09.11.2013 Aufrufe

Zusammenfassung AC I - Chemie

Zusammenfassung AC I - Chemie

Zusammenfassung AC I - Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenstellung für Abschlusskolloquium<br />

Sebastian Meiss<br />

19. Oktober 2008


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Chemische Grundlagen 6<br />

1.1 Trivialnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2 Säuren und deren Salze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.2.1 Wie ermittle ich das Säureanhydrid . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.2.2 Salze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.3 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2 Stoff der Kolloquiuen 14<br />

2.1 1. Kolloquium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.1.1 Atommodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.1.2 Pauli-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.1.3 Hundsche Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.1.4 Inert s-pair effect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.1.5 Über das PSE Reaktionsverhalten vorhersagen . . . . . . . . . . . 18<br />

2.2 2. Kolloquium : Arbeitstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2.1 Gravimetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2.2 Titration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.3 3. Kolloquium: Säure-Base-<strong>Chemie</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3.1 Säure-Base-Konzept nach Brønstedt . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3.2 Säure-Base-Konzept nach Lewis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3.3 Säurestärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.4 4. Kolloquium : Redoxchemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.4.1 Bestimmung von Oxidationszahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.4.2 Aufstellen von Redoxgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.4.3 Definition des Redoxpotentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.4.4 Nernstsche Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.4.5 Galvanisches Element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.5 <strong>Chemie</strong> der Hauptgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.5.1 Hauptgruppe 1: Alkalimetalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.5.2 Hauptgruppe 2: Erdalkalimetalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.5.3 Hauptgruppe 3: Borgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

2.5.4 Hauptgruppe 4: Kohlenstoffgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.5.5 Hauptgruppe 5 : Stickstoffgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

2.5.6 Hauptgruppe 6: Chalkogene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

2.5.7 Hauptgruppe 7: Halogene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.6 <strong>Chemie</strong> der Nebengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2


Inhaltsverzeichnis<br />

2.6.1 Komplexe des Eisens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.6.2 Komplexe des Kupfers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.6.3 Komplexe des Silbers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3 Seminar 50<br />

3.1 Wasser und seine besonderen Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.1.1 Wasserstoffbrücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.2 VSEPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.3 Komplexchemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.3.1 Nomenklatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.3.2 VB-Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.3.3 Ligandenfeld-Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.3.4 Farbigkeit von Komplexen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.3.5 MO-Modell für Komplexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.4 Das Massenwirkungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

3.4.1 Säurekonstante / Basenkonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

3.4.1.1 Nützliche Zusammenhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

3.4.1.2 Berechnen des pH-Wertes mit Hilfe der Säurekonstante . 59<br />

3.4.1.3 Experimentelle Bestimmung der Säurekonstante . . . . . 60<br />

3.4.2 Löslichkeitsprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.4.3 Puffersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.4.3.1 Berechnung des pH-Wertes in einem Puffersystem . . . . 63<br />

3.4.4 Nernst-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.4.4.1 Näherung und Einheitenbestimmung . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.4.5 Komplexbildungskonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

4 Durchgeführte Versuche 66<br />

4.1 Gruppe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.1.1 Versuch 1.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.1.2 Versuch 1.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.1.3 Versuch 1.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.1.4 Versuch 1.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.1.5 Versuch 1.5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.1.6 Versuch 1.6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.1.7 Versuch 1.7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.1.8 Versuch 1.8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

4.1.9 Versuch 1.9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

4.1.10 Versuch 1.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

4.2 Gruppe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

4.3 Gruppe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.4 Gruppe 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.4.1 Versuch 4.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.4.2 Versuch 4.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

4.4.3 Versuch 4.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

4.4.4 Versuch 4.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.4.5 Versuch 4.5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

4.4.6 Versuch 4.6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.4.7 Versuch 4.7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.4.8 Versuch 4.8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.4.9 Versuch 4.9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.4.10 Versuch 4.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.4.11 Versuch 4.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.4.12 Versuch 4.12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.4.13 Versuch 4.13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.5 Nachweise im Praktikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen 82<br />

5.1 Elektrophysik I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.1.1 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.1.2 Gesetze für Schaltkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.1.3 Schalten von Messgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

5.2 Röntgenspektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

5.3 Rutherfordscher Streuversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

5.4 Millikanscher Öltropfenversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

5.5 Braunsche Röhre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

4


Vorwort<br />

Dies ist ein Vorwort an dem noch geschrieben werden muss.<br />

5


1 Chemische Grundlagen<br />

1.1 Trivialnamen<br />

Im Umgang mit Chemikalien sind Trivialnamen gebräuchlich, die bekannt sein müssen.<br />

• Kohlensäure H 2 CO 3<br />

• Schwefelsäure H 2 SO 4<br />

• Salpetersäure HNO 3<br />

• Phosphorsäure H 3 PO 4<br />

• Natronlauge (NaOH) aq<br />

• Salzsäure (HCl) aq besser H 3 O + + Cl – , oft nur HCl genannt. 1<br />

• Ammoniak NH 3<br />

• Flusssäure (HF) aq besser H 3 O + + F – , oft nur HF genannt. 2<br />

• Soda Na 2 CO 3<br />

• Natron NaHCO 3<br />

• Kalk CaCO 3<br />

• Gips CaSO 4<br />

• Quarz SiO 2<br />

1 Das ist Umgangssprache! HCl ist Chlorwasserstoff!<br />

2 Das ist Umgangssprache! HF ist Fluorwasserstoff!<br />

6


1 Chemische Grundlagen<br />

Es gibt weitere Trivialnamen, die man im Laufe seines chemischen Lebens kennen lernt<br />

und sich merken sollte, das muss aber nicht unbedingt sein.<br />

• Zinkblende ZnS<br />

• Bleiglätte PbO<br />

• Bleiglanz PbS<br />

• Mennige Pb 3 O 4<br />

• Pyrit FeS 2<br />

• Magneteisenstein Fe 3 O 4<br />

Trivialnamen einiger organischer Verbindungen<br />

• Ameisensäure ̂= Methansäure<br />

• Essigsäure ̂= Ethansäure<br />

• Buttersäure ̂= Butansäure<br />

• Oxalsäure ̂= Ethandisäure<br />

• Malonsäure ̂= Propandisäure<br />

• Bernsteinsäure ̂= Butandisäure<br />

• Acrylsäure ̂= Propensäure<br />

• Maleinsäure ̂= cis-butendisäure<br />

• Fumarsäure ̂= trans-butendisäure<br />

• Zitronensäure ̂= 2-carboxy-propandisäure<br />

7


1.2 Säuren und deren Salze<br />

1 Chemische Grundlagen<br />

8


9<br />

Sauerstoffsäuren<br />

Name der Säure Summenformel Konjugierte Base(n) Summenformel Name des Anhydrids Summenformel<br />

Schwefelsäure H 2 SO 4 Hydrogensulfat HSO 4 – Schwefeltrioxid SO 3<br />

Sulfat SO 2 4<br />

–<br />

Schweflige Säure H 2 SO 3 Hydrogensulfit HSO 3<br />

–<br />

Sulfit SO 2 –<br />

3<br />

Thioschwefelsäure H 2 S 2 O 3 Thiosulfat S 2 O 2 –<br />

3<br />

Salpetersäure HNO 3 Nitrat NO – 3<br />

Salpetrige Säure HNO 2 Nitrit NO – 2<br />

Phosphorsäure H 3 PO 4 Dihydrogenphosphat H 2 PO – 4<br />

Hydrogenphosphat HPO 2 –<br />

4<br />

Phosphat PO 3 4<br />

–<br />

Kohlensäure H 2 CO 3 Hydrogencarbonat HCO 3<br />

–<br />

Carbonat CO 2 3<br />

–<br />

Sauerstofffreie Säuren<br />

Salzsäure H 3 O + aq+ Cl aq – Chlorid Cl aq – Chlorwasserstoff HCl<br />

Flusssäure (HF) aq Fluorid F aq – HF<br />

Blausäure HCN Cyanid CN – - -<br />

Cyansäure HOCN Cyanat OCN – - -<br />

1 Chemische Grundlagen<br />

Tabelle 1.1: Wichtige anorganische Säuren


1 Chemische Grundlagen<br />

Name der Säure Summenformel Konjugierte Base Summenformel<br />

Flusssäure H 3 O + aq+ F aq – Fluorid F –<br />

Salzsäure H 3 O + aq+ Cl aq – Chlorid Cl –<br />

Bromwasserstoffsäure H 3 O + aq+ Br aq – Bromid Br –<br />

Iodwasserstoffsäure H 3 O + aq+ I aq – Iodid I –<br />

Tabelle 1.2: Wasserstoffsäuren der Halogene<br />

Name der Säure Summenformel Konjugierte Base Summenformel<br />

Fluor<br />

Hypofluorige Säure HFO Hypofluorit FO –<br />

Chlor<br />

Hypochlorige Säure HClO Hypochlorit ClO –<br />

Chlorige Säure HClO 2 Chlorit ClO 2<br />

–<br />

Chlorsäure HClO 3 Chlorat ClO 3<br />

–<br />

Perchlorsäure HClO 4 Perchlorat ClO 4<br />

–<br />

Tabelle 1.3: Oxosäuren der Halogene Fluor und Chlor<br />

Analog zu Chlor lassen sich die Oxosäuren des Broms<br />

und des Iods formulieren.<br />

Ersetze hierbei in den Namen Chlor durch Brom und Iod.<br />

Es folgen nun einige Säuren von Übergangsmetallen.<br />

Von diesen sind uns die Anionen bekannter als die Säuren selbst.<br />

Name der Säure Summenformel Konjugierte Base Summenformel<br />

Permangansäure HMnO 4 Permanganat MnO 4<br />

–<br />

Chromsäure H 2 CrO 4 Chromat CrO 2 4<br />

–<br />

Dichromsäure H 2 Cr 2 O 7 Dichromat Cr 2 O 2 7<br />

–<br />

Tabelle 1.4: Säuren einiger Übergangsmetalle<br />

Die Anionen dieser Säuren sind allesamt starke Oxidationsmittel.<br />

10


1 Chemische Grundlagen<br />

Abschließend folgen noch zwei spezielle Säuren. Diese sind keine eigenen Säuren sondern<br />

Kombinationen von starken Säuren. Die Kombination hat einen Tirivialnamen erhalten.<br />

Es seien hier noch genannt<br />

1. Königswasser<br />

Königswasser ist ein Gemisch aus Salzsäure und Salpetersäure im Verhältnis 3:1<br />

. Königswasser ist stark oxidierend, es vermag Gold anzugreifen und zu lösen.<br />

(Aurat-Komplexe).<br />

2. Nitriersäure<br />

Nitriersäure ist ein 1:1 Gemisch aus konz. Schwefelsäure und konz. Salpetersäure.<br />

Sie wird benötigt, um Stoffe zu nitrieren. Die Reaktion von Schwefelsäure mit<br />

Salpetersäure setzt das Nitrosyl-Kation frei.<br />

H 2 SO 4 + HNO 3 GGGGA NO + 2 + H 3 O+ + SO 2−<br />

4 + 2H 2 O<br />

Die Salpetersäure nimmt zunächst als schwächere der beiden Säuren ein Proton<br />

auf und spaltet in einem zweiten Reaktionsschritt Wasser ab.<br />

3. Chromschwefelsäure<br />

Chromschwefelsäure ist eine Lösung von Kaliumdichromat in konz. Schwefelsäure.<br />

1.2.1 Wie ermittle ich das Säureanhydrid<br />

Das Anhydrid einer Säure wird bestimmt 3 , indem alle abdissoziierbaren Säurewasserstoffe<br />

mit Säureeigenem Sauerstoff zu Wasser umgesetzt wird. Das andere Produkt dieser<br />

Reaktion ist das Anhydrid. Beispiel:<br />

H 2 SO 4 GGGGA SO 3 + H 2 O<br />

Aufgabe: Trage die fehlenden Anhydride ein! Formuliere jeweils die Dissoziationsreaktion<br />

sowie die Hydrolysereaktion des Anhydrids zur Kontrolle!<br />

3 In den meisten Fällen funktioniert dies, es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. Phosphorsäure<br />

11


1 Chemische Grundlagen<br />

1.2.2 Salze<br />

Entsprechend der Ionenladung bilden die Säureanioen mit Metallkationen nun Salze.<br />

Zum Beispiel Kaliumsulfat: Kalium hat als Ion eine positive Ladung, das Sulfat-Ion ist<br />

zweifach negativ. Daher ist Kaliumsulfat also K 2 SO 4 . Die Salznamen der gängigen Säuren<br />

mit Formeln müssen bekannt sein. Ebenso muss aus dem Namen die Formel konstruiert<br />

werden können. Hierfür ist es nötig, die ersten 20 Elemente des PSE zu kennen.<br />

Oxidationszahlen im Namen deuten auf die Oxidationsstufe des Metallions hin.<br />

Blei(IV)-oxid ist also PbO 2 . Hier hat Blei die Oxidationszahl +IV. Im Gegensatz hierzu<br />

ist Blei(II)-oxid PbO. Es gibt auch Mischoxide . Blei (II,IV)-oxid ist Mennige Pb 3 O 4 .<br />

Hier hat ein Blei die Oxidationsstufe +IV, die anderen beiden +II. 4<br />

4 Bei allen Feststoffen gibt die Summenformel nur das stöchiometrische Verhältnis an!!<br />

12


1 Chemische Grundlagen<br />

1.3 Aufgaben<br />

als Dihydro-<br />

1. Wieso wird HCO 3 – als Hydrogencarbonat bezeichnet, wieso H 2 PO 4 –<br />

genphosphat? Worauf weist das Präfix hin?<br />

2. Wie lauten die Formeln von:<br />

3.<br />

a) Kaliumhydrogensulfat<br />

b) Lithiumperchlorat<br />

c) Calciumhydrogenphosphat<br />

d) Aluminiumchlorid<br />

e) Aluminiumchlorat<br />

f) Aluminiumsulfid<br />

g) Aluminiumsulfit<br />

h) Bariumnitrat<br />

i) Blei(II)-nitrat<br />

j) Blei(IV)-nitrat<br />

4. Nennen Sie zusätzlich zu den oberen Anionen weitere Oxidationsmittel sowie Reduktionsmittel.<br />

Wie kann man einen Stoff als Oxidations- bzw. Reduktionsmittel<br />

identifizieren?<br />

5. Formulieren Sie die vollständige Oxidation von Ethanol mit Kaliumdichromat in<br />

saurer wässriger Lösung<br />

6. Auch die Fehling-Probe ist eine Redox-Reaktion. Formulieren Sie also die Reaktion<br />

von Kupfersulfat mit einem Aldehyd in alkalischer Lösung. Info: Es entsteht ein<br />

rotbrauner Niederschlag (Kupfer-I-Oxid).<br />

7. Formuliere<br />

a) die Reaktion von Braunstein (MnO 2 ) mit Wasserstoffperoxid (Gasentwicklung!)<br />

b) die Reaktion von Wasserstoffperoxid mit einer Lösung von Kaliumiodid (Nach<br />

Zugabe von Stärke färbt sich die Lösung nach der Reaktion blau!)<br />

8. a) Wieso gibt es von Fluor nur eine Oxosäure? Bestimme für die Antwort die<br />

Oxidationszahlen der Halogene in den Säuren der Liste!<br />

b) Formuliere die Reaktion von Natriumhypochlorit mit Salzsäure! Um welchen<br />

Typ von Reaktion handelt es sich und wie ist die genaue Bezeichnung?<br />

c) Kaliumperchlorat ist ein starkes Oxidationsmittel. Formulieren Sie die Reaktion<br />

von Kaliumperchlorat mit Glucose.(vollständige Reaktion, es entstehen<br />

unter Anderem Kohlenstoffdioxid und Chlorid)<br />

13


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.1 1. Kolloquium<br />

Allgemeine Tendenzen im PSE werden durch folgende Größen beschrieben:<br />

• Elektronegativität: Fähigkeit eines Elements innerhalb einer Elektronenpaarbindung<br />

Elektronen zu sich zu ziehen. Nimmt innerhalb einer Gruppe von oben nach<br />

unten ab und von links nach rechts innerhalb einer Periode zu.<br />

• Ionisierungsenergie: Energie, die benötigt wird, um einem Atom ein Elektron zu<br />

entziehen. (n-te Ionisierungsenergie für das n-te Elektron). Nimmt von oben nach<br />

unten innerhalb einer Gruppe und von links nach rechts innerhalb einer Periode<br />

zu.<br />

• Elektronenaffinität: Energie, die frei wird, wenn ein Atom ein Elektron zusätzlich<br />

bekommt (n-te Elektronenaffinität für das n-te Elektron). Nimmt von oben nach<br />

unten innerhalb einer Gruppe und von links nach rechts innerhalb einer Periode<br />

zu. Bei elektropostiven Elemente wird keine Energie mehr frei, stattdessen wird<br />

Energie benötigt. (z.B: K + e – + ∆E −→ K – . ∆ E ist hierbei sehr groß!! Kalium<br />

hat eine geringe Ionisierungsenergie. Umso mehr Energie wird benötigt, um ein<br />

Elektron zusätzlich aufzunehmen. )<br />

• Atomradius: Nimmt innerhalb einer Periode von links nach rechts ab (höhere eff.<br />

Kernladung), von oben nach unten innerhalb einer Gruppe zu (höhere Schale!)<br />

• Ionenradius: Bei Kationen analog zum Atomradius: Also Na + ist größer als Al 3+ .<br />

Bei gleichem Element ist das Kation mit höherer Ladung kleiner! (Fe 2+ > Fe 3+ ).<br />

Umgekehrt bei Anionen! O 2 – > Cl – ! Erklärbar durch die zusätzlichen Elektronen<br />

auf der Valenzschale, die einen größen Ionenradius bedingen! Je mehr Elektronen<br />

zusätzlich untergebracht werden, umso größer wird das Teilchen.<br />

2.1.1 Atommodelle<br />

Wichtige Atommodelle sind:<br />

1. Rutherfordsches Atommodell<br />

2. Bohrsches Atommodell<br />

3. Bohr-Sommerfeldtsches Atommodell<br />

4. Orbitalmodell<br />

14


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

1911 entdeckte Rutherford durch seinen Streuversuch(siehe Kapitel 5.3), dass Atome<br />

aus einem kleinen Atomkern, der quasi die Gesamtmasse sowie des Teilchens sowie die<br />

positive Ladung darstellt, und einer Elektronenhülle, welche die Kernladung ausgleicht,<br />

besteht. So sind Atome nach außen neutrale Teilchen. Bohr entwickelte das Schalenmodell,<br />

in dem er den Elektronen in der Hülle Kreisbahnen zuwies, auf denen diese um<br />

den Kern rotierten. Durch die Entdeckungen der Quantenmechanik (Planck, Einstein)<br />

und das Teilchen/Welle-Konzept des Elektrons (de Broglie) musste das Bohrsche Atommodell<br />

verworfen werden, da es nicht erklären konnte, wieso die Elektronen stabil auf<br />

ihren Kreisbahnen blieben und nicht in den Kern stürzten. Dennoch kann das Bohrsche<br />

Atommodell heutzutage noch zur Veranschaulichung einiger Sachverhalte herangezogen<br />

werden 1 . Das heutzutage akzeptierte Orbitalmodell erklärt, weshalb die Elektronen nicht<br />

in den Kern stürzen. Die Elektronen lassen sich aufgrund des Teilchen-Welle-Dualismus<br />

ebenfalls als stehende Wellen (dreidimensional!) um den Kern darstellen. Beschrieben<br />

werden diese Welle durch die Schrödinger-Gleichung(en). Für Mehrelektronensysteme<br />

gibt es jedoch nur Näherungen, mathematisch exakte Lösungen gibt es nur für das Wasserstoffatom.<br />

Das Orbital ist ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Lösung der Schrödingergleichung.<br />

Diese gestelzte Satz will aussagen, dass Orbitale KEINE Aufenthaltsorte von Elektronen<br />

sind! Orbitale sind die Modelle mit denen wir die Wellenfunktion beschreiben.<br />

Orbitale haben unterschiedliche Energieniveaus und werden dementsprechend charakterisiert.<br />

Die Gestalt der Orbitale kann aus den stehenden Wellen abgelesen werden. Nulldurchgänge<br />

der Wellenfunktion symbolisieren Knotenflächen. Für uns sind zunächst die 4<br />

einfachsten Orbitale von Bedeutung:<br />

1. s-Orbital: Keine Knotenflächen. Kugelgestalt. Auf jeder Schale gibt es genau ein<br />

s-Orbital (z.B 2s)<br />

2. p-Orbital: Eine Knotenfläche: Hantelgestalt. Drei entartete 2 Orbitale pro Schale<br />

(p x ; p y ; p z , z.B: 2p x )<br />

3. d-Orbital: Zwei Knotenflächen: Rosettengestalt; Pro Schale 5 entartete Orbitale 3<br />

4. f-Orbital: 7 entartete Orbitale pro Schale. Drei Knotenflächen.<br />

Man beachte, dass Orbitale erst ab einer bestimmten Schale auftreten. p ab Schale 2,<br />

d ab Schale 3, f ab Schale 4 (s. Quantenzahlen). Voll und halb besetze Niveaus sind<br />

energetisch günstig!(also s 1 ; p 3 (halb) oder p 6 (voll) )<br />

1 Das Bohrsche Atommodell erlaubt das Einführen in Reaktionsverhalten von Atomen in der Mittelstufe<br />

ohne die Kenntnisse von stehenden Wellen. Zudem wird das Elektron in der Physik ebenfalls als<br />

Teilchen eingeführt<br />

2 energetisch gleich<br />

3 Gilt nicht für d x 2 −y 2(Doppelhantel) sowie d z2(Hantel mit Torus)<br />

15


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Ein Elektron in einem Mehrelektronensystem kann durch 4 Quantenzahlen charakterisiert<br />

werden<br />

• Hauptquantenzahl n : Periodennummer. (”Zahl der Schale”)<br />

• Nebenquantenzahl l : 0,1,...,n-1 : Art des Orbitals (l=0 : s-Orbital ; l=1 : p-Orbital<br />

,...)<br />

• Magnetquantenzahl m : -l,...,0,...,+l : Nummer des Orbitals<br />

• Spinquantenzahl s: ± 1 2<br />

Spin-up oder Spin-down<br />

Ich kann also beschreiben in welcher Schale ein Elektron sich in welcher Art von Orbital<br />

aufhält und in welchem dieser Orbitale und mit welchem Spinzustand.<br />

2.1.2 Pauli-Prinzip<br />

Das Pauli-Prinzip besagt, dass es in einem Atom keine zwei Elektronen geben kann, die<br />

identisch sind. Jedes Elektron muss sich also von jedem anderen in mindestens einer<br />

Quantenzahl unterscheiden!<br />

2.1.3 Hundsche Regel<br />

Beim Besetzen von energetischen gleichen Orbitalen ist es günstiger zunächst die Elektronen<br />

ungepaart zu verteilen. Daher werden die entarteten Orbitale zunächst einfach<br />

besetzt und dann erst Elektronen mit Spinpaarung!<br />

16


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.1.4 Inert s-pair effect<br />

Es ist zu beobachten, dass bei den größeren Elementen einer Gruppe eine andere Oxidationsstufe<br />

die häufigste ist als bei kleineren Elementen. So kommt Kohlenstoff beispielsweise<br />

sehr stabil mit der Oxidationsstufe +IV im CO 2 vor. Das höhere Homologe PbO 2<br />

existiert, ist aber sehr reaktiv. Bei Blei ist die Oxidationszahl +II am stabilsten (PbO<br />

ist das häufigste Oxid des Bleis). Ebenso lässt sich dieser Effekt in der 3. Hauptgruppe<br />

beim Vergleich von Aluminium und Thallium beobachten. Thallium ist hier vorwiegend<br />

in der Oxidationsstufe +I beständig.<br />

Dieser Effekt wird als inert s-pair effect bezeichnet. Durch die höhere Kernladung<br />

sowie die wesentlich höhere Zahl an Elektronen bei großen Elementen (Einschieben des<br />

d- bzw. f-Blocks) wird das Elektronenpaar im Valenz-s-Orbital energetisch abgesenkt,<br />

sodass diese Elektronen nur mit einem höheren Maß an Energie entfernt werden können.<br />

Ebenso tendieren diese Elemente dazu, den stabilsten Oxidationszustand zu erreichen.<br />

Bei großen Elementen sind hohe Oxidationsstufe meist sehr reaktiv. So reagiert Blei(IV)<br />

z.B. im Bleiakku in einer Komproportionierung<br />

PbO 2 + Pb + 4 H 3 O + −→ 2 Pb 2+ + 2 H 2 O<br />

Der inert-s-pair effect ist haupsächlich bei den großen Elementen des p-Blocks (3-8.<br />

Hauptgruppe) zu beobachten.<br />

17


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.1.5 Über das PSE Reaktionsverhalten vorhersagen<br />

18


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.2 2. Kolloquium : Arbeitstechniken<br />

2.2.1 Gravimetrie<br />

Bei der gravimetrischen Bestimmung wird die zu bestimmende Substanz in einer chemischen<br />

Reaktion quantitativ in einer schwerlösliche Verbindung möglichst hoher molarer<br />

Masse überführt. Diese Reaktion muss eindeutig und schnell ablaufen. Außerdem muss<br />

die Verbindung rein entstehen und sie muss eine bekannte Stöichometrie haben. Das Fällungsprodukt<br />

kann dann ausgewogen werden und so die Menge an enthaltener Substanz<br />

bestimmt werden.<br />

Bei der Trocknung ist zu beachten, dass Glasfiltertiegel nur im Trockenschrank, niemals<br />

aber über dem Bunsenbrenner getrocknet bzw. in diesem Fall geglüht werden dürfen.<br />

Porzellantiegel hingegen können geglüht werden.<br />

2.2.2 Titration<br />

Die Titration gehört zu den volumetrischen Verfahren. Hierbei wird der Gehalt einer<br />

bestimmten Lösung durch Zutropfen einer Lösung bekannter Konzentration bestimmt.<br />

Für die jeweiligen Bestimmungen gibt es Indikatoren. Indikatoren sind farbige Stoffe, die<br />

in einem bestimmten pH-Bereich in eine andere Farbe umschlagen oder durch bestimmte<br />

chemische Reaktionen die Farbe ändern(z.B. Iodid-Stärke-Lösung als Indikator für Iod).<br />

Der Indikator ist so zu wählen, dass der Äquivalenzpunkt der Titration (der Punkt,<br />

an dem die gesamte Menge an zu bestimmender Substanz umgesetzt wurde) bestimmt<br />

werden kann.<br />

19


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.3 3. Kolloquium: Säure-Base-<strong>Chemie</strong><br />

Allgemein gilt: Je stärker die Säure, desto schwächer die Korrespondierende Base! Schwefelsäure<br />

ist eine starke Säure, daher liegt das Hydrogensulfat-Ion dissoziiert vor. Ebenso<br />

Salzsäure. Chlorid-Ionen nehmen keine Protonen mehr auf! Anders bei Essigsäure: Das<br />

Acetat-Ion ist eine gute Base und reagiert beim Lösen von Acetat-Salzen in Wasser<br />

leicht alkalisch. Wasser ist eine sehr schwache Säure. Dafür ist das Hydroxid-Ion eine<br />

noch bessere Base. Eine noch stärkere Base ist das Amid-Ion<br />

NH 3 −→ H + + NH − 2<br />

Welches sich darstellen lässt durch Reaktion von Natrium mit reinem Ammoniak<br />

2 Na + 2 NH 3 −→ 2 Na + 2 NH − 2 + H 2<br />

In wässriger Lösung entstehen sofort Hydroxid Ionen.<br />

2.3.1 Säure-Base-Konzept nach Brønstedt<br />

Eine Säure ist ein Protonendonator, eine Base ein Protonenakzeptor.<br />

2.3.2 Säure-Base-Konzept nach Lewis<br />

Eine Säure ist ein Elektronenpaarakzeptor, eine Base ein Elektronenpaardonator. So ist<br />

zum Beispiel Schwefelsäure keine Lewis-Säure. Es gibt jedoch auch Lewis-Säuren, die<br />

keine Brønstedt-Säuren sind. So ist zB. AlCl 3 eine klassische Lewis-Säure. Auch BF 3 ist<br />

eine klassische Lewis-Säure. Beide Moleküle besitzen keine aciden Wasserstoffe.<br />

Jede Lewis-Base ist eine Brønstedt Base. Jede Brønstedt-Säure spaltet ein Proton ab.<br />

Dieses Proton (H + ) stellt eine Lewis-Säure dar.<br />

Brønstedt:<br />

Lewis<br />

2.3.3 Säurestärke<br />

H 2 SO 4<br />

S1<br />

+ H 2 O<br />

B2<br />

H 2 SO 4 −→ H +<br />

−→ H 3 O +<br />

LS<br />

S2<br />

+ HSO − 4<br />

LB<br />

+ HSO − 4<br />

B1<br />

Die Stärke einer Säure wird über den pK s -Wert angegeben. Je kleiner dieser Wert ist,<br />

desto eher spaltet die Säure ein Proton ab. Der pH-Wert ist keine Größe, mit der die<br />

Säurestärke verglichen werden kann. Dies wird an folgendem Beispiel deutlich. 0,1 molare<br />

Salzsäure hat einen pH-Wert von 1. 1 molare Salzsäure hat einen pH-Wert von<br />

0. Dennoch ist es die selbe Salzsäure. Salzsäure kann nicht stärker oder schwächer als<br />

Salzsäure sein. Die Konzentration ist hier das, was entscheidend ist. Die Säurestärke ist<br />

jedoch nicht konzentrationsabhängig! Daher kann man Säuren über den pH-Wert nicht<br />

vergleichen.<br />

20


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.4 4. Kolloquium : Redoxchemie<br />

Ursprünglich wurde eine Oxidation als Reaktion mit Sauerstoff und eine Reduktion als<br />

Entfernen von Sauerstoff definiert. Diese Definition ist jedoch überholt. Heutzutage wird<br />

eine Reaktion als Oxidation bezeichnet, bei der ein Teilchen Elektronen abgibt. Eine Reduktion<br />

ist demnach eine Aufnahme von Elektronen. Da Elektronen jedoch niemals frei<br />

verfügbar sind, laufen stets Reduktion und Oxidation gleichzeitig ab und man spricht<br />

von RedOx - Reaktionen.<br />

Bei Redoxreaktionen ändern sich Oxidationszahlen. Auch die ursprünglichen Oxidationen<br />

und Reduktionen sind nach dem neuen Konzept Oxidationen und Reduktion, jedoch<br />

sind es jeweils Redoxreaktionen. Ein Partner wird stets oxidiert, während der andere reduziert<br />

wird.<br />

Beispiel: Oxidation von Schwefel<br />

S + O 2 −→ SO 2<br />

Hier wird der Schwefel oxidiert, der Sauerstoff jedoch reduziert. Um dies genauer zu<br />

betrachten, müssen Oxidationszahlen bestimmt werden.<br />

2.4.1 Bestimmung von Oxidationszahlen<br />

Oxidationszahlen sind formale Zahlen, die beschreiben, ob ein Atom innerhalb eines<br />

Moleküls mehr oder weniger Elektronen formal besitzt als es im elementaren Zustand<br />

besitzt. Oxidationszahlen werden mit römischen Ziffern geschrieben. Für jedes zusätzliche<br />

Elektron wird 1 abgezogen, für jedes fehlende Elektron muss 1 addiert werden.<br />

Elemente haben die Oxidationszahl 0. 4 .<br />

Noch einmal die wichtigen Regeln zur Bestimmung zusammengefasst:<br />

1. Oxidationszahlen werden mit römischen Ziffern gekennzeichnet, Vorzeichen werden<br />

stets mitgeführt.<br />

2. Die Oxidationszahl elementarer Stoffe ist 0<br />

3. Sauerstoff hat stets die Oxidationszahl -II ; in Peroxiden -I<br />

4. Wasserstoff hat stets die Oxidationszahl +I , außer in Metallhydriden (dort -I )<br />

5. Metalle haben positive Oxidationszahlen, welche ihrer Ionenladung entsprechen (K<br />

: +I , Mg: +II ...)<br />

Mit diesen Regeln können problemlos Oxidationszahlen bestimmt werden. Wir wollen<br />

dies nun für unser Beispiel tun und gelangen zu<br />

0<br />

S + O 0<br />

2 −→ +IV<br />

S O -II<br />

2<br />

Wir nun leicht erkennbar ist, wurde der Schwefel oxidiert (Abgabe von vier Elektronen)<br />

, der Sauerstoff oxidiert (zwei Mal Aufnahme von zwei Elektronen).<br />

4 Da die Römer keine Null kannten, verwendet man hier die arabische Ziffer<br />

21


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.4.2 Aufstellen von Redoxgleichungen<br />

Bei nahezu allen Redoxreaktionen ist das im Folgende erläuterte System dasjenige mit<br />

der geringsten Fehleranfälligkeit und der höchsten Effizienz. Das Aufstellen von Teilgleichung<br />

entfällt hier. Dies ist jedoch dann sinnvoll, wenn es sich um echte getrennte<br />

Vorgänge, so z.B. bei einer Elektrolyse handelt. Sobald Potentiale und Potentialveränderungen<br />

zu betrachten sind, müssen Teilgleichungen aufgeschrieben werden. Für die<br />

Entwcklung einer Reaktionsgleichung ist jedoch folgendes System am besten.<br />

Zunächst einmal müssen Edukte und Produkte bekannt sein. Diese werden wie folgt<br />

aufgeschrieben. Wir bedienen uns des folgenden Beispiels: Oxidation von Wasserstoffperoxid(30%)<br />

durch Kaliumpermanganat zu Sauerstoff, wobei Mangan(IV)oxid entsteht.<br />

Zuerst stellen wir eine Gleichung ohne die Koeffizienten auf, wir verarbeiten nur die<br />

Informationen, die wir haben.<br />

H 2 O 2 + KMnO 4 GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

O 2 + MnO 2<br />

Nun müssen wir, da es sich um einen Redoxprozess handelt, die Oxidationszahlen<br />

ermitteln, um Reduktions- sowie Oxidationsprozess lokalisieren und damit das stöchiometrische<br />

Verhältnis aufstellen zu können.<br />

+I<br />

H 2<br />

-I<br />

O 2 + +I<br />

K +VII<br />

Mn -II<br />

O 4<br />

GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

0<br />

O 2 +<br />

+IV<br />

Mn O -II<br />

2<br />

Hieraus ergeben sich folgende Elektronenübergänge<br />

22


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

+I -I<br />

H 2 O 2 + +I<br />

K +VII<br />

Mn O -II<br />

4<br />

GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Ox: 2 e – Abg.<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Red: 3 e – Aufn.<br />

0<br />

O 2 +<br />

+IV<br />

Mn O -II<br />

2<br />

Da keine Elektronen frei werden können, können wir anhand dieses Verhältnisses das<br />

Reaktionverhältnis aufstellen. Es ergibt sich:<br />

3 +I<br />

H 2<br />

-I<br />

O 2 + 2 +I<br />

K +VII<br />

Mn -II<br />

O 4<br />

GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

−2e − ∗ 3<br />

GGGGGGGGGGA<br />

3 e – · 2<br />

0<br />

3 O 2 + 2K + + 2 Mn +IV<br />

O -II<br />

2<br />

Nun müssen wir die Gleichung noch stöichometrisch ausgleichen. Wir sind in wässriger<br />

Lösung, daher bilden sich Hydroxid-Ionen als Gegenionen zu den Kaliumionen. Vom<br />

Wasserstoffperoxid sind 6 H zu verteilen. Aus dem Kaliumpermanganat sind noch 4 O<br />

zu verteilen, 4 sind bereits im MnO 2 gebunden. Zwei Hydroxid-Ionen werden für die<br />

Kaliumionen benötigt. Daher gelangen wir zu<br />

Somit lautet die vollständige Redoxgleichung<br />

23


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

5 +I<br />

H 2<br />

-I<br />

O 2 + 2 +I<br />

K +VII<br />

Mn -II<br />

O 4<br />

GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Ox : −2e − ∗ 5<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Red : 3 e – · 2<br />

0<br />

5 O 2 + 2 K + + 2 OH – + 2 Mn +IV<br />

O -II<br />

2<br />

Allgemein gilt noch einmal zusammengefasst<br />

1. Edukte und Produkte bestimmen<br />

2. Oxidationszahlen bestimmen<br />

3. Verhältnis durch Elektronenbilanz bestimmen<br />

4. evtl. vorhandene Ladungen ausgleichen<br />

5. Stoffbilanz vervollständigen<br />

Kurz: Elektronen, Ladungen, Wasser !<br />

Ein Beispiel sei noch für eine Redoxreaktion gegeben, bei der Ladungen ausgeglichen<br />

werden müssen. Es folgt eine Reaktion, die im sauren Millieu abläuft, und eine Reaktion,<br />

die im alkalischen Millieu abläuft.<br />

24


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Beispiel 2: Oxidation von Ethanol zu Kohlenstoffdioxid und Wasser mit Kaliumdichromat<br />

in saurer wässriger Lösung. Es entstehen Cr 3+ -Ionen.<br />

Auch hier stellen wir zunächst die Reaktionsgleichung auf, indem wir die Informationen<br />

verarbeiten. Als Säure wird hier Schwefelsäure gewählt, prinzipiell ist die Säure frei<br />

wählbar, allerdings darf sie nicht reduzierend auf Dichromat wirken (wie z.B. Salzsäure<br />

oder Essigsäure). Salpetersäure tuts hier auch.<br />

CH 3 −CH 2 OH + K 2 Cr 2 O 7 + H 3 O + + SO 2 –<br />

4 GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

CO 2 + K + + Cr 3+ + H 2 O<br />

Das entstehende Wasser wird hinten einbezogen, oxidiert bzw. reduziert wird Wasser<br />

nicht, da weder Wasserstoff noch Sauerstoff seine Oxidationszahlen (+I/-II ) ändern.<br />

Die Oxidation muss daher am Kohlenstoff erfolgen, welcher im Ethanol (Achtung!) keine<br />

einheitliche Oxidationszahl besitzt! Es ergibt sich daher als die relevanten Oxidationszahlen<br />

und damit als Elektronenübergänge:<br />

-III<br />

C H 3 − -I CH 2 OH + K 2<br />

+VI<br />

Cr 2 O 7 + H 3 O + + SO 2 –<br />

4 GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Ox : −12 e –<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Red : 6 e –<br />

2 +IV<br />

C O 2 + 2 K + +III<br />

+ 2 Cr 3+ + H 2 O<br />

25


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Daher ergibt sich als Reaktionsverhältnis 1:2 und damit als stöichometrische Koeffizienten<br />

-III<br />

C H 3 −CH -I +VI<br />

2 OH + 2 K 2 Cr 2 O 7 + H 3 O + + SO 2 4 – GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Ox : −12 e –<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Red : 6 e –<br />

2 +IV<br />

C O 2 + 4 K + +III<br />

+ 4 Cr 3+ + H 2 O<br />

So. Dies ist geklärt. Da wir bei den Edukten Ladungsneutralität haben (am besten<br />

immer so vorgehen und alles mitnehmen wie z.B. Kalium-Ionen), müssen wir für einen<br />

Ladungsausgleich sorgen. Dieser kann nur durch unsere Säure-Anionen geschehen. Wir<br />

haben 16 positive Ladungen. Daher werden 8 Sulfat-Ionen benötigt, wobei wir noch 16<br />

Hydronium-Ionen mit in die Reaktion einbeziehen.<br />

-III<br />

C H 3 − -I CH 2 OH + 2 K 2<br />

+VI<br />

Cr 2 O 7 + 16 H 3 O + + 8 SO 2 –<br />

4 GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Ox : −12 e –<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Red : 6 e –<br />

2 +IV<br />

C O 2 + 4 K + +III<br />

+ 4 Cr 3+ + 8 SO 2 4 – + H 2 O<br />

26


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Nun gehen wir Sauerstoffe zählen. Für das CO 2 werden 4 Sauerstoffe benötigt. Das<br />

Dichromat liefert jedoch 14 Sauerstoffe. Es verbleiben also noch 10 Sauerstoffe aus dem<br />

Dichromat und einer aus dem Ethanol. Wasserstoffe liefert uns das Ethanol 6. Außerdem<br />

bekommen wir noch 16 weitere H aus den Hydronium-Ionen. Wir haben daher 11<br />

Sauerstoffe (-II) und 22 Wasserstoffe (+I). Daraus ergeben sich 11 Wasser-Moleküle.<br />

Zusätzlich haben wir noch 16 Wasser-Moleküle aus den Hydronium-Ionen.<br />

-III<br />

C H 3 − -I CH 2 OH + 2 K 2<br />

+VI<br />

Cr 2 O 7 + 16 H 3 O + + 8 SO 2 –<br />

4 GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Ox : −12 e –<br />

GGGGGGGGGGA<br />

Red : 6 e –<br />

2 +IV<br />

C O 2 + 4 K + +III<br />

+ 4 Cr 3+ + 8 SO 2 4 – + (16+11) H 2 O<br />

27


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Aufstellen einer Redox-Gleichung im basischen Millieu. Beispiel Fehling-Reaktion: Reduktion<br />

von Cu(II)-Salzen zu Cu(I)-Oxid bei Oxidation eines Aldehyds. Wir beginnen<br />

damit, dass wir sowohl Edukte als auch Produkte kennen und die relevanten Oxidationszahlen<br />

bestimmen. Da wir im alkalischen Millieu sind, haben wir statt Hydronium-Ionen<br />

Hydroxid-Ionen in der Lösung.<br />

+II<br />

Cu 2+ SO 4 + R− +I<br />

CHO + Na + + OH – GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

+ I<br />

Cu 2 O + R− +III<br />

C OOH +<br />

Jetzt bestimmen wir das Verhältnis durch die Zahl der Elektronen<br />

2<br />

+II<br />

Cu 2+ + 2 SO 2 –<br />

4 + R− +I<br />

CHO + Na + + OH – GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

e – ∗ 2<br />

GGGGGGGGGGA<br />

−2 e –<br />

+ I<br />

Cu 2 O + 2 SO 2 –<br />

4 + R− +III<br />

C OOH +<br />

28


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Wir haben bei den Produkten vier negative Ladungen. Zum Ausgleich benötigen wir<br />

also 4 positive Ladungen, daher<br />

2<br />

+II<br />

Cu 2+ + 2 SO 2 –<br />

4 + R− +I<br />

CHO + 4Na + + 4OH – GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

e – x 2<br />

GGGGGGGGGGA<br />

−2 e –<br />

+ I<br />

Cu 2 O + 2 SO 2 4 – + R− +III<br />

C OOH + 4Na +<br />

Wir gehen nun Sauerstoffe zählen. Wir brauchen einen für das Kupfer(I)-oxid und<br />

einen für die Carbonsäure. Es bleiben von den vier OH – also noch 4 H und 2 O übrig.<br />

Das freut uns.<br />

2<br />

+II<br />

Cu 2+ + 2 SO 2 –<br />

4 + R− +I<br />

CHO + 4Na + + 4OH – GGA<br />

GGGGGGGGGGA<br />

e – x 2<br />

GGGGGGGGGGA<br />

−2 e –<br />

+ I<br />

Cu 2 O + 2 SO 2 4 – + R− +III<br />

C OOH + 4Na + + 2 H 2 O<br />

Damit ist die Gleichung korrekt formuliert.<br />

29


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Zu beachten ist, dass in den gezeigten Beispielen stets Ionen, die an der Reaktion nicht<br />

beteiligt sind, mitgeführt wurden. Dadurch wird sowohl auf der Produktseite als auch<br />

auf der Eduktseite die Ladungsneutralität gewährleistet. Dies kann bei schwierigeren<br />

Gleichungen durchaus von Vorteil sein, da es das Fehlerrisiko minimiert. Man kann sich<br />

diese Ionen aber auch sparen und so übersichtlichere Gleichungen gewinnen, in denen<br />

nur die Teilchen auftreten, die tatsächlich reagieren. Dann ist beim Ladungsausgleich<br />

natürlich stets zu beachten, dass gleich viele Ladungen auf Edukt und Produktseite sein<br />

müssen. Hat man Neutralität, braucht man nicht nachzuzählen, wieviele Ladungen man<br />

nun hat, man gleicht immer auf 0 aus. Ein wichtiger Punkt: Alle Redoxreaktionen sind<br />

Gleichgewichtsreaktionen! Sie sind umkehrbar (Elektrolyse!).<br />

Es ist stets unabdingbar, Edukte, Produkte und Reaktionsbedingungen zu kennen!<br />

30


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.4.3 Definition des Redoxpotentials<br />

Das Standardpotential eines Redoxpaares (z.B. Na/Na + ) ist kein absoluter Wert. Alle<br />

Potentiale, von denen wir sprechen, sind Potentialdifferenzen gegenüber der Standardwasserstoffelektrode.<br />

Dies ist eine Halbzelle mit dem Redoxpaar (H 3 O + / H 2 ), wobei die<br />

eigentlich Elektrode platiniertes Platin ist. Die Konzentration der Säure ist 1 normal und<br />

es herrschen bei den Messungen Standardbedingungen (25 Grad Celsius, 1 Atmosphäre<br />

Druck). Das Potential dieser Normalwasserstoffelektrode will willkürlich auf 0 Volt festgesetzt.<br />

Die Redoxreihe ist nicht mit der Spannungsreihe der Metalle identisch! Jedoch<br />

lässt sich auch die Spannungreihe der Metalle so konstruieren. Man misst das Potential<br />

einer entsprechenden Metallhalbzelle gegenüber der Normalwasserstoffelektrode. Alle<br />

Metalle mit negativem Potential sind unedel und reagieren mit Säuren unter Freisetzen<br />

von Wasserstoff. Alle Metalle mit einem positiven Potential werden von Säuren nicht<br />

angegriffen(vgl. Versuch 4.5 auf Seite 75)<br />

2.4.4 Nernstsche Gleichung<br />

Die Nernstsche Gleichung, deren Herleitung im entsprechenden Unterkapitel des Massenwirkungsgesetzes<br />

dargestellt ist (s. Seite 64), wird verwendet, um Potentiale von Halbzellen<br />

zu bestimmen.<br />

Eine Näherung der Nernst-Gleichung ist<br />

∆E = ∆E 0 +<br />

0, 059V<br />

z<br />

lg K<br />

wobei in Halbzellen häufig der Ausdruck K durch Ox<br />

Red<br />

ersetzt wird.<br />

Berechnet man das Potential einer Halbzelle, so müssen die Konzentrationen der oxidierten<br />

bzw. reduzierten Spezies eingesetzt werden. Feststoffe erhalten hier den Wert<br />

1.<br />

31


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.4.5 Galvanisches Element<br />

Ein Galvanisches Element ist eine Kombination zweier Halbzellen. Zwischen diesen baut<br />

sich eine Spannung auf. Die Kathode ist hierbei die Halbzelle, an der die Elektronen abgegeben<br />

werden, also oxidiert wird. An der Anode wird reduziert. In einer Zink/Kupfer-<br />

Zelle ist also die Zink-Halbzelle die Kathode und die Kupfer-Halbzelle die Anode.<br />

Merke: Die Elektronen fließen von der Kathode zur Anode. An der Kathode wird<br />

oxidiert! Zur Berechnung der Spannung subtrahiert man die Potentiale der Halbzellen<br />

und zwar RED - OX, das heißt Kathode minus Anode.<br />

32


2.5 <strong>Chemie</strong> der Hauptgruppen<br />

2.5.1 Hauptgruppe 1: Alkalimetalle<br />

2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Die Alkalimetalle werden durch Schmelzflusselektrolyse 5 bzw. Austauschreaktionen dargestellt.<br />

So werden Lithium und Natrium in Schmelzflusselektrolysen 6 hergestellt. Die<br />

Darstellung von Natrium erfolgt in der sog. Downs-Zelle durch Schmelzflusselektrolyse<br />

eines eutektischen Gemisches aus Natriumchlorid und Calciumchlorid. Die Herstellung<br />

von Kalium 7 erfolgt durch die Reduktion von Kaliumchlorid mit Natrium bei hoher<br />

Temperatur gemäß 8<br />

KCl + Na ∆T −−⇀ ↽−− NaCl + K<br />

Alle Alkalimetalle sind unendle Metalle, die sehr starke Reduktionsmittel darstellen. Sie<br />

reagieren daher bereits an feuchter Luft zu Hydroxiden. Die Elemente der Alkalimetalle<br />

bilden mit allen Nichtmetallen Salze. In der Natur kommen Alkalimetalle nur in ionischer<br />

Form in Salzen vor.<br />

Während Natriumsalze überwiegend im Meer zu finden sind, sind an Land mehr Kaliumsalze<br />

zu finden. Dies hängt mit der Gesteinsbildung zusammen, da neuere Gesteine<br />

vorwiegend Kaliumionen einschließen, Natriumionen bleiben daher im Wasser zurück.<br />

Wichtige Verbindungen der Alkalimetalle sind<br />

• Natriumcarbonat (Na 2 CO 3 ) gewonnen nach dem Solvay-Verfahren<br />

• Natriumhydroxid (NaOH) dargestellt nach dem Diaphragma- oder Amalgamverfahren<br />

• Kaliumnitrat KNO 3 , Düngemittel, Bestandteil von Schwarzpulver<br />

• Cyankali KCN, notwendig zur Golddarstellung in der Cyanid-Laugerei<br />

Eine Anwendung für reine Alkalimetalle stellt der Lithium-Ionen Akku dar. Natrium<br />

und Kalium werden aufgrund ihrer noch höheren Reaktivität hier nicht eingesetzt.<br />

5 Anode: Graphit, Kathode: Stahl<br />

6 LiCl bzw. NaCl-Schmelzen<br />

7 zu hohe Löslichkeit in der Elektrolytschmelze<br />

8 Das flüchtigere Kalium wird bei 850 Grad Celsius abgedampft und so das Gleichgewicht verschoben<br />

33


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Das Solvay-Verfahren Im Solvay-Verfahren wird Natriumcarbonat formal aus Calciumcarbonat<br />

und Kochsalz gewonnen. Eine wichtiger Ausgangsstoff ist Ammoniak, der<br />

zunächst mit Kohlenstoffdioxid und Wasser zu Ammoniumhydrogencarbonat umgesetzt<br />

wird.<br />

NH 3 + CO 2 + H 2 O −→ NH 4 HCO 3<br />

Dieses kann nun mit Natriumchlorid umgesetzt werden<br />

NH 4 HCO 3 + NaCl −→ NaHCO 3 + NH 4 Cl<br />

Aufgrund der schlechten Löslichkeit von Natriumhydrogencarbonat lässt sich dieses abtrennen<br />

und kann durch Calcinieren zu Natriumcarbonat überführt werden<br />

2 NaHCO 3 −→ Na 2 CO 3 + H 2 O + CO 2 ↑<br />

Da Ammoniak ein wichtiger Rohstoff ist, wird das Ammoniumchlorid mit Calciumoxid 9<br />

aufgearbeitet<br />

CaCO 3 −→ CaO + CO 2<br />

2 NH 4 Cl + CaO −→ 2 NH 3 + CaCl 2 + H 2 O<br />

Der Ammoniak kann nun wieder in Schritt 1 eingesetzt werden, sodass sich formal ergibt<br />

2 NaCl + CaCO 3 −→ Na 2 CO 3 + CaCl 2<br />

Darstellung von NaOH Beim Diaphragma-Verfahren wird Natriumhydroxid durch<br />

Elektrolyse einer wässrigen Kochsalzlösung dargestellt. Neben Natriumhydroxid erhält<br />

man hier als Produkte Wasserstoff und Chlor. Eine Betonmembran sorgt für die Trennung<br />

von Wasserstoff und Chlor, die an den Elektroden entstehen. So wird eine Chlorknallgas-<br />

Reaktion vermieden. Die hergestellte Natronlauge wird stets durch Natriumchlorid verunreinigt<br />

sein. Zur Herstellung von reiner NaOH nutzt man daher das Amalgamverfahren.<br />

Statt einer Graphitelektrode wird hier als Kathode eine Quecksilberelektrode eingesetzt.<br />

Aufgrund der Überspannung wird hier kein Wasserstoff frei sondern es entsteht<br />

Natriumamalgam. Dieses lässt sich nun wiederum mit Wasser zur Reaktion bringen. In<br />

diesem zweiten Reaktor entsteht dann Wasserstoff 10 und Natronlauge. Zuvor wird das<br />

Natrium vom Quecksilber getrennt.<br />

9 Gewonnen durch Rösten von Kalk<br />

10 Wasserstoff und Chlor sind so räumlich getrennt<br />

34


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Die weiteren Elemente Die Reaktivität nimmt von Lithium bis Cäsium immer weiter<br />

zu, daher werden Rubidium und Cäsium nur selten reinst dargestellt. Die Darstellung<br />

beider Elemente ist nur unter Schutzgas möglich. Cäsium reagiert explosionsartig mit<br />

in Luft enthaltener Feuchtigkeit. Die Schmelzpunkte sinken innerhalb der Gruppe, was<br />

schon beim Vergleich Natrium zu Kalium zu sehen ist (Austreiben des Kalium), Cäsium<br />

ist bei Raumtemperatur bereits flüssig (Smp. 32 Grad Celsius).<br />

2.5.2 Hauptgruppe 2: Erdalkalimetalle<br />

Ebenso wie die Alkalimetalle werden die Erdalkalimetalle durch Schmelzflusselektrolysen<br />

rein dargestellt.<br />

Löslichkeit der Salze Im Vergleich zu den Alkalimetallsalzen sind die Erdalkalimetallsalze<br />

zweifach geladener Ionen schwerer löslich als die Salze einfach geladener Ionen. Dies<br />

betrifft jedoch nicht die Halogensalze. Bis auf die Fluoride sind diese stets gut löslich.<br />

So sind bei den Erdalkalisalzen die Sulfate, Carbonate, Oxalate,... schwerlöslich, wobei<br />

im Vergleich zum Beispiel Natriumhydrogencarbonat schwerer löslich ist als Natriumcarbonat.<br />

Bei den Alkalisalzen verhält sich die Löslichkeit (am Beispiel Carbonat) also<br />

genau anders als bei den Erdalkalisalzen (hier ist das Hydrogencarbonat besser löslich).<br />

Elemente der 2. Hauptgruppe Alle Elemente der 2. Hauptgruppe sind Leichtmetalle.<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Magnesium: Magnesiothermische Verfahren (z.B. Darstellung von Bor) Calcium: Baustoffe<br />

(Gips(CaSO 4 ), Kalk(CaCO 3 ),Zement, Mörtel, Beton,...)<br />

— Überarbeitung nötig! Beryllium muss rein mit Erläuterung<br />

35


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.5.3 Hauptgruppe 3: Borgruppe<br />

Bor wird als Element in einem magnesiothermischen Verfahren (Thermit-Reaktion)<br />

durch Reduktion von Boroxid (B 2 O 3 ) dargestellt. Bor kommt am häufigsten als Borax<br />

vor. Aluminium kommt in der Natur in Aluminosilicaten vor, Hauptquelle für Aluminium<br />

ist jedoch der Bauxit. Bauxit ist verunreinigtes Aluminiumoxid. Roter Bauxit ist hierbei<br />

ein Gemisch mit Eisenoxid, weißer Bauxit ein Gemisch mit Siliciumdioxid. Im Bayer-<br />

Verfahren (Nasser Aufschluss) wird aus Bauxit reines Aluminiumoxid gewonnen, welches<br />

zur Aluminiumdarstellung durch Schmelzflusselektrolyse eingesetzt werden kann.<br />

Weg des Bors zur Edelgaskonfiguration<br />

36


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Bayer-Verfahren Im Bayer-Verfahren wird roter Bauxit unter erhöhtem Druck in Natronlauge<br />

bei etwa 250 Grad Celsius gelöst. Hierbei wird die Amphoterie des Aluminiumhydroxids<br />

ausgenutzt. 11 Al 2 O 3 + 3 H 2 O −→ 2 Al(OH) 3<br />

Fe 2 O 3 + 3 H 2 O −→ 2 Fe(OH) 3<br />

Al(OH) 3 + OH − −→ [Al(OH) 4 ] −<br />

Eisenhydroxid ist nicht amphoter. Daher kann das entstandene Tetrahydroxoaluminat<br />

aus dem Gemisch entfernt und zu Aluminiumoxid aufbereitet werden 12<br />

[Al(OH) 4 ] − −→ Al(OH) 3 + OH −<br />

2 Al(OH) 3 −→ Al 2 O 3 + 3 H 2 O<br />

Das nun reine Aluminiumoxid wird in einer Schmelzflusselektrolyse zur Aluminiumdarstellung<br />

genutzt. Man verwendet in der Schmelze ein eutektisches Gemisch aus Aluminiumoxid<br />

und Kryolith (Na 3 [AlF 6 ]), da der Schmelzpunkt von Aluminiumoxid bei etwa<br />

2200 Grad Celsius liegt. Durch das eutektische Gemisch sinkt der Schmelzpunkt auf etwa<br />

800 Grad Celsius.<br />

11 Die angegebenen Reaktionen laufen im stark alkalischen Millieu ab!!<br />

12 Abkühlen und neutralisieren. Zweiter Schritt Rösten<br />

37


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.5.4 Hauptgruppe 4: Kohlenstoffgruppe<br />

Der Kohlenstoff<br />

Kohlenstoff kommt in vier wichtigen Modifikationen vor:<br />

1. Diamant<br />

2. Graphit<br />

3. Fullerene<br />

4. Buckyballs/Buckytubes<br />

Beim Diamant ist jeder Kohlenstoff kovalent an vier weitere Kohlenstoffe gebunden. Der<br />

Diamant gehört zu den härtesten Materialien, ist transparent und leitet den elektrischen<br />

Stomr nicht. Graphit besteht aus einem Schichtsystem von planaren Kohlenstoff-<br />

Sechsringen. Graphit ist wesentlich weicher als Diamant, tiefgrau und ein elektrischer<br />

Leiter.<br />

Oxide des Kohlenstoffs Die zwei wesentlichen Oxide des Kohlenstoffs sind das Kohlenstoffmonoxid<br />

CO und das Kohlenstoffdioxid CO 2 . Beim Hochofenprozess zur Eisengewinnung<br />

spielen beide eine Rolle. Sie stehen im sog. Boudouard-Gleichgewicht<br />

2 CO −−⇀ ↽−− C + CO 2<br />

wobei die Reaktion zu CO hin endotherm ist. Daher ist bei Raumtemperatur CO 2 das<br />

stabile Oxid.<br />

38


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Silicium Silicium ist neben Sauerstoff das zweithäufigste Element auf der Erde. Es<br />

kommt vor allem in Quarz (SiO 2 ) und Silicaten vor. Die Gewinnung von reinem Silicium<br />

ist ein aufwendiger Prozess, da Silicium-Sauerstoff-Verbindungen sehr stabil sind. Die<br />

Silicium-Darstellung erfolgt ausgehend von Quarz formal durch Umsetzung mit Kohlenstoff<br />

SiO 2 + 2 C −→ Si + 2 CO<br />

Hierbei sind die folgenden Teilreaktionen zu beachten<br />

SiO 2 + C −→ SiO + CO<br />

SiO + 2 C −→ SiC + CO<br />

SiC + SiO 2 −→ 2 Si + CO 2<br />

Hierbei wird jedoch kein Reinst-Silicium dargestellt. Die Darstellung von Reinst-<br />

Silicium erfolgt nach dem Siemens-Verfahren. Hierbei wird das durch die obigen Schritte<br />

gewonnen Silicium mit Chlorwasserstoff umgesetzt<br />

Si + 3 HCl −−⇀ ↽−− HSiCl 3 + H 2<br />

Es entsteht Trichlorsilan, dieses ist unten den Reaktionsbedingungen (300 Grad Celsius)<br />

flüssig und kann abdestilliert werden. An Reinst-Siliciumstäben erfolgt dann die<br />

Zersetzung des Trichlorsilan unter Reaktion mit Wasserstoff<br />

HSiCl 3 + H 2 −→ Si + 3 HCl<br />

Silicium ist in der Technik ein wichtiger Halbleiter!<br />

39


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Weitere Elemente In der 4. Hauptgruppe befinden sich noch Germanium, Zinn und<br />

Blei. Germanium ist ein Halbmetall, Zinn und Blei sind Metalle. Germanium wird teilweise<br />

gemeinsam mit Silicium als Halbleiter eingesetzt. Zinn und Blei sind zwei Metalle,<br />

die beiden einen niedrigen Schmelzpunkt besitzen. Blei ist technisch vor allem im Bleiakkumulator<br />

wichtig<br />

Bleiakkumulator Der Bleiakkumulator besteht aus einer Blei-Elektrode und eine Blei(IV)-<br />

oxid-Elektrode. Elektrolytflüssigkeit ist 30% ige Schwefelsäure.<br />

Beim Entladevorgang entstehen sowohl an der Anode als auch an der Kathode Blei(II)sulfat.<br />

PbO 2 + 4 H 3 O + + 2 e − −→ Pb 2+ + 6 H 2 O<br />

Pb −→ Pb 2+ + 2 e −<br />

Beim Ladevorgang wird dieser Redoxprozess umgekehrt. Dazu wird die Pb-Elektrode<br />

mit negativen Pol der Spannungsquelle, die PbO 2 -Elektrode mit dem positiven Pol der<br />

Stromquelle verbunden.<br />

40


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.5.5 Hauptgruppe 5 : Stickstoffgruppe<br />

Der Stickstoff Stickstoff wird rein im Linde-Verfahren (s. dort) hergestellt. Stickstoff<br />

ist Hauptbestandteil der Atemluft (ca. 80 %). Das Stickstoffmolekül ist extrem inert, dies<br />

liegt an der nur mit sehr großen Energieaufwand zu knackenden Dreifachbindung im N 2<br />

Molekül. Wichtige Stickstoffverbindungen sind vor allem Ammoniak, der als Edukt für<br />

viele Synthesen genutzt wird, und Salpetersäure und die Salze der Salpetersäure. Eine<br />

weitere wichtige Verbindung ist Harnstoff (Kohlensäurediamid).<br />

Ammoniak Ammoniak wird heutzutage im Haber-Bosch-Verfahren hergestellt. Hierbei<br />

wird Stickstoff mit Wasserstoff bei 450 Grad Celsius und etwa 200-300 bar Druck umgesetzt.<br />

Die extremen Reaktionsbedingungen sind auf die Stabilität des Stickstoffs und<br />

das vorliegende Gleichgewicht zurückzuführen.<br />

N 2 + 3 H 2<br />

−−⇀ ↽−− 2 NH 3<br />

Diese Reaktion ist leicht exotherm. Durch den hohen Druck wird das Gleichgewicht<br />

möglichst weit auf die rechte Seite (Prinzip von Le Chatelier) verschoben. Die Reaktion<br />

wird durch feinverteiltes Eisen katalysiert. Dieses Eisen bietet eine Oberfläche, sodass<br />

Radikale sich anlagern können, bis eine neue Bindung geknüpft werden kann. So müssen<br />

nicht isoliert die Bindungen geknackt werden, sondern es kommt zu einem Energiegewinn<br />

durch die Stabilisierung der Radikale mit dem Katalysator.<br />

Salpetersäure Die Darstellung von Salpetersäure erfolgt nach dem Ostwald-Verfahren.<br />

Ausgangsstoff ist hier Ammoniak (nicht elementarer Stickstoff!). Dieser wird mit Sauerstoff<br />

derart umgesetzt, dass nicht Stickstoff und Wasser, sondern Stickstoffmonooxid<br />

entsteht. Dieser Reaktionsschritt erfordert sehr kurze Reaktionszeiten und wird daher<br />

im Gasstrom an einem Platinnetz durchgeführt.<br />

4 NH 3 + 5 O 2 −→ 4 NO + 6 H 2 O<br />

Dieses entstandene NO kann nun weiterverarbeitet werden. Zunächst erfolgt eine Oxidation<br />

zu NO 2<br />

2 NO + O 2 −→ 2 NO 2<br />

Stickstoffdioxid steht im Gleichgewicht mit seinem Dimer.<br />

2 NO 2<br />

−−⇀ ↽−− N 2 O 4<br />

Dieser reagiert nun in einer Disproportionierung<br />

N 2 O 4 + H 2 O −→ HNO 3 + HNO 2<br />

Erneute Disproportionierung der Salpetrigen Säure<br />

3 HNO 2 −→ HNO 3 + 2 NO + H 2 O<br />

41


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Oxide des Stickstoffs<br />

+I bis +V ein.<br />

Stickstoff geht Oxidverbindungen in allen Oxidationsstufen von<br />

• Distickstoffmonooxid (Lachgas) N 2 O<br />

• Stickstoff(mono)oxid : NO<br />

• Distickstofftrioxid : N 2 O 3<br />

• Stickstoffdioxid : NO 2<br />

• Distickstoffpentoxid : N 2 O 5<br />

Anzumerken ist, dass sowohl NO als auch NO 2 mit ihren Dimeren im Gleichgewicht liegen.<br />

Dieses Gleichgewicht liegt bei Raumtemperatur bereits auf der Seite des Monomers.<br />

2 NO −−⇀ ↽−− N 2 O 2<br />

2 NO 2<br />

−−⇀ ↽−− N 2 O 4<br />

Ebenso ist wichtig, dass NO extrem oxophil ist. An Luft reagiert es direkt zu NO 2 .<br />

2 NO + O 2 −→ 2 NO 2<br />

NO ist farblos. Wir können deshalb nur NO 2 sehen, wenn Stickoxide entstehen. NO 2 ist<br />

braun.<br />

N 2 O 3 entsteht durch Reaktion von NO mit NO 2 . N 2 O 5 ist das Anhydrid der Salpetersäure.<br />

42


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Der Phosphor<br />

Phosphor kommt in der Natur in unterschiedlichen Modifikationen vor.<br />

• weißer Phosphor : P 4 Tetraeder. Extrem giftig und extrem reaktiv<br />

• roter Phosphor : Schichten aus Phosphor-6-Ringen. Früher Zündmittel für Streichhölzer.<br />

• schwarzer Phosphor: amorphe Struktur<br />

Phosphor ist oxophil. Phophor-Sauerstoffbindungen sind sehr stabil. Das Anhydrid der<br />

Phosphorsäure (P 4 O 10 ) entsteht formal durch Binden von Sauerstoffen an den P 4 -Tetraeder.<br />

Hierbei werden jeweils zwischen zwei Phosphormoleküle ein Sauerstoff gesetzt (auf die<br />

Kanten) (Zwischenprodukt P 4 O 6 ) und an jeder Ecke noch 2 Sauerstoffatome gebunden.<br />

Das Anhydrid ist stark wasserziehend, sodass es als Trockenmittel eingesetzt wird. 13<br />

Sonstige Elemente In der 5. Hauptgruppe ist deutlich zu erkennen, wie innerhalb der<br />

Gruppe der Metallcharakter zunimmt. So sind Stickstoff und Phosphor Nichtmetalle,<br />

Arsen und Antimon Halbmetalle und Bismut deutlich metallisch.<br />

Arsen kommt in ähnlichen Modifikationen wie Phosphor vor. Gelbes Arsen ist vergleichbar<br />

mit weißem Phosphor, graues Arsen mit schwarzem Phosphor. Arsen und seine<br />

Verbindungen sind giftig, insbesondere Arsenwasserstoff AsH 3 und Arsentrioxid As 2 O 3 .<br />

Arsen bildet eine zur Phosphorsäure homologe Arsensäure : H 3 AsO 4 . Arsen wird in der<br />

Halbleitertechnik gemeinsam mit dem Halbmetall Gallium (Galliumarsenid) verwendet.<br />

Antimon und Bismut weisen beide metallischen Charakter auf. Bei Bismut lässt sich<br />

der inert-s-pair-effect beobachten, Bismut kommt vorwiegend in der Oxidationsstufe +III<br />

vor.<br />

13 Vielfach wird es als P 2 O 5 bezeichnet. Dies ist nur eine Verhältnisformel, sie gibt nicht den richtigen<br />

Sachverhalt dar.<br />

43


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.5.6 Hauptgruppe 6: Chalkogene<br />

Linde-Verfahren zur Darstellung von Sauerstoff Um reinen Sauerstoff oder Stickstoff<br />

herzustellen wird in der Industrie das Linde-Verfahren angewendet. Es erfolgt eine sogenannte<br />

fraktionierende Destillation von flüssiger Luft. Dabei wird ausgenutzt, dass<br />

die Bestandteile der Luft unterschiedliche Siedepunkte haben. Somit können sie durch<br />

langsames Erwärmen abdestilliert werden. Um die Luft zu verflüssigen wird sie zuerst<br />

kompremiert und anschließend über einen Kühler in einen größeren Behälter eingeleitet.<br />

Dabei wird der Effekt ausgenutzt, dass sich Gas abkühlt, wenn es sich ausdehnt.<br />

Es nimmt die Energie zum Ausdehnen aus der Wärmeenergie. Die Luft kühlt nun so<br />

stark ab, dass sie sich verflüssigt. Über einen Rückfluss wird die hinlaufende Luft abgekühlt.<br />

Die verflüssigte Luft kann nun destilliert werden. Stickstoff siedet bei -196 ◦ C und<br />

Sauerstoff erst bei -183 ◦ C durch wiederholtes, langsames Erwärmen, können die Gase<br />

schließlich getrennt werden.<br />

44


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

Schwefel Schwefel liegt elementar als S 8 -Ring vor. Diese haben eine Kronen-Struktur.<br />

Die Gewinnung von reinem Schwefel erfolgt nach dem Frasch-Verfahren. Hierbei wird an<br />

einer Schwefelader kochendes Wasser in die Erde gepumpt, welches den Schwefel zum<br />

Schmelzen bringt, der dann in einem separaten Rohr an die Oberfläche gelangt und dort<br />

abschöpfbar ist.<br />

Schwefelsäureherstellung nach dem Kontaktverfahren Die Schwefelsäureherstellung<br />

erfolgt nach dem Kontaktverfahren. Ausgangsstoff ist hierbei Schwefeltrioxid SO 3 . Dieses<br />

wird zuvor aus den Elementen dargestellt. Zunächst wird Schwefel mit Sauerstoff zur<br />

Reaktion gebracht<br />

S + O 2 −→ SO 2<br />

In einem zweiten Schritt wird nun Schwefeldioxid katalytisch oxidiert. Katalysator ist<br />

Vanadiumpentoxid.<br />

2 SO 2 + 2 V 2 O 5 −→ 2 SO 3 + 2 V 2 O 4<br />

2 V 2 O 4 + O 2 −→ 2 V 2 O 5<br />

Dieser Prozess findet in sog. Kontaktöfen statt. Die Oxidation zu SO 3<br />

2 SO 2 + O 2<br />

−−⇀ ↽−− 2 SO 3<br />

liegt in einem Gleichgewicht vor und ist exotherm, weshalb sich das Gleichgewicht mit<br />

steigender Temperatur nach links verschiebt. Daher wird in mehreren Öfen stufenweise<br />

durch Wärmetauscher die Reaktion wiederholt durchgeführt.<br />

Die formale Reaktion zur Schwefelsäure<br />

SO 3 + H 2 O −→ H 2 SO 4<br />

wird nicht durchgeführt, da Schwefeltrioxid schwer wasserlöslich ist. Daher wird das<br />

Schwefeltrioxid in konzentrierte Schwefelsäure eingeleitet. Es bildet sich Dischwefelsäure,<br />

welche durch Reaktion mit Wasser in Schwefelsäure überführt werden kann.<br />

SO 3 + H 2 SO 4 −→ H 2 S 2 O 7<br />

H 2 S 2 O 7 + H 2 O −→ 2 H 2 SO 4<br />

Oxosäuren des Schwefels Neben der Schwefelsäure H 2 SO 4 ist die Dischwefelsäure<br />

H 2 S 2 O 7 und die Thioschwefelsäure H 2 S 2 O 3 von Bedeutung.<br />

Weitere Elemente Selen und Tellur kommen meist mit Schwefel gemeinsam als Selenide<br />

bzw. Telluride vor. Beide sind jedoch recht selten. Polonium ist bereits ein Metall.<br />

Polonium ist radioaktiv, daher von geringerer Bedeutung. Wichtig ist jedoch, dass Polonium<br />

eines der wenigen Metalle ist, deren Kristallstruktur die kubisch primitive Packung<br />

ist. Hier sind jeweils nur die Ecken eines Würfels in der Elementarzelle besetzt.<br />

45


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.5.7 Hauptgruppe 7: Halogene<br />

Darstellung der Elemente<br />

46


2.6 <strong>Chemie</strong> der Nebengruppen<br />

2.6.1 Komplexe des Eisens<br />

2 Stoff der Kolloquiuen<br />

47


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.6.2 Komplexe des Kupfers<br />

48


2 Stoff der Kolloquiuen<br />

2.6.3 Komplexe des Silbers<br />

49


3 Seminar<br />

3.1 Wasser und seine besonderen Eigenschaften<br />

Durch die Wasserstoffbrücken ist Wasser im Vergleich zu seinen höheren Homologen ein<br />

Ausreißer, was die Siedtemperatur betrifft. Wasser ist einer der wenigen Stoffen, die bei<br />

Raumtemperatur flüssig sind. Der hohe Siedepunkt bzw. ebenso der hohe Schmelzpunkt<br />

sind durch die Ausbildung der Wasserstoffbrücken zu erklären. Zwischen einzelnen Wassermolekülen<br />

bilden sich diese aus. Wasserstoffbrücken bilden sich zwar auch bei anderen<br />

Molekülen aus, diese sind aber beim Wasser besonders stark aufgrund der Symmetrie. Jeder<br />

Sauerstoff kann zwei Wasserstoffbrücken koordinieren und jedes Wassermolekül kann<br />

zwei Wasserstoffbrücken ausbilden. Bei Ammoniak ist dies nicht der Fall. Bei Schwefelwasserstoff<br />

zum Beispiel ist die Ausbildung von Wasserstoffbrücken auch noch möglich,<br />

jedoch sind diese viel schwächer, da die Wasserstoffe im H 2 S-Molekül nicht so stark<br />

polarisiert sind wie im Wasser.<br />

Damit zu einer weiteren Eigenschaft des Wassers. Wasser ist ein Dipol. Ein Dipol<br />

ist ein Molekül, das aufgrund von Elektronegativitätsdifferenzen in sich Partialladungen<br />

ausbildet, die zu einem Dipolmoment führen.<br />

Eine weitere lebenswichtige Eigenschaft ist die Dichteanomalie des Wassers. Wasser<br />

hat seine höchste Dichte als Flüssigkeit bei 4 Grad Celsius. Dies bewirkt, dass Eis auf<br />

Wasser schwimmt. Die Dichteanomalie ist auf die Wasserstoffbrücken zurückzuführen,<br />

da sich im Eis wabenartige Strukturen bilden, bei denen die Wasserstoffbrücken jeweils<br />

Wassermoleküle verbinden. In dieser Struktur sind jedoch Löcher. Daher ist die Dichte<br />

von Eis geringer als die des flüssigen Wassers, bei dem die Waben ineinanderfallen.<br />

3.1.1 Wasserstoffbrücken<br />

Allgemein sind bei Wasserstoffverbindungen der Elemente aus der 2. Periode und der<br />

5. - 7. Hauptgruppe zu beobachten, dass sie im Vergleich zu ihren höheren Homologen<br />

signifikant höhere Schmelz- und Siedepunkte haben.<br />

50


3 Seminar<br />

3.2 VSEPR<br />

Das Valence-Shell-Electron-Pair-Repulsion-Modell (kurz VSEPR) Modell beschreibt die<br />

Geometrie einzelner Moleküle. Mit dem Modell lassen sich Geometrien vorherbestimmen.<br />

Zu beachten ist, dass nicht nur gebundene Atome, sondern auch freie Elektronenpaare<br />

des Zentralteilchens für die Geometrie verantwortlich sind. Zunächst einmal werden<br />

freie Elektronenpaare und bindende Elektronenpaare zu anderen Atome gleichberechtigt<br />

behandelt und so eine grobe Struktur erstellt. Dann ist zu berücksichtigen, dass freie<br />

Elektronenpaare einen höheren Platzbedarf besitzen als Bindungen. Am Beispiel von<br />

Wasser soll dies nun erklärt werden. An den Sauerstoff im Wasser sind zunächst vier<br />

Elektronenpaare gebunden. Daher ist eine tetraederförmige Ausrichtung dieser vier Paare<br />

zu erwarten. Das Wassermolekül tritt nun aber gewinkelt mit einem Winkel von 107,5<br />

Grad auf, nicht wie im Tetraeder 109 Grad. Dies ist durch den höheren Platzbedarf der<br />

zwei freien Elektronenpaare am Sauerstoffatom bedingt. Zu beachten ist, dass Wasser<br />

ein planares Molekül ist, weil für die Betrachtung, ob das Molekül eine planare oder<br />

räumliche Ausrichtung besitzt, nur die an das Zentralteilchen gebundenen Partner berücksichtigt<br />

werden. Die freien Elektronenpaare sehen wir nicht. Nun lassen sich für alle<br />

möglichen Fälle entsprechende Geometrien vorhersagen. Stets gilt, dass sich die Elektronenpaare<br />

so weit wie möglich voneinander entfernt aufhalten wollen. In der folgenden<br />

Tabelle sind die Strukturen wiedergegeben. Z ist das Zentralatom, L ein Ligand und E<br />

ein freies Elektronenpaar.<br />

Formel Geometrie Beispiel<br />

Keine freien Elektronenpaare<br />

ZL 2 linear CO 2<br />

ZL 3 trigonal planar CO 2 3<br />

–<br />

ZL 4 tetraedrisch CH 4<br />

ZL 5 trigonalbipyramidal SbF 5<br />

ZL 5 auch: pentagonal-planar<br />

ZL 5 auch: quadratisch pyramidal<br />

ZL 6 oktaedrisch [Fe(CN) 6 ] 4 –<br />

ZL 7 pentagonal-bipyramidal IF 7<br />

ZL 8 antikubisch<br />

Mit freien Elektronenpaaren<br />

IF 8<br />

–<br />

EZL 2<br />

gewinkelt<br />

EZL 3 pyramidal NH 3<br />

EZL 4 quadratisch planar<br />

EZL 5 quadratisch pyramidal<br />

EZL 6 verzerrt oktaedrisch<br />

E 2 ZL 2 gewinkelt H 2 O<br />

E 2 ZL 4 quadratisch planar<br />

E 2 ZL 3 T-förmig ClF 3<br />

Tabelle 3.1: Geometrien von Molekülen nach VSEPR<br />

51


3 Seminar<br />

3.3 Komplexchemie<br />

Bei Komplexen gibt es eine oder mehrere Zentralteilchen (einkernige/ mehrkernige Komplexe),<br />

die von mehr oder weniger kovalent gebundenen Liganden umgeben sind. Die Definition,<br />

wann eine Verbindung einen Komplex darstellt ist etwas schwammig. Man kann<br />

sagen: Eine Verbindung mit einem Nichtmetallatom als Zentralteilchen ist ein Komplex,<br />

wenn das Atom mehr Bindungen eingeht, als es ungepaarte Elektronen besitzt und die<br />

Verbindung durch eine Lewis-Säure-Base Reaktion entstanden ist. Eine Verbindung mit<br />

einem Metallatom als Zentralteilchen ist ein Komplex, wenn die Bindigkeit des Atoms<br />

höher ist, als seine Ionenladung und die Verbindung durch eine Lewis-Säure-Base Reaktion<br />

entstanden ist. Demnach stellen sowohl das Sulfation, als auch Al(OH)4 Komplexe<br />

dar.<br />

Mehrzähnige Liganden Kann ein und derselbe Ligand mit einem Zentralteilchen, mehr<br />

als eine Bindung eingehen, so wird er als mehrzähnig bezeichnet. Glycin ist ein zweizähniger<br />

Ligand. Es kann sowohl mit dem Stickstoff, als auch mit der Carbonsäuregruppe<br />

eine Bindung zu einem Metallatom ausbilden. Komplexe, die mit mehrzähnigen Liganden<br />

gebildet werden bezeichnet man auch als Chelatkomplexe. Chelatkomplexe sind stabiler,<br />

als vergleichbare Komplexe, die nur aus einzähnigen Liganden gebildet werden. Sie<br />

sind entropisch günstiger, weil sich weniger Teilchen zu einem Komplex zusammenfinden<br />

müssen und somit nimmt die Unordnung des Systems nicht so stark ab. Wichtige<br />

Chelatliganden sind:<br />

• EDTA = Etylendiamintetraacetat (6-zähnig)<br />

• DADO = Diacetyldioxim (4-zähnig)<br />

• Kronenether (Ringether)<br />

Stabilität Die Stabilität von Komplexen ist über die Komplexbildungkonstante definiert,<br />

die sich über das MWG bestimmen lässt. Je größer der Wert der Konstante desto<br />

stabiler ist der Komplex.<br />

Isomerie In Komplexen mit verschiedenen Liganden können, ähnlich zu Kohlenstoffverbindungen,<br />

Stereoisomere auftreten. Im tetraedrischen Ligandenfeld, kann es Enantiomere<br />

geben. Bei oktaedrischer oder quadratisch planarer Umgebung kann es cis- oder<br />

trans-Isomere geben.<br />

52


3 Seminar<br />

3.3.1 Nomenklatur<br />

Als Formel werden Komplexe in eckigen Klammern geschrieben. Hinter der Klammer<br />

steht hochgestellt die Ionenladung des gesamten Komplexes. Bsp.: [AlF 6 ] 3 – . Die Benennung<br />

von Komplexen erfolgt nach dem Schema: Liganden-Zentralteilchen-Ionenladung<br />

des Zentralteilchens. Wenn der Komplex ein Anion ist, werden Gegenkationen davor geschrieben<br />

und umgekehrt, genauso wie bei normalen Salzen. Für die Liganden werden<br />

bestimmte Begriffe verwendet. So wird Ammoniak als ammin, Cyanid als cyano oder Halogenid<br />

als halogeno bezeichnet. Die Anzahl der Liganden wird als griechisches Zahlwort<br />

vorangestellt. Ist der Komplex ein Kation, wird der deutsche Name des Zentralteilchens<br />

verwendet, ist er ein Anion wird meist der lateinische 1 Name des Zentralteilchens benutzt<br />

und -at angehängt.<br />

Beispiele:<br />

• [AlF 6 ] 3 – = Hexafluoroaluminat(III)<br />

• [Fe(CN) 6 ] 4 – = Hexacyanoferrat(II)<br />

• [Cu(NH 3 ) 4 ] 2+ = Tetraamminkupfer(II)<br />

•<br />

Hat ein Komplex verschiedene Liganden werden in der Formel anionische Liganden<br />

vor Neutralliganden geschrieben. Im Namen wird alphabethisch sortiert. Zum Beispiel:<br />

Dichlorotetraaquaeisen(II)-komplex<br />

3.3.2 VB-Theorie<br />

[FeCl 2 (H 2 O) 4 ]<br />

In der Valenzbindungs-Theorie wird davon ausgegangen, dass die Triebkraft der Komplexbildung<br />

in der Ausbildung kovalenter Bindungen zwischen Ligand und Zentralatom<br />

besteht. Dabei nähert sich das Zentralatom häufig der Elektronenkonfiguration des folgenden<br />

Edelgases. Die mit zwei Elektronen besetzten Orbitale der Liganden (freie Elektronenpaare)<br />

überlappen mit den energetisch nächst höheren, unbesetzten Orbitalen des<br />

Zentralatoms. Bei Nebengruppenmetallen sind das die noch unbesetzten d-Orbitale, die<br />

folgenden s- und p-Orbitale und manchmal auch die nächst höheren d-Orbitale. Mit jeder<br />

Bindung zum Ligand, werden zwei Elektronen in eines der Orbitale gesetzt. Orbitale,<br />

die bereits ein ungepaartes Elektron des Zentralteilchens enthalten, werden nicht mit<br />

einem zweiten Elektron aus dem Liganden besetzt. Solche Komplexe enthalten demnach<br />

ungepaarte Elektronen und sind demnach paramagnetisch. Die neu besetzten Orbitale<br />

werden als Hybrid bezeichnet. Werden zwei d Orbitale das s und drei p-Orbitale mit<br />

Elektronen der Liganden besetzt liegt eine d 2 sp 3 -Hybridisierung vor.<br />

1 Nicht immer z.B.: Quecksilber: mercurat. Zink: Zinkat<br />

53


3 Seminar<br />

3.3.3 Ligandenfeld-Theorie<br />

Nähern sich einem Atom Liganden, so liegen einige d-Orbitale des Atoms näher an den<br />

Liganden, als andere. Ihre Besetzung mit Elektronen wird daher ungünstiger, als die von<br />

d-Orbitalen, die von den Liganden weiter entfernt sind. Im oktaedrischen Ligandenfeld,<br />

zeigen das d x 2 −y 2-Orbital und das d z2-Orbital genau in Richtung der Liganden. Die Entartung<br />

der d-Orbitale ist aufgehoben. Die beiden Orbitale werden um den Wert 6 Dq<br />

energetisch ungünstiger, während die d xy -, d xz -, d yz -Orbitale um 4 Dq günstiger werden.<br />

Im tetraedrischen Ligendenfeld ist es genau umgekehrt, das nun das d x 2 −y 2-Orbital<br />

und das d z 2-Orbital weiter von den Liganden entfernt sind, als die anderen. Jedoch beträgt<br />

die energetische Aufspaltung nur 4/9 des oktaedrischen Felds, da die d xy -, d xz -<br />

und d yz -Orbitale zwar in der Nähe der Liganden sind, aber nicht genau in ihre Richtung<br />

zeigen. Im quadratisch planaren Ligandenfeld ist das d x 2 −y2-Orbital energetisch besonders<br />

ungünstig, da es genau in Richtung der vier Liganden zeigt. Die Orbitale mit einer<br />

z-Komponente sind am günstigsten und auch das dxy-Orbital ist energetisch abgesenkt.<br />

Was lernen wir nun aus dieser Aufspaltung der Orbitale. Man kann vorhersagen treffen,<br />

für welches Metall/Metallion, welche Koordination in Komplexen am günstigsten ist.<br />

Wenn gerade die energetisch ungünstigeren Orbitale nicht besetzt werden müssen, dann<br />

ist diese Koordination besonders günstig. Metalle mit 3 oder 6 d-Elektronen bilden bevorzugt<br />

oktaedrische Komplexe. Metalle mit 2 oder 4 d-Elektronen bilden tetraedrische<br />

Komplexe und für Elemente mit 8 d Elektronen scheint die quadratische Koordination<br />

nach der Ligandenfeldtheorie am günstigsten zu sein. Tatsächlich ist das auch häufig<br />

der Fall, aber nicht immer. Mit der Ligandenfeldtheorie lassen sich auch high-spin und<br />

low-spin-Komplexe erklären. Wenn, vor allem im oktaedrischen Ligandenfeld, die energetische<br />

Auspaltung der d-Orbitale sehr groß ist, ist es energetisch günstiger, die Elektronen<br />

gepaart in ein Orbital zu stecken, als sie nach der Hundschen-Regel zu erst ungepaart zu<br />

verteilen. Die Energie ein Elektron in die energetisch höheren d-Orbitale anzuheben ist<br />

hier größer als die Spinpaarungsenergie. Komplexe, bei denen mehr Elektronen gepaart<br />

vorlieben als nötig, bezeichnet man als low-spin-Komplexe und Komplexe, bei denen die<br />

maximale Anzahl der Elektronen ungepaart vorliegt, als high-spin-Komplexe.<br />

Jahn-Teller-Effekt Im Endeffekt besagt der Jahn-Teller-Effekt nur, dass es für Komplexe<br />

günstiger sein kann den Oktaeder bei der Koordination zu verzerren. Dabei werden<br />

die Liganden in z-Richtung immer weiter vom Zentralatom entfert. Das d z 2-Orbital wird<br />

dadurch energetisch günstiger. Je weiter sich die beiden Liganden in z-Richtung entfernen,<br />

desto mehr nimmt die Aufspaltung der d-Orbitale, die Gestalt des quadratischen<br />

Ligandenfelds ein. Man kann den Tetraamminkupfer(II)komplex deshalb als quadratisch<br />

planaren Komplex oder aber als einen durch den Jahn-Teller-Effekt stark verformten<br />

oktaedrischen Tetraammindiaquakupfer(II)komplex sehen, bei dem die beiden Wassermoleküle<br />

bereits sehr weit vom Zentralatom entfernt sind.<br />

54


3 Seminar<br />

3.3.4 Farbigkeit von Komplexen<br />

Die Farbigkeit von Komplexen kann mehrere Gründe haben. Zum einen Kann in einem<br />

low-spin-Komplex durch Lichtabsorption ein Elektron angeregt werden in die energetisch<br />

höher liegenden d-Orbitale überzugehen. Es entsteht ein high-spin-Komplex. Der andere<br />

Grund sind sogenannte Charge-Transfer-Komplexe. Hier werden Elektronen durch<br />

Lichtabsorption dazu angeregt, entweder aus einem Orbital des Zentralteilchens in ein<br />

energetisch ähnliches aber etwas höheres Orbital des Liganden überzugehen oder umgekert.<br />

Es kann auch zur Elektronenübertragung von einem Zentralteilchen zum anderen<br />

kommen. Bei Berliner-Blau ist das der Fall. Hier werden Elektronen unter Lichtabsorption<br />

vom Fe 2+ zum Fe 3+ verschoben. Wichtig: Die Farbigkeit von Komplexen kommt<br />

immer durch Lichtabsorption zu Stande. Wir sehen somit die Komplementärfarbe des<br />

absorbierten Lichtes!<br />

3.3.5 MO-Modell für Komplexe<br />

Das MO-Modell für Komplexe ist relativ kompliziert. Im Endeffekt vereint es MO-,<br />

VB- und Ligandenfeld-Theorie. Die d-Orbitale und die folgenden s- , p- und d-Orbitale<br />

werden mit den Orbitalen der Liganden kombiniert. Es werden, je nach dem welche<br />

Koordination der Komplex hat, die d-Orbitale erstmal genauso aufgespalten, wie nach<br />

der Ligandenfeldtheorie. Dann werden bindende und antibindende Orbitale konstruiert,<br />

bis genauso viele MOs vorliegen, wie zuvor Atomorbitale. Ist die Zahl der Elektronen in<br />

bindenden Orbitalen größer als die Zahl der Elektronen in antibindenden Orbitalen, so<br />

ist der Komplex stabil.<br />

Es gibt dann auch noch π-Rückbindungen und so ein Spaß, also äußerst kompliziert,<br />

wie gesagt<br />

55


3.4 Das Massenwirkungsgesetz<br />

3 Seminar<br />

Ausgehend von folgender Gleichgewichtsreaktion:<br />

aA + bB −−⇀ ↽−− cC + dD<br />

lassen sich zwei Gleichungen formulieren für die jeweiligen Reaktionsgeschwindigkeiten:<br />

v → = [A] a ∗ [B] b ∗ k →<br />

v ← = [C] c ∗ [D] d ∗ k ←<br />

Die Faktoren k → bzw. k ← werden als Geschwindigkeitskonstanten bezeichnet. Sie sind<br />

temperaturabhängig.(Allg. von den ”Zwängen”, die auf ein GGW ausgeübt werden können,<br />

Druck-/Temperatur-/Konzentrationsänderung)<br />

Das chemische Gleichgewicht ist ein dynamisches Gleichgewicht, bei dem im Gleichgewichtszustand<br />

immer noch sowohl Hin- als auch Rückreaktion ablaufen, jedoch sind<br />

die jeweiligen Geschwindigkeiten gleich. Im Gleichgewichtszustand gilt also v → = v ← .<br />

Daher also<br />

[A] a ∗ [B] b ∗ k → = [C] c ∗ [D] d ∗ k ←<br />

k → und k ← sind bekannt, man bildet den Quotienten dieser beiden Konstanten und<br />

gelangt zu:<br />

k →<br />

= [C]c ∗ [D] d<br />

k ← [A] a ∗ [B] b<br />

Die Potenzen a,b,c,d kommen durch die stöichometrischen Koeffizienten zustande( a-<br />

mal die Konzentration von A mal b-mal die Konzentration von B)<br />

k →<br />

k←<br />

wird als Gleichgewichtskontante K bezeichnet. Bei bekanntem K lassen sich Aussagen<br />

über die Lage des Gleichgewichts machen:<br />

• K > 1 ⇒ Gleichgewicht eher auf der Seite der Produkte, je größer K, desto höher<br />

die Produktausbeute.<br />

• K < 1 ⇒ Gleichgewicht eher auf der Seite der Edukte, je kleiner K, desto niedriger<br />

die Produktausbeute.<br />

• K = 1 ⇒ Gleichgewicht ausgeglichen, gleiche Anteile links und rechts.<br />

K als k→<br />

k ←<br />

zu wählen, ist willkürlich, man könnte ebenso den Kehrwert als K definieren.<br />

Die Definition<br />

K = k →<br />

k ←<br />

ist jedoch sinnvoll, da man an der Produktausbeute interessiert ist. Diese ist bei großem<br />

K hoch.<br />

56


3 Seminar<br />

3.4.1 Säurekonstante / Basenkonstante<br />

Für schwache Säuren und Basen lassen sich durch das MWG die Säurekonstanten K S<br />

bzw. die Basenkonstanten K B aufstellen. Sind die Konstanten bekannt, kann mithilfe<br />

des MWG der pH-Wert bestimmt werden. Für schwache Säuren gilt:<br />

Stellen wir hierfür das MWG auf, so gilt<br />

HA + H 2 O −−⇀ ↽−− H 3 O + aq + A − aq<br />

K = [H 3 O+ ] ∗ [A − ]<br />

[HA] ∗ [H 2 O]<br />

Da die Konzentration des Wassers bei schwachen bzw. verdünnten Säuren hier als<br />

konstant angenommen werden kann ( [H 2 O] ≈ 55,5 mol<br />

L<br />

), kann diese in die Konstante<br />

mit einbezogen werden und so erhält man K S mit<br />

K S = [H 3 O+ ] ∗ [A − ]<br />

[HA]<br />

Analog erhält man für eine schwache Base K B . (Hier sind dann statt der Hydronium-<br />

Ionen Hydroxid-Ionen in Lösung).<br />

B + H 2 O −−⇀ ↽−− HB + aq + OH −<br />

K B = [HB+ aq] ∗ [OH − ]<br />

[B]<br />

57


3 Seminar<br />

3.4.1.1 Nützliche Zusammenhänge<br />

Stets gelten die folgenden Gleichungen:<br />

pH + pOH = 14<br />

−14 moln<br />

K S ∗ K B = K W = 10<br />

L n<br />

n nimmt ganzzahlige Werte an, kann aber je nach Reaktionsgleichung variieren.<br />

pK S + pK B = 14<br />

Mit diesen Gleichungen lassen sich z.B. aus bekannten Säurekonstanten die entsprechenden<br />

Basenkonstanten der konjugierten Basen berechnen.<br />

Beispiel: Bestimme den K B -Wert von Natriumacetat!<br />

Säurekonstante der Essigsäure:<br />

Gesucht ist K B . Nutze obige Gleichung<br />

−5 mol<br />

K S = 1, 8 ∗ 10<br />

L<br />

−5 mol<br />

1, 8 ∗ 10<br />

L<br />

∗ K −14 mol2<br />

B = 10<br />

L 2<br />

−10 mol<br />

⇒ K B = 5, 56 ∗ 10<br />

L<br />

58


3 Seminar<br />

3.4.1.2 Berechnen des pH-Wertes mit Hilfe der Säurekonstante<br />

Beispiel: Bestimme den pH-Wert einer 0,2 molaren Essigsäure!<br />

Vorgehen nach drei Schritten:<br />

1. Reaktionsgleichung aufstellen!<br />

2. MWG formulieren<br />

3. mit gegebenem K S zur Konzentration der Hydronium-Ionen auflösen.<br />

Also ( mit HAc = Essigsäure ; Ac − = Acetat-Anion)<br />

HAc + H 2 O −−⇀ ↽−− H 3 O + + Ac −<br />

K = [H 3 O+ ] ∗ [Ac − ]<br />

[HAc] ∗ [H 2 O]<br />

K S = [H 3 O+ ] ∗ [Ac − ]<br />

[HAc]<br />

Die zweite Zeile kann man einsparen, aber hier ist das mal ausführlich aufgestellt.<br />

Nun ist bekannt: K S (HAc) = 1, 8 ∗ 10−5 mol<br />

L<br />

Forme um zu<br />

[H 3 O + ] ∗ [Ac − ] = K S ∗ [HAc]<br />

Setze ein<br />

[H 3 O + ] ∗ [Ac − −5 mol<br />

] = 1, 8 ∗ 10<br />

L<br />

∗ 0, 2mol L<br />

Aus der Reaktionsgleichung ist ersichtlich, dass [H 3 O + ] = [Ac − ] gilt. Daher<br />

[H 3 O + ] 2 −5 mol<br />

= 1, 8 ∗ 10 ∗ 0, 2mol<br />

L L<br />

[H 3 O + ] =<br />

√<br />

mol<br />

1, 8 ∗ 10−5 L<br />

∗ 0, 2mol L<br />

[H 3 O + −3 mol<br />

] ≈ 1, 897 ∗ 10<br />

L<br />

⇒ pH = 2, 72<br />

59


3 Seminar<br />

3.4.1.3 Experimentelle Bestimmung der Säurekonstante<br />

Um die Säurekonstante einer schwachen Säure zu ermitteln, ist folgendermaßen vorzugehen:<br />

Titration einer Probe der Säure bis zum Äquivalenzpunkt (Umschlagspunkt des Indikators).<br />

Nun wird in diese Lösung erneut eine Probe (gleiche Menge) der Säure zugegeben<br />

und nun der pH-Wert gemessen.<br />

Erklärung:<br />

Als Beispiel wählen wir eine schwache Säure mit einem Proton, z.B. also Essigsäure oder<br />

Milchsäure.<br />

Bei der Titration gegen Natronlauge entsteht die zugehörige konjugierte Base der schwachen<br />

Säure. Während dieser Titration ist eine Titrationskurve zu erstellen. Hat man die<br />

Lösung am Äquivalenzpunkt eingestellt und gibt nun die gleiche Menge Säure hinzu,<br />

erzeugt man ein 1:1 Puffergemisch der Säure mit ihrer konjugierten Base.<br />

Anwendung der Henderson-Hasselbach-Gleichung: Hier gilt jetzt pH = pK S !<br />

Aus der Messung des pH-Wertes lässt sich daher der pK S -Wert bestimmen.<br />

Dieses Verfahren wird als Halbtitration bezeichnet.<br />

Alternativ: Bei bekannter Titrationskurve lässt sich die Menge an Säure bestimmen, die<br />

enthalten war und damit auch der Punkt, an dem die Hälfte der Säure neutralisiert<br />

war. An diesem Punkt kann ebenso der pK S -Wert aus der Titrationskurve abgelesen<br />

werden(Dieses Verfahren ist z.B. bei mehrprotonigen Säuren mit mehreren K S -Werten<br />

erforderlich).<br />

60


3 Seminar<br />

3.4.2 Löslichkeitsprodukt<br />

Das Löslichkeitsprodukt schwer löslicher Salze lässt sich ähnlich wie die Säurekonstante<br />

bilden. Nur geht man hier von Folgendem aus<br />

Stellen wir hierfür das MWG auf, so gilt<br />

{<br />

Aa B b<br />

} −−⇀ ↽−− aA + aq + bB − aq<br />

K = [A+ aq] a ∗ [B − aq] b<br />

[A a B b<br />

]<br />

Da wir bei einem schwer löslichen Salz den ungelösten Anteil als unverändert ansehen<br />

können(konstant!), lässt sich dieser in K multiplizieren und wir erhalten das Löslichkeitsprodukt<br />

K L (bzw auch oft als L bezeichnet)<br />

L = [A + aq] a ∗ [B − aq] b<br />

Mit gegebenem Löslichkeitsprodukt lassen sich die Stoffmengen an gelösten Ionen in<br />

einer bestimmten Menge Lösung berechnen.<br />

61


3 Seminar<br />

3.4.3 Puffersysteme<br />

Auch die Henderson-Hasselbach-Gleichung für Puffersysteme lässt sich aus dem<br />

MWG herleiten. Eine Pufferlösung zeichnet sich durch das Vorhandensein einer Säure<br />

und deren konjugierter Base aus(bzw. Base und konjugierter Säure).<br />

Häufige Puffersysteme: Essigsäure/Acetat, Ammoniak/Ammoniumchlorid<br />

Allgemein leiten wir jetzt die Henderson-Hasselbach-Gleichung her:<br />

Es gilt<br />

K S = [H 3 O+ ] ∗ [A − ]<br />

[HA]<br />

Dies können wir umformen, indem wir den negativen Zehnerlogarithmus bilden<br />

( [A − )<br />

]<br />

pK S = pH − log<br />

[HA]<br />

Dies formen wir nach pH um zu<br />

pH = pK S + log<br />

( [A − )<br />

]<br />

[HA]<br />

Erklärung: pK S ist der negative dekadische Logarithmus des K S -Wertes. Die Summe<br />

rechts ergibt sich aus dem Auseinanderziehen des Bruchs in zwei Produkte und Anwendung<br />

von<br />

log(ab) = log(a) + log(b)<br />

Es gibt eine zweite Form der Henderson-Hasselbach-Gleichung, die mathematisch äquivalent<br />

ist:<br />

( ) [HA]<br />

pH = pK S − log<br />

[A − ]<br />

Gesprochen: pH ist gleich pK S minus Logarithmus von Säure durch Salz.<br />

Auch diese Gleichung lässt sich analog allgemein für Basen herleiten (mit pK B und pOH)<br />

62


3 Seminar<br />

3.4.3.1 Berechnung des pH-Wertes in einem Puffersystem<br />

Man setzt die bekannten Konzentrationen Säure und Salz ein und löst mit gegebenem<br />

pK S nach pH auf.<br />

Sonderfall: In einem 1:1 Puffergemisch gilt<br />

Beispiel:<br />

pH = pK S<br />

• in 1L Wasser werden 10mL einer 10 molaren Salzsäure gegeben. Bestimmen Sie<br />

den pH-Wert!<br />

• in 1L einer 1:1 Pufferlösung aus Essigsäure und Natriumacetat<br />

(Konz. jeweils 1 mol<br />

L<br />

) werden 10mL einer 10molaren Salzsäure gegeben. Bestimmen<br />

Sie hier den pH-Wert vor und nach der Zugabe der Säure!<br />

Aufgabenteil 1: trivial ;-) Nein Quatsch.<br />

in 1 L 10 molarer HCl sind 10 mol H 3 O + -Ionen.<br />

Daher sind in 10mL dieser Säure 0,1 mol H 3 O + -Ionen.<br />

Diese werden in 1L Wasser gegeben, die Volumenzugabe kann hier vernachlässigt werden.<br />

Der pH-Wert ist daher 1.<br />

Aufgabenteil B:<br />

−5 mol<br />

K S = 1, 8 ∗ 10<br />

L<br />

Vor der Zugabe gilt nach 1:1 Puffergemisch<br />

pH = pK S<br />

Daher p H = 4, 74<br />

Nach der Zugabe der Säure müssen wir jetzt Henderson-Hasselbach anwenden. Da die<br />

Salzsäure eine starke Säure ist, wird das Acetat-Ion als Base wirken müssen, um das<br />

Gleichgewicht der Essigsäure zu erhalten (Le Chatelier!). Daher müssen wir die Zugabe<br />

der 0,1 mol HCl wie folgt berücksichtigen:<br />

( ) [HA]<br />

pH = pK S − log<br />

[A − ]<br />

( )<br />

(1 + 0, 1)<br />

mol<br />

L<br />

pH = pK S − log<br />

(1 − 0, 1) mol<br />

L<br />

( ) 1, 1<br />

pH = 4, 74 − log<br />

0, 9<br />

⇒ pH ≈ 4, 65<br />

63


3 Seminar<br />

3.4.4 Nernst-Gleichung<br />

Auch die Nernst-Gleichung steht in Zusammenhang mit dem Massenwirkungsgesetz.<br />

Hierfür müssen jedoch zunächst zwei Beziehungen herangezogen werden. Es gilt<br />

∆G = −z ∗ F ∗ ∆E<br />

wobei z die Anzahl übertragener Elektronen bezeichnet. F ist die Faraday-Konstante<br />

(F = 96480 C<br />

mol<br />

). ∆E ist die Potentialdifferenz in einem Redoxprozess (z.B. galvanische<br />

Zelle).<br />

Zudem gilt<br />

∆G = ∆G 0 − RT ln K<br />

mit R ideale Gaskonstante, T Temperatur und K der Gleichgewichtskonstanten.<br />

Setzt man diese Beziehungen ineinander ein, so erhält man<br />

−z ∗ F ∗ ∆E = −z ∗ F ∗ ∆E 0 − RT ln K<br />

Kürze nun mit −z ∗ F<br />

∆E = ∆E 0 + RT<br />

zF ln K<br />

und erhalte die Nernst-Gleichung in ihrer ursprünglichen Form.<br />

3.4.4.1 Näherung und Einheitenbestimmung<br />

Eine Näherung der Nernst-Gleichung ist<br />

∆E = ∆E 0 +<br />

0, 059V<br />

z<br />

wobei in Halbzellen häufig der Ausdruck K durch Ox<br />

Red<br />

ersetzt wird.<br />

Wir wollen nun zeigen, wie man die allgemeine Form der Gleichung in die Näherung<br />

überführen kann. Mit m ≈ 0, 486 als Umrechnungsfaktor von ln zu lg gilt<br />

∆E = ∆E 0 + RT<br />

zF m lg K<br />

Die Potentialdifferenzen haben jeweils die Einheit der Spannung V (Volt).<br />

Da der Logarithmus keine Einheit besitzt, ist nun zu zeigen, dass sich der Bruch zu 0,059<br />

Volt ergibt.<br />

RT<br />

zF m<br />

Setze nun die Konstanten ein. m besitzt keine Einheit. T ist die Raumtemperatur.<br />

lg K<br />

Kürzen führt nun zu<br />

8, 31 ∗ 10−2 bar∗L<br />

96480 C<br />

mol<br />

K∗mol ∗ 298K<br />

∗ 0, 486 ∗ z<br />

8, 31 ∗ 10 −2 bar ∗ L ∗ 298<br />

96480C ∗ 0, 486 ∗ z<br />

64


3 Seminar<br />

Führe nun die Einheiten auf die Grundeinheiten zurück:<br />

Liter auf Kubikmeter (m 3 )<br />

bar auf Newton pro Quadratcentimeter (Kraft pro Fläche = Druck! ) (bar = N ).<br />

cm 2<br />

Coulomb auf Amperesekunde (Strom = Ladung pro Zeit! (Umgestellt) ) (C = As).<br />

8, 31 ∗ 10 −5 N ∗ m 3 ∗ 298<br />

96480As ∗ m 2 0, 486 ∗ z<br />

Das Kürzen der Meter ergibt im Zähler Joule (Newtonmeter!)<br />

8, 31 ∗ 10 −5 J ∗ 298<br />

96480As ∗ 0, 486 ∗ z<br />

mit 1 Joule = 1 Volt-Ampere-Sekunde (1J ̂= 1V As) folgt<br />

8, 31 ∗ 10 −5 V As ∗ 298<br />

96480As ∗ 0, 486 ∗ z<br />

8, 31 ∗ 10 −5 ∗ 298V<br />

96480 ∗ 0, 486 ∗ z<br />

≈<br />

0, 059V<br />

z<br />

3.4.5 Komplexbildungskonstante<br />

Bei einer Komplexbildung gibt die Komplexbildungskonstante K B an, wie stabil der<br />

Komplex ist. Der Kehrwert der Komplexbildungskonstanten ist die Komplexdissoziationskonstante.<br />

Die Komplexbildungskonstante wird mit dem MWG bestimmt. Man wendet es auf die<br />

formale Bildungsreaktion des Komplexes an. Beispiel:<br />

Ag + 2 NH 3 −→ [Ag(NH 3 ) 2 ]<br />

K B = c([Ag(NH 3 ) 2 ])<br />

c(Ag) · c(NH 3 )<br />

Bei mehreren Stufen lassen sich die einzelnen Konstanten multiplikativ zusammenfassen.<br />

65


5 Wichtige historische Versuche und<br />

physikalische Grundlagen<br />

In diesem Kapitel sollen historisch bedeutsame Experimente erläutert werden. Außerdem<br />

sollen physikalische Grundlagen vermittelt werden, mit denen ein besseres Verständnis<br />

der Experimente und insbesondere der täglichen Welt möglich ist. 1<br />

1 Die Kirchhoffschen Gesetze verbergen sich in einer Lichterkette<br />

82


5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen<br />

5.1 Elektrophysik I<br />

5.1.1 Definitionen<br />

Stromstärke Die Stromstärke gibt die Menge der Ladung an, die in einer bestimmten<br />

Zeiteinheit fließt. Sie ist definiert als<br />

Ihre Einheit ist Ampere<br />

I = Q t<br />

1A = 1C s<br />

Fließt also 1 Coulomb in einer Sekunde durch einen elektrischen Leiter, so fließt ein<br />

Strom von einem Ampere. Die Elementarladung eines Elektrons beträgt 1, 6 · 10 −19 C.<br />

Das heißt, ein Stromfluss von einem Ampere bedeutet, dass in einer Sekunde 6, 25 · 10 18<br />

Eletronen fließen. Das sind 6 Trilliarden 250 Trillionen Elektronen.<br />

Die Spannung Die Spannung lässt sich anschaulich als die Größe beschreiben, welche<br />

angibt, wieviel Energie ein Ladungsquant trägt. Liegt eine geringe Spannung an, so<br />

haben die Elektronen wenig Energie und fließen daher langsam. Die Stromstärke ist dann<br />

auch geringer(siehe Widerstandsdafinition zum Zusammenhang zwischen Spannung und<br />

Stromstärke). Die elektrsiche Spannung wird in Volt gemessen. Sie ist definiert als<br />

U = W Q<br />

wobei W die Energie und Q die Ladung bezeichnet. 2<br />

1V = 1J<br />

1C<br />

2 Joule ist keine SI-Basiseinheit. 1J = 1 Nm. Energie(oder Arbeit) ist Kraft mal Weg.<br />

83


5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen<br />

Ohmscher Widerstand Der Ohmsche Widerstand R mit Einheitssymbol Ω, Einheit<br />

Ohm, ist der Proportionalitätsfaktor zwischen Spannung und Stromstärke. Anschaulicher<br />

gesprochen: Bei konstantem Widerstand sind Spannung und Stromstärke einander<br />

proportional. Je mehr Spannung ich anlege, umso mehr Strom fließt in der gleichen Zeit.<br />

Somit lässt sich der Ohmsche Widerstand definieren als<br />

R = U I<br />

1Ω = 1V<br />

1A<br />

Über diese Definition lassen sich Spannung und Stromstärke alternativ definieren, wenn<br />

der Widerstand bekannt ist als<br />

U = R ∗ I<br />

I = U R<br />

Eine Merkhilfe für diese Gleichung stellt das sog. URI-Dreieck dar. In diesem muss je-<br />

Abbildung 5.1: Das URI-Dreieck<br />

weils die gesuchte Größe verdeckt werden, um die rechte Seite der Gleichung zu erhalten.<br />

Leistung<br />

(VA))<br />

Die elektrische Leistung wird in Watt gemessen (alternativ Volt-Ampere<br />

P = U ∗ I<br />

1W = 1V A<br />

Diese Definition leitet sich von der allg. Definition für Leistung ab. Leistung ist Arbeit 3<br />

pro Zeit! 4<br />

P = W = U ∗ Q = U ∗ I<br />

t<br />

Q<br />

I<br />

Sich über die Beziehung von Spannung und Energie klar zu sein ist sehr wichtig für die<br />

Röntgenspektroskopiefrage! Hier gilt ja zudem W = h ∗ ν (Energie = Planck-Konstante<br />

mal Frequenz)<br />

3 Arbeit und Energie haben gleiche Einheiten! Arbeit ist Energie letzten Endes. Daher kann man die<br />

Energie auch mit W bezeichnen.<br />

4 Und Zeit ist Geld. Also gilt 1W = 1J<br />

1$<br />

84


5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen<br />

5.1.2 Gesetze für Schaltkreise<br />

Abgeleitet von den Kirchhoffschen Gesetzen über Knotenregel und Maschenregel (welche<br />

in der Schule kein Mensch braucht ;-) und wir hier einfach anwenden) lassen sich Gesetze<br />

für Reihen- und Parallelschaltung formulieren, die einleuchtend sind, wenn man sich das<br />

vorstellt.<br />

Abbildung 5.2: Schaltkreis 1: Reihenschaltung<br />

Man betrachte Schaltkreis 1: Ein Verbraucher ist mit einem Widerstand in Reihe<br />

geschaltet. Der Verbraucher kann z.B. eine Glühlampe sein. Sowohl Lampe als auch Widerstand<br />

haben einen Ohmschen Widerstand. Diese sind mit R 1 und R 2 bezeichnet. Als<br />

Spannungsquelle dient hier eine Gleichstromquelle (=) mit 24 Volt Nennspannung. Man<br />

kann den Stromfluss bestimmen, indem man den Gesamtwiderstand ermittelt und das<br />

Ohmsche Gesetz anwendet. Der Gesamtwiderstand ist gleich der Summe der einzelnen<br />

Widerstände. Anschaulich: Ein Elektron muss nicht nur einen Berg klettern sondern<br />

mehrere. Je höher der Widerstand, desto geringer ist die Stromstärke im Stromkreis,<br />

da elektrische Energie an den Widerständen in Wärmeenergie umgesetzt wird. In einer<br />

Reihenschaltung gilt daher<br />

R G = R 1 + R 2 + ... + R n<br />

Der Stromfluss ist, da die Reihenschaltung unverzweigt ist, an jedem Punkt im Stromkreis<br />

gleich. Man könnte jeweils Teilströme messen, diese sind jedoch konstant. Es gilt:<br />

I G = I 1 = I 2 = I 3 = ... = I n<br />

Ist der Strom konstant und addieren sich die Widerstände, so müssen sich die Teilspannungen<br />

addieren. Dies lässt sich anschaulich darlegen. An jedem Widerstand geht<br />

Energie verloren, die Spannung fällt für die restlichen Glieder um eben diesen Betrag ab.<br />

Sind zwei Verbraucher in Reihe geschaltet und werden durch den ersten Widerstand 3V<br />

verbraucht, so bleiben bei z.B. 12 V Gesamtspannung noch 9V für Verbraucher 2 übrig.<br />

Spannung ist ein Maß für Energie!<br />

In der Reihenschaltung gilt also<br />

U G = U 1 + U 2 + ... + U n<br />

85


5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen<br />

Abbildung 5.3: Schaltkreis 2: Parallelschaltung<br />

In einer Parallelschaltung gelten andere Gesetzmäßigkeiten. Man kann sich diese Gesetzmäßigkeiten<br />

aber auch analog zur Reihenschaltung überlegen. In einer Parallelschaltung<br />

gilt<br />

U G = U 1 = U 2 = ... = U n<br />

I G = I 1 + I 2 + ... + I n<br />

1<br />

= frac1R 1 + 1 + ... + 1<br />

R G R 2 R n<br />

Man nehme das Gesetz für die Widerstände einmal hin. Der Gesamtwiderstand ist also<br />

stets höchstens so groß wie der kleinste Einzelwiderstand. In den meisten Fällen jedoch<br />

ist der Widerstand kleiner. Man nutzt diese Tatsache für unseren täglichen Bedarf aus. In<br />

Wohnhäusern sind alle Steckdosen und Verbraucher parallel geschaltet. Dadurch haben<br />

sie konstante Spannung, die Ströme addieren sich und der resultierende Widerstand<br />

ist klein. Man kann sich das Gesetz auch auf Basis der Beziehungen erklären. Wenn<br />

der Strom bei konstanter Spannung ansteigt, muss zwangsläufig der Widerstand umso<br />

kleiner werden.<br />

Auch eine Reihenschaltung wird im täglichen Leben genutzt. Man denke an die Lichterketten<br />

für Weihnachtbäume.<br />

86


5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen<br />

5.1.3 Schalten von Messgeräten<br />

Aufgrund der obigen Betrachtung kann man sich nun ableiten, wie Messgeräte zu schalten<br />

sind. Strommessgeräte sind in Reihe zum Verbraucher zu schalten, da in einer Reihenschaltung<br />

der Strom konstant ist. Amperemeter zeichnen sich durch einen sehr kleinen<br />

(quasi 0) Widerstand aus, damit der Stromfluss durch den Widerstand des Amperemeters<br />

nicht beeinflusst wird.<br />

Voltmeter hingegen müssen parallel geschaltet werden, da in einer Parallelschaltung<br />

die Spannungen konstant sind. Voltmeter zeichnen sich durch einen sehr hohen Innenwiderstand<br />

aus, über diese fließt in einer Parallelschaltung quasi kein Strom.<br />

Sowohl Volt- als auch Amperemeter können durch falsches Schalten zerstört werden.<br />

Ein in Reihe geschalteter Voltmeter wird mit dem gesamten Strom belastet. Dies ist<br />

die harmlosere Variante des falsch Schaltens. In dieser Variante zeigt der Voltmeter die<br />

zu ihm zugehörige Teilspannung an. Bei kleinen Widerständen im Stromkreis ist diese<br />

Messung zwar falsch, aber nicht allzu ungenau. Sie ist dennoch nicht zweckmäßig!<br />

Ein falsch angeschlossener Amperemeter hingegen richtet großen Schaden an. Durch<br />

den kleinen Widerstand des Amperemeters fließen, wenn dieser parallel geschaltet wird,<br />

sehr große Ströme. Dies zerstört erstens den Amperemeter und zweitens die Stromquelle,<br />

da diese überlastet wird.<br />

Bei modernen Multimetern sind Schutzwiderstände eingebaut, die schlimmere Schäden<br />

verhindern können.<br />

87


5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen<br />

5.2 Röntgenspektroskopie<br />

Zur Erzeugung eines Röntgenspektrums werden Elektronen auf eine stark geladene (etwa<br />

20kV) Anode geschossen. Diese werden hierbei beschleunigt und vor der Anode abgebremst.<br />

Die Energie, die hierbei frei wird, wird als Röntgenstrahlung frei. Es entsteht<br />

ein Bremsspektrum. Die Grenzwellenlänge des Spektrums kann berechnet werden, indem<br />

angenommen wird, dass die gesamte Energie des Elektrons als Strahlungsenergie<br />

frei wird.<br />

e ∗ U = h ∗ f<br />

mit f = c λ<br />

kann die Wellenlänge λ bestimmt werden als<br />

λ = h ∗ c<br />

e ∗ U<br />

Im Spektrum finden sich charakteristische Peaks, die auf das Anodenmaterial zurückzuführen<br />

sind. Mit dem Moseleyschen Gesetz kann aus der Frequenz auf die Ordnungszahl<br />

des Elements geschlossen werden, aus dem die Anode besteht.<br />

In der allgemeinen Form folgert sich das Moseleysche Gesetz zu<br />

( 1<br />

f = f R (Z − K) 2 ·<br />

n 2 − 1 )<br />

1 n 2 2<br />

f R ist die Rydberg-Frequenz, K die Abschirmungskonstante und n 1 und n 2 die Hauptquantenzahlen<br />

der inneren bzw. äußeren Schale. Betrachtet man dies vereinfacht für die<br />

erste zur zweiten Schale, so ergibt sich<br />

f = 25 ∗ 10 1 4(Z − 1) 2 Hz<br />

Kennt man nun die charakteristische Frequenz, so kann die Kernladung Z bestimmt<br />

werden.<br />

5.3 Rutherfordscher Streuversuch<br />

Bei seinem Streuversuch schoss Rutherford α-Teilchen (Heliumkerne) auf dünne Goldfolie.<br />

Die Reaktionskammer war mit lichtempfindlichen Material ausgelegt, sodass er<br />

auswerten konnte, wo die Heliumkerne aufgetroffen sind. Der bisher gültigen Theorie<br />

nach hätten alle Teilchen reflektiert werden müssen. In seinem Versuch fand er heraus,<br />

dass jedoch ein großer Teil der Kerne nicht reflektiert wurde. Das führte zu der Kern-<br />

Hülle-Theorie des Atoms.<br />

88


5 Wichtige historische Versuche und physikalische Grundlagen<br />

5.4 Millikanscher Öltropfenversuch<br />

Der Millikansche Öltropfenversuch dient zur Bestimmung der Elementarladung. Zwischen<br />

zwei geladenen Kondensatorplatten befinden sich feinste, durch Röntgenstrahlen<br />

geladene, Öltröpfchen. Diese werden durch das elektrische Feld des Kondensators in<br />

der Schwebe gehalten. Über die Feldstärke kann nun auf die Ladung der Tröpfchen zurückgeschlossen<br />

werden. Es wurde gefunden, dass die Ladung stets ein Vielfaches von<br />

1, 6 ∗ 10 −19 C betrug. So konnte die Elementarladung ermittelt werden.<br />

5.5 Braunsche Röhre<br />

Ich kann das nicht erklären. Die Braunsche Röhre ist eine Kathodenstrahlröhre. Diese<br />

erzeugt einen Elektronenstrahl. Der Strahl trifft nun auf eine Mattscheibe und regt dort<br />

z.B. fluoreszierende Stoffe zum Leuchten an. Oder er bewirkt z.B. in einer Röntgenröhre<br />

das Entstehen von Röntgenstrahlung. Hier ist der Zusammenhang zwischen Fernseher<br />

und Röntgenspektroskopie. Auch im Fernseher haben wir einen Elektronenstrahl. Dieser<br />

tastet mehrfach in der Sekunde den gesamten Bildschirm ab und erzeugt so das<br />

Fernsehbild.<br />

89


Anhang<br />

90


Tabellenverzeichnis<br />

1.1 Wichtige anorganische Säuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.2 Wasserstoffsäuren der Halogene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.3 Oxosäuren der Halogene Fluor und Chlor . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.4 Säuren einiger Übergangsmetalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

3.1 Geometrien von Molekülen nach VSEPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

91


Abbildungsverzeichnis<br />

5.1 Das URI-Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

5.2 Schaltkreis 1: Reihenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.3 Schaltkreis 2: Parallelschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!