Ausgabe 2, April 2005 - iSOFT
Ausgabe 2, April 2005 - iSOFT
Ausgabe 2, April 2005 - iSOFT
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
PRODUKTE & LÖSUNGEN<br />
iSERVICE<br />
Consulting<br />
Application-Hosting<br />
Application-<br />
Management<br />
Projektmanagement<br />
Strategische<br />
Informationsplanung<br />
Migration<br />
Betriebsübernahme<br />
Verfahrens-<br />
Unterstützung<br />
SAP-Consulting<br />
Betriebsüberführung<br />
Betrieb<br />
Stellung professioneller<br />
Projektleiter<br />
eGate-Consulting<br />
Betrieb im Hosting<br />
Außerbetriebsetzung<br />
Kosten-Nutzungbetrachtungen<br />
Vorbereitung und<br />
Durchführung von<br />
Strategieworkshops<br />
Unterstützung bei<br />
der Umsetzung der<br />
IT-Strategie<br />
Betriebsrückführung<br />
Risikomanagement<br />
Beratung zu<br />
IT-Kostenreduktion<br />
Enge Zusammenarbeit<br />
mit SAP und<br />
SeeBeyond<br />
Einen Angebotsschwerpunkt der<br />
iSERVICE Spezialisten bilden Leistungen<br />
im SAP-Consulting – angefangen bei der<br />
Auswahl von SAP-Modulen und Funktionserweiterungen<br />
über die Durchführung<br />
von Releasewechseln und Programmierungen<br />
bis hin zu SAP-Schulungen.<br />
Ein weiterer Fokus liegt auf Dienstleistungen<br />
zur Implementierung und zum<br />
Betrieb von Kommunikationsserver-Landschaften<br />
auf der Basis der eGate Lösung<br />
von SeeBeyond. Diese Leistungen unterstreichen<br />
die enge Partnerschaft von<br />
<strong>iSOFT</strong> mit SAP und SeeBeyond.<br />
<strong>iSOFT</strong> unterstützt auf Wunsch bei der<br />
Erstellung und Umsetzung langfristiger<br />
IT-Strategien, entwickelt Konzepte zur IT-<br />
Kostenreduktion und zur Geschäftsprozessoptimierung.<br />
Dabei sind die Konzepte<br />
stets abgestimmt auf die individuelle Situation<br />
und Anforderung des Kunden.<br />
Application-<br />
Management<br />
nach Maß<br />
Maßgeschneiderte Betreibermodelle für<br />
Universitätskliniken und Krankenhäuser<br />
der Akutversorgung sichern einen<br />
schnellen und kostengünstigen Einstieg<br />
in das Application-Management. Dabei<br />
verbleibt die IT-Infrastruktur im Krankenhaus.<br />
Das Application-Management<br />
beinhaltet dabei weit mehr als nur<br />
Betrieb und Wartung einer einzelnen<br />
Anwendung, eines Teils oder der gesamten<br />
IT-Landschaft.<br />
<strong>iSOFT</strong> übernimmt für den Kunden das<br />
Management und die Verantwortung für<br />
alle eingesetzen IT-Systeme über deren<br />
gesamten Lebenszyklus. Der <strong>iSOFT</strong> Servicemanager<br />
koordiniert als zentraler<br />
Ansprechpartner die gesamte IT-Infrastruktur<br />
und ist verantwortlich für die<br />
Entwicklung und Pflege von Organisationsstrukturen<br />
sowie für Controlling und<br />
Qualitätssicherung.<br />
Herstellerunabhängiges<br />
Hosting<br />
Über Service Level Agreements sind Aufgaben<br />
und Verantwortlichkeiten detailliert<br />
vertraglich zugesichert. Für den Kunden<br />
bedeutet dies maximale Kosten- und<br />
Leistungstransparenz, professionellen<br />
und kostengünstigen IT-Betrieb – und<br />
durch Entlastung von Koordinationsaufgaben<br />
mehr Zeit für das Kerngeschäft<br />
eines Krankenhauses. Alternativ bietet<br />
<strong>iSOFT</strong> auch ein Application-Hosting an,<br />
das individuell auf die spezifischen<br />
Bedürfnisse des Kunden eingeht. Darunter<br />
versteht man das Auslagern von Teilen<br />
oder der gesamten Kunden-Informationsverarbeitung<br />
in ein Rechenzentrum.<br />
Die <strong>iSOFT</strong> Experten übernehmen damit<br />
zugleich wesentliche Führungs-, Realisierungs-<br />
und Betriebsverantwortung für die<br />
ausgegliederten IT-Systeme oder Standard-Applikationen,<br />
die in Sicherheits-<br />
Rechenzentren gehostet werden. Eine<br />
Besonderheit des <strong>iSOFT</strong> Angebotes ist,<br />
14<br />
M A G A Z I N