Neue Wege beschreiten - CellNetworks
16 schwemunkt Governance in der Forschung: 0rganisation von Exzellenzclustern
Neue Wege beschreiten
Governance in Exzellenzclustern lebt von Kommunikation
Bei der Gestaltung ihrer 0rganisationsstrukturen
haben die Cluster viel Gestaltungsfreiheit.
Foto: Rolf van Melis/Pixelio
In Deutschland forschen Wissenschaftlerstand
sowieine Koordinatorin beziehungsweise
Koordinator benannt, die als Sprecher
an 38 Exzellenzclustern von 28 Universitäten.
Häufig arbeiten mehr als 150 Wissenschaftler,
darunter Professoren, Doktoran-
Hochschulen ist es weiterhin selbst überlas-
bzw. Sprecherin der Institution vorstehen. Den
den oder wissenschaftliche Mitarbeiter an sen, ob sie zusätzlich Koordinatoren für die
einem Themenkomplex. Die Zusammenar-einzelnebeit
untereinander, wie auch die Verteilung Vorbemerkung zum Mustervertrag der DFG
Forschungsfelder einsetzen. In der
der Fördermittel von rund 6,5 Millionen wird diese Gestaltungsfreiheit bekräftigt:,,Die
Euro an die verschiedenen Bereiche des Musterordnung erhebt nicht den Anspruch
Clusters erfordert eine gute Organisation
der Leitungsebene und unterstützendeFragen
anzusprechen. Es handelt sich um
darauf, alle in einer 0rdnung zu regelnden
Maßnahmen in der Kommunikation zwischen
allen Arbeitsebenen,
lenzcluster konkretisiert und um
einen Mindestkatalog, der durch den Exzel-
individuelle
Notwendigkeit besteht, verschiedene Forschungsgruppen
zu installieren, die in ihrer
Anzahl und Arbeitsweise untereinander variieren
können. So gliedert sich das Exzellenzcluster
,,Ozean der Zukunft" der Universität
Kiel in zweinhaltliche Schwerpunkte, die
wiederum in sechs, beziehungsweise sieben
Forschungsgruppen unterteilt sind. In der TU
München wurden vom Exzellenzcluster ,,Fundamentalphysik:
Ursprung und Struktur des
Universums" sieben grundlegende Fragen
definiert, aus denen sich entsprechend sieben
Research Areas ableiten. Diese wählen
Regelungen erweitert werden muss. "
Der Dialog und die Managementformen sind
jeweils einen Vertreter - auch aus den Reihen
durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Der Großteil des Aufbaus einer Organisations-
liegt bei den Clustern selbst. Anders Board, das grundlegende Entscheidungen,
der Nachwuchsgruppen - in ein Research
(DFG) in Teilen schon vorgegeben. lm Konzeptstruktur
der DFG werden als verbindliche Organe eines ist dies auch kaum möglich, da durch die wie zum BeispielAbweichungen vom Finanzplan,
diskutiert und trifft. Der Clusters die Mitgliederversammlung,
Vor-
unterschiedlichen Themen der Cluster die
Wissenschaftli-
wisnschaltsmanagemert
4 . iuli/august . 2OlO
Governance in der Forschung: 0rganisation von Exzellenzclustern SChUlfgntUnkt 17
che Manager und stellvertretende Geschäfts-ExzellenzclusteführerAndreas
Müller ergänzt: ,,Da ForschungRetreat,
also ein größeres Treffen, bei dem aus-
haben ein Mal im Jahr ein beiten. Ansonsten werden die Stammverwaltungen
der Universitäten genutzt.
dynamisch ist, ist es notwendig, dassich das führliche Präsentationen und Forschungsergebnisse
vorgestellt werden. May-Britt Becker, Ge-
Ein besonderer Bereich im Clustermanagement
stellt die Gewinnung von neuem Perso-
Research Board einmal im Monat trifft und so
schnell Entscheidungen treffen kann. " schäftsf ührerin vom Exzellenzcluster CellNetworks
der Universität Heidelberg, sieht diese
nal dar. So werden in einer Veröffentlichung
lm Cluster der Universität Heidelberg, CellNetworks,
hat man sich für eine andere Variante
des Instituts für Forschungsinformation und
großen Treffen kritisch: ,,Wir haben schnell
Qualitätssicherung über die lmplementierungsphase
der Exzellenzinitiative (www.
{estgestellt, dass das Zusammenkommen des
entschieden: Hier sind neben den Vertretern
kompletten Clusters nicht sonderlich ergiebig
der Research Areas auch ein externer Partner
forschungsinfo. de/Publ ikationen/Down load/
ist, deshalb legen wir mehr Wert auf Treffen
sowi ein Vertreter der Nachwuchsgruppen
working_paper_5_2008.pdf) als Hauptprobleme
bei der Personalfindung der Mangel
nare an, wie z.B.
innerhalb der Research Areas. Wir bieten Semi-
im sogenannten Steering Committee vertreten.
Dieses
den Modeling-Club, der Biologen
ist für ständige Entscheidungen
geeigneten Kandidaten sowiein nicht wettbewerbsfähiges
Gehaltsniveau festgestellt.
zuständig
und quantitativ arbeitende Wissenschaftler
und kann einzelne Aufgaben an
ins
Ausschüsse deligieren, die beispielsweise
Gespräch bringt. Am Ende der Club-Treffen
die
Diese Erfahrung hat Gerold Wefer, Direktor des
gibt
Auswahl neuer Postdocs übernehmen. Ein interessantes
System hat das Exzellenzcluster
es Brezeln - durch die lockere Atmosphäre
Exzellenzclusters ,,Der 0zean im System Erde"
scheut sich danniemand, sich auch außerhalb
der Universität Bremen, nicht gemacht: ,,Wir
hinsichtlich der Abstimmungen ihrer Hauptversammlung
geschaffen: Uber einschneiden-
seines Fachgebiets auszutauschen." An der
versuchen, angemessene Gehälter zu zahlen."
Universität Erlangen-Nürnberg sind alle Akteure
de Veränderungen oder den Jahresfinanzplan
des Clusters, auch die Pailner aus den Fraunhofer
Instituten und dem MPI für die Physik des Ein guter Standort zeichne sich nicht nur durch
Konkunenz um gute Wssenschaftler
stimmen 35 Wahlfrauen und -männer ab, die
im Vorfeld von allen Mitgliedern für eine Förderperiode
gewählt wurden. Die ldee hierbei eingebunden. Pressesprecherin Annette Tyrach Projekte, gute Arbeitsatmosphäre und lockeren
Lichtes, durch Professuren in die Universität
gute Bezahlung, sondern auch durch attraktive
ist, in der kleineren Gruppe leichter praktikable
Beschlüsse fällen zu können. Materials" in Erlangen betont: ,,Räumlich und
vom Exzellenzcluster,,Engineering of AdvancedUmgang
aus. Hinsichtlich der Personalfindung
gibt es jedoch einen Unterschied: Während es
institutionell gibt es bei uns kurze und direkte den Clustern, die eher natunruissenschaftliche
Zwangloser Austausch erwünscht Wege. Der Cluster dient dabei als zusätzlicheFelder
abdecken, leichter fällt, geeignete Mitarbeiter
zu finden, stehen Cluster aus dem inge-
lm Allgemeinen wird innerhalb der 0rganisation
der Exzellenzcluster vielfach versucht, und Technischen Fakultät." Andreas Müller
Brücke zwischen der Naturwissenschaftlichen
nieunruissenschaftlichen Bereich in Konkurrenz
die Hierarchien möglichst flach zu halten, so vom Exzellenzcluster Universe meint:,,Unsere
mit der lndustrie, die teilweise das doppelte Gehalt
zahlen kann. Nach Annette Tyrach stellt hier
das Ergebnis einer fTrssenschaftsmanagemenf-Rundfrage.
Die Geschäftsführerin Sylvia der alle Cluster-Wissenschaftler teilnehmen, ,,insbesondere die unflexible GehaltsstruKur für
einmal jährlich stattfindende Science Week, bei
Weißmann des Exzellenzclusters,,Cardio-Pulmonary
System" der Universitäten Frankfurtüber
die Research Areas hinweg zu
ist wichtig, um interdiziplinäre Kommunikation
W1 Juniorprofessuren eine erhebliche Hürde
dar. Dennoch ist es uns gelungen, auc hervorragende
Nachwuchswissenschaftler aus den
stimulieren
und Gießen äußert dazu: ,,lm Cluster sollen und das große Ganze unserer Forschung im
USA nach Erlangen zu holen". Die Cluster stehen
nicht nur mit der Industrie in Konkurrenz,
keine Arbeitsaufträge von oben gegeben werden.
Das Ziel ist die Koordinierung eines For-
Blick zu halten."
Auch außerhalb fester Veranstaltungen werden
alle wesentlichen Entscheidungen aus Wissenschaftler entstanden: May-Britt Becker
auch untereinander ist ein Wettbewerb um
schungsnetzwerks. " Selbstverantwortlichkeit
ist daher von immenser Wichtigkeit für das
den monatlichen Vorstandssitzungen von den
Funktionieren des Clusters -
dazu: ,,Alschon in der ersten Runde ausgewähltes
Cluster haben wir zunächst möglichst
doch gerade hier
Vorstandsmitgliedern
die Forscher weitergeleitet.
Speziell bei administrativen Aufgabenfrüh die Stellen ausgeschrieben. Am Anfang
müssen auch klare Anweisungen erfolgen.
Die Forscherin erklärt weiter: ,,Die individuellen
Voraussetzungen sind unterschiedlich. Am
werden sie hierbei von der Geschäftsstelle hatten wir deshalb keine Probleme, Personal zu
des Clusters entlastet. Dagegen werden im finden. Nachdem ein paar Monate später viele
Anfang war noch nicht ganz klar, wie viel Kooperationsbereitschaft
von den Forschenden
gemeinsamen Exzellenzcluster der Universi-Clustetäten
Gießen und Frankfurt Verwaltungsauften,
merkten wir, dass es schwieriger wurde,
schon Wissenschaft ler eingestellt hat-
aufreiwilliger Basis gezeigt werden muss."
gaben so weit wie möglich aus dem Cluster gute Leute zu finden. Am Ende konnten wir jedoch
Die Kommunikation zwischen den Forschungs-ferngehaltenfeldern
So gibt es nur zweieinhalb Stel-
alle Stellen wie gewünscht besetzen."
wird unterschiedlich qehandhabt. Viele len, die in derAdministration des Clusters ar-
Moritz Bönte
4.juli/augusf.2OlO