22.11.2013 Aufrufe

hoch-zeiT - Beauty and More TV

hoch-zeiT - Beauty and More TV

hoch-zeiT - Beauty and More TV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühling 2012 · 3,00 Euro -18411-

FASHION

KARUSSELL

Die Geschichte

der Kosmetik

Hüte & Co.

Hoch-Zeit

für die schönsten

TagE im Leben

Tageskleider

zwischen Seriosität

und Sexyness


AUFBAUENDE PFLEGE FÜR GESCHÄDIGTES & STARK BEANSPRUCHTES HAAR

Die C:EHKO Care Extension Produkte sind das optimale Aufbauprogramm für strukturgeschädigtes Haar.

Hochwertige Repair- und Conditioner-Substanzen regenerieren das Haar und sorgen so für neue Vitalität

und Widerstandskraft.

www.cehko.de


WISSEN, WAS DAS

HAAR BRAUCHT


Editorial

Monika Klock

Chefredakteurin

Liebe Leser/Innen,

wie lange hatten wir uns auf Weihnachten, auf Silvester gefreut – und wie

schnell war der ganze Zauber vorbei. Jetzt steht das Frühjahr vor der Tür und Sie

sind sicherlich schon auf die neue Mode, die neuen Farben und die neuen Frisuren

gespannt. In Punkto Mode und Farben finden Sie bei uns sicherlich viel Interessantes.

Im Frisurenbereich möchten wir Ihnen Ihren Intercoiffure – der Ihnen

diese Ausgabe überreicht – ans Herz legen. Er berät Sie zur typgerechten Frisur

und kann Ihnen sicher auch den ein oder anderen Tipp zum passenden Make-up

verraten. In dieser Ausgabe berichten wir über Wissenswertes zur Geschichte der

Kosmetik. Woher kommt sie, wie wurde sie früher angewandt, wie wurde sie weiterentwickelt?

Ist in diesem Jahr etwa eine große Feier, eine Hochzeit geplant? Hier möchten wir

Ihnen Anregungen zum Gelingen Ihrer Festlichkeit geben. Eine kleine Auswahl

an Brautmoden und Frisuren können wir Ihnen geben, die persönliche Beratung

und Ausführung übergeben Sie am besten Ihrem Intercoiffure.

Außerdem informieren wir Sie über die aktuelle Hutmode, stellen nützliche Helfer

aus dem täglichen Leben vor und informieren Sie über Fasten und Frühjahrsmüdigkeit.

Natürlich halten wir auch wieder im Frühjahr interessante

Verlosungsaktionen für Sie bereit. Vielleicht ist Ihnen die Glücksfee ja hold.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen Ihrer Ausgabe von Beauty & More,

Ihre

Monika Klock

Frauenträume werden wahr

Wunderschönes, frühlingshaftes Outfit bestehend aus:

- Einem ausgefallenen Wickelkleid in der einlagigen Variante von KD12 mit hochwertigem Seerosen-

Print (aufwändiger Digitaldruck). Es ist aus 96% Viscose und 4% Elasthane gefertigt. Die seitlichen

Raffungen wirken äußerst vorteilhaft und schmeicheln der weiblichen Silhouette. Der Verkaufspreis

liegt bei 155,- €. Hinter KD12 verbirgt sich der Düsseldorfer Designer Klaus Dilkrath.

Das Kleid ist in den Größen 36 bis 42 unter www.kd12.de erhältlich. Bitte geben Sie Ihre Größe an!

- Einem hochwertigen Schal aus Seide und Baumwolle mit pastellfarbenem Print von Shingora

(Wert: ca. 90,- € VK). Das in Nord-Indien beheimatete Design- und Manufakturunternehmen Shingora

ist als Weber und Ausrüster spezialisiert auf die Fertigung von Schals und Tüchern aus hochwertigen

Naturmaterialien. (www.shingora.net)

- Einer trendigen Kette von kronjuwelen.com (www.kronjuwelen.com) im Wert von 59,- €. Sie ist ca.

52cm lang und im angesagten Mix aus Gold- und Silbertönen aufgemacht. Die eingefügten Strass-

Steine machen aus ihr einen funkelnden Halsschmeichler.

Gewinnen Sie dieses traumhafte Outfit im Wert von 304,00 €

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Wer verbirgt sich hinter dem Level KD12?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt· Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11 · 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 30.03.2012 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


08 12

Fashion

Karussell

Posthotel

62 Achenkirch

06

Die Die Gewinner Gewinner der der Preisausschreiben Preisausschreiben der

der Sommerausgabe Winterausgabe 09 2011

Malibu

Die 10 Gewinner werden

benachrichtigt

Wii Go Vacation

Die Gewinner werden benachrichtigt

Sansibar

Die 10 Gewinner werden

benachrichtigt

Tatarenhut

A. Schreiber, Magdeburg

Melanie Ackermann, Bad Soden

Poiray

Hans-Peter Eberhard, Worms

Andrea Becker, Berlin

Petra Neu, München

Gillette

Die 5 Gewinner werden benachrichtigt

Braun

Kerstin Bernhard, Bayreuth

Unold

Tanja Otto, Hamburg

Erika Schreiber, Bochum

E. Mayer, Freiburg

Energetix

Jeannette Simon, Flomersheim

Susanne Werner, München

Janine Heck, Bayreuth

Andreas Müller, Stuttgart

Ritzenhoff

Die 6 Gewinner werden benachrichtigt

Mexx

Die 6 Gewinner werden benachrichtigt

Triumph

Petra Schnell, Gummersbach

Michaela Unger-Lobig, Neustadt/A

Gabriele Heeß, Monsheim

Adidas

Die 5 Gewinner werden

benachrichtigt

Tondeo

Inge Heinze, Hemsbach

Nina Reich, Paderborn

Sparituals

Die 5 Gewinner werden

benachrichtigt

Nintendo Kirby

Erika Pachau, Stadt Wanzleben-

Börde

Hüte

Cameron Barns, Morschheim

Nintendo Prof. Layton

Antonio Alberti, Köln

Kim Schneider, Bonn

CEM

Mireille Klossek, Ludwigshafen

Maria Schreiber, Hannover

Benjamin Blümchen

Kerstin Scherer, Landshut

Enrico Orlando, Mannheim

Lego

Niko Lauth, Alzey

Sarah Berger, Bremen

Nintendo Wii

Anke Günther, Madeburg

Marianne Grauder, Stuttgart

Frühjahr 2012 Inhalt

Titelbild:

Wir danken

den Intercoiffure

Deutschland

www.intercoiffure.de

LOOK

Styleguide: MODE-TRENDS

08 Fashion Karussell

Extra Glanz & Glamour

14 Tageskleider

Seriosität und Sexyness

24 News

Schönmacher

36 Hoch-Zeit

Steckfrisuren

Hochzeits-Equipments

41 Dessous

Liebesnächte

42 Festtagsbegleiter

Für jede Gelegenheit

TRENDY

12 Hüte & Co.

Supertrendy

27 Intercoiffure

Vision of the Elite

Freedom

46 Bademodentrends

Sportlich bis elegant

66 Laptop & Co.

Perfekt gepolstert

HEALTH

35 Schöne Beine

von Prof. Dr. Proebstle

44 Fasten

Was bewirkt der Verzicht im Körper?

48 Studien Sonneneinwirkung

Sonnencreme

64 Frühjahrsmüdigkeit

Bin ich noch im Winterschlaf?

LIVING

20 Die Geschichte der Kosmetik

und Köperpflege

Für jeden Hauttyp

50 Effiziente Stücke

Für jeden Haushalt

54 Österliche Ideen

Für Jedermann

Travel

58 Best Wellness Austria

Posthotel Achenkirch

60 Gräflicher Park

Hotel & Spa im Überblick

SERVICE

04 Editorial

65 Impressum

65 Herstellerverzeichnis

65 Vorschau

Inspiriert von der Natur:

BIOLAGE colorcarethérapie

Die neue intensive

Tiefenpflege für coloriertes Haar

Frauen mit coloriertem Haar wünschen sich einen

langanhaltenden und lebendigen Farbton mit

intensivem Glanz. Die neue MATRIX Biolage

colorcarethérapie Serie erfüllt diesen Wunsch

ganz gezielt und bedient einfach und verlässlich

die drei Pflegedimensionen von saloncoloriertem Haar: sie

schützt die Farbtiefe, versiegelt den Farbton im Inneren

des Haares und enthüllt unvergleichlichen Farbglanz.

Die fünf neuen Produkte von Biolage colorcarethérapie

mit innovativer Formel sind frei von künstlichen Farbstoffen,

Parabenen und Silikonen*, pflegen das Haar intensiv

dank natürlicher Inhaltsstoffe und überzeugen mit ökologischer

Verpackung**.

Die Orchidee als natürlicher Farbschutz

für coloriertes Haar

Die Blüten der Orchidee sind die beständigsten im Pflanzenreich.

Als Symbol für Schönheit und Langlebigkeit

Die Biolage colorcarethérapie Serie im Überblick:

NEU Biolage colorcarethérapie Shampoo: Reinigt

das Haar sanft und sorgt für eine anhaltende

Lebendigkeit der Haarfarbe, Geschmeidigkeit und

Glanz bei niedrigem pH-Wert. Der Orchideen-

UVFilter-Komplex sorgt für blütenweiches Haar und

unwiderstehlichen Glanz. 250 ml, ca. 12,90€

NEU Biolage colorcarethérapie

Conditioner: Der revitalisierende Conditioner

versorgt das Haar mit viel Feuchtigkeit, um die

Brillanz der Haarfarbe zu verstärken. Er glättet zudem

die Haaroberfläche und macht es somit leicht

kämmbar. 250 ml, ca. 15,90€

verblasst die

Farbe ihrer

Blütenkelche nie.

Grund dafür sind

die natürlichen

UV-filternden

Flavonoide, die

als Schutzschild

der Sonneneinstrahlung

entgegenwirken und die natürliche Farbintensität

während des gesamten Blütenlebens konstant strahlend

erhalten.

Inspiriert von diesem Wunder der Natur, hat Matrix

die neue Biolage Pflegeserie entwickelt, die mit einem

Orchideen-UV-Filter-Komplex für intensive, langanhaltende

Farbbrillanz und unvergleichlichen Glanz sorgt und

farblich behandeltes Haar vor vorzeitigem Verblassen

durch Sonnenstrahlen schützt. Durch den geringen pH-

Wert der Produkte erhält das Haar zusätzlich reichhaltige

Feuchtigkeit.

NEU SALONEXKLUSIV! Biolage colorcarethérapie

Cera-Repair: Das professionelle

hochwirksame Treatment baut das Haar mit einer

vierfachen Dosierung an Ceramiden und Proteinen

wieder auf und versorgt coloriertes Haar mit Kräftigung

und Feuchtigkeits-Pflege im Gleichgewicht. Nur

erhältlich beim Matrix-Stylisten. Ca. 5-15€

NEU Biolage colorcarethérapie Shine

Shake: Die 2-Phasen-Formel des Pflegesprays

mit optimalem pH-Wert schließt die Farbe im

Innern des Haares ein und sorgt für strahlenden

Glanz und intensive Feuchtigkeit. Das

Haar wird weich und Frizz-Effekte werden

kontrolliert. 125ml, ca. 17,90€

NEU Biolage colorcarethérapie Color Bloom Masque: Die tiefenwirksame Haarkur für coloriertes Haar belebt die Haarfarbe

ohne zu beschweren und ohne Silikone. Eine cremige Textur hüllt jede einzelne Haarsträhne in eine nährende Pflege, während

die UV-Filter die lebhafte Schönheit des Haares bewahren. 150ml, ca. 17,90€

Biolage colorcarethérapie ist seit Februar 2012 exklusiv bei MATRIX-Friseuren erhältlich.

*Alle Matrix Biolage colorcarethérapie Produkte sind frei von künstlichen Farbstoffen. Shampoo, Conditioner und Shine Shake sind zusätzlich paraben-, die

Color Bloom Masque paraben- und silikonfrei.

**Gemäß der grünen Leitlinien von Matrix Biolage beinhalten die Produktverpackungen der neuen colorcarethérapie Pflegeserie recyceltes PCRMaterial (sog.

PCR = Post-Consumer Recycled).


2

3

Das

Fashion-

Karussell

mit extra viel

Glanz und

Glamour

Schnallen Sie sich gut an, denn

sehr extravagant geht es auf die

Modereise. Einige Designer scheinen

ein außergewöhnliches Händchen

für Mode zu besitzen. Davon

gehören einige erlesene Stücke für spektakuläres

Aussehen in Ihren Besitz. Wagemutige stürzen sich

ins Geschehen, andere wiederum überlegen, welche

Teile sie für sich ungedingt brauchen. Die Highlights sind:

wunderbare Stoffkombinationen, mondäne Outfits mit

stylischen Extras. Hochwertige Kosmetika, ausgefallener

Haarschmuck und protzigen, extravaganten

6

Schmuck. Heiß angesagt und in jedem Modehaus

zu finden sind: Sommerliches Farbenspiel

mit Bonbonfarben, Florales Design, Vogeldrucke

und Color Blocking, das sind die Renner

in diesem Jahr. Transparente Bekleidung

ist ein echter Hingucker und nicht nur für

Mutige gedacht, dies finden wir auch als

Ärmel, im Rockteil oder Oberteil. Absolut

angesagt sind Hüte, Häkelmützen, Stirnbänder

und Haarreifen.

Coole-Highlights

1 9

1 Glanz, gepaart mit neutraler Jacke oder mit

Blickpunkt auf der Rückseite von Anja Gockel.

2 Futuristisch, feminin und transparent ist das

Kleid von Jil Sander.

3 Eau de Toilette pour Femme, Frische und Sinnlichkeit

von Iceberg.

Pure Lust auf Extravaganz

4

5

4 Eleganter, dreifarbiger Leder-Pumps

von Hugo Boss.

5 Edle Hand- oder Unterarmtasche mit

Echsenprägung „Caiman“ von Picard.

6 Neuer Chic, leichtes Hütchen mit Blüten und

Schleier von Tosca Blu.

7 Zeitlose Eleganz und moderne Weiblichkeit,

Kostüm von Riani.

8 Anti-Aging Pflege auf höchstem Niveau –

die wirksame Timeless-Serie von DR. GRANDEL.

9 Unvergängliche Kostbarkeit: schwarzes

Feueremaille in Gelb-Weißgold mit

Brillanten und Turmalin

von Viktor Mayer.

10 Spektakuläres

Kunstwerk für anspruchsvolle

Damen von

Roberto Cavalli.

11 Sehr chic, transparenter

Rock im Blumendesign

mit Blazer von

Minx.

12 Außergewöhnlich

und schön ist die Damenuhr

von de Grisogono.

7

8

11

10

12

09


look

VERLOCKENDER LUXUS

8

10

1

9

5

4

6

7

2

1 Sexy Pumps mit reichlich Verzierung

von Liu Jo.

2 Graziöser Seidenhosenanzug in

zarten Farben von Laura Biagiotti.

3 Die Lippen auffallend in Szene

gesetzt, mit pflegender Textur von

Börlind.

4 Ungezwungen und elegant sind die

zwei Kombinationen von Riani.

5 Uhren-Juwel mit unzähligen Diamanten

und Rubinen besetzt von de

Grisogono.

6 Parfumkreation mit dem

eleganten und typisch

italienischen Stil von

Salvatore Ferragamo.

3

11

12

13

7 Inspirierendes sportliches Equipment von Minx.

8 Schmuckes Lederarmband mit Zirkonia von Dyrberg Kern.

9 Starke Signale der frivolsten Farben, Outfit von St. Emile.

10 Fashionknüller, Herzchentasche in Leder von Tosca Blu.

11 Variationen einer klassischen Kollektion, alles von Riani.

12 BABOR HSR lifting - extra firming serum – Ein edler Tropfen Lifting

13 Glamourös mit viel schimmernder Goldstickerei von Roberto Cavalli.

perfekt kreiert


look

3

4

2

5

6

1 Komplettes Outfit mit geflochtenen Hüten von Riani,

2 Geflochten mit kleinen Blütenmotiven von Elégance

3 Frecher, süßer Strohhut von Bogner

4 Großer Knautschhut von Laurél

5 Niedlicher Boy-Style von Riani

6 Spanischer Look von Riani

7 Glänzendes Abendhütchen von Ralph Lauren

8 Haarreif mit großzügiger Blüte von Riani

9 Extravagantes Geflecht mit Schleife von Nina Ricci

10 Puristischer Haarschmuck von Riani

11 Häkel-Barrett mit Pailletten von Anna Sui

Hüte & Co.

Supertrendy sind in diesem Sommer Kopfbedeckungen

jeglicher Art. Wer ein bisschen mutig ist, kann so

modisch punkten. Schön sind sie zu langen Kleidern

oder modischen Tops… Schleifen oder Blumenreifen

sind ein wichtiges Modethema. Geschlungene Bänder

passen besonders zu Anzügen und schlichten Sommermänteln.

Der gewickelte Turban wird nicht nur

zum Badeoutfit benutzt, sondern zaubert mal schnell

7

8

1

einen Afrikalook. Strohhüte mit Fransen oder kleine

Karohüte sehen schick oder frech aus, je nach Outfit.

12 13

9

10

11


zwischen Seriosität und Sexyness.

Luftige Sommerkleider gibt es in dieser Saison in allen Farben und Formen. Man trägt sie

jetzt knielang und mit vielen Details in der Ausführung, für jede Menge Komplimente.

Im Detail gerafft

von Elegance

Hingucker

Dekolleté von

Sportmax

Mit kleinem

Stehkragen

von Riani

Mit Wellenoptik

von

Minx

Großer V-

Ausschnitt

von Laurèl

Extravagant

geschnitten

von Herrera

Asymmetrisch gestylt

von Mango

Im Vorderbereich gerüscht

von Comma

Mit transparentem

Rockteil von Laurèl

Tierisches Oberteil

von Jane Norman

Zweilagiges Tupfenkleid

von Coast

Mit tiefem V-Ausschnitt

von Warehouse

A

Spitzen, Volants und

Falten von Laurèl

Tulpenform mit Pailetten

von Marc Cain

14 15


zwischen zwischen Seriosität und Sexyness.

Buntes

Seidenkleid

von Anja

Gockel

Zartes Seidenkleid

von Laura

Biagiotti

Volants bis in

das Rockteil

von St. Emile

Blumiges

Ballonkleid

von Laura

Biagiotti

In der Taille

gebunden

von Riani

In Falten gelegt

von Sallie Sahne

Grün im Häkellook

von Mango

Asymmetrischer Rockteil

von Warehouse

Seitliche Volants

von Coast

Ausschnitt in Falten

gelegt von St. Emile

Mit kleinem Reißverschluss

von St. Emile

Blumenetuikleid

von Mango

Hemdblusenkleid

von St. Emile

Zum Teil bedruckt

von Marc Cain

16 17


zwischen Seriosität und Sexyness.

zwischen Seriosität und Sexy-

Zwei in Einem

von Boss

Beschwingtes

Plisseekeid

von St. Emile

Schlichtes

Taschenkleid

von

LaDress

Zweifarbiges Plisseekleid

von St.Emile

Schickes

Fransenkleid

von

Sonia

Bogner

Wie auf den

Leib geschneidert

von Marc Cain

Sympathischer Streifenlook

von St. Emile

Schmales Trägerkleid

von Liu Jo

Ausgestellter Karorock

von Daks

Lässiges Kleid von

Marc Cain

Transparentes Kleid

von Michalsky

Ganz in Falten gelegt

von Laurél

Hemdblusenkleid von

Laurél

Rundkragen mit leichem

Blumendruck von Jane

Norman

18 19


TrendY

Die Geschichte der

Kosmetik und Körperpflege

Afrikanische Felszeichnung mit

Körperbemalung

Wir benutzen sie täglich, sie ist für uns wie

eine zweite Haut. Aber wer weiß schon,

wie sie entstanden ist und sich weiterentwickelt

hat. Wir haben für sie nachgeforscht…

Der Begriff „Kosmetik“ kommt aus dem griechischen

„Kosmeo“ und bedeutet schmücken.

Das älteste Zeugnis für die Verwendung von hergestellten

Farben ist die steinzeitliche Höhlenmalerei.

Die Menschen ritzten mit Feuersteinen Gemälde

in die Felsen und malten diese mit Farben

nach.

Auch wurde zu schamanischen und rituellen Zwecken

wie z.B. bei Fruchtbarkeitsritualen der Körper

bemalt. Die Farben bestanden hauptsächlich

aus Ocker, Kalkweiß und Asche.

Die Ägypter 4000 – 300 v. Chr.

Die ersten Spuren von Kosmetik allerdings finden

wir in der ägyptischen Geschichte. Die alten

Ägypter glaubten, dass die körperliche Erscheinung

eines Menschen seine Seele widerspiegeln

würde und um das Wohlgefallen der Götter zu

erlangen benutzten sie Augenschminke, Cremes

und Öle zur Pflege der Haut. Zur täglichen Pflege

gehörten: Bäder, Massagen, parfümierte Öle,

Salbungen und Schminke. Gelblich geschminkte

Gesichter, stark betonte Augenform (Lidstrich im

Augenwinkel), grün gefärbte Augenlider, nachgezogene

Lippen, Handinnenflächen und Fingernägel

mit Henna rot gefärbt, galten als Schönheitsideal.

Der Sage nach, badete Kleopatra täglich in

Eselsmilch und pflegte sich, ebenso wie Nofretete,

mit dem heilsamen Saft der Aloe Vera Pflanze.

Im Prinzip finden die Stoffe, die in der Eselsmilch

enthalten sind auch noch heute Verwendung: In

Milch, Wein, Trauben, Äpfeln, Zitronen, Orangen

oder Zuckerrohr sind die in der heutigen Kosmetik

als „Fruchtsäuren“ bekannte Alpha-Hydroxysäuren

(AHA).

Durch die Beigabe von Blüten, Baumrinden und

Harzen verwandelte man Öle in duftende Kostbarkeiten.

Eisenoxid, Antimon und Malachit vermischte

man mit Wasser zu einer Paste, die dann

der Gesichtspflege diente. Weitere wichtige Zutaten

waren tierische Fette, Honig, Bienenwachs,

Ambra, Moschus, Myrrhe und Zibet (Duftstoff

aus der Drüse der Zibetkatze).

Zum Färben der Handflächen und der Nägel

verwendete man die Blätter des Hennastrauchs.

Henna findet auch heute noch in der Kosmetik

und beim Haare färben Verwendung. Zum Aufbewahren

der Cremes verwendete man die hohlen

Stängel von Pflanzen, die man wie eine Tube ausdrückte.

Bei Ausgrabungen fand man Kosmetikkästchen,

Salbengefäße, Schminklöffel, Pinzetten,

Handkämme und Klingen zur Entfernung von

Körperhaaren. Auch die Chinesen, Perser und Inder

kannten bereits 4000 v. Chr. die Geheimnisse

der Herstellung von Kosmetik. Sie verwendeten

einfache Destilliervorrichtungen zur Gewinnung

ätherischer Öle aus Pflanzen und auch die Gärung

zur Alkoholgewinnung war bekannt.

Körperpflege und Kosmetik waren sehr eng mit

der Medizin und Heilkunde verbunden. Vieles –

wie z.B. Rosenöl – verwendete man in der Kosmetik

ebenso wie in der Medizin.

Die Griechen 1500 – 150 v. Chr.

Die Griechen übernahmen die Rezepte, Kenntnisse

und Erfahrungen der Ägypter. Sie strebten die

Harmonie des gesunden Körpers und des Geistes

an und ihre Körperpflege erfolgte durch: Gymnastik,

Sport, Diät, Bäder, Massagen und parfümierte

Öle. Die Griechinnen benutzten Bleiweiß-

Schminke – die allerdings hochgiftig war – um

einen bleichen Teint zu bekommen, die Lippen

wurden in Menningrot betont. Es herrschte eine

große Vorliebe für Düfte, die aus Naturessenzen

gewonnen wurden. Für die Reinigung des Körpers

wurden Pflanzen wie das Seifenkraut verwendet,

dessen Blätter schaumbildende Stoffe

enthalten. Dies wird auch heute noch bei Produkten

zur Hautreinigung und in Shampoos verwendet.

Zur Hautreinigung benutzte man außerdem

Sand, Asche, Tonerde und Bimssteine.

Die Römer 500 v. Chr. – 500 n. Chr.

Die Römer legten sehr großen Wert auf Körperpflege

und übernahmen – wie die Griechen – die

Rezepte der Ägypter. Sie pflegten sich durch

Schwitzbäder, Massagen, Öle, Salben usw. Viele

wertvolle Rezepte zur Gesichtspflege sind überliefert.

Man verwendete kostbare Öle, Honig,

Kleie und Früchte. Puder und Lippenschminke

wurden auch von Männern benutzt.

Die Römerinnen liebten blondes Haar und deshalb

wurden den germanischen Sklavinnen die

blonden Haare abgeschnitten und in die Haare der

Römerinnen eingeflochten. Sie hatten auch eine

Vorliebe für Bäder in Esels- oder Ziegenmilch.

Überflüssige und lästige Körperhaare wurden

vom Epilator (Sklave) entfernt.

Von den Römern stammt auch der Name „Parfüm“,

der die Anwendung von Räucherstoffen

beschrieb. Er leitet sich ab von den lateinischen

Worten „per“ (durch) und „fumum“ (Dampf)

Mittelalter, Renaissance, Barock

und Rokkoko

Ein großer Teil der Kosmetik aus der Antike geriet

– zumindest in Europa – in Vergessenheit.

Erst in der Renaissance (Wiedergeburt) griff man

einiges wieder auf. Man nahm sich die römische

und griechische Kultur zum Vorbild, nur leider

nicht die Körperpflege. Das Reinigungsbedürfnis

nahm immer weiter ab, das Bedürfnis sich

zu schminken aber immer mehr zu. „Gebildete

Ärzte“ waren der Meinung, dass die Reinigung

mit Wasser die Ursache von vielen Seuchen war.

Deshalb wusch man sich einfach nicht mehr und

überdeckte den Geruch lieber durch Unmengen

von Parfum. Der blasse Teint galt als schön und

man verwendete das hoch toxische Bleiweiß um

sich das Gesicht weiß zu schminken. Dies rief

sehr oft Abszesse auf der Haut hervor. Da man

sich nicht wusch, entstanden durch alte, angetrocknete

Schminke entzündliche Stellen, die

man einfach wieder übertünchte und mit „Schönheitspflästerchen“

überklebte. Selbst Kinder und

Greise schminkten sich, da man Angst vor dem

Altern hatte.

Seit der Renaissance war auch das Färben von

Wangen und Lippen wieder populär. Große Liebhaberinnen

dieser Kosmetik waren Elisabeth I.

und Katharina von Medici. Die rote Farbe gewann

man aus Koschenille, das aus der Koschenilleschildlaus

gewonnen wurde. Heute erhält der

italienische Kräuterlikör Campari so seine rote

Farbe. Ebenso benutzte man das giftige Färbemittel

Zinnober.

Vornehme Damen und Herren trugen – um die

mangelnde Hygiene der Haare zu überdecken –

gepuderte Perücken, die kunstvoll auf Drahtgestellen

in die Höhe gezogen wurden oder gelockt

bis über die Schultern fielen. Da diese nie gewaschen,

sondern immer nur weiß (Weizen- oder

Reisstärke), grau (Kohle), blond (Ocker) oder

rötlich (Rotholz, Zinnober, Koschenille) gepudert

wurden, bildeten sie den idealen Lebensraum für

Läuse. Die natürlichen Haare wurden mit fettigen

Pomaden behandelt, weil das Puder besser darauf

haften konnte.

In den Schlössern gab es weder Bäder noch Toiletten.

Da die Kleidung sehr ausladend war, lies

man alles einfach „laufen“. Es waren eigens Diener

damit beschäftigt, die Ausscheidungen ihrer

Herrschaft wegzumachen. Die Exkremente wurden

aus dem Fenster gekippt – Wohl dem, der

nicht gerade darunter herumlief.

Mit der Französischen Revolution 1789 endete

die Herrschaft der Adeligen und somit auch die

merkwürdige Auffassung von Pflege und Hygiene.

Der Mann bekam ein neues Schönheitsideal:

Nur noch Wasser und Seife. Puder und Schminke

wurde nur noch sehr sparsam verwendet.

Ägyptisches Kosmetikkästchen

1400 v.Chr

Zinnober

Römisches Kosmetikzubehör

Elisabeth I.

20 21


TrendY

Clown

Japanische Schminke

Moderne Zeiten

Im 19. Jahrhundert und mit Beginn der Industriellen

Revolution wurde die Produktion von

Körperpflegeartikeln erhöht und somit auch erschwinglich

für die Allgemeinheit. Es endete aber

auch die Zeit der Naturkosmetik, da man durch

die Fortschritte in der Chemie sehr vieles jetzt

industriell herstellen konnte. Mitte des 19. Jahrhunderts

kam erstmals industriell gefertigte und

sogar synthetisch hergestellte Kosmetika auf den

Markt. Um 1890 kam das erste Deodorant auf der

Basis von Aluminiumchlorid auf. Es wurde die

Natürlichkeit betont und Schminke, Puder und

Parfüm wurde von vielen Damen abgelehnt. In

der Haarmode trug man jetzt Löckchen, Korkenzieherlocken,

Flechten und Ohrenschnecken, was

den Frisuren etwas biederes verlieh. Daher der

Begriff Biedermeierzeit.

Die Damen schnürten ihre Taillen in Korsetts.

Das Schönheitsideal war eine Taille, die von zwei

Männerhänden umspannt werden konnte.

1883 wurde auf der Weltausstellung in Amsterdam

der erste moderne Lippenstift präsentiert. Er

war in Seidenpapier gewickelt und aus Rizinusöl,

Hirschtalg und Bienenwachs hergestellt. Er war

sehr teuer und nur wenige Frauen konnten ihn

sich leisten. Dies änderte sich erst in den 20er

Jahren des 20. Jahrhunderts.

Das cremige Augenbrauenpuder

des Catwalk

Star Eyebrow Sets

von BeYu Colors erzielt

tolle Ergebnisse.

Der feuchtigkeitsspendende

Hydro Star Volume

Lipstick zaubert

fruchtig frische Nuancen

auf die Lippen.

Um den Frühlingstrend

zu komplettieren, darf

auch der Nagellack

nicht fehlen.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Kosmetik

unter Berücksichtigung von Gesundheitsfolgen

hergestellt. So verwendete man kein Bleiweiß

mehr, sondern Zinkoxid, Titaniumdioxid, Reismehl,

Talkum und Schlämmkreide. Aus der Färberdistel

oder Karmin stellte man rote Farben her.

Pioniere auf diesem Gebiet waren der Berliner

Bariton Ludwig Leichner, der 1873 die erste bleifreie

Bühnenschminke entwickelte, Max Factor,

Elizabeth Arden und Helena Rubinstein.

20. Jahrhundert

30er Jahre:

Sonnengebräunte Haut ist modern, deshalb wird

die Schminke immer kräftiger.

40er Jahre:

Entwicklung des ersten chemischen Sonnenschutzes

von L’Oreal-Gründer Eugene Schueller.

Kriegsbedingt herrschte Mangel an Damenstrümpfen,

man entwickelte ein spezielles

„Bein-Make-up“, welches man heute als Selbstbräuner

bezeichnen würde.

50er Jahre:

Schönheitsideale: Twiggy, Brigitte Bardot und

Marilyn Monroe. Heller Teint ist in und die Farben

der Kosmetik werden wieder zarter. Die Augen

werden im Katzenlook geschminkt. Natürliche

Kosmetik kommt wieder in Mode.

60er Jahre:

Zeit des Rock’n Roll und Wandel des Umweltbewusstseins.

Es wird immer mehr Wert auf Naturkosmetik

gelegt, aber auch das Nutzen von Stoffen

aus gefährdeten Arten verboten (z.B. Walfett)

70er Jahre:

Revolution der Frauenmode durch das Tragen

von Jeans. Hoch-Zeit der Hippies, die sich durch

mangelnde Körperpflege auszeichnet. In waren

künstliche Wimpern.

80er Jahre:

Die Mode unterliegt immer mehr der Kurzlebigkeit.

Man trägt, was man möchte: Popper, Punks,

Teds sind in. Es zählt natürliche Bräune, die Naturkosmetik

rückt immer mehr in den Vordergrund.

Die Augenpartie wird kräftig betont.

Summer Emotions von Arabesque für

den kühlen Farbtyp begrüßt mit ausdrucksstarken

Farben, wie sie auch an

einem tropischen Strand zu finden sind.

90er Jahre:

Die Natürlichkeit setzt sich durch, man legt

großen Wert auf gepflegtes Äußeres und einen

schlanken, sportlichen Körper. Dies spiegelt sich

auch in der Kosmetik wider.

Heute:

In ist, was gefällt – grell geschminkt, natürlich,

exotisch...... der Fantasie sind keine Grenzen

gesetzt. Es werden aber auch immer wieder Produkte

relaunched, wie z.B. „Crème de la Mer“,

die von Estée Lauder 30 Jahre nach ihrer Entwicklung

durch den NASA-Wissenschaftler Max

Huber wieder mit großem Erfolg auf den Markt

gebracht wurde. Oder auch der Duft „Soir de Paris“

von Bourjois, der 1929 eingeführt wurde und

in neuer Rezeptur 1992 wieder aufgelegt wurde.

Die langhaftenden und

praktischen Lidschatten

von Artdeco zaubern ein

verführerisches Augen

Make-up. In den verschiedenen

Nuancen schenkt der

High Performance Lipstick

seidigen Glanz.

Mit dem Perfect Color

Lipstick werden die Lippen

zum Blickfang. Der Ceramic

Nail Lacquer enthält patentierte

Keramikpartikel.

Der raffinierte Shimmering

Rouge von

Shiseido zaubert einen

strahlenden Glanz

auf die Lippen und

verleiht ihnen lang

anhaltende Farbbrillanz

und Fülle.

Die unglaubliche Pracht der

Hängenden Gärten von Babylon

und das Bild einer mächtigen Königin,

inspirierte Catherine Nail

Collection zu wunderschönen

Trendfarblacken.

Besonders sensible Haut ist

Der Lidschatten „Gold“ von Börlind sorgt für natürlich

glänzenden Schimmer. Schillernd und verspielt

trocken, juckt und ist sehr empfindlich.

In Zusammenarbeit mit

setzt der Lidschatten „Lilac“ sich in Szene.

führenden Wissenschaftlern und

Der Lip Gloss „Mandarin Sorbet“ von Börlind taucht

Frisch, wirksam und voller Vitamine: die

Dermatologen hat BABOR eine

die Lippen in strahlend frisches Orange.

Serie Protect von Dr. Grandel. Im Mittelpunkt

Feine Pearlpigmente im

neurokosmetische Wirkstoffkombination

entwickelt, die diesen

Die beiden Lippenstifte in kräftigen Pink und einem

der orange leuchtenden Linie stehen die

Eyeshadow von Make up Factory

lassen die Augenpartie

Wirk-Kreislauf durchbricht und

leichten Violet setzen die Lippen auffällig in Szene.

Schönheitsvitamine A, C und E. Die Produkte

schenken Vitalität und neue Energie,

Das Bronzing Kompaktpuder von Börlind schenkt

strahlen. Für ein noch farbintensiveres

Ergebnis können

DOCTOR BABOR NEURO SENSITI- der Haut gegen negative Umwelteinflüsse.

all diese Symptome bekämpft.

einen sonnengeküssten Teint.

schützen und stärken die Widerstandskraft

die Lidschatten angefeuchtet

VE CELLULAR wirkt anti-irritativ, Freie Radikale werden ausgebremst; so hat

aufgetragen werden.

lindert Juckreiz und Spannungsgefühl

und baut den schützenden

vorzeitige Hautalterung keine Chance.

Lipidmantel der Haut wieder auf.

22 23


Shiseido Makeup

Perfekter Glanz. Perfekte Lippen

2012 präsentiert Shiseido 7 neue verführerische Nuancen der Shimmering Rouge Lippenstifte.

Der raffinierte Shimmering Rouge zaubert einen strahlenden Glanz auf die Lippen und verleiht ihnen lang anhaltende Farbbrillanz

und Fülle. Wenn Shimmering Rouge die Lippen berührt, scheint er sich in perfekter Harmonie mit der Haut zu vereinen. Sein

Schmelzpunkt liegt nahe an der Körpertemperatur, sodass er sich wunderbar geschmeidig auftragen lässt.

Zarter Schimmer für einen brillanten Augenblick

Shiseido stellt drei neue, intensive Farben der Shimmering Cream Eye Color vor.

Der verführerische, frische Cremelidschatten schenkt intensiv definierte Farbkraft. Auf die Haut aufgetragen, verflüchtigen sich dank

der raffinierten Formulierung überschüssige Öle und Wasser, so dass die Textur pudrig-glatt auf dem Augenlid wirkt. Eine Grundierung

mit einer Makeup-Base ist nicht notwendig.

Gewinnen Sie eins von zwei Sets bestehend

aus je 1 Lidschatten und 1 Lippenstift

im Wert von je 54,00 €

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Wie viele neue Farben gibt es bei Shimmering Rouge?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel

Gottlieb-Daimler-Str. 11 · 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 31.03.2012 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

WIMPERN WACHSEN

ZU NEUER SCHÖNHEIT

LASHES ist eine revolutionäre Kosmetik-Formel zur Verlängerung,

Verdichtung und Verjüngung der Wimpern und

Augenbrauen. Einmal täglich aufgetragen wachsen in nur

wenigen Wochen die eigenen Wimpern länger, dichter und

kräftiger. LASHES schenkt dem Blick Ausdruckskraft und

außergewöhnliche Intensität - auch ohne Mascara. Wobei

LASHES Anwenderinnen gerade beim Tuschen der Wimpern

die faszinierende Veränderung feststellen.

E f f e k t k o s m e t i k

EYESENTIAL ist eine einzigartige Effektkosmetik für

eine sofort sichtbar glatte Augenpartie, die Sie um

Jahre jünger erscheinen lässt. Wenige Minuten nach

dem Auftragen verschwinden Augenfältchen, Linien,

Schwellungen und Tränensäcke. Die Partie um

die Augen wird gestrafft und Ihre Augen strahlen

auf natürliche Art frischer und jünger. Das erstaunliche

Resultat hält bis zu 10 Stunden.

LIFTINGKOSMETIK MIT

SOFORTEFFEKT

THE LIFT ist eine luxuriöse

und proaktive

Schönheitsmaske für eine

sofort sichtbare Hautverjüngung.

Ob fürs Daily

Business, die IN-Party,

das Red-Carpet Event

oder ein Candle-Light-

Dinner, wann immer

Sie einen Soforteffekt

wünschen, schenkt Ihnen

THE LIFT ein Faceforming

mit WOW-Effekt.

PLUMP&SHINE -

die Revolution in Puncto Lippenkosmetik

PLUMP&SHINE ist ein Collagenbooster für maximales Lippenvolumen

und klare Lippenkonturen. Die patentierte 3D-Formel

bewirkt die Stimulation der körpereigenen Fibroblasten für die

Kollagensynthese um 350%, als auch die Hyaluronproduktion

um bis zu 146 %. PLUMP&SHINE wirkt dem natürlichen Alterungsprozess

entgegen und erzielt eine feinere Lippenepidermis

und ein seidig glattes Lippengefühl.

Die Haarspray

Sensation von C:EHKO:

STYLE JEWEL HAIRSPRAY mit

Edelsteinstaub bringt

Haar zum Glitzern

Funkelnde Edelsteine sind der

Inbegriff von Glanz und Glamour.

C:EHKO hat sie nun in

ein Haarspray der neuen STY-

LE Serie gepackt, um diesen unwiderstehlichen

brillanten Glanz ins Haar

zu bringen. Jade, Amethyst, Rubin,

Turmalin, Bernstein und Perlmutt – zu

feinem Staub gemahlen - legen sich

mit dem Spray über das Haar und

entfalten dort ihr Feuer.

24 25


LATIN AMERICA's MOST BEAUTIFUL HAIR

Strahlend

zur Hochzeit

Hairdreams zaubert

funkelnde Effekte

mit luxuriösen

Haar-Accessoires

Freedom

VISION OF THE ELITE

Der schönste Tag des Lebens – vor allem zur

Hochzeit wünschen sich viele Frauen eine außergewöhnliche

Traumfrisur. Für romantische

Braut- und Hochsteckfrisuren fehlt jedoch oft

die Fülle oder die Haare sind zu kurz, zu fein oder zu dünn.

Dennoch müssen zukünftige Bräute nicht auf ihre Traumfrisur

verzichten. Mit Hilfe von Hairdreams Haarverlängerungen

und –verdichtungen lassen sich vielfältigste Frisurenwünsche

erfüllen.

Damit die Braut nicht nur von Innen strahlt, bietet Hairdreams

darüber hinaus luxuriöse Haar-Accessoires, die mit

funkelnden Swarovski-Kristallen oder Perlen effektvolle

Glanzlichter ins Haar zaubern und zum absoluten Highlight

der Brautfrisur werden. Diese können mit Hilfe eines

Clips jederzeit ganz einfach im Haar befestigt und entfernt

werden oder wie Echthaarsträhnen schonend und

kaum spürbar bis zu sechs Monate für funkelnde Akzente

sorgen.

Zu Hairdreams:

Hairdreams ist ein international führender Anbieter von professionellen Echthaarverlängerungen mit Sitz in Graz, Österreich.

Die Haarverlängerungen von Hairdreams zeichnen sich durch eine herausragende Qualität und besonders

natürliches Aussehen der Haare aus. Eine Besonderheit von Hairdreams sind einzeln handverlesene Haare der Qualitätsstufe

„Special“, die herausragende Haargesundheit und faszinierenden, natürlichen Glanz vereinen und die man sogar

mehrfach wieder verwenden kann. Für die professionelle Anwendung im Salon hat Hairdreams spezielle, patentierte Verbindungsstellen

und Applikationsverfahren entwickelt, mit denen sich die Hairdreams-Haare praktisch unsichtbar in das

Eigenhaar integrieren lassen. Hairdreams-Haarverlängerungen genießen einen hervorragenden Ruf bei Friseuren auf der

ganzen Welt und werden auch häufig bei Mode-, Film- und TV-Produktionen verwendet. Zahlreiche bekannte Fotomodelle,

Schauspielerinnen, Moderatorinnen und sonstige Celebrities lassen ihre Haare regelmäßig mit Hairdreams stylen.

Weltweit arbeiten über 40.000 Friseure mit dem Hairdreams-System – Tendenz steigend.

Mode lebt von Phantasien, von der Freiheit Altbewährtes in Frage zu stellen und vom

Mut, Neues zu gestalten. Freedom, die neue Kollektion von Intercoiffure Mondial, definiert

multikulturelle Trends. „Individualität ist gefragt wie nie zuvor“, so Klaus Peter Ochs,

Präsident Intercoiffure Mondial. „Es ist eine Suche nach Freiheit, Fortschritt und persönlicher

Sinnhaftigkeit“. Das kreative Fashion Team um Klaus Peter Ochs und Mauricio Pina,

Fashion Director Latin America, hat zu diesem zukunftsweisenden Thema vier Trends kreiert:

Label Rats, Bohemian Freedom, Primary Freedom, Elitist Freedom. Sie alle vermitteln

das starke Gefühl: Fühle dich frei, dich auf deine individuelle Art auszudrücken. Mauricio

Pina: „Wir wollen unsere Handwerkskunst mit Kreativität und Expertise in Cut und Color

darstellen: die ganze Hairfashion-Power von Intercoiffure“. Freedom bedeutet Zukunft

und Freiheit und drückt die Werte Intercoiffure Mondials aus: eine grenzüberschreitende

positive Fashion Future als Vision of the Elite.

27


Label Rats

Nichts gilt mehr, alles ist möglich: Hauptsache unangepasst und

farbenfroh! Label Rats verkörpern jugendliche Rebellen, sie sind

wild und ungehorsam – und fahren ab auf Street-Styles mit Designer-Touch.

Die Hairstyles: Shortcuts mit Punk-Chic Allüre, Stufenschnitte

mit extravaganten effilierten Ponys oder geflochtener

Irokesen-Look. Trends für Jungen oder Mädchen? Die Grenzen sind

fließend. Tomboy-Girls und Neo-Piraten.

Bohemian Freedom

Mehr ist mehr: Locken, Wellen und Afro-Styles im Oversize-Look.

Viel Volumen und Bewegung im Neo-Seventies-Style. Bohemian

Freedom zeigt sich als Modern Day Hippie, voller Lebenslust und

neugierig auf alles Neue. Die Haare sind lässig: mal in roten feurigen

Plissée-Curls oder sinnlich im Boudoir-Style. Wilde Mähne in

sonnigem Blond oder schokobraune Rocker-Locken für freiheitsliebende

Neo-Hippies.

Primary Freedom

Klassische Cuts ganz cool. Die Schnitte sind grafisch perfekt und

geometrisch. Die Farbspiele zeigen sich stilsicher im Bicolor-Trend.

Ein Styling, das von Kontrasten lebt und für Non-Konformisten gemacht

ist. Der Clou: Extensions für farbige lange Strähnen oder

Ponys. Primary Freedom liebt exakte Linien und architektonische

Looks mit Avantgarde-Details wie Ponysträhnen als zarter Schleier.

Elitist Freedom

Kunstvoll und virtuos: Hochsteckfrisuren mit Wow-Effekt wie filigrane

Skulpturen, mal mit hellen Bändern oder geflochtenen

Haar-Bandeaus. Dann Star-Looks mit sanften, soften Wellen im

Hollywood-Diva-Style. Die Colorationen: seidig-schimmernde

Braun-Nuancen. Elitist Freedom präsentiert traumhafte Hairfashion

und zeigt sich charismatisch, edel und sinnlich. Eine poetische Modevision:

schmeichelnd, ästhetisch, verführerisch und luxuriös.

28 29


Elitist Freedom

SENSATIOLAL GLAMOUR:

SO ELEGANT, SO BEAUTYFUL, SO ALLURING.

Vollkommene Eleganz: Up Dos

als kreative Haarwerke und

meisterhaft gestylt mit weißen

Satinbändern und Haarzöpfen

als Bandeau. Schwarz-weiß-

Kombinationen sorgen für intensive,

starke Abendstyles. Die

Fashion-Vision: klarer Luxus-

Look.

Glamour der Meisterklasse: so elegant, so schön, so verführerisch. Updos mit glanzvoller Grandezza und mit

wunderbarem Starshine. Eine vollkommene Ästhetik, die gleichzeitig Zerbrechlichkeit und Stärke symbolisiert

- wie die Fashion-Designs von Haider Ackermann. Es geht um fragile Schönheit und nostalgischen Stil. Die

Hochsteckfrisuren sind kunstvolle Drapierungen für den großen Auftritt am Abend, mal gibt ein seidiges Band

als Haar-Accessoire den besondern Look, mal ein geflochtener Zopf. Elitist Freedom ist nicht überladen, sondern

sophisticated: wie eine strahlende, brilliante Hollywood-Ikone. Es geht um das Gefühl, Exklusivität zu leben.

30 31


Street-Style mit Designer-Touch: Unfrisiert wirkender Bob

mit fransigen Ponysträhnen. Kurzer Stufencut mit effilierten

Spitzen. Hingucker: hellblond gefärbte Vorderpartie.

Label Rats

Sie sind jung, freizügig, ungezwungen – und gegen das Establishment. Aber bekennende

Fashion-Junkies. Streetstyle wird gemixt mit Design. Label Rats fahren ab auf die Looks von

Chanel, Zadig&Voltaire und All Saints. Alles passt, nur anders – sie nehmen sich die Freiheit

Styles zu kreieren und neu zu interpretieren: Punk-Chic!

Scharfe Silhouetten. Eine neue Ästhetik, die besticht durch Eigensinn und Unkonventionalität. Label

Rats wollen provozieren, aber nicht schockieren. Ihre Looks setzen sich ab von klassischen Formen

und zeigen sich lieber im Neo-Punk-Chic. Die Shortcuts erinnern an Irokesen-Looks - aber mit weichem

Sexappeal. Denn die Seiten sind nicht raspelkurz geschnitten, sondern an den Kopf geflochten.

Effilierte Stufenschnitte bekommen Witz durch aufspringende Ponyfransen. Und Langhaar-Looks wirken

immer „undone“ - so als wäre der „Out-of-bed-Style“ gerade für sie erfunden worden. Nichts

scheint perfekt, wurde aber 100prozentig kreativ in Szene gesetzt.

32 33


„Ich schau dir auf die Beine, Kleines“

Prof. Dr. med. Thomas M. Proebstle gibt Tipps rund

um das Thema Venengesundheit

Jeder will sie – er macht sie: schöne Beine. Im Interview erklärt Prof. Dr. med. Thomas M. Proebstle, Dermatologe

und Venenspezialist mit eigener Privatklinik in Mannheim, warum Venenerkrankungen ernst zu

nehmen sind, welche Vorteile die ClosureFast Methode und die endovenöse Laserbehandlung gegenüber

herkömmlichem Stripping-Operation bietet und was man im Alltag für makellose Beine tun kann.

Perfektion durchbrechen und mit Farben experimentieren.

Dunkler Shortcut mit extravaganten Flips in

Superblond.

Wie wichtig sind schöne Beine?

Dr. Proebstle: Schön und gesund ist untrennbar miteinander verbunden. Das

heißt, dass für mich nur gesunde Beine auch schön sein können. Kosmetische

Behandlungen ohne Behebung der tieferen Probleme sind meist nicht nur

wirkungslos, sondern mitunter gefährlich. Denn nur 10 Prozent aller deutschen

Beine bleiben ein Leben lang venenfit und ungefähr 25 Prozent benötigen

aufgrund von Erkrankungen einen Eingriff. Und auch wenn das Thema

bei Betroffenen unbeliebt ist: Sollte eine Behandlung notwendig sein, muss

sie schnellstmöglich erfolgen. Nur so lassen sich Folgeerkrankungen wie

beispielsweise Thrombosen oder Embolien verhindern. Im Gegenzug gibt es

dann quasi schöne Beine gratis dazu.

Aber Krampfaderbehandlungen sollten doch nur in der

kalten Jahreszeit durchgeführt werden, oder?

Dr. Proebstle: Früher galt diese Regel, die ein Relikt aus der Zeit des klassischen

Venenstrippings ist. Diese, meiner Meinung nach längst überholte

Behandlung, stellt einen belastenden Eingriff für den Körper dar und geht

mit langer Rehabilitationszeit und optischen Einbußen einher. Da Betroffene

zudem häufig in den folgenden sechs Wochen Kompressionsstrümpfe tragen

müssen, bietet sich der Sommer mit kurzen Röcken oder Hosen natürlich

nicht für diesen Eingriff an. Mit der neuen ClosureFast Methode oder modernen

Laser-Verfahren gelten diese Voraussetzungen nicht mehr. Bei diesen

minimalinvasiven Operationen kehren Patienten sofort wieder in den Alltag

zurück und können schnell auf ein perfektes kosmetisches Gesamtergebnis

schauen.

Wie funktioniert die Methode?

Dr. Proebstle: Während des ambulanten Laser-Eingriffs unter örtlicher Betäubung

führt der behandelnde Arzt eine Katheter-geschützte biegsame Glasfaser

in die Vene ein. Über sie wird ein Laserstrahl an die Innenwand der

Vene geleitet, um diese durch die freigesetzte Wärmeenergie zu veröden. Im

Anschluss müssen Patienten nur ein Pflaster auf der Einstichstelle unter einem

eintägigen Druckverband tragen. Zudem empfiehlt es sich, für die Dauer

von einer Woche auf Kompressionsstrümpfe zurückzugreifen. Die Rückkehr

an den Arbeitsplatz ist übrigens umgehend möglich.

Dr. Proebstle: Viele Betroffene unterschätzen die möglichen Auswirkungen

von Venenleiden. Heutzutage leiden rund 90 Prozent aller Erwachsenen an

Veränderungen ihres Venensystems – wir sprechen hier also über eine Zivilisationskrankheit.

Neben einer Erbanlage begünstigen starkes Übergewicht

und Bewegungsmangel die Beschwerden. Körperliche Aktivitäten führen

hingegen zu einer Symptomminderung und dienen der Aktivierung der

Wadenmuskel-Pumpe. Hierbei handelt es sich um unser „zweites Herz“, das

jedoch nicht von selbst schlägt. Daher gilt es, die Kraft des Wadenmuskels

und die Beweglichkeit des Sprunggelenks durch gezielte Bewegung zu bewahren.

Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Joggen sind

demzufolge ideal. Generell werden dadurch jedoch nur die Symptome abgeschwächt,

funktionsuntüchtige Venenabschnitte aber nicht wieder geheilt.

Betroffene sollten deshalb immer einen spezialisierten Arzt aufsuchen und

die Ursachen abklären lassen und gegebenenfalls eine Behandlung einleiten.

Mehr Informationen auch im Internet unter www.privatklinik-proebstle.de

oder im Klinikblog unter www.p-lounge.de.

Kurzprofil

Im November 2008 eröffnete der Dermatologe und Venenspezialist Prof.

Dr. med. Dipl. Phys. Thomas M. Proebstle die gleichnamige Privatklinik

in Mannheim. Gegründet mit dem Leitgedanken „Das Skalpell ist nur die

zweite Wahl für uns“, setzen Prof. Proebstle und sein Team ihren Fokus auf

innovative minimalinvasive Behandlungsmethoden der Ästhetischen Chirurgie,

Dermatologie und Venenheilkunde. Prof. Proebstle gilt als Koryphäe im

Bereich der Phlebologie: Durch seine kontinuierliche Forschungsarbeit führte

er 2001 die endovenöse Lasertherapie im deutschsprachigen Raum ein.

Im Jahr 2006 folgte die weltweite Präsentation der von ihm mitentwickelten

ClosureFast-Methode, deren europäische Studie er derzeit leitet.

Eigenes Fazit

Herr Professor Dr. Proebstle ist nicht nur ein sympathischer Arzt, sondern

auch eine Kapazität auf seinem Gebiet. Beim ausführlichen Vorgespräch

wurden die betroffenen Stellen analysiert und der Behandlungsverlauf aufgezeigt.

Die Behandlung selbst erfolgte unter klinischen Bedingungen – fast

wie eine OP im Krankenhaus, nur sehr viel persönlicher. In der privaten Atmosphäre

konnte man sich wohlfühlen. Durch die örtliche Betäubung erfolgte

die endovenöse Lasertherapie der funktionsuntüchtigen Venenabschnitte

und die Schaumverödung der Venen an beiden Beinen wirklich ohne jegliche

Schmerzen. Auch beim anschließenden Aufstehen verspürte ich keinerlei

Schmerzen. Es gab im Alltag keinerlei Beeinträchtigungen, ich musste nur

für eine Woche tagsüber Stützstrümpfe tragen und am Tag nach der Behandlung,

sowie 14 Tage danach erfolgte eine Kontrolluntersuchung. Nach dieser

Zeit war alles wunderbar verheilt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen

lassen.

Kann jeder Mensch auch auf natürlichem Weg

schöne und gesunde Beine haben?

Mir persönlich sind schöne Beine sehr wichtig, Ihnen auch?

K o n t a k t

Privatklinik Proebstle

Prof. Dr. med. Dipl. Phys. Thomas M. Proebstle

P6, 26 (auf den Planken)

68161 Mannheim

E-Mail: info@privatklinik-proebstle.de

Tel: +49-621-30 69 600

Fax: +49-621-30 69 601

34


O

H CH-

ZEIT

Carolina Herrera

Glamouröses, romantisches Feeling. Das alles haben

Steckfrisuren. Der Haartrend für festliche

Tage oder Stunden, verbunden mit einem Traum

in WeiSS oder eleganten Cocktailkleidern. Ein absolutes

Muss für feierliche Anlässe und an Ihrem

schönsten Tag im Leben. Auch bei einer Kurzhaarfrisur

kann man mit Haarteilen tolle Ergebnisse

erziehen. Fragen Sie Ihren Intercoiffure vor Ort, er

wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hier zeigen

wir Ihnen ein paar Vorschläge von Experten.

36 37


Colour my life! By

The Colour Studio

Wie aus weißen Brautschuhen farbige

Eye-Catcher werden, sehen Sie

hier, alle Satin-Modelle können in

einem gewünschten Ton eingefärbt

werden.

Zauberhafter Haarschmuck by Rainbow Club

Opulenter, strahlender Kristall und Perlenbesatz macht Kämme, Tiaras und Haarreifen zum

herrlichen Blickfang und perfekten Abschluss der Brautfrisur.

Handgefertigte Taschen

und Schuhe by Hassall

Phantasievoll und glamourös, Kreationen aus

edelstem Seidensatin, die mit Applikationen aus

Spitzen, Organza, Perlen, opulenten Kristallen

oder Blüten gekrönt werden.

Der schönste Tag im Leben – mit einzigartigen

Hochzeitsdekorationen von Dorrienn

Die Tischdekoration bildet dabei einen wichtigen

Bestandteil, soll sie doch den festlichen Rahmen

für die Feier bilden und zum Stil des Brautpaares

und zur Location passen. Die unterschiedlichen

Elemente von Blumen über Vasen bis hin zum

Geschirr und der Tischdecke sollten aufeinander

abgestimmt sein. Auf www.dorrienn.de,

dem Online-Experten für kreative und elegante

Tischdekorationen, werden wertvolle Tipps und

Anregungen für die gelungene Hochzeitsdeko

vorgestellt. Aus einer großen Auswahl an Vasen,

Töpfen, Teelichthaltern und Kerzenständern ist es

so möglich, seine persönliche, ganz individuelle

Hochzeitsdeko zusammenzustellen.

38 39


Die hochwertige Schalenserie

ELEGANT ANGEL CURVES von

Triumph besticht durch ihr edles

Jacquardmuster kombiniert mit

hochwertiger Spitze an Steg und

Seitenteilen. Die Schalen sind

nahtlos geformt und unsichtbar

unter enger Kleidung.

Intercoiffure Wildangel, 51789 Lindlar, www.wildangel.de

Intercoiffure Broer, 33106 Paderborn, www.salon-broeer.de

Modischer Retro-Charme mit der Shaping-Serie SMOOTH

SENSATION von Triumph. Besonders glattes Material und gezielt

eingestrickte Shaping-Zonen mit kontrollierten Dehnungseigenschaften

sorgen für perfekten Sitz. Besonders charmant

ist das junge Design durch eingestrickte Streifen, Schleife und

Spitzenabschlüsse in einer Kontrastfarbe.

Das besondere „Darunter“

für den schönsten Tag im Leben

Intercoiffure Haarschneider

Hoyerswerda

www.haarschneider.info

Intercoiffure Stümpel

Neu Wulmstorf

www.friseur-stuempel.de

Foto Seilheimer,

Frisur + Makeup Dagné

www.dagne.de

THE HIGHER LEVEL -

Hochsteck-Innovationen von Brigitte Wildangel

Intercoiffure Kublick, Gotha

www.friseur-kublick.de

PURE CURVES von

Triumph ist die junge

Schalenserie mit modischem

Jacquardmuster.

Junge, pure Schalenserie in

modischem Jacquardmuster.

Süße, modische Details sind

die elastischen Rüschenbänder

und die hübsch

gefalteten Schmuckträger.

Das neue Buch von Brigitte

Wildangel THE HIGHER LEVEL

beinhaltet viele Inspirationen

für die eigene Gestaltung von „Langhaar-

und Steckfrisuren“. Mit klaren

und verständlichen Anweisungen, die

Ihnen step by step vorgestellt werden,

ermöglicht Ihnen dieses Nachschlagewerk eine einfache Umsetzung der dargestellten Frisuren.

Bestellen Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar für 69,– EUR (Preis inkl. 7 % MwSt. und Versand)

Erhältlich unter www.wildangel.de

Aus Double-Jersey-Strickware

mit transparenten Einsätzen

ist die Serie SHAPE

SENSATION von Triumph.

In der Basisfarbe Weiß ist

sie ideal unter jedem Brautkleid.

Die Cups sind nahtlos

vorgeformt und erzielen ein

herrliches Tragegefühl.


Festtagsbegleiter für jede Gelegenheit

Für alle Altersgruppen von 20 Jahren bis 60 + mit den dazu gehörigen Accessoires

Für unsere Jüngsten

im Teilnehmerfeld,

tolle Kombinationen

von Riani.

Süß und jugendlich

mit viel Pep, das

Kleid von St. Emile.

Spektakuläres

Outfit vom Feinsten

von Carolina

Herrera.

Mit dieser

Kombination

machen Sie

nichts verkehrt

von La Dress.

Inspirationen

in Schwarz

oder Weiß von

Elégance.

Flotter

Hosenanzug

mit weich

fließender

Stoffauswahl

von Minx.

Jugendlicher

Pumps mit Blumenapplikation

von Dolly Do.

Kultstück mit zwei Überbügeln von

Liu Jo.

Ästhetischer Fessel-Pumps

von Boss Orange.

Schöne Unterarmtasche in

Reptiloptik von Mango.

Dazu passend in zarter

Spitze der Pumps und

die Abendtasche mit abnehmbarer

Schulterkette

von Elégance.

Accessoires in Schwarz und

Weiß, perfekt in Szene gestellt

aus hochwertigem Material von

Tosa Blu.

Voll im

Trend ist die

Lederumhängetasche

von

Picard.

Harmonie in der Aufteilung

der Riemchen, High-Heels

von Liu Jo.

Die dazu passende Ledertasche

mit Reißverschluss von

Boss Orange.

Klassische Leder High-Heels von

Liu Jo.

43


Fasten im Fokus der Forschung:

Was bewirkt der Verzicht

im Körper?

Die uralte Tradition des Fastens gewinnt zunehmend an Popularität –

und an wissenschaftlicher Anerkennung. Immer mehr Studien belegen

den gesundheitlichen Nutzen des vorübergehenden Nahrungsverzichts

und entlarven die komplexen Mechanismen, die zur Verbesserung der

Gesundheit und Vitalität beitragen.

Dass bewusster Verzicht dem Körper gut tut,

ist eine uralte Erfahrung. Schon in der Antike

fasteten die Spartaner, um neue Kraft

zu schöpfen. Auch der berühmte Arzt Hippokrates

von Kos (460 v. Chr.) riet dazu,

„kleines Weh eher durch Fasten als durch

Arznei zu heilen.“ Seit Jahrhunderten wird

das Heilfasten in der Naturheilkunde als

effektives Mittel gegen zahlreiche Erkrankungen

und Befindlichkeitsstörungen eingesetzt.

Heute gewinnt das Fasten auch bei Gesunden zunehmend

an Bedeutung – als befreiende Auszeit von Überfluss, Hektik und

grenzenlosem Konsum sowie als natürliches Mittel, um den Körper

ganzheitlich zu regenerieren, um neue Energie, Vitalität und Ausgeglichenheit

zu gewinnen.

Was passiert im Körper beim Fasten?

Wie kann Nahrungskarenz vitalisierende oder gar heilende Effekte

haben? Die Forschung erlangt immer tiefere Einblicke in das „Geheimnis

Fasten“, die die vielfältigen positiven Wirkungen erklären

und den uralten Erfahrungen ein wissenschaftliches Fundament verschaffen.

Hier ein Überblick über aktuelle medizinische Erkenntnisse:

1) Energiegewinn durch Ernährung von innen:

Das Naheliegende zuerst: Wer nichts oder weniger isst, nimmt ab. Das

ist aber nur ein erfreulicher Nebeneffekt, der mit komplexen Stoffwechselveränderungen

verbunden ist. Werden dem Körper weniger

als 500 kcal an Nahrungsenergie pro Tag zugeführt, schaltet er nach

einer kurzen Umstellungsphase ein anderes Stoffwechselprogramm

an: die Ernährung von innen. Das heißt, er gewinnt die Energie, die er

zum Leben benötigt, komplett aus den körpereigenen Reserven. Das

Hungergefühl verschwindet. Wenn die schnell verfügbaren Zuckerspeicher

in der Leber aufgebraucht sind, wird zunehmend Fett aus den

Depots mobilisiert und zur Energiegewinnung herangezogen. Der Eiweißabbau

wird durch Regulationsvorgänge so gering wie möglich gehalten

und kann durch regelmäßige Bewegung weiter reduziert werden.

Dieses genetisch verankerte „Selbsterhaltungsprogramm“ des Körpers

gewährleistet, dass Menschen eine vorübergehende Nahrungsknappheit

unbeschadet und ohne Krafteinbußen überstehen. Ganz im Gegenteil:

Eine Studie mit 1000 Personen an der Universitätsklinik Charité in Berlin

zeigte, dass beim Fasten mit regelmäßigem körperlichem Training die

Leistungsfähigkeit der Muskulatur – auch der Herzmuskulatur – sogar

zunimmt. Tatsächlich scheint es gerade in Zeiten des Überflusses von

Vorteil für die Gesundheit zu sein, die menschliche Fähigkeit, vorübergehend

von den Reserven leben zu können, hin und wieder zu trainieren.

Wie Forscher aus Murray im US-Staat Utah in klinischen Studien nachwiesen,

kann periodisches Fasten den Stoffwechsel positiv umlenken,

erhöhte Blutfette und Blutzuckerspiegel senken und so das Risiko für

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes wirksam reduzieren.

2) Entgiftung und „Reinigung von innen“:

Während die Fettpolster schmelzen, werden dort abgelagerte Abbau- und

Giftstoffe freigesetzt und ausgeschieden. Auch das Bindegewebe wird

von belastenden Ablagerungen befreit. Man geht heute davon aus, dass

ebenfalls schädliche Zucker-Eiweißverbindungen (Advanced Glycation

Endptoducts, kurz: AGEs) abgebaut werden, die sich im Körper ablagern

und Alterungsprozesse, Entzündungen und zahlreiche Erkrankungen fördern.

Eine zentrale Bedeutung bei diesem „Entschlackungsprozess“ kommt

auch dem Darm zu: Er wird beim Fasten von seinen Inhalten und Verdauungspflichten

befreit, entlastet, durchspült und gereinigt. Giftstoffe

und Abbauprodukte aus der Leber gelangen über die Gallensäfte in

den Darm, um dort aus dem Körper transportiert zu werden. Wichtig:

Da der entlastete Darm seine Bewegungen stark reduziert, muss er bei

der Ausscheidung dieser Stoffe und bei seinem Reinigungsprozess sanft

unterstützt werden. Dazu werden beim Fasten zu Beginn und an jedem

zweiten Tag der Kur natürliche, reizarme Passagesalze wie Bitter- oder

Glaubersalz in Wasser gelöst getrunken. Bittersalz ist heute in Apotheken

auch als fruchtig, wohlschmeckendes Sprudelsalz erhältlich (F.X.

Passage SL). Dabei handelt es sich um ein sanftes, natürliches Abführmittel

ohne Gewöhnungseffekte. Ein angenehmer Nebeneffekt: Nach der

Darmentleerung lässt das Hungergefühl nach.

3) Gestärkte Abwehrkräfte:

Die Reinigung und Regeneration des Darms ist nicht nur bei Verdauungsbeschwerden

hilfreich, sondern verbessert auch das Immunsystem

und die Vitalität. Denn in dem Multifunktionsorgan sind rund 70% aller

körpereigenen Abwehrzellen lokalisiert.

Welche Wirkungen das Fasten quasi „aus dem Bauch heraus“ entwickelt,

zeigten Wissenschaftler um Prof. Arno Hauser aus Lans, Österreich, in

einer Studie: Nach einer zweiwöchigen Fasten-Kur wiesen die Mediziner

bei den Studienteilnehmern wesentlich weniger schädliche Keime

und Krankheitserreger im Verdauungstrakt nach als bei nicht fastenden

Kontrollpersonen. Ähnliche Beobachtungen wurden in einer Untersuchung

an der Klinik Blankenstein in Hattingen gemacht: Nach einer dreiwöchigen

Fasten-Kur wurden in den Verdauungsorganen der Patienten

deutlich mehr Abwehrstoffe, so genannte Immunglobuline A, gebildet,

die die Darmschleimhaut vor Eindringlingen wie Bakterien und Viren

schützen. Gleichzeitig verbesserte sich das allgemeine Befinden der Studienteilnehmer.

4) Balsam für die Seele:

Der freiwillige Verzicht auf Nahrung verbessert in der Regel nicht nur

die Vitalität, sondern auch die Ausgeglichenheit und die Stimmung –

bis hin zur Fasten-Euphorie. Die Gedanken werden klarer, festgefahrene

und belastende Lebensweisen und -umstände werden überdacht

und Änderungen erscheinen leichter. Fasten gilt daher sowohl als körperliche

als auch als seelische Regeneration.

Diese erstaunlichen Auswirkungen des Fastens auf die Psyche haben

messbare biochemische Hintergründe: Das Glückshormon Serotonin

und körpereigene Opioide sind bei Fastenden länger im Gehirn verfügbar

und so stärker wirksam.

5) Schmerzbremse:

Eine natürliche Hilfe kann Fasten auch bei schmerzhaften Leiden wie

Migräne und Arthrose sein. So bestätigte ein Studie am Universitätsklinikum

Jena, dass durch eine Fastenkur mit Säften bei Arthrosepatienten

schon nach 15 Tagen die Schmerzen in den Gelenken deutlich

nachließen, die Gelenkfunktion verbesserte sich, und das Wohlbefinden

der Patienten stieg. Diese positiven Effekte hielten sogar drei Monate

nach Abschluss der Kur noch an.

6) Länger jung:

Schließlich scheint regelmäßiges Fasten sogar das Leben verlängern

zu können: Die Reduktion der Nahrung aktiviert verschiedene Vorgänge

in den Zellen, die vor alterstypischen Krankheiten schützen.

So werden weniger aggressive freie Radikale gebildet, die die Zellen

schädigen. Gleichzeitig sind die Körperzellen widerstandsfähiger gegenüber

Stress, und latente Entzündungsvorgänge, die unter anderem

die Aderverkalkung fördern, lassen nach. Auch die gestärkte Immunfunktion

fördert nach Meinung von Wissenschaftlern die Langlebigkeit.

Einen entscheidenden Einfluss auf die Alterungsvorgänge hat das den

Blutzucker regulierende Hormon Insulin. Beim Fasten sinken die Insulinspiegel

ab, wodurch ein Netzwerk an Botenstoffen und Enzymen

aktiviert wird. Unter anderem werden vermehrt so genannte Sirtuine

gebildet. Das sind Eiweißstoffe, die das Altern der Zellen offensichtlich

auf vielfältigen Wegen aufhalten können. Sirtuine scheinen sogar

auf die Gene einwirken zu können: Hier werden Programme „angeschaltet“

oder verstärkt, die jung halten. Die genetisch programmierte

Lebensuhr der Zellen wird quasi ein Stück zurückgedreht.

Untersuchungen an Fadenwürmern, Mäusen und unseren nächsten

Verwandten, den Affen, belegen eindeutig, dass Tiere, die weniger

fressen oder regelmäßig fasten, länger leben.

7) Geistig fit:

Auch dem Nervensystem scheint der Verzicht auf feste Nahrung

zugute zu kommen: Aktuellen Erkenntnissen australischer Wissenschaftler

um Silvio Manzanero aus Queensland zufolge, könnte periodisches

Fasten durch vielfältige Mechanismen das Schlaganfall-

Risiko senken und die Nervenzellen vor Schäden schützen. Auch die

Gedächtnisleistung von Senioren scheint besser zu sein, wenn diese

ihre Kalorienaufnahme drosseln. Das beobachteten Wissenschaftler

von der Universität Münster in einer Studie. Durch die Ernährungsreduktion

konnten die Studienteilnehmer ihr Erinnerungsvermögen um

20 % steigern.

8) Aufbruch in ein schlankeres Leben:

Nicht zuletzt ist eine Fasten-Kur ein prägendes Erlebnis, das eine

dauerhafte Ernährungsumstellung erleichtert. Eingefahrene Gewohnheiten

werden durchbrochen, die Geschmackwahrnehmung wird sensibilisiert

und ein oftmals gestörter Hunger-Sättigungsmechanismus

wieder normalisiert.

Quelle: Wörwag Pharma

44 45


Das ABC der Bademodentrends 2012

Sloggi swim

Ruby Splash

Der Trend des Sommers: knalliges

Rot kombiniert mit Pink!

sloggi swim

Aqua Tropics

sloggi swim Pink Paradise

Leuchtendes Pink und auffälliger Print! Bandeau

mit verstecktem Bügel und Silikonband.

Modische Serie in schönen

Aqua-Tönen, Tankini mit herausnehmbaren

Einlagen.

s. Oliver Beachwear

Neckholder und Slip in Blau/

Weiß/Rot mit Blumenmuster

sloggi swim Brown Safari

Eleganter Badeanzug mit abnehmbaren

Trägern in Dunkelbraun mit Zebra-Print,

s. Oliver Beachwear

Bunter Pareo im angesagten

Etro-Style

s. Oliver Beachwear

Tankini und Slip mit Blumenmuster

und Streifen

sloggi swim cocoa bay

Bermuda im stylischen All-over-Print.

Farblich toll kombinierbar zu Red

Denim.

sloggi swim Black Island

Klassisches Schwarz, Blau und

leuchtendes Gelb mit floralem Druck.

Ulla Popken

Badeanzug mit Blumenbordüre,

längenverstellbaren

Trägern und

Zierperlen. Ab Größe 42

Ulla Popken

Badeanzug mit Blütenmotiv, Pailetten und

längenverstellbaren Trägern. Ab Größe 42

Nicht nur Diamonds are a girls best friends…

Edle Optik, trendiges Design – Schmuck am Puls der Zeit. Das ist MelanO.

Jedes einzelne Stück aus den Kollektionen hat den Anspruch ein, auf

den ersten und den zweiten Blick, hochwertiges Schmuckstück zu sein.

Deshalb sind die Käufer und Käuferinnen beim Blick auf das Preisschild

erst mal verblüfft – wirklich schöne Schmuckstücke zu bezahlbaren Preisen.

Mattiert oder Glänzend. Breit oder Schmal. Pompös oder Schlicht. Für

immer oder zum Austauschen.

Die Ringe gibt es in einer Breite von 6 mm (21,50 €), 8 mm (24,50 €), 10

mm (24,50 €) und 12 mm (26,50 €). Die auswechselbaren Schmucksteine

variieren – je nach Größe – zwischen 15,-- € und 21,50 €.

Gewinnen Sie einen von

vier Ringen von MelanO

oder ein Armband von Grace

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Aus welchem Material sind die

Armbänder von Grace?

Bitte geben Sie Ihre Ringgröße mit an.

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel

Gottlieb-Daimler-Str. 11 · 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 31.03.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Grace by Charlot Borgen

Armschmuck aus Leder ist sehr in Mode. Grace Armbänder von Charlot

Borgen sind das Juwel in diesem Frühjahr. Weiche Ledermodelle in sechs

verschiedenen Farben und Mustern, variiert mit Anhängern aus Silber und

vergoldet, Schnallen, Perlen oder Zirkonia, sowie spezielle Glasperlen in

verschiedenen Farben und Mustern.

Die Armbänder aus Kalbsleder kosten je 69,00 €, die Anhänger variieren.

Kleeblatt 25,-- € bis 39,00 €, Kleeblatt mit Stiel 59,00 €, Tropfen 49,00 €,

Schmetterling 39,00 €


Verschiedene Formen des Hautkrebs auf dem

Vormarsch - Mehr als 100.000 neue Fälle jährlich

Derzeit erkranken in Deutschland jedes Jahr mehr

als 100.000 Menschen an den verschiedenen

Formen des Hautkrebses. Experten auf der 8.

Jahrestagung der GD Gesellschaft für Dermopharmazie

in Halle rechneten mit einer jährlichen Zuwachsrate

von drei bis acht Prozent. Damit werde Hautkrebs zu einer

zunehmenden Belastung für das Gesundheitssystem, hieß es.

Hautkrebs – eine Krankheit mit Geschichte

Hautkrebs befindet sich schon lange im Blickpunkt der Medizin.

Bereits 1775 wurde als eine der ersten Berufskrankheiten

ein erhöhtes Hautkrebsrisiko bei Schornsteinfegern beschrieben.

Es dauerte jedoch noch mehr als 100 Jahre, bis 1894 bei

Seeleuten erstmals ein direkter Zusammenhang zwischen beruflich

bedingter Sonnenbelastung und der Entwicklung von

Hautkrebs gesehen wurde. Dennoch gilt Hautkrebs, der durch

intensive Sonneneinstrahlung am Arbeitsplatz entstanden ist,

bis heute nicht als anerkannte Berufskrankheit.

Im Wesentlichen werden drei verschiedene Hautkrebsarten

unterschieden: der Basalzellkrebs (Basaliom), der Stachelzellkrebs

(Spinaliom) und der bösartige schwarze Hautkrebs

(malignes Melanom). Basaliom und Spinaliom, die

auch „heller Hautkrebs“ genannt werden, sind weltweit

am weitesten verbreiteten. Sie treten vor allem an Körperstellen

auf, die der Sonne stark ausgesetzt sind. Dazu

gehören Nase, Ohren, Glatze, Lippen oder die Augenregion

und darüber hinaus Hände und Unterarme. Betroffen

sind besonders Menschen, die im Freien arbeiten wie Straßenarbeiter,

Bauern, Seeleute oder Bergführer, die oftmals

über Jahre oder Jahrzehnte nicht oder nicht ausreichend

geschützt der Sonne ausgesetzt sind.

Basaliom und Spinaliom

Das Basaliom ist mit etwa 80.000 Neuerkrankungen pro

Jahr der häufigste Hautkrebs; er sieht aus wie ein kleiner,

grauweißer Knoten. Auch das Spinaliom (etwa 20.000 Neuerkrankungen)

ist meist knötchenförmig, dafür aber intensiver

gerötet.

Melanom

Noch bedrohlicher als die hellen Hautkrebsarten ist das

maligne Melanom, das bereits sehr früh beginnt, Metastasen

zu bilden. Oft ist der Tumor nur wenige Millimeter

dick, wenn er sich bereits in entfernte Organe abgesiedelt

hat. Im fortgeschrittenen Stadium verläuft die Erkrankung

meist tödlich. Experten schätzen, dass derzeit bis zu 10.000

Menschen in Deutschland jährlich an schwarzem Hautkrebs

erkranken. Hauptursache für die deutliche Zunahme aller

Hautkrebsarten ist nach Meinung der Experten der intensive

Kontakt der Haut mit Sonnenlicht. „Das Freizeitverhalten

und die Kleidungsgewohnheiten haben sich in den

vergangenen Jahrzehnten stark verändert“, so Diepgen.

Zwar mache der zeitliche Anteil des Urlaubs weniger als

zehn Prozent aus, doch liege die UV-Belastung durch Sonnenlicht

währenddessen oft um ein Vielfaches höher als

im Alltagsleben. „Vor allem die Strahlenbelastung im Kindesalter

sowie die intensive, zu Sonnenbränden führende

Einstrahlung während des Urlaubs haben sich als besonders

risikoreich erwiesen“, sagte Diepgen. Weitere wichtige

Gründe für das vermehrte Auftreten von Hautkrebs sind

die erhöhte Lebenserwartung der Bevölkerung sowie die

stetige Abnahme der Ozonschicht und die damit einhergehende

erhöhte UV-Belastung der Haut.

Vorbeugen durch Sonnenschutz

Da dem UV-Licht bei der Entstehung aller Hautkrebsarten

wesentliche Bedeutung zukommt, gilt Sonnenschutz als

erste und wichtigste Maßnahme. Ganz gleich, ob beruflich

oder privat – vor Hautkrebs kann man sich schützen.

Quelle: Gesellschaft für Dermopharmazie www.gd-online.de

Dr. Grandel VITA SUN

Sensitive SPF 25

Die federleichte, wasserfeste

Sonnen-Lotion VITA SUN Sensitive

SPF 25 schützt sensible Haut mit

modernen UVA- und UVB-Filtern.

‚ProSoleil‘ fördert die natürlichen

Bräunungsmechanismen der Haut

und bewirkt eine rasche und

ebenmäßige Tönung.

Sun Protection SPF 50+

Face & Body Cream von

retipalm derma cosmetic

Ein exklusiver Wirkstoff-Komplex

aus der Wassermelone (Citrullus

lanatus) schützt vor DNA-

Schäden, die durch UV-Licht und

freie Radikale verursacht werden

können. Um in dem feindseligen

Klima der Kalahari-Wüste zu bestehen,

hat diese Pflanze gegen

Trockenheit und UV-Bestrahlung

ein einzigartiges Verteidigungssystem

entwickelt, das retipalm

derma cosmetic jetzt als Bodyguard

für die Haut einsetzt.

After SUN von Annemarie

Börlind - beruhigende

Lotion und kühlendes Gel

Die beruhigende und pflegende

Lotion spendet Feuchtigkeit

und ist die ideale Soforthilfe für

sonnenstrapazierte Haut. Das

kühlende und fettfreie Gel bietet

der erhitzten Haut Frische und

intensive Feuchtigkeit, mildert

Spannungsgefühle, Rötungen

und beruhigt die Haut.

Lancaster Multi-Protection

Water + Sweat

Resist Express Mist

SPF 30

Dieses innovative, leichte

360°-Körperspray kann auch

über Kopf gesprüht werden.

Die frische, leichte Textur

zieht sofort ein und garantiert

eine ideale Verteilung

der Schutzfilter auf der Haut.

Es wird mit jeder sportlichen

Herausforderung fertig und

sorgt für eine wunderschöne,

lang anhaltende Bräune.

Die Avène Sonnen-Innovation:

Réflexe Solaire – Aktiver Sonnenschutz

im Handyformat

Das trendige Produkt im flachen

Handyformat wurde für Sportler und

Aktive entwickelt, die in jeder Situation

auf eine leichte Sonnenemulsion mit

sehr hohem Lichtschutzfaktor zugreifen

möchten. Der 30 ml große, sportliche

Flakon enthält eine schnell einziehende

Emulsion mit LSF 50+ und dem Filterkomplex

SunSitive Protection®.

Der neue Trend 2012:

Sonnenschutz, den man nicht spürt von

EAU THERMALE Avène

Wer kennt das nicht: Ein schöner, sonniger Tag kündigt sich an und Lieblingsbuch und Liegestuhl stehen im Garten

bereit für das entspannende Sonnenbad. Viele denken jetzt, dass die Tagescreme mit LSF 15 als Sonnenschutz locker

ausreicht, da die Sonne nur in der Mittagszeit während des Hochsommers besonders stark ist. Aber weit gefehlt! Egal

zu welcher Tages- oder gar Jahreszeit – UV-Strahlen sind immer schädlich für die Haut. Besonders nach dem Winter

ist unsere Haut nicht mehr an die Strahlen gewöhnt und reagiert sensibel. Sonnenschutz ist heutzutage unerlässlich für eine gesunde

Haut. Mit ihren umfassenden Sonnenschutzlinien hat sich die Marke EAU THERMALE Avène besonders der empfindlichen

Haut verschrieben. Die Orange Linie von Avène bietet für jeden Hauttyp den richtigen Sonnenschutz.

Sie basiert auf dem einzigartigen Avène Filterschutzsystem Sunsitive Protection®, Diese hochverträgliche Filterkombination

gewährleistet einen maximalen Sonnenschutz. Der patentierte Radikalfänger

Pro-Tocopherol® schützt gleichzeitig die angegriffene Haut, Triglyceride

spenden Feuchtigkeit und verbessern die Effektivität der Pflege.

Gewinnen Sie eins von fünf Sets bestehend aus:

1 x Sonnencreme mit Duft SPF 50+

1 x Sonnenmilch SPF 30

1 x Sonnenstick SLF 50+

1 x Repair Emulsion 200 ml

im Wert von 59,60 €

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Welche Linie von Avène bietet den richtigen

Sonnenschutz für jede Haut?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel

Gottlieb-Daimler-Str. 1167227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 31.03.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

49


Effiziente Stücke

für den täglichen BedarF

Für jeden Haushalt unerlässlich!

MagnetView - Durchblick &

Magnetkraft von Energetix

Jetzt gibt es die wertvollen Neodym-Magnete

erstmalig auch in Lesehilfen. Die Magnete sind am

Ende der Bügel untergebracht und liegen damit

beim Tragen der Brille direkt an einem der definierten

Akupunktur-Meridiane. Nach Auffassung der traditionellen

chinesischen Medizin fließt hier die Lebensenergie.

Erhältlich sind die Modelle Elegant und Contour jeweils

in den Farben Black und White zum Preis von je 59,00

Euro unter www.energetix.tv.

Stilvoller IXO Vino mit Einfallsreichtum

und Sinn für Genuss von Bosch

Die Hobbies der meisten Männer (aber auch Frauen) sind:

• Heimwerken und kreativ sein in den eigenen vier Wänden

• Eine gute Flasche Wein mit Freunden öffnen

Stilsicheren Instinkt für Genuss zeigt der IXO Vino bei seinen Pirouetten in Kork. Mit dem

eleganten Korkenzieher-Aufsatz steht er im Mittelpunkt jeder Party – bewundernde Blicke

inklusive.

Gewinnen Sie einen von drei

Bosch IXO Vino im Wert

von je 59,95 €

Sie müssen nur folgende Frage richtig

beantworten:

Was kann man mit dem IXO Vino

außer Schrauben noch machen?

Die neuen cruZer von Braun:

Grenzenlose Individualität

beim Trimmen und Rasieren

Ob ausgefallenes Bartdesign, Vollbart oder

glatt rasierte Brust, die neuen cruZer-

Trimmer und -Rasierer von Braun bieten

für jeden Mann die passende Rasierlösung. Mit

cruZer beard&head, cruZer face, cruZer body und

cruZer precision können Männer mit immer neuen

Looks experimentieren. Cooler Auftritt inklusive,

denn die vier cruZer sorgen für einen gepflegten

Style von Kopf bis Fuß.

Dass das gute Stück auch schrauben kann,

ist natürlich selbstverständlich – und seine

Eigenschaften sind nicht ohne..........

Schrauben-Ø: bis 5 mm

Leerlaufdrehzahl: 180 min-1

Max. Drehmoment: 3 Nm

Akkuspannung: 3,6 V

Ladedauer: 5 h

Werkzeugaufnahme: Magnetischer Bithalter mit

Sechskantaufnahme

Maschinengewicht: 300 g

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11 · 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 30.03.2012. · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Silk-épil 5 – extrasanfte Epilation

für perfekte Ergebnisse

Der neue Silk-épil 5 überrascht in den beiden trendigen

Farbvariationen Weiß-Pink und Weiß-Grün. Neben

dem neuen, modernen Look sind es vor allem auch

die erweiterten Funktionen, die den Epilierer zu einem idealen

Einsteiger-Gerät machen. Neu ausgestattet mit der Close-

Grip-Technologie greifen seine 40 Pinzetten in einem idealen

Winkel, so werden auch kürzeste Härchen, ab 0,5 mm Länge,

entfernt. Zusätzlich passt sich der bewegliche Epilierkopf

besonders gut den Körperkonturen an und sorgt für einen

gleichbleibend optimalen Hautkontakt.

Ein Tipp: Die perfekte Vorbereitung für die Haut bietet ein Kühlhandschuh, der vor der Epilation einen angenehm kühlenden

Effekt auf der Haut erzeugt.

Gewinnen Sie einen von zwei Braun Silk-épil 5 Legs, Body & Face 5780

mit Kühlhandschuh im Wert von je 119,99 €*

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Mit welcher Technologie ist der Epilierer ausgestattet?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11 · 67227 Frankenthal Einsendeschluss ist der 30.03.2012. · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Emmi-dental Professional plus Ultraschall-Zahncreme:

Das Dream Team für die Zahnreinigung und Mundhygiene

Die klinisch getestete Ultraschallzahnbürste „Emmi-dental Professional“ reinigt bewegungslos

ausschließlich durch Ultraschallschwingungen nicht nur die Zähne, sondern

auch Zahnzwischenräume, Fissuren und Zahnfleischtaschen. Sie wird lediglich an die

Zähne gehalten. Kein Bürsten, kein Schrubben, kein zu starker Druck! Durch den weichen

Strahl des Ultraschalls entstehen durch die milde, frische Spezialzahncreme von EMAG

Millionen Mikrobläschen, die Plaque, Verfärbungen, Speisereste einfach wegschwemmen

und zurückbleiben natürlich weiße Zähne und gut durchblutetes

Zahnfleisch!

Erhältlich in Apotheken und unter www.emmi-dent.de zum

Preis von ca. 129,90 Euro

50

51


Special Edition von SodaStream

Limitierte Version des Crystal Trinkwassersprudlers mit Jaenicke-Signatur.

10,– pro Sprudler helfen beim Schutz von Wildtieren.

Der Trinkwassersprudlerhersteller SodaStream widmet seinem Markenbotschafter,

dem bekannten Schauspieler und Umweltaktivisten Hannes Jaenicke,

eine Special Edition seines Trinkwassersprudlers Crystal in edlem Anthrazit

mit spülmaschinengeeigneter, stilvoller Glaskaraffe, die mit dem Champagnerverschluss

jeden Tisch schmückt. Neben der Unterschrift Jaenickes macht das Motto

„Denk global, trink lokal“ den Sprudler zum Blickfänger. Die Trinkwassersprudler von

SodaStream helfen beim Vermeiden von Plastikmüll –ein einziges Gerät ersetzt im

Jahr über 2.000 Flaschen und Dosen. Abgesehen von der Vermeidung von Plastikflaschen

wird damit u.a. eine Organisation unterstützt, die beispielsweise Delphine

schützt – eine der vielen Tierarten, deren Existenz von den mehr als 6,4 Millionen

Tonnen Plastikmüll, die jedes Jahr in die Ozeane gelangen, bedroht wird.“

Die Special Edition ist exklusiv im SodaStream Onlineshop unter

www.sodastream.de erhältlich (UVP: € 109,90).

Gewinnen Sie einen von zwei SodaStream Trinkwassersprudler aus der Special Edition

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Was kann man mit Trinkwassersprudlern von SodaStream vermeiden?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 30.03.2012. · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zwei in Eins

Mini Fritteuse und Fondue – all in one

Gute Nachrichten für All-Inclusive-Fans! In der Mini Fritteuse

von Unold gelingen nicht nur knusprige Pommes. Mit aufgesetztem

Spritzschutz und Gabelhalterung verwandelt sich

das Gerät im Handumdrehen in einen praktischen Fondue-Topf. Der

entnehmbare Innenbehälter ist antihaftbeschichtet. Das kompakte

Gerät eignet sich perfekt für den Einsatz im Singlehaushalt. Maximal

150 bis 200 Gramm Frittiergut und maximal 750 ml Fett passen rein.

Die Temperatur kann stufenlos bis 190 Grad eingestellt werden. Im

Deckel mit Sichtfenster ist ein Fettfilter eingebaut. Alle nicht-elektrischen

Teile sind spülmaschinengeeignet.

Preisempfehlung: 34,99 €

Gewinnen Sie eine von vier Mini Fritteusen

und Fondue in einem

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Was ist im Deckel eingebaut?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel

Gottlieb-Daimler-Str. 11 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 30.03.2012. · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Klein, aber oho – die neue Tanita

Körperanalyse-Waage BC-730

Der neueste Clou von TANITA wiegt nur 880 Gramm und ist nur halb

so groß wie eine normale Körperanalyse-Waage. In der neuen Körperanalyse-Waage

BC-730 versteckt sich das ganze Tanita Know How auf

kleinstem Raum. Sie ist einfach zu bedienen, gut lesbar und findet selbst im

kleinsten Badezimmer Platz. Die drei Farben Pink, Grün und Weiß, in denen

die Tanita BC-730 erhältlich ist, bieten eine gelungene Auswahlmöglichkeit für

jeden.

Mithilfe des individuell einstellbaren Aktivitätslevels (wenig Bewegung/durchschnittliches

Bewegungslevel/viel Bewegung), der Größe, der Muskelmasse des

Alters und des Gewichts errechnet die neue BC-730 den Kalorien Grundumsatz.

Für das Stoffwechselalter werden tatsächliches Alter, Größe, Geschlecht

und der Kaloriengrundumsatz (berechnet dem Verhältnis aus Gewicht, Fett-/

Muskelmasse und Aktivitätslevel) in Relation zu Durchschnittswerten gesetzt.

Gewinnen Sie eine von drei Tanita Körperanalyse-Waagen BC-730 im

Wert von je 49,95 €

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

In wie vielen Farben gibt es die Waage?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11 · 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 30.03.2012. · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

„LITE CASE“ von PICARD

Die Serie zeigt Hartschalen-Reisetrolleys erster Klasse. Aus dem

Hightech-Kunststoff Premium Virgin Polycarbonate verarbeitet, in

den zeitlosen Farben Schwarz und Grafit, erscheinen die Trolleys

in exklusivem Design. Das verwendete Material Polycarbonate ist extrem

widerstandsfähig, schlagfest und wasserabweisend mit gerillter und dadurch

kratzunempfindlicher Oberfläche in cooler Matt-Optik. „Lite Case“

ist ausschließlich auf vier Rädern erhältlich und fällt durch außergewöhnliche

Leichtigkeit auf.

Gewinnen Sie einen von drei Lite Case

in der Bord-Größe

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Welches Material wird bei den Lite Case verwendet?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11

67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 30.03.2012. · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Serie umfasst drei Größen:

Eine Bord-Größe: H 52 x B 35 x T 24 cm

Eine Intermediate Größe: H 66 x B 45 x T 30 cm

Eine L-Größe: H 72 x B 54 x T 34 cm

Die Serie ist selbstverständlich mit einem TSA-Zahlenschloss

ausgestattet, das den Weltenbummler sicher reisen lässt.

52 53


Frühjahrs- und Osterboten

Alles so schön bunt hier

Neue Pastellfarben bei KitchenAid®

läuten den Frühling ein

Spätestens zu Ostern kommen bunte Farben in Haus und

Garten zurück. Das Frühjahr bringt in zarten Schritten frische

Pastelltöne wie Apfelgrün, Pink, Eisblau oder Pastellgelb zum

Vorschein. Und während der Vorbereitungen zum Osterfest läuft

die Artisan® Küchenmaschine beim Zubereiten von österlichen

Rezepten auf Hochtouren. Mit der Küchenmaschine Artisan® von

KitchenAid® sind Osterzopf und Co. in nur wenigen Schritten

zubereitet. Bei Profis und Hobbyköchen sehr beliebt, erfüllt die

Küchenmaschine alle wichtigen Funktionen wie Mixen, Schlagen,

Kneten, Schneiden, Raspeln, Passieren und Pürieren.

BABOR Osterei – Special Edition der effektiven BABOR Fluids

Zugegeben – dieses Osterei zu verstecken, wird ziemlich schwierig. Aber dazu ist es

eigentlich auch viel zu schön. Das BABOR Osterei verbirgt frisch und frühlingsbunt

verpackt 14 erlesene BABOR Fluids. Mit einem zarten Knacken geben sie ihr Beauty-

Geheimnis Preis: 2 Milliliter hochkonzentrierter Wirkstoffe. Wer sich also auf die Suche

nach diesem besonderen Ei begeben möchte, folgt am besten dem Sound of Beauty. Und

wer es findet, bekommt eine auf zwei Wochen abgestimmte Kur der begehrten BABOR

Ampullen – und einen beneidenswert frischen Teint.

BABOR Osterei ca. 42,00 €

WMF Kinderbesteck und Kinderset „Circus“ -

Manege frei für neue Stars

Hereinspaziert! Das WMF Kinderbesteck „Circus“, das von

Steinbeck illustriert wurde, feiert Premiere! Die neue Edition

verbindet ein pfiffiges Besteckmodell und ein Geschirrset mit

dem Thema Zirkus – eine phantasievolle Welt, die bei Jungen und

Mädchen besonders beliebt ist. Dieser Auftritt wird mit Sicherheit viel

Applaus bei großen und kleinen Zirkusfans ernten. Material: Besteck

Cromargan®: Edelstahl Rostfrei 18/10 (poliert), Tasse, Teller und

Müslischale aus Porzellan.

Glänzende, wie verspiegelt wirkende

Stumpenkerzen….

Das WMF Farbbesteck „Tango“ bringt Farbe ins Leben

Bunt und beschwingt: Das neue Farbbesteck „Tango“ von WMF aus Cromargan®:

Edelstahl Rostfrei 18/10 (poliert) und ABS-Kunststoff in schwarz,

weiß oder orange, legt einen modernen, jungen Auftritt hin. Das schicke

Set ist auf jeder Tafel ein farbenfroher Hingucker – und eignet sich zudem ideal für

Outdoor-Aktivitäten wie Picknick und Campingausflüge.

mit dem RAL-Gütezeichen sind besonders edel und werden hier kontrastreich

in Szene gesetzt: Leichte Federn und schwere Deko-Steine

verleihen diesem Arrangement einen besonderen Touch. Praktisch: die

Kerzen können jederzeit – je nach Stimmung – wieder ausgetauscht

oder mit anderen Farben ergänzt werden.

Herstellerinfos: www.kerzenguete.com, Deko: www.selders-toni.de

Bacino – Das kleine

Küsschen von Ritzenhoff

Der Leidenschaft und dem

Temperament der Kaffeearomen

und der Küsse ist diese

RITZENHOFF Kaffeekollektion gewidmet.

Das kleine Kaffeeküsschen,

der "bacino", ist für die kleinen,

heißen und schwarzen Kaffees. So

gelingt Ihre festliche Ostertafel.

Osterglanz -

ganz pur !

Glänzende Deko-

Eier und -Häschen

werden hier durch

eine Eierkerze mit dem

RAL-Gütezeichen gekonnt

in Szene gesetzt.

Herstellerinfos:

www.kerzenguete.com,

Deko:

www.selders-toni.de

Farblich abgestimmt…

in Bonbon-Rosa und zartem Flieder

sind diese Ostereier - und mittendrin

setzen Eierkerzen und Teelichte

mit dem RAL-Gütezeichen leuchtende

Akzente!

Herstellerinfos:

www.kerzenguete.com,

Deko: www.selders-toni.de

54 55


Mit Hutschenreuther gehen

Wünsche in Erfüllung

Die Hutschenreuther Porzellan- bzw. Glas-

Jahres-Eier und Jahres-Herzen von 2012

sind streng limitiert und eine Zierde für Ihre

Frühjahrs-Deko. Motiv: Amsel, Design von Ole

Winther, Größe ca. 7 cm.

We Dance exklusiv für Wii – ein weiteres Highlight

aus der We Sing Reihe von Nordic-Games

Das Tanzspiel wartet mit einer umfangreichen Playlist aus 40 angesagten Dancefloor-Hits

auf. Verschiedene Genres, darunter Rock, Pop, Disco, Electro und Hip Hop, bringen

bis zu vier tanzbegeisterte Wii Fans gleichzeitig in Schwung! Die Choreographien aller

Songs wurden in Zusammenarbeit mit professionellen Tänzern speziell für We Dance entwickelt.

Drei verschiedene Steuerungsvarianten mit unterschiedlichem Schwierigkeitslevel sorgen für

Abwechslung und maximalen Spielspaß: gespielt werden kann mit dem Wii Controller, der Star

Mat Tanzmatte oder – noch besser - mit beiden zusammen!

Zudem bietet We Dance ein ganz besonderes Highlight: aus dem Dance Shop können neue

Songs und Tanzschritte direkt heruntergeladen und sofort ausprobiert werden!

Gewinnen Sie eins von zwei Bundles bestehend aus We Dance plus Star Mat Tanzmatte

Klassischer Osterstrauchschmuck

von Hutschenreuther

Porzellaneier & Porzellanherzen verzaubern Ihren Osterstrauch

Für große und kleine Ostersträuße, für's Fenster

oder auch als Geschenkanhänger. Von Ole Winther in

Szene gesetzt, verbreiten die Eier und Herzen aus hochwertigem

Porzellan heitere Frühlingsstimmung im ganzen Haus.

Rasante Kettenreaktionen

Neu: fischertechnik ADVANCED Rolling Action

Bewegung ist angesagt beim neuen Baukasten fischertechnik ADVANCED Rolling Action. Aus 260 Bausteinen und den aus dem

Baukasten PROFI Dynamic bekannten Flexschienen bauen Kinder ab 7 Jahren mit Unterstützung der Bauanleitung 3 rasante Kugelparcours

und 3 Basismodelle. Mit spielerischer Leichtigkeit vermittelt der Baukasten, wie bei einer Kettenreaktion Energie umgewandelt

wird. Die Kugelparcours werden auf zwei fischertechnik Grundplatten aufgebaut, die die notwendige Stabilität der Konstruktionen

schaffen und dauerhaften Spielspaß garantieren.

Spielspaß aus Kartoffelstärke

fischer TiP: basteln, kleben, bauen und malen

Die bunten TiPs, hergestellt aus Kartoffelstärke und Lebensmittelfarben, sind die Grundbausteine für dieses kreative Spielzeug. Schon

Kinder ab drei Jahren beflügeln mit den bunten Bastelelementen spielerisch ihre Kreativität und Fantasie. Dazu werden die TiPs

einfach mit Wasser befeuchtet und aneinander gedrückt. So entstehen ganz ohne Klebstoff bunte Figuren, Blumen, Ketten, ganze

Landschaften oder Szenen. Auch Malen mit TiP ist kinderleicht. Werden die Bausteine in Wasser aufgelöst, entstehen Malfarben.

Gewinnen Sie einen von zwei fischertechnik Baukästen

im Wert von je 59,95 € oder eine von zwei fischertechnik

TiP-Boxen XL im Wert von je 24,95 €

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Aus was werden die bunten TiPs hergestellt?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11

67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 31.03.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Sie müssen nur folgende Frage richtig beantworten:

Wie viele Dancefloor-Hits findet man auf We Dance?

Senden Sie die Antwort bitte an folgende Adresse:

More Media Verlagsanstalt · Beauty & More Gewinnspiel · Gottlieb-Daimler-Str. 11 · 67227 Frankenthal

Einsendeschluss ist der 31.03.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

KOKO von Ritzenhoff sorgt für gute

Laune auf dem Frühstückstisch

Wer KOKO ist? Tja, eigentlich ist KOKO ja

zwei. Zum einen ein Eierbecher und zum

anderen ein Salzstreuer. Zusammengesetzt

ergibt sich eine lustige Gestalt namens KOKO.

Und das Beste ist, von KOKO gibt es eine ganze

Familie. Ein perfektes Geschenk zum Osterfest, aber

natürlich auch für die restliche Zeit des Jahres, wann

immer man sein Frühstücksei besonders genießen

möchte.

Ganz schön prickelnd – die

Champus-Kollektion von Ritzenhoff

Die neuen Motive der Champus-Kollektion von

Ritzenhoff geben ihr Bestes zum Gelingen

Ihrer Feier: Dekore namhafter Designer, die

das Trinken endgültig zum prickelnden Vergnügen

machen - in harmonischer Eintracht von Glas, Serviette

und Etikette. Denn wo "Champus" auftaucht,

geht es flott und vornehm zu.

56 57


Das beste

Wellnesshotel Österreichs

für traute Zweisamkeit

Reiter’s Posthotel Achenkirch ist eines der führenden

Wellnesshotels im Alpenraum und steht

für einen außergewöhnlichen Urlaubsgenuss inmitten

der Berge Tirols. Das Angebot des Posthotels

richtet sich exklusiv und ausschließlich

an den ganzheitliche Erholung suchenden Gast.

Paare, Freundinnen und Familien mit Jugendlichen

ab 14 Jahren finden im Posthotel alles, was sie rundum aufbaut

und entspannt. Individualreisende können dort mehr Luxus, Romantikgenuss

und persönlichen Freiraum erleben und sich noch individueller

betreuen lassen. Das großzügige Hotelambiente mit acht verschiedenen

Restaurants und der 6.500 m2 großen Badelandschaft und Saunawelt

mit dem „Versunkenen Tempel“ bildet die perfekte Grundlage, um zu

zweit Traumtage mit allen Sinnen zu erleben. Frisch verliebte Pärchen

etwa tauchen gemeinsam in die Landschaft der Bäder und in die Saunawelt

des „Versunkenen Tempels“ ein oder bauen ihre Fitness beim

gecoachten 40-Stunden Wochen- und Meditationsprogramm auf. Langjährigen

Paaren gibt das heimelig-romantische Ambiente ebenso neue

Impulse: eine Paarmassage im Private Spa oder ein Dinner bei Kerzenlicht

bringen wieder Knistern in die Beziehung. Auch eine romantische

Pferdekutschenfahrt hält die Zweisamkeit auf Trab: Eingehüllt in Decken,

begleitet von leisem Glöckchengeklingel und Pferdeschnauben,

geht es durch die Gebirgslandschaft des Achentals. Beste Freundinnen

oder Mütter mit „großen“ Töchtern finden genügend Raum und Zeit

zum Plaudern, Relaxen und Erinnerungsaustausch. Die Krönung jedes

Posthotel-Urlaubstags sind die kulinarischen Verlockungen im Rahmen

der Wohlfühlpension. Der Küchenchef tischt seinen genussorientierten

Gästen Spezialitäten aus der Region und vom hoteleigenen Biobauernhof

auf: Fisch aus dem Achensee, Wild aus den heimischen Wäldern

und dazu passende österreichische Weine aus dem exklusiven Sortiment

des Weinkellers.

Fünfsterneurlaub mit Visionen und

Nachhaltigkeit am Achensee

Reiter’s Posthotel Achenkirch zählt zu den führenden Fünfsterne-Wellnesshotels

im Alpenraum. Karl C. Reiter führt das Haus in vierter Generation

mit persönlichem Engagement, viel Liebe zur Tradition und

zum Echten. Für ihn und seine Familie gibt es mindestens 100 gute

Gründe für das Reiter’s Posthotel: von den charmanten Suiten und

Zimmern über die acht verschiedenen Restaurants und die Küche von

Fabian Leinich bis zum alten Weinkeller, in dem 60.000 ausgesuchte

Tropfen lagern und ein Affineur feinste Tiroler Käse-Spezialitäten anbietet.

Die beste Adresse für Wellnessferien ist das Posthotel nicht nur

aufgrund der Tatsache, dass es die mit 6.500 m2 größte Spa-Landschaft

Tirols besitzt. Auch das Angebot an Beauty- und Entspannungsbehandlungen

sowie betreuten Sport- und Aktivprogrammen ist rekordverdächtig.

Durch das private, hauseigene Lipizzanergestüt setzen auch

Liebhaber der edlen Tiere mit Reiter’s Posthotel auf das richtige Pferd.

Die herrliche Natur rings um den zehn Kilometer langen „Fjord Tirols“

ist ein weiterer Beweggrund für das Posthotel Achenkirch: Zwischen

den Höhen von Rofan und Karwendel liegt Tirols Vitalpark mit zwei

Skigebieten, einem wahren Langlauf- und Skitourenhimmel und fast

unbegrenzten Wintersportmöglichkeiten. Erreichbar ist Reiter’s Posthotel

Achenkirch von Deutschland aus mautfrei über Bad Tölz bzw.

den Achenpass oder mit Vignette über die Inntal-Autobahn.

Wohlfühlservice, Spa und Personal Coaching

Das „Mehr an Service“, das Gäste in anderen Fünfsternehotels oft

vermissen, sorgt im Posthotel Achenkirch für eine besondere Atmosphäre.

Mit jedem Arrangement bucht der Gast nicht nur ein

Zimmer, sondern exklusive Zusatzleistungen. Das Engagement

der rund 180 Mitarbeiter macht es leicht, den Alltag einfach hinter

sich zu lassen. Vom Frühstücksbuffet (für Langschläfer bis

12.00 Uhr), über die feine Mittagsjause, Kaffee und Kuchen am

Nachmittag bis zum Gourmetbuffet am Abend trägt das Team um

Küchenchef Fabian Leinich dafür Sorge, dass der Geschmacksnerv

aller Gäste getroffen wird. Die besten Rezepte sind im neuen

Posthotel-Kochbuch zum Nachkochen aufgeschrieben. Mehrmals

pro Woche gibt es kulinarische Themenabende im Hotelrestaurant,

im Wintergarten oder in einer von vier feinen Stuben. In der

Cigar-Lounge treffen sich Liebhaber des blauen Dunstes. Im urigen

Gewölbe des Weinkellers lagern edle Tropfen aus aller Welt,

die die Gäste bei einem Verkostungsabend mit dem Sommelier

kennen lernen. 40 Stunden pro Woche gibt es ein kostenloses gecoachtes

Bewegungs- und Entspannungsprogramm. Der hoteleigene

Golfplatz, die Squash- und Tennishalle sowie das Lipizzanergestüt

stehen den Gästen zu Vorzugskonditionen zur Verfügung.

Neu im Angebot sind das effektive Ganzkörper-Trainingsgerät

Power Plate sowie die Kinesis-Stube mit innovativen Trainingsgeräten.

Im Bewegungs- und Meditationsraum werden Pilates,

Yoga, Qi Gong und Meditationen angeboten. Glitzernden Winterspaß

garantieren die feinen Skigebiete, hunderte Kilometer Langlaufloipen

und zahlreiche Rodelbahnen rund um den Achensee.

Sonne und Energie tanken am Tiroler Meer

Genießen Sie die Sommerfrische am Achensee, dem größten See in

Tirol. Smaragdgrün bis türkisfarben glitzert sein Wasser zwischen Karwendel

und Rofan. Urlaub am Achensee ist einfach ideal, wenn Sie als

Wassersportler, Wanderer und Radfahrer unterwegs sein wollen!

Ausflüge in die Umgebung entführen Sie in die Geschichte, Natur und

Kultur der Region. Und sollte das Wetter einmal vor allem den Pflanzen

gut tut ... finden Sie im Posthotel Achenkirch selbst reizvolle Angebote

zum Bewegen & Meditieren.

Reiter’s Posthotel Achenkirch*****

6215 Achenkirch/Tirol, Nr. 382

Telefon: +43/(0)5246/6522

Fax: +43/(0)5246/6522 468

www.posthotel.at

Ihr Ansprechpartner

Familie Reiter

info@posthotel.at

58


GRÄFLICHER PARK- HOTEL &

M

SPA IM ÜBERBLICK

- Gräfliche Gastlichkeit seit 1782 -

itten in Deutschland, von den „Heilkräften der Natur“ verwöhnt

liegt der Naturpark Teutoburger Wald im Osten Nordrhein-Westfalens.

Hier findet man parkähnliche Hügellandschaften, saubere Luft

und heilendes Wasser der Quellen. Bad Driburg ist von jeher für seine

natürlichen Heilmittel wie Naturmoor und kohlensäurehaltige Heilund

Mineralquellen bekannt.

Seit dem Jahr 1782 ist der Gräfliche Park

als namhaftes Bad im Privatbesitz der Familie

Graf von Oeynhausen-Sierstorpff.

Seit der Gründung durch Caspar Heinrich

von Sierstorpff ist das Bad eine erste Adresse

für Gäste, die Gesundheit, Inspiration

und Wohlbefinden suchen und genießen

wollen. Einen „Ort des ländlichen Vergnügens“

schwebte ihm vor, als er rund um die

Quellen den 60 ha großen Park anlegte, Logierhäuser

und repräsentative Räume baute.

Seit 226 Jahren steht das „Gräflicher Park

Hotel & Spa“ für Entspannung in der Schönheit und Stille der Natur,

für Genuss für Körper und Seele und für Medical Wellness.

Das ländlich elegante Gebäude-Ensemble, erbaut im westfälischklassizistischen

Stil, ist auf viele Arten nutzbar: mit 135 Zimmern

als Hotel, für Tagungen, Workshops und kreative Events in 13 verschieden

großen Veranstaltungsräumen, für Festivitäten im Fest- bzw.

Theatersaal oder in den kleineren Salons, zu einer Entschlackungskur

nach Dr. F.X. Mayr im „F.X. Mayr Excellence“, Wellness im GAR-

TEN SPA, Medical Wellness im Therapiezentrum, für unterschiedliche

kulinarische Erlebnisse im „Caspar’s Restaurant“, Restaurant

„Pferdestall“, im „Café im Park“ und zu guter Letzt zu einem Drink

in der Oscar’s Bar.

Das Besondere des Hotels ist die Einbettung in den 64 ha großen

Park, nach dem Vorbild von englischen Landschaftsparks, mit seinem

alten Baumbestand, Teichen, Bachläufen, Sichtachsen und dem Wildgehege.

Rund um die Gebäude werden 3 mal jährlich die Beete neu

bepflanzt. Jedes Jahr werden andere Blumen und seltene Züchtungen

verwendet. Themengärten bestimmen den Park: Der Rosengarten,

Heckengarten, die Lilienwiese, der Rhododendron- und Azaleen-

Garten, der Hölderlin-Hain und die Diotima-Insel im Ententeich. Den

Eigentümern liegt die ständige Weiterentwicklung des Parks sehr am

Herzen.

Zahlreiche Persönlichkeiten hielten sich

in Bad Driburg auf, darunter auch der

bekannte Dichter Friedrich Hölderlin.

Im Sommer 1796 verbrachte er hier die

wohl sechs glücklichsten Wochen seines

Lebens mit seiner großen Liebe, Susette

Gontard, der er als „Diotima“ in seinen

Werken ein ewiges Denkmal setzte. Die

Dichterin Annette von Droste-Hülshoff

sowie Sophie von LaRoche und Victor

Klemperer unternahmen regelmäßig

Reisen nach Bad Driburg, um Ihre Gesundheit

zu stärken und ihrer Kreativität

freien Lauf zu lassen.

Auch in der Gegenwart verweilten bekannte und

berühmte Persönlichkeiten im Gräflichen Park.

Darunter die niederländische Königin Beatrix und Prinz Claus, die

Schauspieler Fritz Wepper, Michael Degen, Bruno Ganz, Christian Quadflieg

und Angela Winkler, Star-Dirigent Justus Frantz, Kunstsammler

Mick Flick, Entertainer Harald Juhnke, Sängerin Vicky Leandros, Politiker

Otto Graf Lambsdorff, Tennis-Star Nicolas Kiefer, Torwart-Legende

Andreas Köpcke oder die Autoren Eva Demski, Hellmuth Karasek, Rüdiger

Safranski, Matthias Matussek und Martin Mosebach.

Gräfliche Gastlichkeit seit 1782

Das Hotel verfügt heute über insgesamt 135 individuell eingerichtete

Zimmer und Suiten, in verschiedenen Größen (vor dem Umbau: 185

Zimmer). Jedes Logierhaus ist unterschiedlich eingerichtet.

Die neu erbaute Orangerie mit Rezeption, Oscar’s Bar und GARTEN

SPA bilden den Kern des Gesamtkomplexes inmitten des Landschaftsgartens.

Der Gast kann zwischen verschiedenen Zimmerkategorien

vom Einzelzimmer ab 23 qm bis zur Suite mit bis zu 55 qm wählen.

Das Besondere ist, dass jedes Zimmer von der Natur und der Ruhe

des Parks erzählt. Sie sind zudem mit allen Annehmlichkeiten einschließlich

kostenlosem Highspeed-Internetzugang ausgestattet. In

allen Zimmern stehen außerdem die Getränke aus den eigenen „Bad

Driburger Naturparkquellen“ kostenfrei zur Verfügung.

Im Zentrum des Gebäude-Ensembles befinden sich das „Caspar’s

Restaurant“ sowie der Theater- und der Festsaal. Als reizvolle Verbindung

zwischen Tradition und Moderne ist - in Anlehnung an die

frühere Gärtnerei - die „Orangerie“ als großzügige Hotellobby mit

Rezeption, „Oscars Bar“ und Hotelshop entstanden. Dieser Neubau

ist gleichzeitig der Eingang zum „GARTEN SPA“. Als Ergänzung

dazu befindet sich ebenfalls im Park das „Therapiezentrum“ mit dem

Indoorpool (32 Grad) und der „Gräflichen Schönheitsfarm“ in den

traditionellen Badehäusern.

Caspar’s Restaurant

Das elegante Restaurant mit 100 Plätzen erinnert an eine Bibliothek

und durch die drei Fensterfronten hat der Gast dennoch das Gefühl im

Park zu sitzen. Hier wird nicht nur das Frühstück eingenommen, son

60 61


dern es wird eine innovative und schnörkellose Cuisine serviert und

dabei besonderer Wert auf regionale und saisonale Produkte gelegt.

In der Speisekarte wird auch immer ein wechselndes viergängiges

Park-Menü mit korrespondierenden Weinen angeboten. Das Serviceteam

empfiehlt fachkundig hochkarätige Weine aus bekannten Lagen

und Anbaugebieten.

Restaurant Pferdestall und Café im Park

Der 1860 erbaute Pferdestall der gräflichen Familie, an den noch die

originalen Futterkrippen erinnern, lädt heute als „urig-gemütliches“

Lokal zu Ingredienzien aus der Region und der Saison ein. Die zentral

eingebaute Showküche mit offenem Grill bietet den Gästen die Gelegenheit

in rustikalem Ambiente den Köchen bei der Zubereitung der

Gerichte zuzuschauen. Die Sattelkammer und der Biergarten können

auch für Veranstaltungen exklusiv gebucht werden.

In der ehemaligen Reithalle ist das „Café im Park“ integriert. Hier wie

auf der davor liegenden Terrasse werden selbstgebackene Kuchen und

kleine Snacks serviert.

Oscar’s Bar

In der „Orangerie“ ist die moderne Bar mit offenem Kamin entstanden

und ist heute Treffpunkt im Hotel. Die kupferfarbenen Wände

und die üppigen Sessel und Sofas strahlen Wärme und Gemütlichkeit

aus. Versierte Barmixer verstehen es, Abends zu Live Piano-Musik ihr

gesamtes Können zu zeigen.

SPA und Wellness

Das Konzept des neuen rund 1500 qm großen Spa-Bereiches beruht

auf der Kernkompetenz Wasser. Das Zentrum bildet der 25 Meter

lange Außenpool, der ganzjährig beheizt wird und mit natürlichem

Quellwasser ideal zum Bahnenschwimmen geeignet ist. Spezielle

Bade- und Balsam-Rituale werden in einem eigens dafür entwickelten

Badehaus angeboten. In den großzügigen Luxus-Spa-Suiten wird

Raum für Ruhe und sinnliche Entspannung gewährleistet. Hier können

die Gäste über Stunden zu zweit oder in kleinen Gruppen ungestört

ihre ganz persönlichen Anwendungen genießen. Eine Vielzahl

von Beauty- und Körper-Behandlungen mit CLARINS und DR. BA-

BOR werden in den großzügigen Behandlungsräumen durchgeführt.

Entspannen kann der Gast außerdem im Spa Garten, in acht verschiedenen

Saunen und Dampfbädern, großzügigen Ruhezonen mit

Kamin und einem riesigen Whirlpool mit Blick in den Teutoburger

Wald. Selbst von den Saunen hat der Gast einen Blick in den Park.

Traditionell steht bei einem Aufenthalt in Bad Driburg Gesundheit

und körperliche Fitness im Vordergrund. Die anerkannten natürlichen

Heilmittel Wasser und Moor werden im Medical Spa von geschulten

Fachkräften und erfahrenen Therapeuten eingesetzt für Moorbäder

und -packungen mit vor Ort gestochenem Moor, aber auch Mineralbäder

mit den kohlensäurehaltigen Heilquellen. Ein kompetentes Team

von Spezialisten für Physiotherapie, Entspannungstechniken und

Massagen sind der Garant für eine Betreuung nach Gesichtspunkten

der modernen und ganzheitlichen Medizin.

Eine weitere Ergänzung im Medical Spa: Die traditionsreiche „Gräfliche

Schönheitsfarm“ ein exklusives Areal für ungestörten Luxus.

Zehn stilvoll eingerichtete Behandlungsräume stehen für Gesichtsund

Körper-Treatments sowie viele weitere individuelle Anwendungen,

wie Massagen und pflegende Bäder zur Verfügung.

Sport und Freizeit

Das „Gräflicher Park Hotel & Spa“ liegt im Naturpark Teutoburger

Wald und bietet viel Abwechslung für Sport- und Outdooraktivitäten.

• Die 18 Loch-Championship-Anlage des Bad Driburger Golfclubs,

angrenzend an den Gräflichen Park mit viel Baumbestand, interessanten

Wasserhindernissen und breiten Fairways

• Tennis auf dem über 100 Jahre alten Rasenplatz, auf Asche oder

in der Halle

• Jagen in den Gräflichen Revieren und Üben im Schießkino und

Jagd-Parcour, 10 Minuten entfernt

• Radtouren (hoteleigener Fahrrad-Verleih)

• Krocket im Park

• Nordic Walking

• Wandern auf dem Europa-Wanderweg Nr. 1

• Reiten

• Hochseilgarten im Gräflichen Park - interessant auch für

Team-Trainings und Outdoor-Seminare

Ausflugsziele

• zahlreiche Schlösser und Burgen

• Gärten und Parks der Gartenlandschaft Ostwestfalen-

Lippe www.gartenlandschaft-owl.de

• Porzellanmanufaktur Fürstenberg

www.fuerstenberg-porzellan.com

• Freilichtmuseum Detmold

www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de

• Externsteine www.externsteine.de

• Schloss/Abtei Corvey bei Höxter

www.schloss-corvey.de

• Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn www.hnf.de

• Hermannsdenkmal www.hermannsdenkmal.de

• Museum für Klosterkultur in Dalheim

www.klosterdalheim.com

Gräflicher Park Hotel & Spa

Brunnenallee 1

D-33014 Bad Driburg

Telefon : +49 5253 95--230

Internet : http://www.graeflicher-park.de

62 63


Frühjahrsmüdigkeit?

Oder bin ich noch im Winterschlaf?

Der Frühling schreit laut: Ich bin da! Aber Sie wollen eigentlich nur eins, nämlich schlafen? Dann leiden Sie wie mehr als die

Hälfte der deutschen Bevölkerung an Frühjahrsmüdigkeit. Da hilft meist auch die Steigerung der täglichen Kaffeeration

nicht. Der Organismus ist mit der Umstellung auf die neue Jahreszeit einfach überfordert. Während die Natur im Schnellzugtempo

erwacht, ist der menschliche Körper noch auf Winterzeit eingestellt. Häufig führen gleich mehrere Faktoren zu

dem Phänomen Frühjahrsmüdigkeit.

Hormon-Durcheinander

Im Körper ist noch viel von dem müde machenden Hormon Melatonin vorhanden. Es wird primär bei Dunkelheit gebildet. Das Hormon

Serotonin hingegen wird unter Lichteinfluss produziert. Es ist für die Aktivierung des Körpers sowie für gute Stimmung zuständig

und weckt sozusagen den eigentlich noch wintermüden Organismus.

Zu wenig Bewegung

Im Winter macht man es sich öfters zu Hause gemütlich, anstatt sich in die Kälte zu wagen. Dafür bekommt man dann im Frühling

die Quittung. Wenig Bewegung an der frischen Luft führt zu einem Mangel an Sauerstoff und einer Verlangsamung des Stoffwechsels:

Man ist leicht träge und wird schnell müde.

Vitamine vernachlässigt

In der Winterzeit kommen meist wichtige Vitamine bei der Ernährung zu kurz, die für die nötige Frühjahrs-Power sorgen. Dem Körper

fehlen die wichtigen Vitalstoffe, um in die Gänge zu kommen.

Um den Frühling frisch statt matt genießen zu können, kann daher Vitamin B12 helfen. In Kombination mit Glutamin und Phosphonoserin

(zum Beispiel vitasprint, Apotheke) werden die leeren Akkus wieder aufgeladen. Konzentrationsfähigkeit, Nervenstärke und

allgemeine Fitness werden gestärkt.

Immer noch müde? Eisenmangel?

Hinter einer ständigen Müdigkeit kann aber auch etwas anderes stecken: Häufig ist dies ein Eisenmangel. Eisen ist unverzichtbar für

die Bildung des lebenswichtigen Hämoglobins. Ist zu wenig Eisen im Blut, kann nicht genügend Hämoglobin gebildet werden, um

die Körperzellen ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. Dann treten die für den Eisenmangel typischen Symptome wie Abgeschlagenheit

und ständige Müdigkeit auf. Außerdem kann die Abwehr geschwächt und die Infekt-Anfälligkeit erhöht sein. Wichtig ist

es deshalb besonders im Frühjahr, seinen Eisenstatus beim Arzt überprüfen zu lassen. Bei einem nachgewiesenen Eisenmangel kann

dieser ein geeignetes Eisenpräparat mit guter Verfügbarkeit empfehlen oder auch verordnen.

Weitere Informationen rund um das Thema Eisenmangel gibt es unter www.eisenmangel.de.

Herstellerverzeichnis

A ANJA GOCKEL www.anja-gockel.de ANNA SUI www.annasui.com ARABESQUE www.grandel.de

ARTDECO www.artdeco.de AVENE www.avene.de B BABOR www.babor.de BEYU www.beyu.de BÖRLIND

www.boerlind.com BOGNER www.bogner.com BOSCH www.bosch.de BOSS www.hugoboss.de BRAUN

www.braun.com C CAROLINA HERRERA www.carolinaherrera.com CATHERINE www.nailshop.catherine.de

C:EHKO www.cehko.de COAST www.coast-stores.com COMMA www.comma-fashion.com D DAKS

www.daks.com DE GRISOGONO www.degrisogono.com DOLLY DO www.dollydo.de DORRIENN

www.dorrienn.de DR. GRANDEL www.grandel.de DYRBERG/KERN www.dyrbergkern.de E ELEGANCE

www.elegance.de EMMI DENT www.emag-germany.de ENERGETIX www.energetix.tv EYESENTIAL

www.eyesandfaces.de F FERRAGAMO www.salvatoreferragamo.it FISCHERTECHNIK www.fischertechnik.de

F.X. PASSAGE www.woerwagpharma.de G GRACE info@hvtendenz.eu H HAIRDREAMS www.hairdreams.

com HASSALL www.elsacoloredshoes.de HUGO www.hugoboss.de HUTSCHENREUTHER www.rosenthal.de

J JANE NORMAN www.janenorman.co.uk JIL SANDER www.jilsander.com K KD12 www.kd12.de KERZEN

www.kerzenguete.com KILIAN KERNER www.kiliankerner.de KITCHENAID www.kitchenaid.de KRONJUWELEN

www.kronjuwelen.com L LADRESS www.ladress.com LANCASTER www.lancaster-beauty.de LASHES

www.eyesandfaces.de LAURA BIAGIOTTI www.laurabiagiotti.it LAUREL www.laurel-online.com LIU JO

www.liujo.it L’OREAL www.loreal.de M MAKE UP FACTORY www.makeupfactory.de MANGO

www.mango.com MARC CAIN www.marccain.de MAX MARA www.maxmarafashion.com MELANO

www.melano-schmuck.com MICHALSKY www.michalsky.com MINX www.minx-mode.de N NINA RICCI

www.ninaricci.com NINTENDO www.nintendo.de P PICARD www.picard-lederwaren.de PLUMP & SHINE

www.eyesandfaces.de R RAINBOWCLUB www.elsacolouredshoes.de RALPH LAUREN www.ralphlauren.de

RETIPALM www.retipalm.de RIANI www.riani.de RITZENHOFF www.ritzenhoff.de ROBERTO CAVALLI

www.robertocavalli.com S SALLIE SAHNE www.sallie-sahne.de SELDERS www.selders-toni.de SHINGORA

www.shingora.net SHISEIDO www.shiseido.de SLOGGI www.triumph.com/de SODASTREAM www.sodastream.de

S.OLIVER www.soliver.de SPORTMAX www.maxmarafashion.com ST. EMILE www.st-emile.de

T TANITA www.tanita.de THE COLOUR STUDIO www.elsacolouredshoes.de THE LIFT www.eyesandfaces.de

TOSCA BLU www.toscablu.com TRIUMPH www.triumph.com/de U ULLA POPKEN www.ullapopken.de

UNOLD www.unold.de V VICTOR MAYER www.victor-mayer.com VITASPRINT www.vitasprint.de W WARE-

HOUSE www.warehouse.co.uk WMF www.wmf.de

Sommer 2012

VORSCHAU

· Pflegetipps für

schöne Nägel

· Glanzleistungen für

glamouröse Auftritte

· Riemchen-Attacke

· Edler und Auserlesener

Schmuck

Impressum

Herausgeber:

MoreMedia Verlags UG

Gottlieb-Daimler-Straße 11

67277 Frankenthal

www.moremediaverlag.com

Chefredakteurin:

Monika Klock

info@moremediaverlag.com

Redaktion:

Monika Klock, Maria Worm,

Hannelore Polzenhagen, Michael

Hammann, Jochen Herrmann, Jens

Dagné, Mariana Müller, Christina

Kaufmann, Herbert Kötter

info@moremediaverlag.com

Schlussredaktion/Lektorat:

Hannelore Polzenhagen

Verantwortlich für die Inhalte

(i.S.d.P.):

Michael Hammann

Satz und Layout:

Grafix

Druck:

PRIMUS international printing GmbH

Vertrieb D, A, CH:

MoreMedia Verlags UG

Beauty&More erscheint als

Printausgabe in der:

More Media Verlagsanstalt

Vaduz, Liechtenstein

Repr. Deutschland:

MoreMedia Verlags UG

Gottlieb-Daimler-Straße 11

67227 Frankenthal

Tel. 0 62 33- 3 75 09 70

Fax. 0 62 33- 3 75 09 74

Anzeigenverkauf:

MoreMedia Verlags UG

Herr Michael Hammann

Tel. 0 62 33- 3 75 09 70

info@moremediaverlag.com

Erscheinungsweise:

Beauty&More erscheint vierteljährlich.

Alle Rechte vorbehalten, Nachdruck, Aufnahme

in elektronische Datenbanken, Mailbox

sowie sonstige Vervielfältigungen,

Veröffentlichungen auch auszugsweise,

nur mit schriftlicher Genehmigung des

Verlages. Sämtliche in diesem Magazin

enthaltene Informationen wurden sorgfältig

recherchiert und auf ihre Richtigkeit überprüft.

Sollten dennoch Irrtümer auftreten,

kann der Herausgeber keine Haftung übernehmen.

Alle in diesem Magazin abgebildeten

Produkte haben ausschließlich

Beispiel-charakter. Der Herausgeber übernimmt

keinerlei Haftung, auch falls eines

oder mehrere Produkte nicht oder nicht

mehr in Deutschland erhältlich sind.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

der MoreMediaVerlagsanstalt,

Vaduz, Liechtenstein

65


1

perfekt

GEPOLSTERT

Laptop & Co., Taschen die

sich sehen lassen können!


2

3

4

5

6

7

8

10

9

1 Nie mehr Platzprobleme! Mit diesem angesagten

Shopper von Picard können Sie Ihre

Sachen stylisch und sicher verstauen. Preis ca.

229,00 €

2 Die Kalbsledertasche von Aigner mit eingeprägtem

Aigner Hufeisen-Logo auf der Vorderseite

bietet Platz für Laptop und Büromaterial.

Preis ca. 489,00 €

3 Die Ipad-Tasche aus schwarzem Leder von

Maanii by Adax ist funktionell und sieht dabei

noch gut aus. Preis ca. 59,90 €

4 Die edle Businesstasche von Adax erinnert an

die Schultaschen aus Großvaters Zeiten und ist

trotzdem modisch top-aktuell. Preis a. A.

5 In der Tasche aus Kalbsleder mit praktischem

Schulterriemen und Magnetverschluss von

Aigner ist Ihr Laptop immer sicher aufbewahrt.

Preis ca. 649,00 €

6 Die Netbooktasche von Abro aus Nappaleder

ist extrem chic und fantastisch verarbeitet, sie

bietet auch genügend Platz und vor allem sichere

Verwahrung. Preis ca. 259,00 €

7 Einfach gehalten und doch komfortabel

durch Trageschlaufen und Umhängegurt ist die

Netbooktasche von Napapijri. Preis a. A.

8 Puristisch und aus einem Stück gestaltet zeigt

der Füllfederhalter Intuition Platino Holz Profil

von Graf von Faber Castell. Preis ca. 650,-- €

9 Dieses edle Laptopcase von Picard ist der perfekte

Beschützer für Ihren täglichen Begleiter.

Verstauen Sie Ihr Arbeitsgerät sicher und elegant.

Preis ca. 69,96 €

10 Gepolstertes Laptopfach sowie zusätzlich

praktische, große Innenfächer – der ideale Begleiter

für Uni oder Job von Tom Tailor. Preis

ca. 79,95 €


DAS ORIGINAL.

SEIT 1992.

Best

Wellness

hotels

AustriA

27 top-hotels der Besonderen Art

27-fAche GlückseliGkeit

27 mAl unverGesslich

Relaxte

Jubiläums

angebote &

wellnessuRlaube

gewinnen!

20JahRewellness.at

In Kooperation

mit Palmers und

ElectroDrive Tirol

seit 20 JAhren in Österreich

und südtirol

relAx | BeAuty | Aktiv | Genuss

die Best Wellness hotels Austria sind besondere Wohlfühlresorts, jedes

davon sorgfältig für sie ausgewählt. lassen sie sich verwöhnen mit

vielfältigen küchenkreationen auf haubenniveau und besonderen

Weinen aus der ganzen Welt. eine breite palette an Beautyanwendungen,

packungen, Bädern und körperanwendungen erwartet sie. und kombinieren

sie, je nach lust und liebe, indoor-fitnessprogramme und

vielerlei sportliche Aktivitäten in herrlicher alpiner natur zu den entspannungsprogrammen.

lassen sie sich ein auf momente des Glücks, des innehaltens und entspannens,

auf Aktivität und selbstfindung, Genuss und Wohlbefinden.

bestwellnesshotels.at

tel. +43–512–360261 | fax +43–512–360261–99

info@bestwellnesshotels.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!