Urlaub
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ausgabe 1/2013<br />
Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />
Sonne ·Strand<br />
Berge·Wandern<br />
Wir sind dann mal weg!<br />
WO GIBT ES WAS IN EMSDETTEN?<br />
Helga will‘s wissen<br />
Großes<br />
<strong>Urlaub</strong>sgewinnspiel<br />
1. Preis:<br />
Hier könnte<br />
Ihre Anzeige<br />
stehen!<br />
eine Kreuzfahrt<br />
für 2Personen<br />
zu den britischen Inseln und<br />
Norwegen (Stavanger)<br />
im Wert von über<br />
4000,- €<br />
(Katalogpreis)<br />
URLAUB 2013<br />
Fotos: shutterstock.com<br />
Mit<br />
„FMO-Spezial“<br />
Städtereisen<br />
Zweirad ·Camping ·Caravan<br />
aus dem Münsterland
April2013<br />
Vorwort<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Sonne &Strand<br />
Vorder Reisen impfen lassen.............................Seite 3<br />
Handy als Lebensretter........................................Seite 3<br />
Berge &Wandern<br />
Auf und davon<br />
Ziele in der Ferne werden<br />
am besten vom FMO erreicht<br />
Innovationen für den Campingplatz...................Seite 5<br />
Das richtige Schuhwerkzum Wandern................Seite 6<br />
Städtereisen<br />
Jugendherbergen auf einen Blick.........................Seite 7<br />
Zweirad, Camping &Caravan<br />
Traditionelle <strong>Urlaub</strong>sgrüße .................................Seite 8<br />
Ausflugstipps inMünster<br />
Es lebe der Sport...........................Seite 10<br />
Breites AngebotanStadtführungen...................Seite 11<br />
FMO Spezial<br />
Immer eine Reise wert ..................................Seite 13<br />
Köstliches Münsterland<br />
Zugestochen: Der Spargel kommt.............Seite 16<br />
Münster lädt zum Hansemahl...................Seite 20<br />
Ausflugstipps imMünsterland<br />
Unterwegs mit dem Kanu........................Seite 12<br />
Die große „Acht“ ...................................Seite 22<br />
Der Natur auf der Spur...........................Seite 23<br />
Unterwegs mit dem Eigenheim ........Seite 24<br />
100Schlösser Route ....................Seite 25<br />
Veranstaltungen......Seite 26 &27<br />
Fotos: Dietrich Schneider/pixelio.de, H.D. Volz/pixelio.de<br />
Verlag:<br />
Hallo-Gratiszeitung-Verlag GmbH<br />
Soester Straße 13<br />
48155Münster<br />
02 51/6 90 96 00<br />
Fax0251/6909620<br />
www.hallo-muensterland.de<br />
anzeigen@hallo-muensterland.de<br />
redaktion@hallo-muensterland.de<br />
Anzeigenleitung:<br />
Matthias Kötter<br />
02 51/6 90 96 28,Fax -29<br />
Anzeigen:<br />
Jens Schneevogt<br />
02 51/6 90 96 23,Fax -20<br />
Geschäftsführung:<br />
Sven Schubert<br />
stellv.Verlagsleitung:<br />
Dirk Brunsmann<br />
02 51/6 90 96 11<br />
Fax0251/690-80 96 11<br />
Sonderveröffentlichung „<strong>Urlaub</strong> 2013“<br />
Redaktionsleitung:<br />
Claudia Bakker<br />
02 51/6 90 96 12, Fax-10<br />
Redaktion:<br />
Sebastian Rohling<br />
02 51/6 90 96 08, Fax-10<br />
MeikeKessler<br />
02 51/6 90 96 16, Fax-10<br />
Vertrieb:<br />
AschendorffDirektGmbH &Co. KG<br />
Soester Straße 13<br />
48155Münster 02 51/690665<br />
Technische Herstellung:<br />
AschendorffDruckzentrum GmbH &Co. KG<br />
An der Hansalinie 1·48163 Münster<br />
Urheberrechtshinweis: Die Inhalte, Strukturen und das<br />
Layout dieserZeitung sind urheberrechtlich geschützt.Jegliche<br />
Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige Verbreitung<br />
dieser Informationen, insbesondere die<br />
Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />
Anzeigentextenoder -textteilen oder Anzeigenbildmaterial<br />
bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des<br />
Verlages.<br />
Münster und das Münsterland<br />
bieten eine schier unendliche<br />
Fülle von Freizeitmöglichkeiten<br />
und <strong>Urlaub</strong>szielen.<br />
Sollte sich dennoch<br />
das Fernweh durchsetzen,<br />
dann istder Flughafen MünsterOsnabrück(FMO)<br />
für Reisewillige<br />
die erste Adresse.<br />
HALLO-Redakteur Sebastian<br />
Rohling hat mit dem FMO-<br />
Pressesprecher AndrésHeinemann<br />
gesprochen.<br />
Was bedeutet <strong>Urlaub</strong> für Sie<br />
und wo waren Sie zuletzt?<br />
Heinemann: <strong>Urlaub</strong> ist eine<br />
wunderbare Zeit zum Abschalten,<br />
Relaxen und<br />
um Zeit mit der Familie<br />
und den Kindern zu<br />
verbringen.<br />
Ganz oben bei<br />
den Reisezielen<br />
steht bei uns die<br />
schöne Ferieninsel Mallorca.<br />
Wir freuen uns schon<br />
wieder auf unseren nächsten<br />
<strong>Urlaub</strong> dort im kommenden<br />
Sommer.<br />
Welche Ziele sind in diesem<br />
Jahr besonders beliebt?<br />
Heinemann: Die klassischen<br />
<strong>Urlaub</strong>sgebiete rund um das<br />
Mittelmeer und die Kanarischen<br />
Inseln stehen in der<br />
Beliebtheitsskala ganz oben.<br />
Nr. 1inunserer Region ist<br />
Mallorca und das nun schon<br />
seit fast 40Jahren. Die gute<br />
Erreichbarkeit mit 25 Flügen<br />
proWoche, die landschaftliche<br />
Vielfältigkeit und gute<br />
Infrastruktur werden sicherlich<br />
auch inden kommenden<br />
Jahren <strong>Urlaub</strong>er auf die<br />
Baleareninsel ziehen. Aber<br />
auch die türkische Riviera<br />
um die <strong>Urlaub</strong>sregion Antalya<br />
ist bei den Touristen mit<br />
dem guten Preis-/Leistungsverhältnis<br />
sehr begehrt.<br />
Vom FMO gibt es rund 15<br />
wöchentliche Abflüge.<br />
Was müssen Menschen beachten,<br />
wenn Sie mit viel<br />
Gepäck, beziehungsweise<br />
„Sperrgut“ verreisen wollen?<br />
Zum Beispiel mit einem<br />
Surfbrett oder einer Tauchbeziehungsweise<br />
einer<br />
ganzen Campingausrüstung?<br />
Heinemann: Je nach Airline<br />
ist das Gepäck anmeldepflichtig.<br />
Oftmals wird eine<br />
Sondergebühr verlangt und<br />
die Maße müssen vorab,<br />
und zwar in der Regel bis 49<br />
Stunden vor Abflug, mitgeteilt<br />
werden. Eingefunden<br />
wird sich dennoch amganz<br />
normal am Check-in-Schalter.<br />
Bei der Mitnahme einer<br />
Camping- oder Tauchausrüstung<br />
muss natürlich gecheckt<br />
werden, ob alle<br />
Gegenstände auch mitgenommen<br />
werden dürfen, da<br />
es sich teilweise um sogenannte<br />
Dangerous Goods<br />
(gefährliche Güter), wie beispielsweise<br />
Gaskartuschen<br />
beim Camping handelt. Nähere<br />
Informationen gibt es<br />
bei der Fluggesellschaft.<br />
Welche Vorkehrungen müssen<br />
für den Zoll getroffen<br />
werden, zum Beispiel wenn<br />
jemand mit verschreibungspflichtigen<br />
Medikamenten<br />
reist?<br />
Heinemann: Verschreibungspflichtige<br />
Medikamente<br />
können problemlos<br />
im Handgepäck mitgenommen<br />
werden, allerdings erleichtert<br />
esdie Sicherheitskontrolle,<br />
wenn eine Bescheinigung<br />
vom Arzt mit<br />
vorgelegt werden kann.<br />
Was empfehlen Sie Menschen,<br />
die zwar in der Ferne<br />
<strong>Urlaub</strong> machen wollen, aber<br />
Flugangst haben?<br />
Heinemann: Hier empfehlen<br />
wir die Teilnahme an einem<br />
sogenannten Flugangstseminar,<br />
was wir regelmäßig<br />
auch am FMO anbieten.<br />
Dort gibt es professionelle<br />
Hilfe, wie man besten mit<br />
dem Thema umgeht. Nähere<br />
Informationen gibt es auf<br />
unserer Seite www.fmo.de<br />
unter der Rubrik „Service à<br />
Flugangstseminare“.<br />
Was können Reisende kurz<br />
vor Reisebeginn am Flughafen<br />
noch bekommen?<br />
Heinemann: Natürlich alles<br />
für und rund um die <strong>Urlaub</strong>reise,<br />
angefangen von spannender<br />
Ferienlektüre, über<br />
Reiseführer zur gewählten<br />
<strong>Urlaub</strong>sdestination, Reisegepäckund<br />
Koffer bis hin zu<br />
einem umfangreichen Duty-Free<br />
Sortiment. Außerdem<br />
gibt es ein umfangreiches<br />
Angebot an Snacks,<br />
Kaffee und Softdrinks für<br />
den kleinen Hunger zwischendurch.
Sonne &Strand<br />
April2013<br />
Reiseapotheke für Diabetiker<br />
it der richtigen Pla-<br />
sind Reisen mit<br />
Mnung<br />
Diabetes kein Problem. Bevor<br />
es losgeht, sollten Betroffene<br />
zum Hausarzt gehen.<br />
Er stellt bei Flugreisen<br />
ein Attest aus, damit Spritzen<br />
mit an Bord dürfen. Die<br />
gehören gut temperiert und<br />
griffbereit ins Handgepäck.<br />
Generell ist esratsam, die<br />
Fluggesellschaft über die Erkrankung<br />
zu informieren.<br />
Wenn Betroffene in eine andere<br />
Zeitzone fliegen, muss<br />
die Insulingabe angepasst<br />
werden. Daran sollten Diabetiker<br />
außerdem denken:<br />
Wie wird die Insulin- oder<br />
Tablettendosis zum Beispiel<br />
bei Durchfall geändert? Ob<br />
und unter welchem Namen<br />
ist das Insulin am Ferienort<br />
erhältlich? (akz-o)<br />
Handy als<br />
Retter im <strong>Urlaub</strong><br />
Notrufnummer 112 gilt nicht nur europaweit<br />
n einer Notsituation<br />
Ikommt es darauf an,<br />
schnell zu handeln und<br />
Hilfe zu rufen. Mit<br />
einem Handy kann man<br />
die Notrufnummer 112<br />
von fast allen Orten aus ohne<br />
Vorwahl anwählen. Und<br />
das nicht nur europaweit.<br />
Voraussetzung ist, dass<br />
sich im Handy eine SIM-<br />
Karte mit einem gültigen<br />
Telefonvertrag oder eine aktivierte<br />
Prepaidkarte befindet.<br />
Selbst wenn man im<br />
eigenen Mobilfunknetz keine<br />
Verbindung hat, kommt<br />
der Notruf an. Denn beim<br />
Wählen der 112sucht sich<br />
das Handy automatisch ein<br />
verfügbares Mobilfunknetz.<br />
In allen Staaten der<br />
Europäischen Union<br />
und vielen weiteren Ländern<br />
der Welt, etwa in<br />
der Schweiz oder Südafrika,<br />
ist die 112als offizielle<br />
Rufnummer eingerichtet.<br />
Zudem gibt es in immer<br />
mehr ausländischen<br />
Leitstellen Mitarbeiter, die<br />
Anrufe in mehreren Sprachen<br />
annehmen können.<br />
Werauf Nord-oder Ostsee<br />
in Not gerät, kann in Küstennähe<br />
die Handy-Notrufnummer<br />
124124 wählen.<br />
Diese Notrufe sind kostenpflichtig.<br />
Sie werden direkt<br />
an das Maritime Rescue Coordination<br />
Centre (MRCC)<br />
in Bremen geleitet. (akz-o)<br />
Zu einer gutenReiseplanunggehörtnichtnur dierichtige Wahl der Kleidung, sondernauch<br />
der Impfschutz.<br />
Foto: DAK/Schläger<br />
Vor der Reise an<br />
den Impfschutz denken<br />
Zur <strong>Urlaub</strong>splanung gehört auch ein Blick in den Impfpass<br />
Von Meike Kessler<br />
Wer zum Beispiel eine Reise<br />
nach Afrika, Asien oder in ein<br />
Land mit anderen klimatischen<br />
Bedingen als in<br />
Deutschland plant, solltesich<br />
vorher über eventuell nötige<br />
Impfungen informieren.<br />
S chlimmstenfalls wird<br />
<strong>Urlaub</strong>ern die Einreise<br />
verweigert, wenn sie nicht<br />
den nötigen Impfschutz haben.<br />
Dabei istnicht die Rede<br />
von den allgemeinen<br />
Schutzimpfungen, die Kinder<br />
und Erwachsene haben<br />
sollten. „Impfungen sind<br />
auch dann notwendig,<br />
wenn in der Reiseregion andereKrankheitserreger<br />
aktiv<br />
sind als hier“, erklärtDr. DorisDorsel<br />
vonder Patientenberatung<br />
Westfalen-Lippe.<br />
„Reisewillige tun gut daran,<br />
sich nach den Infektionsrisiken<br />
zu erkundigen, da die<br />
von Land zu Land sehr<br />
unterschiedlich sind.“<br />
Im Gegensatz zu den allgemeinen<br />
Schutzimpfungen<br />
müssen die Kosten für<br />
die Indikationsimpfungen<br />
selber getragen werden. Ob<br />
eine solche Impfung notwendig<br />
ist, weiß als erster<br />
Ansprechpartner der Hausarzt,<br />
der auch beraten und<br />
die Impfung durchführen<br />
kann. „Es gibt allerdings<br />
auch spezielle Impfungen<br />
wie die Gelbfieber-Impfung,<br />
die nur spezielle Gelbfieber-<br />
Impfstellen ausführen dürfen“,<br />
erklärt Dorsel.<br />
Neben dem Hausarzt geben<br />
speziell qualifizierte<br />
Ärzte für Reisemedizin und<br />
die Patientenberatung Auskunft<br />
darüber, welche Impfung<br />
notwendig ist. „Wichtig<br />
ist, dass man sich möglichst<br />
gesund impfen lässt,<br />
um das Immunsystem so<br />
wenig wie möglichzubelasten“,<br />
sagt Dorsel. „Schwangere<br />
und Menschen mit geschwächtem<br />
Immunsystem,<br />
sollten auf Lebend-<br />
Impfungen verzichten.“<br />
Die Wirkungszeit der Impfungen<br />
sind unterschiedlich.<br />
„In manchen Fällen<br />
muss der Impfschutz aufgebaut<br />
werden und mit Abstand<br />
mehrfach gegeben<br />
werden“, sagt Dorsel. Die<br />
Ärztin rät, den Impfpass gut<br />
aufzubewahren und mindestens<br />
sechs Wochen vor<br />
der <strong>Urlaub</strong>sreise den Impfstatus<br />
prüfen zu lassen.<br />
Patientenberatung Westfalen-Lippe<br />
0251/929 90 00,<br />
www.patientenberatung-wl.de
Das große <strong>Urlaub</strong>sgewinnspiel<br />
D<br />
2013 > Url<br />
Und so<br />
finden Sie rasch<br />
des Rätsels Lösung:<br />
Auf einigen Seiten wurde in der<br />
<strong>Urlaub</strong>sbeilage ein Koffer versteckt.<br />
Auf diesem Koffer steht ein Buchstabe<br />
und eine Zahl. Ordnen Sie<br />
nun den Buchstaben unter Beachtung<br />
der Zahl dem Lösungscoupon<br />
zu. So entsteht nach und nach das<br />
Lösungswort.<br />
Teilen Sie uns unter<br />
der Gewinnspiel-Hotline:<br />
0137 -8260052<br />
(50 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk<br />
abweichend und deutlich teurer)<br />
das Lösungswort, Ihren Namen und<br />
Ihre Telefonnummer mit.<br />
Mitmachen kann jeder, ausgenommen<br />
sind die Mitarbeiter des Hallo-<br />
und des Blickpunkt-Verlages.<br />
Und das können Sie gewinnen:<br />
1. Preis:<br />
eine Kreuzfahrt<br />
für 2Personen<br />
mit der Queen Mary 2<br />
vom 24.- 31. August 2013<br />
nach Norwegen<br />
im Wert von ca.<br />
4.000,- €<br />
(Katalogpreis)<br />
Lösungswort:<br />
1 2 3 4 5<br />
Die Ziehung der Gewinner erfolgt am 2. Mai 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Am 5. Mai werden wir die Gewinner in den HALLO- und Blickpunkt-Ausgaben veröffentlichen.<br />
HALLO
Berge &Wandern<br />
April2013<br />
Innovationen für den Zeltplatz<br />
Aufblasbare Zelte und Energie zum Mitnehmen<br />
Von Sebastian Rohling<br />
Zelt, Wohnwagen oder<br />
Wohnmobil – Campingurlaub<br />
spricht längst nicht<br />
nur „alternative Menschen“<br />
an. Vielmehr ist diese Form<br />
des <strong>Urlaub</strong>s eine echte Alternative<br />
geworden.<br />
er heute Camping-<br />
macht, der muss<br />
Wurlaub<br />
auf Komfort und Technik<br />
nicht mehr verzichten. So<br />
können zum Beispiel Batterien<br />
getrostzuHause vergessen<br />
werden. Denn immer<br />
mehr Anbieter bieten mobile<br />
Fotovoltaiksysteme an,<br />
mit denen überall Stromproduziert<br />
werden kann. Die<br />
schweizer FirmaiLand bietet<br />
sogar Systeme an, die so<br />
klein sind, dass sie bei Wandertouren<br />
mitgenommen<br />
werden können. So werden<br />
die Taschenlampe und anderen<br />
elektronische Dinge immer<br />
und überall aufgeladen<br />
werden.<br />
Auch der Zeltaufbau, der<br />
schon bei so manchem<br />
<strong>Urlaub</strong> für einen<br />
ersten Streit gesorgt hat, ist<br />
revolutioniert worden. Vorbei<br />
sind die Zeiten, in denen<br />
Stangen und Zeltplanen erst<br />
sortiert und dann in der<br />
richtigen Reihenfolge zusammengesetzt<br />
werden<br />
mussten. Firmen wie Heimplanet<br />
aus Hamburg haben<br />
Zelte entwickelt, die ganz<br />
ohne Gestänge auskommen.<br />
Der Trick: Sie werden aufgeblasen,<br />
wie Beispielsweise<br />
eine Luftmatratze. Das<br />
Aufbauen<br />
eines Zeltes soll so in wenigen<br />
Minuten gelingen,<br />
während die Zelte auch bei<br />
schlechtem Wetter und<br />
Sturm Schutz und eine Zuhause<br />
für den Campingurlaub<br />
bieten.<br />
Wermehr Luxus auf dem<br />
Campingplatz möchte, der<br />
kommt aber an einem<br />
Wohnwagen oder -mobil<br />
nicht vorbei. Nahezu für jeden<br />
Geldbeutel gibt es mittlerweile<br />
das richtige Angebot.<br />
Es muss nur noch der<br />
<strong>Urlaub</strong> eingereicht werden.<br />
Foto: Dietmar Meinert/pixelio.de
April2013<br />
Berge &Wandern<br />
Gute Sohle, fester Tritt<br />
Wer wandern geht, sollte sich Schuhe mit hohem Schafft zulegen<br />
Zecken sitzen vor allem im<br />
niedrigenGras. Foto:djd/Heiko<br />
Wild GmbH<br />
Klein, aber<br />
gefährlich<br />
VorZecken schützen<br />
D<br />
ie Zecke, ein kleines,<br />
achtbeiniges Spinnentier,<br />
dürfte inDeutschland<br />
mehr Krankheitsfälle verursachen<br />
als jedes andere<br />
Lebewesen. Die Blutsauger<br />
sitzen auf niedrigen Gräsern<br />
und Sträuchern.<br />
Die vonZeckenübertragene<br />
Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis<br />
(FSME) können Hirnhaut-<br />
und Gelenkentzündungen,<br />
Herzerkrankungen<br />
und Lähmungen auslösen.<br />
Gegen Borreliose ist keine<br />
Impfung möglich, gegen<br />
FSME schon. Auch Hunde<br />
und Katzen können sich<br />
mit FSME oder Borreliose infizieren.<br />
Nach dem Wald- oder<br />
Wiesenbesuch sollte man<br />
Kleidung und den Körper<br />
nach Zecken absuchen. Zecken<br />
sind mit einer Zeckenzange<br />
oder -pinzette zu entfernen.<br />
(djd)<br />
Von Meike Kessler<br />
Wandern ist eine moderate<br />
Ausdauerbelastung, die für<br />
jeden gesundheitsfördernd<br />
ist. Wichtig sind qualitativ<br />
hochwertigeSchuhe, diedem<br />
Fuß Halt geben.<br />
und herum Natur,beein-<br />
Gipfel – es<br />
Rdruckende<br />
gibt viele Gründe, um wandern<br />
zugehen. Und: „Jeder<br />
kann wandern“, erklärt Dr.<br />
Dennis Bangen, Sportmediziner<br />
aus Münster. „Selbst<br />
für Arthrosepatienten ist<br />
das möglich.“ Auch Lungen-<br />
und Herzkranke können<br />
bis auf 1500 Meternunbesorgt<br />
Bergluft schnuppern.<br />
„Jedoch kann bei körperlicher<br />
Belastung ab 2000<br />
Meterndie Höhenkrankheit<br />
beginnen“, erklärtder Allgemeinmediziner.<br />
Wer sicher<br />
gehen möchte, dass er fit genug<br />
für den Gipfelsturm ist,<br />
sollte vorher seinen Hausarzt<br />
konsultieren.<br />
Besonders belastet beim<br />
Wandernsind die Fußsohle,<br />
das obereSprunggelenk und<br />
die Kniee, letztere vor allem<br />
beim Abstieg. „Eine gute<br />
Schuhsohle mit Fußbett<br />
schützt den Fuß nicht nur<br />
vor spitzen Steinen und<br />
Wurzeln, sondern unterstützt<br />
auch bei der langen<br />
Beanspruchung“, erklärt<br />
Bangen. Ein tiefes Profil<br />
sorgt zudem für einen festen<br />
Tritt.<br />
Vor schmerzhaftem Umknicken<br />
schützen vor allem<br />
Wanderschuhe mit einem<br />
hohen Schafft, der das<br />
Sprunggelenk unterstützt.<br />
Das gilt besonders, wenn der<br />
Körper durch zusätzliches<br />
Gepäckbelastetist.„Grundsätzlich<br />
gilt, je schroffer das<br />
Gebirge ist, desto stabiler<br />
sollte der Schuh sein“, erklärtBangen.<br />
Für die Kniee<br />
ist das Bergabsteigen besonders<br />
anstrengend.<br />
„Eine gute Entlastung<br />
sind Wanderstöcke.“<br />
Arthrosepatienten<br />
sollten beim Kauf<br />
ihres Wanderschuhs<br />
das Krankheitsbild<br />
mitteilen. „In<br />
Fachgeschäften<br />
werden<br />
ihnen dann<br />
entsprechende<br />
Schuhe angeboten“,<br />
weiß Bangen.<br />
„Wer<br />
unter<br />
Kniearthrose<br />
leidet,<br />
kann<br />
sich<br />
zusätzlich<br />
Einlagen<br />
anfertigen<br />
lassen,<br />
die das Knie entlasten.“<br />
Aber auch ohne Beschwerden<br />
sollten Wanderer<br />
auf eine komplexe Sohle<br />
Foto: Meike Kessler<br />
mit spezieller Dämpfung<br />
achten.<br />
Beim Anprobieren des<br />
Schuhs sollte der Schaffteng<br />
sitzen. Die Hacke darf sich<br />
nicht anheben –sonst gibt<br />
es schmerzhafte Blasen.<br />
„Um einen guten, passenden<br />
Wanderschuh zu kaufen,<br />
braucht man Beratung“,<br />
weiß Bangen. „Man<br />
sollte also unbedingt in ein<br />
Fachgeschäft gehen.“ Diese<br />
haben außerdem Vorrichtungen,<br />
an denen man das<br />
Wandern amBerg simulieren<br />
kann. „Es ist sinnvoll,<br />
den Schuh im Geschäfteine<br />
Zeit lang zu tragen“, weiß<br />
der Arzt. „Nicht das Aussehen<br />
sollte entscheidend<br />
sein, sonderndie Passform.“<br />
Speziell gepolsterte Wandersocken<br />
helfen zudem<br />
Druckstellen<br />
zu<br />
vermeiden.<br />
Für<br />
Neulinge<br />
am<br />
Berg<br />
ist es<br />
ratsam,<br />
mit kleinen<br />
Touren<br />
mit wenig Steigung<br />
anzufangen,<br />
um eine Überlastung zu<br />
vermeiden. „Wanderer<br />
sollten auch immer genügend<br />
Wasser trinken und an<br />
die Verpflegung denken“,<br />
rät Bangen. „Wichtig ist zudem<br />
Funktionskleidung, die<br />
vor allen Wettern schützt.“<br />
Sauna<br />
Unserenächsten Sauna-Events<br />
08.05.13 - „Entspannt“ in den Vatertag<br />
03.+04.08.13 –Hot Barbecue<br />
14.09.13 – Nacht der Entspannung<br />
Natursole<br />
Natur-Solebad Werne GmbH<br />
Am Hagen 2, 59368 Werne<br />
Telefon 02389 9892-0<br />
Telefax 02389 9892-200<br />
info@solebad-werne.de<br />
www.solebad-werne.de
Städtereisen<br />
April2013<br />
Jugendherbergen auf einen Blick<br />
Internetseite mit erweiterten Suchfilter erleichtert die Auswahl der richtigen Unterkunft<br />
Auf einer überarbeiteten<br />
Internetseite können <strong>Urlaub</strong>er<br />
ab sofortZimmer in allen<br />
Jugendherbergen Deutschlands<br />
buchen.<br />
A<br />
uf dem Portal www.jugendherberge.de<br />
seien<br />
erstmals alle Gästehäuser vereint,<br />
die dem Deutschen Jugendherbergswerk<br />
(DJH) angehören,<br />
teilt der Verband in<br />
Detmold mit. Bislang konnten<br />
Gäste die Zimmer nur auf<br />
den verschiedenen Internetseiten<br />
der Landesverbände<br />
buchen oder auf den Seiten<br />
der Herbergen selbst.<br />
Neben der Buchungsfunktion<br />
ist auch das Design der<br />
Webseite neu. Der Suchfilter<br />
wurde erheblich erweitert:<br />
Nutzer können zum Beispiel<br />
nach Familienzimmern suchen,<br />
nach vegetarischer<br />
Verpflegung oder Räumen<br />
mit eigenem Bad.<br />
Unter dem neuen Menüpunkt<br />
„Inspirationen“ ma-<br />
Eine Seitefür alle: Unterwww.jugendherberge.de sind erstmals alle Gästehäuser vereint, diedem Deutschen Jugendherbergswerk<br />
(DJH) angehören. Das vereinfacht die Reiseplanung für Gruppen und Familien.<br />
Foto: DJH<br />
chen die Betreiber der Seite<br />
Vorschläge für besondere<br />
<strong>Urlaub</strong>sreisen, zum Beispiel<br />
Surfurlaub, Kulturreisen oder<br />
Trips an Silvester. Jedes Haus<br />
stellt sichmit Fotos, Informationen<br />
zur Ausstattung, Anreise<br />
oder Umgebung vor,<br />
viele auch mit einem Videoclip.<br />
Mehr als 500Jugendherbergen<br />
präsentieren sich<br />
dort.<br />
(dpa)<br />
copyright: Turismo Turino<br />
copyright: Regione Piemont<br />
<br />
www.pixelio.de/bildpixel<br />
www.pixelio.de/bildpixel
April2013<br />
Zweirad -Camping -Caravan<br />
Neu und gebraucht:<br />
Motorräder und Motorroller –<br />
ständig über 150 Fahrzeuge<br />
am Lager<br />
Reparatur-Meisterwerkstatt<br />
www.brunegmbh.de<br />
Saison 2013 mit<br />
ab 1.799,– €<br />
Frühlingsstart<br />
mit CYK JUNO Elektrorädern<br />
Hochwertige Markenqualität<br />
im Angebot<br />
1.495,– €<br />
Sonderaktion:<br />
Der 2. Akku im Wert von<br />
399,– € gratis!<br />
Inzahlungnahme von Fahrrädern<br />
und von Elektro-Rädern möglich.<br />
Wöste 6·48291 Telgte<br />
Telefon (0 25 04) 73 44-0<br />
klein. stark.<br />
HALLO.<br />
Teure digitale <strong>Urlaub</strong>sgrüße<br />
Bunte Ansichtskarten kosten weniger und erfreuen sich großer Beliebtheit<br />
Der Klassiker: „Hallo Ihr!<br />
Wie geht esEuch? Uns geht<br />
es gut! Das Wetter ist klasse<br />
und wir könnten noch Wochen<br />
hier verbringen. Liebe<br />
Grüße aus unserem<br />
<strong>Urlaub</strong>.“ Ein Ende dieser<br />
Postkartenfloskeln istdabei<br />
noch lange nicht inSicht.<br />
rotz Handys, Internet<br />
Tund sozialer Netzwerke<br />
verschickten mehr als die<br />
Hälfte der deutschen<br />
<strong>Urlaub</strong>er im Sommer<br />
2012 Karten oder<br />
Briefe indie Heimat.<br />
Das ist das Ergebnis<br />
einer Forsa-Umfrage<br />
im Auftrag des<br />
Bundesverbands Informationswirtschaft,<br />
Telekommunikation<br />
und neue<br />
Medien, Bitkom.<br />
Denn obwohl die<br />
Kosten für Anrufe,<br />
SMS oder das Datenroaming<br />
immer wei-<br />
Foto: C.Nöhren/pixelio.de<br />
ter sinken, dreht sichder Gebührenzähler<br />
im Ausland<br />
nach wie vor schneller. So<br />
kann es schnell sehr<br />
teuer werden. Zudem<br />
freuen<br />
sich die Daheimge-<br />
bliebenen besonders, wenn<br />
neben Reklame und Rechnungen<br />
auch mal wieder<br />
eine Ansichtskarte<br />
im<br />
Briefkasten<br />
steckt.<br />
(djd/sr)<br />
Sportliche Highlights in 2013<br />
Sportliche Wettkämpfe und Emotionen hautnah erleben:<br />
Auch dieses Jahr hat das Sportamt der Stadt Münster den Münsteranern<br />
wieder ein vielfältigesund abwechslungsreichesSportjahr 2013 zu bieten,<br />
dessen Höhepunkte die Montgolfiade mit der deutschen Meisterschaft<br />
der Heißluftballon-Fahrer sowie die German Beach Cup Tour sind.<br />
Deutsche Meisterschaft der Heißluftballon-Fahrer<br />
vom 21. bis zum 25. August<br />
Eine der eindrucksvollsten Veranstaltungen des Münsteraner Sportjahres<br />
istdie vom FreiballonsportVerein Münsterund Münsterland e.V. gemeinsammit<br />
dem Sportamt organisierte 43.Montgolfiade.Abdem 21. August<br />
2013 kann sie jeder für fünfTage beobachten. Vonden Aaseewiesenaus<br />
startentäglich bis zu 50 Heißluftballons und verleihen dem Himmel über<br />
Münstereinen imposanten Anblick. Nach den NRW-Meisterschaften<br />
in den vergangen Jahren ist esein besonderes Highlight, dass<br />
bei den diesjährigen Wettfahrten der deutsche Meister<br />
der Heißluftballon-Fahrer ermittelt wird. Faszinierende<br />
Momente bietetden Besuchern der Aaseewiesendas traditionelle<br />
Ballonglühen am Samstagabend.<br />
Olympiafieber bei der German<br />
Beach Cup Tour vom 7.bis 9. Juni<br />
Bereits zum vierten Mal in Folge kann sich Münster auch dieses<br />
Jahr wieder auf eine sommerliche Beachatmosphäre auf<br />
dem Schlossplatz freuen: Vom7.bis zum 9.Juni baggert und<br />
pritscht Deutschlands Beachvolleyball-Elite um die Wette.<br />
Erneut hat das Turnier den SupercupStatusverliehen bekommen,<br />
so dasssich die Besucher unteranderem auf Julius Brink,<br />
den Olympiasieger von 2012, mit seinem neuen Partner sowie<br />
alle weiteren deutschen Nationalmannschaften freuen können.<br />
ZumThema<br />
war hat die EU die Kos-<br />
für das mobile<br />
Zten<br />
Internet im Ausland auf<br />
83 Cent pro Megabyte<br />
Datenvolumen begrenzt,<br />
dennoch wissen viele<br />
Smartphone-Nutzer<br />
nicht, dass sicheinige Programme,<br />
wie E-Mail-<br />
Funktionen oder Wetterdienste,<br />
ständig selbst aktualisieren,<br />
Datenverbindungen<br />
herstellen und so<br />
zur tückischen Kostenfalle<br />
werden können. Wer vor<br />
der Abfahrt prüft, ob die<br />
Option Datenroaming<br />
ausgeschaltet ist und im<br />
<strong>Urlaub</strong>sland auf WLAN<br />
setzt, das in vielen Hotels<br />
und Cafés sogar gratis angeboten<br />
wird, kann Grüße<br />
kostengünstig via Facebook<br />
oder E-Mails in die<br />
Heimat schicken. (djd)
–Anzeige –<br />
Handbreit Wasser unterm Kiel<br />
Segeln auf dem Aasee erfreut sich größter Beliebtheit /Segelkurse für Jung und Alt<br />
Sich den Wind um die Nase<br />
wehen lassen und seine Kraft<br />
in den Segeln spüren –das<br />
können Menschen jeder Altersgruppe<br />
mitten in Münster<br />
erleben. Kaum ein anderer<br />
Sportvermittelt ein so starkes<br />
Gefühl von Freiheit wie das<br />
Segeln. Für die kommende<br />
Saison haben wir uns vorgenommen,<br />
das Freiheitsgefühl<br />
beim Segeln noch leichter erfahrbar<br />
zu machen. Deshalb<br />
bieten wir viele Kurse, etwa<br />
das Schnuppersegeln oder<br />
den Grundkurs zusätzlich<br />
auch vormittags an.<br />
Fünf Tage, fünf Manöver<br />
und jede Menge Spaß! Darum<br />
geht es in unserem<br />
Grundkurs.Dabei werden alle<br />
Inhalte zum Führen einer Segeljolle<br />
geschult, so dass die<br />
Teilnehmer am Ende des Kurses<br />
in der Lage sind, ein Boot<br />
auszuleihen und selbstständig<br />
zu manövrieren. Zudem<br />
kann der VDS-Segelgrundschein<br />
erworben werden.<br />
Auch für den Nachwuchs<br />
gibt es ein reichhaltiges Angebot.<br />
Schon seit Jahren haben<br />
Kinder und Jugendliche<br />
in den Sommerferien sechs<br />
Wochen lang den Aasee in<br />
ihren Händen, das „Revier“ direkt<br />
vor der Haustür. Auch in<br />
den Herbstferien kommt der<br />
Segelnachwuchs mit unseren<br />
Workshops nicht zu kurz.<br />
Zudem gibt es in Kooperation<br />
mit dem Hochschulsport<br />
spezielle Angebote für Studierende<br />
um am Kursprogramm<br />
teilzunehmen.<br />
Sonnige Aussichten<br />
Fotos Solaris:Jean-Marie Tronquet<br />
Mit der Solaaris Münsters Waterkant erobern<br />
Wir bringen Sie zum Allwetter<br />
Zoo, der neben vielen Attraktionen<br />
in diesem Jahr den einzigartigen<br />
Elefantenpark eröffnet,<br />
zum LWL-Naturkundemuseum<br />
mit der vielbeachteten<br />
Ausstellung Wale –Riesen<br />
der Meere und zum Mühlenhof<br />
Museum mit seinen<br />
westfälischen Attraktionen<br />
und Veranstaltungen.<br />
Wer eine Rundfahrt bucht,<br />
der kann zudem an allen Haltestellen<br />
seine Fahrt unterbrechen<br />
und muss dennoch<br />
nicht auf der Stelle treten.<br />
Denn das Ticket gilt für einen<br />
Tag–und das nicht nur zu<br />
Wasser.Sokann die Fahrtfür<br />
einen Zoobesuch unterbrochen<br />
werden, um anschließend<br />
mit der Solaaris zu den<br />
Aaseeterrassen zurückgefahren<br />
werden. Mit dem Fährticket<br />
für die Solaaris können<br />
auch die Busse der Stadtwerke<br />
Münster, wie zum Beispiel<br />
die Linie 14 zum Anleger,kostenlos<br />
für den Hinund<br />
Rückweg<br />
genutzt<br />
werden. Die Solaaris-<br />
Tickets können vorab im<br />
CityShop der Stadtwerke, bei<br />
Mobilé am Bahnhof und am<br />
Hafenplatz erworben werden.<br />
Durch die Anreise mit dem<br />
Bus entfällt dann auch die<br />
Parkplatzsuche.<br />
Aaseehotline: Tel. 0251/8493000 ·www.overschmidt.de
April2013<br />
Ausflugtipps Münster<br />
NachtsimZoo am 29.Juni<br />
»19.30–23.30Uhr<br />
»frei Parken am Zoo<br />
»8€Kinder 3-17 J.<br />
»16€Erwachsene<br />
www.hallomuensterland.de<br />
Giro und Co. eine Bank<br />
Radrennen, Marathon, Reiten, Volleyball: Voller Event-Kalender<br />
Von Florian Levenig<br />
Münsterland-Giro, Münster-<br />
Marathon, Smart Beach<br />
Open, City-Run, City-Triathlon,<br />
Turnier der Sieger,Montgolfiade<br />
und mehr:Eine Vielzahl<br />
herausragender Sport-<br />
Events stehen zwischen Frühjahr<br />
und Herbst inder Domstadt<br />
an.<br />
um Beispiel der Giro. An-<br />
werden Rennen<br />
Zdernorts<br />
in Serie eingestampft, das<br />
hiesige Radsportspektakel –<br />
immer am Tag der Deutschen<br />
Einheit (3. Oktober) –<br />
indes wächst und gedeiht.<br />
Binnen kürzester Zeit –Premiere<br />
war 2006 –wurde die<br />
abwechselnde Hatz durch<br />
die vier Münsterlandkreise<br />
und Münstersgute Stube zur<br />
Nummer drei in Deutschland.<br />
Bei den Profis –auch Lokalmatador<br />
Fabian Wegmann<br />
ist mit von der Partie<br />
–wie bei den bis zu 5000 JedermännernjeAuflage<br />
(Anmeldung:<br />
www.sparkassenmuensterland-giro.de).<br />
Ebenfalls seit geraumer<br />
Zeit auf der Überholspur:<br />
der Münster-Marathon.<br />
Auch da schaffen die Organisatoren<br />
den Spagat<br />
zwischen Spitzen- und<br />
Breitensport. Hier die<br />
Top-Läufer vom schwarzen<br />
Kontinent, dort die<br />
Hobby-Starter, die nach<br />
vier Stunden zum ersten<br />
Mal „finishen“. Jeder ein<br />
Sieger. Gleiches gilt für die<br />
Veranstaltung an sich, laut<br />
Onlineportal marathon4you.de<br />
die Nummer<br />
eins in NRW. Nächster Termin<br />
ist der 8. September<br />
(Infos/Anmeldung:<br />
Nasef Ahmed aus Marokko war im Vorjahr Schnellster beim<br />
Münster-Marathon.<br />
www.volksbank-muenster-marathon.de).<br />
Wer’s kürzer mag:<br />
Der Münster-City-<br />
Run (22. Juli) ist<br />
schlappe zehn Kilometer<br />
lang. Tags zuvor(21.Juli)<br />
steigt im Hafengebiet<br />
der City-Triathlon.<br />
ÄhnlichhochimKurswie<br />
Laufen und Radfahren stehen<br />
in der Domstadt Reiten<br />
und Volleyball: Höhepunkte<br />
sind diesbezüglich das<br />
Turnier der Sieger (18. bis<br />
21.Juli/www.turnierdersie<br />
ger.de) und die SmartBeach<br />
Open (7. bis 9. Juni/beide<br />
Events vor Münsters<br />
Schloss).<br />
Sportlich geht’s auch bei<br />
der Montgolfiade zu (21. bis<br />
25. August), am Aasee wetteifern<br />
die besten Ballonfahrer<br />
umnationale Titel. Mitfahren<br />
kann indes jeder,der<br />
sich Münster mal von oben<br />
anschauen will.<br />
200 Profis, ein Ziel: der Sieg am 3. Oktober beim Münsterland-Giro.
Ausflugtipps Münster<br />
April2013<br />
Zu Wasser, mit<br />
dem Bus oder zu Fuß<br />
Auf eigene Faust oder in der Gruppe: Stadtführungen in Münster<br />
Von Sebastian Rohling<br />
Wereine Stadt kennen lernen<br />
möchte, der nimmt ambesten<br />
an einer Stadtführung<br />
teil. WerMünster kennenlernen<br />
möchte, hat dabei gleich<br />
mehrere Möglichkeiten. Dabei<br />
sind die Angebote auch<br />
für echte Münsteraner interessant<br />
und spannend.<br />
ine Möglichkeit istdie Er-<br />
der Stadt mit<br />
Ekundung<br />
dem Smartphone. Eine kostenlose<br />
App für Android und<br />
Apple informiert Interessierte<br />
mit einer 90<br />
minütige Audioführung<br />
an 20<br />
Audiostationen.<br />
Ergänzt wird der Service<br />
mit über 200Abbildungen<br />
und weiterführenden<br />
Informationen über<br />
zahlreiche Nebenstationen<br />
und andere Points of Interest.Das<br />
Besondereandieser<br />
Form der Stadtbegehung: Jeder<br />
kann das Tempo selbst<br />
bestimmen. Jederzeit ist<br />
eine Pause möglich oder<br />
eine längereund intensivere<br />
Auseinandersetzung mit<br />
einer Attraktion. Der Download<br />
der App ist kostenlos,<br />
jedoch muss das Telefon<br />
eine GPS-Navigationsfunktion<br />
besitzen.<br />
Weniger flexibel, dafür<br />
aber persönlicher sind die<br />
„klassischen“ Stadtführungen<br />
in kleinen Gruppen. Dabei<br />
kann der Fokus auch<br />
durchaus einmal nicht auf<br />
der Stadthistorie liegen. So<br />
gibt es zum Beispiel Krimitouren<br />
oder eine Führung durch<br />
das Münster des Jahres 1929.<br />
Wer keine Lust auf einen<br />
längeren Fußmarsch durch<br />
die Stadt hat, der kann die<br />
Stadt auch mit dem Bus erkunden.<br />
Eine besondere<br />
Möglichkeit, einen Teil von<br />
Münster zu entdecken, bietet<br />
auch das Solarschiff „Solaaris“,<br />
das auf dem Aasee<br />
verkehrt.<br />
Informationen zu Stadtführungen<br />
und Stadtrundfahrten<br />
finden Interessierte<br />
im Internet.<br />
Foto: Sebastian Rohling<br />
Erlebnisund<br />
Übernachtung<br />
aufdem Bauernhof<br />
Bietet Kindernab6Jahren<br />
(einschließlichBetreuern)<br />
Übernachtung in Heuund Stroh<br />
<br />
<br />
<br />
Klassenausflüge<br />
Vereinsfeiern<br />
Geburtstagsfeiern<br />
SpiritS in<br />
Stone<br />
Die BilDhauer auS ZimBaBwe<br />
eintritt frei<br />
Davert<br />
Karnickelhof<br />
KinderHeu-und Strohhotel<br />
Familie Egger<br />
Davert Karnickelhof<br />
Davertstraße 276<br />
48163 Münster<br />
Tel. 02501-5473<br />
Fax. 02501-9728298<br />
e-mail:Heuhotel-egger@gmx.de<br />
www.davert-karnickelhof.amelsbueren.info<br />
Kunsthalle schnaKe<br />
Max-Winkelmann-Str. 84|48165 Münster-Hiltrup<br />
Infos: 0172 5338328 |www.kunsthalle-schnake.de<br />
DER<br />
LAUF DER<br />
EMOTIONEN<br />
12TER<br />
VOLKSBANK MÜNSTER<br />
MARATHON<br />
08.09.2013<br />
» START 9.00 UHR AM SCHLOSSPLATZ<br />
ZIELEINLAUF AB 11.00 UHR AM PRINZIPALMARKT<br />
www.muenster.de/sightseeing.html<br />
Volksfeststimmung<br />
auf<br />
42,195 km<br />
» STIMMUNGSVOLLER MARATHON MIT ÜBER 200 KÜNSTLERN ENTLANG DER STRECKE<br />
» MARATHONMESSE AM GYMNASIUM PAULINUM<br />
FR. 06.09.: 13.30–19.00 UHR SA. 07.09.: 10.00–19.00 UHR<br />
MIT GÜNSTIGEN SPORTARTIKELN +INFOSTÄNDEN<br />
www.facebook.com/Volksbank.Muenster.Marathon<br />
www.volksbank-muenster-marathon.de<br />
Münster-Marathon e.V. Roggenmarkt 11 48143 Münster<br />
Tel. 0251/9277288 info@volksbank-muenster-marathon.de<br />
12.<br />
8. - Staffelmarathon
April2013<br />
Ausflugtipps aus dem Münsterland<br />
Mit dem Kanu die Ems erobern<br />
In Deutschland der kleinste<br />
Strom, im Münsterland jedoch<br />
unangefochten das<br />
größte Fließgewässer – und<br />
dieses will erkundet werden.<br />
Neue Flyer für die<br />
Tourenplanung erhältlich<br />
Planung einer Kanu-<br />
gibt es ab sofort<br />
Ztour<br />
einen neuen Flyer: „Knauerlebnis<br />
auf der Ems“. Er enthält<br />
neben einer Übersichtskarte<br />
der Ems mit allen Kanueinsatzstellen<br />
im Münsterland<br />
auchInformationen<br />
zum Naturschutzgebiet<br />
Emsaue und zur Kombination<br />
vonKanu- und Radtouren.<br />
Kanutouren sind im Bereich<br />
zwischen Warendorf<br />
und Rheine für Naturbegeisterte<br />
besonders attraktiv<br />
und bieten sich auch für Familien<br />
an. Denn das schöne<br />
an diesem Teil des Emslaufes<br />
Foto: Uli Stoll/pixelio.de<br />
ist, dass der Fluss hier weitgehend<br />
in seinem natürlichen<br />
Bett verläuft. Paddler<br />
können so bei einem Ausflug<br />
auf dem Wasser Auen,<br />
Felder, Wiesen und Wälder<br />
hautnah erleben.<br />
Weiter ist die Ems auch<br />
ein ideales Revier für Einsteiger,dadie<br />
Strömung auf der<br />
Ems nur in wenigen Bereichen<br />
wirklich nennenswert<br />
ist. Das macht den Fluss zu<br />
einem idealen Kanurevier<br />
für Einsteiger, die erste Erfahrungen<br />
bei einer Kanutour<br />
sammeln wollen.<br />
Die Kataloge und Flyer<br />
sind kostenlos beim Kreis<br />
Warendorf erhältlich. Interessierte<br />
erreichen diesen<br />
unter 02581/536142. Alternativ<br />
kann eine Email an<br />
folgenden Adresse geschickt<br />
werden: tourismus@kreiswarendorf.de.<br />
www.kreis-warendorf.de/kanu<br />
Erholung ganz nah.<br />
Baden<br />
Fitness<br />
Klutensee-Bad<br />
Aquapark Management GmbH<br />
Rohrkamp23•59348 Lüdinghausen<br />
Sauna<br />
Tel. 02591/79932-0<br />
www.klutensee-bad.de<br />
cabrio Senden – Das Bad<br />
Bulderner Straße 15 · D-48308 Senden<br />
Tel.: 02597-93918-10 · Fax: 02597-93918-29<br />
info@cabriosenden.de · www.cabriosenden.de<br />
Öffnungszeiten: 8.00 Uhr -21.00 Uhr<br />
An Veranstaltungstagen gelten Sonderöffnungszeiten<br />
Kökelsumer Bauernladen &Café<br />
... eine zünftige Brotzeit im Biergarten, unser leckerer, hausgemachter Kuchen, die regionalen Spezialitäten<br />
oder ein gemütliches Frühstück mit Freunden im Café ...<br />
der Kökelsumer Bauernladen und das Café laden immer gerne zu einer Rast ein!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Maria Schulze Kökelsum|Kökelsum 2|59399 Olfen|Telefon 02595-10 73|www.koekelsumer-bauernladen.de|geöffnet von 9-18.30 Uhr
FMO-Spezial<br />
April2013<br />
Mehr als Start- und Landebahn<br />
Der Flughafen Münster Osnabrück ist immer eine Reise wert –nicht nur am Abflugtag<br />
Von Sebastian Rohling<br />
<strong>Urlaub</strong> beginntnichterstim<br />
Hotel oder am Strand.<br />
<strong>Urlaub</strong> beginnt im Kopf,<br />
häufig schon vor der Reise.<br />
enn auch die Planung<br />
D gehörtfür viele Menschen<br />
bereits<br />
zum<br />
eigentlichen <strong>Urlaub</strong> dazu.<br />
Der FMO beherbergt hierfür<br />
zahlreiche Reiseanbieter,die<br />
sowohl für eine langfristige<br />
Planung, als auch für Las-<br />
Minute-Reisende immer das<br />
passende Angebot bereit<br />
halten.<br />
Wenn dann der Tag des<br />
Abflugs endlichdaist,dann<br />
lohnt es sich, den Flughafen<br />
auch schon früher aufsuchen,<br />
nicht nur um längere<br />
Wartezeiten am Check In<br />
zu umgehen. Die ansässigen<br />
Shops bieten die<br />
Möglichkeit sich zum<br />
Beispiel noch mit der nötigen<br />
Reise- und <strong>Urlaub</strong>slektüreeinzudecken.<br />
Aber auch<br />
andere Produkte des täglichen<br />
Bedarfs können hier<br />
erstanden werden.<br />
In der FMO Relax Lounge<br />
im Abflugbereich des Flughafens<br />
können dann die ersten<br />
Zeilen gelesen werden.<br />
Hier wird das Warten auf<br />
den Flug zum entspannten<br />
Erlebnis. Zudem stehen<br />
Arbeitsplätze mit Internet-<br />
Anschluss, Einzelleseplätze<br />
und bequeme Sitzgruppen<br />
ebenso zur Verfügung wie<br />
Snacks und Getränke und<br />
eine Auswahl an internationalen<br />
Zeitungen beziehungsweise<br />
Zeitschriften.<br />
Auch für das leibliche<br />
Wohl ist gesorgt. Zwei<br />
Restaurants,<br />
eines à la<br />
Carte<br />
und ein Selbstbedienungsrestaurant<br />
werden vondrei<br />
Bars und Cafés ergänzt.<br />
Egal ob es sich erst um<br />
die <strong>Urlaub</strong>splanung oder<br />
um den Tag des Abfluges<br />
handelt, der FMO ist immer<br />
eine Reise wert und sei<br />
es nur um das Fernweh zu<br />
pflegen. Dafür bietet sich<br />
besonders gut die Besucherterrasse<br />
an, die zu jeder<br />
Zeit geöffnet ist und<br />
vonder aus der Flugverkehr<br />
und das Treiben auf dem<br />
Rollfeld beobachtet werden<br />
kann.<br />
Der Flughafen Münster Osnabrück ist für Menschen mit<br />
Fernwehdie erste Adresse, um in den verdienten <strong>Urlaub</strong><br />
zu fliegen.<br />
Foto: FMO/Niclas Menzzer<br />
Airport ReiseMarkt<br />
Flugreisen GmbH<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-43 50<br />
www.airport-reisemarkt24.de<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4340<br />
www.alltours.de<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4342<br />
www.alltoursreisecenter.de<br />
Airport Center I·Tel. 02571/917410<br />
www.uniglobesmarttravel.de<br />
Terminal II ·Tel. 02571/94-4470/-71<br />
www.ankareisen.de<br />
Atlas Touristik<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-43 50<br />
www.airport-reisemarkt24.de<br />
Fcm Travel Solutions DER –<br />
Deutsches Reisebüro<br />
GmbH &Co. OHG<br />
Airport Center II ·Tel. 02571/92158-0<br />
www.de.fcm.travel<br />
Continental Reisen<br />
Terminal II ·Tel. 02571/5836366<br />
www.reisebuero-continental.de<br />
Terminal II ·Tel. 02571/94-34 34<br />
www.lcc-fpsg.de<br />
Ihre<br />
Reisepartner<br />
im Flughafen<br />
Terminal I·Tel. 02571/921566-0<br />
www.discounttravel.de<br />
gencair.com germany<br />
Terminal II (ehemals Öger Tours)<br />
Tel. 02571/94-4820/-21/-22<br />
www.gencair.com/www.gencair24.de<br />
Fartana Reisen GmbH<br />
Last Minute Discount<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4215/91024<br />
www.lmd-flugreisen.com<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4375/-76<br />
www.discounttravel.de<br />
Terminal I+II·Tel. 02571/5828031<br />
www.holiday-broker.de<br />
Terminal II ·Tel. 02571/91959-40/-41<br />
www.maxholiday.de<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4571<br />
www.lastminute-express24.com Terminal I·Tel. 02571/915656<br />
Reisebüro Stoffregen<br />
GmbH<br />
Reisepofi<br />
Jürgen Schneiders<br />
Rewe Touristik<br />
Flughafenservice<br />
Terminal II ·Tel. 02571/94-42 71<br />
www.nec-rsb.de/greven1<br />
Terminal I·Tel. 02571/91188<br />
www.stoffregen24.de<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4850<br />
www.relaxfly.de<br />
Terminal II ·Tel. 02571/94-4238<br />
www.reiseprofi24.net Terminal II ·Tel. 02571/94-4240-4330 Terminal II ·Tel. 02571/585917<br />
TasTouristik<br />
Vertrieb & Service<br />
Terminal I·Tel. 02571/91 5700<br />
www.siestatours.de<br />
Terminal II ·Tel. 02571/94-43 60<br />
www.tc-rsb.de/greven3 Terminal II ·Tel. 02571/94-4310<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4380<br />
www.tuireisecenter.de/greven2<br />
Terminal I·Tel. 02571/94-4300<br />
www.5vorflug.de
Anzeige<br />
SOMMERFLUGPLAN 2013<br />
Mit der Umstellung auf<br />
Sommerzeit am Ostersonntag<br />
tritt auch der<br />
Sommerflugplan am Flughafen<br />
Münster/Osnabrück<br />
in Kraft. Attraktive und<br />
abwechslungsreiche Flugangebote<br />
erwarten die<br />
Fluggäste des FMO auch in<br />
diesem Sommer:<br />
Neu ab FMO: Mit Ryanair<br />
ab Juni zu zwei<br />
spanischen Sonnenzielen<br />
Europas größte Low-Cost-<br />
Airline Ryanair nimmt den<br />
Flughafen Münster/Osnabrück<br />
im Sommer 2013 erstmalig<br />
in ihren Flugplan auf.<br />
Mit modernsten Flugzeugen<br />
der Baureihe Boeing 737-800<br />
mit 189 Sitzplätzen werden<br />
ab dem 04. Juni 2013 jeweils<br />
dreimal pro Woche die<br />
Ziele Girona/Barcelona und<br />
Málaga angeboten.<br />
Girona/Barcelona wird jeweils<br />
montags, mittwochs<br />
und freitags angeflogen. Von<br />
Girona aus sind die touristischen<br />
Highlights Kataloniens<br />
sowie die europäische<br />
Meteropole Barcelona<br />
schnell zu erreichen.<br />
Am FMO startet das Flugzeug<br />
um 19.10 Uhr (montags<br />
und mittwochs) sowie<br />
17.50 Uhr (freitags), die<br />
Flugzeit beträgt rund<br />
Am Sonntag war Flugplanwechsel<br />
Sommerflugplan 2013 gültig ab 31. März 2013<br />
2,5 Stunden. Das Ziel Málaga<br />
liegt an der Costa del<br />
Sol im Süden Spaniens. Zur<br />
zweitgrößten Stadt Andalusiens<br />
geht esimmer dienstags,<br />
donnerstags und<br />
samstags. Der Start am FMO<br />
erfolgt jeweils um 10.50 Uhr,<br />
die Flugzeit beläuft sich<br />
auf etwas mehr als drei<br />
Stunden.<br />
Orientalische<br />
Gastfreundschaft<br />
Kilometerlange Sandstränd<br />
und eine besonders gast<br />
freundliche Kultur erwarten<br />
die <strong>Urlaub</strong>er in der Türkei<br />
Für eine optimale Anbin<br />
dung sorgen die Fluggesell<br />
schaften SunExpress, airber<br />
lin, Tailwind Airlines, Sky<br />
Airlines, Freebird Airline<br />
und Onurair. Sie fliegen bi<br />
zu 15 Mal pro Woche nach<br />
Antalya und Izmir.Damit is<br />
die Türkei auch in diesem<br />
Sommer wieder das zweit<br />
stärkste touristische Ziel ab<br />
Münster/Osnabrück.<br />
Mallorca –die Lieblingsinsel<br />
der Deutschen<br />
Reisen ins Land<br />
der Götter<br />
Die beliebte Baleareninsel<br />
Mallorca wird in diesem<br />
Sommer bis zu 25 Mal pro<br />
Woche ab FMO angeflogen.<br />
Neben airberlin steuern<br />
auch Germania und TUIfly<br />
den Flughafen Palma de<br />
Mallorca an. Ab Mai wird<br />
zudem die bei Familien und<br />
Partyurlaubern gleichermaßen<br />
beliebte Baleareninsel<br />
Ibiza im Flugplan ab FMO<br />
Die Akropolis bestaunen<br />
sich von den griechischen<br />
Köstlichkeiten verwöhnen<br />
lassen oder einfach<br />
nur entspannen am<br />
Strand –Griechenland<br />
bietet viele Möglichkeiten.<br />
Fünf Mal pro<br />
aufgenommen und von airberlin<br />
einmal pro Woche, jeweils<br />
samstags, angeflogen.<br />
Vielfalt entdecken<br />
auf den Kanaren<br />
Flugzeuge der airber<br />
lin und Hamburg Air<br />
ways vom FMO au<br />
Kos, Korfu, Kreta und Rho<br />
Des Weiteren fliegt Ham<br />
burg Airways auch einma<br />
schen Badeort Hurghada am<br />
Roten Meer. Außerdem gib<br />
es in diesem Sommer eben<br />
falls Flüge an die bulgarisch<br />
Schwarzmeerküste. Die Flug<br />
Charter fliegt vom FMO au<br />
Woche steuern di<br />
dos an.<br />
wöchentlich zum ägypti<br />
gesellschaft Bulgarian Ai<br />
wöchentlich nach Varn<br />
und Burgas.<br />
Auch in diesem Sommer<br />
werden wieder Flüge vom<br />
Flughafen Münster/Osnabrück<br />
auf die Kanarischen<br />
Inseln Fuerteventura, Gran<br />
Canaria und Teneriffa angeboten.<br />
Fluggäste können<br />
„den Inseln des ewigen Frühlings“<br />
jeweils einmal pro London calling<br />
Woche mit der deutschen<br />
Fluggesellschaft Hamburg<br />
Airways entgegenreisen.<br />
Täglich geht es mit der Ai<br />
France KLM-Tochter CityJe
Anzeige<br />
e<br />
-<br />
.<br />
-<br />
-<br />
-<br />
s<br />
s<br />
t<br />
-<br />
zum Flughafen London-<br />
City, dem zentralen Stadtflughafen<br />
in der britischen<br />
Metropole. Die Flüge sind<br />
über www.cityjet.com,<br />
www.fmo.de und in jedem<br />
Reisebüro buchbar. Der<br />
Flughafen London-City liegt<br />
direkt in den Docklands der<br />
Londoner City. Von dort<br />
benötigt man nur wenige<br />
Minuten bis in das Bankenviertel<br />
von Canary Wharf<br />
und in die Innenstadt<br />
Londons. Zudem sind die<br />
Check-in-Zeiten dort<br />
deutlich kürzer als an allen<br />
anderen Londoner Flughäfen.<br />
Vom FMO<br />
in die ganze Welt<br />
e<br />
-<br />
-<br />
s<br />
-<br />
-<br />
l<br />
-<br />
t<br />
-<br />
e<br />
-<br />
r<br />
s<br />
a<br />
r<br />
t<br />
, Weltenbummler und<br />
Geschäftsreisende profitieren<br />
von den bequemen<br />
Umsteigeverbindungen<br />
der beiden<br />
großen deutschen<br />
Drehkreuze:<br />
Frankfurt und München.<br />
Lufthansa fliegt beide Ziele<br />
jeweils vier Mal am Tag an<br />
und bietet so optimale Anbindungen<br />
an den Weiterflug.<br />
Über beide Drehkreuze<br />
lassen sich mehr als 200<br />
Ziele weltweit schnell und<br />
mit kurzen Umsteigezeiten<br />
erreichen.<br />
Zeichenerklärung<br />
AB =airberlin: www.airberlin.com<br />
AF =Air France: www. airfrance.de<br />
BUC =Bulgarian Air Charter: www. bgaircharter.com<br />
FHY =Freebird Airlines: www.freebirdairlines.com<br />
FR =Ryanair: www.ryanair.de<br />
HK =Hamburg Airways: www.hamburgairways.com<br />
LH =Lufthansa: www.lufthansa.com<br />
OHY =Onurair: www.onurair.com.tr<br />
ST =Germania: www.flygermania.de<br />
TWI =Tailwind Airlines: www.tailwind.co.tr<br />
X3 =TUIfly: www.tuifly.com<br />
XQ =Sun Express:www.sunexpress.com<br />
ZY =Sky Airlines: www.skyairlines.de<br />
319 =Airbus A319<br />
320 =Airbus A320<br />
734 =Boeing 737-400<br />
738 =Boeing 737-800<br />
Bequem auch von zu<br />
Hause buchen –neue<br />
Online-Buchungsplattform<br />
Neben dem aktuellen Sommerflugplan<br />
gibt es im Internet<br />
unter www.fmo.de auch<br />
die Möglichkeit, Reisen über<br />
eine neue Buchungsmaschine,<br />
die Angebote von über<br />
100 Reiseveranstaltern, 500<br />
Fluggesellschaften, 60.000<br />
Hotels und 6.000 Mietwagenstationen<br />
miteinander<br />
vergleicht und dabei auf den<br />
günstigsten Anbieter zurückgreift,<br />
zu buchen. Neben<br />
Linien- und Touristikflügen<br />
finden sich hier zusätzlich<br />
preisgünstige Pauschal- und<br />
Last-Minute Angebote, außerdem<br />
gibt es Hotels, Kreuzfahrten<br />
und Mietwagen.<br />
Noch mehr Service<br />
Informationen rund um den<br />
Flug ab Münster/Osnabrück<br />
erhalten Fluggäste in der<br />
handlichen Broschüre „Service<br />
& Parken Sommer<br />
2013“. Themen, wie Vorabend-Check-in,<br />
Sicherheitsbestimmungen,<br />
Parktarife<br />
und die Anreise mit Auto<br />
oder Bus, sind hier anschaulich<br />
erklärt. Zudem gibt es<br />
im Flyer Tipps zur Buchung<br />
von Ryanair-Flügen und ihren<br />
Bestimmungen. Der<br />
Flyer ist in jedem Reisebüro,<br />
direkt am FMO oder als<br />
Download auf der Internetseite<br />
vom FMO erhältlich.<br />
CR 7=Canadair Jet 700<br />
CR 9=Canadair Jet 900<br />
E95 =Embraer 195<br />
F50 =Fokker 50<br />
M82 =MD82<br />
1: Montag<br />
2: Dienstag<br />
3: Mittwoch<br />
4: Donnerstag<br />
5: Freitag<br />
6: Samstag<br />
7: Sonntag<br />
SOMMERFLUGPLAN 2013<br />
STAND MÄRZ 2013 GÜLTIG VOM 31.MÄRZ 2013 BIS EINSCHL. 26.OKTOBER 2013<br />
Änderungen und Abweichungen vorbehalten!<br />
Aktuelle Informationen zum Tagesflugplan auf www.fmo.de oder in Ihrem Reisebüro.<br />
FLUGTAGE<br />
DAY<br />
FMO<br />
ABFLUG<br />
DEPARTURE<br />
ANTALYA (AYT)<br />
ANKUNFT<br />
ARRIVAL<br />
TYP<br />
TYPE<br />
FLUG NR.<br />
FLIGHT NO.<br />
BEMERKUNGEN<br />
REMARKS<br />
- - - - - 6 - 02:45 07:15 738 XQ 257 6.7.-14.9.<br />
1 - 3 - - - - 06:35 11:00 738 AB 3222 ab 1.5.<br />
- - 3 - - - 7 09:25 13:55 738 XQ 255 –<br />
1 - - - 5 - - 09:35 14:05 738 XQ 369 5.4.+19.4.<br />
- - - - 5 - - 14:40 19:00 738 AB 3222 –<br />
- - - - - 6 - 19:20 23:55 734 TWI 384 –<br />
- - - 4 - - - 19:25 00:00 734 TWI 366 –<br />
- 2 - - - - - 20:20 00:50+ 734 ZY 238 –<br />
- - - - - - 7 20:20 00:50+ 734 ZY 738 –<br />
- - - - - 6 - 20:35 01:05+ 320 FHY 232 ab 27.4.<br />
- 2 - - - - - 21:35 02:05+ 738 XQ 257 ab 30.4.<br />
- - - - 5 - - 23:45 04:15+ 320 OHY 5756ab 28.6.<br />
FMO BURGAS (BOJ)<br />
- - - - - 6 - 07:20 10:50 M82 BUC 6114 1.6.-7.9<br />
FMO FRANKFURT(FRA)<br />
123- 5 67 06:20 07:20 CR7 LH 063 –<br />
- - - 4 - - - 06:25 07:25 CR7 LH 063 –<br />
123- 5 - - 09:45 10:45 CR7 LH 065 –<br />
- - - 4 - 6 7 09:55 10:55 CR7 LH 065 –<br />
- - - 4 - 6 - 14:30 15:30 CR7 LH 067 –<br />
123- 5 - 7 14:40 15:40 CR7 LH 067 –<br />
123456- 18:45 19:45 CR7 LH 069 –<br />
- - - - - - 7 18:50 19:50 CR7 LH 069 –<br />
FMO FUERTEVENTURA (FUE)<br />
1 - - - - - - 05:00 08:35 320 HK 3512 ab 6.5.<br />
- - - - - 6 - 06:30 10:00 319 HK 2960 bis 27.4.<br />
FMO GIRONA-BARCELONA (GRO)<br />
- - - - 5 - - 17:50 20:35 738 FR 7225 ab 7.6.<br />
1 - 3 - - - - 19:10 21:55 738 FR 7225 ab 5.6.<br />
FMO GRAN CANARIA (LPA)<br />
- - - - - - 7 05:00 08:45 320 HK 3572 ab 5.5.<br />
- - 3 - - - - 07:00 10:40 738 AB 3510 bis 24.4.<br />
- - - - 5 - - 07:00 10:30 319 HK 3550 bis 26.4.<br />
FMO HERAKLION (HER)<br />
- - - - 5 - - 05:00 09:00 320 HK 4252 ab 17.5.<br />
FMO HURGHADA(HRG)<br />
- - - 4 - - - 05:00 09:50 320 HK 5442 ab 9.5.<br />
FMO IBIZA (IBZ)<br />
- - - - - 6 - 10:45 13:10 320 AB 2930 ab 4.5.<br />
FMO IZMIR (ADB)<br />
- - - - - 6 - 01:55 06:10 738 XQ 957 6.7.-26.10.<br />
FMO KORFU (CFU)<br />
- - - - - 6 - 11:35 15:35 738 AB 3528 ab 4.5.<br />
FMO KOS(KGS)<br />
- - - - - 6 - 05:00 09:20 320 HK 4362 ab 18.5.<br />
FMO LONDON-CITY (LCY)<br />
1234- - - 10:45 11:25 F50 AF 5294 –<br />
- - - - - 6 - 11:05 11:45 F50 AF 5294 –<br />
- - - - 5 - - 15:25 16:05 F50 AF 5296 –<br />
- - - - - - 7 18:30 19:20 F50 AF 5296 –<br />
FMO MALAGA (AGP)<br />
- 2 - 4 - 6 - 10:50 14:25 738 FR 7245 ab 4.6.<br />
FMO MÜNCHEN (MUC)<br />
12345- - 06:35 07:40 E95 LH 2141 –<br />
- - - - - 6 - 09:20 10:25 E95 LH 2135 –<br />
- - - - - - 7 09:20 10:25 CR9 LH 2135 –<br />
12345- - 09:25 10:30 CR9 LH 2135 –<br />
1234567 12:50 13:55 E95 LH 2137 –<br />
1234567 19:55 21:00 E95 LH 2139 –<br />
FMO PALMA DE MALLORCA (PMI)<br />
- - 34- 6 - 04:25 06:30 738 AB 3230 ab 1.5.<br />
12- - 5 - 7 04:30 06:45 738 AB 3230 ab 6.5.<br />
1234567 04:45 07:00 738 AB 9446 –<br />
- - - - 5 - - 11:00 13:15 738 AB 3782 ab 10.5.<br />
- - - - - 6 - 11:10 13:25 738 AB 9482 –<br />
12345- 7 11:15 13:30 738 AB 9482 –<br />
- - - 4 - - - 12:00 14:30 737 ST 5728 6.6.- 15.8.+3.10.<br />
- - - 4 - - - 12:20 14:50 738 X3 2684 29.8.-26.9.<br />
FMO RHODOS(RHO)<br />
- 2 - - - - - 05:00 09:25 320 HK 4542 ab 25.6.<br />
FMO TENERIFFA(TFS)<br />
- - - - - 6 - 04:25 08:10 738 AB 2312 bis 27.4.<br />
- - 3 - - - - 05:00 08:40 320 HK 3532 ab 26.6.<br />
- - 3 - - - - 07:00 12:00 738 AB 3510 via LPA bis 24.4.<br />
- - - - - - 7 07:00 10:30 319 HK 3572 bis 28.4.<br />
- - 3 - - - - 08:00 11:40 320 HK 3532 8.5.-19.6.<br />
FMO VARNA (VAR)<br />
1 - - - - - - 07:15 10:45 M82 BUC 1114 20.5.-26.8.<br />
FLUGTAGE<br />
DAY<br />
ANTALYA (AYT)<br />
ABFLUG<br />
DEPARTURE<br />
FMO<br />
ANKUNFT<br />
ARRIVAL<br />
TYP<br />
TYPE<br />
FLUG NR.<br />
FLIGHT NO.<br />
BEMERKUNGEN<br />
REMARKS<br />
1 - 3 - - - - 03:05 05:50 738 AB 3223 ab 1.5.<br />
- - 3 - - - 7 05:35 08:25 738 XQ 254 –<br />
1 - - - 5 - - 06:00 08:50 738 XQ 368 15.4.+19.4.<br />
- - - - 5 - - 11:10 13:55 738 AB 3223 –<br />
- - - - - 6 - 16:00 18:20 734 TWI 383 –<br />
- - - 4 - - - 16:05 18:25 734 TWI 365 –<br />
- 2 - - - - - 16:30 19:20 734 ZY 237 –<br />
- - - - - - 7 16:30 19:20 734 ZY 737 –<br />
- - - - - 6 - 16:45 19:35 320 FHY 231 ab 27.4.<br />
- 2 - - - - - 17:40 20:30 738 XQ 256 ab 30.04.<br />
- - - - 5 - - 20:00 22:45 320 OHY 5755 ab 28.6.<br />
- - - - 5 - - 23:05 01:55+ 738 XQ 256 5.7.-13.9.<br />
BURGAS (BOJ) FMO<br />
- - - - - 6 - 04:50 06:30 M82 BUC 6113 1.6.-7.9.<br />
FRANKFURT (FRA) FMO<br />
123- 5 - 7 08:15 09:05 CR7 LH 062 –<br />
- - - 4 - 6 - 08:25 09:15 CR7 LH 062 –<br />
1234- 6 7 13:05 13:55 CR7 LH 064 –<br />
- - - - 5 - - 13:15 14:05 CR7 LH 064 –<br />
12345- 7 17:15 18:05 CR7 LH 066 –<br />
- - - - - 6 - 17:25 18:15 CR7 LH 066 –<br />
- - 3456 - 21:15 22:05 CR7 LH 068 –<br />
12- - - - 7 21:25 22:15 CR7 LH 068 –<br />
FUERTEVENTURA (FUE) FMO<br />
- - - - - 6 - 10:50 16:20 319 HK 2961 bis 27.4.<br />
1 - - - - - - 20:45 02:10+ 320 HK 3513 ab 6.5.<br />
GIRONA-BARCELONA (GRO) FMO<br />
- - - - 5 - - 14:40 17:25 738 FR 7224 ab 7.6.<br />
1 - 3 - - - - 16:00 18:45 738 FR 7224 ab 5.6.<br />
GRAN CANARIA (LPA) FMO<br />
- - - - 5 - - 11:30 17:10 319 HK 3551 bis 26.4.<br />
- - 3 - - - - 11:25 18:35 738 AB 3511 via TFS bis 26.4.<br />
- - - - - - 7 20:15 02:50+ 320 HK 3573 ab 5.5.<br />
HERAKLION (HER) FMO<br />
- - - - 5 - - 17:50 20:15 320 HK 4253 ab 17.5.<br />
HURGHADA(HRG) FMO<br />
- - - 4 - - - 21:20 02:20+ 320 HK 5443 ab 9.5.<br />
IBIZA (IBZ) FMO<br />
- - - - - 6 - 07:30 10:00 320 AB 2931 ab 4.5.<br />
IZMIR (ADB) FMO<br />
- - - - 5 - - 22:40 01:05+ 738 XQ 956 5.7.-25.10.<br />
KORFU (CFU) FMO<br />
- - - - - 6 - 08:55 10:50 738 AB 3529 ab 4.5.<br />
KOS(KGS) FMO<br />
- - - - - 6 - 17:40 20:10 320 HK 4364 ab 18.5.<br />
LONDON-CITY (LCY) FMO<br />
1234- - - 07:35 10:15 F50 AF 5295 –<br />
- - - - - 6 - 07:55 10:35 F50 AF 5295 –<br />
- - - - 5 - - 12:15 14:55 F50 AF 5297 –<br />
- - - - - - 7 15:20 18:00 F50 AF 5297 –<br />
MALAGA (AGP) FMO<br />
- 2 - 4 - 6 - 06:50 10:25 738 FR 7244 ab 4.6.<br />
MÜNCHEN (MUC) FMO<br />
12345- - 07:35 08:45 CR9 LH 2134 –<br />
1234567 11:05 12:15 E95 LH 2136 –<br />
1234567 18:10 19:20 E95 LH 2138 –<br />
12345- 7 21:35 22:45 E95 LH 2140 –<br />
- - - - - 6 - 21:35 22:45 CR9 LH 2140 –<br />
PALMA DE MALLORCA(PMI) FMO<br />
- - - - 5 - - 07:35 10:00 738 AB 3783 ab 10.5.<br />
- - - - - 6 - 07:55 10:20 738 AB 9447 ab 10.5.<br />
12345- 7 08:00 10:25 738 AB 9447 –<br />
- - - 4 - - - 08:45 11:15 737 ST 5729 6.6.-15.8.+3.10.<br />
- - - 4 - - - 09:00 11:25 738 X3 2685 29.8.-26.9.<br />
1234567 21:40 00:05+ 738 AB 9483 –<br />
- - 3 - - - - 21:45 00:10+ 738 AB 3231 ab 1.5.<br />
- 2 - 4 567 21:50 00:15+ 738 AB 3231 ab 2.5.<br />
1 - - - - - - 21:55 00:20+ 738 AB 3231 ab 6.5.<br />
RHODOS (RHO) FMO<br />
- 2 - - - - - 10:15 12:50 320 HK 4543 25.6.-9.7.<br />
- 2 - - - - - 17:50 20:25 320 HK 4543 ab 16.7.<br />
TENERIFFA(TFS) FMO<br />
- - - - - - 7 11:45 17:20 319 HK 3573 bis 28.4.<br />
- - 3 - - - - 12:40 18:20 320 HK 3533 8.5.-19.6.<br />
- - 3 - - - - 13:00 18:35 738 AB 3511 bis 24.4.<br />
- - - - - 6 - 20:00 01:40+ 738 AB 2313 bis 27.4.<br />
- - 3 - - - - 21:30 03:10+ 320 HK 3533 ab 26.6.<br />
VARNA (VAR) FMO<br />
1 - - - - - - 04:45 06:25 M82 BUC 1113 20.5.-26.8.
köstliches Münsterland<br />
Alle warten auf die Spargelsaison<br />
Die ersten Bauern beginnen mit der Ernte /Winter konnte diesem Gemüse nichts anhaben<br />
Von Meike Kessler<br />
Die Landwirtschaftskammer<br />
hat gute Nachrichten:<br />
Der lange Winter<br />
kann dem Spargel nichts<br />
anhaben. Und: Die Saison<br />
geht endlich los.<br />
as Warten hat ein En-<br />
„Die ersten Spar-<br />
Dde.<br />
gelbauer beginnen mit<br />
der Ernte“, weiß Ralf Große<br />
Dankbar. „Mit Glück<br />
öffnen die ersten an diesem<br />
Wochenende ihre<br />
Hofläden.“ Der Diplom-<br />
Agraringenieur istbei der<br />
Landwirtschaftskammer<br />
NRWder SpezialistinSachen<br />
Spargel. „Ende Aprilwerden<br />
dann alle Spargelanbauer<br />
ihreProdukte<br />
anbieten können.“<br />
Der lange Winter<br />
konnte dem schmackhaften<br />
Gemüse nichts<br />
anhaben. Die Temperaturen<br />
wirken sich nicht<br />
auf die Qualität aus. „Die<br />
Saison startet lediglich<br />
später“, weiß der Fachmann.<br />
Spargel wächst besonders<br />
gut in sandigen Böden.<br />
Auch die Bearbeitung<br />
ist einfacher. „Und<br />
diesen sandigen Boden,<br />
den so genannten humosen<br />
Boden, haben wir an<br />
unterschiedlichen Stellen<br />
im Münsterland“, erklärt<br />
Ralf Große Dankbar.<br />
Der Spargel-Fachmann<br />
empfiehlt den Spargel direkt<br />
beim Spargelbauern<br />
zu kaufen. „So können<br />
Sie sich sicher sein, dass<br />
Sie frischgestochene und<br />
frisch sortierte Ware bekommen“,<br />
sagt er. „Für<br />
die Geschäfte istder Handelsweg<br />
einfach länger.“<br />
Zum Test können Käufer<br />
die Stangen aneinander<br />
reiben, quietschen sie, ist<br />
der Spargel frisch.<br />
Ralf Große Dankbar<br />
isst Spargel am liebsten<br />
mit etwas Ölinder Pfanne<br />
angebraten und mit<br />
Zucker karamellisiert.<br />
Oder wie wäre es mit<br />
Spargel und Schinken im<br />
Blätterteig?<br />
Die Spargelernte beginnt langsam. Ab Ende April ist<br />
das leckere Gemüse überall zu kaufen.
Hotel -Restaurant Münnich<br />
MU NNICH<br />
Hotel -Restaurant<br />
Ga<br />
s<br />
tl<br />
ic<br />
h<br />
k<br />
e<br />
it<br />
s<br />
e<br />
it<br />
9<br />
1<br />
1<br />
3<br />
Hotel -Restaurant Münnich<br />
Heeremansweg 13<br />
48167 Münster<br />
Telefon: 0251 6187 0<br />
Fax: 0251 6187 199<br />
E-Mail: info@hotelmuennich.de<br />
www.hotelmuennich.de
köstliches Münsterland<br />
Einer der<br />
schönsten<br />
Biergärten des<br />
Münsterlandes<br />
Restaurant Zurmühlen<br />
Restaurant mit Saalbetrieb, Biergarten,<br />
3Bundeskegelbahnen und<br />
KK- Vogelschießstand mit Hexenhäuschen<br />
Tägl. ab 15.00 Uhr geöffnet Di. Ruhetag, bei Gruppen ab 8P.geöffnet<br />
Gutbürgerliche Küche, tägl. Kaffee und Kuchen<br />
02572/7126<br />
Dettener Str.9, 48282 Emsdetten- Hembergen<br />
ca. 200m zum Ems Auen Weg<br />
www.restaurant-zurmuehlen.de<br />
www.Hofladen -Aut s em r ann.de<br />
Landgasthof<br />
Kastanienbaum<br />
Elvert 6·59348 Lüdinghausen<br />
www.landgasthof-kastanienbaum.de<br />
Telefon 02591/94 03 00 ·Telefax 02591/94 03 02<br />
Spargel, Erdbeeren, Gurken, Kürbis<br />
Führungen durch die Gurkenküche<br />
für Gruppen gern<br />
nach Absprache.<br />
hmm lecker<br />
10 Jahre Hofladen Austermann<br />
Restaurant ·Hotel ·Catering ·Gartenlokal<br />
Zum letzten Wolf |Oldtimertreff |Festscheune |Feiern<br />
Hotel Restaurant Zum Wolfsjäger<br />
Teresa Hammwöhner<br />
Südstraße 36 ·59387Ascheberg-Herbern ·Telefon: 02599/414<br />
Restaurant Öffnungszeiten<br />
Di. -Do.: ab 17.00 Uhr |Fr. -So.: ab 11.00 Uhr durchgehend<br />
Mo.: Ruhetag<br />
www.hotel-wolfsjaeger.de<br />
Hofladen Austermann<br />
Neuwarendorf 24<br />
Tel:02581/61941<br />
Griechisches Restaurant<br />
SANTORIN<br />
SANTORIN:<br />
Die Insel der Gastfreundschaft!<br />
Original griechische Spezialitäten ·vielseitige Speisekarte<br />
Besonders zuempfehlen:<br />
Lamm- und Fischspezialitäten ·Gyrosspeisen aller Art<br />
Gemischte Grillplatten<br />
Zahlreiche hausgemachte Vorspeisen (kalte und warme).<br />
Viele vegetarische Gerichte.<br />
Auch mediterrane und internationale Speisen.<br />
Abwechselnde Tagesgerichte.<br />
Schillerstr. 30 ·48155 Münster (hinter dem Bremer Platz)<br />
Täglich 17.30 bis 24.00 Uhr geöffnet! Küche bis 23.00 Uhr!<br />
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.santorini-ms.de<br />
Auch an Feiertagen sind wir für Sie da!<br />
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Telefon 02 51/6 59 39<br />
Das Feiern machen Sie –<br />
für die Bewirtung sorgen wir!<br />
Gutbürgerliche<br />
Küche<br />
2Bundeskegelbahnen<br />
Biergarten<br />
Mittwoch –Sonntag<br />
Mittagstisch<br />
Zeltbewirtung<br />
und Partyservice<br />
www.gasthof-deitermann.de
köstliches Münsterland<br />
Nordkirchener Straße 59 ·59387 Ascheberg<br />
Telefon 02593/16 07<br />
Telefax 02593/98 29 96<br />
Internet: www.zumerdbuesken.de<br />
Öffnungszeiten: Täglich ab 11.00 Uhr<br />
Mittwoch ab 15.30 Uhr ·Dienstag Ruhetag<br />
Der Treffpunkt für Jung und Alt<br />
im schönen Münsterland.<br />
Zweiradfahrer<br />
willkommen!<br />
Freundliche<br />
Fremdenzimmer<br />
Direkt an der<br />
Schlösserachse<br />
Nordkirchen<br />
Schloss Westerwinkel<br />
gelegen.<br />
Die Kaufleute der Innenstadt verwöhnen ihreGäste am 5. Mai beim<br />
zehnten Hansemahl in Münster.<br />
Guten Appetit<br />
Münster lädt zum zehnten Hansemahl<br />
Schlemmen unter<br />
freiem Himmel können<br />
Münsters Gäste<br />
wieder am 5. Mai.<br />
Denn dann feiern<br />
die Stadt und ihre<br />
Kaufleute zum zehnten<br />
Mal das Hansemahl.<br />
L<br />
os geht es zur<br />
Mittagszeit um<br />
12 Uhr. Die Kaufleute<br />
verwöhnen<br />
die Besucher kulinarisch<br />
an einer<br />
großen festlich und<br />
reichlich gedeckten<br />
Tafel auf dem Prinzipalmarkt.<br />
Die<br />
Kaufleute laden zudem<br />
in ihre Geschäfte<br />
zum Hanseshopping<br />
von13bis<br />
18 Uhr.<br />
Offiziell eröffnet<br />
wird die Hansetafel<br />
von Bürgermeisterin<br />
Karin Reismann<br />
und den Kaufleuten<br />
der Innenstadt um<br />
13 Uhr.<br />
Feierlich geschmückt<br />
und festlich<br />
dekoriert zeigt<br />
sich die Stadt an<br />
diesen Tagen. Je<br />
nach Geschmack<br />
können Münsteraner<br />
und Besucher<br />
Köstlichkeiten aus<br />
dem Münsterland<br />
und Leckereien aus<br />
Nah und Fern genießen.<br />
Auf inden<br />
Frühling<br />
mit frischem Spargel,<br />
Erdbeeren, Rhabarber<br />
und, und, und …<br />
zur Zeit<br />
„Kartoffelkuchen-Wochen“<br />
Jeden Nachmittag<br />
hausgemachter<br />
Kuchen zum Kaffee.<br />
Mittwoch bis Freitag<br />
ab 14.00 Uhr, Sa., So. und<br />
an Feiertagen ab 12.00 Uhr<br />
Gastlichkeit<br />
&Lebensstil<br />
im Zentrum von Telgte<br />
DE POTTKIEKER<br />
Marita &Klaus Poggenpohl<br />
Emsstraße 2<br />
48291 Telgte<br />
Telefon: 02504-20 31<br />
www.de-pottkieker.de<br />
Restaurant ·Café<br />
Teestube<br />
Auch bei Ihnen zu Hause<br />
mit unserem Catering-Fullservice<br />
perfekt und individuell!<br />
ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
Mo.– Di. Ruhetag<br />
Mi.–So. 11.00–24.00 Uhr<br />
Gasthof Wember<br />
Michael Selker ·Marianne Schneider GbR<br />
Warme Küche von<br />
11.30–14.30 Uhr und<br />
17.30–22.00 Uhr<br />
Dienstag Ruhetag<br />
Täglich ab 10.30 Uhr geöffnet<br />
Außenterrasse<br />
Partyservice<br />
Hauptstraße 7<br />
59348 Seppenrade<br />
Telefon 02591/50 73 99<br />
gasthof-wember@<br />
t-online.de<br />
www.gasthof-wember.de
köstliches Münsterland<br />
Essen à<br />
la carte<br />
Dillmann’s<br />
Speicher<br />
Kirchbauerschaft 18<br />
48356 Nordwalde<br />
Öffnungszeiten:<br />
Dienstag–Freitag, 12.00 23.00 Uhr,Samstag –Sonntag, 10.00 –23.00 Uhr<br />
Montag Ruhetag<br />
Eichengrund 8·48369 Saerbeck<br />
Telefon 02574-928094<br />
Mobil 0160-91339612<br />
www.landsitz-schoen-sanner.de<br />
Landgasthof –Café –Gästezimmer<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Neue Veranstaltungstermine finden Sie<br />
auf unserer Homepage<br />
www.landsitz-schoen-sanner.de<br />
Gemütliche Gastlichkeit<br />
am Rande der Davert<br />
Über 50 Jahre ein harmonischer Familienbetrieb<br />
mit außergewöhnlichem Engagement in<br />
der Küche und für den Gast.<br />
Erleben Sie familiäre Geborgenheit in gediegenem<br />
urigem Ambiente.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
Familie Eickholt-Schütte<br />
Frieport 22 ·59387 Ascheberg-Davensberg<br />
Telefon: (0 25 93) 75 65 ·Telefax: (0 25 93) 51 43<br />
www.gasthaus-eickholt.de<br />
E-Mail: info@gasthaus-eickholt.de
SCHLOSS<br />
IPPENBURG<br />
Bad Essen im Osnarücker Land<br />
... hier wird die Landlust zum Fest<br />
und der Garten zum Ereignis.<br />
Christopher Bradley Hole,<br />
Architekt des einzigartigen<br />
Rosarium 2000+ (Eröffnung am 20. Juni 2013)<br />
und Viktoria vondem Bussche<br />
Öffnung der<br />
Ippenburger Gärten<br />
Terminübersicht<br />
2013<br />
20.+21.,27.+28. April sowie 4.+5., 11.+12. Mai<br />
Ippenburger Tulpenschau-Wochenenden<br />
in den Ippenburger Gärten.<br />
Öffnung der „Tulpenpracht imIppenburger Schlosspark“<br />
Über 80.000 Tulpen erblühen im April und Mai nach Plänen der<br />
niederländischen Gartendesignerin Jacqueline van der Kloet<br />
Mit Café im Alten Pferdestall und Flammkuchenstand<br />
20.-23. Juni<br />
14.-15.September<br />
Juli +August<br />
Gartenlust &Landvergnügen<br />
Sommerfestival der Rosen<br />
Eröffnung des Zukunft weisenden Rosarium 2000+ von<br />
Christopher Bradley Hole aus London, diesjährige Eröffnung des<br />
Küchengartens und der Schaugärten, 200 Aussteller mit Pflanzen,<br />
Garten-Accessoires und schönen Dingen, Rahmenprogramm für<br />
große und kleine Leute<br />
Ländliches Herbstfest<br />
Schlussakkord und Ippenburger Kürbismeisterschaft, ca. 100 Aussteller<br />
mit ländlichen Produkten<br />
Führungen durch den Küchengarten<br />
nur für Gruppen, Informationen und Anmeldung -Touristinfo Bad Essen<br />
Tel. 05472 94920<br />
Öffnungszeiten zu den<br />
Veranstaltungsterminen täglich 11–19 Uhr<br />
www.ippenburg.de<br />
Tulpenschau-<br />
Wochenenden<br />
20.+21.,27.+28. April<br />
sowie 4.+5., 11.+12. Mai<br />
Erwachsene: 6,00 Euro<br />
Kinder/Jugendliche frei<br />
20.-23. Juni<br />
Gartenlust &<br />
Landvergnügen<br />
Erwachsene: 15,00 Euro<br />
Kinder/Jugendliche frei<br />
14.-15.September<br />
Ländliches Herbstfest<br />
Erwachsene: 12,00 Euro<br />
Kinder/Jugendliche frei<br />
Juli +August<br />
Führungen durch den<br />
Küchengarten<br />
Di. -Fr.<br />
nur für Gruppen
April2013<br />
Ausflugtipps aus dem Münsterland<br />
Aktiv. Natürlich!<br />
·Spritzige Kanutouren<br />
·Mehrtägige Radwandertouren<br />
·Betriebs- und Vereinsausflüge<br />
·Riesentandem-Vermietung<br />
·Planwagenfahrten<br />
... und vieles mehr<br />
Greven Marketing<br />
Alte Münsterstraße 23 ·48268 Greven<br />
Telefon (02571) 13 00<br />
E-Mail: info@greven-marketing.de<br />
www.greven-tourismus.de<br />
<br />
<br />
<br />
ERLEBEN UND GENIESSEN IN SASSENBERG <br />
<br />
<br />
DasUnkemännerturnier<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
DerGeheimtipp für Clubs und Vereine,<br />
<br />
Tagesprogramm für 50,– Europro Person<br />
<br />
<br />
<br />
Die Spargelkönigin bittet zu Tisch<br />
<br />
…mit dem Rad ins SpargeldorfFüchtorf,<br />
<br />
Tagesprogramm für 35 Europro Person<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Information und Buchung:<br />
<br />
Verkehrsamt Sassenberg<br />
<br />
<br />
Schürenstraße 17, 48336 Sassenberg<br />
<br />
<br />
<br />
Telefon 02583/309-0 ·Telefax 309-88 00<br />
<br />
E-Mail: stadt@sassenberg.de<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Internet: www.sassenberg.de<br />
<br />
<br />
Zwei Radtouren,<br />
die zusammenwachsen<br />
Lüdinghauser Acht bietet insgesamt 45 Kilometer Radwanderweg<br />
Die neue Stadtroute Lüdinghauser<br />
Acht verbindet Burgen,<br />
Gärten und Alleen rund<br />
um Lüdinghausen und Seppenrade<br />
auf fahrradfreundlichen<br />
Wegen. Die charakteristische<br />
Landschaft kann<br />
wahlweise auf der gemütlichen<br />
Nordroute oder der etwas<br />
sportlicheren Südroute<br />
entdeckt werden.<br />
ie beiden Rundkurse<br />
Dtreffen sich imBiologischen<br />
Zentrum<br />
des Kreises<br />
Coesfeld,<br />
das<br />
auch die<br />
Mitte<br />
so<br />
der „Acht“ bildetund neben<br />
seinen blühenden Anlagen<br />
vielerlei Informationen zu<br />
Natur und Garten bereithält.<br />
Richtung Norden führt<br />
der Weg durch die Bauerschaft,<br />
wo die schönen<br />
Eichen-, Birken- und Ahornalleen<br />
das Radfahren nicht<br />
nur fürs Auge sondern auch<br />
gegen Wind und Sonne<br />
angenehm machen.<br />
Unterwegs<br />
erreicht man dann<br />
unter anderem der Burg Kakesbeck.<br />
Auch die Südroute besticht<br />
durch ihre ausgewogene<br />
Mischung aus Natur<br />
und Historie. Durch das Kranichholz<br />
führtder Wegzum<br />
Beispiel zum Hof Grube,<br />
dem ältesten Fachwerkbauernhaus<br />
Norddeutschlands.<br />
Wer auf eigene Faust die<br />
Lüdinghauser Acht entdecken<br />
möchte, kann dieses<br />
mit Hilfe eines kostenlosen<br />
Faltblattes machen. Mehr<br />
Infos im Netz<br />
unter:<br />
www.lue<br />
dinghausentouris<br />
mus.de<br />
"Die Schöne und das Biest", ein<br />
Musical, dessen Geschichte bereits<br />
um 1750 in Frankreich bekannt<br />
wurde und das seinen<br />
weltweiten Siegeszug durch die<br />
Verfilmung Walt Disneys erhielt:<br />
Die mittelalterliche Burg Vischering auf der Nordroute.<br />
Das Freilichtbühnenjahr der Liebenden<br />
2013 stehtauf der kleinen beschaulichen Bühne<br />
im Herzen des Münsterlandes die Liebe im Vordergrund:<br />
Anzeige<br />
Belle, die schöne Tochtereines<br />
Kaufmannes, will sich nicht wie<br />
ihre Schwestern mit den alltäglichen<br />
Dingen des Lebens zufrieden<br />
geben. Sie träumt von der<br />
großen Liebe, die sie bisher nur in<br />
Büchern fand. Doch als ihr Vater<br />
bei einer Reise auf ein verzaubertes<br />
Schloss trifft und dort von<br />
dem Besitzer gefangen genommen<br />
wird, opfert sie sich für ihn<br />
und muss bald feststellen, dass<br />
der Schlossherr ein ungehobeltes<br />
Biest ist, das weder Manieren<br />
noch Anstand kennt. Nur den<br />
ebenfalls verzauberten Bedienstetendes<br />
Schlosses gelingtes, das<br />
Vertrauen Belles zu gewinnen.<br />
Doch nach und nach kommen<br />
sich das Biest und Belle doch<br />
näher und es entwickelt sich eine<br />
Liebesgeschichte, die von den<br />
Dorfbewohnern gar nicht gutgeheißen<br />
wird.<br />
Ebenfalls mit Argusaugen betrachtetwerden<br />
Romeo und Julia,<br />
die als Liebespaar den seit Jahrzehnten<br />
schwelenden Streit zwischen<br />
den Capulets und den<br />
Montagues beenden wollen.<br />
Doch sie scheitern mit ihren Versuchen<br />
–imGegenteil: Es kommt<br />
zumMordauf beiden Seiten.<br />
Die Inszenierung des wohl bekanntesten<br />
Liebespaares der<br />
Weltliteratur baut auf neue visuelle<br />
Ideen inVerbindung mit der<br />
wundenbaren Sprache Shakespeares.<br />
Nicht nur das Thema "Liebe"<br />
gehört mit zu ihrem Repertoire–<br />
sie können noch viel mehr: Die<br />
Darsteller des Improvisationstheaters<br />
"Hals über Kopf" treten<br />
auch 2013 wieder auf der Freilichtbühne<br />
auf und spielen das,<br />
was vom Zuschauer gewünscht<br />
wird. 5-4-3-2-1-Los!<br />
Wir bieten Ihnen sowohl bei<br />
Sonnenschein als auch bei Regen<br />
ein ansprechendes Kulturprogramm<br />
in ländlichem Flair.<br />
Selbstverständlich stehen Ihnen<br />
ausreichend Parkplätze und behindertengerechte<br />
Zugangswege<br />
und Toilettenanlagen zur Verfügung.<br />
Besuchen Sie uns im Münsterland,<br />
wir freuen uns auf Sie!<br />
Foto: Lüdinghausen Marketing<br />
Abfahrten<br />
und Angebote<br />
Freizeitbusse starten<br />
nder Zeit vom1.Mai bis 3.<br />
IOktober starten die Freizeitbusse<br />
vonMünster aus in<br />
das Tecklenburger (F 2) beziehungsweise<br />
Osnabrücker<br />
Land (F 3). Der F2fährt um<br />
9.35 Uhr und um 12.05 Uhr<br />
ab Münster, Hauptbahnhof.<br />
Zurückfährtder F2ab Tecklenburg,<br />
Stadt, um 16.48<br />
Uhr, Ankunft ist in Münster<br />
um 17.39 Uhr.<br />
Neu sind die Bonuscoupons,<br />
die in jedem Flyerenthalten<br />
sind. Gegen Abgabe<br />
des Coupons gibt es zum Beispiel<br />
im „SoleVital“ in Bad<br />
Laer 15 Prozent Rabatt auf<br />
den Eintritt oder drei Euro<br />
Nachlass auf den Eintritt in<br />
die neue SpaTherme „Carpesol“<br />
in Bad Rothenfelde.<br />
www.westfalenbus.de/<br />
freizeitbus
Ausflugtipps aus dem Münsterland<br />
April2013<br />
Spurensuche in der Natur<br />
Westerkappelner Naturerlebnisweg<br />
Mit der Leeze durchs Land<br />
as ADFC-Radtourenpro-<br />
bricht mit 661<br />
Dgramm<br />
Radtouren und 26 451 Kilometern<br />
nach eigenen Angaben<br />
seine Rekorde. 127 Radtourenleiter<br />
aus dem ganzen<br />
Münsterland haben spannende<br />
Radreisen und -touren<br />
zusammengestellt.<br />
Es gibt Fahrten im Teutoburger<br />
Wald, eine Radreise<br />
zum Spreewald, aber auch<br />
die Feierabendtouren.<br />
Die Fahrten sind nachGeschwindigkeiten<br />
von 15<br />
Stundenkilometern bis hin<br />
zu 25 Stundenkilometern<br />
Fahrgeschwindigkeit eingeteilt.<br />
www.adfc.de<br />
Der Natur auf der Spur heißt<br />
es, wenn man sich auf den<br />
Westerkappelner Naturerlebnisweg<br />
begibt.<br />
ier wird anzwölf Statio-<br />
Begeisterung bei<br />
Hnen<br />
Kindern, Jugendlichen und<br />
Erwachsenen gleichermaßen<br />
geweckt. Dieser Rundweg<br />
von 6,5 Kilometer Länge<br />
gibt Einblicke in die Lebensräume,<br />
die Nutzungsformen<br />
und die Vielfalt von<br />
Flora und Fauna in dieser<br />
gepräg-<br />
landwirtschaftlich<br />
ten Region.<br />
Natur-Kostbarkeiten<br />
wie<br />
Feuchtwiese, Gewässer und<br />
Waldgebiete sowie Kultur-<br />
Schätze wie Streuobstwiese,<br />
Kopfweiden und das Megalith-<br />
oder Großsteingrab<br />
„Sloopsteine“ säumen diesen<br />
Weg.<br />
Ob zu Fuß oder mit dem<br />
Rad, der Naturerlebnispfad<br />
startet ander Eingangstafel<br />
am Schulzentrum Westerkappeln<br />
(Osnabrücker Straße<br />
25). Hier ist der Verlauf<br />
des Weges aufgezeigt. Die<br />
Eulen-Logo-Schilder weisen<br />
den weiteren Wegverlauf.<br />
Wersichnicht nur mit der<br />
Natur beschäftigen möchte,<br />
Foto: Gemeinde Westerkappeln<br />
sondern mit Traditionen ist<br />
bei der Velper Wassermühle<br />
genau richtig. Bei der Wassermühle<br />
handelt es sichum<br />
eine ehemalige Gutsmühle,<br />
die 1560 erbaut wurde. Seit<br />
knapp 100 Jahren ist die<br />
Mühle im Besitz der Familie<br />
Görtemöller. Inden Jahren<br />
1980 -1990 wurde die Mühle<br />
grundlegend restauriertund<br />
1990 als funktionstüchtige<br />
Mahlmühle wieder eingeweiht.<br />
www.gemeindewesterkappeln.de<br />
Freizeitkarten für den Kreis Coesfeld<br />
sowie Rad/Wanderkarten Kreis Coesfeld und das<br />
Münsterland finden Sie in Ihrer SteverBuchhandlung!<br />
Zum Schmökern laden ein:<br />
KRIMIS aus dem Münsterland ebenso wie<br />
Koch- und Backbücher für die regionale Küche.<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
Das Team der Stever Buchhandlung<br />
Inh. Ute Stahlschmidt<br />
Münsterstraße 7- 9·59348 Lüdinghausen<br />
Telefon 02591- 9474048·Fax 02591- 9474049<br />
www.steverbuchhandlung.de<br />
infosteverbuchhandlung.de<br />
Mit Rückenwind duRchs MünsteRland<br />
„Eine Etappe an der Ems“<br />
2-tägige Radtour inkl.<br />
Übernachtung, Abendessen<br />
und Stadtführung, Eintritt<br />
Museum RELiGIO uvm.<br />
p.P. ab56,90 € (ab 4Personen)<br />
„Tischlein-Deck-Dich“ -<br />
eine kulinarische Radreise<br />
Radtour mit Naturführer, Picknick<br />
in freier Natur,Abenddinner<br />
im Feinkostrestaurant, Snacks<br />
uvm.<br />
p.P. 49,00 € (ab 20 Personen)<br />
Gästehaus<br />
Oder...<br />
Sie erleben die „Serengeti ander Ems“.<br />
Eine Wanderung der ganz besonderen Art.<br />
Ab 10,00 €pro Person (ab 10 Personen)<br />
Information: Tourismus +Kultur Telgte, Kapellenstraße 2, 48291 Telgte, Tel. 02504 690100, tourismus@telgte.de<br />
GOLDANKAUF AHLEN neben „Gourmet-Lädchen“<br />
www.goldankauf-ahlen.de info@goldankauf-ahlen.de<br />
MACHEN SIE IHR GOLD ZU URLAUBSGELD<br />
– Altgold<br />
– Bruchgold<br />
BARAUSZAHLUNG<br />
SOFORT! Wir zahlen<br />
absolut faire Preise!<br />
– Goldschmuck 333/375/585/750<br />
– Gold-/Silber-Barren<br />
– Feingold und Krügerrand<br />
– Zahngold (auch mit Zähnen)<br />
– Golduhren<br />
– Goldtaschenuhren<br />
– Luxusuhren<br />
– Diamantschmuck<br />
– Silberschmuck 800/835/900/925<br />
– Silberbesteck 800/835/900/925<br />
– Silberauflage 80/90/100/120<br />
– 5- und 10 DM-Silber-Münzen<br />
– Orden und Ehrenzeichen<br />
– Zinn<br />
Goldverwertungs-Büro Ahlen ·Hellstr. 42·59227 Ahlen<br />
Telefon 02382/7789002 · Mobil 0157/87017630<br />
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–17.30 Uhr ·Samstag 10.00–13.00 Uhr<br />
Ab 100 gGold:<br />
1Gutschein<br />
über 50,- €<br />
von Fachhändlern aus Ahlen<br />
oder wahlweise<br />
50,- € in bar<br />
Verkaufen Sie nichts, bevor wir Ihnen<br />
nicht unser Angebot unterbreitet haben.<br />
Wir kommen auch zu Ihnen<br />
nach Hause!<br />
Termine nach Vereinbarung!<br />
Attraktionen und<br />
Verpflegung für<br />
Groß und Klein …<br />
am<br />
1. Mai<br />
ab 11.00 Uhr<br />
bis 18.00 Uhr
April2013<br />
Ausflugtipps aus dem Münsterland<br />
Eine Region „erfahren“<br />
Der kostenlose BarfußparkinLienen. Foto:Gemeinde Lienen<br />
Am Fuße des Teuto<br />
Lienen ist immer eine Reise wert<br />
dyllisch schmiegt sich das<br />
Ikleine Fachwerkdorf an<br />
den Südhang des Teutoburger<br />
Waldes und lädt zum<br />
Bummeln und Verweilen<br />
ein. Im Ortskern aber auch<br />
„Drumherum“ gibt es viel<br />
zu entdecken.<br />
Zum Beispiel den bei jung<br />
und alt beliebten Barfußpark.<br />
Während die Kleinen<br />
nach Herzenslust auf dem<br />
Wasser-Matsch-Spielplatz<br />
toben, genießen die Großen<br />
eine kostenlose Fußwellness-Behandlung.<br />
Barfußlaufen<br />
ist gesund, regt den<br />
Kreislauf an und macht dabei<br />
auch noch richtig Spaß.<br />
www.lienen.de<br />
Mit dem mobilen Zuhause durch das Münsterland<br />
Es gibt viele Möglichkeiten<br />
das Münsterland und seine<br />
Attraktionen zu erkunden.<br />
Auch für Besitzer eines<br />
Wohnwagens oder Wohnmobils<br />
gibt es viele schöne Alternativenmit<br />
dem Zuhause auf<br />
RädernStation in der Region<br />
zu machen.<br />
Wermit einem Camper auf Reisen ist, hatsein Zuhause immer<br />
dabei und istdamit in seiner <strong>Urlaub</strong>splanungund -gestaltung<br />
flexibler.<br />
Foto: Norbert Schmitz/pixelio.de<br />
Beispiel die Gegend<br />
Zum die Baumberge. Denn<br />
für wendas Wohnmobil der<br />
Inbegriff von Unabhängigkeit<br />
ist, weil man mit seinem<br />
Gefährt und eigenem Bett<br />
fast überall anhalten, die<br />
Natur genießen und sich<br />
stressfrei die Sehenswürdigkeiten<br />
der Region ansehen<br />
kann, für diese mobilen<br />
Camper sind die Baumberge<br />
ein besonders lohnenswertes<br />
Ziel. In den<br />
fünf Gemeinden<br />
und Städten Billerbeck,<br />
Coesfeld,<br />
Havixbeck, Nottuln<br />
und Rosendahl<br />
gibt es zumindest<br />
einen Wohnmobilstellplatz.<br />
Auf den kommunal<br />
bewirtschafteten, ganzjährig<br />
geöffneten Stellplätzen<br />
istdas Übernachten kostenlos.<br />
Selbstverständlich<br />
bieten alle Plätze gegen geringes<br />
Entgelt die Möglichkeit<br />
einer Grauwasserentsorgung<br />
und der Versorgung<br />
mit Frischwasser.<br />
Aber auch in anderen<br />
Städten und Regionen des<br />
Münsterlandes gibt es Stellplätze<br />
für Wohnmobile, von<br />
denen aus attraktive Ziele<br />
der Region erschlossen werden<br />
können.<br />
Naturbad Olfen -mehr erleben<br />
Glasklares Wasser - Natur wohin man sieht. Ausgestattet mit großen<br />
Sandstränden und Dünenlandschaften, Strandkörben, glasklarem<br />
Wasser, einem großen Wasserspielplatz,<br />
Sprungtürmen - integriert in einen<br />
außergewöhnlichen Aussichtsturm -, Wasserrutschen,<br />
Granitpflasterungen, Wasserfällen<br />
aus riesigen Findlingen, und Stegen aus<br />
Gebirgslärchenholz bleiben im Naturbad Olfen für<br />
kleine und große Badegäste keine Wünsche offen. Die<br />
rein biologische Reinigung des Wassers gibt zudem jeder<br />
Wasserratte ein ganz neues Bade- und vor allem Hautgefühl.<br />
Freuen Sie sich auf Badespaß der besonderen Art!<br />
Steveraue Olfen -Das Naturerlebnis jetzt auch mit dem Floß<br />
Störche, Esel, Wildponys und auch imposante Heckrinder haben in der<br />
Steveraue Olfen ihren Lebensraum. In der über 100 ha großen<br />
Auenlandschaft macht die Natur noch was sie will.<br />
Ein 8 km langer Rundweg bietet Radfahrern und<br />
Wanderern Rastplätze, Infotafeln, ein Kneipp-<br />
Wassertretbecken Aussichtsplattformen, und<br />
kulinarische Einkehr.<br />
Auch in 2013: Floßfahren auf der Stever.<br />
Buchungen und Informationen im<br />
Tourismus- und Bürgerbüro Olfen.<br />
Tel.: 02595/389-141<br />
www.olfen.de
Ausflugtipps aus dem Münsterland<br />
April2013<br />
Mit Hilfe der neuen Übersichtskarte können Radler ihre passende Fahrradtour auf der 100<br />
Schlösser Route planen.<br />
Foto: Thomas Tobaben/pixelio.de<br />
Tipps zur Tour<br />
Übersichtskarte zur 100 Schlösser Route hilft bei der Planung<br />
Die neue Planungshilfe zur<br />
100 Schlösser Route gibt vor<br />
und während der Fahrradreise<br />
durch das Münsterland<br />
zahlreiche Informationen.<br />
on Nord nach Süd, von<br />
VWest nachOst –oder lieber<br />
im Uhrzeigersinn? Wie<br />
auchimmer man das Münsterland<br />
erkunden möchte:<br />
Die 960 Kilometer lange 100<br />
Schlösser Route bietetfür jede<br />
Himmelsrichtung einen<br />
passenden Radrundkurs,<br />
um die Schlösser, Burgen<br />
und Herrensitze kennenzulernen.<br />
Um sich auf den vier<br />
Rundkursen zu orientieren,<br />
präsentiertder Münsterland<br />
Verein die Übersichtskarte<br />
„100 Schlösser Route“. Mit<br />
dieser kann man Tagesausflüge<br />
und Mehrtagesreisen<br />
planen.<br />
Auf allen Kursen sind regionale<br />
und architektonische<br />
Highlights zu finden.<br />
Die Kategorien „absolut sehenswert“,<br />
„sehenswert“<br />
und „Schlösser und Burgen<br />
am Wegesrand“ helfen, die<br />
Qual der Wahl zu treffen.<br />
Damit man einen ersten<br />
Eindruck bekommt, schildert<br />
der Abschnitt „Charakteristik“<br />
die Profile der einzelnen<br />
Radkurse und ermöglicht<br />
eine Einschätzung,<br />
um die individuell<br />
passende Route für die eigene<br />
Fahrradtour zu finden.<br />
www.100-schloesser-route.de,<br />
www.muensterland-tourismus.de<br />
Gemeinsam ins Grüne – mit den<br />
FreizeitbussenF2und F3<br />
26. 4. 2013 Vorentscheid zur<br />
Niedersächsischen Rutsch -<br />
meisterschaft in Wolfsburg<br />
ab 15.00 Uhr<br />
(Gewinn: Teilnahme in Wolfsburg<br />
inkl. Hotelübernachtung)<br />
10. 5. 2013 Mondscheinsauna bis 24.00 Uhr<br />
(ab 20.00 Uhr, inkl. textilfreiem Schwimmen im<br />
Erlebnisbad)<br />
11. 5. 2013 Saisoneröffnung Naturfreibad<br />
14. 6. 2013 Excalibur<br />
Mittelalter-Sauna-Event bis 1.00 Uhr<br />
(ab 20.00 Uhr, inkl. textilfreiem Schwimmen<br />
im Erlebnisbad)<br />
30. 6. 2013 School’s out Party<br />
15.00–18.00 Uhr<br />
Musik, Spiel und Spaß für die ganze Familie<br />
mittwochs<br />
Damensauna<br />
Vom 1.Mai bis 3. Oktober 2013 sind unsere Freizeitbusse<br />
wieder unterwegs. Nutzen Sie immer sonn- und feiertags den<br />
Machen Sie mit bei unserer<br />
großen Rabattaktion! Einfach<br />
DB-Punkte sammeln und<br />
„3 xFahren –2xZahlen“!<br />
F2 von Münster nach Tecklenburg/Brochterbeck oder den<br />
F3 von Münster nach Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde.<br />
Alle Infos auch zur Rabattaktion und unseren Gutscheincoupons<br />
im neuen Freizeitbusprospekt oder im Internet unter<br />
www.westfalenbus.de/freizeitbus.<br />
Die Bahn macht mobil.
Veranstaltungskalender<br />
>> Mai – August 2013
Veranstaltungskalender<br />
>> September<br />
–<br />
Dezember 2013
Genuss<br />
Abenteuer<br />
Alle Preise<br />
INKLUSIVE<br />
An-/Abreisepaket<br />
ab/bis Münster<br />
Sport<br />
ReiseArt AIDA Specials 2013<br />
ReiseArt hat ganz besondereAngebotemit Deutschlands beliebtester Seereisen-Flottefür Sie zusammengestellt.<br />
Alle Reisen inklusive An-/Abreisepaket ab/bisMünster, Vollpension an Bordund Trinkgelder!<br />
AIDAbella –Ostsee*<br />
ab/bis Warnemünde<br />
14.05.–24.05.2013<br />
Innenkabine ab€899<br />
Meerblickkabine ab €1.249<br />
Balkonkabine ab €1.449<br />
AIDAstella –Nordeuropa*<br />
ab/bis Hamburg<br />
16.06.–30.06.2013<br />
Innenkabine ab€1.199<br />
Meerblickkabine ab €1.609<br />
Balkonkabine ab €1.979<br />
10 Tage 14 Tage<br />
AIDAluna –Nordmeer*<br />
ab/bis Hamburg<br />
10.08.–24.08.2013<br />
Innenkabine ab€1.649<br />
Meerblickkabine ab €2.209<br />
Balkonkabine ab €2.679<br />
14 Tage<br />
AIDAblu –Westliches<br />
Mittelmeer*<br />
ab/bis Palma de Mallorca<br />
28.08.–07.09.2013<br />
Innenkabine ab€1.339<br />
Meerblickkabine ab €1.639<br />
Balkonkabine ab €1.789<br />
10 Tage<br />
AIDAluna –Transamerika*<br />
ab Hamburg/bis NewYork<br />
29.08.–14.09.2013<br />
AIDAaura –Adria*<br />
ab/bis Venedig<br />
29.09.–06.10.2013<br />
Innenkabine ab€2.639<br />
Meerblickkabine ab €3.389<br />
Balkon Vario ab €3.989<br />
16 Tage<br />
Innenkabine ab €999<br />
Meerblickkabine ab €1.149<br />
7Tage<br />
AIDAdiva –Transarabien*<br />
ab Sharm el Sheik/bis Dubai<br />
09.11.–22.11.2013<br />
AIDAbella –Karibik*<br />
ab/bis MontegoBay/Jamaica<br />
24.11.–08.12.2013<br />
14 Tage<br />
Innenkabine ab€1.549<br />
Meerblickkabine ab €1.829<br />
Balkonkabine ab €2.149<br />
13 Tage<br />
Innenkabine ab €1.899<br />
Meerblickkabine ab €2.349<br />
Balkonkabine ab €2.749<br />
*Bei allen Angeboten handelt es sich um AIDAVARIO Preise, die proPersoninder Zweibett-Kabine gelten.<br />
Einzelkabinen-Preisenennen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Für alle Angebotesteht ein limitiertes Kontingent zur<br />
Verfügung. Alle Flugreisen ab/bis Münsteroder Düsseldorf,inkl. AIDARail &Fly und inkl. Kerosinzuschlägen.<br />
Die Abreisen Hamburgund Warnemünde inkl. ReiseArt-Fahrscheine.<br />
ReiseArt Lufthansa City Center,Harsewinkelgasse 1-4, 48143 Münster, Beratungs-Hotline: 0251-414480