04.11.2013 Aufrufe

Fragebogen - Die VersicherungsAgenten

Fragebogen - Die VersicherungsAgenten

Fragebogen - Die VersicherungsAgenten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Versicherungs-Check<br />

Generali Gewerbe<br />

Ein Unternehmen der Generali Deutschland


Versicherungs-Check für<br />

Betriebe<br />

1. Vermittler Org.-Bereich Vermittler-Nr. bzw. VD/Bezirk Anteil<br />

2. Vermittler VD/Bezirk Anteil<br />

Abweichender VD/Bezirk Inkassoart<br />

Betreuer<br />

Partnerinfofeld (PIF) / Kooperationspartner<br />

Bei ist Zu -<br />

treffendes anzukreuzen<br />

Persönliche<br />

Daten<br />

Herr<br />

Frau<br />

Firma<br />

ohne Anrede<br />

Ist der/die Antragsteller/in bereits<br />

Kunde/Kundin bei unserer Gesellschaft?<br />

ja nein<br />

Name<br />

Vorname, Titel<br />

Zusatzzeile<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

Postleitzahl<br />

Wohnort<br />

Versicherungsschein-Nr. unserer Gesellschaft:<br />

Kundennummer:*<br />

Telefon-Nr.*<br />

privat dienstlich Telefax*<br />

Staatsangehörigkeit Selbständig? derzeitige Tätigkeit/Beruf Branche<br />

D<br />

ja nein<br />

<strong>Die</strong> mit * gekennzeichneten Daten sind freiwillige Angaben, die für die Tarifierung nicht erforderlich sind.<br />

Dynamische<br />

Sachversicherung<br />

Versicherungsschutz besteht besteht Versicherungssumme Angebot unserer Gesellschaft<br />

nicht in EUR<br />

Feuer (FE)<br />

Grundversicherungsschutz gegen Brand, Blitzschlag und<br />

Explosion, Anprall/Absturz von Flugkörpern<br />

Innere Unruhen, Streik oder Aus-<br />

Bis zur Versicherungssumme optional gegen Zuschlag<br />

sperrung, böswillige Beschädigung<br />

versicherbar<br />

Fahrzeuganprall, Rauch,<br />

Bis zur Versicherungssumme optional gegen Zuschlag<br />

Überschallknall<br />

versicherbar<br />

Nutzwärmeschäden<br />

Bis zur Versicherungssumme mitversichert<br />

Betriebsunterbrechung (BU)<br />

Wir ersetzen die fortlaufenden Kosten und den entgangenen<br />

Gewinn<br />

Einbruchdiebstahl (ED)<br />

Ihr betriebliches Hab und Gut vor Langfingern geschützt<br />

Raub<br />

Geschäfts- und Transportberaubung im Rahmen der<br />

Pauschaldeklaration mitversichert<br />

Vandalismusschäden<br />

Bis zur Versicherungssumme mitversichert; auch bei<br />

Schäden im Zusammenhang mit Raub<br />

Betriebsunterbrechung (BU)<br />

Wir ersetzen die fortlaufenden Kosten und den entgangenen<br />

Gewinn<br />

Leitungswasser (LW)<br />

Beschädigung Ihrer Sachen durch bestimmungswidrigen<br />

Austritt von Leitungswasser<br />

Sprinkleranlage<br />

Bis zur Versicherungssumme mitversichert<br />

Betriebsunterbrechung (BU)<br />

Wir ersetzen die fortlaufenden Kosten und den entgangenen<br />

Gewinn<br />

Sturm (ST)<br />

Beschädigung versicherter Sachen durch Sturm ab<br />

Windstärke 8<br />

Hagelschäden<br />

Bis zur Versicherungssumme mitversichert<br />

Weitere Elementargefahren<br />

Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben und Weitere<br />

Elementargefahren optional gegen Zuschlag versicherbar<br />

Betriebsunterbrechung (BU)<br />

Wir ersetzen die fortlaufenden Kosten und den entgangenen<br />

Gewinn<br />

Glasversicherung (GL)<br />

für Innen- und Außenverglasung<br />

für Werbeanlagen<br />

Unterversicherungsverzicht<br />

Verzicht auf Einwand der groben<br />

Fahrlässigkeit<br />

Außenversicherung<br />

Erweiterte Pauschaldeklaration<br />

Kostenpaket (FE, ED, LW, ST)<br />

Bedingungen<br />

Bis 10 qm Einzelgröße pauschal versichert, Beitragsberechnung<br />

auch nach Nutz- bzw. Glasfläche möglich<br />

ohne besonderen Antrag bis 1.500 EUR mitversichert<br />

Bis zu einem Schaden von 50.000 EUR übernehmen wir die<br />

volle Leistung ohne Anrechnung einer Unterversicherung<br />

… bei Herbeiführung des Versicherungsfalles bis zu einer<br />

Schadenhöhe von 10 % der Versicherungssumme,<br />

höchstens 25.000 EUR (in GL bis 2.500 EUR Schadenhöhe)<br />

Gilt auch auf Baustellen und in der Einbruchdiebstahlversicherung<br />

Bis auf ganz wenige Ausnahmen keine prozentualen<br />

Begrenzungen und vielfach bis zur Versicherungssumme<br />

Umfangreiches Kostenpaket zusätzlich bis 100 % der<br />

Versicherungssumme<br />

Für alle Versicherungen ein einziges Bedingungswerk<br />

Unsere Empfehlung:<br />

Versicherungssumme für:<br />

Einrichtung<br />

Betriebsunterbrechung<br />

Klein-BU<br />

Mittlere BU<br />

Vorräte/Waren<br />

Vorsorge<br />

Glasbruch<br />

VSU Glasfläche Nutzfläche<br />

Zahlungsweise künftig:<br />

monatlich<br />

vierteljährlich<br />

halbjährlich<br />

jährlich<br />

ohne Ratenzuschlag<br />

72031 12/02.2012


Bisherige Versicherung Ablauf Versicherungs- Bei Versicherer Bisheriger<br />

nummer<br />

Nettobeitrag in EUR<br />

Feuer<br />

Einbruchdiebstahl<br />

Leitungswasser<br />

Sturm<br />

Glas<br />

Verbundene Sach (Inhalt)<br />

Insbesondere zu beachten:<br />

Werkverkehrsversicherung<br />

Versicherungsschutz besteht besteht Versicherungssumme Angebot unserer Gesellschaft<br />

nicht in EUR<br />

Verlust und Beschädigung der<br />

versicherten Gegenstände beim<br />

Transport mit eigenen<br />

Fahrzeugen<br />

Internationaler Geltungsbereich<br />

Transportmittel<br />

Unterversicherungsverzicht<br />

Freizügigkeit der Gesamtversicherungssumme<br />

Reisegepäck<br />

Werkverkehrsversicherung (deckt insbesondere Schäden<br />

durch Unfall des Transportmittels, Einbruchdiebstahl ins<br />

Kraftfahrzeug, <strong>Die</strong>bstahl des ganzen Fahrzeuges, Raub<br />

oder räuberische Erpressung, Brand, Blitzschlag, Explosion,<br />

höhere Gewalt und Elementarereignisse)<br />

Innerhalb der BRD sowie von und nach den Mitgliedsstaaten<br />

der EU, Schweiz, Liechtenstein und Norwegen<br />

Alle Kraftfahrzeuge des Versicherungsnehmers, wobei<br />

Einzelauflistung und auch Änderungsmeldungen nicht<br />

erforderlich sind<br />

Bis zu einem Schaden von 12.500 EUR übernehmen<br />

wir die volle Leistung<br />

<strong>Die</strong> Versicherungssumme muss nicht auf die einzelnen<br />

Fahrzeuge aufgeteilt, sondern nur insgesamt angegeben<br />

werden und gilt dann freizügig zwischen allen Fahrzeugen<br />

(bis zu 75 % der Gesamtversicherunssumme bzw. maximal<br />

50.000 EUR für das einzelne Fahrzeug)<br />

Persönlicher Reisebedarf der Fahrer ist bis<br />

250 EUR je Versicherungsfall auf „erstes Risiko“<br />

mitversichert<br />

Bisherige Werkverkehrsversicherung bei:<br />

Versicherungsnummer:<br />

Ablauf:<br />

Bisheriger Nettobeitrag:<br />

Zahlungsweise künftig:<br />

monatlich<br />

halbjährlich<br />

ohne Ratenzuschlag<br />

vierteljährlich<br />

jährlich<br />

EUR<br />

Insbesondere zu beachten:<br />

Elektronik-<br />

Pauschalversicherung<br />

Versicherungsschutz besteht besteht Versicherungssumme Angebot unserer Gesellschaft<br />

nicht in EUR<br />

Elektronische Geräte der Daten-,<br />

Kommunikations- und Bürotechnik<br />

einschließlich Kassen<br />

und Waagen<br />

Außenversicherung<br />

Datenversicherung<br />

Kostenpaket für Schadennebenkosten<br />

Elektronik-Pauschalversicherung<br />

– keine Einzelanmeldung von Geräten notwendig<br />

– Handys, Laptops, mobile Funkgeräte sind<br />

mitversichert!<br />

Versicherte Sachen auch innerhalb Europas<br />

(geographischer Begriff) versichert<br />

Ohne besonderen Antrag bis 1.000 EUR versichert<br />

Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten<br />

und weitere Kostenarten bis 5.000 EUR<br />

Bisherige Elektronikversicherung bei:<br />

Versicherungsnummer:<br />

Ablauf:<br />

Bisheriger Nettobeitrag:<br />

Zahlungsweise künftig:<br />

monatlich<br />

halbjährlich<br />

ohne Ratenzuschlag<br />

vierteljährlich<br />

jährlich<br />

EUR<br />

Achtung Doppelversicherung<br />

Vermeidung einer Doppelversicherung bei Abschluss einer<br />

– Feuerversicherung<br />

– Leitungswasserversicherung<br />

– Einbruchdiebstahlversicherung<br />

durch Auschluss dieser Gefahren in der Elektronikversicherung<br />

Insbesondere zu beachten:


Betriebs-<br />

Haftpflichtversicherung<br />

Versicherungsschutz besteht besteht Versicherungssumme Angebot unserer Gesellschaft<br />

nicht in EUR<br />

Personenschäden<br />

2.000.000 EUR<br />

Sach- und Vermögensschäden<br />

1.000.000 EUR<br />

Umweltschäden<br />

Abwasserschäden<br />

Mietsachschäden<br />

Tätigkeitsschäden<br />

Mitversichert, siehe Deckungskonzept<br />

Mitversichert innerhalb der Grundversicherungssumme<br />

für Sachschäden<br />

Mitversichert innerhalb der Grundversicherungssumme<br />

für Sachschäden<br />

Mitversichert innerhalb der Grundversicherungssumme<br />

für Sachschäden<br />

Auslandsschäden<br />

Haus- und Grundbesitzer-,<br />

Bauherrnhaftpflicht<br />

Vorsorgeversicherung<br />

Mitversichert, siehe Deckungskonzept<br />

Mitversichert, siehe Deckungskonzept<br />

Im Rahmen der Versicherungssummen (nicht Umwelt)<br />

mitversichert<br />

Anzahl der Mitarbeiter:<br />

Bruttojahreslohn- und -gehaltssumme:<br />

Umsatzsumme:<br />

EUR<br />

EUR<br />

Bisherige Betriebs-Haftpflichtversicherung bei:<br />

Versicherungsnummer:<br />

Ablauf:<br />

Bisheriger Nettobeitrag:<br />

Zahlungsweise künftig:<br />

monatlich<br />

halbjährlich<br />

ohne Ratenzuschlag<br />

vierteljährlich<br />

jährlich<br />

EUR<br />

Insbesondere zu beachten:


Weniger Risiko. Mehr Sicherheit.<br />

Ihr Unternehmen ist einzigartig. Täglich steuern Sie<br />

die Entwicklung Ihres Betriebs und leben Werte vor.<br />

Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern und Kollegen<br />

schaffen Sie Produkte und <strong>Die</strong>nstleistungen, die<br />

überzeugen. Das soll auch so bleiben.<br />

Damit Sie weiter vertrauensvoll Richtung Zukunft<br />

blicken, sollten Sie Ihre betrieblichen Versicherungen<br />

regelmäßig überprüfen.<br />

Gemeinsam mit Ihnen machen wir den Versiche -<br />

rungs-Check und kontrollieren, ob der Schutz noch<br />

zu Ihrer unternehmerischen Situation passt. Lassen<br />

Sie uns mögliche Deckungslücken aufspüren. Ziel ist<br />

eine passende Absicherung.<br />

Überblick gesucht.<br />

Ihr Betrieb ist den sich häufig verändernden Markt -<br />

verhältnissen ausgesetzt, auf die Sie als Unter neh -<br />

mer schnell reagieren, um wettbewerbsfähig zu sein.<br />

Es ist dann wichtig, den Versicherungsschutz entsprechend<br />

anzupassen. Reicht der bestehende<br />

Schutz aus? Müssen ganz neue Absicherungen<br />

gefunden werden?<br />

Maßgeschneidert.<br />

Viele Betriebe sind nach Meinung von Fachleuten<br />

falsch bzw. unterversichert. Was heißt das?<br />

Überschneidungen im Versicherungsschutz<br />

Veraltete Deckungskonzepte<br />

Zu hohe Beiträge für geringe Leistungen und<br />

somit Geldverlust<br />

Unangenehme Überraschungen im Schadenfall<br />

Eine kompetente und nachhaltige Beratung ist deshalb<br />

essentiell. Uns ist der Erfolg Ihres Unter neh -<br />

mens wichtig – wir stehen Ihnen daher bei der<br />

Analyse Ihres Versicherungsbedarfs gerne zur Seite.<br />

Ein Check, der sich lohnt.<br />

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen Überblick<br />

über Ihre bestehende Absicherung und zeigen<br />

Schwachpunkte transparent auf.<br />

<strong>Die</strong> gezielte und kompetente Beratung hilft, Zeit und<br />

Kosten zu sparen. Sie werden über die aktuellen<br />

Bedingungen, Leistungsverbesserungen oder auch<br />

neue Absicherungsmöglichkeiten informiert.<br />

So finden wir den individuell passenden<br />

Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen.


Generali Versicherung AG · Adenauerring 7, 81737 München<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates: <strong>Die</strong>tmar Meister<br />

Vorstand: Winfried Spies (Vorsitzender),<br />

Onno Denekas, Dr. Karsten Eichmann, Volker Seidel, Michael Stille<br />

Sitz: München, Amtsgericht München HRB 177658<br />

USt-ID-Nr. DE 811 763 800<br />

Versicherungsumsätze sind umsatzsteuerfrei.<br />

Generali Versicherung AG<br />

KundenServiceCenter:<br />

81731 München 089 5121-5599<br />

www.generali.de Telefax: 089 5121-5679

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!