Der St-Émilion mit dem Charme
eines „Amarone“
Das Fruchtwunder des aufstrebenden Weinmachers
Benoît Trocard.
14 | St-Émilion
2010 Clos Dubreuil
Grand Cru
St-Emilion AOC
Parker 92–94+/100
Undurchdringliche Farbe; violett mit fast schwarzen
Reflexen. In der Nase ein dramatischer Cocktail von
Schwarzkirschkompott, getrocknetem Holunder, Cassis,
Black Currant und einem Anflug von genialem Vintage-
Port in Form von pflaumigen Dörrfrüchtenuancen. Komplexer
Gaumen, mundfüllend, nektarhaft mit enormer
Konzentration, alles liegt im schwarzbeerigen Bereich.
Trinkreife: 2022 bis 2045
Traubensorten: Merlot, Cabernet Sauvignon
75 cl € 85,–
6er-Holzkiste € 510,– 1L € 113,33
Die tiefste Farbe, die ein
Côte-de-Baleau je hatte
Schlossherrin Sophie Fourcade hat
ehrgeizige Ziele. Mit ihrem 2010er
hat sie einen Meilenstein gesetzt!
15 | St-Émilion
2010 Château Côte de Baleau
Grand Cru, St-Émilion AOC
René Gabriel 18/20
Wuchtiges Brombeerbukett, eine
dunkle Würze darunter zeigend;
sogar eine feine Rauchnuance von
alten Merlots ist da. Dichter Gaumen,
zeigt Volumen und im Innern
eine pfeffrige Rasse, viel Rückhalt.
Dabei nicht so frühcharmant, zugunsten
eines noch nie da gewesenen
Potenzials. Braucht gut 5
Jahre Flaschenreife bis zum ersten
Genuss.
Trinkreife: 2017 bis 2029
Traubensorten: Merlot, Cabernet
Franc, Cabernet Sauvignon
75 cl € 19,50
6er-Holzkiste € 117,– 1L € 26,–
37,5 cl € 10,80 1L € 28,80
Limitiert
Ein Grand Cru zum
Freundschaftspreis
Sehr gut gelungener St-Émilion
aus dem Hause Moueix für unter
20 Euro.
6
16 | St-Émilion
2010 Château Barrail du Blanc
Grand Cru
St-Emilion AOC
René Gabriel 16/20
Tiefes Purpur, satt in der Mitte,
Granatschimmer am Rand. Herrliches
rotes Pflaumenbukett mit
einer stützenden Kakaonote.
Weicher Gaumen, saftig, süßliche
Frucht.
Trinkreife: jetzt bis 2020
Traubensorten: Merlot, Cabernet
Franc
75 cl € 16,50
6er-Holzkiste € 99,– 1L € 22,–