Neue hitzebeständige Elastomer-Einzugswalze von ... - PSG Dover
Neue hitzebeständige Elastomer-Einzugswalze von ... - PSG Dover
Neue hitzebeständige Elastomer-Einzugswalze von ... - PSG Dover
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
PRESS RELEASE<br />
Grossostheim, Juni 2013<br />
<strong>Neue</strong> <strong>hitzebeständige</strong> <strong>Elastomer</strong>-<strong>Einzugswalze</strong><br />
<strong>von</strong> Automatik Plastics Machinery.<br />
Automatik Plastics Machinery stellt eine neue <strong>Elastomer</strong>-<br />
<strong>Einzugswalze</strong> EL 24 mit einer Temperaturbeständigkeit <strong>von</strong><br />
bis zu 170°C für Granulieranlagen vor.<br />
Automatik Plastic Machinery hat eine neue <strong>Elastomer</strong>-<strong>Einzugswalze</strong> entwickelt, die<br />
besonders auf die hohen Ansprüchen in Bezug auf Abrieb und thermischer Belastung<br />
ausgelegt wurde.<br />
Diese neue Walze, Bezeichnung EL 24, ist mit einer thermischen Belastbarkeit bis zu<br />
170°C außerordentlich temperaturbeständig und übertrifft damit bislang eingesetzte,<br />
herkömmliche Walzen deutlich. Darüber hinaus ist die EL 24 mit einer verbesserten<br />
Reibfestigkeit und Druckverformung als herkömmliche <strong>Elastomer</strong>-<strong>Einzugswalze</strong>n<br />
ausgestattet. Weitere Merkmale der Walze sind ihre weiße Farbe und dass sie kein<br />
Silikon enthält.<br />
<strong>Einzugswalze</strong>n werden aufgrund verschieden zu verarbeitender Materialien im<br />
Compounding- und Masterbatchbereich sehr unterschiedlicher Belastung ausgesetzt.<br />
Die zu verarbeitenden Produkte sind weich, spröde, abrasive und/oder sehr heiß. Die<br />
<strong>Einzugswalze</strong> muss daher auf das zu verarbeitende Material genau angepasst sein.<br />
Insbesondere im Bereich der abrasiven, mit Verstärkungsstoffen wie Glasfaser oder<br />
Hochtemperatur-Zusatzstoffen versehenen Materialien, sind die Anforderungen an<br />
elastomere Walzen sehr hoch. Eine möglichst lange Standzeit ist wichtig, damit die<br />
Anlagenverfügbarkeit hoch und die anfallenden Produktionskosten möglichst gering<br />
bleiben. Die neue <strong>Einzugswalze</strong> EL 24 ist speziell für diese hohen Belastungen<br />
entwickelt worden.<br />
Zusätzlich zu den äußeren Einflüssen ist die <strong>Einzugswalze</strong> einer ständigen Deformation<br />
durch die Rollbewegung sowie einer Stauchung durch die einlaufenden Stränge<br />
ausgesetzt. Die Faktoren Härte, Abrieb, Elastizität oder Druckverformung sind<br />
entscheidend dafür ob ein Belag federt, dämpft, einläuft oder sich schnell setzt.<br />
Aufgrund der immer spezieller werdenden Materialien wächst auch der Bedarf an<br />
material-angepasste <strong>Einzugswalze</strong>n. Langzeittests bei verschiedenen Kunden der Firma<br />
Maag chrislaurent@maag.com 1/2
PRESS RELEASE<br />
Grossostheim, Juni 2013<br />
Automatik, mit sehr hohen Ansprüchen und sehr hohen Belastungen für die<br />
<strong>Einzugswalze</strong>n, haben beim Einsatz der EL 24 eine vier- bis fünffach höhere Standzeit<br />
ergeben.<br />
Zusätzlich bietet die Firma Automatik Plastics Machinery ihren Kunden ein Programm für<br />
diese Walzen an, was den Austausch der Walzen zur Neubeschichtung innerhalb <strong>von</strong><br />
wenigen Tagen erlaubt. Automatik Plastics Machinery erweitert mit der Einführung der<br />
neuen Walze sein Produktfolio das allgemeine Serviceangebot für seine Kunden.<br />
Automatik Plastics Machinery hat verschiedene <strong>Einzugswalze</strong>n in seinem<br />
Produktportfolio, <strong>von</strong> der strukturierten Stahlwalzen bis zur Gummiwalze. Die<br />
<strong>Einzugswalze</strong>n werden heute für alle im Markt gängigen Maschinentypen angeboten.<br />
Words:350 Characters (no spaces):2432/2778 Reprint free of charge, copy requested<br />
Press Contact:<br />
Maag<br />
Chris Laurent<br />
Aspstrasse 12 8154 Oberglatt, Switzerland<br />
T: +41 44 278 8349<br />
ChrisLaurent@maag.com<br />
About Maag & Automatik Plastics Machinery<br />
Maag is the worldwide leading manufacturer of gear pumps, pelletizing systems, and filtration systems for demanding<br />
applications in the plastics, chemical, petrochemical, and food industries. Maag develops, manufactures, and<br />
distributes innovative, customized solutions for complete pump and pelletizing systems – with the expertise based on<br />
its long-term industrial tradition since 1910.<br />
Automatik Plastics Machinery has been manufacturing innovative pelletizing systems of the highest quality for several<br />
decades. It is the world leader in underwater strand pelletizing systems. That leadership position is founded on stateof-the-art<br />
technology and on comprehensive know-how in all pelletizing techniques and pellet forms. The company's<br />
longstanding tradition in development, production and global sales and distribution is complemented by<br />
comprehensive advice and service backup. Automatik Plastics Machinery is a subsidiary of Maag.<br />
The whole company employs more than 500 staff at its headquarters in Switzerland and its production sites and sales<br />
offices in Germany, France, Italy, Singapore, Taiwan, Malaysia, China, Brazil, and the USA and is represented in the<br />
markets with its brands ”Maag Pump Systems“, ”Automatik Pelletizing Systems“, and ”Maag Filtration Systems“.<br />
Maag, a <strong>Dover</strong> Corporation Company (NYSE:DOV), is a part of the Pump Solutions Group, itself a business unit of<br />
<strong>Dover</strong> Engineered Systems.<br />
Maag chrislaurent@maag.com 2/2