Management Circle Seminar - Guerilla-Marketing-Portal
Management Circle Seminar - Guerilla-Marketing-Portal
Management Circle Seminar - Guerilla-Marketing-Portal
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++
Aktualisierte
Neu-Auflage!
Guerilla-Marketing
Zwischen Low Budget und Sensational Marketing
Offensiv werben trotz kleinem Budget!
Low Budget Marketing
➤ Effektiver Einsatz der Marketinginstrumente
➤ Kreativität und Experimentierfreude als Erfolgstreiber
Profil und Ideologie als Basis für Erfolg
➤ Gezielte Partnersuche im Wirtschaftsdschungel
➤ Aufbau und Pflege wichtiger Netzwerke
Moderne und klassische Werbemodule
➤ Plakataktionen und Radiopropaganda
➤ Einsatz von digitalen Medien und Internet
Der passende Marketing-Mix
➤ Entwicklung langfristiger Werbestrategien
➤ Auswahl CI-gerechter Aktionen
Kampagnen-Controlling
➤ Überwachung von Budget und Werbeerfolg
➤ Qualitätskriterien beim Werben sicherstellen
Hoher Lernerfolg durch
begrenzte Teilnehmerzahl!
NEU: Rechtsfragen beim Guerilla-Marketing
➤ Absicherung gegenüber gesetzlicher Verbote
➤ Schutz vor absichtlichem Ideenklau
Ihre Guerilla-Marketing-
Experten:
Michael Böhm
Die Augenfänger
RA Dominik Sprenger
Sprenger Rechtsanwaltskanzlei
Kreativ-Workshop
Jetzt wird es ernst
✔ Planen Sie Ihre Guerilla-
Marketing-Strategie unter
Anleitung unseres Experten!
✔ Profitieren Sie dabei von
den Ideen der anderen
Seminarteilnehmer!
Ihr besonderes Plus:
✔ Die Top-Tools für erfolgreiches
Guerilla-Marketing!
✔ Hohe Werbewirkung durch
zielgenaue Guerilla-Aktionen
Ihr Termin:
16. und 17. Juni 2008 in Köln
Melden Sie sich jetzt an! Telefon-Hotline: 0 61 96/47 22-700
1. Seminartag
Mit wenig monetärem Einsatz hohe Marketingund
Verkaufserfolge erzielen!
Ihr Seminarleiter:
Michael Böhm, Geschäftsführer, Die Augenfänger, Herten
ab 8.15 Uhr Empfang mit Kaffee und Tee,
Ausgabe der Seminarunterlagen
9.00 Herzlich Willkommen!
■
■
■
Begrüßung durch den Seminarleiter
Kurze Vorstellungsrunde und Abstimmung Ihrer
Erwartungen zum Seminar
„Guerilla-Marketing-Aufnahmeprüfung”
9.15 Das kann Guerilla-Marketing für
Ihre Marke tun!
■ Warum Guerilla-Marketing?
■ Schlagworte, Begrifflichkeiten und Definitionen
■ Chancen und Grenzen
■ Spontane Verwirrung mit „Aha-Effekt”
10.00 Kaffee- und Teepause
10.30 Von den Tropen in den Wirtschaftsdschungel
■ Parallelen und Unterschiede zwischen Untergrundkämpfern
und Marketing Guerilleros
■ Überleben oder Sterben im Wirtschaftsdschungel
■ Verklärtes Abenteuer oder harter Überlebenskampf?
■ Allzeit bereit und vor allem immer wachsam!
11.15 Auf die Mischung kommt es an!
■ Erfolgreiche Integration in den Marketing-Mix
■ Ohne Strategie kein Erfolg!
■ Einhaltung der Corporate Identity-Vorgaben
12.00 Gemeinsames Mittagessen
13.30 Die Zutaten des Guerilla-Marketing
■ Die schnelle Eingreiftruppe mit Vollmachten
■ Netzwerke, Kooperationen und nützliche
Kontakte
■ Ideensammlung und Kreativitätspool
■ Experimentierfreude und Mut
14.30 Kaffee- und Teepause
15.00 Low Budget Marketing: Aufgaben und
Voraussetzungen des Marketing Guerilleros
■ Topographische Details des Verkaufsgebietes
■ Der effektive Einsatz der für das Unternehmen
sinnvollen Marketinginstrumente
■ Kontaktaufbau und -pflege zum Anwohner- und
Kundenumfeld
■ Kooperationspartnersuche mit gleichem Zielgruppenportfolio
■ Netzwerkaufbau und -pflege
■ Bildung strategischer Allianzen
16.00 Kreativität entscheidet!
■
■
Wie kommt man an neue Ideen?
Anwendung von verschiedenen Kreativitätstechniken
17.30 Sensational Marketing
■
■
■
Praxis aus der Welt: von München bis
Rio de Janeiro!
Begriffsdefinitionen
Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten
in Ihrem Unternehmen
18.15 Zusammenfassung und Resümee
18.30 Ende des ersten Seminartages
Begeisterte Teilnehmer über das Seminar
„Guerilla-Marketing”
■
■
■
Workshop!
„Herr Böhm hat in uns allen kreative Energiequellen
freigesetzt. Sehr hoher Praxisbezug.“
C. Baier, snom technology AG
„Die Gruppe war super zusammengewürfelt. Nette
Kontakte. Das Tolle: man bekommt kreative Ideen.“
M. Schünemann, unique relations GmbH
„Super Veranstaltung, hat sehr viel Spaß gemacht.“
S. Schneiders, Deutsche Bank AG
Get-Together
Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein.
Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit dem Referenten und den Teilnehmern!
www.managementcircle.de/06-57959
2. Seminartag
Mit klarer Konzeption und zielgenauer Ansprache zu
maximalen Erfolgen!
Ihr Seminarleiter:
Michael Böhm
9.00 Es geht weiter!
Überleitung und Ausblick auf die Themen
des zweiten Tages
■
9.00 Die Top-Tools im Guerilla-Marketing
■
■
■
■
■
■
■
■
■
Topaktuelle Marktforschung
Ein vernetztes Projektteam
Gefüllte Ideenspeicher
Kreative Konzeptmixer
Ein mobiles Aktionsteam
Ein fast unendlicher Accessoirefundus
Der heiße Draht zu den Medien
Der explosive Überraschungseffekt
Notfallpackage: eine sichere Leitung zur
Rechtsvertretung
9.45 Klassische Werbemodule im Rahmen
des Guerilla-Marketing
■
■
■
■
■
Flugblätter (Flyer, Folder und Prospekte)
Radiopropaganda
Großflächen-Werbung
Zeitungen & Zeitschriften
Moderne Klassiker: Brötchentüten, Postkarten
und Aufkleber
10.30 Kaffee- und Teepause
11.00 Sichern Sie sich Ihre rechtliche Schussweste
Schutz gegen gesetzliche Verbote
■
■
Die wichtigsten Klauseln im Wettbewerbsrecht
Öffentliches Recht – an diese Vorschriften
sollten Sie sich in jedem Falle halten!
Schutz gegen Ideenklau
■
■
Vertraglicher Schutz
Gesetzlicher Schutz
RA Dominik Sprenger
Inhaber,
Sprenger Rechtsanwaltskanzlei, Recklinghausen
13.00 Gemeinsames Mittagessen
14.00 Moderne Werbemodule im Rahmen
des Guerilla-Marketing
■
■
■
■
Internet und digitale Medien
Stille Örtchen, Parkhäuser und mobile
Plakatwände
Öffentliche Plätze und Gebäude
Torten, Baguettes und frisches Gemüse
14.45 Controlling von Guerilla-Marketing-
Kampagnen
■
■
■
■
Werbeerfolgskontrolle
Responsecontrolling
Budgetcontrolling
Prozess- und Qualitätscontrolling
15.30 Kaffee- und Teepause
16.00 „Das Guerilla-Camp” –
Von der Idee bis zur Erfolgskontrolle!
■
■
■
■
■
Entwicklung einer Guerilla-Marketing-Kampagne
Situations- und Zielgruppenanalyse
Planning & Constructing
Realisation & Controlling
Reflection & Feedback
17.30 Ihr persönlicher To-Do-Plan
■
Setzen Sie mit 5 Punkten in 14 Tagen Ihre
individuelle Guerilla-Taktik in die Praxis um!
18.00 Lessons Learned
■
■
Zusammenfassung der gehörten Vorträge
Diskussion individueller Fragen zum Thema
18.15 Ende des Seminars
Was ist eigentlich Guerilla-Marketing?
Workshop!
Guerilla-Marketing zielt im Kern darauf ab, wie ein
Guerilla-Kämpfer Aufmerksamkeit zu erzeugen. Durch ausgefallene,
überraschende und außergewöhnliche Aktionen
wird so die Bekanntheit des eigenen Unternehmens bei
Einsatz eines minimalen Budgets gesteigert.
In den Anfängen war Guerilla-Marketing eine Methode,
die hauptsächlich von kleinen und mittelständischen Firmen
im Kampf gegen überlegene Großunternehmen angewandt
wurde. Hierbei wurde regelrechtes Anti-Marketing
betrieben, um den Wettbewerber in der Ausführung seiner
Geschäftstätigkeit einzuschränken und zu behindern.
Mittlerweile hat sich Guerilla-Marketing zu einer Option
und Strategie sowohl für kleine und mittelständische
Unternehmen, wie auch für Großunternehmen entwickelt.
Hierbei steht nicht mehr das Anti-Marketing im Vordergrund,
sondern vielmehr der Mut zum Unkonventionellen,
Genialen und Einfachen.
(Quelle: www.guerilla-marketing-portal.de)
www.managementcircle.de/06-57959
Zum Seminarinhalt
Die Schlacht um potenzielle Kunden
Der Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden ist schwierig,
durch den Einsatz ungewöhnlicher Mittel aber nicht undenkbar.
Gerade dann, wenn Ihre Absatzzahlen stagnieren
und Ihnen nur ein kleines Werbebudget zur Verfügung
steht, sind Sie gezwungen genau zu überlegen, wie Sie
Ihre Mittel am effektivsten einsetzen. Mit strategisch geplanten
und bewusst inszenierte Guerilla-Aktionen schaffen
Sie es, in kürzester Zeit und mit minimalem Werbebudget
maximale Aufmerksamkeit zu gewinnen!
Attacke der Guerilla – kostengünstig große
Wirkung erzielen!
Ein guter Guerilla-Kämpfer zeichnet sich durch Attacken
aus dem Hinterhalt aus und nutzt so die unvergleichbare
Wirkung des Überraschungseffektes. Machen Sie sich
diese Taktik zu nutze, indem Sie Ihre potentiellen Kunden
durch spontane und ungewöhnliche Werbemaßnahmen
verblüffen. Ihre Werbebotschaft wird sich wie ein Virus
blitzartig durch die Reihen der Zielgruppe verbreiten.
Inszenierte Demonstrationen und Falschmeldungen,
maßgeschneiderte PR-Aktionen, Selbsteinträge in Internet-
Chatrooms etc. sind keine Marketing-Märchen, sondern
beliebte Möglichkeiten viraler Verbreitung.
Neue Marketinginstrumente warten darauf, von Ihnen
entdeckt und ausgeschöpft zu werden!
Auf sich aufmerksam zu machen und dabei neue Kunden
zu gewinnen ist eine Kunst. Das richtige Werbemittel und
das richtige Medium zu finden, die dazugehörige Herausforderung!
Statt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
die Werbung zu reduzieren, zeigen wir Ihnen in diesem
Seminar Wege auf, wie Sie mit wenig Etat effektvoll und
wirksam werben. Erfahren Sie, was Guerilla-Marketing
wirklich bedeutet und welche neuen, auch „verrückten”
Wege es uns im Marketing bescheren kann.
Ihre Key-Learnings:
Unser Guerilla-Marketing Experte Michael Böhm zeigt
Ihnen, wie Sie ...
■ im Wettbewerbs-Dschungel durch innovative Ideen
„überleben”.
■ innerhalb kürzester Zeit gelungene Konzepte erarbeiten.
■ sich durch ein professionelles Konzept optimal in Szene
setzen.
■ Ihre Guerilla-Kampagnen optimal planen.
■ kostengünstig sinnvolles Marketing betreiben.
■ Aufmerksamkeit innerhalb Ihrer Zielgruppe generieren.
■ Ihre Verkaufszahlen durch Kampagnen nach oben
schnellen lassen.
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre Fragen
zur Veranstaltung.
Hendrikje Steinbrecht
Konferenz Managerin
Tel.: 0 61 96/47 22-682
E-Mail: steinbrecht@managementcircle.de
www.managementcircle.de/06-57959
Ihr Seminarleiter
Michael Böhm
berät seit 1993 als Inhaber der Beratungsagentur „Die
Augenfänger” Kunden wie u.a. die DB AG, AOL, Coca
Cola und Sharp. Michael Böhm ist Autor des im Cornelsen
Scriptor Verlag erschienenen Buches „Wie man mit schmalem
Budget erfolgreich wirbt” und seit 2006 Vorsitzender
der Wirtschaftsvereinigung Vest. Als ausgewiesener Experte
im Bereich Guerilla- und Low-Budget-Marketing hält
Michael Böhm seit 1997 Vorträge und Seminare zu dieser
Thematik. Von 1997 bis 1999 war Michael Böhm zudem
Dozent für Marketing an der Privatakademie Schloss Haus
Ruhr in Schwerte und führte dort diverse Projekte zu den
Themen Social- und Ego-Marketing durch.
RA Dominik Sprenger
ist Inhaber der Sprenger Rechtsanwaltskanzlei in Recklinghausen
mit Spezialisierung in den Bereichen Markenund
Wettbewerbsrecht. Zuvor leitete er als Partner einer
Hamburger Rechtsanwalts- und Steuerberatersozietät über
viele Jahre das dortige Dezernat für Marken- und Wettbewerbsrecht.
Dominik Sprenger unterrichtet zudem in diesem
Spezialgebiet als Lehrbeauftragter des Fachbereichs
Informatik an der Fachhochschule Dortmund. Seit dem
Abschluss seiner Ausbildung in Bochum, Berlin, Santander
und New York und Zulassung als Rechtsanwalt 1998 hat
sich Dominik Sprenger dem rechtlichen Schutz geistigen
Eigentums sowie dem Wettbewerbsrecht gewidmet und
eine Reihe von praxisorientierten Veröffentlichungen und
Seminaren realisiert.
■
■
■
■
Ihr Nutzen aus diesem Seminar
Lernen Sie wirkungsvoll aber kostengünstig für Ihr
Unternehmen zu werben!
Schützen Sie sich vor Ideenklau durch die Konkurrenz!
Profitieren Sie von zahlreichen praktischen Übungen
und bringen Sie so bereits im Seminar Ihre individuellen
Projekte voran!
Nutzen Sie fortan die Top-Tools des Guerilla-Marketing
für Ihren Erfolg!
Seminarmethodik
Das Seminar wird konsequent in einem lebendigen Workshopstil
gehalten, damit ein maximaler Lerneffekt gesichert
ist. Während des Seminars erarbeiten Sie sich die Lerninhalte
direkt am eigenen Fallbeispiel, so dass Sie in der
Lage sind, das Gelernte am nächsten Tag sofort umzusetzen.
A U C H A L S I N H O U S E T R A I N I N G
So individuell wie Ihre Ansprüche – Inhouse Trainings nach Maß!
Zu allen Themenbereichen bieten wir auch firmeninterne
Schulungen an. Ihre Vorteile: Kein Zeitverlust – passgenau für Ihren
Bedarf!
Ich berate Sie gerne und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.
Rufen Sie mich an.
Dirk Gollnick
Tel.: 0 61 96/47 22-646
E-Mail: gollnick@managementcircle.de
www.managementcircle.de/06-57959
Für Ihre Fax-Anmeldung: 0 61 96/47 22-999
Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten
Diese Fragen beantwortet Ihnen das Seminar:
■ Was ist eigentlich Guerilla-Marketing?
■ Wie können Sie Guerilla-Marketing effektvoll einsetzen?
■ Wie gestalten Sie spontane Guerilla-Aktionen kostengünstig und
effizient?
■ Welche Voraussetzungen sollte ein Unternehmen für virales
Marketing mitbringen?
Guerilla-Marketing
Ich/Wir nehme(n) teil am:
❏ 16. und 17. Juni 2008 in Köln 06-57959
Wen Sie auf dieser Veranstaltung treffen
Diese Veranstaltung richtet sich an Leiter Marketing, Marketing Manager,
Produktmanager und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing,
Corporate Marketing, Werbung, Produktmanagement, Unternehmenskommunikation.
Des Weiteren sind alle diejenigen angesprochen, die
durch kostengünstige und ungewöhnliche Ideen in der Werbung eine
große Wirkung erzielen wollen und ihr Know-how zum Thema Marketingeffizienz
auf den neuesten Stand bringen wollen. Gleichermaßen
ist das Seminar interessant für Unternehmensberatungen, die sich auf
Low-Budget-Marketing spezialisiert haben.
Termin und Veranstaltungsort
1
2
3
NAME/VORNAME
POSITION/ABTEILUNG
NAME/VORNAME
POSITION/ABTEILUNG
NAME/VORNAME
POSITION/ABTEILUNG
– 10 %
16. und 17. Juni 2008 in Köln
Radisson SAS Hotel Köln, Messe-Kreisel 3, 50679 Köln
Tel.: 0221/27720-0, Fax: 0221/27720-10
E-Mail: info.cologne@radissonsas.com
Zimmerreservierung
Für die Teilnehmer dieser Veranstaltung steht im Tagungshotel ein
begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen
Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter
Berufung auf Management Circle vor. Die Anfahrtsskizze erhalten Sie
zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Mit der Deutschen Bahn ab € 69,– zur Veranstaltung.
Infos unter:
www.managementcircle.de/bahn
Über Management Circle
Management Circle steht für WissensWerte und ist anerkannter Bildungspartner
der Unternehmen. Die Management Circle AG zählt mit
einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm zu den Marktführern
im deutschsprachigen Raum. Informieren Sie sich aktuell und umfassend
unter: www.managementcircle.de
So melden Sie sich an
Bitte einfach die Anmeldung ausfüllen und möglichst bald zurücksenden
oder per Fax, Telefon oder E-Mail anmelden. Sie erhalten eine
Bestätigung, sofern noch Plätze frei sind – andernfalls informieren wir
Sie sofort. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge
berücksichtigt.
Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inkl. Mittagessen,
Erfrischungsgetränken, Get-Together und der Dokumentation
€ 1.795,–. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung
und eine Rechnung. Sollten mehr als zwei Vertreter
desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir
ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen
vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach
oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte
Tagungsgebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich
ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
FIRMENNAME
STRASSE/POSTFACH
PLZ/ORT
TELEFON/FAX
MITARBEITER: ❍ BIS 100 ❍ 100 – 200 ❍ 200 – 500 ❍ 500 –1000 ❍ ÜBER 1000
Warum Ihre E-Mail-Adresse wichtig ist!
Sie erhalten so schnellstmöglich eine Bestätigung Ihrer Anmeldung,
damit Sie den Termin fest einplanen können.
E-MAIL
(MIT NENNUNG MEINER E-MAIL-ADRESSE ERKLÄRE ICH MICH EINVERSTANDEN, ÜBER DIESES
MEDIUM INFORMATIONEN DER MANAGEMENT CIRCLE GRUPPE ZU ERHALTEN.)
DATUM
ANSPRECHPARTNER/IN IM SEKRETARIAT:
ANMELDEBESTÄTIGUNG BITTE AN:
RECHNUNG BITTE AN:
Anmeldung/Kundenservice
Telefon: + 49 (0) 61 96/47 22-700
Fax: + 49 (0) 61 96/47 22-999
E-Mail:
Internet:
Postanschrift:
UNTERSCHRIFT
ABTEILUNG
ABTEILUNG
anmeldung@managementcircle.de
www.managementcircle.de/06-57959
Management Circle AG
Postfach 56 29, 65731 Eschborn/Ts.
Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/47 22-0
Hier online anmelden! www.managementcircle.de/06-57959
✆
KP/AAN/K