Bericht eines Schwimmteichbaus in Eigenbau - SIWOPLAN
Bericht eines Schwimmteichbaus in Eigenbau - SIWOPLAN
Bericht eines Schwimmteichbaus in Eigenbau - SIWOPLAN
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ke<strong>in</strong>e Angst,<br />
das schaffst Du schon!<br />
„Familienfreundlich,<br />
weil es bezahlbar ist.“<br />
Familienväter verlegen Folie selbst<br />
Wer kennt ihn nicht, den Traum vom eigenen<br />
Schwimmteich? Wenn e<strong>in</strong>en das Schwimmteichfieber<br />
erst e<strong>in</strong>mal gepackt hat, kauft man zunächst<br />
Fachzeitschriften, Fachbücher oder surft im Internet<br />
um sich umfangreich zu <strong>in</strong>formieren. Wenn<br />
möglich fragt man jemanden, der sich damit<br />
auskennt. Man plant, zeichnet und rechnet. Während<br />
das Planen und Zeichnen mit voller Fantasie<br />
und Freude e<strong>in</strong>her geht, wird e<strong>in</strong>em spätestens<br />
beim wiederholten nachrechnen unwiderruflich<br />
klar: Das D<strong>in</strong>g wird viel zu teuer! Spätestens an<br />
diesem Punkt ist man das ideale Opfer für alle<br />
Systemanbieter, die Schwimteiche als „Bausatz“<br />
anbieten.<br />
Trotzdem gibt es Ausnahmen wie beispielsweise<br />
Herr Akkermann. Nicht nur, dass<br />
Herr Akkermann sehr viel Spaß an der Planung<br />
s<strong>e<strong>in</strong>es</strong> Schwimmteiches hatte, auch wollte er<br />
die Umsetzung selbst realisieren. Mit Erd- und<br />
Betonarbeiten kannte er sich aus. Aber geht<br />
Do-it-yourself auch beim Folie schweißen? Nach<br />
e<strong>in</strong>em kurzen Telefonat mit e<strong>in</strong>em unserer Mitarbeiter<br />
der Anwendungstechnik wurde e<strong>in</strong>e Lösung<br />
gefunden. Herr Akkermann besuchte die Firma<br />
<strong>SIWOPLAN</strong> persönlich, nahm an e<strong>in</strong>em Schweißlehrgang<br />
teil und bekam die nötigen Werkzeuge<br />
gegen e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Leihgebühr zur Verfügung<br />
gestellt. Und dann g<strong>in</strong>gs los ...<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Nach Durchführung der Erdarbeiten wurde mittels<br />
Vor-Ort-Schalung der Schwimmbereich betoniert.<br />
Randste<strong>in</strong>e wurden gesetzt und danach e<strong>in</strong><br />
ste<strong>in</strong>freies Sandplanum erstellt.<br />
Wegen der schlechten Witterung kam zuerst das<br />
Pflaster dran und das Poolprojekt musste warten.<br />
Als es dann aber trockener wurde, konnten die<br />
Flachwasser- und Filterbereiche mit e<strong>in</strong>em hochwertigem<br />
Schutzvlies ausgelegt werden.
4 5 6<br />
Bei zunehmend besserem Wetter konnten die Arbeiten<br />
dann auch im tiefer liegenden Schwimmbereich<br />
ausgeführt werden. Sämtliche Materialien wurden<br />
dabei glatt und faltenfrei verlegt. Das ist auch<br />
beim Schutzvlies sehr wichtig. Folienummantelte<br />
Fixierungsbleche (sogen. Verbundbleche) sorgen<br />
nicht nur für e<strong>in</strong>e Befestigung der Schutzvlieslagen,<br />
sondern auch für die dauerhaft glatt verlegte Dichtungsbahn.<br />
Verbundblech und Schwimmteichfolie<br />
lassen sich perfekt mite<strong>in</strong>ander verschweißen.<br />
Herr Akkermann entschied sich für die<br />
Schwimmteichfolie <strong>SIWOPLAN</strong> ® Profi <strong>in</strong> der Farbe<br />
naturgrün. Dass sich gerade diese Bahn besonders<br />
gut verarbeiten lässt, davon konnte er sich jetzt<br />
selbst überzeugen.<br />
Eckbereiche, ganz besonders die Innenecken <strong>e<strong>in</strong>es</strong><br />
Beckens, fordern hohes handwerkliches Geschick.<br />
Zum Glück gibt es bei <strong>SIWOPLAN</strong> vorgefertige<br />
Innen- und Außenecken, die diese Fe<strong>in</strong>arbeiten<br />
ungeme<strong>in</strong> erleichern.<br />
7 8<br />
Das hält!<br />
Gerade im Schwimmbereich ist es sehr wichtig,<br />
dass die Dichtungsbahnen glatt verlegt s<strong>in</strong>d, da<br />
ansonsten die regelmäßig anfallenden Re<strong>in</strong>igungsarbeiten<br />
durch Falten erheblich erschwert werden.<br />
Das Besondere bei der Verschweißung der<br />
<strong>SIWOPLAN</strong> ® Schwimmteichfolie: Hier lassen sich<br />
die <strong>in</strong> Eigenarbeit e<strong>in</strong>geschweißten Nähte auch<br />
ohne separate Wasserfüllung auf Dichtigkeit prüfen.<br />
Herr Akkermann musste also nicht erst warten,<br />
sondern konnte gleich nach Abschluß der<br />
Folienarbeiten mit dem E<strong>in</strong>betten der Filterschicht<br />
beg<strong>in</strong>nen.<br />
Das Becken war noch nicht ganz gefüllt, da<br />
kamen die K<strong>in</strong>der schon zum Planschen.<br />
Selbstgemacht und Geld gespart – alle s<strong>in</strong>d<br />
zufrieden.<br />
Gibt es auch e<strong>in</strong>e andere Möglichkeit?<br />
Für alle die, die nicht wie Herr Akkermann jede Bahn<br />
absolut faltenfrei vor Ort verlegen und verschweißen<br />
möchten, aber trotzdem durch Eigenleistung Kosten sparen<br />
wollen, bietet <strong>SIWOPLAN</strong> nach Maß werksmäßig<br />
vorkonfektionierte Teichfolien an. Gerade für naturnahe<br />
Schwimmteiche <strong>in</strong> Erdbauweise ist diese Variante<br />
besonders zu empfehlen. Hierbei s<strong>in</strong>d die wesentlichen<br />
Schweißarbeiten zur Erstellung der gesamten Teichdichtung<br />
bereits erledigt. Man rollt die Bahn e<strong>in</strong>fach<br />
aus und zieht sie ause<strong>in</strong>ander. Die e<strong>in</strong>e oder andere<br />
Falte wird dann nur noch e<strong>in</strong>geschlagen und fertig.<br />
<strong>SIWOPLAN</strong> konfektioniert solche Folien werksmäßig<br />
bis 1.500 m² am Stück.<br />
Wir beraten Sie gerne, ob diese Möglichkeit auch bei<br />
Ihrem Schwimmteichprojekt <strong>in</strong> Frage kommt und helfen<br />
Ihnen bei der Umsetzung.<br />
Siwoplan GmbH<br />
Am Hahnenkamp 3 a • 26160 Bad Zwischenahn<br />
Tel. 0 44 03 / 81 61 0 • Fax 0 44 03 / 81 61 29<br />
<strong>in</strong>fo@siwoplan.de • www.siwoplan.de