Steinhagen
Steinhagen
Steinhagen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Steinhagen</strong><br />
Donnerstag, 08.08.2013<br />
Freitag, 23.08.2013<br />
bis<br />
Sonntag, 25.08.2013<br />
Dienstag, 24.09.2013<br />
September 2013<br />
Dienstag, 08.10.2013<br />
19.30 Uhr<br />
Altes Bauernhaus, Marienfeld,<br />
Möllenbrocksweg 20<br />
Sonntag,13.10.2013<br />
ab 14.30 Uhr<br />
Mittwoch, 13.11.2013<br />
18.00 Uhr<br />
Schulzentrum<br />
Samstag, 09.11.2013<br />
14.00 Uhr<br />
Stadthalle Gütersloh<br />
Freitag, 29.11.2013<br />
bis<br />
Sonntag, 01.12.2013<br />
Donnerstag, 05.12.2013<br />
Vorsitzende:<br />
Gerda Feldmann, Lange Str. 45, 33803 <strong>Steinhagen</strong>,<br />
Tel.: 05204/3459, Fax 8808840, Mail: feldman@tonline.de<br />
Fahrt nach Münster<br />
Besichtigung des Wochenblattes<br />
Mit Anmeldung<br />
3- Tagesfahrt nach Mainz<br />
mit Besuch beim ZDF Fernsehgarten<br />
Tagesfahrt nach Hamburg zur Landesgartenschau<br />
mit Anmeldung<br />
Marmelade kochen<br />
mit Agnes Gödde<br />
Die KreislandFrauen laden ein zum:<br />
Rudelsingen<br />
Singen Sie mit!<br />
In lockerer Atmosphäre singen wir gemeinsam Hits<br />
und Gassenhauer von damals bis heute.<br />
Dabei werden wir live von einem Sänger und seinem<br />
Pianisten begleitet. Die Texte werden per Beamer an<br />
die Wand projiziert.<br />
Eintritt, inkl. 1 Glas Sekt: 11€<br />
Anmeldung bei den Ortsvorsitzenden oder<br />
U. Schlienkamp, Tel.: 05201/9482<br />
R. Große-Wietfeld, Tel.: 05248/609310<br />
Liederwünsche können unter<br />
landfrauen@rudelsingen.de angemeldet werden.<br />
Erntedankfest auf Dieckmanns Deele<br />
mit Kaffeetrinken und Programm<br />
mit Anmeldung<br />
Kochen mit Jochen<br />
Gekocht wird ein 3-Gänge Menü<br />
KreislandFrauentag<br />
Jubiläumsveranstaltung zum 65. Geburtstag des<br />
KreislandFrauenverbandes<br />
Mit einer Modenschau der Firma Klingenthal: „Mode<br />
– von LandFrauen präsentiert.“<br />
Erstmals singen die beiden LandFrauenchöre<br />
gemeinsam.<br />
Es wird ein Bustransfer angeboten – Infos bei den<br />
Ortsvorständen.<br />
Weihnachtsmarkt<br />
Mit Restauration im Historischem Museum<br />
Hilfe wird wieder erbeten!<br />
Ganztagsausflug<br />
Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss „Gut<br />
Bockel“ in Rödinghausen
Dienstag,11.12.2013<br />
14.30 Uhr<br />
Donnerstag,23.01.2014<br />
14.00 Uhr<br />
Sonntag, 02.02.2014<br />
Einlass 19.00 Uhr<br />
Beginn 19.30 Uhr<br />
Haus Hagemeyer,<br />
Bahnhofstr.81, Borgholzhausen<br />
Dienstag,11.02.2014<br />
15.00 Uhr<br />
Dienstag, 25.03.2014<br />
19.00 Uhr<br />
Mittwoch,23.04.2014<br />
9.30 Uhr<br />
Mai 2014<br />
Dienstag,24.06.2013<br />
13.30 Uhr<br />
Juli 2014<br />
Adventsfeier auf Dieckmanns Deele<br />
mit Anmeldung<br />
Jahreshauptversammlung<br />
mit Wahlen<br />
Vortrag: „Weil ich es mir wert bin “<br />
Ref.: Heidrun Kuhlmann<br />
Eventabend der KreislandFrauen<br />
Musicaldinner<br />
Ein Wiedersehen mit den beliebtesten Figuren der<br />
großen Musicals und dazu ein perfektes 3-Gänge-<br />
Menue.<br />
Kosten: 35€<br />
Infos: Dorette Wittenbrock, Tel. 05203/7111<br />
Marianne Albrecht, Tel. 05201/3534<br />
Karten im Vorverkauf über die Ortsvorstände<br />
Püfferchen Backen<br />
Im Matthias-Claudius-Haus<br />
Jeder ist herzlich willkommen!<br />
Schlemmerabend „Dütt und Datt“<br />
Fingerfood von jeder für jede Landfrau<br />
mit Rezepten<br />
Gemeinsames Frühstücken<br />
im Ententurm<br />
mit Anmeldung<br />
Tagesfahrt nach Bad Zwischenahn<br />
zur Rhododendronblüte<br />
mit Kutschfahrt<br />
Fahrt zum Wäsche-Museum mit Führung<br />
anschl. Kaffeetrinken<br />
mit Anmeldung<br />
Grillen<br />
Unsere regelmäßigen Angebote:<br />
jeden 1. Samstag im Juni, Juli ,<br />
August und September<br />
jeden Donnerstag<br />
20.00 Uhr<br />
Grundschule Laukshof<br />
Fahrradtour mit Elsbeth Ehrke<br />
Treffpunkt: 14:00 Uhr unter der Brücke<br />
Gymnastik<br />
mit Christa Griwodz