Weitere Infos
Weitere Infos
Weitere Infos
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Jutta Wildhagen<br />
Altenhäger Str. 70, 31558 Hagenburg, Tel.: 05033-712;<br />
jutta@wildhagen.de; www.malerei.wildhagen.de;<br />
Lebenslauf<br />
in Gronau/Alfeld geboren<br />
1969 Abitur in Wunstorf<br />
1969-1971 Kunstpädagogikstudium Hannover bei Prof. K.Kowalski<br />
1971-2012 Lehrtätigkeit<br />
seit 1995 Hinwendung zur Acrylmalerei und Radierung, Mitglied der fem-art<br />
2004 Einzelunterrichtsstunden bei dem Künstler J. Zimmermann, Hannover<br />
seit 2005 Mitbegründung der Künstlergruppe ARTego<br />
2005 Akademie Freie Malerei bei Pavel Richtr<br />
2006-2010 Mitglied des Vereins „Schaumburger Künstler“<br />
2007 Sommerakademie Norden, Radierung bei I. Winther<br />
Akademie Bad Reichenhall, Experimentelle Malerei bei J.Almbauer<br />
Radierung bei I. Winther – Sommerakademie Norden<br />
Sommerakademie Norden, Radierung bei J. Klauss<br />
2012 Sommerakademie Bremerhaven Experimentelle Malerei bei G. Scharnhorst<br />
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen z.B.:<br />
Galerie Taube, Berlin<br />
1997-2004 jährliche Teilnahme an der fem-art<br />
2000 Galerie Stövchen Hagenburg, Stadtsparkasse Wunstorf<br />
2000/01 „Aufbruch“ Frauen gegen Armut und Gewalt: Kreishaus Stadthagen,<br />
Bad Münder, Hameln, Rodenberg, Hagenburg<br />
2001 u. 2004 Offene Ateliers in Schaumburg, Alte Polizei Stadthagen<br />
2002 FIF-Bad Münder, „Rinteln überrascht“, Rinteln<br />
2003-2005 Flers, Frankreich in Rahmen der Städtepartnerschaft<br />
2004 Rathaus Garbsen, M&I-Fachklinik Bad Pyrmont, RKK Gehrden<br />
2005 „pro business“, Deutscher Pavillon Hannover-Expo, Cafe Cassis Steinhude,<br />
2006 Kurhaus Bad Eilsen, Kunstscheune Steinhude, Alte Polizei Stadthagen<br />
2006-2010 jährl. Gemeinschaftsausstellung „Schaumburger Künstler e.V.“, Lauenau<br />
2007 Offene Ateliers in Schaumburg, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder<br />
Romantik Bad Rehburg, Kommunikationszentrum Stadthagen<br />
2009 Rathaus Garbsen, Kunstscheune Steinhude<br />
2010 Alte Polizei Stadthagen, FIF Bad Münder, „Martin Schmidt Konzertsaal“<br />
Rathaus Petershagen<br />
Hofcafe´ Peetzen, Offenes Atelier, Rehazentrum Bad Eilsen, Zehntscheune<br />
Stadthagen, Hofcafe´ Bruns, Krankenhaus Neustadt a. Rbge.
Zu den Bildern<br />
Mein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Acrylmalerei, manchmal arbeite ich auch gern mit<br />
Ölfarben. Viele meiner Bilder sind in Mischtechnik gearbeitet: Nicht nur mit dem Pinsel, sondern<br />
auch mit Spachtel, Kreiden, Sand, Strukturmassen, Marmormehl und anderen Materialien wird die<br />
Leinwand bearbeitet. Die Farben werden gemalt, gespachtelt, gekratzt, es wird übermalt, lasiert,<br />
geklebt, hinzugefügt oder weggenommen…Die dabei entstandenen Strukturen und Spuren<br />
korrespondieren mit Flächen und Farben und dem thematischen Aspekt. Ich arbeite gern mit<br />
leuchtenden, expressiven Farbkompositionen, durch die ich die Energie und Spannung zwischen den<br />
Elementen auszudrücken versuche.<br />
Meine Themen beziehen sich im weitesten Sinne auf das Spannungsfeld des Menschen in seiner<br />
Umgebung, also zum Beispiel Landschaften, Stimmungen, Beziehungen. Durch die eher abstrakte als<br />
figurative Gestaltung dominiert die Korrespondenz zwischen Farbe, Fläche und Form und lässt so für<br />
den Betrachter Raum für eigene Interpretationen. Meine Bilder sind Ausdruck meines eigenen<br />
Erlebens und sollen keine Abbildungen oder Imitationen der Wirklichkeit darstellen.