23.12.2013 Aufrufe

Wo Ihre Werbung Wirkt. - FAZ.net

Wo Ihre Werbung Wirkt. - FAZ.net

Wo Ihre Werbung Wirkt. - FAZ.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wo Ihre

Werbung

wirkt.

Werbemöglichkeiten 2012 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,

der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und auf unseren digitalen Angeboten.


Hat sich Ihre Marke schon

mal so beobachtet gefühlt?

10,06 Millionen Augen sehen Ihre Werbung in der F.A.Z.,

der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und auf FAZ.NET.

Immer mehr Menschen lesen die F.A.Z. und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Das hat die VA 2011/1 Klassik bestätigt. Danach erreichen sowohl die F.A.Z.

als auch die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Reichweiten von etwa einer Million

Lesern. In der Kombination mit FAZ.NET sind das 5,03 Millionen kluge Köpfe. Wie

Sie und Ihre Marke oder Personalsuche von so viel Aufmerksamkeit profitieren können,

erfahren Sie am besten von unserem Anzeigenteam. Für den Werbemarkt unter Telefon

(069) 75 91-25 20 oder E-Mail: werbemarkt@faz.de und für den F.A.Z.-Stellenmarkt

unter Telefon 0800 1 32 95 62 (kostenfrei) oder E-Mail: info@fazjob.net


Zeitungen

für Deutschland

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist eine der renommiertesten

deutschsprachigen Tageszeitungen. Ihre vielfach ausgezeichnete

Redaktion und eines der größten eigenen Korrespondentennetze

aller Tageszeitungen machen sie für 1,14 Millionen* Leserinnen

und Leser – ein Großteil davon Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft – in rund 140 Ländern der

Erde zu eine der wichtigsten Informationsquellen.

Jeden Sonntag freuen sich 1,22 Millionen* Leserinnen und Leser auf die Frankfurter Allgemeine

Sonntagszeitung, eine Sonntagszeitung, die Lektüre für eine Woche bietet. Sie ist leicht und

lebendig, mutig und hintergründig und ausnehmend schön. Ihre Gestaltung ist ein Augenschmaus,

ihre Grafiken und Illustrationen ein Genuss. Schon dreimal wurde die „Sonntagszeitung“ von

der amerikanischen „Society for News Design“ zur schönsten Zeitung der Welt gekürt. Die Jury des

„International Newspaper Award 2011“ zeichnete sie zum zweiten Mal seit 2009 mit dem Titel

„Internationale Zeitung des Jahres“ aus. In den bewerteten Kategorien Qualität, Design, Farbe und

Fotografie gewann die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung mit beeindruckendem Abstand.

2009 wurde sie zudem von der „Society for News Design“ mit zehn „Awards of Excellence“ ausgezeichnet

und erhielt damit die meisten Ehrungen aller teilnehmenden Zeitungen aus Deutschland.

Die internationalen Juroren verliehen die Preise an die Ressorts Politik, Wirtschaft sowie Geld und Mehr.

Beide Zeitungen bieten jede für sich oder in Kombination eine hochinteressante, kaufkräftige

und konsumfreudige Leserschaft für Markenartikelwerbung, Stellenangebote, Reise-, Immobilienund

Automobilanzeigen sowie Finanzanzeigen und vieles mehr. Die differenzierte Berichterstattung

der Redaktion und das umfangreiche journalistische Angebot auf höchstem Niveau sorgen stets

für das passende redaktionelle Umfeld Ihrer Anzeigen. Im folgenden stellen wir Ihnen die vielfältigen

redaktionellen Umfelder der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen

Sonntagszeitung, ihrer Beilagen sowie unserer digitalen Angebote kurz vor.

* AWA 2011

3


Ausgezeichnete Umfel

Auszeichnungen und Preise für die Frankfurter Allgemeine Zeitung

Medienpreis Politik des deutschen Bundestages (2010). European Newspaper Award für vier Titelseiten (2008).

Preis des Branchenmagazins „Wirtschaftsjournalist“ Deutschlands beste Wirtschaftsredaktion (2010, 2009, 2007,

2006, 2004, 2003). Medien Tenor Preis für journalistische Vielfalt (2002, 2001). Award of Excellence für die Berichterstattung

über die Fußball-WM 2006. Herbert-Award für die Sportredaktion des Jahres (2006, 2004). Theodor-Wolff-

Preis für Feuilleton (1999), für Allgemeines (1997), für Lokaljournalismus (1996). Friedrich-Märker-Preis für Essayistik

(1998). Lion-Feuchtwanger-Preis für historische Prosa (1998). Wachsmann-Preis für verständliche Darstellung

komplexer Zusammenhänge (1998). Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik (1997). Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftsjournalismus

im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft (1997, 1994, 1993). Und viele mehr.

4


der für Ihre Werbung

Auszeichnungen und Preise für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

The 2011 Newspaper Awards für „Internationale Zeitung des Jahres“ (2011, 2009). Society for News Design

World’s Best-Designed Newspaper (2007, 2006, 2002), 10 Awards of Excellence (2009). Preis des Branchenmagazins

„Wirtschaftsjournalist“ Deutschlands beste Wirtschaftsredaktion aller Wochenzeitungen (2006). European

Newspaper Design Award unter anderem für die Gestaltung des Wissenschaftsteils (2005, 2004, 2003,

2002). Vereinigung deutscher Reisejournalisten e.V. Bester Reiseteil (2008, 2005, 2004). Universität von

Navarra Malofiej-Goldmedaille für eine Informationsgrafik – bester Informationsgrafik-Einsatz (2003). Gesellschaft

für Zeitungsdesign Prämierung „Eine der schönsten Zeitungen der Welt“ (2003). Und viele mehr.

5


Handel, Lifestyle

& Kultur

Die Leserschaft von F.A.Z. und „Sonntagszeitung“ ist

überdurchschnittlich kaufkräftig. Hier sind die Kunden,

die Ihre Produkte nicht

nur attraktiv finden,

Mobilität, Reise

Uns bewegt, was Sie bewegt! Oder

besser: Ihre Kunden! Wer mobile

Zielgruppen hat, der findet bei uns

Gehör. Ob Autobranche oder Reiseveranstalter

– hier ist richtig, wer werblich

Gas geben will.

sondern sie sich auch

leisten können. In den

Zeitungen ist Ihre Marke

bestens aufgehoben.

… denn Werbung wirkt,


Industrie, Körperschaften,

Immobilien- & Bauwirtschaft

Wie mit kaum einem anderen Medium erreichen Sie mit der

Frankfurter Allgemeinen Zeitung gleichermaßen Entscheider

in Politik und Wirtschaft! Wer auf

gute Kontakte zu beiden Zielgruppen

angewiesen ist, kommt an der F.A.Z.

nicht vorbei. Ob Imagewerbung oder

Investorensuche, beides kann mit

einer Anzeige in der F.A.Z. beginnen.

wenn das Umfeld stimmt!


Finanzen

Wer Finanzwerbung betreibt, für den sollte die

Frankfurter Allgemeine Zeitung eine erste Adresse

sein. Schon immer ist die

„F.A.Z.“, wie sie gern

genannt wird, ein Garant

für tiefgehenden Wirtschaftsjournalismus,

Hintergrundberichterstattung

und Kompetenz!

Technologie, IT &

Dienstleistungen

Entscheidend für den Werbeerfolg sind

gute Kontakte – quantitativ und vor allem

qualitativ! Kontakte auf höchster Ebene

vermittelt Ihnen die F.A.Z. Denn wie kaum

eine andere Tageszeitung wird sie in den

Chefetagen der Wirtschaft geschätzt.


Solo oder

crossmedial:

Auf FAZ.NET ist richtig, wer beste Onlineplätze sucht. Hier

können Sie mit individuell auf Ihre Bedürfnisse abge-

stimmten Paketen punkten – selbstverständlich auch in

Verbindung mit dem iPad oder iPhone.

Für Ihre Bewerbersuche nutzen Sie mit dem F.A.Z.-Stellenmarkt

automatisch die Vorzüge von Print und Online: den

führenden Print-Marktplatz für Fach- und Führungskräfte

samstags in der F.A.Z. und in der Frankfurter Allgemeinen

Sonntagszeitung und die Internetplattform

FAZjob.NET

mit Services, die auf die Bedürfnisse

hochqualifizierter

Bewerber ausgerichtet sind.


Sie haben die Wahl: einzeln buchen …

Die Frankfurter Allgemeine

Zeitung – eine der besten

Zeitungen der Welt.

Die Frankfurter Allgemeine

Sonntagszeitung – der weltbeste

Platz für Ihre Anzeigen*.

Politik

Jeden Tag finden die Leser hier Nachrichten, Hintergrundberichte

und Reportagen aus dem In- und

Ausland. Sauber getrennt davon ist die „Meinung“

der Zeitung – Leitglosse, Leitartikel und Analysen

stehen am Anfang und am Ende dieses „Buches“, so

der Fachausdruck für die einzelnen Zeitungsteile.

Wirtschaft

Die F.A.Z. gilt als eine führende Wirtschaftszeitung

Deutschlands. Das zweite Buch berichtet über Wirtschaftspolitik,

von allen Branchen und Märkten und

den darin agierenden Unternehmen.

Finanzmarkt (und Sport)

Die Seiten für die umfassende Finanzberichterstattung

mit allen wichtigen Kapitalmarktinformationen.

Direkt anschließend folgt der „Sport“, mit dem nicht

wenige Kenner ihre F.A.Z.-Lektüre beginnen. Schließlich

ist die Sportredaktion schon vielfach als beste

Deutschlands ausgezeichnet worden.

Feuilleton

Das Feuilleton der F.A.Z. ist eine publizistische und

kulturelle Institution in Deutschland. Es analysiert und

berichtet, lobt und verreißt – immer mit dem Ziel, seine

Leser an zukunftweisenden Diskussionen über unsere

und andere Gesellschaften teilhaben zu lassen.

Rhein-Main-Zeitung

Die Zeitung in der Zeitung – für die Leser im Rhein-

Main-Gebiet. Hier findet sich alles, was regional

von Bedeutung ist – von Politik bis zum Sport.

Außerdem

Jede Woche erscheinen weitere Beilagen und

Sonderseiten, wie dienstags „Technik und Motor“,

mittwochs „Natur und Wissenschaft“, donnerstags

das „Reiseblatt“, freitags der „Immobilienmarkt“

und jeden Samstag „Kunstmarkt“ und natürlich

„Beruf und Chance“ mit dem großen Stellenmarkt.

Politik

Was hinter den Nachrichten des Tages steckt und

erst noch zum Thema wird.

Sport

Was abseits des Ergebnisses noch wichtig ist.

Feuilleton

Was wird gespielt auf den Bühnen? Wovon wird

geträumt in den Studios? Was läuft im Fernsehen?

Wirtschaft

Was bewegt die Märkte? Wer steuert welche Unternehmen

wohin? Hier dreht sich alles ums „Business“.

Geld & Mehr

Was für das Depot am besten ist, wohin die Aktien

streben und warum Geiz keine Sünde ist, steht hier.

Gesellschaft

Was macht unser Zusammenleben gesellschaftsfähig,

ist hier die zentrale Frage. Oder anders: welches

Süppchen kocht wer wo, und was trägt die Dame von

Welt?

Wissenschaft

Was Medizinern Hoffnung macht, woran Naturwissenschaftler

glauben und wie prachtvoll die Welt ist.

Außerdem

Was es noch gibt: „Reise“,

„Technik & Motor“, „Immobilien“

und „Beruf und

Chance“ mit dem

Stellenmarkt.

* Die Jury des

„International Newspaper

Award 2011“

kürte sie zur „Internationalen

Zeitung

des Jahres“.

6


… oder gleich doppelt belegen

Intelligent kombinieren – mehr erreichen

Kombinations-Reichweite: 2,03 Millionen Leser*

Nur 332.000

Doppelleser*

1,14 Millionen

Leser*

1,22 Millionen

Leser*

Mit einer kombinierten Anzeigenschaltung in der Frankfurter

Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter

Allgemeinen Sonntagszeitung erreichen

Sie 2,03 Millionen Leser*: interessante

und interessierte

Persönlichkeiten mit

einem überdurchschnittlichen Einkommen, hoher Bildung

und einem anspruchsvollen Lebensstil. Sie sind

meinungsführend und innovativ sowie beruflich und privat

aktiv und heben sich deutlich vom Bevölkerungsdurchschnitt

ab – kurzum, eine Consumerzielgruppe mit

hoher Werberelevanz und großem Potential.

* AWA 2011

7


Technologie, IT &

Dienstleistungen

Ihr direkter Kontakt zum Werbemarkt-Team

Telefon: (069) 75 91- 25 21

E-Mail: werbemarkt1@faz.de

8


Chefsache

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung

ist bekanntlich das Medium der „Klugen

Köpfe“ – und das auf höchster Ebene.

Denn in den Chefetagen der deutschen

Wirtschaft – vom DAX-Konzern bis zum

Mittelstand – wird die F.A.Z. besonders

geschätzt. Da alle entscheidenden Projekte

und Budgets letztendlich hier freigegeben

werden, setzt kluges Marketing für IT-,

Technologie- und Dienstleistungsmarken

auch hier an.

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen z. B.

im renommierten Wirtschaftsteil, auf der

Sonderseite „Netzwirtschaft“ oder in den

zahlreichen Verlagsbeilagen, wie „Konzepte,

Lösungen, Services“, „Consulting“ oder

„Zukunft Mittelstand“. Gerne beraten wir Sie

auch zu maßgeschneiderten crossmedialen

Kommunikationskonzepten.

Die schönen – digitalen – Dinge des Lebens

lassen sich in unseren Medien bestens

präsentieren. Für hochwertige

Unterhaltungselektronik und

Kameras erhalten Sie z. B.

auf den Spezialseiten „Technik

und Motor“ die passenden

Umfelder.

Entscheidende Leserschaft

Digitalisten – Nutzer zeitgemäßer Technologien (jeweils Anteil in %)

Digitalisten

Follower

Oldliner

4,7

16,5

28,0

32,9

41,5

42,1

41,6

39,1

53,7

Anschaffung geplant in den nächsten 12 Monaten (jeweils Anteil in %)

Netbook

iPad

6,5

7,4

13,9

11,5

14,0

15,1

anderer Tablet-PC

6,0

6,7

3,2

Media-Center-PC, Wohnzimmer-PC

10,0

7,9

4,1

Genutzte Dienste und Anwendungen mit dem Handy (jeweils Anteil in %)

Spiele spielen

12,9

18,5

9,9

Radio, MP3-Player

24,2

31,5

40,8

Internet nutzen

12,5

26,1

27,6

GPS-Navigation

13,8

13,1

5,1

E-Mails versenden/empfangen

25,0

23,9

10,1

Anteil an den F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in % Anteil an den FAZ.NET-Usern in %

zum Vergleich: Anteil an der Gesamtbevölkerung in %

Quelle: VA 2011-1 Klassik

9


Finanzen

Ihr direkter Kontakt zum Werbemarkt-Team

Telefon: (069) 75 91- 25 22

E-Mail: werbemarkt2@faz.de

10


Klug investiert

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist

eine der einflussreichsten und imageträchtigsten

Tageszeitungen Deutschlands. Was

in der F.A.Z. steht, hat Gewicht in Politik

und Wirtschaft. Die führenden Köpfe aus

Staat und Gesellschaft

nutzen die Zeitung aus

Deutschlands Finanzmetropole

als Basismedium für

ihre Informationsbeschaffung.

Nutzen Sie die Wirtschafts-

und Finanzteile

von F.A.Z. und der Sonntagszeitung,

um diese Entscheider

mit Ihrer Werbung zu erreichen.

Ein Investment, dessen „return“ oft schneller

erfolgt als gedacht.

Anlegen, vorsorgen, absichern

Einstellungen zum Geld, zur Vermögenssituation (jeweils Anteil in %)

12,3

8,7

„Meine Vermögenssituation

wird sich mittelfristig erheblich

verbessern (höheres Einkommen,

Erbschaft oder Schenkung).“

Quelle: AWA 2011

„Bei der Geldanlage suche ich

schon mal den hohen Gewinn,

auch wenn das sehr risikoreich ist.“

Anteil unter den F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in % Anteil an der Gesamtbevölkerung in %

9,0

4,0

Richtig investiert hier auch, wer klugen

Köpfen attraktive und seriöse Finanzund

Investmentangebote unterbreiten

möchte: Unsere Leser besitzen nicht nur

deutlich mehr Aktien, Immobilien und

andere Geldanlagen als der Rest der

Bevölkerung – auch ihr verfügbares Einkommen

ist erheblich höher als im Bevölkerungsdurchschnitt.

Ein gutes Umfeld

also, um Abschlüsse zu tätigen.

Ratgeber, Experten, Multiplikatoren in Finanzfragen (jeweils Anteil in %)

Geld-, Kapitalanlagen

8,5

Versicherungen

14,8

6,9

Private Altersvorsorge

13,2

6,3

Aktien, Investmentfonds

12,1

3,6

20,9

Anteil unter den F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in % Anteil an der Gesamtbevölkerung in %

Quelle: AWA 2011

Besitz von Geldanlagen (jeweils Anteil in %)

Aktien

Aktien-Fonds

6,2

6,6

Renten-Fonds

8,5

7,7

5,1

Festverzinsliche Wertpapiere

7,1

4,7

Offene Immobilien-Fonds

1,1

1,7

0,9

11,9

12,2

13,5

16,0

20,8

Anteil an den F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in % Anteil an den FAZ.NET-Usern in %

zum Vergleich: Anteil an der Gesamtbevölkerung in %

Quelle: VA 2011-1 Klassik

11


Handel, Lifestyle

& Kultur

Ihr direkter Kontakt zum Werbemarkt-Team

Telefon: (069) 75 91- 25 23

E-Mail: werbemarkt3@faz.de


Kluger Kopf hat Geschmack

Der „kluge Kopf“, der hinter der Zeitung

steckt, trifft Entscheidungen in der Wirtschaft

und verdient dabei in

der Regel nicht schlecht. Er

kann es sich leisten, einen

guten Geschmack zu haben.

Ein hohes Einkommen, verbunden

mit dem Interesse

an Kunst, Kultur, Design und

Wohnen – ganz generell

an den „schönen Dingen des

Lebens“ –, macht die F.A.Z.-Leserinnen

und -Leser zu vielversprechenden Adressaten

Ihrer Werbebotschaft.

Darf es etwas exquisiter sein?

Einstellung zu exklusiven Marken

(F.A.Z.-/F.A.S.-Affinitätsindex)

„Kaufe gerne Produkte einer exklusiven Firma“

(wie z. B.: Etienne Aigner, Armani, Chanel, Dior, Hermès, Jil Sander, Valentino usw.)

„Kaufe gerne Sportbekleidung oder sportliche Kleidung relativ teurer Marken“

(wie z. B.: Bogner, Fila, Tommy Hilfiger usw.)

Quelle: AWA 2011

180

Kaufplan exklusiver Produkte (F.A.Z.-/F.A.S.-Affinitätsindex)

217

Schöne Uhren, edler

Schmuck, Designermode

– eine kleine Auswahl

hochwertiger Produktkategorien,

die eine

große Rolle im Leben

des „klugen Kopfes“

spielen. Nutzen Sie

diese hohe Affinität zu „Lifestyle-

Produkten“ und werben Sie in der

F.A.Z. und der Frankfurter Allgemeinen

Sonntagszeitung für Ihre Marke.

Armbanduhren der Luxusklasse

Wertvoller Schmuck

Exklusive Brillen

Accessiors (schicke Gürtel, Taschen usw.)

141

Quelle: AWA 2011

175

198

291

Der „Kunstmarkt“ am

Wochenende richtet sich vor

allen Dingen an Galeristen

und ihre kaufkräftige, internationale

Kundschaft. Hier

trifft Kunst auf Kenner, Liebhaber

und Käufer.

So oft lesen F.A.Z.-/F.A.S.-Leser Bücher (Anteil in %)

25,3

34,4

40,4

täglich

1x oder mehrmals in der Woche

2x im Monat oder seltener

Quelle: AWA 2011

13


Mobilität, Reise

Ihr direkter Kontakt zum Werbemarkt-Team

Telefon: (069) 75 91- 25 24

E-Mail: werbemarkt4@faz.de


Eine Anzeige hat immer Saison

„Mobile“ Branchen finden

in der Frankfurter Allgemeinen

Zeitung und der

Frankfurter Allgemeinen

Sonntagszeitung das journalistische

Umfeld, das sie

für ihre Werbung brauchen.

Hier ist das ganze Jahr über

Automobilausstellung!

Im Wirtschaftsteil treffen

Autohersteller auf Fuhrparkentscheider

und in

„Technik und Motor“ auf

solvente Interessenten

(nur zwei Beispiele von

vielen).

Geschäftlich wie privat zeichnen sich

unsere Leserinnen und Leser durch eine besondere

Affinität zum Thema Reisen aus.

Die wöchentlichen Reiseteile

von F.A.Z. und

Frankfurter Allgemeiner

Sonntagszeitung

sind deshalb ideale

Werbeträger für

Reiseveranstalter

und Hoteliers, aber

auch für Fluglinien

und Destinationen. Spezielle Beilagen

– zum Beispiel „Geschäftsreisen“ – ergänzen

das journalistische Angebot um vielfältige

Werbemöglichkeiten.

Wellness ist ein weiteres wichtiges Thema,

das in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

mehrmals im Jahr mit eigenen Beilagen

vertreten ist – auch

dort finden Sie

ideale Umfelder

für hochwertige

Spezialangebote.

Ab in den Urlaub – am besten im eigenen Wagen!

Wunsch-PKW: Karosserie-/Bauform (jeweils Anteil in %)

Limousine

Kombi

6,1

Cabrio, Coupé, Sportwagen

4,4

6,1

3,6

Geländewagen, SUV

1,9

1,9

1,0

VAN, Mini-VAN

1,8

2,6

1,6

Urlaubsländer (jeweils Anteil in %)

Spanien

Italien

Österreich, Schweiz

Türkei

Frankreich

3,1

2,1

USA, Kanada

1,5

Quelle: VA 2011-1 Klassik

3,7

4,9

5,7

5,6

5,7

5,4

6,3

7,1

7,3

8,0

8,8

8,9

9,4

9,7

11,1

12,7

14,0

Anteil an den F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in % Anteil an den FAZ.NET-Usern in %

zum Vergleich: Anteil an der Gesamtbevölkerung in %

Quelle: VA 2011-1 Klassik

15,4

16,0

Anteil an den F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in % Anteil an den FAZ.NET-Usern in %

zum Vergleich: Anteil an der Gesamtbevölkerung in %

17,0

„Ich genieße es, in Spitzenhotels zu übernachten“ (jeweils Anteil in %)

Zustimmung unter den F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in %

21,1

Zustimmung in der Gesamtbevölkerung in %

8,2

Quelle: AWA 2011

15


Industrie,

Körperschaften,

Immobilien- &

Bauwirtschaft

Ihr direkter Kontakt zum Werbemarkt-Team

Telefon: (069) 75 91- 25 25

E-Mail: werbemarkt5@faz.de

16


Gute Kontakte auf höchster Ebene

Der Name „Frankfurter Allgemeine

Zeitung“ steht für redaktionelle Qualität

auf höchstem Niveau. Nicht nur in der Wirtschaft

wird die F.A.Z. täglich gelesen, auch

die Entscheidungsträger in der Politik und

bei Verbänden ziehen die fundierten Berichte

und Analysen der „Zeitung für Deutschland“

für ihre tägliche Arbeit mit heran. Wer

„Wirtschaft“ und „Politik“ gleichermaßen

ansprechen will, kommt an der F.A.Z nicht

vorbei. Anzeigen im Politk- oder Wirtschaftsteil

erreichen die gewünschte Zielgruppe

ohne Umwege.

Qualitätskontakte garantiert

Berufliche Fachgebiete (jeweils Anteil in %)

Ingenieur- oder Naturwissenschaften

13,5

5,1

Rechtswissenschaft, Rechtsfragen

11,5

3,3

Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft

14,9

Anteil an F.A.Z.-/F.A.S.-Lesern in %

zum Vergleich: Anteil an der Gesamtbevölkerung in %

27,0

Regelmäßige Beilagen

ergänzen im Jahresverlauf die

Berichterstattung. Interessante

redaktionelle Umfelder bieten

die Beilagen „Energie“ oder

„Industrie- und Gewerbeimmobilien“:

Sie wenden sich an

Entscheider aus Industrie

und Wirtschaft sowie an

Meinungsführer in Politik

und Wissenschaft.

Den separaten Immobilienmarkt

finden Sie freitags in

der F.A.Z. und sonntags in

der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Hier treffen Sie auf 2,03 Millionen

Leser* – viele davon

Immobilienentscheider,

potentielle Interessenten

für exklusive Wohnimmobilien

oder renditestarke

Gewerbeobjekte.

* AWA 2011

Quelle: AWA 2011

Immobilienexperten unter sich

Führungskräfte mit Kompetenzen im Bereich Anmietung

und Kauf von Immobilien (F.A.Z.-/F.A.S.-Leser in Tsd.)

Am Entscheidungsprozess im Betrieb beteiligt (Büroflächen bzw. Produktionsstätten)

davon 39% Alleinentscheider/Delegation*

davon 53% Mitentscheider*

davon 16% Entscheidungsvorbereitung*

Quelle: LAE 2011

32

76

105

*Bei der Erhebung waren Mehrfachnennungen möglich.

Geplanter Immobilienkauf (jeweils Anteil in %)

197

Haus kaufen bzw. bauen

Eigentumswohnung kaufen

2,8

3,5

4,7

6,3

Anteil der zukünftigen Immobilienbesitzer unter den F.A.Z./F.A.S.-Lesern in %

zum Vergleich: Anteil der zukünftigen Immobilienbesitzer an der Gesamtbevölkerung in %

Quelle: AWA 2011

17


F.A.Z.-Stellenmarkt

Ihr direkter Kontakt zum F.A.Z.-Stellenmarkt

Telefon: (0800) 1 32 95 62 (kostenfrei)

E-Mail: stellenangebote@faz.de

18


Überregional, reichweitenstark, kompetent

Der F.A.Z.-Stellenmarkt erscheint samstags

in der F.A.Z., sonntags in der Frankfurter

Allgemeinen Sonntagszeitung und ist

immer online auf FAZjob.NET verfügbar.

Mit einer einzigen Anzeigenschaltung

erreichen Sie 2,03 Millionen* Leser

sowie 311.000 Unique User** von

FAZjob.NET. 400.000 Leser sind Entscheidungsträger***!

Der F.A.Z.-Stellenmarkt

ist damit der Print-Stellenmarkt mit den

meisten Entscheidungsträgern unter den

Lesern überhaupt und ist somit DER Stellenmarkt

für Fach- und Führungskräfte.

Die erstklassige Leserschaft und der überdurchschnittlich

hohe Anteil

an wechselwilligen Lesern*

führt zwangsläufig auch zu

erstklassigen Bewerbern.

Ein wichtiger Lebensbestandteil

Die Leser des F.A.Z.-Stellenmarktes über sich selbst Index (gesamt = 100)

„Das könnte auf mich zutreffen: …

… unternehmerisch begabt“

213

… Führungsspitze, Führungskraft im Betrieb“

210

… Aufsteiger/in“

185

… Leute, die voll in ihrem Beruf aufgehen, hart dafür arbeiten“

121

… persönliche Wertorientierung – Erfolg im Beruf“

107

Quelle: AWA 2011

Lesebeispiel: Personen, die sich zur Führungsspitze im Betrieb zählen, sind unter

den Lesern des F.A.Z.-Stellenmarktes gut zwei Mal so oft vertreten wie in der

Gesamtbevölkerung (Affinitätsindex 210, Basisindex Gesamtbevölkerung = 100).

Beruf und Chance

besteht aus einem

redaktionellen und

einem Anzeigenteil

und erscheint samstags

in der F.A.Z.

und sonntags in der

Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Der redaktionelle Teil wird recherchiert

und redigiert von der renommierten F.A.Z.-

Wirtschaftsredaktion. Hier findet sich alles

rund ums Thema „Karriere“: Firmenporträts,

Gehaltsreports, Informationen zum Arbeitsrecht

und vieles mehr.

Sechsmal im Jahr gibt der Verlag in einer

verbreiteten Auflage von durchschnittlich

knapp 200.000 Exemplaren den Frankfurter

Allgemeine Hochschulanzeiger heraus – ein

wertvoller Ratgeber für

Studenten, Hochschulabsolventen

und Berufseinsteiger,

die sich über

Branchen und Unternehmen

informieren möchten,

ihren künftigen Arbeitgeber

suchen oder Tipps für

die Bewerbung wünschen.

Persönliche Veränderungen in den nächsten 12 Monaten Index (gesamt = 100)

„Ich werde den Beruf oder Arbeitsplatz wechseln.“

110

„ Ich werde ein Studium, eine Ausbildung beenden

und in einen Beruf einsteigen.“

110

Quelle: AWA 2011

Nutzer der FAZjob.NET Bewerbungsmappe (jeweils Anteil in %)

Young Professionals / Berufsanfänger

15

Kandidaten mit Berufserfahrung

29

Kandidaten mit Führungserfahrung

Quelle: FAZjob.NET

56

* AWA 2011 ** AGOF Internet Facts 2011-08 *** LAE 2011

19


20

Ihren Kontakt zu FAZ.NET erhalten Sie über die Branchenteams.

Kontaktdetails siehe Seiten 8 bis 19.


Das Qualitätsportal

Sie sind auf der Suche nach den besten

Online-Werbeplätzen? FAZ.NET bietet sie!

Internetnutzer

Gesamt

FAZ.NET

FAZ.NET steht für

hochwertigen Qualitätsjournalismus,

außergewöhnliche Hintergrundberichterstattung

sowie präzise

Analysen. Zusätzlich machen es exklusive,

umfangreiche Servicedienste sowie

die Themenportale wie das Finanzportal

FAZfinance.NET“ zu einem unumgänglichen

Medium der Premiumzielgruppe.

FAZ.NET bietet seinen

Werbekunden spezielle,

exklusiv auf ihre Produkte

zugeschnittene

Themenumfelder und

Zielgruppenansprachen.

Umfangreiche Themenspeziale, zahlreiche

Videosequenzen sowie 3,3 Millionen Unique

User pro Monat* sorgen für ein Umfeld, in

dem Online-Werbung wirkt.

Ob klassische Online-Bannerformate

oder Verlagsspeziale (Finanzmärkte, Private

Vorsorge, Consulting, Geschäftsreisen und

viele weitere Themen), kundenindividuelle

Advertorials oder Microsites – FAZ.NET

bietet integrierte Lösungen für individuelle

Kommunikationsziele.

FAZ.NET bietet maßgeschneiderte

Lösungskonzepte

ebenfalls

medienübergreifend an.

Erhöhen Sie die Reichweite

innerhalb einer

exklusiven und anspruchsvollen Zielgruppe mit

einer crossmedialen Kampagne. Mit der

Kombination FAZ.NET, Frankfurter Allgemeine

Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

erreichen Sie 5,02 Millionen Nutzer

und Leser**. Zur Auswahl unserer medienübergreifenden

Kommunikationslösungen

beraten wir Sie gern und entwickeln gemeinsam

integrierte Lösungen.

* AGOF Internet Facts 2011-08 ** VA 2011-1 Klassik

Anteil

in %

Lesebeispiel: 7,33 Millionen der 50,1 Millionen Internet-Nutzer in Deutschland

(14,6 Prozent) verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von 4.000 Euro und mehr.

Unter den FAZ.NET-Usern sind es 22,4 Prozent (731.000), die auf FAZ.NET monatlich

24,9 Millionen Seiten abrufen. Damit ist die Zielgruppe Haushaltsnettoeinkommen

4.000 Euro und mehr unter den FAZ.NET-Usern 1,53-mal so oft vertreten wie in der

Gesamtbevölkerung (Index 153, Basisindex Gesamtbevölkerung = 100).

Zeitraum: Durchschnittlicher Monat

Zielgruppe: Internetnutzung in den letzten 3 Monaten (Onliner-WNK)

(101.207 ungew. Fälle, 102.283 gew. Fälle – 71,3% – 50,15 Mio)

Quelle: AGOF Internet Facts 2011-08

in Tsd.

Anteil

in %

Netto-Reichweite

Unique User in Tausend

Pls Tsd.

Affinitätsindex

Gesamt 100,0 50.146 100,0 3.261 93.355 100

Geschlecht

Männer 52,8 26.494 66,5 2.168 71.823 126

Frauen 47,2 23.653 33,5 1.094 21.532 71

Alter

14-29 Jahre 29,0 14.525 33,7 1.099 25.555 116

30-39 Jahre 18,4 9.231 19,7 644 13.442 107

40-49 Jahre 23,2 11.635 24,7 806 32.052 107

50-59 Jahre 15,9 7.989 13,1 428 12.549 82

60-69 Jahre 9,1 4.548 6,3 206 8.130 69

70 Jahre und älter 4,4 2.218 2,4 78 1.627 54

Ausbildung der Befragten

Haupt-, Volksschulabschluss

30,1 15.074 15,1 493 9.207 50

Weiterführende Schule 31,8 15.972 25,7 837 20.477 81

Abitur, Fachabitur 15,4 7.737 20,8 677 23.917 135

Fach-/Hochschulabschluss

18,8 9.446 35,9 1.171 38.902 191

Jetziger Beruf der Befragten

Selbständige,

freie Berufe

8,8 4.404 11,0 358 9.929 125

leitende Angestellte 6,1 3.046 8,1 265 7.182 134

Studenten 5,7 2.846 11,6 379 13.840 205

Haushaltsnettoeinkommen

bis unter 2.000 Euro 44,5 22.291 37,0 1.205 30.288 83

2.000 bis unter

2.500 Euro

2.500 bis unter

3.000 Euro

3.000 bis unter

4.000 Euro

13,4 6.743 12,0 390 12.204 89

11,9 5.976 11,5 376 9.120 97

15,6 7.806 17,1 559 16.845 110

4.000 Euro und mehr 14,6 7.331 22,4 731 24.898 153

21


Unsere Leser im Detail

Gesamt F.A.Z.-Leser F.A.S.-Leser

Leser F.A.Z. / F.A.S.

kombiniert

Potential

in

Tausend

Anteil

in %

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Gesamt 70.332 100,0 1.143 100,0 100 1.223 100,0 100 2.034 100,0 100

Geschlecht

Alter

Männer 34.405 48,9 666 58,2 119 760 62,1 127 1.218 59,9 122

Frauen 35.927 51,1 477 41,8 82 463 37,9 74 816 40,1 79

14-29 Jahre 14.994 21,3 168 14,7 69 170 13,9 65 294 14,4 68

30-39 Jahre 9.860 14,0 137 12,0 86 122 10,0 71 236 11,6 83

40-49 Jahre 13.523 19,2 233 20,4 106 247 20,2 105 417 20,5 107

50-59 Jahre 11.354 16,1 194 16,9 105 220 18,0 111 364 17,9 111

60-69 Jahre 9.254 13,2 199 17,4 132 242 19,8 150 372 18,3 139

70 Jahre und älter 11.347 16,1 212 18,6 115 222 18,1 112 351 17,3 107

Schul- und Berufsbildung

Volks-, Hauptschule ohne /mit

abgeschlossener Berufsausbildung

29.142 41,4 193 16,9 41 178 14,5 35 327 16,1 39

Höhere Schule ohne Abitur 23.775 33,8 305 26,7 79 363 29,7 88 572 28,1 83

Abitur, Hochschulreife ohne

abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium

7.751 11,0 191 16,7 152 196 16,0 146 333 16,4 149

Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium

9.665 13,7 455 39,8 289 486 39,7 289 803 39,5 287

Beruf der Befragten

Inhaber, Geschäftsführer,

Selbständige und Freiberufler

3.880 5,5 132 11,6 210 161 13,1 238 242 11,9 216

Leitender Angestellter 3.503 5,0 127 11,1 223 119 9,7 195 210 10,3 207

Beamter des höheren oder

gehobenen Dienstes

1.144 1,6 33 2,9 180 40 3,2 199 66 3,3 200

Übrige Angestellte oder Beamte 19.433 27,6 284 24,8 90 290 23,7 86 513 25,2 91

Haushaltsnettoeinkommen

bis unter 1.000 Euro 5.569 7,9 49 4,3 54 54 4,4 56 93 4,6 58

1.000 bis unter 2.000 Euro 21.897 31,1 191 16,7 54 181 14,8 48 337 16,5 53

2.000 bis unter 3.000 Euro 19.142 27,2 239 20,9 77 291 23,8 88 458 22,5 83

3.000 bis unter 4.000 Euro 13.369 19,0 245 21,5 113 251 20,5 108 435 21,4 113

4.000 bis unter 5.000 Euro 5.079 7,2 146 12,7 176 155 12,7 176 257 12,6 175

5.000 bis unter 6.000 Euro 2.598 3,7 100 8,7 236 119 9,8 264 184 9,0 244

6.000 Euro und mehr 2.677 3,8 174 15,2 399 170 13,9 366 271 13,3 350

Soziale Schicht

Oberschicht 1.905 2,7 136 11,9 440 145 11,9 438 225 11,1 408

Gehobener Mittelstand 17.695 25,2 461 40,3 160 534 43,7 174 845 41,5 165

Breite Mittelschicht 42.703 60,7 498 43,6 72 492 40,2 66 876 43,0 71

Einfachste soziale Schicht 8.029 11,4 48 4,2 37 52 4,2 37 89 4,4 38

22


Luxusorientierte

Konsumentin

Leitender

Angestellter

Haushaltseinkommen

über 6.000 Euro

Interessiert an der

Kunst- und Kulturszene


Gesamt F.A.Z.-Leser F.A.S.-Leser

Leser F.A.Z. / F.A.S.

kombiniert

Potential

in

Tausend

Anteil

in %

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Gesamt 70.332 100,0 1.143 100,0 100 1.223 100,0 100 2.034 100,0 100

Gesellschaftlich-wirtschaftlicher Status

Stufe 1 – hoch 7.164 10,2 413 36,1 355 439 35,9 352 696 34,2 336

Stufe 2 8.606 12,2 240 21,0 172 278 22,7 186 454 22,3 182

Stufe 3 11.772 16,7 183 16,0 96 200 16,3 98 339 16,7 100

Stufe 4 14.918 21,2 166 14,5 68 188 15,3 72 308 15,2 71

Stufe 5 11.396 16,2 79 6,9 43 67 5,5 34 131 6,4 40

Stufe 6 9.342 13,3 46 4,1 31 34 2,8 21 74 3,7 28

Stufe 7 – niedrig 7.135 10,1 16 1,4 13 18 1,5 14 32 1,6 15

Nielsengebiete

Nielsen 1 (Nord) 11.286 16,0 192 16,8 105 201 16,4 102 339 16,7 104

Nielsen 2

(Nordrhein-Westfalen)

Nielsen 3a

(Mitte /Südwest)

Nielsen 3b

(Baden-Württemberg)

15.270 21,7 182 16,0 73 214 17,5 80 346 17,0 78

9.514 13,5 360 31,5 233 400 32,7 242 611 30,0 222

9.115 13,0 179 15,6 121 162 13,2 102 304 14,9 115

Nielsen 4 (Bayern) 10.631 15,1 126 11,0 73 134 10,9 72 236 11,6 77

Nielsen 5 (Berlin) 2.983 4,2 33 2,9 69 35 2,9 68 59 2,9 69

Nielsen 6 (Nordost) 5.827 8,3 31 2,8 33 43 3,5 42 70 3,4 41

Nielsen 7

(Sachsen/Thüringen)

Besonders interessiert

5.706 8,1 39 3,4 42 35 2,9 35 69 3,4 42

Bücher 21.948 31,2 693 60,6 194 768 62,8 201 1.228 60,4 193

Urlaub und Reisen 27.129 38,6 601 52,6 136 672 55,0 143 1.086 53,4 138

Politik 15.138 21,5 590 51,7 240 662 54,2 252 1.060 52,1 242

Umgang mit Menschen,

Menschenkenntnis, Psychologie

Lokale Ereignisse,

Geschehen am Ort

Gesunde Ernährung,

gesunde Lebensweise

Gastlichkeit zu Hause,

Gästebewirtung

Wirtschaftsthemen,

Wirtschaftsfragen

22.580 32,1 573 50,1 156 659 53,9 168 1.051 51,7 161

28.604 40,7 553 48,4 119 607 49,6 122 975 47,9 118

25.510 36,3 471 41,3 114 549 44,9 124 884 43,5 120

24.353 34,6 451 39,5 114 510 41,7 120 824 40,5 117

9.216 13,1 440 38,5 294 472 38,6 295 757 37,2 284

Sport 20.917 29,7 378 33,1 111 462 37,8 127 720 35,4 119

Wissenschaft und Forschung 10.087 14,3 390 34,1 238 460 37,6 262 709 34,9 243

Berufliche Weiterbildung 17.011 24,2 380 33,2 137 401 32,8 136 677 33,3 138

Geld-, Kapitalanlagen 12.602 17,9 397 34,7 194 407 33,2 186 667 32,8 183

Computernutzung,

Anwendung von Computern

19.191 27,3 379 33, 2 122 388 31,7 116 664 32,7 120

Wohnen und Einrichten 22.082 31,4 358 31, 4 100 389 31,8 101 644 31,6 101

Natur- und Umweltschutz 14.817 21,1 352 30,8 146 381 31,2 148 636 31,3 148

Medizinische Fragen 17.597 25,0 320 28,0 112 411 33,6 134 623 30,6 122

Private Altersvorsorge, finanzielle

Absicherung für die Zukunft

13.856 19,7 336 29,4 149 362 29,6 150 597 29,3 149

Kunst- und Kulturszene 6.510 9,3 306 26,7 289 352 28,8 311 547 26,9 291


Gesamt F.A.Z.-Leser F.A.S.-Leser

Leser F.A.Z. / F.A.S.

kombiniert

Potential

in

Tausend

Anteil

in %

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Reichweite

in

Tausend

Anteil

in %

Affini-

täts-

Index

Gesamt 70.332 100,0 1.143 100,0 100 1.223 100,0 100 2.034 100,0 100

Besonders interessiert

Versicherungen, finanzielle Absicherung

gegen Unglücksfälle

12.100 17,2 300 26,2 152 322 26,4 153 524 25,7 150

Gartenpflege, Gartengestaltung 17.199 24,5 283 24,8 101 321 26,3 107 513 25,2 103

Internet, Online-Angebote 15.296 21,7 254 22,2 102 268 21,9 101 455 22,4 103

Steuerrecht, Steuerpolitik 6.186 8,8 247 21,6 245 263 21,5 245 418 20,5 234

Ergebnisse über Warentests,

Untersuchungen über Preis 10.754 15,3 227 19,8 130 243 19,9 130 412 20,2 132

und Qualität von Waren

Kinofilme 11.767 16,7 232 20,3 121 247 20,2 121 404 19,9 119

Naturheilmittel,

homöopathische Medikamente

11.348 16,1 214 18,7 116 244 20,0 124 398 19,6 121

Aktien, Investmentfonds 3.853 5,5 222 19,4 354 227 18,6 339 370 18,2 332

Fotografieren 8.366 11,9 207 18,1 152 228 18,7 157 364 17,9 150

Autos, Autotests 11.305 16,1 202 17,6 110 212 17,4 108 355 17,4 108

Bauen, Modernisieren,

Renovieren

10.318 14,7 178 15,5 106 192 15,7 107 325 16,0 109

Moderne Architektur 3.777 5,4 157 13,7 256 185 15,1 281 281 13,8 257

Modernes Design 5.913 8,4 159 13,9 165 176 14,4 171 278 13,7 163

Digitales Fernsehen,

neue TV-Techniken, Pay-TV

8.459 12,0 154 13,5 112 168 13,8 114 270 13,3 110

HiFi-Geräte, HiFi-Technik 7.695 10,9 132 11,6 106 148 12,1 111 243 11,9 109

Spezielle Wellness-Angebote

(z. B. Spa, Wellness-Hotels,

6.110 8,7 124 10,8 125 146 11,9 137 231 11,4 131

Reiseanbieter)

Videogeräte, Videotechnik,

DVD-Player

7.029 10,0 131 11,5 115 141 11,5 115 226 11,1 111

Alkoholische Getränke 4.923 7,0 96 8,4 120 110 9,0 128 181 8,9 127

Innovationsorientierung

Innovatoren 2.597 3,7 187 16,4 444 203 16,6 450 316 15,5 421

Trendsetter 6.198 8,8 254 22,2 252 278 22,7 258 458 22,5 256

Frühe Nachfolger 21.864 31,1 417 36,5 117 458 37,4 120 765 37,6 121

Breiteste Mehrheit 27.841 39,6 264 23,1 58 274 22,4 57 464 22,8 58

Nachzügler, Abstinente 11.832 16,8 21 1,8 11 10 0,8 5 30 1,5 9

Sonderzielgruppen Käufertypologie, Konsumstile

Ultra Consumers 7.168 10,2 151 13,2 129 159 13,0 128 260 12,8 125

Luxusorientierte Konsumenten 5.406 7,7 284 24,8 323 290 23,7 309 465 22,9 298

Convenienceorientierte

Konsumenten

7.258 10,3 116 10,2 99 144 11,8 114 219 10,8 104

Überwiegend qualitätsorientierte

Konsumenten

14.039 20,0 393 34,4 172 424 34,6 174 701 34,5 173

Quelle: AWA 2011

(Basis 20.990 Fälle = 70,33 Mio)

Lesebeispiel: 7,7 Prozent der Gesamtbevölkerung (5,4 Millionen) gehören zu den luxusorientierten Konsumenten. Unter den Lesern der F.A.Z./F.A.S.-Kombi

sind es 22,9 Prozent (465.000). Damit ist diese Zielgruppe unter den Lesern von F.A.Z. und F.A.S. fast drei Mal so oft vertreten wie in der Gesamtbevölkerung

(Index 298, Basisindex Gesamtbevölkerung = 100).


Wir beraten Sie gerne

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

Anzeigen

Hellerhofstraße 2–4

60327 Frankfurt am Main

Internet: www.faz.net

Allgemeine Fragen

Telefon: (069) 75 91- 33 44

E-Mail: servicecenter@faz.de

Fragen zu Auflagen, Reichweiten, Zielgruppenanalysen und individuellen Mediaplanungen

F.A.Z.-Media Service

Telefon: (069) 75 91-12 53

E-Mail: mediaservice@faz.de

Fragen zu Anzeigenschaltungen

Werbemarkt

Telefon: (069) 75 91- 25 20

Telefax: (069) 7591-808920

E-Mail: werbemarkt@faz.de

Die Kontaktdetails der Branchenteams finden Sie auf den Seiten 8 bis 17.

Stellenmarkt

Telefon: (0800) 1 32 95 62 (kostenfrei)

+49 69 75 91- 34 00 (aus dem Ausland)

Telefax: (069) 75 91- 27 97

E-Mail: stellenangebote@faz.de

Internet: www.fazjob.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!