-A<br />
F 120-A<br />
F 180-A<br />
3.40.01 - 03<br />
3.45.01 - 03<br />
3.46.01 - 03<br />
3.40.01 - 03<br />
3.45.01 - 03<br />
3.46.01 - 03<br />
3.60.20<br />
3.65.01 - 03<br />
3.75.10<br />
3.65.01 - 03<br />
3.40.09<br />
3.60.20<br />
3.40.04 - 06<br />
3.45.04 - 06<br />
3.46.04 - 06<br />
3.65.04 - 06<br />
3.75.10<br />
3.40.04 - 06<br />
3.40.21<br />
3.40.24<br />
3.45.04 - 06<br />
3.46.04 - 06<br />
3.50.04 - 06<br />
3.62.04 - 06<br />
3.62.14 - 16<br />
3.65.04 - 06<br />
3.40.10<br />
3.45.10<br />
3.75.10<br />
3.40.10<br />
3.45.10<br />
3.75.10 1)<br />
3.40.10<br />
3.45.10<br />
3.41.01 - 03<br />
3.45.21 - 23<br />
3.47.06<br />
3.41.01 - 03<br />
3.41.21<br />
3.41.24<br />
3.45.21 - 23<br />
3.47.06<br />
3.51.01 - 03<br />
3.63.14 - 16<br />
3.66.01<br />
3.41.04 - 05<br />
3.41.04 - 05<br />
3.45.25<br />
3.45.25<br />
3.45.25
Brandschutzwerte von Rigips Vorsatzschalen und Schachtwänden<br />
Brandschutz Konstruktion/Systemnummer<br />
Feuerwider- Vorsatzschale Schachtwände<br />
standsklasse freistehend mit Justierschwingbügel 2-lagig 3-lagig 4-lagig ohne UK<br />
nach DIN 4102<br />
F 0<br />
F 30-A<br />
F 60-A<br />
F 90-A<br />
F 120-A<br />
Wanddicken von Rigips <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>n<br />
Systemskizze Profil<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Konstruktion vierlagig<br />
3.22.00<br />
3.80.20<br />
3.80.20<br />
CW 50<br />
CW 75<br />
CW 100<br />
CW 50<br />
CW 75<br />
CW 100<br />
CW 50<br />
CW 75<br />
CW 100<br />
CW 50<br />
CW 75<br />
CW 100<br />
CW 50<br />
CW 75<br />
CW 100<br />
CW 50<br />
CW 75<br />
CW 100<br />
3.21.00<br />
3.21.20<br />
3.21.50<br />
3.29.30<br />
3.80.13<br />
3.81.13<br />
3.82.13<br />
3.81.12<br />
3.80.10<br />
3.80.11<br />
3.80.12<br />
RB/RF/Die Leichte/Die Dicke<br />
Glasroc F (Ridurit)<br />
Die Blaue RB/RF<br />
3.81.12<br />
3.81.11<br />
3.82.11<br />
3.81.10 3.81.10<br />
Wanddicke<br />
6 mm 10 mm 12,5 mm<br />
Plattenstärke<br />
15 mm 18 mm 20 mm 25 mm<br />
62 mm 70 mm 75 mm 80 mm 86 mm 90 mm 100 mm<br />
67 mm 95 mm 100 mm 105 mm 111 mm 115 mm 125 mm<br />
112 mm 120 mm 125 mm 130 mm 136 mm 140 mm 150 mm<br />
74 mm 90 mm 100 mm 110 mm 122 mm 130 mm <strong>–</strong><br />
99 mm 115 mm 125 mm 135 mm 147 mm 155 mm <strong>–</strong><br />
124 mm 140 mm 150 mm 160 mm 172 mm 180 mm <strong>–</strong><br />
86 mm <strong>–</strong> 125 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
111 mm <strong>–</strong> 150 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
136 mm <strong>–</strong> 175 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
98 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
123 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
148 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
<strong>–</strong> 145 mm 155 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
<strong>–</strong> 195 mm 205 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
<strong>–</strong> 245 mm 255 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
<strong>–</strong> 190 mm 200 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
<strong>–</strong> 240 mm 250 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
<strong>–</strong> 290 mm 300 mm <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong><br />
Duraline<br />
Rigidur<br />
3.80.15<br />
3.80.16<br />
RF + Rigidur (Hybrid GF Top)<br />
Rigidur + RF (Hybrid GK Top)<br />
K 9<br />
Übersichtstabellen
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Übersichtstabellen<br />
Maximal zulässige Wandhöhen von Trennwänden nach Prüfzeugnis P-1568/380/09-MPA BS und<br />
analoger Rigips Berechnung<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong> mit 10 bis 12,5 mm dicken Gipsplatten bzw. Gipsfaserplatten<br />
K 10<br />
Unterkonstruktion maximal zulässige Wandhöhen (mm)<br />
Wandprofil Ständerabstand Beplankung Beplankung Beplankung<br />
1 x 10 mm 1 x 12,5 mm 1 x 15 mm 2 x 10 mm 12,5 + 10 mm<br />
mm mm Blechdicke ≥ 0,6 mm Blechdicke ≥ 0,6 mm Blechdicke ≥ 0,6 mm<br />
CW 50 625 3.000 1) 3.200 1) 3.300 1) 4.000 4.000<br />
417 3.400 3.850 4.000 4.000 4.000<br />
312,5 4.000 4.000 4.000 4.000 4.150<br />
CW 75 625 4.000 4.000 4.000 4.550 4.800<br />
417 4.150 4.350 4.550 5.350 5.700<br />
312,5 4.600 4.850 5.100 5.850 6.200<br />
CW 100 625 4.850 5.100 5.300 6.450 6.800<br />
417 5.650 5.950 6.300 7.300 7.650<br />
312,5 6.250 6.550 6.900 7.800 8.200<br />
CW 125 625 6.250 6.650 7.000 8.250 8.650<br />
417 7.200 7.600 8.000 9.050 9.450<br />
312,5 7.850 8.300 8.650 9.550 9.950<br />
CW 150 625 7.700 8.200 8.600 9.800 10.200<br />
417 8.700 9.150 9.550 10.500 10.900<br />
312,5 9.350 9.800 10.200 11.000 11.350<br />
1) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
Die Angaben gelten grundsätzlich für <strong>Wände</strong> ohne Anforderungen an den Brandschutz.<br />
Die zulässigen Höhen für <strong>Wände</strong> mit Brandschutzanforderungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Systemen.<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong> mit 12,5 bis 25 mm dicken Gipsplatten bzw. Gipsfaserplatten<br />
Unterkonstruktion maximal zulässige Wandhöhen (mm)<br />
Wandprofil Ständerabstand Beplankung Beplankung<br />
2 x 12,5 mm 3 x 12,5 mm 1 x 20 mm 1 x 25 mm<br />
mm mm Blechdicke ≥ 0,6 mm Blechdicke ≥ 0,6 mm<br />
CW 50 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> 2.350 1) 2.800 1)<br />
625 4.000 5.200 3.400 1) /2.300 3.850<br />
417 4.000 6.050 3.950 4.000<br />
312,5 4.350 6.500 4.000 4.000<br />
CW 75 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> 4.000 4.000<br />
625 5.050 7.700 4.000 4.100<br />
417 6.000 8.400 4.350 4.700<br />
312,5 6.500 8.750 5.450 6.000<br />
CW 100 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> 4.050 4.300<br />
625 7.200 9.750 5.600 6.100<br />
417 8.050 10.300 6.300 6.850<br />
312,5 8.550 10.650 7.500 8.200<br />
CW 125 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> 5.700 6.050<br />
625 9.100 11.350 7.550 8.200<br />
417 9.800 11.750 8.200 8.850<br />
312,5 10.300 12.000 9.350 10.000<br />
CW 150 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> 7.550 8.100<br />
625 10.600 12.000 9.300 9.950<br />
417 11.250 12.000 9.850 10.500<br />
312,5 11.700 12.000 10.850 11.450<br />
1) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
Die Angaben gelten grundsätzlich für <strong>Wände</strong> ohne Anforderungen an den Brandschutz.<br />
Die zulässigen Höhen für <strong>Wände</strong> mit Brandschutzanforderungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Systemen.
Maximal zulässige Wandhöhen nach DIN 18183-1 von Doppelständerwänden (mit gegeneinander<br />
abgestützten Ständern) mit 12,5 mm dicken Gipsplatten bzw. Gipsfaserplatten<br />
Unterkonstruktion max. zul. Wandhöhen (mm)<br />
Wandprofil Ständerabstand Beplankung 2 x 12,5 mm<br />
Einbaubereich<br />
mm mm 1 2<br />
2 x CW 50 625 4.500 4.000<br />
2 x CW 75 625 6.000 5.500<br />
2 x CW 100 625 6.500 6.000<br />
Einbaubereich 1<br />
<strong>Wände</strong> in Bereichen mit geringer Menschenansammlung, wie z. B.<br />
Wohnungen, Hotel-, Büro-, Krankenräume und ähnlich genutzte Räume<br />
einschließlich der Flure sowie <strong>Wände</strong> zwischen Räumen und/oder<br />
Fluren mit Höhenunterschieden des Fußbodens beiderseits der Wand<br />
von < 1,0 m.<br />
Maximal zulässige Wandhöhen von Schachtwänden, freistehenden Vorsatzschalen und Doppelständerwänden<br />
mit getrennten Ständern nach Prüfzeugnis P-1569/381/09-MPA BS und analoger Rigips Berechnung<br />
Schachtwände mit 10 bis 25 mm dicken Gipsplatten bzw. Gipsfaserplatten<br />
Einbaubereich 2<br />
<strong>Wände</strong> in Bereichen mit großer Menschenansammlung, wie z. B. größere<br />
Versammlungsräume, Schulräume, Hörsäle, Ausstellungs- und<br />
Verkaufsräume und ähnlich genutzte Räume sowie <strong>Wände</strong> zwischen<br />
Räumen und/oder Fluren mit Höhenunterschieden von ≥ 1,0 m.<br />
Unterkonstruktion maximal zulässige Wandhöhen (mm)<br />
Wandprofil Ständerabstand Beplankung Beplankung Beplankung<br />
1 x 12,5 mm 12,5 + 10 mm 2 x 12,5 mm 2 x 15 mm 2 x 20 mm 2 x 25 mm<br />
mm mm Blechdicke ≥ 0,6 mm Blechdicke ≥ 0,6 mm Blechdicke ≥ 0,6 mm<br />
CW 50 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> 2.700 1) 3.100 1)<br />
625 2.650 1) 2.800 1) 2.950 1) 3.100 1) 3.600 1) /3.150 4.000<br />
417 3.200 1) /2.450 3.450 1) /2.950 3.600 1) /3.150 3.800 3.950 4.000<br />
312,5 3.600 1) /3.300 3.950 4.000 4.000 4.000 4.500<br />
CW 75 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> 3.950 4.000<br />
625 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.050<br />
417 4.000 4.000 4.000 4.150 4.150 4.550<br />
312,5 4.150 4.400 4.500 4.750 5.700 6.300<br />
CW 100 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> 4.000 4.100<br />
625 4.150 4.400 4.500 4.650 5.000 5.400<br />
417 4.900 5.300 5.400 5.600 5.600 6.000<br />
312,5 5.550 5.950 6.100 6.350 7.550 8.150<br />
CW 125 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> 4.950 5.250<br />
625 5.250 5.650 5.800 6.000 6.400 6.850<br />
417 6.250 6.750 6.900 7.150 7.100 7.550<br />
312,5 7.000 7.550 7.750 8.050 9.250 9.800<br />
CW 150 1.000 <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> <strong>–</strong> 6.150 6.500<br />
625 6.450 6.950 7.150 7.350 7.850 8.300<br />
417 7.600 8.500 8.400 8.650 8.600 9.050<br />
312,5 8.500 9.100 9.300 9.600 10.750 11.250<br />
1) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
Die Angaben gelten grundsätzlich für <strong>Wände</strong> ohne Anforderungen an den Brandschutz.<br />
Die zulässigen Höhen für <strong>Wände</strong> mit Brandschutzanforderungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Systemen.<br />
K 11<br />
Übersichtstabellen
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Wandbekleidungen<br />
Trockenputz mit Rigips Bauplatten RB<br />
K 12<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Ansetzbinder Wand- Wand-<br />
Systemnummer dicke gewicht<br />
mm ca. mm ca. kg/m 2<br />
Vorsatzschalen mit Rigips Rigitherm und Rigips Bauplatten RB<br />
Systemskizze<br />
3.10.00 12,5 Rifix Ansetzbinder 18 10 2)<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Beplankung Mineralwolle Wand- Wand-<br />
Systemnummer dicke gewicht<br />
mm mm mm ca. mm ca. kg/m 2<br />
3.20.10 Rigitherm MF 33 12,5 20 38 12,8 2)<br />
Rigitherm MF 43 12,5 30 48 14,0 2)<br />
Rigitherm MF 53 12,5 40 58 15,2 2)<br />
Rigitherm MF 63 12,5 50 68 16,4 2)<br />
3.20.20 Rigitherm EPS 30 9,5 20 35 7,8 2)<br />
Rigitherm EPS 40 9,5 30 45 8,1 2)<br />
Rigitherm EPS 33 12,5 20 38 10,2 2)<br />
Rigitherm EPS 43 12,5 30 48 10,4 2)<br />
Rigitherm EPS 53 12,5 40 58 10,6 2)<br />
Rigitherm EPS 63 12,5 50 68 10,8 2)<br />
3.20.30 Rigips Bauplatte + 12,5 20 38 10 1)<br />
Mineralwolle 12,5 30 48 10 1)<br />
12,5 40 58 10 1)<br />
12,5 50 68 10 1)<br />
12,5 60 78 10 1)<br />
3.20.40 Doublissimo 53 12,5 40 58 10,1 2)<br />
Doublissimo 73 12,5 60 68 10,5 2)<br />
Doublissimo 93 12,5 80 98 10,8 2)<br />
Vorsatzschalen mit Justierschwingbügel und Rigips Bauplatten RB bzw. Rigips Die Blaue RB<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht<br />
mm mm mm ca. mm ca. kg/m 2<br />
3.21.00 12,5 CW 50 3) 625 73 12<br />
Rigips<br />
Bauplatte RB<br />
3.21.50 12,5 CD 60/27 625 73 12<br />
2 x 12,5 CD 60/27 625 86 24<br />
Rigips<br />
Die Blaue RB
zul. Wandhöhe Schallschutzverbesserung Wärmeschutz Heft<br />
ohne Planen und Bauen<br />
Brandschutz Wandbekleidungen<br />
mm Seite<br />
3.000 Wandtrockenputz wird nicht Zur Verbesserung des Wärme- WB 3<br />
zur Verbesserung des schutzes einer Massivwand wird<br />
Schallschutzes eingesetzt eine Vorsatzschale mit<br />
Dämmstoff empfohlen.<br />
zul. Wandhöhe Schallschutzverbesserung Wärmeschutz Heft<br />
ohne Flächenbez. Masse Mineralwolle R w,R Wärmeschutzverbesserung nach DIN 4108 Planen und Bauen<br />
Brandschutz der Massivwand Mineralwolle Wandbekleidungen<br />
mm kg/m 2 mm dB mm R in m 2 x K/W Seite<br />
2.550 100 40 12 20 0,55 WB 7<br />
150 40 8 30 0,80<br />
200 40 6 40 1,05<br />
300 40 5 50 1,30<br />
400 40 3<br />
3.000 Vorsatzschalen mit Polystyrol- 20 0,54 WB 11<br />
Hartschaum sind vorrangig 30 0,79<br />
zur Verbesserung des 20 0,55<br />
Wärmeschutzes geeignet 30 0,80<br />
40 1,05<br />
50 1,30<br />
3.000 100 40 12 20 0,62 WB 15<br />
150 40 8 30 0,99<br />
200 40 6 40 1,19<br />
300 40 5 50 1,48<br />
400 40 3 60 1,76<br />
3.000 Vorsatzschalen mit Polystyrol- 40 1,30 WB 19<br />
Hartschaum sind vorrangig 60 1,93<br />
zur Verbesserung des 80 2,55<br />
Wärmeschutzes geeignet<br />
zul. Wandhöhe Schallschutzverbesserung Wärmeschutz Heft<br />
ohne Flächenbez. Masse Mineralwolle R w,R Wärmeschutzverbesserung nach DIN 4108 Planen und Bauen<br />
Brandschutz der Massivwand Mineralwolle Wandbekleidungen<br />
mm kg/m 2 mm dB mm R in m 2 x K/W Seite<br />
auf Anfrage 100 40 11 30 0,99 WB 23<br />
150 40 7 40 1,41<br />
200 40 5 60 1,93<br />
300 40 4 90 2,86<br />
400 40 2<br />
auf Anfrage 315 40 12 30 0,99 WB 27<br />
40 1,41<br />
60 1,93<br />
90 2,86<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung des Ansetzbinders<br />
3) Alternativ: Ständer mit Rigips Deckenprofil CD 60/27<br />
K 13<br />
Wandbekleidungen
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Wandbekleidungen<br />
Freistehende Vorsatzschalen mit Rigips Bauplatten RB<br />
Freistehende Vorsatzwände mit Rigips Die Dicke<br />
K 14<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Wandbekleidungen mit Justierschwingbügel und Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten F 90-A 3)<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke 2) gewicht 1)<br />
mm mm mm ca. mm ca. kg/m2 3.22.00 12,5 CW 50 625 82,5 12<br />
2 x 12,5 CW 50 625 95 21<br />
12,5 CW 75 625 107,5 12<br />
2 x 12,5 CW 75 625 120 21<br />
12,5 CW 100 625 132,5 12<br />
2 x 12,5 CW 100 625 145 21<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.29.30 2 x 20 CW 50 1.000<br />
2.000<br />
100 38<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.80.20 20 + 20 CW 50 625 90 40<br />
20 + 2 x 20 CW 50 625 110 59
zul. Wandhöhe Schallschutzverbesserung Wärmeschutz Heft<br />
ohne Flächenbez. Masse Mineralwolle R w,R Wärmeschutzverbesserung nach DIN 4108 Planen und Bauen<br />
Brandschutz der Massivwand Mineralwolle Wandbekleidungen<br />
mm kg/m 2 mm dB mm R in m 2 x K/W Seite<br />
2.650 5) 100 40 12 30 + 20 1,67 WB 31<br />
2.950 5) 150 40 8 40 + 20 1,94<br />
4.000 200 40 6 40 + 20 2,07<br />
4.000 300 40 5 60 + 20 2,59<br />
4.150 400 40 3 60 + 20 2,72<br />
4.500 90 + 20 3,50<br />
zul. Wandhöhe Brandschutz Schallschutz Heft<br />
mit Mineralwolle Feuerwider- Mineralwolle R w,R Planen und Bauen<br />
Brandschutz Dicke Rohdichte standsklasse Wandbekleidungen<br />
mm mm kg/m 3 mm dB Seite<br />
unbegrenzt - - - F 90-A - - WB 35<br />
5.000<br />
zul. Wandhöhe Brandschutz Schallschutz Heft<br />
ohne mit Mineralwolle Feuerwider- Mineralwolle R w,R Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz Dicke Rohdichte standsklasse Wandbekleidungen<br />
mm mm mm kg/m 3 mm dB Seite<br />
2.550 5) 2.550 5) 40 40 F 30-A - - MW 219<br />
3.550 4) 5) /2.800 3.550 4) 5) /2.800 40 40 F 90-A - -<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung des Dämmschicht<br />
2) incl. 20 mm Luftschicht<br />
3) Brandbeanspruchung von der Raumseite<br />
4) Bei Wandhöhen über 2.600 mm sind die Querfugen mit je zwei 600 mm<br />
lagen Rigips Wandprofilen pro Plattenbreite zu hinterlegen<br />
5) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
K 15<br />
Wandbekleidungen
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Schachtwände<br />
Schachtwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF, F 30<br />
K 16<br />
Systemskizze<br />
Schachtwände mit Rigips Die Dicke, F 90<br />
Systemskizze<br />
Schachtwände mit Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten, F 90<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.80.13 2 x 12,5 CW 50 625 75 23<br />
2 x 12,5 CW 75 625 100 23<br />
2 x 12,5 CW 100 625 125 23<br />
20 + 12,5 CW 50 1.000 82,5 30<br />
20 + 12,5 CW 75 1.000 107,5 30<br />
20 + 12,5 CW 100 1.000 132,5 30<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.80.11 2 x 25 CW 50 1.000 100 45<br />
2 x 25 CW 75 1.000 125 45<br />
2 x 25 CW 100 1.000 150 45<br />
3.80.12 2 x 20 2 x CW 50 625 90 39<br />
2 x 20 2 x CW 75 625 115 39<br />
2 x 20 2 x CW 100 625 140 39<br />
3.80.16 2 x 25 - - 50 44<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.80.10 2 x 20 CW 50 625<br />
1.000<br />
90 39<br />
2 x 20 CW 75 625<br />
1.000<br />
115 39<br />
2 x 20 CW 100 625<br />
1.000<br />
140 39<br />
3.80.15 2 x 20 - - 40 36
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 3<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
2.950 3) 2.950 3) - 30 nicht erforderlich F 30-A MW 207<br />
40 35<br />
4.000 3.500 - 30 nicht erforderlich F 30-A<br />
40 35<br />
4.500 4.250 - 30 nicht erforderlich F 30-A<br />
40 35<br />
80 37<br />
2.450 3) 2.450 3) - 33 nicht erforderlich F 30-A<br />
40 37<br />
3.750 3.500 - 33 nicht erforderlich F 30-A<br />
40 37<br />
4.000 3.750 - 33 nicht erforderlich F 30-A<br />
40 37<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 3<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
3.100 3) 3.100 3) - 33 nicht erforderlich F 90-A MW 199<br />
4.000 4.000 - 33 nicht erforderlich F 90-A<br />
60 40<br />
4.100 4.100 - 33 nicht erforderlich F 90-A<br />
60 40<br />
4.000 4.000 40 39 40 40 F 90-A MW 203<br />
5.200 5.000 40 39 40 40 F 90-A<br />
6.900 5.000 40 39 40 40 F 90-A<br />
unbegrenzt - 33 2) nicht erforderlich F 90-A MW 215<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 3<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
3.550 3) /2.800 3.550 3) /2.800 - 32 nicht erforderlich F 90-A MW 195<br />
2.700 3) 2.700 3) 40 38<br />
4.000 4.000 - 32 nicht erforderlich F 90-A<br />
3.950 3.950 40 38<br />
5.000 5.000 - 32 nicht erforderlich F 90-A<br />
4.000 4.000 40 38<br />
unbegrenzt - 32 nicht erforderlich F 90-A MW 211<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) in Anlehnung an System 3.80.11<br />
3) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
Heft<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 17<br />
Schachtwände<br />
Schachtwände
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Bauplatten RB<br />
K 18<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.40.01 12,5 CW 50 625 75 23<br />
3.40.02 12,5 CW 75 625 100 23<br />
3.40.03 12,5 CW 100 625 125 23<br />
3.40.04 2 x 12,5 CW 50 625 100 44<br />
3.40.05 2 x 12,5 CW 75 625 125 44<br />
3.40.06 2 x 12,5 CW 100 625 150 44<br />
3.40.10 3 x 12,5 CW 75 625 150 65<br />
CW 100 625 175 65<br />
CW 125 625 200 65<br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Bauplatten RB<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.41.01 2 x 12,5 2 x CW 50 625 155 46<br />
3 x 12,5 2 x CW 50 625 180 67<br />
3.41.02 2 x 12,5 2 x CW 75 625 205 46<br />
3.41.03 2 x 12,5 2 x CW 100 625 255 47<br />
3.41.04 2 x 12,5 2 x CW 50 625 ≥ 155 47<br />
2 x CW 75 625 ≥ 205 47<br />
2 x CW 100 625 ≥ 255 47
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
3.200 7) 3.000 7) - 32 nicht erforderlich F 30-A MW 11<br />
40 40<br />
40 41 3)<br />
4.000 4.000 40 41 nicht erforderlich F 30-A MW 15<br />
40 42 3)<br />
60 43<br />
5.100 5.000 - 35 nicht erforderlich F 30-A MW 19<br />
40 42<br />
80 45<br />
4.000 4.000 - 41 nicht erforderlich F 60-A 6) MW 23<br />
40 50 4) F 90-A<br />
5.050 5.050 40 51 2) nicht erforderlich F 60-A 6) MW 27<br />
60 52 F 90-A<br />
7.200 6.500 40 51 2) nicht erforderlich F 60-A 6) MW 31<br />
80 53 F 90-A<br />
7.700 5.500 60 57 40 40 F 120-A MW 39<br />
60 100 F 180-A<br />
9.750 9.000 40 40 F 90-A<br />
40 40 F 120-A<br />
60 100 F 180-A<br />
80 50 F 180-A<br />
11.350 9.000 40 40 F 90-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Wert interpoliert<br />
3) Wert extrapoliert<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.500 4.000 40 57 nicht erforderlich F 60-A 6) MW 51<br />
2 x 40 60 F 90-A<br />
40 61 nicht erforderlich<br />
2 x 40 63<br />
6.000 5.500 40 57 2) nicht erforderlich F 60-A 6) MW 55<br />
60 58 2) F 90-A<br />
2 x 60 61 2)<br />
6.500 6.000 40 58 nicht erforderlich F 60-A 6) MW 59<br />
80 60 F 90-A<br />
2 x 80 63<br />
4.500 4.000 40 54 5) nicht erforderlich F 60-A 6) MW 63<br />
F 90-A<br />
6.000 5.500 nicht erforderlich F 60-A 6)<br />
4) Anschluss im Prüfstand mit Acryl (Plastoelastischen Dichtstoffen) abgedichtet<br />
5) Prüfung mit Einbauten (Sanitärträgerständer), Abstand Profile 120 mm<br />
6) Beplankung mit Rigips Bauplatten RB<br />
7) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
F 90-A<br />
6.500 6.000 nicht erforderlich F 60-A 6)<br />
F 90-A<br />
K 19<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit getrennten Ständern mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Bauplatten RB<br />
K 20<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.41.05 2 x 12,5 2 x CW 75 625 ≥ 250 47<br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF und Blecheinlage<br />
als einbruchhemmende <strong>Wände</strong> WK2/WK3<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.40.21 2 x 12,5 CW 50 625 101 52<br />
WK2 + 0,5 Blech<br />
CW 75 625 126 52<br />
CW 100 625 151 52<br />
3.40.24 2 x 12,5 CW 50 625 102 61<br />
WK3 + 2 x 0,5 Blech<br />
CW 75 625 127 61<br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF und Blecheinlage<br />
als einbruchhemmende <strong>Wände</strong> WK2/WK3<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
CW 100 625 152 61<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.41.21 2 x 12,5 2 x CW 50 625 156 55<br />
WK2 + 0,5 Blech<br />
2 x CW 75 625 201 55<br />
2 x CW 100 625 256 55<br />
3.41.24 2 x 12,5 2 x CW 50 625 157 63<br />
WK3 + 2 x 0,5 Blech<br />
2 x CW 75 625 202 63<br />
2 x CW 100 625 257 63
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.000 3.500 40 ≥ 57 4) nicht erforderlich F 60-A 5) MW 67<br />
F 90-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Wert interpoliert<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.000 4.000 40 55 2) nicht erforderlich F 90-A MW 43<br />
5.050 5.050 60 57 nicht erforderlich F 90-A<br />
7.200 6.500 80 58 nicht erforderlich F 90-A<br />
4.000 4.000 40 56 2) nicht erforderlich F 90-A MW 47<br />
5.050 5.050 60 58 nicht erforderlich F 90-A<br />
7.200 6.500 80 59 nicht erforderlich F 90-A<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.500 4.000 2 x 40 ≥ 60 3) nicht erforderlich F 90-A MW 71<br />
6.000 5.500 2 x 60 ≥ 61 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
6.500 6.000 2 x 80 ≥ 63 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
4.500 4.000 2 x 40 ≥ 60 3) nicht erforderlich F 90-A MW 75<br />
6.000 5.500 2 x 60 ≥ 61 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
6.500 6.000 2 x 80 ≥ 63 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
3) Wert extrapoliert<br />
4) In Anlehnung an System 3.41.01<br />
5) Beplankung mit Rigips Bauplatten RB<br />
K 21<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Die Dicken bzw. Rigips Die Leichten<br />
K 22<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.40.09 Die Dicke 25 CW 100 312,5 150 49<br />
3.60.20 Die Leichte 25 CW 50 1.000 100 40<br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Die Blaue RF bzw. Rigips Die Blaue RB<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Die Dicke 20 CW 60 1.000 100 40<br />
Die Dicke 25 CW 50 1.000 100 47<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.45.01 12,5 CW 50 625 75 24<br />
3.45.02 12,5 CW 75 625 100 25<br />
3.45.03 12,5 CW 100 625 125 25<br />
3.45.04 2 x 12,5 CW 50 625 100 47<br />
3.45.05 2 x 12,5 CW 75 625 125 47<br />
3.45.06 2 x 12,5 CW 100 625 150 48<br />
3.45.10 3 x 12,5 CW 100 625 175 70<br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigips Die Blaue RF bzw. Rigips Die Blaue RB<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.45.21 2 x 12,5 2 x CW 50 625 155 49<br />
3.45.22 2 x 12,5 2 x CW 75 625 205 49<br />
3.45.23 2 x 12,5 2 x CW 100 625 255 50
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1/3<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
8.200 8.200 40 43 80 50 F 90-A MW 35<br />
80 4) 40<br />
2.800 5) 2.800 5) - 36 nicht erforderlich F 30-A MW 183<br />
40 41<br />
3.050 5) /1.950 3.050 5) /1.950 60 46 nicht erforderlich F 30-A<br />
60 50 F 90-A<br />
2.800 5) 2.800 5) 40 43 40 40 F 90-A<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 2<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
3.200 5) 3.200 5) 40 45 nicht erforderlich F 30-A MW 83<br />
4.000 4.000 60 48 nicht erforderlich F 30-A MW 87<br />
5.100 5.000 80 50 nicht erforderlich F 30-A MW 91<br />
4.000 4.000 40 54 nicht erforderlich F 60-A 3) F 90-A<br />
MW 95<br />
5.050 5.050 60 56 nicht erforderlich F 60-A 3) F 90-A<br />
MW 99<br />
7.200 6.500 40 55 nicht erforderlich F 60-A 3) MW 103<br />
60 56 F 90-A<br />
80 57 2)<br />
100 59<br />
9.750 9.000 100 63 nicht erforderlich F 90-A MW 107<br />
40 40 F 120-A<br />
60 100 F 180-A<br />
80 50 F 180-A<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 2<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.500 4.000 2 x 40 64 nicht erforderlich F 60-A 3) MW 111<br />
F 90-A<br />
6.000 5.500 2 x 60 66 nicht erforderlich F 60-A 3) MW 115<br />
F 90-A<br />
6.500 6.000 2 x 80 67 nicht erforderlich F 60-A 3) MW 119<br />
F 90-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Wert interpoliert<br />
3) Beplankung mit Rigips Die Blaue RB<br />
4) Mineralwolle, Rohdichte 50 kg/m 3<br />
5) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
K 23<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigips Die Blaue RF und Rigips Die Dicke<br />
K 24<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.45.25 2 x 12,5 + 2 x CW 100 625 305 95<br />
Die Dicke 25<br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Die Blaue RF bzw. Rigips Die Blaue RB und Schallprofilen<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.46.01 12,5 SP 50 625 75 25<br />
3.46.02 12,5 SP 75 625 100 25<br />
3.46.03 12,5 SP 100 625 125 25<br />
3.46.04 2 x 12,5 SP 50 625 100 47<br />
3.46.05 2 x 12,5 SP 75 625 125 47<br />
3.46.06 2 x 12,5 SP 100 625 150 48<br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigips Die Blaue RF bzw. Rigips Die Blaue RB und Schallprofilen<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.47.06 2 x 12,5 2 x SP 100 625 ≥ 265 51
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 2<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
5.450 4) 5.450 4) 2 x 80 76 nicht erforderlich F 90-A MW 123<br />
40 40 F 120-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) mit 10 mm Abstand zwischen den Profilen<br />
3) Beplankung mit Rigips Die Blaue RB<br />
60 100 F 180-A<br />
80 50 F 180-A<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 2<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
3.200 5) 3.200 5) - 35 nicht erforderlich F 30-A MW 127<br />
40 44<br />
4.000 4.000 60 49 nicht erforderlich F 30-A MW 131<br />
5.100 5.000 - 40 nicht erforderlich F 30-A MW 135<br />
80 51<br />
4.000 4.000 - 45 nicht erforderlich F 60-A 3) MW 139<br />
40 54 F 90-A<br />
5.050 5.050 60 57 nicht erforderlich F 60-A 3) MW 143<br />
F 90-A<br />
7.200 6.500 - 48 nicht erforderlich F 60-A 3) MW 147<br />
80 58 F 90-A<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 2<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.500 4.250 2 x 80 69 2) nicht erforderlich F 60-A 3) MW 151<br />
F 90-A<br />
4) Wandhöhen wurden ohne Berücksichtigung des Verbundes zwischen den Ständern bemessen.<br />
Alternativ Wandhöhen nach DIN 18183-1 anwendbar <strong>–</strong> Siehe Rigips System 3.41.03<br />
5) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
K 25<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Duraline<br />
K 26<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigips Duraline<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.50.04 2 x 12,5 CW 50 625 100 56<br />
3.50.05 2 x 12,5 CW 75 625 125 56<br />
3.50.06 2 x 12,5 CW 100 625 150 56<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.51.01 2 x 12,5 2 x CW 50 625 155 58<br />
3.51.02 2 x 12,5 2 x CW 75 625 205 58<br />
3.51.03 2 x 12,5 2 x CW 100 625 255 59<br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Glasroc F (Riflex) Spezialgipsplatten als Designerwand<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.75.10 6 CW 50 300 62 15<br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips GK-Form als Designerwand<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
2 x 6 CW 50 300 74 28<br />
3 x 6 CW 50 300 86 41<br />
4 x 6 CW 50 300 98 53<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.75.20 6 CW 50 300 62 14<br />
2 x 6 CW 50 300 74 25<br />
3 x 6 CW 50 300 86 36
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 3<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.000 4.000 40 55 nicht erforderlich F 90-A MW 159<br />
40 57 2)<br />
5.050 5.050 60 56 nicht erforderlich F 90-A MW 163<br />
7.200 6.500 80 60 nicht erforderlich F 90-A MW 167<br />
Brandschutz<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 3<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.500 4.000 2 x 40 65 nicht erforderlich F 90-A MW 171<br />
6.000 5.500 2 x 60 69 nicht erforderlich F 90-A MW 175<br />
6.500 6.000 2 x 80 70 nicht erforderlich F 90-A MW 179<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.000 3.500 40 35 40 40 F 30-A MW 187<br />
4.100 4.100 40 41 40 100 F 60-A<br />
5.050 4.750 40 47 40 100 F 90-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) 2. Lage vertikal in vier Reihen geklammert<br />
- - 40 100 F 120-A<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Montagewände 1<br />
mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.000 MW 191<br />
4.100<br />
5.050<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 27<br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Holz-<strong>Ständerwände</strong><br />
Holz-Einfachständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Bauplatten RB<br />
als Gebäudeinnenwand, F 30 bis F 90<br />
K 28<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.30.01 12,5 RF ≥ 40/60 625 85 25<br />
12,5 RF ≥ 50/80 625 105 27<br />
15 RF ≥ 50/80 625 110 32<br />
18 RB ≥ 40/60 625 96 36<br />
2 x 12,5 RB ≥ 40/60 625 110 42<br />
3.30.02 18 RF ≥ 40/80 625 116 37<br />
2 x 12,5 RF ≥ 40/60 625 110 46<br />
2 x 12,5 RF ≥ 50/80 625 130 47<br />
2 x 12,5 RF ≥ 60/100 625 150 49<br />
20 Die Dicke ≥ 100/120 625 160 52<br />
25 Die Dicke ≥ 40/60 625 110 49<br />
25 Die Dicke ≥ 50/80 625 130 49<br />
15 + 12,5 RF ≥ 50/80 625 135 53<br />
3.30.03 2 x 12,5 RF ≥ 60/80 625 130 48<br />
2 x 12,5 RF ≥ 60/120 625 180 51<br />
2 x 15 RF ≥ 60/90 625 150 61<br />
2 x 15 RF ≥ 60/96 625 156 61<br />
25 Die Dicke ≥ 60/90 625 140 51<br />
25 Die Dicke ≥ 60/96 625 146 52<br />
25 Die Dicke ≥ 60/120 625 170 54<br />
15 RF + ≥ 60/120 625 180 55<br />
15 HWSP 2)<br />
20 Die Dicke + ≥ 60/120 625 186 61<br />
13 HWSP 2)<br />
Holz-Einfachständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF, K 2 60 Kapselkriterium REI60 und REI-M90<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.30.05 2 x 18 RF ≥ 60/90 625 162 72<br />
2 x 18 RF + ≥ 60/90 625 198 94<br />
18 HWSP
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz stat. Kennwerte Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Systeme im Holzbau<br />
σ D 7<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
3.100 3.100 40 38 40 nichtbrennbar 5) F 30-B nichttragend HK 4<br />
nach Statik 80 nichtbrennbar 4) F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik nicht erforderlich F 30-B 2,5 1,0<br />
3.100 3.100 40 nichtbrennbar 5) F 30-B nichttragend<br />
3.100 3.100 40 46 40 nichtbrennbar 5) F 30-B nichttragend<br />
nach Statik 80 nichtbrennbar 4) F 60-B 1,25 0,5 HK 6<br />
3.100 3.100 40 46 40 nichtbrennbar 6) F 60-B nichttragend<br />
nach Statik 40 46 80 nichtbrennbar 4) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 40 46 100 normalentflammbar 3) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 100 normalentflammbar 3) F 60-B 2,5 1,0<br />
3.100 3.100 40 nichtbrennbar 6) F 60-B nichttragend<br />
nach Statik 80 normalentflammbar 3) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 40 46 80 normalentflammbar 3) F 60-B 2,5 1,0<br />
4.100 4.100 40 46 80 nichtbrennbar 7) F 90-B nichttragend HK 8<br />
nach Statik 40 46 120 normalentflammbar 3) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 40 46 90 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 40 46 90 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 90 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 90 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 120 normalentflammbar 3) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 120 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 120 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz stat. Kennwerte Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Systeme im Holzbau<br />
σ D 7<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
nach Statik 80 nichtbrennbar 5) REI60 2,5 1,0 HK 10<br />
nach Statik 80 nichtbrennbar 5) REI-M90 2,5 1,0<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Holzwerkstoffplatte ρ ≥ 600kg/m³<br />
3) z. B. Holzfaserdämmstoffe nach DIN EN 13171 Rohdichte<br />
ρ≥ 45 kg/m³ bzw. Zellulosedämmflocken Rohdichte ρ ≥ 45 kg/m³<br />
4) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 15 kg/m³<br />
5) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 30 kg/m³<br />
6) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 40 kg/m³<br />
7) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 100 kg/m³<br />
K 29<br />
Holz-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Holz-<strong>Ständerwände</strong><br />
Holz-Doppelständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Bauplatten RB<br />
als Gebäudeinnenwand, F 30 bis F 90<br />
K 30<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.31.01 12,5 RF 2 x ≥ 50/80 625 ≥ 190 32<br />
2 x 12,5 RB 2 x ≥ 60/60 625 ≥ 175 49<br />
3.31.02 2 x 12,5 RF 2 x ≥ 60/60 625 ≥ 175 51<br />
2 x 12,5 RF 2 x ≥ 50/80 625 ≥ 215 52<br />
3.31.03 2 x 12,5 RF 2 x ≥ 60/60 625 ≥ 175 51<br />
2 x 15 RF 2 x ≥ 60/90 625 ≥ 245 64<br />
Brettsperrholzwand mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Die Dicke, F 30 bis F 90<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unter- Wandelement- Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite konstruktion dicke dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm ca. kg/m2 3.34.01 12,5 RF - 75 100 67<br />
20 Die Dicke - 75 115 82<br />
2 x 12,5 RF - 75 125 89<br />
<strong>Metall</strong>-UK 8) 75 245 89<br />
<strong>Metall</strong>-UK 9) 75 245 89<br />
2 x 12,5 RF - 100 150 103<br />
<strong>Metall</strong>-UK 8) 100 270 104<br />
<strong>Metall</strong>-UK 9) 100 270 104<br />
25 Die Dicke - 100 150 106<br />
Holz-Einfachständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Die Dicke als Fachwerkwand, F 30 bis F 90<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.29.10 12,5 RF ≥ 80/80 1000 105 27<br />
20 Die Dicke ≥ 80/80 1000 120 42<br />
2 x 12,5 RF ≥ 100/100 1000 125 52<br />
25 Die Dicke ≥ 100/100 1000 150 54
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz stat. Kennwerte Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Systeme im Holzbau<br />
σ D 7<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
nach Statik 2 x 80 nichtbrennbar 4) F 30-B 2,5 1,0 HK 12<br />
4.100 4.100 80 62 40 nichtbrennbar 5) F 30-B nichttragend<br />
4.100 4.100 80 62 40 nichtbrennbar 6) F 60-B nichttragend HK 14<br />
nach Statik 2 x 80 nichtbrennbar 4) F 60-B 2,5 1,0<br />
4.100 4.100 80 62 80 nichtbrennbar 7) F 90-B nichttragend HK 16<br />
nach Statik 2 x 90 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz stat. Kennwerte Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Systeme im Holzbau<br />
σ D 7<br />
mm mm mm dB 10) mm N/mm 2 Seite<br />
nach Statik - 35 nicht erforderlich F 30-B 2,5 1,0 HK 18<br />
nach Statik - - nicht erforderlich F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik - 39 nicht erforderlich F 60-B 2,5 1,0<br />
30 51<br />
40 66<br />
nach Statik - 41 nicht erforderlich F 90-B 2,5 1,0<br />
30 51<br />
40 66<br />
nach Statik - - nicht erforderlich F 90-B 2,5 1,0<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz stat. Kennwerte Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle 11) Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Systeme im Holzbau<br />
σ D 7<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
nach Statik - - 80 nichtbrennbar 4) F 30-B 25 HK 2<br />
nach Statik - - 80 nichtbrennbar 4) F 60-B 25<br />
nach Statik - - 100 nichtbrennbar 4) F 90-B 25<br />
nach Statik - - 100 nichtbrennbar 4) F 90-B 25<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
4) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 15 kg/m 3<br />
5) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 30 kg/m 3<br />
6) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 40 kg/m 3<br />
7) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 100 kg/m 3<br />
8) Rigips Hutfederschiene oder Rigips Justierschwingbügel ≥ 60 mm<br />
9) Als freistehende Vorsatzschale mit <strong>Metall</strong>ständern CW 50, Abstand = 10 mm<br />
10) Werte aus Prüfung mit Magnumboard und Rigips Die Blauen<br />
11) Dämmung bzw. ausgemauert<br />
K 31<br />
Holz-<strong>Ständerwände</strong><br />
Holz-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur Wandbekleidungen<br />
Trockenputz mit Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
K 32<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Ansetzbinder Wand- Wand-<br />
Systemnummer dicke gewicht 1)<br />
mm ca. mm ca. kg/m 2<br />
3.10.50 10 Rifix Ansetzbinder 15 12<br />
12,5 18 15<br />
Vorsatzschalen mit Rigidur H-Gipsfaserplatten und Hartschaumdämmung<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm ca. mm ca. kg/m 2<br />
3.20.50 Rigidur 30 PS 10 20 35 10,3<br />
Vorsatzschalen mit Justierschwingbügel und Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 2)<br />
mm mm mm ca. mm ca. kg/m 2<br />
3.21.20 10 CD 60/27 625 45 14<br />
12,5 CD 60/27 625 47,5 17
zul. Wandhöhe Schallschutzverbesserung Wärmeschutz Heft<br />
ohne Wärmeschutzverbesserung nach DIN 4108 Planen und Bauen<br />
Brandschutz Mineralwolle Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm R in m 2 x K/W Seite<br />
3.000 Wandtrockenputz wird nicht Zur Verbesserung des Wärme- RW 7<br />
zur Verbesserung des schutzes einer Massivwand<br />
Schallschutzes eingesetzt wird eine Vorsatzschale mit<br />
Dämmstoff empfohlen<br />
zul. Wandhöhe Schallschutzverbesserung Wärmeschutz Heft<br />
ohne Wärmeschutzverbesserung nach DIN 4108 Planen und Bauen<br />
Brandschutz Mineralwolle Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm R in m 2 x K/W Seite<br />
3.000 Vorsatzschalen mit Polystyrol- 20 0,55 RW 11<br />
Hartschaum sind vorrangig<br />
zur Verbesserung des<br />
Wärmeschutzes geeignet<br />
zul. Wandhöhe Schallschutzverbesserung Wärmeschutz Heft<br />
ohne Flächenbez. Masse Mineralwolle R w,R Wärmeschutzverbesserung nach DIN 4108 Planen und Bauen<br />
Brandschutz der Massivwand Mineralwolle Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm kg/m 2 mm dB mm R in m 2 x K/W Seite<br />
auf Anfrage 335 40 11 RW 15<br />
auf Anfrage 335 40 12 30 1,00<br />
40 1,42<br />
60 1,94<br />
90 2,87<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung des Ansetzbinders<br />
2) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
K 33<br />
Rigidur Wandbekleidungen
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur Schachtwände<br />
Schachtwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten, F 30 bis F 120<br />
K 34<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.81.13 12,5 + 10 CW 50 625 72,5 30<br />
Hybrid-Schachtwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten und Rigips Feuerschutzplatten RF, F 30 bis F 90<br />
System-Nr.<br />
12,5 + 10 CW 75 625 97,5 30<br />
12,5 + 10 CW 100 625 122,5 30<br />
3.81.12 2 x 15 CW 50 625 80 39<br />
3 x 10<br />
2 x 15 CW 75 625 105 39<br />
3 x 10<br />
2 x 15 CW 100 625 130 39<br />
3 x 10<br />
3.81.11 3 x 12,5 CW 50 625 87,5 48<br />
3 x 12,5 CW 75 625 112,5 48<br />
3 x 12,5 CW 100 625 137,5 48<br />
3.81.10 3 x 15 CW 50 625 95 58<br />
2 x 12,5 + 2 x 10<br />
3 x 15 CW 75 625 120 58<br />
2 x 12,5 + 2 x 10<br />
3 x 15 CW 100 625 145 58<br />
2 x 12,5 + 2 x 10<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.82.13 12,5 + 12,5 CW 50 625 75 29<br />
GK Top 2)<br />
12,5 + 12,5 CW 75 625 100 29<br />
12,5 + 12,5 CW 100 625 125 29<br />
3.82.11 2 x 12,5 + 12,5 CW 50 625 87,5 44<br />
GK Top 2)<br />
2 x 12,5 + 12,5 CW 75 625 112,5 44<br />
2 x 12,5 + 12,5 CW 100 625 137,5 44
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
2.800 4) 2.800 4) - 31 3) nicht erforderlich F 30-A RW 99<br />
40 36 3)<br />
4.000 3.500 - 31 3) nicht erforderlich F 30-A<br />
40 36 3)<br />
4.400 4.250 - 31 3) nicht erforderlich F 30-A<br />
40 36 3)<br />
3.100 4) 3.000 4) - 31 3) nicht erforderlich F 60-A RW 95<br />
2.750 4) 2.750 4) 40 36 3)<br />
4.000 3.500 - 31 3) nicht erforderlich F 60-A<br />
4.000 3.500 40 36 3)<br />
4.650 4.250 - 31 3) nicht erforderlich F 60-A<br />
4.300 4.250 40 36 3)<br />
2.950 4) 2.950 4) - 31 3) nicht erforderlich F 90-A RW 91<br />
40 36 3)<br />
4.000 3.500 - 31 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
40 36 3)<br />
4.500 4.250 - 31 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
40 36 3)<br />
3.100 4) 3.000 4) - 31 3) nicht erforderlich F 120-A RW 87<br />
2.950 4) 2.950 4) 40 36 3)<br />
4.000 3.500 - 31 3) nicht erforderlich F 120-A<br />
4.000 3.500 40 36 3)<br />
4.650 4.250 - 31 3) nicht erforderlich F 120-A<br />
4.500 4.250 40 36 3)<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
2.950 4) 2.950 4) - 31 nicht erforderlich F 30-A RW 107<br />
40 36<br />
4.000 3.500 - 31 nicht erforderlich F 30-A<br />
40 36<br />
4.500 4.250 - 31 nicht erforderlich F 30-A<br />
40 36<br />
2.950 4) 2.950 4) - 31 3) nicht erforderlich F 90-A RW 103<br />
40 36 3)<br />
4.000 3.500 - 31 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
40 36 3)<br />
4.500 4.250 - 31 3) nicht erforderlich F 90-A<br />
40 36 3)<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Beplankung: 1 oder 2 x 12,5 mm Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
+ 12,5 mm Rigips Feuerschutzplatten<br />
3) in Anlehnung an System 3.82.13<br />
4) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
Für den Nachweis zur Standsicherheit wurden geklammerte<br />
Beplankungslagen nicht in Ansatz gebracht.<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 35<br />
Rigidur<br />
Rigidur<br />
Schachtwände<br />
Schachtwände
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwand mit Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
K 36<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.65.01 10 CW 50 625 70 26<br />
12,5 CW 50 625 75 32<br />
15 CW 50 625 80 38<br />
3.65.02 10 CW 75 625 95 27<br />
12,5 CW 75 625 100 33<br />
15 CW 75 625 105 39<br />
3.65.03 10 CW 100 625 120 27<br />
12,5 CW 100 625 125 33<br />
15 CW 100 625 130 39<br />
3.65.04 2 x 10 CW 50 625 90 51<br />
12,5 + 10 CW 50 625 95 57<br />
2 x 12,5 CW 50 625 100 63<br />
3.65.05 2 x 10 CW 75 625 115 51<br />
12,5 + 10 CW 75 625 120 57<br />
2 x 12,5 CW 75 625 125 63<br />
3.65.06 2 x 10 CW 100 625 140 52<br />
12,5 + 10 CW 100 625 145 58<br />
2 x 12,5 CW 100 625 150 64
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
3.000 3) 3.000 3) - 36 nicht erforderlich F 30-A RW 55<br />
3.200 3) 3.000 3) 40 43 nicht erforderlich F 30-A<br />
3.300 3) 3.000 3) 40 43 nicht erforderlich F 30-A<br />
50 Isofloc F 60-AB<br />
4.000 4.000 40 43 nicht erforderlich F 30-A RW 59<br />
4.000 4.000 - 44 nicht erforderlich F 30-A<br />
60 51 60 20 7) F 60-A<br />
75 2) 46<br />
4.000 4.000 - 45 nicht erforderlich F 30-A<br />
60 52 60 20 7) F 60-A<br />
4.850 4.850 40 43 4) nicht erforderlich F 30-A RW 63<br />
5.100 5.000 - 44 4) nicht erforderlich F 30-A<br />
40 46 60 20 7) F 60-A<br />
50 48<br />
60 52<br />
5.300 5.000 60 52 4) nicht erforderlich F 30-A<br />
60 20 7) F 60-A<br />
4.000 4.000 - 46 50 Isofloc F 60-AB RW 67<br />
40 47<br />
4.000 4.000 40 54 40 50 F 90-A<br />
4.000 4.000 40 54 nicht erforderlich F 90-A<br />
4.550 4.550 - 46 5) 75 Isofloc F 60-AB RW 71<br />
40 52 60 20 7) F 60-A<br />
4.800 4.800 - 55 40 50 F 90-A<br />
60 61<br />
5.050 5.000 - 55 nicht erforderlich F 90-A<br />
60 61<br />
75 2) 55<br />
6.450 5.000 - 46 5) 100 Isofloc F 60-AB RW 75<br />
40 52 6) 60 20 7) F 60-A<br />
6.800 5.000 - 55 6) 40 50 F 90-A<br />
7.200 5.000 - 55 6) nicht erforderlich F 90-A<br />
60 62<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Zellulosedämmstoff „Isofloc“<br />
3) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
4) In Anlehnung an System 3.65.02<br />
5) In Anlehnung an System 3.65.04<br />
6) In Anlehnung an System 3.65.05<br />
7) Schmelzpunkt ≥ 1.000° C<br />
K 37<br />
Rigidur<br />
Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
K 38<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.66.01 2 x 10 2 x CW 50 625 145 53<br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit getrennten Ständern als Installationswand mit Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
System-Nr.<br />
12,5 + 10 2 x CW 50 625 150 59<br />
2 x 12,5 2 x CW 50 625 155 65<br />
260<br />
3 x 12,5 2 x CW 50 180 96<br />
2 x 10 2 x CW 75 625 195 53<br />
12,5 + 10 2 x CW 75 625 200 59<br />
2 x 12,5 2 x CW 75 625 205 65<br />
2 x 10 2 x CW 100 625 245 54<br />
12,5 + 10 2 x CW 100 625 250 60<br />
2 x 12,5 2 x CW 100 625 255 66<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.66.01 2 x 12,5 2 x CW 50 625 ≥ 155 65<br />
2 x 12,5 2 x CW 75 625 ≥ 205 65<br />
2 x 12,5 2 x CW 100 625 ≥ 255 65
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Wert gilt nur für Einbaubereich 1<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.500 4.000 105 Isofloc F 60-AB RW 79<br />
4.500 4.000 40 50 F 90-A<br />
4.500 4.000 40 62 nicht erforderlich F 90-A<br />
2 x 40 66<br />
2 x 40 61 3)<br />
4.500 4.000 2 x 40 67<br />
6.000 5.500 155 Isofloc F 60-AB<br />
6.000 5.500 40 50 F 90-A<br />
6.000 5.500 60 64 nicht erforderlich F 90-A<br />
2 x 60 68<br />
6.500 6.000 205 Isofloc F 60-AB<br />
6.500 6.000 40 50 F 90-A<br />
6.500 6.000 2 x 60 68 nicht erforderlich F 90-A<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
2.950 2) 2.950 2) 2 x 40 69 4) nicht erforderlich F 90-A RW 79<br />
4.000 3.500 nicht erforderlich F 90-A<br />
4.500 4.250 nicht erforderlich F 90-A<br />
3) Wert gilt für Installationswand: Ständer sind in den<br />
Drittelpunkten mit Plattenstreifen verbunden<br />
4) Wert gemessen an einer Installationswand mit 260 mm Wanddicke<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 39<br />
Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong><br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF und Rigidur H-Gipsfaserplatten als Hybridwand<br />
K 40<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
<strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten und Blecheinlage als Brandwand SB<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.62.04 12,5 + 12,5 CW 50 625 100 53<br />
GF Top 2)<br />
3.62.05 12,5 + 12,5 CW 75 625 125 54<br />
GF Top 2)<br />
3.62.06 12,5 + 12,5 CW 100 625 150 54<br />
GF Top 2)<br />
3.62.14 12,5 + 12,5 CW 50 625 100 53<br />
GK Top 3)<br />
3.62.15 12,5 + 12,5 CW 75 625 125 54<br />
GK Top 3)<br />
3.62.16 12,5 + 12,5 CW 100 625 150 54<br />
GK Top 3)<br />
<strong>Metall</strong>-Doppelständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF und Rigidur H-Gipsfaserplatten als Hybridwand<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.63.14 12,5 + 12,5 2 x CW 50 625 155 55<br />
GK Top 3)<br />
3.63.15 12,5 + 12,5 2 x CW 75 625 205 56<br />
GK Top 3)<br />
3.63.16 12,5 + 12,5 2 x CW 100 625 255 56<br />
GK Top 3)<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
3.67.10 3 x 12,5 CW 50 312,5 126 103<br />
+ 0,5 Blech<br />
CW 75 312,5 156 103<br />
CW 100 312,5 176 104
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
ohne mit Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Brandschutz Brandschutz wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.000 4.000 - 47 nicht erforderlich F 90-A RW 19<br />
40 54<br />
5.050 5.050 - 48 nicht erforderlich F 90-A RW 23<br />
60 54<br />
7.200 6.500 - 48 4) nicht erforderlich F 90-A RW 27<br />
60 54 4)<br />
4.000 4.000 - 47 nicht erforderlich F 90-A RW 31<br />
40 56<br />
5.050 5.050 - 51 nicht erforderlich F 90-A RW 35<br />
60 58<br />
7.200 6.500 - 51 5) nicht erforderlich F 90-A RW 39<br />
60 58 5)<br />
Brandschutz<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
4.500 4.000 2 x 40 66 nicht erforderlich F 90-A RW 43<br />
6.000 5.500 2 x 60 68 nicht erforderlich F 90-A RW 47<br />
6.500 6.000 2 x 60 68 6) nicht erforderlich F 90-A RW 51<br />
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-<strong>Wände</strong><br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
5.000 5.000 nicht erforderlich F 90-A RW 83<br />
7.500 7.500 60 57 7) nicht erforderlich F 90-A<br />
9.000 9.000 nicht erforderlich F 90-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) Beplankung: 12,5 mm Rigips Feuerschutzplatten<br />
+ 12,5 mm Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
3) Beplankung: 12,5 mm Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
+ 12,5 mm Rigips Feuerschutzplatten<br />
4) In Anlehnung an System 3.62.05<br />
5) In Anlehnung an System 3.62.15<br />
6) In Anlehnung an System 3.63.15<br />
7) In Anlehnung an System 3.40.21<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 41<br />
Rigidur <strong>Metall</strong>-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur Holz-<strong>Ständerwände</strong><br />
Holz-Einfachständerwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten als Gebäudeinnenwand, F 30 bis F 120<br />
K 42<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m 2<br />
3.35.01 10 ≥ 60/60 625 80 28<br />
12,5 ≥ 40/60 625 85 34<br />
12,5 ≥ 40/80 625 105 35<br />
12,5 ≥ 40/80 625 105 35<br />
12,5 ≥ 40/80 625 105 35<br />
12,5 ≥ 50/80 625 105 36<br />
15 ≥ 50/80 625 110 42<br />
3.35.02 12,5 ≥ 100/120 625 145 47<br />
2 x 10 ≥ 40/60 625 100 52<br />
2 x 10 ≥ 60/80 625 120 56<br />
2 x 12,5 ≥ 50/80 625 130 66<br />
2 x 12,5 ≥ 60/80 625 130 67<br />
2 x 12,5 ≥ 60/100 625 150 69<br />
15 + 12,5 ≥ 50/80 625 135 72<br />
3.35.03 15 ≥ 140/140 6) 625 170 53<br />
2 x 10 ≥ 40/60 625 100 52<br />
2 x 12,5 ≥ 40/80 625 130 77<br />
2 x 12,5 ≥ 60/140 625 200 72<br />
2 x 15 ≥ 60/90 625 150 80<br />
2 x 15 ≥ 60/96 625 156 80<br />
2 x 15 ≥ 60/120 625 180 83<br />
2 x 15 ≥ 60/100 625 160 81<br />
2 x 15 ≥ 60/140 625 200 84<br />
3 x 10 ≥ 40/80 625 140 78<br />
3 x 10 ≥ 60/140 625 200 85<br />
3.35.04 3 x 15 ≥ 80/80 625 170 117
zul. Wandhöhe Schallschutz Brandschutz stat. Kennwerte Heft<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Rigidur-Systeme<br />
σ D 7 im Holzbau<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
3.100 3.100 - - 40 nichtbrennbar 4) F 30-B nichttragend HF 2<br />
3.100 3.100 60 41 60 normalentflammbar 7) F 30-B nichttragend<br />
nach Statik 80 7) 41 80 normalentflammbar 7) F 30-B 2,5 1<br />
nach Statik - 39 nicht erforderlich F 30-B 2 0,8<br />
nach Statik 60 43 60 nichtbrennbar 4) F 30-B 2,5 1<br />
nach Statik 60 43 80 nichtbrennbar 3) F 30-B 2,5 1<br />
nach Statik - 39 nicht erforderlich F 30-B 2,5 1<br />
nach Statik 60 43 120 nichtbrennbar 3) F 60-B 2,0 0,8 HF 4<br />
3.100 3.100 - - 60 normalentflammbar 7) F 60-B nichttragend<br />
4.100 4.100 80 7) 41 80 normalentflammbar 7) F 60-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 60 51 80 nichtbrennbar 3) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik - 48 80 normalentflammbar 7) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 100 normalentflammbar 2) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 80 normalentflammbar 2) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 43 140 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,5 1,0 HF 6<br />
4.100 4.100 40 nichtbrennbar 5) F 90-B nichttragend<br />
4.100 4.100 - 48 80 normalentflammbar 7) F 90-B nichttragend<br />
nach Statik 60 51 140 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 60 51 90 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 60 51 90 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 120 normalentflammbar 2) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 100 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik - 48 140 normalentflammbar 7) F 90-B 2,0 0,8<br />
4.100 4.100 - 48 80 normalentflammbar 7) F 90-B nichttragend<br />
4.100 4.100 - 48 140 normalentflammbar 7) F 90-B nichttragend<br />
nach Statik 60 51 80 nichtbrennbar 3) F 120-B 2,5 1,0 HF 8<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) z. B. Holzfaserdämmstoffe nach DIN EN 13171, Rohdichte ρ≥ 45 kg/m³<br />
bzw. Zellulosedämmflocken Rohdichte ρ ≥ 45 kg/m3 3) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C,<br />
Rohdichte ρ ≥ 15 kg/m3 4) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C,<br />
Rohdichte ρ ≥ 30 kg/m3 5) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C,<br />
Rohdichte ρ ≥ 50 kg/m3 6) Holzständer 140/140 mm und 60/140 mm im Wechsel<br />
7) Zellulosedämmstoff „Isofloc“<br />
K 43<br />
Rigidur Holz-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur Holz-<strong>Ständerwände</strong><br />
Holz-Doppelständerwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten als Gebäudeinnenwand, F 30 bis F 90<br />
K 44<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.36.01 12,5 2 x ≥ 40/60 625 ≥ 155 37<br />
Holz-Einfachständerwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten als Gebäudeaußenwand<br />
Wetterschutzbekleidung mit oder ohne brandschutztechnisch wirksame Funktion, F 30 bis F 90<br />
System-Nr.<br />
12,5 2 x ≥ 40/80 625 ≥ 190 40<br />
12,5 2 x ≥ 60/96 625 ≥ 216 46<br />
3.36.02 2 x 10 2 x ≥ 40/60 625 ≥ 165 55<br />
2 x 12,5 2 x ≥ 50/80 625 ≥ 215 72<br />
3.36.03 2 x 12,5 2 x ≥ 40/80 625 ≥ 215 70<br />
2 x 12,5 2 x ≥ 60/96 625 ≥ 242 76<br />
2 x 15 2 x ≥ 60/96 625 ≥ 257 88<br />
3 x 10 2 x ≥ 40/80 625 ≥ 225 82<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer außen/innen b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.37.01 12,5 ≥ 40/80 625 105 35<br />
12,5 ≥ 40/80 625 105 35<br />
12,5 ≥ 40/80 625 105 35<br />
12,5 ≥ 50/80 625 105 36<br />
15 ≥ 50/80 625 110 42<br />
3.37.02 12,5 ≥ 100/120 625 145 45<br />
2 x 12,5 ≥ 50/80 625 130 66<br />
2 x 12,5 ≥ 60/80 625 130 67<br />
2 x 12,5 ≥ 60/100 625 150 69<br />
15 + 12,5 ≥ 50/80 625 135 72<br />
3.37.03 15 ≥ 140/140 6) 625 170 53<br />
2 x 12,5 ≥ 60/140 625 190 67<br />
2 x 15 ≥ 60/90 625 150 80<br />
2 x 15 ≥ 60/96 625 156 80<br />
2 x 15 ≥ 60/100 625 160 81<br />
2 x 15 ≥ 60/120 625 180 83<br />
2 x 15 ≥ 60/140 625 200 84<br />
WS + 12,5/15 ≥ 140/140 6) 625 167,5 + WS 46 + WS<br />
WS + 12,5/2 x 12,5 ≥ 60/100 625 137,5 + WS 53 + WS<br />
WS + 12,5/2 x 12,5 ≥ 60/140 625 177,5 + WS 56 + WS<br />
WS + 12,5/2 x 15 ≥ 60/100 625 142,5 + WS 59 + WS<br />
WS + 12,5/2 x 15 ≥ 60/140 625 182,5 + WS 62 + WS
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
stat. Kennwerte<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Rigidur-Systeme<br />
σ D 7 im Holzbau<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
4.100 4.100 - 39 60 normalentflammbar 7) F 30-B nichttragend HF 10<br />
nach Statik - 39 nicht erforderlich F 30-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 2 x 80 59 60 normalentflammbar 2) F 30-B 2,5 1,0<br />
4.100 4.100 - - 60 normalentflammbar 7) F 60-B nichttragend HF 12<br />
nach Statik 60 51 80 nichtbrennbar 3) F 60-B 2,5 1,0<br />
4.100 4.100 - 48 80 normalentflammbar 7) F 90-B nichttragend HF 14<br />
nach Statik 2 x 80 63 90 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 80 67 90 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,5 1,0<br />
4.100 4.100 - 48 80 normalentflammbar 7) F 90-B nichttragend<br />
Brandschutz<br />
stat. Kennwerte<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Rigidur-Systeme<br />
σ D 7 im Holzbau<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
nach Statik - 39 nicht erforderlich F 30-B 2,0 0,8 HF 16<br />
nach Statik - 39 80 normalentflammbar 7) F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik - 39 60 nichtbrennbar 4) F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 43 80 nichtbrennbar 3) F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik - 39 nicht erforderlich F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 43 100 nichtbrennbar 3) F 60-B 2,0 0,8 HF 18<br />
nach Statik 60 51 80 nichtbrennbar 3) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 80 normalentflammbar 7) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 100 normalentflammbar 2) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 80 normalentflammbar 2) F 60-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 43 140 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,5 1,0 HF 20<br />
nach Statik 60 51 140 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 60 51 90 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 60 51 90 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 100 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 120 normalentflammbar 2) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 60 51 140 normalentflammbar 7) F 90-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 140 nichtbrennbar 3) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 100 nichtbrennbar 5) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 140 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 100 nichtbrennbar 4) F 90-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 140 normalentflammbar 2) F 90-B 2,0 0,8<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) z. B. Holzfaserdämmstoffe nach DIN EN 13171, Rohdichte ρ≥ 45 kg/m 3 bzw.<br />
Zellulosedämmflocken Rohdichte ρ ≥ 45 kg/m³<br />
3) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 15 kg/m 3<br />
4) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 30 kg/m 3<br />
Heft<br />
Heft<br />
5) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 50 kg/m 3<br />
6) Holzständer 140/140 mm und 60/140 mm im Wechsel<br />
7) Zellulosedämmstoff „Isofloc“<br />
WS = Mineralwolle Schmelzpunkt 1.000 °C, ρ ≥ 70 kg/m 3 als Wärmedämmverbundsystem<br />
mit Zulassung oder Mauerwerkvorsatzschale ≥ 100 mm mit Zulassung<br />
K 45<br />
Rigidur<br />
Rigidur Holz-<strong>Ständerwände</strong><br />
Holz-<strong>Ständerwände</strong>
<strong>Wände</strong> <strong>–</strong> Rigidur Holz-<strong>Ständerwände</strong><br />
Holz-Einfachständerwände mit Rigidur H-Gipsfaserplatten als Gebäudeabschlusswand<br />
Wetterschutzbekleidung mit oder ohne brandschutztechnisch wirksame Funktion, F 90-B außen bis F 30-B innen<br />
K 46<br />
Systemskizze<br />
Brettsperrholzwand mit Rigidur H-Gipsfaserplatten, F 30 bis F 90<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Holzständer Wand- Wand-<br />
Systemnummer außen/innen b / d Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm ca. kg/m2 3.38.01 2 x 12,5/12,5 ≥ 60/140 625 177,5 72<br />
2 x 15/12,5 ≥ 60/90 625 132,5 80<br />
2 x 15/12,5 ≥ 60/96 6) 625 138,5 80<br />
2 x 15/12,5 ≥ 60/100 625 142,5 81<br />
2 x 15/12,5 ≥ 60/120 625 162,5 83<br />
3 x 12,5/12,5 ≥ 60/100 625 150 99<br />
3 x 12,5/12,5 ≥ 60/140 625 190 102<br />
WS + 12,5/12,5 ≥ 60/90 625 115 + WS 38 + WS<br />
WS + 12,5/12,5 ≥ 60/96 625 121 + WS 39 + WS<br />
WS + 12,5/12,5 ≥ 60/100 625 125 + WS 39 + WS<br />
WS + 12,5/12,5 ≥ 60/120 625 145 + WS 41 + WS<br />
WS + 12,5/12,5 ≥ 60/140 625 165 + WS 42 + WS<br />
Konstruktion<br />
Rigips Beplankung Unter- Wand- Wand- Wand-<br />
Systemnummer je Wandseite konstruktion element- dicke gewicht 1)<br />
dicke<br />
mm mm mm ca. kg/m2 3.39.01 12,5 - 75 100 78<br />
2 x 12,5 - 75 125 108<br />
2 x 12,5 <strong>Metall</strong>-UK 7) 75 245 109<br />
2 x 12,5 <strong>Metall</strong>-UK 8) 75 245 109<br />
2 x 12,5 - 100 150 123<br />
2 x 12,5 <strong>Metall</strong>-UK 7) 100 270 124<br />
2 x 12,5 <strong>Metall</strong>-UK 8) 100 270 124
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
stat. Kennwerte<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Rigidur-Systeme<br />
außen/innen σ D 7 im Holzbau<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
nach Statik 60 43 140 nichtbrennbar 4) F 90-B/F 30-B 2,0 0,8 HF 22<br />
nach Statik 60 43 90 nichtbrennbar 3) F 90-B/F 30-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 60 43 90 nichtbrennbar 3) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 100 66 9) 100 nichtbrennbar 4) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 100 66 9) 120 normalentflammbar 2) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 100 66 9) 100 nichtbrennbar 4) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 100 66 9) 140 normalentflammbar 2) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 90 nichtbrennbar 3) F 90-B/F 30-B 2,0 0,8<br />
nach Statik 90 nichtbrennbar 3) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 100 nichtbrennbar 4) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 120 normalentflammbar 2) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
nach Statik 140 normalentflammbar 2) F 90-B/F 30-B 2,5 1,0<br />
Brandschutz<br />
stat. Kennwerte<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- zul. zul. Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Baustoffklasse standsklasse Spannung Auslastung Rigidur-Systeme<br />
σ D 7 im Holzbau<br />
mm mm mm dB mm N/mm 2 Seite<br />
nach Statik - 35 5) nicht erforderlich F 30 2,5 1,0 HF 24<br />
nach Statik - 39 5) nicht erforderlich F 60 2,5 1,0<br />
30 51 5)<br />
40 66 5)<br />
nach Statik - 41 5) nicht erforderlich F 90 2,5 1,0<br />
30 51 5)<br />
40 66 5)<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Gewichtsangaben ohne Berücksichtigung der Dämmschicht<br />
2) z. B. Holzfaserdämmstoffe nach DIN EN 13171, Rohdichte ρ≥ 45 kg/m³ bzw.<br />
Zellulosedämmflocken Rohdichte ρ ≥ 45 kg/m³<br />
3) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 15 kg/m³<br />
4) Dämmung nach DIN EN 13162 Schmelzpunkt 1.000 °C, Rohdichte ρ ≥ 30 kg/m³<br />
5) In Anlehnung an System 3.34.01<br />
6) Querschnitt Holzständer ≥ 6.400 mm 2<br />
Heft<br />
Heft<br />
7) Rigips Hutfederschiene oder Rigips Justierschwingbügel ≥ 60 mm<br />
8) Als freistehende Vorsatzschale mit <strong>Metall</strong>ständern CW 50, Abstand = 10 mm<br />
9) Bei doppeltem Aufbau und ca. 20 mm Luftspalt<br />
WS = Mineralwolle Schmelzpunkt 1.000 °C, ρ ≥ 70 kg/m³ als Wärmedämmverbundsystem<br />
mit Zulassung oder Mauerwerkvorsatzschale ≥ 100 mm mit Zulassung<br />
K 47<br />
Rigidur Holz-<strong>Ständerwände</strong>
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
Übersichtstabellen<br />
Übersicht Deckenkonstruktionen K 50<br />
Akustikdecken<br />
Rigiton-Air Lochplatten K 52<br />
Rigips/Scherff Akustikdecken K 54<br />
Gyptone Decken K 55<br />
Montagedecken<br />
<strong>Metall</strong>-Unterdecken ohne Brandschutzanforderung K 56<br />
Gewölbte Unterdecken ohne Brandschutzanforderung K 56<br />
Freitragende Decken ohne Brandschutzanforderung K 56<br />
Weitspannträgerdecken ohne Brandschutzanforderung K 58<br />
Holz-Unterdecken ohne Brandschutzanforderung K 60<br />
Brandschutzdecken<br />
Selbständige Brandschutzdecken, Brandbeanspruchung von unten/von oben K 62<br />
Gewölbte Unterdecken, Brandbeanspruchung von unten K 64<br />
Freitragende Brandschutzdecken, Brandbeanspruchung von unten/von oben K 64<br />
Weitspannträgerdecken, Brandbeanspruchung von unten/von oben K 66<br />
Rigimont Decken, Brandbeanspruchung von unten/von oben K 68<br />
Rigiton F 30 Decken, Brandbeanspruchung von unten/von oben K 70<br />
Brandschutzdecken nach Bauart I-II, Brandbeanspruchung von unten K 70<br />
Sanierungsdecken, Brandbeanspruchung von unten K 74<br />
Holzbalkendecken, Brandbeanspruchung von unten K 76<br />
Dachbekleidungen<br />
Dachschrägen/Kehlbalkendecke ohne Brandschutzanforderung K 80<br />
Dachschrägen/Kehlbalkendecke, Brandbeanspruchung von unten K 80<br />
Trapezblechdach, Brandbeanspruchung von unten K 84<br />
Trapezblechdecke, Brandbeanspruchung von unten/von oben K 84<br />
Rigidur-Decken<br />
Selbständige Brandschutzdecken, Brandbeanspruchung von unten K 86<br />
Holzbalkendecken, Brandbeanspruchung von unten K 86<br />
Dachschrägen/Kehlbalkendecken, Brandbeanspruchung von unten K 86<br />
K 49<br />
Decken und Dächer
Decken und Dächer <strong>–</strong> Übersichtstabelle Brandschutzwerte Decken<br />
Brandschutzwerte von Rigips-Decken<br />
Brandschutz<br />
K 50<br />
Brandlast<br />
Konstruktion/Systemnummer<br />
Feuerwider- Brand- Montagedecken/Brandschutzdecken<br />
standsklasse beanspruchung Unterdecke Deckenbekleidung Unterdecke Deckenbekleidung Gewölbte Freitragende Decke/<br />
nach DIN 4102 <strong>Metall</strong>-UK <strong>Metall</strong>-UK Holz-UK Holz-UK Unterdecke WST-Decke<br />
F 0 4.05.24 4.05.21 4.05.14 4.05.11 4.05.50 4.05.71<br />
4.05.31 4.05.12 4.05.51 4.05.81 WST<br />
4.05.13 4.05.82 WST<br />
4.05.83 WST<br />
F 30 unten 4.10.13 4.10.11 4.10.50 4.12.11<br />
4.10.18 4.10.15 4.12.12<br />
4.10.61 4.13.11 WST<br />
4.13.12 WST<br />
4.13.13 WST<br />
oben 4.11.11<br />
4.11.13<br />
oben und unten 4.11.12 4.12.21<br />
4.12.22<br />
4.13.21 WST<br />
4.13.22 WST<br />
4.13.23 WST<br />
F 60 unten 4.10.13 4.10.11 4.13.11 WST<br />
4.13.12 WST<br />
4.13.13 WST<br />
oben<br />
oben und unten 4.13.21 WST<br />
4.13.22 WST<br />
4.13.23 WST<br />
F 90 unten 4.10.22 4.10.41 4.13.11 WST<br />
4.10.30 4.10.42 4.13.12 WST<br />
4.10.43 4.13.13 WST<br />
oben<br />
oben und unten 4.11.22 4.13.21 WST<br />
4.13.22 WST<br />
4.13.23 WST<br />
F 30 4.11.21<br />
oben<br />
F 90<br />
unten
Brandschutzdecken nach DIN 4102 Holzbalkendecken Deckenbekleidung Trapezblechdecke<br />
Bauart I/II/III Unterdecke Deckenbekleidung Altbausanierung Dachschrägen/Kehlbalkendecke Trapezblechach<br />
<strong>Metall</strong>-UK Holz-UK <strong>Metall</strong>-UK <strong>Metall</strong>-/Holz-UK <strong>Metall</strong>-UK <strong>Metall</strong>-UK Holz-UK<br />
4.70.02 4.70.01<br />
4.70.03 4.71.01 2)<br />
4.70.04 4.71.02 2)<br />
4.70.05<br />
4.20.21 B-I 4.20.11 B-I 4.50.25 4.50.11 4.70.12 4.70.11 4.80.31<br />
4.20.22 B-I 4.20.12 B-I 4.50.12 4.70.13 4.70.21 1) 4.81.31<br />
4.30.20 B-II 4.30.11 B-II 4.50.14 4.70.14 4.70.22<br />
4.40.20 B-III 4.40.11 B-III 4.50.21 4.70.15 4.70.81<br />
4.45.00 4.45.00 4.50.22 4.71.10 2)<br />
4.50.23 4.71.11 2)<br />
4.50.24<br />
4.50.51<br />
4.60.10 2)<br />
4.81.31<br />
4.40.20 B-III 4.45.00 4.50.25 4.50.11 4.80.31<br />
4.45.00 4.50.12 4.81.31<br />
4.50.21<br />
4.50.22<br />
4.50.23<br />
4.60.10 2)<br />
4.81.31<br />
4.40.20 B-III 4.45.00 4.50.30 4.50.30 4.50.41 4.70.50 4.70.50 4.80.31<br />
4.45.00 4.50.33 4.50.42 4.70.52 4.81.31<br />
4.50.34<br />
4.50.35<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) ohne Unterkonstruktion<br />
2) mit teilweise freiliegenden Holzbalken<br />
4.81.31<br />
K 51<br />
Übersichtstabelle
Decken und Dächer <strong>–</strong> Akustikdecken<br />
Rigiton-Air Lochplatten mit runder regelmäßiger Lochung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
K 52<br />
System-Nr.<br />
Lochplatte<br />
Lochplatte<br />
Lochplatte<br />
Schallabsorption 9)<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.21 Rigiton Air 6 18 8,7 50 0,55 D 0,59 MD 37<br />
6/18 1) 7) 200 0,45 D 0,62<br />
200 10) 0,50 D 0,72<br />
Rigiton-Air Lochplatten mit runder regelmäßig versetzter Lochung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
System-Nr.<br />
Schallabsorption 9)<br />
Rigiton-Air Lochplatten mit runder unregelmäßiger Streulochung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
System-Nr.<br />
Rigiton Air 8 18 15,5 50 0,55 D 0,61 MD 37<br />
8/18 1) 7) 200 0,60 C 0,63<br />
200 11) 0,60 C 0,73<br />
200 10) 0,70 C 0,87<br />
Rigiton Air 10 23 14,8 50 0,45 D 0,62 MD 38<br />
10/23 1) 200 0,50 D 0,68<br />
200 10) 0,65 C 0,85<br />
Rigiton Air 12 25 18,1 50 0,55 D 0,61 MD 38<br />
12/25 1) 7) 200 0,55 D 0,70<br />
200 10) 0,70 C 0,87<br />
Rigiton Air 15 30 19,6 50 0,45 D 0,56 MD 39<br />
15/30 1) 7) 200 0,50 D 0,65<br />
200 10) 0,70 C 0,89<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.21 Rigiton Air 8/12 50 13,1 50 0,55 D 0,59 MD 39<br />
8-12/50 1) 7) 200 0,50 D 0,62<br />
200 11) 0,60 C 0,73<br />
Rigiton-Air 12/20 66 19,6 50 0,45 D 0,56 MD 39<br />
12-20/66 1) 7) 200 0,50 D 0,66<br />
200 10) 0,70 C 0,89<br />
Schallabsorption 9)<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.21 Rigiton-Air 8/15/20 - 6 50 0,25 E 0,47 MD 40<br />
8-15-20 1) 7) 200 0,30 D 0,50<br />
200 10) 0,35 D 0,56<br />
Rigiton-Air 8/15/20 - 10 50 0,50 D 0,59 MD 40<br />
8-15-20 200 0,45 D 0,62<br />
Super 1) 7) 200 10) 0,45 D 0,70<br />
Rigiton-Air 12/20/35 - 11 50 0,40 D 0,54 MD 40<br />
12-20-35 1) 7) 200 0,40 D 0,54<br />
200 11) 0,50 D 0,62<br />
Heft<br />
Heft<br />
Heft
Rigiton-Air Lochplatten mit quadratischer regelmäßiger Lochung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Lochplatte Schallabsorption 9)<br />
System-Nr. Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.25 Rigiton-Air 8 x 18 18 19,8 50 0,55 D 0,60 MD 41<br />
8/18 Q 1) 7) 200 0,60 C 0,66<br />
200 11) 0,80 B 0,81<br />
Rigiton-Air 12 x 12 25 23 50 0,60 C 0,67 MD 41<br />
12/25 Q 1) 7) 200 0,65 C 0,74<br />
200 10) 0,85 B 0,90<br />
Rigiton-Air Lochplatten mit hexogonaler (sechseckiger) Lochung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
Lochplatte Schallabsorption 9)<br />
System-Nr. Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.28 Rigiton 12 20 15 45 0,60 C 0,55 MD 45<br />
Big Sixto 63 2) 7) 45 12) 0,70 C 0,65<br />
185 0,60 C 0,61<br />
Rigiton Lochplatten Big Quattro mit quadratischer Blockstanzung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
Systemskizze<br />
Lochplatte Schallabsorption 9)<br />
System-Nr. Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.30 Rigiton 12 x 12 25 16 45 0,60 C 0,61 MD 45<br />
Big Quattro 45 12) 0,70 C 0,75<br />
41 2) 7) 185 0,60 C 0,70<br />
4.07.31 Rigiton 12 x 12 25 10 45 0,40 D 0,51 MD 46<br />
Big Quattro 45 12) 0,40 D 0,60<br />
42 2) 7) 185 0,40 D 0,55<br />
4.07.35 Rigiton 12 x 12 25 10 45 0,40 D 0,50 MD 46<br />
Big Quattro 45 12) 0,40 D 0,59<br />
46 2) 7) 185 0,40 D 0,50<br />
4.07.36 Rigiton 12 x 12 26 6 45 0,30 D 0,41 MD 47<br />
Big Quattro 45 12) 0,30 D 0,44<br />
47 2) 7) 185 0,30 D 0,40<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Plattengröße = ca. 1.200 x 2.000 mm, Plattendicke = 12,5 mm<br />
2) Plattengröße = ca. 1.200 x 2.400 mm, Plattendicke = 12,5 mm<br />
7) Klassifizierung des Brandverhaltens gemäß DIN EN 13501-1: A2-s1,d0 (C.4)<br />
9) Schallabsorptionswerte mit rückseitigem Akustikvlies gemessen<br />
10) mit 50 mm Mineralwollauflage<br />
11) mit 20 mm Mineralwollauflage<br />
12) mit 45 mm Mineralwollauflage<br />
K 53<br />
Akustikdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Akustikdecken<br />
Rigiton Lochplatten Big Line mit Blockschlitzung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
K 54<br />
Lochplatte Schallabsorption 9)<br />
System-Nr. Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.37 Rigiton 80 x 6 13 45 0,40 D 0,56 MD 47<br />
Big Line<br />
1) 7) 6<br />
185 0,40 D 0,59<br />
4.07.38 Rigiton<br />
3) 6)<br />
Big Line 7<br />
80 x 6 14 MD 49<br />
Rigips/Scherff-Akustikdecken mit Beschichtung <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
Systemskizze<br />
System-Nr. Lochplatte Schallabsorption<br />
Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm w klasse Seite<br />
4.07.40 Rigiton- 12/20 66 19,6 40 13) 0,65 C 0,75 MD 51<br />
Lochplatte 100 13) 0,65 C 0,79<br />
12-20/66/ 400 13) 4) 7) Scherff<br />
0,70 C 0,70<br />
Rigiton- 12 x 12 25 23 40 13) 0,70 C 0,82 MD 51<br />
Lochplatte 100 13) 0,70 C 0,87<br />
12/25Q/ 400 13) 4) 7) Scherff<br />
0,75 C 0,82<br />
Decken mit Bauplatten <strong>–</strong> fugenloses Deckensystem<br />
System-Nr. Lochplatte Schallabsorption<br />
Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm w klasse Seite<br />
4.07.10 Rigips - - - 100 0,05 MD 35<br />
Bauplatte 4) 200 0,05<br />
ohne 400 0,06<br />
Dämmstoff<br />
4.07.11 Rigips - - - 100 0,08 MD 35<br />
Bauplatte 4) 200 0,08<br />
mit 400 0,09<br />
Dämmstoff
Gyptone Kassettendecken <strong>–</strong> demontierbares Deckensystem<br />
Systemskizze<br />
Lochplatte Schallabsorption 9)<br />
System-Nr. Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.50 Gyptone<br />
5) 8) Base<br />
geschlossene<br />
Oberfläche<br />
- - - 45 0,05 MD 57<br />
4.07.52 Gyptone 6 x 95 15 16,3 45 0,50 D 0,58 MD 57<br />
Line 4 5) 8) 45 12) 0,60 C 0,76<br />
Schlitzung 185 0,65 C 0,61<br />
4.07.55 Gyptone 6,5 15 11 45 0,40 D 0,56 MD 58<br />
Point 11 5) 8) 45 12) 0,60 C 0,78<br />
Rundlochung 185 0,65 C 0,68<br />
4.07.56 Gyptone 6,5 15 4,9 45 0,30 D 0,49 MD 58<br />
Point 12 5) 8) 185 0,40 D 0,55<br />
Rundlochung<br />
4.07.60 Gyptone 9 x 9 19,5 16,3 45 0,50 D 0,61 MD 59<br />
Quattro 20 5) 8) 45 12) 0,70 C 0,81<br />
Quadratlochung 185 0,65 C 0,63<br />
4.07.62 Gyptone 9 x 9 19,5 8,1 45 0,30 D 0,46 MD 59<br />
Quattro 22 5) 8) 45 12) 0,45 D 0,50<br />
Quadratlochung<br />
4.07.70 Gyptone 12 x 12 25 16,3 45 0,50 D 0,61 MD 60<br />
Quattro 50 5) 8) 185 12) 0,70 C 0,81<br />
Quadratlochung 185 0,65 C 0,63<br />
4.07.72 Gyptone 11 20 17 45 0,85 B 0,78 MD 60<br />
Sixto 60 5) 8) 45 12) 0,80 B 0,76<br />
sechseckige 185 0,75 C 0,71<br />
Lochung<br />
Gyptone Langfeldplatten <strong>–</strong> demontierbares Deckensystem<br />
Systemskizze<br />
Lochplatte Schallabsorption 9)<br />
System-Nr. Heft<br />
Rigips System- Lochdurch- Loch- Lochflächen- Abhänge- w Schall- NRC Planen und Bauen<br />
Systemnummer bezeichnung messer abstand anteil höhe absorber- Montagedecken<br />
mm mm % mm klasse Seite<br />
4.07.75 Gyptone - - - Vergleichbar mit Gyptone Base, MD 63<br />
Base 33 6) 8) System 4.07.50<br />
geschlossene Oberfläche<br />
4.07.76 Gyptone 6 x 95 15 15,5 Vergleichbar mit Gyptone Line 4, MD 63<br />
Line 8 6) 8) System 4.07.52<br />
Schlitzung<br />
4.07.78 Gyptone 6,5 15 11 Vergleichbar mit Gyptone Point 11, MD 64<br />
Point 15 6) 8) System 4.07.55<br />
Rundlochung<br />
4.07.79 Gyptone 12 x 12 25 16 Vergleichbar mit Gyptone Quattro 50, MD 64<br />
Quattro 55 6) 8) System 4.07.70<br />
Quadratlochung<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Plattengröße = ca. 1.200 x 2.000 mm, Plattendicke = 12,5 mm<br />
2) Plattengröße = ca. 1.200 x 2.400 mm, Plattendicke = 12,5 mm<br />
3) Plattengröße = ca. 900 x 2.400 mm, Plattendicke = 6,5 mm<br />
4) Plattengröße = ca. 1.250 x 2.000 mm, Plattendicke = 12,5 mm<br />
5) Plattengröße = ca. 625 x 625 mm, Plattendicke = 12,5 mm<br />
6) Plattengröße = ca. 300 x 2.100 mm, Plattendicke = 12,5 mm<br />
7) Klassifizierung des Brandverhaltens gemäß DIN EN 13501-1: A2-s1,d0 (C.4)<br />
8) Klassifizierung des Brandverhaltens gemäß DIN EN 13501-1: A2-s1,d0 (C.1)<br />
9) Schallabsorptionswerte mit rückseitigem Akustikvlies gemessen<br />
12) mit 45 mm Mineralwollauflage<br />
13) mit 40 mm Mineralwollauflage<br />
K 55<br />
Akustikdecken<br />
Akustikdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Montagedecken<br />
Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion ohne Brandschutzanforderung<br />
K 56<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Gewölbte Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion ohne Brandschutzanforderung<br />
Systemskizze<br />
Rigips Rigips Bauplatten Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Rigips Die Dicke Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.05.24 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Schnellabhänger<br />
System-Nr.<br />
20 CD 60/27 CD 60/27 Schnellabhänger<br />
2 x 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Schnellabhänger<br />
4.05.31 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
höhengleich<br />
20 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
höhengleich<br />
2 x 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
höhengleich<br />
Konstruktion<br />
Rigips Glasroc F (Riflex) Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer GK-Form Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.05.50 6<br />
Glasroc F (Riflex)<br />
CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
2 x 6<br />
Glasroc F (Riflex)<br />
CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.05.51 6<br />
GK-Form<br />
CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
2 x 6<br />
GK-Form<br />
CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
NEU!<br />
Freitragende Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion ohne Brandschutzanforderung<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Tragender<br />
Systemnummer Bauplatte Grundprofil Tragprofil Anschluss<br />
mm<br />
4.05.71 12,5 - CW 50 UW 50<br />
- CW 75 UW 75<br />
- CW 100 UW 100<br />
- CW 125 UW 125<br />
12,5 - 2 x CW 50 UW 50<br />
- 2 x CW 75 UW 75<br />
- 2 x CW 100 UW 100<br />
- 2 x CW 125 UW 125<br />
2 x 12,5 - CW 50 UW 50<br />
- CW 75 UW 75<br />
- CW 100 UW 100<br />
- CW 125 UW 125<br />
2 x 12,5 - 2 x CW 50 UW 50<br />
- 2 x CW 75 UW 75<br />
- 2 x CW 100 UW 100<br />
- 2 x CW 125 UW 125
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Spannweite mit Zusatzlast 1)<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Stützweite Profile Spannweite Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Grundprofile x Tragprofile y Platten l Montagedecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm mm mm Seite<br />
12 900 1.000 500 600 750 500 MD 8<br />
20 750 1.000 750 600 750 750<br />
22 750 1.000 500 600 750 500<br />
12 850 1.250 500 MD 9<br />
20 750 1.250 750<br />
22 750 1.250 500<br />
Spannweite mit Zusatzlast<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Stützweite Profile Spannweite Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Grundprofile x Tragprofile y Platten l Montagedecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm mm mm Seite<br />
10,5 750 300 300 MD 11<br />
16,5 750 300 300<br />
9,5 750 300 300 MD 13<br />
14,5 750 300 300<br />
Gewicht Spannweite Spannweite mit Zusatzlast 5 kg/m 2 Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Stützweite Profile Spannweite Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Grundprofile x Tragprofile y Platten l Montagedecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm mm mm Seite<br />
12 - 2.600 500 - 2.400 500 MD 15<br />
- 3.250 - 3.000<br />
- 3.850 - 3.500<br />
- 4.350 - 4.000<br />
12 - 3.000 500 - 2.750 500<br />
- 3.750 - 3.450<br />
- 4.400 - 4.050<br />
- 4.950 - 4.600<br />
21 - 2.250 500 - 2.100 500<br />
- 2.800 - 2.650<br />
- 3.300 - 3.100<br />
- 3.750 - 3.550<br />
21 - 2.600 500 - 2.500 500<br />
- 3.250 - 3.100<br />
- 3.850 - 3.650<br />
- 4.350 - 4.150<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) zul. Gesamtgewicht der Konstruktion ≤ 50 kg/m 2<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 57<br />
Montagedecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Montagedecken<br />
Weitspannträgerdecken, ohne Brandbeanspruchung<br />
K 58<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Weitspannträger Unterdecke<br />
Systemnummer Profile Tragender Anschluss mögliche Befestigung<br />
Rigips Systeme 1)<br />
4.05.81 UA 50 Anschlusswinkel 4.05.24/ Schnellabhänger<br />
System „L“ UA 75 4.05.31<br />
abgehängt UA 100<br />
UA 125<br />
UA 50 Anschlusswinkel 4.05.24/ Schnellabhänger<br />
UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
4.05.31<br />
4.05.81 UA 50 Anschlusswinkel 4.05.21- direkt befestigt<br />
System „L“ UA 75 4.05.23a<br />
direkt befestigt UA 100<br />
UA 125<br />
UA 50 Anschlusswinkel 4.05.21- direkt befestigt<br />
UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
4.05.23a<br />
4.05.82 2 x UA 50 Anschlusswinkel 4.05.24/ Schnellabhänger<br />
System „XL“ 2 x UA 75 4.05.31<br />
abgehängt 2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
2 x UA 50 Anschlusswinkel 4.05.24/ Schnellabhänger<br />
2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
4.05.31<br />
4.05.82 2 x UA 50 Anschlusswinkel 4.05.21- direkt befestigt<br />
System „XL“ 2 x UA 75 4.05.23a<br />
direkt befestigt 2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
2 x UA 50 Anschlusswinkel 4.05.21- direkt befestigt<br />
2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
4.05.23a<br />
4.05.83 UA 50 Anschlusswinkel 4.05.21- direkt befestigt<br />
System „UA“<br />
direkt befestigt<br />
4.05.23a<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
UA 50 Anschlusswinkel 4.05.21- direkt befestigt<br />
4.05.23a
Gewicht Spannweite Alternative Spannweite 3) Heft<br />
Gewicht Max. Spannweite Weitspannträger Gewichtsklasse 15 kg 4) Max. Spannweite Weitspannträger Gewichtsklasse 20 kg 4) Planen und Bauen<br />
gesamt 2) Spannweite x Achsabstand y Spannweite x Achsabstand y Montagedecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm Seite<br />
17 4.190 400 3.890 400 MD 21<br />
18 5.620 5.230<br />
19 6.910 6.450<br />
20 8.120 7.600<br />
14 3.260 1.000 2.990 1.000<br />
14 4.400 4.040<br />
15 5.460 5.020<br />
15 6.460 5.950<br />
16 3.070 400 2.900 400 MD 22<br />
17 3.820 3.620<br />
18 4.460 4.230<br />
19 5.030 4.790<br />
13 2.540 1.000 2.380 1.000<br />
13 3.180 2.980<br />
14 3.730 3.510<br />
14 4.240 3.990<br />
22 4.910 400 4.620 400 MD 24<br />
23 6.520 6.160<br />
25 7.960 7.540<br />
27 9.280 8.820<br />
16 3.960 1.000 3.660 1.000<br />
17 5.320 4.930<br />
17 6.560 6.090<br />
18 7.720 7.190<br />
21 3.450 400 3.300 400 MD 25<br />
23 4.270 4.090<br />
25 4.960 4.760<br />
27 5.560 5.350<br />
15 2.940 1.000 2.770 1.000<br />
16 3.660 3.460<br />
17 4.290 4.060<br />
18 4.840 4.590<br />
16 2.430 400 2.290 400 MD 27<br />
13 2.100 1.000 1.840 1.000<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
Weitere Gewichtsklassen und Spannweiten siehe Planen und Bauen,<br />
Heft Montagedecken, Seite MD 18/19<br />
1) Rigips Systeme mit 1 x 12,5 mm Bauplatte RB bzw. RBI<br />
2) Gewichtsangaben setzen sich aus den Weitspannträgern und der hier als Beispiel<br />
angegebenen Systemen zusammen<br />
3) Entspricht der Beispielunterdecken mit 2 x 12,5 mm Bauplatte RB bzw. RBI<br />
4) Gewicht der Unterdecke ohne Berücksichtigung der Weitspannträger<br />
x = Spannweite der Profile zwischen den Auflagepunkten bzw. zwischen einem<br />
Auflagepunkt und einer Zwischenabhängung oder zwischen zwei Zwischenabhängungen.<br />
K 59
Decken und Dächer <strong>–</strong> Montagedecken<br />
Deckenbekleidung mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion ohne Brandschutzanforderung<br />
K 60<br />
Systemskizze<br />
Unterdecken mit Holz-Unterkonstruktion ohne Brandschutzanforderung<br />
Systemskizze<br />
Deckenbekleidung mit Holz-Unterkonstruktion ohne Brandschutzanforderung<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Bauplatten Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Rigips Die Dicke Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.05.21 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
20 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Bauplatten Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Rigips Die Dicke Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.05.14 12,5 60/40 60/40 Schnellabhänger<br />
20 60/40 60/40 Schnellabhänger<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 Schnellabhänger<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Bauplatten Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Rigips Die Dicke Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.05.11 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
20 - 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
4.05.12 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
20 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
4.05.13 12,5 60/40 60/40 U-Direktabhänger<br />
20 60/40 60/40 U-Direktabhänger<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 U-Direktabhänger
Gewicht Spannweite Spannweite mit Zusatzlast 1) Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Stützweite Profile Spannweite Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Grundprofile x Tragprofile y Platten l Montagedecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm mm mm Seite<br />
11 - 1.000 500 - 750 500 MD 7<br />
19 - 1.000 750 - 750 750<br />
20 - 1.000 500 - 750 500<br />
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Spannweite mit Zusatzlast 1)<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Stützweite Profile Spannweite Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Grundprofile x Tragprofile y Platten l Montagedecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm mm mm Seite<br />
13 1.200 1.000 500 850 700 500 MD 6<br />
21 1.000 850 750 850 700 750<br />
23 1.000 850 500 850 700 500<br />
Spannweite mit Zusatzlast 1)<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Stützweite Profile Spannweite Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Grundprofile x Tragprofile y Platten l Montagedecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm mm mm Seite<br />
12 - 1.000 500 700 500 MD 3<br />
20 - 850 750 700 750<br />
22 - 850 500 700 500<br />
13 1.000 1.000 500 700 700 500 MD 4<br />
21 850 850 750 700 700 750<br />
23 850 850 500 700 700 500<br />
13 1.000 1.000 500 700 700 500 MD 5<br />
21 850 850 750 700 700 750<br />
23 850 850 500 700 700 500<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) zul. Gesamtgewicht der Konstruktion ≤ 50 kg/m 2<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 61<br />
Montagedecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Selbständige Brandschutz-Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion, Brandbeanspruchung von unten<br />
K 62<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.10.13 2 x 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
20 + 15 3) CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.10.18 20 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
höhengleich<br />
4.10.22 2 x 20 1) CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.10.30 2 x 20 1) CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
höhengleich<br />
Selbständige Brandschutz-Deckenbekleidungen mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion, Brandbeanspruchung von unten<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Die Dicke Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.10.41 2 x 20 1) - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
4.10.42 2 x 20 1) - CD 60/27 U-Deckenabhänger<br />
4.10.43 2 x 20 1) - CD 60/27 Deckenabhänger<br />
Selbständige Brandschutz-Deckenbekleidungen mit Holz-Unterkonstruktion, Brandbeanspruchung von unten<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.10.11 2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
20 + 15 3) 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
4.10.15 20 - 50/30 direkt befestigt<br />
Selbständige Brandschutz-Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion, Brandbeanspruchung von oben<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.11.11 1 x 15 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.11.13 2 x 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
23 750 1.000 500 nicht erforderlich F 30-A BD 4<br />
34 600 750 400 nicht erforderlich F 60-A<br />
20 750 1.000 500 nicht erforderlich F 30-A BD 7<br />
38 750 850 500 nicht erforderlich F 90-A BD 9<br />
1.000 625 500<br />
1.250 500 500<br />
38 750 850 500 nicht erforderlich F 90-A BD 11<br />
1.000 625 500<br />
1.250 500 500<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
36 - 750 500 nicht erforderlich F 90-A BD 13<br />
36 - 850 500 nicht erforderlich F 90-A BD 14<br />
900 400<br />
1.000 300<br />
36 - 850 500 nicht erforderlich F 90-A BD 15<br />
900 400<br />
1.000 300<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
24 850 850 500 nicht erforderlich F 30-B BD 3<br />
35 700 700 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
19 - 750 500 nicht erforderlich F 30-B BD 5<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
18 750 850 500 40 40 F 30-A BD 19<br />
23 650 1.250 500 nicht erforderlich F 30-A BD 21<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Alternativ 25 + 18 bzw. 25 + 15<br />
2) in Verbindung mit Deckenbauart I, II und III<br />
3) Alternativ 18 + 15<br />
K 63<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Selbständige Brandschutz-Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion,<br />
Brandbeanspruchung von oben und/oder unten<br />
K 64<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil<br />
4.11.12 2 x 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.11.21 2 x 20 1) CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.11.22 2 x 20 1) CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Gewölbte Brandschutz-Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion, Brandbeanspruchung von unten<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Freitragende, selbständige Brandschutz-Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion,<br />
Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Glasroc F Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer (Riflex)<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil<br />
4.10.50 2 x 6 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
1 x 6 2) CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Tragender<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil Anschluss<br />
4.12.11 18 CW 50 UW 50<br />
CW 75 UW 75<br />
CW 100 UW 100<br />
CW 125 UW 125<br />
18 2 x CW 50 UW 50<br />
2 x CW 75 UW 75<br />
2 x CW 100 UW 100<br />
2 x CW 125 UW 125<br />
4.12.12 2 x 12,5 CW 50 UW 50<br />
CW 75 UW 75<br />
CW 100 UW 100<br />
CW 125 UW 125<br />
2 x 12,5 2 x CW 50 UW 50<br />
2 x CW 75 UW 75<br />
2 x CW 100 UW 100<br />
2 x CW 125 UW 125
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
25 750 850 500 40 40 F 30-A BD 20<br />
40 750 850 500 40 40 F 30-A v. o. BD 23<br />
1.000 625 500 F 90-A v. u.<br />
1.250 500 500<br />
41 750 850 500 2 x 40 40 F 90-A BD 24<br />
1.000 625 500<br />
1.250 500 500<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
16,5 750 300 300 40 40 F 30-A BD 17<br />
20,5 750 300 300 nicht erforderlich F 30-A<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
20 2.150 625 40 40 F 30-A BD 37<br />
2.700 625 60 20<br />
3.200 625 oder<br />
3.600 625 ISOVER ULTIMATE 2)<br />
2.250 625 40 40 F 30-A<br />
3.150 625 60 20<br />
3.700 625 oder<br />
4.200 625 ISOVER ULTIMATE 2)<br />
23 2.200<br />
2.750<br />
3.250<br />
3.700<br />
500 nicht erforderlich F 30-A BD 39<br />
2.600<br />
3.250<br />
3.800<br />
4.300<br />
500 nicht erforderlich F 30-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Alternativ 25 + 18 bzw. 25 + 15<br />
2) ISOVER ULTIMATE Brandschutz-Platte 40<br />
K 65<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Freitragende, selbständige Brandschutz-Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion,<br />
Brandbeanspruchung von oben und/oder unten<br />
K 66<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Tragender<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil Anschluss<br />
4.12.21 18 2 x CW 50 UW 75<br />
2 x CW 75 UW 100<br />
2 x CW 100 UW 125<br />
2 x CW 125 UW 150<br />
4.12.22 18 2 x CW 50 UW 75<br />
2 x CW 75 UW 100<br />
2 x CW 100 UW 125<br />
2 x CW 125 UW 150<br />
Selbständige Brandschutz-Unterdecken, Weitspannträgerdecken, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Tragender<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Weitspannträger Tragprofil Anschluss<br />
4.13.11 2 x 12,5 1) UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
System „L“ UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
15 + 18 2) UA 50<br />
UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
2 x 20 3) UA 50<br />
UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
4.13.12 2 x 12,5 1) 2 x UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
System „XL“ 2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
15 + 18 2) 2 x UA 50<br />
2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
2 x 20 3) 2 x UA 50<br />
2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
4.13.13 2 x 12,5 1) System „UA“<br />
UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
15 + 18 2) UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
2 x 20 3) UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
21 2.400 625 40 40 F 30-A BD 41<br />
3.000 60 20<br />
3.550 oder<br />
4.050 ISOVER ULTIMATE 4)<br />
35 2.250 625 nicht erforderlich F 30-A BD 43<br />
2.800<br />
3.300<br />
3.750<br />
Gewicht Spannweite 5) Brandschutz Heft<br />
Gewicht Max. Spannweite Weitspannträger Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Spanweite x Achsabstand y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
27 2.850 400 500 nicht erforderlich F 30-A BD 45<br />
28 3.550<br />
29 4.150<br />
30 4.700<br />
36 2.650 400 500 nicht erforderlich F 60-A<br />
37 3.300<br />
38 3.850<br />
39 4.400<br />
41 2.550 400 500 nicht erforderlich F 90-A<br />
42 3.150<br />
43 3.750<br />
44 4.250<br />
31 3.250 400 500 nicht erforderlich F 30-A BD 47<br />
33 4.000<br />
35 4.700<br />
37 5.250<br />
40 3.050 400 500 nicht erforderlich F 60-A<br />
42 3.800<br />
44 4.400<br />
46 5.000<br />
46 2.950 400 500 nicht erforderlich F 90-A<br />
48 3.650<br />
50 4.300<br />
52 4.850<br />
27 2.250 400 500 nicht erforderlich F 30-A BD 49<br />
36 2.050 400 500 nicht erforderlich F 60-A<br />
41 2.000 400 500 nicht erforderlich F 90-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Alternativ 20 mm Rigips Die Dicke<br />
2) Alternativ 2 x 15 mm Glasroc F (Ridurit)<br />
3) Alternativ 15 + 20 mm Glasroc F (Ridurit)<br />
4) ISOVER ULTIMATE Brandschutz-Platte 40<br />
5) Weitere Spannweiten siehe Prüfzeugnis<br />
K 67<br />
Brandschutzdecken<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Selbständige Brandschutz-Unterdecken, Weitspannträgerdecken, Brandbeanspruchung von oben und/oder unten<br />
Rigimont 30, selbständige Brandschutz-Unterdecken, Brandbeanspruchung von oben und/oder unten<br />
K 68<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.11.41 12,5 - Wandwinkel direkt befestigt<br />
4.11.42 12,5 - Wandwinkel direkt befestigt<br />
Rigimont 90, selbständige Brandschutz-Unterdecken, Brandbeanspruchung von oben und/oder unten<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Tragender<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Weitspannträger Tragprofil Anschluss<br />
mm<br />
4.13.21 2 x 12,5 1) UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
System L System „L“ UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
15 + 18 2) UA 50<br />
UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
2 x 20 3) UA 50<br />
UA 75<br />
UA 100<br />
UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
4.13.22 2 x 12,5 1) 2 x UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
System „XL“ 2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
15 + 18 2) 2 x UA 50<br />
2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
2 x 20 3) 2 x UA 50<br />
2 x UA 75<br />
2 x UA 100<br />
2 x UA 125<br />
CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
4.13.23 2 x 12,5 1) System „UA“<br />
UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
15 + 18 2) UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
2 x 20 3) UA 50 CD 60/27 Anschlusswinkel<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Glasroc F (Ridurit) Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.11.52 25 - Wandwinkel direkt befestigt<br />
25 - Wandwinkel direkt befestigt
Gewicht Spannweite 5) Brandschutz Heft<br />
Gewicht Max. Spannweite Weitspannträger Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Spannweite x Achsabstand y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
34 2.700 400 500 40 40 4) F 30-A BD 51<br />
37 3.350<br />
40 3.900<br />
42 4.350<br />
47 2.450 400 500 2 x 40 40 4) F 60-A<br />
50 3.050<br />
53 3.550<br />
56 4.000<br />
53 2.400 400 500 2 x 40 40 4) F 90-A<br />
56 2.950<br />
59 3.450<br />
62 3.900<br />
40 3.100 400 500 40 40 4) F 30-A BD 53<br />
44 3.800<br />
48 4.400<br />
51 4.950<br />
53 2.850 400 500 2 x 40 40 4) F 60-A<br />
58 3.500<br />
62 4.100<br />
66 4.600<br />
59 2.750 400 500 2 x 40 40 4) F 90-A<br />
63 3.400<br />
67 4.000<br />
72 4.500<br />
34 2.150 400 500 40 40 4) F 30-A BD 55<br />
46 1.950 400 500 2 x 40 40 4) F 60-A<br />
52 1.850 400 500 2 x 40 40 4) F 90-A<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
26 - - 3.000 100 50 F 30-A BD 27<br />
29 - - 3.000 100 50 F 30-A BD 27<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
49 - - 2.500 nicht erforderlich F 30-AB BD 31<br />
49 - - 2.500 40 100 F 90-AB<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Alternativ 20 mm Rigips Die Dicke<br />
2) Alternativ 2 x 15 mm Glasroc F (Ridurit)<br />
3) Alternativ 15 + 20 mm Glasroc F (Ridurit)<br />
4) Alternativ ISOVER ULTIMATE Brandschutz-Platte 40<br />
5) Weitere Spannweiten siehe Prüfzeugnis<br />
K 69<br />
Brandschutzdecken<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Rigiton F 30, selbständige Brandschutz-Unterdecken mit <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion,<br />
Brandbeanspruchung von oben und/oder unten<br />
K 70<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer RF + Rigiton<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil<br />
4.11.61 12,5 + 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Brandschutz-Unterdecken in Verbindung mit Rohdecken, Stahlträgerdecke mit Leichtbeton oder<br />
Hohlkörperdecke nach Bauart I DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
Brandschutz-Unterdecken in Verbindung mit Rohdecken, Stahlträgerdecke mit<br />
Normalbetonabdeckung nach Bauart II DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil<br />
4.20.21 15 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.20.22 15 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Brandschutz-Deckenbekleidungen in Verbindung mit Rohdecken, Stahlträgerdecke mit Leichtbeton oder<br />
Hohlkörperdecke nach Bauart I DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.20.11 15 60/40 60/40 <strong>Metall</strong>bügel<br />
4.20.12 15 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil<br />
4.30.20 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
15 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
27 850 500 320 25 90 F 30-A BD 35<br />
Brandbeanspruchung aus dem<br />
Zwischendeckenbeich<br />
1.000 500 320<br />
Brandbeanspruchung von der Raumseite<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
16 750 1.000 500 nicht erforderlich F 30-A BD 61<br />
16 750 1.000 500 nicht erforderlich F 30-A BD 62<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
17 850 850 500 nicht erforderlich F 30-AB BD 57<br />
17 850 850 500 nicht erforderlich F 30-AB BD 58<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
13 900 1.000 500 nicht erforderlich F 30-A BD 67<br />
16 750 1.000 500 nicht erforderlich F 30-A<br />
Heft<br />
Heft<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 71<br />
Brandschutzdecken<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Brandschutz-Deckenbekleidungen in Verbindung mit Rohdecken, Stahlträgerdecke mit<br />
Normalbetonabdeckung nach Bauart II DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
K 72<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.30.11 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
Brandschutz-Unterdecken in Verbindung mit Rohdecken,<br />
Stahlbetondecke nach Bauart III DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
15 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil<br />
4.40.20 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Brandschutz-Deckenbekleidungen in Verbindung mit Rohdecken,<br />
Stahlbetondecke nach Bauart III DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
Systemskizze<br />
K-44011<br />
System-Nr.<br />
15 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
15 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.40.11 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
15 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
14 1.000 1.000 500 nicht erforderlich F 30-AB BD 65<br />
17 850 850 500 nicht erforderlich F 30-AB<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
13 900 1.000 500 nicht zulässig F 30-A BD 71<br />
16 750 1.000 500 zulässig ohne Anforderung F 30-A<br />
13 900 1.000 500 nicht zulässig F 60-A<br />
16 750 1.000 500 nicht zulässig F 90-A<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
13 1.000 1.000 500 nicht erforderlich F 30-AB BD 69<br />
17 850 850 500 nicht erforderlich F 30-AB<br />
24 850 850 500 nicht erforderlich F 60-AB<br />
K 73<br />
Brandschutzdecken<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Sanierungsdecken, Brandschutz-Unterdecken mit Rigips Feuerschutzplatten RF in Verbindung mit<br />
Rohdecken der Bauart I, II, III und IV nach DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
Sanierungsdecken, Brandschutz-Unterdecken mit Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten in Verbindung mit<br />
Rohdecken der Bauart I, II, III und IV nach DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
K 74<br />
Systemskizze System-Nr.<br />
Systemskizze System-Nr.<br />
Systemskizze<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Rohdeckenbauart Unterkonstruktion Abhängehöhe<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten nach DIN 4102-2 Grund-/Tragprofil<br />
mm mm<br />
4.45.00 15 Bauart I CD 60/27 ≥ 40<br />
2 x 12,5 Bauart I CD 60/27 ≥ 80<br />
12,5 Bauart II CD 60/27 ≥ 40<br />
2 x 12,5 Bauart II CD 60/27 ≥ 80<br />
12,5 Bauart III CD 60/27 ≥ 80<br />
15 Bauart III CD 60/27 ≥ 80<br />
Konstruktion<br />
Rigips Glasroc F (Ridurit) Rohdeckenbauart Unterkonstruktion Abhängehöhe<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten nach DIN 4102-2 Grund-/Tragprofil<br />
mm mm<br />
4.45.00 15 Bauart I CD 60/27 ≥ 200<br />
25 Bauart I CD 60/27 ≥ 80<br />
20 Bauart II CD 60/27 ≥ 80<br />
15 Bauart III CD 60/27 ≥ 80<br />
15 Bauart IV CD 60/27 ≥ 80<br />
20 Bauart IV CD 60/27 ≥ 80<br />
25 Bauart IV CD 60/27 ≥ 80<br />
Brandschutz-Unterdecken unter Holzbalkendecke nach DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten<br />
mm<br />
Grundprofil Tragprofil<br />
4.50.25 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
15 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
2 x 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
2 x 12,5 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
4.50.30 25 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle über Unterdecke 1) Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
16 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 500 zulässig F 30 BD 73<br />
23 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 500 zulässig 2) F 60<br />
13 ≤ 900 ≤ 1.100 ≤ 500 nicht zulässig F 30<br />
23 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 500 zulässig 2) F 60<br />
13 ≤ 900 ≤ 1.100 ≤ 500 zulässig F 30<br />
16 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 400 zulässig 2) F 60<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle über Unterdecke 1) Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
17 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 400 nicht zulässig F 90 BD 73<br />
27 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 400 zulässig 2) F 90<br />
21 ≤ 900 ≤ 900 ≤ 400 zulässig 2) F 90<br />
17 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 400 zulässig 2) F 90<br />
17 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 400 zulässig 2) F 30<br />
21 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 400 zulässig 2) F 60<br />
27 ≤ 800 ≤ 900 ≤ 400 zulässig 2) F 90<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
13 900 1.000 400 nicht erforderlich F 30-B BD 85<br />
16 750 1.000 500 nicht erforderlich F 30-B<br />
13 900 1.000 500 60 30 F 30-B<br />
23 750 1.000 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
23 750 1.000 500 60 30 F 60-B<br />
23 750 1.000 500 120 15 F 90-B BD 87<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Mineralwolle nach DIN 18165, Baustoffklasse mindestens B1 nach DIN 4102-4<br />
2) Mineralwolle nach DIN 18165, Baustoffklasse A nach DIN 4102-4, Schmelzpunkt > 1.000 °C, Rohdichte ≥ 40 kg/m 3 , Dicke ≥ 50 mm<br />
K 75<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Brandschutz-Deckenbekleidungen unter Holzbalkendecke nach DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
K 76<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.50.21 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
15 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
4.50.22 12,5 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
15 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
12,5 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
2 x 12,5 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
2 x 12,5 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
4.50.23 12,5 - Direktabhänger Direktabhänger<br />
15 - Direktabhänger Direktabhänger<br />
12,5 - Direktabhänger Direktabhänger<br />
2 x 12,5 - Direktabhänger Direktabhänger<br />
2 x 12,5 - Direktabhänger Direktabhänger<br />
4.50.24 20 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
4.50.30 25 - CD 60/27 direkt befestigt<br />
4.50.33 2 x 20 1) - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
4.50.34 2 x 20 1) - CD 60/27 U-Direktabhänger<br />
4.50.35 2 x 20 1) - CD 60/27 Direktabhänger<br />
Brandschutz-Unterdecken unter Holzbalkendecke nach DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.50.30 25 + 12,5 - 60 x 40 Nonius Abhänger
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
11 - 750 400 nicht erforderlich F 30-B BD 81<br />
14 - 750 500 nicht erforderlich F 30-B<br />
11 - 750 500 60 30 F 30-B<br />
22 - 850 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
22 - 850 500 60 30 F 60-B<br />
11 - 750 400 nicht erforderlich F 30-B BD 82<br />
14 - 750 500 nicht erforderlich F 30-B<br />
11 - 750 500 60 30 F 30-B<br />
22 - 850 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
22 - 850 500 60 30 F 60-B<br />
11 - 750 400 nicht erforderlich F 30-B BD 83<br />
14 - 750 500 nicht erforderlich F 30-B<br />
11 - 750 500 60 30 F 30-B<br />
22 - 850 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
22 - 850 500 60 30 F 60-B<br />
19 - 900 750 100 B1 F 30-B BD 84<br />
28 - 850 400 120 15 F 90-B BD 87<br />
37 - 750 500 nicht erforderlich F 90-B BD 89<br />
37 - 850 500 nicht erforderlich F 90-B BD 90<br />
900 400<br />
1.000 300<br />
37 - 750 500 nicht erforderlich F 90-B BD 91<br />
900 400<br />
1.000 300<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
33 - 1.000 400 120 15 F 90-B BD 88<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Alternativ 25 + 18 bzw. 25 + 15<br />
K 77<br />
Brandschutzdecken<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Brandschutzdecken<br />
Brandschutz-Deckenbekleidungen unter Holzbalkendecke nach DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
K 78<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.50.11 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
Holzbalkendecke mit teilweise freiliegenden Holzbalken, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
15 - 60/40 direkt befestigt<br />
12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
4.50.12 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
15 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
4.50.14 20 - 60/40 direkt befestigt<br />
4.50.30 25 + 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
Altbausanierung, Holzbalkendecke mit unverändertem Aufbau, Brandbeanspruchung von unten<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Die Dicke Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.50.41 20 (+ 9,5) - CD 60/27 direkt befestigt<br />
4.50.42 20 (+ 9,5) CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.60.10 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
15 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
12 - 1.000 400 nicht erforderlich F 30-B BD 75<br />
15 - 850 500 nicht erforderlich F 30-B<br />
12 - 1.000 500 60 30 F 30-B<br />
22 - 850 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
22 - 850 500 60 30 F 60-B<br />
13 1.000 1.000 400 nicht erforderlich F 30-B BD 76<br />
17 850 850 500 nicht erforderlich F 30-B<br />
13 1.000 1.000 500 60 30 F 30-B<br />
24 850 850 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
24 850 850 500 60 30 F 60-B<br />
19 - 850 750 100 B1 F 30-B BD 77<br />
- 850 400 120 15 F 90-B BD 87<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
27 - max. 1.200 330 nicht erforderlich bei F 90-B BD 93<br />
nichtbrennbarem Einschub<br />
28 max. 1.200 625 330 nicht erforderlich bei F 90-B BD 94<br />
nichtbrennbarem Einschub<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Brandschutzdecken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
13 1.200 1.000 400 nicht erforderlich F 30-B BD 97<br />
17 1.000 850 500 nicht erforderlich F 30-B<br />
13 1.200 1.000 500 60 30 F 30-B<br />
24 1.000 850 400 nicht erforderlich F 60-B<br />
24 1.000 850 500 60 30 F 60-B<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 79<br />
Brandschutzdecken<br />
Brandschutzdecken
Decken und Dächer <strong>–</strong> Dachbekleidungen<br />
Dachschrägen und Kehlbalkendeckenbekleidung, ohne Brandschutzanforderung<br />
K 80<br />
Systemskizze<br />
Dachschrägen und Kehlbalkendeckenbekleidung, Brandbeanspruchung von unten<br />
Dachschräge ohne und Kehlbalkendecke mit oberseitiger Holzverschalung<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Holz-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Bauplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm mm mm<br />
4.70.01 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
4.70.02 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
4.70.03 12,5 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
4.70.04 12,5 - CD 60/27 Schlitzbandhänger<br />
4.70.05 12,5 - CD 60/27 U-Direkthänger<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Holz-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm mm mm<br />
4.70.11 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
15 - 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - 60/40 direkt befestigt<br />
4.70.12 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
15 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
2 x 12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
4.70.13 12,5 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
15 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
2 x 12,5 - CD 60/27 Schienenläufer<br />
4.70.14 12,5 - CD 60/27 Schlitzbandhänger<br />
15 - CD 60/27 Schlitzbandhänger<br />
2 x 12,5 - CD 60/27 Schlitzbandhänger<br />
4.70.15 12,5 - CD 60/27 U-Direkthänger<br />
15 - CD 60/27 U-Direkthänger<br />
2 x 12,5 - CD 60/27 U-Direkthänger<br />
4.70.21 20 - - direkt befestigt<br />
4.70.22 20 - 60/40 direkt befestigt
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
12 - 1.000 500 - - F 0 DB 3<br />
12 - 1.000 500 - - F 0 DB 4<br />
12 - 1.000 500 - - F 0 DB 4<br />
12 - 1.000 500 - - F 0 DB 4<br />
12 - 1.000 500 - - F 0 DB 4<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
14 - 1.000 375 100 15 F 30-B DB 7<br />
16 - 850 420 60 15 F 30-B<br />
23 - 850 500 beliebig F 30-B<br />
14 - 850 375 100 15 F 30-B 1) DB 8<br />
16 - 850 420 60 15 F 30-B<br />
23 - 750 500 beliebig F 30-B<br />
14 - 1.000 400 100 15 F 30-B 1) DB 9<br />
16 - 1.000 420 60 15 F 30-B<br />
23 - 1.000 500 beliebig F 30-B<br />
14 - 1.000 400 100 15 F 30-B 1) DB 9<br />
16 - 1.000 420 60 15 F 30-B<br />
23 - 1.000 500 beliebig F 30-B<br />
14 - 1.000 400 100 15 F 30-B 1) DB 9<br />
16 - 1.000 420 60 15 F 30-B<br />
23 - 1.000 500 beliebig F 30-B<br />
20 - 750 100 15 F 30-B DB 11<br />
20 - 850 750 100 15 F 30-B DB 12<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Dachschrägen mit oberseitiger Holzverschalung<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 81<br />
Dachbekleidungen
Decken und Dächer <strong>–</strong> Dachbekleidungen<br />
Dachschrägen und Kehlbalkendeckenbekleidung, Brandbeanspruchung von unten<br />
Dachschräge und Kehlbalkendecke ohne oberseitige Holzverschalung<br />
K 82<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Holz-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.70.50 25 CD 60/27 direkt befestigt<br />
25 + 12,5 60/40 direkt befestigt<br />
4.70.52 2 x 20 1) Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
Dachschrägen und Kehlbalkendeckenbekleidung mit teilweise freiliegenden Holzbalken,<br />
ohne Brandschutzanforderung<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Holz-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.71.01 12,5 60/60 60/60 direkt befestigt<br />
4.71.02 20 60/60 direkt befestigt<br />
Dachschrägen und Kehlbalkendeckenbekleidung mit teilweise freiliegenden Holzbalken,<br />
Brandbeanspruchung von unten <strong>–</strong> Dachschräge ohne Kehlbalkendecke mit oberseitiger Holzverschalung<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Holz-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.71.10 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
Dachschrägen und Kehlbalkendeckenbekleidung mit teilweise freiliegenden Holzbalken,<br />
Brandbeanspruchung von unten <strong>–</strong> Dachschräge und Kehlbalkendecke mit oberseitiger Holzverschalung<br />
System-Nr.<br />
15 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
2 x 12,5 60/40 60/40 direkt befestigt<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Holz-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Grundlattung Traglattung<br />
mm mm mm<br />
4.71.11 12,5<br />
15
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
23 750 500 140 2) 28 F 90-B DB 15<br />
35 850 400 140 2) 28 F 90-B<br />
40 750 500 beliebig - F 90-B DB 16<br />
Gewicht Spannweite Brandschutz Heft<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
12 1.200 1.000 500 - - F 0 DB 19<br />
19 1.000 - - F 0 DB 19<br />
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
12 1.200 1.000 375 100 15 F 30-B DB 20<br />
15 1.000 850 420 60 15 F 30-B<br />
22 1.000 850 500 beliebig F 30-B<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
12 1.200 1.000 400 beliebig F 30-B DB 21<br />
15 1.000 850 500 beliebig F 30-B<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Alternativ 25 + 18 bzw. 25 + 15<br />
2) bei oberseitiger Holzverschalung: Mineralwolle d = 120 mm, Rohdichte 15 kg/m 3<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 83<br />
Dachbekleidungen
Decken und Dächer <strong>–</strong> Dachbekleidungen<br />
Trapezblechdach, Brandbeanspruchung von unten<br />
K 84<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Trapezblechdecke, Brandbeanspruchung von oben und unten<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Glasroc F (Ridurit) Trapezblech Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatte Blechdicke Sickenabstand<br />
mm mm mm<br />
4.80.31 20 0,75 300 direkt befestigt<br />
2 x 15 0,75 300 direkt befestigt<br />
20 + 15 0,75 300 direkt befestigt<br />
Konstruktion<br />
Rigips Glasroc F (Ridurit) Trapezblech Befestigung<br />
Systemnummer Feuerschutzplatte Blechdicke Sickenabstand<br />
mm mm mm<br />
4.81.31 20 0,75 300 direkt befestigt<br />
2 x 15 0,75 300 direkt befestigt<br />
20 + 15 0,75 300 direkt befestigt
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Dachaufbau<br />
Dachaufbau<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Feuerwiderstandsklasse Planen und Bauen<br />
Unterdecke Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 Seite<br />
18 beliebige Komponenten der Baustoffklasse A F 30-A DB 25<br />
28 beliebige Komponenten der Baustoffklasse A F 60-A<br />
32 beliebige Komponenten der Baustoffklasse A F 90-A<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Feuerwiderstandsklasse Planen und Bauen<br />
Unterdecke Dachbekleidungen<br />
ca. kg/m 2 Seite<br />
18 Alle Rigidur Estrichelemente-Varianten F 30-A DB 27<br />
28 Alle Rigidur Estrichelemente-Varianten mit F 60-A<br />
zusätzlicher Lage Rigidur H ≥ 10 mm<br />
32 Rigidur Estrichelemente 30 MF + Rigidur H 10 F 90-A<br />
Rigidur Estrichelemente 30 HF + Rigidur H 10<br />
Alle anderen Rigidur Estrichelemente-Varianten mit<br />
mit zusätzlicher Ausgleichsschüttung ≥ 20 mm<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 85<br />
Dachbekleidungen
Decken und Dächer <strong>–</strong> Rigidur-Decken<br />
Selbständige Brandschutz-Unterdecken, Brandbeanspruchung von unten<br />
K 86<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigidur <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Gipsfaserplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm<br />
4.10.61 2 x 10 CD 60/27 CD 60/27 Nonius Abhänger<br />
Brandschutz-Deckenbekleidungen unter Holzbalkendecke nach DIN 4102, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
Konstruktion<br />
Rigidur Rigips Holz- oder <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion Befestigung<br />
Systemnummer Gipsfaserplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm mm mm<br />
4.50.51 10 - 50/30 direkt befestigt<br />
Dachgeschossausbau, Dachschräge/Kehlbalkendecke, Brandbeanspruchung von unten<br />
System-Nr.<br />
12,5 - 50/30 direkt befestigt<br />
10 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
Konstruktion<br />
ohne und mit Holz-Unterkonstruktion Rigidur Rigips Holz- oder <strong>Metall</strong>-Unterkonstruktion Befestigung<br />
direkt befestigt Systemnummer Gipsfaserplatten Grundprofil Tragprofil<br />
mm mm mm<br />
4.70.81 10 - 50/30 direkt befestigt<br />
12,5 - 50/30 direkt befestigt<br />
10 - Hutdeckenprofil direkt befestigt<br />
12,5 - Hutdeckenprofil direkt befestigt
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Spannweite<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-Decken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
23 750 1.000 375 nicht erforderlich F 30-A RD 3<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-Decken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
12 - 900 400 100 ≥ 13 F 30-B RD 5<br />
14 - 900 500 100 ≥ 13 F 30-B<br />
12 - 900 500 100 ≥ 13 F 30-B<br />
14 - 900 500 100 ≥ 13 F 30-B<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Stützweite Profile Spannweite Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Unterdecke Grundprofile x Tragprofile y Platten l Dicke Rohdichte standsklasse Rigidur-Decken<br />
ca. kg/m 2 mm mm mm mm kg/m 3 Seite<br />
13 - 900 400 100 ≥ 13 F 30-B RD 7<br />
16 - 900 400 100 ≥ 13 F 30-B<br />
13 - 900 400 100 ≥ 13 F 30-B<br />
16 - 900 400 100 ≥ 13 F 30-B<br />
Heft<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 87<br />
Rigidur-Decken
Brandschutzbekleidung<br />
Brandschutzbekleidungen für Stahlbauteile K 90<br />
Brandschutzbekleidungen für Holzbauteile<br />
Brandschutzwände<br />
K 93<br />
Rigips Brandwand SB K 94<br />
Rigips Brandwand TB K 94<br />
K 89<br />
Brandschutz-Systeme
Brandschutz-Systeme <strong>–</strong> Brandschutzbekleidungen<br />
Stahlstützenbekleidung mit Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten, 4-seitige Brandbeanspruchung<br />
K 90<br />
Systemskizze System-Nr. Brandschutz Profilstahl / Beplankung Heft<br />
Rigips Feuerwider- notwendige Beplankungsdicke Planen und Bauen<br />
Systemnummer standsklasse Profilstähle Beplankung Stützen und Träger<br />
mm Seite<br />
I- Träger 6.10.11 F 30-A I 100 - I 600 15 ST 3<br />
F 60-A I 100 - I 600 15<br />
F 90-A I 100 - I 120 30<br />
I 140 - I200 25<br />
I 220 - I 600 20<br />
F 120-A I 100 - I 200 40<br />
I 220 - I 280 35<br />
I 300 - I 400 30<br />
I 425 - I 550 25<br />
I 600 20<br />
IPE Träger 6.10.12 F 30-A IPE 100 - IPE 600 15 ST 3<br />
F 60-A IPE 100 - IPE 600 15<br />
F 90-A IPE 100 - IPE 160 30<br />
IPE 180 - IPE 270 25<br />
IPE 300 - IPE 600 20<br />
F 120-A IPE 100 - IPE 300 40<br />
IPE 330 - IPE 400 35<br />
IPE 450 - IPE 600 30<br />
HE-A Träger 6.10.13 F 30-A HE-A 100 - HE-A 1000 15 ST 4<br />
F 60-A HE-A 100 - HE-A 1000 15<br />
F 90-A HE-A 100 - HE-A 140 25<br />
HE-A 160 - HE-A 1000 20<br />
F 120-A HE-A 100 - HE-A 140 40<br />
HE-A 160 - HE-A 220 35<br />
HE-A 240 - HE-A 340 30<br />
HE-A 360 - HE-A 1000 25<br />
HE-B Träger 6.10.14 F 30-A HE-B 100 - HE-B 1000 15 ST 4<br />
F 60-A HE-B 100 - HE-B 1000 15<br />
F 90-A HE-B 100 - HE-B 1000 20<br />
F 120-A HE-B 100 - HE-B 140 35<br />
HE-B 160 - HE-B 220 30<br />
HE-B 240 - HE-B 450 25<br />
HE-B 500 - HE-B 1000 20<br />
HE-M Träger 6.10.15 F 30-A HE-M 100 - HE-M 1000 15 ST 4<br />
F 60-A HE-M 100 - HE-M 1000 15<br />
F 90-A HE-M 100 - HE-M 1000 20<br />
F 120-A HE-M 100 - HE-M 180 25<br />
HE-M 200 - HE-M 1000 20
Stahlträgerbekleidung mit Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten, 3-seitige Brandbeanspruchung<br />
Systemskizze System-Nr. Brandschutz Profilstahl / Beplankung Heft<br />
Rigips Feuerwider- notwendige Beplankungsdicke Planen und Bauen<br />
Systemnummer standsklasse Profilstähle Beplankung Stützen und Träger<br />
mm Seite<br />
I- Träger 6.10.21 F 30-A I 80 - I 600 15 ST 7<br />
F 60-A I 80 - I 100 20<br />
I 120 - I 600 15<br />
F 90-A I 80 - I 550 25<br />
I 600 20<br />
F 120-A I 80 - I 240 35<br />
I 260 - I 600 30<br />
F 180-A I 80 55<br />
I 100 - I 280 50<br />
I 300 - I 600 45<br />
IPE Träger 6.10.22 F 30-A IPE 80 - IPE 600 15 ST 7<br />
F 60-A IPE 80 - IPE 120 20<br />
IPE 140 - IPE 600 15<br />
F 90-A IPE 80 - IPE 600 25<br />
F 120-A IPE 80 - IPE 360 35<br />
IPE 400 - IPE 600 30<br />
F 180-A IPE 80 - IPE 100 55<br />
IPE 120 - IPE 450 50<br />
IPE 500 - IPE 600 45<br />
HE-A Träger 6.10.23 F 30-A HE-A 100 - HE-A 1000 15 ST 8<br />
F 60-A HE-A 100 - HE-A 1000 15<br />
F 90-A HE-A 100 - HE-A 1000 25<br />
F 120-A HE-A 100 - HE-A 160 35<br />
HE-A 180 - HE-A 1000 30<br />
F 180-A HE-A 100 - HE-A 180 50<br />
HE-A 200 - HE-A 1000 45<br />
HE-B Träger 6.10.24 F 30-A HE-B 100 - HE-B 1000 15 ST 8<br />
F 60-A HE-B 100 - HE-B 1000 15<br />
F 90-A HE-B 100 - HE-B 300 25<br />
HE-B 320 - HE-B 1000 20<br />
F 120-A HE-B 100 - HE-B 1000 30<br />
F 180-A HE-B 100 50<br />
HE-B 120 - HE-B 1000 45<br />
HE-M Träger 6.10.25 F 30-A HE-M 100 - HE-M 1000 15 ST 8<br />
F 60-A HE-M 100 - HE-M 1000 15<br />
F 90-A HE-M 100 - HE-M 120 25<br />
HE-M 140 - HE-M 1000 20<br />
F 120-A HE-M 100 - HE-M 1000 30<br />
F 180-A HE-M 100 - HE-M 1000 45<br />
K 91<br />
Brandschutzbekleidungen
Brandschutz-Systeme <strong>–</strong> Brandschutzbekleidungen<br />
Stahlstützenbekleidung mit Rigips Feuerschutzplatten RF<br />
Stahlstützenbekleidung mit Rigips Feuerschutzplatten RF<br />
auf Stützenclips und Rigips Deckenprofilen CD 60/27<br />
Stahlträger mit Rigips Feuerschutzplatten RF<br />
K 92<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Rigips Rigips Mindest-Profilstahlgrößen für Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Brandschutzbekleidung standsklasse Stützen und Träger<br />
mm I HE-B HE-A HE-M IPE Seite<br />
6.20.11 12,5 100 100 100 100 120 F 30-A ST 11<br />
2 x 12,5 100 100 100 100 120 F 60-A<br />
6.20.12 3 x 15 100 100 100 100 120 F 90-A ST 11<br />
System-Nr.<br />
Rigips Rigips Mindest-Profilstahlgrößen für Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Brandschutzbekleidung standsklasse Stützen und Träger<br />
mm I HE-B HE-A HE-M IPE Seite<br />
6.20.13 12,5 100 100 100 100 120 F 30-A ST 12<br />
2 x 12,5 100 100 100 100 120 F 60-A<br />
6.20.14 3 x 15 100 100 100 100 120 F 90-A ST 12<br />
System-Nr.<br />
Beplankung<br />
Beplankung<br />
Beplankung<br />
Profile<br />
Profile<br />
Profile<br />
Brandschutz<br />
Brandschutz<br />
Brandschutz<br />
Rigips Rigips Mindest-Profilstahlgrößen für Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Brandschutzbekleidung standsklasse Stützen und Träger<br />
mm I HE-B HE-A HE-M IPE Seite<br />
6.20.21 12,5 120 100 100 100 140 F 30-A ST 13<br />
2 x 12,5 120 100 100 100 140 F 60-A ST 13<br />
6.20.22 2 x 15 120 100 100 100 140 F 90-A ST 13<br />
Heft<br />
Heft<br />
Heft
Holzstützenbekleidung mit Rigips Feuerschutzplatten RF oder Rigips Die Dicke 20<br />
Systemskizze<br />
Rigips Rigips Brandschutztechnische Mindestdicken Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten der Holzstützen standsklasse Stützen und Träger<br />
mm b/h mm Seite<br />
6.30.11 12,5 nicht vorgeschrieben F 30-B ST 15<br />
6.30.12 2 x 12,5 nicht vorgeschrieben F 60-B ST 15<br />
6.30.13 3 x 12,5 ≥ 160/160 F 90-B ST 16<br />
6.30.15 2 x 20 ≥ 120/120 F 90-B ST 16<br />
Holzbalkenbekleidung mit Rigips Feuerschutzplatten RF oder Rigips Die Dicke 20<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
System-Nr.<br />
Beplankung<br />
Beplankung<br />
Holzstützen<br />
Holzbalken<br />
Brandschutz<br />
Brandschutz<br />
Rigips Rigips Brandschutztechnische Mindestdicken Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten der Holzbalken standsklasse Stützen und Träger<br />
mm b/h mm Seite<br />
6.30.21 12,5 nicht vorgeschrieben F 30-B ST 17<br />
6.30.22 2 x 12,5 nicht vorgeschrieben F 60-B ST 17<br />
6.30.23 3 x 12,5 ≥ 160/220 F 90-B ST 18<br />
6.30.25 2 x 20 ≥ 160/220 F 90-B ST 18<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 93<br />
Brandschutzbekleidungen
Brandschutz-Systeme <strong>–</strong> Brandschutzwände<br />
Brandwände SB, <strong>Metall</strong>-Einfachständerwände mit Rigips Feuerschutzplatten RF bzw. Rigips Die Dicken oder<br />
Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten<br />
K 94<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Brandwände TB, Trapezblechbauweise mit Rigips Die Dicken<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Profil Wand- Wand-<br />
Systemnummer Feuerschutzplatten Ständer Abstand dicke gewicht 1)<br />
mm mm mm mm kg/m 2<br />
6.70.10 2 x 15 1) CW 50 312,5 110 68<br />
20 2) + 12,5 115 68<br />
3 x 12,5 125 74<br />
2 x 15 1) CW 75 312,5 135 68<br />
20 2) + 12,5 140 68<br />
3 x 12,5 150 74<br />
2 x 15 1) CW 100 312,5 160 68<br />
20 2) + 12,5 165 68<br />
System-Nr.<br />
3 x 12,5 175 74<br />
Konstruktion<br />
Rigips Rigips Unterkonstruktion Wand- Wand-<br />
Systemnummer Die Dicke dicke gewicht 1)<br />
mm mm kg/m 2<br />
6.50.00 2 x 20 Trapezprofil RBT 50-1 130 90
zul. Wandhöhe<br />
zul. Wandhöhe<br />
Schallschutz<br />
Schallschutz<br />
Brandschutz<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Brandwände<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
5.000 5.000 nicht erforderlich F 90-A<br />
7.500 7.500 nicht erforderlich F 90-A<br />
9.000 9.000 nicht erforderlich F 90-A<br />
- 55<br />
80 60<br />
Brandschutz<br />
Einbaubereich nach DIN 4103-1 Mineral- R w,R Mineralwolle Feuerwider- Planen und Bauen<br />
1 2 wolle Dicke Rohdichte standsklasse Brandwände<br />
mm mm mm dB mm kg/m 3 Seite<br />
10.000 10.000 50 46 nicht erforderlich F 90-A<br />
Erläuterung der Fußnoten<br />
1) Glasroc F (Ridurit) Feuerschutzplatten<br />
2) Rigips Die Dicke<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 95<br />
Brandschutzwände
Rigidur Trockenestrich<br />
Estrichelemente mit Rigidur H-Gipsfaserplatten K 98<br />
K 97<br />
Fußboden-Systeme<br />
Rigidur Dachbodenelemente<br />
Dachbodenelemente mit Rigidur H-Gipsfaserplatten K 98
Fußboden-Systeme<br />
Rigidur Trockenestrich mit Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
K 98<br />
Systemskizze<br />
Systemskizze<br />
System-Nr.<br />
Rigidur Dachbodenelemente mit Rigidur H-Gipsfaserplatten<br />
Estrichelement<br />
Rigips Bezeichnung Rigidur H Kasierung Material Format<br />
Systemnummer<br />
mm mm mm<br />
7.05.00 Estrichelement 20 2 x 10 - - 500 x 1.500<br />
Estrichelement 25 2 x 12,5 - -<br />
Estrichelemt 30 MF 2 x 10 10 Mineralwolle 500 x 1.500<br />
System-Nr.<br />
Estrichelement 40 PS 2 x 10 20 Polystyrol 500 x 1.500<br />
Estrichelement 50 PS 2 x 10 30 Polystyrol<br />
Estrichelement 30 HF 20 x 10 10 Holzweichfaser 500 x 1.500<br />
Estrichelement<br />
Rigips Bezeichnung Rigidur H Kasierung Material Format<br />
Systemnummer<br />
mm mm mm<br />
7.06.00 100 PS 10 90 Polystyrol 500 x 1.500<br />
120 PS 10 110 Polystyrol 500 x 1.500<br />
150 PS 10 140 Polystyrol 500 x 1.500
Gewicht<br />
Gewicht<br />
Wärmeschutz<br />
Wärmeschutz<br />
Belastbarkeit<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Wärmedurchlass- Punktlast Flächenlast Einsatzbereich Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Estrichelement widerstand standsklasse Fußboden-Systeme<br />
kg/m 2 R [m 2 K/W] in KN in KN/m 2 Seite<br />
24,1 0,1 3,0 3,0 1 + 2 F 30 TE 3<br />
30,1 0,125 3,0 3,0 1 + 2 F 60<br />
25,7 0,39 2,5 2,0 1 F 90<br />
24,5 0,6 3,0 3,0 1 + 2 F 30<br />
24,7 0,85 3,0 3,0 1 + 2 F 30<br />
26,1 0,35 2,5 2,0 1 F 90<br />
Belastbarkeit<br />
Brandschutz<br />
Gewicht Wärmedurchlass- mit einer zusätzlichen Lage Rigidur H 10 Feuerwider- Planen und Bauen<br />
Dachbodenelemente widerstand Punktlast Flächenlast standsklasse Fußboden-Systeme<br />
kg/m 2 R [m 2 K/W] in KN in KN/m 2 Seite<br />
13,8 0,38 1,0 2,0 F 0 TE 11<br />
14,2 0,31 1,0 2,0 F 0<br />
14,8 0,25 1,0 2,0 F 0<br />
Heft<br />
Heft<br />
K 99<br />
Rigidur Trockenestrich<br />
Rigidur Dachbodenelemente
Notizen<br />
K 100
© Saint-Gobain Rigips GmbH.<br />
1. Auflage, Januar 2010, Rev. 1<br />
Alle Angaben dieser Druckschrift richten sich an geschulte Fachkräfte und entsprechen dem<br />
neuesten Stand der Entwicklung. Sie wurden nach bestem Wissen erarbeitet, stellen jedoch<br />
keine Garantien dar. Da wir stets bestrebt sind, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten,<br />
sind Änderungen aufgrund anwendungs- oder produktionstechnischer Verbesserungen<br />
vorbehalten. Eventuell enthaltene Abbildungen ausführender Tätigkeiten sind keine Ausführungsanleitungen,<br />
es sei denn, sie sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Bitte beachten<br />
Sie, dass die Angaben eine ggf. erforderliche bauliche Fachplanung nicht ersetzen können.<br />
Die fachgerechte Ausführung angrenzender Gewerke setzen wir voraus.<br />
Versichern Sie sich im Internet unter www.rigips.de/downloads_informationsmaterial.asp,<br />
ob Sie die aktuellste Ausgabe vorliegen haben. Druckfehler sind nicht auszuschließen.<br />
Bitte beachten Sie auch, dass unseren Geschäftsbeziehungen ausschließlich unsere<br />
Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (AGBs) in der aktuellen<br />
Fassung zugrunde liegen. Unsere AGBs erhalten Sie auf Anfrage oder im Internet unter<br />
www.rigips.de/download/AGB.pdf<br />
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen stets gutes Gelingen<br />
mit unseren Systemlösungen.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
Saint-Gobain Rigips GmbH
Saint-Gobain Rigips GmbH<br />
Hauptverwaltung<br />
Schanzenstraße 84<br />
D-40549 Düsseldorf<br />
Telefon +49 (0)211 5503-0<br />
Telefax +49 (0)211 5503-208<br />
Weitere Informationen<br />
Kundenservicezentrum<br />
Feldhauser Straße 261<br />
D-45896 Gelsenkirchen<br />
Serviceline +49 (0)1805 345670*<br />
Servicefax +49 (0)1805 335670*<br />
info@rigips.de<br />
www.rigips.de<br />
* 14 Ct./Min. im deutschen Festnetz,<br />
höchstens 42 Ct./Min. aus Mobilfunknetzen<br />
D/01.10/8.0/PH/BD/Rev.1 - digital