Frühstücksplatz im Flur bauen (pdf, 1,9 MB) - LBS
Frühstücksplatz im Flur bauen (pdf, 1,9 MB) - LBS
Frühstücksplatz im Flur bauen (pdf, 1,9 MB) - LBS
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
cocoon.de, Ausgabe 01 2000<br />
<strong>Frühstücksplatz</strong> <strong>im</strong> <strong>Flur</strong> - Baubeschreibung
cocoon.de, Ausgabe 01 2000<br />
<strong>Frühstücksplatz</strong> <strong>im</strong> <strong>Flur</strong> ... Bauanleitung<br />
1. Saubere Kanten erhalten die Le<strong>im</strong>holzzuschnitte<br />
durch einen gleichmäßigen<br />
Vorschub der Säge<br />
entlang der Führungsschiene.<br />
2. Bei mehrfach benötigten Bauelementen<br />
kann man die Teile<br />
treppenförmig übereinander<br />
fixieren und die Dübelnuten in<br />
Serie anfertigen.<br />
3. Sämtliche Teile werden vor dem<br />
Zusammenle<strong>im</strong>en mit dem <br />
Schwingschleifer feingeschliffen<br />
und sorgfältig entstaubt.<br />
4. Die Teile werden mit Hilfe von eingele<strong>im</strong>ten<br />
Flachdübeln verbunden.<br />
Be<strong>im</strong> Zusammenzwingen unbedingt<br />
Zulagen verwenden.<br />
5. Die Acryllasurbahnenweise mit<br />
einem breiten Pinsel auftragen<br />
und überschüssige Farbe sofort<br />
wieder aufnehmen.<br />
6. Vorsteckmontage: Wandplatte<br />
durchbohren und anstellen, Dübellöcher<br />
anzeichnen, Platte wegnehmen,<br />
Mauerlöcher bohren und<br />
Dübel vorstecken, ...<br />
7. ... Schraublöcher ansenken, die<br />
Wandplatte genau positionieren<br />
und die langen Kreuzschlitzschrauben<br />
bündig eindrehen.<br />
8. An der Wandseite wird die Tischplatte<br />
auf zwei farblich kontrastierende<br />
Kästen mit versetzter Öffnung<br />
aufgelegt, wogegen ...<br />
9. ... an der anderen Seite die Platte<br />
auf einem Tischbein mit Rolle(!)<br />
aufliegt. Zunächst wird das Bein<br />
montiert, dann erst verschraubt<br />
man Kästen, Tisch? und Wandplatte.<br />
10. Jetzt schraubt man die Kästen an<br />
die Wandplatte und montiert auf<br />
ihnen die Mittelplatte, die an der<br />
anderen Seite auf einer Leiste<br />
aufliegt.<br />
11. Die Funktionssäule wird auf<br />
der Tischplatte in einen<br />
Bodenflansch eingestellt und<br />
oben mit einem verstellbaren<br />
Element fixiert. Zusatzelemente<br />
...<br />
12. ... werden per Inbusschlüssel<br />
über einen<br />
innenliegenden Federring<br />
am Rohr befestigt, ohne<br />
dass dieses dabei Schaden<br />
n<strong>im</strong>mt.<br />
13. Die oberen Kästen richtet<br />
man sauber auf der Mittelplatte<br />
aus und fixiert sie<br />
zum Zusammenschrauben<br />
mit Schraubzwingen.<br />
14. Aus gestalterischen<br />
Gründen – wenig Kontrast<br />
zur Decke – wurde als Abdeckung<br />
eine helle Le<strong>im</strong>holzplatte<br />
gewählt und mit<br />
den Kästen verschraubt.<br />
15. Fast <strong>im</strong>mer bleibt bei Einbaumöbeln<br />
irgendwo ein<br />
Spalt (schiefe Wand usw.).<br />
Wir haben ihn mit einer<br />
kleinen Holzleiste unauffällig<br />
abgedeckt.<br />
Seite 2
cocoon.de, Ausgabe 01 2000<br />
<strong>Frühstücksplatz</strong> <strong>im</strong> <strong>Flur</strong> ... Ansicht<br />
0.580m<br />
2.330m<br />
0.580m<br />
0.028m<br />
0.600m<br />
0.028m<br />
0.325m<br />
3.000m<br />
1.300m<br />
0.165m<br />
Multifunktionssäule<br />
0.325m<br />
1.100m<br />
0.040m<br />
0.710m<br />
0.950m<br />
Seite 3
cocoon.de, Ausgabe 01 2000<br />
<strong>Frühstücksplatz</strong> <strong>im</strong> <strong>Flur</strong> ... Seitenansicht und Zuschnitt<br />
SEITENANSICHT<br />
0.800m<br />
0.350m<br />
Deckplatte Le<strong>im</strong>holz Fichte 2330 x 800,<br />
Stärke 28 mm<br />
0.550m<br />
Mittelplatte Le<strong>im</strong>holz Fichte 2330 x 550,<br />
Stärke 18 mm<br />
Wandabschlussplatte<br />
Le<strong>im</strong>holz Fichte 2010 x 450<br />
Stärke 18 mm<br />
2.630m<br />
0.450m<br />
0.800m<br />
Tischplatte 1100 x 800<br />
Le<strong>im</strong>holz Buche 28 mm<br />
ZUSCHNITT(alle Brettabmessungen in mm)<br />
4 Regalelemente waagerecht<br />
4 STÜCK<br />
0.580m<br />
0.600m<br />
8 Seiten 600 x 350/Stärke 28<br />
8 Böden 524 x 350/Stärke 28<br />
4 Böden 524 x 310/Stärke 18<br />
0.350m<br />
0.310m<br />
6 Regalelemente senkrecht<br />
8 Seiten 325 x 325/Stärke 28<br />
8 Böden 325 x 269/Stärke 28<br />
4 E-Böden 295 x 269/Stärke 18<br />
4 Seiten 325 x 165/Stärke 28<br />
4 STÜCK 2 STÜCK<br />
0.325m<br />
0.028m<br />
0.325m<br />
0.325m<br />
0.325m<br />
0.325m<br />
4 Böden 269 x 165/Stärke 28<br />
2 E-Böden 269 x 165/Stärke 18<br />
0.165m<br />
Seite 4
cocoon.de, Ausgabe 01 2000<br />
<strong>Frühstücksplatz</strong> <strong>im</strong> <strong>Flur</strong> ... Einkaufsliste und Tipps<br />
Für unser Beispiel wurde an Holz benötigt:<br />
- Eine 28-mm-Le<strong>im</strong>holzplatte Fichte 250 x 80 cm für die Deckplatte (233 x 80 cm).<br />
- Sieben 28-mm-Platten 250 x 40 cm für 4 obere Regal und 6 Wandregal-Elemente<br />
- Zwei 18-mm-Platten 250 x 60 cm für die Mittelplatte (233 x 55 cm) und die Wandabschlussplatte<br />
(201 x 45 cm).<br />
- Zwei 18-mm-Platten 250 x 40 cm für Einlegeböden.<br />
- 0,9 qm Zuschnitt Buche-Le<strong>im</strong>holz für die Tischplatte 110 x 80.<br />
Harmonie der Materialien<br />
Holz und Metall sind die dominierenden Materialien bei dieser Innenausbau-Idee.<br />
Bei der Garderobe, der Funktionssäule, den Stühlen und be<strong>im</strong> Lichtsystem kommt<br />
silberfarbenes Metall zum Einsatz. Bleiben Sie dem Material treu und setzen Sie es auch<br />
bei anderen Details - wie etwa dem Türdrücker - ein.<br />
Viel Spass be<strong>im</strong> Bauen!<br />
Und jetzt ab zu cocoon.de<br />
Seite 5