Franzen report
Franzen report
Franzen report
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ein Team für ganz<br />
besondere Herausforderungen<br />
A team for particular<br />
challenges<br />
sChneLLe<br />
eingreiF truppe<br />
THE RAPID RESPONSE<br />
TEAM<br />
Die Situation ist typisch: Ein komplexes Bauvorhaben<br />
mit hohen sicherheitsstandards, termindruck,<br />
knappe Budgets. Dann passiert das, was<br />
keiner braucht. baubedingte probleme, Änderungswünsche<br />
vom bauherren oder Fehler in den<br />
zeichnungen. und schon ist man in der zwickmühle.<br />
„Quick and dirty“ oder Qualität unter<br />
Inkauf nahme von Zeitverzögerungen.<br />
„Wenn man dann nicht auf eigene Montage-Power<br />
zugreifen kann wird es schwierig“, beschreibt<br />
marcus Krüger, seit drei Jahren Leiter der <strong>Franzen</strong><br />
Montageabteilung, die Situation treffend.<br />
„Nachunternehmer sind selbstständige Einheiten,<br />
da hat man selbst bei bester partnerschaft<br />
nur bedingt Einflussmöglichkeiten, wenn es mal<br />
brennt“, so Krüger weiter. „Darum haben wir in<br />
den letzten beiden Jahren die 35-köpfige Montageabteilung<br />
der <strong>Franzen</strong> Group neu strukturiert.“<br />
die anforderungen im industrie- und gewerbebau<br />
sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen.<br />
Ganz besonders bei Baustellen mit höchsten Sicherheitsstandards,<br />
wie beispielsweise Kraftwerken.<br />
Entsprechend wurde in das Montageteam der<br />
<strong>Franzen</strong> Group kräftig investiert: Beste fachliche<br />
und sicherheitstechnische aus- und Weiterbildung,<br />
perfektes Arbeitsmaterial und ein optimales Arbeitsumfeld<br />
sind notwendig, um Höchstleistung<br />
am Bau auch unter schwierigen Bedingungen zu<br />
erbringen. Gleichzeitig wurden die Teams neu<br />
organisiert. alte hasen und junges blut sollen<br />
sich gegenseitig ergänzen. Erfahrung, aber auch<br />
04<br />
FRANZEN REPORT 02/2012<br />
die Kenntnis neuester technologie werden so im<br />
Kundensinn kombiniert. Unterstützt werden die<br />
teams durch die bauleiter, den montageleiter und<br />
die sicherheitsfachkraft sowie durch die zentrale<br />
in Kottenheim, mit kaufmännischer Leitung,<br />
rechnungswesen und Lagerhaltung.<br />
das thema sicherheit steht beim montageteam<br />
von <strong>Franzen</strong> besonders im Fokus. so werden aktuell<br />
sämtliche Obermonteure zusätzlich zu Sicher heitsbeauftragten<br />
ausgebildet. immerhin kommen<br />
bisher im Kraftwerksbau auf vier stunden reine<br />
Montagearbeit meist dieselbe Zeit an Vorbereitung<br />
und Arbeitssicherheit. Da gibt es also Optimierungspotenzial.<br />
Das hilft dem Kunden.<br />
Vor allem aber verfügt die <strong>Franzen</strong> Group mit<br />
ihrer eigenen montageeinheit über eine schnelle<br />
Eingreiftruppe für nicht absehbare Herausforderungen.<br />
Ein Team, das alles dafür tut, höchste<br />
Qualität auch bei Termindruck und knappen Budgets<br />
zu liefern. Arbeiten, die Nachunternehmer<br />
unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit<br />
in der Form nicht fertig stellen<br />
können.<br />
Michael <strong>Franzen</strong> stellt dazu abschließend fest:<br />
„Die <strong>Franzen</strong> Group ist kein reiner Aufgabenverteiler,<br />
wir realisieren immer noch wichtige<br />
Gewerke inhouse. Das gilt ganz besonders für<br />
die Montage. Damit hat ja immerhin alles vor<br />
fast fünfzig Jahren angefangen!“