21.11.2013 Aufrufe

NEU UND GUT Folder - Augarten Porzellan

NEU UND GUT Folder - Augarten Porzellan

NEU UND GUT Folder - Augarten Porzellan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

ENTDECKEN SIE DIE WELT DER TECHNIK!<br />

Einzigartige historische Exponate, unterstützt durch zahlreiche<br />

Interaktiva und multimediale Präsentationen, machen<br />

Technik zum Erlebnis.<br />

DISCOVER THE WORLD OF TECHNOLOGY!<br />

Significant historical exhibits as well as the interactive<br />

media stations and experiments make natural sciences<br />

literally a “hands on” experience.<br />

Technisches Museum Wien, Mariahilfer Str. 212, 1140 Wien<br />

www.technischesmuseum.at<br />

DAS PORZELLANMUSEUM AUGARTEN ZU GAST IM<br />

TECHNISCHEN MUSEUM WIEN<br />

In der Ausstellung „Kaffee“ im Caféhaus des Technischen<br />

Museums Wien sind zeitgleich drei Kleinode aus dem Hause<br />

<strong>Augarten</strong> ausgestellt: Das Mokkaservice, Form 15, ‚Melone‘,<br />

um 1955 in drei unterschiedlichen Dessins, nach Entwurf<br />

von Josef Hoffmann vor 1933.<br />

THE AUGARTEN PORCELAIN MUSEUM AT THE<br />

TECHNICAL MUSEUM VIENNA<br />

Three exquisite ensembles from the <strong>Augarten</strong> holdings are<br />

on display in the exhibition “Coffee” in the museum café:<br />

Three differently decorated examples from 1955 of the<br />

mocha coffee service with the form no. 15,<br />

“Melone”, designed by<br />

Josef Hoffmann before 1933.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

<strong>Porzellan</strong>museum & Verkauf im Schloss<br />

Montag – Samstag, 10.00 – 18.00 Uhr,<br />

an Sonn- und Feiertagen geschlossen<br />

EINTRITTSPREISE<br />

Museum ¤ 6,- | ermäßigt ¤ 4,-<br />

FÜHRUNGEN<br />

Manufakturführung & Museum ¤ 12,- | ermäßigt ¤ 10,-<br />

Schüler im Klassenverband ¤ 6,-<br />

Montag – Freitag 10.15 & 11.30 Uhr (ohne Voranmeldung)<br />

OPENING HOURS<br />

Porcelain Museum & <strong>Augarten</strong> Porcelain Store<br />

Monday to Saturday 10 a.m. to 6 p.m.<br />

ENTRANCE CHARGES<br />

Museum ¤ 6 | Concessions ¤ 4<br />

GUIDED TOURS<br />

Manufactory tour & Museum ¤ 12 | Concessions ¤ 10<br />

School groups ¤ 6<br />

Monday to Friday 10.15 & 11.30 (without reservation)<br />

Special tours upon request<br />

26.2.–14.9.2013<br />

<strong>NEU</strong> <strong>UND</strong> <strong>GUT</strong><br />

<strong>Porzellan</strong>-Innovationen der Biedermeierzeit<br />

aus den kaiserlichen Sammlungen<br />

PORZELLANMUSEUM IM AUGARTEN<br />

PORZELLANMANUFAKTUR AUGARTEN<br />

Schloss <strong>Augarten</strong>, Obere <strong>Augarten</strong>straße 1, 1020 Wien<br />

Tel. +43 1 211 24-200, Fax +43 1 211 24-199, www.augarten.at<br />

Das Technische Museum Wien zu Gast im <strong>Porzellan</strong>museum im <strong>Augarten</strong>


<strong>NEU</strong> <strong>UND</strong> <strong>GUT</strong><br />

<strong>Porzellan</strong>-Innovationen der Biedermeierzeit<br />

aus den kaiserlichen Sammlungen<br />

Das TECHNISCHE MUSEUM WIEN zu Gast im<br />

PORZELLANMUSEUM IM AUGARTEN<br />

In einer Sonderausstellung zeigt das <strong>Porzellan</strong>museum im<br />

<strong>Augarten</strong> in Zusammenarbeit mit dem Technischen Museum<br />

in Wien <strong>Porzellan</strong>e des Fabriksproduktenkabinetts. Diese vor<br />

allem im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts entstandenen<br />

Objekte illustrieren den technischen Fortschritt ihrer Zeit,<br />

wurden sie doch von den Manufakturisten der Erblande als<br />

aktuelle und hervorragende Musterstücke an die kaiserliche<br />

Institution geschickt.<br />

Leuchtende Glasuren in perfektem Auftrag und einer<br />

staunenswerten Palette belegen das Können der Wiener<br />

Manufaktur, während die zeitgleichen böhmischen Produkte<br />

mit exakten Kopien<br />

Wiener Vorbilder,<br />

aber auch mit<br />

eigener Ästhetik<br />

neuen, spätbiedermeierlichen<br />

Prunk<br />

vermitteln.<br />

NEW AND GOOD<br />

Innovations in Biedermeier porcelain<br />

from the emperors collection<br />

TECHNISCHES MUSEUM WIEN at the<br />

AUGARTEN PORCELAIN MUSEUM<br />

This exhibition mounted by the <strong>Augarten</strong> Porcelain Museum<br />

in collaboration with the Technical Museum focuses on porcelain<br />

from the imperial collection of factory products (the<br />

“Fabriksproduktenkabinett”). Mainly dating from the first<br />

third of the nineteenth century, the objects were sent in<br />

by manufacturers from all the crown lands as outstanding<br />

examples of their production. As such they provide a vivid<br />

showcase of technical progress in that era.<br />

While the Vienna exhibits include an astounding palette of<br />

radiant and perfectly applied glazes, the<br />

Bohemian factories are represented<br />

not only with exact copies of Vienna<br />

models but also with splendid late<br />

Biedermeier pieces displaying a<br />

distinctive aesthetic of their own.<br />

Abb. oben: Mustertafel (Detail)<br />

„31 Stück <strong>Porzellan</strong>täfelchen als Farbentabelle<br />

[...]. Auf einem hölzernen Untersatz.“<br />

Kaiserliche Manufaktur, Wien, 1833<br />

Abb. oben: Kaffeeschale mit Untertasse,<br />

vergoldet, mit Steinimitationen<br />

Schlaggenwald (Horní Slavkov),<br />

Böhmen, vor 1837<br />

Abb. links: <strong>Porzellan</strong>gemälde<br />

„Blumenstück“<br />

signiert: Jos. Nigg, Wien, 1821<br />

Abb. oben: Kaffeeschale mit Untertasse,<br />

Goldbronze<br />

Kaiserliche Manufaktur, Wien, 1822<br />

Abb. rechts: Vase, vergoldet,<br />

zwei Medaillons: JULIUS CESAR /<br />

ALEXANDER MAGNUS<br />

Kaiserliche Manufaktur, Wien, 1822<br />

Umschlagfoto: Kaffeeschalen mit Untertasse<br />

„Gleichartig geformte Caffeeschalen nebst<br />

dazugehörigen Untertassen [...]. Sämtlich mit<br />

schwarzen Rändern u. Henkeln; Fayence.“<br />

Dallwitz (Dalovice), Böhmen, vor 1837

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!