Release-Notes
Release-Notes
Release-Notes
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
iSOFT ClinicCentre und<br />
iSOFT Radiology<br />
Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong><br />
© 2012 CSC. All rights reserved.
Inhalt<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology<br />
Abrechnung........................................................................................4<br />
Allgemein.....................................................................................4<br />
Neue EBM-Stammdaten einspielen.................................. 4<br />
KV-Abrechnung.......................................................................... 4<br />
Änderung der Scheinuntergruppe....................................5<br />
KV-Nr des Überweisers im Überweisungsschein............ 5<br />
Scheinanlage bei Versichertenart Familie........................5<br />
Lorenzo Billing...................................................................................7<br />
BAPI-Patientensuche: Verbindung nach Suche<br />
schließen.............................................................................. 7<br />
Meldung beim Aufruf von Formularen.............................7<br />
Fallverknüpfung zur KV-Karte bei stationären<br />
Projekten.............................................................................. 8<br />
Rezeptdruck bei Projekttypen ohne Liquidationseinheit<br />
und Betriebsstätte.............................................................. 8<br />
Benutzung von Textbausteinen in KV-Formularen.......... 7<br />
Versichertennummer...........................................................8<br />
Einlesedatum der KV-Karte...............................................9<br />
KV-Status bei verlinkten Projekten.................................. 9<br />
Übermittlung Scheinanlage an CCRAD............................9<br />
Druck von KV-Formularen...............................................10<br />
Patientenzusammenführung für abgerechnete<br />
Projekte.............................................................................. 11<br />
Terminplanung................................................................................. 12<br />
Serientermine bearbeiten.................................................12<br />
iSOFT ClinicCentre<br />
OP/Anästhesie..................................................................................13<br />
Qualitätssicherung................................................................... 13<br />
QS 16/1: Übernahme von Schnitt-Naht-Zeit................... 13<br />
Perinatologie............................................................................. 13<br />
Berechnung der Schwangerschaftswoche/Tragzeit...... 13<br />
DRG................................................................................................... 15<br />
DRG-Dokumentation................................................................ 15<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
2
Leistungdatensatz: Zusammenfassung von<br />
aufeinanderfolgenden Intensivaufenthalten ..................15<br />
Schnittstellen KIS............................................................................ 16<br />
BAPI-Patientensuche in Lorenzo Billing........................ 16<br />
Konfigurationserweiterung für die Timebase-<br />
Interaktion.......................................................................... 16<br />
iSOFT Radiology<br />
Allgemein..........................................................................................17<br />
Leistungsquittierung................................................................ 17<br />
Nacherzeugen von Privatziffern......................................17<br />
Befundung.................................................................................17<br />
Anzeige der Befund-Schaltfläche in der Profilleiste...... 17<br />
Befundinhalte im Freigabeprofil ermitteln..................... 18<br />
Wechsel von der Schreib- in die Versandliste...............18<br />
Übernahme von Textbausteinen in den Befund.............18<br />
Schnittstellen Radiologie................................................................19<br />
Allgemein...................................................................................19<br />
Versicherteninformationen in der<br />
Laborschnittstelle..............................................................19<br />
Lorenzo Speech Integration........................................................... 20<br />
Einstellungen bei der Diktat-Funktion............................20<br />
SWE-Verzeichnis......................................................................................................... 21<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
3
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Abrechnung<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT<br />
Radiology<br />
Abrechnung<br />
Allgemein<br />
SWE-Nr.: 1911339<br />
Neue EBM-Stammdaten einspielen<br />
Verwaltung → Stammdaten → EBM → EBM-Update<br />
&AH CCRAD EBM-Update<br />
Das EBM 2012 Update für das Quartal 4/2012 steht Ihnen auf unserer<br />
Homepage www.csc.com/health_de zum Download zur Verfügung.<br />
Bitte beachten Sie die Hinweise im Anschreiben und in der<br />
Installationsanleitung für das EBM-Update.<br />
U Wählen Sie den Ablageordner aus, in dem sich die Update-Datei<br />
befindet, und wählen Sie im Bereich KV Auswahl aus, welche KVen<br />
aktualisiert werden sollen.<br />
U Klicken Sie auf [START].<br />
3 Das EBM-Update wird eingespielt.<br />
KV-Abrechnung<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
4
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Abrechnung<br />
SWE-Nr.: 1943902<br />
Änderung der Scheinuntergruppe<br />
Wurde während der Anlage eines Überweisungsscheins die<br />
Scheinuntergruppe geändert, so wurde die Änderung nicht angezeigt.<br />
Nach Speichern und erneutem Öffnen war jedoch die korrekt<br />
ausgewählte Scheinuntergruppe eingetragen.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Ab sofort wird die geänderte Scheinuntergruppe auch angezeigt.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
SWE-Nr.: 1944050<br />
KV-Nr des Überweisers im<br />
Überweisungsschein<br />
Bei der Neuanlage eines Überweisungsscheins wurden im Bereich<br />
Überweisung nicht die Felder BSNR und LANR des Überweisers<br />
angeboten, sondern stattdessen das Feld KV-Nr. Erst nach dem<br />
Speichern und erneuten Öffnen des Überweisungsscheins war die<br />
Eingabe von BSNR und LANR möglich.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Ab sofort können BSNR und LANR direkt bei der Neuanlage eines<br />
Überweisungsscheins eingegeben werden.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
SWE-Nr.: 1920088<br />
Scheinanlage bei Versichertenart Familie<br />
Wurde ein Schein mit Versichertenart Familie (Status 3000) angelegt,<br />
war es nicht möglich, Angaben zum Hauptversicherten zu erfassen.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
5
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Abrechnung<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
6
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Lorenzo Billing<br />
Lorenzo Billing<br />
SWE-Nr.: 1694812<br />
Benutzung von Textbausteinen in KV-<br />
Formularen<br />
Verwaltung → Modul-Konfiguration → Service-Module<br />
Bisher war es nicht möglich, bei aktiviertem Lorenzo Billing in den KV-<br />
Formularen Textbausteine zu verwenden.<br />
Diese Funktion wurde nun ergänzt.<br />
Textbausteine können über die Lorenzo Billing Konfiguration<br />
vorgegeben werden und sind dann in bestimmten KV-Formularen über<br />
die Funktionstaste aufrufbar.<br />
&AH Lorenzo Billing<br />
Modulkonfiguration<br />
Bitte beachten Sie, dass die Textbausteine nicht automatisch aus<br />
CCRAD übernommen werden, sondern manuell in der Lorenzo<br />
Billing Konfiguration angelegt werden müssen.<br />
Die entsprechende Anleitung finden Sie im<br />
Administrationshandbuch Lorenzo Billing.<br />
SWE-Nr.: 1943897<br />
BAPI-Patientensuche: Verbindung nach<br />
Suche schließen<br />
Nach der BAPI-Patientensuche konnte es vorkommen, dass die SAP-<br />
Verbindung nicht geschlossen wurde und damit das Verbindungslimit<br />
erreicht wurde.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Ab sofort wird die Verbindung nach der Patientensuche geschlossen.<br />
SWE-Nr.: 1943971<br />
Meldung beim Aufruf von Formularen<br />
Beim Aufruf einzelner - in der Regel kundenindividueller - Formulare<br />
erschien seit der Umstellung auf Lorenzo Billing die Meldung<br />
"Formulardatei ist nicht im ServiceModulMapping vorhanden!"<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
7
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Lorenzo Billing<br />
Das Formular konnte nach Schließen der Meldung dennoch problemlos<br />
ausgefüllt und gedruckt werden.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Die Meldung wird jetzt nicht mehr angezeigt.<br />
SWE-Nr.: 1912538<br />
Fallverknüpfung zur KV-Karte bei stationären<br />
Projekten<br />
Es konnte vorkommen, dass bei stationären Kassenprojekten die KV-<br />
Karte nicht mit dem Fall verknüpft wurde. Es war nicht möglich, KV-<br />
Formulare zu drucken.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
SWE-Nr.: 1841188<br />
Rezeptdruck bei Projekttypen ohne<br />
Liquidationseinheit und Betriebsstätte<br />
Wurden Projekttypen ohne Liquidationseinheit und Betriebsstätte<br />
eingerichtet, erschien bei diesen Projekten beim Bedrucken von<br />
Rezepten eine unerwartete Meldung und die Formulare wurden nicht<br />
bedruckt.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
SWE-Nr.: 1906838<br />
Versichertennummer<br />
War Lorenzo Billing nicht aktiviert, wurde bei den Versichertendaten die<br />
Versichertennummer entfernt, sobald in das Feld Gültig bis gewechselt<br />
wurde.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Bei aktiviertem Lorenzo Billing wurde die Gültigkeit der ambulanten KV-<br />
Scheine nicht in allen Fällen auf max. 1 Quartal begrenzt.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
8
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Lorenzo Billing<br />
Dieses Verhalten wurde ebenfalls korrigiert.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
SWE-Nr.: 1912438<br />
Einlesedatum der KV-Karte<br />
Bei aktiviertem Lorenzo Billing kam es beim Einlesen und Speichern<br />
der KV-Karte u.U. zu einem Anhalten der Schnittstelle, wenn der<br />
Schlüssel für das Einlesedatum nicht korrekt im kundenindividuellen<br />
Template hinterlegt war.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
SWE-Nr.: 1886038<br />
KV-Status bei verlinkten Projekten<br />
Bei verlinkten Folgeprojekten, die keinen KV-Status aufweisen, wird<br />
der KV-Status aus dem beauftragenden Projekt ausgelesen. Dies<br />
führte dazu, dass der Patientenkontext des beauftragenden Projektes<br />
in das verlinkte Folgeprojekt übernommen wurde.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Ab sofort bleibt der Patientenkontext im verlinkten Folgeprojekt<br />
erhalten.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
SWE-Nr.: 1926988<br />
Übermittlung Scheinanlage an CCRAD<br />
Bei der Übermittlung von Scheindaten per Schnittstelle an Lorenzo<br />
Billing wurden folgende Punkte nachgebessert:<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
9
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Lorenzo Billing<br />
l Werden die Versichertendaten über KVK/EGK eingelesen<br />
(Einlesedatum vorhanden), sind Kassenname und PLZ<br />
Pflichtfelder.<br />
- Ist der Kassenname nicht vorhanden (weil er über die<br />
Schnittstelle nicht übertragen wurde), wird der Kassenname<br />
jetzt anhand der IK-Nr. ermittelt.<br />
- Ist die PLZ nicht vorhanden, wird der Datensatz als manuell<br />
angelegter Datensatz behandelt und die PLZ aus der<br />
Betriebsstätte ermittelt (bzw. bei ausländischen Patienten mit<br />
99999 belegt).<br />
l Es konnte vorkommen, wenn z.B. das Kartengültigkeitsdatum<br />
bei eingelesener KVK nicht vorhanden ist, dass über die<br />
Schnittstelle kein Schein angelegt wurde. Bei der manuellen<br />
Schein-Nacherfassung erschien in dem Fall eine Meldung und<br />
die Schein-Nacherfassung war nicht möglich.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Die Meldung wird nicht mehr angezeigt und Scheine können<br />
manuell angelegt werden.<br />
l Wird der Versichertenstatus nicht 4-stellig übertragen (z.B.<br />
Status 1 statt 1000), wird er jetzt auf die geforderten 4 Stellen<br />
aufgefüllt.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
SWE-Nr.: 1891638<br />
Druck von KV-Formularen<br />
Das Bedrucken von KV-Formularen war bei aktivem Lorenzo Billing bei<br />
verlinkten Projekten nicht möglich.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
10
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Lorenzo Billing<br />
SWE-Nr.: 1680998<br />
Patientenzusammenführung für abgerechnete<br />
Projekte<br />
Die Patientenzusammenführung steht jetzt auch wieder für Patienten<br />
zur Verfügung, bei denen nach der Einführung von LORENZO Billing<br />
Projekte abgerechnet wurden.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
11
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology - Terminplanung<br />
Terminplanung<br />
SWE-Nr.: 1918588<br />
Serientermine bearbeiten<br />
Management → Terminplanung, Doppelklick auf den Termineintrag<br />
Für die Bearbeitung von Serienterminen stand in der Kaskade die<br />
Option Selektierten Termin bearbeiten nicht mehr zur Verfügung.<br />
Stattdessen wurde die Option Selektierten Termin und folgende<br />
bearbeiten zweimal angezeigt.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Ab sofort sind wieder beide Optionen in der Kaskade verfügbar.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
12
iSOFT ClinicCentre - OP/Anästhesie<br />
iSOFT ClinicCentre<br />
OP/Anästhesie<br />
Qualitätssicherung<br />
SWE-Nr.: 1851838<br />
QS 16/1: Übernahme von Schnitt-Naht-Zeit<br />
Bei der Übermittlung der Daten an das QS-Modul 16/1 wurde die<br />
Schnitt-Naht-Zeit nicht übernommen.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Perinatologie<br />
SWE-Nr.: 1828488<br />
Berechnung der Schwangerschaftswoche/<br />
Tragzeit<br />
In der Version 12.3. SP1 wurde eine Anpassung an der Berechnung<br />
der Tragzeit in der Geburtsdokumentation vorgenommen.<br />
Daraus ergab sich folgendes Verhalten:<br />
Wurde in der Schwangerschafts-/Geburtsdokumentation kein Datum<br />
für die letzte Periode eingetragen, wurde die Tragzeit nicht berechnet.<br />
Zudem wurde die Tragzeit aus dem eingetragene Datum für<br />
die letzte Periode und des Entbindungstermins bzw. korrigierten<br />
Entbindungstermins bzw. Geburtsdatums berechnet.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
13
iSOFT ClinicCentre - OP/Anästhesie<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert und das ursprüngliche Verhalten<br />
wieder hergestellt.<br />
Sofern ein Geburtsdatum eingetragen ist, wird die Tragzeit bis<br />
zum Geburtsdatum unter Berücksichtigung des Entbindungstermins<br />
bzw. korrigierten Entbindungstermin berechnet. Wurde noch kein<br />
Geburtsdatum eingetragen, wird als Tragzeit die Zeit bis zum aktuellen<br />
Tagesdatum unter Berücksichtigung des Entbindungstermins bzw.<br />
korrigierten Entbindungstermins berechnet.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
14
iSOFT ClinicCentre - DRG<br />
DRG<br />
DRG-Dokumentation<br />
SWE-Nr.: 1798138<br />
Leistungdatensatz: Zusammenfassung von<br />
aufeinanderfolgenden Intensivaufenthalten<br />
Bei der Dokumentation von TISS-28 und SAPII konnten bisher nur 2<br />
Verlegungen von/nach Intensivstation innerhalb der ersten 24 Stunden<br />
berücksichtigt werden.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
15
iSOFT ClinicCentre - Schnittstellen KIS<br />
Schnittstellen KIS<br />
SWE-Nr.: 1945600<br />
BAPI-Patientensuche in Lorenzo Billing<br />
Es konnte vorkommen, dass Patienten, die in SAP gelöscht worden<br />
sind, bei der Kartensuche in Lorenzo Billing angezeigt wurden.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
SWE-Nr.: 1744338<br />
Konfigurationserweiterung für die Timebase-<br />
Interaktion<br />
NUR FÜR REHA-ZENTREN<br />
Für die Interaktion mit der Terminmanagement-Software Timebase<br />
wurde die Konfiguration der Infopath-Anwendung und der COM-<br />
Schnittstelle um folgende Punkte erweitert:<br />
l Konfigurierbarkeit des Aufrufstrings<br />
l Wahl der Übergabe des Benutzers<br />
l Auswahl der zu startenden Funktionalität<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
16
iSOFT Radiology - Allgemein<br />
iSOFT Radiology<br />
Allgemein<br />
Leistungsquittierung<br />
SWE-Nr.: 1678856<br />
Nacherzeugen von Privatziffern<br />
Beim Nacherzeugen von Privatziffern erschien u.U. eine unerwartete<br />
Meldung, wenn die Vorlage aus dem Leistungsbogen eine Bedingung<br />
mit Anzahl (SCAN) enthielt.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Befundung<br />
SWE-Nr.: 1930039<br />
Anzeige der Befund-Schaltfläche in der<br />
Profilleiste<br />
Es konnte vorkommen, dass nach einem Wechsel aus dem Befund-<br />
Profil in das Freigabe-Profil die Schaltfläche [Befund] nicht mehr in der<br />
Profilleiste angezeigt wurde.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
17
iSOFT Radiology - Allgemein<br />
SWE-Nr.: 1695498<br />
Befundinhalte im Freigabeprofil ermitteln<br />
Im Freigabeprofil werden bei jedem Listeneintrag die Befundinhalte<br />
anhand der Patienten-Nr. und Projekt-Nr. ausgelesen.<br />
Es konnte vorkommen, dass die falschen Befundinhalte angezeigt<br />
wurden, wenn bei einer geöffneten Liste im Hintergrund eine<br />
Patientenzusammenführung stattfand, da die Projekt-Nr. und evtl. auch<br />
die Patienten-Nr. beim Zusammenführen neu vergeben wird.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
SWE-Nr.: 1941988<br />
Wechsel von der Schreib- in die Versandliste<br />
Beim Wechsel von der Schreib- in die Versandliste wurde in<br />
manchen Fällen die Meldung angezeigt, dass der Benutzer nicht die<br />
erforderlichen Berechtigungen hat. Der Wechsel von einem anderen<br />
Profil in die Versandliste war jedoch weiterhin möglich.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Der Wechsel ist jetzt wieder aus allen Profilen möglich.<br />
SWE-Nr.: 1927239<br />
Übernahme von Textbausteinen in den Befund<br />
Es konnte vorkommen, dass bei der Auswahl eines Textbausteines<br />
über TBS anfügen [A] dieser doppelt in den Befund eingetragen wurde.<br />
Ebenso konnte es vorkommen, dass die Vorbelegungen für den Befund<br />
aus dem Leistungsbogen doppelt übernommen wurden.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
18
iSOFT Radiology - Schnittstellen Radiologie<br />
Schnittstellen Radiologie<br />
Allgemein<br />
SWE-Nr.: 1945317<br />
Versicherteninformationen in der<br />
Laborschnittstelle<br />
Für die Laborschnittstelle wurden die erforderlichen Versicherten- und<br />
Kostenträgerinformationen nicht immer korrekt ermittelt.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
19
iSOFT Radiology - Lorenzo Speech Integration<br />
Lorenzo Speech Integration<br />
SWE-Nr.: 1935138<br />
Einstellungen bei der Diktat-Funktion<br />
Wenn bei der Online-Erkennung ein Diktat mit der Einstellung Nur<br />
Textübernahme gespeichert wurde, konnte es vorkommen, dass der<br />
Text nicht in den Befund übernommen, sondern ein Text aus einem<br />
vorherigen, abgeschlossenen Online-Diktat eines anderen Patienten<br />
ermittelt und in den Befundtext übergeben wurde.<br />
Dieses Verhalten wurde korrigiert.<br />
Bei Nutzung des digitalen Diktats konnte es vorkommen, dass die<br />
Diktatfunktion auf Online-Erkennung voreingestellt und somit die<br />
Schaltfläche [Diktat] deaktiviert war.<br />
Dieses Verhalten wurde ebenfalls korrigiert.<br />
Wurde bereits mit Hotfix 2 zum <strong>Release</strong> 2012/4 ausgeliefert.<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
20
SWE-Verzeichnis<br />
1678856.................................. 17<br />
1680998.................................. 11<br />
1694812.................................... 7<br />
1695498.................................. 18<br />
1744338.................................. 16<br />
1798138.................................. 15<br />
1828488.................................. 13<br />
1841188.................................... 8<br />
1851838.................................. 13<br />
1886038.................................... 9<br />
1891638.................................. 10<br />
1906838.................................... 8<br />
1911339.................................... 4<br />
1912438.................................... 9<br />
1912538.................................... 8<br />
1918588.................................. 12<br />
1920088.................................... 5<br />
1926988.................................... 9<br />
1927239.................................. 18<br />
1930039.................................. 17<br />
1935138.................................. 20<br />
1941988.................................. 18<br />
1943897.................................... 7<br />
1943902.................................... 5<br />
1943971.................................... 7<br />
1944050.................................... 5<br />
1945317.................................. 19<br />
1945600.................................. 16<br />
iSOFT ClinicCentre und iSOFT Radiology Version 12.4 Service Pack<br />
<strong>Release</strong>-<strong>Notes</strong> - EFOR - Ausgabe: 19.10.2012<br />
21
www.isofthealth.com<br />
© 2012 CSC. All rights reserved.