19.11.2013 Aufrufe

DK-Kabelabzweigkästen „wasserdicht” zum Vergießen

DK-Kabelabzweigkästen „wasserdicht” zum Vergießen

DK-Kabelabzweigkästen „wasserdicht” zum Vergießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

PASSION FOR POWER.<br />

NEU<br />

Produktinformation Stand: 7/2012<br />

<strong>DK</strong>-<strong>Kabelabzweigkästen</strong> <strong>„wasserdicht”</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

Dauerhaft wasserdichte Verbindungen<br />

nach Norm DIN VDE V 0606-22-100<br />

Kabeleinführung über metrische Vorprägungen<br />

mit integrierten Klemmen<br />

Gustav Hensel GmbH & Co. KG<br />

Elektroinstallations- und Verteilungssysteme<br />

Altenhundem<br />

Gustav-Hensel-Straße 6<br />

D-57368 Lennestadt, Germany<br />

Telefon: +49 (0) 2723/609-0<br />

Fax: +49 (0) 2723/60052<br />

E-mail: info@hensel-electric.de<br />

www.hensel-electric.de


<strong>DK</strong>-<strong>Kabelabzweigkästen</strong> <strong>„wasserdicht”</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

Die wasserdichte Verbindung - <strong>Kabelabzweigkästen</strong> vergießen nach DIN VDE V 0606-22-100<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Immer wieder trifft der Elektrofachmann auf Installationsumgebungen, in denen das Eindringen von Wasser<br />

in ein Gehäuse sicher ausgeschlossen werden muss. Selbst Gehäuse mit hoher Schutzart können<br />

dies nicht gewährleisten. Die IP-Schutzart lässt Wasser, in nicht schädlichen Mengen, im Inneren eines<br />

Gehäuses zu.<br />

Unter extremen Umweltbedingungen kann sich z.B. so viel Kondenswasser ansammeln, dass die Elektroinstallation<br />

oder Geräte geschädigt werden oder ausfallen.<br />

Oft reichen Belüftungsmaßnahmen aus, um schädliches Kondenswasser zu vermeiden.<br />

Aber in vielen Fällen ist eine Belüftung nicht möglich, da Abzweigkästen z.B. in Flussnähe installiert sind und<br />

Wasser durch die Lüftungsöffnungen eintreten könnte.<br />

Für welche Anwendungen sind wasserdichte Leitungsverbindungen z.B. notwendig?<br />

- Pumpenschächte<br />

- ebenerdige Installationskanäle im Außenbereich<br />

- Überflutungsbereiche in Flussnähe<br />

- bodennahe ungeschützte Installation im Freien<br />

Warum reicht die IP-Schutzart allein nicht aus?<br />

- alle Schutzgrade lassen Wassereintritt zu<br />

- Kondenswasseransammlungen lassen sich nicht immer vermeiden<br />

- Maßnahmen zur Belüftung sind nicht überall einsetzbar<br />

4<br />

5<br />

Die wasserdichte Verbindung:<br />

Durch das <strong>Vergießen</strong> der <strong>Kabelabzweigkästen</strong> mit einer schnell härtenden, dauerelastischen Vergussmasse<br />

werden der Eintritt von Flüssigkeiten und Kondenswasserbildung vollkommen ausgeschlossen.<br />

Die Vergussmasse zeichnet sich durch hervorragende Isoliereigenschaften aus. Da die Masse transparent<br />

ist, kann jederzeit eine optische Kontrolle der Installation erfolgen. Elektrische Verbindungen können auch<br />

nach dem <strong>Vergießen</strong> einfach getestet werden, denn das dauerelastische Material ist selbstverschließend.<br />

Für Reparaturen, Nachinstallationen oder Installationsänderungen kann die Vergussmasse wieder leicht<br />

entfernt werden.<br />

Ein weiterer Vorteil: die vergossenen <strong>Kabelabzweigkästen</strong> bieten auch zuverlässigen Schutz gegen Schock<br />

und Vibration. Die Vergussmasse übernimmt jedoch nicht die Funktion einer Zugentlastung, da sie lediglich<br />

am Material haftet, aber nicht verklebt. Hier müssen geeignete Leitungseinführungen zusätzlich verwendet<br />

werden, z.B. Hensel ASM.<br />

6<br />

Der Eintritt von Flüssigkeiten und die Kondenswasserbildung werden vollkommen ausgeschlossen.<br />

2<br />

Für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse leicht entfernt werden.<br />

Zuordnung der Gehäusewände<br />

5<br />

6<br />

Die Zuordnung der Gehäusewände erfolgt über die Wandsymbole, die jedem Produkt zugewiesen sind.<br />

1<br />

7<br />

Die einzelnen Zahlen 1 geben den Hinweis, um welche Wand es sich handelt.<br />

Wand 1<br />

1 x M 202<br />

31<br />

Wand 42<br />

1 x M 20/25 53<br />

1<br />

64<br />

2<br />

Wand<br />

75<br />

3<br />

2 x M 20<br />

86<br />

4<br />

97<br />

5<br />

10 86<br />

7<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

2<br />

31<br />

Wand 42<br />

2 x M 20/25 53<br />

64<br />

1<br />

Wand 75<br />

2<br />

86<br />

3<br />

1 x M 20/25<br />

1 x M 25/32 97<br />

4<br />

10 8<br />

5<br />

Wand<br />

11 9<br />

6<br />

2 x M 25/32 12 10<br />

7<br />

13 11<br />

8<br />

14 12<br />

9<br />

10<br />

1<br />

3<br />

4<br />

8<br />

9<br />

Wand<br />

10<br />

11<br />

2 x M 20/25<br />

1 x M 25/32<br />

12<br />

13<br />

Wand<br />

14<br />

3 x M 25/32<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

4<br />

5 Wand 5<br />

6


<strong>DK</strong>-<strong>Kabelabzweigkästen</strong> <strong>„wasserdicht”</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

KF WP 3025 NEU PC RAL<br />

1,5-2,5 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

• 5-polig je Pol 6 x 1,5 mm² sol, 4 x 2,5 mm² sol, 3 x 4 mm² sol<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASM gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• mit Vergussmasse und Verschlussstopfen<br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• Gehäusevolumen 250 ml<br />

7032<br />

88<br />

3<br />

3 Wand 3<br />

1<br />

88<br />

53<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

1,5 Nm<br />

KF WP 3045 NEU PC RAL<br />

1,5-4 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

• 5-polig je Pol 6 x 1,5 mm² sol, 4 x 2,5 mm² sol, 3 x 4 mm² sol,<br />

2 x 6 mm² sol<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASM gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• mit Vergussmasse und Verschlussstopfen<br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• Gehäusevolumen 350 ml<br />

7032<br />

98<br />

4<br />

4 Wand 4<br />

2<br />

98 61<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

1,5 Nm<br />

KF WP 3065 NEU PC RAL<br />

2,5-6 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

• 5-polig je Pol 4 x 2,5 mm² sol, 4 x 4 mm² sol, 3 x 6 mm² sol,<br />

2 x 10 mm² sol<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASM gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• mit Vergussmasse und Verschlussstopfen<br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• Gehäusevolumen 750 ml<br />

7032<br />

119<br />

139<br />

10<br />

6 Wand 5<br />

10<br />

70<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

1,5 Nm<br />

KF WP 3105 NEU PC RAL<br />

4-10 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

• 5-polig je Pol 6 x 2,5 mm² sol, 4 x 4 mm² sol, 4 x 6 mm² sol,<br />

4 x 10 mm² sol, 2 x 16 mm² s<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASM gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• mit Vergussmasse und Verschlussstopfen<br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• Gehäusevolumen 1200 ml<br />

125<br />

7032<br />

167<br />

14<br />

6 Wand 6<br />

10<br />

82<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Stromtragfähigkeit<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

63 A<br />

2,0 Nm


<strong>DK</strong>-<strong>Kabelabzweigkästen</strong> <strong>„wasserdicht”</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

KF WP 2025 NEU PC RAL<br />

1,5-2,5 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

<br />

<br />

• 5-polig je Pol 6 x 1,5 mm² sol, 4 x 2,5 mm² sol, 3 x 4 mm² sol<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASS gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• Gehäusevolumen 250 ml<br />

9011<br />

88<br />

3<br />

3 Wand 3<br />

1<br />

88<br />

53<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

1,5 Nm<br />

KF WP 2045 NEU PC RAL<br />

1,5-4 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

<br />

• 5-polig je Pol 6 x 1,5 mm² sol, 4 x 2,5 mm² sol, 3 x 4 mm² sol,<br />

2 x 6 mm² sol<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASS gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• mit Vergussmasse und Verschlussstopfen<br />

• Gehäusevolumen 350 ml<br />

9011<br />

98<br />

4<br />

4 Wand 4<br />

2<br />

98 61<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

1,5 Nm<br />

KF WP 2065 NEU PC RAL<br />

2,5-6 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

<br />

• 5-polig je Pol 4 x 2,5 mm² sol, 4 x 4 mm² sol, 3 x 6 mm² sol,<br />

2 x 10 mm² sol<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASS gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• mit Vergussmasse und Verschlussstopfen<br />

• Gehäusevolumen 750 ml<br />

9011<br />

119<br />

139<br />

10<br />

6 Wand 5<br />

10<br />

70<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

1,5 Nm<br />

KF WP 2105 NEU PC RAL<br />

4-10 mm², Cu 3~<br />

• mit Klemmen<br />

<br />

• 5-polig je Pol 6 x 2,5 mm² sol, 4 x 4 mm² sol, 4 x 6 mm² sol,<br />

4 x 10 mm² sol, 2 x 16 mm² s<br />

• Kabeleinführungen über Vorprägungen, ASS gesondert bestellen<br />

Kabelabzweigkasten <strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

• für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse<br />

leicht entfernt werden<br />

• mit Vergussmasse und Verschlussstopfen<br />

• Gehäusevolumen 1200 ml<br />

125<br />

9011<br />

167<br />

14<br />

6 Wand 6<br />

10<br />

82<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

Stromtragfähigkeit<br />

Anzugsdrehmoment Klemme<br />

AC/DC 690 V<br />

63 A<br />

2,0 Nm<br />

1


<strong>DK</strong>-<strong>Kabelabzweigkästen</strong> <strong>„wasserdicht”</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

Anbau-Kabelstutzen<br />

ASM 20<br />

für Vorprägungen M 20<br />

• Dichtbereich Ø 6,5-13,5 mm<br />

• ISO-Gewinde M 20 x 1,5<br />

• mit Zugentlastung und Gegenmutter<br />

IP<br />

66<br />

PA<br />

RAL<br />

7032<br />

ASM 25<br />

für Vorprägungen M 25<br />

• Dichtbereich Ø 11-17 mm<br />

• ISO-Gewinde M 25 x 1,5<br />

• mit Zugentlastung und Gegenmutter<br />

IP<br />

66<br />

PA<br />

RAL<br />

7032<br />

ASM 32<br />

für Vorprägungen M 32<br />

• Dichtbereich Ø 15-21 mm<br />

• ISO-Gewinde M 32 x 1,5<br />

• mit Zugentlastung und Gegenmutter<br />

IP<br />

66<br />

PA<br />

RAL<br />

7032<br />

ASS 20<br />

für Vorprägungen M 20<br />

• Dichtbereich Ø 5-13,5 mm<br />

• ISO-Gewinde M 20 x 1,5<br />

• mit Zugentlastung und Gegenmutter<br />

IP<br />

66/67 PA<br />

RAL<br />

9011<br />

ASS 25<br />

für Vorprägungen M 25<br />

• Dichtbereich Ø 8-17 mm<br />

• ISO-Gewinde M 25 x 1,5<br />

• mit Zugentlastung und Gegenmutter<br />

IP<br />

66/67 PA<br />

RAL<br />

9011<br />

ASS 32<br />

für Vorprägungen M 32<br />

• Dichtbereich Ø 12-21 mm<br />

• ISO-Gewinde M 32 x 1,5<br />

• mit Zugentlastung und Gegenmutter<br />

IP<br />

66/67 PA<br />

RAL<br />

9011


<strong>DK</strong>-<strong>Kabelabzweigkästen</strong> <strong>„wasserdicht”</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Vergießen</strong><br />

Betriebs- und Umgebungsbedingungen<br />

KF WP ....<br />

Einsatzbereich Geeignet für die ungeschützte Installation im Freien nach DIN VDE 0100 Teil 737.<br />

Einsetzbar bei Umgebungsbedingungen bei den es zu Kondenswasserbildung und Eintritt von<br />

Flüssigkeiten kommen kann nach DIN VDE V 0606-22-100<br />

Beständigkeit bei gelegentlichen<br />

Reinigungsvorgängen<br />

Umgebungstemperatur<br />

- Mittelwert über 24 Stunden<br />

- Maximalwert<br />

- Minimalwert<br />

Beständigkeit bei Reinigungsvorgängen (direktem Abspritzen) mit Hochdruckreiniger ohne<br />

Reinigungszusätze, Wassertemperatur: max. 80° C<br />

+ 55° C<br />

+ 70° C<br />

− 25° C<br />

Relative Luftfeuchte 100%<br />

Brennverhalten<br />

- Glühdrahtprüfung nach<br />

IEC 60 695-2-11<br />

- UL Subject 94<br />

Schutzgrad gegen mechanische<br />

Beanspruchung<br />

Toxisches Verhalten<br />

960° C<br />

V-0<br />

schwer entflammbar<br />

selbstverlöschend<br />

IK08 (5 Joule)<br />

halogenfrei<br />

silikonfrei<br />

Anwendungsbereiche<br />

Bild: Attahöhle<br />

98 17 0777 7.12/5/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!