25.12.2013 Aufrufe

Epidemiologische Untersuchungen zum Auftreten und zu den ...

Epidemiologische Untersuchungen zum Auftreten und zu den ...

Epidemiologische Untersuchungen zum Auftreten und zu den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Außenstelle für Epidemiologie der<br />

Tierärztlichen Hochschule Hannover in Bakum<br />

___________________________________________________________<br />

<strong>Epidemiologische</strong> <strong>Untersuchungen</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> <strong>Auftreten</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> betriebsspezifischen Faktoren der<br />

Clostridium perfringens-Infektion der Pute<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

<strong>zu</strong>r Erlangung des Grades einer<br />

Doktorin der Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Alexa Flüchten<br />

aus Frechen<br />

Hannover 2006


Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. T. Blaha<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. T. Blaha<br />

2. Gutachter: Priv.-Doz. Dr. G. Glünder<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 31. Mai 2006


Für meine Familie


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung <strong>und</strong> Zielset<strong>zu</strong>ng 13<br />

2 Literaturübersicht 15<br />

2.1 Die Pute (Meleagris galloparvo) 15<br />

2.1.1 Abstammung <strong>und</strong> Domestikation 15<br />

2.1.2 Zuchtlinien 16<br />

2.1.3 Putenproduktion 17<br />

2.1.4 Der Verdauungsapparat der Pute 23<br />

2.1.4.1 Störungen des Verdauungssystems: Dysbiose <strong>und</strong><br />

Nekrotisierende Enteritis 26<br />

2.2 Clostridien 27<br />

2.2.1 Taxonomie <strong>und</strong> Eigenschaften der Gattung<br />

Clostridium 27<br />

2.2.2 Toxine 29<br />

2.2.2.1 Toxine von Clostridium perfringens 30<br />

2.2.3 Clostridien als Krankheitserreger 34<br />

2.2.3.1 Gasödem-Komplex 35<br />

2.2.3.2 Enterotoxämie-Komplex 38<br />

2.2.3.3 Botulismus <strong>und</strong> Tetanus 40<br />

2.3 Clostridium perfringens bei Puten 42<br />

2.3.1 Epidemiologie der Clostridien 42<br />

2.3.2 Klinik 45<br />

2.3.3 Pathologie <strong>und</strong> Histopathologie 45<br />

2.3.4 Diagnostische Metho<strong>den</strong> 47<br />

2.3.5 Therapie 47


2.3.6 Prophylaxe 48<br />

2.3.7 <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> Clostridium perfringens-<br />

Infektionen in der Putenproduktion 51<br />

2.4 Clostridium perfringens-Infektionen bei einigen<br />

anderen Vogelspezies 53<br />

2.5 Clostridium perfringens-Infektion des Menschen 53<br />

3 Material <strong>und</strong> Metho<strong>den</strong> 56<br />

3.1 Auswahl der Betriebe 56<br />

3.2 Versuchsablauf 57<br />

3.3 Bakteriologische Untersuchung 60<br />

3.3.1 Verfahren <strong>zu</strong>r Hygieneuntersuchung in<br />

Hähnchenställen nach IKB 60<br />

3.3.2 Clostridiendiagnostik 63<br />

3.3.2.1 Untersuchungsverfahren <strong>zu</strong>r Untersuchung von<br />

Futter-mitteln, Einstreu <strong>und</strong> Wasser auf Clostridium<br />

perfringens gemäß „AVID III/1994“ 63<br />

3.3.2.2 Untersuchungsverfahren <strong>zu</strong>r Untersuchung von<br />

Proben-material auf Clostridium perfringens gemäß<br />

„AVID III/1994“ 64<br />

3.3.2.3 Herstellung von Leberbouillon 65<br />

3.3.2.4 Nachweis/ Toxinbestimmung von Clostridium<br />

perfringens mittels PCR 65<br />

3.4 Fragebogen 67<br />

3.4.1 Allgemeine Betriebsdaten 67<br />

3.4.2 Spezielle Betriebsdaten 68<br />

3.4.3 Durch Clostridien klinisch erkrankte Her<strong>den</strong> 68<br />

3.4.4 Mastleistungsdaten 68<br />

3.5 Auswertung der erhobenen Daten 70


4 Ergebnisse 72<br />

4.1 Auswertung der Fragebögen 72<br />

4.1.1 Mastleistungsdaten 72<br />

4.1.2 Allgemeine Betriebsdaten 82<br />

4.1.3 Spezielle Betriebsdaten 90<br />

4.1.4 Her<strong>den</strong> mit Darmerkrankungen - 101 -<br />

4.1.5 Bakterielle <strong>Untersuchungen</strong> - 104 -<br />

4.1.5.1 Allgemeiner Keimgehalt nach IKB - 104 -<br />

4.1.5.2 Wischproben <strong><strong>zu</strong>m</strong> Nachweis von Clostridien im Stall - 105 -<br />

4.1.5.3 1. Tag (Einstallung) - 106 -<br />

4.1.5.4 2. Lebenswoche - 106 -<br />

4.1.5.5 4. Lebenswoche - 106 -<br />

4.1.5.6 6. Lebenswoche - 106 -<br />

4.1.5.7 8. Lebenswoche - 106 -<br />

4.1.5.8 10. Lebenswoche - 107 -<br />

4.1.5.9 12. Lebenswoche - 107 -<br />

4.1.5.10 14. Lebenswoche - 107 -<br />

4.1.5.11 Schlachtung - 107 -<br />

4.2 Ergebnisse der Betriebe in Dänemark - 109 -<br />

4.2.2 Allgemeine Betriebsdaten - 111 -<br />

4.2.3 Spezielle Betriebsdaten - 111 -<br />

4.2.4 Mastleistungsdaten - 113 -<br />

4.2.5 Schlachtung - 113 -<br />

5 Diskussion - 114 -<br />

5.1 Darstellung der Problematik - 114 -<br />

5.2 Allgemeine Anmerkungen - 117 -<br />

5.3 Bewertung der Ergebnisse - 119 -


5.3.1 Mastleistungsdaten - 120 -<br />

5.3.2 Allgemeine Betriebsdaten - 124 -<br />

5.3.3 Spezielle Betriebsdaten - 128 -<br />

5.3.4 Her<strong>den</strong> mit Darmerkrankungen - 133 -<br />

5.3.5 Bakteriologische Untersuchung - 135 -<br />

5.3.6 Schlussfolgerungen - 138 -<br />

6 Zusammenfassung - 141 -<br />

7 Summary - 144 -<br />

8 Literaturverzeichnis - 147 -<br />

9 Anhang - 168 -


Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 2.1 :<br />

Richtwerte für BIG 6 Hahn <strong>und</strong> Henne (MOORGUT<br />

KARTZFEHN 2003) 23<br />

Tab. 3.1 : Versuchsablauf 59<br />

Tab. 3.2 :<br />

Probenentnahmeplan nach IKB mit Angabe des Ortes <strong>und</strong> der<br />

Häufigkeit an dieser Stelle 61<br />

Tab. 3.3 : Interpretation nach IKB 63<br />

Tab. 4.1 : Mastleistungsdaten 72<br />

Tab. 4.2 : Ranking Medikamentenkosten 75<br />

Tab. 4.3 : Ranking Tages<strong>zu</strong>nahmen 77<br />

Tab. 4.4 : Ranking Mortalität 77<br />

Tab. 4.5 : Ranking Verwurf 79<br />

Tab. 4.6 : Ranking Futterverwertung 80<br />

Tab. 4.7 : Ranking Hygieneklassen 81<br />

Tab. 4.8 : Gesamtranking 82<br />

Tab. 4.9 : Frage 10 - Brüterei 90<br />

Tab. 4.10 : Frage 11 - Futtermittelhersteller 90<br />

Tab. 4.11 : Frage 12 - Impfprogramm 91<br />

Tab. 4.12 : Frage 20a-d - Hygiene 96<br />

Tab. 4.13 : Frage 20e-h - Hygiene 97<br />

Tab. 4.14 : Frage 21a-f - Auf<strong>zu</strong>chtmanagement - 100 -<br />

Tab. 4.15 : Frage 25 - Verlustraten - 104 -<br />

Tab. 4.16 : Wischproben - 105 -<br />

Tab. 4.17 : Ergebnisse der Probenentnahme - 109 -<br />

Tab. 4.18 : Auswertung der Fragebögen der dänischen Betriebe (Teil 1) - 109 -<br />

Tab. 4.19 : Auswertung der Fragebögen der dänischen Betriebe (Teil 2) - 110 -<br />

Tab. 4.20 : Mastleistungsdaten der dänischen Betriebe - 113 -


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb 2.1 : Struktur der Geflügelproduktion nach HAFEZ (1995) 18<br />

Abb 4.1 : Frage 1b - Betriebstyp 83<br />

Abb 4.2 : Frage 2 - Art der Ställe 84<br />

Abb 4.3 : Frage 3 - Anzahl der Ställe 84<br />

Abb 4.4 : Frage 4 - Tierarten in der Umgebung 85<br />

Abb 4.5 : Frage 5 - Betriebsgröße 86<br />

Abb 4.6 : Frage 6 - Betreuung 87<br />

Abb 4.7 : Frage 7 - Aufteilung von Hahn <strong>und</strong> Henne 88<br />

Abb 4.8 : Frage 8 - Besatzdichte 89<br />

Abb 4.9 : Frage 15 - Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermittel 92<br />

Abb 4.10 : Frage 16 - Beifütterung 93<br />

Abb 4.11 : Frage 17 - Wasserversorgung 94<br />

Abb 4.12 : Frage 20k - Reinigung der Maschinen 99<br />

Abb 4.13 : Frage 21g - TRT Impfung - 101 -<br />

Abb 4.14 : Frage 23 - Vorausgegangene Erkrankungen - 102 -<br />

Abb 4.15 : Frage 24 - Alter der Tiere bei Erkrankung - 103 -<br />

Abb 4.16 : Keimgehalt - 104 -<br />

Abb 5.1 : Gesamtranking - 119 -


Abkür<strong>zu</strong>ngsverzeichnis<br />

Abb.<br />

Abbildung<br />

AVID<br />

Arbeitskreis Veterinärmedizinische Infektionsdiagnostik<br />

Betr.<br />

Betrieb<br />

BSE<br />

Bovine spongioforme Encephalopathie<br />

B.U.T. British United Turkeys<br />

bzw.<br />

beziehungsweise<br />

C. perfringens Clostridium perfringens<br />

ca.<br />

circa<br />

cm<br />

Zentimeter<br />

ct<br />

Cent<br />

C-Quellen Kohlenhydrat-Quellen<br />

d.h.<br />

das heißt<br />

DNA<br />

Desoxyribonucleinsäure<br />

Dys.<br />

Dysbiose<br />

E. coli Escherichia coli<br />

et al.<br />

Et alii (<strong>und</strong> andere)<br />

etc.<br />

et cetera<br />

Futteraufw. Futteraufwand<br />

FVW<br />

Futterverwertung<br />

g<br />

Gramm<br />

GALT<br />

gut- associated lymphoid tissue<br />

ges.<br />

Gesamt<br />

ggf.<br />

gegebenenfalls<br />

griech. griechisch<br />

HE<br />

Hämorrhagische Enteritis<br />

Hrsg.<br />

Herausgeber<br />

IKB<br />

Integrierte Kettenüberwachung<br />

KBE<br />

Kolonie bil<strong>den</strong>de Einheiten<br />

kg<br />

Kilogramm<br />

km<br />

Kilometer<br />

kum.<br />

kumuliert<br />

kve<br />

Kolonie- Formende- Einheit<br />

lat.<br />

lateinisch<br />

LVL<br />

Lebensmittel- <strong>und</strong> Veterinärlabor GmbH in Emstek<br />

m<br />

Meter<br />

m² Quadratmeter<br />

MALT mucosa- associated lymphoid tissue<br />

metaphylakt. metaphylaktische<br />

MKS<br />

Maul- <strong>und</strong> Klauenseuche<br />

MG<br />

Mycoplasma gallisepticum


ml<br />

Milliliter<br />

Mort.<br />

Mortalität<br />

Mw<br />

Molekulargewicht<br />

n<br />

Anzahl<br />

ND<br />

Newcastle Krankheit<br />

NE<br />

Nekrotisierende Enteritis<br />

neg.<br />

negativ<br />

ORT<br />

Ornithobacterium rhinotracheale<br />

PCR<br />

Polymerase- Ketten- Reaktion<br />

pH<br />

Potentia Hydrogenii (negativ dekadischer Logarithmus<br />

der Wasserstoffkonzentration)<br />

pos.<br />

positiv<br />

qm<br />

Quadratmeter<br />

s. siehe<br />

Syn.<br />

Synonyme<br />

t<br />

Tonne<br />

Tab.<br />

Tabelle<br />

TRT<br />

Turkey-Rhinotracheitis<br />

TSA<br />

Tryptone Soya Agar<br />

u. <strong>und</strong><br />

Verw.<br />

Verwurf<br />

x<br />

entfällt<br />

z.B.<br />

<strong><strong>zu</strong>m</strong> Beispiel<br />

z.T.<br />

<strong><strong>zu</strong>m</strong> Teil


1 Einleitung <strong>und</strong> Zielset<strong>zu</strong>ng<br />

Landwirte mit einem eigenen Betrieb leben, wie alle anderen Unternehmer,<br />

von ihren erwirtschafteten Gewinnen, d.h. von dem was nach Ab<strong>zu</strong>g aller<br />

Kosten von dem Gesamtumsatz übrig bleibt.<br />

Während der Erlös, z.B. aus <strong>den</strong> Schlachtabrechnungen, für <strong>den</strong> Betriebsinhaber<br />

nicht immer direkt beeinflussbar ist, entstehen die Kosten<br />

<strong><strong>zu</strong>m</strong>indest teilweise im Betrieb selbst. Der Landwirt kann versuchen, durch<br />

geschickte Kostensenkung einzelner Positionen, seinen Gewinn <strong>zu</strong><br />

optimieren. So ist es z.B. ein Unterschied, ob Stroh als Einstreu für die<br />

Tiere <strong>zu</strong>gekauft wer<strong>den</strong> muss oder aus eigener Erzeugung genommen<br />

wer<strong>den</strong> kann.<br />

Einzelne Kostenstellen sind zwar nicht direkt voneinander abhängig,<br />

beispielsweise Futter- <strong>und</strong> Einstreukosten, es gibt jedoch häufig indirekte<br />

Verknüpfungen untereinander. Erkrankt z.B. eine Tierherde, so steigen die<br />

Kosten für Medikamente <strong>und</strong> Tierarzt an. Möglicherweise muss<br />

gleichzeitig mehr Einstreu gegeben wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> des gestörten<br />

Allgemeinbefin<strong>den</strong>s wird das angestrebte Mastendgewicht nicht erreicht.<br />

So kommt dann eine dreifach negative Auswirkung auf <strong>den</strong> Gewinn<br />

<strong>zu</strong>stande. Von solch einem Problemfeld ist in <strong>den</strong> vergangenen Jahren die<br />

Putenintensivhaltung betroffen: Dort treten vermehrt ges<strong>und</strong>heitliche<br />

Störungen des Verdauungsapparates auf, die dem Erreger Clostridium<br />

perfringens <strong>zu</strong>geschrieben wer<strong>den</strong>. Vermutet wird ein Zusammenhang<br />

zwischen epidemiologischen <strong>und</strong> betriebsspezifischen Faktoren <strong>und</strong> dem<br />

Aufkommen des Erregers.<br />

Um das Entstehen dieser leistungsminimieren<strong>den</strong>, oft letalen Störungen<br />

13


<strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>drängen, wird in dieser Arbeit nach innerbetrieblichen <strong>und</strong>/oder<br />

äußeren Faktoren gesucht, die dem Erreger Clostridium perfringens gute<br />

Lebens- <strong>und</strong> Vermehrungsbedingungen bieten <strong>und</strong> somit Erkrankungen<br />

begünstigen. Erst wenn eindeutige Zuordnungen möglich sind, kann man<br />

versuchen krankheitsbegünstigende Faktoren aus<strong>zu</strong>schalten.<br />

In dieser Arbeit wur<strong>den</strong> durch die intensive Untersuchung von Betrieben<br />

diese Zusammenhänge aufgedeckt. Da<strong>zu</strong> wur<strong>den</strong> in einer Feldstudie<br />

sowohl Betriebe analysiert, die ein gehäuftes <strong>Auftreten</strong> von Clostridien-<br />

Infektionen aufweisen, als auch solche, die kaum Probleme mit diesem<br />

Erreger haben. Die Erkenntnisse aus gef<strong>und</strong>enen Zusammenhängen bil<strong>den</strong><br />

die Gr<strong>und</strong>lage für eine bessere Einschät<strong>zu</strong>ng der tatsächlichen<br />

Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Leistungsbeeinflussung durch Clostridium perfringens in<br />

Putenbestän<strong>den</strong>.<br />

14


2 Literaturübersicht<br />

Der folgende Literaturteil dieser Arbeit enthält zwei verschie<strong>den</strong>e<br />

Themengebiete. Im ersten Teil wer<strong>den</strong> die Entwicklung der Pute von der<br />

Wildform <strong>zu</strong>r heutigen Mastpute, Anatomie <strong>und</strong> Physiologie des<br />

Verdauungsapparates sowie Auf<strong>zu</strong>cht- <strong>und</strong> Mastverfahren beschrieben. Der<br />

zweite, wesentlich umfangreichere Abschnitt des Kapitels behandelt die<br />

Clostridien, speziell Clostridium perfringens. Allein schon der deutlich<br />

größere Umfang des Erreger-Kapitels macht die Vielfalt der Auswirkungen<br />

von Clostridien-Infektionen offensichtlich.<br />

2.1 Die Pute (Meleagris galloparvo)<br />

2.1.1 Abstammung <strong>und</strong> Domestikation<br />

Die Wildputen stammen ursprünglich aus Teilen der heutigen USA <strong>und</strong><br />

Mexiko. Dort lebten sie in getrennt-geschlechtlichen Verbän<strong>den</strong>, die sich<br />

während der Paarungszeit vermischten. Ihr Lebensraum reichte von<br />

subtropischen Regionen bis <strong>zu</strong> mit Kiefern <strong>und</strong> Eichen bewachsenen<br />

Hochwäldern. Die Nahrung bestand aus Blättern, Beeren, Gräsern, Eicheln,<br />

Knospen <strong>und</strong> Insekten (GIGAS 1987; HAFEZ u. JODAS 1997). In Europa<br />

sind Truthühner seit der Eroberung Amerikas durch Kolumbus bekannt.<br />

Von dort wur<strong>den</strong> die ersten Puten zwischen 1518 <strong>und</strong> 1524 nach Spanien<br />

gebracht. Diese waren nur halb so groß wie die uns bekannten Puten <strong>und</strong><br />

hatten ein vielfältig gefärbtes Gefieder. Ende des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

verbreiteten sich die Puten in England <strong>und</strong> ab 1870 weiter in Europa. Aus<br />

Kreu<strong>zu</strong>ngen zwischen schwarzen englischen Puten <strong>und</strong> amerikanischen<br />

Wildputen ist die Narragansett- Pute entstan<strong>den</strong>, aus der wiederum durch<br />

15


weitere Kreu<strong>zu</strong>ngen mit Wildputen 1928 in England die Bronze-Pute<br />

(Sheffield-Pute) hervorgegangen ist (BERNDT u. MEISE 1962;<br />

V.BLOTZHEIM 1973; HAFEZ u. JODAS 1997). In der weiteren<br />

Entwicklung wurde 1938 offiziell die Broad-Breasted-Bronze-Pute<br />

benannt, die als Ursprung aller heute wirtschaftlich genutzten Putenstämme<br />

gilt. 1950 sind durch weitere Kreu<strong>zu</strong>ngen <strong>und</strong> Selektionen Puten mit<br />

weißem Gefieder entstan<strong>den</strong>, die heute in allen konventionellen<br />

Putenhaltungen <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong> sind (HAFEZ u. JODAS 1997).<br />

2.1.2 Zuchtlinien<br />

Ein besonderer Fortschritt war die Zucht der „Breitbrust-Pute“. Diese<br />

Bezeichnung fasst alle großen <strong>und</strong> kleinen Züchtungen <strong>zu</strong>sammen, die sich<br />

durch einen erhöhten Fleischanteil an der Brust- <strong>und</strong> Schenkelmuskulatur<br />

auszeichnen <strong>und</strong> seit 1962 in Deutschland auf dem Markt sind. Die<br />

„Breitbrust- Pute“ zeigt optimale Eigenschaften in Be<strong>zu</strong>g auf die<br />

Wirtschaftlichkeit, die Zuwachsrate, <strong>den</strong> Futteraufwand, das Fleisch-<br />

Knochenverhältnis <strong>und</strong> hat gute Ausschlachtungsergebnisse (HAFEZ u.<br />

JODAS 1997; MEYER 2000).<br />

Heut<strong>zu</strong>tage ist der genetische Pool weltweit nur noch auf drei<br />

Zuchtunternehmen beschränkt, die <strong>den</strong> gesamten Markt mit ihren<br />

Kreu<strong>zu</strong>ngsprodukten beliefern. Es handelt sich hierbei um<br />

- British United Turkeys Ltd (B.U.T.); England <strong>und</strong> USA<br />

- Nicholas Turkey Breeding Farms (N.T.B.F.); Schottland <strong>und</strong> USA<br />

- Hybrid; Kanada<br />

In Deutschland wird hauptsächlich die BIG 6 von B.U.T. gemästet.<br />

Es gibt außerdem noch kleine Zuchtfirmen z.B. für Bronze-Puten (MEYER<br />

2000). In Deutschland existieren keine Basis<strong>zu</strong>chtbetriebe, so dass das<br />

16


genetische Material nicht beeinflusst wer<strong>den</strong> kann (HAFEZ 1999).<br />

2.1.3 Putenproduktion<br />

Wie die vorangegangenen Ausführungen gezeigt haben, ist die<br />

professionelle Putenmast in Deutschland ein noch relativ junger<br />

landwirtschaftlicher Produktionszweig. In <strong>den</strong> sechziger Jahren wurde die<br />

herkömmliche Freilandhaltung durch Intensivhaltung in Ställen mit<br />

künstlichem Klima <strong>und</strong> ohne Auslauf weitgehend abgelöst. Die<br />

Geflügelproduktion wurde somit unabhängig von Flächen <strong>und</strong> Klima<br />

(HAFEZ 1995; SIEGMANN u. NEUMANN 2005). Des Weiteren fand<br />

eine Trennung aller Produktionsstufen statt (HAFEZ 1995). Die folgende<br />

Tabelle gibt einen Überblick über die verschie<strong>den</strong>en Bereiche der<br />

Geflügelproduktion, anschließend wird die heutige Putenintensivhaltung<br />

dargestellt:<br />

Geflügelproduktion<br />

Brut<br />

Züchtung<br />

Haltung<br />

Fütterung<br />

Ges<strong>und</strong>heit<br />

Schlachtung<br />

Kunstbrut<br />

Hybrid<strong>zu</strong>cht<br />

Auslauf<br />

Kombinierte<br />

Therapie<br />

Technologie<br />

Ganzjährig<br />

Nutzrichtung<br />

Bo<strong>den</strong><br />

Alleinfutter<br />

Ausmer<strong>zu</strong>ng<br />

Teilstücke<br />

Sexen<br />

Rassen<br />

Käfig<br />

Produktions-<br />

Prophylaxe<br />

Sortimente<br />

Alternativ<br />

phase<br />

17


Abb 2.1 : Struktur der Geflügelproduktion nach HAFEZ (1995)<br />

Die erste Produktionsstufe bil<strong>den</strong> die Zuchtfarmen, in <strong>den</strong>en<br />

Elterntierküken erzeugt wer<strong>den</strong>. Diese Küken wer<strong>den</strong> an Elterntierhaltungen<br />

(Vermehrer) abgegeben, die jeweils an Brütereien angeschlossen<br />

sind <strong>und</strong> die Vermehrungsstufe darstellen (HAFEZ 1995). Nachdem die<br />

Küken in der Brüterei geschlüpft sind, wer<strong>den</strong> sie direkt als Eintagsküken<br />

in die Auf<strong>zu</strong>cht- bzw. Mastfarmen gebracht. Dort wer<strong>den</strong> sie die ersten 4 -<br />

9 Tage in ca. 50cm hohen Ringen aus Drahtgeflecht oder Wellpappe<br />

gehalten, danach steht <strong>den</strong> Küken die komplette Bo<strong>den</strong>fläche des<br />

Stallgebäudes <strong>zu</strong>r Verfügung. Die Ringe sollten für 200 - 250 Küken einen<br />

Durchmesser von 2,5m haben. Zentral im Ring befindet sich ein<br />

Gasstrahler als Wärmequelle ca. 70 - 80cm über <strong>den</strong> Tieren. Die Temperatur<br />

sollte im Liegebereich der Tiere 34 – 36°C <strong>und</strong> die allgemeine<br />

Raumtemperatur 21 – 23°C betragen (HAFEZ u. JODAS 1997; FELD-<br />

HAUS u. SIEVERDING 2001; MOORGUT KARTZFEHN 2003). Den<br />

Putenküken wird in <strong>den</strong> ersten 5 Tagen eine hohe Lichtintensität bis 100<br />

Lux <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt, um ihnen das Auffin<strong>den</strong> von Futter <strong>und</strong><br />

Wasser <strong>zu</strong> erleichtern. Es folgt eine Absenkung auf 40 Lux in der 8. Woche<br />

<strong>und</strong> weiter auf 20 Lux in der 12. Woche über 16 St<strong>und</strong>en. Alternativ da<strong>zu</strong><br />

wer<strong>den</strong> ab der 2. Lebenswoche ein 12-stündiger Lichttag oder Hell-<br />

Dunkel-Phasen in 4-stündigem Wechsel empfohlen (HARTUNG 2005).<br />

Die meisten Betriebe mästen im 18-Wochen-Rhythmus, welcher auch<br />

kontinuierliches Verfahren oder Rotation genannt wird (BERK 2004). Der<br />

4 - 6 Wochen dauern<strong>den</strong> Auf<strong>zu</strong>chtphase schließt sich die Mastphase an, in<br />

der die Hähne vom Auf<strong>zu</strong>chtstall in <strong>den</strong> Maststall umgesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

Dieser sollte mindestens eine Gaskanone oder einzelne Gasstrahler<br />

18


enthalten, da die Tiere in diesem Alter immer noch ein Wärmebedürfnis<br />

um die 18 - 20°C haben (FELDHAUS <strong>und</strong> SIEVERDING 2001; BERK<br />

2004). Die Hennen verbleiben bis <strong>zu</strong> ihrer Schlachtung zwischen der 15.<br />

<strong>und</strong> 17. Woche im Auf<strong>zu</strong>chtstall. Nach Ausstallung der Hennen wird der<br />

Auf<strong>zu</strong>chtstall gereinigt <strong>und</strong> desinfiziert. In der 19. Woche kann er dann<br />

wieder mit Küken belegt wer<strong>den</strong>. Die Hähne gehen in der 19. bis 22.<br />

Woche <strong>zu</strong>r Schlachtung, so dass der Maststall nach Reinigung <strong>und</strong><br />

Desinfektion in der 24. oder 25. Woche mit <strong>den</strong> mittlerweile 4 - 6 Wochen<br />

alten Hähnen neu belegt wer<strong>den</strong> kann. Bei diesem Verfahren sind die<br />

Stallkapazitäten optimal ausgelastet <strong>und</strong> es sind 2,9 Durchgänge im Jahr<br />

möglich. Es besteht jedoch ein hygienischer Nachteil, da kurze Zeit zwei<br />

verschie<strong>den</strong>e Altersstufen auf einem Betrieb gehalten wer<strong>den</strong><br />

(FELDHAUS <strong>und</strong> SIEVERDING 2001; BERK 2004). Alternativ da<strong>zu</strong><br />

wird, meist in Betrieben, in <strong>den</strong>en nur ein Stall <strong>zu</strong>r Verfügung steht, im 22<br />

bis 24-Wochen-Rhythmus gemästet, auch als „all in all out“ bezeichnet.<br />

Hennen <strong>und</strong> Hähne wer<strong>den</strong> entweder als Eintagsküken oder als Jungputen<br />

mit einem Alter von 4 - 6 Wochen in einen gemeinsamen Stall mit zwei<br />

getrennten Abteilen eingestallt. Den Hähnen stehen bis <strong>zu</strong>r Schlachtung der<br />

Hennen in der 15. oder 16. Lebenswoche etwa 60% der Stallfläche <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung. Nach Ausstallung der Hennen erhalten die Hähne die gesamte<br />

Stallfläche. Nach Schlachtung der Hähne in der 19. - 22. Lebenswoche<br />

wird der Stall gereinigt <strong>und</strong> desinfiziert <strong>und</strong> in der 24. oder 25. Woche neu<br />

belegt. Ein Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass für kurze Zeit keine<br />

Puten in der Anlage sind, <strong>und</strong> somit die Infektionskette unterbrochen ist.<br />

Außerdem befindet sich immer nur eine Altersstufe im Betrieb. Es sind<br />

jedoch pro Jahr nur 2 bis 2,2 Durchgänge möglich (BERK 2004).<br />

19


Puten wer<strong>den</strong> typischerweise in Offenställen mit natürlicher Wind- bzw.<br />

Schwerkraftlüftung gehalten, deren seitliche Stallöffnungen <strong>zu</strong>r Lüftung<br />

mit Jalousien oder Klappen ausgestattet sind (BERK 1999). Auch<br />

geschlossene Ställe mit Zwangsbelüftung sind weit verbreitet. Die Be- <strong>und</strong><br />

Entlüftung sowie die gewünschte Stalltemperatur wer<strong>den</strong> über eine<br />

thermostatisch regelbare Anlage automatisch gesteuert. Zusätzlich befin<strong>den</strong><br />

sich im Dachbereich Entlüftungsöffnungen mit <strong>und</strong> ohne Ventilatoren, um<br />

dem hohen Frischluftbedarf der Puten gerecht <strong>zu</strong> wer<strong>den</strong> (HAFEZ <strong>und</strong><br />

JODAS 1997). Das Stallklima ist ein entschei<strong>den</strong>der Faktor sowohl in der<br />

Auf<strong>zu</strong>cht als auch in der Mast. Mit der Lüftung sollte schon am ersten Tag<br />

begonnen wer<strong>den</strong>, da die Gasstrahler der Stallluft Sauerstoff entziehen<br />

(MOORGUT KARZFEHN 2003; BERK 2004). Stalltemperaturen<br />

außerhalb des Optimalbereichs verringern die Wachstumsintensität<br />

aufgr<strong>und</strong> verschie<strong>den</strong>er Parameter (NICHELMANN 1992). Die<br />

Futteraufnahme beispielsweise sinkt bei hohen Temperaturen, während sie<br />

sich bei niedrigen Temperaturen kaum ändert. Zu niedrige Temperaturen<br />

erhöhen die motorische Aktivität, so dass sich der Nettoenergieanteil an<br />

umsetzbarer Energie verringert. Derselbe Effekt entsteht durch hohe <strong>und</strong><br />

tiefe Temperaturen, die die Ausschüttung stoffwechselaktiver Hormone<br />

aktivieren (NICHELMANN 1992). Suboptimale Temperaturen haben auch<br />

eine Änderung der Blutverteilung im Körper <strong>zu</strong>r Folge. Hohe<br />

Temperaturen führen <strong>zu</strong> einer vermehrten Durchblutung der Hautgefäße<br />

bei gleichzeitig abnehmender Durchblutung der Organe. Die Verdauungstätigkeit<br />

wird verringert, es kommt <strong>zu</strong> Resorptionsstörungen <strong>und</strong> Reduzierung<br />

der Abwehrfunktionen (NICHELMANN 1992). Niedrige<br />

Temperaturen erfordern eine schnellere Blutzirkulation, so dass Herz-<br />

20


frequenz <strong>und</strong> Schlagvolumen ansteigen <strong>und</strong> sich die Hautgefäße<br />

gleichzeitig verengen. Es wird hauptsächlich die Skelettmuskulatur durchblutet.<br />

Durch die verringerte Durchblutung der Atemwege ist die Widerstandsfähigkeit<br />

gegenüber Infektionserregern herabgesetzt (NICHEL-<br />

MANN 1992).<br />

Die Ställe sind bis auf die Futter- <strong>und</strong> Tränkebahnen unstrukturiert,<br />

meistens sind <strong>zu</strong>sätzlich Krankenstationen eingerichtet. Am weitesten<br />

verbreitet sind Ställe mit einer Breite von 12 - 20 Metern bei einer Länge<br />

von bis <strong>zu</strong> 120 Metern. Als Einstreu wer<strong>den</strong> während der Auf<strong>zu</strong>cht im<br />

Allgemeinen nichtimprägnierte, staub- <strong>und</strong> pilzfreie, weiche Hobelspäne in<br />

einer 10 - 12 cm hohen Schicht ausgebreitet (HAFEZ <strong>und</strong> JODAS 1997;<br />

FELDHAUS <strong>und</strong> SIEVERDING 2001; BERK 2004). In der anschließen<strong>den</strong><br />

Mast wird qualitativ hochwertiges Kurzstroh verwendet. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

guten Feuchtigkeitsabsorption sind Gersten- oder Roggenstroh, sowie<br />

qualitativ hochwertiges Weizenstroh gut geeignet.<br />

Die Basis der Ernährung bil<strong>den</strong> energiereiche Kraftfuttermittel, <strong>den</strong>en in<br />

unterschiedlichem Maße eiweißreiche Komponenten, Mineralstoffe <strong>und</strong><br />

Vitamine <strong>zu</strong>gesetzt wer<strong>den</strong> (KAMPHUES u. SIEGMANN 2005). Um dem<br />

speziellen Bedarf der unterschiedlichen Mastphasen gerecht <strong>zu</strong> wer<strong>den</strong>,<br />

unterscheidet man in Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast bei Hennen fünf <strong>und</strong> bei Hähnen<br />

sechs verschie<strong>den</strong>e Phasen in der Fütterung. Mit <strong>zu</strong>nehmendem Alter wird<br />

der Rohproteingehalt gesenkt <strong>und</strong> der Energiegehalt gesteigert (JEROCH<br />

er al. 1999; FELDHAUS u. SIEVERDING 2001). Eine wirtschaftlich<br />

interessante Alternative <strong>zu</strong>r Fütterung von pelletiertem Alleinfutter sind<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngs-Futterkonzepte mit Mais, Weizen <strong>und</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> Teil Gerste<br />

DAMME u. HILDEBRAND 2002). Das Futter wird generell ad libitum<br />

21


angeboten. Die Menge des aufgenommenen Futters ist abhängig von der<br />

Energiedichte. Somit muss bei steigender Energiedichte auch die<br />

Nährstoffdichte angehoben wer<strong>den</strong>, da die Futteraufnahme <strong>zu</strong>rückgeht<br />

(KAMPHUES u. SIEGMANN 2005).<br />

Die Leistung wird anhand bestimmter Mastleistungsdaten erfasst (s.<br />

Tabelle 2). So spielt natürlich das erreichte Körpergewicht am Ende eines<br />

Mastdurchgangs, d.h. bei Ablieferung am Schlachthof, eine entschei<strong>den</strong>de<br />

Rolle. Anhand der Mastdauer können die Tages<strong>zu</strong>nahmen ermittelt wer<strong>den</strong>.<br />

Einen weiteren entschei<strong>den</strong><strong>den</strong> Parameter stellt die Futterverwertung dar.<br />

Diese gibt an, wie viel Futter in Kilogramm für ein Kilogramm<br />

Lebend<strong>zu</strong>wachs benötigt wurde (SIEGMANN 1992; PINGEL 2004). So<br />

benötigt laut der Richtwerttabellen von B.U.T. beispielsweise ein 20<br />

Wochen alter Putenhahn mit einem Schlachtgewicht von 19,42kg 2,51kg<br />

Futter für 1kg Lebend<strong>zu</strong>wachs (KARZFEHN 2003). Im Vergleich da<strong>zu</strong><br />

liegt die Futterverwertung für eine 15 Wochen alte Putenhenne mit einem<br />

Gewicht von 9,5kg bei 2,38. Weitere Parameter <strong>zu</strong>r Bewertung der<br />

Leistung sind Mortalitätsrate, Medikamentenkosten pro Tier <strong>und</strong><br />

Verwurfraten am Schlachthof (BERGMANN u. SCHEER 1978).<br />

Woche<br />

Gewicht<br />

(kg),<br />

Hahn<br />

Tages<strong>zu</strong>n<br />

ahme<br />

kum. (g),<br />

Hahn<br />

Futteraufw.,<br />

kum. (kg),<br />

Hahn<br />

Gewicht<br />

(kg),<br />

Henne<br />

Tages<strong>zu</strong>n<br />

ahme<br />

kum. (g),<br />

Henne<br />

Futteraufw.,<br />

kum. (kg),<br />

Henne<br />

1 0,16 22,7 0.96 0,15 22,1 0,94<br />

2 0,39 27,7 1,23 0,35 25,3 1,23<br />

3 0,75 35,6 1,37 0,65 31,0 1,39<br />

4 1,26 44,8 1,47 1,05 37,5 1,51<br />

5 1,92 54,9 1,52 1,56 44,7 1,58<br />

22


6 2,74 65,2 1,58 2,19 52,1 1,65<br />

7 3,68 75,2 1,65 2,91 59,3 1,73<br />

8 4,73 84,5 1,72 3,70 66,0 1,81<br />

9 5,86 93,0 1,77 4,53 71,9 1,87<br />

10 7,05 100,7 1,82 5,38 76,9 1,94<br />

11 8,28 107,6 1,88 6,24 81,0 2,02<br />

12 9.54 113,6 1,94 7,08 84,3 2,11<br />

13 10,82 118,9 2,00 7,91 87,0 2,19<br />

14 12,09 123,4 2,06 8,72 89,0 2,28<br />

15 13,36 127,2 2,12 9,50 90,5 2,38<br />

16 14,60 130,4 2,19 10,25 91,5 2,48<br />

17 15,83 133,1 2,26 10,97 92,1 2,57<br />

18 17,05 135,3 2,34 11,64 92,4 2,67<br />

19 18,24 137,2 2,42 12,27 92,2 2,78<br />

20 19,42 138,7 2.51 12,85 91,8 2,89<br />

21 20,58 140,0 2,61<br />

22 21,72 141,1 2,71<br />

Tab. 2.1 :<br />

Richtwerte für BIG 6 Hahn <strong>und</strong> Henne (MOORGUT KARTZFEHN<br />

2003)<br />

2.1.4 Der Verdauungsapparat der Pute<br />

Dieses Kapitel soll einen Überblick über für diese Arbeit relevante<br />

Bereiche der Anatomie, Histologie <strong>und</strong> Physiologie des Magen- Darm-<br />

Traktes der Pute geben.<br />

Der Verdauungsapparat besteht aus dem M<strong>und</strong>rachen, der Speiseröhre mit<br />

Kropf, dem Magen, dem Dünn- <strong>und</strong> dem Dickdarm, welcher in die Kloake<br />

mündet. Der Dünndarm besteht aus Duo<strong>den</strong>um, Jejunum <strong>und</strong> Ileum. Zum<br />

Dickdarm zählen zwei Blinddärme <strong>und</strong> das Colon. Leber <strong>und</strong><br />

23


Bauchspeicheldrüse geben wie beim Säugetier ihre Sekrete in <strong>den</strong> Darm ab<br />

<strong>und</strong> sind somit dem Verdauungsapparat angelagert (DYCE et al. 1991;<br />

ESMAIL 2000), dessen Hauptaufgabe in der Überführung der<br />

aufgenommenen Nahrung in resorbierbare Bestandteile liegt, mit<br />

anschließender Aufnahme in <strong>den</strong> Körper (VAUPEL u. EWE 1997).<br />

Jeder Darmabschnitt hat seine eigene Struktur <strong>und</strong> seine eigene chemische<br />

Zusammenset<strong>zu</strong>ng, die in direkter Verbindung <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Funktionen stehen.<br />

Die Darmwand besteht aus unterschiedlichen Schichten (ESMAIL 2000).<br />

Vom Lumen ausgehend findet man die Mucosa, gefolgt von Submucosa,<br />

Muskulatur <strong>und</strong> Serosa. Die Mucosa bildet im Dünndarm Falten <strong>zu</strong>r<br />

Oberflächenvergrößerung, die sich kammartig in das Darmlumen<br />

einstülpen. Die gesamte Schleimhaut des Mitteldarms wird von<br />

Dünndarmzotten gebildet, die fingerförmige Ausstülpungen der Mucosa<br />

darstellen. Diese wiederum sind mit resorptionsaktiven Mikrovilli behaftet,<br />

die ebenfalls die Oberfläche vergrößern (LIEBICH 1993). Die Mikrovilli<br />

dienen der enteralen Endverdauung <strong>und</strong> der Stoffaufnahme (SMOLLICH u.<br />

MICHEL 1992). Einstülpungen der Schleimhaut durch schlauchförmige<br />

gerade, unverzweigte Drüsen bil<strong>den</strong> die Enzyme Amylase, Sucrase <strong>und</strong><br />

Protease. Diese Drüsen nennt man Lieberkühnsche Krypten (LIEBICH<br />

1993; ESMAIL 2000). Die Submucosa, reich an Nerven <strong>und</strong> Gefäßen,<br />

enthält auch einige Drüsen <strong>und</strong> Lymphknoten. Die Muskelschicht besteht<br />

aus einer stärkeren zirkulären sowie einer schwächeren longitudinalen<br />

Schicht.<br />

Die physiologische Keimflora der Pute besteht aus sehr vielen nützlichen,<br />

aber auch einigen schädigen<strong>den</strong> Bakterien. Entschei<strong>den</strong>d für die<br />

Ges<strong>und</strong>heit, das Wachstum <strong>und</strong> die Leistung einer Herde ist die<br />

24


Aufrechtrechterhaltung der mikrobiellen Balance im Darm jedes einzelnen<br />

Tieres (IVANOV 2003). Die Keimbesiedlung des Darms ist abhängig vom<br />

Alter. Direkt nach dem Schlupf ist der Darm nahe<strong>zu</strong> keimfrei (KOCHER<br />

2003). Die Mikroflora wird durch die Keime der Umgebung geprägt<br />

(GERLACH 1994). Eine deutliche Änderung der Intestinalflora wird durch<br />

die erste Futteraufnahme hervorgerufen. Vor der ersten Futteraufnahme<br />

sind im Jejunum eines 2 Tage alten Putenkükens nur geringe Mengen von<br />

E.coli <strong>und</strong> Streptokokken <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>, teilweise auch noch Enterobacter spp.<br />

<strong>und</strong> Bacillus spp. Es sind aber noch keine Laktobazillen nachweisbar<br />

(GERLACH 1994). Dies gilt auch für <strong>den</strong> Blinddarm, der in diesem<br />

Zeitraum ebenfalls nur mit Streptokokken, E.coli <strong>und</strong> teilweise mit<br />

Enterokokken besiedelt ist. Ab dem 5. Lebenstag sind erstmalig einige<br />

Laktobazillen vorhan<strong>den</strong>, welche ab dem 11. Tag im gesamten Dünndarm<br />

in weiterhin steigender Anzahl auffindbar sind. Es sind auch erste<br />

Staphylokokken nachweisbar. Nach zwei Wochen sind beim Huhn schon<br />

bis <strong>zu</strong> 99% der beim adulten Tier vorkommen<strong>den</strong> Laktobazillen im<br />

Dünndarm vorhan<strong>den</strong> (GERLACH 1994). Insgesamt dauert die<br />

Entwicklung der Darmflora 4 - 6 Wochen bei der mutterlosen Auf<strong>zu</strong>cht.<br />

Wird das Küken von einer Glucke aufgezogen, entwickelt sich die<br />

Darmflora dadurch schneller, dass das Küken direkt mit dem Kot der<br />

Glucke in Berührung kommt (GERLACH 1994).<br />

Die Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Mikroflora sowie deren Regulation ist durch<br />

unterschiedliche physikalische <strong>und</strong> chemische Bedingungen in jedem<br />

Darmabschnitt verschie<strong>den</strong> <strong>und</strong> abhängig von <strong>den</strong> in das Darmlumen<br />

abgegebenen Drüsensekreten, dem pH- Wert, dem Sauerstoffgehalt, der<br />

Peristaltik, der Verdauung <strong>und</strong> der Absorption (BARNES et al. 1974;<br />

25


BARNES 1979; GERLACH 1994). Die ausgewogene Mikroflora eines<br />

ausgewachsenen Tieres besteht <strong>zu</strong> 90% aus gram- positiven Bakterien<br />

(IVANOV 2003).<br />

Eine weitere Funktion des Intestinaltraktes liegt in der Erregerabwehr. Das<br />

darmassoziierte lymphatische Gewebe (GALT) besteht aus der Bursa<br />

Fabricii, <strong>den</strong> Tonsillen des Blinddarms, dem Meckel´schen Divertikulum,<br />

<strong>den</strong> Peyer´schen Platten, intraepithelialen Lymphozyten <strong>und</strong> verstreut<br />

liegen<strong>den</strong> Immunzellen in der Lamina propria (BAR-SHIRA et al. 2003).<br />

Das GALT ist ein großer Teil des mucosaassoziierten lymphatischen<br />

Gewebes (MALT), welches die erste Barriere für Antigene darstellt. Es ist<br />

vergleichbar mit dem peripheren, bzw. sek<strong>und</strong>ären Lymphsystem der<br />

Säugetiere, das durch Lymphknoten in <strong>den</strong> einzelnen Geweben gebildet<br />

wird (BAR- SHIRA et al. 2003).<br />

2.1.4.1 Störungen des Verdauungssystems: Dysbiose <strong>und</strong><br />

Nekrotisierende Enteritis<br />

Dysbiose (auch als Dysbakteriosekomplex bezeichnet) <strong>und</strong> nekrotisierende<br />

Enteritis sind unter anderem wesentliche intestinale Erkrankungen, die das<br />

Wohlbefin<strong>den</strong> von ganzen Putenher<strong>den</strong> beeinträchtigen <strong>und</strong> weltweit<br />

verantwortlich sind für hohe wirtschaftliche Verluste. Auf die<br />

nekrotisierende Enteritis, ausgelöst durch Clostridium perfringens, soll in<br />

<strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Kapiteln eingegangen wer<strong>den</strong>. Die Dysbiose ist nach FABRI<br />

(2000) definiert als das <strong>Auftreten</strong> qualitativer <strong>und</strong>/oder quantitativer<br />

Änderungen der physiologischen Dünndarmflora mit Funktionsstörungen<br />

<strong>und</strong>/oder Malabsorption <strong>und</strong> erhöhter Anfälligkeit für Infektionen.<br />

Haltungs- <strong>und</strong> fütterungsbedingter Stress sowie Infektionen durch<br />

Bakterien, Viren <strong>und</strong> Parasiten wer<strong>den</strong> als Ursache genannt. Clostridium<br />

perfringens spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle, wird aber nicht als<br />

26


Auslöser angesehen. Das klinische Bild betroffener Her<strong>den</strong> zeigt Diarrhoe,<br />

meist in Verbindung mit Appetit- <strong>und</strong> Lustlosigkeit, klagen<strong>den</strong> Lauten <strong>und</strong>/<br />

oder einem sich <strong>zu</strong>sammendrängen. Als Folge davon kommt es <strong>zu</strong> nasser<br />

Einstreu, die wiederum Wegbereiter für weitere Erkrankungen, wie z.B.<br />

Brustblasen <strong>und</strong>/oder Deformationen der Ständer, ist. Die vermehrte<br />

Ammoniakbildung in nasser Einstreu kann <strong>zu</strong> Keratokonjunktivitis<br />

<strong>und</strong>/oder Schädigungen der Atemwege führen (BABU 1992; JODAS u.<br />

HAFEZ 2000; REYNOLDS 2000). Der wirtschaftliche Verlust besteht in<br />

Leistungseinbußen durch gestörtes Wachstum, schlechterer<br />

Futterverwertung <strong>und</strong> mangelnder Uniformität (KALDHUSDAL u.<br />

LOVLAND 2000; JODAS u. HAFEZ 2000; VAN DER SLUIS 2000b;<br />

LOVLAND u. KALDHUSDAL 2001; FABRI 2004; HOFACRE et al<br />

2005).<br />

2.2 Clostridien<br />

2.2.1 Taxonomie <strong>und</strong> Eigenschaften der Gattung Clostridium<br />

Die Gattungen Clostridium <strong>und</strong> Bacillus gehören gemeinsam <strong>zu</strong>r Familie<br />

der Bacillaceae. Während <strong>zu</strong>r Gattung Bacillus die aeroben Sporenbildner<br />

gehören, zählt man <strong>zu</strong>r Gattung Clostridium die obligat anaeroben<br />

Sporenbildner. Sie bil<strong>den</strong> Sporen <strong><strong>zu</strong>m</strong> Schutz des Keimes vor ungünstigen<br />

chemischen <strong>und</strong>/oder thermischen Umwelteinflüssen. Durch die ovalen<br />

oder kugelförmigen Sporen wer<strong>den</strong> die Bakterienzellen spindelförmig<br />

aufgetrieben (kloster, griech. = Spindel) (WILDFÜHR 1977). Die<br />

vegetativen Formen haben sehr unterschiedliche Gestalt: Während <strong><strong>zu</strong>m</strong><br />

Beispiel Clostridium tetani lang <strong>und</strong> dünn ist, weist Clostridium<br />

perfringens dicke plumpe Zellen in Ziegelsteinform auf (RODLOFF 1994).<br />

27


Die von 0,4 - 2,0 x 1,0 - 20 μm großen, unbeweglichen Clostridien bil<strong>den</strong><br />

im Tierkörper meist eine Kapsel. Sie sind grampositiv anfärbbar, häufig<br />

einzeln gelagert <strong>und</strong> besitzen proteolytische <strong>und</strong>/oder saccharolytische<br />

Eigenschaften. Ihre Virulenz basiert unter anderem auf der Bildung von<br />

Proteintoxinen (Exotoxinen). Diese entstehen während der<br />

Wachstumsphase als Abbauprodukte der Keime. Das Temperaturoptimum<br />

für Clostridien liegt überwiegend bei 37°C, der optimale pH-Bereich bei<br />

7,0 - 7,4 (BÖHNEL 1988; KÖHLER 1992; HAFEZ u. JODAS 1997;<br />

ROLLE u. MAYR 2002).<br />

Zur Gattung Clostridium gehören mehr als 100 Spezies. Clostridium<br />

perfringens ist das am weitesten verbreitete pathogene Bakterium. Kein<br />

anderer anaerober Erreger produziert eine derartige Vielfalt von<br />

Infektionen in einer Vielzahl von möglichen Wirten <strong>und</strong> besitzt, mit<br />

Ausnahme der Beweglichkeit, auch die meisten Virulenzfaktoren (SMITH<br />

1979; HATHEWAY 1990; SONGER 1997). Clostridium perfringens (lat.<br />

= durchbrechen) wurde schon 1892 von W.H. Welch <strong>und</strong> G.H.F. Nuttall,<br />

Baltimore beschrieben (alter Name: Welch- Fraenkelscher Gasbazillus) <strong>und</strong><br />

lässt sich aufgr<strong>und</strong> seiner vier letal <strong>und</strong> nekrotisierend wirken<strong>den</strong><br />

Haupttoxine (α,β,ε <strong>und</strong> ι ) in vier Gruppen (A- E) einteilen (STERNE u.<br />

WARRACK 1964; RODLOFF 1994; HAFEZ u. JODAS 1997; ROLLE u.<br />

MAYR 2002).<br />

Ihre Energie gewinnen Clostridien durch <strong>den</strong> Abbau von Aminosäuren, im<br />

Gegensatz <strong>zu</strong> <strong>den</strong> aeroben Bakterien, die ihre Energie aus<br />

Oxidationsprozessen erhalten (KÖHLER 1992).<br />

Toxische Wirkungen auf <strong>den</strong> Stoffwechsel der Clostridien, bzw. aller<br />

Anaerobier, haben nach KÖHLER (1992) Peroxide, atomarer Sauerstoff,<br />

28


Hydroxid-Radikale <strong>und</strong> Kohlenmonoxid. Schutzmechanismen wer<strong>den</strong><br />

durch Enzyme des Kohlenhydratstoffwechsels gebildet.<br />

Die Anzüchtung anaerober Bakterien setzt ein anaerobes Milieu, besonders<br />

gehaltvolle Nährmedien <strong>und</strong> längere Bebrütungszeiten voraus. Durch<br />

Zusatz von Blut (5- 20%), Hefeextrakt (1%), Glukose (0,1- 2%), L-Cystein<br />

(0,2%) oder Fleischextrakt wird ihr Wachstum gefördert (KÖHLER 1992).<br />

Sporen sind normalerweise nicht in Kulturpräparaten <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong> (HINZ<br />

2005). Kohlenhydratfreie, eiweißreiche, phosphathaltige<br />

Spezialnährmedien sind in der Lage eine Versporung aus<strong>zu</strong>lösen (BEER<br />

1987).<br />

2.2.2 Toxine<br />

Die Definition von OAKLEY aus dem Jahre 1943 hat auch heute noch<br />

nicht an Gültigkeit verloren: „Toxine sind separate toxische antigene<br />

Komponenten eines Sterilfiltrates von Bakterienkulturen, Substanzen mit<br />

hohem Molekulargewicht, normalerweise Proteine, die fähig sind, tierische<br />

Zellen <strong>zu</strong> schädigen. Sie rufen die Bildung von Antitoxinen hervor, wenn<br />

sie in ein lebendes Tier eingebracht wer<strong>den</strong>“ (BÖHNEL 1988).<br />

Bei Clostridien wer<strong>den</strong> einige Enzyme als Toxine bezeichnet, die bei<br />

anderen Bakterien nur als Enzyme bezeichnet wer<strong>den</strong>. Ein Toxin besteht<br />

nicht unbedingt nur aus einem einzelnen Molekül. 1970 wurde bewiesen,<br />

dass die nachweisbaren Eigenschaften des theta-, lambda- <strong>und</strong> kappa-<br />

Toxins von Clostridium perfringens durch das Zusammenwirken von<br />

jeweils zwei unterschiedlichen Substanzen hervorgerufen wer<strong>den</strong>, während<br />

z.B. das C 2 -Toxin von Clostridium botulinum Typ C <strong>und</strong> D aus zwei<br />

einzelnen, nicht durch Covalenz <strong>zu</strong>sammengehaltenen Komponenten<br />

besteht (binäres Toxin) (BÖHNEL 1988).<br />

29


Aufgr<strong>und</strong> der Lokalisation eines Toxins innerhalb oder außerhalb der<br />

Bakterienzelle wurde zwischen Endo- <strong>und</strong> Exotoxin differenziert, was aber<br />

durch neue moderne Nachweismetho<strong>den</strong> nicht mehr aufrechterhalten<br />

wer<strong>den</strong> kann (BÖHNEL 1988). Der immunologische Unterschied zwischen<br />

Endo- <strong>und</strong> Exotoxin besteht darin, dass Exotoxine in Toxoide umgewandelt<br />

wer<strong>den</strong> können <strong>und</strong> damit ihre Toxizität, nicht aber ihre Antigenität<br />

verlieren, während Endotoxine schwache Antigene sind <strong>und</strong> nicht<br />

toxoidiert wer<strong>den</strong> können. Exotoxine können durch gegen sie gerichtete<br />

Antikörper neutralisiert wer<strong>den</strong>, Endotoxine hingegen nicht oder nur<br />

unvollständig. Außerdem sind Endotoxine hitzestabil (BÖHNEL 1988).<br />

Warum Toxine gebildet wer<strong>den</strong>, ist bis heute nicht geklärt. Zudem ist<br />

unklar, in wie fern sie <strong>zu</strong>r Ökonomie der sie produzieren<strong>den</strong> Zelle<br />

beitragen, da sie weder als essentieller Wachstumsfaktor dienen, noch ihre<br />

Bildung ein Zeichen für die Stärke des bakteriellen Wachstums darstellt<br />

(BÖHNEL 1988).<br />

2.2.2.1 Toxine von Clostridium perfringens<br />

Clostridien produzieren die potentesten Toxine, die bisher bekannt sind<br />

(NORTON u. HOERR 1999). Die Toxine von Clostridium perfringens<br />

besitzen hämolysierende, nekrotisierende, gewebslösende, neurotoxische<br />

<strong>und</strong> andere Eigenschaften (KÖHLER 1992). Sie wirken nicht nur lokal an<br />

dem Ort, an dem sie gebildet wer<strong>den</strong>, sondern verteilen sich über Blut <strong>und</strong><br />

Lymphe systemisch im Organismus <strong>und</strong> führen <strong>zu</strong> Schädigungen der<br />

Organe (BICKFORD 1971; BLOBEL u. SCHLIESSER 1995). Die Endo<strong>und</strong><br />

Exotoxine der pathogenen Clostridien sind Proteine mit ausgeprägten<br />

antigenen Eigenschaften, die die Bildung von Serumantitoxinen induzieren<br />

(KÖHLER 1992).<br />

30


Zu <strong>den</strong> Exotoxinen zählen die Haupt- <strong>und</strong> Nebentoxine, welche auch als<br />

Major- <strong>und</strong> Minortoxine bezeichnet wer<strong>den</strong>. Die Einteilung in die Gruppen<br />

A - E basiert auf der Bildung von einem oder mehreren Haupt- bzw.<br />

Majortoxinen (HATHEWAY 1990; HAAGSMA 1991; KÖHLER 1992).<br />

Das von Clostridium perfringens Typ A gebildete Haupttoxin ist ausschließlich<br />

das α-Toxin. Dieses kann auch von allen anderen Clostridien-<br />

Arten gebildet wer<strong>den</strong> (HATHEWAY 1990), es stellt jedoch nicht deren<br />

Haupttoxin dar. Es handelt sich beim α-Toxin um das Enzym<br />

Phospholipase C (SATO et al. 1989; TITBALL 1997). Es schädigt die<br />

Zellmembran, vor allem von Blutzellen, aber auch von Endothelien <strong>und</strong><br />

Muskelzellen, was somit hauptsächlich <strong>zu</strong> einer Beeinträchtigung des<br />

kardiovaskulären Systems, sowie <strong>zu</strong> Störungen sowohl der glatten als auch<br />

der quergestreiften Muskulatur führt. Die schädigende Wirkung des α-<br />

Toxins besteht in der Hydrolyse, d.h. in der Zerstörung von Phospholipi<strong>den</strong>,<br />

die als Phopsholipid-Doppelschicht in biologischen Membranen <strong>zu</strong><br />

fin<strong>den</strong> sind (KRUG <strong>und</strong> KENT 1984; SATO et al. 1989; TITBALL 1993;<br />

TWETEN 1997).<br />

Der Toxinnachweis kann über <strong>den</strong> Nachweis der Lecithinase C von<br />

Clostridium perfringens Typ A durch unterschiedliche Verfahren, wie z.B.<br />

Acrylamid-Elektrophorese, Iso-elektrische Fokussierung, Gelfiltration oder<br />

Stärkegel-Elektrophorese erfolgen. Vorrausset<strong>zu</strong>ng ist, dass das Toxin in<br />

chemisch reiner Form vorliegt (BÖHNEL 1988). Nach AL-KHATIB<br />

(1967) kann eine Differenzierung pathogener Clostridien anhand des<br />

Gelatinasenachweises stattfin<strong>den</strong>.<br />

Clostridium perfringens benötigt <strong>zu</strong>r Bildung von α-Toxin zweiwertige<br />

Metallionen, wie z.B. Zink. Steht Zink nicht <strong>zu</strong>r Verfügung, so bildet<br />

31


Clostridium perfringens ein serologisch i<strong>den</strong>tisches, jedoch wesentlich<br />

unstabileres Protein. Dieses erlangt seine vollkommene Toxizität <strong>und</strong><br />

Stabilität, sobald Zink <strong>zu</strong>r Verfügung steht (SATO u. MURATA 1973;<br />

BÖHNEL 1988; HATHEWAY 1991; BABA et al. 1992).<br />

Die am häufigsten von Clostridium perfringens Typ A gebildeten Nebentoxine<br />

sind das kappa-Toxin (eine Kollagenase) <strong>und</strong> eine Neuramidase.<br />

Weiterhin wer<strong>den</strong> vom Typ A eta-, theta-, mu- <strong>und</strong> nu-Toxin gebildet. Das<br />

theta-Toxin ist ein Sauerstoff-labiles Hämolysin, das mu-Toxin eine<br />

Hyaluronidase <strong>und</strong> das nu-Toxin eine DNAse. Das eta-Toxin ist noch nicht<br />

definiert, seine Existenz ist fraglich (HATHEWAY 1990).<br />

Das Clostridium perfringens Typ A-Enterotoxin ist ein Endotoxin <strong>und</strong><br />

entsteht als Nebenprodukt bei der Sporulation. Der von der Mutterzelle<br />

abgeschnürte Sporenprotoplast wird von einer inneren <strong>und</strong> einer äußeren<br />

Wand umgeben. Beim Aufbau der äußeren Wand wer<strong>den</strong> das Sporenmantelprotein<br />

<strong>und</strong> das Enterotoxin gebildet. Das Enterotoxin wird<br />

<strong>zu</strong>sammen mit der Spore bei der Lyse der Mutterzelle freigesetzt (STARK<br />

<strong>und</strong> DUNCAN 1971; DUNCAN et al. 1972; DUNCAN 1973; GRANUM<br />

et al. 1984; GOLDNER et al. 1986; GRANUM 1990). Da es auch<br />

Clostridium perfringens Typ A-Stämme gibt, die kein oder nur wenig<br />

Enterotoxin produzieren, unterscheidet man Enterotoxin-positiv von<br />

Enterotoxin-negativ (GRANUM et al. 1984). RYU <strong>und</strong> LABBE (1989)<br />

fan<strong>den</strong> auch im Zytoplasma Enterotoxin-negativer Clostridien das<br />

Enterotoxin-Vorläuferprotein. Zur Umwandlung in das toxische Endprodukt<br />

über gewisse proteolytische Enzyme sind jedoch nur Enterotoxinpositive<br />

Clostridien fähig. Nach VAN DAMME-JONGSTEN et al. (1990)<br />

fehlt <strong>den</strong> Enterotoxin-negativen Clostridium perfringens Typ-A-Stämmen<br />

32


<strong>zu</strong>r Enterotoxinbildung das Clostridium perfringens-Enterotoxin-Gen (cpe-<br />

Gen). Nach Übertragung dieses cpe-Gens auf nicht Enterotoxin-bil<strong>den</strong>de<br />

Clostridium perfringens Typ B-Stämme, waren diese <strong>zu</strong>r Enterotoxinsynthese<br />

in der Lage (CZECZULIN et al. 1996). Das cpe-Gen<br />

befindet sich entweder im Chromosom oder in einem großen Plasmid. Das<br />

chromosomal gelegene cpe-Gen konnte aus kontaminierten Lebensmitteln<br />

isoliert wer<strong>den</strong>, während das im Plasmid lokalisierte cpe-Gen tierischer<br />

Herkunft war (CORNILLOT et al. 1995). GOLDNER et al. (1986) wiesen<br />

nach, dass vegetative Clostridium perfringens Typ-A-Zellen sporulationsunabhängig<br />

<strong>zu</strong>r Bildung von Enterotoxin fähig sind.<br />

Es handelt sich bei dem Clostridium perfringens Typ A-Enterotoxin um ein<br />

hitzelabiles Polypeptid aus 320 Aminosäuren mit einem Molekulargewicht<br />

von 35.000 Dalton (MC CLANE 1992), das nach 5 minütigem Erhitzen bei<br />

60°C zerstört wird (STARK u. DUNCAN 1971; MC CLANE 1992). Da<br />

die Freiset<strong>zu</strong>ng des Enterotoxins hauptsächlich während der Sporulation<br />

erfolgt, ist die Vorrausset<strong>zu</strong>ng einer Vergiftung mit Clostridium perfringens<br />

die Aufnahme großer, sich schnell vermehrender Mengen der<br />

vegetativen Keime, die dann im Dünndarm sporulieren (MC CLANE<br />

1992). Innerhalb kürzester Zeit heftet sich das Toxin an die Darmwand an<br />

<strong>und</strong> verändert das kolloid-osmotische Gleichgewicht, sodass <strong>zu</strong>nächst<br />

Moleküle mit einer Größe bis 200 Dalton, im weiteren Verlauf mit einer<br />

Größe bis 5.000 Dalton die Darmwand passieren können. Morphologische<br />

Veränderungen der Epithelzelle führen <strong>zu</strong> Zelltod <strong>und</strong> Zytolyse mit<br />

Epitheldesquamation der Zottenspitzen <strong>und</strong> Flüssigkeitsverlust (MC<br />

CLANE et al. 1988; MC CLANE 1992).<br />

33


2.2.3 Clostridien als Krankheitserreger<br />

Clostridien kommen bei vielen verschie<strong>den</strong>en Tierarten vor <strong>und</strong> führen <strong>zu</strong><br />

<strong>den</strong> unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Dies erklärt auch <strong>den</strong> Umfang<br />

des folgen<strong>den</strong> Kapitels.<br />

Die pathogene Wirkung der Clostridien ist abhängig von <strong>den</strong> aus <strong>den</strong><br />

Sporen entstehen<strong>den</strong> vegetativen Formen mit ihren Toxinen <strong>und</strong><br />

Stoffwechselprodukten. Die Spore selbst kann im ges<strong>und</strong>en Organismus<br />

keine pathogene Wirkung entfalten. Da sie <strong><strong>zu</strong>m</strong> Auskeimen <strong>und</strong> <strong>zu</strong>r<br />

Bildung der vegetativen Zelle optimale Bedingungen benötigt, führt die<br />

Aufnahme von Sporen in <strong>den</strong> Organismus nicht gleichzeitig <strong>zu</strong> einem<br />

Infektionsprozess. Deswegen kommt es im Hinblick auf die weite<br />

Verbreitung der pathogenen Clostridien doch relativ selten <strong>zu</strong> einer<br />

Infektion. Vor allem die Herabset<strong>zu</strong>ng des lokalen Redoxpotentials<br />

begünstigt eine Invasion der Keime <strong>und</strong> somit eine Infektion. Eine<br />

Reduktion des Redoxpotentials kann mehrere Ursachen haben, wie z.B. die<br />

Anwesenheit anderer sauerstoffzehrender Bakterien, das Vorhan<strong>den</strong>sein<br />

von Fremdkörpern oder nekrotischem Gewebe, fehlende Durchblutung des<br />

betreffen<strong>den</strong> Gewebes, plötzliche Änderungen der Mikroflora oder<br />

Sekretionsstörungen der Verdauungsenzyme im Darmkanal. Weitere<br />

Vorrausset<strong>zu</strong>ngen einer Infektion sind die Anwesenheit sowohl von C-<br />

Quellen wie Glukose, Ascorbinsäure, Thioglykolsäure, Cystein, Glutation,<br />

als auch von metallischen Eisen (Ferro)-verbindungen, gesättigten<br />

Fettsäuren <strong>und</strong> Blut in der Umgebung der Spore. Zellzerstörungen durch<br />

Traumen oder zellzerstörende Substanzen sind ebenfalls Wegbereiter für<br />

eine Infektion. (KÖHLER 1992; BLOBEL u. SCHLIESSER 1995).<br />

Die klassische Form der Infektion durch Bo<strong>den</strong>seuchenerreger beginnt mit<br />

34


der Vermehrung der vegetativen Formen der Erreger in einem erkrankten<br />

Tier, welches verendet. Die vegetativen Keime versporen entweder noch<br />

im Kadaver oder nach deren Austritt an der Erdoberfläche. Diese Sporen<br />

wer<strong>den</strong> von anderen Tieren aufgenommen <strong>und</strong> gelangen durch Läsionen<br />

der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts in <strong>den</strong> Organismus <strong>und</strong><br />

verbreiten sich über die Blutbahn. Letztendlich kommt es <strong>zu</strong>r Septikämie<br />

mit Besiedelung von Organen <strong>und</strong> Muskulatur (BLOBEL u. SCHLIESSER<br />

1995).<br />

Die vegetativen Formen <strong>und</strong> Toxine entstehen in der Umwelt unter<br />

anaeroben Bedingungen <strong>und</strong> führen je nach Ort der Toxinbildung <strong>und</strong><br />

Freiset<strong>zu</strong>ng der Bakterienzellen <strong>zu</strong> vielfältigen Krankheitsbildern.<br />

BLOBEL <strong>und</strong> SCHLIESSER (1995) teilen diese in drei Gruppen ein, die<br />

hier als Unterkapitel dargestellt wer<strong>den</strong>, um dem Leser einen besseren<br />

Überblick <strong>zu</strong> verschaffen:<br />

2.2.3.1 Gasödem-Komplex<br />

Gruppe 1 stellt das Gasödem mit Rauschbrand, Pararauschbrand,<br />

Malignem Ödem einschließlich W<strong>und</strong>-Clostridiosen, Hepatitis necroticans<br />

infectiosa, Bazilläre Hämoglobinurie <strong>und</strong> Sonderformen wie Osteomyelitis<br />

<strong>und</strong> Mastitis dar. Bekannte Erreger sind Clostridium (C.) chauvoei, C.<br />

septikum, C. chicamensis, dessen Feldstämme (335 <strong>und</strong> 735 Madagaskar,<br />

809 Mexiko); C. histolyticum, C. sordellii, C. novyi Typen A - C, C.<br />

haemolyticum <strong>und</strong> C. perfringens Typen A - E mit ihren Feldstämmen (217<br />

Madagaskar). Das Gasödem tritt als seuchenhafte oder auch sporadische<br />

Erkrankung auf. Die seuchenhafte Erscheinungsform kann sowohl durch<br />

orale Infektion als auch durch Einschleppung bei Verlet<strong>zu</strong>ngen <strong>und</strong>/oder<br />

Parasiten hervorgerufen wer<strong>den</strong>. Die sporadische Form findet man nach<br />

35


Verlet<strong>zu</strong>ngen, iatrogenen <strong>und</strong> galaktogenen Infektionen. Das Gasödem<br />

entsteht, wenn <strong>den</strong> Sporen durch Läsionen der Magen-Darm-Schleimhaut<br />

ein Durchdringen ermöglicht wird oder sie unter die äußere Haut bzw. in<br />

die Muskulatur implantiert wer<strong>den</strong>, wo sie für Ausbreitung <strong>und</strong><br />

Vermehrung günstige Faktoren vorfin<strong>den</strong>, wie niedriges Redoxpotential<br />

<strong>und</strong>/oder Zellzerstörung (BLOBEL u. SCHLIESSER 1995).<br />

Von Gasödem-Infektionen sind überwiegend Wiederkäuer betroffen. Am<br />

empfänglichsten sind Rinder, gefolgt von Schafen <strong>und</strong> Ziegen. Das<br />

Gasödem ist eine bo<strong>den</strong>geb<strong>und</strong>ene Krankheit mit oraler Infektion. Die<br />

Infektion des Bo<strong>den</strong>s erfolgt durch Austreten des versporten Erregers aus<br />

einem an der Seuche erkrankten <strong>und</strong> verendeten Tier. Als Sporen oder<br />

vegetative Formen können die Gasbranderreger Jahrzehnte im Bo<strong>den</strong><br />

überleben. Die Erkrankungen nehmen <strong>zu</strong>, wenn die Grasnarbe sehr kurz ist<br />

<strong>und</strong> Bo<strong>den</strong>teilchen mit der Nahrung aufgenommen wer<strong>den</strong>. Besonders<br />

beispielhaft ist der Verlauf in <strong>den</strong> Tropen, wenn die Tiere in der<br />

Trockenzeit gezwungen sind, das verbliebene ligninreiche, harte Futter<br />

dicht am Bo<strong>den</strong> ab<strong>zu</strong>nagen, wobei massenhaft Sporen in <strong>den</strong> tierischen<br />

Organismus gelangen. Das verholzte Futter verletzt die Magen- Darm-<br />

Schleimhaut, so dass <strong>den</strong> Sporen ein Zugang in <strong>den</strong> Blutkreislauf<br />

ermöglicht wird. Am häufigsten erkranken wohlgenährte Tiere im Alter<br />

von 8 - 18 Monaten. Es wird angenommen, dass ältere Tiere durch latente<br />

Infektionen einen schützen<strong>den</strong> Antikörperspiegel entwickelt haben, der<br />

auch die Nachkommen über das Kolostrum <strong>zu</strong> schützen scheint. Ein<br />

weiterer Gr<strong>und</strong> für <strong>den</strong> häufigeren Befall der Jungtiere ist der Zahnwechsel,<br />

bei dem kleine Schleimhautw<strong>und</strong>en im Zahnfleisch als Eintrittspforte<br />

dienen können.<br />

36


Der Krankheitsausbruch erfolgt plötzlich. Es wer<strong>den</strong> Tiere ohne vorherige<br />

Krankheitsanzeichen, überwiegend auf der Weide, aber auch im Stall,<br />

meist nach Verfütterung sporenhaltigen Futters, welches auf verseuchtem<br />

Grünland gewonnen wurde, tot aufgef<strong>und</strong>en. Bei Schafen kann die<br />

Erkrankung auch durch eine äußere W<strong>und</strong>e, z.B. nach der Schur, dem<br />

Schwanzkupieren oder nach der Kastration, hervorgerufen wer<strong>den</strong>. Bei<br />

genauer Beobachtung kann man hier erste Anzeichen der Erkrankung wie<br />

Appetitlosigkeit, Bewegungsunlust, Absondern von der Herde <strong>und</strong><br />

Lahmheit mit einer bei Berührung charakteristisch knistern<strong>den</strong> Schwellung<br />

(„crepatio“) im Bereich der Schulter oder der gesamten Hinterextremität<br />

erkennen. Gasödeme können auch an der Brust, auf dem Rücken, am<br />

Genick oder bei Schafen auch am Euter auftreten. Zu Beginn der<br />

Erkrankung sind die Anschwellungen der Muskulatur heiß <strong>und</strong><br />

schmerzhaft, im weiteren Verlauf wer<strong>den</strong> sie kühl <strong>und</strong> schmer<strong>zu</strong>nempfindlich<br />

mit rascher Vergrößerung. Bei protrahiert verlaufen<strong>den</strong><br />

Fällen kann es <strong>zu</strong> Nekrosen mit weit reichen<strong>den</strong> Gewebsabstoßungen von<br />

der Unterhaut bis <strong>zu</strong> darunter liegen<strong>den</strong> Muskelpartien kommen. Der Tod<br />

tritt in der Regel innerhalb zweier Tage ein (ROSENBERGER 1970;<br />

SCHOOP 1980; SEIFERT 1992; BLOBEL <strong>und</strong> SCHLIESSER 1995;<br />

DAHME <strong>und</strong> WEISS 1999; ROLLE <strong>und</strong> MAYR 2002).<br />

Die Hepatitis necroticans infectiosa ist eine sehr schnell verlaufende<br />

Erkrankung, hauptsächlich bei Schafen. Sie wird durch Clostridium novyi<br />

Typ B <strong>zu</strong>sammen mit Parasitenjungstadien des großen Leberegels (Fasciola<br />

hepatica) hervorgerufen. Nach oraler Infektion mit diesen Metacercarien,<br />

die an Wasserpflanzen <strong>und</strong>/oder Gräsern haften, durchbohren die Parasiten<br />

die Wand des Duo<strong>den</strong>ums, wodurch sie in die Bauchhöhle gelangen. Nach<br />

37


Durchdringen der Leberkapsel wandern sie 6 - 8 Wochen im Leberparenchym,<br />

bis sie sich in <strong>den</strong> Gallengängen ansiedeln <strong>und</strong> dort<br />

geschlechtsreif wer<strong>den</strong>. In <strong>den</strong> durch die Wanderung verursachten<br />

Läsionen des Leberparenchyms kann sich nun C. novyi Typ B vermehren.<br />

Die Sporen befin<strong>den</strong> sich entweder schon in der Leber oder wer<strong>den</strong> durch<br />

die Larven eingeschleppt. Bei starker Vermehrung des Erregers erfolgt<br />

innerhalb weniger St<strong>und</strong>en eine tödliche Intoxikation (BLOBEL <strong>und</strong><br />

SCHLIESSER 1995; MEHLHORN <strong>und</strong> PIEKARSKI 1998; DAHME <strong>und</strong><br />

WEISS 1999; ROLLE <strong>und</strong> MAYR 2002).<br />

Eine weitere Form des Gasbrandes ist die Bazilläre Hämoglobinurie, die<br />

durch Clostridium haemolyticum (auch als Clostridium novyi Typ D<br />

bezeichnet), aber auch durch Clostridium sordellii hervorgerufen wer<strong>den</strong><br />

kann. Man findet sie in Amerika von Texas bis Chile entlang der Westküste<br />

vorwiegend bei Rindern. Es handelt sich um einen perakuten<br />

Krankheitsverlauf mit hoher Mortalitätsrate <strong>und</strong> seuchenhaftem <strong>Auftreten</strong><br />

bei hohen Temperaturen. Auch diese Erkrankung setzt eine Leberschädigung<br />

durch Leberegel oder andere Noxen voraus. Die Gasbranderreger<br />

wer<strong>den</strong> als Sporen aufgenommen. Ihre Vermehrung erfolgt in<br />

Leberinfarkten, die durch das stark toxische Hämolysin entstan<strong>den</strong> sind,<br />

welches schon in der Blutbahn <strong>zu</strong>r Wirkung gekommen ist. Infolgedessen<br />

kommt es <strong>zu</strong> einer Hämoglobinurie mit Ikterus (ROSENBERGER 1970;<br />

BLOBEL <strong>und</strong> SCHLIEßER 1995).<br />

2.2.3.2 Enterotoxämie-Komplex<br />

Zur 2. Gruppe zählt der Enterotoxämiekomplex mit der Enterotoxämie<br />

durch Clostridium perfringens Typ A - D, Clostridium spiroforme <strong>und</strong><br />

Clostridium sordellii <strong>und</strong> der Enterotoxämie durch Clostridium septicum<br />

38


(=Nordischer Bradsot). Unter Enterotoxämie wer<strong>den</strong> folgende Erkrankungen<br />

<strong>zu</strong>sammengefasst: Lämmerruhr (Syn. Lämmerdysenterie, Dysenteria<br />

neonatorum infectiosa, Lamb dysentery, Scours, Lamb diarrhea; Dysenteria<br />

anaérobie des agneaux), Struck des Schafes (Syn.: Clostridiose durch<br />

Clostridium perfringens Typ C, Typ C- Enterotoxämie des Schafes,<br />

Braxylike disease), Enterotoxämie des Schafes <strong>und</strong> der Ziege (Syn.:<br />

Breinierenkrankheit; Enterotoxaemia, Pulpy kidney, Overeating disease),<br />

clostridielle Enterotoxämie der Kälber <strong>und</strong> Rinder, nekrotisierende<br />

Enteritis der neugeborenen Ferkel (Syn.: Enterotoxämie der Saugferkel<br />

durch Clostridium perfringens Typ C; Enteritis nekroticans toxica<br />

infectiosa; Infectious necrotic enteritis of piglets), Enterotoxämie der<br />

älteren Ferkel <strong>und</strong> Schweine, nekrotisierende Enteritis der Hühnervögel<br />

(Syn.: Ulzerative Enteritis, Nekrotische Enteritis, Ulcerated enteritis; Quail<br />

disease) (HAAGSMA 1991; BLOBEL <strong>und</strong> SCHLIESSER 1995). Die<br />

Enterotoxämie wird durch klimatische Einflüsse <strong>und</strong>/oder Fütterungsfehler<br />

ausgelöst. Ein Überangebot C-haltiger oder proteinreicher Nährstoffe im<br />

Dünndarm, besonders im Duo<strong>den</strong>um, stimuliert die sich dort befin<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Clostridien <strong>zu</strong>r explosionsartigen Vermehrung. Nach Ausbleiben dieses<br />

Überschusses von Nährstoffen, bzw. Anpassung des Organismus an das<br />

erhöhte Nährstoffangebot <strong>und</strong> somit Reduzierung der C-Quellen <strong>und</strong><br />

Proteine, versporen die vegetativen Keime. Die Bakterienzelle setzt die<br />

Spore <strong>zu</strong>sammen mit großen Mengen Clostridium perfringens- typischem<br />

Toxin frei. Dieses Enterotoxin wird in kürzester Zeit an die Membran des<br />

Darmepithels geb<strong>und</strong>en. Bei diesem Vorgang spielen Ionen eine große<br />

Rolle; Magnesium-Ionen <strong><strong>zu</strong>m</strong> Beispiel vermindern die Interaktionen<br />

zwischen Toxin <strong>und</strong> Rezeptor. Es kommt <strong>zu</strong> einer Porenbildung in der<br />

39


Darmmembran, die <strong>zu</strong> einer erhöhten Durchlässigkeit führt, so dass<br />

Moleküle bis <strong>zu</strong> einem MW von 200.000 die Darmwand passieren können<br />

<strong>und</strong> somit auch das Toxin resorbiert wird. Die Bildung des Toxins <strong>und</strong><br />

dessen Resorption wer<strong>den</strong> durch eine langsame Passage des Futterbreis im<br />

Darm unterstützt. Das Toxin schädigt auch die Gefäßendothelien, was <strong>zu</strong><br />

einer Ödematisierung aller Organe mit kapillären Hämorrhagien führt.<br />

Kurz vor dem Tod des erkrankten Tieres treten die Clostridien aus dem<br />

Darm aus <strong>und</strong> besiedeln <strong>den</strong> gesamten Organismus. Nach Eintritt der<br />

Totenstarre kommt es durch Absinken des Redoxpotentials <strong>zu</strong> einer<br />

massenhaften Vermehrung des Erregers. In der Muskulatur, in <strong>den</strong> Organen<br />

<strong>und</strong> im Bindegewebe kommt es <strong>zu</strong>r Histolyse mit charakteristischem<br />

Fettsäuregeruch (ROSENBERGER 1970; BLOBEL u. SCHLIESSER<br />

1995; DAHME <strong>und</strong> WEISS 1999).<br />

2.2.3.3 Botulismus <strong>und</strong> Tetanus<br />

In der 3. Gruppe sind schließlich die Toxikationen Botulismus <strong>und</strong> Tetanus<br />

<strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>. Hier stehen die Toxinwirkungen im Vordergr<strong>und</strong>. Während die<br />

Toxinbildung beim Botulismus außerhalb des Organismus erfolgt, entsteht<br />

das Toxin beim Tetanus in einem lokalen Infektionsherd.<br />

Clostridium botulinum scheidet während seines Wachstums ein pathogenes<br />

Neurotoxin aus, das bei Mensch <strong>und</strong> Tier nach seiner Resorption <strong>und</strong><br />

Anlagerung an <strong>den</strong> Nervenendigungen der motorischen Muskulatur <strong>zu</strong><br />

einer schlaffen Lähmung der Muskulatur mit Tod durch Ersticken <strong>und</strong><br />

Kreislaufversagen führt. Es handelt sich beim Botulismus ebenfalls um<br />

eine Bo<strong>den</strong>seuche, wobei das Bakterium C. botulinum in vegetativer oder<br />

in Sporenform überall vorkommen kann. Das Toxin ist in der Umwelt an<br />

das Vorhan<strong>den</strong>sein vegetativer Formen geb<strong>und</strong>en. Die klassische<br />

40


Botulismus-Infektion erfolgt oral, auch das Toxin wirkt auf oralem Weg.<br />

Man unterscheidet zwischen Intoxikation, Toxikation <strong>und</strong> Infektion, wobei<br />

die Intoxikation die größte Rolle spielt. Es kommen auch Mischinfektionen<br />

vor, die mit einer schwachen Intoxikation beginnen <strong>und</strong> nach einigen<br />

Tagen in eine Toxikation übergehen. Generell gilt der Botulismus als<br />

Einzeltiererkrankung, bei dichter Tierpopulation kann es aber auch <strong>zu</strong><br />

einem seuchenhaften <strong>Auftreten</strong> kommen (ROSENBERGER 1970;<br />

HAAGSMA 1991; BLOBEL <strong>und</strong> SCHLIESSER 1995).<br />

Botulismus kann auch Folge einer Lebensmittelvergiftung des Menschen<br />

sein. Nach Bildung <strong>und</strong> Anreicherung von Clostridium botulinum-Toxin in<br />

einem Lebensmittel <strong>und</strong> dessen Verzehr wird das Toxin im Magen-Darm-<br />

Trakt resorbiert <strong>und</strong> gelangt ins Blut, wo es seine neurotoxische Wirkung<br />

entfaltet (JANETSCHKE 1989; HAAGSMA 1991).<br />

„Tetanus“ wird durch Clostridium tetani hervorgerufen. Man unterscheidet<br />

nach dem Ort der Toxinbildung eine Infektion (klassischer Tetanus) von<br />

einer Toxikation (endogener Tetanus), auch Intoxikationen sind möglich.<br />

Clostridium tetani ist ein Bo<strong>den</strong>bakterium, das aber auch im Darm<br />

ges<strong>und</strong>er Tiere <strong>und</strong> Menschen <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong> ist. Es besteht eine weltweite<br />

Verbreitung, wobei ein gehäuftes <strong>Auftreten</strong> in <strong>den</strong> tropischen Gebieten <strong>zu</strong><br />

beobachten ist. Generell können alle Haustiere <strong>und</strong> der Mensch an Tetanus<br />

erkranken, es bestehen jedoch artbedingte Unterschiede in der Anfälligkeit.<br />

Am häufigsten sind Einhufer betroffen, gefolgt von Mensch, Rind, Büffel,<br />

Kamel, Schaf, Ziege <strong>und</strong> Schwein. Bei H<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Katzen kommt die<br />

Erkrankung selten vor, Geflügel ist weitgehend resistent. Die Infektion mit<br />

C. tetani ist gekennzeichnet durch <strong>den</strong> Eintrag von Sporen über eine<br />

W<strong>und</strong>e in der äußeren Körperoberfläche. Die Toxikation entsteht nach<br />

41


Aufnahme vegetativer Formen <strong>und</strong> Vermehrung des Toxins im Magen-<br />

Darm-Trakt. Klinisch zeigen die infizierten Tiere Bewegungsstörungen mit<br />

angespannten, versteiften Muskeln, gelegentlichem Muskelzittern <strong>und</strong> einer<br />

gesteigerten Erregbarkeit, bis hin <strong>zu</strong> Krampfanfällen. Ausgelöst wer<strong>den</strong><br />

diese Symptome durch das Neurotoxin Tetanospasmin, welches durch<br />

Blockade der Synapsenfunktionen die Erregbarkeit soweit erhöht, dass es<br />

<strong>zu</strong> Krämpfen der quergestreiften Muskulatur kommen kann<br />

(ROSENBERGER 1970; WELLS <strong>und</strong> BALLISH 1983; HAAGSMA 1991;<br />

BLOBEL <strong>und</strong> SCHLIESSER 1995; ROLLE <strong>und</strong> MAYR 2002).<br />

Tiere, die nach einer Clostridien-Erkrankung genesen sind, bil<strong>den</strong> eine<br />

lebenslange Immunität aus, die durch zirkulierende Antikörper im Blut<br />

nachgewiesen wer<strong>den</strong> kann. Da die letale Toxindosis des Botulismus<br />

geringer ist als die, die eine Antikörperbildung hervorrufen könnte, kann<br />

gegen Botulismus keine Immunität aufgebaut wer<strong>den</strong> (BÖHNEL 1987).<br />

2.3 Clostridium perfringens bei Puten<br />

2.3.1 Epidemiologie der Clostridien<br />

Clostridium perfringens befindet sich in der Umwelt in <strong>den</strong> oberen<br />

Schichten des Erdbo<strong>den</strong>s sowie in Humus, Gartenerde, Kompost, im<br />

Schlamm der Gewässer <strong>und</strong> in anderen Substraten mit einem hohen Anteil<br />

organischer Substanz. Die ökologische Funktion der Clostridien besteht in<br />

der Zerset<strong>zu</strong>ng organischer Substanzen <strong>und</strong> in der Verwertung von<br />

elementarem Stickstoff. In Bo<strong>den</strong>proben sind durchschnittlich bis <strong>zu</strong><br />

10.000 Clostridium perfringens-Sporen pro Gramm Bo<strong>den</strong> <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>, in<br />

stark verseuchten Bö<strong>den</strong> können mehr als 100.000 Sporen pro Gramm<br />

Bo<strong>den</strong> enthalten sein. Die Anzahl <strong>und</strong> Überlebensfähigkeit der sich im<br />

42


Bo<strong>den</strong> befin<strong>den</strong><strong>den</strong> Sporen ist abhängig von der antagonistischen Wirkung<br />

des Bo<strong>den</strong>s <strong>und</strong> der Bo<strong>den</strong>flora gegen fremde Mikroorganismen, von <strong>den</strong><br />

von der Bo<strong>den</strong>mikroflora gebildeten Antibiotika, <strong>den</strong> im Bo<strong>den</strong> enthaltenen<br />

Nährstoffen, dem pH-Wert, dem Sauerstoffgehalt <strong>und</strong> der Temperatur des<br />

Bo<strong>den</strong>s. Die Sporen sind Dauerformen der Bakterien, die bei ungünstigen<br />

Umweltbedingungen gebildet wer<strong>den</strong>. Als Auslöser gelten Nährstoffmangel<br />

<strong>und</strong> Zutritt von Luftsauerstoff. Die Sporenbildung beginnt mit einer<br />

Einschnürung der Cytoplasmamembran <strong>und</strong> der Abtrennung von Teilen des<br />

Bakterienkerns. Es wer<strong>den</strong> Calcium, Dipicolinsäure <strong>und</strong> Diaminopimelinsäure<br />

angereichert. Der Wassergehalt beträgt 14 - 40%. Anschließend<br />

wer<strong>den</strong> bis <strong>zu</strong> 6 Hüllen durch umwachsende Cytoplasmamembranen<br />

gebildet <strong>und</strong> der Stoffwechsel sowie das metabolische<br />

Enzymsystem bis auf ein Minimum heruntergefahren. Sobald günstige<br />

Bedingungen vorherrschen, keimt die Spore durch Wasseraufnahme <strong>und</strong><br />

damit verb<strong>und</strong>ene Proteinquellung wieder aus. Durch reines Austrocknen<br />

stirbt die vegetative Form ab (HAAGSMA 1991; KÖHLER 1992;<br />

BLOBEL u. SCHLIESSER 1995; FELDHAUS u. SIEVERDING 2000;<br />

ROLLE u. MAYR 2002; SCHURING u. VAN GILS 2003).<br />

Zu einer Clostridien-Erkrankung kommt es erst durch auslösende Faktoren,<br />

die die physiologische Balance <strong>zu</strong> Gunsten der Clostridien verschieben.<br />

Solche prädisponieren<strong>den</strong> Bedingungen können sein: direkte Schädigung<br />

der Darmschleimhaut durch Kokzidien oder bakterielle Überbesiedlung,<br />

fütterungsbedingte Veränderung der Darmflora durch hohe Protein- <strong>und</strong><br />

Weizenanteile, Immunsuppression durch andere Erkrankungen oder Stress.<br />

Wie im vorherigen Kapitel beschrieben, schließt sich häufig eine<br />

Clostridienerkrankung einer Kokzidiose an (AL-SHEIKHLY u. AL-SAIEG<br />

43


1980; SHANE 1985; ELWINGER et al 1992). Diese ist weltweit verbreitet<br />

(VAN DER SLUIS 1997) <strong>und</strong> kann durch sieben verschie<strong>den</strong>e Eimerien-<br />

Arten hervorgerufen wer<strong>den</strong>, die jeweils ein unterschiedliches Maß an<br />

Pathogenität besitzen (WILLIAMS 2005). Eine Resistenzentwicklung<br />

gegen Kokzidiostatika bei Broilern konnte von KÖHLER et al. 1977 mit<br />

einem deutlichen Anstieg der Verluste durch nekrotisierende <strong>und</strong> ulzerative<br />

Enteritis in Zusammenhang gebracht wer<strong>den</strong>. Auch eine hämorrhagische<br />

Enteritis, hervorgerufen durch aviäres A<strong>den</strong>ovirus oder eine Askaridiose<br />

durch Ascaridia galli oder Ascaridia dissimilis sind Erkrankungen, die der<br />

nekrotischen Enteritis vorangehen können (DROUAL 1994). Weitere<br />

prädisponierende Faktoren sind Muskelmagenerosionen, außerdem<br />

Störungen der Sekretion proteolytischer Verdauungsfermente, die für die<br />

Inaktivierung des α-Toxins von Clostridium perfringens verantwortlich<br />

sind. Eine hohe Besatzdichte, ungünstige Stalltemperatur, schlechte Luft<strong>und</strong><br />

Einstreuqualitäten, hoher Ammoniakgehalt <strong>und</strong> mangelnde Hygiene<br />

begünstigen <strong>zu</strong>dem eine Erkrankung (BEER 1987; KÖHLER 1992;<br />

MARTRENCHAR et al. 1999). Muskelmagenerosionen, wie Risse in der<br />

Kolloidschicht, oberflächliche Nekrosen oder tief greifende Geschwüre,<br />

führen <strong>zu</strong> einer mangelhaften mechanischen Aufschlüsselung der Nahrung.<br />

Dadurch gelangt un<strong>zu</strong>reichend zerkleinertes Futter in <strong>den</strong> Dünndarm,<br />

welches nicht aufgeschlossen wer<strong>den</strong> kann <strong>und</strong> somit eine optimale<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Vermehrung <strong>und</strong> Toxinbildung von Clostridium<br />

perfringens darstellt (KÖHLER 1992).<br />

Durch orale Aufnahme großer Mengen der vegetativen Formen, der Sporen<br />

oder des Toxins mit dem Futter oder dem Trinkwasser kann ebenfalls eine<br />

Erkrankung ausgelöst wer<strong>den</strong>. Das Futter kann durch die Rohstoffe, die<br />

44


eventuell mit kontaminiertem Erdbo<strong>den</strong> in Berührung gekommen sind (z.B.<br />

Weizen, Roggen, Gerste), mit Clostridium perfringens belastet sein<br />

(KALDHUSDAL u. SKJERVE 1996; KOCHER 2003).<br />

2.3.2 Klinik<br />

Vorrausset<strong>zu</strong>ngen einer Infektion mit Clostridium perfringens sind, wie in<br />

<strong>den</strong> vorherigen Kapiteln besprochen, Läsionen der Magen- Darm-<br />

Schleimhaut verschie<strong>den</strong>ster Genese mit dementsprechend<br />

unterschiedlichen Verläufen. Eine Besiedelung der Darmschleimhaut durch<br />

Clostridium perfringens führt <strong>zu</strong> Koagulationsnekrosen an <strong>den</strong><br />

Zottenspitzen <strong>und</strong> deren Verkür<strong>zu</strong>ng. Je nach aufgenommener Toxinmenge<br />

<strong>und</strong> Stärke der Toxinbildung breiten sich die Nekrosen mehr oder<br />

weniger schnell in die Tiefe bis <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Lieberkühnschen Krypten aus.<br />

Zusätzlich kann es <strong>zu</strong>r Desquamation der Epithelzellen, Hyperämie <strong>und</strong><br />

Ödematisierung der Lamina propria kommen. Betroffene Tiere zeigen ein<br />

gestörtes Allgemeinbefin<strong>den</strong> mit eingezogenen Köpfen, geschlossenen<br />

Augen, Sommnolenz <strong>und</strong> Inappetenz. Weitere Symptome sind gesträubtes,<br />

eventuell an der Kloake kot-verschmiertes Gefieder <strong>und</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> Teil<br />

Durchfall. Die Futteraufnahme ist reduziert. Die Erkrankung verläuft meist<br />

hochakut mit tödlichem Ausgang nach wenigen St<strong>und</strong>en (HEMBOLDT u.<br />

BRYANT 1971; KÖHLER et al. 1974a; FAGERBERG 1984;<br />

GAZDZINSKI 1992; VISSIENNON et al. 1994; HAFEZ <strong>und</strong> JODAS<br />

1997; FELDHAUS <strong>und</strong> SIEVERDING 2000; HINZ 2005).<br />

2.3.3 Pathologie <strong>und</strong> Histopathologie<br />

Zu Beginn der Erkrankung ist die Darmschleimhaut vor allem im Bereich<br />

des Jejunums <strong>und</strong> des Ileums herdförmig bis diffus gerötet. Im weiteren<br />

45


Verlauf kommt es <strong>zu</strong>nächst <strong>zu</strong> flächenförmigen Nekrosen, die sich <strong>zu</strong><br />

diphteroi<strong>den</strong> Belägen mit Verdickung der Darmwand <strong>und</strong> Erweiterung des<br />

Darmlumens entwickeln (GAZDZINSKI 1992; HINZ 2005). Der<br />

Darminhalt ist übel riechend, von grün-brauner Farbe <strong>und</strong> besteht aus<br />

fibrinös-nekrotischen Zellbestandteilen (GAZDZINSKI 1992; HAFEZ u.<br />

JODAS 1997; FELDHAUS u. SIEVERDING 2000). In einigen Fällen sind<br />

Leber, Nieren oder Milz dilatiert, selten mit nekrobiotischen Her<strong>den</strong> (HINZ<br />

2005). Die Körper verendeter Tiere sind hochgradig ausgetrocknet; die<br />

Brustmuskulatur ist dunkelrot verfärbt (HAFEZ <strong>und</strong> JODAS 1997).<br />

Bei der mikroskopischen Untersuchung von Kropf, Duo<strong>den</strong>um, Jejunum,<br />

Bursa fabricii <strong>und</strong> Leber erkennt man im Kropf ein verdicktes Epithel <strong>und</strong><br />

oberflächliche bis tiefe Erosionen mit nekrotischen Zellresten. Im<br />

Duo<strong>den</strong>um findet man großflächige Nekrosen der Mikrovilli, der Zotten<br />

<strong>und</strong> der Muskelschicht. Das Jejunum zeigt eine ulzerative Nekrose im<br />

Bereich der Mikrovilli <strong>und</strong> der Lamina propria. Die Veränderungen<br />

beginnen in <strong>den</strong> Zottenspitzen. Im Blindarm treten weniger Ulzerationen<br />

auf. In allen genannten Darmabschnitten sind in <strong>den</strong> nekrotischen<br />

Bereichen dunkle, basophile Herde mit Bakterien sichtbar. In der Bursa<br />

fabricii ist die Menge der Lymphozyten im Follikelmark reduziert. Die<br />

Lymphozytenkerne sind <strong><strong>zu</strong>m</strong> Teil pyknotisch oder karyohektisch.<br />

Zusätzlich findet man im Follikelmark nekrotische Bereiche, wenn<br />

oberhalb ebenfalls nekrotisches Gewebe ist. Der Bereich der Follikelrinde<br />

ist verkleinert, das interfollikuläre Gewebe ödematös. Man sieht <strong><strong>zu</strong>m</strong> Teil<br />

auch Follikel, deren Mark <strong>und</strong> Rinde komplett nekrotisch ist. Die Leber<br />

weist einige Herde mit Koagulationsnekrosen der Hepatozyten auf<br />

(FAGERBERG 1984; GAZDZINSKI 1992; HAFEZ <strong>und</strong> JODAS 1997;<br />

46


FELDHAUS <strong>und</strong> SIEVERDING 2000; HINZ 2005).<br />

2.3.4 Diagnostische Metho<strong>den</strong><br />

Die Diagnose wird anhand einer Kombination von sichtbaren<br />

pathomorphologischen Veränderungen <strong>und</strong> einem mikrobiologischem<br />

Nachweis gestellt. Bevor man eine kulturelle Anzüchtung durchführt, sollte<br />

ein Ausstrich von verändertem Darmmaterial angefertigt <strong>und</strong> nach GRAM<br />

gefärbt wor<strong>den</strong> sein. Sind plumpe, nesterbil<strong>den</strong>de, gram-positive Stäbchen<br />

in großer Anzahl <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>, ist dies ein Hinweis, dass es sich um eine<br />

Clostridium perfringens-Infektion handeln könnte (KÖHLER 1992). Die<br />

Erregeranzüchtung muss unter anaeroben Bedingungen stattfin<strong>den</strong>, die man<br />

entweder in Anaerobierbrutschränken oder in Anaerobiertöpfen schafft.<br />

Die Anreicherung kann durch unterschiedliche Nährmedien erfolgen, z.B.<br />

Leberbouillon nach Tarozzi, Schaedler-Bouillon, Blutagar mit Trauben<strong>zu</strong>cker<br />

<strong>und</strong> Hemmstoffen wie Neomycin oder Kanamycin, um das<br />

Wachstum der Begleitbakterien <strong>zu</strong> unterdrücken, oder Clostridien-Agar<br />

(RCM- reinforced clostridial-medium) (BLOBEL u. SCHLIESSER 1995;<br />

ROLLE u. MAYR 2002). Ein optimales Wachstum erreicht man bei einem<br />

pH-Wert zwischen 5,5 <strong>und</strong> 8 sowie einer Temperatur zwischen 20 <strong>und</strong><br />

50°C.<br />

Eine weitere Möglichkeit der Diagnostik ist der Toxinnachweis als<br />

indirekter Erregernachweis, wobei jedoch eine gewisse Unsicherheit<br />

besteht, da Bakterien plötzlich aufhören können Toxine <strong>zu</strong> bil<strong>den</strong>, <strong>und</strong> man<br />

somit ein falsch-negatives Ergebnis erhält (BÖHNEL 1988).<br />

2.3.5 Therapie<br />

Nach HINZ (2005) sollte eine Behandlung des gesamten Tierbestandes<br />

47


möglichst frühzeitig, d.h. sobald ein krankes Tier bemerkt wor<strong>den</strong> ist, mit<br />

Antiinfektiva über Wasser oder Futter erfolgen, um Neuerkrankungen <strong>zu</strong><br />

verhindern. Die Behandlung sollte 7 - 14 Tage dauern, damit Rezidive<br />

möglichst vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> können. Tiere, die schon erkrankt sind, sind<br />

nicht mehr behandelbar. (HINZ 2005).<br />

Erfolg versprechend sind nach KÖHLER (1992) orale Verabreichungen<br />

von Penicillinen (Benzylpenicillin-Kalium, Phenoxymethylpenicillin) über<br />

das Trinkwasser sowie von Tetracyclinen (Terramycin). Erythromycin ist<br />

ebenfalls gut wirksam, es kommt jedoch häufig 3 - 15 Tage nach der<br />

Behandlung <strong>zu</strong> Rezidiven. Auch sind nach HINZ (2005) Gaben mit dem<br />

Trinkwasser von β-Lactam-Antibiotika, Tetracyclinen, Lincosami<strong>den</strong> <strong>und</strong><br />

Makroli<strong>den</strong> oder Zinkbacitracin, sowie Behandlungen durch Lincomycin<br />

<strong>und</strong> Virginiamycin mit dem Futter da<strong>zu</strong> geeignet, Tiere, die sich noch in<br />

der Inkubationszeit befin<strong>den</strong>, erfolgreich <strong>zu</strong> behandeln <strong>und</strong> Rezidive <strong>zu</strong><br />

vermei<strong>den</strong>. FAGERBERG et al. (1984) berichten von guten Erfolgen mit<br />

Virginiamycin. Amoxicillin, Ampicillin <strong>und</strong> Dihydrostreptomycin wer<strong>den</strong><br />

von HAFEZ <strong>und</strong> JODAS (1997) <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong> <strong>den</strong> schon genannten<br />

Wirkstoffen erwähnt.<br />

2.3.6 Prophylaxe<br />

Die Vermeidung von Krankheitsausbrüchen kann <strong><strong>zu</strong>m</strong> einen durch<br />

Ausschaltung der prädisponieren<strong>den</strong> Faktoren <strong>und</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> anderen durch<br />

Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Tiere selbst erfolgen<br />

(KÖHLER 1992; HAFEZ u. JODAS 1997).<br />

Da hohe Anteile an Fischmehl, Weizen, Gerste, Hafer oder Roggen<br />

weniger verdaulich sind <strong>und</strong> die Viskosität des Darminhalts erhöhen, steigt<br />

somit nach HOFACRE et al. (2005) auch das Vorhan<strong>den</strong>sein von<br />

48


Clostridium perfringens im Darm. ANNET et al. (2002) konnten invitro<br />

nach Zugabe von Weizen oder Gerste mehr Clostridium perfringens<br />

nachweisen, als nach Zugabe von Mais. Ein Zusatz von Enzymen wie β-<br />

Glucanase, Xylanase, Pectinase, Amylase oder Cellulase bei der Fütterung<br />

von Gerste, Weizen, Triticale oder Roggen unterstützt die Verdaulichkeit<br />

<strong>und</strong> Absorption der Nahrungsbestandteile (ELWINGER u. TEGLÖF 1991;<br />

SCHURING u. VAN GILS 2001; HOFACRE 2005). Fischmehl ist ein<br />

guter Nährstoff für Bakterien <strong>und</strong> sollte dem Futter in möglichst geringen<br />

Mengen beigefügt wer<strong>den</strong> (Williams 2005).<br />

Prebiotika, Probiotika, <strong>und</strong>efinierte mikrobielle Kulturen <strong>und</strong> organische<br />

Säuren wer<strong>den</strong> eingesetzt, um die physiologische Mikroflora des Darms <strong>zu</strong><br />

unterstützen. Somit soll eine übermäßige Vermehrung von Clostridium<br />

perfringens im Darm verhindert wer<strong>den</strong> (KOCHER 2003; HOFACRE<br />

2005; WILLIAMS 2005). Prebiotika sind definiert als Futterinhaltsstoffe,<br />

die selektiv das Wachstum <strong>und</strong> die Aktivität von Bifidobakterien <strong>und</strong><br />

Laktobazillen im Darm stimulieren <strong>und</strong> somit <strong>zu</strong>r Ges<strong>und</strong>erhaltung<br />

beitragen (CUMMINGS u. MACFARLANE 2002). GHADBAN (2002)<br />

definiert Probiotika als einzelne oder <strong>zu</strong>sammengesetzte Kulturen lebender<br />

Mikroorganismen, welche die Eigenschaften der physiologischen<br />

Mikroflora des Wirtes verbessern. Undefinierte mikrobielle Kulturen, auch<br />

„competetive exclusion products“ genannt sind <strong>den</strong> Probiotika <strong>zu</strong><strong>zu</strong>ordnen<br />

(WILLIAMS 2005).<br />

Zur Reduzierung der Kokzidien sollte man das üblicherweise von der 2. bis<br />

<strong>zu</strong>r 13. Woche im Futter enthaltene Kokzidiostatikum regelmäßig<br />

wechseln, um Resistenzen <strong>zu</strong> vermei<strong>den</strong>.<br />

Alternativ kann man die Tiere impfen, es ist jedoch in Deutschland <strong>zu</strong>rzeit<br />

49


kein Impfstoff <strong>zu</strong>gelassen (SALISCH u. SIEGMANN 2005).<br />

Gegen die hämorrhagische Enteritis der Pute steht seit 1996 ein<br />

Lebendimpfstoff <strong>zu</strong>r Verfügung, der zwischen der 4. <strong>und</strong> 5. Woche über<br />

das Trinkwasser verabreicht wer<strong>den</strong> sollte. Er bietet sicheren Schutz durch<br />

hohe Antikörperbildung, der in der Regel für die gesamte Mastdauer<br />

ausreichend ist (HAFEZ u. JODAS 1997; FELDHAUS u. SIEVERDING<br />

2001; RAUTENSCHLEIN u. HAFEZ 2005).<br />

Um die Infektionskette der Askari<strong>den</strong> <strong>zu</strong> unterbrechen, sollte nach jedem<br />

Durchgang die Einstreu ausgewechselt wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> eine gründliche<br />

Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion erfolgen (HAFEZ u. JODAS 1997), wobei ein<br />

Desinfektionsmittel mit Wurmei-Wirksamkeit eingesetzt wer<strong>den</strong> sollte<br />

(FELDHAUS u. SIEVERDING 2001). Eine prophylaktische Entwurmung<br />

ist in Bestän<strong>den</strong> mit unbefestigtem Bo<strong>den</strong> oder bei Auslaufhaltung <strong>zu</strong><br />

empfehlen (HAFEZ u. JODAS 1997). Bei wiederkehren<strong>den</strong> Problemen ist<br />

es ratsam, einen ungeeigneten Bo<strong>den</strong> vollständig <strong>zu</strong> ersetzen (FELDHAUS<br />

u. SIEVERDING 2001)<br />

Das Futter sollte regelmäßig auf seinen Gehalt an Clostridium perfringens<br />

untersucht wer<strong>den</strong> (KÖHLER 1992), da es aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Widerstandsfähigkeit der Sporen keine Möglichkeit gibt, Clostridiumperfringens-freies<br />

Futter, ohne Zerstörung wichtiger Inhaltsstoffe,<br />

her<strong>zu</strong>stellen (SCHURING u. VAN GILS 2001). Futter mit einem Gehalt<br />

von über 10 4 KBE pro Gramm Futter sollte nicht verfüttert wer<strong>den</strong><br />

(KÖHLER 1992).<br />

Die Widerstandsfähigkeit der Tiere selbst wird erreicht bzw. erhalten durch<br />

mäßige Besatzdichten, gute Belüftung, trockene Einstreu <strong>und</strong> Vermeidung<br />

von Stress-Situationen, sowie durch Schaffung einer optimalen hygienisch-<br />

50


en Umgebung (KÖHLER 1992; HAFEZ u. JODAS 1997). Nach jedem<br />

Durchgang sollten die Stallungen sorgfältig gereinigt <strong>und</strong> desinfiziert<br />

wer<strong>den</strong> (HAFEZ u. JODAS 1997).<br />

2.3.7 <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> Clostridium perfringens-Infektionen in der<br />

Putenproduktion<br />

Clostridium perfringens Typ A wird bei Puten am häufigsten<br />

nachgewiesen. Selten wird Clostridium perfringens Typ C oder D gef<strong>und</strong>en<br />

(HINZ 2005). Nach DROUAL et. al. 1995 treten die meisten Erkrankungen<br />

an nekrotisierender Enteritis (NE) im Alter zwischen der 6. <strong>und</strong> 11. Woche<br />

auf. FAGERBERG et al. (1984) infizierten 2- bis 4-Wochen alte Puten auf<br />

verschie<strong>den</strong>e Arten mit Clostridien. Es konnten keine Erkrankungen<br />

hervorgerufen wer<strong>den</strong>, so dass man annimmt, dass Tiere unter 6 Wochen<br />

aufgr<strong>und</strong> des schnelleren Transports der Ingesta durch <strong>den</strong> Magen-Darm-<br />

Trakt einer Infektion durch Clostridien entgehen (DROUAL et al. 1995).<br />

Auch Tiere über 11 Wochen erkrankten nicht, bzw. selten an<br />

nekrotisierender Enteritis. Hier besteht die Vermutung, dass die Tiere in<br />

diesem Alter <strong><strong>zu</strong>m</strong> einen eine Immunität ausgebildet, <strong><strong>zu</strong>m</strong> anderen ihr<br />

Verhalten geändert haben <strong>und</strong> weniger Stroh fressen. Da Stroh als eine<br />

Eintragsquelle für Clostridien gilt, nehmen ältere Tiere somit weniger<br />

Clostridien auf (DROUAL 1995). GAZDZINSKI <strong>und</strong> JULIAN (1992)<br />

stellten nach Infektion mit Clostridium perfringens Typ A die meisten<br />

Todesfälle (3,1%) bei einer 7 Wochen alten Versuchsgruppe fest, während<br />

bei 9 Wochen alten Tieren 1,2% <strong>und</strong> bei 12 Wochen alten Tieren nur 1%<br />

Verluste <strong>zu</strong> beobachten waren.<br />

Deutlich häufiger erkranken männliche Tiere an nekrotisierender Enteritis,<br />

was nach DROUAL et al. (1995) auf die mit dem stärkeren Wachstum<br />

51


verb<strong>und</strong>ene, höhere Futteraufnahme <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen ist. Die aufgenommene<br />

Menge an Clostridium perfringens steht nach TRUSCOTT <strong>und</strong><br />

AL-SHEIKHLY (1977) in direkter Beziehung <strong>zu</strong> <strong>den</strong> durch die<br />

nekrotisierende Enteritis entstehen<strong>den</strong> Schä<strong>den</strong> an der Darmschleimhaut.<br />

Während bei <strong>den</strong> Versuchen von DROUAL et al. (1995) das <strong>Auftreten</strong><br />

einer Clostridium perfringens Typ A-Infektion bei <strong>den</strong> männlichen Tieren<br />

von der 4. bis <strong>zu</strong>r 11. Woche, mit einer deutlichen Anhäufung in der 6. -<br />

11. Woche, gestreut war, waren die weiblichen Tiere ausschließlich in der<br />

6. - 11. Woche erkrankt.<br />

Die <strong>Untersuchungen</strong> nach DROUAL et al. (1995) haben ergeben, dass in<br />

30,5% der NE-Fälle eine Kokzidiose, in 15,3% eine klinische<br />

Hämorrhagische Enteritis (HE) <strong>und</strong> in 6,8% eine Askaridiose nachweislich<br />

vorangegangen ist. In zwei Fällen sind sogar zwei Erkrankungen<br />

gleichzeitig aufgetreten. Die Kontrollher<strong>den</strong> sind ebenfalls an Kokzidiose,<br />

Hämorrhagischer Enteritis <strong>und</strong> Askaridiose erkrankt ohne eine nachfolgende<br />

NE. So trat die Kokzidiose jedoch nur zwischen der 4. <strong>und</strong> 9.<br />

Woche auf, während sie <strong>zu</strong>sammen mit NE bis <strong>zu</strong>r 11. Woche <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong><br />

war. Ähnlich war es bei der HE <strong>und</strong> der Askaridiose. Die klinische HE-<br />

Infektion der Kontrollherde befand sich in dem Zeitraum zwischen der 7.<br />

<strong>und</strong> 8. Woche, <strong>zu</strong>sammen mit NE reichte sie von der 6. bis <strong>zu</strong>r 9. Woche.<br />

Die Askaridiose war als Einzelinfektion von der 9. bis <strong>zu</strong>r 17. Woche, als<br />

Mischinfektion mit NE von der 7. bis <strong>zu</strong>r 10. Woche nachweisbar<br />

(DROUAL et al. 1995).<br />

ELEAZER <strong>und</strong> HARRELL (1976) berichten außerdem von Clostridium<br />

perfringens-Infektionen des Nabels <strong>und</strong> Dottersacks bei Puten-Eintagsküken.<br />

In einigen Fällen kam es <strong>zu</strong>r systemischen Ausbreitung der<br />

52


Krankheit.<br />

2.4 Clostridium perfringens-Infektionen bei einigen anderen<br />

Vogelspezies<br />

Clostridium perfringens des Haushuhnes (Gallus gallus domesticus) führt<br />

ebenfalls <strong>zu</strong> nekrotisierender Enteritis <strong>und</strong> stellt in vielen Ländern eine<br />

wirtschaftlich bedeutende Krankheit dar. Masthähnchen <strong>und</strong> Junghennen<br />

erkranken besonders häufig bei intensiver Bo<strong>den</strong>haltung (ZIMMERMANN<br />

1971; VISSIENNON et al. 1994a; KÖHLER 2000; VAN DER SLUIS<br />

2000a). Das Krankheitsbild der nekrotisieren<strong>den</strong> Enteritis wurde ebenfalls<br />

bei norwegischen Auerhühnern (Tetrao urogallus) in Stallhaltung<br />

beobachtet (HOFSHAGEN u. STENWIG 1992; STUVE et al. 1992).<br />

Bei Turmfalken (Falco timunculus) <strong>und</strong> Habichten (Accipiter gentilis) kam<br />

es nach Aufnahme von mit Clostridium perfringens Typ A kontaminiertem<br />

Fleisch <strong>zu</strong> tödlichen Gasenterotoxämien (KÖHLER u. BAUMGART<br />

1970). <strong>Untersuchungen</strong> von Graureihern (Ardea cinereata) verschie<strong>den</strong>er<br />

Altersstufen ergaben, dass Clostridium perfringens einen der am häufigsten<br />

isolierten Keime, vor allem bei Nestlingen, darstellt, ohne pathologischanatomische<br />

Veränderungen hervor<strong>zu</strong>rufen. Dies führt <strong>zu</strong> der Annahme,<br />

dass Clostridium perfringens bei dieser Vogelspezies <strong>zu</strong>r physiologischen<br />

Darmflora gerechnet wer<strong>den</strong> kann (GLÜNDER 1989).<br />

2.5 Clostridium perfringens-Infektion des Menschen<br />

Auch der Mensch kann an Clostridium perfringens-Infektionen erkranken,<br />

die hier <strong>zu</strong>sammenfassend dargestellt wer<strong>den</strong>.<br />

Clostridium perfringens Typ A-Enterotoxin verursacht beim Menschen<br />

Lebensmittelvergiftungen, die nach MC CLANE (1992) sehr weit<br />

53


verbreitet sind. Die so genannte „foodborne disease“ ist schon seit über 60<br />

Jahren bekannt (HATHEWAY 1990; MC CLANE 1992). Clostridium<br />

perfringens nimmt <strong>zu</strong>sammen mit Clostridium botulinum in vielen Ländern<br />

hinter Salmonellen <strong>und</strong> Staphylococcus aureus <strong>den</strong> zweiten bzw. dritten<br />

Platz als Verursacher von Lebensmittelvergiftungen ein (JANETSCHKE et<br />

al. 1989). Da auch häufig milde Verlaufsformen auftreten, ist die wirkliche<br />

Verbreitung nicht <strong>zu</strong> erfassen (HATHEWAY 1990; MC CLANE 1992).<br />

Die Vergiftung mit Clostridium perfringens Typ A-Enterotoxin erfolgt<br />

meist durch aufgewärmte Fleisch- <strong>und</strong> Geflügelprodukte (MC CLANE<br />

1992). Milch, Eier, Fisch, Krusten-, Schalen- <strong>und</strong> Weichtiere können<br />

ebenfalls mit Clostridium perfringens kontaminiert sein (JANETSCHKE<br />

1989). Auch durch längeres Kochen ist es nicht möglich, die<br />

hitzeresistenten Sporen <strong>zu</strong> vernichten. Vegetative Zellen überleben noch<br />

Temperaturen um die 50°C, so dass ungenügendes Erhitzen bei einer<br />

Generationszeit unter 20 Minuten <strong>zu</strong> einem erheblichen Wachstum der<br />

Population führen kann (MC CLANE 1992). Die Vergiftung geht einher<br />

mit Übelkeit, intestinalen Krämpfen <strong>und</strong> deutlicher Diarrhoe 8 - 12 St<strong>und</strong>en<br />

nach Aufnahme von mehr als 5x10 8 Clostridium perfringens-Bakterien in<br />

vegetativer Form (HATHEWAY 1990) oder 100.000 Clostridium<br />

perfringens Keimen pro Gramm Lebensmittel (BEER 1987). Nach<br />

BORRIELLO (1995) sind 8 - 10 mg Toxin in der Lage, dieses<br />

Krankheitsbild hervor<strong>zu</strong>rufen. Die Symptome klingen nach 12 - 24<br />

St<strong>und</strong>en wieder ab (ANDERSSON et al. 1995; BORRIELLO 1995). Bei<br />

älteren <strong>und</strong>/oder geschwächten Personen kann diese Lebensmittelvergiftung<br />

<strong><strong>zu</strong>m</strong> Tode führen (MC CLANE 1992). Nach JANETSCHKE et<br />

al. (1989) sollte man, um eine Lebensmittelvergiftung <strong>zu</strong> vermei<strong>den</strong>, darauf<br />

54


achten, dass gefährdete Nahrungsmittel entweder über 65°C erhitzt oder<br />

unter 15°C gelagert wer<strong>den</strong>, bei einem pH-Wert unter 4,5 oder einem a w -<br />

Wert über 0,95. Allgemein ist die „foodborne disease“ eher eine<br />

Erkrankung der Industrieländer, wo in Großküchen erhebliche Speisemengen<br />

über einen längeren Zeitraum warm gehalten wer<strong>den</strong> müssen<br />

(KÖHLER 1973; GOULD 1995).<br />

Eine weitere durch Clostridium perfringens verursachte Erkrankung ist ein<br />

Enterotoxin-assoziierter Durchfall (HATHEWAY 1990), der unabhängig<br />

von Lebensmittelvergiftungen auftritt. Diese Erkrankung steht mit der<br />

Verabreichung von Antibiotika in Zusammenhang <strong>und</strong> scheint vor allem<br />

ältere Menschen <strong>zu</strong> betreffen (BORRIELLO et al. 1984; HATHEWAY<br />

1990; BORRIELLO 1995). Das klinische Bild ist stärker ausgeprägt <strong>und</strong><br />

länger anhaltend, als bei Lebensmittelvergiftungen (BORRIELLO 1995).<br />

Außerdem machen SIARAKAS et al. (1995) die systemische Wirkung von<br />

Clostridium perfringens Typ A-Enterotoxin mit verantwortlich für das<br />

plötzliche Kindstod-Syndrom.<br />

55


3 Material <strong>und</strong> Metho<strong>den</strong><br />

In dem im Folgen<strong>den</strong> beschriebenen Versuch wur<strong>den</strong> sowohl Putenbestände<br />

mit starkem Clostridiendruck analysiert, als auch solche mit nur<br />

geringem Vorkommen von Clostridien. Die Ergebnisse sollen wenn<br />

möglich Hinweise liefern, wie das gesamte Clostridium perfringens-<br />

Aufkommen in Putenauf<strong>zu</strong>cht- <strong>und</strong> Mastanlagen minimiert wer<strong>den</strong> kann.<br />

In diesem Kapitel wer<strong>den</strong> alle Maßnahmen <strong>zu</strong>r Datenerhebung, sowie der<br />

Ablauf der <strong>Untersuchungen</strong> in <strong>den</strong> ausgewählten Betrieben erläutert.<br />

Außerdem wer<strong>den</strong> die benötigten Nachweisverfahren kurz erklärt, sofern<br />

sie nicht als bekannt vorausgesetzt wer<strong>den</strong> können.<br />

3.1 Auswahl der Betriebe<br />

Routinemäßig wer<strong>den</strong> in Schlachtereien die Tiere auch auf Clostridien<br />

untersucht. Diese Schlachtbef<strong>und</strong>e der letzten sieben Jahre aus drei großen<br />

Schlachtbetrieben wur<strong>den</strong> gesammelt <strong>und</strong> speziell auf <strong>den</strong> Nachweis von<br />

Clostridien in Darm <strong>und</strong>/oder Leber hin ausgewertet. Auf diesem Wege<br />

wur<strong>den</strong> neun Betriebe, in <strong>den</strong>en auffallend häufig Clostridien nachgewiesen<br />

wur<strong>den</strong>, sowie drei weitere, die in diesem Zeitraum keinen<br />

positiven Clostridien-Bef<strong>und</strong> hatten, ausgewählt, um sie unter epidemiologischen<br />

Gesichtspunkten miteinander <strong>zu</strong> vergleichen. Keiner der zwölf<br />

Betriebe impft gegen Clostridien. Alle betreiben Auf<strong>zu</strong>cht mit anschließender<br />

Mast, wobei die Tiere vom ersten Tag an bis <strong>zu</strong>r Schlachtung<br />

in ein- <strong>und</strong> derselben Anlage verbleiben. Neun der insgesamt zwölf<br />

Betriebe mästen im 18-Wochen-Rhythmus, während zwei Betriebe eine<br />

reine Hennenmast im 17-Wochen-Rhythmus betreiben, <strong>und</strong> ein Betrieb<br />

56


ausschließlich Hähne im 22- bis 24-Wochen-Rhythmus mästet. Die drei<br />

letztgenannten Unternehmen führen das „all in all out“-System in<br />

abgewandelter Form durch. Da sich nur Tiere eines Geschlechts in der<br />

Anlage befin<strong>den</strong>, wer<strong>den</strong> die Küken in einem Auf<strong>zu</strong>chtstall bis <strong>zu</strong> einer<br />

bestimmten Größe gehalten. Ein Teil der Küken verbleibt dort, die<br />

restlichen Tiere wer<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Maststall gebracht, der bis <strong>zu</strong> diesem<br />

Zeitpunkt leer steht.<br />

Die oben beschriebenen Bestände befin<strong>den</strong> sich in unterschiedlichen<br />

Landkreisen des B<strong>und</strong>eslandes Niedersachsen. Vergleichend da<strong>zu</strong> wur<strong>den</strong><br />

3 ausgewählte Putenauf<strong>zu</strong>cht- <strong>und</strong> Mastbetriebe einer Integration aus<br />

Dänemark im Hinblick auf Management, Hygiene <strong>und</strong> Leistung untersucht.<br />

3.2 Versuchsablauf<br />

Im Verlauf der <strong>Untersuchungen</strong> wur<strong>den</strong> die ausgewählten Betriebe in<br />

regelmäßigen Abstän<strong>den</strong> auf das Vorhan<strong>den</strong>sein von Clostridium<br />

perfringens untersucht. Dies erfolgte durch bakterielle <strong>Untersuchungen</strong> von<br />

Kloakentupfern, Futter <strong>und</strong> Wasser. Beim positiven Nachweis erfolgte eine<br />

Typisierung mittels PCR. Des Weiteren wur<strong>den</strong> <strong>zu</strong>r Überprüfung der<br />

Desinfektion Wischproben auf Clostridien untersucht, sowie der<br />

allgemeine Keimgehalt nach IKB bestimmt.<br />

IKB bedeutet „Integrierte Kettenüberwachung“ <strong>und</strong> ist ein landesweit<br />

einheitliches Qualitätssicherungssystem in <strong>den</strong> Niederlan<strong>den</strong>. Es sorgt für<br />

die Rückverfolgbarkeit <strong>und</strong> Qualität des niederländischen<br />

Hähnchenfleisches. 1992 wurde das erste IKB- Zertifikat von <strong>den</strong><br />

niederländischen Wirtschaftsgruppen Vieh, Fleisch, Eier (PVE) im<br />

Geflügelsektor vergeben (INFORMATIONSBÜRO DER NIEDERLÄN-<br />

DISCHEN GEFLÜGELWIRTSCHAFT). Die Hygieneuntersuchung in<br />

57


Hähnchenställen erfolgt anhand von „Rodac- Plättchen“ mit einem<br />

Durchmesser von 5,5cm. Bei <strong>den</strong> „Rodac-Plättchen“ handelt es sich um<br />

TSA-Agar mit Enthemmer der Firma OXOID GmbH, Wesel.<br />

Zur Kontrolle der Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion in <strong>den</strong> Ställen im Hinblick<br />

auf Clostridien wur<strong>den</strong> „Wischproben“ genommen. Zu diesem Zweck<br />

wur<strong>den</strong> Papiertücher mit destilliertem Wasser angefeuchtet <strong>und</strong> über die <strong>zu</strong><br />

prüfende Oberfläche gerieben. Dies erfolgte an <strong>den</strong> gleichen Stellen wie bei<br />

IKB beschrieben (s. Kap. 3.3.1 <strong>und</strong> Tab. 3.2). Anschließend wur<strong>den</strong> die<br />

Proben bakteriologisch untersucht.<br />

Konkret wur<strong>den</strong> in jedem der zwölf Betriebe an neun Terminen Probenentnahmen<br />

mit nachfolgen<strong>den</strong> <strong>Untersuchungen</strong> vorgenommen: Vor Anlieferung<br />

der Küken wurde nach Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion der Ställe der<br />

allgemeine Keimgehalt nach IKB <strong>und</strong> der Clostridien-Gehalt anhand von<br />

Wischproben bestimmt. Am Tage der Einstallung wurde jeweils eine Probe<br />

des Wassers, des Futters <strong>und</strong> der Hobelspäne gezogen <strong>und</strong> nachfolgend auf<br />

Clostridien untersucht. Von <strong>den</strong> gerade angelieferten Eintagsküken wur<strong>den</strong><br />

von 5 <strong>zu</strong>fällig ausgewählten Tieren Kloakentupfer genommen <strong>und</strong><br />

ebenfalls auf Clostridien getestet. Dabei wur<strong>den</strong> sterile Tupfer mit Medium<br />

verwendet. Alle 14 Tage wur<strong>den</strong> dann erneut 5 Kloakentupfer <strong>zu</strong>fällig<br />

ausgewählter Tiere, eine Futter- <strong>und</strong> eine Wasserprobe auf das<br />

Vorhan<strong>den</strong>sein von Clostridien überprüft. Da auch Betriebe mit reiner<br />

Hennenmast untersucht wur<strong>den</strong>, wur<strong>den</strong> mit der 14. Woche die<br />

Probennahmen beendet, um ein vergleichbares Ergebnis <strong>zu</strong> erhalten.<br />

58


Zeitpunkt<br />

Probenmaterial<br />

Vor Anlieferung, nach Reinigung<br />

<strong>und</strong> Desinfektion<br />

Abklatschproben nach IKB;<br />

Wischproben<br />

Tag 1 (Einstallung)<br />

Futter, Wasser, Hobelspäne, 5x<br />

Kloakentupfer<br />

2. Woche Futter, Wasser, 5x Kloakentupfer<br />

4. Woche Futter, Wasser, 5x Kloakentupfer<br />

6. Woche Futter, Wasser, 5x Kloakentupfer<br />

8. Woche Futter, Wasser, 5x Kloakentupfer<br />

10. Woche Futter, Wasser, 5x Kloakentupfer<br />

12. Woche Futter, Wasser, 5x Kloakentupfer<br />

14. Woche Futter, Wasser, 5x Kloakentupfer<br />

Tab. 3.1 :<br />

Versuchsablauf<br />

Die Routinemäßig bei Schlachtung auf Clostridien untersuchten Organe<br />

wur<strong>den</strong> von <strong>den</strong> jeweiligen Her<strong>den</strong> mit in die Untersuchung einbezogen.<br />

59


3.3 Bakteriologische Untersuchung<br />

Die bakteriologischen <strong>Untersuchungen</strong> wur<strong>den</strong> im LVL Lebensmittel- <strong>und</strong><br />

Veterinärlabor GmbH in Emstek durchgeführt.<br />

3.3.1 Verfahren <strong>zu</strong>r Hygieneuntersuchung in Hähnchenställen nach<br />

IKB<br />

Es wird ein „Plate count“ Nährbo<strong>den</strong> <strong>zu</strong>r Bestimmung der Gesamtkeimzahl<br />

verwendet. Um Spuren von Desinfektionsmitteln, die auf <strong>den</strong> <strong>zu</strong> prüfen<strong>den</strong><br />

Oberflächen vorhan<strong>den</strong> sein können, <strong>zu</strong> eliminieren, müssen dem<br />

Nährbo<strong>den</strong> folgende Stoffe in <strong>den</strong> angegebenen Mengeneinheiten pro Liter<br />

<strong>zu</strong>geführt wer<strong>den</strong>:<br />

• Nutrient Borth no. 2<br />

• Agar no. 2<br />

• Natriumthiosulfat<br />

• Tween 80<br />

• Ammoniumkarbonat<br />

• Lecithin<br />

• L- Histidine<br />

25g<br />

16g<br />

5g<br />

1ml<br />

Dieser Nährbo<strong>den</strong> wird in sterile Rodac-Plättchen gegossen, so dass das<br />

gesamte Plättchen ausgefüllt ist mit einem angehäuften Spiegel. Die<br />

Aufbewahrung der Rodac-Plättchen muss bei einer Temperatur zwischen<br />

0°C <strong>und</strong> 20°C mit dem Nährbo<strong>den</strong> nach oben erfolgen.<br />

Bei der Probennahme ist der Nährbo<strong>den</strong> 15 Sek<strong>und</strong>en lang mit konstantem<br />

Druck auf die <strong>zu</strong> untersuchende Oberfläche <strong>zu</strong> pressen. Diese muss trocken<br />

sein, der Nährbo<strong>den</strong> darf nicht mit <strong>den</strong> Hän<strong>den</strong> berührt wer<strong>den</strong>. Ein<br />

1g<br />

2g<br />

1g<br />

60


Plättchen soll verschlossen bleiben als „negative“ Probe, <strong>und</strong> eine Probe<br />

soll außerhalb des Stalles an einer sichtbar verschmutzten Stelle, innerhalb<br />

des Betriebes, als „positive“ Probe genommen wer<strong>den</strong>.<br />

Plätze der Probennahme 1 2 3 4 5 6<br />

1 Bo<strong>den</strong> X X X X X X<br />

2 Fütterungssystem X X X X<br />

3 Tränkesystem X X X X<br />

4 Wand X X X<br />

5 Decke X X<br />

6 Lüftungseinlass X X<br />

7 Futterbehälter X<br />

8 Vorraum X<br />

Tab. 3.2 :<br />

Probenentnahmeplan nach IKB mit Angabe des Ortes <strong>und</strong> der<br />

Häufigkeit an dieser Stelle<br />

Die Beförderung sollte in einem Temperaturbereich zwischen 0°C <strong>und</strong><br />

20°C erfolgen. Die Plättchen sollten nicht länger als 12 St<strong>und</strong>en gelagert<br />

wer<strong>den</strong>. Sind die Plättchen höheren Temperaturen ausgesetzt, müssen sie<br />

innerhalb von 4 St<strong>und</strong>en weiterverarbeitet wer<strong>den</strong>.<br />

Die Rodac-Plättchen wer<strong>den</strong> 18 - 24 St<strong>und</strong>en bei 37°C (+/- 1°C) bebrütet.<br />

Das Ablesen sollte unmittelbar im Anschluss erfolgen, spätestens jedoch<br />

nach 24 St<strong>und</strong>en bei Lagerung im Kühlschrank im Temperaturbereich von<br />

2°C bis 8°C, wobei die einzelnen Kolonien gezählt wer<strong>den</strong>. Sind 3 oder<br />

mehr Plättchen als ungeeignet eingestuft wor<strong>den</strong>, muss die gesamte<br />

Untersuchung als ungeeignet verworfen wer<strong>den</strong>. Als ungeeignet wer<strong>den</strong><br />

61


solche Plättchen bewertet, die offensichtlich beschädigt sind, eine<br />

mangelhafte Probennahme erkennen lassen oder durch Schimmelwachstum<br />

nicht <strong>zu</strong> bewerten sind.<br />

62


0 Kolonien (kve) pro Plättchen Score: 0<br />

1- 40 Kolonien (kve) pro Plättchen Score: 1<br />

41- 120 Kolonien (kve) pro Plättchen Score: 2<br />

121- 400 Kolonien (kve) pro Plättchen Score: 3<br />

> 400 Kolonien (kve) pro Plättchen Score: 4<br />

Kolonien nicht<br />

differenzierbar Kolonien (kve) pro Plättchen Score: 5<br />

Tab. 3.3 :<br />

Interpretation nach IKB<br />

Das Ergebnis wird errechnet durch die Summe der ermittelten Scores eines<br />

Stalles dividiert durch die Anzahl der genommenen Proben (hier 23). Es<br />

wird auf eine Zahl nach dem Komma abger<strong>und</strong>et. Laut IKB ist eine<br />

Gesamt-Score bis 1,5 <strong>zu</strong> akzeptieren, bei einer Score von 1,5 bis 3 muss die<br />

Desinfektion von einer Spezialfirma wiederholt wer<strong>den</strong>. Ist der Score<br />

größer als 3, so darf nicht eingestallt wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> es muss von einer<br />

Spezialfirma desinfiziert wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> anschließend wieder eine<br />

Untersuchung nach IKB erfolgen.<br />

3.3.2 Clostridiendiagnostik<br />

3.3.2.1 Untersuchungsverfahren <strong>zu</strong>r Untersuchung von Futtermitteln,<br />

Einstreu <strong>und</strong> Wasser auf Clostridium perfringens<br />

gemäß „AVID III/1994“<br />

Für die Verdünnungsreihe (1:10) wird eine Leberbouillon (Oxoid CM 78)<br />

63


genutzt. Die Leberbouillonröhrchen wer<strong>den</strong> mit Paraffin überschichtet.<br />

Nach deren Bebrütung bei 37°C (+/- 2°C) für 18 - 24 St<strong>und</strong>en erfolgt die<br />

Auswertung. Die Röhrchen wer<strong>den</strong> auf Gasbildung überprüft, die von<br />

kleinen Gasbläschen oberhalb der Bouillon bis <strong>zu</strong> einer deutlichen<br />

Verschiebung des Paraffinpfropfes nach oben reichen kann.<br />

Leberbouillonröhrchen, die eine Gasbildung aufweisen, wer<strong>den</strong> auf Blut-<br />

Agar <strong>und</strong> Schaedler-Agar ausgestrichen. Während der Blut-Agar bei 37°C<br />

18 - 24 St<strong>und</strong>en lang aerob bebrütet wird, wird der Schaedler-Agar bei<br />

sonst gleichen Bedingungen anaerob bebrütet. Auf dem aerob bebrüteten<br />

Blut-Agar, der lediglich als Kontrolle gilt, wächst Clostridium perfringens<br />

nicht. Auf dem anaerob bebrüteten Schaedler-Agar zeigen sich im<br />

Durchmesser 2,0 - 5,0mm große Oberflächenkolonien mit glattem Rand,<br />

kuppelförmiger Erscheinung, grauer bis grau-gelber Farbe, glänzender<br />

Oberfläche <strong>und</strong> deutlicher Doppelhämolyse. Verdächtige Kolonien wer<strong>den</strong><br />

nach Gram gefärbt. Clostridien sind gram-positive lange, große, plumpe,<br />

geißellose Stäbchen mit stumpfen En<strong>den</strong> <strong>und</strong> einer Größe von 2,4 x 1,3μm.<br />

Die Stäbchen liegen einzeln oder paarweise. Zur Bestimmung der<br />

Koloniezahl muss die Verdünnungsstufe berücksichtigt wer<strong>den</strong>, die Typ-<br />

<strong>und</strong> Toxinbestimmung erfolgt anhand einer PCR.<br />

3.3.2.2 Untersuchungsverfahren <strong>zu</strong>r Untersuchung von Probenmaterial<br />

auf Clostridium perfringens gemäß „AVID<br />

III/1994“<br />

Nach Vorbereitung des Probenmaterials wer<strong>den</strong> sowohl ein Blut-Agar als<br />

auch ein Schaedler-Nährbo<strong>den</strong> beimpft. Beide Agarplatten wer<strong>den</strong> bei<br />

37°C (+/- 2°C) für 18 - 24 St<strong>und</strong>en bebrütet, der Blut-Agar auch bei diesem<br />

Verfahren im aeroben <strong>und</strong> der Schaedler-Agar im anaeroben Milieu.<br />

Sollten nach dieser Bebrütungszeit noch keine Kolonien sichtbar sein, so<br />

64


wer<strong>den</strong> alle Nährmedien nochmals unter <strong>den</strong> genannten Bedingungen für<br />

eine Dauer von 18 - 24 St<strong>und</strong>en bebrütet. Der aerob bebrütete Blutagar<br />

kann auch hier außer Acht gelassen wer<strong>den</strong>. Die auf dem Schaedler-<br />

Nährbo<strong>den</strong> wachsen<strong>den</strong> Oberflächenkolonien zeigen sich genauso wie<br />

unter 3.3.2.1 beschrieben. Verdächtige Kolonien wer<strong>den</strong> wiederum nach<br />

Gram gefärbt. Eine Typ- <strong>und</strong> Toxinbestimmung erfolgt durch PCR.<br />

3.3.2.3 Herstellung von Leberbouillon<br />

Die Herstellung der Leberbouillon erfolgt gemäß der Arbeitsanweisung Nr.<br />

96 des LVL. Es wer<strong>den</strong> Aqua dest., Liver broth for invitro diagnostic<br />

(Oxoid CM 78) <strong>und</strong> sterile Glasröhrchen verwendet. Eine Tablette wird 5<br />

Minuten in 10ml Aqua dest aufgelöst <strong>und</strong> 20 Minuten bei 120°C<br />

autoklaviert. Bis <strong>zu</strong> ihrer Verwendung wird die Leberbouillon bei 3°C -<br />

7°C maximal 4 Wochen gelagert.<br />

3.3.2.4 Nachweis/ Toxinbestimmung von Clostridium perfringens<br />

mittels PCR<br />

Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist ein hochempfindliches Verfahren<br />

<strong><strong>zu</strong>m</strong> Nachweis spezifischer Nucleinsäureabschnitte <strong>zu</strong>r I<strong>den</strong>tifizierung<br />

bzw. <strong>zu</strong>r Bestimmung der Toxintypen von Clostridium perfringens aus<br />

einer Bakterienanreicherung. Durch die Polymerase-Kettenreaktion wird<br />

mit Hilfe des Enzyms DNA-Polymerase bei geeigneten<br />

Reaktionsbedingungen die Vermehrung eines spezifischen Anteils der<br />

Erreger-DNA in vitro ermöglicht. Dieser Vorgang entspricht dem Prinzip<br />

der DNA-Replikation in Zellen. Bei der PCR jedoch erfolgt in kurzer Zeit<br />

eine starke Vervielfältigung von spezifischen DNA-Sequenzen.<br />

Vorrauset<strong>zu</strong>ng für dieses Verfahren ist die Kenntnis eines für <strong>den</strong><br />

gesuchten Erreger spezifischen DNA-Abschnittes einschließlich seiner<br />

65


Randbereiche. Es müssen für die Randbereiche komplementäre Primer<br />

(Oligonukleotide) synthetisch hergestellt wer<strong>den</strong>.<br />

66


Ablauf der PCR:<br />

• Denaturierung der <strong>zu</strong> vermehren<strong>den</strong> DNA in Einzelstränge<br />

• Anlagerung der Primer an die entsprechen<strong>den</strong> Einzelstränge (Hybridisierung).<br />

• Synthese des komplementären Einzelstranges durch eine thermostabile<br />

DNA-Polymerase<br />

• Sichtbarmachung der Clostridium perfringens-spezifisch vervielfältigten<br />

DNA mittels Gelelektrophorese (Detektion)<br />

Die Durchführung der Polymerase-Kettenreaktion erfolgt gemäß der<br />

Gebrauchsanweisung LABOR DIAGNOSTIK LEIPZIG (07/2005).<br />

3.4 Fragebogen<br />

Zur Erfassung allgemeiner <strong>und</strong> spezieller Betriebsdaten, wie Angaben <strong>zu</strong><br />

Clostridium perfringens-Infektionen <strong>und</strong> Mastleistung des jeweiligen<br />

Mastdurchgangs wurde ein Fragebogen entworfen. Nach Zusammenstellung<br />

der theoretisch relevanten Erhebungen wurde der Fragebogen nach<br />

einem Testdurchlauf mit einer Gruppe von Landwirten validiert. Einige<br />

Fragen erwiesen sich dabei als irrelevant. Der hier eingesetzte,<br />

überarbeitete Fragebogen erschien <strong>den</strong> Landwirten sinnvoll <strong>und</strong><br />

beantwortbar (s. Anhang).<br />

3.4.1 Allgemeine Betriebsdaten<br />

Der erste Teil des Fragebogens beinhaltet Fragen <strong>zu</strong>r Analyse der<br />

Betriebsstruktur wie Betriebstyp <strong>und</strong> -größe, Art, Anzahl <strong>und</strong> Größe der<br />

Ställe, Aufteilung von Hahn <strong>und</strong> Henne, Besatzdichte, <strong>und</strong> Betreuung.<br />

Außerdem wurde eine Auflistung aller dem Stallgebäude benachbarten<br />

67


Tiere erstellt. Dabei wur<strong>den</strong> alle Tierarten erfasst, die im Umkreis von 1km<br />

gehalten wer<strong>den</strong>.<br />

3.4.2 Spezielle Betriebsdaten<br />

In diesem Abschnitt wer<strong>den</strong> die verschie<strong>den</strong>sten Aspekte, die die Tiere<br />

selbst betreffen, abgefragt, wie Rasse <strong>und</strong> Herkunft, Impfungen, Fütterung,<br />

Wasserversorgung, Einstreu, Hygiene <strong>und</strong> Management. Die Einteilung der<br />

allgemeinen Hygiene in die Stufen 1 - 3 (1= sehr gut; 2= mittel; 3=<br />

schlecht) wurde anhand einer subjektiven Bewertung der äußeren<br />

Umgebung des Stalles (befestigter Bo<strong>den</strong> ja/nein), der allgemeinen<br />

Sauberkeit des Vorraumes, des Vorhan<strong>den</strong>seins einer Hygieneschleuse <strong>und</strong><br />

ihrer Sauberkeit, des Vorhan<strong>den</strong>seins von Schutzkleidung, der Art <strong>und</strong><br />

Häufigkeit der Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion der Stallungen <strong>und</strong><br />

Stalleinrichtungen, sowie der Lagerung von Medikamenten <strong>und</strong><br />

Impfstoffen, vorgenommen.<br />

3.4.3 Durch Clostridien klinisch erkrankte Her<strong>den</strong><br />

Der dritte Abschnitt des Fragebogens bezieht sich auf die Art der<br />

Clostridienerkrankung, das Alter der Tiere bei Erkrankung <strong>und</strong> auf<br />

eventuelle vorausgegangene Erkrankungen. Des Weiteren wird der Verlauf<br />

der Auf<strong>zu</strong>cht bis <strong>zu</strong>r 6. Woche festgehalten.<br />

3.4.4 Mastleistungsdaten<br />

Der letzte Teil des Fragebogens erfasst die Leistungsparameter des<br />

untersuchten Mastdurchgangs:<br />

Mortalität<br />

68


Die Mortalität ist die Zahl der Verluste während eines Mastdurchgangs<br />

(PINGEL 2004). Ermittelt wird die Differenz von eingestallten <strong>zu</strong><br />

ausgestallten Tieren bezogen auf die Gesamtzahl, inklusive der von der<br />

Brüterei unentgeltlich <strong>zu</strong>gegebenen Tiere.<br />

Medikamentenkosten<br />

Es wur<strong>den</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> einen die Medikamentenkosten insgesamt <strong>und</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> anderen<br />

die Kosten für Medikamente <strong>zu</strong>r Behandlung von Dysbiosen <strong>und</strong>/oder<br />

nekrotisierender Enteritis abgefragt. Die Angaben erfolgten in Cent pro<br />

ausgestalltem Tier.<br />

Futterverwertung<br />

Die Futterverwertung gibt an, wie viel Kilogramm Futter für ein<br />

Kilogramm Lebend<strong>zu</strong>wachs benötigt wur<strong>den</strong>. Die während des<br />

Durchgangs abgegangenen Tiere wer<strong>den</strong> dabei nicht berücksichtigt,<br />

sondern nur die am Schlachthof abgelieferten Tiere.<br />

Tages<strong>zu</strong>nahmen<br />

Die Tage<strong>zu</strong>nahmen des einzelnen Tieres errechnen sich wie folgt:<br />

durchschnittliches Lebendgewicht der Tiere in Gramm bei Schlachtung<br />

geteilt durch das Mastalter in Tagen, inklusive des ersten Lebenstages.<br />

Verwurfrate bei Schlachtung<br />

Diese setzt sich <strong>zu</strong>sammen aus dem Verwurf ganzer Tiere, dem Verwurf<br />

von Teilen <strong>und</strong> dem Verwurf von Innereien. Sie wird in Prozent angegeben<br />

69


<strong>und</strong> bezieht sich auf das am Schlachthof abgelieferte Gesamtgewicht.<br />

Clostridiennachweis bei Schlachttieren<br />

Von <strong>den</strong> am Schlachthof routinemäßig genommenen Organproben wer<strong>den</strong><br />

Leber <strong>und</strong> Darm auch auf Clostridien gemäß „AVID III/1994“ Clostridium<br />

perfringens (BLOBEL u. SCHLIESSER 1995) untersucht. Das Ergebnis<br />

dieser Untersuchung für <strong>den</strong> entsprechen<strong>den</strong> Durchgang wurde mit in dem<br />

Fragebogen aufgenommen.<br />

3.5 Auswertung der erhobenen Daten<br />

Aufgr<strong>und</strong> der geringen Anzahl der untersuchten Betriebe war eine<br />

statistische Auswertung nur in Teilbereichen dieser Arbeit möglich.<br />

Zur Auswertung der Fragebögen wur<strong>den</strong> die gesammelten Daten in einem<br />

Kodierplan (s. Anhang) <strong>zu</strong>sammengefasst <strong>und</strong> unter Verwendung des Tabellenkalkulationsprogramms<br />

EXCEL dargestellt. Bei diesem Verfahren<br />

wurde der Teilbereich „Mastleistungsdaten“ ausgeklammert. Die einzelnen<br />

Fragen wur<strong>den</strong> univariat ausgewertet <strong>und</strong> die absoluten Häufigkeitsverteilungen<br />

berechnet. Außerdem wurde, sofern es die Skalierungen<br />

<strong>zu</strong>ließen, das arithmetische Mittel berechnet. Im Anschluss daran wur<strong>den</strong><br />

die absoluten Häufigkeitsverteilungen graphisch dargestellt.<br />

Die Mastleistungsdaten wur<strong>den</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> Vergleich der Leistungen<br />

untereinander herangezogen. Dies erfolgte durch ein Ranking der Betriebe<br />

für je<strong>den</strong> einzelnen Parameter. In jedem Ranking wur<strong>den</strong> die Betriebe mit<br />

Punkten von 1 bis 12 bewertet, wobei 1 die beste <strong>und</strong> 12 die schlechteste<br />

Punktzahl darstellt. Am Ende wur<strong>den</strong> die Punkte addiert <strong>und</strong> durch die<br />

Anzahl der Faktoren dividiert. Die niedrigste Punktzahl dieser Gesamtbewertung<br />

spiegelt das beste Ergebnis wieder, die höchste das schlechteste.<br />

70


Aufgr<strong>und</strong> dieses Ergebnisses wur<strong>den</strong> die Betriebe in Gruppen eingeteilt, in<br />

dem die vier Betriebe mit <strong>den</strong> besten, also niedrigsten Punkten als Gruppe<br />

1, die Betriebe mit <strong>den</strong> vier mittleren Ergebnissen als Gruppe 2 <strong>und</strong> die vier<br />

Betriebe mit <strong>den</strong> schlechtesten Punktzahlen als Gruppe 3 benannt wur<strong>den</strong>.<br />

Diese Gruppen<strong>zu</strong>ordnung dient in der gesamten weiteren Ergebnisdarstellung<br />

sowie in der nachfolgen<strong>den</strong> Diskussion als Vergleichsgr<strong>und</strong>lage.<br />

71


4 Ergebnisse<br />

Es wird <strong>zu</strong>nächst die Leistungsbewertung mittels der einzelnen Parameter<br />

der Mastleistungsdaten, mit anschließender Einteilung in Gruppen dargestellt.<br />

Die Auswertung der Fragebögen <strong>und</strong> Ausführungen <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

Ergebnissen der bakteriologischen <strong>Untersuchungen</strong> erfolgen im Hinblick<br />

auf <strong>den</strong> Vergleich der drei Gruppen untereinander. Anschließend wer<strong>den</strong><br />

die Ergebnisse der dänischen Betriebe aufgeführt.<br />

4.1 Auswertung der Fragebögen<br />

4.1.1 Mastleistungsdaten<br />

In der nachfolgen<strong>den</strong> Tabelle sind alle Leistungsdaten der Mastdurchgänge<br />

der zwölf untersuchten Betriebe auf einen Blick <strong>zu</strong>sammengestellt, so dass<br />

die daran anschließen<strong>den</strong> Rangierungen nachvollzogen wer<strong>den</strong> können.<br />

Medikamentenkosten<br />

Gesamt (ct/Tier) Dys. (ct./Tier) Verh. (%)<br />

FVW<br />

Mort.<br />

in %<br />

Verw.<br />

in %<br />

TZN<br />

in g<br />

Betr. ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂<br />

I 72,0 x 21,6 x 30,0 x 2,50 x 7,00 x 0,91 x 87,0 x 1<br />

II 43,0 x 4,9 x 11,4 x 2,39 x 8,17 x 1,50 x 89,4 x 2<br />

III x 84,0 x 27,5 x 32,7 x 2,56 x 9,55 x 1,50 x 143,5 2<br />

IV 25,1 49,9 8,0 16,0 31,9 32,1 2,38 2,68 4,03 10,66 0,60 1,14 88,7 142,1 2<br />

V 45,0 99,3 20,2 31,1 44,9 33,3 2,49 2,75 2,65 7,70 3,45 1,70 101,1 159,0 1<br />

VI 23,8 47,2 4,7 9,3 19,8 19,7 2,45 2,63 3,80 6,90 0,69 1,25 91,0 140,0 2<br />

VII 26,3 63,7 18,0 31,2 68,4 48,9 2,69 2,80 2,46 11,00 1,11 1,05 96,0 141,2 2<br />

VIII 8,7 17,3 4,0 8,0 46,0 46,2 2,56 2,88 2,82 6,56 0,80 1,87 94,0 145,7 2<br />

IX 56,1 118,0 24,2 37,8 43,1 32,0 2,42 2,66 3,90 11,60 1,30 2,90 93,4 142,2 2<br />

X 17,2 34,6 2,6 5,3 15,5 15,4 2,39 2,70 5,05 4,96 0,57 0,99 81,3 126,8 3<br />

XI 49,4 102,4 9,7 19,1 19,6 18,7 2,45 2,76 3,79 10,10 0,90 1,30 85,0 130,5 2<br />

XII 23,6 47,4 4,1 7,8 17,4 16,5 2,53 2,86 2,10 5,00 0,67 1,33 80,0 140,1 3<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

Tab. 4.1 :<br />

Mastleistungsdaten<br />

Dieser Übersicht wur<strong>den</strong> in <strong>den</strong> nachstehen<strong>den</strong> Tabellen jeweils die<br />

72


Ergebnisse eines Parameters entnommen, <strong>und</strong> die Reihenfolge vom besten<br />

bis <strong><strong>zu</strong>m</strong> schlechtesten Ergebnis ermittelt, wobei immer links mit dem<br />

besten Resultat begonnen wurde. Die Werte der anderen<br />

Mastleistungsdaten wur<strong>den</strong> jeweils mit aufgeführt. Als erstes wer<strong>den</strong> die<br />

Betriebe im Hinblick auf die Medikamentenkosten bewertet:<br />

♀<br />

VIII<br />

(8,7)<br />

X<br />

(17,2)<br />

Medikamentenkosten (Gesamt in ct/Tier)<br />

XII<br />

(23,6)<br />

VI<br />

(23,8)<br />

IV<br />

(25,1)<br />

Betriebe<br />

VII<br />

(26,3)<br />

II<br />

(43,0)<br />

V<br />

(45,0)<br />

XI<br />

(49,4)<br />

IX<br />

(56,1)<br />

I<br />

(72,0)<br />

III<br />

x<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

2 3 3 2 2 2 2 1 2 2 1 x<br />

FVW 2,56 2,39 2,53 2,45 2,38 2,69 2,39 2,49 2,45 2,42 2,50 x<br />

Mort.<br />

in %<br />

2,82 5,05 2,10 3,80 4,03 2,46 8,17 2,65 3,79 3,90 7,00 x<br />

TZN<br />

in g<br />

94,00 81,30 80,00 91,00 88,70 96,00 89,40 101,10 85,00 93,40 87,00 x<br />

Verw.<br />

in %<br />

0,80 0,57 0,67 0,69 0,60 1,11 1,50 3,45 0,90 1,30 0,91 x<br />

♀<br />

X<br />

(2,6)<br />

VIII<br />

(4,0)<br />

Medikamentenkosten (Dysbiose in ct/Tier)<br />

XII<br />

(4,1)<br />

VI<br />

(4,7)<br />

II<br />

(4,9)<br />

Betriebe<br />

IV<br />

(8,0)<br />

XI<br />

(9,7)<br />

VII<br />

(18,0)<br />

V<br />

(20,2)<br />

I<br />

(21,6)<br />

IX<br />

(24,2)<br />

III<br />

x<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

3 2 3 2 2 2 2 2 1 1 2 x<br />

FVW 2,39 2,56 2,53 2,45 2,39 2,38 2,45 2,69 2,49 2,50 2,42 x<br />

Mort.<br />

in %<br />

5,05 2,82 2,10 3,80 8,17 4,03 3,79 2,46 2,65 7,00 3,90 x<br />

TZN<br />

in g<br />

81,30 94,00 80,00 91,00 89,40 88,70 85,00 96,00 101,10 87,00 93,40 x<br />

Verw.<br />

in %<br />

0,57 0,80 0,67 0,69 1,50 0,60 0,90 1,11 3,45 0,91 1,30 x<br />

♀<br />

II<br />

(11,4)<br />

X<br />

(15,5)<br />

Medikamentenkosten (Verhältnis in %)<br />

XII<br />

(17,4)<br />

XI<br />

(19,6)<br />

VI<br />

(19,8)<br />

Betriebe<br />

I<br />

(30,0)<br />

IV<br />

(31,9)<br />

IX<br />

(43,1)<br />

V<br />

(44,9)<br />

VIII<br />

(46,0)<br />

VII<br />

(68,4)<br />

III<br />

x<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

2 3 3 2 2 1 2 2 1 2 2 x<br />

FVW 2,39 2,39 2,53 2,45 2,45 2,50 2,38 2,42 2,49 2,56 2,69 x<br />

Mort.<br />

in %<br />

8,17 5,05 2,10 3,79 3,80 7,00 4,03 3,90 2,65 2,82 2,46 x<br />

TZN in<br />

g<br />

89,40 81,30 80,00 85,00 91,00 87,00 88,70 93,40 101,10 94,00 96,00 x<br />

73


Verw.<br />

in %<br />

1,50 0,57 0,67 0,90 0,69 0,91 0,60 1,30 3,45 0,80 1,11 x<br />

74


♂<br />

VIII<br />

(17,3)<br />

X<br />

(34,6)<br />

Medikamentenkosten (Gesamt in ct/Tier)<br />

VI<br />

(47,2)<br />

XII<br />

(47,4)<br />

IV<br />

(49,9)<br />

Betriebe<br />

VII<br />

(63,7)<br />

III<br />

(84,0)<br />

V<br />

(99,3)<br />

XI<br />

(102,4)<br />

IX<br />

(118,0)<br />

I<br />

II<br />

x<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

2 3 2 3 2 2 2 1 2 2 x x<br />

FVW 2,88 2,70 2,63 2,86 2,68 2,80 2,56 2,75 2,76 2,66 x x<br />

Mort.<br />

in %<br />

6,65 4,96 6,90 5,00 10,66 11,00 9,55 7,70 10,10 11,60 x x<br />

TZN<br />

in g<br />

145,70 126,80 140,00 140,10 142,20 141,20 143,50 159,00 130,50 142,10 x x<br />

Verw.<br />

in %<br />

1,87 0,99 1,25 1,33 1,14 1,05 1,50 1,70 1,30 2,90 x x<br />

♂<br />

X<br />

(5,3)<br />

XII<br />

(7,8)<br />

Medikamentenkosten (Dysbiose in ct/Tier)<br />

VIII<br />

(8,o)<br />

VI<br />

(9,3)<br />

IV<br />

(16,0)<br />

Betriebe<br />

XI<br />

(19,1)<br />

III<br />

(27,5)<br />

V<br />

(31,1)<br />

VII<br />

(31,2)<br />

IX<br />

(37,8)<br />

I<br />

II<br />

x<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

3 3 2 2 2 2 2 1 2 2 x x<br />

FVW 2,70 2,86 2,88 2,63 2,68 2,76 2,56 2,75 2,80 2,66 x x<br />

Mort.<br />

in %<br />

4,96 5,00 6,65 6,90 10,66 10,10 9,55 7,70 11,00 11,60 x x<br />

TZN<br />

in g<br />

126,80 140,10 145,70 140,00 142,20 130,50 143,50 159,00 141,20 142,10 x x<br />

Verw.<br />

in %<br />

0,99 1,33 1,87 1,25 1,14 1,30 1,50 1,70 1,05 2,90 x x<br />

♂<br />

X<br />

(15,4)<br />

XII<br />

(16,5)<br />

Medikamentenkosten (Verhältnis in %)<br />

XI<br />

(18,7)<br />

VI<br />

(19,7)<br />

IX<br />

(32,0)<br />

Betriebe<br />

IV<br />

(32,1)<br />

III<br />

(32,7)<br />

V<br />

(33,3)<br />

VIII<br />

(46,2)<br />

VII<br />

(48,9)<br />

I<br />

II<br />

x<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

3 3 2 2 2 2 2 1 2 2 x x<br />

FVW 2,70 2,86 2,76 2,63 2,66 2,68 2,56 2,75 2,88 2,80 x x<br />

Mort.<br />

in %<br />

4,96 5,00 10,10 6,90 11,60 10,66 9,55 7,70 6,65 11,00 x x<br />

TZN<br />

in g<br />

126,80 140,10 130,50 140,00 142,10 142,20 143,50 159,00 145,70 141,20 x x<br />

Verw.<br />

in %<br />

0,99 1,33 1,30 1,25 2,90 1,14 1,50 1,70 1,87 1,05 x x<br />

Tab. 4.2 :<br />

Ranking Medikamentenkosten<br />

Die Gesamt-Medikamentenkosten wur<strong>den</strong> in Cent, die Kosten <strong>zu</strong>r<br />

Behandlung von Darmerkrankungen in Cent <strong>und</strong> das daraus resultierende<br />

75


Verhältnis in Prozent ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf das einzelne<br />

Tier <strong>und</strong> sind nach Hahn <strong>und</strong> Henne getrennt aufgezeigt. Die Gesamt-<br />

Medikamentenkosten weisen ein breites Spektrum von 8,7ct bis 72,0ct bei<br />

<strong>den</strong> Hennen <strong>und</strong> 17,3ct bis 118,0ct bei <strong>den</strong> Hähnen auf. Die<br />

Behandlungskosten für Darmerkrankungen reichen von 2,6ct bis 24,2ct bei<br />

<strong>den</strong> Hennen <strong>und</strong> von 5,3ct bis 37,8ct bei <strong>den</strong> Hähnen. Auch das Verhältnis<br />

der Behandlungskosten von Darmerkrankungen <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Gesamt-<br />

Medikamentenkosten ist breit gefächert von 11,4% bis 68,4% bei <strong>den</strong><br />

Hennen <strong>und</strong> von 15,4% bis 48,9% bei <strong>den</strong> Hähnen.<br />

Der nächste Faktor <strong><strong>zu</strong>m</strong> Vergleich der Betriebe sind die Tages<strong>zu</strong>nahmen:<br />

♀<br />

Med. Ko.<br />

V<br />

(101,1)<br />

VII<br />

(96,0)<br />

VIII<br />

(94,0)<br />

IX<br />

(93,4)<br />

Tages<strong>zu</strong>nahmen in g<br />

VI<br />

(91,0)<br />

Betriebe<br />

II<br />

(89,4)<br />

IV<br />

(88,7)<br />

I<br />

(87,0)<br />

XI<br />

(85,0)<br />

X<br />

(81,3)<br />

XII<br />

(80,0)<br />

Ges. 45,00 26,30 8,70 56,10 23,80 43,00 25,10 72,00 49,40 17,20 23,60 x<br />

Dys. 20,20 18,00 4,00 24,20 4,70 4,90 8,00 21,60 9,70 2,60 4,10 x<br />

Verh. in<br />

%<br />

44,90 68,40 46,00 43,10 19,80 11,40 31,90 30,00 19,60 15,50 17,40 x<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

1 2 2 2 2 2 2 1 2 3 3 x<br />

FVW 2,49 2,69 2,56 2,42 2,45 2,39 2,38 2,50 2,45 2,39 2,53 x<br />

Mort. in<br />

%<br />

2,65 2,46 2,82 3,90 3,80 8,17 4,03 7,00 3,79 5,05 2,10 x<br />

Verw. in<br />

%<br />

3,45 1,11 0,80 1,30 0,69 1,50 0,60 0,91 0,90 0,57 0,67 x<br />

III<br />

xx<br />

76<br />

♂<br />

Med. Ko.<br />

V<br />

(159,0)<br />

VIII<br />

(145,7)<br />

III<br />

(143,5)<br />

IV<br />

(142,2)<br />

Tages<strong>zu</strong>nahmen in g<br />

IX<br />

(142,1)<br />

Betriebe<br />

VII<br />

(141,2)<br />

XII<br />

(140,1)<br />

VI<br />

(140,0)<br />

XI<br />

(130,5)<br />

X<br />

(126,8)<br />

Ges. 99,30 17,30 84,00 49,90 118,00 63,70 47,40 47,20 102,40 34,60 x x<br />

Dys. 31,10 8,00 27,50 16,00 37,80 31,20 7,80 9,30 19,10 5,30 x x<br />

Verh. in<br />

%<br />

33,30 46,20 32,70 32,10 32,00 48,90 16,50 19,70 18,70 15,40 x x<br />

Hyg. Kl. 1 2 2 2 2 2 3 2 2 3 x x<br />

FVW 2,75 2,88 2,56 2,68 2,66 2,80 2,86 2,63 2,76 2,70 x x<br />

Mort. in<br />

%<br />

7,70 6,56 9,55 10,66 11,60 11,00 5,00 6,90 10,10 4,96 x x<br />

Verw. in<br />

%<br />

1,70 1,87 1,50 1,14 2,90 1,05 1,33 1,25 1,30 0,99 x x<br />

I<br />

II<br />

x


Tab. 4.3 :<br />

Ranking Tages<strong>zu</strong>nahmen<br />

Man findet bei <strong>den</strong> Hennen eine Rangierung, die von 101g bis 80g Gewichts<strong>zu</strong>nahme<br />

pro Tag reicht, was einer Differenz von 21g entspricht, bei<br />

<strong>den</strong> Hähnen von 159g bis 126,8g. Hier beträgt der Unterschied zwischen<br />

dem besten <strong>und</strong> dem schlechtesten Betrieb 32,2g.<br />

Es folgt die Zusammenstellung der Rangfolge anhand der Mortalität des<br />

Mastdurchgangs:<br />

♀<br />

XII<br />

(2,10)<br />

VII<br />

(2,46)<br />

V<br />

(2,65)<br />

VIII<br />

(2,82)<br />

Mortalität in %<br />

XI<br />

(3,79)<br />

Betriebe<br />

VI<br />

(3,80)<br />

IX<br />

(3,90)<br />

IV<br />

(4,03)<br />

X<br />

(5,05)<br />

I<br />

(7,00)<br />

II<br />

(8,17)<br />

Med.<br />

Ko.<br />

Ges. 23,60 26,30 45,00 8,70 49,40 23,80 56,10 25,10 17,20 72,00 43,00 x<br />

Dys. 4,10 18,00 20,20 4,00 9,70 4,70 24,20 8,00 2,60 21,60 4,90 x<br />

Verh.<br />

In %<br />

17,40 68,40 44,90 46,00 19,60 19,80 43,10 31,90 15,50 30,00 11,40 x<br />

Hyg.Kl. 3 2 1 2 2 2 2 2 3 1 2 x<br />

FVW 2,53 2,69 2,49 2,56 2,45 2,45 2,42 2,38 2,39 2,50 2,39 x<br />

TZN in<br />

g<br />

80,00 96,00 101,10 94,00 85,00 91,00 93,40 88,70 81,30 87,00 89,40 x<br />

Verw.<br />

In %<br />

0,67 1,11 3,45 0,80 0,90 0,69 1,30 0,60 0,57 0,91 1,50 x<br />

III<br />

x<br />

♂<br />

X<br />

(4,96)<br />

XII<br />

(5,00)<br />

VIII<br />

(6,56)<br />

VI<br />

(6,90)<br />

Mortalität in %<br />

V<br />

(7,70)<br />

Betriebe<br />

III<br />

(9,55)<br />

XI<br />

(10,10)<br />

IV<br />

(10,66)<br />

VII<br />

(11,00)<br />

IX<br />

(11,60)<br />

Med.<br />

Ko.<br />

Ges. 34,60 47,40 17,30 47,20 99,30 84,00 102,40 49,90 63,70 118,00 x x<br />

Dys. 5,30 7,80 8,00 9,30 31,10 27,50 19,10 16,00 31,20 37,80 x x<br />

Verh.<br />

in %<br />

15,40 16,50 46,20 19,70 33,30 32,70 18,70 32,10 48,90 32,00 x x<br />

Hyg.Kl. 3 3 2 2 1 2 2 2 2 2 x x<br />

FVW 2,70 2,86 2,88 2,63 2,75 2,56 2,76 2,68 2,80 2,66 x x<br />

TZN<br />

in g<br />

126,80 140,40 145,70 140,00 159,00 143,50 130,50 142,20 141,20 142,10 x x<br />

Verw.<br />

in %<br />

0,99 1,33 1,87 1,25 1,70 1,50 1,30 1,14 1,05 2,90 x x<br />

I<br />

II<br />

x<br />

Tab. 4.4 :<br />

Ranking Mortalität<br />

77


Hier lag die geringste Mortalitätsrate bei <strong>den</strong> Hennen bei 2,1% <strong>und</strong> die<br />

höchste bei 8,17%. Die Hähne hatten mit 4.96% <strong>den</strong> kleinsten <strong>und</strong> mit<br />

11,60% <strong>den</strong> größten Wert.<br />

78


Einen Überblick über die Verwurfraten der einzelnen Betriebe am<br />

Schlachthof bietet die nächste Zusammenstellung:<br />

♀<br />

X<br />

(0,57)<br />

IV<br />

(0,60)<br />

XII<br />

(0,67)<br />

VI<br />

(0,69)<br />

Verwurf in %<br />

VIII<br />

(0,80)<br />

Betriebe<br />

XI<br />

(0,90)<br />

I<br />

(0,91)<br />

VII<br />

(1,11)<br />

IX<br />

(1,30)<br />

II<br />

(1,50)<br />

V<br />

(3,45)<br />

Med.<br />

Ko.<br />

Ges. 17,20 25,10 23,60 23,80 8,70 49,40 72,00 26,30 56,10 43,00 45,00 x<br />

Dys. 2,60 8,00 4,10 4,70 4,00 9,70 21,60 18,00 24,20 4,90 20,20 x<br />

Verh.<br />

In %<br />

15,50 31,90 17,40 19,80 46,00 19,60 30,00 68,40 43,10 11,40 44,90 x<br />

Hyg.Kl. 3 2 3 2 2 2 1 2 2 2 1 x<br />

FVW 2,39 2,38 2,53 2,45 2,56 2,45 2,50 2,69 2,42 2,39 2,49 x<br />

Mort.<br />

In %<br />

5,05 4,03 2,10 3,80 2,82 3,79 7,00 2,46 3,90 8,17 2,65 x<br />

TZN<br />

in g<br />

81,30 88,70 80,00 91,00 94,00 85,00 87,00 96,00 93,40 89,40 101,10 x<br />

III<br />

x<br />

♂<br />

X<br />

( 0,99)<br />

VII<br />

(1,05)<br />

IV<br />

(1,14)<br />

VI<br />

(1,25)<br />

Verwurf in %<br />

XI<br />

(1,30)<br />

Betriebe<br />

XII<br />

(1,33)<br />

III<br />

(1,50)<br />

V<br />

(1,70)<br />

VIII<br />

(1,87)<br />

IX<br />

(2,90)<br />

Med.<br />

Ko.<br />

Ges. 34,60 63,70 49,90 47,20 102,40 47,40 84,00 99,30 17,30 118,00 x x<br />

Dys. 5,30 31,20 16,00 9,30 19,10 7,80 27,50 31,10 8,00 37,80 x x<br />

Verh.<br />

in %<br />

15,40 48,90 32,10 19,70 18,70 16,50 32,70 33,30 46,20 32,00 x x<br />

Hyg.Kl. 3 2 2 2 2 3 2 1 2 2 x x<br />

FVW 2,70 2,80 2,68 2,63 2,76 2,86 2,56 2,75 2,88 2,66 x x<br />

Mort.<br />

in %<br />

4,96 11,00 10,66 6,90 10,10 5,00 9,55 7,70 6,56 11,60 x x<br />

TZN 126,8<br />

in g 0<br />

141,20 142,20 140,00 130,50 140,10 143,50 159,00 145,70 142,10 x x<br />

I<br />

II<br />

x<br />

Tab. 4.5 :<br />

Ranking Verwurf<br />

Auch hier zeichnen sich sowohl bei <strong>den</strong> Hennen mit 0,57% bis 3,45%, als<br />

auch bei <strong>den</strong> Hähnen mit 0,99% bis 2,9% deutliche Unterschiede zwischen<br />

<strong>den</strong> einzelnen Betrieben ab.<br />

79


Als Letztes wird die Rangfolge des Leistungsparameters Futterverwertung<br />

in der nachstehen<strong>den</strong> Tabelle gezeigt:<br />

♀<br />

Med. Ko.<br />

IV<br />

(2,38)<br />

II<br />

(2,39)<br />

X<br />

(2,39)<br />

IX<br />

(2,42)<br />

Futterverwertung in kg<br />

VI<br />

(2,45)<br />

Betriebe<br />

XI<br />

(2,45)<br />

V<br />

(2,49)<br />

I<br />

(2,50)<br />

XII<br />

(2,53)<br />

VIII<br />

(2,56)<br />

VII<br />

(2,69)<br />

Ges. 25,10 43,00 17,20 56,10 23,80 49,40 45,00 72,00 23,60 8,70 26,30 x<br />

Dys. 8,00 4,90 2,60 24,20 4,70 9,70 20,20 21,60 4,10 4,00 18,00 x<br />

Verh. in % 31,90 11,40 15,50 43,10 19,80 19,60 44,90 30,00 17,40 46,00 68,40 x<br />

Hyg.Kl. 2 2 3 2 2 2 1 1 3 2 2 x<br />

Mort. in<br />

%<br />

4,03 8,17 5,05 3,90 3,80 3,79 2,65 7,00 2,10 2,82 2,46 x<br />

TZN in g 88,70 89,40 81,30 93,40 91,00 85,00 101,10 87,00 80,00 94,00 96,00 x<br />

Verw. in<br />

%<br />

0,60 1,50 0,57 1,30 0,69 0,90 3,45 0,91 0,67 0,80 1,11 x<br />

III<br />

x<br />

x<br />

♂<br />

Med. Ko.<br />

III<br />

(2,56)<br />

VI<br />

(2,63)<br />

IX<br />

(2,66)<br />

Futterverwertung in kg<br />

IV<br />

(2,68)<br />

X<br />

(2,70)<br />

Betriebe<br />

V<br />

(2,75)<br />

XI<br />

(2,76)<br />

VII<br />

(2,80)<br />

XII<br />

(2,86)<br />

VIII<br />

(2,88)<br />

Ges. 84,00 47,20 118,00 49,90 34,60 99,30 102,40 63,70 47,40 17,30 x x<br />

Dys. 27,50 9,30 37,80 16,00 5,30 31,10 19,10 31,20 7,80 8,00 x x<br />

Verh. in % 32,70 19,70 32,00 32,10 15,40 33,30 18,70 48,90 16,50 46,20 x x<br />

Hyg.Kl. 2 2 2 2 3 1 2 2 3 2 x x<br />

Mort. in<br />

%<br />

9,55 6,90 11,60 10,66 4,96 7,70 10,10 11,00 5,00 6,56 x x<br />

TZN in g 143,50 140,00 142,10 142,20 126,80 159,00 130,50 141,20 140,10 145,70 x x<br />

Verw. in<br />

%<br />

1,50 1,25 2,90 1,14 0,99 1,70 1,30 1,05 1,33 1,87 x x<br />

I<br />

II<br />

x<br />

Tab. 4.6 :<br />

Ranking Futterverwertung<br />

Es zeigt sich bei <strong>den</strong> Hennen ein Futterverbrauch von 2,38 kg bis 2,69 kg<br />

für 1kg Lebendgewichts<strong>zu</strong>nahme. Bei <strong>den</strong> Hähnen beläuft sich die<br />

Futterverwertung von 2,56 kg bis 2,88 kg pro Kilogramm Lebendgewicht.<br />

80


„Hygiene“ ist kein Kennzeichen der Mastleistung, trotzdem wurde an<br />

dieser Stelle die Einteilung der Betriebe in Hygieneklassen hin<strong>zu</strong>gezogen,<br />

um eventuelle Zusammenhänge ausfindig <strong>zu</strong> machen. Die Bewertung<br />

erfolgte von 1 bis 3 (1= sehr gut, 2= in Ordnung <strong>und</strong> 3= mangelhaft). In<br />

dieser Rangierung erfolgte die Punkteverteilung nicht wie bisher von 1 bis<br />

12, sondern anhand der Bewertung von 1 bis 3.<br />

Hygieneklasse (1 - 3)<br />

Betriebe<br />

♀<br />

I (1) V (1) II (2) III (2) IV (2) VI (2) VII (2) VIII (2) IX (2) XI (2) X (3) XII (3)<br />

Med. Ko.<br />

xxxxx<br />

Ges. 72,00 45,00 43,00 x 25,10 23,80 26,30 8,70 56,10 49,40 17,20 23,60<br />

Dys. 21,60 20,20 4,90 x 8,00 4,70 18,00 4,00 24,20 9,70 2,60 4,10<br />

Verh. in % 30,00 44,90 11,40 x 31,90 19,80 68,40 46,00 43,10 19,60 15,50 17,40<br />

FVW 2,50 2,49 2,39 x 2,38 2,45 2,69 2,56 2,42 2,45 2,39 2,53<br />

Mort. in % 7,00 2,65 8,17 x 4,03 3,80 2,46 2,82 3,90 3,79 5,05 2,10<br />

TZN in g 87,00 101,10 89,40 x 88,70 91,00 96,00 94,00 93,40 85,00 81,30 80,00<br />

Verw. in % 0,91 3,45 1,50 x 0,60 0,69 1,11 0,80 1,30 0,90 0,57 0,67<br />

Hygieneklasse (1 - 3)<br />

Betriebe<br />

♂<br />

I (1) V (1) II (2) III (2) IV (2) VI (2) VII (2) VIII (2) IX (2) XI (2) X (3) XII (3)<br />

Med. Ko.<br />

xxxxx<br />

Ges. x 99,30 x 84,00 49,90 47,20 63,70 17,30 118,00 102,40 34,60 47,40<br />

Dys. x 31,10 x 27,50 16,00 9,30 31,20 8,00 37,80 19,10 5,30 7,80<br />

Verh. in % x 33,30 x 32,70 32,10 19,70 48,90 46,20 32,00 18,70 15,40 16,50<br />

FVW x 2,75 x 2,56 2,68 2,63 2,80 2,88 2,66 2,76 2,70 2,86<br />

Mort. in % x 7,70 x 9,55 10,66 6,90 11,00 6,56 11,60 10,10 4,96 5,00<br />

TZN in g x 159,00 x 143,50 142,20 140,00 141,20 145,70 142,10 130,50 126,80 140,10<br />

Verw. in % x 1,70 x 1,50 1,14 1,25 1,05 1,87 2,90 1,30 0,99 1,33<br />

Tab. 4.7 :<br />

Ranking Hygieneklassen<br />

81


Zur Ermittlung einer Gesamtrangfolge wur<strong>den</strong> die erreichten Punkte der<br />

bisherigen Ergebnisse addiert <strong>und</strong> durch die Anzahl der Faktoren dividiert.<br />

Daraus ergab sich folgende Zusammenstellung:<br />

Medikamentenkosten<br />

Gesamt (ct/Tier) Dys. (ct./Tier) Verh. (%)<br />

FVW<br />

Mort.<br />

in %<br />

Verw.<br />

in %<br />

TZN<br />

in g<br />

Betr. ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂<br />

VI 23,8 47,2 4,7 9,3 19,8 19,7 2,45 2,63 3,80 6,90 0,69 1,25 91,0 140,0 2<br />

X 17,2 34,6 2,6 5,3 15,5 15,4 2,39 2,70 5,05 4,96 0,57 0,99 81,3 126,8 3<br />

III x 84,0 x 27,5 x 32,7 x 2,56 x 9,55 x 1,50 x 143,5 2<br />

IV 25,1 49,9 8,0 16,0 31,9 32,1 2,38 2,68 4,03 10,66 0,60 1,14 88,7 142,1 2<br />

VIII 8,7 17,3 4,0 8,0 46,0 46,2 2,56 2,88 2,82 6,56 0,80 1,87 94,0 145,7 2<br />

XII 23,6 47,4 4,1 7,8 17,4 16,5 2,53 2,86 2,10 5,00 0,67 1,33 80,0 140,1 3<br />

V 45,0 99,3 20,2 31,1 44,9 33,3 2,49 2,75 2,65 7,70 3,45 1,70 101,1 159,0 1<br />

VII 26,3 63,7 18,0 31,2 68,4 48,9 2,69 2,80 2,46 11,00 1,11 1,05 96,0 141,2 2<br />

II 43,0 x 4,9 x 11,4 x 2,39 x 8,17 x 1,50 x 89,4 x 2<br />

IX 56,1 118,0 24,2 37,8 43,1 32,0 2,42 2,66 3,90 11,60 1,30 2,90 93,4 142,2 2<br />

XI 49,4 102,4 9,7 19,1 19,6 18,7 2,45 2,76 3,79 10,10 0,90 1,30 85,0 130,5 2<br />

I 72,0 x 21,6 x 30,0 x 2,50 x 7,00 x 0,91 x 87,0 x 1<br />

Hyg.<br />

Kl.<br />

Tab. 4.8 :<br />

Gesamtranking<br />

Anhand dieser Rangliste wurde eine Einteilung in 3 Gruppen<br />

vorgenommen, die im weiteren Verlauf dieser Arbeit bestehen bleibt <strong>und</strong><br />

die Gr<strong>und</strong>lage aller verschie<strong>den</strong>en Betrachtungen bil<strong>den</strong> soll. In der ersten<br />

Gruppe befin<strong>den</strong> sich die Betriebe VI, X, III, IV, wobei die Betriebe VI<br />

<strong>und</strong> X die gleiche Punktzahl erlangten. Die zweite Gruppe bil<strong>den</strong> die<br />

Betriebe VIII, VIII, V <strong>und</strong> VII, <strong>und</strong> die dritte Gruppe umfasst die Betriebe<br />

II, IX, XI <strong>und</strong> I.<br />

4.1.2 Allgemeine Betriebsdaten<br />

Im Folgen<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> die Angaben <strong>zu</strong> <strong>den</strong> allgemeinen Betriebsdaten des<br />

Fragebogens graphisch ausgewertet <strong>und</strong> beschrieben.<br />

Alle zwölf untersuchten Betriebe führen, wie bereits beschrieben, eine<br />

82


Auf<strong>zu</strong>cht der Eintagsküken mit anschließender Mast durch. In neun<br />

Betrieben wer<strong>den</strong> Hähne <strong>und</strong> Hennen im 18-Wochen-Rhythmus gemästet.<br />

Die Betriebe I <strong>und</strong> II betreiben eine reine Hennenmast, in <strong>den</strong> ersten<br />

Wochen zieht der Betrieb I auch Hähne auf, die <strong>zu</strong>r Mast an einen anderen<br />

Betrieb abgegeben wer<strong>den</strong>. Der Betrieb III mästet nur Hähne.<br />

Betriebstyp<br />

Anzahl Betriebe<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

III<br />

II<br />

I<br />

X<br />

VI<br />

IV<br />

XII<br />

VIII<br />

VII<br />

V<br />

XI<br />

IX<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

nur Hähne nur Hennen Hähne <strong>und</strong> Hennen<br />

Abb 4.1 :<br />

Frage 1b - Betriebstyp<br />

In der Frage 2 wurde die Art der Ställe <strong>und</strong> deren Ausstattung ermittelt.<br />

Wie die nachfolgende Darstellung zeigt, befin<strong>den</strong> sich auch innerhalb der<br />

einzelnen Betriebe verschie<strong>den</strong>e Stallformen. Auffallend ist, dass alle<br />

Betriebe der Gruppe 1 über Neubau-Ställe verfügen. Der Betrieb IV besitzt<br />

<strong>zu</strong>sätzlich noch einen Altbau-Stall.<br />

83


4<br />

X<br />

Art der Ställe (Mehrfachnennungen)<br />

X<br />

Anzahl Betriebe<br />

3<br />

2<br />

1<br />

VI XII XI<br />

VI XI XII IX XII IX<br />

IV VII IX XII IX VII IX IV VII IX VIII II<br />

X VII<br />

VIII II<br />

III V II IV VIII I V II III V II VII I VII I II V<br />

IV V I<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

0<br />

Neubau<br />

Altbau<br />

Umbau<br />

Klappenstall<br />

reine / unreine Seite<br />

Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ng<br />

Zwangsbelüftung<br />

geschlossener Stall<br />

Hygieneschleuse<br />

Abb 4.2 :<br />

Frage 2 - Art der Ställe<br />

Außer dem Betrieb IX, der mit 25 Ställen die deutlich größte Anzahl an<br />

Ställen umfasst, liegen die Betriebsgrößen der anderen elf Betriebe<br />

zwischen einem <strong>und</strong> sechs Ställen.<br />

Anzahl Ställe<br />

Anzahl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

25<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

5<br />

3 3<br />

3<br />

4<br />

4<br />

1<br />

I II III IV V VI VII VIII IX X XII XII<br />

Betriebe<br />

Abb 4.3 :<br />

Frage 3 - Anzahl der Ställe<br />

84


Bei der Frage 4 gaben alle Betriebe der Gruppe 1 an, dass sich andere<br />

Tierarten in der Umgebung befin<strong>den</strong>. In der zweiten Gruppe trifft dieses<br />

bei zwei <strong>und</strong> in Gruppe 3 nur bei einem Betrieb <strong>zu</strong>.<br />

Tierarten in der Umgebung<br />

0<br />

ja<br />

nein<br />

Betrieb II: Schweine<br />

Betrieb IV: Gänse, Hähnchen, Schweine<br />

Betrieb VI: Schweine<br />

Betrieb X: Pferde<br />

4<br />

Gruppe 1<br />

Tierarten in der Umgebung<br />

2<br />

ja<br />

nein<br />

Betrieb V: Hühner, Kühe, Pferde, Schweine<br />

Betrieb VII: Schweine<br />

2<br />

Gruppe 2<br />

Tierarten in der Umgebung<br />

1<br />

ja<br />

nein<br />

Betrieb XI: Bullen, Schweine<br />

3<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.4 :<br />

Frage 4 - Tierarten in der Umgebung<br />

85


Die Frage nach der Betriebsgröße konnte wie folgt beantwortet wer<strong>den</strong>:<br />

unter 10.000, von 10.000 bis 20.000 <strong>und</strong> über 20.000 Tiere. Der<br />

überwiegende Teil der Betriebe hat eine Größe von über 20.000 Tieren.<br />

Betrieb VII der Gruppe 2 <strong>und</strong> Betrieb XI der dritten Gruppe haben weniger<br />

als 10.000 Tiere, während die Betriebe III <strong>und</strong> X der Gruppe 1 <strong>und</strong> Betrieb<br />

XII aus Gruppe 2 eine Tierzahl von 10.000 bis 20.000 besitzen.<br />

Betriebsgröße<br />

Anzahl Betriebe<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

VII<br />

XI<br />

X<br />

III<br />

XII<br />

VI<br />

IV<br />

VIII<br />

V<br />

IX<br />

II<br />

I<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

< 10.000 10.000 - 20.000 > 20.000<br />

Anzahl Tiere<br />

Abb 4.5 :<br />

Frage 5 - Betriebsgröße<br />

86


Die personelle Betreuung der Tiere wurde in Gruppe 1 bei allen Betrieben<br />

von einer Person vorgenommen. In der Gruppe 2 hingegen war die<br />

Zuständigkeit in <strong>den</strong> Betrieben V <strong>und</strong> VIII aufgeteilt in Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast.<br />

Auch in der 3. Gruppe war bei zwei Betrieben eine getrennte Betreuung <strong>zu</strong><br />

fin<strong>den</strong>.<br />

0<br />

Betreuung<br />

Alle Tiere von einer Person<br />

Getrennte Betreuung von Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast<br />

4<br />

Gruppe 1<br />

2<br />

Betreuung<br />

VIII<br />

V<br />

Alle Tiere von einer Person<br />

Getrennte Betreuung von Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast<br />

2<br />

Gruppe 2<br />

XI<br />

I<br />

2<br />

Betreuung<br />

Alle Tiere von einer Person<br />

Getrennte Betreuung von Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast<br />

2<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.6 :<br />

Frage 6 - Betreuung<br />

87


Hähne <strong>und</strong> Hennen sind in <strong>den</strong> Betrieben der ersten Gruppe getrennt<br />

aufgestallt. Im Betrieb III befin<strong>den</strong> sich ausschließlich Hähne. In Gruppe 2<br />

sind im Betrieb VIII beide Geschlechter in einem Stall; dies ist ebenfalls in<br />

<strong>den</strong> Betrieben IX <strong>und</strong> XI der Gruppe 3 der Fall. Die Betriebe I <strong>und</strong> II<br />

mästen ausschließlich Hennen.<br />

Aufteilung von Hahn <strong>und</strong> Henne<br />

0<br />

Getrennte Ställe<br />

Gemeinsame Ställe<br />

4<br />

Gruppe 1<br />

Aufteilung von Hahn <strong>und</strong> Henne<br />

VII<br />

1<br />

Getrennte Ställe<br />

Gemeinsame Ställe<br />

3<br />

Gruppe 2<br />

Aufteilung von Hahn <strong>und</strong> Henne<br />

II<br />

I<br />

2<br />

Getrennte Ställe<br />

Gemeinsame Ställe<br />

2<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.7 :<br />

Frage 7 - Aufteilung von Hahn <strong>und</strong> Henne<br />

88


Die Besatzdichten sind <strong>zu</strong>nächst für Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast einzeln abgefragt<br />

wor<strong>den</strong>, in der Mastphase wur<strong>den</strong> sie dann für Hähne <strong>und</strong> Hennen getrennt<br />

betrachtet.<br />

Besatzdichte<br />

Anzahl Betriebe<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

X<br />

III<br />

XII<br />

VIII<br />

V<br />

bis 10 Tiere/m²<br />

XI<br />

I<br />

VI<br />

IV<br />

VII<br />

> 10 Tiere/m²<br />

IX<br />

II<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

Auf<strong>zu</strong>cht<br />

Besatzdichte<br />

Anzahl Betriebe<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

X<br />

VI<br />

IV<br />

III<br />

XII<br />

bis 3 Tiere/m²<br />

XI<br />

IX<br />

VIII<br />

VII<br />

V<br />

> 3 Tiere/m²<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

Mast Hähne<br />

Besatzdichte<br />

Anzahl Betriebe<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

XI<br />

X XII IX<br />

VIII<br />

VI V I<br />

IV VII<br />

bis 5,5 Tiere/m²<br />

> 5,5 Tiere/m²<br />

II<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

Mast Hennen<br />

Abb 4.8 :<br />

Frage 8 - Besatzdichte<br />

In der Auf<strong>zu</strong>cht sind in <strong>den</strong> Gruppen 1 <strong>und</strong> 3 jeweils zwei Betriebe mit<br />

weniger <strong>und</strong> zwei Betriebe mit mehr als 10 Tieren auf einem Quadratmeter<br />

<strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>. In der Gruppe 2 sind es drei Betriebe mit weniger als 10 Tieren<br />

89


auf einem Quadratmeter, nur Betrieb VII hat mehr. Bei der Hahnenmast<br />

wer<strong>den</strong> nur in Betrieben der Gruppe 2 mehr als 3 Tiere auf einem<br />

Quadratmeter gehalten. Es sind die Betriebe V, VII <strong>und</strong> VIII. In der Gruppe<br />

3 entfällt diese Angabe bei Betrieb I <strong>und</strong> II, da hier keine Hähne gemästet<br />

wer<strong>den</strong>. Wie die Abbildung zeigt, sind es bei <strong>den</strong> Hennen mehr Betriebe,<br />

die weniger als 5,5 Tiere pro Quadratmeter haben, in dieser Abbildung<br />

fehlt der reine Hahnenmastbetrieb III.<br />

4.1.3 Spezielle Betriebsdaten<br />

Sämtliche Tiere aus allen Betrieben gehören <strong>zu</strong>r Rasse BIG 6 von B.U.T.<br />

Sie entstammen jedoch, wie der Tabelle <strong>zu</strong> entnehmen ist,<br />

unterschiedlichen Brütereien. Auch das Futter wurde von verschie<strong>den</strong>en<br />

Herstellern bezogen.<br />

III Moorgut Kartzfehn V Moorgut Kartzfehn I Moorgut Kartzfehn<br />

IV Haskamp VII Moorgut Kartzfehn II Moorgut Kartzfehn<br />

VI Moorgut Kartzfehn VIII Moorgut Kartzfehn IX RWS<br />

X Haskamp XII Haskamp XI Haskamp<br />

Tab. 4.9 :<br />

Frage 10 - Brüterei<br />

III<br />

Fleming & Wendeln,<br />

Themann<br />

V RWZ I Fleming & Wendeln<br />

IV GS, Deuka VII Agrarvis II Fleming & Wendeln<br />

VI Fleming & Wendeln VIII Agrarvis, Themann IX LBG, GS, RWS<br />

X GS XII GS XI Deuka<br />

Tab. 4.10 : Frage 11 - Futtermittelhersteller<br />

90


Das Impfprogramm beinhaltet in allen Betrieben TRT, ND <strong>und</strong> HE.<br />

Zusätzlich impfen Betrieb III der Gruppe 1 stallspezifisch gegen<br />

Pasteurellen, Betrieb XII der Gruppe 2 <strong>und</strong> Betrieb IX der dritten Gruppe<br />

gegen Mycoplasma gallisepticum. Kein einziger dieser Betriebe impft<br />

stallspezifisch gegen Clostridien.<br />

III<br />

TRT, ND, HE,<br />

Pasteurellen V TRT, ND, HE I TRT, ND, HE<br />

(stallspezifisch)<br />

IV TRT, ND, HE VII TRT, ND, HE II TRT, ND, HE<br />

VI TRT, ND, HE VIII TRT, ND, HE IX TRT, ND, HE, MG<br />

X TRT, ND, HE XII TRT, ND, HE, MG XI TRT, ND, HE<br />

Tab. 4.11 : Frage 12 - Impfprogramm<br />

91


Die Puten wer<strong>den</strong> je nach Alter mit Standard-Phasenfutter P1 bis P6<br />

gefüttert.<br />

In der Gruppe 1 setzen die Betriebe III <strong>und</strong> X <strong>und</strong> in Gruppe 3 nur der<br />

Betrieb II metaphylaktische Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermittel ein, während in Gruppe<br />

2 keine Futterergän<strong>zu</strong>ng dieser Art vorgenommen wird.<br />

Einsatz von metaphylaktischen<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermitteln<br />

2<br />

nein<br />

ja<br />

Betrieb III: Ameisensäure<br />

Betrieb X: Natriumhypochlorid<br />

2<br />

Gruppe 1<br />

Einsatz von metaphylaktischen<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermitteln<br />

0<br />

nein<br />

ja<br />

4<br />

Gruppe 2<br />

Einsatz von metaphylaktischen<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermitteln<br />

1<br />

nein<br />

ja<br />

Betrieb II: organische Säuren<br />

3<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.9 :<br />

Frage 15 - Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermittel<br />

92


Die gleiche Verteilung lag bei der Frage nach der Beifütterung vor. Es<br />

handelt sich jedoch diesmal in der Gruppe 1 um die Betriebe IV <strong>und</strong> VI.<br />

Beifütterung<br />

2<br />

nein<br />

ja<br />

2<br />

Betrieb IV: Mais (Entkeimung mit Säure)<br />

Betrieb VI: 20% Weizen (keine Entkeimung)<br />

Gruppe 1<br />

Beifütterung<br />

0<br />

nein<br />

ja<br />

4<br />

Gruppe 2<br />

Beifütterung<br />

1<br />

nein<br />

ja<br />

Betrieb II: 5% Weizen P3, 8% Weizen P4<br />

3<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.10 : Frage 16 - Beifütterung<br />

93


In allen drei Gruppen nutzt jeweils ein Betrieb Brunnenwasser, während<br />

die anderen drei Betriebe der jeweiligen Gruppen Stadtwasser beziehen.<br />

Die drei Brunnenwasser einsetzen<strong>den</strong> Betriebe sind jeweils im Besitz einer<br />

Wasseraufbereitungsanlage.<br />

Wasserversorgung<br />

1<br />

Stadtwasser<br />

Brunnenwasser<br />

Betrieb III:Wasseraufbereitungsanlage<br />

3<br />

Gruppe 1<br />

Wasserversorgung<br />

1<br />

Stadtwasser<br />

Brunnenwasser<br />

Betrieb XII:Wasseraufbereitungsanlage -<br />

Keimgehalt-Untersuchung negativ<br />

3<br />

Gruppe 2<br />

Wasserversorgung<br />

1<br />

Stadtwasser<br />

Brunnenwasser<br />

Betrieb XI:Wasseraufbereitungsanlage -<br />

Keimgehalt-Untersuchung negativ<br />

3<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.11 : Frage 17 - Wasserversorgung<br />

94


Bei der Kükenauf<strong>zu</strong>cht wer<strong>den</strong> überall Hobelspäne als Einstreu eingesetzt.<br />

In der anschließen<strong>den</strong> Mast verwen<strong>den</strong> alle Betriebe der Gruppen 1 <strong>und</strong> 3<br />

Stroh. Die Betriebe V <strong>und</strong> VII der 2. Gruppe arbeiten auch für <strong>den</strong> Rest des<br />

Durchgangs mit Hobelspänen weiter.<br />

Das Stroh <strong>und</strong> die Hobelspäne wer<strong>den</strong> in extra dafür vorgesehenen<br />

Scheunen gelagert, außer in Betrieb III der Gruppe 1, in dem das Stroh<br />

unter einer Folie deponiert ist.<br />

Der nächste Fragenkomplex, dessen Ergebnisse nachstehend dargestellt<br />

wer<strong>den</strong>, umfasst die Hygiene. Bei <strong>den</strong> Desinfektionsmitteln wurde auf<br />

unterschiedliche Wirkstoffe <strong>zu</strong>rückgegriffen. Bis auf Betrieb IX der<br />

Gruppe 3 führen alle Betriebe eine Desinfektion durch. Diese wird jeweils<br />

vor Einstallung der Tiere vorgenommen. Das Tränkesystem wird entweder<br />

mit Chlor- oder Säurepräparaten gereinigt, die Häufigkeit dieser Maßnahme<br />

variiert jedoch. Die Siloreinigung beschränkt sich entweder auf die<br />

Entfernung von Futterresten, oder es wird ein Hochdruckreiniger<br />

eingesetzt. In <strong>den</strong> Betrieben IV <strong>und</strong> X der ersten Gruppe, <strong>den</strong> Betrieben<br />

VII, VIII <strong>und</strong> XII der Gruppe 2 <strong>und</strong> in dem Betrieb II der Gruppe 3 wird<br />

keine Siloreinigung durchgeführt. Die Schadnagerbekämpfung wird<br />

größtenteils von beauftragten Firmen ausgeübt. In eigener Regie wird die<br />

Schadnagerbekämpfung von dem Betrieb X der Gruppe I, <strong>den</strong> Betrieben V<br />

<strong>und</strong> XII der zweiten Gruppe <strong>und</strong> dem Betrieb XI der dritten Gruppe<br />

erledigt. Bei der Häufigkeit reichen die Angaben von 14-tägigen über zwei<br />

oder drei- monatlichen Wiederholungen bis <strong>zu</strong>r Durchführung vor jedem<br />

Durchgang.<br />

95


Art der Desinfektion Häufigkeit Reinigung der Tränken Häufigkeit<br />

III Peressigsäure vor jeder Einstallung Chlor vor jeder Einstallung<br />

IV Peressigsäure vor jeder Einstallung Säure. wöchentlich<br />

VI Chlor-m-kresol vor jeder Einstallung Chlor wöchentlich<br />

X Jod vor jeder Einstallung Säure vor jeder Einstallung<br />

Art der Desinfektion Häufigkeit Reinigung der Tränken Häufigkeit<br />

V Chlor-m-kresol vor jeder Einstallung Säure vor jeder Einstallung<br />

VII Jod vor jeder Einstallung Chlor / Säure 2 mal pro Monat<br />

VIII Peressigsäure vor jeder Einstallung Säure vor jeder Einstallung<br />

XII Chlor-m-kresol vor jeder Einstallung Chlor wöchentlich<br />

Art der Desinfektion Häufigkeit Reinigung der Tränken Häufigkeit<br />

I Aldehyd vor jeder Einstallung Chlor nach Bedarf<br />

II Chlor-m-kresol vor jeder Einstallung Säure vor jeder Einstallung<br />

IX keine keine Säure 2 mal pro Woche<br />

XI Peressigsäure vor jeder Einstallung Chlor vor jeder Einstallung<br />

Tab. 4.12 : Frage 20a-d - Hygiene<br />

Siloreinigung Häufigkeit Schadnagerbekämpfung Häufigkeit<br />

III Hochdruckreinigung alle 2 Jahre beauftragte Durchführung vor jeder Einstallung<br />

IV keine keine beauftragte Durchführung monatlich<br />

VI Futterreste entfernen nach jeder Ausstallung beauftragte Durchführung alle zwei Monate<br />

X keine keine eigene Durchführung vor jeder Einstallung<br />

Siloreinigung Häufigkeit Schadnagerbekämpfung Häufigkeit<br />

V Hochdruckreinigung nach jeder Ausstallung eigene Durchführung 14-tägig<br />

VII keine keine beauftragte Durchführung alle drei Monate<br />

VIII keine keine beauftragte Durchführung alle zwei Monate<br />

XII keine keine eigene Durchführung 14-tägig<br />

Siloreinigung Häufigkeit Schadnagerbekämpfung Häufigkeit<br />

I Hochdruckreinigung nach jeder Ausstallung beauftragte Durchführung monatlich<br />

II keine keine beauftragte Durchführung alle zwei Monate<br />

IX Hochdruckreinigung 2 mal pro Jahr beauftragte Durchführung alle zwei Monate<br />

XI Futterreste entfernen nach jeder Ausstallung eigene Durchführung vor jeder Einstallung<br />

96


97<br />

Tab. 4.13 : Frage 20e-h - Hygiene


Außer im Betrieb VIII der Gruppe 2 ist in allen Betrieben Schutzkleidung<br />

vorhan<strong>den</strong>. Die Dunglagerstätten befin<strong>den</strong> sich jeweils mehr als zwei<br />

Kilometer von <strong>den</strong> Stallungen entfernt, außer beim Betrieb V der Gruppe 2,<br />

dessen Dunglagerung in der näheren Umgebung der Ställe angesiedelt ist.<br />

Die Maschinen wer<strong>den</strong> vor Einsatz im Stall in der Gruppe 1 nur im Betrieb<br />

X mittels Hochdruckreiniger gesäubert, der Betrieb III derselben Gruppe<br />

setzt im kompletten Durchgang keine Maschinen im Stall ein. In Gruppe 2<br />

sind es die Betriebe V, VII <strong>und</strong> XII, die die Maschinen vor Gebrauch in<br />

<strong>den</strong> Stallungen mit einem Hochdruckreiniger waschen. Dies ist auch in<br />

Gruppe 3 bei <strong>den</strong> Betrieben II, IX <strong>und</strong> XI der Fall.<br />

98


Reinigung der Maschinen<br />

1<br />

nein<br />

ja<br />

X<br />

Hochdruckreiniger<br />

Be trieb III: keine<br />

Maschinen im Stall<br />

2<br />

Gruppe 1<br />

Reinigung der Maschinen<br />

3<br />

nein<br />

ja<br />

V<br />

VII<br />

XII<br />

Hochdruckreiniger<br />

1<br />

Gruppe 2<br />

Reinigung der Maschinen<br />

3<br />

nein<br />

ja<br />

II<br />

IX<br />

XI<br />

Hochdruckreiniger<br />

1<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.12 : Frage 20k - Reinigung der Maschinen<br />

In der Frage 21 wurde das Management in der Auf<strong>zu</strong>cht abgefragt. Einen<br />

<strong>zu</strong>sammenfassen<strong>den</strong> Überblick verschaffen die Tabellen am Ende des<br />

Abschnitts. Es wurde gefragt, wie viele Tage vor Anlieferung der Küken<br />

die Hobelspäne ausgebreitet, wann die Stallungen bis <strong>zu</strong> welchen<br />

Temperaturen aufgeheizt wer<strong>den</strong>, <strong>und</strong> wie viele St<strong>und</strong>en bevor die Küken<br />

auf <strong>den</strong> Betrieben ankommen, die Tränken das letzte Mal geleert wer<strong>den</strong>.<br />

Falls auf <strong>den</strong> Betrieben Stülptränken eingesetzt wer<strong>den</strong>, war von Interesse,<br />

wie viele St<strong>und</strong>en vor Kükenanlieferung diese befüllt wer<strong>den</strong>. Weiterhin<br />

wurde ermittelt, wie häufig am Tag das Wasser in <strong>den</strong> Tränken durch<br />

99


auskippen aufgefrischt, <strong>und</strong> Futter auf <strong>den</strong> Eierhöckern nachgefüllt wurde.<br />

A B C D E F G H<br />

III 1 25 1 3 kein Einsatz 6 3<br />

IV 1 30 1 1 kein Einsatz 4 4<br />

VI 2 25 1 1 ja 1 5 4<br />

X 0 25 24 2 kein Einsatz 2 4<br />

A B C D E F G H<br />

V 1 35 2 1 kein Einsatz 2 1<br />

VII 1 35 0,5 5 kein Einsatz 5 1<br />

VIII 0 30 2 1 kein Einsatz 4 1<br />

XII 1 20 2 1 kein Einsatz 4 1<br />

A B C D E F G H<br />

I 3 34 0,5 2 kein Einsatz 5 3<br />

II 2 24 0,5 0 kein Einsatz 4 2<br />

IX 1 20 1 1 ja 1 4 3<br />

XI 1 22 2 1 kein Einsatz 6 2<br />

Heizen vor<br />

Kükenanlieferung: Anzahl<br />

A<br />

der Tage<br />

B Temperatur in °C<br />

Letzte Tränke -Entleerung<br />

C vor Kükenanlieferung in<br />

St<strong>und</strong>en<br />

Häufigkeit der Tränken-<br />

D<br />

Entleerung pro Tag<br />

Befüllung Stülptränken vor<br />

E<br />

Kükenanlieferung<br />

F St<strong>und</strong>en vor Anlieferung<br />

Häufigkeit des Fütterns der<br />

G<br />

Eierhöcker pro Tag<br />

Ausbreiten der Einstreu<br />

H vor Kükenanlieferung (in<br />

Tagen)<br />

Tab. 4.14 : Frage 21a-f - Auf<strong>zu</strong>chtmanagement<br />

100


Die TRT-Impfung wird nur von zwei Betrieben im Stall als Sprayimpfung<br />

durchgeführt. Es handelt sich hierbei um <strong>den</strong> Betrieb V aus Gruppe 2 <strong>und</strong><br />

<strong>den</strong> Betrieb I der dritten Gruppe. Die übrigen Betriebe lassen die TRT-<br />

Sprayimpfung ihrer Küken in der Brüterei durchführen.<br />

TRT-Impfung<br />

0<br />

Stall<br />

Brüterei<br />

4<br />

Gruppe 1<br />

TRT-Impfung<br />

V<br />

1<br />

Stall<br />

Brüterei<br />

3<br />

Gruppe 2<br />

TRT-Impfung<br />

1<br />

I<br />

Stall<br />

Brüterei<br />

3<br />

Gruppe 3<br />

Abb 4.13 : Frage 21g - TRT Impfung<br />

4.1.4 Her<strong>den</strong> mit Darmerkrankungen<br />

Dieser Teil des Fragebogens beginnt mit der Frage nach eventuell<br />

vorgekommenen Darmerkrankungen in <strong>den</strong> jeweiligen Her<strong>den</strong>. Alle zwölf<br />

Betriebe gaben an mit so genannten „gelben Klecksen“ Probleme gehabt <strong>zu</strong><br />

- 101 -


haben. Hingegen wurde kein einziger Fall einer durch Clostridium<br />

perfringens hervorgerufenen Nekrotisieren<strong>den</strong> Enteritis angegeben.<br />

Als nächstes wur<strong>den</strong> die <strong>den</strong> „gelben Klecksen“ vorausgegangenen<br />

Erkrankungen abgefragt. Die folgende Tabelle zeigt das Ergebnis:<br />

Vorausgegangene Erkrankungen (Mehrfachnennungen)<br />

4<br />

Anzahl Betriebe<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

VI<br />

X<br />

XI IV<br />

X 1,2<br />

XII 1,2<br />

VIII 1<br />

II 1,3<br />

V IX III VIII II III 1<br />

VII 1<br />

I 1<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

Kokzidiose<br />

Keine<br />

Andere<br />

1<br />

E.coli<br />

2 TRT<br />

3 ORT<br />

Abb 4.14 : Frage 23 - Vorausgegangene Erkrankungen<br />

- 102 -


Die Frage 24 erfasst das Alter der Tiere beim <strong>Auftreten</strong> einer<br />

Darmerkrankung. Ein Vorkommen im Alter von über sechs Wochen ist bei<br />

der Mehrheit der Betriebe fest<strong>zu</strong>stellen. Im Betrieb XII der Gruppe 2 <strong>und</strong> in<br />

<strong>den</strong> Betrieben II <strong>und</strong> IX der dritten Gruppe sind in <strong>den</strong> Her<strong>den</strong><br />

Darmerkrankungen nur zwischen der 3. <strong>und</strong> 4. Lebenswoche aufgetreten.<br />

Alter der Tiere bei Erkrankung (Mehrfachnennungen)<br />

4<br />

X<br />

Anzahl Betriebe<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

X<br />

III<br />

XII IX VI VIII<br />

VIII II<br />

VIII<br />

IV VII<br />

VI I IV VII I III V<br />

XI<br />

I<br />

Gruppe 1<br />

Gruppe 2<br />

Gruppe 3<br />

3. - 4. Woche<br />

4. - 5. Woche<br />

> 6. Woche<br />

Abb 4.15 : Frage 24 - Alter der Tiere bei Erkrankung<br />

- 103 -


In <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Fragen wer<strong>den</strong> die Verluste der ersten<br />

Lebenswoche <strong>und</strong> der gesamten Auf<strong>zu</strong>cht aufgezeichnet.<br />

Verluste 1. Woche<br />

in %<br />

Verluste 1. Woche<br />

in %<br />

Verluste 1. Woche<br />

in %<br />

III 4,10 V 0.81 I 1,82<br />

IV 0,87 VII 1,50 II 0,80<br />

VI 0,98 VIII 2,00 IX 2,10<br />

X 0,60 XII 1,70 XI 1,40<br />

Verluste Auf<strong>zu</strong>cht-ges.<br />

in %<br />

Verluste Auf<strong>zu</strong>cht-ges<br />

in %<br />

Verluste Auf<strong>zu</strong>cht-ges<br />

in %<br />

III 4,90 V 1,21 I 4,13<br />

IV 1,81 VII 3,10 II 1,75<br />

VI 3,31 VIII 2,70 IX 4,40<br />

X 1,80 XII 4,00 XI 4,60<br />

Tab. 4.15 : Frage 25 - Verlustraten<br />

4.1.5 Bakterielle <strong>Untersuchungen</strong><br />

4.1.5.1 Allgemeiner Keimgehalt nach IKB<br />

Einen Überblick über die Ergebnisse der Überprüfung des allgemeinen<br />

Keimgehalts nach Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion gibt folgendes Diagramm:<br />

Scores<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

Allgemeiner Keimgehalt nach IKB<br />

arithmetisches Mittel = 1,275 arithmetisches Mittel = 2,175 arithmetisches Mittel = 2,425<br />

2,7<br />

1,5 1,6<br />

1,7<br />

0,9<br />

1,1<br />

1,3<br />

3,0<br />

3,1<br />

2,3<br />

2,4<br />

2,9<br />

VI X III IV VIII XII V VII II IX XI I<br />

Betriebe<br />

Abb 4.16 : Keimgehalt<br />

- 104 -


4.1.5.2 Wischproben <strong><strong>zu</strong>m</strong> Nachweis von Clostridien im Stall<br />

Betrieb<br />

VI<br />

X<br />

III<br />

IV<br />

VIII<br />

XII<br />

V<br />

VII<br />

II<br />

IX<br />

XI<br />

I<br />

Wischprobe<br />

„positiv“-Probe<br />

kein Nachweis<br />

kein Nachweis<br />

kein Nachweis<br />

kein Nachweis<br />

kein Nachweis<br />

Bo<strong>den</strong>, Wand<br />

Decke, Wand, „positiv“-Probe<br />

kein Nachweis<br />

Bo<strong>den</strong>, Vorraum<br />

kein Nachweis<br />

Decke, Vorraum<br />

Tab. 4.16 : Wischproben<br />

Hier zeigt sich, dass die erste Gruppe nur einen einzigen Clostridien-<br />

Bef<strong>und</strong>, <strong>und</strong> zwar in der „positiv“-Probe, aufweist. Ansonsten konnten in<br />

dieser Gruppe auf sämtlichen Flächen keine Clostridien nachgewiesen<br />

wer<strong>den</strong>. In <strong>den</strong> Gruppen zwei <strong>und</strong> drei hingegen wur<strong>den</strong> in je zwei<br />

Betrieben in <strong>den</strong> Stallungen Clostridien gef<strong>und</strong>en. Konkret waren das in<br />

Gruppe zwei der Betrieb V mit Nachweisen im Bereich des Bo<strong>den</strong>s <strong>und</strong> der<br />

Wand <strong>und</strong> der Betrieb VII mit Decke, Wand <strong>und</strong> Positiv-Probe. In der<br />

dritten Gruppe konnten im Betrieb IX auf der Bo<strong>den</strong>fläche <strong>und</strong> im<br />

Vorraum <strong>und</strong> im Betrieb I an der Decke <strong>und</strong> im Vorraum Clostridien<br />

aufgef<strong>und</strong>en wer<strong>den</strong>.<br />

- 105 -


4.1.5.3 1. Tag (Einstallung)<br />

In zwei Betrieben der ersten Gruppe wur<strong>den</strong> Clostridien gef<strong>und</strong>en. Es<br />

handelt sich um Betrieb III mit einem positiven Clostridien-Bef<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Betrieb IV mit Clostridien in Futter <strong>und</strong> Hobelspänen. In der zweiten<br />

Gruppe wur<strong>den</strong> nur in einem Betrieb, in Betrieb V im Futter, Clostridien<br />

nachgewiesen, während die dritte Gruppe ausschließlich negative Bef<strong>und</strong>e<br />

aufweist.<br />

4.1.5.4 2. Lebenswoche<br />

Im Alter von zwei Wochen waren in der ersten Gruppe keine Clostridien<br />

auffindbar, in Gruppe 2 wur<strong>den</strong> im Futter der Betriebe V <strong>und</strong> VII, sowie im<br />

Betrieb IX der dritten Gruppe, ebenfalls im Futter, Clostridien<br />

nachgewiesen.<br />

4.1.5.5 4. Lebenswoche<br />

Wie die Tabelle 4.17 zeigt war bei <strong>den</strong> Proben im Alter von 4 Wochen in<br />

Gruppe 1 <strong>und</strong> in Gruppe 3 je ein positiver Clostridien-Bef<strong>und</strong> des Futters<br />

<strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>. Es handelt sich in der ersten Gruppe um <strong>den</strong> Betrieb IV <strong>und</strong> in<br />

der Gruppe 3 m <strong>den</strong> Betrieb I.<br />

4.1.5.6 6. Lebenswoche<br />

Die Gruppe 1 zeigt bei <strong>den</strong> Beprobungen der 6. Woche im Betrieb III einen<br />

Clostridien-Nachweis im Futter. In der 2. Gruppe hatte der Betrieb VII<br />

einen positiven Bef<strong>und</strong> eines Kloakentupfers <strong>und</strong> in der 3. Gruppe konnten<br />

Clostridien im Betrieb XI im Wasser <strong>und</strong> in drei Kloakentupfern<br />

nachgewiesen wer<strong>den</strong>.<br />

4.1.5.7 8. Lebenswoche<br />

Hier wur<strong>den</strong> in der ersten Gruppe keine, in der zweiten Gruppe im Betrieb<br />

- 106 -


VIII in drei Kloakentupfern <strong>und</strong> in der dritten Gruppe im Betrieb I im<br />

Futter Clostridien nachgewiesen.<br />

4.1.5.8 10. Lebenswoche<br />

Im Betrieb VI der ersten Gruppe wur<strong>den</strong> in einem Kloakentupfer<br />

Clostridien gef<strong>und</strong>en. Auch in der zweiten Gruppe waren Clostridien<br />

nachweisbar, <strong>und</strong> zwar in der Wasserprobe des Betriebes VII. Die dritte<br />

Gruppe hatte im Betrieb II einen positiven Kloakentupfer-Bef<strong>und</strong>.<br />

4.1.5.9 12. Lebenswoche<br />

In diesem Lebensabschnitt zeigte sich in der Gruppe 1 im Betrieb III in<br />

zwei Kloakentupfern ein Clostridien-Nachweis. Gruppe 2 wies im Betrieb<br />

V im Futter Clostridien auf. Eine Anhäufung von nachgewiesenen<br />

Clostridien bot Gruppe 3: Betrieb II hatte Clostridien in der Futterprobe<br />

<strong>und</strong> in zwei Kloakentupfern, Betrieb IX in Futter- <strong>und</strong> Wasserprobe <strong>und</strong><br />

Betrieb I in der Futterprobe <strong>und</strong> in vier Kloakentupfern.<br />

4.1.5.10 14. Lebenswoche<br />

Der letzte Beprobungs-Zeitpunkt offenbarte Clostridien in der ersten<br />

Gruppierung in zwei Kloakentupfern des Betriebes VI <strong>und</strong> in drei<br />

Kloakentupfern sowie in Futter- <strong>und</strong> Wasserprobe des Betriebes X. Die<br />

zweite Gruppierung hatte einen positiven Clostridien-Bef<strong>und</strong> von einem<br />

Kloakentupfer in Betrieb XII. In Gruppe 3 wur<strong>den</strong> keine Clostridien<br />

nachgewiesen.<br />

4.1.5.11 Schlachtung<br />

In <strong>den</strong> von Schlachttieren routinemäßig untersuchten Därmen <strong>und</strong> Lebern<br />

auf Clostridien konnte nur bei <strong>den</strong>en des Betriebs IX Clostridium<br />

perfringens nachgewiesen wer<strong>den</strong>.<br />

- 107 -


Einen <strong>zu</strong>sammenfassen<strong>den</strong> Überblick gibt folgende Tabelle:<br />

Betr.<br />

1.<br />

Tag<br />

2.<br />

Woche<br />

4.<br />

Woche<br />

6.<br />

Woche<br />

8.<br />

Woche<br />

10.<br />

Woche<br />

12.<br />

Woche<br />

14.<br />

Woche<br />

Schlachtung<br />

VI<br />

Kloake<br />

1x<br />

Kloake<br />

2x<br />

X<br />

Futter,<br />

Wasser,<br />

Kloake<br />

3x<br />

III Futter Futter<br />

Kloake<br />

2x<br />

IV<br />

Futter,<br />

Einstreu<br />

Futter<br />

VIII<br />

Kloake<br />

3x<br />

XII<br />

Kloake<br />

1x<br />

V Futter Futter Futter<br />

VII<br />

Futter<br />

Kloake<br />

1x<br />

Wasser<br />

II<br />

Kloake<br />

1x<br />

Futter,<br />

Kloake<br />

2x<br />

Darm,<br />

Leber<br />

IX<br />

Futter<br />

Futter,<br />

Wasser<br />

XI<br />

Wasser,<br />

Kloake<br />

3x<br />

I Futter Futter<br />

Futter,<br />

Kloake<br />

4x<br />

- 108 -


Tab. 4.17 : Ergebnisse der Probenentnahme<br />

4.2 Ergebnisse der Betriebe in Dänemark<br />

Es wer<strong>den</strong> <strong>zu</strong>nächst die Ergebnisse der Auswertung des Fragebogens<br />

dargestellt. Im Anschluss daran wer<strong>den</strong> die Mastleistungsdaten von<br />

insgesamt fünf Durchgängen der drei Farmen dargestellt. Die Betriebe sind<br />

mit XIII, XIV <strong>und</strong> XV bezeichnet.<br />

Betrieb<br />

Frage XIII XIV XV<br />

1a Betriebstyp Auf<strong>zu</strong>cht Mast Auf<strong>zu</strong>cht & Mast<br />

1b Betriebstyp Hähne & Hennen Hähne & Hennen Hähne & Hennen<br />

2 Art der Ställe<br />

Neubau, geschlossener Stall,<br />

Zwangsbelüftung,<br />

Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ng, reine /<br />

unreine Seite,<br />

Hygieneschleuse<br />

Neubau, Klappentall,<br />

reine / unreine Seite,<br />

Hygieneschleuse<br />

Klappenstall, geschlossener<br />

Stall, Zwangsbelüftung,<br />

Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ng, reine /<br />

unreine Seite,<br />

Hygieneschleuse<br />

3 Anzahl der Ställe 2 8 3<br />

4<br />

Andere Tierarten<br />

in der Umgebung<br />

keine Schweine keine<br />

5<br />

Betriebsgröße<br />

(Anzahl Tiere)<br />

> 20.000 > 20.000 > 20.000<br />

6 Betreuung alle Tiere von einer Person<br />

7<br />

Aufteilung von<br />

Hahn <strong>und</strong> Henne<br />

alle Tiere von einer<br />

Person<br />

getrennte Betreuung von<br />

Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast<br />

gemeinsame Ställe gemeinsame Ställe gemeinsame Ställe<br />

8A Besatzdichte > 10. Tiere pro m² x > 10. Tiere pro m²<br />

8Ba Mast / Hähne x > 3 Tiere pro m² < 3 Tiere pro m²<br />

8Bb Mast / Hennen x > 5 Tiere pro m² > 5 Tiere pro m²<br />

9 Puten-Rasse BIG 6 BIG 6 BIG 6<br />

10<br />

Be<strong>zu</strong>g der Küken<br />

bzw. der Jungtiere<br />

Moorgut Kartzfehn Moorgut Kartzfehn Moorgut Kartzfehn<br />

11 Be<strong>zu</strong>g des Futters DLG Axelborg DLG Axelborg DLG Axelborg<br />

12 Impfungen TRT, ND TRT, ND TRT, ND<br />

13<br />

Stallspezifische<br />

Impfungen gegen<br />

nein nein nein<br />

Clostridien<br />

14 Futter Standart Standart Standart<br />

15<br />

Einsatz von<br />

metaphylakt.<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermitteln<br />

nein nein nein<br />

16 Beifütterung nein 10% Weizen ab P3 10% Weizen ab P4<br />

17<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwasser Stadtwasser Stadtwasser<br />

Tab. 4.18 : Auswertung der Fragebögen der dänischen Betriebe (Teil 1)<br />

- 109 -


Betrieb<br />

Frage XIII XIV XV<br />

18A<br />

Einstreu /<br />

Auf<strong>zu</strong>cht<br />

Späne x Späne<br />

18B Einstreu / Mast x Stroh Stroh & Späne<br />

19<br />

Lagerung der<br />

Einstreu<br />

im Stall in der Scheune in der Scheune<br />

20a<br />

Art der<br />

Peressigsäure, organ. Peressigsäure, organ. Peressigsäure, organ.<br />

Desinfektion<br />

Peroxide, Formaldehyd Peroxide, Formaldehyd Peroxide, Formaldehyd<br />

20b Häufigkeit vor jeder Einstallung vor jeder Einstallung vor jeder Einstallung<br />

20c<br />

Reinigung der<br />

Tränken<br />

keine keine Schwamm<br />

20d Häufigkeit x x 2 / 3 Woche<br />

20e Siloreinigung Hochdruckreiniger Hochdruckreiniger Hochdruckreiniger<br />

20f Häufigkeit jährlich jährlich jährlich<br />

20g<br />

Schadnagerbekämpfung<br />

beauftragt beauftragt beauftragt<br />

20h Häufigkeit alle 2 Monate alle 2 Monate alle 2 Monate<br />

20i Schutzkleidung vorhan<strong>den</strong> vorhan<strong>den</strong> vorhan<strong>den</strong><br />

20j Dunglagerung > 2 km entfernt > 2 km entfernt > 2 km entfernt<br />

20k<br />

Reinigung der<br />

Maschinen vor keine Maschinen im Stall keine Maschinen im Stall keine Maschinen im Stall<br />

Einsatz im Stall<br />

21a<br />

Heizen vor<br />

Kükenanlieferung<br />

0,5 Tage bei 36°C x 0,5 Tage bei 36°C<br />

21b<br />

Letztes Auskippen<br />

der<br />

Tränken vor<br />

1,5 Std. x 1 Std.<br />

Kükenanlieferung<br />

21c<br />

Häufigkeit des<br />

Auskippens der<br />

Tränken in <strong>den</strong><br />

0 x 1 mal pro Tag<br />

ersten Tagen<br />

21d<br />

Befüllen der<br />

Stülptränken vor<br />

x x x<br />

Kükenanlieferung<br />

21e<br />

Häufigkeit des<br />

Futternachfüllens<br />

auf <strong>den</strong><br />

6 mal pro Tag x 6 mal pro Tag<br />

Eierhöckern<br />

21f<br />

Ausbreiten der<br />

Einstreu vor<br />

3-7 Tage x 3-7 Tage<br />

Kükenanlieferung<br />

21g TRT-Impfung im Stall x im Stall<br />

22<br />

Art der<br />

Erkrankung<br />

x "gelbe Kleckse" "gelbe Kleckse"<br />

23<br />

Vorausgegangene<br />

x keine keine<br />

Erkrankungen<br />

24<br />

Alter der Tiere bei<br />

Erkrankungen<br />

x > 6 Wochen > 6 Wochen<br />

Tab. 4.19 : Auswertung der Fragebögen der dänischen Betriebe (Teil 2)<br />

- 110 -


4.2.2 Allgemeine Betriebsdaten<br />

Betrieb XIII betreibt die Auf<strong>zu</strong>cht für <strong>den</strong> Betrieb XIV, in dem die Tiere<br />

bis <strong><strong>zu</strong>m</strong> Ende der Mast verbleiben. Auf der Anlage XV befindet sich<br />

Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast. Alle drei haben Hähne <strong>und</strong> Hennen in Neubauten <strong>und</strong><br />

mehr als 20.000 Tieren im Bestand. Betrieb XIII wirtschaftet in zwei<br />

geschlossenen Ställen mit Zwangsbelüftung <strong>und</strong> Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ng. Betrieb<br />

XIV hat acht Offenställe <strong>und</strong> Betrieb XV hat insgesamt drei Ställe mit<br />

sowohl geschlossenem, als auch offenem System <strong>und</strong> mit<br />

Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ng. Alle drei haben eine Hygieneschleuse sowie reine von<br />

unreiner Seite getrennt. Benachbarte Tierarten gibt es nur bei Betrieb XIV,<br />

nämlich Schweine. Die Betreuung erfolgt in <strong>den</strong> Betrieben XIII <strong>und</strong> XIV<br />

von einer Person <strong>und</strong> im Betrieb XV getrennt nach Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast.<br />

Hennen <strong>und</strong> Hähne sind in allen drei Betrieben gemeinsam aufgestallt. Die<br />

Besatzdichte in der Auf<strong>zu</strong>cht beträgt im Betrieb XIV über <strong>und</strong> im Betrieb<br />

XV unter 10 Tiere pro Quadratmeter. In der Mastphase sind im Betrieb<br />

mehr <strong>und</strong> im Betrieb XV weniger als 3 Hähne pro Quadratmeter. Bei <strong>den</strong><br />

Hennen sind in der Mast sowohl im Betrieb XIV als auch im Betrieb XV<br />

mehr als 5 Tiere pro Quadratmeter eingestallt.<br />

4.2.3 Spezielle Betriebsdaten<br />

Die drei Betriebe haben Tiere der Rasse BIG 6 von B.U.T aus der Brüterei<br />

Moorgut Kartzfehn. Das Futter wird übereinstimmend von DLG Axelborg<br />

bezogen. Impfungen erfolgen gegen TRT <strong>und</strong> ND. Es wird nicht<br />

stallspezifisch gegen Clostridien geimpft. Es wird einheitlich Standartfutter<br />

eingesetzt, ohne metaphylaktische Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermittel. Betrieb XIV<br />

- 111 -


füttert <strong>zu</strong>sätzlich ab P3 <strong>und</strong> Betrieb ab P4 10% Weizen ohne vorherige<br />

Entkeimung. Es wird in allen drei Betrieben Stadtwasser genutzt. In der<br />

Auf<strong>zu</strong>cht wird in <strong>den</strong> Betrieben XIV <strong>und</strong> XV mit Hobelspänen eingestreut,<br />

in der Mast in Betrieb XIV mit Stroh <strong>und</strong> in Betrieb XV Hobelspäne <strong>und</strong><br />

Stroh. Die Lagerung der unbenutzten Einstreu findet in Betrieb XIII im<br />

Stall <strong>und</strong> in <strong>den</strong> anderen bei<strong>den</strong> Betrieben in dafür vorgesehenen Scheunen<br />

statt. Vor jeder Einstallung wird in <strong>den</strong> Betrieben nach durchgeführter<br />

Reinigung mit Peressigsäure, organischen Säuren oder Peroxi<strong>den</strong><br />

desinfiziert. Die Tränken wer<strong>den</strong> nur in Betrieb XV gereinigt <strong>und</strong> zwar alle<br />

2 – 3 Wochen mit einem Schwamm. Einmal im Jahr erfolgt in drei<br />

Betrieben eine Siloreinigung mittels Hochdruckreiniger. Die Schadnagerbekämpfung<br />

wird von einer beauftragten Firma alle 2 Monate durchgeführt.<br />

In allen Betrieben ist Schutzkleidung vorhan<strong>den</strong> <strong>und</strong> die<br />

Dunglagerung mehr als 2 km von <strong>den</strong> Ställen entfernt. Während des<br />

gesamten Mastdurchgangs wer<strong>den</strong> bei allen drei Betrieben keine<br />

Maschinen von außerhalb in <strong>den</strong> Stall gebracht.<br />

Vor der Kükenanlieferung wer<strong>den</strong> die Stallungen in <strong>den</strong> Betrieben XIII <strong>und</strong><br />

XV einen halben Tag bei 36°C aufgeheizt. Die Tränken wer<strong>den</strong> im Betrieb<br />

XIII 1,5 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> im Betrieb XV 1 St<strong>und</strong>e vor Einstallung der Küken<br />

das letzte Mal geleert. In <strong>den</strong> ersten Tagen wird nur im Betrieb XV einmal<br />

täglich das abgestan<strong>den</strong>e Wasser entfernt. Kein Betrieb benutzt<br />

Stülptränken. In Betrieb XIII <strong>und</strong> XV wird sechsmal am Tag Futter auf die<br />

Eierhöcker gegeben, die Einstreu wird 3 - 7 Tage vor Kükeneinstallung<br />

ausgebreitet <strong>und</strong> die TRT-Impfung wird im Stall mittels Sprayimpfung<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse der Verluste in der ersten Woche <strong>und</strong> am<br />

Ende der Auf<strong>zu</strong>cht wer<strong>den</strong> <strong>zu</strong>sammen mit <strong>den</strong> Mastleistungsdaten<br />

- 112 -


dargestellt.<br />

4.2.4 Mastleistungsdaten<br />

Es handelt sich hier um sechs Mastdurchgänge der Betriebe XIV <strong>und</strong> XV.<br />

Betrieb XIII ist ausschließlich Auf<strong>zu</strong>chtbetrieb für Farm XIV. Die Durchgänge<br />

sind in der folgen<strong>den</strong> Tabelle mit XIV A – D <strong>und</strong> XV bezeichnet.<br />

Medikamentenkosten Mort. in %<br />

gesamt Dys. FVW<br />

am Ende<br />

1. Woche der<br />

(ct/Tier) (ct./Tier)<br />

Auf<strong>zu</strong>cht<br />

am Ende<br />

der Mast<br />

Verw.<br />

in %<br />

TZN<br />

in g<br />

Betr. ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂ ♀ ♂<br />

XIVA 0 30 0 0 xxx xxx 1,67 1,73 5,66 8,27 7,82 25,45 xxx xxx 96,0 142,5<br />

XIVB 0 30 0 0 xxx xxx 0,75 0,49 4,30 2,11 5,46 13,74 xxx xxx 94,0 144,7<br />

XIVC 0 0 0 0 xxx xxx 1,66 0,82 5,06 2,76 8,41 11,51 xxx xxx 94,0 142,7<br />

XIVD 0 0 0 0 xxx xxx 0,82 0,96 2,36 2,71 4,37 10,69 xxx xxx 91,0 143,0<br />

XV 0 0 0 0 xxx xxx 1,86 0,75 4,50 2,87 7,96 10,63 xxx xxx 93,0 146,0<br />

Tab. 4.20 : Mastleistungsdaten der dänischen Betriebe<br />

4.2.5 Schlachtung<br />

In Betrieb XIV im Durchgang C konnte bei der Untersuchung von Lebern<br />

Clostridium perfringens nachgewiesen wer<strong>den</strong>.<br />

- 113 -


5 Diskussion<br />

Vor der Diskussion der Ergebnisse der Feldstudie soll <strong>zu</strong>nächst die dieser<br />

Arbeit <strong>zu</strong>gr<strong>und</strong>e liegende Problematik ausführlich erläutert wer<strong>den</strong>.<br />

5.1 Darstellung der Problematik<br />

Es wird allgemein angenommen, dass die in <strong>den</strong> Bestän<strong>den</strong> immer<br />

wiederkehren<strong>den</strong> Darminstabilitäten auf die Veränderungen der Futter<strong>zu</strong>sammenset<strong>zu</strong>ng<br />

<strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen sind. Das mit der BSE-Krise in Zusammenhang<br />

stehende Verbot, tierische Eiweiße an Tiere <strong>zu</strong> verfüttern, die der<br />

Lebensmittelgewinnung dienen, führte da<strong>zu</strong>, dass seit 1. Dezember 2000<br />

der Zusatz von Fleischknochenmehl verboten ist, womit vor allem bei<br />

jungen Puten die bedarfsgerechte Versorgung mit Phosphor, Calcium <strong>und</strong><br />

Protein schwierig gewor<strong>den</strong> ist (MAYER 2003).<br />

Weiterhin sind die Schwarzkopfprophylaxe, in Deutschland Nifursol, am<br />

31. März 2003 <strong>und</strong> die antibiotischen Leistungsförderer am 1. März 2001<br />

aus dem Futter herausgenommen wor<strong>den</strong>.<br />

Leistungsförderer sind nicht <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Nährstoffen gehörende, antibakterielle,<br />

medizinische Substanzen, welche in kleinsten Mengen <strong>und</strong> nicht <strong>zu</strong><br />

therapeutischen Zwecken an ges<strong>und</strong> erscheinende Nutztiere verabreicht<br />

wer<strong>den</strong> (ROSEN 1995). Ihre Bedeutung liegt in der Verbesserung der<br />

Tages<strong>zu</strong>nahmen bei reduziertem Futterverbrauch <strong>und</strong> Senkung der<br />

Auf<strong>zu</strong>chtverluste mit einem Ausgleich von Hygiene- <strong>und</strong> Fütterungsmängeln.<br />

Man kann nicht von einer generellen Prophylaxe ausgehen, es<br />

zeigt sich aber eine verminderte Infektionsanfälligkeit (MENKE u.<br />

KAMPITZ 1973; GREIFE u. BERSCHAUER 1988; ROSEN 1995;<br />

- 114 -


DIBNER 2004). Die positiven Eigenschaften der Leistungsförderer sind<br />

größtenteils der Beeinflussung der intestinalen Mikroflora <strong>zu</strong><strong>zu</strong>schreiben<br />

(BURESH et al. 1986; IVANOV 2003).<br />

Die Ursache der allgemein als Dysbiose bezeichneten Darmerkrankungen<br />

wird in Clostridium perfringens vermutet. Dass die Nekrotisierende<br />

Enteritis durch Clostridium perfringens Typ A ausgelöst wird, ist in vielen<br />

<strong>Untersuchungen</strong> bewiesen wor<strong>den</strong> (ELEAZER u. HARRELL 1976;<br />

FAGERBERG 1984; GAZDZINSKI u. JULIAN 1992; DROUAL et al.<br />

1994; DROUAL et al. 1995). Dysbiose könnte also ein Vorläufer der NE<br />

sein, ein völlig eigenständiger Krankheitskomplex oder ganz anderer<br />

Ätiologie entsprechen. Zu dem Verdacht, Dysbiose sei nicht in Clostridium<br />

perfringens begründet, kommt es, weil trotz eines deutlichen klinischen<br />

Bildes der Nachweis von Clostridium perfringens nicht immer gelingt.<br />

Wird jedoch eine Behandlung mit Clostridium perfringens wirksamen<br />

Antiinfektiva eingeleitet, so stellt sich eine Verbesserung der Symptomatik<br />

ein.<br />

Seit dem gehäuften <strong>Auftreten</strong> der Darmerkrankungen mit einem<br />

Erscheinungsbild in Form von gelbem bis hellbraunem, dünnflüssigem bis<br />

schaumigem Kot ist das Vorkommen der NE merklich gesunken. Während<br />

die NE ein akutes Krankheitsgeschehen mit erhöhter Mortalität darstellt, ist<br />

es bei der Dysbiose eher ein latentes Unwohlsein, aber doch mit deutlichen<br />

wirtschaftlichen Verlusten. Abgesehen von <strong>den</strong> Medikamentenkosten,<br />

kommt es durch <strong>den</strong> dünnen Kot <strong>zu</strong> nasser Einstreu, die <strong><strong>zu</strong>m</strong> einen durch<br />

die Notwendigkeit des häufigeren Nachstreuens <strong>zu</strong> einem höheren<br />

Materialverbrauch führt, <strong><strong>zu</strong>m</strong> anderen gehen Futter- <strong>und</strong> Wasseraufnahmen<br />

<strong>zu</strong>rück <strong>und</strong> es kommt <strong>zu</strong> Leistungsminderungen. Durch die feuchte<br />

- 115 -


Einstreu besteht <strong>zu</strong>dem die Gefahr, dass sich durch ein Aufweichen der<br />

Fußsohlen der Tiere Infektionen manifestieren können. In einigen Fällen<br />

wird ein erhöhtes Wärmebedürfnis beobachtet, die Tiere liegen dicht<br />

beieinander, was wiederum Keimübertragungen begünstigt. Des Weiteren<br />

führt der dünne Kot <strong>zu</strong> einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Stall, womit<br />

auch die Schadgasbelastung, vor allem Ammoniak, ansteigt. Somit wird<br />

das Allgemeinbefin<strong>den</strong> der Tiere <strong>zu</strong>sätzlich beeinträchtigt, Schädigungen<br />

der Atemwege können eine weitere Folge sein, die dann durch bakterielle<br />

Sek<strong>und</strong>ärinfektionen einen schweren Verlauf nehmen können.<br />

Um <strong>den</strong> Infektionsdruck <strong>zu</strong> minimieren konzentrieren sich die Bemühungen<br />

<strong>zu</strong>nächst darauf, dass <strong>Auftreten</strong> von Clostridium perfringens <strong>zu</strong><br />

vermindern, da sich durch das Bekämpfen von Clostridium perfringens<br />

mittels Antiinfektiva eine Verbesserung beider Krankheitsbilder zeigt.<br />

Daraus ergibt sich das angestrebte Ziel dieser Arbeit, nämlich einen<br />

Zusammenhang von bestimmten betriebsspezifischen Faktoren <strong>und</strong> dem<br />

Aufkommen von Clostridien heraus<strong>zu</strong>fin<strong>den</strong>. Gemäß dieser Zielset<strong>zu</strong>ng<br />

wur<strong>den</strong> <strong>zu</strong>nächst über einen Zeitraum von einem Jahr alle Schlachtproben<br />

von Puten im Lebensmittel- <strong>und</strong> Veterinärlabor in Emstek, Niedersachsen,<br />

betrachtet, r<strong>und</strong> 600 Proben aus circa 240 Betrieben. Alle Clostridienpositiven<br />

Bef<strong>und</strong>e wur<strong>den</strong> gesammelt <strong>und</strong> auf regionale <strong>und</strong>/oder<br />

jahreszeitliche Unterschiede hin untersucht. In der Hoffnung, Anhaltspunkte<br />

für mögliche Ursachen wiederkehrender <strong>und</strong>/oder starker<br />

Clostridienprobleme erkennen <strong>zu</strong> können, wur<strong>den</strong> auch die Clostridienfreien<br />

Bestände erfasst. Es ließ sich jedoch so kein zielführender Ansatz<br />

erkennen, anhand dessen weiterführende epidemiologische <strong>Untersuchungen</strong><br />

hätten vorgenommen wer<strong>den</strong> können.<br />

- 116 -


Aufgr<strong>und</strong> dieser Ausgangssituation wurde ein neuer Ansatz formuliert, der<br />

nun das Kernstück dieser Arbeit bildet. Die Auswertung einer Feldstudie<br />

mit einer kleineren Anzahl von Betrieben diente da<strong>zu</strong>, mögliche Ursachen<br />

für das unterschiedliche Clostridien-Aufkommen in verschie<strong>den</strong>en<br />

Bestän<strong>den</strong> auf<strong>zu</strong>decken. Zur Auswahl dieser „Versuchs“-Betriebe wur<strong>den</strong><br />

wieder Schlachtproben auf Clostridien ausgewertet, wobei diesmal<br />

Bef<strong>und</strong>e der letzten sieben Jahre herangezogen wur<strong>den</strong>. Sowohl häufig<br />

Clostridien-positive als auch seit 1998 Clostridien-freie Betriebe wur<strong>den</strong><br />

für <strong>den</strong> Versuch ausgewählt, einen Mastdurchgang lang begleitet <strong>und</strong><br />

immer wieder auf Clostridien beprobt.<br />

Außerdem wur<strong>den</strong> noch drei Betriebe aus Dänemark in die vergleichende<br />

Analyse einbezogen.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> dieser Ausführungen <strong><strong>zu</strong>m</strong> Problemkomplex Nekrotisierende<br />

Enteritis, Dysbiose <strong>und</strong> Clostridium perfringens sollen nun die<br />

<strong>Untersuchungen</strong> selbst <strong>und</strong> deren Ergebnisse noch einmal beleuchtet <strong>und</strong><br />

beurteilt wer<strong>den</strong>.<br />

5.2 Allgemeine Anmerkungen<br />

Eine solche Untersuchung ist nur durch eine enge Zusammenarbeit mit <strong>den</strong><br />

Betriebsleitern durchführbar. Das große Interesse an dieser Arbeit <strong>und</strong> die<br />

bereitwillige Offenlegung sämtlicher betriebsinterner Daten zeigen das<br />

Ausmaß der durch Darmerkrankungen entstehen<strong>den</strong> Belastungen.<br />

Das einzige Kriterium <strong>zu</strong>r Auswahl der Betriebe waren die positiven <strong>und</strong><br />

negativen Clostridien-Nachweise in der Schlachterei. Damit waren die<br />

Extreme herausgearbeitet, in der Hoffnung, aus deren Betrachtung die<br />

deutlichsten Erkenntnisse <strong>zu</strong> gewinnen. Danach musste eine Möglichkeit<br />

gef<strong>und</strong>en wer<strong>den</strong>, alle Betriebe trotz ihrer unterschiedlichen Strukturen,<br />

- 117 -


z.B. zwei Betriebe mästen ausschließlich Hennen, einer nur Hähne,<br />

miteinander <strong>zu</strong> vergleichen. Aus demselben Gr<strong>und</strong> wurde die Probennahme<br />

im 2-wöchigen Abstand nach der 14. Lebenswoche beendet, d.h. nach dem<br />

Ende der Hennenmast. Weiterhin musste berücksichtigt wer<strong>den</strong>, dass es<br />

Betriebe gab mit guten Ergebnissen in der Hahnenmast <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

schlechteren Leistungen in der Hennenmast <strong>und</strong> umgekehrt. Mittelwerte<br />

der Hahnen- <strong>und</strong> Hennenmast eines gemischten Betriebes konnten<br />

ebenfalls nicht verglichen wer<strong>den</strong>, da es drei Betriebe gibt, in <strong>den</strong>en nur<br />

Tiere eines Geschlechtes gehalten wer<strong>den</strong>. So wurde festgelegt, alle<br />

Betriebe nach ihrer Mastleistung <strong>zu</strong> rangieren: für je<strong>den</strong> einzelnen Faktor<br />

wurde eine Rangliste erstellt, in der der in diesem Punkt am besten<br />

abschnei<strong>den</strong>de Betrieb an erster <strong>und</strong> der schlechteste an letzter Position<br />

aufgeführt wurde. Dadurch sind sechs verschie<strong>den</strong>e Rankings entstan<strong>den</strong>,<br />

in <strong>den</strong>en die Betriebe jeweils mit Punkten von 1 – 12 bedacht wur<strong>den</strong>. Die<br />

erreichte Gesamtpunktzahl wurde durch die Anzahl der Faktoren dividiert.<br />

Der kleinste Wert stellt <strong>den</strong> in dieser Betrachtung „besten“ Betrieb dar.<br />

8<br />

Gesamtranking<br />

Gruppe 3<br />

7,50<br />

Punktzahl<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

Gruppe 1<br />

4,27 4,27 4,33 4,45 4,54<br />

Gruppe 2<br />

5,27<br />

5,45<br />

5,63<br />

6,33<br />

6,63 6,72<br />

3<br />

VI X III IV VIII XII V VII II IX XI I<br />

Betriebe<br />

- 118 -


Abb 5.1 :<br />

Gesamtranking<br />

Anschließend wurde eine Einteilung in die Gruppen 1 – 3 vorgenommen,<br />

in der Gruppe 1 die „beste“ Gruppe, Gruppe 2 die „mittlere“ <strong>und</strong> Gruppe 3<br />

die „schwächste“ darstellt. Jede Gruppe schließt vier Betriebe ein. Diese<br />

Gruppenkonstellation dient als Vergleichsgr<strong>und</strong>lage für alle weiteren<br />

Betrachtungen, wobei sie nicht als Rangierung eines Wettbewerbs<br />

verstan<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> darf. Entgegen <strong>den</strong> Erwartungen zeigte sich an dieser<br />

Stelle, dass die hier leistungsstärksten Betriebe (Gruppe 1) nicht diejenigen<br />

sind, die anhand der Schlachtproben als Clostridien-freie Betriebe<br />

ausgewählt wur<strong>den</strong>, nämlich die Betriebe X, XI, XII.<br />

Nach Ablieferung der Tiere in der Schlachterei <strong>und</strong> dem Vorliegen der<br />

Mastleistungsdaten wur<strong>den</strong> mit <strong>den</strong> Betriebsleitern <strong>zu</strong>sammen die Fragebögen<br />

ausgefüllt, in <strong>den</strong>en <strong>zu</strong>sätzlich die Ergebnisse der Schlachtuntersuchung<br />

auf Clostridium perfringens aufgenommen wur<strong>den</strong>. Der Fragebogen<br />

wurde im Rahmen seiner Validierung auf viele Kriterien hin<br />

erweitert, da mögliche Zusammenhänge von Leistung, Darmerkrankungen<br />

<strong>und</strong> Medikamentenkosten nicht von vornherein ersichtlich waren. Es sollte<br />

erreicht wer<strong>den</strong>, dass bei der Auswertung der eigenen <strong>Untersuchungen</strong> aus<br />

einem möglichst großen Pool von Informationen nach Zusammenhängen in<br />

Be<strong>zu</strong>g auf die Ausgangsfrage gesucht wer<strong>den</strong> kann.<br />

5.3 Bewertung der Ergebnisse<br />

Die Bewertung beginnt mit <strong>den</strong> Mastleistungsdaten, im weiteren Verlauf<br />

wer<strong>den</strong> Schlüsse aus <strong>den</strong> Abschnitten des Fragebogens „allgemeine“ <strong>und</strong><br />

„spezielle Betriebsdaten“ sowie „Her<strong>den</strong> mit Darmerkrankungen“ gezogen.<br />

- 119 -


Daten bzw. Ergebnisse, die sich für die weitere Betrachtung als irrelevant<br />

<strong>und</strong>/oder belanglos erwiesen haben, wer<strong>den</strong> nicht wieder aufgegriffen.<br />

Abschließend folgt die kritische Betrachtung sämtlicher bakteriologischer<br />

Bef<strong>und</strong>e. Die Ergebnisse der dänischen Betriebe fließen in <strong>den</strong> jeweiligen<br />

Unterkapiteln mit ein.<br />

5.3.1 Mastleistungsdaten<br />

Mastleistungsdaten sind nach Schlachtung ermittelte, messbare Parameter,<br />

die ein Betriebsleiter sowohl für Vergleiche seiner einzelnen Mastdurchgänge<br />

untereinander, als auch für solche mit anderen Betrieben<br />

nutzen kann. Darüber hinaus kann er <strong>zu</strong> Bewertungszwecken die<br />

Richtwerte aus Musterkalkulationen hin<strong>zu</strong>ziehen. Den Mastleistungsdaten<br />

kommt noch eine weitere Bedeutung <strong>zu</strong>, die über die Bewertung des reinen<br />

Zahlenmaterials hinausgeht: So weisen z.B. hohe Tages<strong>zu</strong>nahmen auf<br />

einen guten Zustand des Tierbestandes hin, da nur Tiere, die sich wohl<br />

fühlen, auch ein entsprechendes Fressverhalten zeigen. Kommt dann noch<br />

eine gute Futterverwertung hin<strong>zu</strong>, deutet das auf eine optimale<br />

Futter<strong>zu</strong>sammenset<strong>zu</strong>ng, aber auch auf ein gut funktionierendes Verdauungssystem<br />

hin.<br />

Hohe Medikamentenkosten lassen auf <strong>den</strong> ersten Blick auf einen massiven<br />

Krankheitsdruck schließen. Schlüsselt man diese jedoch nach Krankheitsbildern<br />

auf, kann es durchaus auch sein, dass ein Betriebsinhaber eine<br />

Störung frühzeitig <strong>und</strong> gründlich behandelt hat, um die Leistungsfähigkeit<br />

seines Bestandes <strong>zu</strong> erhalten. Dies wiederum kann beurteilt wer<strong>den</strong>, wenn<br />

sowohl Tages<strong>zu</strong>nahmen <strong>und</strong> Futterverwertung, als auch weitere Parameter<br />

wie Mortalität <strong>und</strong> Verwurfsraten hin<strong>zu</strong>gezogen wer<strong>den</strong>.<br />

Sind in einem Durchgang hohe Verluste <strong>zu</strong> verzeichnen, so ist <strong>zu</strong>nächst<br />

- 120 -


an<strong>zu</strong>nehmen, dass aufgr<strong>und</strong> schwerer Erkrankungen viele Tiere abgegangen<br />

sind. Wer<strong>den</strong> gleichzeitig niedrige Medikamentenkosten angetroffen,<br />

so ist fraglich, ob bei entsprechender Behandlung ein anderer<br />

Verlauf hätte beobachtet wer<strong>den</strong> können. Einen Sonderfall hoher Verluste<br />

stellt die eher selten auftretende Massenpanik dar, die hier aber nicht näher<br />

thematisiert wer<strong>den</strong> soll. Hohe Verwurfsraten im Schlachthof deuten auf<br />

einen chronischen Krankheitsverlauf, mit Organ- bzw. Gewebeveränderungen,<br />

hin.<br />

Unter Berücksichtigung dieser Anmerkungen ergibt sich nun für die drei<br />

Gruppen der untersuchten Betriebe folgendes Bild. Da sich in der ersten<br />

Gruppe die Betriebe mit dem besten Durchschnitt der Mastleistungsdaten<br />

befin<strong>den</strong>, wer<strong>den</strong> bei ihnen durchgehend die jeweils besten Ergebnisse in<br />

<strong>den</strong> Einzelbetrachtungen erwartet. In der Praxis belegen die Betriebe der<br />

Gruppe 1 zwar häufig vordere Plätze, sind aber wie Betrieb X bei <strong>den</strong><br />

Tages<strong>zu</strong>nahmen der Hennen auf dem letzten Platz <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>.<br />

Die höchsten Tages<strong>zu</strong>nahmen haben Betriebe der Gruppe 2. Gleichzeitig<br />

sind aber auch Betriebe dieser Gruppe auf hinteren Plätzen rangiert.<br />

Vergleicht man die Zusammenstellungen von Tages<strong>zu</strong>nahmen mit <strong>den</strong>en<br />

der Kosten für Dysbiosen, bzw. Darmerkrankungen, so ist eindeutig, dass<br />

die Betriebe mit <strong>den</strong> höchsten Kosten für Dysbiosen, bzw. Darmerkrankungen,<br />

nicht zwangsläufig niedrige Tages<strong>zu</strong>nahmen haben, was beweist,<br />

dass der Einfluss der Dysbiosen, bzw. Darmerkrankungen auf die Tages<strong>zu</strong>nahmen<br />

wesentlich geringer ist, als allgemein angenommen.<br />

Es scheint, dass durch eine gewissenhafte Beobachtung des Bestandes,<br />

Darmstörungen frühzeitig erkannt <strong>und</strong> behandelt wer<strong>den</strong> können. Dadurch<br />

wer<strong>den</strong> die Tiere nicht einem stärkeren Krankheitsdruck ausgesetzt,<br />

- 121 -


sondern es wird ihnen eine optimale Entwicklung ermöglicht, die man auch<br />

in guten Positionen bei z.B. der Futterverwertung wieder findet. Dies wird<br />

deutlich bei der Betrachtung des Betriebes V.<br />

Die beste Futterverwertung der Hennen <strong>und</strong> der Hähne hat, wie erwartet,<br />

jeweils ein Betrieb der Gruppe 1, <strong>und</strong> zwar Betrieb IV bei <strong>den</strong> Hennen <strong>und</strong><br />

Betrieb III bei <strong>den</strong> Hähnen. Die drei schlechtesten Ergebnisse je<strong>den</strong><br />

Geschlechts kommen aus Gruppe 2, es sind die Betriebe VII, VIII, XII.<br />

Diese <strong>zu</strong>nächst zahlenmäßig gering wirken<strong>den</strong> Unterschiede erreichen im<br />

Hinblick auf eine gesamte Herde große Dimensionen. So ist, wie im<br />

vorliegen<strong>den</strong> Fall, eine Differenz bei <strong>den</strong> Hennen von 310g, bei einem<br />

theoretischen Durchschnitts-Lebendgewicht der Henne bei Schlachtung<br />

von 9,5kg (MOORGUT KARTZFEHN 2003/2003), ein Unterschied von<br />

2,95kg Futter pro Tier. Rechnet man diesen Wert auf die Gesamttierzahl,<br />

beispielsweise 1.000 Tiere, hoch, bei Kosten von ca. 19,50 Euro pro 100 kg<br />

Futter, sind bereits bei dieser relativ kleinen Tierzahl Mehrkosten von r<strong>und</strong><br />

574 Euro erkennbar.<br />

Betrachtet man Betrieb VII, der in der Rangierung der Futterverwertung bei<br />

<strong>den</strong> Hennen auf dem Letzten <strong>und</strong> bei <strong>den</strong> Hähnen ebenfalls auf einem der<br />

hinteren Plätze <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong> ist, unter Hin<strong>zu</strong>ziehen des Aspekts, dass der<br />

Anteil der Behandlungen von Darmerkrankungen an <strong>den</strong> Gesamt-Medikamentenkosten<br />

in diesem Betrieb 68,4% beträgt, kann man daraus schließen,<br />

dass durch starke <strong>und</strong>/oder immer wiederkehrende Darmerkrankungen die<br />

optimale Verwertung des Futters beeinträchtigt ist. Trotzdem sind <strong><strong>zu</strong>m</strong>indest<br />

bei <strong>den</strong> Hennen gute Tages<strong>zu</strong>nahmen <strong>zu</strong> verzeichnen, die wiederum<br />

<strong>den</strong> therapeutischen Maßnahmen <strong>zu</strong><strong>zu</strong>schreiben sein könnten.<br />

Eine erwartungsgemäße Korrelation von schlechter Futterverwertung mit<br />

- 122 -


geringen Tages<strong>zu</strong>nahmen zeigt Betrieb XII aus Gruppe 3. Gleichzeitig sind<br />

geringe Medikamentenkosten <strong>zu</strong> erkennen, was wiederum <strong>den</strong> negativen<br />

Einfluss unterschwelliger, unbehandelter Störungen der Darmfunktion<br />

bestätigt. Dies ist vergleichbar mit <strong>den</strong> dänischen Betrieben, die einen sehr<br />

geringen Medikamentenaufwand haben, bei mäßigen Futterverwertungen<br />

<strong>und</strong> Verwurfsraten. Dennoch sind Tages<strong>zu</strong>nahmen erreicht wor<strong>den</strong>, die<br />

über <strong>den</strong> für Deutschland erstellten Musterkalkulationen liegen.<br />

Man würde vermuten, dass die Betriebe mit <strong>den</strong> höchsten Verlustraten in<br />

<strong>den</strong> Rangierungen der Medikamentenkosten auf <strong>den</strong> eher schlechteren<br />

Positionen wieder <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong> sind, da Her<strong>den</strong> mit höheren Verlusten<br />

scheinbar erkrankt sind <strong>und</strong> deswegen einen größeren Bedarf an<br />

Medikamenten haben. Es ist jedoch ersichtlich, dass die Betriebe mit<br />

erhöhter Mortalität, ausgehend von Musterkalkulationen mit Verlusten bei<br />

<strong>den</strong> Hennen von 4% <strong>und</strong> <strong>den</strong> Hähnen von 10%, bei <strong>den</strong> Medikamentenkosten<br />

im Mittelfeld stehen. Eine Ausnahme davon stellt Betrieb X dar, der<br />

trotz hoher Mortalität bei <strong>den</strong> Hennen mit die niedrigsten Medikamentenkosten<br />

hatte. Er liegt jedoch mit <strong>den</strong> Tages<strong>zu</strong>nahmen deutlich unter <strong>den</strong><br />

kalkulierten Werten. Dies könnte damit erklärt wer<strong>den</strong>, dass eine Therapie<br />

versäumt wurde, wodurch <strong>den</strong> Medikamentenkosten natürlich kein negativer<br />

Effekt in der Mastleistungsberechnung <strong>zu</strong>kommt, aber die Entwicklung<br />

der Tiere stark beeinträchtigt ist.<br />

Insgesamt gesehen spiegelt diese Betrachtung des Zahlenmaterials der<br />

Mastleistung die beschriebene komplexe Problematik wieder, wobei auffällt,<br />

dass es weder einen durchgehend „guten“, noch einen durchgehend<br />

„schlechten“ Betrieb gibt. Außerdem lassen die Ergebnisse keinen Rückschluss<br />

<strong>zu</strong>, welcher der Betriebe einer der drei seit sieben Jahren<br />

- 123 -


Clostridien-freien Betriebe ist, oder welche besonders belastet waren.<br />

5.3.2 Allgemeine Betriebsdaten<br />

Allgemeine Betriebsdaten kennzeichnen die Betriebsstrukturen der<br />

jeweiligen Anlage. Ihre Betrachtung gibt sowohl einen Überblick über<br />

Gebäude <strong>und</strong> technische Einrichtungen, als auch über <strong>den</strong> Tierbestand. Es<br />

handelt sich hierbei meist um für <strong>den</strong> Betriebsleiter schwer veränderbare<br />

Faktoren, aus deren Beurteilung man hier versuchen kann, Schlüsse <strong>zu</strong><br />

ziehen. Man darf jedoch keine unmittelbare Veränderung eines Parameters<br />

erwarten, da beispielsweise ein Altbau immer ein Altbau bleiben wird.<br />

Trotzdem sind diese Betriebsangaben durchaus von Wichtigkeit, da sie<br />

vielleicht in Kombination mit Erkenntnissen aus einem anderen Betriebsanalysekomplex<br />

<strong>zu</strong> einem die Clostridien begünstigen<strong>den</strong>, bzw. vermindern<strong>den</strong><br />

Faktor wer<strong>den</strong> könnten. Konkret weisen die analysierten Gruppen<br />

folgende Betriebskonstellationen auf:<br />

In allen untersuchten Anlagen wer<strong>den</strong> sowohl die Küken aufgezogen, als<br />

auch die anschließende Mastphase durchgeführt. In einem Bestand<br />

befin<strong>den</strong> sich ausschließlich Hähne, in einem anderen nur Hennen. Betrieb<br />

I hat in der Auf<strong>zu</strong>chtphase Hähne <strong>und</strong> Hennen, behält aber <strong>zu</strong>r anschließen<strong>den</strong><br />

Mast nur die Hennen. In <strong>den</strong> anderen neun Betrieben findet eine<br />

klassische Mast von Hähnen <strong>und</strong> Hennen im 18-Wochen-Rhythmus statt.<br />

Diese Varianz der Bestände ermöglicht auf der einen Seite einen größeren<br />

Spielraum bei der Suche nach Erkenntnissen, schränkt aber auf der anderen<br />

Seite die Absicherung möglicher Ergebnisse durch <strong>den</strong> Vergleich einer<br />

Vielzahl i<strong>den</strong>tischer Bestände ein.<br />

Die Art der Ställe schien von Interesse, da man z.B. vermutet, dass die<br />

Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion in Altgebäu<strong>den</strong> wesentlich aufwändiger ist<br />

- 124 -


<strong>und</strong> so mit Clostridien behaftete Partikel im Stall verbleiben könnten. Diese<br />

Erwartung fand sich darin bestätigt, dass alle Betriebe der Gruppe 1<br />

Neubauten besitzen, ein Betrieb der Gruppe 1 <strong>zu</strong>sätzlich einen Altbau, aber<br />

kein Betrieb der Gruppe 1 Puten in einem umgebauten Stall hält. In <strong>den</strong><br />

Gruppen 2 <strong>und</strong> 3 findet man neue, alte <strong>und</strong> umgebaute Ställe. Die Betriebe<br />

der ersten Gruppe haben ausschließlich Offenställe mit Klappen-, bzw.<br />

Jalousienlüftung, während in <strong>den</strong> Gruppen 2 <strong>und</strong> 3 auch geschlossene<br />

Ställe mit Zwangsbelüftung auftreten. Diese in Gruppe 1 vorgef<strong>und</strong>ene<br />

Form der Belüftungseinrichtung könnte besonders in Verbindung mit<br />

Neubauten <strong>zu</strong> einem besseren Stallklima führen, was sich ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

leistungsfördernd auf die Tiere auswirkt. Die Parameter „Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ng“,<br />

„reine/unreine Seite“ <strong>und</strong> „Hygieneschleuse“ wur<strong>den</strong> nur in<br />

wenigen Betrieben vorgef<strong>und</strong>en, in deutlichem Gegensatz <strong>zu</strong> <strong>den</strong> dänischen<br />

Betrieben.<br />

Eine Auswirkung der Anzahl der Ställe in einer Anlage auf Dysbiose, bzw.<br />

Darmerkrankungen, konnte nicht festgestellt wer<strong>den</strong>. In allen drei Gruppen<br />

lag eine ähnliche Verteilung vor, außer Betrieb IX der Gruppe 3.<br />

Aussagen <strong>zu</strong> anderen Tierarten in der Umgebung wur<strong>den</strong> in <strong>den</strong><br />

Fragenkatalog aufgenommen, da diese als Überträger vermutet wur<strong>den</strong>. Es<br />

zeigte sich jedoch, dass sich in allen Betrieben der Gruppe 1 weitere<br />

Haustierarten im direkten Umfeld der Putenställe befin<strong>den</strong>, während dies in<br />

Gruppe 3 nur bei einem Betrieb der Fall ist. Ein Zusammenhang mit<br />

besonderer Aufmerksamkeit bei der Hygiene kann eventuell vermutet<br />

wer<strong>den</strong>, <strong><strong>zu</strong>m</strong>indest für die Betriebe IV <strong>und</strong> X der Gruppe 1 <strong>und</strong> V <strong>und</strong> VII<br />

der Gruppe 2, die eine Hygieneschleuse eingerichtet haben.<br />

Entgegen der Erwartung, dass in kleineren Bestän<strong>den</strong> allgemein weniger<br />

- 125 -


Probleme auftreten <strong>und</strong> bessere Leistungen erzielt wer<strong>den</strong> können, ist kein<br />

Betrieb der Gruppe 1 kleiner als 10.000 Tiere. Man sieht aber auch, dass<br />

die meisten Betriebe über 20.000 der Gruppe 3 angehören. Im mittleren<br />

Bereich der Tierzahlen (10.000 – 20.000) liegt hier die beste Leistung vor.<br />

Dass die Überschaubarkeit des Tierbestandes, <strong>und</strong> damit seine ges<strong>und</strong>heitliche<br />

Überwachung bei sehr großen Tierzahlen schwieriger wird, kann<br />

angenommen wer<strong>den</strong>. Im Gegen<strong>zu</strong>g wäre <strong>den</strong>kbar, dass bei <strong>zu</strong> wenigen<br />

Tieren die Professionalität sinkt, d.h. gewisse Hygienemaßnahmen<br />

unterbleiben oder eine entsprechende Ausstattung fehlt.<br />

Die Betreuung der Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> der Mast von verschie<strong>den</strong>en Personen in<br />

dem Zeitraum, in dem sich zwei Altersstufen auf einem Betrieb befin<strong>den</strong><br />

schien bislang ein essentieller Faktor <strong>zu</strong>r Krankheitsvorbeuge, durch<br />

Vermeidung einer Keimverschleppung, <strong>zu</strong> sein. Wie aber die Ergebnisse<br />

zeigen, ist Gruppe 1 die einzige, in der in allen Betrieben die Versorgung<br />

der Tiere von ein- <strong>und</strong> derselben Person vorgenommen wird.<br />

In der nächsten Frage bestätigt sich der Verdacht, dass getrenntgeschlechtlich<br />

aufgestallte Puten bessere Leistungen erbringen. Dies wird<br />

mit dem höheren Platzangebot <strong>und</strong> dem damit verb<strong>und</strong>enen geringeren<br />

Keimdruck in Zusammenhang gebracht. Alle Betriebe der Gruppe 1 haben<br />

getrennte Ställe für Hennen <strong>und</strong> Hähne. Die Besatzdichte beeinflusst neben<br />

<strong>den</strong> Faktoren Gewichtsentwicklung, Futteraufwand, Verlustrate <strong>und</strong><br />

Schlachtkörperqualität die Effektivität der Putenmast (MOORGUT<br />

KARTZFEHN 2003). Ten<strong>den</strong>ziell haben die Betriebe der Gruppe 1<br />

weniger Tiere auf einem Quadratmeter.<br />

Während die deutschen Betriebe alle Auf<strong>zu</strong>cht mit anschließender Mast<br />

betreiben, ist der dänische Betrieb XIII ein reiner Auf<strong>zu</strong>chtbetrieb, Betrieb<br />

- 126 -


XIV der Mastbetrieb, der seine Tiere von Betrieb XIII erhält <strong>und</strong> Betrieb<br />

XV führt sowohl die Auf<strong>zu</strong>cht als auch die folgende Mast durch.<br />

Alle dänischen Betriebe haben wie Gruppe 1 Neubauten. Betrieb XIII hat<br />

geschlossene Ställe mit Zwangsbelüftung, Betrieb XIV besitzt Offenställe<br />

<strong>und</strong> Betrieb XV beinhaltet sowohl geschlossene als auch Offenställe. Die<br />

Betriebe XIII <strong>und</strong> XV sind mit Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ngen ausgestattet. Alle drei<br />

Betriebe halten eine strikte Trennung von reiner <strong>und</strong> unreiner Seite. Dies<br />

beinhaltet, dass die Tiere auf der einen Seite des Stalles eingestallt <strong>und</strong> auf<br />

der anderen Seite ausgestallt wer<strong>den</strong>. Auf der „reinen“ Seite wer<strong>den</strong><br />

außerdem alle „sauberen“ Sachen in <strong>den</strong> Stall gebracht, wie frische<br />

Einstreu <strong>und</strong> gewaschene Tränken, auf der „unreinen Seite“ wird der Mist<br />

sowie die gebrauchte Einrichtung hinausbefördert. Somit kreuzen sich<br />

diese Wege niemals <strong>und</strong> eine Keimübertragung ist ausgeschlossen. Dieses<br />

Prinzip wurde bei <strong>den</strong> in Deutschland untersuchten Betrieben nur einmal<br />

gef<strong>und</strong>en, nämlich in Betrieb V der Gruppe 2.<br />

Ein weiteres Merkmal des dänischen Hygienebewusstseins ist die<br />

Einhaltung einer Hygieneschleuse. Diese war auch bei fünf deutschen<br />

Betrieben <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>, <strong>und</strong> zwar bei je zwei Betrieben aus <strong>den</strong> Gruppen 1 <strong>und</strong><br />

2, die gleichzeitig andere Tierarten in benachbarten Ställen halten, <strong>und</strong> bei<br />

einem Betrieb der 3. Gruppe. Andere Tierarten hat bei <strong>den</strong> dänischen<br />

Betrieben nur Betrieb XIV direkt neben dem Putenstall. Die Betriebsgröße<br />

ist mit 2 - 8 Ställen <strong>den</strong> deutschen Betrieben ähnlich. Tierzahlen über<br />

20.000 in allen drei Betrieben zeigen, genau wie bei <strong>den</strong> deutschen<br />

Betrieben, dass größere Tiereinheiten nicht zwangsläufig mit schlechteren<br />

Ergebnissen der Mastleistung einhergehen. Da sich in Betrieb XIII nur die<br />

Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> in Betrieb XIV nur die Mast befindet, ist es nicht von<br />

- 127 -


Bedeutung, dass die Tiere jeweils von einer Person betreut wer<strong>den</strong>. In<br />

Betrieb XV wer<strong>den</strong> Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast von verschie<strong>den</strong>en Personen<br />

betreut. In allen Betrieben wer<strong>den</strong> Hennen <strong>und</strong> Hähne in gemeinsamen<br />

Ställen gehalten, was ja, wie allgemein angenommen, die Mastleistung<br />

einschränken soll. Bei der Besatzdichte lässt sich im Vergleich <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

deutschen Betrieben kein nennenswerter Unterschied erkennen.<br />

5.3.3 Spezielle Betriebsdaten<br />

Arbeits- <strong>und</strong> Managementstrukturen, die von Mastdurchgang <strong>zu</strong> Mastdurchgang<br />

variieren können, fallen unter <strong>den</strong> Oberbegriff spezielle Betriebsdaten.<br />

Sie sind mit relativ kurzer Vorbereitungszeit vom Betriebsleiter<br />

veränderbar, wie beispielsweise die Be<strong>zu</strong>gsquelle des Futters. Aus Sicht<br />

des Praktikers sind also bei möglichen Erkenntnissen über sichere<br />

Zusammenhänge zwischen Faktoren aus diesem Bereich <strong>und</strong> Vorkommen<br />

von Clostridien an dieser Stelle am einfachsten Veränderungen vor<strong>zu</strong>nehmen,<br />

die dann <strong>zu</strong> einem messbar besseren Ergebnis führen könnten.<br />

Jedoch sind auch in diesem Bereich nicht alle Parameter beeinflussbar. So<br />

ist es bekannterweise unmöglich, Clostridium perfringens-freies Futter<br />

her<strong>zu</strong>stellen, so dass dieses Problem nicht durch <strong>den</strong> Wechsel des Herstellers<br />

gelöst wer<strong>den</strong> kann. Außerdem muss auch immer auf mögliche<br />

Wechselwirkungen mit anderen betrieblichen Faktoren geachtet wer<strong>den</strong>,<br />

z.B muss eventuell in einem Altbau mehr Reinigungsaufwand betrieben<br />

wer<strong>den</strong>, um die gleiche „Sauberkeit“ wie in einem Neubau <strong>zu</strong> erreichen.<br />

Besondere Bedeutung hinsichtlich Wohlbefin<strong>den</strong>, Ges<strong>und</strong>erhaltung <strong>und</strong><br />

Leistung kommen <strong>den</strong> Parametern Hygiene <strong>und</strong> Management <strong>zu</strong>.<br />

Die Durchsicht der von <strong>den</strong> Betriebsinhabern gemachten Angaben zeigt<br />

sowohl starke Abweichungen der Ergebnisse voneinander, z.B. Vorheiz-<br />

- 128 -


temperatur von 20°C bis 36°C schwankend, als auch zahlreiche Übereinstimmungen,<br />

z.B. Herkunft der Küken.<br />

Es ist jedoch an dieser Stelle kaum möglich Clostridium perfringensbegünstigende,<br />

bzw. hemmende Parameter heraus<strong>zu</strong>arbeiten. Deshalb<br />

wer<strong>den</strong> in der folgen<strong>den</strong> Kommentierung hauptsächlich die Besonderheiten<br />

der jeweiligen Einzelergebnisse kurz beleuchtet, damit im weiteren Verlauf<br />

der Ausführungen eventuell auch darauf <strong>zu</strong>rückgegriffen wer<strong>den</strong> kann.<br />

Es wur<strong>den</strong> in dieser Arbeit <strong>zu</strong>fällig nur Tiere der Rasse BIG 6 von B.U.T.<br />

untersucht, die drei unterschiedlichen Brütereien entstammen. Das Futter<br />

wurde überwiegend bei größeren Herstellern bezogen, die dänischen<br />

Betriebe haben einen Lieferanten in Dänemark. Das Impfprogramm ist<br />

inhaltlich für alle 12 Betriebe gleich. Es umfasst TRT, ND <strong>und</strong> HE,<br />

während in <strong>den</strong> dänischen Betrieben nur gegen TRT <strong>und</strong> ND geimpft wird.<br />

Weder von <strong>den</strong> dänischen, noch von <strong>den</strong> deutschen Betrieben wer<strong>den</strong><br />

Impfmaßnahmen gegen Clostridien vorgenommen.<br />

Es wird von allen Unternehmen Standard-Phasenfutter gefüttert.<br />

Der Einsatz metaphylaktischer Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermittel wird verwendet <strong>zu</strong>r<br />

Reduzierung des Schadkeim-Besatzes, <strong>zu</strong>r Förderung nützlicher Bakterien<br />

<strong>und</strong> <strong>zu</strong>r Unterstüt<strong>zu</strong>ng der natürlichen Abwehr. In Gruppe 1 setzten Betrieb<br />

III Ameisensäure <strong>und</strong> Betrieb X Natriumhypochlorid ergänzend ein.<br />

Betrieb II der Gruppe 3 verabreicht eine Kombination organischer Säuren.<br />

Während die Medikamentenkosten im Betrieb X niedrig sind, sind sie im<br />

Betrieb III recht hoch angesiedelt. Auch die Tages<strong>zu</strong>nahmen liegen zwar<br />

im Betrieb III auf Rang 3 bei <strong>den</strong> Hähnen, Betrieb X hat jedoch sehr<br />

niedrige Werte. Somit kann hier kein positiver Effekt metaphylaktischer<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfuttermittel festgestellt wer<strong>den</strong>.<br />

- 129 -


Das Futter stellt generell durch <strong>den</strong> Eintrag über die Rohstoffe ein Risiko<br />

hinsichtlich der Clostridien-Belastung dar (KALDHUSDAL u. SKERVE<br />

1996; KOCHER 2003), da es nicht möglich ist, Clostridium-perfringensfreies<br />

Futter her<strong>zu</strong>stellen (SCHURING u. VAN GILS 2001). Vor allem die<br />

Beifütterung von Weizen <strong>und</strong> Gerste erhöht das <strong>Auftreten</strong> von Clostridium<br />

perfringens im Darm (ANNET et al. 2002). Deswegen war nicht <strong>zu</strong><br />

erwarten, dass aus Gruppe 1 zwei Betriebe, ohne negativen Effekt,<br />

beigefüttert haben. Das gleiche Bild ist bei zwei dänischen Betrieben <strong>zu</strong><br />

beobachten: Betrieb XIV setzt ab P3 <strong>und</strong> Betrieb XV ab P4 10% Weizen<br />

ein.<br />

Die Frage nach Stadt- oder Brunnenwasser hat kein Ergebnis zeigen<br />

können, da aus jeder Gruppe jeweils ein Betrieb Brunnenwasser nutzt.<br />

Betrachtet man die Medikamentenkosten für Darmerkrankungen, bzw.<br />

Dysbiosen, der Brunnenwasser-nutzen<strong>den</strong> Betriebe, so zeichnet sich kein<br />

Zusammenhang zwischen Darmproblemen <strong>und</strong> dem Einsatz von Brunnenwasser<br />

ab.<br />

Hobelspäne sind das übliche Einstreumaterial in der Kükenauf<strong>zu</strong>cht. In der<br />

Mastphase wechseln nur die Betriebe V <strong>und</strong> VIII nicht <strong><strong>zu</strong>m</strong> Stroh als<br />

Einstreumaterial, sondern setzen weiter Hobelspäne ein. Dies erfordert ein<br />

aufwändiges Bearbeiten des Bo<strong>den</strong>belags in der Mastphase in Form von<br />

Umwälzen <strong>und</strong> Auflockern der gesamten Einstreu. Dadurch besteht die<br />

Gefahr einer erhöhten Keimbelastung für die Tiere, da sie leichter mit<br />

altem Kot in Berührung kommen, als in solchen Bestän<strong>den</strong>, in <strong>den</strong>en nur<br />

Stroh übergestreut wird. Das Verhältnis der Kosten für Darmerkrankungen<br />

<strong>zu</strong> <strong>den</strong> Gesamt-Medikamentenkosten ist bei bei<strong>den</strong> genannten Betrieben<br />

relativ hoch. Ein negativer Einfluss auf die Tages<strong>zu</strong>nahmen ist jedoch nicht<br />

- 130 -


erkennbar. Ganz im Gegenteil: Betrieb V hat die höchsten <strong>und</strong> Betrieb VIII<br />

die zweit- bzw. dritthöchsten Zunahmen pro Tag.<br />

„Hygiene“ wird als eine der Bekämpfungsstrategien gegen Infektionskrankheiten<br />

<strong>und</strong> Seuchen, durch Unterbrechung des Kontaktes zwischen<br />

Erreger <strong>und</strong> Wirt, angesehen. Sie umfasst sämtliche Bestrebungen <strong>und</strong><br />

Maßnahmen <strong>zu</strong>r Verhütung sowie Bekämpfung von Krankheiten <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsschä<strong>den</strong> (HAFEZ u. JODAS 1997). Alle Reinigungsmaßnahmen<br />

wer<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Betrieben auf ähnliche Art <strong>und</strong> Weise<br />

durchgeführt. Nur in dem Betrieb IX aus Gruppe 3 wird nach der Stallreinigung<br />

keine Desinfektion vorgenommen. Hohe Medikamentenkosten,<br />

hohe Verwurfs- <strong>und</strong> Mortalitätsraten in diesem Betrieb könnten als Folge<br />

einer erhöhten Keimbelastung gesehen wer<strong>den</strong>. Betrieb VIII ist der einzige<br />

Betrieb, in dem es keine betriebseigene Schutzkleidung gibt, ohne<br />

erkennbare Auswirkungen. Außer dem Betrieb V haben alle die<br />

Dunglagerstätte mehr als 2 km von <strong>den</strong> Stallungen entfernt, wobei auch<br />

diese Tatsache keinen negativen Effekt erkennen lässt. Entgegen <strong>den</strong><br />

Erwartungen reinigen 2 Betriebe der Gruppe 1 ihre Maschinen nicht vor<br />

Einsatz im Stall. In <strong>den</strong> Gruppen 2 <strong>und</strong> 3 führen jeweils 3 Betriebe eine<br />

Maschinen-Reinigung durch. An dieser Stelle zeigt sich eine deutliche<br />

Abweichung zwischen <strong>den</strong> deutschen <strong>und</strong> <strong>den</strong> dänischen Betrieben, die<br />

nach Einstallung der Tiere keine Maschinen von außerhalb in <strong>den</strong> Stall<br />

bringen. Ein Eintrag von Keimen ist somit ausgeschlossen.<br />

Das Management in <strong>den</strong> ersten Lebenstagen der Küken wurde erfasst, weil<br />

es gerade während der Auf<strong>zu</strong>cht wichtig ist, dass die Unterbringung <strong>den</strong><br />

höchstmöglichen Normen entspricht, so dass <strong>den</strong> Tieren ein optimaler <strong>und</strong><br />

problemloser Start ermöglicht wird (MOORGUT KARTZFEHN 2003).<br />

- 131 -


Es ist wichtig, <strong>den</strong> Stall ausreichend lange auf<strong>zu</strong>heizen, damit auch die<br />

Bo<strong>den</strong>platte erwärmt wird, da ein kalter Bo<strong>den</strong> <strong>den</strong> Küken Körperwärme<br />

entzieht. Sowohl innerhalb der drei Gruppen als auch allgemein herrschen<br />

große Unterschiede hinsichtlich des Aufheizens vor Kükenanlieferung. So<br />

wer<strong>den</strong> die Stallungen in je einem Betrieb der Gruppe 1 <strong>und</strong> der Gruppe 3<br />

nur am Tag der Einstallung aufgeheizt. In Gruppe 2 sind zwei Betriebe <strong>zu</strong><br />

sehen, die sogar bei einer Temperatur von 35°C vorheizen. Ein Betrieb der<br />

Gruppe 2 <strong>und</strong> einer der 3. Gruppe heizt lediglich bei 20°C.<br />

Die Frage nach dem Management lässt <strong>zu</strong>nächst keine Unterschiede<br />

zwischen <strong>den</strong> deutschen <strong>und</strong> dänischen Betrieben erkennen. Die dänischen<br />

Betriebe führen jedoch eine ringlose Auf<strong>zu</strong>cht durch, d.h. die Küken haben<br />

vom ersten Tag an die gesamte Stallfläche <strong>zu</strong>r Verfügung. Bei diesem<br />

Verfahren ist es erforderlich <strong>den</strong> gesamten Stall auf 36°c auf<strong>zu</strong>heizen.<br />

Die Tränkenreinigung der dänischen Betriebe variiert von der in Deutschland<br />

üblichen Methode. Die Tränken wer<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Betrieben XII <strong>und</strong> XIV<br />

gar nicht <strong>und</strong> in Betrieb XV 2 – 3-mal pro Woche mit einem Schwamm<br />

gereinigt. Auffallend ist, dass anders als bei <strong>den</strong> deutschen Betrieben, keine<br />

chemischen Mittel <strong>zu</strong>r Tränkenreinigung eingesetzt wer<strong>den</strong>. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

hohen Temperatur im Stall wird eine Verkeimung des Wassers gefördert.<br />

Deswegen sollte möglichst unmittelbar vor Ankunft der Tiere das<br />

abgestan<strong>den</strong>e Wasser aus <strong>den</strong> Tränken entfernt wer<strong>den</strong>, so dass frisches<br />

nachlaufen kann. Auch in <strong>den</strong> ersten Tagen sollte mindestens einmal am<br />

Tag für eine Erneuerung des Wassers gesorgt wer<strong>den</strong>. In Gruppe 1 wer<strong>den</strong><br />

die Tränken in drei Betrieben eine St<strong>und</strong>e vor Anlieferung entleert, in<br />

einem Betrieb der gleichen Gruppe einen ganzen Tag vorher. In Gruppe 2<br />

<strong>und</strong> 3 bestehen keine Auffälligkeiten. Bei der Häufigkeit der Erneuerung<br />

- 132 -


des Wassers lässt sich in sofern eine leichte Ten<strong>den</strong>z erkennen, dass dies in<br />

Gruppe 1 von zwei <strong>und</strong> in Gruppe 2 nur von einem Betrieb mehr als einmal<br />

täglich durchgeführt wird, während es in Gruppe 3 sogar einen Betrieb gibt,<br />

in dem das abgestan<strong>den</strong>e Wasser gar nicht entsorgt wird. Da nur insgesamt<br />

zwei Betriebe Stülptränken einsetzten, kann an dieser Stelle keine Aussage<br />

über deren Effekt gemacht wer<strong>den</strong>.<br />

Von <strong>den</strong> Eierhöckern sollten mehrmals am Tag verklumpte, verkotete <strong>und</strong><br />

feuchte Futterreste entfernt wer<strong>den</strong>. Außerdem weckt das Befüllen mit Futter<br />

das Interesse der Küken <strong>und</strong> regt <strong>zu</strong>r Futteraufnahme an (MOORGUT<br />

KARTZFEHN 2003). Das Futter wurde in allen Gruppen zwischen 2- <strong>und</strong><br />

6-mal am Tag erneuert, ohne nennenswerte Gruppenunterschiede erkennen<br />

<strong>zu</strong> können.<br />

Die Hobelspäne wer<strong>den</strong> bei <strong>den</strong> Betrieben der Gruppe 1 überwiegend vier<br />

Tage vor Einstallung ausgebreitet, bei allen der Gruppe 2 nur einen Tag<br />

vorher <strong>und</strong> in <strong>den</strong> Betrieben der 3. Gruppe zwei bis drei Tage vor Ankunft<br />

der Küken.<br />

Zwei Betriebe führen die TRT-Impfung am ersten Tag im Stall durch,<br />

anstatt in der Brüterei. Da es sich um einen Betrieb aus Gruppe 2 <strong>und</strong> einen<br />

Betrieb aus Gruppe 3 handelt, kann über <strong>den</strong> Effekt der TRT-Impfung im<br />

Stall keine Aussage gemacht wer<strong>den</strong>.<br />

5.3.4 Her<strong>den</strong> mit Darmerkrankungen<br />

An dieser Stelle tritt ein bedeutender Unterschied zwischen <strong>den</strong> dänischen<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> deutschen Betrieben <strong>zu</strong>tage. Obwohl alle, die dänischen wie die<br />

deutschen Betriebe, während des Mastdurchgangs „gelbe Kleckse“ hatten,<br />

führen die dänischen Betriebe keine therapeutischen Maßnahmen durch.<br />

Versucht man in deutschen Putenbestän<strong>den</strong> die „gelben Kleckse“ <strong>zu</strong><br />

- 133 -


ignorieren, verschlimmert sich der Durchfall <strong>und</strong> die Tiere zeigen<br />

<strong>zu</strong>nehmend deutliche Störungen im Allgemeinbefin<strong>den</strong>. Dies bedeutet,<br />

dass, bei Schaffung eines für die Tiere optimalen Umfelds, die Tiere nicht<br />

stärker erkranken, sondern sogar ein Rückgang der klinischen Symptomatik<br />

erkennbar ist. Des Weiteren scheint, dass durch die Existenz hygienischer<br />

Umweltbedingungen eine geringere Gefahr von Sek<strong>und</strong>ärinfektionen besteht.<br />

Hin<strong>zu</strong> kommt, dass in deutschen Putenbestän<strong>den</strong> bei allen abgefragten<br />

Altersstufen, vermehrt ab der 6. Lebenswoche, diese Darmprobleme auftreten,<br />

während sie in <strong>den</strong> dänischen Betrieben überhaupt erst ab der 6.<br />

Woche beobachtet wur<strong>den</strong>.<br />

Auch wur<strong>den</strong> aus Dänemark keine erkennbaren Vorerkrankungen gemeldet,<br />

alle deutschen Betriebe hingegen gaben verschie<strong>den</strong>e Erkrankungen<br />

im Vorfeld der „gelben Kleckse“ an.<br />

Anhand dieser Beobachtungen kann nur eindringlich auf das bessere<br />

Hygieneverständnis in <strong>den</strong> dänischen Betrieben hingewiesen wer<strong>den</strong>, die<br />

bekannten maßgeblichen Parameter hier<strong>zu</strong>, wie z.B. Hygieneschleuse oder<br />

„reine“ <strong>und</strong> „unreine“ Seite sind bereits erläutert wor<strong>den</strong>.<br />

Vergleicht man die deutschen Betriebe untereinander, so darf die These<br />

aufgestellt wer<strong>den</strong>, dass die Putenküken der Gruppe 1 bessere „Startbedingungen“<br />

hatten, als die der anderen Gruppen. Die Verluste nach der<br />

ersten Lebenswoche liegen bei Gruppe 1 unter 1%, in Gruppe 2 bei 1 - 2 %<br />

<strong>und</strong> Gruppe 3 knapp über 2%. Betrieb III der Gruppe 1 fällt hier deutlich<br />

aus dem Rahmen, weil sich hier in <strong>den</strong> ersten Lebenstagen Küken in einem<br />

Ring erdrückt haben.<br />

Zu <strong>den</strong> Startbedingungen für die Putenküken gehören mehrere Parameter,<br />

- 134 -


die im Fragebogen unter dem Stichwort „Auf<strong>zu</strong>chtmanagement“<br />

<strong>zu</strong>sammengefasst sind, unter anderem auch das Aufheizen der Ställe vor<br />

Einstallung. Die offensichtlich un<strong>zu</strong>reichende Temperatur von 20°C im<br />

Betrieb IX führt augenscheinlich <strong>zu</strong> höheren Verlusten. Des Weiteren<br />

findet man früh erkrankte Tiere, damit verb<strong>und</strong>en erhöhte<br />

Medikamentenkosten, sowie größere Verwurfsraten.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass optimal entwickelte Küken, trotz<br />

eventueller Erkrankungen in ihrer weiteren Entwicklung, bessere Mastleistungen<br />

erzielen, erkennbar an Gruppe 1.<br />

Die Angaben der Betriebsleiter <strong>zu</strong> <strong>den</strong> der „gelben Kleckse“<br />

vorausgegangenen Erkrankungen bestätigen nicht die Kokzidiose als<br />

vorrangig prädisponieren<strong>den</strong> Faktor, wie es die Literatur beschreibt (AL-<br />

SHEIKLY u. AL-SAIEG 1980; SHANE et al. 1985; DROUAL et al. 1994;<br />

WILLIAMS 2005). Kokzidiosefälle traten durchaus auf, wider Erwarten<br />

am häufigsten in Gruppe 1, jedoch wurde insgesamt eine Anhäufung<br />

anderer Erkrankungen wie TRT, ORT <strong>und</strong> E.coli vermerkt.<br />

5.3.5 Bakteriologische Untersuchung<br />

Anhand bakteriologischer <strong>Untersuchungen</strong>, die dem Erregernachweis<br />

dienen, wurde über Stichproben vor <strong>und</strong> während des Mastdurchgangs <strong><strong>zu</strong>m</strong><br />

einen gezielt nach Clostridium perfringens gesucht, <strong><strong>zu</strong>m</strong> anderen durch die<br />

Bestimmung der IKB-Scores ein allgemeiner Keimstatus bestimmt. Bei<br />

einer hohen Keimbelastung schon im noch „leeren“ Stall, haben die<br />

Jungtiere nicht nur mit dem Stress durch Transport <strong>und</strong> neue Umgebung <strong>zu</strong><br />

kämpfen, sondern müssen sich <strong>zu</strong>sätzlich mit ges<strong>und</strong>heitsbelasten<strong>den</strong><br />

Keimen auseinandersetzten. Ges<strong>und</strong>heitliche Störungen könnten die Folge<br />

sein, die nicht auf Clostridium perfringens <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen sind, aber durch<br />

- 135 -


die Instabilität des Immunsystems Clostridium perfringens-Erkrankungen<br />

begünstigen.<br />

Ähnliches kann <strong>zu</strong>r Bewertung der Ergebnisse der Wischproben gesagt<br />

wer<strong>den</strong>. Da die Gefahr des Eintrags von Clostridium perfringens-Keimen<br />

über das Futter nach dem heutigen Stand der Technik unumgänglich ist,<br />

muss durch penible Genauigkeit bei allen Hygienemaßnahmen eine<br />

<strong>zu</strong>sätzliche Clostridium perfringens-Belastung so gering wie möglich<br />

gehalten wer<strong>den</strong>.<br />

Bei der Betrachtung der IKB-Ergebnisse zeigt sich <strong>zu</strong>nächst, dass nur 4 der<br />

12 Betriebe eine Gesamt-Score unter 1,5 haben, Betrieb X liegt mit 1,6<br />

auch dicht daran. Legte man also <strong>den</strong> IKB-Maßstab hier <strong>zu</strong>gr<strong>und</strong>e, müssten<br />

einschließlich Betrieb X, insgesamt 8 Betriebe ihre Desinfektionsmaßnahmen<br />

vor Einstallung der Tiere wiederholen. Außerdem sind bei dieser<br />

Betrachtung das erste Mal deutliche Gruppenunterschiede fest<strong>zu</strong>stellen: In<br />

Gruppe 1 liegen alle Scores unter 1,6 (Betrieb X=1,6), im Mittel bei 1,275,<br />

während in Gruppe 2 ein Betrieb zwar noch eine Score von 1,3 <strong>und</strong> ein<br />

weiterer eine von 1,7 erreicht hat, also noch recht dicht an <strong>den</strong> erlaubten<br />

1,5 liegt, wird aber auch schon die Grenze von 3 erreicht (Betrieb VII).<br />

Wird diese überschritten, wie bei Betrieb IX der Gruppe 3, dürfte eigentlich<br />

nicht eingestallt wer<strong>den</strong>, ohne dass von einer Spezialfirma erneut<br />

desinfiziert wird.<br />

Die Mittelwerte der Scores liegen in Gruppe 2 <strong>und</strong> 3 jeweils über zwei. Die<br />

Differenz der Mittelwerte zwischen Gruppe 1 <strong>und</strong> 2 beträgt 0,9 <strong>und</strong><br />

zwischen Gruppe 2 <strong>und</strong> 3 0,25. Dies weist mehr als deutlich auf einen Zusammenhang<br />

zwischen Leistung <strong>und</strong> allgemeiner Hygiene hin.<br />

Vergleichbare Ergebnisse haben die Clostridien-Nachweise bei <strong>den</strong><br />

- 136 -


Wischproben ergeben: Während es in Gruppe 1 keinen einzigen Nachweis<br />

innerhalb <strong>und</strong> nur einen außerhalb des Stalles (=Positiv-Probe) gab, sind es<br />

in Gruppe 2 vier Fälle innerhalb der Stallungen <strong>und</strong> einer außerhalb, sowie<br />

in Gruppe 3 je zwei Nachweise im Stall <strong>und</strong> zwei im Vorraum. Das alles<br />

wohlbemerkt bevor die Tiere eingestallt wur<strong>den</strong>, also auch bevor sich<br />

Futter im Stall befindet.<br />

Bei der Betrachtung der Ergebnisse der Probennahme während des<br />

Mastdurchganges zeigt sich dann bereits auf <strong>den</strong> ersten Blick sehr<br />

eindeutig die Haupteintragsquelle von Clostridium perfringens, nämlich<br />

das Futter mit 8 positiven Proben von 36, bei nur einem weiteren Clostridium<br />

perfringens-Nachweis in der Einstreu bis <strong>zu</strong>r vierten Woche. Um die<br />

Keimbelastung über das Futter unter Kontrolle <strong>zu</strong> halten, könnte eine<br />

regelmäßige, quantitative Futteranalyse bezüglich Clostridium perfringens<br />

vorgenommen wer<strong>den</strong>, <strong><strong>zu</strong>m</strong>al Futter mit einer Belastung von mehr als 10 4<br />

KBE pro Gramm Futter nicht mehr verfüttert wer<strong>den</strong> sollte (KÖHLER<br />

1992).<br />

Keine einzige der bei <strong>den</strong> Tieren genommenen Proben war bis <strong>zu</strong>r vierten<br />

Woche Clostridium perfringens-positiv. Erkrankungen begannen nach<br />

Aussagen der Betriebsleiter ab der 3. Woche (s.o.) mit einer Häufung ab<br />

der 6. Lebenswoche der Tiere. Hier zeigt sich eine Übereinstimmung mit<br />

<strong>den</strong> bakteriologischen <strong>Untersuchungen</strong>, wo sich ab der 6. Lebenswoche die<br />

Clostridien-Nachweise der Kloakentupfer häufen, mit steigender Ten<strong>den</strong>z<br />

bei <strong>zu</strong>nehmendem Alter der Tiere. Die Ursache für das Entstehen einzelner<br />

Spitzen <strong>zu</strong> unterschiedlichen Zeitpunkten in verschie<strong>den</strong>en Gruppen ist<br />

nicht erklärbar. Eindeutige Gruppenunterschiede wie bei <strong>den</strong> IKB- <strong>und</strong> <strong>den</strong><br />

Wischproben ließen sich hier nicht erkennen. Die geringste Anzahl<br />

- 137 -


positiver Kloakentupfer-Nachweise lag in Gruppe 2 vor.<br />

5.3.6 Schlussfolgerungen<br />

Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Ziel begonnen, die<br />

epidemiologischen Faktoren ausfindig <strong>zu</strong> machen, die eine Infektion durch<br />

Clostridium perfringens begünstigen. Es wurde angenommen, dass die in<br />

der Praxis immer wieder auftreten<strong>den</strong> Darmstörungen mit gelbem <strong>und</strong><br />

dünnem bis schaumigem Kot <strong>den</strong> Clostridien, speziell Clostridium perfringens<br />

Typ A <strong>zu</strong><strong>zu</strong>schreiben sind. Die durchgeführten <strong>Untersuchungen</strong><br />

lassen Zweifel daran aufkommen, dass die Ursache des als Dysbiose<br />

bezeichneten Darmproblems tatsächlich in <strong>den</strong> Clostridien liegt. Diese<br />

konnten, trotz eindeutigen klinischen Bildes, nicht immer nachgewiesen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Ein weiterer Gr<strong>und</strong> <strong>zu</strong>r Anfertigung dieser Arbeit war, dass man in dem<br />

gehäuften <strong>Auftreten</strong> der Dysbiosen eine Einschränkung der Mastleistung,<br />

mit verringerten Tages<strong>zu</strong>nahmen <strong>und</strong> eventuell erhöhten Verwurfsraten am<br />

Schlachthof, sowie erheblichen Medikamentenkosten <strong>und</strong> daraus resultieren<strong>den</strong><br />

wirtschaftlichen Verlusten vermutete. Diese Hypothese kann<br />

nach <strong>den</strong> hier aufgeführten Ergebnissen nicht aufrechterhalten wer<strong>den</strong>.<br />

Denn trotz häufiger Dysbiose-Erkrankungen eines Mastdurchgangs,<br />

ersichtlich an der Höhe der Kosten dafür eingesetzter Medikamenten, ist es<br />

möglich, bei guten hygienischen Vorrausset<strong>zu</strong>ngen, überdurchschnittliche<br />

Leistungen <strong>zu</strong> erzielen, wie in der Betrachtung der Tages<strong>zu</strong>nahmen z.B.<br />

des Betriebes V erkennbar ist.<br />

Der Einfluss der Dysbiosen auf die Medikamentenkosten ist eindeutig. So<br />

lag der Anteil der anfallen<strong>den</strong> Medikamentenkosten <strong>zu</strong>r Dysbiose-Behandlung<br />

an <strong>den</strong> Gesamt-Medikamentenkosten teilweise bei fast 50%, in einem<br />

- 138 -


Betrieb sogar bei 68%. Es ist aber auch <strong>zu</strong> be<strong>den</strong>ken, dass Medikamentenkosten<br />

nur bedingt <strong>den</strong> Ges<strong>und</strong>heitsstatus einer Herde widerspiegeln, da je<br />

nach Betriebsleiter früher oder später mit einer Behandlung begonnen wird.<br />

Es hat sich herauskristallisiert, dass ein deutlicher Zusammenhang besteht<br />

zwischen hohem Hygienestatus, geringerem Keimdruck im Stall <strong>und</strong> <strong>den</strong><br />

Mastleistungsdaten der Putenherde. Diese Verknüpfungen sind bei der Betrachtung<br />

der Gruppe 1, welche die vier leistungsstärksten Betriebe beinhaltet,<br />

klar <strong>zu</strong> erkennen: Es wur<strong>den</strong> in jedem dieser Betriebe neue Stallgebäude<br />

mit Klappen, bzw. Jalousien, vorgef<strong>und</strong>en. Diese sind, wie die IKB-<br />

Scores <strong>und</strong> die Ergebnisse der „Wischproben“ gezeigt haben, besser <strong>zu</strong> reinigen<br />

<strong>und</strong> <strong>zu</strong> desinfizieren. Ein geringer Keimgehalt ermöglicht <strong>den</strong> Tieren<br />

einen „Start“ ohne <strong>zu</strong>sätzliche Belastungen. Solche Ausgangsbedingungen<br />

spiegeln sich sowohl während als auch am Ende der Mastphase in guten<br />

Leistungen wieder. Weitere Merkmale dieser Gruppe sind getrenntgeschlechtliche<br />

Aufstallung <strong>und</strong> niedrige Besatzdichten. Die <strong>zu</strong>nächst als negativ<br />

eingeschätzten, relativ hohen Medikamentenkosten zeigten sich bei<br />

näherer Betrachtung in gutem Management begründet, das eine aufmerksame<br />

Beobachtung der Tiere mit frühzeitiger, gründlicher Behandlung von<br />

Erkrankungen einschließt.<br />

Der Vergleich aller untersuchten deutschen Betriebe mit <strong>den</strong> Betrieben aus<br />

Dänemark hat gezeigt, dass dort ein eindeutig höheres Hygienebewusstsein<br />

vorliegt. Dies erkennt man daran, dass <strong><strong>zu</strong>m</strong> einen die komplette Anlage in<br />

„reine“ <strong>und</strong> „unreine“ Seite unterteilt ist, <strong>und</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> anderen die Nut<strong>zu</strong>ng<br />

einer Hygieneschleuse strikt eingehalten wird. Außerdem wer<strong>den</strong> während<br />

des Mastdurchgangs keine Maschinen von außerhalb in <strong>den</strong> Stall gebracht.<br />

Vergleicht man jedoch die Mastleistungsdaten, so haben die dänischen Be-<br />

- 139 -


triebe zwar kaum bzw. in einigen Fällen keine Medikamentenkosten, aber<br />

in Be<strong>zu</strong>g auf Tages<strong>zu</strong>nahmen, Verwurfsraten, Mortalität <strong>und</strong> Futterverwertung<br />

konnten <strong><strong>zu</strong>m</strong> größten Teil in <strong>den</strong> deutschen Betrieben bessere<br />

Ergebnisse erreicht wer<strong>den</strong>.<br />

- 140 -


6 Zusammenfassung<br />

Alexa Flüchten<br />

<strong>Epidemiologische</strong> <strong>Untersuchungen</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> <strong>Auftreten</strong> <strong>und</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

betriebsspezifischen Faktoren der Clostridium perfringens-Infektion<br />

der Pute<br />

Seit einigen Jahren sind bei der Intensivhaltung von Mastputen vermehrt<br />

Störungen des Verdauungssystems aufgetreten. Diese gehen mit Diarrhoe,<br />

gestörtem Allgemeinbefin<strong>den</strong> <strong>und</strong> daraus resultieren<strong>den</strong> verminderten<br />

Mastleistungen einher.<br />

Obwohl sowohl die Dysbiose als auch die Nekrotisierende Enteritis<br />

allgemein dem Erreger Clostridium perfringens <strong>zu</strong>geschrieben wer<strong>den</strong>, ist<br />

nicht eindeutig geklärt, ob ein Zusammenhang zwischen diesen bei<strong>den</strong><br />

Erkrankungen besteht.<br />

Um das Problemfeld ein<strong>zu</strong>grenzen, konzentriert sich diese Arbeit auf<br />

mögliche Zusammenhänge zwischen dem <strong>Auftreten</strong> der Darmerkrankungen,<br />

der Keimbelastung durch Clostridium perfringens <strong>und</strong> betriebsspezifischen<br />

Faktoren.<br />

Zu diesem Zweck wurde der folgende Versuchsablauf durchgeführt:<br />

1. Auswahl von 12 Betrieben anhand von Clostridium perfringenspositiven<br />

<strong>und</strong> negativen Schlachtproben<br />

2. Intensive Beobachtung dieser Betriebe über <strong>den</strong> Zeitraum von einem<br />

Mastdurchgang mit <strong>den</strong> nachstehend aufgeführten <strong>Untersuchungen</strong>:<br />

• Überprüfung des Status sowohl des allgemeinen Keimgehalts,<br />

als auch von Clostridium perfringens nach Reinigung <strong>und</strong><br />

Desinfektion der Stallungen<br />

- 141 -


• Untersuchung von Futter, Wasser <strong>und</strong> Kloakentupfern auf<br />

Clostridium perfringens in zwei-wöchigem Abstand, sowie<br />

einmalige Untersuchung „unbenutzter“ Einstreu.<br />

3. Erfassung von allgemeinen <strong>und</strong> speziellen Betriebsdaten, sowie von<br />

Daten <strong>zu</strong> Her<strong>den</strong> mit Darmerkrankungen, Mastleistungen <strong>und</strong><br />

Schlachtproben anhand einer Befragung der Betriebsleiter<br />

4. Erhebung derselben Daten in drei dänischen Putenbetrieben<br />

Die dänischen Betriebe wur<strong>den</strong> hin<strong>zu</strong>gezogen, weil dort die gleichen<br />

Darmstörungen auftreten, aber keine therapeutischen Maßnahmen eingeleitet<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage <strong>zu</strong>r Beurteilung der Ergebnisse der deutschen Betriebe<br />

wur<strong>den</strong>, aufgr<strong>und</strong> der Mastleistungsdaten, 3 Gruppen mit je 4 Betrieben,<br />

gebildet. Viele der untersuchten Betriebsparameter konnten entweder nicht<br />

in Zusammenhang mit <strong>den</strong> Darmerkrankungen, bzw. dem Aufkommen von<br />

Clostridium perfringens gebracht wer<strong>den</strong>, oder die Verteilungen der<br />

Ergebnisse in <strong>den</strong> Gruppen ließen keine Schlüsse <strong>zu</strong>.<br />

In allen untersuchten Betrieben, dänischen wie deutschen, wur<strong>den</strong> Dysbiosen<br />

beobachtet. Zur Lösung der Problematik müssen <strong>zu</strong>r Zeit zwei<br />

Tatsachen berücksichtigt wer<strong>den</strong>. Zum einen kann ein eindeutiger Zusammenhang<br />

mit Clostridium perfringens nicht als erwiesen angesehen wer<strong>den</strong>.<br />

Zum anderen kann nicht ausgeschlossen wer<strong>den</strong>, dass Clostridium perfringens<br />

über das Futter in <strong>den</strong> Bestand eingetragen wird.<br />

Die <strong>Untersuchungen</strong> zeigen, dass die Berücksichtigung bestimmter<br />

Hygiene- <strong>und</strong> Managementfaktoren das Entstehen von Darmerkrankungen<br />

<strong>und</strong> die Verbreitung von Clostridium perfringens minimieren können:<br />

- Neue Gebäude erleichtern die Desinfektionsmaßnahmen, der<br />

- 142 -


daraus resultierende geringere Keimdruck schafft für die<br />

Putenküken günstige Startbedingungen. Es wur<strong>den</strong> nachweislich<br />

niedrigere 1-Wochen-Verluste verzeichnet.<br />

- Die getrennte Aufstallung von Hennen <strong>und</strong> Hähnen sowie<br />

niedrige Besatzdichten haben gute Mastleistungen <strong>zu</strong>r Folge.<br />

- Gewissenhafte Behandlungen sowohl von Dysbiosen als auch<br />

von deren Vorerkrankungen, sichtbar an höheren Medikamentenkosten,<br />

lassen uneingeschränkte Mastleistungen <strong>zu</strong>.<br />

- Der sichtbar höhere Hygienestandard der dänischen Betriebe<br />

spiegelt sich im Ausbleiben von Vorerkrankungen <strong>und</strong> Dysbiosebehandlungen<br />

wieder.<br />

An<strong>zu</strong>streben ist also ein für alle Belange der Putenhaltung möglichst<br />

stabilisierendes Umfeld.<br />

- 143 -


7 Summary<br />

Alexa Flüchten<br />

Epidemiological research into occurrence and farm related factors of<br />

the Clostridium-perfringens-Infection on turkeys<br />

In the intensive management of turkey-fatlings problems of the alimentary<br />

system have occurred increasingly since a few years. This involves<br />

diarrhea, defective general condition and lessened breed performance. Even<br />

though dysbacteriosis as well as necrotic enteritis is usually attributed to<br />

the pathogen Clostridium perfringens, it is not definitely clarified whether a<br />

connection between these two diseases exists.<br />

To narrow down the problems within this field, this study concentrates on<br />

possible connections between the occurrence of bowel diseases, the germ<br />

exposure through Clostridium perfringens and farm related factors. For<br />

these purposes the following test procedure was conducted:<br />

Selection of 12 farms on the basis of Clostridium perfringens positive and<br />

negative slaughter tests.<br />

Intensive observation of these farms over the period of one breed pass<br />

including the following analysis:<br />

Examination of the status of the general germ concentration as well as of<br />

the Clostridium perfringens after cleaning and disinfection of the mews<br />

every second week probe of bush, water and cloaca swab in respect of<br />

Clostridium perfringens, also probe of “unused” litter on the turkeys’ first<br />

day of life.<br />

- 144 -


Gathering of general and special business data, data regarding droves with<br />

bowel diseases breed performance and slaughter tests by means of a<br />

manager survey.<br />

Gathering of the same data from three Danish turkey farms.<br />

The Danish farms have been included because the same problems of the<br />

alimentary system appear there, however no therapeutic actions are<br />

initiated.<br />

In order to form a basis for assessing the results of the German enterprises<br />

3 groups with 4 farms each have been built. Many of the examined farm<br />

parameters could either not been brought into connection with bowel<br />

diseases - or the occurrence of Clostridium Perfringens – or the allocation<br />

of the results inside the groups did not allow to draw any conclusions.<br />

Dysbiose has been observed in all of the examined – Danish and German –<br />

farms. In order to solve the issue two facts must be considered. Firstly a<br />

definite connection between Clostridium perfringens cannot be considered<br />

as proved. Secondly it cannot be excluded that Clostridium perfringens is<br />

brought through the feed into the stock.<br />

The surveys show that the development of bowel diseases and the<br />

circulation of the consideration of Clostridium perfringens can be<br />

minimised by specific hygiene and management factors:<br />

New buildings disbur<strong>den</strong> disinfection measures; the lower germ pressure<br />

which results out of it creates advantageous starting conditions for the<br />

turkey fledgling. There have been demonstrably less 1-week-losses<br />

registered.<br />

The separate stabling of hens and cocks as well as lower number of animal<br />

per m 2 result in good breed performance<br />

- 145 -


Conscientious treatments for dysbacteriosis as well as their previous<br />

illnesses, visible through higher drug expenses, allow absolute breed<br />

performance<br />

The clearly superior hygiene standard in Danish companies reflects itself in<br />

the absence of previous illnesses and dysbactiriosis treatments.<br />

Therefore a preferably stabilising environment for all aspects of turkey<br />

husbandry should be aimed for.<br />

- 146 -


8 Literaturverzeichnis<br />

AL- KHATIB, G. (1967)<br />

Beiträge <strong>zu</strong>r Clostridiendifferenzierung. I. Der Gelatinasenachweis, die<br />

Neutralisation der Gelatinasewirkung <strong>und</strong> die Beziehung der<br />

Gelatinaseaktivität <strong>zu</strong> anderen Toxinfraktionen<br />

Arch. exp. Vet. med. 22, 282 - 291<br />

AL- SHEIKHLY, F. u. A. AL- SAIEG (1980)<br />

Role of coccidia in the occurrence of necrotic enteritis in chickens<br />

Avian Dis. 24, 324 - 333<br />

ANDERSSON, A., U. RONNER, P.E. GRANUM (1995)<br />

What problems does the food industry have with the spore-forming<br />

pathogens Bacillus cereus and Clostridium perfringens?<br />

Int. J. Food Microbiol. 28, 145 - 155<br />

ANNET, C.B., J.R. VISTE, M. CHIRINO- TREJO, H.L. CLASSEN, D.M.<br />

MIDDLETON u. E. SIMKO (2002)<br />

Necrotic enteritis: effect of barley, wheat and corn diets on proliferation of<br />

Clostridium perfringens type A<br />

Avian Pathol. 31, 598 - 602<br />

BABA, E., A. FULLER, J.M. GILBERT, S.G. THAYER u. L.R.<br />

MCDOUGALD (1992)<br />

Effects of Eimeria brunetti infection and dietary zinc on experimental<br />

induction of necrotic enteritis in broiler chickens<br />

Avian Dis. 36, 59 - 62<br />

BABU, M.C. (1992)<br />

Diarrhoe and wet litter in poultry<br />

Poult. Adviser 25(9), 41 - 45<br />

- 147 -


BARNES, E.M., G.C. MEAD, D.A. BARNUM u. E.G. HARRY (1972)<br />

The intestinal flora of the chicken in the period 2 to 6 weeks of age, with<br />

particular reference to the anaerobic bacteria<br />

Br. Poult. Sci. 13, 311 - 326<br />

BARNES, E.M. (1979)<br />

The intestinal microflora of poultry and game birds during life and storage<br />

J. Appl. Bacteriol. 46, 407 - 419<br />

BAR- SHIRA, E., D. SKLAN u. A. FRIEDMANN (2003)<br />

Establishment of immune competence in the avian GALT during the<br />

immediate posthatch period<br />

Dev. Comp. Immunol. 27, 147 - 157<br />

BEER, J. (1987)<br />

Infektionskrankheiten der Haustiere<br />

3. Aufl.<br />

Verlag Fischer, Jena<br />

BERGMANN, V. u. J. SCHEER (1979)<br />

Ökonomisch bedeutungsvolle Verlustursachen bei Schlachtgeflügel<br />

Monatsh. Veterinärmed. 34, 543<br />

BERK, J. (2004)<br />

Faustzahlen <strong>zu</strong>r Haltung von Mastgeflügel. In: Jahrbuch für die<br />

Geflügelwirtschaft<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

BERNDT, R. u. W. MEISE (1962)<br />

Naturgeschichte der Vögel<br />

Bd.2<br />

- 148 -


Franksche Verlagsbuchhandlung<br />

BICKFORD, N.A. (1971)<br />

Clostridial infection in Poultry<br />

Proc. of the 20 th Western Poultry dis. conference<br />

BLOBEL, H., u. G. SCHLIEßER (1995)<br />

Handbuch der bakteriellen Infektion bei Tieren<br />

2. Aufl., Bd. 2, Teil 4, Clostridiosen<br />

Verlag Fischer, Jena<br />

BÖHNEL, H. (1987)<br />

Ökologische Einflüsse auf <strong>den</strong> Ausbruch von Bo<strong>den</strong>seuchen<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 100, 347 - 352<br />

BÖHNEL, H. (1988)<br />

Die Toxine der Clostridien<br />

J. Vet. Med. B. 35, 29 - 47<br />

BÖTTCHER, W. u. U. SCHMIDT (2004)<br />

Statistische Angaben <strong><strong>zu</strong>m</strong> Eier- <strong>und</strong> Geflügelmarkt. In: Jahrbuch für die<br />

Geflügelwirtschaft<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

BORIELLO, S.P., H.E. LARSON, A.R. WELCH, F. BARCLAY, M.F.<br />

STRINGER u. B.A. BARTHOLOMEW (1984)<br />

Enterotoxigenic Clostridium perfringens: a possible cause of antibioticassociated<br />

diarrhoe<br />

Lancet 1, 305 - 307<br />

BORRIELLO, S.P. (1995)<br />

Clostridial disease of the gut<br />

Clin. Infect. Dis. 20 Suppl. 2, 242 - 250<br />

- 149 -


BULLIS, K.L. u. H. van ROEKEL (1944)<br />

Uncommon pathological conditions in chickens and turkeys<br />

Cornell Vet. 34, 312 - 316<br />

BURESH, R.E., R.D. MILES u. R.H. HARMS (1985)<br />

A differential response in turkey poults to various antibiotics in diets<br />

designed to be deficient or adequate in certain essential nutrients<br />

Poult. Sci. 65, 2314 - 2317<br />

COLLINS, M.S, R.E. GOLIGLS, D.J. ALEXANDER u. D.G. PARSONS<br />

(1989)<br />

Virus- like particles associatet with a `wet- litter´ problem in chickens<br />

Vet. Rec. 24, 641<br />

CORNILLOT, E., B. SAINT- JOANIS, G. DAUBE, S. KATAYAMA,<br />

P.E. GRANUM, B. CANARD u. S.T. COLE (1995)<br />

The Enterotoxin gene (cpe) of Clostridium perfringens can be<br />

chromosomal or plasmid- borne<br />

Mol. Microbiol. 15, 639 - 647<br />

CUMMINGS, J.H. u. G.T. MACFARLANE (2002)<br />

Gastrointestinal effects of probiotics<br />

Brit. J. Nutr. 87 Suppl.2, 145 - 151<br />

CZECZULIN, J.R., R.E. COLLIE u. B.A. MC CLANE (1996)<br />

Regulated expression of Clostridium perfringens enterotoxin in naturally<br />

cpe- negative type A, B and C isolates of Clostridium perfringens<br />

Infect. Immun. 64, 3301 - 3309<br />

DAHME, E. u. E. WEISS (1999)<br />

Gr<strong>und</strong>riß der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere<br />

5.Aufl.<br />

Verlag Ferdinand Enke, Stuttgart<br />

DAMME, K. u. R.A. HILDEBRAND (2002)<br />

- 150 -


Geflügelhaltung<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

DIBNER, J. (2004)<br />

Organic acids: can they replace antibiotic growth promoters?<br />

Feed Int. 25(12), 14 - 16<br />

DROUAL, R., H.L. SHIVAPRASAD u. R.P. CHIN (1994)<br />

Coccidiosis and Necrotic Enteritis in Turkeys<br />

Avian Dis. 38, 177 - 183<br />

DROUAL, R., T.B. FARVER u. A.A. BICKFORD (1995)<br />

Relationship of Sex, Age and Concurrent Intestinal Disease to Necrotic<br />

Enteritis in Turkeys<br />

Avian Dis. 39, 599 - 605<br />

DUNCAN, C.L., D.H. STRONG u. M. SEBALD (1972)<br />

Sporulation and enterotoxin production by mutans of Clostridium<br />

perfringens<br />

J. Bacteriol. 100, 86 - 94<br />

DUNCAN, C.L. (1973)<br />

Time of enterotoxin formation and release during sporulation of<br />

Clostridium perfringens type A<br />

J. Bacteriol. 113, 923 - 936<br />

DYCE, K.M., W.O. SACK u. C.J.G. WENSING (1991)<br />

Anatomie der Haustiere<br />

Verlag Enke, Stuttgart<br />

ELEAZER, T.H. u. J.S. HARRELL (1976)<br />

Clostridium perfringens Infection in Turkey Poults<br />

Avian Dis. 20, 774 - 777<br />

- 151 -


ELWINGER, K. u. B. TEGLÖF (1991)<br />

Performance of broiler chickens as influenced by a dietary enzyme<br />

complex with and without antibiotic supplementation<br />

Arch. Geflügelk. 55, 69 - 73<br />

ELWINGER, K., C. SCHNEITZ, E. BERNDTSON, O. FOSSUM, B.<br />

TEGLÖF u. B. ENGSTÖM (1992)<br />

Factors affecting the Inci<strong>den</strong>ce of Necrotic Enteritis, Caecal Carriage of<br />

Clostridium perfringens and Bird Performance in Broiler Chicks<br />

Acta Vet. Scand. 33, 369 - 378<br />

ESMAIL, S.H.M. (2000)<br />

New concepts of intestinal digestion and absorption in chickens<br />

World Poult. 2, 14 - 15<br />

FABRI, T.H.F. (2000)<br />

Necrotic enteritis, Clostridial enteritis or dysbacteriosis?<br />

Proceedings of an Elanco Symposium, Cork, September 2000<br />

FAGERBERG, D.J., B.A. GEORGE u. W.R. LANCE (1984)<br />

Clostridial enteritis in turkeys<br />

Western Poultry Disease Conference 3, 20 - 21<br />

FELDHAUS, L. u. E. SIEVERDING (2000)<br />

Putenmast<br />

2. Aufl.<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

GAZDZINSKI, P. u. R.J. JULIAN (1992)<br />

Necrotic Enteritis in Turkeys<br />

Avian Dis. 36, 792 - 798<br />

- 152 -


GERLACH, H. (1994)<br />

Funktion <strong>und</strong> Entwicklung der autochthonen Darmflora beim<br />

Wirtschaftsgeflügel<br />

Tierärztl. Prax. 22, 141 - 145<br />

GHADBAN, G.S. (2002)<br />

Probiotics in broiler production- a review<br />

Arch. Geflügelk. 66, 49 - 58<br />

GIGAS, H. (1987)<br />

Puten<br />

Verlag Neumann- Neudamm, Melsungen<br />

GLÜNDER, G. (1989)<br />

Vorkommen von Escherichia coli, Aeromonas hydrophila, Plesiomonas<br />

shigelloides <strong>und</strong> Clostridium perfringens in der Darmflora von Graureihern<br />

(Ardea cinerea)<br />

J. vet. Med. B 36, 217 - 225<br />

GLÜNDER, G. u. O. SIEGMANN (2005)<br />

Geflügelprodukte. In: SIEGMANN, O. u. U. NEUMANN (Hrsg.):<br />

Kompendium der Geflügelkrankheiten<br />

14 - 21<br />

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover<br />

GOLDNER, S.B., M. SOLBERG, S. JONES u. L.S. POST (1986)<br />

Enterotoxin synthesis by non sporulating cultures of Clostridium<br />

perfringens<br />

Appl. Environ. Microbiol. 52, 407 - 412<br />

GOULD, G.W., T. ABEE, P.E. GRANUM u. M.V. JONES (1995)<br />

Physiology of food poisoning microorganisms and the major problems in<br />

- 153 -


food poisoning control<br />

Int. J. Food Microbiol. 28, 121 - 128<br />

GRANUM, P.E., W. TELLE, Ø. OLSVIK u. A. STAVN (1984)<br />

Enterotoxin formation by Clostridium perfringens during sporulation and<br />

vegetative growth<br />

Int. J. Food Microbiol. 1, 43 - 49<br />

GRANUM, P.E. (1990)<br />

Clostridium perfringens toxins involved in food poisonning<br />

Int. J. Food Microbiol. 10, 101 - 112<br />

GREIFE, H.A. u. F. BERSCHAUER (1988)<br />

Leistungsförderer in der Tierproduktion: Stand <strong>und</strong> Perspektiven<br />

Übers. Tierernähr. 16, 27 - 78<br />

HAAGSMA, J. (1991)<br />

Pathogenic anaerobic bacteria and the environment.<br />

Rev. Sci. Tech. 10, 749 - 764<br />

HAFEZ, H.M. (1995)<br />

Strukturwandel in der Wirtschaftsgeflügelproduktion <strong>und</strong> der tierärztlichen<br />

Tätigkeit<br />

Dtsch. tierärztl. Wschr. 102, 265 - 268<br />

HAFEZ, H.M. u. S. JODAS (1997)<br />

Putenkrankheiten<br />

Verlag Enke, Stuttgart<br />

HAFEZ, H.M. (1999)<br />

Ges<strong>und</strong>heitsstörungen bei Puten im Hinblick auf die tierschutzrelevanten<br />

<strong>und</strong> wirtschaftlichen Gesichtspunkte<br />

- 154 -


Arch. Geflügelk. 63(2), 73 - 76<br />

HARTUNG, J. (2005)<br />

Klimabedingungen. In: SIEGMANN, O. u. U. NEUMANN (Hrsg.):<br />

Kompendium der Geflügelkrankheiten<br />

55 - 58<br />

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover<br />

HATHEWAY, C.L. (1990)<br />

Toxigenic Clostridia<br />

Clin. microbial. Rev. 3, 66 - 98<br />

HEMBOLDT, C.F. u. E.S. Bryant (1971)<br />

The pathology of necrotic enteritis in domestic fowl<br />

Avian Dis. 15, 775 - 780<br />

HINZ, K.H. (2005)<br />

Sporenbildner. In: SIEGMANN, O. u. U. NEUMANN (Hrsg.):<br />

Kompendium der Geflügelkrankheiten<br />

251 - 262<br />

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover<br />

HOFACRE, C.L., G.F. MATHIS u. M.A. QUIROZ (2005)<br />

Natural alternatives to prevent necrotic enteritis<br />

Int. Poult. Prod. 4, 7 - 9<br />

HOFSHAGEN, M. u. H. STENWIG (1992)<br />

Toxin production by Clostridium perfringens isolated from broiler chickens<br />

and capercaillies (Tetrao urogallus) with and without necrotizing enteritis<br />

Avian Dis. 36, 837 - 843<br />

- 155 -


INFORMATIONSBÜRO DER NIEDERLÄNDISCHEN GEFLÜGEL-<br />

WIRTSCHAFT<br />

[Internet: URL: http://www.gefluegel-info.de]<br />

ITO, N.M.K., C.I. MIYAJI, E.A. LIMA, S. OKABAYASHI, R.A.<br />

CLAURE, E.O. GRAÇA (2004)<br />

Entero-Hepatic Pathobiology: Histopathology and Semi-Quantitative<br />

Bacteriology of the Duo<strong>den</strong>um<br />

Brazil. J. Poult. Sci. 5, 31 - 40<br />

IVANOV, E.I (2003)<br />

A balancing act- optimising the gut microflora<br />

Poult. Int. 7, 33 - 37<br />

JANETSCHKE, P., U. MENGERT u. V. PAZOUT (1989)<br />

Zur lebensmittelhygienischen Bedeutung von Clostridien<br />

Monatsh. Veterinärmed. 44, 242 - 246<br />

JEROCH, H., W. DROCHNER u. O. SIMON (1999)<br />

Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

JODAS, S. u. H.M. HAFEZ (2000)<br />

Litter management and related diseases in turkeys<br />

World Poult. 12, 30 - 34<br />

KALDHUSDAL, M. u. E. SKJERVE (1996)<br />

Association between cereal contents in the diet and inci<strong>den</strong>ce of necrotic<br />

enteritis in broiler chickens in Norway<br />

- 156 -


Prev. Vet. Med. 28, 1 - 16<br />

KALDHUSDAL, M. (2000)<br />

Necrotic enteritis as affected by dietary ingredients<br />

World Poult. 6, 301 - 310<br />

KALDHUSDAL, M. u. A. LØVLAND (2000)<br />

The economical impact of Clostridium perfringens is greater than<br />

anticipated<br />

World Poult. 8, 50 - 51<br />

KAMPHUES, J. u. O. SIEGMANN (2005)<br />

Ernährung. In: SIEGMANN, O. u. U. NEUMANN (Hrsg.): Kompendium<br />

der Geflügelkrankheiten<br />

38 - 48<br />

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover<br />

KOCHER, A. (2003)<br />

Nutritional manipulation of necrotic enteritis outbreak in broilers<br />

Recent Adv. Anim. Nutr. Aust. 14, 111 - 116<br />

KÖHLER, B. u. W. BAUMGART (1970)<br />

Toxi-Infektionen durch Clostridium perfringens Typ A bei Greifvögeln<br />

Monatsh. Veterinärmed. 25, 348 - 352<br />

KÖHLER, B. (1973)<br />

Die durch Clostridium perfringens verursachten Erkrankungen von Mensch<br />

<strong>und</strong> Tier <strong>und</strong> ihre Wechselbeziehungen<br />

Z gesamte Hyg. 19, 228 - 234<br />

KÖHLER, B, G. MARX, S. KÖLBACH u. E. BÖTTCHER (1974a)<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Nekrotisieren<strong>den</strong> Enteritis der Hühner. I. Mitteilung:<br />

Diagnostik <strong>und</strong> Bekämpfung<br />

- 157 -


Monatsh. Veterinärmed. 29, 380 - 384<br />

KÖHLER, B., S. KÖLBACH u. J. MEINE (1974b)<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Nekrotisieren<strong>den</strong> Enteritis der Hühner. II. Mitteilung:<br />

Mikrobiologische Aspekte<br />

Monatsh. Veterinärmed. 29, 385 - 391<br />

KÖHLER, B., S. KÖLBACH, G. BAUMANN u. U. WODARRA (1974c)<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Nekrotisieren<strong>den</strong> Enteritis der Hühner. III. Mitteilung:<br />

Serologische I<strong>den</strong>tifizierung von Clostridium perfringens-Stämmen verschie<strong>den</strong>er<br />

Herkunft<br />

Monatsh. Veterinärmed. 29, 420 - 425<br />

KÖHLER, B., K. VOGEL u. P. STAROST (1977)<br />

Nekrotisierende <strong>und</strong> ulzerative Enteritis bei Hühnern der Mast- <strong>und</strong><br />

Legerichtung unter <strong>den</strong> Bedingungen industriemäßiger Geflügelproduktion<br />

Monatsh. Veterinärmed. 32, 704 - 711<br />

KÖHLER, B. (1992)<br />

Clostridiosen. In: HEIDER, G. u. G. MONREAL(Hrsg.): Krankheiten des<br />

Wirtschaftsgeflügels<br />

Bd. 2, 195 - 236<br />

Verlag Fischer, Jena, Stuttgart<br />

KÖHLER, B. (2000)<br />

Clostridium perfringens intoxication affects bird performance<br />

World Poult. 5, 57 - 59<br />

KRUG, E.L. u. C. KENT (1984)<br />

Phospholipase from Clostridium perfringens: preparation and<br />

- 158 -


characterisation of homogenous enzymes<br />

Arch. Biochem. Biophys. 231, 400 - 410<br />

LABORDIAGNOSTIK LEIPZIG (07/2005)<br />

Gebrauchsanweisung BACTOTYPE ® Amplification Kit Clostridium<br />

perfringens<br />

Labor Diagnostik Leipzig, Deutscher Platz 5b, D-04103 Leipzig<br />

LARSON, H.E. u. S.P. BORRIELLO (1988)<br />

Infectious diarrhea due to Clostridium perfringens<br />

J. Infect. Dis. 157, 390 - 391<br />

LIEBICH, H.G. (1993)<br />

Funktionelle Histologie<br />

2. Aufl.<br />

Verlag Schattauer, Stuttgart, New York<br />

LOVLAND, A. u. M. KALDHUDSAL (2001)<br />

Severely impaired production performance in broiler flocks with high<br />

inci<strong>den</strong>ce of Clostridium perfringens-associated hepatitis<br />

Avian Pathol. 30, 73 - 81<br />

MARTRENCHAR, A., D. HUONNIC, J.P. COTTE, E. BOILLETOT u.<br />

J.P. MORISSE (1999)<br />

Influence of stocking sensity on behavioural, health and productivity trails<br />

of turkeys in large flocks<br />

Brit. Poult. Sci. 40, 323 - 331<br />

MAYER, A. (2003)<br />

Puten bedarfsgerecht versorgen<br />

DGS 1, 31 - 35<br />

- 159 -


McCLANE, B.A., P.C. HANNA u. A.P. WNEK (1988)<br />

Clostridium perfringens enterotoxin<br />

Microbial Pathol. 4, 317 - 323<br />

McCLANE, B. (1992)<br />

Clostridium perfringens enterotoxin: structure, action and detection<br />

J. food safety 12, 237 - 252<br />

McDONEL, J.L. (1980)<br />

Clostridium perfringens toxins (A, B, C, D, E)<br />

Pharmacol. Ther. 10, 617 - 655<br />

MEHLHORN, H., u. G. PIEKARSKI (1998)<br />

Gr<strong>und</strong>riß der Parasitenk<strong>und</strong>e<br />

5. Aufl.<br />

Verlag Fischer, Jena<br />

MENKE, K.H. u. G. KAMPITZ (1973)<br />

Antibiotikawirkung in nutritiver Dosierung<br />

Übers. Tierernähr. 1, 255 - 272<br />

MEYER, H. (2000)<br />

Putenherkünfte- Übersicht <strong><strong>zu</strong>m</strong> aktuellen Leistungsstand. In: Bericht aus<br />

Karzfehn, Information <strong>zu</strong>r Putenmast <strong>und</strong> Vermarktung 67, 1 - 6<br />

MOORGUT KARZFEHN (2002/2003)<br />

Informationen <strong>zu</strong>r Putenmast<br />

NICHELMANN, M. (1992)<br />

Adaptionsmechanismen beim Geflügel. In: HEIDER, G. u. G. MONREAL<br />

(Hrsg.): Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels<br />

Bd. 1,<br />

Verlag Fischer, Jena, Stuttgart<br />

NIMRUZI, R. (2000)<br />

- 160 -


Preventing bacterial diarrhea in chickens<br />

World Poult. 3, 59<br />

NORTON, R.A. u. F.J. HOERR (1999)<br />

Clostridial diseases of poultry<br />

Poult. Dig. Aug. /Sept., 14 - 20<br />

NORTON, R.A. (2000)<br />

Clostridial enteritis control is a delicate balancing act<br />

World Poult. 9, 72 - 73<br />

PINGEL, H. (2004)<br />

Faustzahlen über Schlachtgeflügel. In: Jahrbuch für die Geflügelwirtschaft<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

RAUTENSCHLEIN, S. u. H.M. HAFEZ (2005)<br />

Hämorrhagische Enteritis der Pute (HE). In: SIEGMANN, O. u. U.<br />

NEUMANN (Hrsg.): Kompendium der Geflügelkrankheiten<br />

172 - 174<br />

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover<br />

REYNOLDS, D (2000)<br />

Field management of Poult Enteritis<br />

World Poult. 12, 50 - 51<br />

RODLOFF, A.C. (1994)<br />

Obligat anaerobe sporenbil<strong>den</strong>de Stäbchen (Clostridien). In: HAHN, H., D.<br />

FALKE u. P. KLEIN(Hrsg.): Medizinische Mikrobiologie<br />

2. Aufl., 427 - 433<br />

Verlag Springer, Berlin, Heidelberg<br />

ROLLE, M. u. A. MAYR (2002)<br />

Medizinische Mikrobiologie, Infektions- <strong>und</strong> Seuchenlehre<br />

- 161 -


7. Aufl.<br />

Verlag Enke, Stuttgart<br />

ROSEN, G.D. (1995)<br />

Antibacterials in poultry and pig nutrition. In: WALLACE, R.J. and A.<br />

CHESSON (Hrsg.): Biotechnology in animal feeds and animal feeding<br />

143 - 172<br />

VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim<br />

ROSENBERGER, G. (1970)<br />

Krankheiten des Rindes<br />

Verlag Parey, Berlin, Hamburg<br />

RYU, S. u. R.G. LABBE (1989)<br />

Coat and enterotoxin-related proteins in Clostridium perfringens spores<br />

J. gen. Microbiol. 135, 3109 - 3118<br />

SALISCH, H. u. O. SIEGMANN (2005)<br />

Kokzidiosen. In: SIEGMANN, O. u. U. NEUMANN (Hrsg.):<br />

Kompendium der Geflügelkrankheiten<br />

293 - 300<br />

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover<br />

SATO, H. u. R. MURATA (1973)<br />

Role of zinc in the production of Clostridium perfringens alpha toxin<br />

Infect. Immun. 8, 360 - 369<br />

SATO, H., J. CHIBA u. Y. SATO (1989)<br />

Monoclonal antibodies against alpha toxin of Clostridium perfringens<br />

FEMS Microbiol. Lett. 59, 173 - 176<br />

SCHOLTYSSEK, S. (1987)<br />

Geflügel<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

- 162 -


SCHOOP, G (1980)<br />

in H. Blobel u. T. Schließer: Handbuch der bakteriellen Infektion bei<br />

Tieren<br />

1. Aufl., Bd. 2<br />

Verlag Fischer, Jena<br />

SCHURING, M. u. B. van GILS (2001)<br />

Clostridium perfringens- a nutritional challenge?<br />

Feed Mix. 9(1), 26 - 28<br />

SEIFERT, H.S.H. (1992)<br />

Tropentierhygiene<br />

Verlag Fischer, Jena<br />

SHANE, S.M., J.E. GYIMAH, K.S. HARRINGTON u. T.G. SNIDER<br />

(1985)<br />

Etiology and pathogenesis of necrotic enteritis<br />

Vet. Res. Commun. 9, 269 - 287<br />

SIARAKAS, S., E. DAMAS u. W.G MURRELL (1995)<br />

Is cardiorespiratory failure induced by bacterial toxins the cause of sud<strong>den</strong><br />

infant death syndrome? Studies with an animal model.<br />

Toxicon. 33, 635 - 649<br />

SIEGMANN, O. (1992)<br />

Propädeutik. In: HEIDER, G. u. G. MONREAL (Hrsg.): Krankheiten des<br />

Wirtschaftsgeflügels<br />

Bd. 1,<br />

Verlag Fischer, Jena, Stuttgart<br />

- 163 -


SIEGMANN, O. u. U. NEUMANN (2005)<br />

Entwicklung der Geflügelwirtschaft. In: SIEGMANN, O. u. U.<br />

NEUMANN (Hrsg.): Kompendium der Geflügelkrankheiten<br />

9 - 14<br />

Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover<br />

SMITH, L. (1979)<br />

Virulence factors of Clostridium perfringens<br />

Rev. Infect. Dis. 1, 254 - 259<br />

SMOLLICH, A. u. G. MICHEL (1992)<br />

Mikroskopische Anatomie der Haustiere<br />

2. Aufl.<br />

Verlag Fischer, Jena, Stuttgart<br />

SONGER, J.G. (1997)<br />

Clostridial Diseases of Animals. In: ROOD, J. u. B. MC CLANE (Ed.):<br />

The Clostridia: Molecular Biology and Pathogenesis of the Clostridia<br />

153 - 182<br />

Verlag Harcourt Publishers Ltd.<br />

STARK, R.L. u. C.L. DUNCAN (1971)<br />

Biological characteristics of Clostridium perfringens type A enterotoxin<br />

Infect. Immun. 4, 89 - 96<br />

STERNE, M. u. G.H. WARRACK (1964)<br />

The types of Clostridium perfringens<br />

J. Path. Bact. 88, 279 - 283<br />

STUVE, G., M. HOFSHAGEN u. G. HOLT (1992)<br />

Necrotizing lesions in the intestine, gizzard and liver in captive<br />

capercaillies (Tetrao urogallus) associated with Clostridium perfringens<br />

J. Wildl. Dis. 28, 598 - 602<br />

- 164 -


TITBALL, R.W. (1993)<br />

Bacterial phospholipases C<br />

Microbiol. Rev. 57, 347 - 366<br />

TITBALL, R.W. (1997)<br />

Clostridial Phospholipases. In: ROOD, J. u. B. MC CLANE (Ed.): The<br />

Clostridia: Molecular Biology and Pathogenesis of the Clostridia<br />

223 - 242<br />

Verlag Harcourt Publishers Ltd.<br />

TRUSCOTT, R.B. u. F. AL- SHEIKHLYY (1977)<br />

Reproduction and Treatment of Necrotic Enteritis in Broilers<br />

Am. J. vet. Res. 38, 857 - 861<br />

TWETEN, R.K. (1997)<br />

The Thiol- Activated Clostridial Toxins. In: ROOD, J. u. B. MC CLANE<br />

(Ed.): The Clostridia: Molecular Biology and Pathogenesis of the Clostridia<br />

211 - 241<br />

Verlag Harcourt Publishers Ltd.<br />

VAN DAMME- JONGSTEN, M., M. RODHOUSE, J. GILBERT u. S.<br />

NOTERMANS (1990)<br />

Synthetic DNA probes for detection of enterotoxigenic Clostridium<br />

perfringens strains isolated from outbreaks of food poisoning<br />

J. clin. Microbiol. 28, 131 - 133<br />

VAN DER SLUIS, W. (1997)<br />

Poultry diseases arro<strong>und</strong> the world<br />

World Poult. 13(7), 33 - 44<br />

- 165 -


VAN DER SLUIS, W. (2000a)<br />

Clostridial enteritis- a syndrome emerging worldwide<br />

World Poult. 5, 56 - 57<br />

VAN DER SLUIS, W. (2000b)<br />

Clostridial enteritis is an often <strong>und</strong>erestimated problem<br />

World Poult. 7, 42 - 43<br />

VAUPEL, P. u. K. EWE (1997)<br />

Funktionen des Magen-Darm-Kanals. In: SCHMIDT, R.F. u. G. THEWS<br />

(Hrsg.): Physiologie des Menschen<br />

27. Aufl., 806 - 850<br />

Verlag Springer, Berlin, Heidelberg<br />

VISSIENNON, T., U. JOHANNSEN u. B. KÖHLER (1994a)<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Pathologie <strong>und</strong> Pathogenese der Clostridium<br />

perfringens-Typ-A-Enterotoxämie des Huhnes<br />

Monatsh. Veterinärmed. 49, 23 - 28<br />

VISSIENNON, T., U. JOHANNSEN, S. MENGER u. B. KÖHLER<br />

(1994b)<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Pathologie <strong>und</strong> Pathogenese der Clostridium<br />

perfringens-Typ-A-Enterotoxämie des Huhnes<br />

Monatsh. Veterinärmed. 49, 93 - 102<br />

VON BLOTZHEIM, G. (1973)<br />

Handbuch der Vögel Mitteleuropas<br />

Akademische Verlagsbuchhandlung, Frankfurt am Main<br />

WELLS, C.L. u. E. BALLISH (1983)<br />

- 166 -


Clostridium tetani growth and toxin production in the intestines of<br />

germfree rats<br />

Infect. Immun. 41, 826 - 828<br />

WILDFÜHR, G. (1977)<br />

Medizinische Mikrobiologie, Immunologie <strong>und</strong> Epidemiologie<br />

2. Aufl., Bd. 2, 743 - 784<br />

Verlag Thieme, Leipzig<br />

WILLIAMS, R.B. (2005)<br />

Intercurrent coccidiosis and necrotic enteritis of chickens: rational,<br />

integrated disease management by maintenance of gut integrity<br />

Avian Pathol. 34, 159 - 180<br />

ZIMMERMANN, J. (1971)<br />

Klimamessungen in Geflügelmastställen während der Zeit des <strong>Auftreten</strong>s<br />

der nekrotisieren<strong>den</strong> Enteritis<br />

Deutsche Geflügelwirtschaft 23, 58 - 61<br />

- 167 -


9 Anhang<br />

- 168 -


- 169 -


- 170 -


- 171 -


- 172 -


- 173 -


- 174 -


1-3 =<br />

Auswahl*<br />

1-3 =<br />

Auswahl* 1-6 = Auswahl (mehrere Antworten möglich)*<br />

offene<br />

Fragestellung* 1 = ja i.V.m. Text ; 2 = nein*<br />

Fragebogen Frage 1 a Frage 1 b Frage 2 Frage 3 Frage 4<br />

Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Text<br />

1 3 2 0 2 0 0 5 6 0 0 9 3 2<br />

2 3 2 1 0 3 4 5 6 7 0 0 4 2<br />

3 3 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 3 1 Schweine<br />

4 3 3 1 2 0 0 0 0 0 0 9 3 1 Gänse, Hähnchen, Schweine<br />

5 3 3 1 0 3 4 0 0 0 8 9 5 1 Hühner, Kühe, Pferde, Schweine<br />

6 3 3 1 0 0 4 0 0 0 0 0 6 1 Schweine<br />

7 3 3 1 0 3 4 5 6 0 0 9 3 1 Schweine<br />

8 3 3 0 2 0 0 5 6 0 0 0 5 2<br />

9 3 3 1 2 3 4 5 6 0 0 0 25 2<br />

10 3 3 1 0 0 4 0 0 0 0 9 4 1 Pferde<br />

11 3 3 1 0 0 4 0 0 0 0 0 1 1 Bullen, Schweine<br />

12 3 3 1 2 0 0 5 6 0 0 0 4 2<br />

n 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 0 1 10 7<br />

Auswahl 2 0 2 5 5<br />

Auswahl 3 12 9 4<br />

Auswahl 4 7<br />

Auswahl 5 6<br />

Auswahl 6 6<br />

Auswahl 7 1<br />

Auswahl 8 1<br />

Auswahl 9 5<br />

- 175 -


1-3=<br />

Auswahl*<br />

1-2 =<br />

Auswahl*<br />

1-2 = Auswahl,<br />

x*<br />

1-2 =<br />

Auswahl*<br />

1-2 =<br />

Auswahl*<br />

1-2 =<br />

Auswahl*<br />

1-3 =<br />

Auswahl* Auswahl: Text*<br />

Fragebogen Frage 5 Frage 6 Frage 7 Frage 8 a Frage 8 b Frage 8 c Frage 9 Frage 10<br />

Lfd. Nr.<br />

1 3 1 1 1 x 1 1 Moorgut Kartzfehn<br />

2 3 2 x 2 x 2 1 Moorgut Kartzfehn<br />

3 2 1 x 1 1 x 1 Moorgut Kartzfehn<br />

4 3 1 1 2 1 2 1 Haskamp<br />

5 3 2 1 1 2 1 1 Moorgut Kartzfehn<br />

6 3 1 1 2 1 1 1 Moorgut Kartzfehn<br />

7 1 1 1 2 2 2 1 Moorgut Kartzfehn<br />

8 3 2 2 1 2 2 1 Moorgut Kartzfehn<br />

9 3 2 1 2 1 1 1 RWS<br />

10 2 1 1 1 1 1 1 Haskamp<br />

11 1 1 2 1 1 1 1 Haskamp<br />

12 2 1 1 1 1 1 1 Haskamp<br />

n 12 12 10 12 10 11 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 2 8 8 7 7 7 12<br />

Auswahl 2 3 4 2 5 3 4 0<br />

Auswahl 3 7<br />

- 176 -


Auswahl: Text*<br />

Auswahl: Text*<br />

1 = nein; 2 = ja i.V.m. a oder<br />

b*<br />

1 = Standard ; 2 = abweichend i.V.m.<br />

Text*<br />

Fragebogen Frage 11 Frage 12 Frage 13 Frage 14<br />

Lfd. Nr. a oder b Text<br />

1 Fleming & Wendeln TRT, ND, HE 1 1<br />

2 Fleming & Wendeln TRT, ND, HE 1 1<br />

3<br />

Fleming & Wendeln,<br />

Themann<br />

TRT, ND, HE, Pasteurellen<br />

(stallspezifisch) 1 1<br />

4 GS, Deuka TRT, ND, HE 1 1<br />

5 RWZ TRT, ND, HE 1 1<br />

6 Fleming & Wendeln TRT, ND, HE 1 1<br />

7 Agrarvis TRT, ND, HE 1 1<br />

8 Agrarvis, Themann TRT, ND, HE 1 1<br />

9 LBG, GS, RWS TRT, ND, HE, MG 1 1<br />

10 GS TRT, ND, HE 1 1<br />

11 Deuka TRT, ND, HE 1 1<br />

12 GS TRT, ND, HE, MG 1 1<br />

n 12 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 12 12<br />

Auswahl 2 0 0<br />

- 177 -


1 = nein ; 2 = ja i.V.m.<br />

Text*<br />

1 = nein; 2 = ja i.V.m. Text <strong>und</strong> a oder b (i.V.m.<br />

Text)*<br />

Auswahl: 1-3; 4 i.V.m.<br />

Text*<br />

Auswahl: 1-2; 3 i.V.m. =<br />

Text*<br />

Fragebogen Frage 15 Frage 16 Frage 17 Frage 18 a<br />

a oder<br />

Lfd. Nr. Text Text<br />

b Text 1 2 3 4 Text 1 2 3 Text<br />

1 1 1 1 0 0 0 0 2 0<br />

2 2 Schaumacid 2 5% Weizen P3, 8% Weizen P4 a 1 0 0 0 0 2 0<br />

3 2 Ameisensäure 1 0 2 3 0 0 2 0<br />

4 1 2 Mais b Säure 1 0 0 0 0 2 0<br />

5 1 1 1 0 0 0 0 2 0<br />

6 1 2 20 % Weizen a 1 0 0 0 0 2 0<br />

7 1 1 1 0 0 0 0 2 0<br />

8 1 1 1 0 0 0 0 2 0<br />

9 1 1 1 0 0 0 0 2 0<br />

10 2 Natriumhypochlorid 1 1 0 0 0 0 2 0<br />

11 1 1 1 2 0 4 obB 0 2 0<br />

12 1 1 0 2 0 4 obB 0 2 0<br />

n 12 12 12 12 12 12 12 12 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 9 9 10 0<br />

Auswahl 2 3 3 3 12<br />

Auswahl 3 1 0<br />

Auswahl 4 2<br />

- 178 -


Auswahl: 1-2; 3 i.V.m. =<br />

Text* Auswahl: Text* Auswahl: Text* Auswahl: Text* Auswahl: Text* Auswahl: Text*<br />

Fragebogen Frage 18 b Frage 19 Frage 20 a Frage 20 b Frage 20 c Frage 20 d<br />

Lfd. Nr. 1 2 3 Text Text Art der Desinfektion Häufigkeit Reinigung der Tränken Häufigkeit<br />

1 1 0 0 Scheune Lysovet vor jeder Einstallung nach Bedarf<br />

2 1 0 0 Scheune Neopredisan vor jeder Einstallung vor jeder Einstallung<br />

3 1 0 0 Folie Peressigsäure vor jeder Einstallung Chlor vor jeder Einstallung<br />

4 1 0 0 Scheune vor jeder Einstallung Säure / Aquades wöchentlich<br />

5 0 2 0 Scheune Interkokas / Lysovet vor jeder Einstallung Säure vor jeder Einstallung<br />

6 1 0 0 Scheune Interkokas / Tad cid vor jeder Einstallung wöchentlich<br />

7 1 0 0 Scheune Jod vor jeder Einstallung Chlor / Säure 2 mal pro Monat<br />

8 0 2 0 Scheune vor jeder Einstallung vor jeder Einstallung<br />

9 1 0 0 Scheune keine keine 2 mal pro Woche<br />

10 1 0 0 Scheune vor jeder Einstallung vor jeder Einstallung<br />

11 1 0 0 Scheune vor jeder Einstallung vor jeder Einstallung<br />

12 1 0 0 Scheune Neopredisan vor jeder Einstallung wöchentlich<br />

n 12 12 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 10<br />

Auswahl 2 2<br />

Auswahl 3 0<br />

- 179 -


Auswahl: Text* Auswahl: Text* Auswahl: Text* Auswahl: Text*<br />

1-2 =<br />

Auswahl* 1-2 = Auswahl*<br />

Fragebogen Frage 20 e Frage 20 f Frage 20 g Frage 20 h Frage 20 i Frage 20 j<br />

Lfd. Nr. Siloreinigung Häufigkeit Schadnagerbekämpfung Häufigkeit<br />

1 Hochdruckreinigung nach jeder Ausstallung beauftragte Durchführung monatlich 1 2<br />

2 keine keine beauftragte Durchführung alle zwei Monate 1 2<br />

3 Hochdruckreinigung alle 2 Jahre beauftragte Durchführung vor jeder Einstallung 1 2<br />

4 keine keine beauftragte Durchführung monatlich 1 2<br />

5 Hochdruckreinigung nach jeder Ausstallung eigene Durchführung 14-tägig 1 1<br />

6 Futterreste entfernen nach jeder Ausstallung beauftragte Durchführung alle zwei Monate 1 2<br />

7 keine keine beauftragte Durchführung alle drei Monate 1 2<br />

8 keine keine beauftragte Durchführung alle zwei Monate 2 2<br />

9 Hochdruckreinigung 2 mal pro Jahr beauftragte Durchführung alle zwei Monate 1 2<br />

10 keine keine eigene Durchführung vor jeder Einstallung 1 2<br />

11 Futterreste entfernen nach jeder Ausstallung eigene Durchführung vor jeder Einstallung 1 2<br />

12 keine keine eigene Durchführung 14-tägig 1 2<br />

n 12 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 11 1<br />

Auswahl 2 1 11<br />

- 180 -


1 = nein; 2 = ja i.V.m. Text* Text* Text* Text*<br />

1 = nein; 2 = ja i.V.m.<br />

Text* Text* Text*<br />

1 = Stall; 2 = Brüterei i.V.m. a oder<br />

b*<br />

Fragebogen<br />

Frage 20 k<br />

Frage 21<br />

a Frage 21 b Frage 21 c Frage 21 d Frage 21 e<br />

Frage 21<br />

f<br />

Frage 21 g<br />

Lfd. Nr. Text Tage °C St<strong>und</strong>en Häufigkeit St<strong>und</strong>en Häufigkeit Tage a oder b<br />

1 1 3 34 0,5 2 1 5 3 1<br />

2 2 Hochdruckreiniger 2 24 0,5 0 1 4 2 2 b<br />

3 0 keine Maschinen im Stall 1 25 1 3 1 6 3 2 b<br />

4 1 1 30 1 1 1 4 4 2 b<br />

5 2 Hochdruckreiniger 1 35 2 1 1 2 4 1<br />

6 1 2 25 1 1 2 1 5 4 2 b<br />

7 2 Hochdruckreiniger 1 35 0,5 5 1 5 5 2 b<br />

8 1 0 30 2 1 1 4 2 2 b<br />

9 2 Hochdruckreiniger 1 20 1 1 2 1 4 3 2 b<br />

10 2 Hochdruckreiniger 0 25 24 2 1 2 4 2 b<br />

11 2 Hochdruckreiniger 1 22 2 1 1 6 2 2 b<br />

12 2 Hochdruckreiniger 1 20 2 1 1 4 2 2 b<br />

n 11 12 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 4 10 2<br />

Auswahl 2 7 2 10<br />

- 181 -


1-2 =<br />

Auswahl* Auswahl: 1-2; 3 i.V.m. Text Auswahl: 1-3 Text* Text*<br />

Fragebogen Frage 22 Frage 23 Frage 24 Frage 25 Frage 26<br />

1. - 6.<br />

Lfd. Nr. 1 2 3 Text 1 2 3 1. Woche Woche<br />

1 1 0 0 3 E.coli 1 2 3 1,82 4,13<br />

2 1 0 2 3 E.coli, ORT 1 0 0 0,80 1,75<br />

3 1 0 2 3 E.coli 1 0 3 4,10 4,90<br />

4 1 0 2 0 0 2 3 0,87 1,81<br />

5 1 1 0 0 0 0 3 1,62<br />

6 1 1 0 0 0 0 3 0,98 3,31<br />

7 1 0 0 3 E.coli 1 2 3 1,50 3,10<br />

8 1 0 2 3 E.coli 1 2 3 2,00 2,70<br />

9 1 1 0 0 1 0 0 2,10 4,40<br />

10 1 0 2 3 E.coli, TRT 1 0 3 0,60 1,80<br />

11 1 1 0 0 0 0 3 1,40 4,60<br />

12 1 0 0 3 E.coli, TRT 1 0 0 1,70 4,00<br />

n 12 12 12 12 12 12 12<br />

Häufigkeiten<br />

absolut<br />

Auswahl 1 12 4 8<br />

Auswahl 2 0 5 4<br />

Auswahl 3 7 9<br />

- 182 -


* Erläuterungen <strong><strong>zu</strong>m</strong> Kodierplan<br />

Frage 1 a: Angabe 1-3: 1 = reiner Auf<strong>zu</strong>chtbetrieb; 2 = reiner Mastbetrieb; 3 = Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast<br />

Frage 1 b: Angabe 1-3: 1 = nur Hähne; 2 = nur Hennen; 3 = Hähne <strong>und</strong> Hennen<br />

Frage 2: Angabe 1 - 9: 1 = Neubau; 2 = Altbau; 3 = Umbau; 4 = Klappenstall;<br />

5 = geschlossener Stall; 6 = Zwangsbelüftung; 7 = Fußbo<strong>den</strong>hei<strong>zu</strong>ng;<br />

8 = reine / unreine Seite; 9 = Hygieneschleuse<br />

Frage 3: Anzahl der Ställe<br />

Frage 4: Angabe 1-2: 1 = ja, i.V.m. Text ; 2 = nein<br />

Frage 5: Angabe 1 = < 10.000; 2 = 10.000 - 20.000; 3 = > 20.000<br />

Frage 6: Angabe 1-2: 1 = alle Tiere von einer Person;<br />

2 = getrennte Betreuung von Auf<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Mast<br />

Frage 7: Angabe 1-2: 1 = getrennte Ställe; 2 = gemeinsame Ställe; x = nur ein Geschlecht<br />

Frage 8a: Angabe 1-2: 1 = < 10 Tiere pro m²; 2 = > 10 Tiere pro m²<br />

Frage 8b: Angabe 1-2: 1 = < 3 Tiere pro m²; 2 = > 3 Tiere pro m²<br />

Frage 8c: Angabe 1-2: 1 = < 5 Tiere pro m²; 2 = > 5 Tiere pro m² ; x = nur ein Geschlecht<br />

Frage 9: 1-3 = Angabe 1-3: 1 = BIG 6; 2 = T2; 3 = sonstige<br />

Frage 10: Kükenherkunft<br />

Frage 11: Futterbe<strong>zu</strong>g<br />

Frage 12: Impfungen<br />

Frage 13: Angabe 1-2: 1 = nein; 2 = ja i.V.m. a = oral oder b = Adsorbat<br />

Frage 14: Angabe 1-2: 1 = Standard; 2 = abweichend i.V.m. Text<br />

Frage 15: Angabe 1-2: 1 = nein; 2 = ja i.V.m. Text<br />

Frage 16: Angabe 1-2: 1 = nein; 2 = ja i.V.m. Text <strong>und</strong> a oder b (i.V.m. Text)<br />

Frage 17: Angabe 1-3; 4 i.V.m. Text<br />

Frage 18a: Auf<strong>zu</strong>cht: Angabe 1-3: 1 = Späne; 2 = Stroh; 3 = sonstige i.V.m. Text<br />

Frage 18b: Mast: Angabe 1-3: 1 = Späne; 2 = Stroh; 3 = sonstige i.V.m. Text<br />

Frage 19: Angabe: Text<br />

Frage 20a-h: Angabe: Text<br />

Frage 20i: Angabe 1-2: 1 = vorhan<strong>den</strong>; 2 = nicht vorhan<strong>den</strong><br />

Frage 20j: Angabe 1-2: 1 = < 2 km; 2 = > 2 km<br />

Frage 29k: Angabe 1-2: 1 = nein; 2 = ja i.V.m. Text<br />

Frage 21a: Anzahl Tage, Temperatur<br />

Frage 21b: Anzahl St<strong>und</strong>en<br />

Frage 21c: Häufigkeit pro Tag<br />

Frage 21d: Angabe 1-2: 1 = nein; 2 = ja i.V.m. Häufigkeit<br />

Frage 21e: Häufigkeit pro Tag<br />

Frage 21f: Anzahl Tage<br />

Frage 21g: Angabe 1-2: 1 = Stall; 2 = Brüterei i.V.m. a = Nadel oder b = Spray<br />

Frage 22: Angabe 1-2: 1 = Dysbiose; 2 = NE<br />

Frage 23: Angabe 1-2; 3 i.V.m. Text<br />

Frage 24: Angabe 1-3: 1 = 3.-4. Woche; 2 = 4.-5. Woche; 3 = > 6. Woche<br />

Frage 25: Verluste in %<br />

Frage 26: Verluste in %<br />

- 183 -


Bedanken möchte ich mich bei allen, die auf ihre Weise <strong><strong>zu</strong>m</strong> Gelingen dieser Arbeit<br />

beigetragen haben.<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Prof. Blaha für die Überlassung dieses<br />

Themas <strong>und</strong> für die außeror<strong>den</strong>tlich fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> angenehme Zusammenarbeit.<br />

Vielen Dank an das Team des LVL, besonders an Dr. Kirsten Müller, für die<br />

Durchführung der bakteriologischen <strong>Untersuchungen</strong> <strong>und</strong> für die große<br />

Hilfsbereitschaft.<br />

Ich bedanke mich bei <strong>den</strong> Partnern <strong>und</strong> Mitarbeitern der Tierärztlichen Praxis am<br />

Bergweg für die großzügige <strong>und</strong> engagierte Unterstüt<strong>zu</strong>ng.<br />

Vielen Dank <strong>den</strong> Betriebsleitern <strong>und</strong> ihren Familien für ihre Kooperation, Flexibilität<br />

<strong>und</strong> Offenheit.<br />

Danke Martina, Ludger <strong>und</strong> Uwe für Euer Verständnis <strong>und</strong> die kameradschaftliche<br />

Zusammenarbeit, <strong>und</strong> besonders Dir, Martina; für die Durchsicht dieser Arbeit <strong>und</strong> die<br />

vielen wertvollen Ratschläge.<br />

Ganz besonders möchte ich mich bei Christiane Bohrisch für die unermüdliche Hilfsbereitschaft<br />

<strong>und</strong> die langen Abende bedanken. Danke Kiki!<br />

Danke David, für die vergangenen Wochen <strong>und</strong> die unentwegte Hilfe beim Erstellen der<br />

Grafiken.<br />

Herzlichen Dank meinen Fre<strong>und</strong>en. Ganz besonders Doro, Denise, Alex, Axel <strong>und</strong><br />

Patrick. Danke, dass es Euch gibt.<br />

Ich danke Euch, Cornelius, Max, Oma, Rita, <strong>und</strong> Reiner, von ganzem Herzen, für Eure<br />

vielfältige Unterstüt<strong>zu</strong>ng.<br />

Der größte Dank gilt meinen lieben Eltern, die mich während meines bisherigen Lebens<br />

immer bedingungslos unterstützt haben <strong>und</strong> stets für mich da sind.<br />

- 184 -


- 185 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!