05.01.2014 Aufrufe

Einbinden eines SBL Mailkontos in MS Outlook 2011

Einbinden eines SBL Mailkontos in MS Outlook 2011

Einbinden eines SBL Mailkontos in MS Outlook 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den</strong> <strong>e<strong>in</strong>es</strong> <strong>SBL</strong> <strong>Mailkontos</strong> <strong>in</strong> <strong>MS</strong> <strong>Outlook</strong> <strong>2011</strong><br />

Account h<strong>in</strong>zufügen <br />

1. Starten Sie das Programm <strong>MS</strong> <strong>Outlook</strong> aus dem Microsoft Office <strong>2011</strong> <br />

Programmordner oder aus der Dock Leiste. <br />

2. Wechseln Sie von der Menu Leiste unter „<strong>Outlook</strong>“ <strong>in</strong> die E<strong>in</strong>stellungen, um e<strong>in</strong> <br />

neues Konto h<strong>in</strong>zuzufügen. <br />

<br />

3. Wählen Sie „Konten“ <strong>in</strong> den persönlichen E<strong>in</strong>stellungen aus. <br />

4. Variante 1: Wählen Sie den Kontotyp „Exchange-­‐Konto“. <br />

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den</strong>_<strong>Outlook</strong>-­‐V1.0 / IT-­‐Volksschulen / Adrian Mart<strong>in</strong> / Juni <strong>2011</strong> <br />

Seite 1 / 4


Variante 2: Über den Button können Sie Ihr Exchange Konto auch <br />

h<strong>in</strong>zufügen oder allenfalls entfernen. Diese Variante ist nötig, wenn Sie bereits <br />

andere Konten e<strong>in</strong>gebunden haben. <br />

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den</strong>_<strong>Outlook</strong>-­‐V1.0 / IT-­‐Volksschulen / Adrian Mart<strong>in</strong> / Juni <strong>2011</strong> <br />

Seite 2 / 4


5. Um das Konto h<strong>in</strong>zuzufügen müssen Sie nur noch Ihre <strong>SBL</strong> E-­‐Mail-­‐Adresse, <br />

Benutzername (Gleich wie E-­‐Mail-­‐Adresse), Kennwort (Passwort für das <strong>SBL</strong>-­‐Mail-­‐<br />

Konto) e<strong>in</strong>geben. H<strong>in</strong>weis: Das Häkchen für die Automatische Konfiguration muss <br />

aktiviert se<strong>in</strong>. <br />

<br />

6. Durch den Button „Konto h<strong>in</strong>zufügen“ bestätigen Sie Ihre Angaben und Ihr Konto <br />

wird <strong>in</strong> <strong>Outlook</strong> e<strong>in</strong>gerichtet. <br />

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den</strong>_<strong>Outlook</strong>-­‐V1.0 / IT-­‐Volksschulen / Adrian Mart<strong>in</strong> / Juni <strong>2011</strong> <br />

Seite 3 / 4


Konto Verwaltung / Konto E<strong>in</strong>stellungen <br />

In den <strong>Outlook</strong> E<strong>in</strong>stellungen können Sie Ihre persönlichen Änderungen, sowie E-­‐Mail <br />

Anpassungen oder Synchronisation mit dem Kalender und Kontakte vornehmen. <br />

Die <strong>Outlook</strong> Konten können Sie unter den persönlichen E<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> „Konten“ <br />

verwalten. <br />

<strong>E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den</strong>_<strong>Outlook</strong>-­‐V1.0 / IT-­‐Volksschulen / Adrian Mart<strong>in</strong> / Juni <strong>2011</strong> <br />

Seite 4 / 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!