25.10.2013 Aufrufe

Franzen report

Franzen report

Franzen report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

„Wohnen und Arbeiten am Wasser hat<br />

seinen ganz spezielle Reiz...“<br />

Das Büro- und Ärzteprojekt „Gesundheitsinsel“ ist<br />

ein Teil dieses Konzeptes. Rund 12,5 Mio. EUR investiert<br />

die <strong>Franzen</strong> Group mit ihrem Hamburger Partner<br />

in das sechsgeschossige Gebäude, das zukünftig rund<br />

2.500 qm hochwertige Büroflächen bietet. Die Gründung<br />

des gebäudes erfolgt auf sogenannten atlas-<br />

Vollverdrängungspfählen, da erst in elf Meter Tiefe<br />

tragfähiger Boden zu finden ist. Das gesamte Projekt<br />

wird schlüsselfertig aus stahlbeton erstellt. die Fassade<br />

wird mit einer Pfosten-Riegelkonstruktion und Verblend<br />

mauerwerk, die rückwärtige seite mit einem<br />

Wärme dämmverbundsystem ausgeführt. Überhaupt sind<br />

die, an den richtlinien der iba angelehnten, strengen<br />

Energieeffizienz-Auflagen ein wichtiger Bestandteil der<br />

gesamten gebäudearchitektur und -ausführung. der<br />

innenausbau erfolgt überwiegend im trockenbau, um<br />

eine flexible Raumaufteilung gewährleisten zu können.<br />

Eine Besonderheit befindet sich im Erdgeschoss: Ein<br />

Strahlenschutzbunker aus Beton. 60 t Bewehrungsstahl<br />

werden alleine hier verarbeitet.<br />

Schon jetzt sind mehr als 60 % der Flächen vermietet,<br />

unter anderem an ein Zentrum für Strahlentherapie<br />

und radioonkologie.<br />

Auch die <strong>Franzen</strong> Group hat sich hier niedergelassen,<br />

denn neben der erweiterung des parkhauses in unmittelbarer<br />

nähe steht schon ein weiteres projekt in den<br />

Startlöchern: 65 Wohnungen, vom Single-Appartement<br />

bis hin zu Stapelgeschosswohnungen für Familien sowie<br />

eine gewerbeeinheit sollen in unmittelbarer nähe<br />

entstehen.<br />

Frank lorenz<br />

“Living and working at the waterfront<br />

has its very special charm…”<br />

NEuBAu iM BiNNENHAFEN<br />

Frank Lorenz<br />

The office and medical centre project “Gesundheitsinsel”<br />

is one part of this concept. <strong>Franzen</strong> Group together<br />

with their partner from Hamburg will invest<br />

about 12.5 million EUR into the six-floor building, that<br />

will offer about 2,500 sq. m of high-value office space<br />

in the future. The building will be founded on so-called<br />

Atlas driven solid piles as the ground is not able to take<br />

a load before a depth of 11 m is reached. The entire<br />

turnkey project will be constructed from re inforced<br />

concrete. The front will be built with a post and crossbeam<br />

construction and faced brickwork, the rear with<br />

a composite heat insulation system. Altogether, the<br />

strict energy efficiency requirements according to the<br />

IBA guidelines are an important component of the entire<br />

architecture and execution of the building. The<br />

interior construction will be mainly carried out in drywall<br />

installation in order to be able to ensure flexible<br />

room layout. The basement will hold one special feature:<br />

a radiation protection bunker made of concrete.<br />

60 tonnes of reinforced steel will be used just here.<br />

Already now, more than 60 % of the area are already<br />

rented, including a space for a centre of radiotherapy<br />

and radiation oncology.<br />

The <strong>Franzen</strong> Group also settled here, as in addition to<br />

the extension of the parking structure, another project<br />

in close proximity is at the ready: 65 homes from<br />

single flats to stepped-floor homes for families as well<br />

as a commercial unit are planned to be built in close<br />

proximity.<br />

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!