GENUSS PROFESSIONAL, Ausgabe 5/2013
GENUSS PROFESSIONAL informiert Sie mit sechs Ausgaben pro Jahr über branchen-relevante Ereignisse, Konzepte, Produkte. Spannende Interviews, Einblicke in Handelskonzepte, Überblicke über Verkaufsförderungs-Novitäten, Ausblicke auf wichtige Ordertermine - all das kommt mit GENUSS PROFESSIONAL auf Ihren Schreibtisch. GENUSS PROFESSIONAL erscheint termingerecht zu den für die Branche relevanten Orderterminen. Ob Ambiente oder CDH-Einkaufstage: Das druckfrische Exemplar mit den kompakt aufbereiteten Informationen über Neuheiten erreicht Sie frühzeitig, damit Ihre Messeplanung ebenso zielorientiert wie zeit-optimiert erfolgen kann.
GENUSS PROFESSIONAL informiert Sie mit sechs Ausgaben pro Jahr über branchen-relevante Ereignisse, Konzepte, Produkte. Spannende Interviews, Einblicke in Handelskonzepte, Überblicke über Verkaufsförderungs-Novitäten, Ausblicke auf wichtige Ordertermine - all das kommt mit GENUSS PROFESSIONAL auf Ihren Schreibtisch. GENUSS PROFESSIONAL erscheint termingerecht zu den für die Branche relevanten Orderterminen. Ob Ambiente oder CDH-Einkaufstage: Das druckfrische Exemplar mit den kompakt aufbereiteten Informationen über Neuheiten erreicht Sie frühzeitig, damit Ihre Messeplanung ebenso zielorientiert wie zeit-optimiert erfolgen kann.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Orientalische Pracht<br />
Die Kollektion<br />
„Carlo“ mit dem<br />
Dekor „Rajasthan“<br />
lässt sich nach<br />
persönlichen Vorliebenzusammenstellen.<br />
Gegensätze ziehen sich an – das weiß jedes Kind. So schicksalhaft ist es vermutlich auch abgelaufen, als sich die Fürstenberg-Kollek-<br />
tion „Carlo“ und der außergewöhnliche Dekor „Rajasthan“ gefunden haben. Auf der einen Seite berauschende Farbigkeit und<br />
Ornamentik, gegenüber steht die Modernität der Form: Beides zusammen – die unaufdringliche Form und der üppige, vom alten Orient<br />
inspirierte Dekor – erzeugt ein ansprechendes Ganzes. Goldene Gitter – ein Element aus der indischen Tempel-Architektur – treffen auf<br />
florale Blumenkanten, dazu kommen Muster, die durch christliche Pilger von Byzanz nach Indien gelangten. Ein spannender Mix der<br />
Zeiten und Kulturen.<br />
Im perfekten Rund<br />
Purismus ist edel – das ist so und das bleibt<br />
wohl auch so. Unter diesem Gesichtspunkt<br />
strebt Designerin Barbara Schmidt mit ihrer<br />
neuesten Porzellan-Kollektion für KAHLA<br />
nach der reinen Form. „Dîner“ bildet mit<br />
seinen schlichten Dimensionen und der<br />
zarten Wandstärke die Bühne für den<br />
eigentlichen Star: ausgesucht gutes Essen.<br />
Foto: KAHLA<br />
„Dîner“ zeigt sich variabel von pur(istisch) bis romantisch.<br />
Die vielfach ausgezeichnete Designerin<br />
hat die klassischen Formen so verändert,<br />
dass sie zur aktuell angesagten kreativen<br />
Küche passen. Das perfekte Rund der<br />
Schalen gibt den Aromen Raum zur Ent-<br />
faltung, die großzügigen, gewölbten Fah-<br />
nen verleihen schlanken Portionen eine<br />
Fürs festliche „Dîner“<br />
Genuss<br />
P R O F E S S I O N A L<br />
gewisse Größe. Als besondere kulinarische<br />
Überraschung gibt es einen Gourmettel-<br />
ler mit Cloche.<br />
Die Kollektion ist in reinem Weiß in jede<br />
Richtung zu dekorieren – wir zeigen den<br />
romantisch gedeckten Tisch für sehr Ver-<br />
liebte.<br />
05/<strong>2013</strong> September 2 3<br />
Foto: Fürstenberg