Einführung Vielen Dank, daß Sie sich für einen LAN SOHO ...
Einführung Vielen Dank, daß Sie sich für einen LAN SOHO ...
Einführung Vielen Dank, daß Sie sich für einen LAN SOHO ...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Einführung
Vielen Dank, daß Sie sich für einen LAN SOHO Kabeltester entschieden haben. Der Tester
besteht aus einem Hauptgerät und einer Empfangseinheit. Der Kabeltester prüft automatisch
folgende Testfolgen: Durchgangstest, Unterbrechung-/Kurzschluß-Test, Fehlbelegungstest
und Belegungstest. Der Tester benutzt dabei einfach zu benutzende Auto-Test-Routine.
Eigenschaften
Klein und leicht zu transportieren
Schnelles Testergebnis innerhalb von Sekunden einfach PASS oder FAIL (ERFOLG
oder FEHLER)
Detailergebnis bei Fehler wird über LED angezeigt
Einfach den Status des fehlerhaften Kabel nach Durchgangstest, Unterbrechung-
/Kurzschluß-Test, Fehlbelegungstest und Fehlbelegungstest ablesen
Automatisches Abschalten des Testers nach Gebrauch
Anzeige bei niedriger Batteriekapazität
Bedienung:
Verbinden Sie zum Testen eines Netzwerkkabels den Tester mit der
Empfängereinheit. Um verlegte Kabel zu testen, verwenden Sie kurze Patchkabel, die
zwischen den beiden Testerteilen und den Netzwerkdosen an beiden Enden des
verlegten Kabels angeschlossen werden.
1. Empfangseinheit herausziehen
2. Verbinden Sie je ein Ende des Netzwerkkabels mit den RJ45 Buchsen beider Geräte
3. Drücken sie die Taste TEST und gedrückt halten bis
4. das Ergebnis PASS oder FAIL erscheint.
Der Test ist nun fertig.
ACHTUNG: NICHT IM AKTIVEN NETZWERK BENUTZEN!
Die Testresultate im Überblick:
(LED-Referenz: EIN AUS BLINKEND)
4 PAARE TEST
ERFOLG = GELB x 4 (EIN)
FEHLER = ROT (EIN)
Gelb = (AUS) oder (Blinkend)
4 PAARE TEST
ERFOLG = GELB x 4 (EIN)
FEHLER = ROT (EIN)
Gelb = (AUS) oder (Blinkend)
4 PAARE TEST + Schirmung
ERFOLG = GELB x 5 (EIN)
FEHLER = ROT (EIN)
Gelb = (AUS) oder (Blinkend)
2 PAARE TEST (1-2 und 3-6)
ERFOLG = GELB x 2 (EIN)
FEHLER = ROT (EIN)
Gelb = (AUS) oder (Blinkend)
2 PAARE TEST (3-6 und 4-5)
ERFOLG = GELB x 2 (EIN)
FEHLER = ROT (EIN)
Gelb = (AUS) oder (Blinkend)
Beispiele für fehlerhafte Belegung
Die LED FAIL (FEHLER) leuchtet und das betroffene Adernpaar blinkt
Offenes Adernpaar 1 und 2
Ist das Adernpaar 1 und 2 nicht geschlossen (kein Durchgang zur Empfangseinheit)
so leuchtet die LED OPEN und links blinken die LEDs für Aderpaare 1 und 2
Kurzgeschlossenes Adenrpaar 1 und 2
Sind die Adernpaare 1 und 2 (untereinander) kurzgeschlossen, leuchtet die LED
SHORT und links blinken die LEDs für Aderpaare 1 und 2
Gekreuztes Adernpaar 4 und 5, 7 und 8
Sind sie Adernpaare 4 & 5, 7 & 8 vertauscht, verdreht oder einzelne Adern dieser
Paare untereinander vertauscht, so leuchtet die LED CROSS und die LEDs der
Adernpaare 4 & 5 und 7 & 8 blinken
Fehlbelegung Paar 1 & 2, 3 & 6
Ist die Belegung zwar korrekt aber die Adernverdrillung der Paare vertauscht, so
leuchtet die LED SPLIT und die LEDs der Adernpaare 1 & 2, 3 & 6 blinken
Batterieleersands-Anzeige:
Die LED blinkt, wenn die Batterie leer ist und getaucht werden muss.
Technische Daten
Anzeige: LEDw
Betriebsspannung 3V (2x 1,5V AAA Battieren notwendig)
Gewicht: ca. 112g
Abmessungen (LxBxH): 70x36x104mm