27.10.2013 Aufrufe

Lernübersicht Analysis I

Lernübersicht Analysis I

Lernübersicht Analysis I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lernübersicht</strong> <strong>Analysis</strong> I<br />

erstellt in L ATEX von Erik Opitz<br />

Kein Anspruch auf Vollständigkeit bzw. Korrektheit<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Die reellen Zahlen 4<br />

1.1 Axiomatische Beschreibung der reellen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2 Obere und untere Schranken von Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.3 Supremum und Infimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.4 Folgerungen aus den Axiomen der rellen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.5 Die natürlichen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.6 Beschränktheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.7 Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.8 Vollständige Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.8.1 Variante des Induktionsprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.8.2 Vollständige Induktion nach mehreren Variablen . . . . . . . . . . 7<br />

1.9 Methoden der Beweisführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.10 Die Zahlenbereiche im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.11 Mächtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.12 Endlichkeit und Unendlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.13 Abzählbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.14 Sätze zu Endlickeit und Abzählbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.15 Binomialkoeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.16 Potenzmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.17 Der Satz des Archimedes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.18 Der Satz des Eudoxos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.19 Begrff der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.20 Die Dreiecksungleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.21 Die Bernoulli-Ungleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.22 Der Binomische Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.23 Geometrisches und Arithmetisches Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.24 Metrische Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2 Folgen 13<br />

2.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1


2.2 Konvergenz von Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.3 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.4 Wie führe ich einen Konvergenzbeweis? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.5 Wie führe ich einen Divergenzbeweis? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.6 Monotonie von Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.7 Grenzwerte konkreter Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.8 Teilfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.9 Rekursive Definition von Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.10 Nützliche Sätze zur Folgenkonvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.11 Grenzwertrechengesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.12 Der Auswahlsatz von Bolzano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.13 Cauchy-Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.14 Vollständige Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.15 Häufungspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.16 Limes Superior und Limes Inferior . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.17 Implikationsübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3 Unendliche Reihen 19<br />

3.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.2 Konvergenz von Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.3 Absolute Konvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4 Die Geometrische Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.5 Die harmonische Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.6 Die alternierende harmonische Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.7 Die Riemannsche Zeta-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.8 Die Binomialreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.9 Konvergenzkriterien für Zahlenreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.9.1 Notwendige Bedingung für die Konvergenz . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.9.2 Monotoniekriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.9.3 Cauchy-Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.9.4 Leibnitz-Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.9.5 Wurzel-Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.9.6 Quotientenkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.9.7 Majoranten- und Minorantenkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.10 Der Riemannsche Umordnungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.11 Teleskopsummen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.12 Rechenregeln für unendliche Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.13 Das Cauchy-Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.14 Dezimalbereichsentwicklung reeller Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.15 Potenzreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.16 Konvergenzradien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.16.1 Wurzelformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.16.2 Quotientenformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.17 Exponentialreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2


4 Funktionen 27<br />

4.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.2 Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.3 Division mit Rest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.4 Der Fundamentalsatz der Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.5 Rationale Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.5.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.5.2 Hauptteil und Rest einer rationalen Funktion . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.5.3 Partialbruchzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.6 Stetigkeit von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.6.1 Beispielfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.6.2 Definition der Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.6.3 Wie führe ich einen Stetigkeitsbeweis? . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.6.4 Gleichmäßige Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.6.5 Lipschitz-Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.6.6 Umgebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.6.7 Äquivalenzen und Sätze zur Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.6.8 Stetige Fortsetzbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.6.9 Funktionalgleichung und Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.7 Funktionengrenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.7.1 Häufungspunkte einer Menge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.7.2 Grenzwert in einem Punkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.7.3 Punktweise Konvergenz gegen eine Funktion . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.7.4 Beschränktheit einer Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.7.5 Die Supremumsnorm einer Funktion: . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.7.6 Normale Konvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.7.7 Rechts-und Linksseitige Grenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.7.8 Rechts-und Linksseitige Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.7.9 Uneigentliche Grenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.7.10 Zwischenwertsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.7.11 Fixpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.8 Die ” multiplikative Funktionalgleichung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.9 Die Exponentialfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5 Differentiation 40<br />

5.1 Punktierte Umgebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.2 Differenzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.3 Sätze zur Differenzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

5.4 Notation für Funktionenmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

6 Grundlagen: Mathematische Symbole und Formulierungen 42<br />

7 Dankeschön 42<br />

3


1 Die reellen Zahlen<br />

1.1 Axiomatische Beschreibung der reellen Zahlen<br />

Axiome sind Grundannahmen, die nicht beweisbar sind. Es existieren grundsätzlich verschiedene<br />

mögliche Axiomensysteme. Verschiedene Axiomensysteme können äquivalent<br />

sein. Axiom → via Logik → Sätze der <strong>Analysis</strong><br />

Annahme: Es existiert eine Menge R, deren Elemente (reelle Zahlen) folgende Axiomengruppen<br />

erfüllen:<br />

• Algebraische Axiome<br />

Körpereigenschaften der reellen Zahlen<br />

• Ordnungsaxiome<br />

Es existiert eine Teilmenge P ⊆ R mit:<br />

– Trichotonie:<br />

∀ x ∈ R gilt genau eine der Aussagen: x ∈ P oder x = 0 oder (−x) ∈ P<br />

– Additive Abgeschlossenheit: ∀x, y ∈ P : (x + y) ∈ P<br />

– Multiplikative Abgeschlossenheit: ∀x, y ∈ P : (x · y) ∈ P<br />

– Relationsdefinition:<br />

x > y :⇔ (x + (−y)) ∈ P<br />

x < y :⇔ ((−x) + y) ∈ P<br />

x ≤ y :⇔ x < y oder x = y<br />

Dieses ” oder“ ist exklusiv, d.h. ein ” entweder-oder, aber nicht beides“.<br />

Ein auch beides zulassendes ” oder“ nennt man logisches oder.<br />

• Vollständigkeitsaxiom<br />

Zu je zwei Teilmengen A, B ⊆ R mit A und B = ⊘ und a ≤ b ∀a ∈ A, b ∈ B gilt:<br />

∃ t ∈ R mit a ≤ t ≤ b ∀ a ∈ A und b ∈ B<br />

– Dieses t kann eindeutig sein, muss es aber nicht.<br />

– Diese Formulierung des Vollständigkeitsaxioms ist äquivalent zur Aussage mit<br />

a < b statt a ≤ b.<br />

– Man darf aber nicht a ≤ t ≤ b durch a < t < b ersetzen.<br />

– Ein Beispiel für das Axiom: A = R + und B = R − . Dann ist dieses t genau<br />

die reelle Zahl Null.<br />

– Eine andere Definition: ” Eine Cauchyfolge hat ihren Grenzwert immer in dem<br />

Körper.“<br />

– das Vollständigkeitsaxiom ist äquivalent zur<br />

” Dedekindischen Schnitteigenschaft“:<br />

Sind A und B zwei nichtleere Teilmengen von R mit A B = R und a < b<br />

für alle a ∈ A und b ∈ B:<br />

∃! t ∈ R mit a ≤ t ≤ b für alle a ∈ A und b ∈ B.<br />

4


1.2 Obere und untere Schranken von Mengen<br />

Eine Teilmenge X von R heißt oberhalb beschränkt: ⇔ ∃M ∈ R , sodass x ≤ M ∀x ∈ X<br />

Dieses M heißt dann obere Schranke von X.<br />

Eine Teilmenge X von R heißt unterhalb beschränkt: ⇔ ∃M ∈ R , sodass x ≥ M ∀x ∈ X<br />

Dieses M heißt dann untere Schranke von X.<br />

1.3 Supremum und Infimum<br />

Jede nichtleere oberhalb beschränkte Teilmenge X ⊆ R besitzt eine eindeutig bestimmte<br />

kleinste obere Schranke S ∈ R. Eine solche kleinste obere Schranke nennt man<br />

Supremum von X und sie muss zwei Kriterien erfüllen:<br />

• Sie muss obere Schranke von X sein:<br />

x ≤ S ∀ x ∈ X<br />

• Jede kleinere Zahl ist keine obere Schranke von X mehr:<br />

∀ S ′ < S : S’ ist keine obere Schranke von X.<br />

Das Supremum einer Menge X wird bezeichnet mit sup(X).<br />

Jede nichtleere unterhalb beschränkte Teilmenge X ⊆ R besitzt eine eindeutig bestimmte<br />

größte untere Schranke S ∈ R. Eine solche größte untere Schranke nennt man<br />

Infimum von X und sie muss zwei Kriterien erfüllen:<br />

• Sie muss untere Schranke von X sein:<br />

x ≥ S ∀ x ∈ X<br />

• Jede größere Zahl ist keine untere Schranke von X mehr:<br />

∀ S ′ > S : S’ ist keine untere Schranke von X.<br />

Das Infimum einer Menge X wird bezeichnet mit inf(X).<br />

Wenn Supremum bzw. Infimum zur Menge dazu gehören (ist nicht selbstverständlich),<br />

dann heißen sie Maximum bzw. Minimum.<br />

1.4 Folgerungen aus den Axiomen der rellen Zahlen<br />

• Kürzungsregel<br />

x + y = x + z für ein x ∈ R ⇒ y = z<br />

• Eindeutigkeiten<br />

Das additiv neutrale Element 0R und das multiplikativ neutrale<br />

Element 1R sind eindeutig bestimmt.<br />

Für a = x + b ist bei gegebenem a und b die Gleichung eindeutig nach x lösbar.<br />

5


• Multiplikative Eigenschaften von R<br />

x · 0 = 0 ∀x ∈ R<br />

Es existiert kein multiplikativ Inverses zu Null.<br />

• Annulierungsregel / Nullteilerfreiheit<br />

x · y = 0 ⇒ x = 0 oder y = 0<br />

1.5 Die natürlichen Zahlen<br />

Es gibt eine Teilmenge N ⊆ R mit folgenden Eigenschaften.<br />

• 1R ∈ N<br />

• k ∈ N ⇒ (k + 1R) ∈ N<br />

• N ist minimal bezüglich der obigen Eigenschaften, d.h. jede Menge, die die beiden<br />

Eigenschaften erfüllt, enthält N.<br />

Es gilt: 0R /∈ N. Wenn man die Null hinzuzählt, schreiben wir: N {OR} =: N0<br />

1.6 Beschränktheit<br />

Eine Menge heißt oberhalb beschränkt, wenn sie eine obere Schranke besitzt.<br />

Eine Menge heißt unterhalb beschränkt, wenn sie eine untere Schranke hat.<br />

Eine Menge heißt beschränkt, wenn sie oberhalb und unterhalb beschränkt ist.<br />

1.7 Intervalle<br />

Intervalle sind bestimmte Ausschnitte aus dem ” Strahl“ der reellen Zahlen. Das klappt<br />

nur in R, weil es eben nur da eine Größer-Relation gibt. Man notiert Intervalle wiefolgt:<br />

(A, B) bezeichnet alle reellen Zahlen zwischen A und B ohne die Grenzen A und B.<br />

[A, B] bezeichnet alle reellen Zahlen zwischen A und B inklusive A und B.<br />

1.8 Vollständige Induktion<br />

Das Prinzip der vollständigen Induktion ist ein Beweisprinzip, mit dem man eine Menge<br />

von Aussagen beweisen kann. Das erfordert aber, dass man die Menge der Aussagen mit<br />

den natürlichen Zahlen identifizieren können muss.<br />

• Induktionsanfang:<br />

Beim Induktionsanfang zeigt man die Aussage beginnend für eine natürliche Zahl,<br />

zum Beispiel Null.<br />

• Induktionsschritt:<br />

– Induktionsvoraussetzung:<br />

Hier nimmt man an, dass die Aussage für eine natürliche Zahl n gilt.<br />

6


– Induktionsbehauptung:<br />

Hier wird behauptet, dass die Aussage auch für den Nachfolger n + 1 gilt.<br />

– Induktionsbeweis:<br />

Nun beweist man, dass die Aussage für diesen Nachfolger gilt. Dazu braucht<br />

man meist die Induktionsvoraussetzung. Man hat die Aussage für ein Startelement<br />

gezeigt. Somit hat man gezeigt: Wenn sie für ein n gilt, dann auch<br />

für n + 1. Also gilt die Aussage somit auch für alle Nachfolger unseres Startelementes.<br />

Fertig.<br />

• Induktionsschluss:<br />

Wenn man eine Induktion durchgeführt hat, gehört noch folgender Satz hin:<br />

” Nach dem Prinzip der vollständigen Induktion folgt: Q.E.D.“<br />

1.8.1 Variante des Induktionsprinzips<br />

Man kann auch annehmen, dass alle Aussagen bis einschließlich n gelten und dann die<br />

Aussage für n + 1 zeigen. Das wäre eine abgeänderte Variante des Induktionsprinzips.<br />

Diese Variante bietet sich z.B. bei rekursiv definierten Folgen an: Also nach dem Prinzip:<br />

” Wenn ich 1) und 2) habe, so liefert es mir 3)“<br />

1.8.2 Vollständige Induktion nach mehreren Variablen<br />

Dies ist eigentlich ganz einfach: Wenn man zum Beispiel nach 3 Variablen n,k und m<br />

Induktion machen möchte, so tut man dies zuerst nach n und setzt m und k kurzerhand<br />

beide gleich 1. Dann hat man alle n abgearbeitet. Nun kann man für all diese n das<br />

k laufen lassen und nach k Induktion machen. Schließlich lässt man in einem dritten<br />

Schritt das m laufen.<br />

Eine Induktion nach n Variablen ist also nichts Anderes als n Induktionen ineinander<br />

geschachtelt!<br />

Hier ein Beispielbild dazu: Zuerst zeigt man die Aussage für die ” Gerade“, dann für<br />

die ” Ebene“ und dann für den ” Raum“:<br />

7


1.9 Methoden der Beweisführung<br />

Zu zeigen ist: Aus A folgt B, also: A ⇒ B. Es gibt dafür verschiedene Methoden:<br />

• Direkter Beweis:<br />

Man setzt A voraus und folgert durch Logik B.<br />

• Indirekter Beweis:<br />

Man setzt A voraus und führt ¬B zum Widerspruch. Damit kann nur noch B<br />

folgen.<br />

• Beweis durch Kontraposition:<br />

Man setzt ¬B voraus und folgert ¬A. Äquivalent dazu ist: A ⇒ B.<br />

Wieso ist das äquivalent? Betrachten wir (¬B ⇒ ¬A) ⇒ (A ⇒ B) :<br />

Wir wissen: ¬B ⇒ ¬A. Dass heisst, wenn wir das Gegenteil der Behauptung<br />

annehmen, also ¬¬A, also A, dann kann auch nicht die Voraussetzung gelten (weil<br />

sonst würde ja ¬A gelten). Das die Voraussetzung nicht gilt, bedeutet aber: es gilt<br />

¬¬B, also B. Wir haben also gefolgert: A ⇒ B.<br />

1.10 Die Zahlenbereiche im Überblick<br />

Zahlbereich Symbol und Definition Abzählbarkeit<br />

Die natürlichen Zahlen:<br />

Die nätürlichen Zahlen mit Null:<br />

N<br />

N0 := N<br />

abzählbar unendlich<br />

Die ganzen Zahlen:<br />

<br />

{0}<br />

Z := N0 {−n | n ∈ N}<br />

abzählbar unendlich<br />

abzählbar unendlich<br />

Die geraden Zahlen: G := {2k|k ∈ Z} abzählbar unendlich<br />

Die ungeraden Zahlen: U := {2k + 1|k ∈ Z} abzählbar unendlich<br />

Die rationalen Zahlen: Q := {x ∈ R | ∃ m, n ∈ Z : x = m<br />

Die reellen Zahlen:<br />

n }<br />

R<br />

abzählbar unendlich<br />

überabzählbar unendlich<br />

Es gilt sogar (man glaubt es kaum): G ∼ U ∼ Z ∼ N ∼ Q<br />

1.11 Mächtigkeit<br />

Die Mächtigkeit einer Menge sagt uns, wieviele verschiedene Elemente diese Menge<br />

enthält. Man schreibt dafür: #X. Hier ist ein Beispiel:<br />

#{a, b, c, d, e} = 5<br />

Zwei Mengen X und Y heißen gleichmächtig genau dann, wenn gilt:<br />

∃ Bijektion f : X → Y<br />

Man schreibt für die Gleichmächtigkeit zweier Mengen auch: X ∼ Y.<br />

8


1.12 Endlichkeit und Unendlichkeit<br />

• Eine Menge X heißt endlich :⇔ ∃ n ∈ N : X ∼ {1, . . . , n} ⊆ N<br />

So eine endliche Menge X hat die Mächtigkeit n, also: #X = n<br />

• Eine nicht-endliche Menge nennt man ” unendlich“.<br />

So eine unendliche Menge X hat hingegen die Mächtigkeit unendlich: #X = ∞<br />

1.13 Abzählbarkeit<br />

(X ist endlich) oder (X ist abzählbar unendlich) ⇔: X heißt abzählbar<br />

⇕<br />

X ∼ N<br />

Eine unendliche, nicht abzählbare Menge nennt man überabzählbar unendlich.<br />

9


1.14 Sätze zu Endlickeit und Abzählbarkeit<br />

• Jede unendliche Menge enthält eine abzählbar unendliche Teilmenge.<br />

• X ist unendlich ⇒ ∃ injektive Abbildung f : N → X<br />

Wenn X sogar abzählbar unendlich ist, können wir eine bijektive Abbildung finden,<br />

also kommt da noch die Surjektivität hinzu.<br />

• N × N ist abzählbar unendlich. (Beweis: mit 1.Cantorschen Diagonalverfahren)<br />

• Die Vereinigung <br />

n∈N Xn einer abzählbaren Familie (Xn)n∈N von abzählbaren<br />

Mengen Xn ist wieder abzählbar.<br />

1.15 Binomialkoeffizienten<br />

Seien n und k natürliche Zahlen. Dann ist der Binomialkoeffizient n über k“ die Mächtigkeit<br />

”<br />

oder Kardinalität derjenigen Menge, die aus den k-mächtigen Teilmengen einer n-elementigen<br />

Obermenge besteht.<br />

<br />

n<br />

:= #{A ∈ P (X) | #A = k} #X = n<br />

k<br />

Doch was heißt diese Zahl anschaulich? Sie gibt die Anzahl der Möglichkeiten an, aus<br />

einer n-elementige Menge eine k-elementige Teilmenge auszuwählen.<br />

Sätze zum Binomialkoeffizienten<br />

• k > n ⇒ n<br />

k = 0, d.h. es gibt keine größeren Teilmengen als X selbst.<br />

• n<br />

0 = 1, d.h. es gibt immer nur eine nullelementige Teilmenge.<br />

• n<br />

1 = n, d.h. es gibt genau n 1-elementige Teilmengen von X.<br />

<br />

= 1, d.h. es gibt genau eine n-elementige Teilmenge von X.<br />

• n<br />

n<br />

• 0 ≤ k ≤ n ⇒ n k<br />

• <br />

n n n+1<br />

k + k+1 = k+1<br />

=<br />

n!<br />

k!(n−k)! = n<br />

n−k<br />

• ∀ a, b, ∈ R und n ∈ N : (a + b) n = n<br />

i=0<br />

1.16 Potenzmengen<br />

n<br />

i ai bn−i • Seien X eine Menge mit #X = x und Y eine Menge mit #Y = y. Dann definiert<br />

man eine Menge:<br />

Y X := { l | l : X → Y } mit #(Y X ) = y x<br />

10


• ” Die“ Potenzmenge einer Menge, z.B. N, ist die Menge aller Teilmengen von N:<br />

P (N) := {A | A ⊆ N}<br />

Diese Potenzmenge ist übrigens überabzählbar unendlich.<br />

• Diese Potenzmenge P (N) kann man auch als 2 N schreiben. Dabei wird jede dieser<br />

Teilmengen A mit einer Binärfolge aus Nullen und Einsen identifiziert, die aussagt,<br />

ob die 1 drin ist, die 2, die 3, die 4, die 5 u.s.w.. Wenn eine Zahl drin ist, gibts<br />

ne 1, wenn nicht, gibts ne Null. Damit wird jede Teilmenge A zu einer binären<br />

Zahlenfolge (ak)k∈N. Und die Potenzmenge wird zu einer Menge von Binärfolgen:<br />

1.17 Der Satz des Archimedes<br />

P (N) = 2 N = {(ak)k∈N | ak ∈ {0, 1} ∀k ∈ N}<br />

Seien a, b ∈ R und a > 0. Irgendwann ist ein Vielfaches von a größer als b.<br />

1.18 Der Satz des Eudoxos<br />

∃ n ∈ N mit n · a > b<br />

Zu jeder positiven reellen Zahl gibt es einen Bruch (<br />

1.19 Begrff der Norm<br />

∀ ɛ > 0 ∃ n ∈ N :<br />

1<br />

natürliche Zahl<br />

1<br />

< ɛ<br />

n<br />

) , der kleiner ist:<br />

Der mathematische Begriff der Norm ist die Verallgemeinerung des geometrischen Begriffs<br />

der Länge eines Vektors. Eine Norm ist eine Funktion, die jedem Element eines<br />

Vektorraums eine nichtnegative reelle Zahl zuordnet<br />

f : X → R + 0<br />

und eine Reihe weiterer Eigenschaften (unter anderem die Dreiecksungleichung) erfüllt.<br />

Der Vektorraum, auf dem die Norm definiert ist, wird dann normierter Raum oder auch<br />

normierter Vektorraum genannt.<br />

Beispiel: Standardnorm auf den komplexen Zahlen:<br />

1.20 Die Dreiecksungleichung<br />

f : C → R + 0 mit (a + bi) ↦→ a 2 + b 2<br />

Seien a und b komplexe Zahlen. Wir betrachten die Betragsnorm in C. Dann gilt:<br />

|a + b| ≤ |a| + |b|<br />

Anwendung: bei allen möglichen Abschätzungen.<br />

11


1.21 Die Bernoulli-Ungleichung<br />

Seien α ∈ R mit α ≥ −1 und n ∈ N. Dann gilt:<br />

(1 + α) n ≥ 1 + n · α<br />

Anwendung: bei allen möglichen Abschätzungen.<br />

1.22 Der Binomische Satz<br />

Dieser Satz (den ich mir hoffentlich irgendwann merken kann) besagt für z ∈ R:<br />

(1 + z) n n<br />

<br />

n<br />

= z<br />

i<br />

i<br />

i=0<br />

1.23 Geometrisches und Arithmetisches Mittel<br />

Wir wollen aus zwei Zahlen x und y den Mittelwert bilden. Doch was heißt ” mitteln“?<br />

Geometrisches Mittel von x und y:<br />

√ xy<br />

Arithmetisches Mittel von x und y: x+b<br />

2<br />

Zusammenhang der beiden Mittel:<br />

√ xy ≤ x+b<br />

2<br />

Wie kann man sich das anschaulich merken? Antwort: An einem Thaleskreis!<br />

1.24 Metrische Räume<br />

Sei X eine Menge. Sei folgendes d eine Abbildung:<br />

d : X × X → R + 0<br />

:= {x ∈ R : x ≥ 0}<br />

Dann nennt man (X,d) metrischen Raum und d Metrik, wenn gilt:<br />

12


1. d(x, y) ≥ 0 ∀ x, y ∈ X und d(x, y) = 0 ⇔ x = y<br />

2. d(x, y) = d(y, x) ∀ x, y, ∈ X<br />

3. ∀x, y, z ∈ X : d(x, z) ≤ d(x, y) + d(y, z)<br />

Beispiel: Abstandsmetrik in den reellen Zahlen:<br />

(R, d) mit d(x, y) := |x − y| ist ein metrischer Raum.<br />

2 Folgen<br />

2.1 Definition<br />

Sei X eine unendliche Menge. Unendlich viele Elemente x aus dieser Menge in bestimmter<br />

Reihenfolge nennt man ” Folge“. Das kann man notieren mit: (xn)n∈N = (x1, x2, x3, . . .)<br />

Man kann eine Folge auch auffassen als eine Abbildung, die jeder natürlichen Zahl ein<br />

x ∈ X zuordnet:<br />

f : N → X<br />

Eine Folge ist somit ein Element aus der Potenzmenge: (xn)n∈N ∈ X N<br />

2.2 Konvergenz von Folgen<br />

Eine Folge besteht aus Folgengliedern. Wenn man sich nun immer weiter hinten liegende<br />

Glieder anschaut, kann es passieren, das sich diese irgendwann einem gewissen Wert<br />

unendlich dicht annähern (Dieser Wert kann dabei auch angenommen werden!). Dann<br />

spricht man von Konvergenz:<br />

Sei (X,d) ein metrischer Raum und (xn)n∈N eine Folge in X. Äquivalente Aussagen:<br />

• (xn)n∈N konvergiert gegen x0 ∈ X<br />

• (xn)n∈N → x0 für n → ∞<br />

• limn→∞(xn)n∈N = x0<br />

• ∀ ɛ > 0 ∃ n0 ∈ N : d(xn, x0) < ɛ ∀n ≥ n0<br />

• ∀ ɛ > 0 ∃ n0 ∈ N : xn ∈ (x0 − ɛ, x0 + ɛ) ∀n ≥ n0<br />

• ∀ ɛ > 0 : Höchstens endlich viele Folgenglieder liegen nicht in (x0 − ɛ, x0 + ɛ)<br />

• ∀ ɛ > 0 : Fast alle xn liegen in der ɛ-Umgebung von x0<br />

Bemerkungen:<br />

• Im Konvergenzfall heißt der Punkt x der Grenzwert oder Limes der Folge.<br />

• Wenn ein Grenzwert existiert,dann ist er eindeutig.<br />

13


• Die Folge heißt konvergent ⇔ Es existiert ein Grenzwert.<br />

• Das Gegenteil von Konvergenz nennt man Divergenz. Das kann bedeuten: Die Folge<br />

” schießt gegen ± unendlich“ (sogenannte bestimmte Divergenz) oder sie springt hin<br />

und her (sogenannte unbestimmte Divergenz). Es kann auch passieren, dass der<br />

Grenzwert nicht zum Ausgangsbereich gehört,z.B. bei Cauchyfolgen.<br />

• Bei einer endlichen Indexverschiebung ändert sich an der Konvergenz nichts:<br />

(an)n∈N konvergiert ⇔ (an+k)n∈N konvergiert ∀ k ∈ N<br />

• Eine Folge, die gegen Null konvergiert, nennt man Nullfolge (N.F.)<br />

2.3 Beispiele<br />

Folge A hat den Grenzwert Null. Sie ist also konvergent.<br />

Folge B geht gegen +∞. Sie ist also divergent.<br />

Folge C springt zwischen zwei Werten immer hin und her. Sie ist also divergent.<br />

2.4 Wie führe ich einen Konvergenzbeweis?<br />

Also erst einmal gibt es verschiedene Methoden, einen Konvergenzbeweis zu führen.<br />

Die folgende ist aber das ” Standard“-Schema.<br />

Sei ɛ > 0 beliebig. Wähle nun n0 = n0(ɛ) = . Dann gilt ∀ n ≥ n0 :<br />

| Folge - Grenzwertkandidat | = . . . abschätzen . . . < ɛ und das sogar für alle Epsilon.<br />

Wie genau das n0 aussehen muss, bekommt man in einer Nebenrechnung raus. Darin<br />

formt man den Term | Folge - Grenzwertkandidat | durch abschätzen so um, dass nur<br />

noch ein n vorkommt, schätz das gegen n0 ab und erhält wiederum einen Term, dem<br />

man jetzt Epsilon nennt. Das von Epsilon abhängende n0, was wir jetzt rausgefunden<br />

haben, setzen wir nachträglich oben in die Lücke ein.<br />

2.5 Wie führe ich einen Divergenzbeweis?<br />

Hier gibt es auch verschiedene Methoden. Vorschlag für eine Divergenz gegen +∞:<br />

Zu zeigen: Es gibt ein n0 ∈ N, ab dem alle an größer als ein beliebig großes M werden.<br />

14


Sei M > 0 beliebig. Wähle nun n0 = n0(M) = . Dann gilt ∀ n ≥ n0 :<br />

|an| = . . . abschätzen . . . > M<br />

2.6 Monotonie von Folgen<br />

Den Monotoniebegriff kennen wir schon aus der Schule:<br />

• Eine Folge (an)n∈N heißt monoton wachsend, wenn: an+1 ≥ an ∀ n ∈ N<br />

• Eine Folge (an)n∈N heißt streng monoton wachsend, wenn: an+1 > an ∀ n ∈ N<br />

• Eine Folge (an)n∈N heißt monoton fallend, wenn: an+1 ≤ an ∀ n ∈ N<br />

• Eine Folge (an)n∈N heißt streng monoton fallend, wenn: an+1 < an ∀ n ∈ N<br />

2.7 Grenzwerte konkreter Folgen<br />

• limn→∞(1 + 1<br />

n )n =: e ≈ 2, 71828 übrigens : (= ∞<br />

n=0 1<br />

n! )<br />

• limn→∞( n√ n) = 1<br />

• limn→∞( n√ c) = 1 für alle c ∈ R\{0}<br />

⎧<br />

n.def.<br />

⎪⎨<br />

0<br />

falls a ≤ −1<br />

falls − 1 1<br />

mit a ∈ R<br />

Teilfolgen (ank )k∈N bestehen aus Folgenglieder einer Ursprungsfolge (an)n∈N.<br />

Beispiel:<br />

Ursprungsfolge = (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, ...)<br />

Eine mögliche Teilfolge wäre dann = (2, 4, 6, 8, . . .)<br />

Warum notiert man eine Teilfolge ausgerechnet mit diesem komischen (ank )k∈N ?<br />

Antwort: Wenn wir eine Folge haben, dann stehen die a1, a2, . . . , an ja bereits fest. Jetzt<br />

brauche ich, um das erste, zweite u.s.w. Glied der Teilfolge festzulegen, neue Indizes.<br />

Genau diese Indizes sind meine k! Also sagen uns die Indizes n1, n2,, welche Glieder der<br />

Gesamtfolge benutz werden, um die Teilfolge zu ” bauen“. Beispiel: n1 = 4 meint, dass<br />

das vierte Folgenglied das erste Glied der Teilfolge ist. Dabei durchläuft das k ganz N.<br />

15


2.9 Rekursive Definition von Folgen<br />

Eine rekursive Definition zeichnet sich dadurch aus, dass uns ein Startwert gegeben wird<br />

und eine Vorschrift, wie wir von einem Folgenglied auf das nächste schließen können.<br />

Beispiel:<br />

a0 = 1 ist der Startwert und die Vorschrift an+1 = 2·an liefert uns induktiv die restlichen<br />

Folgenglieder.<br />

2.10 Nützliche Sätze zur Folgenkonvergenz<br />

• Eine Folge konvergiert gegen g ⇔ Alle Teilfolgen konvergieren gegen g.<br />

• Sei (an)n∈N ∈ R N mit alle an = 0. Dann gilt: |(an)n∈N| → +∞ ⇔ 1<br />

(an)n∈N<br />

• Jede konvergente Folge ist in ihrem metrischen Raum beschränkt.<br />

• Jede nach oben beschränkte monoton steigende Folge ist konvergent mit<br />

limn→∞(an)n∈N = sup{an|n ∈ N}<br />

• Jede nach unten beschränkte monoton fallende Folge ist konvergent mit<br />

limn→∞(an)n∈N = inf{an|n ∈ N}<br />

• Nullfolge · beschränkte Folge = Nullfolge<br />

• ” Sandwich-Methode“ / ” Quetsch-Lemma“:<br />

Wenn wir 3 reelle Folgen (an)n∈N,(bn)n∈N und (cn)n∈N haben mit<br />

an ≤ bn ≤ cn für fast alle n ∈ N, dann wissen wir:<br />

(an)n → x und (cn)n → x ⇒ (bn)n → x<br />

2.11 Grenzwertrechengesetze<br />

Diese Grenzwertsätze können NUR für endlich viele Grenzwerte angewandt werden!<br />

Seien (an)n∈N ∈ C N konvergent gegen a und (bn)n∈N ∈ C N konvergent gegen b und c ∈ C.<br />

Dann können wir folgende Zusammenhänge nutzen:<br />

• ((an) ± (bn))n∈N ist konvergent und zwar gegen a ± b<br />

• (c · an)n∈N ist konvergent und zwar gegen c · a<br />

• ((an) · (bn))n∈N ist konvergent und zwar gegen a · b<br />

• Für b = 0 gilt: ( an<br />

bn )n∈N ist konvergent und limn→∞( an<br />

bn )n∈N = a<br />

b<br />

• Die komplexe Folge (an + i · bn)n∈N ∈ C N konvergiert in C mit Grenzwert a + i · b<br />

16<br />

→ 0


2.12 Der Auswahlsatz von Bolzano<br />

Man nennt diesen Satz auch: ” Satz von Bolzano-Weiherstrass“. Sei (an)n∈N ∈ R N .<br />

Hier bitte aufpassen! Der Satz ist nur für reelle Folgen anwendbar! Dann gilt:<br />

(an)n∈N beschränkt ⇒ ∃ mindestens eine konvergente Teilfolge (ank )k∈N<br />

Beispiel:<br />

Urspungsfolge: (an)n∈N = (+1, −1, +1, −1, +1, . . .)<br />

konv. Teilfolge: (ank )k∈N = (+1, +1, +1, . . .) (konstante Folgen sind konvergent)<br />

Hier sieht man auch, dass für die Gesamtkonvergenz nicht die Beschränktheit reicht<br />

(denn da finden wir lediglich eine konvergente Teilfolge), sondern wir brauchen noch die<br />

Monotonie.<br />

2.13 Cauchy-Folgen<br />

Sei (X, d) ein metrischer Raum. Eine Folge (xn)n∈N ∈ X N heißt ” Cauchy-Folge“ genau<br />

dann, wenn:<br />

∀ ɛ > 0 ∃ n0 = n0(ɛ) mit d(xn, xm) < ɛ ∀ n, m ≥ n0<br />

Anschaulich:<br />

Ab n0 liegen keine zwei Folgenglieder mehr als ɛ auseinander, egal, wie weit sie von n0<br />

oder voneinander entfernt sind.<br />

Sätze:<br />

• Jede konvergente Folge ist eine Cauchy-Folge.<br />

• Jede Cauchy-Folge in einem metrischen Raum ist beschränkt.<br />

• Deshalb gibt es in einem metrischen Raum auch immer eine Cauchy-Teilfolge.<br />

Tolle Eigenschaft: Bei einer Cauchyfolge braucht nur eine Teilfolge konvergieren<br />

und schon konvergiert die ganze Cauchy-Folge gegen denselben Grenzwert! :D<br />

• Jede Cauchy-Folge in R konvergiert auch in R.<br />

2.14 Vollständige Räume<br />

Ein metrischer Raum heißt vollständig, wenn ” Cauchy-Folge“ und ” konvergente Folge“<br />

äquivalent sind, also wenn jede Cauchy-Folge konvergiert.<br />

Bsp: Die komplexen Zahlen C mit d(z, z ′ ) = |z − z ′ |<br />

2.15 Häufungspunkte<br />

Ein Häufungspunkt ist ein Punkt, um den in jeder beliebigen Umgebung unendlich viele<br />

Folgenglieder liegen.<br />

Äquivalent: Es gibt eine gegen diesen Punkt konvergierende Teilfolge.<br />

17


Beispiel: Hier sind die Häufungspunkte 1 und 4.<br />

Wenn eine Folge nur einen Häufungspunkt hat, dann ist sie konvergent.<br />

Noch ein Beispiel für einen Häufungspunkt:<br />

Sei f : N → Q eine Abzählung von Q<br />

Die Folge sei f(n). Dann ist jede reelle Zahl ein Häufungspunkt der Folge.<br />

2.16 Limes Superior und Limes Inferior<br />

Unter diesen beiden Begriffen verstehen wir den größten bzw. kleinsten Häufungspunkt<br />

einer reellen, beschränkten Folge. Warum können wir diese Relation herstellen? Klar!<br />

Wegen der Ordnungsrelation in R.<br />

lim sup(an)n∈N<br />

= limn→∞(an)n∈N := max{Häufungspunkte von (an)n∈N}<br />

n→∞<br />

lim inf<br />

n→∞ (an)n∈N = lim n→∞(an)n∈N := min{Häufungspunkte von (an)n∈N}<br />

Wenn also die beiden gleich sind, dann hat die Folge nur einen Häufungspunkt, also<br />

konvergiert sie.<br />

Für den Limes Superior gilt: ∀ɛ > 0<br />

• unendlich viele Folgeglieder größer als limsup − ɛ<br />

• nur endlich viele größer als limsup + ɛ<br />

Für den Limes Inferior gilt: ∀ɛ > 0<br />

• unendlich viele Folgeglieder kleiner als liminf + ɛ<br />

• nur endlich viele kleiner als liminf − ɛ<br />

Durch diese Formulierungen wird gewährleistet, dass es nicht noch einen größeren/ kleineren<br />

Häufungspunkt gibt.<br />

18


2.17 Implikationsübersicht<br />

3 Unendliche Reihen<br />

3.1 Definition<br />

Unendliche Reihen sind nichts anderes als Folgen spezieller Bauart: Sei (an)n∈N eine<br />

komplexe Zahlenfolge.<br />

Dann betrachten wir einfach mal die Summe:<br />

sn := a1 + a2 + . . . + an =<br />

Diese Summe heißt auch n-te Partialsumme. Wenn wir nun dieses n laufen lassen, erhalten<br />

wir ganz viele Partialsummen, die immer ein Folgenglied mehr enthalten als ihr<br />

Vorgänger. Diese Folge von Partialsummen nennt man ” Unendliche Reihe“. Sie ist aus<br />

eine aus einer Zahlenfolge (an)n∈N hervorgegangene Zahlenfolge.<br />

(sn)n∈N = (<br />

n<br />

ai)n∈N =:<br />

Die an heißen Glieder der Reihe. Die sn heißen Partialsummen der Reihe.<br />

i=1<br />

19<br />

n<br />

i=1<br />

ai<br />

∞<br />

n=1<br />

an


3.2 Konvergenz von Reihen<br />

Eine Reihe ist eine Folge von Partialsummen. Also: Die Reihe konvergiert, wenn die<br />

Partialsummenfolge konvergiert!<br />

Man verwendet für das Symbol der Reihe und für den Grenzwert der Reihe dieselbe<br />

Notation:<br />

∞<br />

an = a<br />

n=1<br />

Das macht auch Sinn! Denn das Symbol der Reihe bezeichnet ja sozusagen das un-<br />

”<br />

endlichste Reihenglied“. Und wenn die Reihe konvergiert, dann ist das eben genau der<br />

Grenzwert! Der Grenzwert der Reihe wird auch mit Reihenwert bezeichnet. Wenn die<br />

Reihe bestimmt divergiert, schreibt man:<br />

∞<br />

an = +∞ bzw. − ∞<br />

3.3 Absolute Konvergenz<br />

n=1<br />

Eine komplexwertige Reihe heißt absolut konvergent, wenn auch die Reihe der Absolutbeträge<br />

konvergiert:<br />

∞<br />

∞<br />

an absolut konvergent :⇔ |an| konvergent<br />

n=1<br />

Nützlicher Satz:<br />

∞<br />

an konvergiert absolut ⇔<br />

n=0<br />

3.4 Die Geometrische Reihe<br />

∞<br />

n=0<br />

n=1<br />

an<br />

1 + an<br />

konvergiert absolut<br />

Die geometrische Reihe wird oft bei der Grenzwertsuche von Reihen verwendet.<br />

. Dabei ist q ∈ R.Sie sieht wie folgt aus:<br />

Sie konvergiert für |q| < 1 gegen 1<br />

1−q<br />

∞<br />

n=0<br />

q n = 1<br />

1 − q<br />

Für |q| ≥ 1 divergiert die geometrische Reihe.<br />

3.5 Die harmonische Reihe<br />

∀ |q| < 1<br />

Die harmonische Reihe divergiert gegen +∞, und zwar äußerst ” langsam“.<br />

Zum Bsp. beträgt das 10.000ste Glied erst 9,79 !<br />

∞<br />

n=1<br />

1<br />

= +∞<br />

n<br />

20


3.6 Die alternierende harmonische Reihe<br />

Die alternierende harmonische Reihe<br />

∞ (−1) n+1<br />

n=1<br />

konvergiert, aber nicht absolut, weil eben die Betragsfolge genau der divergenten harmonischen<br />

Reihe entspricht. Der Grenzwert ist (Beweis schwierig) gleich ln 2.<br />

3.7 Die Riemannsche Zeta-Funktion<br />

Die Reihe der Riemannschen Zeta-Funktion<br />

• konvergiert genau dann, wenn s > 1<br />

• divergiert genau dann, wenn s ≤ 1<br />

3.8 Die Binomialreihe<br />

∞<br />

n=1<br />

Die Binomialreihe konvergiert per Quotientenkriterium absolut für alle komplexen Zahlen<br />

z mit |z| < 1 und divergiert für |z| > 1:<br />

Bs(z) :=<br />

∞<br />

n=0<br />

→ siehe dazu auch: Konvergenzradien<br />

n<br />

1<br />

n s<br />

<br />

s<br />

z<br />

n<br />

n = (1 + z) s<br />

3.9 Konvergenzkriterien für Zahlenreihen<br />

s, z ∈ C<br />

Es gibt nicht DAS Verfahren, um Reihen auf Konvergenz hin zu überprüfen. Es gibt<br />

jedoch verschiedene Konvergenzkriterien, die je nach Problem eingesetzt werden können.<br />

3.9.1 Notwendige Bedingung für die Konvergenz<br />

Die Urfolge (an)n∈N muss eine Nullfolge sein. Denn wie könnten die Partialsummen sich<br />

sonst irgendwann einem Wert annähern? Diese Bedingung ist aber nicht hinreichend<br />

für die Konvergenz einer Folge, z.B. hat die harmonische Reihe als Urfolge die Nullfolge<br />

1/n, ist aber selber divergent.<br />

21


3.9.2 Monotoniekriterium<br />

Wir haben eine Reihe<br />

Dann gilt:<br />

∞<br />

n=0<br />

an<br />

an ≥ 0 ∀ n ∈ N<br />

• Ist die Reihe monoton wachsend und oberhalb beschränkt, dann konvergiert sie<br />

gegen das Supremum ihrer Partialsummen.<br />

• Ist die Reihe monoton fallend und unterhalb beschränkt, dann konvergiert sie gegen<br />

das Infimum ihrer Partialsummen.<br />

3.9.3 Cauchy-Kriterium<br />

∞<br />

an konvergiert ⇔ ∀ ɛ > 0 ∃ n0(ɛ) : |<br />

n=0<br />

k<br />

an+i| < ɛ ∀n ≥ n0 , ∀k ≥ 0<br />

Anschaulich: Ab einem gewissen n0 wird die Summe aller folgenden an-Terme nicht<br />

größer als Epsilon, egal, wie weit ich summiere.<br />

∞<br />

an konvergiert absolut ⇔ ∀ ɛ > 0 ∃ n0(ɛ) :<br />

n=0<br />

3.9.4 Leibnitz-Kriterium<br />

i=0<br />

k<br />

|an+i| < ɛ ∀n ≥ n0 , ∀k ≥ 0<br />

Sei (an)n∈N ∈ R N eine monoton fallende Nullfolge mit an ≥ 0 ∀ n ∈ N.<br />

Dann konvergiert folgende Reihe:<br />

3.9.5 Wurzel-Kriterium<br />

i=0<br />

∞<br />

(−1) n · an = −a1 + a2 − a3 ± . . .<br />

n=1<br />

Sei folgende Reihe eine komplexe Zahlenreihe:<br />

∞<br />

n=0<br />

• lim sup n→∞ n |an| < 1 ⇒ Die Reihe ist absolut konvergent.<br />

• Falls n |an| ≥ 1 für fast alle n ⇒ Die Reihe divergiert.<br />

(denn dann kann (an)n∈N keine Nullfolge mehr sein)<br />

22<br />

an


3.9.6 Quotientenkriterium<br />

Sei folgende Reihe eine komplexe Zahlenreihe mit an = 0 für fast alle n:<br />

∞<br />

n=0<br />

an<br />

• lim supn→∞ | an+1 | < 1 ⇒ Die Reihe ist absolut konvergent.<br />

an<br />

• ∃n0 ∈ N mit |an+1| ≥ |an| ∀ n ≥ n0 ⇒ Die Reihe divergiert.<br />

3.9.7 Majoranten- und Minorantenkriterium<br />

Das Majorantenkriterium<br />

Wenn wir eine Urfolge finden, die größer ist als unsere an-Folge und deren Reihe immer<br />

noch konvergiert, dann muss unsere kleinere Reihe auch konvergieren (sogar absolut)!<br />

Sei folgende Reihe gegeben:<br />

∞<br />

|an| ≤ |bn| ∀ n ∈ N ∧<br />

n=0<br />

an<br />

∞<br />

bn konvergiert ⇒<br />

n=0<br />

∞<br />

n=0<br />

an konvergiert<br />

Diese größere Reihe heißt dann auch ” Majorante“ von unserer Ursprungsreihe.<br />

Das Minorantenkriterium<br />

Da sucht man eine Folge, die kleiner als unserer Urfolge ist und weist die Divergenz<br />

derer Reihe nach. Demnach kann unsere größere Reihe auch nur divergieren. Diese kleinere<br />

Reihe heißt dann ” Minorante“ unserer Ursprungsreihe.<br />

3.10 Der Riemannsche Umordnungssatz<br />

Hier ändert man die Reihenfolge der Ursprungsfolgenglieder. Damit ändert sich auch die<br />

Reihe (weil sich ja die Partialsummen ändern). Die Umordnung kann sogar das Konvergenzverhalten<br />

der Reihe und den Grenzwert ändern! Muss sie aber nicht! Doch durch<br />

solche Umordnungen kann man die Reihe zur Konvergenz gegen jeden möglichen Grenzwert<br />

bringen! Genau das ist der Gedanke hinter dem Riemannschen Umordnungssatz.<br />

Wie sieht das aus?<br />

Wenn man z.B. bei der alternierenden harmonischen Reihe die an-Terme auf eine be-<br />

· ln 2 !<br />

stimmte Weise umordnet, wird aus dem Grenzwert ln 2 plötzlich 3<br />

2<br />

Satz dazu:<br />

23


Sei ∞<br />

n=0 an eine konvergente Reihe reeller Zahlen. Dann gilt:<br />

Die Reihe ist genau dann absolut konvergent, wenn jede Umordnung wieder eine konvergente<br />

Reihe mit demselben Grenzwert liefert.<br />

3.11 Teleskopsummen<br />

Bei einer Teleskopsumme kürzen sich alle inneren Summenglieder gegenseitig raus und<br />

übrig bleibt nur noch ” Erstes + Letztes“. Beispiel: bei der Herleitung der geometrischen<br />

Reihe kommt eine Teleskopsumme vor:<br />

(1 − a) · (1 + a + . . . a n ) = (1 + a − a + a 2 − a 2 + . . . + a n − a n − a n+1 ) = 1 − a n+1<br />

3.12 Rechenregeln für unendliche Reihen<br />

Das ist wieder ziemlich analog zu den Grenzwertsätzen bei Folgen.<br />

Seien c ∈ C und folgende Reihen [absolut] konvergent:<br />

Dann gilt auch:<br />

∞<br />

n=0<br />

an<br />

• ∞<br />

n=0 (an + bn) konvergiert [absolut]<br />

• ∞<br />

n=0 c · (an) konvergiert [absolut]<br />

3.13 Das Cauchy-Produkt<br />

und<br />

Seien folgende beiden Reihen absolut konvergent:<br />

∞<br />

an und<br />

n=0<br />

Dann ist auch das sogenannte ” Cauchy-Produkt“ der beiden Reihen wieder eine absolut<br />

konvergente Reihe:<br />

∞ ∞<br />

( an) · ( bn) =<br />

n=0<br />

n=0<br />

∞<br />

n=0 i=0<br />

∞<br />

n=0<br />

bn<br />

n<br />

(ai · bn−i) =<br />

3.14 Dezimalbereichsentwicklung reeller Zahlen<br />

∞<br />

n=0<br />

bn<br />

∞<br />

i,j≥0 , i+j=n<br />

ai · bj<br />

Kerngedanke: Jede reelle Zahl besitzt eine eindeutige n-adische Entwicklung.<br />

Bei der n-adischen Darstellung verwenden wir im Gegensatz zur uns bekannten ” normalen“<br />

dekadischen Darstellung einer Zahl die ersten n Zahlen.<br />

Beispiel: Bei der 6-adischen Darstellung entspricht eine Dezimalstelle also nicht 10, sondern<br />

6, denn nach der ” 6 kommt wieder die 1“. Dabei brauchen wir für die Entwicklung<br />

24


dieser Darstellung eine Reihe.<br />

Rechenbeispiel: Berechne c = 2, 01 in der 3-adischen Darstellung<br />

c = 2, 01<br />

= 2 · 3 0 + 0 · 3 −1 + 1 · 3 −2 + 0 · 3 −3 + 1 · 3 −4 + . . .<br />

= 2 + 0 + 3 −2 + 0 + 3 −4<br />

∞<br />

= 2 + ( 1<br />

3 )2n ∞<br />

= 2 + ( 1<br />

n=1<br />

∞<br />

= 2 + (<br />

n=0<br />

1<br />

9 )n 0<br />

− (<br />

n=0<br />

1<br />

∞<br />

= 2 + (<br />

n=0<br />

1<br />

9 )n − 1<br />

∞<br />

= 1 + ( 1<br />

n=0<br />

9 )n<br />

n=1<br />

9 )n<br />

Hier sehen wir: Diese soeben gewonnene Reihe ist die geometrische Reihe. Weil der<br />

| < 1, konvergiert diese Reihe gegen 1 . Also erhalten wir:<br />

Term | 1<br />

9<br />

3.15 Potenzreihen<br />

c = 1 + 1<br />

1 − 1<br />

9<br />

9 )n<br />

= 17<br />

8<br />

Betrachte z ∈ C , (an)n ∈ C N Dann ist folgendes Konstrukt eine sogenannte Potenzreihe:<br />

P (z) =<br />

∞<br />

n=0<br />

1− 1<br />

9<br />

an · z n = a0 + a1z + a2z 2 + . . .<br />

In diese Potenzreihe kann ich nun verschiedene komplexe Zahlen z einsetzen.<br />

Das hat Einfluss auf die Konvergenz.<br />

3.16 Konvergenzradien<br />

Wenn die Potenzreihe für eine komplexe Zahl z konvergiert, so konvergiert sie auch für<br />

alle komplexen Zahlen z ′ mit |z ′ | < |z|. Das bedeutet anschaulich: Innerhalb einer offenen<br />

Kreisscheibe des Radius z in der komplexen Zahlenebene kann ich alle z’ einsetzen<br />

und das Ding konvergiert immer noch!<br />

Den maximalen Radius, für den das klappt (also das maximale z), nennt man ” Konvergenzradius“.<br />

Außerhalb dieses Radius divergiert die Potenzreihe, innerhalb konvergiert<br />

sie absolut. Auf der Kreislinie ist keine Aussage über Konvergenz/Divergenz möglich.<br />

Der Konvergenzradius wird mit R(P ) bezeichnet und ist als reelle Zahl definiert. Genauer:<br />

25


∞<br />

R(P ) := sup{r ∈ [0, ∞)| an · r n konvergiert}<br />

n=0<br />

• R(P ) = +∞ ist gut! dann konvergiert die Potenzreihe für alle komplexen Zahlen.<br />

• R(P ) = 0 ist schlecht! Dann konvergiert die Potenzreihe nur für Null.<br />

• R(P ) ∈ (0, ∞) ist ein Zwischenfall<br />

Eine Berechnung des Konvergenzradius ist mit der Wurzel- oder Quotientenformel<br />

möglich. Für die Anwendung der beiden Formeln brauchen wir eine Potenzreihe.<br />

Die muss aber nicht bei n = 0 loslaufen, es kann um endlich viele Glieder verschoben sein.<br />

Bemerkungen:<br />

• Man braucht manchmal eine Substitution beim Berechnen von R(P). Das kommt<br />

daher, dass in der Reihe z.B. statt z n ein z 2n vorkommt. Einfach machen und am<br />

Ende resubstituieren.<br />

• Im Berechnen kann es vorkommen, dass man z.B. ein x aus der Summe rauszieht,<br />

um eine Potenzreihe zu erhalten und damit weiterzurechnen. Das ist ok, denn<br />

das ” Rausziehen“von diesem x ändert zwar den Grenzwert, nicht aber das Konvergenzverhalten<br />

der Reihe. Weil uns der Konvergenzradius nur sagt, für welche<br />

komplexen Zahlen die Reihe konvergiert, nicht aber, wogegen, dürfen wir das tun.<br />

3.16.1 Wurzelformel<br />

Sei L := lim sup n |an|.<br />

• L = 0 ⇒ R(P ) = +∞, weil dann auch (an)n Nullfolge ist und (an · z n )n → null<br />

• L ∈ (0, ∞) ⇒ R(P ) = 1<br />

L<br />

• L = +∞ ⇒ R(P ) = 0<br />

3.16.2 Quotientenformel<br />

Sei q := limn→∞ | an+1 |, falls dieser existiert. Dann gilt:<br />

an<br />

• q = 0 ⇒ R(P ) = 1<br />

q<br />

• q = 0 ⇒ R(P ) = +∞<br />

Die Quotientenformel kann man sich über das Quotientenkriterium für eine Potenzreihe<br />

herleiten:<br />

limn→∞ |<br />

an+1·x n+1<br />

an·x n<br />

| = limn→∞ | an+1 | · |x| an<br />

26


Wenn dieser Ausdruck < 1 ist, dann konvergiert die Reihe nach Quotientenkriterium.<br />

Wenn er > 1 ist, dann divergiert die Reihe. Dies ist äquivalent zu:<br />

|x| < bzw. ><br />

1<br />

limn→∞ | an+1 an<br />

| = R<br />

Wenn also|x| < R ist, dann konvergiert die Reihe . Wenn er > R ist, dann divergiert die<br />

Reihe.<br />

3.17 Exponentialreihen<br />

Die Exponentialreihe ist eine spezielle Potenzreihe. Hier ist das an = 1<br />

n! . Also:<br />

e z :=<br />

∞<br />

n=0<br />

1<br />

· zn<br />

n!<br />

Aufpassen: Dieses e z ist nur ein Symbol für die Potenzreihe.<br />

Was e und was ” hoch“ ist, wissen wir hier noch gar nicht.<br />

Verwende Quotientenformel:<br />

q = lim<br />

n→∞ |an+1<br />

an<br />

| = lim<br />

n→∞ |<br />

n!<br />

| = lim<br />

(n + 1)! n→∞ |<br />

1<br />

| = 0 ⇒ R(P ) = +∞<br />

n + 1<br />

Das bedeutet: Die Exponentialreihe konvergiert für alle komplexen Zahlen!<br />

4 Funktionen<br />

4.1 Grundlagen<br />

Sei X eine beliebige Menge. Dann heißt:<br />

f : X → C komplexwertige Funktion<br />

f : X → R reellwertige Funktion<br />

X heißt Definitionsmenge von f, man sagt auch: f ist definiert auf X.<br />

R bzw. C ist die Zielmenge von f. {f(x)|x ∈ X} ist die Wertemenge von f.<br />

Die Funktion f kann mit ihrem Graphen<br />

identifiziert werden.<br />

graph(f) := {(x, y) ∈ X × C : y = f(x)}<br />

Wir betrachten als Definitionsmenge ab jetzt nur noch komplexe Mengen X ⊆ C.<br />

27


4.2 Polynome<br />

Seien a0, a1, . . . , an ∈ C.<br />

Dann nennt man folgende komplexwertige Funktion ” Polynom“:<br />

P (z) = an · z n + an−1 · z n−1 + · · · + a1 · z 1 + ao<br />

Jedem z wird durch das Polynom ein P(z) zugeordnet.<br />

Wenn n der höchste Exponent ist, also an = 0 und an+1, an+2, · · · = 0,<br />

so sagt man: Das Polynom hat den Grad n (deg(P ) = n).<br />

Die Menge aller Polynome (d.h. beliebiger endlicher Grad) wird mit C[z] bezeichnet.<br />

Ein ausgezeichnetes Polynom ist das Nullpolynom. Es hat keine wohldefinierten Grad.<br />

4.3 Division mit Rest<br />

Sei g ∈ C[z]\{Nullpolynom}, also deg(g) ≥ 0.<br />

Sei f ∈ C[z] beliebig.<br />

Dann existieren eindeutige Polynome q, r ∈ C[z] mit:<br />

• f = q · g + r<br />

• r = 0 oder deg(r) < deg(g)<br />

1. Falls kein Rest r übrig bleibt, also r = 0, so sagen wir: ” g teilt f“. Notation: g|f<br />

2. Falls kein Polynom q vom Grad ≥ 1 existiert, sodass q|f und q|g, dann heißen f<br />

und g teilerfremd.<br />

3. Ist α Nullstelle eines Polynoms f, also f(α) = 0, so teilt z − α dieses Polynom.<br />

4. Ein Polynom f des Grades k > 0 hat höchstens k viele Nullstellen.<br />

5. Seien f und g vom gleichen Grad n. Wenn sie bei n+1 paarweise verschiedenen<br />

Argumenten das gleiche liefern, so sind sie als Polynome gleich.<br />

4.4 Der Fundamentalsatz der Algebra<br />

Jedes komplexe Polynom lässt sich vollständig in Linearfaktoren faktorisieren.<br />

Jeder dieser Linearfaktoren repräsentiert eine Nullstelle des Polynoms.<br />

f(z) = (z − α1) n1 · (z − α2) n2 · . . . · (z − αr) nr<br />

α1, . . . , αr ∈ C sind die Nullstellen des Polynoms.<br />

n1, . . . , nr ∈ N , deg(f) = n1 + . . . + nr<br />

Je nach dem, welches n im Nullstellenterm vorkommt, spricht man von der ” Ordnung“<br />

der Nullstelle.<br />

28


Beispiel:<br />

x 2 + 1 ist in den reellen Zahlen nicht faktorisierbar. In den komplexen Zahlen schon:<br />

x 2 + 1 = (x − i) · (x + i)<br />

Satz: Jedes reelle Polynom lässt sich in reelle Polynome vom Grad ≤ 2 faktorisieren.<br />

4.5 Rationale Funktionen<br />

4.5.1 Definition<br />

Seien f, g ∈ C[z] und g = 0.<br />

Dann heißt folgender formale Ausdruck Rationale Funktion:<br />

R = f<br />

g<br />

Die Menge aller rationalen Funktionen wird mit C(z) = { f<br />

g<br />

bezeichnet.<br />

| f, g ∈ C[z] , g = 0}<br />

Eine Nullstelle der Ordnung k des Nenners heißt Pol oder Polstelle der Ordnung k der<br />

rationalen Funktion.<br />

4.5.2 Hauptteil und Rest einer rationalen Funktion<br />

Wenn man eine rationale Funktion R(z) mit dem Pol α der Ordnung n hat, so kann man<br />

einen Hauptteil H(z) mit diesem α abspalten und eine rationale Restfunktion R0(z)<br />

bleibt übrig, die keinen Pol in α hat! Diese Zerlegung ist sogar eindeutig!<br />

R(z) = H(z) + R0(z)<br />

=<br />

an an−1<br />

a1<br />

+<br />

+ . . . +<br />

(z − α) n (z − α) n−1 z − α<br />

Die a1, a2, . . . , an sind komplexe Zahlen mit an = 0<br />

H heißt Hauptteil von R bezüglich dem Pol α.<br />

R0 heißt Rest von R bezüglich dem Pol α.<br />

4.5.3 Partialbruchzerlegung<br />

Bei der Partialbruchzerlegung formt man eine rationale Funktion um, sodass einzelne<br />

” Nullstellenterme“ rauskommen. Genauer gesagt sind das einzelne Hauptteile der rationalen<br />

Funktion. Dazu bestimmt man die Nullstellen des Nenners (Pole) und formt auf<br />

Hauptteile um, die durch Plus verbunden sind.<br />

Beispiel:<br />

29


Die folgende rationale Funktion hat die Nennernullstellen (Pole) -1 und 3.<br />

5(z − 1)<br />

(z − 3)(z + 1)<br />

Nun setzen wir sie mit der Partialbruchzerlegung, die wir erhalten wollen, gleich. Dazu<br />

brauchen wir soviele Terme, wie der Nenner Nullstellen hat und setzen in deren Nenner<br />

wiederum Linearfaktoren für die entsprechenden Nullstellen ein. A und B bleiben unbestimmt.<br />

5(z − 1) A B<br />

= +<br />

(z − 3)(z + 1) z − 3 z + 1<br />

Um A und B zu bestimmen, bringt man die rechte Seite auf einen Hauptnenner.<br />

Nun klammern wir günstig aus:<br />

Man sieht:<br />

5(z − 1) A(z + 1) + B(z − 3)<br />

=<br />

(z − 3)(z + 1) (z − 3)(z + 1)<br />

5z − 5 z(A + B) + (A − 3B)<br />

=<br />

(z − 3)(z + 1) (z − 3)(z + 1)<br />

5 = A + B und − 5 = A − 3B<br />

Damit haben wir (über ein einfaches lineares Gleichungssystem):<br />

A = B = 5<br />

2<br />

Und damit haben wir auch unsere Partialbruchzerlegung gefunden! Hurra!:<br />

5(z − 1)<br />

(z − 3)(z + 1) =<br />

5<br />

2<br />

z − 3 +<br />

5<br />

2<br />

z + 1<br />

So eine Partialbruchzerlegung ist also nichts Anderes als die Zerlegung in Hauptteile!<br />

Diese Partialbruchzerlegung gibt es immer, wir müssen sie nur finden.<br />

4.6 Stetigkeit von Funktionen<br />

Anschaulich betrachtet ist eine Funktion stetig, wenn ihr Graph innerhalb des Definitionsbereiches<br />

” keine Sprünge“ aufweist.<br />

30


4.6.1 Beispielfunktionen<br />

Bei diesen Funktionen stellt ein ausgemalter Punkt einen Funktionswert dar, ein nicht<br />

ausgemalter Punkt gehört nicht zur Funktion.<br />

• Funktion A<br />

Diese Funktion ist stetig. Sie weist in ihrem Definitionsbereich keine Sprünge auf.<br />

• Funktion B<br />

Diese Funktion ist stetig. Sie weist in ihrem Definitionsbereich keine Sprünge auf.<br />

Die Lücken, die man sieht, gehören nämlich nicht zum Definitionsbereich.<br />

• Funktion C<br />

Diese Funktion ist nicht stetig. Sie hat einen Sprung.<br />

• Funktion D<br />

Diese Funktion ist stetig. Sie weist in ihrem Definitionsbereich keine Sprünge auf.<br />

Sie hat zwar eine Lücke, aber sie springt“ dort nicht. Es gibt nämlich keinen<br />

”<br />

” letzten“ Wert vor der Lücke.<br />

• Funktion E<br />

Diese Funktion ist gar keine!.Einem Argument werden 2 Werte zugeordnet! Also:<br />

Stetigkeitsfrage überflüssig.<br />

• Funktion F<br />

Diese Funktion (soll ein Tangens sein) ist stetig. Sie weist in ihrem Definitionsbereich<br />

keine Sprünge auf.<br />

4.6.2 Definition der Stetigkeit<br />

Sei f : D ⊆ C → C eine Funktion. f heißt stetig in z0 ∈ D genau dann, wenn:<br />

∀ ɛ > 0 ∃ δ = δ(ɛ, z0) > 0 : |f(z) − f(z0)| < ɛ ∀z ∈ D mit |z − z0| < δ<br />

31


Stetigkeit ist eine punktuelle Eigenschaft.<br />

Anschaulich: Egal, wie breit ich den ɛ-Streifen an der y-Achse mache, ich finde immer<br />

ein δ, sodass alle x in diesem δ-Streifen auf der x-Achse als Bilder f(x) wieder in<br />

diesem ɛ-Streifen sind.<br />

Das δ − ɛ - Verhältnis hängt wesentlich von z0 ab.<br />

Außerdem: Stetigkeit in einem Punkt z0 ist eine Eigenschaft von (komplexen) Funktionen<br />

in Verbindung mit der Grenzwertbildung, die uns erlaubt, in z0 Grenzwert und<br />

Funktion zu vertauschen!<br />

lim<br />

n→∞ f(zn) = f( lim<br />

n→∞ zn) = f(z0)<br />

Ein Beispiel hierfür: Die Wurzelfunktion ist stetig!:<br />

<br />

lim 1 +<br />

n→∞<br />

1<br />

n =<br />

<br />

1<br />

lim 1 +<br />

n→∞ n =<br />

<br />

lim 1 + lim<br />

n→∞ n→∞<br />

1<br />

n = √ 1 + 0 = 1<br />

Eine Funktion heißt stetig, wenn sie in allen Argumenten stetig ist.<br />

Wenn ich ab jetzt von einer ” stetigen“ Funktion rede, meine ich, dass sie in allen Argumenten<br />

z0 stetig ist.<br />

Im Moment kennen wir die Stetigkeit nur für C → C. Der Begriff der Stetigkeit kann<br />

auch für Funktionen zwischen beliebigen metrischen Räumen definiert werden. Alles,<br />

was wir dazu brauchen sind Metriken im Start- und Zielraum.<br />

4.6.3 Wie führe ich einen Stetigkeitsbeweis?<br />

Der Grundgedanke ist wieder genauso wie beim Konvergenzbeweis:<br />

32


Sei ɛ > 0 beliebig. Sei δ = δ(ɛ, z0) = .<br />

Dann gilt für alle z ∈ D mit |z − z0| < δ:<br />

|f(z) − f(z0)| = . . . abschätzen . . . < ɛ<br />

Hier ist wieder klar: Die Betrachtung des Terms liefert uns durch Abschätzen einen<br />

Term, der nur noch von Epsilon und/oder z0 abhängt. Damit erhalten wir unser Delta<br />

und tragen es nachträglich in die Lücke oben ein.<br />

4.6.4 Gleichmäßige Stetigkeit<br />

Bei Gleichmäßiger Stetigkeit hängt das δ nicht von ɛ und x0, sondern lediglich von ɛ ab.<br />

Gleichmäßige Stetigkeit ist damit keine punktuelle Eigenschaft, sondern eine absolulte<br />

Eigenschaft für die Funktion. Damit sind gleichmäßig stetige Funktionen erst recht ” normal“<br />

stetig!<br />

Es gilt außerdem: Stetige Funktionen sind in einem beschränkten Interval sogar gleichmäßig<br />

stetig.<br />

4.6.5 Lipschitz-Stetigkeit<br />

Die Lipschitz-Stetigkeit ist eine andere Form der Stetigkeit, die, weil sie in Verbindung<br />

mit der ” gleichmäßigen“ und ” normalen“ Stetigkeit steht, uns auch was nützt. Mit der<br />

Lipschitz-Stetigkeit dürfen wir zwischen beliebigen metrischen Räumen rechnen, dabei<br />

ist aber immer L ∈ R.<br />

f heißt Lipschitz-stetig ⇔ ∃ L > 0 : |f(x) − f(y)| ≤ L · |x − y|<br />

Lipschitz-stetige Funktionen sind gleichmäßig stetig und damit stetig!<br />

Wähle dazu einfach das δ = ɛ<br />

L , dann folgt daraus: |f(x) − f(y)| ≤ L · δ = ɛ<br />

Wir sehen: Das Delta hängt nur von Epsilon und nicht von einem x0 ab.<br />

Jede lineare Funktion ist lipschitz-stetig und damit auch stetig.<br />

Wie kann man sich Lipschitz-Stetigkeit vorstellen? Es gilt bekanntlich:<br />

|f(x) − f(y)| ≤ L · |x − y|<br />

x=y<br />

<br />

⇔ L ≥ |f(x) − f(y)|<br />

|x − y|<br />

Damit können wir sagen: Der ” Anstieg“ der Funktion ist durch L oberhalb beschränkt !<br />

4.6.6 Umgebungen<br />

Sei z0 ∈ D ⊆ C. Dann heißt eine kleinere Teilmenge U ⊆ D eine Umgebung von z0 ∈ D<br />

:⇔<br />

33


∃ δ > 0 : ∀ z ∈ D mit |z − z0| < δ : z ∈ U<br />

Anschaulich betrachtet:<br />

Ich habe eine Fläche D. Darin liegt ein z0. Eine Teilmenge U von D heißt genau dann<br />

D-Umgebung von z0, wenn ich um z0 eine Kreisscheibe malen kann, die immer noch<br />

komplett in U liegt!<br />

Übrigens:<br />

Sind U, U ′ beide D-Umgebungen von z0, so gilt das auch für U U ′ und U U ′ .<br />

4.6.7 Äquivalenzen und Sätze zur Stetigkeit<br />

Äquivalenzen:<br />

Sei wieder wie vorhin f : D ⊆ C → C und z0 ∈ D. Dann sind äquivalent:<br />

• f ist stetig in z0.<br />

• Es gilt: ∀ ɛ > 0 ∃ D-Umgebung U von z0, sodass: |f(z) − f(z0)| < ɛ ∀z ∈ U.<br />

Dies ist äquivalent zu:<br />

f(U) ⊆ Bɛ(f(zo)),also in der Kreisscheibe des Radius ɛ um f(z0).<br />

• ∀ Folgen (zn)n ∈ D N mit zn → z0 gilt: f(zn) → f(z0) (Folgenstetigkeit)<br />

Sätze:<br />

• Sind die Funktionen f, g : D → C stetig in einem z0,<br />

so sind auch f + g und f · g stetig in z0.<br />

• Für g(z0) = 0 gilt:<br />

f<br />

g : D\{z|g(z) = 0} → C ist ebenfalls stetig in z0.<br />

• Wenn f : D → C und das Bild von f in einem D ′ ⊆ C liegt und g : D ′ → C, dann<br />

können wir die Funktionen hintereinanderschalten. Wenn nun die Funktion f stetig<br />

in z0 und g stetig in f(z0) ist, dann gilt auch: Die Verknüpfung von f und g, also<br />

g ◦ f : D → C, ist auch stetig in z0.<br />

Anschaulich:<br />

D<br />

f<br />

→ D ′ g → C<br />

z0 ↦−→ f(z0) ↦−→ g(f(z0))<br />

• Rationale Funktionen sind stetig auf ihrem Definitionsbereich.<br />

(Polstellen ausgenommen, da ist Stetigkeitsfrage unnötig).<br />

Beispiel für eine Stetige Funktion:<br />

Funktion: z ↦→ z k mit k ∈ N<br />

34


Wieso ist die stetig? Der Term z k lässt sich ja schreiben als z · z . . . · z<br />

<br />

k mal<br />

Das heißt, wir können die Funktion z ↦→ z k als k-fache Multiplikation der identischen<br />

Funktion ansehen (Aufpassen: Nicht die Hintereinanderschaltung (auch: Komposition)<br />

von Abbildungen mit dem Produkt verwechseln!!! )<br />

f(z) = z k = id(z) · . . . · id(z)<br />

<br />

k mal<br />

= (id · id . . . · id)(z)<br />

<br />

k mal<br />

Weil die id eine stetige Funktion ist (Erinnerung: jede lineare Funktion ist Lipschitzstetig,<br />

also auch stetig), ist auch das k-fache Produkt davon eine stetige Funktion. Hurra!<br />

4.6.8 Stetige Fortsetzbarkeit<br />

Stetige Fortsetzbarkeit ist - wie Stetigkeit auch - eine punktuelle Eigenschaft. Diese besagt,<br />

dass man den Definitionsbereich einer stetigen Funktion erweitern kann und wieder<br />

eine stetige Funktion erhält!<br />

Beispiel: Hier kann eine Definitionslücke geschlossen werden, also der Definitionsbereich<br />

erweitert werden.<br />

Wie macht man das? Indem man der Funktion an dieser Stelle einfach einen Wert zuweist.<br />

Man sagt dann: Die Funktion f ist in x0 stetig forsetzbar.<br />

So ein ” Lückenfüller“ ist aber nur ein Spezialfall der Definitionsbereichserweiterung, wo<br />

die Fortsetzung eindeutig ist.<br />

Die Stetige Forsetzung muss aber nichts Eindeutiges sein!<br />

Bsp: Folgende Funktion ist auf R + 0 definiert und wir können sie auf viele Arten stetig<br />

fortsetzen:<br />

35


→ gutes Beispiel zur Stetigen Fortsetzbarkeit: ” Punktweise Konvergenz“<br />

4.6.9 Funktionalgleichung und Stetigkeit<br />

Wenn eine Funktion der Funktionalgleichung f(x + y) = f(x) + f(y) genügt und stetig<br />

in 0 ist, dann ist sie sogar stetig auf ganz R.<br />

4.7 Funktionengrenzwerte<br />

4.7.1 Häufungspunkte einer Menge<br />

Sei D ⊂ C und z0 ∈ C. Dann sind äquivalent:<br />

• z0 heißt Häufungspunkt von D<br />

• ∀δ > 0 ∃z ∈ D\{z0} : |z − z0| < δ<br />

• Jede Umgebung von z0 enthält mindestens ein z ∈ D\z0}<br />

Beispiel 1:<br />

D ist das reelle Intervall (a,b).<br />

Dann ist die Menge aller Häufungspunkte genau das geschlossene Intervall [a,b].<br />

Beispiel 2:<br />

D := { 1<br />

n |n ∈ N}<br />

Dann ist der einzige Häufungspunkt die Null!<br />

Denn für die anderen reellen Zahlen x findet sich nicht in jeder Umgebung ein x-fremder<br />

Funktionswert.<br />

36


4.7.2 Grenzwert in einem Punkt<br />

Sei f : D → C eine Funktion und z0 ∈ C ein Häufungspunkt von D.<br />

Dann sagen wir: Die Funktion f hat in z0 den Grenzwert a genau dann, wenn:<br />

<br />

f(z) für z = z0<br />

F (z) =<br />

ist stetig.<br />

a für z = z0<br />

Notation:<br />

lim f(z) = a oder f(z) → a für z → z0<br />

z→z0<br />

Also geht es hier um die stetige Fortsetzung in einem Häufungspunkt z0.<br />

Der Funktionswert in diesem Häufungspunkt ist a.<br />

Jetzt erinnern wir uns an die Folgenstetigkeit:<br />

• Wenn also für jede Folge, die gegen z0 geht, auch F (F olge) gegen F (z0) = a konvergiert,<br />

so ist f in z0 stetig fortsetzbar.<br />

• Wenn wir eine Folge finden, wo das nicht klappt, dann lässt sich f in z0 nicht stetig<br />

fortsetzen.<br />

4.7.3 Punktweise Konvergenz gegen eine Funktion<br />

Sei D ⊆ C und (fn)n∈N eine Folge von Funktionen, die von D nach C gehen.<br />

Sei f : D → C<br />

Die Funktionenfolge konvergiert punktweise gegenf ⇔ ∀ z ∈ D : lim<br />

n→∞ fn(z) = f(z)<br />

4.7.4 Beschränktheit einer Funktion<br />

Eine Funktion f : D → C heißt beschränkt, wenn ihr Bild f(D) beschränkt ist.<br />

37


4.7.5 Die Supremumsnorm einer Funktion:<br />

f∞ := sup |f| := sup{ |f(z)|<br />

D<br />

| z ∈ D} sofern wohldefiniert, also < ∞<br />

4.7.6 Normale Konvergenz<br />

Sei (fn)n∈N eine Folge von Funktionen. Daraus bauen wir uns eine Reihe: ∞<br />

n=1 fn.<br />

Die Reihe<br />

∞<br />

∞<br />

fn konvergiert normal ⇔ Die Reihe fn∞konvergiert<br />

n=1<br />

Es gilt außerdem: Normale Konvergenz ⇒ Punktweise Konvergenz<br />

4.7.7 Rechts-und Linksseitige Grenzwerte<br />

Sei D ⊆ R , f : D → C und x0 Häufungspunkt von D. Wir definieren:<br />

• D + := D (x0, +∞) = alle Punkte in D rechts von x0<br />

• D − := D (−∞, x0) = alle Punkte in D links von x0<br />

Dann hat f in x0 einen rechtsseitigen Grenzwert, wenn limx→x0 f| D + existiert.<br />

Dann hat f in x0 einen linksseitigen Grenzwert, wenn limx→x0 f| D− existiert.<br />

Man schreibt auch:<br />

limx→x0 f| D + =: limx↓x0 f(x) =: lim x→x +<br />

0<br />

limx→x0 f| D − =: limx↑x0 f(x) =: lim x→x −<br />

0<br />

4.7.8 Rechts-und Linksseitige Stetigkeit<br />

f(x)<br />

f(x)<br />

f heißt linksseitig stetig in x0 genau dann, wenn: limx↑x0 f(x) = f(x0)<br />

f heißt rechtsseitig stetig in x0 genau dann, wenn: limx↓x0 f(x) = f(x0)<br />

4.7.9 Uneigentliche Grenzwerte<br />

Uneigentliche Grenzwerte bezeichnen z.B. nicht wohldefinierte rechts- und linksseitige<br />

Grenzwerte. Hier ein Beispiel:<br />

f(x) = 1<br />

x<br />

mit x ∈ R\{0}<br />

38<br />

n=1


lim<br />

x↑0 f(x) = −∞ sowie lim<br />

x↓0 f(x) = +∞<br />

Also sind hier rechts- und linksseitiger Grenzwert erstens nicht wohldefiniert und zweitens<br />

sogar verschieden! Darum gibt es hier auch keine Punktgrenzwert (siehe 4.7.2). Also<br />

ist die Funktion nicht in 0 stetig forsetzbar.<br />

4.7.10 Zwischenwertsatz<br />

Sei f : [a, b] → R stetig. Dann nimmt f jeden Wert zwischen f(a) und f(b) an, d.h.:<br />

f(a) < f(b) ⇒ [f(a), f(b)] ⊂ f([a, b])<br />

Also liegt das Intervall zwischen f(a) und f(b) vollständig im Bild des Intervalls [a, b].<br />

Anschaulich:<br />

4.7.11 Fixpunkte<br />

Sei f : [a, b] → R stetig. Dann gilt ja der Zwischenwertsatz.<br />

Dann existiert ein sogenannter ” Fixpunkt“ x:<br />

∃ x ∈ [a, b] mit f(x) = x<br />

39


4.8 Die ” multiplikative Funktionalgleichung“<br />

4.9 Die Exponentialfunktion<br />

Die Funktion e z = ∞<br />

n=0 zn<br />

n!<br />

• Sie ist stetig auf C<br />

f(x + y) = f(x) · f(y) ∀x, y ∈ C<br />

ist die eindeutige Funktion auf C mit den Eigenschaften:<br />

• e (x+y) = e x · e y ∀x, y ∈ C (genügt obiger Funktionalgleichung)<br />

• lim z → 0 f(z)−f(0)<br />

z<br />

= 1<br />

• f(1) = e = ∞<br />

n=0 1<br />

n! = limn→∞(1 + 1<br />

n )n<br />

Die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion e x ist auf R definiert als:<br />

ln : (0, +∞) → R oder ” natürlicher Logarithmus“<br />

Diese Funktion ist die eindeutig bestimmte stetige Funktion mit den Eigenschaften:<br />

• ln(x · y) = ln x + ln y ∀ x, y > 0 (Funktionalgleichung)<br />

• ln(e) = 1<br />

5 Differentiation<br />

5.1 Punktierte Umgebungen<br />

Sei D ⊂ C und z0 ∈ D.<br />

U heißt punktierte Umgebung von z0 in D ⇔ ∃ δ > 0 : {z ∈ D | 0 < |z−z0| < δ} ⊂ U<br />

Anschauliches Beispiel: Eine offen Kreisscheibe des Radius Delta ohne den Mittelpunkt!<br />

5.2 Differenzierbarkeit<br />

Sei f : D → C. Sei z0 ∈ D.<br />

f heißt differenzierbar in z0 ⇔ ∃ a ∈ C : f(z) = f(z0) + a · (z − z0) + o((z − z0) 1 )<br />

Folgendes ist mit diesem o gemeint:<br />

o((z − z0) 1 ) = Menge aller Funktionen r(z) mit lim<br />

z→z0<br />

40<br />

r(z)<br />

= 0<br />

z − z0


f(z)−f(z0)<br />

Dabei ist a = limz→z0 z−z0<br />

als Grenzwert eindeutig durch f und z0 bestimmt.<br />

Man schreibt auch: a =: f ′ (z0) =: df<br />

dz (z0) = Ableitung der Funktion an der Stelle z0.<br />

Eine Funktion heißt differenzierbar, wenn sie in allen Argumente diff’bar ist.<br />

5.3 Sätze zur Differenzierbarkeit<br />

Seien f, g : D → C Funktionen. Sei z0 ∈ D mit einer Umgebung U(z0) in R bzw. C mit<br />

U ⊆ D. Seien f und g differenzierbar in z0. Dann gilt:<br />

• (f + g) : D → C ist differenzierbar in z0.<br />

Es gilt: (f + g) ′ (z0) = f ′ (z0) + g ′ (z0)<br />

• ∀ λ ∈ C : (λ · f) : D → C ist differenzierbar in z0.<br />

Es gilt: (λ · f) ′ (z0) = λ · f ′ (z0)<br />

• (f · g) : D → C ist differenzierbar in z0.<br />

Es gilt: (f · g) ′ (z0) = f ′ (z0) · g(z0) + f(z0) · g ′ (z0)<br />

” Produktregel“ oder ” Leibniz-Regel“<br />

• Sei jetzt g(z0) = 0 . Dann gilt: ( f<br />

g ) : D → C ist in einer Umgebung von z0 wohldefiniert<br />

und differenzierbar in z0. Es gilt:<br />

( f<br />

g )′ (z0) = f ′ (z0)·g(z0)−f(z0)·g ′ (z0)<br />

(g(z0)) 2<br />

” Quotientenregel“<br />

• Wenn das Bild von f ganz im Definitionsbereich von g liegt, gilt:<br />

(g ◦ f) : D → C ist differenzierbar in z0.<br />

Es gilt: (g ◦ f) ′ (z0) = g ′ (f(z0)) · f ′ (z0)<br />

” Kettenregel“ oder Äußere mal innere Ableitung“<br />

”<br />

5.4 Notation für Funktionenmengen<br />

C 0 (D, C) := {f : D → C stetig}<br />

C 1 (D, C) := {f : D → C differenzierbar und f ′ : D → C ebenfalls stetig}<br />

41


6 Grundlagen: Mathematische Symbole und Formulierungen<br />

Symbol Bedeutung<br />

∀ für alle<br />

∃ es existiert ein<br />

∃! es existiert genau ein<br />

∈ Element von<br />

/∈ nicht Element von<br />

¬ Negation der Aussage<br />

⇒ logischer Folgepfeil<br />

⇔ logischer Äquivalenzpfeil<br />

⊆ Enthaltensein in einer Menge<br />

⊂<br />

<br />

echt Enthaltensein in einer Menge<br />

<br />

Vereinigung von Mengen<br />

<br />

Schnittmenge von Mengen<br />

<br />

Summe<br />

Produkt<br />

” fast alle“ alle bis auf endlich viele<br />

∧ und<br />

∨ oder<br />

: es gilt<br />

:= Linke Gleichungsseite wird definiert als ...<br />

(f + g)(x) dieser Ausdruck meint f(x) + g(x)<br />

(λ · f)(x) dieser Ausdruck meint λ · f(x)<br />

(f ◦ g)(x) dieser Ausdruck meint die Komposition f(g(x))<br />

{. . .} Mengenklammern<br />

A\A ′ Menge A ohne ihre Teilmenge A’<br />

7 Dankeschön<br />

Ein herzliches Dankeschön an:<br />

• Mathias Becker, der sich in seinen Seminaren stets viel Mühe gibt, uns was<br />

zu vermitteln und netterweise diese Übersicht Korrektur gelesen hat. Dankesehr<br />

Mathias! Du bist ein Arbeitstier!<br />

• Heiko Etzold, welcher ein sehr gutes und aufschlussreiches Seminar leitet. Danke<br />

dir Heiko, dass du immer für Fragen bereit stehst. Du wirst (bist) ein guter Lehrer!<br />

• Anne Neupert, die mir ihre <strong>Analysis</strong> - Übersichten ausgeliehen hat, um mein<br />

eigenes Zeug zu vervollständigen. Danke Schatz!<br />

In diesem Sinne: Viel Erfolg bei der Klausur!!!!<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!