10.01.2014 Aufrufe

Zum aktuellen Winterguide - Hervis

Zum aktuellen Winterguide - Hervis

Zum aktuellen Winterguide - Hervis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Wichtige Nummern am Berg<br />

Allgemeiner Notruf Europa: 112<br />

Allgemeiner Notruf Österreich: 140<br />

Alpiner Notruf (Bergrettung): 144<br />

Lawinen- & Wetterinfos<br />

Lawinenauskunft Oberösterreich: 0800 501588<br />

http://www.lawine.at<br />

<strong>Winterguide</strong><br />

Krippenstein<br />

Das Resort<br />

Krippenstein<br />

Kaum Lifte, bescheidene 13 Pistenkilometer, überschaubare Infrastruktur. Und<br />

trotzdem ist der Krippenstein einer der lässigsten Berge in Oberösterreich. Denn<br />

wenn ein Skigebiet wenig Pisten hat, hat es genau zwei Möglichkeiten. Entweder es<br />

präsentiert sich als „kleines, aber feines Familienskigebiet“ oder es pfeift auf die<br />

Piste und erklärt sich zum absoluten Freeride-Revier.<br />

© Oberösterreich Werbung<br />

Nun, der „Stoa“ hat sich für den zweiten Weg entschieden, nennt sich jetzt<br />

Freesports Arena Krippenstein und gehört inzwischen zu den führenden Freeride-<br />

Spots der Alpen, manche sagen sogar der Welt. Wer braucht noch mehr als 10<br />

Pistenkilometer, wenn es mehr als 30 Kilometer Varianten zu entdecken gibt? Und<br />

wenn man nicht zu faul zum Hiken ist, steht einem am Dachstein-Plateau sowieso<br />

ein kleines Powder-Universum offen. Das wirklich Besondere am Krippenstein sind<br />

aber die Vibes. Hier treffen sich Gleichgesinnte und fühlen sich gut aufgehoben.<br />

Von der Information im Tal bis zur chilligen Hütte am Berg - der Krippenstein hat<br />

ein Herz für Freerider. Und Freigeister.<br />

http://www.krippenstein.com<br />

http://www.dachstein-salzkammergut.at<br />

Skischule<br />

Outdoor Leadership, Heli Putz<br />

Tel. +43 (0) 6135/6058 • 4822 Bad Goisern, Steinach 4<br />

Wichtige Adressen<br />

TVB Dachstein Salzkammergut<br />

Kirchengasse 4<br />

4822 Bad Goisern<br />

Tel. +43 (0) 6135/8329<br />

Edelweiss Apotheke<br />

Obere Marktstraße 4<br />

4822 Bad Goisern<br />

Tel. +43 (0) 06135/7220<br />

Impressum<br />

Medieneigentümer: Alpengluehen Internetserivce GmbH, Steinbruchstrasse 3,<br />

5020 Salzburg | Herausgeber: Mag. Marcus Bitter, Dr. Michael Gutternig | Design:<br />

SUNCAT Royale www.suncat.at | Internet: http://www.woosp.me | Erscheinungsort:<br />

Salzburg, Österreich<br />

Wichtiger Hinweis: Die Angabe aller Daten erfolgt ohne Gewähr.<br />

Geschäftsstelle Obertraun<br />

Nr. 180<br />

Tel. +43 (0) 6131/531<br />

Raika Bad Goisern<br />

Obere Marktstraße 5<br />

4822 Bad Goisern<br />

Tel. +43 (0)6135/7781–0<br />

<strong>Hervis</strong> Bad Ischl<br />

EKZ Eurospar, Götzstraße 8-10<br />

4820 Bad Ischl<br />

Tel. +43 (0) 6132/26205<br />

LKH Bad Ischl<br />

Dr. Mayer-Straße 8-10, 4820 Bad Ischl<br />

Tel. +43 (0) 50/55460-0<br />

Dr. Sonja Gapp<br />

(Ärztin für Allgemeinmedizin)<br />

4831 Obertraun 180<br />

Tel. +43 (0) 6134/8401<br />

DDr. Christoph Lahner<br />

(Arzt für Zahnheilkunde)<br />

Bahnhofstraße 13<br />

4822 Bad Goisern<br />

Tel. +43 (0) 6135/ 412 52


Essen & Trinken<br />

Rathlucka Hütte<br />

Gut &<br />

Günstig<br />

Gasthaus Echo<br />

Gut &<br />

Günstig<br />

Wer in der Region unterwegs ist, darf sich<br />

die Rathlucka Hütte nicht entgehen lassen!<br />

Hier wird das Brot noch im Holzofen<br />

gebacken und das Bratl, der kulinarische<br />

Überflieger, kommt selbstverständlich<br />

aus der Rein‘. Und weil’s gar so lecker<br />

schmeckt, können wir unsere Finger<br />

auch nicht von den hausgemachten<br />

Süßspeisen lassen. Gut so! Tipp: Ein<br />

Ausflug zur Ratluckahütte kann super mit<br />

einer Rodelpartie kombiniert werden! (Die Hütte ist aber auch<br />

mit Tourenskiern, Schneeschuhen oder dem Auto erreichbar.)<br />

http://www.rathlucka-huette.at<br />

Tel. +43 (0) 6135/6293 • 4822 Bad Goisern, Wurmstein 2<br />

Nicht nur während der<br />

abwechslungsreichen Mottowochen,<br />

wo Wirt Hans seine ausgezeichneten<br />

Kochkünste eindrucksvoll unter Beweis<br />

stellt, lohnt sich ein Besuch beim Echowirt<br />

im nahegelegenen Gosautal. Auch das<br />

„normale“ Speisenangebot weiß zu<br />

begeistern. Probieren muss man etwa<br />

die Gerichte rund um den Fisch aus dem<br />

eigenen Forellenbach. Zudem überzeugt<br />

das liebevolle Service auf ganzer Linie.<br />

http://members.aon.at/gasthaus-echo<br />

Tel. +43 (0) 6136/8560 • 4825 Gosau, Gosau-Hintertal 614<br />

Höllwirt<br />

Bodenständig<br />

Steegwirt<br />

Bodenständig<br />

Richtig gut essen lässt sich’s beim Höllwirt<br />

in Obertraun. Schon beim Blick auf die<br />

mit jeder Menge Geweihen und Trophäen<br />

behängten Wände ist klar: Hier wird’s<br />

„Wild“ - im wahrsten Sinne des Wortes.<br />

Denn der Wirt, ein Obertrauner Original,<br />

versteht sich vortrefflich auf die<br />

Zubereitung von Wildspezialitäten. Aber<br />

auch der Rest der Speisekarte kann sich<br />

sehen, bzw. schmecken lassen. Allen<br />

voran die leckeren Fischgerichte.<br />

http://www.hoellwirt.at/<br />

Tel. +43 (0) 6131/ 394 • 4831 Obertraun 29<br />

Wer die urige Seite des Salzkammerguts<br />

erleben will, kehrt beim Steegwirt in Bad<br />

Goisern ein. Dieser steht seit mehr als<br />

400 Jahren an der Stelle, wo sich Traun<br />

und Hallstätter See vereinen und sorgt<br />

mit seinen deftigen Speisen für höchste<br />

lukullische Genüsse. Vor allem die<br />

herrlichen Wild- und Fischspezialitäten<br />

sind absolut genial. Die puristischen,<br />

aber mit kleinen, umso wirkungsvolleren<br />

kreativen Nuancen versehenen Gerichte offenbaren<br />

sich als wahre Gaumenschmeichler!<br />

http://www.steegwirt.at<br />

Tel. +43 (0) 6135/8302 • 4822 Steeg am Hallstättersee, Au 12<br />

Goiserer Mühle<br />

Dort wo einst Rainer Maria Rilke 1896 ein<br />

Gedicht an die „Mühle von Goisern“ schrieb,<br />

wird heute österreichische Gastlichkeit in<br />

Reinkultur gepflegt. Direkt am romantischen<br />

Kurpark und am Mühlbach gelegen, setzt<br />

Familie Eberl vornehmlich auf Produkte<br />

aus der Region, die mit viel Liebe und der<br />

nötigen Kreativität zubereitet werden.<br />

Da war nicht nur Gault Millau von den<br />

Socken, der das Restaurant mit einer<br />

seiner begehrten Hauben beehrte. Auch Einheimische<br />

wie Urlauber sind sich einig: Hier erlebt man reine Gaumenfreuden!<br />

http://www.hotel-goiserermuehle.at<br />

Finest<br />

Dinner<br />

Tel. +43 (0) 6135/ 6208 • 4822 Bad Goisern, Kurparkstraße 9<br />

<strong>Zum</strong> Salzbaron<br />

Hier stimmen Ambiente und Geschmack. Die<br />

vornehmlich aus der Region stammenden<br />

Zutaten werden zu erstklassigen Gerichten<br />

verarbeitet. Hervorzuheben gilt es die<br />

Fischkreationen, deren Hauptdarsteller –<br />

na, wie könnte es anders sein – aus dem<br />

Hallstätter See stammen. Ob Seeforelle<br />

oder Saibling, dazu den passenden<br />

Wein – da freut sich nicht nur die Linie,<br />

sondern auch der Gaumen!<br />

http://www.gruenerbaum.cc<br />

Tel. +43 (0) 6134/ 8263 • 4830 Hallstatt, Marktplatz 104<br />

Finest<br />

Dinner<br />

© Michael Maritsch


Hütten &<br />

Bergrestaurants<br />

Lodge<br />

Hoher Komfort, gute Bewirtung und<br />

gelebte Naturverbundenheit – wem sich<br />

die Möglichkeit bietet, hier Quartier zu<br />

beziehen, sollte nicht lange zögern.<br />

Denn es gibt nicht viele Orte, wo man<br />

den Sonnenaufgang derart intensiv<br />

erlebt. Und auch wenn Du nicht hier<br />

übernachten willst, ein Einkehrschwung<br />

mit Schweinsbratl, Wildragout oder<br />

einem herrlichen Strudel macht auf alle<br />

Fälle glücklich!<br />

Après Ski<br />

& Nightlife<br />

Haifischbar<br />

Wenn ihr nach einem aufregenden<br />

Skitag am Krippenstein das Bedürfnis<br />

verspürt, euch mit anderen über eure<br />

Powdererlebnisse auszutauschen, dann<br />

ist die Haifischbar The Place to Be. „Alles<br />

außer typischem Après Ski“ lautet das<br />

Motto. Das kleine Kult-Lokal schafft es<br />

mit Sicherheit jeden zu überraschen,<br />

egal, welche Vorstellungen Du hast.<br />

Alles weitere erlebst Du selbst. Wo? In der<br />

Haifischbar natürlich!<br />

© Nik Styles @ pixelio.de<br />

http://www.lodge.at<br />

http://www.haifischbar-obertraun.at<br />

Tel. +43 (0) 664/3804054 • 4831 Obertraun<br />

Tel. +43 (0) 6131/542 • 4831 Obertraun 70<br />

Gjaidalm<br />

Die Gjaidalm darf zu Recht als echtes<br />

Hütten-Unikat bezeichnet werden. Der<br />

Grund: Sie ist die 1. Bio-Berghütte der<br />

Alpen. Hier werden nicht nur Bio-Produkte<br />

verkocht, nein, die Gjaid-Gastgeber<br />

gehen bewusst einen Schritt weiter und<br />

verfolgen ein Gesamtkonzept. Von den<br />

naturschonenden Reinigungsmitteln<br />

bis zur Energieversorgung. Und das<br />

Wichtigste: Bio-Produkte bringen einfach mehr<br />

Geschmack auf den Teller. Vorbildlich!<br />

Dreh & Drink<br />

Nein, dabei handelt es sich um keinen<br />

Softdrink für Kinder, sondern um eine<br />

nette Bar beim Moserwirt. Ehemals<br />

eine alte Weinstube, heute ein Hotspot<br />

im Nachtleben von Bad Goisern.<br />

Stimmungsvolles Ambiente und eine<br />

sehr reichhaltige Getränkekarte, die vom<br />

handgemixten Cocktail bis zum Bier aus<br />

Island alles zu bieten hat, vermengen sich<br />

mit <strong>aktuellen</strong> Chartklängen und ergeben eine<br />

anregend leichte Mischung für den entspannt-kommunikativen Abend.<br />

http://www.gjaid.at<br />

http://www.moserwirt.at<br />

Tel. +43 (0) 6131/596 • 4831 Obertraun<br />

Tel. +43 (0) 6135/8231-0 • 4822 Bad Goisern, Kirchengasse 6<br />

Simonyhütte<br />

Dischgu<br />

Hier genügt kein schlichter Einkehrschwung,<br />

denn diese Hütte muss man sich erst<br />

erarbeiten. Doch die Mühen des etwa 2,5<br />

Stunden dauernden Aufstiegs lohnen sich<br />

allemal. Vor allem Skitourengeher finden<br />

hier den perfekten Ausgangspunkt für<br />

ihre Leidenschaft. Und wer schon in<br />

aller Früh los will, auch kein Problem,<br />

denn die Simonyhütte verfügt über<br />

genügend Übernachtungsmöglichkeiten. Alle anderen<br />

genießen die sensationelle Aussicht, betätigen sich an der Indoorkletterwand oder<br />

gönnen sich eine stärkende Mahlzeit.<br />

http://www.simonyhuette.com<br />

Eigenwilliger Name, alternatives Lokal. Wer<br />

sich musikalisch in die 60er und 70er Jahre<br />

zurücksehnt wird sich in die kleine Bar mit<br />

der langen Theke und den kuscheligen<br />

Winkeln garantiert verlieben. Eindeutig<br />

die etwas andere Location unter Bad<br />

Goiserns Gastronomie und schon allein<br />

aus diesem Grund unbedingt einen<br />

Abstecher wert!<br />

http://www.turbojugend-badgoisern.at/dischgu<br />

Tel. +43 (0) 6135/8238 • 4822 Bad Goisern, Untere Markstraße 17<br />

Tel. +43 (0) 680/219 637 4 • Winkl 31, 4831 Obertraun


Wohnen & Schlafen<br />

Heritage.Hotel Hallstatt<br />

Lässig &<br />

Schick<br />

Wer die UNESCO Welterberegion mit allen Sinnen erleben will, hat dazu im<br />

Heritage.Hotel im Stadtkern von Hallstatt ausreichend Gelegenheit. Das<br />

aus 3 Gebäuden bestehende Hotel lässt uns Geschichte erleben. Bei der<br />

Renovierung der altehrwürdigen Häuser, die sich in einzigartiger Architektur<br />

ins Stadtbild fügen, wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, Altes zu<br />

erhalten, ohne auf gehobene Ausstattungsstandards von heute zu verzichten.<br />

Außergewöhnlich!<br />

http://www.hotel-hallstatt.com<br />

Tel. +43 (0) 6134/20036-0 • 4830 Hallstatt, Landungsplatz 101<br />

Obertrauner Hof<br />

Gut &<br />

Günstig<br />

Wohlfühlhotel<br />

„Goiserer Mühle“<br />

Lässig &<br />

Schick<br />

Auch wenn man hier nicht im Luxus<br />

schwelgt, ist der Obertrauner Hof eine<br />

gemütliche Bleibe, die in vielerlei Hinsicht<br />

überzeugt. Angefangen bei den sauberen,<br />

zweckmäßig ausgestatteten Zimmern,<br />

über die strategisch günstige Lage zum<br />

Skigebiet bis hin zur überaus freundlichen<br />

Wirtin Karin, die auch mal den einen oder<br />

anderen Tipp auf Lager hat, passt alles.<br />

Und das Ganze gibt’s zum unschlagbaren<br />

Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Ankommen und sich auf Anhieb<br />

pudelwohl fühlen geht im schmucken und<br />

angenehm überschaubaren Wohlfühlhotel<br />

Goiserer Mühle ganz von alleine. Die<br />

fast schon familiäre Atmosphäre, das<br />

aufmerksame Service, die individuell<br />

und warm gestalteten Zimmer sowie<br />

das ausgezeichnete Essen lassen<br />

einfach keine Wünsche offen. Wer hier<br />

eincheckt, verbringt garantiert eine feine<br />

Zeit. Versprochen!<br />

http://www.obertraunerhof.com<br />

http://www.hotel-goiserermuehle.at<br />

Tel. +43 (0) 6131/26714 • 4831 Obertraun 90<br />

Tel. +43 (0) 6135/8206 • 4822 Bad Goisern, Kurparkstraße 9<br />

Haus am See<br />

Gut &<br />

Günstig<br />

Ferienwohnungen Osl<br />

Gut &<br />

Günstig<br />

Allein die Lage direkt am Hallstätter See ist<br />

schon ein guter Grund, um hier Quartier zu<br />

beziehen. Und dass ist nicht der einzige.<br />

Denn auch in den übrigen Belangen spielt<br />

das 3*-Haus alle Stückerl. Einladende<br />

Zimmer, die größtenteils über einen<br />

Balkon verfügen, freundlicher Service,<br />

sehr gutes Essen und sogar kostenloses<br />

W-Lan sowie eine hauseigene Sauna<br />

lassen Freude aufkommen. Und auch<br />

was das Preisniveau anbelangt, gibt es Grund zum Jubeln.<br />

Uneingeschränkt empfehlenswert!<br />

http://www.hotel-hausamsee.at<br />

Tel. +43 (0) 6131/26777 • 4831 Obertraun 169<br />

Wer nicht nur am Berg auf das Gefühl<br />

von Freiheit abfährt, sondern es auch<br />

wohntechnisch gerne unabhängig mag,<br />

wird mit den Ferienwohnungen am Bio-<br />

Bauernhof Osl in Obertraun seine helle<br />

Freude haben. Diese bieten Platz für<br />

bis zu 8 Personen, sind zweckmäßig<br />

eingerichtet und darüber hinaus nur<br />

einen Steinwurf von der Talstation<br />

entfernt. Sogar Wellnessfreuden sind gegen<br />

einen kleinen Aufpreis zu haben. Eine Unterkunft für Individualisten!<br />

http://www.fewo-renner.at.tf<br />

Tel. +43 (0) 6131/26777 • 4831 Obertraun 268 und 34


Wellness-Tipp<br />

Eurothermen Resort<br />

Bad Ischl<br />

Wellness auf höchstem Niveau bietet das<br />

Eurothermen Resort Bad Ischl. Solebecken,<br />

Solegrotte, Salzaufgüsse, Solebäder oder<br />

Soleschlammpackungen, hier dreht sich alles<br />

ums Thema Salz. Gibt ja schließlich in der Gegend!<br />

Tel. +43 (0) 6132/204-0 • 4820 Bad Ischl, Voglhuberstraße 10<br />

Krippenstein<br />

Pisten-Tipps<br />

Einhaltung der Pistenregeln<br />

Ausrüstungscheck, regelmäßige Überprüfung von Ski, Boards,<br />

Bindung, Helme, Brillen, Schuhe<br />

Nie ohne Helm fahren<br />

Aufwärmen und Pausen machen<br />

Lieblingspisten<br />

Krippensteinbahn I + II<br />

Eine in mehrerlei Hinsicht ungewöhnliche Piste, die es so sicher kein zweites Mal<br />

gibt. Neben einem ganz kurzen Teilstück am Plateau des Krippensteins, ist sie die<br />

einzige präparierte Abfahrt im gesamten Skigebiet. Mit einer Länge von 11 km<br />

heimst sie auch den Titel „längste Abfahrt der Ostalpen“ ein.<br />

© Oberösterreich Werbung<br />

Schönberg<br />

Diese Freeride-Variante hat einen großen Vorteil. Sie kann auch bei nicht optimalen<br />

Bedingungen befahren werden. Ist man am Gipfel angelangt, wird nur noch die<br />

Teilstrecke II benötigt. Hier tun sich dutzende Abfahrtsvarianten auf, die mitunter<br />

zu den spektakulärsten zählen, die der Alpenraum herzugeben hat.<br />

Imisl-Eisgrube<br />

Wer gerne im kupierten und abwechslungsreichen Gelände unterwegs ist und auf<br />

rasante Offpiste-Fahrten steht, sollte sich diese Freeride-Variante näher zu Gemüte<br />

führen. Da die etwa 5 km lange Abfahrt bis zur Talstation reicht, müssen jedoch die<br />

Schneeverhältnisse auch in tieferen Lagen gut sein.<br />

Ski-Shop & Service<br />

<strong>Hervis</strong> BAD ISCHL<br />

http://www.hervis.at<br />

Beim <strong>Hervis</strong> in bad Ischl betreuen dich Profis, die<br />

Sport als ihre große Leidenschaft ansehen. Das<br />

garantiert beste Beratung und kompetenten Service.<br />

Und was Ski-Outfit und Zubehör betrifft, ist der<br />

<strong>Hervis</strong> sowieso unschlagbar in Österreich. Top<br />

Qualität zu Top Preisen. Besser geht`s eigentlich<br />

nicht.<br />

Adresse: 4820 Bad Ischl • EKZ Eurospar, Götzstraße 8-10<br />

Tel. +43 (0) 6132/26205<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.30 - 18.00, Sa 09.00-17.00<br />

Nordic<br />

Obertrauner Loipe<br />

Die Obertrauner Loipe ist als eine große<br />

Schleife im gesamten Obertrauner Tal<br />

angelegt. Nach einer etwa 14 km langen<br />

und ebenen Runde folgt eine ebenfalls<br />

flache Runde durchs Naturschutzgebiet Koppenwinkel.<br />

Das ist schon im Sommer absolut sehenswert ist und in der kalten Jahreszeit<br />

wirkt es noch ein bisschen reizvoller. Die Loipe wird sowohl im klassischen als<br />

auch im Skating Stil gespurt.


Best Of Krippenstein<br />

Genialste Piste Schönberg<br />

Gemütlichste Hütte Gjaidalm<br />

Bester Après Ski Dischgu, Bad Goisern<br />

Feinstes Essen Goiserer Mühle, Bad Goisern<br />

Gut & günstig essen Rathlucka Hütte, Bad Goisern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!