22.11.2013 Aufrufe

GRUNDBUCH NEU - Linde Verlag

GRUNDBUCH NEU - Linde Verlag

GRUNDBUCH NEU - Linde Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inkl.Grundbuchs-Novelle 2012!<br />

<strong>GRUNDBUCH</strong> <strong>NEU</strong><br />

Elektronische Anträge, Papieranträge, Trennstücktabelle<br />

! Einführung in das Grundbuchsrecht<br />

! Praktische Anwendung der Grundbuchs-Novelle<br />

2012 nach der am 7.5.2012 erfolgtenUmstellung<br />

des Grundbuchs (Grundbuch neu)<br />

! Redesign des Grundbuchs<br />

! Elektronischer („strukturierter“)Grundbuchsantrag,<br />

Rangordnungsgesuche –Namensrangordnungen u.a.<br />

! Geplante Änderungen ab Mitte 2013<br />

IhrPlus: Inkl.Buch<br />

„Grundbuch <strong>NEU</strong>“!<br />

ADir.ReinhardBayer<br />

Diplomrechtspfleger in Grundbuchssachen,<br />

Leiter der Grundbuchsabteilung OLG Wien<br />

Dienstag, 19. März2013, Wien<br />

14:00 bis 18:00 Uhr<br />

20 %<br />

Rabatt<br />

für <strong>Linde</strong>-Zeitschriftenabonnenten!<br />

www.lindeverlag.at


Arbeitsschwerpunkte<br />

! Einführung in das Grundbuchsrecht, Grundbuchsnovelle 2012: Die gesetzlichen<br />

Bestimmungen, ihre Auswirkungen und die praktische Anwendung<br />

! Erläuterungen zum Verbesserungsverfahren<br />

! Änderungen ab Mitte 2013<br />

! Besprechung von Grundbuchsauszügen anhand praktischer Beispiele<br />

! Elektronischer Rechtsverkehr<br />

! Besprechung von Grundbuchsanträgen<br />

– Der „strukturierte“ Grundbuchsantrag<br />

– „Papieranträge“<br />

! Durchführung von Teilungsplänen (Gegenüberstellungen –Trennstücktabellen),<br />

geplante Änderungen<br />

Ihr Nutzen<br />

Im Seminar werden die Auswirkungen der Umstellung des Grundbuchs („Grundbuch<br />

neu“) inklusive Grundbuchsnovelle 2012 (z.B. „Namensrangordnung“)inder Praxis und<br />

der Umgang mitden durch diese Novelle geänderten gesetzlichen Bestimmungen sowie<br />

die Handhabung des durch das Redesign neu gestalteten elektronischen Grundbuchs<br />

dargestellt. Derdamit mögliche elektronische („strukturierte“) Grundbuchsantrag und<br />

dessen „Vermischung“ mit den nach wie vor möglichen „Papieranträgen“ (von „Privatpersonen“)<br />

im Hinblick auf das Rangprinzip des Grundbuchs werden ebenso erörtert,<br />

wie die geplanten weiteren Änderungen ab Mitte 2013 in Ansehung der grundbücherlichen<br />

Durchführung von Teilungsplänen.<br />

Jeder Teilnehmererhält zusätzlich als Seminarunterlage das Buch<br />

„Grundbuch <strong>NEU</strong>“!


Ein „Muss“ für ...<br />

Notare und deren Mitarbeiter<br />

Rechtsanwälte und deren Mitarbeiter<br />

Wirtschaftstreuhänder<br />

Grundstücks- und Immobilienmakler<br />

Bauträger<br />

Organisation<br />

Termin<br />

Dienstag, 19. März2013<br />

von 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Tagungsort<br />

IBMClient Center<br />

1020 Wien, ObereDonaustraße 95<br />

Tel.: 01 211 45-2911<br />

Teilnahmegebühr (zzgl. 20%MwSt.)<br />

Referent<br />

ADir.Reinhard Bayer<br />

Leiter der Grundbuchsabteilung des OLG<br />

Wien; seit 17 Jahren ist er mit der Rechtspflegerausbildung<br />

betraut, in den letzten<br />

Jahren auch als Prüfungskommissär; Vortragender<br />

an diversen Akademien (Notariats-,<br />

Anwaltskammer, Verein zur juristischen<br />

Fortbildung NÖ); Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft<br />

Grundbuch“, wo er an<br />

der Herausgabe der „Entscheidungssammlung<br />

Grundbuch“, einer Sammlung<br />

von OGH- und Landesgerichts-Entscheidungen,<br />

beteiligt ist; Fachautor.<br />

Buchtipp<br />

Liegenschaftsbewertungsgesetz<br />

Praxiskommentar<br />

Kothbauer/Reithofer<br />

2013<br />

Erscheinungstermin: Ende<br />

Februar 2013<br />

220 Seiten, kart.<br />

ISBN 978-3-7073-2037-4<br />

EUR 58,–<br />

(zzgl. Versandspesen)<br />

EUR 288,– für <strong>Linde</strong>-Zeitschriftenabonnenten<br />

EUR 360,– für Nicht-Abonnenten<br />

einschließlich Unterlagen, Begrüßungskaffee, Erfrischungsgetränken<br />

und Imbiss.<br />

NachEingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung<br />

und die Rechnung. Die Anmeldungen<br />

werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.<br />

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag<br />

unter Anführung der Rechnungsnummer vor dem<br />

Veranstaltungsbeginn. Wir weisen daraufhin, dass<br />

ausschließlich unsere Geschäfts- und Zahlungsbedingungen<br />

gelten. Gerichtsstand Wien.<br />

Bei Stornierung der Anmeldung (dies hat ausschließlich<br />

schriftlich zu erfolgen) bis 5.3.2013 wird<br />

eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 10 %der<br />

Teilnahmegebühr (zzgl. 20 %MwSt.) in Rechnung<br />

gestellt;danach wird die Hälfte der Seminargebühr,<br />

bei Nichterscheinen bzw. Stornierung amVeranstaltungstag<br />

selbst die gesamte Teilnahmegebühr<br />

fällig. Selbstverständlich können Sie eine Ersatzperson<br />

nennen. Etwaige Programm- oder Terminänderungen<br />

aus dringendem Anlassbehält sich der<br />

Veranstaltervor.<br />

Ermäßigungen<br />

Preisvorteil: 20 %Rabatt auf<br />

die Teilnahmegebühr für alle<br />

<strong>Linde</strong>-Zeitschriftenabonnenten!<br />

Wenn sich drei oder mehr Personen aus Ihrem Unternehmen<br />

anmelden, gewähren wir Ihnen und<br />

Ihren Kollegen einen Preisnachlass von 10 %.<br />

Konzipienten/Berufsanwärter(Steuerberater-oder<br />

Rechtsanwaltsprüfung), Notariatskandidaten sowie<br />

Befugnisanwärter erhalten einen Preisnachlass<br />

von 20 %auf EUR 360,–. Ermäßigungen sind nicht<br />

addierbar.


<strong>Linde</strong> <strong>Verlag</strong> Gesellschaft m.b.H.<br />

1210 Wien, Scheydgasse 24<br />

Tel.: +43 124630-45<br />

Fax: +43 124630-46<br />

seminare@lindeverlag.at<br />

www.lindeverlag.at<br />

Ansprechpartner:<br />

Mag. Klaus Kornherr (Programm Bauwesen/Immobilien)<br />

Tel.: 01 24 630-22<br />

Mag. Karin Sattler (Leitung Seminare)<br />

Tel.: 01 24 630-38<br />

DVR0002356<br />

HG Wien<br />

FB-Nr.: 102235X<br />

Buchbestellungen und Seminare unter<br />

www.lindeverlag.at<br />

Buchtipp<br />

Grundbuch <strong>NEU</strong><br />

Bayer,Reinhard<br />

2. aktual. Auflage 2012<br />

336 Seiten, kart.<br />

ISBN 978-3-7073-2157-9<br />

EUR 58,–<br />

(zzgl. Versandspesen)<br />

Anmeldeformular Fax: +43 124630-46 E-Mail: seminare@lindeverlag.at<br />

" Ja, ich nehme am Seminar Grundbuch neu (IM208119) am 19. März 2013 teil.<br />

" Ja, ich bin <strong>Linde</strong>-Zeitschriftenabonnent Abo-Nr.: ................................................<br />

" Ja, ich bestelle ...... Stk. Liegenschaftsbewertungsgesetz.<br />

" Ja, ich bestelle ...... Stk. Grundbuch <strong>NEU</strong>.<br />

Vor-/Zuname/Titel:<br />

" Berufsanwärter/Konzipient " Zimmerreservierung ab: bis:<br />

Abteilung/Position:<br />

Firma:<br />

Mitarbeiteranzahl: " bis 50 " 50–100 " 100–200 " über 200, bitte Anzahl:<br />

Adresse:<br />

Telefon: Fax: E-Mail:<br />

Rechnung an:<br />

Datum:<br />

Unterschrift:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!