Versuche zu Stärke
Versuche zu Stärke
Versuche zu Stärke
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Versuche</strong> <strong>zu</strong><br />
<strong>Stärke</strong><br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 1 - <strong>Stärke</strong>gewinnung aus Kartoffeln<br />
Geräte:<br />
• 2 Kunststoffschüssel groß<br />
• 1 Kunststoffschüssel klein<br />
• 1 Kartoffelreibe<br />
• 1 Baumwoll- oder Leinentuch<br />
• 2 Kartoffeln<br />
• 1 Löffel<br />
• 1 Trichter<br />
• 1 Messer<br />
Durchführung:<br />
• Kartoffeln waschen, schälen, in eine Schüssel reiben<br />
• Brei mit 500ml Wasser mischen, gut rühren<br />
• Brei durch Tuch in Schüssel filtrieren, gut auspressen<br />
• Filtrat 5min stehen lassen<br />
• 100 – 200ml Wasser da<strong>zu</strong>gießen, nach dem Absetzen vorsichtig abgießen<br />
• Vorgang so oft wiederholen, bis der Bodensatz weiß ist<br />
• <strong>Stärke</strong> in einer kleinen Schüssel trocknen lassen<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 1 - <strong>Stärke</strong>gewinnung aus der Kartoffel<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 2 – <strong>Stärke</strong>nachweis in Lebensmitteln<br />
Geräte:<br />
• 6 Reagenzgläser mit Stopfen<br />
• 1 Reagenzglasständer<br />
•1 Mörser mit Pistill<br />
• 1 kleiner Kochtopf<br />
• Lugolsche Lösung (Iodlösung)<br />
• verschiedene Lebensmittel<br />
• 1 Messer<br />
• Elektroheizplatte (Herd)<br />
Durchführung:<br />
• Nahrungsmittel im Mörser zerkleinern<br />
• kleine mengen dieser nahrungsmittel in Reagenzglas geben<br />
• Reagenzglas <strong>zu</strong> einem Drittel mit Wasser auffüllen, schütteln<br />
• wenn sich nicht alles gelöst hat, Reagenzglas mit Inhalt im Wasserbad erhitzen<br />
• Reagenzglas unter fließendem Wasser auf Zimmertemperatur abkühlen<br />
• Proben mit je einigen Tropfen stark verdünnter Iodlösung versetzen<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 2 - <strong>Stärke</strong>nachweis in Lebensmitteln<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 3 - Herstellung von <strong>Stärke</strong>kleister<br />
Geräte:<br />
• 1 Reagenzglas<br />
• 1 Kochlöffel<br />
• 1 Stopfen<br />
• 1 Spatel<br />
• 1 kleiner Topf<br />
• Kartoffelstärke<br />
• Elektroheizplatte (Herd)<br />
Durchführung:<br />
• 4g <strong>Stärke</strong> und 8ml Wasser in Reagenzglas <strong>zu</strong> dünnem Brei schütteln<br />
• Brei unter Rühren in 20ml siedendes Wasser gießen<br />
• Papierstücken mit dem Kleister <strong>zu</strong>sammenkleben<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 3 - <strong>Stärke</strong>kleister herstellen<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 4 - Herstellung von <strong>Stärke</strong>folie<br />
Geräte:<br />
• 1 Uhrglas als Abdeckung<br />
• 1 Glasstab<br />
• 1 Pipette<br />
• 1 Digitalwaage<br />
• 1 Becherglas 250ml<br />
• 1 Kochtopf<br />
Durchführung:<br />
• danach kann <strong>Stärke</strong>folie von der Klarsichtfolie gelöst werden<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig<br />
• Kartoffelstärke<br />
• Glycerinlösung (42%ig)<br />
• Lebensmittelfarben<br />
• Elektroheizplatte (Herd)<br />
• etwa 4g feuchte (2,5g trockene) <strong>Stärke</strong> in Becherglas mit Mischung aus 20ml Wasser und 2,5ml<br />
Glycerinlösung (w=42%) aufschlämmen<br />
• <strong>zu</strong>m Färben der Folie 1 – 2ml Lebenmittelfarbstofflösung da<strong>zu</strong> geben<br />
• Mischung mit Uhrglas abdecken, 15min in Wasserbad kochen, ab und <strong>zu</strong> umrühren<br />
• Gel sollte danach noch so flüssig sein, dass man es ausgießen kann – sonst noch Wasser da<strong>zu</strong><br />
und noch einmal aufkochen<br />
• heißes Gel mit Spatel oder Glasstab auf einer Klarsichtfolie verteilen<br />
• bei ca.100°C 2h in den Backofen <strong>zu</strong>m Trocknen legen oder über Nacht an der Luft trocknen<br />
lassen
Versuch 4 - <strong>Stärke</strong>folie herstellen<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Geräte:<br />
Versuch 5 - Herstellung von Knete mit <strong>Stärke</strong><br />
• 1 große Rührschüssel<br />
• 1 Holzlöffel<br />
• 1 Kochtopf<br />
• 1 Tasse<br />
• Dosen oder Tüten <strong>zu</strong>m Aufbewahren der Knete<br />
• Elektroheizplatte (Herd)<br />
• Kartoffelstärke<br />
• Salz<br />
• Speiseöl<br />
• Wasser<br />
• Lebensmittelfarbstoff<br />
• Alaun<br />
Durchführung:<br />
• 2,5 Tassen <strong>Stärke</strong>, eine halbe Tasse Salz, 1 Esslöffel Alaun in Rührschüssel mischen<br />
• 1,5 Tassen Wasser, 1 Esslöffel Öl, Lebensmittelfarbe in Topf erhitzen – nicht kochen!<br />
• Flüssigkeit in Schüssel geben, kräftig durchrühren<br />
• wenn Masse <strong>zu</strong> flüssig ist, <strong>Stärke</strong> <strong>zu</strong>geben, wenn Masse bröckelt, Wasser <strong>zu</strong>geben<br />
• Masse abkühlen lassen, kräftig durchkneten<br />
• in Dosen oder Tüten abfüllen<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig
Versuch 5 - Knete mit <strong>Stärke</strong> herstellen<br />
AGENS Arbeitsgemeinschaft<br />
NaturStoffe Leipzig