03.11.2013 Aufrufe

Skript Trainingswissenschaft

Skript Trainingswissenschaft

Skript Trainingswissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Monika Fikus-Universität Bremen: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong> I<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Inhalt<br />

1. EINFÜHRUNG UND GRUNDLAGEN ........................................................................ 1<br />

1.1. Inhalte von Trainingslehre und <strong>Trainingswissenschaft</strong> .................................................................................. 1<br />

1.2. Trainingssystem und Grundbegriffe der <strong>Trainingswissenschaft</strong> ................................................................... 2<br />

1.3. Organisation und Planung von Trainingsprozessen ...................................................................................... 4<br />

1.3.1 Prinzipien der Belastung .................................................................................................................................... 4<br />

1.3.2. Prinzipien der Zyklisierung ............................................................................................................................... 7<br />

1.3.3. Prinzipien der Spezialisierung ........................................................................................................................... 7<br />

1.3.4. Prinzipien der Proportionalisierung................................................................................................................... 7<br />

1.3.5. Trainingsplanung ............................................................................................................................................... 8<br />

1.4. Schwerpunkt 1: Gesundheit ............................................................................................................................. 9<br />

1.5. Schwerpunkt 2: Training im Schulsport .......................................................................................................... 9<br />

2. AUSDAUERTRAINING ........................................................................................... 11<br />

2.1. Wissenschaftliche Erklärung .......................................................................................................................... 11<br />

2.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge ............................................................................................ 14<br />

2.3. Gesundheit ....................................................................................................................................................... 16<br />

2.4. Schulsport ......................................................................................................................................................... 17<br />

2.5. Trainingsmethoden .......................................................................................................................................... 17<br />

2.6. sonstiges ............................................................................................................................................................ 23<br />

3. KRAFTTRAINING.................................................................................................... 25<br />

3.1. Wissenschaftliche Erklärung .......................................................................................................................... 25<br />

3.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge ............................................................................................ 31<br />

3.3. Gesundheit ........................................................................................................................................................ 32<br />

3.4. Schulsport ......................................................................................................................................................... 33<br />

3.5. Trainingsmethoden .......................................................................................................................................... 34<br />

3.6. sonstiges ............................................................................................................................................................ 37<br />

4. BEWEGLICHKEIT ................................................................................................... 38<br />

4.1. Wissenschaftliche Erklärung .......................................................................................................................... 38<br />

4.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge ............................................................................................ 39<br />

4.3. Gesundheit ....................................................................................................................................................... 39<br />

4.4. Schulsport ......................................................................................................................................................... 39<br />

4.5. Trainingsmethoden .......................................................................................................................................... 40


4.6. sonstiges ............................................................................................................................................................ 41<br />

5. SCHNELLIGKEIT .................................................................................................... 42<br />

5.1. Wissenschaftliche Erklärung .......................................................................................................................... 42<br />

5.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge ............................................................................................ 43<br />

5.3. Gesundheit ........................................................................................................................................................ 43<br />

5.4. Schulsport ......................................................................................................................................................... 43<br />

5.5. Trainingsmethoden .......................................................................................................................................... 44<br />

5.6. sonstiges ............................................................................................................................................................ 44<br />

6. KOORDINATIVE FÄHIGKEITEN ............................................................................ 46<br />

6.1. Wissenschaftliche Erklärung .......................................................................................................................... 47<br />

6.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge ............................................................................................ 47<br />

6.3. Gesundheit ....................................................................................................................................................... 47<br />

6.4. Schulsport ......................................................................................................................................................... 47<br />

6.5. Trainingsmethoden .......................................................................................................................................... 48<br />

7. AUFWÄRMEN ......................................................................................................... 49<br />

8. ERHOLUNG ............................................................................................................ 52<br />

8.1. Wissenschaftliche Erklärung .......................................................................................................................... 52<br />

8.2. Arten der Wiederherstellung .......................................................................................................................... 52<br />

8.3. Maßnahmen zur Wiederherstellung ............................................................................................................... 53<br />

8.4. sonstiges ............................................................................................................................................................ 54<br />

9. LITERATUR............................................................................................................. 55


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

1<br />

_____________________________________________________________________________<br />

1. Einführung und Grundlagen<br />

(Sportliches) Training ist die Verbesserung der (sportlichen) Leistungsfähigkeit durch<br />

planmäßiges Einwirken.<br />

1.1. Inhalte von Trainingslehre und <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

Trainingslehre und <strong>Trainingswissenschaft</strong>: Trainingslehre bezieht sich auf konkrete Erfahrungen von<br />

und Handlungsanweisung für Trainer bzw. Lehrer und Sportler (Gebrauchs- oder Handlungstheorie).<br />

<strong>Trainingswissenschaft</strong> ist die Wissenschaft, deren Gegenstand die Optimierung sportlicher Leistung<br />

darstellt.<br />

Es ist also wichtig wissenschaftliche Aussagen bezogen auf Sportler- und Trainerpersönlichkeit zu reflektieren<br />

und umgekehrt individuelle Erfahrungen wissenschaftlich zu überprüfen. Expertenlehre kann<br />

ein "Mythos" sein (z.B. „Never change a winning team“), Wissenschaft kann in der Praxis nicht realisierbare<br />

Aussagen hervorbringen (z.B. Training mit 2,5 mmol/l Laktat).<br />

Es wird unterschieden in allgemeine und spezielle <strong>Trainingswissenschaft</strong> bzw. -lehre. Erstere liefert<br />

allgemeingültige und übergreifende Aussagen und Prinzipien des Trainings, letztere ist auf spezielle<br />

Sportarten bezogen, z.B. Trainingslehre des Turnens.<br />

<strong>Trainingswissenschaft</strong> ist eine eigenständige Disziplin der Sportwissenschaft, besitzt aber Bezüge zu<br />

anderen sportwissenschaftlichen Disziplinen, zur Sportmedizin (Funktionelle Anatomie und Leistungsphysiologie),<br />

Sportbiologie (z.B. biochemische Prozesse), Pädagogik und Didaktik (Auswahl und Anordnung<br />

von Trainingsinhalten, Trainingsgestaltung) sowie zur Psychologie (psychische Auswirkungen<br />

von Training).<br />

(Sportliche) Leistung läßt sich erklären:<br />

physikalisch betrachtet bedeutet Leistung (P)<br />

P = W/t<br />

P = F * v<br />

Arbeit pro Zeit, bzw. da W = F * s<br />

die Kraftentwicklung mit einer best. Geschwindigkeit<br />

leistungsphysiologisch betrachtet ist sportliche Leistung die meßbare Veränderung der Organstruktur<br />

(z.B. Größe des Herzens) oder funktionelle Veränderung des Organismus (z.B. innermuskuläre Koordination).<br />

Weitere Normen und Maßstäbe für sportliche Leistung sind z.B.:<br />

Skalen: meßbare Leistung nach Zentimeter-, Gramm- und Sekundenskalen (CGS)<br />

Rangplatz: Liga, Weltrangliste<br />

Leistungs- und Wertungstabellen: z.B. Bundesjugendspiele<br />

Leistungsbeurteilung: Zensuren, Schulnoten<br />

Ansehen und öffentliche Meinung: Medien, Sponsoren<br />

individuelle Norm: z.B. Zufriedenheit, Ergebnis von Anstrengung, Wohlbefinden...


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

2<br />

_____________________________________________________________________________<br />

1.2. Trainingssystem und Grundbegriffe der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

Der Trainingsprozeß kann nicht (mono)kausal betrachtet werden, sondern ist ein komplexes und multifaktorielles<br />

System. Die bestimmenden Komponenten des Trainingssystems sind die trainierende Person<br />

und das Trainingsprogramm.<br />

Hinsichtlich der Leistungsbedingungen unterscheidet man körperliche, psychische Bedingungen und<br />

soziale Bedingungen der Person sowie materiale und Umweltbedingungen.<br />

Abb. 1: Leistungsbedingungen (MARTIN, CARL & LEHNERTZ 1991, 25)<br />

Wie einige Komponenten des Trainingssystems interagieren, ist in der folgenden Abbildung dargestellt.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

3<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 2: Steuerung und Regelung des Systems(MARTIN, CARL & LEHNERTZ 1991, 30)<br />

Folgende Faktoren bestimmen die "Programmseite" des Trainingssystems:<br />

Trainingsziele (Leitziele, Teilziele) sind psychomotorische, kognitive und affektive Lernziele, z.B.<br />

Koordinative Fähigkeiten, Taktik, Durchsetzungsvermögen. Sie sind bezogen auf einen bestimmten<br />

Leistungszustand oder auch auf einzelne Komponenten der Leistung.<br />

Trainingsinhalte sind eine Übungsauswahl zur Erreichung eines best. Trainingsziels, z.B. Stretching<br />

zur Verbesserung der Beweglichkeit.<br />

Trainingsplanung ist die Periodisierung des Trainings in Jahreszyklen bzw. in sog. Mikro- und<br />

Mesozyklen (kurz- und mittelfristige Planung).<br />

Trainingsmethoden bezeichnen allg. Vorgehensweisen zur Leistungsverbesserung, z.B. Laufen entsprechend<br />

der Dauermethode zur Verbesserung der aeroben Leistungsfähigkeit.<br />

Trainingsprinzipien betreffen den Trainingsvollzug und gelten allgemein, z.B. das Prinzip der Superkompensation,<br />

beinhalten aber auch pädagogische, didaktische und methodische Grundsätze.<br />

Trainingsaufbau betrifft die Gliederung einer Trainingseinheit, z.B. warm-up und cool-down,<br />

Wechsel unterschiedlicher Belastungsarten, Lockern, Dehnen, Kräftigen.<br />

Trainingsorganisation betrifft die Realisierung von konkretem Training, z.B. Organisationsformen<br />

sowie Trainingsmittel (Uhr, Hantel...).<br />

Trainingsbelastung - Trainingsbeanspruchung: Belastung (Intensität, Dauer, Häufigkeit) betrifft<br />

Reizsetzung bei konkreten Trainingsinhalten. Beanspruchung betrifft psychophysische Reaktionen<br />

des Menschen darauf.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

4<br />

_____________________________________________________________________________<br />

1.3. Organisation und Planung von Trainingsprozessen<br />

1.3.1 Prinzipien der Belastung<br />

Ein allgemeines Prinzip der Leistungssteigerung ist die Superkompensation. Eine Belastung bzw. ein<br />

Trainingsreiz führt zur Störung der Homöostase, der Organismus reagiert mit Überanpassung und erreicht<br />

so einen erhöhten Funktions- oder Leistungszustand.<br />

Abb. 3: Superkompensation (MARTIN, u.a. 1991, 94)<br />

Neue Trainingsreize müssen in der Phase der Superkompensation gesetzt werden. Zu frühe Trainingsreize<br />

führen zu Leistungseinbußen, zu später Trainingsreiz bewirkt keine Veränderungen.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

5<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 4: Leistungssteigerung und Leistungseinbußen (WEINECK 1994, 34 ff.)<br />

Prinzip des trainingswirksamen Reizes: Trainingsreize müssen oberhalb einer best. Schwelle liegen,<br />

die notwendige Höhe ist individuelle sehr verschieden, z.B. beim Krafttraining bei Untrainierten ca.<br />

30%, bei gut Trainierten ca. 70% der Maximalkraft.<br />

Prinzip der individualisierten Belastung: Trainingsreize und -methoden müssen individuell dosiert<br />

werden bezüglich Bedürfnissen, Belastbarkeit, Akzeptanz, z.B. je nachdem ob Sprint-, Ausdauer oder<br />

Mischtyp.<br />

Prinzip der ansteigenden Belastung oder Progressive Belastung: entsprechend dem Superkompensationsprinzip<br />

müssen die Anforderungen (konditionell, technisch, taktisch, psychisch) systematisch gesteigert<br />

werden, bei gleichbleibender Belastung ist bestenfalls der Erhalt der Leistung erreichbar. Erhöht<br />

werden im konditionellen Bereich erst Trainingshäufigkeit, dann Umfang, dann Intensität. Beim Techniktraining<br />

die Komplexität der Aufgaben. Man unterscheidet zwischen allmählicher, sprunghafter und<br />

variierender Belastungssteigerung.<br />

Prinzip der variierenden Belastung: Dieses Prinzip wird besonders bei höherem Leistungsniveau angewendet.<br />

Es soll die Homöostase stören und eine Anpassung auf höherem Niveau gewährleisten.<br />

Prinzip der richtigen Belastungsfolge: z.B. innerhalb einer Trainingseinheit: zu erst Koordinationsübungen,<br />

dann Schnellkraft, dann Kraftübungen (= Übungen die eine vollständige Erholung benötigen),<br />

dann Übungen, die bei unvollständiger Erholung am effektivsten sind, das sind Schnelligkeitsausdauer<br />

und Kraftausdauer, zum Schluß Ausdauerschulung.<br />

Prinzip der wechselnden Belastung: Wird angewendet bei Sportarten mit komplexem Anforderungsprofil,<br />

z.B. Sportspiele, Zehnkampf, z.B. im Wechsel Ausdauer, Kraft, Koordination. Dabei ist zu beachten,<br />

daß sich der Körper nach unterschiedlicher Art der Belastung in unterschiedlicher Zeit wieder


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

6<br />

_____________________________________________________________________________<br />

regeneriert (= Heterochronismus der Wiederherstellung). Wenn nach Ausdauertraining z.B. die Energiespeicher<br />

geleert sind, kann Krafttraining durchgeführt werden, was vor allem den Eiweißstoffwechsel<br />

anregt.<br />

Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung: Dies steht in enger Beziehung zu dem<br />

o.g. Prinzip der Superkompensation, d.h. Belastung und Erholung müssen als zusammengehörende<br />

Trainingseinheit geplant werden.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

7<br />

_____________________________________________________________________________<br />

1.3.2. Prinzipien der Zyklisierung<br />

Prinzip der kontinuierlichen Belastung: Kontinuierliches Training führt zu allmählicher Leistungssteigerung<br />

bis zum Erreichen der individuellen Grenze, bei Verletzung/Trainingspause kommt es zu<br />

einem Leistungsabfall, der Abfall der Leistung entspricht dem des Zuwachses, d.h. kurzfristig erworbene<br />

Zuwachsraten gehen auch schnell zurück, langsame entsprechend langsam.<br />

Prinzip der periodisierten Belastung: Es kann nicht immer im oberen Grenzbereich der Leistungsfähigkeit<br />

trainiert werden, daher müssen Trainingsintensitäten und -umfänge periodisch abgestimmt werden<br />

auf Formschwankungen und auch auf Wettkämpfe.<br />

Prinzip der periodisierten Regeneration: Entsprechend müssen auch nach langen belastenden Trainings-<br />

und Wettkampfzeiten periodisch Regenerationspausen eingelegt werden.<br />

1.3.3. Prinzipien der Spezialisierung<br />

Prinzip der altersgemäßen Belastung: Belastung bei Kindern hängt ganz entscheidend vom biologischen<br />

Alter ab, nicht vom chronologischem Alter, hier liegen z.T. Unterschiede von bis zu 5 Jahren vor<br />

(Akzeleration), wichtig ist auch das Ausnutzen der sog. „sensiblen Phasen“, d.h. Phasen optimaler Lernfähigkeit.<br />

Kritisch: um wirkliche Spitzenleistungen zu erzielen, müssen Kinder immer früher mit einem<br />

spezialisierten Training beginnen -> Gefahr der Überlastung bzw. einseitigen Belastung.<br />

Prinzip der zielgerichteten Belastung: Das sportartspezifische, koordinative und konditionelle Anforderungsprofil<br />

bestimmt die Belastungsstruktur und den gesamten Aufbau des Trainings. Im Laufe der<br />

Zeit folgt das Training der Entwicklung zu einer Verengung auf das spezielle Profil -> progressive Zielgerichtetheit.<br />

1.3.4. Prinzipien der Proportionalisierung<br />

Für das Verhältnis von allgemeiner zu spezieller Ausbildung bzw. von verschiedenen Komponenten<br />

einer sportlichen Leistung, die trainiert werden gelten die folgenden Prinzipien:<br />

Prinzip der optimalen Relation von allgemeiner und spezieller Ausbildung: Das allgemeine Training<br />

soll immer dem speziellen vorausgehen, selbst bei hochtrainierten Spezialisten sind allgemeine<br />

Trainingsinhalte immer wieder erforderlich.<br />

Prinzip der optimalen Relation der Entwicklung der Leistungskomponenten: Gilt für das voneinander<br />

abhängige und aufeinander bezogene Training von Kondition, Technik und Taktik, darüber gibt<br />

es bislang nur wenige Erkenntnisse, häufig werden die konditionellen Faktoren überbewertet, aber sie<br />

stehen zu koordinativen in Wechselwirkung, dies Prinzip gilt auch für den Fall, daß unterschiedliche<br />

konditionelle Fähigkeiten zu trainieren sind, wie z.B. im Zehnkampf, in extremer Ausprägung stehen<br />

sich etwa Kraft und Ausdauer ausschließend entgegen. Vorangehendes Konditionstraining wirkt sich in<br />

der Regel ungünstig auf nachfolgendes Techniktraining aus.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

8<br />

_____________________________________________________________________________<br />

1.3.5. Trainingsplanung<br />

Ist ein auf das Erreichen eines best. Trainingsziels systematisches Verfahren zur Strukturierung des<br />

Trainingsprozesses, wobei der individuelle Leistungsstand der Trainierenden zu berücksichtigen ist.<br />

Trainingspläne sind somit verbindliche Arbeitsrichtlinien zur Steuerung des Trainings. Es gibt verschiedene<br />

Arten von Trainingsplänen:<br />

Trainingskonzeption: Grundorientierung für die Planung und Gestaltung beinhaltet Ziele und Aufgabenstellungen<br />

sowie Wege zu ihrer Erreichung<br />

Rahmentrainingsplan: vom Fachverband verfaßte verallgemeinerte Richtlinien<br />

Gruppentrainingsplan: für Sportlergruppen mit ähnlichen Zielen und Ausgangsvoraussetzungen, beinhaltet<br />

Ziele für best. Wettkämpfe, Zwischenziele, Periodisierung, Ausbildungsschwerpunkte<br />

Individuelle Trainingspläne: das gleiche für einen einzelnen Sportler<br />

Mehrjahrestrainingsplan: für langfristigen Trainingsaufbau<br />

Jahrestrainingsplan: für ein Jahr z.B. Wettkampfplanung, Leistungsdiagnoseplanung, Periodisierung<br />

der Belastung<br />

Makrozyklusplan: für mehrere Wochen<br />

Wochentrainingsplan: auch Mikrozyklusplan<br />

Trainingseinheitenplan: Gestaltung einer aktuellen Trainingseinheit (Aufwärmung, Hauptteil,<br />

Schluß)<br />

Aufbau einer Trainingseinheit (Vorbereitung, Hauptteil, abschließender Teil), dafür sind jeweils Ziele<br />

zu formulieren, Aufgabenstellungen zu erarbeiten, Inhalte auszuwählen, Methoden festzulegen,<br />

Zeitplanung und Belastungsdosierung<br />

Nachbereitung und Auswertung: Dokumentation und kritische Analyse (Ziele erreicht ? Umfang,<br />

Intensität, zeitlicher Verlauf... o.k. ?) nach einer Trainingseinheit


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

9<br />

_____________________________________________________________________________<br />

1.4. Schwerpunkt 1: Gesundheit<br />

Aus medizinischer Sicht wird die Notwendigkeit des gesundheitsorienterten Sports, insbesondere zur<br />

Vorbeugung von degenerativen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, heutzutage immer wichtiger. Der größte<br />

Ursachenfaktor dieser Erkrankungen ist Bewegungsmangel (jedes Organ ist nur so leistungsfähig, wie<br />

des dem Grad seiner Beanspruchung entspricht). Hinzu kommen Lebens-, Ernährungs-, Suchtgewohnheiten<br />

(exogen) und sog. Risikofaktoren Bluthochdruck, Cholesterin (endogen), sowie auch Haltungsschäden.<br />

Wird sportliches Training unter dem Aspekt der Gesunderhaltung betrachtet sind folgende Ziele<br />

festzuhalten:<br />

gesundheitsbewußter Umgang mit dem eigenen Körper, wobei über die Vermeidung o.g. Risikofaktoren<br />

hinaus, (im Sinne der WHO-Definition) ein Zustand physischen, psychischen und sozialen<br />

Wohlbefindens gemeint ist<br />

Wahrnehmung von Belastung und Umgang mit (einseitiger) Beanspruchung (Streß)<br />

Eigenverantwortung fördern<br />

Finden eigener Leistungsnormen<br />

Stärkung gesundheitsrelevanter Resourcen<br />

Bewegung & Sport als Bestandteil des Alltags<br />

1.5. Schwerpunkt 2: Training im Schulsport<br />

Wird sportliches Training in der Schule unter dem Aspekt der Gesunderhaltung betrachtet sind folgende<br />

Grundlagen und Voraussetzungen festzuhalten:<br />

Ziele:<br />

Bekämpfung erster Ansätze von Zivilisationskrankheiten (Haltungsschäden, Herz-Kreislauf-System),<br />

obwohl bei Kindern/Jugendlichen das Thema Gesundheit keine Bedeutung hat<br />

daher kann die Motivation zu „lebenslangem Sporttreiben“ nur dadurch vermittelt werden, daß der<br />

Sport Freude und Befriedigung bringt<br />

Kreativität und Selbsterfahrung fördern<br />

Enge zeitliche Grenzen (2 max. 3 Std./Woche, max. 2 mal proWoche) lassen kein planmäßiges Training<br />

zu. Dennoch werden in der Schulzeit Einstellungen und Gewohnheiten für späteres Sporttreiben entwickelt.<br />

In diesem Zusammenhang können/sollten im Schulsport folgende Erfahrungen vermittelt werden:<br />

Erfahren von Selbstwirksamkeit, bes. bei Mädchen und Frauen<br />

soziale Erfahrungen im Kontakt mit Gleichaltrigen<br />

umweltgerechtes Sporttreiben<br />

Mitgestaltung der Bewegungsumwelt<br />

Inhalte:<br />

vielfältig, bes. hinsichtlich der koordinativen Fähigkeiten<br />

Spezifisches Training in bestimmten Sportarten soll Vereinen vorbehalten bleiben. Höchstleistungen<br />

wie z.B. im Eiskunstlauf oder Turnen führen u.U. zu irreparablen Schäden vor allem im passiven<br />

Bewegungsapparat (s.u. Krafttraining)<br />

Methoden:<br />

Vermittlung: Differenzierung, Angst reduzieren<br />

Beziehungsebene: Unterrichtsstil, Kommunikation zulassen<br />

Leistung: Leisten-Können (individuelle Norm)<br />

Anspruchsniveau: mittlere Erfolgswahrscheinlichkeit


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

10<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Hinsichtlich der Trainingsbelastung im Schulsport ist zu differenzieren, dazu dient folgende Darstellung<br />

von Entwicklungsstufen, bes. Voraussetzungen und Bedingungen bei Kindern und Jugendlichen:<br />

Vorschulalter: 3 - 6/7 Jahre<br />

hoher Bewegungsdrang bei relativ geringer Konzentrationsfähigkeit, Motorik entscheidend für Interaktions-<br />

und Kommunikationsprozesse, Denken ist intuitiv, praxisbezogen, konkret und emotional.<br />

Frühes Schulkindalter: 6/7 - 10 Jahre<br />

erste Gestaltwandlung durch Längenwachstum, günstige Bedingungen durch bes. starkes natürliches<br />

Bewegungsbedürfnis und bereits vorhandenes Sportinteresse, geringes Gewicht, günstige Kraft-Hebel-<br />

Verhältnisse, bessere Fähigkeit zur Konzentration und Informationsverarbeitung, psychisches Gleichgewicht<br />

groß, jedoch Behaltensfähigkeit noch gering ausgeprägt, kritiklose Fertigkeitsaneignung kann<br />

zu Überbelastungen des passiven Bewegungsapparates führen (z.B. Turnen, technische Disziplinen der<br />

Leichtathletik).<br />

Heute besteht eher eine Gefährdung durch Unterbeanspruchung, durch gesellschaftliche und soziale<br />

Randbedingungen, der natürliche Bewegungsdrang z.T. bereits erheblich eingeschränkt (Sitzzwang in<br />

der Schule, Bewegungsumwelt in Großstädten, familiäre Freizeitaktivitäten wie Fernsehen, Spazierenfahren,<br />

Video, Computer), Sport wird als Ergänzung unumgänglich.<br />

Spätes Schulkindalter: 10 - Pubertät<br />

sog. "bestes Lernalter" bedingt durch Optimierung der Proportionen und relativ hohen Kraftzuwachs bei<br />

geringer Massen- und Gewichtszunahme. Die sensorischen Systeme (bes. Gleichgewicht) entwickeln<br />

sich besonders stark, fast bis zum Stand des Erwachsenen, daher auch Eignung für komplexe raumzeitliche<br />

Bewegungsmuster. Mut und Risikobereitschaft sind zusätzlich gute Bedingungen für Bewegungslernen.<br />

Erste puberale Phase (Pubeszenz): 11/12 - 13/14 bei Mädchen, 12/13 - 14/15 bei Jungen<br />

Ein Wachstumsschub von bis zu 10 cm pro Jahr bzw. 9,5 kg/Jahr führt z.T. zu erheblichen Proportionsverschiebungen,<br />

d.h. Längenwachstum und Gewichtszunahme verlaufen nicht proportional. Aufgrund<br />

der körperlichen Disharmonie ist die Koordination z.T. gestört. Dennoch ist diese Altersstufe günstig<br />

für die Trainierbarkeit konditioneller Fähigkeiten.<br />

Es entsteht eine psychische Labilität, die hormonell bedingt ist und eine "neue" physische Existenz<br />

(Erwachsenenkörper), Rollenkonflikte führen zu Unsicherheit, starke Schwankungen zwischen kalendarischem<br />

und biologischem Alter bis zu 7 Jahren (Akzeleration bzw. Retardierung), Interessenwechsel,<br />

Orientierung an Peergroups und Gleichaltrigen behindern z.T. eine Bindung an den Sport.<br />

Zweite puberale Phase (Adoleszenz): 13/14 - 17/18 bei Mädchen, 14/15 - 18/19 bei Jungen<br />

Abschluß der Entwicklung, geringeres Längenwachstum und Gewichtszunahme, Breitenwachstum führt<br />

zur Harmonisierung der Proportionen, psychische Ausgeglichenheit, intellektuelle Fähigkeiten,<br />

koordinative und konditionelle Fähigkeiten in gleicher Weise schulungsfähig, "zweites goldenes Lernalter"<br />

und bestes Trainingsalter.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

11<br />

_____________________________________________________________________________<br />

2. Ausdauertraining<br />

Ausdauertraining ist ein Bestandteil des sog. Konditionstraining.<br />

Konditionstraining (Kondition = Bedingung) bezieht sich auf energetische Einflußgrößen des Leistungszustands.<br />

In der Regel sind damit Kraft-, Schnelligkeits- und Ausdauerfähigkeit sowie Beweglichkeit<br />

gemeint . (Einige Autoren ordnen die Beweglichkeit nicht den konditionellen Fähigkeiten zu)<br />

Konditionelle Fähigkeiten werden abgegrenzt von sog. informationellen Fähigkeiten, darunter werden<br />

Technik und Koordinative Fähigkeiten zusammengefaßt. Teilweise werden Koordinative Fähigkeiten<br />

nicht gesondert als Fähigkeits- und damit auch Trainingskomplex betrachtet, sondern dem Techniktraining<br />

zugeordnet.<br />

Abb. 5 unterschiedliche Gliederung der Kondition<br />

Konditionelle Fähigkeiten sind nicht allein energetisch bedingt, sie sind immer auch mit psychischen<br />

Faktoren gekoppelt, z.B. Wille, Motivation, Einstellungen.<br />

Mit Techniktraining sind Bewegungslernen, Technikverbesserung sowie situative Technikvariation<br />

erfaßt. Taktiktraining zielt auf kognitive Aspekte im Training (z.B. Situationsanalyse, Antizipation).<br />

Formen des psychologischen Trainings sind z.B. mentales Training, autogenes Training, Desensibilisierung,<br />

Hypnose.<br />

2.1. Wissenschaftliche Erklärung<br />

Ausdauer ist die Fähigkeit eine best. Leistung über lange Zeit aufrecht erhalten zu können. Als weitere<br />

Bezeichnungen werden Begriffe wie Ermüdungswiderstandsfähigkeit oder gute und schnelle Regenerationsfähigkeit<br />

verwendet. (In der Literatur wurden 30 versch. Definitionen gefunden.)<br />

Ausdauerleistungsfähigkeit ist durch Training bedingt sowie durch z.B. Technikökonomie (z.B. Skilanglauf),<br />

Energiestoffwechsel (Ernährung), Sauerstoffaufnahmefähigkeit, Körpergewicht, Muskelfasertyp<br />

und Motivation/Wille zum Durchhalten. Auch Kraft und Schnelligkeit sind bedingende Faktoren für<br />

Ausdauerleistung. Einige der Bedingungsfaktoren, maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit und Muskelfasertyp,<br />

sind genetisch bedingt.<br />

Die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit kann durch Training nur um ca. die Hälfte ihres vorhandenen<br />

Betrages gesteigert werden. Die Weltspitze z.B. der (männlichen) Läufer besitzt eine maximale<br />

Sauerstoffaufnahmefähigkeit von 80-85 ml/kg Körpergewicht, d.h. ein Sportler mit 40 ml/kg wird nie<br />

die Weltspitze erreichen.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

12<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Bei den Muskelfasern unterscheidet man entsprechend funktionaler, morphologischer und chemischer<br />

Merkmale einerseits helle, dicke, "schnelle" sog. FT-Faser (fast twitch), die vor allem bei intensiver<br />

Muskelbeanspruchung aktiv sind. Andererseits rote, dünne, "langsame" sog. ST-Faser (slow twitch), die<br />

vor allem bei geringer Muskelbeanspruchung aktiv sind. Die Anteile sind genetisch festgelegt, meist<br />

liegt eine Verteilung von 50:50 vor, Verschiebungen im Extrem von 90:10 sind auch möglich. Die Verteilung<br />

ist durch Training nicht veränderbar, aber der Entwicklungsgrad und das Volumen der jeweiligen<br />

Muskulatur. Diese Veränderung ist jedoch nur einseitig möglich, d.h. daß eine Umwandlung von<br />

FT- zu ST-Fasern möglich ist, umgekehrt jedoch nicht. Ein „geborener“ Dauerläufer kann also nicht<br />

zum Sprinter trainiert werden.<br />

Abb. 6: maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit und Anteil von ST-Fasern bei best. Sportarten<br />

Es wird unterschieden in allgemeine Ausdauer (auch Grundlagenausdauer), und spezielle Ausdauer (bezieht<br />

sich auf eine spezielle Leistung, z.B. Sprungausdauer beim Blockspieler im Volleyball).<br />

Die allgemeine Ausdauer (mehr als 1/7 bis 1/6 der Gesamtmuskelmasse wird beansprucht, etwa ein<br />

Bein) wird außerdem abgegrenzt von der lokalen Ausdauer (weniger als 1/7 bis 1/6 der Gesamtmuskelmasse<br />

wird beansprucht). Während die allgemeine Ausdauer vor allem durch die Leistungsfähigkeit des<br />

Herz-Kreislauf-Systems bestimmt ist, ist die lokale Ausdauer vorwiegend durch spezielle Kraft und<br />

Schnelligkeitsausdauer sowie durch spezielle Technik und Koordination bestimmt.<br />

Eine weitere Unterscheidung ist aerobe Ausdauerleistung (es steht genügend Sauerstoff zur oxydativen<br />

Verbrennung bereit, keine Sauerstoffschuld) und anaerobe Ausdauerleistung (es werden körpereigene<br />

Energiespeicher angegriffen, da nicht genügend Sauerstoff bereit steht).


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

13<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Aerobe und anaerobe Ausdauer lassen sich nicht vollständig trennen, da sie nie in reiner Form vorkommen<br />

sondern meist als Mischung aus beiden Arten. Daher wird folgende Einteilung n. HARRE (1979)<br />

vorgenommen:<br />

Kurzzeitausdauer: 35 sec. bis 2 min. (z.B. Eislaufkür, 400 und 800 m Lauf), vorwiegend anaerobe<br />

Energiebereitstellung über die Glykogenvorräte<br />

Mittelzeitausdauer: über 2 min. bis 10 min. (z.B. 400 m Lagenschwimmen), ca. 20% anaerob, 80%<br />

aerob<br />

Langzeitausdauer I: 10 bis 35 min. (z.B. 10000 m Lauf), vorwiegend aerob<br />

Langzeitausdauer II: 35 bis 90 min. (Sportspiele) vorwiegend aerob, Energiebereitstellung vermehrt<br />

aus Fettverbrennung<br />

Langzeitausdauer III: 90 bis 360 min. (Marathon), aerob, Fettverbrennung<br />

Langzeitausdauer IV: über 6 Std. (Triathlon, 100 km-Lauf), aerob, Fettverbrennung<br />

Abb. 7: Arten der Ausdauer (WEINECK 1994, 144)<br />

Desweiteren wird unterschieden in dynamische Ausdauer (Bewegungsarbeit) und statische Ausdauer<br />

(Haltearbeit).<br />

Die weiteren Ausführungen beschäftigen sich mit der Grundlagenausdauer, d.h. der allgemeinen, aeroben,<br />

dynamischen Muskelausdauer. Diese Art der Ausdauer ist gleichzeitig die prozentual am besten<br />

trainierbare.<br />

Für die Muskelarbeit wird in den Muskelzellen ATP (Adenosintriphoshat) in ADP (Adenosindiphoshat)<br />

umgewandelt, die Resynthese von ATP erfolgt durch Verbrennung von Kohlehydraten und Fett. Die<br />

dafür notwendigen Substrate (Glykogen und Triglyzerin) sind im Muskel gespeichert bzw. werden über<br />

Blutwege aus der Leber und dem Fettgewebe zur Muskelzelle transportiert.<br />

Durch Ausdauerleistung werden die Energiespeicher geleert. In den ersten 20 min. zunächst die<br />

Glykogenspeicher (anaerob), in den folgenden 20-60 min durch Erhöhung der Kreislaufaktivität erhöhte<br />

Fettverbrennung (aerob). Danach kommt es zum völligen Glykogenabfall bis zur Erschöpfung. Das bedeutet,<br />

je größer die Glykogenreserven, desto bessere Leistung wird bei langdauernder Tätigkeit erreicht.<br />

In diesem Zusammenhang ist eine kohlehydratreiche Ernährung bes. geeignet. Die Wiederauffüllung<br />

der Glykogenspeicher dauert ca. 46 Std.<br />

Das Verhältnis von Kohlehydrat- und Fettverbrennung beträgt in Ruhe 20:80, bei leichter Arbeit 40:60,<br />

bei schwerer Arbeit 70:30.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

14<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Bei aerober, d.h. geringer Belastung, entstehen in den Mitochondrien bei einer oxydativen Verbrennung<br />

Wasser und CO2,. Bei anaerober, d.h. bei hoher Belastung bzw. am Anfang dieser, kommt es in den<br />

Sarkomeren zur Spaltung in Kreatinphosphat oder Laktat. Die "anaerobe Schwelle" liegt bei 4mmol/l<br />

Blut, 80% der maximalen Leistung, mit einer Herzfrequenz von durchschnittlich 174 Schlägen/min, die<br />

"aerobe Schwelle“ liegt bei 2 mmol/l Blut, mit einer Herzfrequenz von durchschnittlich 160 Schlägen/min.<br />

2.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge<br />

Ausdauertraining führt zur Vergrößerung der Herzkammern (Dilatation) und zur Verdickung der<br />

Herzwände (Hypertrophie), dadurch wird mehr Blut pro Schlag transportiert und die Herzfrequenz<br />

nimmt ab.<br />

Die Abnahme der Herzfrequenz bedeutet die Ökonomisierung der Herzarbeit auch in Ruhe. Die Herzschlagfrequenz<br />

beträgt: in Ruhe untrainiert ca. 70, trainiert bis ca. 40. Es gilt als erwiesen, daß eine geringe<br />

Herzfrequenz im engen Zusammenhang steht zu geringer Mortalität an koronaren Herzerkrankungen.<br />

Das Herzminutenvolumen (Merkmal und Meßgröße für Arbeitsökonomie des Herzens) ist bei Belastung<br />

beim Untrainierten auf das 4- bis 5-fache steigerbar, beim Trainierten bis auf das 8-fache (von 4-5<br />

l/min auf 30 - 40 l/min.) steigerbar, d.h. die Sauerstoffbereitstellung bei Belastung wird verbessert. Die<br />

Steigerung des Herzminutenvolumens erfolgt vor allem über die Schlagfrequenz (bis zum 5-fachen) und<br />

über Schlagvolumen (anatomisch begrenzt durch Herzgröße)<br />

Das Herz eines Untrainierten hat ein Gewicht von 250 - 300 g und ein Volumen von 600 - 800 ml, beim<br />

Trainierten 350 - 500 g und 900 - 1300 ml. Das kritische Gewicht von 500 g wird nie überschritten, da<br />

sonst die ausreichende Blutversorgung des Herzens nicht mehr gewährleistet ist.<br />

Eine verbesserte Kapillarisierung des Herzens kommt durch die Öffnung von Gefäßen und bessere<br />

Versorgung durch höhere Flußgeschwindigkeit des Blutes zustande.<br />

Positive Folgen sind dadurch u.a. die Senkung des systolischen Blutdrucks in Ruhe, Verringerung der<br />

Blutdruckamplitude durch besseren Rückfluß zum Herzen (durch Sogwirkung des Herzens, Venenpumpen)<br />

Lunge und Atmung werden besonders bei Jugendlichen beeinflußt, da im Wachstum auch das Lungenvolumen<br />

vergrößert werden kann, bei Erwachsenen nicht mehr da Brustkorb bzw. Rippen ausgewachsen<br />

sind. Jedoch kommt es zur Vergrößerung des Atemvolumens (Vitalkapazität) und der maximalen<br />

Sauerstoffaufnahmefähigkeit. Sie wird erreicht wenn mind. 1/7 bis 1/6 der Gesamtmuskulatur mind.<br />

6 min. arbeitet. Abhängig ist sie von der Leistung des Herzens und der peripheren Sauerstoffausschöpfung<br />

in Arterien und Venen. Dadurch kommt es zu einer verbesserten Entwicklung der Atemmuskulatur<br />

(Zwischenrippen-, Bauch-, Zwerchfellmuskulatur und Verbesserung der Atemtechnik (z.B. beim Laufen).<br />

Ebenso verbessert wird die Sauerstofftransportfunktion des Blutes durch Vergrößerung des absoluten<br />

Blutvolumens (beim Trainierten, Männern um bis zu 1 - 2 l mehr) und damit der absolute Hämoglobin-<br />

Gehalt. Die relative Konzentration von Erythrozyten (rote Blutkörperchen) und Hämoglobin (Blutfarbstoff,<br />

für Sauerstoffbindung zuständig) nimmt durch Ausdauertraining nicht zu (nur beim Höhentraining,<br />

s.u.).<br />

Außerdem kommt es zur Senkung des Blutfettspiegels (Cholesterin). Tryglyzeride gelten als Risikofaktoren<br />

für Atheriosklerose ("Arterienverkalkung"). Ausdauertraining bewirkt Senkung von LDL und Erhöhung<br />

von HDL (= Schutzfaktor vor LDL-Anlagerung in den Gefäßwänden).


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

15<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Die Muskeldurchblutung wird durch Vergrößerung der kapillaren Austauschfläche bis zu 100-fach<br />

verbessert. Dabei werden Kapillaren geöffnet und/oder erweitert. Dadurch bleibt trotz größerer<br />

Durchströmung die Verweildauer des Blutes für den Austausch konstant. Die Anzahl der Kapillaren<br />

kann um über 40% gesteigert werden.<br />

In den Muskelzellen kommt es durch Entleerung und Auffüllung zu einer Vermehrung der Energiespeicher<br />

und als Folge dessen zur Verstärkung der zellulären Enzymaktivität im Sarkoplasma/Zytoplasma<br />

und/oder den Mitochondrien. Die Energiespeicher der Leber werden ebenfalls verbessert.<br />

Durch Senkung des Blutdrucks wird die Katicholaminausschüttung verringert, diese ist ursächlich für<br />

Gefäßverengung. Katicholamine (bes. Adrenalin) sind beim Trainierten um 30% geringer, d.h. es besteht<br />

eine geringere Empfindlichkeit gegenüber starken Reiz- und Streßsituationen.<br />

Streß: Eustreß ist ein Schutzmechanismus, der zu erhöhter Alarmbereitschaft des Körpers führt (Steigerung<br />

von Atem- und Herzfrequenz und Blutdruck), wird diese Energie nicht durch körperliche Aktivität<br />

abgebaut, führt das dauerhaft zu negativem Allgemeinbefinden bis hin zu schweren Erkrankungen<br />

(Distreß),<br />

Durch ökonomische Herzarbeit verbessert sich die Fähigkeit des Vegetativums von einer<br />

sympathikotonen Leistungssituation auf eine vagatone - die Erholungsvorgänge unterstützende - Gesamtstoffwechselsituation<br />

umzustellen, d.h. Verbesserung des Wiederherstellungsprozesses nach körperlicher<br />

Arbeit.<br />

Der Acetylcholinspiegel (Vagusstoff) ist beim Trainierten um 30% erhöht. Dieser Stoff mindert die<br />

Adrenalinwirkung. Insgesamt bewirkt die Sympathikushemmung eine Senkung des Sauerstoffverbrauchs<br />

des Herzens.<br />

Ausdauertraining kann in Folge dieser Wirkungszusammenhänge langfristig betrieben zu einer Umstellung<br />

der Lebensgewohnheiten führen<br />

Ausdauertraining kann ebenso Übergewicht vorbeugen oder vermindern. Adipositas (= Fettsucht) korreliert<br />

mit hoher Mortalität an koronaren Herzerkrankungen. Ausdauertraining regt allgemein die Stoffwechseltätigkeit<br />

an, die biochemischen Adaptationen bewirken außerdem, daß sich Fett nicht in Unterhautdepots<br />

sondern im Muskel anlagern, wo es schneller abgebaut wird.<br />

Bei vielen Ausdauersportlern führt der Appetitmangel nach längerer Belastung dazu, daß insgesamt weniger<br />

Nahrung aufgenommen wird.<br />

Eine Folge davon ist die Größenabnahme der Fettzellen. Diese haben einen hohen Glukoseumsatz und<br />

müssen daher gut mit Blut versorgt werden, was eine hohe Kreislaufbelastung darstellt.<br />

Der Glukosebedarf der Fettzellen ist gleichzeitig an einen hohen Insulinbedarf gekoppelt<br />

(Insulinmangeldiabetis = Zuckerkrankheit).<br />

Bei leichter Diabetes stellt Ausdauertraining - zusammen mit entsprechender Diät - eine<br />

wirksame Therapie dar, die die Einnahme von Insulin unnötig macht. Bei starker Diabetes<br />

kann körperliche Anstrengung aber auch gefährlich werden !<br />

Nicht zuletzt der Zusammenhang von physiologischen und psychophysischen Anpassungen verweist<br />

darauf, daß Ausdauertraining von größtem Wert hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen ist


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

16<br />

_____________________________________________________________________________<br />

2.3. Gesundheit<br />

Ausdauertraining eignet sich insbesondere für das Gesundheitstraining. Es fördert die Stabilisierung der<br />

allgemeinen Gesundheit und die Stärkung des Immunsystems. Geeignet ist jede Form aeroben Ausdauertrainings<br />

wie Dauerlauf, Schwimmen, Radfahren, Bergwandern, Skilanglauf, Rudern sowie Rollschuh-<br />

und Schlittschuhlaufen.<br />

Kontraindikationen für Ausdauertraining sind akute Krankheiten (bes. Infektionskrankheiten und Entzündungen),<br />

Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen bei Belastung (in Ruhe sind sie meist unbedenklich),<br />

Lungenerkrankungen und angeborene Herzfehler.<br />

Bei der Durchführung von Ausdauertraining ist folgendes zu beachten: ab dem 40sten Lebensjahr sollte<br />

vor Beginn eine ärztliche Untersuchung stattfinden. Das Training sollte jeweils mit einer intensiven<br />

Aufwärmung beginnen und mit einer „Cool Down-Phase“ abgeschlossen werden. Umfang und Intensität<br />

müssen behutsam gesteigert werden, zuerst der Umfang, die Intensität nur bei kontinuierlichem Training.<br />

Trainingshäufigkeit ist wichtiger als Umfang und Intensität, Regelmäßigkeit und Spaß sollten im<br />

Vordergrund stehen. Wichtig ist jedoch ebenso, daß auf geeignete Ausrüstung (z.B. funktionale Laufschuhe)<br />

und Kleidung geachtet wird.<br />

Folgende Häufigkeit und Dauer wird zur Erhaltung der sportlichen Leistungsfähigkeit empfohlen: 1 *<br />

45 min, 2 * 30 min, 3 * 20 min oder 7 * 5 min wöchentlich.<br />

Die Intensität soll deutlich über der durchschnittlichen Alltagsbelastung liegen, d.h. min. 60% der Leistungsfähigkeit,<br />

am effektivsten sind 80%, als Belastungsparameter kann die Herzfrequenz, gemessen<br />

über den Puls dienen. Es gilt die folgende Faustregel: 60% = 160 - Lebensalter, 70% = 180 - Lebensalter,<br />

80% = 200 - Lebensalter. Dennoch ist eine Differenzierung notwendig, z.B. geringere Pulswerte bei<br />

Anfängern und älteren Menschen. Die Faustregel soll lauten: "Laufen ohne zu schnaufen" (sich unterhalten<br />

können).<br />

Messung von Belastung und Beanspruchung beim Ausdauertraining, in der Literatur vorgeschlagen z.B.<br />

Testläufe von 15 bis 60 min mit intraindividuellem Leistungsvergleich, (s.a. standardisierte Tests wie<br />

COOPER- oder CONCONI-Test).<br />

Ausdauertraining ist sicher das wichtigste, sollte jedoch nicht der einzige Inhalt eines gesundheitsorientierten<br />

Trainings sein, da ebenso eine Verbesserung der Kraft und Beweglichkeit, bes. hinsichtlich der<br />

Alltagsbewältigung im Alter, von Bedeutung ist.<br />

Anforderungen an ein gesundheitsförderliches Ausdauertraining, das für die Schule geeignet ist:<br />

statt standardisierter Leistungsmessung (z.B. COOPER-Test, CONCONI-Test) Spaß und Motivation,<br />

Kommunikation<br />

Erlebnisorientierung, z.B. beim Laufen: Untergrund (Barfußlaufen), Steigung und Gefälle, Wind,<br />

Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gerüche und Geräusche<br />

individuelle Leistungsnormen, Belastung entsprechend Pulsfrequenz, 60% sind etwa 160 - Lebensalter80%<br />

sind etwa 200 - Lebensalter (Man sollte sich unterhalten können)<br />

Wohlbefinden (eigenes aktuelles Befinden, Stimmung, Wechsel von Belastung und Entspannung)<br />

Körpererfahrung: Wie setzt der Fuß auf? Welche Muskeln werden beansprucht? Wo spürt man den<br />

Puls? Was passiert zu Beginn des Laufens ? (Atmung, Puls, Muskulatur), Schwitzen<br />

aber auch aerobe Leistungssteigerung durch Belastungsreiz und entspr. Anpassung, Wechsel von<br />

Belastung und Erholung


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

17<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Organisation und Durchführung<br />

Keine unmittelbare Konkurrenz schaffen<br />

Individuelle Verbesserungen erkennbar zu machen (z.B. welche Strecke in 3 min. gelaufen, die<br />

nächsten 3 min. versuchen gleiche Strecke zu laufen)<br />

Ausdauerzirkel (mind. 1/6 der Muskulatur soll beansprucht werden, mind. 35 sec. Belastung)<br />

Spielformen (mind. 1/6 der Muskulatur soll beansprucht werden, mind. 35 sec. Belastung)<br />

2.4. Schulsport<br />

Früher wurde im Schulsport aufgrund von angenommener funktioneller Begrenzungen des kindlichen<br />

Organismus (bes. Herz) kein Ausdauertraining betrieben. Nach dem heutigen Wissensstand sind keine<br />

Schädigungen durch Überbelastung nachgewiesen, auch wenn z.B. bei ausdauertrainierenden<br />

12jährigen Kindern bereits die Werte hinsichtlich Herzgröße, Herzgewicht und Sauerstoffaufnahme denen<br />

des Erwachsenen entsprechen können.<br />

Ausdauertraining im Anfängerbereich zeigt günstige Auswirkungen für alle späteren Spezialisierungen,<br />

auch für Schnellkraft- und Schnelligkeitsleistungen. Es verbessert allgemein die Ermüdungsresistenz.<br />

Anaerobes Training ist wenig effektiv, es schlägt erst im Pubertätsalter an, d.h. im Training sollte mehr<br />

der Umfang als die Intensität beachtet werden. Kinder brauchen insgesamt längere Erholungszeiten. Im<br />

Hinblick auf die Leistungsfähigkeit sollte das biologische Alter beachtet werden, Frühentwickler<br />

(Akzeleration) sind leistungsfähiger. Beste Voraussetzungen für das Ausdauertraining findet man in der<br />

ersten puberalen Phase (Längenwachstum).Die Konsequenz daraus lautet, daß Ausdauertraining sicher<br />

das wichtigste ist, jedoch nicht ausschließlich, sondern auch Kraft- und Beweglichkeitstraining, da sonst<br />

Probleme mit der Motivation: Monotonie (statt Dauerlauf auch Schwimmen, Roll- und Schlittschuhlauf,<br />

Radfahren, Langlaufski...) auftreten können, ebenso wie Probleme durch zu einseitiges Training: Einschränkung<br />

allg. motorischer Aktivität (unterschiedliche Angebote: kleine Spiele oder Sportspiele...). Es<br />

können sich ebenfalls Probleme des hormonellen Wachstumsantriebs ergeben, der gebremst werden<br />

kann.<br />

Ausdauertraining im Schulkindalter: Vielfältig, kindgemäß, Heranführen an Sport und Training<br />

Ausdauertraining in der Pubertät und Adoleszenz: Starke Differenzierung, Reflektieren über Sport<br />

und Training, Bezug zu außerschulischem Sport, demokratischer Stil, Mitbestimmung, Sensibilität,<br />

partnerschaftlicher Unterrichtsstil, Konfliktfähigkeit, Schwerpunkt Motivation, weil hier die meisten<br />

"abspringen" (drop-out)<br />

2.5. Trainingsmethoden<br />

Es werden folgende Trainingsmethoden unterschieden: Dauermethode, Intervallmethode, Wiederholungsmethode<br />

sowie die Wettkampfmethode.<br />

A. Dauermethode<br />

Beispiel für Dauermethode: Dauerlauf, Belastungsform/Anforderung: Langstreckenlauf über 10000 m.<br />

Die Dauermethode ist gekennzeichnet durch große Trainingsumfänge bei geringer Intensität. Sie wirkt<br />

vor allem auf die Verbesserung der aeroben Kapazität. Entsprechend werden folgende Faktoren beeinflußt:<br />

Verbesserung der Fett- und Glykogenspeicher, Anregung von Kreislauf- und Stoffwechselaktivität<br />

sowie Vergrößerung der Blutmenge.<br />

Die Dauermethode allein ist nur für Langzeitausdauerleistungen der Gruppe III (s.o., z.B. Marathon)<br />

geeignet. In der Regel ist diese Methode zu einseitig, bereits bei Läufen von 5 bis 10 km (Gruppe I) ist<br />

außerdem anaerobe Leistung gefordert.<br />

Für diese Leistungen, die relevant im Schulsport sind, sind geeigneter:<br />

a) intensives Ausdauertraining, d.h. Training im Bereich der anaeroben Schwelle (Laktatspiegel bei 4<br />

mmol/l), 80% der maximalen Leistungsfähigkeit, HF von ca. 175 Schlägen/min. Diese Leistung kann 45<br />

- 60 min. durchgehalten werden. Da sie die Glykogenspeicher entleert, sollte sie nicht öfter als zwei Mal


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

18<br />

_____________________________________________________________________________<br />

pro Woche erbracht werden. Sie dient vor allem der Verbesserung des Muskelstoffwechsels (Kohlehydrate).<br />

b) extensives Ausdauertraining, d.h. Training im Bereich der aeroben Schwelle (Laktatspiegel bei 2<br />

mmol/l), HF von ca. 160 Schlägen/min, 70 % der maximalen Leistungsfähigkeit. Dieses Training dient<br />

vor allem der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Parameter ("Fettstoffwechseltraining") und ist bereits<br />

bei HF von 140 Schlägen/min. wirksam (abhängig von Trainingszustand!).<br />

Optimal sind immer Mischformen, abhängig von Periodisierung auch Kombination mit anderen Trainingsformen.<br />

Abb. 8: Dauermethode (WEINECK 1994, 167)


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

19<br />

_____________________________________________________________________________<br />

B. Intervallmethode<br />

Bei der Intervallmethode unterscheidet man zwei Arten, extensives Intervalltraining (hoher Umfang,<br />

geringe Intensität) und intensives Intervalltraining (geringer Umfang, hohe Intensität).<br />

Kurzzeitintervallmethode: Belastungen von 15 - 60 sec.<br />

Mittelzeitintervallmethode: Belastungen von 1 - 8 min.<br />

Langzeitintervallmethode: Belastungen von 8 - 15 min.<br />

Abb. 9: extensives Intervalltraining (WEINECK 1994, 172)


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

20<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 10: intensives Intervalltraining(WEINECK 1994, 173)<br />

Unterschied zwischen extensiver und intensiver Intervallmethode:<br />

Muskelstoffwechsel:<br />

intensiv - Energiebereitstellung über Glykolyse und Verbesserung der anaeroben Kapazität,<br />

extensiv - Energiebereitstellung über Fettstoffwechsel, Verbesserung der aeroben Kapazität<br />

Muskelfasern:<br />

intensiv - Beanspruchung und Hypertrophie der FT-Fasern,<br />

extensiv - Beanspruchung der ST-Fasern<br />

Sauerstoffaufnahmefähigkeit:<br />

intensiv - maximal gesteigert,<br />

extensiv - submaximal gesteigert<br />

Im Gegensatz zur Dauermethode liegen die Intensitäten des Intervalltrainings immer oberhalb er anaeroben<br />

Schwelle, d.h. beide Formen beanspruchen den Kohlehydratstoffwechsel. Das Prinzip der kurzfristigen<br />

Belastung bei der Intervallmethode beansprucht die Druckarbeit des Herzens und bewirkt dadurch<br />

die Verbesserung des Herzmuskels (Hypertrophie).


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

21<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Prinzip der lohnenden Pause: nach Belastung fällt die Pulsfrequenz schnell ab, das Ausmaß läßt<br />

Rückschlüsse über Trainingszustand zu, Abfall ist logarithmisch, daher ist nur ein Teil lohnend, der erste<br />

bis zu ca. 120-140 Schläge/min., dann erfolgt der nächste Reiz, bis zur vollständigen Erholung<br />

vergeht lange Zeit. Die Länge der lohnenden Pause schwankt je nach Belastung von 30 sec bis 5 min.<br />

Die Pause ist um so kürzer je besser der Trainingszustand. Sie wird meist nicht in Ruhe verbracht, sondern<br />

sinnvollerweise durch Gehen oder Traben ausgefüllt.<br />

So wird durch Muskelpumpe das Blut aus der Muskulatur zum Herzen zurückgepumpt, notwendig für<br />

hohes Schlagvolumen, sonst bleibt es in der Peripherie.<br />

Ein Prinzip der Intervallmethode ist die nicht-vollständige Erholung. Einerseits weil die Rückkehr zu<br />

Ruhewerten von kardiopulmunalen und Stoffwechselprozessen einen erneuten Arbeitsanfang mit allen<br />

notwendigen Regulationsprozessen bräuchte. Andererseits weil nach Belastungsende der Blutdruck<br />

stark absinkt und die Blutdruckamplitude (Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruckwert)<br />

stark vergrößert ist, was auf ein großes Schlagvolumen schließen läßt. Das Herz vollbringt<br />

keinen Druck, sondern Volumenarbeit. Im Bereich der "lohnenden Pause" ist das Schlagvolumen am<br />

größten. Dieses bewirkt einen wirksamen Reiz für die Vergrößerung der Herzhöhlen (Herzdilatation um<br />

bis zu 220 cm 3 ), damit wird langfristig eine Ökonomisierung der Herzarbeit und besonders die Verbesserung<br />

der maximalen Sauerstoffaufnahmefähigkeit erreicht.<br />

Belastungsform/Anforderungsprofil: Sportspiele (z.B. Fußball)<br />

Weitere Inhalte eines Intervall-Lauf-Trainings sind das Fahrtspiel, Tempowechselläufe, Hügelläufe und<br />

Sprunglauftraining. Diese Formen sind alles Mischformen aus aerober und anaerober Leistung.<br />

C. Wiederholungsmethode<br />

Bei der Wiederholungsmethode wird die gleiche Belastung wiederholt. Dabei ist die Belastung hoch,<br />

die Wiederholungszahl gering bei vollständiger Erholung. Die vollständige Erholung erfordert immer<br />

wieder von neuem das "Hochfahren" im Bereich Atmung, Herz-Kreislauf, Stoffwechsel. Dies bewirkt<br />

die Verbesserung der dafür notwendigen Steuerungsprozesse. Es kommt zur Hypertrophie der FT-<br />

Fasern, Vermehrung der muskulären Energiespeicher, aerob und anaerob.<br />

Belastungsform/Anforderung: Schnelligkeitsaudauer, z.B. 400 m-Lauf,


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

22<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 11: Wiederholungsmethode (WEINECK 1994, 177)<br />

D. Wettkampfmethode<br />

Die Wettkampfmethode ist ausschließlich für Wettkampfsport sinnvoll und nützlich. Sie wird hinsichtlich<br />

der Vorbereitung auf eine Wettkampfperiode eingesetzt. Dabei erfolgt das Training unter Wettkampfbedingungen,<br />

auch hinsichtlich der psychischen Wettkampfbelastung, best. Organisationsformen<br />

wie im Wettkampf. Training genau des Wettkampfinhaltes (best. Strecke, alle Geräte in der Wettkampfreihenfolge<br />

im Mehrkampf Turnen oder Leichtathletik), vollständige Verausgabung, vollständige Erholung


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

23<br />

_____________________________________________________________________________<br />

2.6. sonstiges<br />

Ernährung<br />

Durch die Ernährung wird die Energiebilanz des Körpers im Gleichgewicht gehalten, d.h. Verluste aus<br />

Stoffwechseltätigkeit werden aufgefüllt. Man unterscheidet zwischen Energiestoffwechsel (Kohlehydrate<br />

und Fett) und Baustoffwechsel (Eiweiß für Aufbau und Erhalt der Muskelzellstruktur, der Enzyme<br />

und Hormone).<br />

Die Energiebilanz setzt sich zusammen aus Kalorienbilanz, Nährstoffbilanz, Mineralstoffwechselbilanz,<br />

Vitaminbilanz und Flüssigkeitsbilanz.<br />

Kalorienbilanz ist die Restitution von Kohlehydraten, Fetten und Eiweiß. Sie besitzen die folgenden<br />

Brennwerte (pro Gramm): Kohlehydrate und Eiweiß ca. 4 kcal., Fett ca. 9 kcal. Etwa 10% beträgt der<br />

Verlust durch Verdauungsarbeit (Eiweiß 22%, Fett 4%, Kohlehydrate 8%). Der Grundumsatz für Erhaltung<br />

der Körperfunktionen (60% davon für Wärmeregulation), beträgt beim Mann 1kcal/Std./kg Körpergewicht,<br />

bei Frauen 5 - 10 % weniger.<br />

Abb. 12: Leistungsumsatz bei körperlicher Leistung (WEINECK 1994, 668)<br />

Nährstoffbilanz bezeichnet das Verhältnis von Kohlehydraten, Fett und Eiweiß, normal ist 60% Kohlehydrate,<br />

25% Fett, 15% Eiweiß, bei Kraftsport mehr Eiweiß (Baustoffwechsel), bei Ausdauersport<br />

mehr Kohlehydrate, wichtig ist die schnelle Auffüllung nach Belastung, Kohlehydrate für Auffüllung<br />

der Glykogenspeicher in den Muskeln auch vor einer Belastung sinnvoll.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

24<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Mineralstoffwechselbilanz bezieht sich vor allem auf Natrium, Chlorid, Kalium: Natrium und Chlorid<br />

im Blut, Kalium in der Zelle, alle für Erregbarkeit der Zelle notwendig, Verlust vor allem durch<br />

Schweiß (Kochsalz NaCl) führt zu Muskelermüdung, Krämpfen. Außerdem: Eisen: Atmung, Blutbildung,<br />

bes. in der Wachstumsphase und Magnesium: interzelluläres Mineral, Enzymbildung für Energiestoffwechsel,<br />

Erregungsübertragung.<br />

Vitaminbilanz bestimmt die Synthese von Enzymen des Stoffwechsels, in der Nahrung sind Vitamine<br />

meist ausreichend vorhanden, die wichtigsten sind B1 (für Kohlehydratabbau verbraucht) und C (allgemein<br />

gesundheitsstabilisierende Funktion, Schutzwirkung für andere Vitamine, für Eisenresorption)<br />

Flüssigkeitsbilanz: Wasser 50 - 70% des Körpergewichts, hoher Flüssigkeitsverlust ist immer verbunden<br />

mit Elektrolytverlust, führt zu Anstieg der Herzfrequenz durch vermindertes Schlagvolumen, Anstieg<br />

der Köpertemperatur mit schlechtere Thermoregulation, Verringerung der max. Sauerstoffaufnahme,<br />

damit zu Müdigkeit und Belastungsabbruch.<br />

Höhentraining:<br />

Durch geringere Sauerstoffanteile in der Atemluft sind für die Sauerstoffsättigung des Blutes bestimmte<br />

physiologische Anpassungsprozesse erforderlich, die dann eine Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit<br />

bewirken: Diese beruhen auf einer Zunahme von Erythrozyten (roten Blutkörperchen) und Hämoglobin<br />

(Blutfarbstoff), die einen besseren Sauerstofftransport bewirken, einer Steigerung der Kapillarzahl<br />

und Erweiterung der Kapillaren und damit eine verbesserte Diffusion, sowie eine Vermehrung der<br />

Myoglobinspeicher nach sich ziehen. Dadurch kommt es weiterhin zur Steigerung der innermuskulären<br />

Sauerstoffspeicher und der Steigerung der Mitochondrien, wodurch sich auch die aeroben Enzymaktivität<br />

erhöht.<br />

Beim Höhentraining ist folgendes zu beachten: maximal drei Wochen, nicht als Aufbautraining sondern<br />

als Wettkampfvorbereitung. Wiederholtes Höhentraining zeigt immer bessere Wirkung, Die optimale<br />

Trainingshöhe liegt zwischen 1800 und 2800 m, darunter wird keine Wirkung erzielt. Darüber kommt es<br />

zu einem Sauerstoffmangel und größerer Kälte. Während des Höhentrainings entsteht ein größerer<br />

Flüssigkeitsverlust und es muß auf längere Erholungszeiten geachtet werden. Schädigungen durch UV-<br />

Strahlung muß vorgebeugt werden.<br />

Die erzielten Trainingseffekte halten nach Rückkehr 2 bis 3 Wochen an, wobei die Verträglichkeit unterschiedlich<br />

sein kann. Insgesamt ist diese Art des Trainings leistungsfördernd, beinhaltet aber auch<br />

leistungsmindernde Faktoren wie einen erhöhten Energieaufwand durch Hyperventilation und die Zunahme<br />

der Herzarbeit durch Viskositätsanstieg des Blutes. Um die vegetativen Aspekte des Höhentrainings<br />

zu minimieren, trainieren AthletInnen häufig in der Ebene und schlafen in der Höhe. Dabei konnten<br />

positive Effekte nachgewiesen werden.<br />

runners high: Positves Gefühl bei extremem Ausdauersport<br />

Die Endorphinausschüttung (körpereigene opiumähnliche Stoffe) verändert die Erregungsübertragung<br />

zwischen den Nervenfasern (Transmitter an den Synapsen). Dies ist nicht ungefährlich weil die autonom<br />

geschützten Reserven angegriffen werden können und bedingt "Suchtgefahr" besteht.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

25<br />

_____________________________________________________________________________<br />

3. Krafttraining<br />

3.1. Wissenschaftliche Erklärung<br />

Die physikalische Definition von Kraft lautet: F = m * a (Kraft = Masse * Beschleunigung), d.h. Änderung<br />

eines Bewegungszustandes durch Krafteinwirkung. So kann aber "konditionelle Kraft" bzw. Kraftleistung<br />

der Muskulatur nicht hinreichend erfaßt werden.<br />

Die Bildung von Kraft ist das wesentlichste Leistungsmerkmal der Muskulatur. Dabei wird biochemische<br />

Energie (aus Ernährung, Atmung, Kreislauf) in Wärme und Kraft umgesetzt. Der Anteil an Kraftleistung<br />

wird als Arbeit bezeichnet (W = F * s)<br />

daraus ergibt sich für mechanische Leistung<br />

P = W/t (W ersetzen ergibt)<br />

P = F * s/t<br />

P = F * v<br />

d.h. die Kraftbildungsgeschwindigkeitist als wesentliches Ziel des Krafttrainings anzusehen. Das bedeutet<br />

im Einzelnen<br />

a) Verbesserung der Innervationsfähigkeit<br />

b) Erweiterung des Energiepotential durch Hypertrophie<br />

c) Verbesserung des Energieflusses im Muskel<br />

Von Kraftleistung spricht man immer dann, wenn mit Krafteinsätzen gearbeitet wird, deren Werte über<br />

ca. 30% der jeweils individuell realisierbaren Maxima liegen. Diese Unterscheidung ist notwendig, da<br />

auch bei Ausdauerleistungen Kraft benötigt wird.<br />

Kraft tritt (ebenso wie Ausdauer) niemals in Reinform auf, sie steht immer in Wechselbeziehung zu<br />

Ausdauer (bei starkem Muskelquerschnitt eingeschränkt), Schnelligkeit (sehr hohe Korrelation), Beweglichkeit<br />

(kann in Extremfällen durch starke Kraftentwicklung beeinträchtigt werden) und<br />

Koordinativen Fähigkeiten (sollen immer mit Kraft zusammen trainiert werden).<br />

Weiterhin wird unterschieden in allgemeine Kraft: sportartunabhängige Kraft aller Muskelgruppen,<br />

sowie spezielle Kraft: für bestimmte Bewegungsform typische Kraftausprägung an den jeweiligen<br />

Muskelgruppen, z.B. Armstoßkraft. Die wichtigsten Arten von Kraft sind Maximalkraft, Schnellkraft,<br />

Kraftausdauer und Reaktivkraft.<br />

A. Maximalkraft<br />

ist die höchstmögliche Kraft, die das Nerv-Muskelsystem bei maximaler willkürlicher Kontraktion auszuüben<br />

vermag. Auch bei der Maximalkraft werden nur 70% der Absolutkraft aktiviert, der Rest (oberhalb<br />

der Mobilisationsschwelle) ist autonom geschützt. Die Maximalkraft ist abhängig vom Muskelquerschnitt,<br />

sowie intermuskulärer und intramuskulärer Koordination. Im Zusammenhang mit der Maximalkraft<br />

werden folgende Kontraktionsformen unterschieden<br />

1. konzentrisch (auch überwindend, positiv):<br />

Das eigene Körpergewicht bzw. Fremdgewichte werden bewegt oder einen Widerstand wird überwunden<br />

(z.B. Laufen, Springen, ein Gewicht heben). Die konzentrische Kontraktion erfolgt durch Muskelverkürzung<br />

indem sich die kontraktilen Elemente des Muskels verkürzen, die elastischer Elemente bleiben<br />

in der Länge unverändert, d.h. der Muskel verkürzt sich insgesamt.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

26<br />

_____________________________________________________________________________<br />

2. isometrisch (auch haltend, verharrend):<br />

Kraftaufwand gegen einen unüberwindlichen Widerstand, Fixierung best. Haltungen des Körpers bzw.<br />

einzelner Extremitäten (z.B. Drücken gegen festen Widerstand im Krafttraining, Tiefstart). Die isometrische<br />

Muskelanspannung erfolgt durch Kontraktion des Muskels jedoch (äußerlich gesehen) ohne Verkürzung,<br />

indem die kontraktilen Elemente verkürzt und die elastischen Elemente gedehnt werden<br />

3. exzentrisch (nachgebend, negativ):<br />

Kontraktion gegen einen Widerstand, der größer ist als die aufzubringende Kraft (z.B. Abfangen von<br />

Sprüngen, Auftaktbewegungen). Die exzentrische Kontraktion ist gekennzeichnet durch die Längenzunahme<br />

des Muskels, trotz aktiver Gegenwirkung.<br />

Exzentrische und isometrische Arbeit werden häufig zusammengefaßt zu statischer Muskelarbeit, konzentrische<br />

wird häufig auch als dynamische Muskelarbeit bezeichnet. Die statische Kraft ist immer größer<br />

als die dynamische Kraft.<br />

Die Aufrechterhaltung der Körperhaltung erfolgt durch isometrische Muskelarbeit, Bewegung in der<br />

Regel durch Kombination von konzentrischer und exzentrischer Muskelarbeit.<br />

B. Schnellkraft<br />

Als Schnellkraft bezeichnet man die Fähigkeit, optimal schnell einen großen Kraftstoß zu bilden oder<br />

die Fähigkeit des Nerv-Muskelsystems Widerstände mit der höchstmöglichen Kontraktionsgeschwindigkeit<br />

zu überwinden. Schnellkraft wird auch als Explosivkraft bezeichnet. Anforderungen der<br />

Schnellkraft sind die Beschleunigung des eigene Körpers, Teilen davon oder Sportgeräten.<br />

Schnellkraft ist abhängig von der Maximalkraft (zu beschleunigende Masse), dem Kraftstoß (Kraft *<br />

Zeit, Anstieg der Kraft-Zeit-Kurve) und der Startkraft (schnelle Kraftentwicklung).<br />

Bei den meisten Bewegungen geht es weniger darum, eine hohe Anfangsgeschwindigkeit zu erhalten,<br />

sondern vielmehr darum, eine maximale Endgeschwindigkeit zu erreichen (z.B. Kugelstoß, Volleyballangriffsschlag).<br />

C. Kraftausdauer<br />

Kraftausdauer ist die Fähigkeit bei einer bestimmten Wiederholungszahl von Kraftstößen innerhalb eines<br />

definierten Zeitraums die Verringerung der Kraftstoßhöhen möglichst gering zu halten oder die Ermüdungswiderstandsfähigkeit<br />

des Organismus bei lang andauernden Kraftleistungen.<br />

Kraftausdauer ist abhängig von der Maximalkraft, der Dauer der Lastbewältigung und den Stoffwechselleistungen<br />

der Muskulatur.<br />

Beispiele: Rudern, Blocksprünge im Volleyball.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

27<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 13. : Zusammenhang der Kraftformen (WEINECK 1994, 236)<br />

D. Reaktivkraft<br />

Reaktivkraft tritt auf, wenn nach Amortisation Kraft entwickelt wird (z.B. Tiefhochsprung, Hürdenlauf,<br />

eigentlich immer beim Lauf)<br />

Bei den anatomisch-physiologischen Grundlagen des Krafttrainings werden die Makro- und die Mikrostruktur<br />

der Kraft betrachtet.<br />

Makrostruktur von Kraftleistungen<br />

Kraftleistungen werden immer von ganzen Muskelgruppen über ein oder mehrere Gelenke erbracht,<br />

sog. Muskelschlingen, z.B. vorbereitenden Beugen der Beinen vor einem Absprung (Gesäßmuskulatur,<br />

Oberschenkel Vorderseite, Wade Rückseite).<br />

Der Endbetrag der Kraft setzt sich also aus der Summe der Kräfte einzelner Muskeln zusammen und ist<br />

darüber hinaus abhängig von den jeweiligen Drehmomenten (Kraft * Hebelarm d.h. Abstand des Angriffspunktes<br />

des Kraftvektors vom Drehpunkt). Es können also kaum Angaben über die Leistung einzelner<br />

Muskeln gemacht werden.<br />

Mikrostruktur von Kraftleistungen - Struktur der Skelettmuskulatur (muskelphysiologische Grundlagen)<br />

Man unterscheidet glatte und quergestreifte Muskeln (sowie als Sonderform den Herzmuskel). Glatte<br />

Muskeln lassen sich nicht willkürlich innervieren (z.B. Darm und im Blutgefäßsystem), quergestreifte<br />

Muskeln bilden die Skelettmuskulatur.<br />

Quergestreifte Muskeln bestehen aus Muskelfaserbündeln. Diese Fasern sind sehr unterschiedlich dick,<br />

z.B. Oberschenkelmuskel vs. Augenmuskeln. Einzelne Muskelfasern bestehen aus entlang der Faser<br />

angeordneten Myofibrillen (dies bewirkt die Querstreifen). Die Myofibrille ist aus einer Reihe von<br />

Sarkomeren gebildet, die durch die Z-Scheiben voneinander abgegrenzt werden. Aus den Z-Scheiben<br />

ragen in beide Richtungen dünne Filamente (Aktin) in die Sarkomermitte herein. Im mittleren Teil eines<br />

Sarkomers liegen zwischen den dünnen dicke Filamente (Myosin).<br />

Die beiden Muskelfasertypen (s.o.) verfügen über einen unterschiedlichen Stoffwechsel. In den FT-<br />

Fasern überwiegen Phosphate, Glykogen, Enzyme der anaeroben Energiegewinnung, sie enthalten mehr<br />

Zytoplasma (proteinhaltige Flüssigkeit, Ort der Glykolyse und der Fettsäuresynthese). Die ST-Fasern<br />

beinhalten Glykogen, Enzyme der aeroben Energiegewinnung, sowie mehr Mitochondrien ("Kraftwerke"<br />

der Zelle, Ort der oxydativen Verbrennung der energiereichen Substrate).<br />

Sie unterscheiden sich auch in der Innervation, FT-Fasern werden über schnell leitende Neuriten von<br />

großen alpha-Motorneuronen versorgt. Die Innervation erfolgt diskontinuierlich. ST-Fasern werden<br />

über langsam leitende Neuriten von kleinen alpha-Motorneuronen innerviert, sie führen zu einem kontinuierlichen<br />

Impulsmuster.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

28<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Die Muskelinnervation erfolgt jeweils über neuronale Erregungsprozesse, die im ZNS entstehen. Erregungen<br />

werden über die Nervenbahnen als elektrische Signale übertragen und gelangen zum Muskel.<br />

Die elektrischen Impulse (Aktionspotentiale) werden von speziellen Nervenzellen im Rückenmark<br />

(motorisches Vorderhorn) ausgesandt (Alpha-Motoneurone) und über die Nervenfasern (Axone) zu<br />

den Muskelzellen geleitet. Ein Motoneuron erregt gleichzeitig 5 bis 2000 Muskelfasern. Der Weg vom<br />

Motorneuron zu den angeschlossenen Muskelfasern stellt eine funktionelle Einheit des Nerv-<br />

Muskelsystems dar, man nennt sie motorischen Einheit.<br />

Abb.14: Motorische Einheit (WEINECK 1994, 91)<br />

Die Verkürzung der Skelettmuskulatur erfolgt nach der Gleitfilamenttheorie: die Länge der Filamente<br />

bleibt konstant, statt dessen erfolgt ein Übereinandergleiten der Aktin- und Myosin-Filamente. Dieser<br />

Vorgang wird durch elektro-chemische Prozesse der Interaktion von Muskelzelle und umgebendem<br />

Muskelplasma bewirkt (sog. Querbrückentheorie).


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

29<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 15: Kontraktionsmechanismus<br />

Energiebereitstellung - Energiestoffwechsel des Muskels<br />

Die Energiequelle der Muskelfaser ist das ATP. Da davon nur ein begrenzter Vorrat in der Muskulatur<br />

vorhanden ist, ist die ständige Resynthese notwendig, man unterscheidet anaerobe oder anoxydative<br />

(ohne Sauerstoff) und aerobe oder oxydative (mit Sauerstoff) Energiegewinnung.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

30<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 16: Energiebereitstellung des Muskels (MARTIN u.a. 1991, 179)<br />

Anaerobe Energiegewinnung steht besonders am Anfang einer Belastung. Wenn das Atmungssystem<br />

noch nicht angepaßt ist, wird ATP (Adenosintriphoshat) in ADP (Adenosindiphoshat) und Phosphat<br />

gespalten, diese stimulieren die Atmung auf das bis zu 100fache und aktiviert in der Folge den Muskelstoffwechsel.<br />

Die weitere Muskelarbeit wird gewährleistet, indem die zellulären<br />

Kreatinphosphatspeicher das ATP resynthetisieren, dieses reicht für weitere 20 sec Arbeit. Die Energiebereitstellung<br />

in den ersten 7 sec wird auch als alaktazide Phase der anaeroben Energiegewinnung genannt,<br />

da sie ohne nennenswerte Laktat-(Milchsäure)Bildung geschieht, in der laktaziden Phase vollzieht<br />

sich die anaeroben Glykolyse, d.h. Glykose wird in ATP und Laktat verwandelt, sie wird aus dem<br />

interinterzellulären Glykogen gespeist, sie liefert Energie für weitere 45 sec.<br />

Bei Belastungen über einer Minute wird die aerobe Energiegewinnung dominant, sie läuft in den Mitochondrien<br />

ab. Dabei wird Glukose durch Enzyme in ATP, CO2 und Wasser umgewandelt. Im Gegensatz<br />

zur anaeroben Energiebereitstellung können hier auch freie Fettsäuren und teilweise Eiweiße (Aminosäuren)<br />

als Energieträger verbrannt werden.<br />

Abb. 17: Formeln der Energiegewinnung (WEINECK 1994, 86)<br />

Die Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur ist abhängig von der Art der Energiegewinnung, sie<br />

ist am höchsten bei Phosphat (am energiereichsten), am geringsten bei der Fettverbrennung.<br />

Die primäre Energiequelle ATP wird nacheinander durch Kreatinphosphat, anaerobe Glykolyse<br />

und aerobe Energiegewinnung bereitgestellt. Die einzelnen Speicher werden jeweils auf Kosten<br />

der nachfolgenden wiederaufgefüllt. Die Energiebereitstellung wird letztendlich über die Nahrung<br />

gedeckt.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

31<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Energieträger für den Muskelstoffwechsel sind Kohlehydrate (zwei Drittel), Fette (ein Drittel) und Eiweiße<br />

(geringfügig, da hauptsächlich für Baustoffwechsel zuständig). Fett stellt den größten Energiespeicher<br />

im Körper dar.<br />

3.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge<br />

In der Muskulatur kommt es durch Krafttraining zum Dickenwachstum (Hypertrophie), zur Verbesserung<br />

der intramuskulären Innervation und zur Vermehrung der Energiedepots (bzw. der Enzyme des<br />

anaeroben Stoffwechsels).<br />

Die Kraftentwicklung wird außerdem durch folgende Faktoren beeinflußt:<br />

Motivation, aber auch emotionaler Streß setzen die Mobilisationsschwelle herauf.<br />

Tagesperiodik führt zu Schwankungen um bis zu 5%, am Vormittag sind die Bedingungen in der<br />

Regel am besten, in der Nacht am schlechtesten, die Periodik ist durch Trainingsgewohnheiten veränderbar.<br />

Erwerbszeitraum: schnell erworbener Kraftzuwachs geht auch schnell wieder zurück, bei vollständiger<br />

Ruhigstellung kann ein Muskel 30% seiner Kraft verlieren.<br />

Ausgangsniveau: zu Beginn des Trainings zeigen sich größere Zuwachsraten als im fortgeschrittenen<br />

Stadium, Muskeln die ständig gebraucht werden lassen sich praktisch nicht mehr trainieren, z.B.<br />

Fingerbeuger.<br />

Umfang, Dauer und Intensität des Trainings bestimmen Leistungszuwachs, zwar nicht linear steigend,<br />

aber stärker bei höherem Umfang.<br />

Alter und Geschlecht: bei Frauen in Pubeszenz und Adoleszenz, bei Männern zwischen 20 und 30<br />

Jahren am besten trainierbar<br />

Konstitution: Anzahl und Typ der Muskelfasern (FT-Fasern)<br />

Ernährung: sehr eiweißhaltige Kost<br />

Jahreszeit: z.B. im September am größten, nachhinkender Effekt der UV-Strahlung, Wirkung von<br />

UV-Strahlung (vermutlich) über die Nebenniere, die männliche Sexualhormone aktiviert. Das bewirkt<br />

eine bessere Trainierbarkeit der Kraft, außerdem psychologische Wirkung (positive Selbsteinschätzung,<br />

Mobilität, Aufmerksamkeit).


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

32<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 18: Jahreszeitliche Kraftentwicklung (WEINECK 1994, 266)<br />

3.3. Gesundheit<br />

Krafttraining mit dem Ziel der Gesundheitserhaltung<br />

70 % aller Unfälle älterer Menschen sind auf eine verminderte Geh-, Lauf- und Sprungfähigkeit zurückzuführen,<br />

d.h. mangelhafte Kraft und Beweglichkeit bzw. Koordinationsfähigkeit zeigen sich dafür<br />

verantwortlich. Ein spezielles Training der Bauch- und Rückenmuskulatur beugt Haltungsschäden und<br />

deren Folgeschäden (Hüfte, Knie, Fuß) und z.B. Osteoporose vor (Mineralsalzmangel im Knochen).<br />

Ebenso wichtig ist dieses Training nach allgemeiner Immobilisation (Bettruhe) und/oder partieller Immobilisation<br />

(Gipsbehandlung).<br />

Bedingungen für ein gesundheitsförderliches Krafttraining:<br />

Ohne oder mit ganz geringen Zusatzlasten<br />

Niemals ohne Aufwärmung, immer kombiniert mit Koordinations- und Beweglichkeitstraining, bes.<br />

Bauch- und Rückenmuskulatur,<br />

Pressatmung vermeiden (durch Druck im Brustinnenraum wird venöser Rückfluß beeinträchtigt,<br />

Abfall des Herzminutenvolumens und des Schlagvolumens, Kollapsgefahr durch zu geringe Durchblutung<br />

des Gehirns)<br />

Überbelastungs- und Verletzungsgefahren beim Krafttraining treten bei zu starker Belastung, zu<br />

einseitiger Belastung, falscher Technik, zu großer Hebelkräfte, oder durch zu plötzliche Belastung der<br />

Muskeln, auf. Daraus entstehen Zerrungen durch starke Kraftentwicklung bis zum Maximum, bes. ohne<br />

vorherige Erwärmung. Extrem starke Dehnungskräfte führen zu Verletzungen im Bereich der Sehnen. In<br />

den Gelenken kann es zu einem Knorpelverschleiß (bes. Meniskus) bei falscher Technik über längere<br />

Zeit kommen. Zu hohe Gewichte relativ zum Leistungsvermögen, falsche Hebetechnik, d.h. ungünstige<br />

Hebelverhältnisse (Heben mit gebeugter Wirbelsäule), können zu Schäden an der Wirbelsäule führen.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

33<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 19: Belastung der Wirbelsäule beim Heben<br />

3.4. Schulsport<br />

Generell ist beim Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen größte Vorsicht geboten. Die Knochen<br />

sind aufgrund der noch geringeren Kalkeinlagerung weich und weniger stabil gegenüber Druckbelastung.<br />

Es dürfen keine abrupten Belastungswechsel zugelassen werden, da die Knorpel weniger druckfest<br />

und Bänder weniger zugfest sind als beim Erwachsenen. Vor allem ist Überkopfarbeit (Hanteln) wegen<br />

höherer Flexibilität der kindlichen Wirbelsäule zu vermeiden. Einseitige und langdauernden statische<br />

Belastungen wirken negativ auf Gelenkknorpel und die allgemeine Durchblutung. Es ist zu beachten,<br />

daß die Erholungszeiten bei Kindern länger sind, als bei Erwachsenen.<br />

Auf der anderen Seite ist durch Krafttraining eine Verbesserung der Knochenstruktur (dickere Fasern,<br />

breitere Knochen, Ausrichtung der Spongiosabälkchen nach Zug- und Drucklinien) und der Zugfestigkeit<br />

des Bindegewebes erreichbar. Eine Überbelastung des aktiven Bewegungsapparates (Muskulatur)<br />

ist praktisch nicht möglich, allerdings können Schäden am passiven Apparat (Knochen, Gelenkknorpel)<br />

auftreten. Ein gemäßigtes Training der Kraft wirkt bewegungsmangelbedingten Haltungsschwächen<br />

entgegen, d.h. nicht genug Kraft vor allem im Rumpfbereich um das Eigengewicht des Körpers zu halten<br />

bzw. zu bewegen. Vor allem dynamisches Training, d.h. muskelverkürzende und muskeldehnende<br />

Reize sind besonders wichtig für Dehnung der Rückenmuskulatur in der Wachstumsphase(bei bis zu<br />

50% der Schulanfänger, nach zwei Schuljahren sogar bei 70%, sind Haltungsschäden feststellbar, ebenso<br />

eine hohe Zahl von Übergewichtigen, circulus virtuosis und Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-<br />

System, Atmung, Stoffwechsel.<br />

Im Schulkindalter liegt der Schwerpunkt stets bei einer umfassenden Ausbildung konditioneller Fähigkeiten.<br />

Krafttraining soll niemals an Maschinen und in Form von Partnerübungen ausgeführt werden. Es<br />

sollte ausschließlich die dynamische Kraft trainiert werden, dazu ist das eigene Körpergewicht ausreichend<br />

(Schaukeln, Klettern, Stützen...). Frühestens ab 10 Jahren können leichte Zusatzgewichte verwendet<br />

werden, wobei jedoch eine Spezialisierung verhindert werden sollte und das Training vielseitig<br />

und abwechslungsreich gestaltet wird. In diesem Alter ist die Kraftentwicklung bei Mädchen und Jungen<br />

fast gleich, d.h. es liegt eine gleiche Trainierbarkeit der Kraft vor.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

34<br />

_____________________________________________________________________________<br />

In der Pubeszenz besteht die besondere Gefahr der Überbelastung, da durch erhöhtes Längenwachstum<br />

die Hebelverhältnisse relativ zum Leistungspotential der Muskeln besonders ungünstig sind. Beim<br />

Krafttraining ist ebenso große bzw. in speziellen Fällen größere Vorsicht als im Schulkindalter geboten.<br />

In der zweiten puberalen Phase (Adoleszenz) liegen infolge des Breitenwachstums gute Bedingungen<br />

für die Kraftentwicklung vor, aber es besteht noch immer eine erhöhte Empfindlichkeit des passiven<br />

Bewegungsapparates, d.h. Krafttraining mit leichten Gewichten und Partnerübungen ist möglich, aber<br />

immer unter Entlastung der Wirbelsäule.<br />

geschlechtsspezifische Unterschiede: bei Jungen ist die Kraft erheblich stärker trainierbar (bes. zwischen<br />

20. und 30. Lebensjahr), bei Mädchen nur im geringen Maße (bes. in der Pubeszenz und Adoleszenz),<br />

die Muskelquerschnitte bei Frauen erreichen nur ca. 75% der des Mannes. Ursache ist das männliche<br />

Sexualhormon Testosteron, es hat eine hohe, eiweißaufbauende Wirkung. Aber auch bei gleichem<br />

Querschnitt ist die Kraft der Frau geringer (ca. 2/3), Ursache ist der höhere Anteil an Fettgewebe bei der<br />

Frau. Diese Unterschiede betreffen nur die Muskulatur (vorwiegend FT-Fasern) der Extremitäten, nicht<br />

die Rumpfmuskulatur (ST-Fasern), dort ist keine geschlechtsspezifische Differenz erkennbar.<br />

3.5. Trainingsmethoden<br />

Als allgemeine Grundsätze beim Krafttraining sind zu beachten:<br />

Bei untrainierten Sportlern sollte Schwerpunkt auf Allgemeinheit und Umfang des Trainings, statt<br />

auf Intensität und Spezifität liegen. Es sollte zunächst ohne Zusatzgewichte trainiert werden, da der<br />

Kraftzuwachs relativ schnell erlangt werden kann. Relativ zu Anpassungsvorgängen des passiven Bewegungsapparates<br />

ist besonders auf langsame Steigerung und ausreichend Pausen zu achten (Adaptationszeit).<br />

Bei spezifisch trainierenden Sportlern ist auf die Spezifität und Effektivität relativ zur Wettkampfübung<br />

zu achten, aber auch hier sollte die Variabilität erhalten bleiben.<br />

Die Trainingsmethoden im Krafttraining werden unter zwei Aspekten gegliedert:<br />

Art der Muskelanspannung<br />

Art der zu entwickelnden Kraft<br />

A. Arten der Muskelanspannung<br />

dynamisches Krafttraining wird in der Literatur auch auxotonisches oder isotonisches Krafttraining<br />

genannt, man unterscheidet positiv dynamisches Training und negativ dynamisches Training. Positiv<br />

dynamisches Training ist überwindendes, konzentrisches, (muskel)verkürzendes, beschleunigendes<br />

Krafttraining. Es stellt die in und für die Sportpraxis häufigste Trainingsart dar. Es ist geeignet für die<br />

Ausbildung von Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer, bewirkt Kraftzunahme und eine verbesserte<br />

intermuskuläre Koordination. Das Training erfolgt mit mittlerer Belastungsintensität, mäßigem<br />

Ausführungstempo und hoher Wiederholungszahl. Anwendung z.B. für Sprünge und Würfe in der<br />

Leichtathletik.<br />

Negativ dynamisches Training ist nachgebendes, exzentrisches, bremsendes, verzögerndes Krafttraining.<br />

Die Belastungen liegen weit über denen des konzentrischen Trainings. Es wirkt bes. positiv auf<br />

die Muskelquerschnittsvergrößerung, jedoch negativ auf Kontraktionsgeschwindigkeit. Aufgrund der<br />

hohen Belastung und hohen Verletzungsgefahr, sollten hierbei Übungen immer mit Hilfestellung ausgeführt<br />

werden, Anwendung: z.B. Senken einer Hantel aus der Armstreckung in die Armbeugung, Senken<br />

beim Klimmzug aus dem Beugehang in den Streckhang.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

35<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Isokinetisches Krafttraining ist eine Mischform aus positiv und negativ dynamischem Training (iso =<br />

gleich, kinetisch = bewegend, d.h. gleichmäßiger Bewegungsablauf). Es gibt dafür spezielle<br />

"isokinetische Geräte", die gleichen Widerstand in jeder Bewegungsphase gewährleisten. Gleichmäßig<br />

volle Krafteinsätze sind sehr effektiv, es kommt zu einem großen Kraftzuwachs. Durch die Tatsache,<br />

daß keine Kraftspitzen erreicht werden, sinkt die Verletzungsgefahr. Daher ist diese Art des Krafttrainings<br />

bes. geeignet für die Rehabilitation. Für Sportarten mit hoher Bewegungsdynamik ist<br />

isokinetisches Krafttraining jedoch ungeeignet, es entspricht den Belastungen beim Schwimmen, Rudern,<br />

Kanufahren.<br />

Desmodromisches Training ist dem isokinetischen sehr verwandt und braucht ebenfalls ein spezielles<br />

Gerät, das Bewegungsgeschwindingkeit und Widerstand genau vorgibt. Es entstehen keine Bewegungspausen<br />

(auch nicht an den Umkehrpunkten), daher erreicht man die völlige Auslastung "auch der letzten<br />

Muskelfaser". Damit verbunden ist zwar ein optimaler Kraftgewinn, jedoch werden nur ganz enge Bereiche<br />

trainiert. Das desmodromische Training kommt in erster Linie in der Rehabilitation zum Einsatz<br />

Plyometrisches Training (auch Elastizitätstraining, reaktives Training). Hierbei kommt es zu einer<br />

Kopplung von negativ dynamischem mit positiv dynamischem Training , unter Ausnutzung des Dehnungsreflex<br />

und der Vorinnervation. Dadurch tritt eine Verbesserung der intermuskulären Koordination<br />

ein, es kommt zu einem Kraftgewinn ohne Muskelzuwachs. Demgegenüber steht eine hohe psychophysische<br />

Belastung sowie ein hohes Verletzungsrisiko. Plyometrisches Training setzt eine bereits gute<br />

Kraftentwicklung und einen entwickelten passiven Bewegungsapparat voraus, daher erscheint es für<br />

Kinder und Jugendliche ungeeignet. Geeignet ist es für Sportarten mit Explosivkraft (Hoch- und Weitsprung).<br />

Statisches/isometrisches Krafttraining bewirkt keine Dehnung oder Verkürzung der Muskeln, sondern<br />

eine hohe Spannungsentwicklung. Es ist eine einfache Ausführung ohne spezielle Geräte möglich,<br />

hohe Kraftzuwachsraten werden ermöglicht. Mit einem entsprechenden Training kann auch die<br />

Schnellkraft verbessert werden (z.B. richtige Startstellung beim Sprint oder Schwimmen), wenngleich<br />

es zur Vernachlässigung der Koordination kommt und deswegen für Schnellkraftsportarten nur als Ergänzungstraining<br />

sinnvoll ist. Die maximale Muskelspannung kann die Lockerung und Dehnungsfähigkeit<br />

der Muskeln negativ beeinflussen.. Der Sportler erreicht zwar einen hohen Muskelquerschnitt, aber<br />

keine besser Durchblutung, daher ist es auch wenig Herz-Kreislauf wirksam. Ferner besteht die Gefahr<br />

der Preßatmung, daher sollte es bei Kindern und Jugendlichen vermieden werden. Darüber hinaus ist<br />

diese Form des Krafttrainings eher monoton. Wie das isokinetische und desmodromische Training wird<br />

es ebenfalls in der Rehabilitation eingesetzt.<br />

Bei der Elektrostimulation wird die Innervation nicht durch einen zentralnervösen Impuls gesteuert,<br />

sondern durch eine Reizelektrode am Muskel bzw. dem dazugehörigen Nerv. Die maximale Aktivierung<br />

bewirkt eine größte Effektivität hinsichtlich des Kraftzuwachs, ein längeres Halten wird möglich, da die<br />

natürliche Ermüdungshemmung umgangen wird. Da diese Methode ganz gezielt eingesetzt werden<br />

kann, ist sie für Rehabilitation geeignet. Dreißig Minuten Elektrostimulation entsprechen ca. bis zu 2<br />

Std. „normalem“ Training, nachteilig ist die Vernachlässigung der Koordination und die Überlastungsgefahr,<br />

da natürliche Schutzmechanismen ausgeschaltet sind.<br />

Beim konträren Training (auch Explosivkraftmethode) geht dem dynamischen Teil der Bewegung ein<br />

statischer voraus. Durch diese Vorspannung werden mehr neuromotorische Einheiten aktiviert. Wird<br />

der statische Anteil weggelassen erhöht sich der dynamische entsprechend. Diese Trainingsform ist besonders<br />

für Schnellkrafttraining geeignet.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

36<br />

_____________________________________________________________________________<br />

B. Art der zu entwickelnden Kraft bzw. Trainingswirkung<br />

1. Maximalkraftmethoden zur Vergrößerung des Muskelquerschnitts:<br />

Ziel ist die Erhöhung der Muskelmasse oder auch Muskelaufbautraining.<br />

Belastung: Methode der wiederholten submaximalen Belastung bis zu lokalen Erschöpfung (keine Pausen)<br />

unter Beteiligung von ganzen Muskelschlingen, z.B. Bankdrücken. Eine Sonderform ist die Bodybuilding-Methode:<br />

Gleicher Ablauf wie oben, wobei es nur zur Beteiligung einzelner Muskelgruppen<br />

kommt, so daß eine sichtbare Modellierung der Muskeln hervorgerufen wird. Das Training zielt also<br />

vorwiegend auf die Erhöhung des Muskelquerschnitts spezieller Körperregionen ab, d.h. auf einzelne<br />

Muskelgruppen. Darum ist es für Sport und bes. für Alltagsbewältigung wenig sinnvoll. Durch den<br />

Schwerpunkt Maximalkraft verschlechtern sich inter- und intramuskuäre Koordination und Kraftausdauer.<br />

2. Maximalkraftmethoden zur Verbesserung der Innervationsfähigkeit:<br />

Ziel ist die Verbesserung der willkürlichen Aktivierungsfähigkeit ohne Zuwachs der Muskelmasse und<br />

Gewichtszunahme, sowie eine intramuskuäre Koordinationsverbesserung.<br />

Belastung: Methode der kurzzeitigen maximalen Kontraktion, d.h. hohe Geschwindigkeit und maximale<br />

Belastung, bei wenig Wiederholungen und längeren Pausen. Es eignet sich daher z.B. für Spielsportarten.<br />

3. Schnellkraftmethoden:<br />

Ziel ist die Verbesserung der Kraftbildungsgeschwindigkeit, Start- und Explosivkraft oder einer hohen<br />

Endgeschwindingkeit, sowie der intra- und intermuskulären Koordination,.<br />

Belastung: gering bei hoher Beschleunigung (am Anfang oder Ende), hohe Wiederholungszahlen, längere<br />

Pausen.<br />

4. Kraftausdauertraining:<br />

Ziel ist die Verbesserung des Energieflusses im Muskel, das Aufrechterhalten einer Leistung über längere<br />

Zeit.<br />

Belastung: gering (ca. 25% der Maximalkraft), hohe Wiederholungszahlen, langsame Ausführung, keine<br />

oder ganz kurze Pausen.<br />

alle vier Arten sind nach der vorherigen Einteilung dynamische, genauer konzentrische Trainingsformen<br />

Je nach Kontraktionsart ist bei der Auswahl einer Methode genau darauf zu achten, ob Maximalkraft,<br />

Schnellkraft, Kraftausdauer trainiert werden und mit welcher Gewichtung. Außerdem ist eine Auswahl<br />

hinsichtlich Verbesserung der Innervationsfähigkeit oder Erweiterung des Energiepotentials der Muskulatur<br />

(Querschnittvergrößerung, intermuskuläre Koordination usw.) zu treffen.<br />

In jedem Fall ist die Belastungsstruktur zu bestimmen, d.h.<br />

Belastungsintensität (zu bewegende Last, Beschleunigungsart),<br />

Belastungsumfang (Anzahl der Wiederholungen) und<br />

Belastungsdichte (Länge der Pausen)<br />

Dies alles bezieht sich zunächst auf das allgemeine Krafttraining. Für das spezielle Krafttraining,<br />

d.h. für eine best. Sportart oder Technik müssen die Inhalte auf die speziellen Anforderungen zugeschnitten<br />

werden.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

37<br />

_____________________________________________________________________________<br />

3.6. sonstiges<br />

Ernährung: vor allem eiweißreiche Kost für Muskelaufbau<br />

Doping im Krafttraining: Koffein, kurzfristig auch Nikotin und Alkohol, Drogen, Aufputschmittel<br />

sorgen für die Herabsenkung der natürlichen Belastungsgrenze, d. h. es kommt Nutzung der autonom<br />

geschützten Reserven, sowie zur Angstreduktion durch psychophysische Stimulation.<br />

Anabole Steroide: Durch ihre Verwendung kommt es zu einer Anregung des Muskelwachstums<br />

durch männliche Sexualhormone, dies bewirkt höhere Trainingsauswirkungen.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

38<br />

_____________________________________________________________________________<br />

4. Beweglichkeit<br />

Beweglichkeit ist die Fähigkeit Bewegungen mit großer Schwingungsweite selber oder mit Unterstützung<br />

auszuführen. Synonyme sind auch Flexibilität oder Biegsamkeit. Gelenkigkeit (Gelenkstruktur<br />

betreffend) und Dehnungsfähigkeit (Muskeln, Sehnen, Bänder, Kapselapparat betreffend) sind Unterbegriffe.<br />

Beweglichkeit ist z.T. auch koordinativ bedingt.<br />

Man unterscheidet in allgemeine Beweglichkeit (Beweglichkeit in den wichtigsten Gelenksystemen wie<br />

Schulter, Hüfte, Wirbelsäule) und spezielle Beweglichkeit (Beweglichkeit bezogen auf ein bestimmtes<br />

Gelenk, z.B. Hüfte beim Hürdenlauf, Schulter beim Rückenkraul), aktive Beweglichkeit (größtmögliche<br />

Amplitude, die durch Kontraktion des Agonisten und Dehnung des Antagonisten hergestellt werden<br />

kann, man unterscheidet außerdem aktiv-dynamisch und aktiv-statisch), und passive Beweglichkeit<br />

(größtmögliche Amplitude, die durch Einwirken äußerer Kräfte durch Dehnung der Antagonisten erreicht<br />

werden kann). Die passive Beweglichkeit ist immer größer als die aktive. Die Differenz nennt<br />

man Bewegungsreserve, sie gibt Auskunft über die Trainierbarkeit. Statische Beweglichkeit ist das Halten<br />

einer best. Dehnungsstellung über längere Zeit.<br />

4.1. Wissenschaftliche Erklärung<br />

Die Gelenkbeweglichkeit ist durch die anatomischen Gegebenheiten genetisch festgelegt, durch Training<br />

sind jedoch Verbesserungen möglich. Kraft und Beweglichkeit können sich negativ beeinflussen<br />

(Bodybuilder und Gewichtheber), müssen aber nicht (Turner). Eine hohe Muskelspannung (Tonus)<br />

wirkt negativ auf die Dehnfähigkeit der Muskeln, darum sollte vorher ggf. eine Entspannung und Lockerung<br />

erfolgen. Bei der Dehnung werden die "bindegewebigen muskulären Bestandteile" beansprucht,<br />

welches auf Dauer eine gute Anpassung der Muskeldehnungsfähigkeit ermöglicht. Sehnen, Bänder, Gelenkkapseln,<br />

sowie die Haut sind nur begrenzt veränderbar, da sie gleichzeitig eine gelenkstabilisierende<br />

Funktion besitzen.<br />

Die Beweglichkeit nimmt mit zunehmendem Alter ab. Ursache dafür ist, daß Sehnen und Bänder an<br />

Zellen, Wasser und elastischen Fasern verlieren. Dadurch verändert sich das mechanische Verhalten des<br />

Gewebes, was negativ auf die Dehnfähigkeit wirkt. Die Elastizität von Muskeln, Sehnen und Bändern<br />

ist bei Frauen insgesamt besser, aufgrund des höheren Wassergehalts, vermehrtem Fettgewebe und einer<br />

geringeren Gewebsdichte. Beweglichkeit hängt außerdem vom Erwärmungszustand und damit auch von<br />

der herrschenden Innen- und Außentemperatur ab.<br />

Abb. 20: Veränderung der Beweglichkeit unter verschiedenen Bedingungen beim Rumpfbeuge-Test)<br />

(WEINECK 1994, 495)<br />

Muskuläre Ermüdung führt zu erhöhter Wasseraufnahme des Muskels (d.h. Anschwellen der Muskelzellen,<br />

Muskelsteifigkeit) und Abfall des ATP-Spiegels (fehlende Weichmacherfunktion = Aktin-


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

39<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Myosin-Brücken werden schwerer gelöst), beide wirken negativ auf die Dehnungsfähigkeit des Muskels<br />

und damit auf die Beweglichkeit.<br />

4.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge<br />

Durch Beweglichkeitstraining kommt es zu belastungsbedingten Veränderungen in den Gelenken, bei<br />

regelmäßigem Stretching sogar in hohem Maße. Die Schwingungsweite in den Gelenken kann (wenn<br />

auch nur begrenzt) vergrößert werden. Die maximale Dehnbarkeit hält ca. 4 Std. an. Ebenso dient Beweglichkeitstraining<br />

der Verletzungsprophylaxe. Die Muskulatur, Sehnen und Bänder werden elastischer<br />

und damit reißfester. Es kommt zur Produktion von "Gelenkschmiere", der Gelenkknorpel wird<br />

dicker (saugt sich voll), wodurch eine bessere Absorption von Druckkräften und Verteilung der Kräfte<br />

auf größere Fläche erreicht wird.<br />

4.3. Gesundheit<br />

Im Hinblick auf die Gesundheitsprohylaxe ist Beweglichkeitstraining von großer Bedeutung. Im Gegensatz<br />

zu anderen konditionellen Faktoren ist die Verbesserung der Beweglichkeit, über einen bestimmten<br />

Punkt hinaus, im Erwachsenenalter nicht mehr möglich. Der Grundstein für eine gute Beweglichkeit<br />

wird im Kindes- und Jugendalter gelegt. Danach nimmt die optimale Beweglichkeit ab. Dennoch ist eine<br />

möglichst hohe Erhaltung ähnlich wie bei den Koordinativen Fähigkeiten bis ins hohe Alter wichtig,<br />

um Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen.<br />

4.4. Schulsport<br />

Beweglichkeit ist, wie oben angeführt, die einzige motorische Hauptbeanspruchungsform, die bereits<br />

beim Übergang vom Kindes- zum Jugendalter ihre Maximalwerte erreicht, um anschließend wieder abzunehmen.<br />

Daher kommt dem Beweglichkeitstrainings für Kinder und Jugendliche besondere Bedeutung<br />

zu. Die Entwicklungsstufe sind zu beachten.<br />

Vorschulalter: Eine gute Beweglichkeit muß nicht gesondert trainiert werden, sie kann sogar zwischen<br />

5 und 6 Jahren (erster Gestaltwandel, Extremitätenwachstum) negativ für Stütz- und Halteapparat sein.<br />

frühes Schulkindalter: Die Wirbelsäule ist zwar maximal beweglich, die Spreizfähigkeit in Hüfte und<br />

Schulter läßt jedoch bereits nach. Zur Vorbeugung dafür eignen sich spezielle Dehnübungen. Eine beginnende<br />

Sportartspezialisierung birgt die Gefahr der Überlastung, Mögliche Inhalte zur Schulung der<br />

allgemeinen Beweglichkeit sind z.B. Kleine Spiele oder spielerische Gymnastikübungen.<br />

spätes Schulkindalter: In dieser Phase setzt das Ende der natürlichen Entwicklung der Beweglichkeit<br />

ein. Darum liegt hier der Schwerpunkt des allgemeinen Beweglichkeitstrainings, da später keine Steigerung<br />

mehr möglich ist.<br />

Pubeszenz: Eine konsequente Beweglichkeitsschulung ist nun notwendig, da nun ein starkes Muskelwachstum<br />

einsetzt. Ebenso besteht die Gefahr der Überlastung aufgrund verringerter mechanischer Belastbarkeit<br />

des passiven Bewegungsapparates, vor allem der Wirbelsäule (Torsions- und Biegebelastung)<br />

und des Hüftgelenks (Scher- und Zugbeanspruchung)


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

40<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Adoleszenz: In der Adoleszenz kommt es zur Verknöcherung des Skeletts, die eine Verbesserung der<br />

Beweglichkeit unmöglich macht. Durch die in dieser Phase einsetzenden physischen und psychischen<br />

Belastungen gelten nun die Prinzipien des Erwachsenentrainings.<br />

Methodische Grundsätze im Kinder- und Jugendtraining<br />

Bis zum Alter von ca. 10 Jahren liegt eine gute natürliche Beweglichkeit vor, danach muß das Training<br />

einsetzen um diese zu halten. Bei der Übungsauswahl ist folgendes zu beachten: keine passive Dehnung,<br />

die Auswahl altersgemäßer Übungen, Beachtung der unterschiedlichen Beweglichkeit (Hüfte, Wirbelsäule,<br />

Schulter), auf Haltungsschwächen achten.<br />

4.5. Trainingsmethoden<br />

man unterscheidet drei Hauptmethoden:<br />

Bei der aktiven Dehnungsmethode werden durch Federn und Schwingen die Grenzen der Gelenkbeweglichkeit<br />

erweitert. Man unterscheidet dabei in aktiv-dynamische Dehnung ("Ballistics"): wiederholte<br />

federnde Bewegung, dadurch stärkerer Dehnungsreiz als aktiv-statisch. Und aktiv-statische Dehnung<br />

("Ballistic and Hold") heißt Fixieren in der Endstellung, vorher evtl. Federn. Nachteile von aktivdynamischer<br />

Dehnung sind der nur kurze Dehnungsreiz. Hinzu kommt daß ein abruptes Dehnen zu<br />

Muskelverletzungen führen kann.<br />

Die passive Dehnungsmethode kommt nicht durch Kontraktion der Antagonisten zustande, sondern<br />

durch Partner oder apparative Hilfe. Man unterscheidet passiv-dynamische Dehnung (rhythmischer<br />

Wechsel von Erweiterung und Verringerung der Bewegungsamplitude) und passiv-statische Dehnung<br />

(Halten in der Endstellung). Beide können sehr effektiv sein. Nachteile der passiven Dehnung sind eine<br />

erhöhte Verletzungsgefahr und eine fehlende parallele Kräftigung.<br />

Die statische Dehnungsmethode (Stretching) ist gekennzeichnet durch langsames Einnehmen einer<br />

best. Dehnungsstellung (5 sec) und deren Halten für mind. 10 bis 60 sec. Dies verhindert Muskeldehnungsreflex<br />

und es kommt zur Nutzung des inversen Dehnungsreflexes.<br />

Muskeldehnungsreflex: Mit der Muskeldehnung werden auch die Muskelspindeln gedehnt, proportional<br />

zur Dehnung werden Nervenimpulse erzeugt, afferent zum Rückenmark geleitet, von den motorischen<br />

Vorderhornzellen efferent an die motorischen Endplatten transportiert und lösen<br />

Muskelinnervationen aus. Diese Kontraktion wirkt der Dehnung entgegen. Dieser Mechanismus schützt<br />

vor Überdehnung, kann aber bei zu hohen Kräften zu Muskelverletzungen führen.<br />

inverser Dehnungsreflex: Sehnenspindeln sind Spannungsrezeptoren, die den Muskel vor Zerreißung<br />

schützen. Sie sprechen auf Dehnungsreize an, jedoch bei höherer Schwelle als Muskelspindeln. Bei kritischem<br />

Wert der Dehnung, bewirken Sehnenspindeln die Aufgabe der Muskelspannung und Entspannung<br />

des Muskels (Eigenhemmung). Sie wird ausgelöst durch eine maximale Kontraktion oder einen<br />

starken Dehnungsreiz (beide kommen beim Stretching je nach Methode mehr oder weniger vor).<br />

Im allgemeinen werden drei unterschiedliche Stretchingformen unterschieden:<br />

Das passive Anziehen oder "zähe Dehnen" ist die ursprüngliche Form des Stretchings. Es besteht aus<br />

zwei Phasen, dem "easy stretch" (10 - 30 sec in der Endstellung halten) und dem "development stretch"<br />

(weiteres Dehnen, wieder 10 - 30 sec. halten).<br />

Das Anspannen-Entspannen erfolgt unter Ausnutzung der Eigenhemmung (auch "contract-relax-<br />

Methode"). Vor dem Dehnen wird der Muskel isometrisch angespannt (10 - 30 sec), dann kurz entspannt<br />

(2 - 3 sec), schließlich 10 - 30 (60) sec gedehnt. Die passive Vordehnung vor dem Anspannen<br />

nutzt die hemmende Wirkung der Sehnenspindeln. Über die Eigenhemmung entspannt der Muskel und<br />

kann weiter gedehnt werden.<br />

Anspannen-Entspannen unter Ausnutzung der reziproken Hemmung. Die Kontraktion eines Muskels<br />

führt zur Entspannung des Antagonisten, d.h. der Antagonist des zu dehnenden Muskels wird vorher<br />

angespannt.<br />

Stretching ist die effektivste und verletzungsärmste Dehnungsart, alle Methoden führen zur Veränderung<br />

des Muskels und sind nachweislich wirksam.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

41<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Methodische Grundsätze beim Stretching:<br />

vorherige Erwärmung, mind. 5 min. Erwärmung (Laufen)<br />

Dehnungsposition langsam einnehmen<br />

mind. 10 sec. halten, da sonst der inverse Dehnungsreflex nicht ausgelöst wird<br />

3 bis 5 Serien a ca. 15 Wiederholungen<br />

Entspannungs- und Lockerungsübungen in den Serienpausen<br />

gleichmäßig und ruhig atmen, Preßatmung und Atemanhalten vermeiden (kann erhöhten Tonus bewirken)<br />

maximale Dehnungsgrenze mehrfach erreichen und langsam erhöhen<br />

nicht überdehnen<br />

Intensität langsam steigern<br />

nicht nur vor sondern auch nach Belastung stretchen. Dies bewirkt Entspannung und Beseitigung<br />

von Übersäuerung<br />

nicht bei Ermüdung durchführen<br />

möglichst ständig und regelmäßig (täglich) durchführen<br />

aktive Dehnungsübungen sind länger wirksam als passive<br />

ggf. zusätzliches Krafttraining durchführen<br />

Muskelgruppen abwechseln, den gesamten Körper berücksichtigen<br />

4.6. sonstiges<br />

Hypermobilität kann auf einer angeborenen Bindegewebsschwäche beruhen, dann besteht hohe Verletzungsgefahr.<br />

Bei lokaler Hypermobilität, z.B. in der Lendenwirbelsäule, können gute Voraussetzungen<br />

gegeben sein (Turnen).


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

42<br />

_____________________________________________________________________________<br />

5. Schnelligkeit<br />

Schnelligkeit ist die Fähigkeit aufgrund der Prozesse des Muskel-Nerv-Systems und des Kraftentwicklungsvermögens<br />

der Muskulatur motorische Aktionen in einem minimalen Zeitabschnitt zu realisieren.<br />

Arten der Schnelligkeit:<br />

zyklische Schnelligkeit heißt sich mit schnellstmöglicher Geschwindigkeit fortzubewegen<br />

azyklische Schnelligkeit hängt vorwiegend mit Kraft bzw. Schnellkraft zusammen<br />

Schnelligkeit ist größtenteils anlagebedingt und daher weniger trainierbar als Kraft und Ausdauer. Das<br />

hat seine Ursache in der Verteilung von FT- und ST-Fasern. Schnelligkeit nimmt im Alter schneller ab<br />

als Kraft und Ausdauer.<br />

5.1. Wissenschaftliche Erklärung<br />

Schnelligkeit hängt u.a. von folgenden koordinativen und konditionellen Faktoren ab:<br />

Art der Muskulatur: je mehr FT-Fasern (schnellzuckende) vorhanden sind, desto schnellere Muskelkontraktion<br />

lassen sich erzielen. Die Verteilung der Muskelfasertypen ist jedoch wie schon bereits angeführt,<br />

genetisch festgelegt. Darüber hinaus ist nur der (Muskel-)querschnitt der Fasern verbesserbar, die<br />

eigentliche Verteilung jedoch nicht.<br />

Kraft der Muskulatur: je mehr Kraftfähigkeit vorliegt, desto höher wird die Bewegungsgeschwindigkeit.<br />

Das heißt, daß die Schnelligkeit auch abhängig von Muskelquerschnitt und Anzahl der motorischen<br />

Einheiten (muskuläre Koordination) ist.<br />

Biochemie der Muskulatur: für die Maximalgeschwindigkeit sind die Energievorräte in der Muskulatur<br />

und ihre Mobilisationsgeschwindigkeit von Bedeutung. Eine maximale Energiebereitstellung ist bis<br />

zu 20 sec möglich durch ATP und Kreatinphosphat, bis ca. 50 sec durch anaerobe Glykolyse. Danach<br />

läuft die Energiebereitstellung überwiegend aerob ab, d.h. es kommt automatisch auch zur Abnahme<br />

der Schnelligkeit.<br />

Anthropometrische Größen: Die Schrittlänge (d.h. Körpergröße) hat nur geringen Einfluß auf Laufschnelligkeit,<br />

entscheidender ist die Schrittfrequenz, daher sollte hier ein Trainingsschwerpunkt gesetzt<br />

werden.<br />

Neuromuskuläres Zusammenspiel und Kontraktilität des Muskels: Die zentralnervöse Regulation<br />

des Nerv-Muskelsystems sorgt für einen schnellen Wechsel von Erregung und Hemmung von Agonisten<br />

und Antagonisten d.h., eine verbesserte inter- und intramuskuäre Koordination ermöglicht die gleichzeitige<br />

Aktivierung mehrerer motorischer Einheiten. Die allgemeine Innervationsfähigkeit (Grundschnelligkeit)<br />

ist abhängig von der Funktion der motorischen Ganglienzellen, die z.T. genetisch festgelegt,<br />

z.T. aber auch trainierbar ist, besonders wenn das Training in jungen Jahren aufgenommen wird.<br />

Elastizität, Dehnbarkeit und Entspannungsfähigkeit der Muskulatur: Sie beeinflussen die Bewegungsamplitude.<br />

Eine geringe Elastizität usw. vermindert die neuromuskuläre Koordination<br />

Psychische Einflüsse: Negative Emotionen können negativ auf die Koordination wirken, positive Emotionen<br />

können positiv auf Energiemobilisierung wirken.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

43<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Erwärmungszustand der Muskulatur: Die Erwärmung ist Voraussetzung für eine optimale Schnelligkeitsleistung.<br />

Aufwärmen wirkt auf Viskosität (verringerte innere Reibung), Elastizität und Dehnungsfähigkeit,<br />

die Leitungsgeschwindigkeit der Nerven. Dadurch kommt es zur allg. Erhöhung der<br />

Kontraktionsgeschwindigkeit.<br />

Ermüdung führt zur sog. Azidose (stoffwechselbedingte Übersäuerung), diese führt zu zentralnervösen<br />

Hemmungen der motorischen Neuronen.<br />

Schnelligkeit ist von vier Faktoren bestimmt:<br />

Die Reaktionsgeschwindigkeit ist individuell unterschiedlich und z.T. genetisch bestimmt, d.h. nur im<br />

möglichen Rahmen trainierbar. Es besteht keine positive Beziehung zur Bewegungsgeschwindigkeit. Sie<br />

ist abhängig von der Reizleitungsgeschwindigkeit. Die Reaktion auf ein optisches Signal erfolgt schneller<br />

als auf ein akustisches und nimmt unter Belastung und Ermüdung stark ab.<br />

Das Beschleunigungsvermögen auch Startkraft hängt vorwiegend von der Kraft ab.<br />

Aktionsschnelligkeit ist die Fähigkeit, sich mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen. Sie korrelliert<br />

nicht mit dem Beschleunigungsvermögen und ist intraindividuell unterschiedlich, d.h. spezifisch für<br />

ähnlich koordinierte Bewegungen. Die Aktionsschnelligkeit ist vor allem von den Funktionen des neuromuskulären<br />

Systems bestimmt.<br />

Schnelligkeitsausdauer ist die Fähigkeit die Phase der Schnellkoordination bzw. der höchsten Geschwindigkeit<br />

über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Sie ist in hohem Maße trainierbar<br />

(Ausdauerfähigkeit der FT-Fasern).<br />

5.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge<br />

Durch Schnelligkeitstraining werden die KP- und Glykogenspeicher im Muskel vermehrt, außerdem<br />

kommt es zur Verbesserung der Enzymaktivität (für Energieumsatz) und zur Verbesserung der innermuskulären<br />

Koordination.<br />

5.3. Gesundheit<br />

Der Erhalt der Reaktionsschnelligkeit ist wichtig, bes. auch für das höhere Alter (Unfallrisiko). Im Bereich<br />

von Alltagshandlungen, u.a. im Straßenverkehr spielen schnelle Reaktionen oft eine große Rolle.<br />

Durch eine gut erhaltene Reaktionsschnelligkeit lassen sich insbesondere Gefahrsituationen früher bzw.<br />

besser lösen.<br />

5.4. Schulsport<br />

Im Vorschulalter sind Übungen zur Schnelligkeitsentwicklung geeignet, da sich in diesem Alter das<br />

Laufen allg. vervollkommnet, allgemein gilt je früher die Schnelligkeitsschulung einsetzt, desto bessere<br />

Ergebnisse lassen sich erzielen (vgl. Geschwindigkeitsbarriere).<br />

Im frühen und späten Schulkindalter entwickelt sich die Schnelligkeit am stärksten, daher sollte hier<br />

eine betonte Schulung der Schnelligkeitsfähigkeit erfolgen.<br />

In der Pubeszenz kommt es bes. bei Jungen zur optimalen Ausbildung der Schnelligkeit. Da außerdem<br />

die Kraft erheblich anwächst, ist hier erstmals auch ein anaerobes Training möglich.<br />

In der Adoleszenz ist eine uneingeschränkte Schulung der Schnelligkeit möglich, da konditionelle und<br />

koordinative Bedingungen optimal entwickelt sind.<br />

Die Trainingsinhalte sind den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen nach Abwechslung und Spiel<br />

sowie den physiologischen Bedingungen anzupassen. Geeignete Inhalte sind Wettläufe, Fangspiele,<br />

Staffeln, Jägerballspiele, Start- und Reaktionsspiele, Hüpfspiele usw.<br />

Allg. methodische Grundsätze sind eine kindgemäße Durchführung, die Nutzung sensibler Entwicklungsphasen.<br />

Einzelne Faktoren sollten differenziert entwickelt werden: Bewegungsfrequenz im


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

44<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Schulkindalter, Schnellkraft in Pubeszenz und Adoleszenz. Die Schulung der Schnelligkeit beginnt<br />

möglichst frühzeitig und sollte durch Vielseitigkeit (s.u. Geschwindigkeitsbarriere) gekennzeichnet sein.<br />

5.5. Trainingsmethoden<br />

Die leistungsbestimmenden Faktoren der Laufschnelligkeit (Reaktionsgeschwindigkeit, Sprintbeschleunigung<br />

und Sprintausdauer) sind relativ unabhängig voneinander. Jede Komponente muß daher speziell<br />

trainiert werden. Dem Training der Reaktionsgeschwindigkeit kommt dabei nur ein geringes Gewicht<br />

zu, da sie für die Gesamtleistung weniger entscheidend und nur im engen Rahmen trainierbar ist (s.o.).<br />

Geeignete Inhalte sind alle Start- und Reaktionsübungen (z.B. Staffeln), wobei unterschiedliche Reize<br />

verwendet werden.<br />

Das Training der Startbeschleunigung besteht vor allem in Schnellkrafttraining. Geeignete Inhalte sind<br />

Startübungen, kurze Sprünge und Sprungläufe in Kombination, spezielles Krafttraining (mehr Schnellkraft<br />

als Maximalkraft), für Erwachsene auch plyometrisches und desmodromisches Training (s. Kap.<br />

Kraft).<br />

Die geeignete Methode für das Training der Aktionsschnelligkeit ist die Wiederholungsmethode (vollständige<br />

Erholung) und ein allgemeines Techniktraining, da die optimale Koordination Voraussetzung<br />

für schnelles Agieren ist. Geeignete Inhalte sind z.B. Skippings aus dem Lauf, Tempowechselläufe,<br />

Steigerungsläufe, Bergabläufe, allg. Wiederholungsmethode mit variabler Belastung (= variable Methode).<br />

Training der Schnelligkeitsausdauer heißt Herausschieben der Erschöpfung durch Verbesserung der<br />

KP-Speicher und damit der maximalen energetischen Flußrate. Geeignete Inhalte sind z.B. Läufe 10 -<br />

20% über Wettkampfdistanz, Tempowechselläufe, allg. intensive Intervallmethode (s. Kap. Ausdauer).<br />

Allgemeine methodische Grundsätze des Schnelligkeitstrainings sind eine hohe Intensität, eine geringere<br />

Dauer, damit die Geschwindigkeit nicht absinkt und optimale Pausen. Der Umfang sollte folgendermaßen<br />

gestaltet werden: Abbrechen bei Ermüdungserscheinungen, die optimale Erwärmung ist Voraussetzung.<br />

Zu bewältigende Trainingsstrecken sollten je nach Trainingsziel (Beschleunigung kurz, Ausdauer<br />

lang) gewählt werden.<br />

5.6. sonstiges<br />

Die Geschwindigkeitsbarriere bedeutet eine überdauernde Stabilisierung der Bewegungsgeschwindigkeit.<br />

Durch gleiches Training (in Umfang und Intensität) kommt es zur Ausbildung eines Bewegungsstereotyps,<br />

der eine Weiterentwicklung hinsichtlich der Schnelligkeit verhindert (dynamischer Stereotyp).<br />

D.h. die Bewegungen werden zwar einerseits automatisiert, andererseits tritt eine Stagnation der Bewegungsgeschwindigkeit<br />

ein.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

45<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Die Geschwindigkeitsbarriere kann verhindert werden, wenn folgendes beachtet wird:<br />

Keine häufige, mehrmalige Wiederholung maximaler Einsätze<br />

Zwischenzeitliches Absetzen der Zielübung in zeitlichen Abständen in Verbindung mit dem Einsatz<br />

von Spezialübungen<br />

Vermeidung von standardisierten Formen und Situationen<br />

Eine Überwindung der Geschwindigkeitsbarriere kann durch Übungen erreicht werden, die die Bewegungsgeschwindigkeit<br />

erhöhen können, z.B. durch bergab Laufen oder maschinelle Unterstützung. Voraussetzung<br />

für solche Methoden ist jedoch vorhergehende die Kräftigung der entsprechenden Muskulatur.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

46<br />

_____________________________________________________________________________<br />

6. Koordinative Fähigkeiten<br />

Koordinative Fähigkeiten (auch Gewandtheit) werden als das Ergebnis vielfältiger Bewegungsschulung<br />

betrachtet. Gleichzeitig sind sie die Voraussetzung für den schnellen Erwerb neuer Bewegungen<br />

und Anpassung beherrschter Bewegungen an neue Situationen. Im Gegensatz zu sportmotorischen Fertigkeiten<br />

dienen Koordinative Fähigkeiten nicht speziellen Aufgabenlösungen, sondern sind eine grundlegende<br />

Leistungsvoraussetzungen (z.B. Variationsfähigkeit).<br />

Die Ausbildung der Koordinativen Fähigkeiten dient dem Meistern von Situationen, die schnelles und<br />

zielgerichtetes Verhalten erfordern, sowie der Unfallprophylaxe (durch Vermeidung von Sturz, Kollision<br />

usw.). Sie stellen die Grundlage für die sensomotorische Lernfähigkeit dar (Training der<br />

Trainierbarkeit, Neulernen auch in höherem Alter, Transferfähigkeit).<br />

Auch bei den Koordinativen Fähigkeiten wird unterschieden in allgemeine (Ergebnis vielfältiger Bewegungsschulung)<br />

und spezielle Koordinative Fähigkeiten (Variationsvermögen innerhalb einer best.<br />

Technik).<br />

Für die Trainierbarkeit der Koordinativen Fähigkeiten ist das beste Alter zwischen 7 Jahren und dem<br />

Beginn der Pubertät. Die Reifung des ZNS in diesem Alter verbessert auch sensorische Analysatoren<br />

und die Informationsverarbeitung.<br />

Koordinative Fähigkeiten basieren auf physischen Leistungsfaktoren, der Bewegungserfahrung und den<br />

analysatorischen Fähigkeiten. Sie äußern sich in der Beherrschung motorischer Aktionen und guter<br />

Lernfähigkeit.<br />

Komponenten der Koordinativen Fähigkeiten sind<br />

motorische Anpassungs- und Umstellungsfähigkeit<br />

Differenzierungs- bzw. Steuerungsfähigkeit<br />

Reaktionsfähigkeit<br />

Orientierungsfähigkeit<br />

Gleichgewichtsfähigkeit<br />

Rhythmisierungsfähigkeit<br />

Kombinatinons- bzw. Kopplungsfähigkeit<br />

Bewegungsgefühl<br />

Geschmeidigkeit<br />

Bewegungselastizität<br />

Antizipationsfähigkeit<br />

Bewegungsübertragungsfähigkeit<br />

motorische Speicherfähigkeit<br />

Variationsfähigkeit<br />

zu drei Grundfähigkeiten zusammengefaßt<br />

Die motorische Steuerungsfähigkeit hängt ab von kinästhetischem Differenzierungsvermögen, räumlicher<br />

Orientierungsfähigkeit und Gleichgewichtsfähigkeit.<br />

Die motorische Anpassungs- und Umstellungsfähigkeit hängt ab von Bewegungserfahrung, Reaktionsfähigkeit,<br />

kinästhetischem Differenzierungsvermögen, räumlicher Orientierungsfähigkeit und<br />

Gleichgewichtsfähigkeit<br />

Die motorische Lernfähigkeit (die wichtigste) hängt ab von perzeptiven, kognitiven und mnemischen<br />

(Gedächtnis-) Prozessen, die in enger Wechselbeziehung stehen .


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

47<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Koordinative Fähigkeiten hängen von den physischen Leistungsfaktoren (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit,<br />

Beweglichkeit) ab und fördern - umgekehrt - deren Entwicklung.<br />

6.1. Wissenschaftliche Erklärung<br />

Die wichtigsten Teilfunktionen der Bewegungskoordination sind:<br />

Informationsaufnahme und -verarbeitung<br />

Antizipation und Planung der Bewegung<br />

Muskelinnervation<br />

Rückmeldung, Vergleich und Korrektur<br />

Die Informationsverarbeitung ist eng an die analysatorischen Fähigkeiten gekoppelt. Je nach Anforderung<br />

kommt den Analysatoren eine unterschiedliche Bedeutung zu. Man unterscheidet zwischen kinästhetischen<br />

Analysatoren (Rezeptoren in den Muskeln, Sehnen und Gelenken), taktilen Analysatoren<br />

(Hautrezeptoren), statiko-dynamischen Analysatoren (Gleichgewichtsinn), optischen Analysatoren und<br />

akustischen Analysatoren.<br />

Die Planung und Ausführung der Bewegung hängt mit den vorhandenen Bewegungserfahrungen zusammen,<br />

selten werden ganz neue Bewegungen gelernt Es erfolgt jeweils ein Rückgriff auf bereits Vorhandenes.<br />

6.2. Trainingswirkungen und Anpassungsvorgänge<br />

Durch Koordinationstraining kommt es zur Verbesserung der oben genannten Fähigkeiten. Daraus<br />

ergibt sich eine Steigerung der Bewegungspräzision, die wiederum eine verbesserte Bewegungsökonomie<br />

zuläßt, d.h. daß die Bewegungsausführung mit geringerer Muskelarbeit bewältigt<br />

werden kann.<br />

6.3. Gesundheit<br />

Dem Training der Koordinativen Fähigkeiten kommt eine große Bedeutung für die Gesundheitsprophylaxe<br />

zu. Eine frühzeitige Entwicklung dient dem Ziel der Erhalt der Geschicklichkeit bis ins (hohe) Alter.<br />

6.4. Schulsport<br />

Hinsichtlich der Bedeutung des Trainings der Koordinativen Fähigkeiten für Kinder und Jugendliche<br />

sind wieder die Entwicklungsstufen zu beachten:<br />

Generell gilt "je früher, desto besser". Besonders im Vorschulalter, da in diesem Alter die<br />

sensomotorischen und neuromuskulären Strukturen noch in der Entwicklung befindlich sind. Hier ist<br />

besonders die Auswahl kindgemäßer Inhalte und Methoden sowie richtige Ausführung der Übungen zu<br />

beachten.<br />

Im frühen Schulkindalter hält die Entwicklung noch immer an. Eine Ungenügende Differenzierungshemmung<br />

(Erregung überwiegt Hemmung) führt zu noch ungenauer Ausführung. Aufgrund geringer<br />

Lernfähigkeit ist intensives Üben notwendig.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

48<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Im späten Schulkindalter bewirkt eine verbesserte Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsfähigkeit<br />

schnelles Lernen. Jetzt wird es wichtig vielseitig und variabel auch komplexere Abläufe zu<br />

üben.<br />

In der Pubeszenz führt die Veränderung der Körperproportionen zur Verschlechterung der Bewegungsgenauigkeit<br />

und zur Stagnation der Entwicklung Koordinativer Fähigkeiten durch Neuanpassung aufgrund<br />

von Wachstum und Zunahme der konditionellen Leistungsfaktoren. In dieser Phase sollte die Festigung<br />

und nicht der Neuerwerb betont werden.<br />

Die Adoleszenz ist auch die Phase der Stabilisierung, neben dem späten Schulkindalter ist dies die<br />

zweite Periode verbesserter Lernfähigkeit.<br />

Als allgemeine methodische Grundsätze für das Kinder- und Jugendtraining sind zu beachten:<br />

Inhalte und Methoden sind entsprechend der Nutzung intensiver Entwicklungsphasen auszuwählen<br />

(s.o.). Weiterhin ist zu betonen, daß die Vermittlung vielseitiger Bewegungserfahrungen, die Verwendung<br />

komplexer Übungs- und Spielformen und vor allem, daß Spiel und Erlebnis im Mittelpunkt stehen<br />

sollten (Erhalt der Motivation).<br />

6.5. Trainingsmethoden<br />

Sportmotorische Fertigkeiten sind gleichermaßen Trainingsziel und Trainingsinhalt für das Training<br />

Koordinativer Fähigkeiten. Voraussetzung für dauerhafte Leistungssteigerungen ist die Variation und<br />

Kombination von Übungen, d.h. es müssen immer neue Reize gesetzt werden, z.B. Variation der räumlichen<br />

Bewegungsstruktur, der zeitlichen Bewegungsstruktur (Dynamik), in der Ausgangsbedingung,<br />

Veränderung der äußeren Bedingungen (Raum und Gerät), Kombinieren von Bewegungsfertigkeiten,<br />

Üben unter Zeitdruck, Variation der Informationsaufnahme, Üben nach Vorbelastung.<br />

Eine weitere Voraussetzung ist die Schaffung einer Bewegungsvorstellung durch optische oder verbale<br />

Information und vor allem durch Hinweise auf kinästhetische Information aus dem Bewegungsvollzug.<br />

Allgemeine Trainingsinhalte sind z.B. Kleine Spiele, Wettbewerbs- und Staffelformen, große Sportspiele,<br />

Zweikampfsportarten, Turnen, Trampolin- und Wasserspringen. Spezielle Trainingsinhalte beinhalten<br />

die Übungsauswahl spezifisch für best. Zielübungen.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

49<br />

_____________________________________________________________________________<br />

7. Aufwärmen<br />

Unter Aufwärmen versteht man allgemein die Maßnahmen zur Vorbereitung von Training und Wettkampf.<br />

Im einzelnen dient die Aufwärmung der Herstellung eines Vorbereitungszustandes, psychophysisch<br />

und koordinativ-kinästhetisch, d.h. neuromuskulär, organisch und seelisch. Aufwärmen vermindert<br />

außerdem die Verletzungsgefahr.<br />

Allgemeines Aufwärmen dient der Vorbereitung des gesamten Organismus, d.h. großer Muskelgruppen<br />

(z.B. Einlaufen), spezielles Aufwärmen dient der Vorbereitung für bestimmte Belastungen und spezifische<br />

Übungen.<br />

Allgemeines Aufwärmen kann aktiv, passiv, mental oder in Kombination der genannten Formen erfolgen.<br />

Bei der aktiven Aufwärmung werden bestimmte Übungen und Bewegungen ausgeführt. Passives<br />

Aufwärmen erfolgt durch heißes Duschen, Einreiben oder Massage und ist lediglich als Ergänzung des<br />

aktiven Erwärmens geeignet, da es vorwiegend eine periphere Erwärmung über die Haut bewirkt. Unter<br />

mentalem Aufwärmen versteht man das Einstimmen auf technikbetonte Übungen; es ist ebenfalls nur<br />

als Ergänzung zum aktiven Erwärmen geeignet.<br />

Das allgemeine, aktive Aufwärmen bewirkt die Erhöhung der Körperkerntemperatur, die Erhöhung der<br />

Muskeltemperatur und die Vorbereitung des kardiopulmunalen Systems. Die Notwendigkeit einer ausreichenden<br />

Erwärmung wird deutlich, bedenkt man, daß Stoffwechselvorgänge bei Belastung um das<br />

20fache (Langstreckenlauf) bis 200fache (Sprint) gesteigert werden.<br />

Die optimale Körpertemperatur am Ende der Erwärmung beträgt ca. 38,5 bis 39 Grad; sie ist durch z.B.<br />

15 min. Warmlaufen erreichbar. Durch Erhöhung der Körpertemperatur kommt es zu einer Steigerung<br />

der Stoffwechselvorgänge. Mit jedem Grad Temperaturanstieg steigen die Stoffwechselvorgänge um<br />

13% an (Reaktions-Geschwindigkeits-Temperatur-Regel).<br />

Dieser Temperaturanstieg bewirkt eine Beschleunigung der Erregungsleitung durch Anstieg der Aktionspotentiale<br />

und der Leitungsgeschwindigkeit.<br />

Steigerung der Reaktions- und Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur<br />

Die Erhöhung der Körperkerntemperatur um 2 Grad erhöht die Kontraktionsgeschwindigkeit um 20%.<br />

Durch Öffnung und Erweiterung der Kapillaren kommt es zur Verbesserung des Sauerstoff- und Substrattransports.<br />

Die Empfindlichkeit der Rezeptoren wird gesteigert, d.h. die schnellere Verarbeitung von sensorischen<br />

Reizen, vor allem in den Rezeptoren in der Muskulatur (verarbeiten Information über aktuellen Bewegungszustand)<br />

wirkt verbessernd auf die Koordinativen Fähigkeiten und die Bewegungspräzision.<br />

Verletzungsprophylaxe: Muskulatur, Sehnen und Bänder werden elastischer und damit reißfester. Es<br />

kommt zur Produktion von "Gelenkschmiere", d.h. der Gelenkknorpel wird dicker (saugt sich voll), dadurch<br />

wird eine bessere Absorption von Druckkräften und Verteilung der Kräfte auf größere Fläche erreicht.<br />

Ebenso verbessert sich die Reaktionsgeschwindigkeit.<br />

Durch Aufwärmen werden die Herz-, Kreislauf-, Blutfunktionen auf ein geeignetes Ausgangsniveau<br />

gebracht. Das Herzminutenvolumen und Atemvolumen werden gesteigert, die zirkulierenden Blutmenge<br />

erhöht.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

50<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Vermeidung der Startverzögerung:<br />

Die Herz-Kreislauf-Funktionen haben eine gewisse Vorlaufzeit, d.h. nach Belastungsbeginn brauchen<br />

sie eine Zeit "hochzufahren". Die Zeit bis ein Gleichgewichtszustand zwischen Energieverbrauch und<br />

Energiebereitstellung (steady state) hergestellt ist nennt man Startverzögerung. Fehlende Aufwärmung<br />

führt zur Leistungsminderung und zur frühzeitigen Ermüdung.<br />

Die Aktivierung zentralnervöser Strukturen (vor allem formatio reticularis) hat psychische Auswirkungen<br />

auf Aufmerksamkeit, Wachheit.<br />

Spezielles Aufwärmen stellt die spezifische Einstimmung dar. Besonders bei technischen Disziplinen<br />

(Turnen, Leichtathletik) sollten bestimmte Übungen für die entsprechende dynamische und kinematische<br />

Struktur ausgeführt werden. Das Erwärmen der für eine bestimmte Aufgabe benötigten Muskulatur<br />

bewirkt die Umverteilung des Blutes aus dem Körperzentrum in die periphere Muskulatur,. Die Muskulatur<br />

erwärmt sich langsamer als die Körperkerntemperatur. Dem speziellen Aufwärmen geht immer das<br />

allgemeine Aufwärmen voraus.<br />

Die Art und das Ausmaß der notwendigen Erwärmung hängt von einer Anzahl von Faktoren ab:<br />

Alter: Je älter die Sportler, desto allmählicher und auch länger muß die Aufwärmung sein. Die geringere<br />

Elastizität der Muskeln, Bänder, sowie degenerierte Knorpel, bedingen eine Aufwärmzeit<br />

zwischen 10 und 60 min., bei Kindern/Jugendlichen können 5 min. ausreichen.<br />

Trainingszustand: zu langes Aufwärmen kann auch leistungsmindernd sein. Dies hängt u.a. von der<br />

zeitlichen Bereitstellung individuellen Leistungsbereitschaft ab. Es gibt "Schnell- und<br />

Langsamstarter", so daß in Bezug auf den Kreislauf eine unterschiedliche Dauer der Erwärmung<br />

notwendig ist.<br />

psychische Einstellung bewirkt psychische Leistungsbereitschaft und eine Konzentration<br />

Tageszeit: mogens allmählicher und länger aufwärmen, das körperliche Leistungsmaximum wird<br />

gegen ca. 15.00 Uhr erreicht. Die Körperfunktionen müssen erst "hoch fahren".<br />

Die Dauer und Intensität Aufwärmphase muß also auf die Anforderung der Sportart abgestimmt<br />

werden (Beweglichkeit, Ausdauer, eine best. Funktion maximal oder mehrere submaximal), genauso<br />

wie den auf individuellen Sportler. Wird die Belastung langsam gesteigert ( z.B. im Sportspiel) sind<br />

Dauer und Intensität ebenfalls entscheidend, da der Körper entsprechend darauf vorbereitet werden<br />

muß.<br />

Außentemperatur: Je kälter, desto intensiver Aufwärmen<br />

Der Zeitpunkt des Aufwärmens betrifft Muskeltemperatur. Optimal ist es die Erwärmung 5 bis 10<br />

min. vor dem Start abzuschließen. Ohne weitere körperliche Leistung hält sie noch 20 bis 30 min. an.<br />

Erst nach ca. 45 min. ist die Erwärmung nicht mehr nachweisbar.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

51<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Abb. 21: Zusammenfassung der Grundsätze des Aufwärmens (WEINECK 1994, 653)<br />

In erster Linie ist es jedoch wichtig das individuelle Ausmaß und Inhalte selber finden zu lassen, um<br />

den Sportler dafür zu sensibilisieren.


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

52<br />

_____________________________________________________________________________<br />

8. Erholung<br />

8.1. Wissenschaftliche Erklärung<br />

Belastung und Erholung sind immer im Zusammenhang zu betrachten. Nach einer Belastung tritt erst<br />

Ermüdung auf, dann Erschöpfung. Ermüdung ist ein Schutzmechanismus gegen Ausschöpfung aller Reserven.<br />

Ursachen der Ermüdung sind die Erschöpfung der Energiereserven. Das äußert sich im Abfall der Phosphatreserven,<br />

in der Leerung der Glykogenspeicher und in der Abnahme der Arbeitsintensität und Einstellung<br />

der Muskelarbeit, sowie in einer Abnahme der Enzymaktivität. Es kommt zur Ansammlung<br />

saurer Stoffwechselprodukte, der niedriger pH-Wert im Blut hemmt die Enzymaktivität (z.B. für ATP-<br />

Resynthese).Ebenso tritt eine Störung im Wasser- und Elektrolythaushalt ein. Übersäuerung und Wasserverlust<br />

(Schweiß) verändern den Wasser-Elekrolyt-Haushalt, dadurch kommt es zur Störung der<br />

Muskelerregbarkeit.<br />

8.2. Arten der Wiederherstellung<br />

Laufende Wiederherstellung während der Belastung:<br />

Bei aerober Energiegewinnung erfolgt eine permanente ATP-Resynthese, bei anaerober Energiebereitstellung<br />

kommt es zum Laktat-Anstieg, dadurch zur Ermüdung und Abbruch der Leistung.<br />

Bei anaerob-alaktazit, anaerob-laktazit und anaerob-aerober Leistung erfolgt die Wiederherstellung unmittelbar<br />

nach Belastungsende.<br />

Eine nachwirkende Wiederherstellung ist bei intensiver Ausdauerbelastung, wenn Leber- und Muskelglykogen<br />

abgebaut wurde und Zelleiweiß zerstört wurde, notwendig. Die Auffüllung und<br />

Resynthetisierung dauert bis zu drei Tagen. Die Wiederherstellung nach chronischer Überlastung<br />

braucht regelrechte Entlastungstage oder -wochen.<br />

Unterschiedliche Belastungen (best. Funktionssysteme) brauchen auch unterschiedliche Wiederherstellungszeiten.<br />

Belastungsart: Nach dynamischer Muskelarbeit tritt die Erholung schneller ein als bei statischer, die<br />

Ermüdung bei statischer Arbeit erfolgt dafür um so schneller<br />

Belastungsdauer: Werden bei längerer Belastung Energiespeicher entleert, dauert die Wiederherstellung<br />

auch entsprechend länger. Beim Dauerlauf im Bereich der "anaerobe Schwelle" werden die<br />

Speicher innerhalb einer Stunde entleert, beim Dauerlauf im Bereich der "aerobe Schwelle" werden<br />

die Speicher innerhalb eineinhalb bis zwei Stunden entleert. Die Wiederherstellung dauert dann bei<br />

gemischter Kost ca. 3 Tage, bei kohlehydratreicher Kost 1 Tag.<br />

Belastungsintensität: bei hoher Belastung (anaerobe Energiegewinnung, Laktatanstieg, Sauerstoffschuld)<br />

tritt die Wiederherstellung nach Belastungsende in folgender Reihenfolge ein: ATP innerhalb<br />

Sekunden, Kreatinphosphat innerhalb Minuten, Glykogenspeicher innerhalb Stunden bis Tage,<br />

Eiweiße Tage. Die Erreichung des Ausgangszustands betrifft zuerst das Gehirn, dann das Herz, die<br />

Muskulatur und als letztes die Leber.<br />

Belastungsfolge: wechselnde Belastungen (mit anderer Art der Energiebereitstellung) lassen Erholungszeiten<br />

zwischen Übungen zu (Kraft und Ausdauer im Wechsel).


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

53<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Belastungshäufigkeit: Die optimale Reizsetzung ergibt sich aus der Wiederherstellungszeit, d.h.<br />

möglichst im Bereich der Superkompensation, hier wird wieder die enge Verbindung von Belastung<br />

und Erholung deutlich.<br />

Der Trainingszustand bestimmt die Adaptation an Belastungen, d.h. ein guter Trainingszustand führt zu<br />

einer geringeren Störung des Gleichgewichts, da der Organismus widerstandsfähiger ist und führt damit<br />

auch zur schnelleren Wiederherstellung.<br />

Konstitutionelle Bedingungen, sowie genetisch bedingte Unterschiede in der Erholung von Ausdauerund<br />

Schnelligkeitsbelastungen, die u.a. abhängig von ST- und FT-Fasern sind, können die Wiederherstellung<br />

ebenfalls beeinflussen. Auch psychische Überforderung oder Streß beeinträchtigen Wiederherstellungsprozesse.<br />

8.3. Maßnahmen zur Wiederherstellung<br />

Folgende Maßnahmen werden in der Regel kombiniert:<br />

Trainingsmethodische Maßnahmen betreffen den Aufbau und die Gestaltung des Trainings insgesamt<br />

und Aufbau und Gestaltung einzelner Trainingseinheiten, z.B. hinsichtlich Wechsel von Belastung und<br />

Erholung, Art der Belastungssteigerung.<br />

Medizinisch-biologische Maßnahmen bewirken die Steigerung der Resistenz gegenüber Belastung,<br />

die Steigerung der Widerstandskraft ( Abhärtung), die Beseitigung allgemeiner und lokaler Müdigkeit,<br />

die Verkürzung der Wiederherstellungszeit und die Auffüllung der Energiespeicher. Entsprechende<br />

Mittel sind richtige Ernährung, Einnahme von Vitaminen, Mineralien sowie Massage, Sauna usw..<br />

Psychologische Maßnahmen bewirken eine Entspannung, Beseitigung von Anspannung und Angst.<br />

Mittel sind psychoregulative Verfahren (autogenes Training, Desensibilisierung...), Biofeedback und<br />

auch der Schlaf.<br />

Dem Schlaf kommt besondere Bedeutung zu. Es erfolgt eine Regeneration der Hirnzellen, der Abtransport<br />

von Stoffwechselprodukten aus dem Gehirn, die Ausschüttung eines Wachstumshormons für die<br />

Zellregeneration. Schlafentzug führt zu Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Kraftlosigkeit,<br />

Tonusverlust der Muskulatur.<br />

Aktive und passive Maßnahmen:<br />

Aktive Maßnahmen sind effektiver als passive, in speziellen Fällen jedoch sind auch passive Maßnahmen<br />

erforderlich (z.B. Massage)<br />

Lokale und allgemeine Maßnahmen:<br />

Anwendung je nach Art der Ermüdung, den lokalen Maßnahmen sollten allgemeine vorausgehen


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

54<br />

_____________________________________________________________________________<br />

8.4. sonstiges<br />

Übertraining nennt man die Summierung zu vieler Trainingsreize in Verbindung mit zu geringer Erholung.<br />

Man unterscheidet zwei Formen<br />

Basedowoides Übertraining: Es überwiegen die sympathikotonen Prozesse, d.h. eine verstärkte<br />

Mobilisation und Erregung liegt vor, es kommt zur verminderten Erholung.<br />

Addisonoides Übertraining: Hier überwiegen die parasympathikotonen (vagotonen) Prozesse, d.h.<br />

es treten eine Hemmung, sowie Schwäche und Antriebslosigkeit auf.<br />

Abb. 22: Symptome des Übertrainings (WEINECK 1994, 662)


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

55<br />

_____________________________________________________________________________<br />

9. Literatur<br />

Allgemeine Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong>:<br />

Harre, D. (Red.) (1982). Trainingslehre. Berlin: Sportverlag.<br />

Heck, H. (1990). Energiestoffwechsel. Schorndorf: Hofmann.<br />

Letzelter, M. (1985). Trainingsgrundlagen. Reinbek: Rowolth.<br />

Martin, D., Karl, C. & Lehnertz, K. (1991). Handbuch Trainingslehre. Schorndorf: Hofmann.<br />

Weineck, J. (1987). Optimales Training. 5.Aufl. Erlangen: Perimed-Fachbuch-<br />

Verlagsgesellschaft.<br />

Spezielle Themen der <strong>Trainingswissenschaft</strong>:<br />

Pöhlmann, R. (1994). Motorisches Lernen. Reinbek: Rohwolt. (Techniktraining)<br />

Grosser, M. & Neumaier, A. (1982). Techniktraining. München: BLV.<br />

Grosser, M. & Starischka, S. (1986). Konditionstests. München: BLV Verlag<br />

Grosser, M., Starischka, S. & Zimmermann, E. (1987). Konditionstraining. München: BLV.<br />

Körndle, H. (1988). Psychologische Aspekte des Techniktrainings. Sportpsychologie, (3), 20 -<br />

24.<br />

Spezielle Trainingslehre (einzelne Sportarten)<br />

s. jeweilige Fachmethodik<br />

s.a. Zeitschrift "Leistungssport"<br />

s.a. Zeitschrift "Sportpsychologie"<br />

Training im Schulsport:<br />

s.a. Zeitschrift "Sportpädagogik"<br />

Training und Gesundheit:


Monika Fikus: Grundlagen der <strong>Trainingswissenschaft</strong><br />

56<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Kruse, C. & Thiele, J. (1991). Gesundheit und Bewegung. Köln: Verlag Sport und Buch<br />

Strauss.<br />

Bös, K. (1987). Handbuch sportmotorischer Tests. Göttingen: Hogrefe.<br />

Neumaier, A. (1983). Sportmotorische Tests in Unterricht und Training. Schorndorf: Hofmann.<br />

Schulke, H.-J. (19xx). Gesundheit in Bewegung. Kongreßband. Bremen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!