Der Anschlag (Teil I) - shilgert's neue Internetpräsenz auf Funpic.de
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
Inistra, Konferenzraum
“Und es kann kein Zweifel an der Echtheit des Videos bestehen?”, fragte der Captain besorgt.
Dr. Lieb wiegte ein wenig den Kopf hin und her.
„Die Codes, die wir in der Übermittlung gefunden haben, sind alle korrekt. Es kann natürlich keine
absolute Sicherheit geben, aber ich würde sagen das Video ist mit über 98% Wahrscheinlichkeit
echt.“
Hedgefield dankte ihm mit einem Kopfnicken.
„Was für ein Video?“, fragte Jan. Ebenso wie alle anderen Ressortleiter hatte er seine Arbeit
unterbrochen und war schnellstmöglich hier her gekommen, warum man sie alle eiligst herbestellt
hatte, darüber hatte Zoe jedoch geschwiegen.
„Ein Video“, erklärte der Captain also, „welches uns vor etwa einer Stunde erreicht hat. Ich wollte
zuerst die Echtheit prüfen lassen, aber was dort zu sehen ist, ist äußerst beunruhigend.“
Er machte dem Computerexperten ein Zeichen.
„Dr. Lieb, bitte.“
Mit einem Knopfdruck spielte dieser das Video ab.
Auf der Leinwand an der Kopfseite des Konferenzraumes erschien ein wirres Zeichengewirr,
welches erst zweimal blinkte und dann einem verstörenden Bild Platz machte: Eindeutig zu sehen
war der Portalraum Inistras, der wie ein Schlachtfeld aussah: Löcher waren überall zu erkennen, das
Glas des Kontrollraums war geborsten, ebenso die Ringförmigen Leuchtleisten in der Kuppel.
Scherben lagen überall, ebenso wie Steinsplitter und Schutt. Funken stoben aus offenen
Schaltkästen, während das Licht instabil flackerte.
Bildwechsel. Ein Gang, ebenfalls mit Schutt übersäht diverse der schwarzen Obsidiansäulen
geborsten. Ein Loch in der Wand führte in eine der Wohnungen. Wer auch immer die Kamera hielt
stieg durch das Loch in ein weiteres Chaos aus geborstenem Glas, Metallsplittern und Schutt, in einer
Ecke schwelte ein Brand. Durch das geborstene Fenster sah man ins Innere des Kraters, der See war
bis auf einige Pfützen ausgetrocknet, statt der üppigen Bäume an den Kraterhängen waren nur noch
verkohlte Stümpfe zu erkennen.
Mary Lu schlug die Hand vor den Mund, und auch Jan musste schlucken.
„Wie ihr sehen könnt,“ setzte plötzlich eine Stimme aus dem Off ein, „ist die Stadt in einem
furchtbaren Zustand. Aussichten wie diese finden sich nun überall in der Galaxie. Die Fuetron
versuchen in einem gemeinschaftlichen Akt ihre Macht auf eine einzige Realität zu beschränken, und
wollen dafür alle anderen Realitäten zerstören. Das Ergebnis sieht so aus.“
Die Kamera zoomte ein Stück in den Krater hinein, als plötzlich ein Ruck durch das Bild ging. Auf
einem der Felsen entstand ein weißer Punkt, der rasch größer wurde, und um den herum die Luft zu
flirren schien. Über die Lautsprecher hörte man das Kreischen von elektromagnetischen Störungen,
dann plötzlich verschwand das Licht, es gab einen fürchterlichen Knall, und im Gestein fehlte plötzlich
© Sebastian Hilgert 2011
2
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
ein gut zwei Kubikmeter großes Stück Fels. Steinsplitter flogen von den Rändern weg und prasselten
auf den Boden.
„Wir wissen nicht, wie lange wie hier noch überleben können, wenn wir den Fuetron nicht Einhalt
gebieten. Unsere Alliierten haben über einen Spion herausgefunden, dass die Maschine, die für diese
Dinge verantwortlich ist sich in eurer Realität befindet. Die Basis, von der aus dieser Wahnsinn
betrieben wird befindet sich auf einem Planeten namens Ravaga. Die Adresse lautet Alpha-India-
Golf-Zulu-Golf-Romeo, Strich, Golf-Golf-Alpha-Charlie-Tango-Golf, Strich, Fünf-Drei-Acht-Vier-Sechs-
Neun.“
In diesem Moment explodierte wieder etwas und das Bild wurde schwarz.
„Mit dieser Übertragung,“ erklärte der Captain, „wurden uns diverse Codes übersendet, die eine
Überprüfung der Authentizität des Videos möglich machen. Das Ergebnis haben sie von Dr. Lieb
bereits gehört, wir können wohl davon ausgehen, dass das Video echt ist.“
Bedrücktes Schweigen legte sich auf die Gruppe.
„Und was sollen wir jetzt tun?“, fragte Jan in die Stille hinein.
„Ich würde sagen,“ antwortete ihm Sergeant Charleston, „wir geben die Adresse in den Computer
ein, besuchen diese Scheiß-Basis und treten den Fuetron kräftig in den Arsch.“
„Damit werden sie rechnen. Sie werden diese Basis hochgerüstet haben bis zum Letzten, wenn
wir da einfach reingehen ist das mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Selbstmord“, hielt Jan dagegen.
Charleston hieb mit der Faust auf den Tisch.
„Wir können doch nicht einfach den Schwanz einziehen und so tun als wäre nichts!“
„Leute, Leute“, versuchte Mary Lu die Lage zu entschärfen, „ich glaube nicht, das Jan meinte wir
sollten nichts tun. Aber ich glaube auch, dass es nichts bringt wenn wir uns Hals-über-Kopf in eine
Rettungsaktion stürzen. Ich schlage deshalb vor, dass wir erst unsere neuen Alliierten kontaktieren
und versuchen uns möglichst gut auf diese Mission vorzubereiten.“
Der Captain nickte wohlwollend.
„So lautet auch mein Vorschlag. Dr. Ferden, Dr. Rosenthal, Sie werden zu den Vampiren reisen
und uns alles an Informationen beschaffen, was sie über diese Basis finden können. Sergeant
Charleston, stellen sie ein Assault-Team zusammen, nicht mehr als fünf Mann, wir müssen flexibel
bleiben. Ich werde in der Zwischenzeit unsere Amazonen um weitere Hilfe bitten. Wir treffen uns
hier in genau vierundzwanzig Stunden. Dismissed.“
24 Stunden später
Es herrschte gedrückte Stimmung. Sie hatten zusätzliche Stühle herschaffen müssen, um allen
Anwesenden Platz zu bieten. Hedgefield saß wie gewohnt an der Stirnseite des Tisches, zu seinen
beiden Seiten Jan, Mary Lu sowie Sergeant Charleston. Fünf Marines, die Charleston ausgesucht
hatte saßen neben ihrem Befehlshaber, und neben ihnen noch eine Gruppe von sechs Kriegerinnen
der Amazonen, angeführt von einer hochgewachsenen Frau namens Lavina, die ein wenig
© Sebastian Hilgert 2011
3
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
herablassend auf die Männer der Runde herabblickte, aber nach einhelliger Meinung der Bewohner
Amzamas am besten für den Job geeignet war.
Auf Mary Lus und Jans Seite des langen Tisches saß zudem eine Delegation aus drei Vampiren, die
zwar nicht aktiv an der Operation teilnehmen konnten, aber dafür mit diversen technischen Finessen
angereist waren, die zweifelsohne von großem Nutzen sein würden.
Zur Eröffnung zeigte der Captain einmal mehr das Video aus der alternativen Realität. Als das Bild
verlosch schwiegen alle Anwesenden bedrückt.
„Wir stehen“, hob der Captain nach einer kurzen Pause an, „einem nicht zu unterschätzenden
Problem gegenüber. Die Hoffnungen, ja, das Leben unzähliger Bewohner unzähliger Universen hängt
von dem ab, was wir in den nächsten Stunden leisten. Das ist eine große Bürde, das sollten wir nicht
vergessen, aber wir haben einen großen Vorteil: Die Fuetron wissen nicht, dass wir ihren Plan
kennen. So sehr sie ihre Basis auch befestigt haben, wir haben das Überraschungsmoment auf
unserer Seite, und das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Wir haben die Besten aus unseren
Kreisen und denen unserer Verbündeten zusammengebracht und wir werden alles tun, was in
unserer Macht steht, um diesen teuflischen Plan zu vereiteln. Und ich will verdammt sein, wenn wir
es nicht schaffen.“
„Hört, hört“, murmelte Jan leise.
„Wir können“, meldete sich der Anführer der Vampir-Delegation, „zwar nicht mit euch in den
Kampf ziehen, aber wir sind gewillt euch unsere Technologie zur Verfügung zu stellen, um dieser
Mission zum Erfolg zu verhelfen.“
Nun meldete sich auch die Anführerin der Einheit Amazonen zu Wort.
„Wir glauben zwar,“ sagte sie leicht arrogant, „dass dieses Unternehmen unter der Leitung einer
Frau eher erfolgreich sein wird, aber wir werden auch so alles tun, was wir können, um alle diese
Leben zu retten.“
Der Captain nickte langsam.
„Ich freue mich zu hören, dass wir alle in diesem Punkt übereinstimmen. Wenn überhaupt können
wir es nur zusammen schaffen. Lasst uns also beginnen.“
Er wandte sich nun direkt an die Vampir-Delegation.
„Manrak, was könnt ihr uns anbieten?“
Der Anführer der Delegation stand auf und holte einen Koffer hervor. Er legte den schweren,
dunkelpurpurnen Kasten auf den Tisch und ließ ihn aufschnappen. Aus dem Inneren holte er ein etwa
Faustgroßes, dunkelgraues Gerät hervor, welches hauptsächlich aus einem Klotz mit zwei Knöpfen
und einigen feinen Linien zu bestehen schien.
„Für eine Mission wie diese schien uns das Problem der Tarnung zum Zwecke des unbemerkten
Ein- und Austritts der Basis von höchster Priorität. Deshalb haben wir hier ein sogenanntes Gunvaghe
Degind, ein Gerät mit dem sich der Träger vor den Blicken anderer schützen kann, indem er sich
unsichtbar macht.“
© Sebastian Hilgert 2011
4
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
Die anderen Anwesenden zogen reihenweise die Augenbrauen hoch.
„Das geht?“, fiel er Charleston aus dem Mund.
Der Vampir sah ihn indigniert an. Dann, ohne ein weiteres Wort, legte er sich das Gerät auf den
Arm, wo es sich mit zwei versteckten Gurten automatisch festzurrte. Dann drückte er auf einen der
Knöpfe – und verschwand. Kollektiv machten die Anwesenden große Augen. Dann, von einem
Moment auf den anderen, tauchte der Vampir wieder auf.
„Natürlich,“ erklärte er, „tarnt das Gerät nur bis zu einem bestimmten Punkt. Der Träger
verursacht weiterhin Geräusche und kann mit anderen Gegenständen interagieren, kann also aber
auch von anderen physisch wahrgenommen werden, zum Beispiel durch Berührung. Die
Energiequelle hält etwa zehn Stunden eurer Zeit im Dauerbetrieb, das sollte genügend… Spielraum
geben, auch für den Fall, dass der Plan versagt.“
„Erstaunlich“, kommentierte Jan die Demonstration, „wie funktioniert das Gerät?“
„Das Gerät produziert eine Art Blase um den Träger, welche das Licht um ihn herumlenkt, sodass
von ihm selbst kein Licht reflektiert wird. Somit ist er für das Auge nicht mehr erkennbar.“
„Ganz erstaunlich. Habt ihr noch mehr solche Geräte?“
Der Vampir gestattete sich ein feines Lächeln.
„Das zweite Gerät haben wir unter ähnlichen Gesichtspunkten ausgewählt, es handelt sich um
einen Illusionsprojektor, der es ermöglicht täuschend echte Hologramme zu erstellen. Dabei ist die
eingebaute Aufnahmeeinheit in der Lage Objekte zu erkennen und diese als Hologramme an anderer
Stelle wieder erscheinen zu lassen.“
An dieser Stelle erhob sich der zweite Vampir und nahm das eiförmige Gerät von der Größe
zweier nebeneinanderliegender Hände aus dem Koffer.
„In Anbetracht der Zeit können wir uns denke ich eine Demonstration sparen, Dr. Ferden und Dr.
Rosenthal hatten bereits die Gelegenheit die Technologie in Aktion zu sehen. Aufgrund der kurzen
Zeit ist dies alles, was wir an Mitteln beisteuern können.“
„Ich denke es ist mehr, als wir unter diesen Umständen erhoffen konnten,“ antwortete der
Captain, „und ich denke, dass wir hier einen gewaltigen Vorteil haben. Sergeant Charleston, wenn Sie
uns bitte ihren Plan präsentieren würden.“
Charleston nickte und erhob sich, während die Vampire sich setzten.
„Danke, Sir. Mit Zoes Hilfe haben wir einen Plan gefunden, der den Grundaufbau der meisten
Fuetron-Außenbasen widerzuspiegeln scheint.“
Er lud ein Bild auf die Leinwand, welches aussah wie eine Bauzeichnung. Die Basis bestand aus
drei ineinander geschachtelten Fünfecken, die durch eine Vielzahl von Gängen verbunden waren.
„Das Albagan sollte sich in einem gesonderten Trakt außerhalb der eigentlichen Anlage befinden.
Dank der Unsichtbarkeitsgeräte dürfte es nun nicht mehr so kompliziert sein von dort in die Anlage
vorzudringen, wie wir ursprünglich gedacht hatten. Der Plan ist denkbar simpel konzipiert: Wir gehen
© Sebastian Hilgert 2011
5
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
rein, finden unser Doomsday-Device und zerstören es. Danach ist jeder Plan sowieso hinfällig, das
werden wir also erst planen können wenn es soweit ist. Aufgrund der spärlichen Informationen ist es
natürlich extrem schwierig Details zu planen. Das meiste werden wir on the go planen müssen.“
„Das ist ja ein furchtbarer Plan“, kommentierte Lavina entsetzt.
„Das mag sein“, schaltete sich einer der Vampire ein, bevor jemand anders etwas sagen konnte,
„aber unter diesen Umständen ist es wohl besser auf Unwägbarkeiten vorbereitet zu sein, als einen
Plan zu machen, der vollkommen realitätsfern ist.“
„Meinetwegen“, grummelte Lavina.
„Ich habe ja auch nicht behauptet, der Plan sei gut, aber er ist der Beste, den wir haben. Es sei
denn, Sie haben noch einen besseren auf Lager, Kommandantin Lavina.“
Charleston sah sie herausfordernd an. Die Amazonin schwieg.
„In Anbetracht der Zeit“, schaltete sich der Captain wieder ein, „sollten wir die letzten
Vorbereitungen treffen. Wir wählen in T minus dreißig Minuten, in der Zwischenzeit sollten Sie alle
ihre Ausrüstung noch einmal überprüfen. Noch Fragen?“
Es gab keine.
Dreißig Minuten später erfüllte das Sirren der Projektoren die Portalhalle. Jeder
Operationsteilnehmer hatte sich sein Unsichtbarkeitsgerät umgeschnallt, Jan trug den
Illusionsprojektor in seinem Rucksack. Die Spannung und Nervosität war mit Händen zu greifen. Jeder
von ihnen trug eine Wärmebildbrille, die es ihnen ermöglichte einander zu sehen.
„Okay, listen up!“, brüllte Charleston kurz bevor die Projektoren fertig waren.
„Wir haben keine Ahnung, was uns auf der anderen Seite erwartet, also alle auf unsichtbar
umstellen! Sollten uns Wachen begegnen, die nicht umgangen werden können, werden diese leise
ausgeschaltet. Ich will kein Gewehrfeuer solange das nicht unbedingt notwendig ist. Nicht gesehen zu
werden hat oberste Priorität.“
Auf ein Handzeichen hin schalteten alle auf unsichtbar um, und einer nach dem anderen
verschwand.
„Godspeed“, murmelte der Captain, dann war die Verbindung hergestellt. Hedgefield, der
ebenfalls eine Wärmebildbrille besaß, sah einem roten Schemen nach dem anderen zu, wie er durch
die leuchtenden Kugel verschwand. Dann war der letzte verschwunden, und das Albagan schaltete
sich wieder ab. Gespenstische Stille legte sich über die Halle.
„Und was machen wir in der Zwischenzeit?“, fragte Dr. Lieb, der neben ihm stand.
„Wir warten. Mehr können wir nicht tun. Warten und hoffen.“
© Sebastian Hilgert 2011
6
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
Auf der anderen Seite der Albagan-Verbindung erwartete sie eine kleine, runde Halle. Zwei
Wachen standen in der Nähe des Portals, konnten sie aber eindeutig nicht sehen. Leise schlichen sie
zwischen den verwunderten Fuetron durch, die ein scheinbar sinnloserweise aktiviertes Albagan
anstarrten. Wenige Meter hinter den beiden Wächtern befand sich ein Durchgang, der in einen
langen Gang mündete. Nachdem sie genügend Abstand zwischen sich und die Wächter gebracht
hatten und auch keine weiteren Fuetron in Sicht waren versammelte Charleston die Gruppe um sich.
„Scheint als würden die Unsichtbarmacher funktionieren“ grinste Jan.
Charleston nickte. Er kommandierte zwei seiner Männer ab das Albagan zu bewachen, dann
bedeutete er dem Rest der Gruppe dem Gang weiter zu folgen.
‚Hast du eine Idee wie wir diese Maschine finden sollen‘, fragte Jan Mary Lu über die
Neurotransmitter.
‚Keine Ahnung. Ich hoffe immer noch mehr oder weniger auf ein Wunder‘
Schweigend zogen sie durch den ausgestorbenen Gang. Er war eindeutig nicht mehr als
zweckmäßig, grauer Boden, weiße Wände, graue Decke. Gelegentlich eine Lampe, um den trostlosen
Gang zu erleuchten. Für Ewigkeiten, so schien es liefen sie den absolut geraden Gang entlang, ohne,
dass sie jemandem begegnet wären. Dann, plötzlich, machte der Gang einen Knick und sie befanden
sich vor einer hohen Doppeltür. Allerdings fand sich kein Griff oder sonst irgendetwas, um die Tür zu
öffnen, jedenfalls nicht unbemerkt. Zwar befand sich eine glimmend beleuchtete Metallplatte neben
der Tür, aber so richtig trauten sie sich nicht auszuprobieren, ob man damit auch als ungebetener
Gast unbemerkt die Tür öffnen konnte.
Also mussten sie warten, bis jemand anders die Tür für sie öffnete. Zum Glück kam dieser jemand
anders ziemlich bald, und sie zuckten kollektiv zusammen, als sich plötzlich mit einem Zischen die
Türen zur Seite hin öffneten. Heraus trat ein einzelner Fuetron, der, ob ihrer geduckten Haltung
gefährlich vor ihnen aufragte. Wenig überraschend, sind doch die Fuetron wesentlich größer und
kräftiger gebaut, als der Mensch. Auch der dicke Stachel auf dem Handrücken und die schweren
Hornlappen, die Hals und Nacken schützten, trugen nicht gerade positiv zum Aussehen dieser Rasse
von Kriegern bei.
Der Fuetron war kaum durch die Tür getreten, als der kleine Trupp schon durch die geöffnete Tür
huschte. Doch trotz aller Geschwindigkeit konnten sie es nicht verhindern, dass sich die Tür schloss,
bevor alle hindurchgeschlüpft waren. Mit einem Hechtsprung setzte der letzte Marine an den
anderen zu folgen, doch die Tür erwischte ihn in der Körpermitte, noch bevor er auf der anderen
Seite angekommen war. Ein kurzer Laut des Schreckens entfuhr seinen Lippen, als er dachte, die Tür
werde ihn in der Mitte zerteilen, als dieselbe den Widerstand spürte und sich wieder öffnete. Der
Marine hechtete hindurch zum Rest der Truppe, die schreckensstarr auf den Fuetron blickte, der den
kurzen Schrei des Marine natürlich gehört hatte.
Er war stehen geblieben, drehte sich nun um und starrte sie genau an. Oder besser starrte genau
durch sie hindurch. Trotzdem blieb ihnen allen für einen Moment das Herz stehen. Dann ging die Tür
zu, und sie waren wieder unter sich.
„Sind Sie vollkommen wahnsinnig!?“, fuhr Charleston den Marine an.
© Sebastian Hilgert 2011
7
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
„Sie Idiot haben gerade den Erfolg dieser ganzen Mission gefährdet, ich hoffe mal das ist Ihnen
bewusst!“
Der Marine nickte schuldbewusst. Ohne ein weiteres Wort zu verlieren marschierten sie weiter,
wieder durch absolut leere Gänge, obwohl sie sich nun bereits im Inneren der eigentlichen Basis zu
befinden schienen, denn es gab Abzweigungen und Beschilderungen – die nur einen Nachteil hatten:
Sie waren natürlich in der Sprache der Fuetron verfasst, die keiner von ihnen gut genug beherrschte
um die Schilder lesen zu können.
So wanderten sei ziemlich ziellos durch die Gänge, bis Jan ein seltsames Kabel auffiel. Es war gut
armdick und war einfach am Rand des Ganges verlegt, neben einer Tür aus der Wand kommend und
den Gang hinab gelegt, sodass es eher provisorisch aussah als alles andere.
Die Tür, zum Glück, war unabgeschlossen und hatte einen herkömmlichen Griff, sodass sie einfach
und unbemerkt in den Raum schlüpfen konnten. Hinter der Tür erwartete sie eine längliche Halle mit
drei hohen Röhren, die allesamt vibrierten und aus denen dutzende, bis zum mannsdicke Kabel
entsprangen. Eine der Seitenwände war komplett mit Monitoren, Schalttafeln und anderen
Instrumenten belegt.
„Ich würde sagen,“ meinte Jan leise, „wir haben das Kraftwerk dieser Basis entdeckt.“
„Gut“ antwortete Charleston, „jagen wir ihn in die Luft.“
„Sind Sie wahnsinnig?“, fauchte ihn die Kommandantin der Amazonen an,
„Das würde die Fuetron doch auf uns lenken, noch bevor wir überhaupt in die Nähe unseres Zieles
gekommen sind! Außerdem wissen wir gar nicht, was das für Folgen hätte! Wir könnten den ganzen
Planeten in die Luft jagen und uns selbst gleich mit!“
„Die Kommandantin hat Recht“, stimmte ihr Jan zu, „wir müssen erst das Gerät finden, von dem
das Video erzählt hat. Dann können wir das hier immer noch hochgehen lassen.“
Widerwillig gab Charleston nach. Sie stationierten eine Amazone hier zur Überwachung, dann
verließen sie den Raum wieder.
„Dieses Gerät dürfte ziemlich viel Energie verbrauchen“, spekulierte Jan, „ich schlage vor, wir
folgen dem Kabel hier, das scheint ja auch noch ziemlich neu zu sein. Vielleicht haben wir Glück.“
„Meinetwegen“, antwortete Charleston missmutig. Gemeinsam setzten sie sich wieder in
Bewegung und folgten dem dicken Kabel. Zwar begegneten ihnen nun hin und wieder ein paar
Fuetron, trotzdem wirkte die Basis geradezu gespenstisch verlassen.
Kurze Zeit später fanden sie eine schwer gesicherte Tür. Das Kabel verschwand daneben in der
Tür. Zwei bis an die Zähne bewaffnete Fuetron patrouillierten vor der Tür auf und ab. Jan war sich
sicher, dass dahinter ihr Ziel stecken musste. Aber wie sollten sie an den beiden Fuetron nur
vorbeikommen?
© Sebastian Hilgert 2011
8
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
Inistra // Zur selben Zeit
„Sie sagten Sie hätten etwas interessantes gefunden?“
Captain Hedgefield war so schnell es ging in Dr. Liebs Büro geeilt. Er hatte über Funk verdammt
gehetzt geklungen.
Der Computerexperte nickte nervös.
„Sehen Sie, ich hatte mir das Video noch einmal angesehen, und mir ist eine kleine…
Ungereimtheit aufgefallen.“
„Eine Ungereimtheit?“
Der Captain sah ihn irritiert an.
Lieb nickte und startete das Video auf seinem Rechner und ließ es bis zu dem Punkt laufen, an
dem die Explosion zu sehen war.
„Sehen Sie hier, bis auf den verstörenden Inhalt sieht man nichts seltsames. Aber“, setzte er an
und spulte ein Stück zurück, „sehen sie hier, wie die Kamera auf die Stelle heranzoomt, an der die
Explosion stattfindet? Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum sie das tut.“
„Vielleicht wusste der Kameraführer, dass sie stattfinden würde?“
„Möglich, aber woher? Ich hatte ja Zeit also habe ich mich mit diesem Abschnitt ein bisschen
näher beschäftigt. Man könnte auch sagen, ich brauchte eine Beschäftigungstherapie. Jedenfalls
habe ich dabei eine Entdeckung gemacht.“
Lieb stellte den Geschwindigkeitsregler auf ein Viertel der normalen Geschwindigkeit und zoomte
auf das rechte untere Bildschirmviertel.
„Sehen Sie hier, anfangs ist hier ein Stück Glas von der gesprungenen Scheibe im Bild, aber als die
Kamera hereinzoomt ist es nicht mehr zu sehen. Wenn man sich aber das Glas ansieht , kann man
eindeutig eine Spiegelung darin erkennen.“
Lieb deutete auf eine Silhouette im Bild.
„Der Kameramann würde ich sagen“, kommentierte Hedgefield.
„Das dachte ich auch erst.“
Er zoomte noch ein Stück herein.
„Aber sehen Sie sich mal die Silhouette an. Fällt Ihnen irgendwas daran auf?“
Hedgefield beugte sich so weit vor, dass seine Nase bald den Bildschirm berührte.
„Das ist irgendwas. Aber was?“
Lieb nickte.
© Sebastian Hilgert 2011
9
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
„Irgendwas, das habe ich auch gesehen, also habe ich Zoe gefragt, ob sie Zugriff auf ein
Verstärkerprogramm hat. Und siehe da - in der Tat, anscheinend haben wir so etwas von der Air
Force bekommen und in unser System eingespielt.“
Er minimierte das Fenster mit dem Video und öffnete das Bildbearbeitungsprogramm. Hedgefield
gefror das Blut in den Adern: Was dort zu sehen war, war nach wie vor durch das Glas verzerrt,
grobpixelig und verwaschen. Trotzdem waren eindeutig die schweren Halspanzer der Figur und der
Stachel auf dem Rücken der ausgestreckten Hand zu sehen. Hinter dem Kameramann stand ohne
jeden Zweifel ein Fuetron.
„Das… das ist doch…“
Mit zittrigen Fingern ließ der Captain sich auf den zweiten Stuhl nieder, den Lieb vorsorglich in
seinem Büro stehen hatte.
„Das ändert alles“, sagte der Computerexperte. Hedgefield nickte.
„Alles eine Lüge. Aber das hieße ja, das wir von unseren eigenen Leuten betrogen wurden!“
Lieb schüttelte den Kopf.
„Viel schlimmer. Von uns selbst. Wir waren es, nur eben in einer anderen Realität.“
„Aber warum?“ Der Captain fasste sich an den Kopf.
„Keine Ahnung. Es sagt ja niemand, dass sie es freiwillig getan haben. Fakt ist, dass sie es getan
haben.“
„Und unsere Leute schweben in Lebensgefahr.“
Lieb nickte.
„Sie laufen mitten in eine Falle.“
Ravaga
Wie sollten sie an den beiden Wächtern nur vorbeikommen? Jan grübelte, ebenso wie alle
anderen, aber ihnen wollte nichts einfallen, bei dem sie vorbeigekommen wären, ohne ihre Existenz
preiszugeben.
In dem Moment erübrigte sich die Frage jedoch. Es gab einen gut hörbaren Knall, und von einem
Moment auf den anderen hörten ihre Wärmebildbrillen auf zu funktionieren. Verwirrt nahm Jan
seine Brille ab. Er blickte zu Mary Lu hinüber, um zu sehen, ob ihre ebenfalls nicht funktionierte. Es
schien fast so, denn auch sie hatte ihre Brille abgenommen. Jan sah auf die Brille, dann wieder zu
Mary – und erstarrte. Mit einem Mal gefror ihm das Blut in den Adern, als ihm auffiel, dass er Mary
Lu sehen konnte, obwohl sie doch unsichtbar war – oder es zumindest sein wollte.
‚Oh, Scheiße‘, war das letzte was Jan denken konnte, bevor die Wächter das Feuer ergriffen.
Panisch sprang der kleine Trupp durch den Gang wie erschrockene Kaninchen, auf der Suche nach
einer Deckung, die nicht existierte.
© Sebastian Hilgert 2011
10
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
Schüsse zischten durch den Gang, und die Energiewaffen der Fuetron hinterließen schwarze
Brandflecken auf den Wänden. So schnell es ging flohen sie hinter eine Biegung des Ganges und
erwiderten das Feuer. Binnen kürzester Zeit erfüllte das Rattern von Maschinenpistolen die Luft,
durchmischt von den hohlen Zischlauten der Fuetronwaffen und dem trockenen Fisteln der Waffen
der Amazonen. Schnell wurden aus den zwei Wächtern erst fünf, dann zehn Gegner. Und sie waren
verdammt hartnäckig.
Vorsichtig um die Ecke zielend schaffte Jan es mit einem seiner Wurfsterne die ungeschützte
Region unterhalb des Kiefers zu treffen. Es waren nur wenige Millimeter, die hier verwundbar waren,
und es war ein absoluter Glückstreffer, aber der Fuetron klappte gurgelnd zusammen.
Putz rieselte auf sie herab, als ein Schuss ein Stück aus der über ihnen liegenden Decke riss,
während ein weiterer einen der Marines zwei Meter nach hinten fliegen ließ, wo er tot liegen blieb.
Erbost über den Verlust kämpften die Eindringlinge noch verbitterter. Ein weiterer Fuetron ging zu
Boden, aber sonderlich lange würden sie diese Situation nicht mehr durchhalten.
Glas splitterte, als eine der Deckenleuchten mit einem lauten Knall zerbarst. Ein weiterer
Wurfstern blieb wirkungslos in der Tür stecken, während einer der Fuetron so knapp an Lavina
vorbeischoss, dass ihr Haar angesengt wurde.
Inzwischen konnten sie hören, wie weitere Verstärkungen den Gang entlang in ihre Richtung
marschierten.
„Lange funktioniert das so nicht mehr!“, brüllte Jan gegen den Kampfeslärm an.
„Ich weiß“, brüllte Charleston zurück und feuerte weiter was die Magazine hergaben.
„Ein Königreich für eine beschissene Granate!“, fluchte einer der Marines. Der kurze Moment der
Unaufmerksamkeit, in dem er diesen Satz gesagt hatte kostete ihn das Leben. Leblos und mit einem
Faustgroßen Loch in der Brust schlitterte er über den Boden.
Und plötzlich hörten die Fuetron auf zu schießen. Verwundert fragte sich Jan, ob sie vielleicht
keine Munition mehr hätten, als er die Antwort hinter sich knacken hörte.
„Es wäre wirklich besser“, hörten sie alle eine Stimme in ihren Köpfen, „wenn ihr jetzt aufgebt.
Vielleicht schenken wir euch ja das Leben, anstatt euch hier zu schlachten wie Vieh.“
Langsam drehte Jan den Kopf. Hinter ihm ragte ein Berg von Fuetron auf, ein Krieger höheren
Ranges, wie es schien, denn ihm folgte eine ganze Reihe weniger dekorierter Fuetron.
„Fahr zur Hölle!“ brüllte Charleston und riss seine Waffe herum, um auf den Fuetron zu schießen,
doch der lachte nur und hob die Hand. In dem Moment spürten sie alle einen stechenden Schmerz
im Schädel und sanken in eine wohlige Schwärze.
Als Jan die Augen aufschlug, schmerzte sein Kopf wie an manchem Morgen seines Aachener
Studentenlebens. Bis darauf, dass er sich nicht mehr in Aachen befand, wie er feststellen musste,
sondern in einem finsteren Kerker, dessen Boden übersät war mit den langsam erwachenden
Körpern ihrer kleinen Truppe. Am Hals trugen sie alle silberne Halsbänder. Das alles kam ihm
© Sebastian Hilgert 2011
11
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
unangenehm bekannt vor, denn so in etwa hatte auch ihr letzter Anschlag auf die Fuetron geendet:
Gefangen in einer Zelle, kurz vor der Exekution.
Mit einem hohlen Kratzen öffnete sich eine verborgene Tür an der Kopfseite der Kerkerzelle. Aus
dem Dunkel hinter der Tür trat der Fuetron, der sie auch gefangen genommen hatte. Jan spürte das
seltsame Gefühl wieder die Kontrolle über seinen Körper zu verlieren. Es waren diese teuflischen
Halsbänder, die sich in ihre Nervensysteme eingeklinkt hatten und statt dem eigenen Willen nur noch
den der Fuetron zuließ.
Völlig ohne sein Zutun erhob sich Jans Körper. Aus dem Augenwinkel konnte er erkennen, dass
den anderen dasselbe widerfuhr. Dann begann der Fuetron durch Mary Lus Mund zu sprechen.
„Ihr seid tatsächlich noch dümmer als wir dachten“, sprach ihr Mund mit einem diabolischen
Grinsen.
„Dachtet ihr wirklich, ihr könntet hier einfach hereinspazieren und uns in die Suppe spucken? Ihr
seid so naiv… niemand legt sich mit den Göttern an, das solltet ihr doch wissen.“
Ihr Mund verzog sich zu einem noch breiteren Grinsen.
„Dabei dachtet ihr, ihr wärt so raffiniert. Ha! Unsichtbarkeit, das haben wir in der Tat schon länger
nicht mehr gesehen, aber trotzdem ein schlechter Plan. Ein kleiner elektromagnetischer Puls und
schon ist alles dahin. Ihr seid eben lange nicht so schlau, wie ihr denkt. Enttäuschend, der bittere
Geschmack der Niederlage, nicht wahr? Dabei kommt die eigentliche Niederlage noch. Das ist der
eigentliche Grund, warum ihr hier seid, ihr habt euch mit uns angelegt, und dafür werdet ihr büßen,
oh ja, so sehr büßen. Kommt mit!“
Ohne, dass sie etwas dagegen hätten unternehmen können setzten sie sich in Bewegung und
folgten dem Fuetron durch die Tür in einen dunklen Gang hinein. Über Treppen, Gänge, durch
zahllose Türen folgten sie dem Krieger, bis sie schlussendlich auf einer langgezogenen Galerie
standen. Vor ihnen erstreckte sich eine weite Halle von der Größe eines Sportkomplexes. Langsam
traten sie an das Geländer heran. Jan spürte, wie ihm der Atem stockte. Unter ihnen erstreckte sich
eine Armee aus tausenden von Fuetron-Kriegern, alle bis an die Zähne bewaffnet.
Mary Lus Mund lachte trocken.
„Damit hattet ihr nicht gerechnet was? Eine nach der anderen werden wir eure Welten in
trostlose Schutthaufen verwandeln, bis niemand mehr an unserer Macht zweifeln wird.“
Das Grinsen wurde noch breiter.
„Und wisst ihr, was das Beste daran ist? Ihr werdet uns dabei ungemein behilflich sein…“
FORTSETZUNG FOLGT…
STAFFEL 2, TEIL 2 AB FREITAG DEM 09. MÄRZ 2012 ONLINE
© Sebastian Hilgert 2011
12
Sebastian Hilgert Project Albagan [2x07]
Project Albagan
[2x07] Der Anschlag (Teil I)
by Sebastian Hilgert
http://s-hilgert.blogspot.com
Facebook-Page
Jegliche Ähnlichkeit mit realen Personen, die nicht Personen der
Zeitgeschichte sind, lebendig oder tot, ist purer Zufall und nicht
beabsichtigt.
Project Albagan [2x08] online ab dem 09.03.2012
Kommentare oder Anregungen?
s-hilgert-blog@live.de
© by Sebastian Hilgert 2011
Dieses Werk ist nach deutschem Urheberrecht geschützt. Die lokale Speicherung des Textes zum Lesen desselben ist ausdrücklich
erlaubt. Eine Verbreitung der Datei ist grundsätzlich nur in unveränderter Form und unter Hinweis auf den Autor erlaubt. Eine
© Sebastian Hilgert 2011
Verbreitung des Textes zu kommerziellen und/oder gewerblichen Zwecken bedarf einer schriftlichen Zustimmung durch den Autor
13
und ist ohne dieselbe grundsätzlich nicht erlaubt.