24.10.2013 Aufrufe

GENUSS PROFESSIONAL, Ausgabe 5/2013

GENUSS PROFESSIONAL informiert Sie mit sechs Ausgaben pro Jahr über branchen-relevante Ereignisse, Konzepte, Produkte. Spannende Interviews, Einblicke in Handelskonzepte, Überblicke über Verkaufsförderungs-Novitäten, Ausblicke auf wichtige Ordertermine - all das kommt mit GENUSS PROFESSIONAL auf Ihren Schreibtisch. GENUSS PROFESSIONAL erscheint termingerecht zu den für die Branche relevanten Orderterminen. Ob Ambiente oder CDH-Einkaufstage: Das druckfrische Exemplar mit den kompakt aufbereiteten Informationen über Neuheiten erreicht Sie frühzeitig, damit Ihre Messeplanung ebenso zielorientiert wie zeit-optimiert erfolgen kann.

GENUSS PROFESSIONAL informiert Sie mit sechs Ausgaben pro Jahr über branchen-relevante Ereignisse, Konzepte, Produkte. Spannende Interviews, Einblicke in Handelskonzepte, Überblicke über Verkaufsförderungs-Novitäten, Ausblicke auf wichtige Ordertermine - all das kommt mit GENUSS PROFESSIONAL auf Ihren Schreibtisch. GENUSS PROFESSIONAL erscheint termingerecht zu den für die Branche relevanten Orderterminen. Ob Ambiente oder CDH-Einkaufstage: Das druckfrische Exemplar mit den kompakt aufbereiteten Informationen über Neuheiten erreicht Sie frühzeitig, damit Ihre Messeplanung ebenso zielorientiert wie zeit-optimiert erfolgen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Viele Köche … veredeln jedes Gericht<br />

Hessing forderte die anwesenden Koch-<br />

experten so, dass sie in Gruppenarbeit ein<br />

ganzes Menü herstellten. Im Anschluss an<br />

das gemeinsame Schnibbeln, Rühren und<br />

Würzen wurde dies genüsslich verzehrt: Auf<br />

eine Minestrone folgte ein saftiger Braten<br />

mit geschmorten Äpfeln und frischen Brat-<br />

kartoffeln als Beilagen. Den krönenden Ab-<br />

schluss bildete ein Vanille-Käsekuchen mit<br />

frischer Himbeersauce – natürlich alles zube-<br />

reitet mit hauseigenen Kochgeschirren und<br />

Küchenhelfern aus dem Hause Le Creuset.<br />

Fakten, Fakten, Fakten …<br />

… über Le Creuset Gusseisen:<br />

• Die Eisenstücke für die Guss-Produkte werden in einem Hochofen (französisch:<br />

„Creuset“) geschmolzen.<br />

• Je mehr Recycling-Eisen für eine gusseiserne Pfanne verarbeitet wird, desto wi-<br />

derstandsfähiger ist das Endprodukt. Le Creuset verwendet mit 65 Prozent Recyc-<br />

ling-Eisen deutlich mehr als viele Mitbewerber.<br />

• Die Oberflächen der gusseisernen Rohlinge werden vor der ersten Emaillierung in<br />

akribischer Handarbeit auf Defekte überprüft.<br />

… über Le Creuset 3-ply Kochgeschirr:<br />

• Die drei Schichten der 3-ply: Edelstahl (18/10) im Topfinneren, Aluminium in der<br />

Mitte und Chromstahl (18/0) als äußere Schicht.<br />

• Der magnetische Edelstahl 18/0 außen ermöglicht das Kochen auf allen Herdarten,<br />

einschließlich Induktion.<br />

• Der Aluminiumkern sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung vom Topfboden bis zum<br />

Rand.<br />

Genuss<br />

P R O F E S S I O N A L<br />

Auch die neuen<br />

Backformen wurden<br />

natürlich<br />

ausprobiert.<br />

Kochexperten bei<br />

der Arbeit<br />

05/<strong>2013</strong> September 8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!