Familienbillette Ermässigung für Senioren, Schulen und ... - guidle
Familienbillette Ermässigung für Senioren, Schulen und ... - guidle
Familienbillette Ermässigung für Senioren, Schulen und ... - guidle
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
1<br />
2<br />
3<br />
1<br />
4<br />
Gasthaus Post, Oberrickenbach<br />
Tel. 041 628 12 66<br />
Tourismus CH-6386 Wolfenschiessen<br />
Tourismus-Info: Tel. +41 041 628 15 50<br />
2<br />
5<br />
➘<br />
Berghaus Chrüzhütte<br />
Tel. 041 628 23 09 / 079 243 55 22<br />
www.bannalp.ch<br />
Berghaus Heimelig<br />
Info/Reservation 041 610 15 35<br />
pfarramt.ennetmoos@bluewin.ch<br />
4<br />
3<br />
Berggasthaus Urnerstaffel<br />
Tel. 041 628 15 75<br />
www.urnerstaffel.ch<br />
Lagerhaus Ferienheim<br />
Oberrickenbach<br />
Reservation/Info 041 208 87 59<br />
Hotel-Restaurant Alpina<br />
Tel. +41 041 629 72 72<br />
Fax +41 041 629 72 71<br />
Hotel Kreuz<br />
Tel. +41 041 628 15 45<br />
Fax +41 041 628 27 43<br />
Hotel-Gasthaus Ochsen<br />
Tel. +41 041 629 73 73<br />
Fax +41 041 629 73 70<br />
Restaurant Eintracht<br />
Tel. +41 041 628 25 55<br />
Fax +41 041 628 28 55<br />
Restaurant Happy-Day<br />
Tel. +41 041 628 14 20<br />
Fax +41 041 628 25 72<br />
5<br />
Zeltplatz mit Freiluftbad<br />
Oberrickenbach<br />
Reservation/Info 079 455 33 18<br />
Postauto<br />
Wolfenschiessen –<br />
Oberrickenbach<br />
Tel. 041 628 11 22<br />
Berggasthaus Bannalpsee<br />
Tel. 041 628 15 56<br />
<strong>Familienbillette</strong><br />
<strong>Ermässigung</strong> <strong>für</strong> <strong>Senioren</strong>,<br />
<strong>Schulen</strong> <strong>und</strong> Gruppen<br />
Alpwirtschaft Oberfeld<br />
Pfauenziegen/Alpkäserei<br />
Tel. 079 459 14 48
Wanderwege:<br />
1 Oberrickenbach – Eggiligrat – Bannalp 2 Std. 30 Min.<br />
1a «Benediktusweg»; Oberrickenbach – Engelberg<br />
3 Std. 30 Min.<br />
2 Oberrickenbach – Sinsgäu – Bannalp 2 Std. 45 Min.<br />
3 R<strong>und</strong>weg Bannalpsee 1 Std.<br />
4 «Walenpfad»: Bannalp – Brunni – Engelberg 4 Std.<br />
5 Chrüzhütte – Chaiserstuel 2 Std.<br />
6 Bannalp – Rotgrätli – Rugghubelhütte – Engelberg 6 Std.<br />
7 Sinsgäu – Sinsgäuerschonegg – Chaiserstuel 2 Std. 30 Min.<br />
Bannalp,<br />
das Kleinod Nidwaldens, gelegen in 1600–2800 m ü. M. in<br />
Oberrickenbach-Wolfenschiessen im Engelbergertal, ist ein<br />
sehr schönes Hochtal mit Bergsee in voralpinem Gebirge, wo<br />
mächtige Berge beeindrucken. Die Region Bannalp ist mit zwei<br />
Luftseilbahnen erschlossen, dessen Bergstationen mit einem<br />
Spazierweg verb<strong>und</strong>en sind (Billette gültig auf beiden Bahnen).<br />
Inmitten einer prachtvollen <strong>und</strong> seltenen Alpenflora führen gut<br />
ausgebaute Bergwanderwege zu zahlreichen Zielen. An der<br />
Mündung des Bergbaches in den Bannalpsee befinden sich<br />
familienfre<strong>und</strong>liche Feuerstellen mit Holzvorrat. Ebenso<br />
beachtenswert ist der R<strong>und</strong>weg um den idyllischen Bergsee.<br />
Die gut geführten Berggasthäuser bieten neben feiner, preiswerter<br />
Küche auch Zimmer <strong>und</strong> Massenlager. Ebenfalls befinden<br />
sich auf der Bannalp heimelige Berghäuser mit Selbstkochgelegenheit.<br />
Bei den Talstationen der Luftseilbahnen stehen <strong>für</strong><br />
unsere Gäste Gratis-Parkplätze zur Verfügung.<br />
Höhenwanderweg «Walenpfad» Bannalp – Walegg – Brunni – Engelberg<br />
Eindrücklicher Höhenwanderweg über das Walegg, dem<br />
schönsten Aussichtspunkt im Engelbergertal.<br />
R<strong>und</strong>reisebillett «Walenpfad» inklusive: Zug, Postauto, Luftseilbahnen<br />
Bannalp <strong>und</strong> Brunni<br />
Eine lohnende Wanderung<br />
zum Brunni – die Sonnenseite<br />
von Engelberg