01.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 2, April 2005 - iSOFT

Ausgabe 2, April 2005 - iSOFT

Ausgabe 2, April 2005 - iSOFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUBRIK UNTERHALTUNG<br />

Sehr witzig,<br />

Schlau, schräg, schamlos – Mediziner im Dienste des Humors<br />

Lachen ist gesund. Diese Volksweisheit wird von den neuesten Forschungsergebnissen der –<br />

Achtung! – Psychoneuroimmunologie bestätigt. Humor und Medizin gehören also zusammen,<br />

das hat mittlerweile auch die Wissenschaft erkannt. Wir stellen drei Ärzte vor, die ihren Kittel<br />

an den Nagel gehängt haben, um sich hauptberuflich dem Lachen zu widmen.<br />

Chef in Unterhosen<br />

Er trägt seinen Arztkittel noch, allerdings<br />

nicht mehr im Krankenhaus, sondern auf<br />

der Bühne: Dr. Eckart von Hirschhausen,<br />

gelernter Kinderneurologe, seit ein paar<br />

Jahren äußerst erfolgreich als freischaffender<br />

Komiker, Autor und Humor-<br />

Coach tätig. Dabei stellt das<br />

Allround-<br />

Talent besonders gerne schlaue Fragen:<br />

„Wenn Schwimmen schlank macht, was<br />

machen Blauwale falsch?“ oder „Stellen<br />

Sie sich vor, Ihr Körper wäre ein Gebrauchtwagen,<br />

würden Sie ihn kaufen?“<br />

Sein Publikum antwortet auf solch bizarre<br />

Gedankenspiele meist mit einem erstaunten<br />

Lachen.<br />

Solche Rezepte gäbe es sicher öfters in der Gemeinschaftspraxis<br />

Hirschhausen, Ringsgwandl, Sratmann.<br />

Denn die drei Fachärzte für Humortherapie sind sich<br />

einig: Von Herzen Lachen ist gesund!<br />

Foto :srg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!