13.01.2014 Aufrufe

PDF 3.564kB - Hochschule Ulm

PDF 3.564kB - Hochschule Ulm

PDF 3.564kB - Hochschule Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Repräsentation und<br />

Operationalisierung von<br />

klinischen Guidelines<br />

Master-Thesis vorgelegt im Sommersemester 2011<br />

an der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät für Informatik<br />

des Studienganges Informationssysteme<br />

von<br />

Norbert Stürner<br />

Gutachter<br />

Erstgutachter: Prof. Dr. Jochen Bernauer<br />

Zweitgutachter: Prof. Dr. Georg Schied


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Repräsentation und Operationalisierung von klinischen Guidelines ............ 1<br />

Inhaltsverzeichnis .......................................................................................... 2<br />

Abbildungsverzeichnis .................................................................................. 7<br />

Abkürzungsverzeichnis ................................................................................. 9<br />

1 Einleitung ............................................................................................ 10<br />

1.1 Gegenstand und Motivation ........................................................ 10<br />

1.2 Problemstellung ........................................................................... 11<br />

1.3 Aufbau der Arbeit ....................................................................... 12<br />

2 Medizinische Guidelines ..................................................................... 13<br />

2.1 Definition .................................................................................... 13<br />

2.2 Erstellungsprozess ....................................................................... 16<br />

2.2.1 Auswahl des Leitlinien Themas .............................................. 16<br />

2.2.2 Zusammensetzung der Gruppe ................................................ 17<br />

2.2.3 Definitionen von Zielen und Schlüsselfragen ......................... 17<br />

2.2.4 Der Arbeitsprozess / Verteilung der Aufgaben ....................... 18<br />

2.2.5 Evidenzressourcen ................................................................... 18<br />

2.2.6 Formulierung von Empfehlungen ........................................... 19<br />

2.2.7 Externe Konsultation ............................................................... 20<br />

2.2.8 Gestaltung der Leitlinie ........................................................... 20<br />

2.2.9 Disseminierung ....................................................................... 21<br />

2.2.10 Implementierung ................................................................. 21<br />

2.2.11 Lokale Adaption .................................................................. 22<br />

2.2.12 Evaluation............................................................................ 22<br />

2.2.13 Überarbeitung ...................................................................... 23<br />

2/148


Inhaltsverzeichnis<br />

2.3 Anwendungsmöglichkeiten ......................................................... 24<br />

2.3.1 Entscheidungsunterstützung .................................................... 24<br />

2.3.2 Optimierung von Arbeitsabläufen ........................................... 25<br />

2.3.3 Optimierung des Materialverbrauches .................................... 25<br />

2.3.4 Optimierung des Selbstmanagement von Patienten ................ 26<br />

2.4 Qualitätskriterien ......................................................................... 27<br />

2.5 Klassifikation von Leitlinien ....................................................... 29<br />

2.6 DELBI ......................................................................................... 31<br />

2.6.1 Bewertungskategorien ............................................................. 32<br />

2.6.2 Bewertungssystem ................................................................... 33<br />

3 Adipositas ............................................................................................ 35<br />

3.1 Krankheitsbild ............................................................................. 36<br />

3.2 Adipositas Guideline ................................................................... 39<br />

4 Computerinterpretierbare Guidelinesprachen ..................................... 44<br />

4.1 Historie ........................................................................................ 44<br />

4.2 Definition computerinterpretierbarer Guidelines ........................ 46<br />

4.2.1 Modellierung von Guidelines .................................................. 48<br />

4.2.2 Ausführen von Guidelines....................................................... 49<br />

4.3 Implementierung von computerinterpretierbaren Guidelines ..... 51<br />

4.3.1 Barrieren bei der Anwendung ................................................. 51<br />

4.3.2 Einführung von computergestützten Leitlinien ...................... 52<br />

4.3.3 Überführung von Leitlinien in digitale Form .......................... 53<br />

4.3.4 Implementierung in den Workflow ......................................... 54<br />

5 HELEN Framework ............................................................................ 55<br />

5.1 Verwendete Technologien .......................................................... 55<br />

5.1.1 JAVA ....................................................................................... 55<br />

5.1.2 JAVA RMI .............................................................................. 56<br />

3/148


Inhaltsverzeichnis<br />

5.1.3 JAVA Servlets ......................................................................... 57<br />

5.1.4 HTTP ....................................................................................... 58<br />

5.1.5 XML ........................................................................................ 58<br />

5.1.6 XML-Datenbindung ................................................................ 59<br />

5.1.7 Virtualisierung ......................................................................... 60<br />

5.2 Komponenten des HELEN Frameworks .................................... 61<br />

5.2.1 Protége ..................................................................................... 61<br />

5.2.2 HELEN Plug-In für Protége .................................................... 64<br />

5.2.3 GuidelineViewer ..................................................................... 69<br />

5.2.4 Guideline Execution Engine ................................................... 71<br />

5.2.5 Desktop Client ......................................................................... 72<br />

5.2.6 PDA Client .............................................................................. 73<br />

5.2.7 VMWare Player ...................................................................... 74<br />

5.3 Interaktion der Komponenten ..................................................... 75<br />

5.3.1 Zugangsdaten .......................................................................... 76<br />

5.3.2 Formulierung einer Guideline ................................................. 77<br />

5.3.3 Einlesen von Guidelines .......................................................... 79<br />

5.3.4 Verwaltung von Guidelines..................................................... 80<br />

5.3.5 Ausführen von Leitlinien ........................................................ 81<br />

5.4 Implementierung der Adipositas Guideline ................................ 83<br />

5.4.1 Modellierung der Guideline .................................................... 83<br />

5.4.2 Ausführung der Guideline ....................................................... 85<br />

5.5 Fazit ............................................................................................. 86<br />

6 Alternative Guideline Sprachen .......................................................... 88<br />

6.1 Technologien ............................................................................... 88<br />

6.1.1 GELLO .................................................................................... 88<br />

6.1.2 HL7 Version 3 RIM ................................................................ 91<br />

4/148


Inhaltsverzeichnis<br />

6.1.3 Virtual Medical Records ......................................................... 94<br />

6.2 GLIF ............................................................................................ 95<br />

6.2.1 Format/Modell ......................................................................... 96<br />

6.2.2 Abstraktionsebenen ................................................................. 98<br />

6.2.3 Modellierung von Leitlinien ................................................. 100<br />

6.2.4 GLEE ..................................................................................... 101<br />

6.2.5 Ausführung von Leitlinien .................................................... 105<br />

6.2.6 Bewertung ............................................................................. 106<br />

6.3 PROforma.................................................................................. 107<br />

6.3.1 Format/Modell ....................................................................... 107<br />

6.3.2 Modellierung von Leitlinien ................................................. 110<br />

6.3.3 Ausführung von Leitlinien .................................................... 111<br />

6.3.4 Bewertung ............................................................................. 112<br />

6.4 Asgaard/Asbru ........................................................................... 113<br />

6.4.1 Format/Modell ....................................................................... 113<br />

6.4.2 Modellierung von Leitlinien ................................................. 116<br />

6.4.3 Ausführung von Leitlinien .................................................... 117<br />

6.4.4 Bewertung ............................................................................. 118<br />

6.5 SAGE ........................................................................................ 119<br />

6.5.1 Format/Modell ....................................................................... 120<br />

6.5.2 Modellierung der Leitlinien .................................................. 122<br />

6.5.3 Ausführen der Leitlinien ....................................................... 123<br />

6.5.4 Bewertung ............................................................................. 125<br />

6.6 Evaluation .................................................................................. 126<br />

6.6.1 Modell ................................................................................... 127<br />

6.6.2 Modellierung ......................................................................... 128<br />

6.6.3 Ausführungsumgebung ......................................................... 133<br />

5/148


Inhaltsverzeichnis<br />

6.6.4 Fazit ....................................................................................... 134<br />

7 Fazit und Diskussion ......................................................................... 135<br />

8 Quellen .............................................................................................. 138<br />

8.1 Literaturquellen ......................................................................... 138<br />

8.2 Internetquellen ........................................................................... 140<br />

8.3 Sonstige Quellen ....................................................................... 142<br />

8.4 Bildquellen ................................................................................ 143<br />

9 Erklärung ........................................................................................... 145<br />

10 Anhang .............................................................................................. 146<br />

10.1 DELBI Checkliste ..................................................................... 146<br />

6/148


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Freiheitsgrade [1] .................................................................. 15<br />

Abbildung 2: Klassifizierung von Leitlinien [2]......................................... 30<br />

Abbildung 3: Kosten Adipositas [3] ........................................................... 37<br />

Abbildung 4: Übergewicht und Fettleibigkeit in 25 EU-Staaten [4] .......... 37<br />

Abbildung 5: Anteil der Bevölkerung mit Übergewicht und Adipositas in<br />

Deutschland 1999 und 2005 [5] .......................................................... 38<br />

Abbildung 6: Zeitlinie von Guidelinesprachen [6] ..................................... 45<br />

Abbildung 7: Protége Bronchial CA Guideline .......................................... 48<br />

Abbildung 8: JAVA RMI [7] ...................................................................... 56<br />

Abbildung 9: JAVA Servlets [8]................................................................. 57<br />

Abbildung 10: Pizza Ontologie [9] ............................................................. 63<br />

Abbildung 11:HELEN Plugin für Protége .................................................. 64<br />

Abbildung 12: GuidelineViewer ................................................................. 70<br />

Abbildung 13: Guideline Execution Engine [10] ....................................... 71<br />

Abbildung 14: GEE Client .......................................................................... 72<br />

Abbildung 15: PDA Client .......................................................................... 73<br />

Abbildung 16: VMWare Player .................................................................. 74<br />

Abbildung 17: HELEN Architecture [11]................................................... 75<br />

Abbildung 18: Protége Guideline ................................................................ 78<br />

Abbildung 19: Winzip Guideline ................................................................ 78<br />

Abbildung 20: Ontology Klasse Pseudo Code [12] .................................... 79<br />

Abbildung 21: Guideline Viewer Verwaltung von Leitlinien .................... 80<br />

Abbildung 22: Start einer Guideline ........................................................... 81<br />

Abbildung 23: PDA Client Ausführung der Guideline ............................... 82<br />

Abbildung 24: PDA Client Ausführen der Guideline 2 .............................. 82<br />

7/148


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 25: Adipositas Guideline Protége ............................................. 83<br />

Abbildung 26: Adipositas Guideline Ausführung ...................................... 85<br />

Abbildung 27: GELLO Pre-Execution Phase [13] ..................................... 89<br />

Abbildung 28: GELLO Execution Phase [14] ............................................ 90<br />

Abbildung 29: HL7 RIM Klassen [15] ....................................................... 92<br />

Abbildung 30: HL7 RIM Beispiel............................................................... 93<br />

Abbildung 31: VMR [16]............................................................................ 94<br />

Abbildung 32: GLIF Protége [17]............................................................. 100<br />

Abbildung 33: GLEE Lebenszyklus einer Leitlinie [18].......................... 101<br />

Abbildung 34: GLEE interne Struktur [19] .............................................. 103<br />

Abbildung 35: GLEE User Interface [20]................................................. 104<br />

Abbildung 36: GLEE Zustände bei der Ausführung von Leitlinien [21] . 105<br />

Abbildung 37: PROforma Domino Modell [22]....................................... 107<br />

Abbildung 38: PROforma Tallis [23] ....................................................... 110<br />

Abbildung 39: Asbru Zeitachse [24]......................................................... 114<br />

Abbildung 40: PIXEE [25]........................................................................ 116<br />

Abbildung 41: Asbru Interpreter [26] ....................................................... 117<br />

Abbildung 42: Sage Guideline Model [27]............................................... 121<br />

Abbildung 43: SAGE Protége [28] ........................................................... 122<br />

Abbildung 44: SAGE Terminology Mapping [29] ................................... 123<br />

Abbildung 45: SAGE Protége Local Adaption [30] ................................. 123<br />

Abbildung 46: SAGE Execution Archive [31] ......................................... 124<br />

8/148


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

AIOM American Institute of Medicine<br />

AWMF Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen<br />

Fachgesellschaften<br />

ÄZM Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin<br />

BMI Body Mass Index<br />

DELBI Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung<br />

DSG Decision Systems Group<br />

ebXML Electronic Business using XML<br />

GLEE GLIF Guideline Execution Engine<br />

GE General Electrics<br />

GEE Guideline Execution Engine<br />

GLIF GuideLine Interchange Format<br />

HELEN Heidelberger Projekt zur Entwicklung von Leitlinien in der Neonatologie<br />

GNU General Public License<br />

HELP Health Evaluation through Logical Programming<br />

HL7 Health Level 7<br />

HTTP Hypertext Transfer Protocol<br />

ISO Internationale Organisation für Normung<br />

KIS Krankenhaus Informationssystem<br />

LOINC Logical Observation Identifiers Names and Codes<br />

OCL Object Constraint Language<br />

OECD Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung<br />

OSI Open Systems Interconnection Reference Model<br />

MJ Megajoule<br />

MLM Medical Knowledge Modules<br />

PDA Personal Digital Assistant<br />

PIXEE Pontifex Intelligent XML Editor Extension<br />

RIM Reference Information Model<br />

RMI Remote Method Invocation<br />

SAGE Standards-based Shareable Active Guideline Environment<br />

SAX Simple API for XML<br />

SNOMED Systematisierte Nomenklatur der Medizin<br />

UML Unified Modelling Language<br />

UMLS Unified Medical Language System<br />

VMR Virutal Medical Record<br />

WLAN Wireless LAN<br />

XML Extensible Markup Language<br />

XPS XML Paper Specification<br />

9/148


Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Gegenstand und Motivation<br />

In den letzten Jahren war in der Medizin eine immer schneller werdende<br />

Entwicklung bezüglich der diagnostischen und therapeutischen Methoden,<br />

sowie des Wissens zu beobachten. Dadurch bieten sich immer neue<br />

Möglichkeiten, die medizinische Versorgung zu verbessern. Auf der<br />

anderen Seite jedoch wird dadurch die Medizin immer komplexer und<br />

schwieriger zu handhaben, da sich die Wissensgrundlage ständig weiter<br />

entwickelt. Dies ist eine Entwicklung, die sich weiter fortsetzen wird und<br />

deren Ende noch nicht abzusehen ist.<br />

Um dem Fortschritt gerecht zu werden, ist es für medizinisches Personal<br />

unverzichtbar, sich permanent mit den neusten Behandlungs- und<br />

Untersuchungsmöglichkeiten zu beschäftigen, da es sonst zu<br />

Informationsdefiziten in der Behandlung kommen kann.<br />

Um mit der Entwicklung Schritt zu halten, stehen mehrere Möglichkeiten<br />

zur Verfügung. Dies ist zum Einen die Literaturrecherche und zum<br />

Anderen der Austausch mit Kollegen, was aber nicht immer möglich ist.<br />

Eine weitere Möglichkeit der Informationsbeschaffung bieten medizinische<br />

Portale, wie bspw. die bibliografische Datenbank Medline des USamerikanischen<br />

National Center for Biotechnology Information, an. Dies<br />

ist jedoch oft mit einem hohen Zeitaufwand verbunden, und daher ist es im<br />

täglichen Arbeitsablauf, oft nicht möglich, alle relevanten Informationen zu<br />

erfassen, diese auszuwerten und darauf basierend, Entscheidungen zu<br />

treffen. Somit besteht im klinischen Alltag ein beträchtlicher Bedarf nach<br />

schnell verfügbaren, aktuellen und verlässlichen Informationsquellen.<br />

10/148


Einleitung<br />

Medizinische Leitlinien bieten sich an, diese Lücke zu schließen. Sie<br />

beinhalten eine systematische Zusammenstellung der Vorgehensweise der<br />

Behandlung bei bestimmten Erkrankungen, die sich auf neueste<br />

Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Forschung stützen. Zu dem bieten<br />

sich weitere Anwendungsmöglichkeiten, wie bspw. die Optimierung von<br />

Arbeitsabläufen oder die Unterstützung von Patienten bei der<br />

Selbstversorgung.<br />

Die Anwendung von Leitlinien kann einen bedeutenden Beitrag zur<br />

Sicherung und Verbesserung der Qualität in der Versorgung von Patienten<br />

leisten, indem es zum Einem das medizinische Personal dabei unterstützt,<br />

mit der permanenten Entwicklung Schritt zu halten und zum Anderen in<br />

der täglichen Routine als Entscheidungsunterstützung dienen kann.<br />

1.2 Problemstellung<br />

Zur Zeit werden Leitlinien von zahlreichen medizinischen Verbänden oder<br />

Institutionen, wie bspw. AWMF (Arbeitsgemeinschaft der<br />

Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) erarbeitet und<br />

veröffentlicht. Dabei ist auffällig, dass sich der Entstehungsprozess oft auf<br />

bestimmte Punkte wie bspw. die Entwicklung der Leitlinie konzentriert,<br />

während andere relevante Aspekte, wie bspw. die Anpassung an lokale<br />

Gegebenheiten (Adaption) oder die Anwendung in der täglichen Routine<br />

(Implementierung) häufig vernachlässigt werden.<br />

Daher richtet sich der Fokus dieser Master-Thesis auf den<br />

Erstellungsprozess, die computergestützte Modellierung sowie die<br />

Ausführung von medizinischen Guidelines und den damit verbundenen<br />

Tätigkeiten.<br />

11/148


Einleitung<br />

1.3 Aufbau der Arbeit<br />

Der Inhalt dieser schriftlichen Ausarbeitung wird sich mit der<br />

Repräsentation und Operationalisierung von klinischen Guidelines<br />

beschäftigen. Dafür wurde folgende Vorgehensweise gewählt:<br />

Im ersten Abschnitt werden medizinische Guidelines näher betrachtet.<br />

Hierbei richtet sich das Hauptaugenmerk neben der Definition auf den<br />

Erstellungsprozess, Anwendungsmöglichkeiten, Lebenszyklus sowie<br />

Qualitätskriterien von medizinischen Leitlinien. Als Beispiel wird in dem<br />

folgenden Kapitel, die von der Deutschen Adipositas-Gesellschaft<br />

publizierte "Prävention und Therapie der Adipositas" Leitlinie dargestellt.<br />

Anschließend wird das HELEN (Heidelberger Projekt zur Entwicklung von<br />

Leitlinien in der Neonatologie) Projekt erläutert. Dabei handelt es sich um<br />

ein Framework, welches neben einem Modellierungstool für Guidelines,<br />

eine Ausführungsumgebung, welche aus mehreren Komponenten besteht,<br />

beinhaltet. Anschließend wird die Funktionsweise des Frameworks anhand<br />

der Adipositas Guideline verdeutlicht. Dabei richtet sich der Fokus auf den<br />

computergestützten Modellierungsprozess und auf die Ausführung. In dem<br />

darauf folgenden Abschnitt werden weitere Guideline Sprachen sowie<br />

deren Ausführungsumgebungen dargestellt. Dabei handelt es sich um das<br />

GLIF (GuideLine Interchange Format), PROforma, Asbru sowie SAGE<br />

(Standards-based Shareable Active Guideline Environment). Ebenfalls<br />

werden verschiedene Modellierungstools eruiert und miteinander<br />

verglichen. Den Abschluss bildet eine Diskussion, in der neben der<br />

Bedeutung auch auf Kritikpunkte eingegangen wird. Des Weiteren wird ein<br />

Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben, die für den<br />

Erfolg von Leitlinien in der täglichen Routine maßgeblich sind.<br />

12/148


Medizinische Guidelines<br />

2 Medizinische Guidelines<br />

In dem folgenden Abschnitt werden medizinische Guidelines näher<br />

betrachtet. Zunächst erfolgt eine genaue Definition, sowie eine Abgrenzung<br />

von weiteren Begrifflichkeiten wie bspw. Richtlinien. Des Weiteren richtet<br />

sich der Fokus auf die einzelnen Schritte des Erstellungsprozesses und den<br />

damit verbundenen Tätigkeiten, sowie den Lebenszyklen von Leitlinien.<br />

Anschließend werden mögliche Anwendungsfelder im und außerhalb des<br />

Klinikalltages erläutert. Den Abschluss dieses Kapitels bildet eine<br />

Betrachtung der Qualitätskriterien, die an Guidelines gestellt werden.<br />

2.1 Definition<br />

Im Folgenden werden wichtige Begriffe erläutert. Die Bundesärztekammer<br />

unterscheidet bezüglich der rechtlichen Verbindlichkeit Richtlinien,<br />

Leitlinien und Empfehlungen.<br />

Richtlinie<br />

"Richtlinien sind meist von Institutionen veröffentlichte Regeln des<br />

Handelns und Unterlassens, die dem einzelnen Arzt einen geringen<br />

Ermessensspielraum einräumen. Ihre Nichtbeachtung kann Sanktionen<br />

nach sich ziehen. Eine ähnliche Verbindlichkeit wie Richtlinien haben<br />

Standards..."<br />

Die innerhalb einer Richtlinie enthaltenen Handlungsanweisungen sind<br />

bindend. Bei der Ausführung ist die Einhaltung der Vorgaben zwingend<br />

erforderlich. [BÄZ11]<br />

Als Beispiel lässt sich die von der Bundesärztekammer veröffentlichte<br />

Richtlinie "Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung<br />

13/148


Medizinische Guidelines<br />

laboratoriummedizinischer Untersuchungen" nennen. Darin wird detailliert<br />

erläutert, wie bspw. Laboruntersuchungen durchzuführen und wie die<br />

daraus resultierenden Befunde zu dokumentieren sind. [BÄZ07]<br />

Leitlinie<br />

"Systematisch entwickelte Entscheidungshilfen über die angemessene<br />

ärztliche Vorgehensweise bei speziellen gesundheitlichen Problemen. Sie<br />

sind Orientierungshilfen im Sinne von "Handlungs- und<br />

Entscheidungskorridoren“, von denen in begründeten Fällen abgewichen<br />

werden kann oder sogar muss." [BÄZ11]<br />

Eine Abweichung von den darin enthaltenen Vorgehensweisen ist nicht nur<br />

wünschenswert sondern teilweise unvermeidlich.<br />

Die Adipositas Guidline, welche im Verlauf dieser Arbeit noch näher<br />

betrachtet wird, soll hier als Beispiel dienen. Darin werden Kriterien,<br />

welche für die Diagnosestellung der Erkrankung notwendig sind, sowie<br />

verschiedene Behandlungsmöglichkeiten beschrieben, deren Einhaltung im<br />

Ermessensspielraum des Arztes liegen. [ADG07]<br />

Empfehlungen<br />

".. wollen die Aufmerksamkeit der Ärzteschaft und der Öffentlichkeit auf<br />

änderungsbedürftige und beachtenswerte Sachverhalte lenken. Ein<br />

Memorandum dient mit seinem Inhalt der umfassenden Information und<br />

Aufklärung. Seine Inhalte sollen für die Urteilsbildung des Arztes über den<br />

aktuellen Stand des Wissens ggf. auch über veraltetes Wissen von Nutzen<br />

sein." [BÄZ11]<br />

14/148


Medizinische Guidelines<br />

Empfehlungen haben informativen Charakter. Ihre Hauptaufgabe besteht<br />

darin, den Fokus des medizinisches Personals auf Neuerungen oder<br />

veränderte Sachverhalte zu lenken. Des Weiteren können sie zur<br />

Beurteilung des gegenwärtigen Wissenstandes den Ärzten oder<br />

Krankenschwestern dienen. [SED08 S. 19]<br />

Die Ärztekammer Nordrhein veröffentlichte eine Empfehlung für<br />

Schwangere im Gesundheitswesen. Darin wird beschrieben, wie der<br />

Umgang mit infektiösen Patienten erfolgen kann. Dabei ist zu beachten,<br />

dass es sich hierbei lediglich um eine Empfehlung ohne bindenden<br />

Charakter handelt. [ÄKN09]<br />

Die rechts stehende Grafik zeigt<br />

die bindenden Eigenschaften<br />

von Richt- sowie Leitlinien und<br />

Empfehlungen.<br />

Dabei wird ersichtlich, dass die<br />

Freiheitsgrade bei der<br />

Beachtung der Handlungsvorschriften<br />

stetig abnehmen.<br />

[SED08 S. 18 - 22]<br />

Abbildung 1: Freiheitsgrade [1]<br />

15/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2 Erstellungsprozess<br />

Es existieren zahlreiche Anleitungen zum Erstellen von Leitlinien. Dies<br />

sind z.B. das Leitlinien Manual der Arbeitsgemeinschaft der<br />

Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften oder das Handbuch<br />

zur Entwicklung regionaler Leitlinien des ÄZM (Ärztliches Zentrum für<br />

Qualität in der Medizin), welche in dem folgenden Abschnitt näher<br />

betrachtet werden. Darin werden detailliert die einzelnen Schritte des<br />

Erstellungsprozesses und den damit verbunden Aktivitäten beschrieben.<br />

Des Weiteren ist zu beachten, dass die Erstellung von Guidelines einen<br />

aufwendigen, ressourcen- und kostenintesiven Vorgang darstellt.<br />

Karl Lauterbach beziffert in seiner Publikation "Possibilities and limits of<br />

guidelines in medicine" die Kosten für eine Leitlinie auf bis zu 250.000 €.<br />

[LAU98]<br />

2.2.1 Auswahl des Leitlinien Themas<br />

Bei der Auswahl des Leitlinien Themas ist darauf zu achten, dass die<br />

Thematik für alle Beteiligten von Relevanz ist und in der Routine<br />

Anwendung findet. Dies garantiert zum Einen das Engagement der<br />

beteiligten Personen und zum Anderen die Fachkompetenz, die von den<br />

einzelnen Teilnehmern eingebracht werden kann.<br />

Die Eingrenzung des Themas ist ebenfalls von zentraler Bedeutung. Bei<br />

einer sehr umfangreichen Thematik besteht die Gefahr, dass die daraus<br />

entwickelte Leitlinie zu groß wird, und somit die Anwendung in der Praxis<br />

eingeschränkt wird. [ÄZM06 S. 21 - 23]<br />

16/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2.2 Zusammensetzung der Gruppe<br />

Die Zusammenstellung der Arbeitsgruppe sollte multidisziplinär erfolgen.<br />

Neben Ärzten und Krankenpflegern aus verschiedenen Fachrichtungen ist<br />

es empfehlenswert, Experten aus anderen Bereichen wie bspw.<br />

Diätassistenten am Erstellungsprozess zu beteiligen. Dies gewährleistet,<br />

dass alle relevanten Aspekte angesprochen und dementsprechend bearbeitet<br />

werden. Die Anzahl der beteiligten Personen hängt grundsätzlich von der<br />

Thematik ab, sollte aber nicht mehr als 15 betragen. [ÄZM06 S. 23 - 24]<br />

Des Weiteren haben Studien gezeigt, dass die Komposition der<br />

Arbeitsgruppe sich direkt auf die Qualität der Leitlinienempfehlung<br />

auswirkt. Somit gewinnt die erarbeitete Guideline deutlich an Aussagekraft<br />

und damit an Qualität. [LPH92]<br />

2.2.3 Definitionen von Zielen und Schlüsselfragen<br />

Nach Abgrenzung der Thematik und der Zusammenstellung der<br />

Arbeitsgruppe ist der nächste Punkt die Formulierung des Zieles, welches<br />

mit der Guideline verfolgt wird. Das ist bspw. die<br />

Entscheidungsunterstüzung (Decision Support System) bei der Behandlung<br />

einer bestimmten Erkrankung. Ebenfalls müssen Schlüsselfragen, wie z.B.<br />

die Einsparung von Kosten, durch Anwendung der Leitlinie präzise<br />

formuliert werden. Dabei ist es unerlässlich, dass eine Abwägung zwischen<br />

Zielen bzw. Schlüsselfragen und deren Machbarkeit erfolgt.<br />

[ÄZM06 S. 25 - 26]<br />

17/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2.4 Der Arbeitsprozess / Verteilung der Aufgaben<br />

Nach erfolgreichem Abarbeiten der vorherigen Punkte kann nun mit der<br />

Erstellung der Leitlinie begonnen werden. Beginnend werden die<br />

anstehenden Aufgaben verteilt. Zunächst erfolgt die der Bestimmung der<br />

federführenden Autoren. Diese Aufgabe sollten 2 bis 3 Personen erfüllen.<br />

In ihren Aufgabenbereich fällt die Literaturrecherche und die Aufarbeitung<br />

der relevanten Informationen. Des Weiteren ist es empfehlenswert, einen<br />

Protokollführer zu bestimmen. Dies bietet den Vorteil, dass sich die<br />

jeweiligen Mitglieder der Arbeitsgruppe über Stand und Fortschritt der<br />

Leitlinienentwicklung informieren können. Die Bestimmung eines<br />

Moderators ist ebenfalls unerlässlich. Bei interdisziplinären Arbeitsgruppen<br />

besteht die Gefahr, dass durch Konflikte der Fortschritt bei der<br />

Leitlinienentwicklung gefährdet wird. Für eine entsprechende<br />

Arbeitsatmosphäre zeigt er sich ebenfalls verantwortlich.<br />

[ÄZM06 S. 27 - 30]<br />

2.2.5 Evidenzressourcen<br />

Bei der Entwicklung von Guidelines ist es empfehlenswert auf bereits<br />

bestehende Leitlinien mit vergleichbarer Thematik zurückzugreifen. Dies<br />

kann sowohl den Arbeitsaufwand reduzieren, als auch den<br />

Entstehungsprozess z.T. bedeutend beschleunigen und somit zur<br />

Kostenreduzierung beitragen. Wird eine bereits bestehende Guideline<br />

herangezogen, und deren Inhalte fließen in die Entwicklung einer neuen<br />

Leitlinie ein, wird von Adaption gesprochen. Hierbei sind jedoch vorab<br />

einige Fragen zu klären, wie z.B. ob die empfohlenen Medikamente in<br />

Deutschland zugelassen sind oder für welche Patientenzielgruppe die<br />

ursprüngliche Leitlinie gedacht war. [ÄZM06 S. 27 - 30]<br />

18/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2.6 Formulierung von Empfehlungen<br />

Die Formulierung von Empfehlungen, die bei der Anwendung von<br />

Leitlinien zum Tragen kommen, wie bspw. Anordnen einer<br />

Röntgenuntersuchung bei einem bestimmten Symptom, stellt einen<br />

entscheidenden Arbeitsschritt dar. Daher ist es unabdingbar, dass diese<br />

Empfehlungen präzise sowie unmissverständlich formuliert werden und<br />

sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse stützen.<br />

Des Weiteren müssen folgende Überlegungen in Betracht gezogen werden:<br />

- Mit welchen Effekten ist bei der Anwendung der Empfehlungen zur<br />

rechnen?<br />

- Wie ist das Verhältnis von positiven zu negativen<br />

Behandlungsergebnissen?<br />

- Sind Erkenntnisse auf denen die Empfehlung beruht evident?<br />

- Bestehen Bedenken bezüglich der Machbarkeit?<br />

- Welche klinische Relevanz hat die Empfehlung?<br />

- Auf welches Patientengut kann die Empfehlung angewendet werden?<br />

Es bedarf einer genauen Abwägung der hier genannten Punkte. Erfolgt<br />

diese nur unzureichend, führt dies zu einer verminderten Akzeptanz der<br />

entworfenen Leitlinie in der täglichen Routine oder zu unzureichenden<br />

Behandlungsergebnissen.<br />

Die Empfehlungen sollten im gegenseitigen Konsens erfolgen. Hierbei hat<br />

sich die Delphi Technik als vorteilhaft erwiesen. Dabei handelt es sich um<br />

ein iteratives Vorgehen, bei dem ein Gruppenkonsens gebildet wird. Dieser<br />

Ansatz hat sich bewährt, um bspw. den Einfluss eines Chefarztes<br />

gegenüber anderen Mitgliedern zu minimieren.<br />

[ÄZM06 S. 38 - 39, WIC11]<br />

19/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2.7 Externe Konsultation<br />

An die Formulierung der Empfehlungen schließt sich die Konsultation an,<br />

welche durch externe Experten erfolgt. Dieses Vorgehen hat sich aus Sicht<br />

des Ärztlichen Zentrums der Medizin als vorheilhaft erwiesen. Dadurch<br />

erhält die Leitliniengruppe ein Feedback bezüglich neuer Erkenntnisse aus<br />

der Wissenschaft, welche noch nicht beachtet und somit nicht in den<br />

Erstellungsprozess eingeflossen sind. Des Weiteren ist es dadurch<br />

möglich, frühzeitig Unzulänglichkeiten zu erkennen und diese zu<br />

berichtigen. Einen weiteren Aspekt stellen mögliche Probleme bei der<br />

späteren Implementierung in der Routine dar, die somit ebenfalls korrigiert<br />

werden können. [ÄZM06 S. 42]<br />

2.2.8 Gestaltung der Leitlinie<br />

Nach dem die Vorarbeiten abgeschlossen sind, kann mit der Gestaltung der<br />

Leitlinie begonnen werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass der<br />

Behandlungskorridor, sowie der medizinische Entscheidungsprozess<br />

präzise und prägnant dargestellt wird. Der Ablauf der Leitlinie sollte zu<br />

jeder Zeit nachvollziehbar sein. Dies gewährleistet die Transparenz und<br />

stärkt die Akzeptanz in der täglichen Routine. Alternativen, wie bspw. die<br />

Sicherstellung der Diagnose kann auf mehrere Arten erfolgen, oder die<br />

Behandlung dieser Erkrankung ist sowohl operativ als medikamentös<br />

möglich, sollte ebenfalls innerhalb der Leitlinie dargestellt werden.<br />

[ÄZM06 S. 45]<br />

20/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2.9 Disseminierung<br />

Leitlinien können in elektronischer als auch in Papierform verbreitet<br />

werden. Die Veröffentlichung auf Internet Portalen, wie z.B.<br />

www.leitlinien.de oder http://www.awmf.org/, ermöglicht einem großen<br />

Anwenderkreis schnellen und kostenlosen Zugriff. Des Weiteren können<br />

die darin publizierten Guidelines schnell und kostengünstig aktualisiert<br />

werden. Durch Veröffentlichungen in Fachmagazinen erschließt sich zu<br />

dem ein größerer Interessentenkreis.<br />

Umfragen haben gezeigt, dass in der täglichen Routine vor allem kurze und<br />

übersichtliche und damit vor allem schnell anwendbare Leitlinien gefragt<br />

sind. [ÄZM06 S. 50 - 51]<br />

2.2.10 Implementierung<br />

Unter Implementierung ist die Überführung von Leitlinien in die tägliche<br />

Routine zu verstehen. Zunächst ist zu beachten, dass es in Deutschland kein<br />

Programm zur systematischen Implementierung von Leitlinien gibt. Daher<br />

kommen in der Praxis oft verschiedene Strategien zur Anwendung. Dabei<br />

handelt es sich unter Anderem um organisatorische Ansätze z.B. die<br />

Bereitstellung einer benötigten Infrastruktur. Des Weiteren ist es<br />

empfehlenswert, vorab Schulungen durchzuführen. Die Auswahl des<br />

Themas, sowie dessen klinische Relevanz und die Praktikabilität der<br />

Leitlinien haben sich als wichtigste Punkte bezüglich einer erfolgreichen<br />

Implementierung erwiesen. Einen weiteren relevanten Faktor stellt die<br />

Befragung der Endanwender dar. Dies bietet zum Einen die Möglichkeit<br />

Vorbehalte auszuräumen und zum Anderen die betreffenden Personen von<br />

den Vorteilen zu überzeugen. Einen weiteren zentralen Punkt stellt die im<br />

Folgenden beschriebene lokale Adaption dar. [LHL09]<br />

21/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2.11 Lokale Adaption<br />

Hierbei ist die Anpassung an lokale Gegebenheiten zu verstehen. Dabei ist<br />

zu beachten, dass nicht jede Institution über die vorausgesetzen Ressourcen<br />

verfügt. Als Beispiel soll die Diagnose einer Lungenembolie dienen. In der<br />

Literatur wird als Mittel der Wahl die Lungenszintigraphie empfohlen.<br />

Hierbei handelt es sich um ein nuklearmedizinisches Verfahren, welches<br />

oft nur von großen Krankenhäusern oder Universitätskliniken angeboten<br />

werden kann. Daher ist es empfehlenswert, die Guideline diesbezüglich<br />

anzupassen und alternative Untersuchungsmöglichkeiten wie bspw. ein<br />

MRT (Magnet Resonanz Computertomographie) oder CT (Computer<br />

Tomographie) zu empfehlen. Eine unzureichende lokale Adaption ist als<br />

besonders nachteilig für die Anwendung und somit für den Erfolg der<br />

Leitlinie anzusehen. [ÄZM06 S. 52 - 55, WIC10]<br />

2.2.12 Evaluation<br />

Die Anwendung als auch die Qualität der erstellten Leitlinien kann durch<br />

eine Evaluation erhöht werden. Dafür bedarf es zum Einen Daten, wie<br />

bspw. Befragung der Anwender und zum Anderen Messgrößen, die<br />

folgenden Aspekte widerspiegeln:<br />

- Welche Auswirkungen hatte die Anwendung der Guideline auf alle<br />

Patienten?<br />

- Stellte sich eine Verbesserung der Behandlung ein?<br />

- Welche Behandlungserfolge wurden bei einzelnen Patienten erzielt?<br />

Die Erhebung dieser Parameter sollte regelmäßig erfolgen. Des Weiteren<br />

ist es erforderlich, dass zwischen den Messgrößen und der Qualität der<br />

Leitlinie ein Zusammenhang besteht. [ÄZM06 S. 59 - 62]<br />

22/148


Medizinische Guidelines<br />

2.2.13 Überarbeitung<br />

Die Überarbeitung stellt den letzten Schritt im Lebenszyklus einer Leitlinie<br />

dar. Guidelines erheben den Anspruch, den aktuellsten Stand der<br />

Wissenschaft widerzugeben. Daher bedarf es einer regelmäßigen<br />

Überprüfung, ob dies gewährleistet ist. Das Zeitintervall hängt hierbei<br />

primär vom Thema der erstellten Leitlinie ab. In der Literatur wird daher<br />

eine Überarbeitung für alle 2 Jahre empfohlen. Dies kann auch in längeren<br />

Abständen erfolgen, sollte aber eine Dauer von 5 Jahren nicht<br />

überschreiten. Des Weiteren ist es empfehlenswert, eine Geltungsdauer<br />

abzugeben, in der die Leitlinie angewendet werden sollte. [ÄZM06 S. 63]<br />

23/148


Medizinische Guidelines<br />

2.3 Anwendungsmöglichkeiten<br />

Für medizinische Leitlinien gibt es verschiedene<br />

Anwendungsmöglichkeiten. Dabei stellt die Entscheidungsunterstützung<br />

(Decision Support) bei der Behandlung von Patienten den wichtigsten<br />

Aspekt dar. Des Weiteren eignen sich Guidelines zur Optimierung von<br />

Arbeitsabläufen oder zur effizienteren Gestaltung des Materialverbrauches<br />

bei der Krankenversorgung. Das Selbstmanagement von Patienten lässt<br />

sich dadurch ebenfalls verbessern.<br />

2.3.1 Entscheidungsunterstützung<br />

Hierbei ist die Unterstützung von medizinischem Personal bei der<br />

Behandlung von Patienten zu verstehen. Durch Anwendung der Leitlinie<br />

kann der behandelnde Arzt auf alternative Therapiemöglichkeiten oder auf<br />

weiterführende Diagnostik aufmerksam gemacht werden.<br />

Dies soll durch ein Beispiel verdeutlicht werden: Adipositas lässt sich auf<br />

verschiedene Arten behandeln. Als Mittel der Wahl hat sich neben der<br />

Optimierung der Ernährung, das vermehrte Betreiben von Sport erwiesen.<br />

Des Weiteren haben sich in letzten Jahren vermehrt medikamentöse sowie<br />

operative Therapien bei besonders adipösen Patienten als vorteilhaft<br />

erwiesen. Bevorzugt ein Arzt eine eher konservative Behandlung, kann<br />

durch Anwendung der Guideline eine Sensibilisierung bspw. für eine<br />

zusätzliche Operation erfolgen.<br />

Hierdurch lässt sich nachweislich die Qualität der Behandlung erhöhen.<br />

Dafür ist jedoch essentiell, dass sich die Leitlinie auf den aktuellsten Stand<br />

von Wissenschaft und Forschung stützt. [CLE03]<br />

24/148


Medizinische Guidelines<br />

2.3.2 Optimierung von Arbeitsabläufen<br />

Bei der Behandlung von Patienten in einer Klinik bedarf es der<br />

Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen. Bei der Überweisung<br />

entstehen jedoch oft Probleme, da der anweisende Arzt oft nicht umfassend<br />

über die Arbeitsabläufe der ausführenden Abteilung unterrichtet ist.<br />

Dies kann am Beispiel einer computertomographischen Untersuchung<br />

verdeutlich werden. Hierbei wird bei den meisten Indikationen dem<br />

Patienten ein Kontrastmittel injiziert. Um die Wahrscheinlichkeit einer<br />

unerwünschten Nebenwirkung zu minimieren, bedarf es vorab der<br />

Bestimmung verschiedener Laborparameter. Wird dies versäumt, und der<br />

Patient befindet sich schon in der radiologischen Abteilung, muss die<br />

Untersuchung verschoben werden und kann erst nach der Bestimmung der<br />

relevanten Blutparameter erfolgen. Dies ist mit einer ineffizienten<br />

Geräteauslastung und damit mit Kosten verbunden.<br />

Durch Anwendung einer Untersuchungsleitlinie für Computer<br />

Tomographien kann dies verhindert werden, da hier der behandelnde Arzt<br />

unmittelbar bei der Anforderung der Untersuchung auf die zu<br />

bestimmenden Laborparameter hingewiesen wird.<br />

[Lau94 S. 320 - 340]<br />

2.3.3 Optimierung des Materialverbrauches<br />

Für die Behandlung von Patienten bedarf es unterschiedlicher Materialien.<br />

Hierbei hat sich die Anwendung von Leitlinien als vorteilhaft erwiesen, da<br />

es dadurch möglich ist, den zu erwartenden Verbrauch abzuschätzen und<br />

somit Kosten zu sparen.<br />

25/148


Medizinische Guidelines<br />

In einer Ambulanz zählt das Wechseln von Verbänden zu den<br />

Routineaufgaben. Hierbei bedarf es bestimmter Materialien wie z.B.<br />

Wundheilsalben oder Antibiosen. Die Anwendung von Guidelines kann bei<br />

der Optimierung des Materialbedarfs einen wertvollen Beitrag leisten, da es<br />

dadurch möglich ist, für die zu erwartenden Behandlungen den<br />

entsprechenden Materialbedarf abzuschätzen. Somit kann die Bestellung<br />

von nicht benötigten Medikamenten oder sonstigen Materialien vermieden<br />

werden. Dadurch ist es möglich, z.T. beträchtlich Kosten zu sparen.<br />

[VRH04]<br />

2.3.4 Optimierung des Selbstmanagement von Patienten<br />

Bei der Optimierung des Selbstmanagement einer bestimmten Erkrankung<br />

können Guidelines ebenfalls einen wertvollen Beitrag leisten, da sie den<br />

Patienten bei bestimmten Indikatoren z.B. darauf hinweisen, einen Arzt<br />

aufzusuchen.<br />

Dies kann am Beispiel einer Diabetes Leitlinie verdeutlich werden. Die<br />

Anzahl der Erkrankten hat sich in den letzten Jahren beträchtlich erhöht.<br />

Daher ist sowohl medizinisch als auch ökonomisch sinnvoll, Patienten<br />

verstärkt in die Behandlung ihrer Erkrankung zu involvieren. Die<br />

Anwendung von Diabetes Leitlinien ist hierbei vorteilhaft. Diabetiker sind<br />

dazu angehalten 3 mal täglich ihren Blutzuckerspiegel zu messen. Ist dieser<br />

permanent erhöht, wird der Patient darauf hingewiesen, dass er zum Einen<br />

seine Ernährung ändert und erneut einen Arzt aufsucht. Somit kann die<br />

Behandlung effizienter erfolgen und die Wahrscheinlichkeit von<br />

Folgeerkrankungen, wie z.B. einer Niereninsuffizienz wird vermindert.<br />

Dadurch verbessert sich zum Einen die Lebensqualität der Erkrankten, und<br />

zum Anderen werden Behandlungskosten reduziert. [DDG06]<br />

26/148


Medizinische Guidelines<br />

2.4 Qualitätskriterien<br />

Über die Kriterien, welche eine "gute" Guideline ausmachen, gibt es<br />

verschiedene Ansichten. Littejohns und Cluzeau definieren dies wie folgt:<br />

"A guidline that is valid, reproducible, and reliable." [LTH10 S. 553]<br />

Das AIOM (American Institute of Medicine) stellt insgesamt 8 Kriterien an<br />

gute Leitlinien. [LTH10 S. 552]<br />

Validität<br />

Guidelines müssen gültig sein. Daher ist es unverzichtbar, dass sie sich auf<br />

den aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung stützen. Eine<br />

Guideline gilt als valide, wenn sie zum erwarteten medizinischen und<br />

ökonomischen Ergebnis führt. [ÄZM06 S. 27 - 30]<br />

Verlässlichkeit<br />

Empfehlungen, die bei der Anwendung einer Leitlinie entnommen werden,<br />

müssen verlässlich und damit frei von Widersprüchen sein. Auf<br />

unerwünschte Nebenwirkungen einer Behandlung oder Risiken ist der<br />

Anwender aufmerksam zu machen. [ÄZM06 S. 38 - 39, S. 45]<br />

Reproduzierbarkeit<br />

Die Anwendung einer Leitlinie auf ein verschiedenes aber von der Art der<br />

Erkrankung vergleichbares Patientengut muss zu den gleichen Ergebnissen<br />

kommen. Als reproduzierbar wird eine Guideline angesehen, wenn ihre<br />

Nutzung unabhängig vom Anwender zum gleichen Ergebnis kommt.<br />

[ÄZM06 S. 27 - 30]<br />

Klarheit<br />

Der Ablauf einer Leitlinie sollte klar, nachvollziehbar und widerspruchsfrei<br />

sein. [ÄZM06 S. 45]<br />

27/148


Medizinische Guidelines<br />

Klinische Anwendbarkeit<br />

Hierbei handelt es sich um ein besonders relevantes Kriterium, das einer<br />

genauen Abwägung bedarf. Auf der einen Seite ist es zwingend<br />

erforderlich, dass alle relevanten klinischen Aspekte abgedeckt werden.<br />

Auf der anderen Seite sollte die Leitlinie präzise und prägnant sein und<br />

nicht Konstellationen abdecken, welche in der täglichen Routine nahezu<br />

unbedeutend sind. Des Weiteren ist es unverzichtbar, eine Anpassung an<br />

lokale Gegebenheiten und die dabei verfügbaren Ressourcen<br />

durchzuführen. [ÄZM06 S. 31]<br />

Dokumentation<br />

Der gesamte Erstellungsprozess mit den beteiligten Personen, abgehaltenen<br />

Meetings sowie der durchgeführten Literaturrecherche ist zu<br />

dokumentieren und zugänglich zu machen. [ÄZM06 S. 27 - 30]<br />

Entwicklung durch einen multidisziplinären Prozess<br />

Um sich bei der Entwicklung der Leitlinie auf ein möglichst großes Wissen<br />

als auch auf Erfahrung zu stützen, ist es empfehlenswert, dass<br />

unterschiedliche Berufsgruppen dem Erstellungsprozess beiwohnen.<br />

[ÄZM06 S. 23 - 24]<br />

Pläne für einen Review<br />

An Guidelines wird der Anspruch gestellt, sich auf die neuesten<br />

Erkenntnisse aus der Forschung zu stützen. Daher ist es unverzichtbar,<br />

diese regelmäßig zu überarbeiten. [ÄZM06 S. 63]<br />

28/148


Medizinische Guidelines<br />

2.5 Klassifikation von Leitlinien<br />

Gemäß der AWMF werden Leitlinien in Entwicklungsstufen eingeteilt. Die<br />

Spannweite reicht dabei von S1 bis S3, wobei S3 die höchste Stufe<br />

darstellt. Guidelines, die in eine höhere Kategorie eingeteilt werden,<br />

müssen dabei neben den Anforderungen für die Einteilung in die<br />

entsprechende Entwicklungsstufe auch alle Kriterien der unteren<br />

Kategorien erfüllen.[AWM10]<br />

Anhand folgender Kriterien erfolgt die Einteilung, die auszugsweise<br />

aufgeführt werden:<br />

S1<br />

Hierfür ist es erforderlich, dass die Entwicklungsgruppe repräsentativ<br />

zusammengesetzt ist, und dass alle Empfehlungen im informellen Konsens<br />

erfolgt sind.<br />

S2<br />

Seit 2004 erfolgt eine weitere Unterteilung der S2 Entwicklungsstufe in<br />

S2e für evidenz-basiert sowie S2k für konsensbasiert.<br />

Für eine S2e Leitlinie ist es erforderlich, dass die Recherche standardisiert<br />

in mehreren Medien erfolgt und bereits bestehende Leitlinien herangezogen<br />

werden. Des Weiteren ist das Vorgehen im Leitlinienreport zu<br />

dokumentieren.<br />

S2k bedürfen einer Konsensbildung, die auf einer neutralen Methode wie<br />

z.B. der Delphi Technik, beruht. Des Weiteren ist das Vorgehen ebenfalls<br />

zu dokumentieren. An Empfehlungen, die bei der Anwendung der Leitlinie<br />

zum Tragen kommen, sind ebenfalls weiter führende Kriterien bezüglich<br />

deren Eindeutigkeit zu stellen.<br />

29/148


Medizinische Guidelines<br />

S3<br />

An S3 Leitlinien werden die höchsten Kriterien gestellt. Dazu zählen<br />

neben der Zusammenstellung der Expertengruppe, die alle betroffenen<br />

Berufsgruppen umfasst, die standardisierte Recherche. Zusätzlich ist es<br />

erforderlich, die formulierten Empfehlungen in Evidenzgrade einzuteilen.<br />

sds<br />

Abbildung 2: Klassifizierung von Leitlinien [2]<br />

In den vergangen Jahren zeigte sich<br />

eine stetige Zunahmen von S2 bzw. S3<br />

Leitlinien. Allerdings entfällt der<br />

Löwenanteil nach wie vor auf S1 Leitlinien. Dies ist auf den bedeutend<br />

aufwendigeren und damit kostenintensiveren Erstellungsprozess<br />

zurückzuführen [HAR05 S. 21]<br />

1998 2000 2002 2004<br />

S1 319 256 445 753<br />

S2 71 101 121 165<br />

S3 0 7 17 28<br />

30/148


Medizinische Guidelines<br />

2.6 DELBI<br />

DELBI (Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung) ist<br />

das Ergebnis der Zusammenarbeit von Mitgliedern der<br />

Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der<br />

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften,<br />

des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin, sowie<br />

weiteren Autoren. Dies stellt ein Instrument dar, um die Qualität von<br />

medizinischen Leitlinien zu bewerten. Es basiert auf dem AGREE Projekt<br />

(Appraisal of Guidelines Research & Evaluation), welches Experten aus<br />

den USA, Kanada, Neuseeland sowie von 9 weiteren europäischen Ländern<br />

erstellt haben.<br />

Die Checkliste umfasst insgesamt 34 Fragen, die auf 8 Domänen bzw.<br />

Kategorien aufgeteilt sind. Dabei wird für jeden Punkt auf einer<br />

Antwortskale von 1, für "trifft überhaupt nicht zu" bis 4, für "trifft<br />

uneingeschränkt zu" ein Wert erfasst. Für jede einzelne Domäne wird dabei<br />

ein Gesamtwert errechnet. Des Weiteren ist zu beachten, dass die<br />

berechneten Parameter sich ausschließlich auf eine Kategorie beziehen, und<br />

sich dadurch keine Gesamtnote errechnen lässt. Die Bewertung sollte<br />

mindestens 2, idealerweise von 4 Gutachtern erfolgen.<br />

Der Anwendungsbereich erstreckt sich über nahezu alle Leitlinien, die in<br />

der Medizin relevant sind, und deckt neben der Diagnostik und Therapie<br />

von bestimmten Erkrankungen zusätzlich auch Gesundheitsförderung<br />

sowie Prävention ab. [DEL08 S. 7 - 10]<br />

Eine vollständige Checkliste befindet sich im Anhang.<br />

31/148


Medizinische Guidelines<br />

2.6.1 Bewertungskategorien<br />

Die jeweiligen Kategorien werden im Folgenden näher betrachtet:<br />

Domäne 1: Geltungsbereich und Zweck<br />

Hier werden die Fragen aufgeworfen, für welche Patientengruppe die<br />

Leitlinie geeignet ist, sowie welche Ziele damit verfolgt werden.<br />

Domäne 2: Beteiligung der Interessengruppen<br />

In diesem Abschnitt erfolgt die Evaluation der Zusammenstellung der<br />

Leitliniengruppe.<br />

Domäne 3: Methodologische Exaktheit der Leitlinien Entwicklung<br />

Hierbei erfolgt die Bewertung des Erstellungsprozesses unter<br />

Berücksichtigung von Recherche, Formulierung, Gruppenkomposition,<br />

Evaluation sowie Überarbeitung.<br />

Domäne 4: Klarheit und Gestaltung<br />

Der Aufbau sowie die Klarheit und Verständlichkeit wird in diesem<br />

Abschnitt evaluiert.<br />

Domäne 5: Anwendbarkeit<br />

In dieser Domäne erfolgt die Benotung, mit welchem organisatorischem<br />

Aufwand sowie Kosten die Leitlinie in der täglichen Routine angewendet<br />

werden kann.<br />

[DEL08 S. 10; 13 - 47]<br />

32/148


Medizinische Guidelines<br />

Domäne 6: Redaktionelle Unabhängigkeit<br />

Hierbei erfolgt eine Betrachtung möglicher Interessenskonflikte innerhalb<br />

der Entwicklungsgruppe. Zusätzlich wird dabei die Frage aufgeworfen, ob<br />

versucht wurde, von außen auf den Erstellungsprozess bspw. seitens der<br />

Pharmaindustrie Einfluss zu nehmen.<br />

Domäne 7: Anwendbarkeit im deutschen Gesundheitssystem<br />

Die Überprüfung in wieweit die Leitlinie im deutschen Gesundheitssystem<br />

angewendet werden kann, erfolgt in diesem Abschnitt, wie z.B.: sind die<br />

empfohlenen Medikamente zugelassen, oder wird eine Therapie von der<br />

Krankenkasse erstattet.<br />

Domäne 8: Methodologische Exaktheit der Leitlinien-Entwicklung bei<br />

Verwendung existierender Leitlinien<br />

Abschließend erfolgt die Evaluation, in welchem Maße bereits bestehende<br />

Leitlinien für den Erstellungsprozess berücksichtigt wurden.<br />

2.6.2 Bewertungssystem<br />

Die Benotung einer Kategorie wird im Folgenden anhand eines Beispiels<br />

erläutert. Hierbei sind insgesamt 4 Gutachter beteiligt, die insgesamt 3<br />

Kriterien benoten:<br />

33/148


Medizinische Guidelines<br />

Kriterium 1 Kriterium 2 Kriterium 3 Summe<br />

Gutachter 1 3 4 3 10<br />

Gutachter 2 2 3 1 6<br />

Gutachter 3 4 4 3 11<br />

Gutachter 4 2 1 2 5<br />

Summe 11 12 9 32<br />

Zunächst erfolgt die Bestimmung der minimalen bzw. maximal möglichen<br />

Punktzahl:<br />

Maximale mögliche Punktzahl = 4 (trifft vollständig zu) x 3 (Kriterien) x 4<br />

(Gutachter) = 48<br />

Minimale mögliche Punktzahl = 1 (trifft überhaupt nicht zu) x 3(Kriterien)<br />

x 4 (Gutachter) = 12<br />

Der endgültige Wert errechnet sich folgendermaßen:<br />

erreichte Punktzahl − minimal mögliche Punktzahl<br />

maximal mögliche Punktzahl − minimal mögliche Punktzahl<br />

Zahlenbeispiel anhand der obigen Tabelle: 0,55 = 32−12<br />

48−12<br />

Die kalkulierten Parameter werden folgendermaßen eingeordnet:<br />


Adipositas<br />

3 Adipositas<br />

Adipositas ist in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten zu einem weltweiten<br />

Problem geworden. Dabei beschränkt die Erkrankung sich längst nicht<br />

mehr auf Industriestaaten. So weisen z.B. Urvölker in Australien oder im<br />

Pazifischen Ozean den höchsten Anteil von adipösen Menschen in ihrer<br />

Gesellschaft auf. Die Erkrankung befindet sich noch längst nicht auf dem<br />

Höhepunkt ihrer Ausbreitung. Studien belegen, dass sich die Zahl der<br />

Erkrankten weiter erhöhen und erst im Jahre 2050 der Höhepunkt erreicht<br />

sein wird. [SPO10]<br />

Thomas Kohlmann und Jörn Moock sehen in der Adipositas eines der<br />

gesellschaftlich relevantesten Krankheitsbilder der Gegenwart: "Weltweit<br />

stellt Adipositas eine der größten Herausforderungen für die öffentlichen<br />

Gesundheitssysteme dar." [KOM09 S. 2]<br />

Welcher Notwendigkeit der Prävention und Behandlung von Adipositas<br />

beigemessen wird, zeigt eine Initiative aus Malaysia. Um der bedrohlich<br />

steigenden Anzahl von übergewichtigen Kindern Herr zu werden, wurde<br />

vom Kultusministerium beschlossen, dass der BMI (Body Mass Index) in<br />

das Schulzeugnis aufgenommen wird. Dadurch sollen Eltern frühzeitig auf<br />

ein mögliches Überwicht aufmerksam gemacht und auf eine eventuell<br />

nötige Behandlung hingewiesen werden. [MAM11]<br />

In dem folgenden Kapitel erfolgt zunächst eine Definition des<br />

Krankheitsbildes, welches mit Statistiken weiter angereichert wird. Im<br />

Anschluss erfolgt basierend auf der Leitlinie "Prävention und Therapie der<br />

Adipositas" der Deutschen Adipositas Stiftung eine Erläuterung der<br />

Diagnose sowie der Behandlung.<br />

35/148


Adipositas<br />

3.1 Krankheitsbild<br />

Übermäßige bzw. falsche Ernährung sowie Bewegungsmangel gelten als<br />

die Hauptursache für Adipositas. Stress im Alltag und die damit<br />

verbundene unregelmäßige Nahrungsaufnahme sowie überwiegend<br />

sitzende Tätigkeiten werden ebenfalls als fördernde Faktoren angesehen.<br />

Das Krankheitsbild ist verbunden mit z.T. schweren Nebenerkrankungen<br />

wie z.B. Diabetes oder Herzkreislauferkrankungen und der daraus<br />

resultierenden eingeschränkten Lebensqualität.<br />

Die Behandlung der Erkrankung ist besonders aufwendig und<br />

kostenintensiv, da die Betroffenen ihre Ernährung sowie Lebensstil<br />

langfristig umstellen müssen. Dies ist ausschließlich mit einer intensiven<br />

und langwierigen Therapie zu realisieren. Des Weiteren handelt es sich z.B.<br />

bei Diabetes oder Herzkreislauferkrankungen um chronische<br />

Erkrankungen, so dass Patienten auf eine lebenslange Behandlung<br />

angewiesen sind.<br />

Schätzungen zu Folge leiden weltweit mittlerweile 500 Millionen<br />

Menschen an Übergewicht oder sind adipös. Dabei ist zu beachten, dass<br />

sich die Zahl der Erkrankten stark erhöht. Nach Schätzungen steigt die<br />

Anzahl jährlich um ca. 8 Millionen Menschen weltweit. Dabei galten in<br />

den 70ern bzw. 80ern Menschen mit starkem Übergewicht noch als<br />

Randerscheinung. Laut einer aktuellen Veröffentlichung der Adipositas<br />

Stiftung sind zur Zeit 2 von 3 Männer, sowie jede zweite Frau in<br />

Deutschland übergewichtig oder adipös. [SPO11; ADS 10]<br />

36/148


Adipositas<br />

Die damit verbundenen Kosten<br />

werden zunehmend eine ernste<br />

Gefahr für nahezu jedes<br />

Gesundheitssystem. Schätzungen<br />

zufolge, verschlingt die<br />

Behandlung von Adipositas in<br />

Deutschland zwischen 0,6 % -<br />

7% der gesamten Ausgaben des<br />

Gesundheitswesen und beläuft<br />

Abbildung 3: Kosten Adipositas [3]<br />

sich damit auf 15 - 20 Mrd. Euro jährlich. Es zeigt sich, dass die<br />

Behandlungskosten mit der Schwere der Erkrankung zusammen hängen.<br />

Des Weiteren sind noch Produktivitätsausfälle, sowie frühzeitige<br />

Berentung zu berücksichtigen. [EMC08]<br />

Folgende Statistik zeigt die Verteilung in der europäischen Union. Dabei<br />

belegt Deutschland vor Groß Britannien und Zypern den Spitzenplatz.<br />

Abbildung 4: Übergewicht und Fettleibigkeit in 25 EU-Staaten [4]<br />

37/148


Adipositas<br />

Die unten stehende Abbildung zeigt eine Statistik der OECD (Organisation<br />

für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) über die Anzahl der<br />

Übergewichtigen, bzw. an Adipositas erkrankten in Deutschland. Dabei<br />

wird der Anteil der Bevölkerung von 1999 der von 2005 gegenübergestellt.<br />

Des Weiteren ist zu beachten, dass keine Kinder bzw. Jugendliche unter 15<br />

Jahren berücksichtigt wurden.<br />

Dabei wird ersichtlich, dass sich die Anzahl von Übergewichtigen nur<br />

marginal verändert hat. Bei den Adipösen zeigt sich jedoch ein<br />

beträchtlicher Anstiegt.<br />

Abbildung 5: Anteil der Bevölkerung mit Übergewicht und Adipositas in Deutschland 1999 und<br />

2005 [5]<br />

38/148


Adipositas<br />

3.2 Adipositas Guideline<br />

In dem folgenden Unterabschnitt erfolgt eine Darstellung der "Prävention<br />

und Therapie der Adipositas" Leitlinie, welche von der Deutschen<br />

Adipositas-Gesellschaft, der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, der<br />

Deutschen Gesellschaft für Ernährung und der Deutschen Gesellschaft für<br />

Ernährungsmedizin entwickelt und herausgegeben wurde.<br />

Zunächst erfolgt eine Betrachtung der Kriterien, anhand derer die<br />

Diagnoseerstellung erfolgt. Des Weiteren werden zusätzliche<br />

Untersuchungen dargestellt. Darauf erfolgt eine Erläuterung der laut<br />

Guideline empfohlenen Therapiemaßnahmen.<br />

Die Diagnose von Adipositas erfolgt anhand des BMI. Dabei handelt es<br />

sich um eine Maßzahl, die wiefolgt berechnet wird.:<br />

BMI =<br />

Körpergewicht in kg<br />

Köpergröße in m ∗ Körpergröße in m<br />

Basierend auf dem BMI erfolgt eine Einteilung in Kategorien. Folgende<br />

Tabelle zeigt die Verteilung in der deutschen Bevölkerung. [STB10]<br />

Kategorie BMI Männer Frauen Gesamt<br />

Untergewicht < 18,5 0,7% 3,4% 2,1%<br />

Normalgewicht 18,5 - 24,9 39,2% 53,7% 45,5%<br />

Präadipositas 25 - 29,9 36,7% 44,4% 36,7%<br />

Adipositas Grad I 30 - 34,9<br />

Adipositas Grad II 35 - 39,9 15,7 % 13,8% 14,7 %<br />

Adipositas Grad III > 40<br />

Durchschn. BMI 26,3% 24,9% 25,7%<br />

39/148


Adipositas<br />

Des Weiteren werden folgende Untersuchungen empfohlen.<br />

Labor:<br />

Im Labor sollten folgende Parameter bestimmt werden:<br />

Nüchternblutzucker, oraler Glukosetoleranztest, HDL Cholesterin, LDL-<br />

Cholesterin, Elektrolyte, TSH und Kreatinin.<br />

Urin:<br />

Die Erhebung der Harnsäure sowie der Mikroalbuminurie sollte ebenfalls<br />

im Labor erfolgen.<br />

Körperliche Untersuchungen<br />

Hierbei sollten Körpergröße, Körpergewicht sowie Taillenumfang<br />

bestimmt werden.<br />

Herz-Kreislaufsystem<br />

Um durch Adipositas hervorgerufene Erkrankungen auszuschließen, ist die<br />

Erhebung von folgenden Werten empfehlenswert: Blutdruck, EKG,<br />

Ergometrie, Herzecho und 24-h-Blutdruck-Messung,<br />

Sonographie<br />

Per Ultraschall sollte der Oberbauch untersucht werden. Um eine<br />

Verfettung der Organe sowie eine Ateriesklerose auszuschließen, ist eine<br />

Doppler-Sonographie angebracht.<br />

Sonstige Untersuchungen<br />

Ein Schlafapnoe-Screening sowie eine Bioimpedanzanalyse schließen die<br />

eingehenden Untersuchungen ab.<br />

40/148


Adipositas<br />

Therapie<br />

Zunächst steht die Prävention im Vordergrund. Hierbei ist den Patienten zu<br />

empfehlen, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, sowie ausreichend<br />

Sport zu treiben.<br />

Die Behandlung erfolgt anhand des BMI und der daraus resultierenden<br />

Einteilung in die entsprechenden Adipositas Grade:<br />

Bei einem BMI von < 30 ist lediglich ein Hinweis auf präventive<br />

Maßnahmen notwendig.<br />

Bei einem BMI ≥ 30 oder einem BMI zwischen 25 und 29,9 und<br />

gleichzeitiges Vorliegen übergewichtsbedingter Gesundheitsstörungen wie<br />

z.B. Diabetes oder eines abdominalen Fettverteilungsmusters, oder von<br />

Erkrankungen, die durch Übergewicht verschlimmert werden, sowie eines<br />

hohen psychosozialen Leidensdrucks erfolgt die Therapie folgendermaßen:<br />

Mit der Behandlung werden ausschließlich langfristige Ziele verfolgt, da<br />

eine kurzfristige Lösung in der Regel nicht möglich ist.<br />

Das primäre Ziel ist eine langfristige Senkung des Körpergewichts.<br />

Dadurch wird das Risiko Adipositas-assoziierter Krankheiten, wie z.B.<br />

Diabetes, reduziert. Ein weiterer Aspekt stellt die Verbesserung der<br />

Lebensqualität sowie die Stärkung des Selbstwertgefühles dar.<br />

Hierfür ist in der Leitlinie ein 4 Punkte Programm zur Umstellung der<br />

Essgewohnheiten enthalten.<br />

41/148


Adipositas<br />

Bei der Umstellung der Ernährung erfolgt zuerst die Bestimmung des<br />

Grundumsatzes also Energiemenge, die der Körper in Ruhe pro Tag<br />

verbraucht. Die Berechnung erfolgt anhand der aufgeführten Formeln<br />

BMI >25 bis


Adipositas<br />

Stellt sich bei den Betroffenen innerhalb der ersten 4 Wochen nach<br />

Behandlungsbeginn nicht mindestens eine Gewichtsreduktion von 2 kg ein,<br />

ist eine medikamentöse Behandlung angezeigt. Dabei handelt es sich um<br />

Arzneimittel mit gewichtssenkendem Potential. Die Leitlinie empfiehlt<br />

dabei 3 Medikamente. Dies sind Sibutramin oder Orlistat von denen jeweils<br />

morgens eine Kapsel von 10 mg eingenommen wird. Von Rimonabant ist<br />

eine Dosierung von 20 mg, ebenfalls morgens notwendig. Bei der<br />

Verabreichung sind jedoch einige Aspekte zu beachten. Eine<br />

Kontraindikation besteht bei Schwangeren oder Alkoholikern. Des<br />

Weiteren ist bei Vorliegen von Esstörungen, Leber oder Nierenschäden<br />

oder bei bekannten psychischen Leiden von einer Verabreichung<br />

abzusehen.<br />

Bei einem BMI von ≥ 35 oder einem ausbleibendem Erfolg der eben<br />

genannten Behandlung ist eine chirurgische Intervention überlegenswert.<br />

Dabei sind eine Magenverkleinerung sowie eine Fettabsaugung möglich.<br />

Dabei ist zu beachten, dass es sich hierbei um operative Eingriffe handelt,<br />

die einer genauen Abwägung sowie die Einbeziehung des Patienten<br />

voraussetzen. Den Erkrankten ist dabei zu erläutern, dass ein chirurgischer<br />

Eingriff nur mit einer Umstellung der Ernährung sowie einer Änderung der<br />

Lebensgewohnheiten zu einer dauerhaften Verbesserung führen kann.<br />

Alleine durch eine Operation wird sich langfristig die Erkrankung nicht<br />

beherrschen lassen.<br />

[ADG07]<br />

43/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

4 Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

In dem folgenden Kapitel werden computerinterpretierbare Guidelines<br />

betrachtet. Zunächst folgt eine Darstellung der Historie. Anschließend<br />

werden relevante Aspekte von computerinterpretierbaren<br />

Guidelinesprachen erörtert. Hierzu zählen neben der Definition, die<br />

Modellierung von Leitlinien sowie deren Ausführung. Abschließend wird<br />

die Implementierung in den Workflow betrachtet.<br />

4.1 Historie<br />

Das von Edward H. Shortliffe in den 70ern entwickelte System MYCIN<br />

gilt als das erste medizinische Expertensystem weltweit. Es wurde zur<br />

Diagnose und anschließender Therapieempfehlung bei Blutinjektionen<br />

angewendet. Hierfür wurden dem Anwender mehrere Fragen gestellt, die<br />

mit ja/nein beantwortet werden sollten. Abschließend wurde eine<br />

Therapieempfehlung unter Angabe der Wahrscheinlichkeit, dass es sich um<br />

die benannte Erkrankung handelt, ausgesprochen. Somit gilt MYCIN als<br />

eines der ersten Systeme, die auf Grundlage unvollständiger bzw.<br />

ungesicherter Daten eine Schlussfolgerung zogen. [EWI11]<br />

In den folgenden Jahren entstanden vermehrt Expertensysteme, wie bspw.<br />

das von Evans und Leibovici entwickelte System, zur Anwendung von<br />

Antibiotika bei Pneumonien. Hierfür wurde ein probalistisches Modell<br />

unter der Verwendung von bedingten Wahrscheinlichkeiten generiert, auf<br />

dem basierend Therapieempfehlungen ausgesprochen wurden.<br />

Jedoch wurde diese Applikation in der Regel für einen eingeschränkten<br />

Fachbereich entwickelt, und daher war deren Anwendung auf andere<br />

Disziplinen oft nur eingeschränkt möglich. [LBS99]<br />

44/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

Folgende Abbildung zeigt eine Zeitlinie von Guidelinesprachen.<br />

Abbildung 6: Zeitlinie von Guidelinesprachen [6]<br />

HELP (Health Evaluation through Logical Programming) wurde von<br />

Gardner, Pryor, and Warner an der UTAH University entwickelt und im<br />

Jahre 1967 veröffentlicht. Es gilt als das erste KIS<br />

(Krankenhausinformationssystem) mit integrierter Entscheidungsunterstützung,<br />

das über medizinische Regeln verfügte. Diese konnten<br />

jedoch nicht kombiniert und dadurch nicht zu Prozessen wie z.B. die<br />

Abarbeitung einer Leitlinie zusammengefasst werden. [CWI10]<br />

Die daraus gewonnenen Erkenntnisse flossen in die Arden Syntax ein.<br />

Hierbei wurde das medizinische Wissen in MLM (Medical Knowledge<br />

Modules) zusammengefasst, die jedoch nicht kombiniert werden konnten.<br />

Die Lücke wurde mit der Entwicklung von GLIF geschlossen, welches<br />

entwickelt wurde, um komplexe Leitlinien zu formulieren. Auf diesen<br />

Aspekt und weitere Leitliniensprachen wird in Kapitel 6 näher<br />

eingegangen.<br />

45/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

4.2 Definition computerinterpretierbarer Guidelines<br />

Konventionelle Expertensysteme bieten Regeln an, die bei bestimmten<br />

Ereignissen angewendet werden und somit als<br />

Entscheidungsunterstützungen dienen können. Jedoch ist es oft nur<br />

eingeschränkt möglich, einen gesamten Prozess wie die Anwendung einer<br />

Leitlinie oder zeitliche Abläufe abzubilden. Um diese Lücke zu schließen,<br />

wurden in den 90er Jahren computergestützte Leitlinienensprachen<br />

(computerized Guidelines) entwickelt. Hierbei reicht die Spannweite von<br />

Dokumentensammlungen, die als Hypertext vorliegen bis zu<br />

entscheidungsunterstützenden Systemen (Decision Support System).<br />

Die Gemeinsamkeit dieser Ansätze besteht darin, dass versucht wird,<br />

medizinisches Wissen, wie z.B. die Diagnose und Behandlung einer<br />

bestimmten Erkrankung, in einer Leitlinie abzubilden.<br />

Eine computerinterpretierbare Leitlinie besteht aus Knoten, die<br />

verschiedene Aspekte repräsentieren wie z.B. eine bestimmte Aktivität,<br />

oder es erfolgt eine Entscheidung anhand vordefinierter Regeln, die den<br />

weiteren Verlauf (Routing) vorgibt. Die Knoten wiederum sind über<br />

Konnektoren verbunden, die die Chronologie bei der Anwendung<br />

widerspiegeln.<br />

Bei dem überwiegenden Teil der computerinterpretierbaren<br />

Guidelinesprachen werden Leitlinien in Form von Flussdiagrammen<br />

modelliert, welche folgendermaßen definiert werden: "Ein Flussdiagramm<br />

ist eine graphische Darstellung der logischen Schritte eines Problems oder<br />

Programmablaufs mit speziellen Symbolen." [ITW10].<br />

Dadurch bietet sich die Möglichkeit, die digitalisierte Leitlinie graphisch<br />

darzustellen. Somit kann der Anwender den Verlauf der Guideline visuell<br />

46/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

erfassen und zugleich den Verlauf, Entscheidungspunkte, Untersuchungen<br />

und die damit verbundenen Aktivitäten zu erfassen.<br />

Des Weiteren finden bei der Modellierung Design Patterns Anwendung.<br />

Phillip Hauer definiert dies wie gefolgt: " Design Pattern (Entwurfsmuster)<br />

sind bewährte Lösungswege für wiederkehrende Designprobleme... Durch<br />

den Einsatz von Design Pattern wird ein Entwurf flexibel,<br />

wiederverwendbar, erweiterbar, einfacher zu verwenden und<br />

änderungsstabil." [HAU05]<br />

A. Latoszek-Berendsen hat sich zur Überführung von Leitlinien, die in<br />

Papierform vorliegen, zu einer computerstützten Interpretierung und<br />

Anwendung gefolgt äußert: "Minimizing the spent consulting CPG<br />

(Clinical Practice Guideline) is crucial when attempting to improve their<br />

usage in everyday practice. Computer-interpretable guidelines will<br />

therefore become a necessity." [LTH10 S. 558]<br />

Sein Argument unterstreicht die Bedeutung von computergestützten<br />

Guidelinesprachen. In der Praxis wird oft als Grund für die geringen<br />

Anwendungen von Leitlinien neben Zeitmangel oft eine mangelnde<br />

Verfügbarkeit angegeben. Diese Lücke lässt sich durch die<br />

computerinterpretierbare Guidelines schließen. Hierfür ist jedoch<br />

erforderlich, dass deren Anwendung in die tägliche Routine implementiert<br />

und permanent verfügbar ist.<br />

Des Weiteren eignen sich computerinterpretierbare Leitlinien zum<br />

Austausch zwischen Institutionen bzw. Kliniken. Hierfür ist es jedoch<br />

erforderlich, dass lokale Gegebenheiten berücksichtigt und die Guidelines<br />

diesbezüglich angepasst werden. Dieser Aspekt ist entscheidend für die<br />

Wiederverwendbarkeit von Leitlinien und trägt zudem zur Kostenersparnis<br />

bei.<br />

47/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

4.2.1 Modellierung von Guidelines<br />

Die Erstellung von computergestützten Guidelines erfolgt unter<br />

Verwendung von Modellierungstools. Die unten stehende Abbildung zeigt<br />

einen Screenshot von Protége.<br />

Links stehend werden die verfügbaren Designpatterns aufgeführt. Zentral<br />

erfolgt die Modellierung als Flussdiagramm. Die jeweiligen Patterns<br />

werden dabei mittels Konnektoren verbunden.<br />

Dieser Ansatz bietet den Vorteil, dass die Erstellung intuitiv möglich ist<br />

und daher auch von nicht IT Experten zum größten Teil erfolgen kann.<br />

[MAP07]<br />

Abbildung 7: Protége Bronchial CA Guideline<br />

48/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

4.2.2 Ausführen von Guidelines<br />

Die Ausführung erfolgt über GEE (Guideline Execution Engine). Jede<br />

Guidelinesprache biete eine solche Lösung an. Des Weiteren ist zu<br />

beachten, dass es für eine Sprache unterschiedliche Implementierungen<br />

gibt, die zum Teil auch kostenpflichtig sind.<br />

Hierbei lassen sich bei neueren Leitliniensprachen eindeutige Tendenzen<br />

zu Client Server Architekturen feststellen. Dies bietet einige Vorteile.<br />

Somit ist es mehreren Clients möglich, gleichzeitig auf dieselbe Leitlinie<br />

zuzugreifen und diese auszuführen. Des Weiteren sind Clients<br />

ausschließlich für die Darstellung der Guideline und das Erfassen des<br />

Benutzerverhaltens verantwortlich. Durch die Auslagerung von<br />

ressourcenintensiven Tätigkeiten auf den Server bzw. Execution Engine ist<br />

die Anwendung der Leitlinien durch Thin Clients möglich.<br />

Für die Ausführung werden die modellierten Leitlinien in ein vorab<br />

definiertes Format exportiert. Anschließend werden Guidelines in die<br />

Execution Engines importiert und auf Validität bezüglich vordefinierter<br />

Kriterien überprüft. Nach erfolgreicher Abarbeitung der eben<br />

beschriebenen Schritte, kann die Leitlinie ausgeführt werden.<br />

Die Funktionalität, welche eine GEE bietet, beschränkt sich nicht<br />

ausschließlich auf das Ausführen von Leitlinien. Zahlreiche Lösungen<br />

bieten Schnittstellen, um auf ein KIS zuzugreifen und/oder ein eigenes<br />

Patientendatenmodell an. Data Mining, Zugriff auf Terminologieserver zur<br />

Gewährleistung der Konsistenz der Begrifflichkeiten, Lösung zum<br />

Austausch von Leitlinien zwischen Institutionen usw. zählen zu den<br />

Funktionen, die bei einigen Implementierungen realisiert wurden.<br />

49/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

Einen weiteren zentralen Aspekt von GEE stellt die<br />

Entscheidungsunterstützung (Decision Support System) dar.<br />

Ein solches System greift bei der Ausführung von Leitlinien auf<br />

patientenspezifische Informationen zu. Dies kann zum Einen durch<br />

Benutzer Eingaben oder durch Zugriff auf ein KIS erfolgen. Hierbei ist zu<br />

beachten, dass der zuletzt genannte Aspekt, sich zur Zeit in der<br />

Entwicklungsphase befindet und daher nur prototypisch in einigen<br />

Guidelinesprachen wie z.B. SAGE realisiert ist. Basierend auf diesen<br />

Informationen werden unterschiedliche Ausführungspfade der<br />

entsprechenden Leitlinie ausgeführt und dem Anwender bei Erfüllung<br />

bestimmter Kriterien Empfehlungen ausgesprochen. [LTH10]<br />

Dies wird im folgenden an einem Beispiel verdeutlicht. Der unter 4.2.1.<br />

enthaltene Screenshot zeigt einige Aspekte bei der Diagnostizierung eines<br />

Bronchial Carcinoms. Bei der Ausführung der Guideline wird der<br />

Anwender dazu aufgefordert, den Patienten auf bestimmte Symptome hin<br />

zu befragen. Basierend auf den Antworten des Patienten erfolgt ein Routing<br />

der Ausführung der Leitlinien. Blutiger Auswurf, sowie ein zunehmender<br />

Gewichtsverlust sind Indikatoren für diese Erkrankung. Wird eine der<br />

aufgeführten Fragen bejaht, empfiehlt sich die Durchführung<br />

weitergehender radiologischer Untersuchungen. Werden jedoch beide<br />

Fragen verneint, besteht kein Verdacht, und diese Diagnose kann<br />

weitgehend ausgeschlossen werden. Erhärtet sich jedoch der Verdacht,<br />

erfolgt ein weiteres Routing zu zusätzlichen Untersuchungen zur<br />

endgültigen Diagnosesicherung. Bei einem negativen Befund der<br />

bildgebenden Verfahren kann eine Lungenkrebserkrankung weitgehend<br />

ausgeschlossen werden. [DKZ05]<br />

50/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

4.3 Implementierung von computerinterpretierbaren Guidelines<br />

Die Implementierung von computerinterpretierbaren Guidelines wird in<br />

diesem Unterabschnitt erörtert. Zunächst werden Barrieren bei der<br />

Anwendung von Leitlinien dargestellt. Anschließend erfolgt eine<br />

Darstellung von Maßnahmen bei der Einführung in die tägliche Routine.<br />

Abschließend werden neben der Überführung von Leitlinien, die in<br />

Papierform vorliegen, in ein digitales Medium sowie die Integrierung in<br />

den Workflow dargestellt.<br />

4.3.1 Barrieren bei der Anwendung<br />

Trivedi unterteilt in seiner Publikation "Development and implementation<br />

of computerized clinical guidelines: barriers and solutions." die<br />

bestehenden Hindernisse in 3 Kategorien.<br />

Technische Hindernisse werden hierbei von dem Autor eine zentrale Rolle<br />

zugemessen. Das Hauptargument ist oft die unzureichende Interaktion<br />

zwischen einer Guideline Execution Engine und einem KIS zu nennen.<br />

Dies ist auf eine unzureichende Standardisierung von Guidelinesprachen<br />

sowie eine oft nicht vorhandene Schnittstelle zurückzuführen. Hierbei wird<br />

auch von anderen Autoren massiver Nachholbedarf bescheinigt.<br />

Eine weitere Barriere stellt oft das medizinische Personal dar. Die<br />

Argumente für die Nichtverwendung von computerinterpretierbaren<br />

Leitlinien sind zahlreich. Die Argumentation reicht hierbei von<br />

Inkonsistenzen in der Terminologie der medizinischen Begriffe, über eine<br />

befürchtete Einflussnahme bei der Erstellung der Leitlinien in Form von<br />

Lobbyisten, bis hin zur Angst von Hackern bei der Ausführung der<br />

Leitlinien. Da Guidelines oft nur für häufige Krankheitsbilder existieren,<br />

wird dies ebenfalls oft als Grund für eine geringe Beachtung angegeben.<br />

51/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

Viele Mediziner gaben zu dem an, dass sie sich vor Repressalien bei der<br />

Anwendung von Leitlinien fürchten, da es oft nicht erkennbar sei, in<br />

welchem Maße die Erstellung auf evidenten sowie gesicherten<br />

Erkenntnisse beruhe.<br />

Eine weitere Barriere stellen organisatorische Gründe dar. So gibt der<br />

Autor an, dass es auch oft an der IT Infrastruktur mangelt. So stehen<br />

Computer für die Ausführung der Leitlinien oft nicht im ausreichenden<br />

Maße unmittelbar bei der Patientenversorgung zur Verfügung, so dass sich<br />

deren Anwendung oft zeitintensiv darstellt. Als weitere Gründe werden<br />

unzureichende Schulung und damit verbunden, unzureichende Kenntnis der<br />

Bedienung angegeben. [TKM02]<br />

4.3.2 Einführung von computergestützten Leitlinien<br />

A. Latoszek-Berendsen empfiehlt in seiner Publikaton "From clinical<br />

Practice Guidelines to Computer-interpretable Guidelines" mehrere<br />

Aktivitäten, die bei der Einführung von computergestützten Leitlinien zu<br />

beachten sind. Hierzu zählen Schulungen, die vorab mit allen Beteiligten<br />

durchzuführen sind. Des Weiteren haben sich Audits, in denen Anwender<br />

ihr Feedback geben, als vorteilhaft erwiesen. Die Bestimmung eines Key<br />

Users ist empfehlenswert. Hierbei sollte es sich um jemanden vom<br />

medizinischen Personal handeln, da dies erfahrungsgemäß die<br />

Hemmschwelle der Anwender senkt, um bei Schwierigkeiten um Hilfe zu<br />

ersuchen. Abschließend gibt der Autor zu bedenken, dass auf die lokale<br />

Adaption der Leitlinien besonders Wert gelegt werden sollte, da dies<br />

maßgeblich für die Akzeptanz und die Anwendung der Leitlinien zu sehen<br />

ist. [LTH10]<br />

52/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

4.3.3 Überführung von Leitlinien in digitale Form<br />

Hierbei ist die Überführung von Leitlinien, die in Papierform vorliegen, in<br />

ein digitales Format zu verstehen. Dies wird unter Verwendung von<br />

Modellierungstools realisiert.<br />

Bei diesem Prozess sind einige Aspekte zu beachten. Paul Shekelle hat in<br />

seiner Veröffentlichung "Developing Guidelines" diesen Vorgang<br />

untersucht. Hierfür ließ er testweise ausschließlich Mediziner sowie IT<br />

Experten Leitlinien modellieren. Des Weiteren führte er die selben<br />

Versuche jeweils nur mit einer Person durch.<br />

Es stellte sich heraus, dass IT Experten dazu neigen Aspekte wie bspw.<br />

Komplikationen zu beachten, die in der täglichen Routine nahezu irrelevant<br />

sind. Auf der anderen Seite tendieren Mediziner dazu oft intuitiv zu<br />

modellieren und dabei eine Granularität von Daten vorauszusetzen, die oft<br />

nicht vorliegt. Bei den Tests mit einem Modellier stellt er zudem weitere<br />

Probleme fest. Hierfür wurden die überführten Leitlinien an verschiedenen<br />

Patienten angewendet. Die Autoren stellten fest, dass die selbe Leitlinie an<br />

den selben Patienten, die von unterschiedlichen Personen modelliert wurde<br />

z.T. zu gegensätzlichen Aussagen und Empfehlungen führte. Dies wurde<br />

unter Anderem auf Modellierungsfehler und/oder auf den Hintergrund der<br />

jeweiligen Personen zurückgeführt.<br />

Daher empfiehlt er ausdrücklich, dass dem gesamten Prozess der<br />

computergestützten Modellierung neben IT Experten alle Berufsgruppen<br />

beiwohnen, die von der Leitlinie angesprochen werden. Des Weiteren sollte<br />

die Überführung nie ausschließlich von einer Person erfolgen.<br />

[SWE99]<br />

53/148


Computerinterpretierbare Guidelinesprachen<br />

4.3.4 Implementierung in den Workflow<br />

Neben einer ausdrucksstarken Leitliniensprache, und der dazugehörigen<br />

Execution Engine sowie relevanten und evidenten Guidelines sind für eine<br />

erfolgreiche Implementierung in den Workflow 3 weitere Aspekte relevant.<br />

Die Anwendung der Leitlinien muss praktikabel und unmittelbar bei der<br />

Patientenversorgung verfügbar sein. Hierfür bietet bspw. das HELEN<br />

Framework einen innovativen Ansatz. Hierbei erfolgt die Ausführung der<br />

Guidelines unter Verwendung eines PDA (Personal Digital Assistant).<br />

Dadurch ist es möglich, die Leitlinien direkt beim Patienten auszuführen.<br />

Der zweite wichtige Punkt ist von organisatorischer Natur. Es ist<br />

unverzichtbar, dass in einer Klinik eine entsprechende IT Infrastruktur zur<br />

Verfügung steht. Hierzu zählen neben einer ausreichenden Anzahl von<br />

Clients, die eine entsprechende technische Ausstattung aufweisen, die<br />

Möglichkeit zur flächendeckenden und performanten Kommunikation wie<br />

es z.B. durch ein WLAN (Wireless LAN) ermöglicht wird.<br />

Den wichtigsten Aspekt stellt das medizinische Personal dar. Hierbei ist es<br />

unerlässlich, die entsprechenden Personen von den Vorteilen sowie den<br />

Anwendungsmöglichkeiten von computerinterpretierbaren Guidelinesprachen<br />

wie z.B. die Entscheidungsunterstützung zu überzeugen und<br />

daher vorab entsprechende Schulungen abzuhalten. Dies gewährleistet zum<br />

Einen, dass sich Bedenken, die gegen ein solches System bestehen,<br />

auflösen und erleichtert zum Anderen den Einstieg in die Nutzung. Ohne<br />

eine entsprechende Akzeptanz wird eine erfolgreiche Implementierung<br />

scheitern.<br />

54/148


HELEN Framework<br />

5 HELEN Framework<br />

In dem folgenden Kapitel erfolgt eine genaue Betrachtung des HELEN<br />

(Heidelberger Projekt zur Entwicklung von Leitlinien in der Neonatologie)<br />

Frameworks. Beginnend werden die dafür benötigten Technologien,<br />

Schnittstellen sowie Bibliotheken vorgestellt. Anschließend werden die<br />

einzelnen Komponenten sowie deren Interaktion erörtert.<br />

5.1 Verwendete Technologien<br />

Zunächst wird die Programmiersprache JAVA, in der alle Komponenten<br />

entwickelt wurden, vorgestellt. Des Weiteren werden JAVA RMI (Remote<br />

Method Invocation) sowie JAVA Servlets betrachtet. Anschließend erfolgt<br />

eine Darstellung von HTTP (Hypertext Transfer Protocol) sowie der<br />

Definitionssprache XML (Extensible Markup Language). Abschließend<br />

richtet sich der Fokus auf Xerces und Castor. Dabei handelt es sich um<br />

Bibliotheken, welche für die Verarbeitung der entwickelten Leitlinie<br />

notwendig sind<br />

5.1.1 JAVA<br />

Bei JAVA handelt es sich um eine objektorientierte Programmiersprache,<br />

die von SUN Microsystems im Jahre 1995 veröffentlicht wurde und seit<br />

dem kontinuierlich weiterentwickelt wird. Im Gegensatz zu den meisten<br />

anderen Programmiersprachen wird für die jeweiligen Programme kein<br />

Maschinencode sondern Bytecode erzeugt. Dieser wiederum wird in einer<br />

Laufzeitumgebung, der JAVA Runtime Environment zur Ausführung<br />

gebracht. Hierbei handelt es sich um eine Virtuelle Maschine, die für<br />

verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung steht. Somit sind die in<br />

55/148


HELEN Framework<br />

JAVA entwickelten Programme plattformunabhängig und können ohne<br />

zusätzliche Modifikation auf anderen Betriebssystemen zur Ausführung<br />

gebracht werden. Zu den Vorteilen zählen unter Anderem die<br />

Plattformunabhängigkeit, Exception-Handling, automatische<br />

Speicherverwaltung sowie das Multithreading. [HMG07 S. 58 - 72]<br />

5.1.2 JAVA RMI<br />

JAVA RMI erlaubt den Aufruf von Methoden entfernter Objekte. Hierbei<br />

können sich die Objekte in einer anderen virtuellen Maschine auf dem<br />

selben oder auf einem entfernten Computer befinden. Der Entwickler sieht<br />

den Aufruf des entfernten Objektes, als ob es sich um ein lokales Objekt<br />

handeln würde. Clientseitig wird die Kommunikation von dem sogenannten<br />

Stub Objekt übernommen. Dieser entspricht der lokalen Version der Server<br />

Prozedur. Der Client Stub stellt die Nachricht zusammen und übermittelt<br />

diese an den Server Skeleton. Dieser empfängt die Nachricht, wandelt diese<br />

anschließend in einen serverseitigen Aufruf um und gibt anschließend das<br />

Ergebnis in Form einer Nachricht an den Client zurück. [TVS08 S. 150]<br />

Abbildung 8: JAVA RMI [7]<br />

56/148


HELEN Framework<br />

5.1.3 JAVA Servlets<br />

JAVA Servlets sind JAVA Klassen, die auf einem Server ausgeführt<br />

werden. Dabei nehmen sie Anfragen von Clients entgegen, bearbeiten diese<br />

und geben eine Antwort an den Client zurück. Im Gegensatz zu statischen<br />

Web-Server können Servlets Inhalte dynamisch, also zur Zeit des Zugriffs<br />

erzeugen und diese verteilen. [HMG07 S. 900 - 920]<br />

Folgende Abbildung zeigt den Aufruf eines Servlets:<br />

1 Benutzer füllt Formular aus und sendet Anfrage<br />

2 Browser übermittelt Formular an Server<br />

3 Server nimmt Anfrage entgegen und übersetzt diese anhand des<br />

Aktionsnamens in die entsprechende Servlet-Klasse<br />

4 Aufruf der request Methode des Servlets. Mittels response erfolgt die<br />

Rückgabe an den Browser<br />

5 Browser nimmt Antwort entgegen und stellt diese dar<br />

7 Benutzer liest Ergebnis<br />

.<br />

Abbildung 9: JAVA Servlets [8]<br />

57/148


HELEN Framework<br />

5.1.4 HTTP<br />

Das HTTP Protokoll ermöglicht die Übertragung von Daten über ein<br />

Netzwerk. Es wird vornehmlich zur Übermittelung von Inhalten von<br />

Webseiten eingesetzt, die mittels eines Browser dargestellt werden. Es ist<br />

in der Anwendungsschicht des ISO (Internationale Organisation für<br />

Normung) / OSI (Open Systems Interconnection Reference Model)<br />

Schichtenmodell angesiedelt. Des Weiteren ist es ein zustandsloses<br />

Protokoll. Hierbei ist die Eigenschaft zu verstehen, dass mehrere Anfragen<br />

eines Clients unabhängig von einander erfolgen. Dabei werden keine<br />

Sitzungsinformationen ausgetauscht oder gespeichert.<br />

[TVS08 S. 146 - 147, S. 589 - 592]<br />

5.1.5 XML<br />

XML ist eine Auszeichnungssprache, um Daten, die hierarchisch<br />

strukturiert sind, in Textform darzustellen. Es wird überwiegend zum<br />

plattformunabhängigen Austausch von Daten eingesetzt. Ein weiterer<br />

Aspekt ist die Trennung von Daten und deren Darstellung. XML<br />

Dokumente sind aus Strukturelementen aufgebaut, die ihrerseits<br />

verschiedene Daten wie bspw. Text enthalten.<br />

Des Weiteren sind zwei weitere Begrifflichkeiten relevant. Dies ist zum<br />

einen die Wohlgeformtheit. Ein XML Dokument gilt als wohlgeformt,<br />

wenn es unter Anderem ein Wurzelelement enthält, und wenn der Inhalt<br />

eines jeden Elements mit einem "Beginn Tag" und einem "Ende Tag"<br />

umschlossen ist. Zum Anderen ist der Begriff der Gültigkeit oder Validität<br />

relevant. Um dieses Kriterium zu erfüllen, muss der Aufbau eines XML<br />

Dokuments einer bestimmten Grammatik folgen. [DYT06 S. 29 - 41]<br />

58/148


HELEN Framework<br />

5.1.6 XML-Datenbindung<br />

XML-Datenbindung beschreibt den Vorgang, den Inhalt von XML<br />

Dokumenten auf Klassen abzubilden. Hierfür bedarf es einer Schnittstelle,<br />

die die Dokumente entgegen nimmt, diese verarbeitet und anschließend<br />

Zugriff auf die relevanten Daten der XML Datei ermöglicht. Dies wird von<br />

einem Parser übernommen. Anschließend werden die jeweiligen Klassen<br />

erstellt, und die entsprechenden Objekte instanziiert.<br />

Klassengenerierung<br />

Zur Abbildung eines XML Dokumentes auf Objekte müssen zunächst die<br />

entsprechenden Klassen generiert werden. Hierfür wird die Grammatik des<br />

XML Dokumentes verwendet.<br />

Unmarshalling<br />

Unmarshalling beschreibt den Vorgang, bei dem der Inhalt von XML<br />

Dokumenten auf Instanzen einer Klasse abgebildet werden. Dadurch ist es<br />

möglich, nachdem die Daten extrahiert wurden, direkt mit Objekten zu<br />

arbeiten.<br />

Marshalling ist der umgekehrte Prozess. Hierbei werden Objekte und die<br />

darin enthaltenen Daten in eine XML Datei konvertiert.<br />

Die Realisierung der beiden oben beschriebenen Schritte erfolgt zum Einen<br />

durch die Bibliothek Castor und zum Anderen durch den SAX (Simple API<br />

for XML) Parser Xerces.<br />

Zunächst übernimmt der Xerces das Parsen der XML Datei. Hierbei<br />

handelt es sich um eine ereignisorientierte Schnittstelle. Dabei erfolgt<br />

zunächst eine Definition, welche möglichen Ereignisse bei der<br />

59/148


HELEN Framework<br />

sequentiellen Verarbeitung vorkommen können. Das Einlesen wird solange<br />

fortgeführt bis entweder das gesamte Dokument eingelesen wurde, oder ein<br />

bestimmtes Ereignis eingetreten ist. Dies bietet den Vorteil, dass<br />

unmittelbar nachdem die ersten Zeichen geparst werden, die<br />

Weiterverarbeitung beginnen kann. Dies ist zum Einen weniger<br />

speicherintensiv und zum Anderen verkürzt dies subjektiv die Zugriffszeit.<br />

Anschließend erfolgt basierend auf den XML Schemata die<br />

Klassengenerierung unter Verwendung von Castor. Des Weiteren werden<br />

die extrahierten Daten auf die entsprechenden Objekte abgebildet, sowie<br />

die Klassen mit get() und set() Methoden versehen. Dieses Vorgehen bietet<br />

den Vorteil, dass nicht die gesamte XML Datei im Speicher gehalten<br />

werden muss und nur sequentiell verarbeitet wird.<br />

[Mer03 S. 28 - 24; KLI03 S. 21 - 24]<br />

5.1.7 Virtualisierung<br />

Hierbei wird innerhalb eines Betriebssystems eine virtuelle Maschine<br />

generiert, in der wiederum ein Betriebssystem ausgeführt werden kann. Das<br />

Gastbetriebssystem läuft dabei in einer isolierten Umgebung und nutzt<br />

einen Teil der physikalischen Hardware. Dies bietet den Vorteil, dass z.B.<br />

Linux in einer Windows Umgebung zur Ausführung gebracht werden kann.<br />

Hierfür ist in der Regel lediglich die Installation einer<br />

Virtualisierungssoftware, wie z.B. VMWare Player am Wirtbetriebssystem<br />

erforderlich. [KRO10]<br />

60/148


HELEN Framework<br />

5.2 Komponenten des HELEN Frameworks<br />

In diesem Unterabschnitt wird das HELEN Framework erläutert.<br />

Beginnend erfolgt eine Betrachtung des Ontologie Tools Protége und des<br />

dafür entwickelten HELEN Plugin, welches für die Modellierung von<br />

Leitlinien verwendet wird. Anschließend werden der GuidelineViewer für<br />

die Betrachtung, sowie die GEE (Guideline Execution Engine) für die<br />

Ausführung der entwickelten Leitlinien erörtert. Den Abschluss bildet eine<br />

Darstellung des PDA (Personal Digital Assistant) Clients zur mobilen<br />

Anwendung, sowie des VMPlayers, in dem das HELEN Framework unter<br />

Verwendung des Betriebssystems Linux ausgeführt wird.<br />

5.2.1 Protége<br />

Protége ist ein Ontologie Editor und wurde an der Universität Standford am<br />

Institut für medizinische Informatik entwickelt. Es wurde in JAVA<br />

geschrieben und ist unter der Mozilla Public Lizenz frei verfügbar. Zur Zeit<br />

ist die Version 4.1. verfügbar. Es ist jedoch empfehlenswert, ausschließlich<br />

die im Framework enthaltene Version zu verwenden, um<br />

Kompatibilitätsproblemen mit dem HELEN Plug-In vorzubeugen. Primär<br />

wurde Protége entwickelt, um Wissensdatenbanken für medizinische<br />

Ontologien zu erstellen. [Pro11]<br />

Der Begriff Ontologie hat seinen Ursprung im Griechischen und setzt sich<br />

aus Begriffen "onts" für sein und logos für "Lehre" zusammen. In der<br />

Philosophie bedeutet es die Lehre des Seienden. In der Informatik wurde<br />

der Begriff in 80ern auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz eingeführt,<br />

um Wissen zu modellieren. Im übertragenden Sinn kann es daher als die<br />

61/148


HELEN Framework<br />

Lehre der Einordnung bzw. Kategorisierung von Dingen angesehen<br />

werden. [WAC08 S.3]<br />

Drei Aspekte sind bei der Modellierung von Guidelines innerhalb Protége<br />

relevant und werden im Folgenden erläutert:<br />

Classes entspricht Objekten in objektorientierten Programmiersprachen.<br />

Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit, eine Hierarchie von Classes<br />

aufzubauen, wie z.B. "Wein" ist eine Unterklasse von "Getränk". Alle<br />

Eigenschaften der Oberklasse werden an die abgeleitete Klasse vererbt.<br />

Des Weiteren wird Mehrfachvererbung unterstützt.<br />

Ein Slot (Property) stellt die Attribute von Classes dar und beschreibt dabei<br />

Eigenschaften der Objekte. Des Weiteren wird ihnen hierbei eine<br />

Kardinalität zugewiesen.<br />

Instances (Individuals) stellen ein bestimmtes Objekt dar. Des Weiteren<br />

werden dabei Objekte zueinander in Beziehung gestellt. Dafür wird dem<br />

Slot ein Wert zugewiesen. Ein Instance wäre z.B. eine Person, die mit der<br />

Instanz der Eltern über den Namen in Beziehung steht und somit eindeutig<br />

identifizierbar ist. [Wac08 S. 3 - 4]<br />

Forms und Queries sind bei der Modellierung nicht von Bedeutung und<br />

werden daher nur der Vollständigkeit erwähnt.<br />

Die eben genannten theoretischen Grundlagen werden anschließend am<br />

Beispiel der Pizza Ontologie verdeutlicht.<br />

62/148


HELEN Framework<br />

Zunächst ist es erforderlich einige Vorüberlegungen zu treffen. Eine Pizza<br />

besteht aus Teig und Belag. Dies entspricht den Classes. Des Weiteren hat<br />

eine Pizza einen Namen, sie ist dick, dünn oder weist einen Käserand auf<br />

und kann mittel, schwach oder stark gewürzt sein. Dies entspricht den<br />

Slots. Der Belag wiederum weist eine Hierarchie auf, wie z.B. Fleisch,<br />

Fisch oder Obst.<br />

Über Instances werden die Objekte in Beziehung gestellt. Somit kann z.B.<br />

eine dicke, scharf gewürzte, mit Thunfisch belegte Pizza eindeutig<br />

identifiziert werden. Dadurch kann bspw. Salami als Belag ausgeschlossen<br />

werden. [KLW09]<br />

Abbildung 10: Pizza Ontologie [9]<br />

63/148


HELEN Framework<br />

5.2.2 HELEN Plug-In für Protége<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Hierarchie der Classes innerhalb des<br />

HELEN Plug-ins. HELEN_Pragmatics, HELEN_Knowledge_Module,<br />

HELEN_Modules sowie HELEN_Adaption sind alle Teil einer Guideline.<br />

Des Weiteren ist zu beachten, dass HELEN_Document eine von<br />

HELEN_Modules als auch von HELEN_Knowledge_Module abgeleitete<br />

Class darstellt.<br />

Abbildung 11:HELEN Plugin für Protége<br />

Die jeweiligen Classes werden im Folgenden erläutert.<br />

64/148


HELEN Framework<br />

HELEN_Pragmatics<br />

Unter HELEN_Pragmatics sind Informationen bezüglich der<br />

Entwicklungsgruppe, der Entwicklungsstufe gemäß AWMF sowie<br />

Verifikationen mit anderen Guidelines enthalten. Des Weiteren erfolgt die<br />

Dokumentation des Clearings. Hierbei erfolgt die Erfassung der Recherche<br />

sowie der Bewertung der erstellten Leitlinie.<br />

HELEN_Knowledge_Module<br />

Das HELEN_Knowledge_Module besteht aus 3 Komponenten. Unter Text<br />

findet sich die Möglichkeit, HTML Seiten zur weiteren Beschreibung zu<br />

erstellen. Dies wird beim Ausführen der Leitlinie im GuidelineViewer<br />

dargestellt. Unter Graphics werden zusätzlich Bilder eingefügt, die<br />

wiederum mittels GuidelineViewer dargestellt werden. Unter<br />

HELEN_Algorythm_Diagramm wird die Leitlinie in Protége modelliert .<br />

Dies wird unter Verwendung eines Flussdiagrammes realisiert. Hierfür<br />

stehen insgesamt 16 Design Patterns (Entwurfsmuster) zur Verfügung.<br />

Die folgende Tabelle zeigt eine Zusammenstellung der Design Patterns des<br />

HELEN_Algorhytm_Diagrams, welcher zur Erstellung der Guideline<br />

verwendet werden:<br />

Dieses Pattern stellt den Beginn der<br />

Leitlinie dar. Es ist erforderlich, dass alle<br />

Guidelines hiermit beginnen.<br />

Mit der HELEN_Diagnose endet jede<br />

Leitlinie. Es ist zwingend erforderlich, jede<br />

Guideline hiermit abzuschließen.<br />

65/148


HELEN Framework<br />

HELEN_Message dient zur Darstellung<br />

von Nachrichten bei der Ausführung von<br />

Leitlinien. Eine Alarmfunktion ist<br />

ebenfalls enthalten. Hierbei ist die Angabe<br />

von "sehr dringend" (very urgent), auf die<br />

vom Anwender entsprechend reagiert<br />

werden muss bis zur "Kenntnis<br />

genommen" (notify) möglich.<br />

Hiermit erfolgt die Anordnung einer<br />

Therapie oder einer medikamentösen<br />

Behandlung.<br />

Labor- bzw. technische Untersuchungen,<br />

wie z.B. Röntgen werden hierdurch<br />

dargestellt.<br />

Dieses Pattern stellt körperliche<br />

Untersuchungen oder die Erfassung von<br />

Vorerkrankungen dar.<br />

Hierdurch werden parallel ablaufende<br />

Aktionen eingeleitet. Dabei ist es möglich,<br />

festzulegen, ob diese zufällig oder in einer<br />

bestimmten Reihenfolge ausgeführt<br />

werden müssen. Des Weiteren kann<br />

festgelegt werden, wie viele einzelne<br />

Aktionen abhängig von der Gesamtzahl<br />

ausgeführt werden müssen.<br />

Gleichzeitig ausgeführte Aktionen werden<br />

hierdurch zusammengeführt.<br />

66/148


HELEN Framework<br />

Complex_Subtask ermöglicht den Start<br />

einer weiteren Guideline (Nested<br />

Guideline), die bereits erstellt wurde.<br />

Dies dient zur automatischen Entscheidung<br />

anhand definierter Regeln. Hierbei wird<br />

der Anwender nicht gefragt.<br />

Hiermit wird eine Benutzerentscheidung<br />

bezüglich des weiteren Verlaufes der<br />

Leitlinie dargestellt. Der Anwender kann<br />

bestimmen, ob ein empfohlener oder ein<br />

alternativer Pfad gewählt wird.<br />

Das HELEN_Cycle_Diagram ermöglicht<br />

es innerhalb einer Guideline, eine weitere<br />

Guideline usw. zu erstellen. Hierbei sind<br />

die Angabe einer Vor- bzw.<br />

Nachverzögerung, Abbruchkriterien oder<br />

durchzuführender Iterationen möglich.<br />

Hierbei erfolgt die Definition von<br />

Variablen. Es sind String, Boolean sowie<br />

Double zugelassen. Die Wertzuweisung<br />

kann durch Benutzereingaben als auch<br />

automatisch erfolgen.<br />

Bereits definierten Variablen wird<br />

hierdurch ein neuer Wert zugewiesen. Wie<br />

bei Set_Variable ist dies durch Eingabe des<br />

Anwenders als auch automatisch möglich.<br />

67/148


HELEN Framework<br />

HELEN_Invoke_Viewer dient zur<br />

Ausgabe von Variablen.<br />

Setzt den Status des Patienten, an dem die<br />

Leitlinie ausgeführt wird.<br />

HELEN_Modules<br />

Hierbei sind Informationen unter anderem über eine geplante Revision,<br />

Zweck der Leitlinie, anwendbare Patientenpopulationen sowie<br />

durchgeführte Tests enthalten.<br />

HELEN_Adaption<br />

Unter diesem Punkt erfolgt die Dokumentation über die lokale Anpassung<br />

der Leitlinie.<br />

[HAS11]<br />

68/148


HELEN Framework<br />

5.2.3 GuidelineViewer<br />

Der GuidelineViewer ist im Rahmen einer Diplomarbeit des Studienganges<br />

Medizinische Informatik der Universität Heidelberg/Fachhochschule<br />

Heilbronn entstanden. Es wird in einer Apache Tomcat Umgebung<br />

ausgeführt. Dabei handelt es sich um einen Servlet Container, der es<br />

ermöglicht, JAVA Code auf einem Webserver auszuführen. Voraussetzung<br />

hierfür ist die Version 4.1.18. oder höher. Des Weiteren beinhaltet Tomcat<br />

einen vollständigen HTTP Server. Dies ermöglicht Zugriff mittels Browser.<br />

[Mer03 S. 11 - 12]<br />

Folgende Funktionen bietet der GuidelineViewer [Mer03 S. 49 - 52]:<br />

Rollenbasierter Zugriff<br />

Für die Anwendung von Guidelines stehen insgesamt 5 Accounts zur<br />

Verfügung. Diese Benutzerrollen sind die des Facharztes, des<br />

Stationsarztes, der Pflegekräfte, für Studenten sowie ein Account fürs<br />

Clearing. Diese Rechtevergabe ist auf zwei Aspekte zurückzuführen. Zum<br />

Einen ist es dadurch möglich, Leitlinien auf konkrete Anwendungen<br />

zuzuschneiden. So ist es bspw. eine ärztliche Aufgabe einen Patienten zu<br />

untersuchen und darauf basierend eine Diagnose zu erstellen. Auf der<br />

anderen Seiten fällt die Überwachung von Patienten nach Operationen<br />

überwiegend in den Aufgabenbereich von Pflegekräften. Diese Trennung<br />

erleichtert die Implementierung in der täglichen Routine und erhöht<br />

zusätzlich die Akzeptanz beim medizinischen Personal. Zum Anderen<br />

liegen dieser Überlegung rechtliche Aspekte zugrunde. So ist bspw. die<br />

Anordnung einer Medikation ausschließlich ärztliches Aufgabengebiet und<br />

darf daher nicht von einem Studenten oder einer Pflegekraft erfolgen.<br />

69/148


HELEN Framework<br />

Administration von Guidelines:<br />

Über den Admin Account werden die mittels Protége erstellten Guidelines<br />

eingelesen, sowie bei Bedarf aktualisiert und gelöscht.<br />

Systemeinstellung / Verwaltung<br />

Hier erfolgt die Einstellung eines angeschlossenen Druckers bzw. Fax um<br />

z.B. Medikationen auszuhändigen. Des Weiteren wird das XPS (XML<br />

Paper Specification) Format unterstützt. Dabei handelt es sich um ein<br />

Dateiformat für Dokumente, welches von Microsoft entwickelt wurde.<br />

Clearing<br />

Unter diesem Punkt finden sich Informationen zum Clearing der Leitlinie.<br />

Die Kommunikation mit der GEE sowie mit dem PDAClient erfolgt über<br />

JAVA RMI. Darauf wird im folgenden Unterabschnitt 5.3 Interaktion der<br />

Komponenten eingegangen.<br />

Die unten stehende Abbildung zeigt einen Screenshot der Anwendung.<br />

Abbildung 12: GuidelineViewer<br />

70/148


HELEN Framework<br />

5.2.4 Guideline Execution Engine<br />

Die Guideline Execution Engine ist ebenfalls das Ergebnis einer<br />

Diplomarbeit des Studienganges Medizinische Informatik an der<br />

Universität Heidelberg/Fachhochschule Heilbronn.<br />

Die Aufgabe der Engine besteht darin, Leitlinien, die unter Verwendung<br />

von Protége erstellt wurden, zu interpretieren und anschließend<br />

auszuführen. Dies beinhaltet zum Einen die Kommunikation mit den<br />

Clients sowie dem Guideline Viewer und zum Anderen das Auswerten des<br />

Antwortverhaltens der Anwender. Um die Hardwareanforderung der<br />

Clients möglichst gering zu halten, fallen dabei sämtliche Berechnungen<br />

sowie das Abarbeiten der Leitlinie, der Guideline Execution Engine zur<br />

Last. [KLI03 S. 13 - 19]<br />

Die Anwendung wurde unter Verwendung von JAVA entwickelt und setzt<br />

die Version 1.2. oder höher voraus.<br />

Abbildung 13: Guideline Execution Engine [10]<br />

71/148


HELEN Framework<br />

5.2.5 Desktop Client<br />

Der Desktop Client entstand im Rahmen der Diplomarbeit, in der die<br />

Guideline Execution Engine entwickelt wurde. Bei der Implementierung<br />

wurde JAVA verwendet.<br />

Drei zentrale Funktionen fallen dabei in den Aufgabenbereich des Clients:<br />

Dies ist zunächst das Anlegen sämtlicher Accounts für den PDA Client als<br />

auch für den GuidelineViewer. Dabei ist zu beachten, dass dies nur unter<br />

dem Admin Login möglich ist. Des Weiteren sind dies das Anlegen bzw.<br />

Entfernen von Stationen, sowie die Aufnahme bzw. Entlassen von<br />

Patienten. Zu Beachten ist, dass bei jedem Patienten die Geburtszeit bei der<br />

Erfassung anzugeben ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das HELEN<br />

Framework ursprünglich für die Neonatologie entwickelt wurde.<br />

[KLI03 S. 37 - 41]<br />

Abbildung 14: GEE Client<br />

72/148


HELEN Framework<br />

5.2.6 PDA Client<br />

Die Entwicklung des PDA Clients war das Ergebnis einer Seminararbeit,<br />

der Universität Heidelberg/Fachhochschule Heilbronn.<br />

Der Client dient zur mobilen Ausführung der Leitlinien. Dies bietet den<br />

Vorteil, dass das medizinische Personal das Gerät permanent bei sich<br />

führen kann. Dadurch ist es möglich, Guidelines unmittelbar bei der<br />

Patientenversorgung einzusetzen. Dies erleichtert die Implementierung in<br />

der täglich Routine beträchtlich.<br />

Um die Hardwareanforderungen möglichst gering zu halten, erfolgt<br />

ausschließlich zum Einen, die Darstellung von Nachrichten und zum<br />

Anderen die Kommunikation bezüglich des Anwenderverhaltens über<br />

JAVA RMI. Berechnungen sowie Abarbeiten der Leitlinie wird<br />

ausschließlich von der Guideline Execution Engine übernommen.<br />

[SCH03 S. 1 - 3; S. 13 - 22 ]<br />

Abbildung 15: PDA Client<br />

73/148


HELEN Framework<br />

5.2.7 VMWare Player<br />

Hierbei handelt es sich um Software, die mit der virtuellen Maschine<br />

ausgeführt werden können. Entwickelt wurde es von VMWare Inc. und<br />

kann kostenlos unter www.vmware.com herunter geladen werden. Als<br />

Betriebssysteme werden Windows sowie Linux in der 32 sowie 64 Bit<br />

Version unterstützt. [VMW11]<br />

Das HELEN Framework wurde unter Ubuntu Linux installiert und in eine<br />

virtuelle Maschine portiert. Dadurch entfällt die Installation der einzelnen<br />

Komponenten und eine unmittelbare Anwendung ist möglich. Des<br />

Weiteren ist es empfehlenswert, dem VMPlayer mindestens 512 MByte<br />

Arbeitsspeicher zur Ausführung der virtuellen Maschine zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

Abbildung 16: VMWare Player<br />

74/148


HELEN Framework<br />

5.3 Interaktion der Komponenten<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Architektur des HELEN Frameworks.<br />

In dem folgenden Unterabschnitt werden die erforderlichen Schritte vom<br />

Erstellen bis zum Ausführen einer Guideline erläutert.<br />

Zu Beginn erfolgt eine Darstellung der Erstellung einer Leitlinie mittels<br />

Protége. Im zweiten Abschnitt wird das Einlesen in den Guideline Viewer<br />

betrachtet. Anschließend erfolgt die Ausführung mittels Guideline<br />

Execution Engine sowie der mobilen Anwendung unter Verwendung des<br />

PDA Clients.<br />

Abbildung 17: HELEN Architecture [11]<br />

75/148


HELEN Framework<br />

5.3.1 Zugangsdaten<br />

Folgende Tabelle enthält eine Zusammenstellung von Accounts mit<br />

Passwörtern für alle Programme, die für den Einsatz des HELEN<br />

Frameworks relevant sind. Zusätzlich ist die Lokalisation mit den<br />

dazugehörigen Ausführungsparametern enthalten.<br />

Dabei handelt es sich um Zugänge mit administrativen Rechten. Die<br />

Erstellung der Anwender Accounts für den Guideline Viewer und den PDA<br />

Client erfolgt mittels Desktop Clients. Des Weiteren ist die Aufnahme bzw.<br />

Entlassung von Patienten, sowie das Anlegen von Stationen zur<br />

Krankenversorgung ausschließlich über den Desktop Client möglich.<br />

[HAS11]<br />

Account Passwort Lokalisation Ausführung<br />

VMWare Installator 123456<br />

HELEN 123456<br />

Benutzer<br />

Guideline admin admin helen/<br />

sh runme.sh<br />

Viewer<br />

Guidelineviewer<br />

Guideline<br />

Execution<br />

Engine<br />

helen/<br />

GEE<br />

sh<br />

Desktop<br />

Client<br />

PDA<br />

Client<br />

root<br />

changeoninst<br />

all<br />

helen/<br />

GEE<br />

helen/<br />

PDAClient<br />

sh<br />

GEENoWrapper.<br />

sh GEEClient.sh<br />

sh pdaclientdesktop.sh<br />

76/148


HELEN Framework<br />

5.3.2 Formulierung einer Guideline<br />

Als Vorbedingung ist es erforderlich das HELEN Plug-in in folgenden<br />

Ordner zu entpacken: \Protege 3.3.1\plugins.<br />

Nach dem Start von Protége und dem Laden der HELEN Ontologie (ist auf<br />

der beigefügten DVD verfügbar) ist es zusätzlich erforderlich unter<br />

HELEN_Guideline -> Documentation about the guideline´s lifecyle 4<br />

Instanzen zu erstellen. Diese sind das Development_Level, die Clearing<br />

Information, die HELEN_Verfication_List sowie Developer_Notes. Des<br />

Weiteren ist es erforderlich, die rot markierten Felder auszufüllen.<br />

Alternativ ist es möglich, ein Template zu laden, welches sich ebenfalls auf<br />

der beigefügten DVD befindet. Dadurch entfallen die vorherigen Schritte.<br />

Nach Erstellen einer Instanz des HELEN_Algorithm_Diagrams unter<br />

HELEN_Knowledge_Module kann mit der Gestaltung der Leitlinie<br />

begonnen werden. Dabei ist zu beachten, dass jede Guideline mit<br />

HELEN_Start_Step beginnt und mit HELEN_Diagnose abschließt.<br />

Die einzelnen Patterns werden dabei über Konnectoren verbunden. Hierfür<br />

stehen zum Einen HELEN_Algorithm_Connector (blau) und zum Anderen<br />

der HELEN_Algorithm_Fail_Connector (rot) zur Verfügung. Der<br />

HELEN_Algorithm_Fail_Connector wird angewendet, wenn ein Schritt bei<br />

der Anwendung der Leitlinie nicht ausgeführt werden kann und vom<br />

Benutzer abgebrochen wird. Der HELEN_Algorithm_Connector beschreibt<br />

hingegen die Abarbeitung der einzelnen Schritte.<br />

Des Weiteren ist zu beachten, dass unter HELEN Intended Audience die<br />

Zielgruppe der Leitlinie, also Ärzte oder Krankenpfleger anzugeben ist.<br />

77/148


HELEN Framework<br />

Dies ist erforderlich, da die Accounts für den Guideline Viewer als auch für<br />

die Clients an Rollen gebunden sind.<br />

Die folgende Abbildung zeigt einen Screenshot einer Leitlinie:<br />

Abbildung 18: Protége Guideline<br />

Abschließend wird die erstelle Leitlinie unter File->Export to Schema -><br />

HELEN XML Schema exportiert. Dabei werden drei Dateien generiert.<br />

Dies sind zum Einen base.xsd sowie helen3.xsd, die die Instanzen enthalten<br />

und die erstellte Leitlinie mit<br />

der Endung xml. Zum<br />

Übertragen in den Guideline<br />

Viewer ist es erforderlich,<br />

die Dateien in ein ZIP Archiv<br />

zu packen. Diese Funktion ist<br />

in der virtuellen Maschine<br />

enthalten. [HAS11]<br />

Abbildung 19: Winzip Guideline<br />

78/148


HELEN Framework<br />

5.3.3 Einlesen von Guidelines<br />

Bei der ersten Instanziierung des GuidlineViewers wird ein<br />

Stammverzeichnis erstellt, indem alle übertragenen ZIP Archive<br />

gespeichert werden. Beim Einlesen werden diese dort abgelegt und<br />

extrahiert sowie über JAVA RIM an die GEE übertragen. Anschließend<br />

werden die XML Dateien vom Parser Xerces verarbeitet. Danach erfolgt<br />

unter Verwendung von Castor anhand des Schemas die Generierung der<br />

entsprechenden Klassenstruktur.<br />

Die Wurzel dieser<br />

Klassenstruktur bildet eine<br />

Ontology Klasse, die für jede<br />

erstellte Klasse, eine Liste mit<br />

entsprechenden Instanzen und<br />

Methoden zum Zugriff enthält.<br />

Das HELEN_Guideline Objekt<br />

ist hierbei von zentraler<br />

Bedeutung. Jedes in der Liste<br />

enthaltene Objekt stellt eine<br />

Guideline dar. Zur eindeutigen<br />

Identifizierung ist eine ID<br />

ebenfalls enthalten. Zu den<br />

Abbildung 20: Ontology Klasse Pseudo Code [12]<br />

wichtigsten Listen zählen neben dem HELEN_Adaption Objekt, welches<br />

eine Liste aller adaptierten Guidelines enthält, das HELEN_Pragmatics<br />

Objekt, welches Zugriff auf Meta-Informationen der Guideline erlaubt, und<br />

das HELEN_Algorithm_Diagram, welches die Leitlinie in Form eines<br />

Flussdiagrammes enthält.<br />

[MER03 S. 66 - 73]<br />

79/148


HELEN Framework<br />

5.3.4 Verwaltung von Guidelines<br />

Um die erstellten Leitlinien einzulesen und anschließend auszuführen,<br />

bedarf es der Ausführung des Guideline Viewers sowie der Guideline<br />

Execution Engine, siehe hierfür unter dem Unterabschnitt 5.3.1<br />

Zugangsdaten.<br />

Das Einlesen ist ausschließlich unter dem admin Login möglich. Hierfür ist<br />

es erforderlich, dass die erstellte Leitlinie, wie im vorherigen<br />

Unterabschnitt, in ein zip Archiv gepackt wurde. Zunächst erfolgt eine<br />

Überprüfung des Archives, sowie der enthaltenen Dateien. Falls hierbei<br />

kein Fehler gefunden wurde, erfolgt eine Übertragung über RMI an die<br />

Guideline Execution Engine und die Bestätigung, dass das Einlesen<br />

erfolgreich war.<br />

Des Weiteren sind das Löschen von Leitlinien sowie deren Aktualisierung<br />

ebenfalls unter dem admin Account möglich. [HAS11]<br />

Abbildung 21: Guideline Viewer Verwaltung von Leitlinien<br />

80/148


HELEN Framework<br />

5.3.5 Ausführen von Leitlinien<br />

Hierfür ist noch zusätzlich der Start des PDA Clients erforderlich, siehe<br />

hierfür ebenfalls Unterabschnitt 5.3.1 Zugangsdaten.<br />

Das Starten der Leitlinie erfolgt im Guideline Viewer. Hierfür ist zunächst<br />

ein Einloggen unter dem berufsspezifischen Account erforderlich, wie z.B.<br />

Arzt oder Krankenpfleger. Anschließend wird die Leitlinie innerhalb des<br />

Browsers dargestellt.<br />

Durch betätigen des Start Buttons erfolgt eine Nachricht an die Guideline<br />

Execution Engine, dass die Ausführung der Leitlinie eingeleitet wurde. Die<br />

wiederum generiert die entsprechenden Nachrichten und übergibt diese an<br />

den PDAClient, welcher für die Darstellung sowie für die<br />

Benutzerinteraktion verantwortlich ist.<br />

Abbildung 22: Start einer Guideline<br />

81/148


HELEN Framework<br />

Beginnend wird der Anwender<br />

gefragt, ob er bereit ist, die<br />

Stationsveranwortung zu<br />

übernehmen. Anschließend erfolgt<br />

eine Auswahl, auf welchen<br />

Patienten die Leitlinie angewendet<br />

werden soll. Des Weiteren kann<br />

eine Guideline zeitgleich auf<br />

mehrere Patienten angewendet<br />

werden. Hierbei erfolgt die<br />

Abarbeitung der einzelnen<br />

Schritte nacheinander.<br />

Abbildung 23: PDA Client Ausführung der<br />

Guideline<br />

In der rechtsstehenden Abbildung<br />

werden die Körpergröße und das<br />

Gewicht erfasst. Hierbei handelt<br />

es sich um Parameter, die für die<br />

Diagnosestellung bzw. Behandlung<br />

von Adipositas relevant sind.<br />

Auf der Seite des Clients erfolgt<br />

lediglich die Erfassung der Werte,<br />

die wiederum über RMI auf die<br />

Guideline Execution Engine<br />

übertragen werden, wo eine<br />

weitere Verarbeitung erfolgt.<br />

[HAS11]<br />

Abbildung 24: PDA Client Ausführen der<br />

Guideline 2<br />

82/148


HELEN Framework<br />

5.4 Implementierung der Adipositas Guideline<br />

Zunächst wird die Modellierung und anschließend die Ausführung<br />

dargestellt.<br />

5.4.1 Modellierung der Guideline<br />

Die folgende Grafik zeigt, die unter Verwendung von Protége modellierte<br />

Adipositas Guideline.<br />

Abbildung 25: Adipositas Guideline Protége<br />

Beginnend wird eine Nachricht dargestellt, dass die Ausführung gestartet<br />

wurde. Anschließend erfolgt eine Erfassung von Variablen. Hierbei handelt<br />

es sich um die Körpergröße, sowie das Gewicht, die zur Berechnung des<br />

83/148


HELEN Framework<br />

BMI benötigt werden. Des Weiteren werden das Alter und Geschlecht<br />

erfasst, die unter anderem zur Bestimmung des Grundumsatzes benötigt<br />

werden.<br />

Anschließend erfolgt anhand des BMI eine Entscheidung: Ist dieser 25 <<br />

besteht keine Adipositas. Bei einem Wert zwischen 25 und 30 liegt eine<br />

Präadipositas vor. Hierbei erfolgt eine Empfehlung, vermehrt Sport zu<br />

betreiben und auf gesunde Ernährung zu achten.<br />

Bei einem BMI von > 30 ist der Patient an Adipositas erkrankt. Hierbei<br />

erfolgen zunächst die unter 3.2. beschriebenen Untersuchungen, und die<br />

Empfehlung vermehrt Sport zu betreiben.<br />

Anschließend erfolgt wiederum eine Entscheidung. Liegt der BMI<br />

zwischen 25 - 30 mit gleichzeitigem Vorliegen einer<br />

Stoffwechselerkrankung, wie z.B. Diabetes, wird der linke Pfad gewählt.<br />

Hierbei erfolgt die Bestimmung des Grundumsatzes sowie die Reduzierung<br />

der Ernährung anhand des unter 3.2. beschriebenen vier Punkte Plans.<br />

Hierbei ist zu beachten, dass es unterschiedliche Formeln für die<br />

Berechnung des Grundumsatzes abhängig vom BMI gibt.<br />

Ist der BMI > 30 wird der rechte Pfad ausgeführt. Hierbei erfolgt zunächst<br />

ein analoges Vorgehen. Nach der Bestimmung des Grundumsatzes und der<br />

ersten Phase der Umstellung der Ernährung erfolgt wiederum eine<br />

Entscheidung. Dabei wird erwogen, ob eine zusätzliche medikamentöse<br />

Therapie in Form von Appetitzüglern angezeigt ist. Danach folgen die<br />

weiteren Phasen der Ernährungsumstellung. Abschließend begründet eine<br />

erneute Entscheidung, ob die durchgeführte Behandlung den<br />

entsprechenden Erfolg gebracht hat. Ist dies nicht der Fall ist, eine<br />

Operation angebracht.<br />

84/148


HELEN Framework<br />

5.4.2 Ausführung der Guideline<br />

Bei der Ausführung werden chronologisch die einzelnen Punkte, die im<br />

Flussdiagramm modelliert wurden, abgearbeitet.<br />

Die rechtsstehende Abbildung zeigt<br />

auszugsweise die Erfassung der<br />

personenbezogenen<br />

Variablen.<br />

Hierbei handelt es sich um die<br />

Parameter für das Geschlecht, das<br />

Gewicht, die Größe und des Alters.<br />

Des Weiteren wird die<br />

dazugehörige Einheit sowie der<br />

Datentyp dargestellt. Hierbei ist zu<br />

beachten, dass es sich um<br />

patientenbezogene<br />

Variablen<br />

handelt. Diese werden in einer<br />

Datenbank gespeichert und bei<br />

85/148<br />

Abbildung 26: Adipositas Guideline<br />

Ausführung<br />

erneuter Ausführung der Leitlinie in den dafür definierten Feldern<br />

eingefügt. Im Gegensatz dazu sind systembezogene Variablen, wie z.B. die<br />

Zeit, für alle Patienten gleich. Die Berechnung wie z.B. des BMI oder des<br />

Grundumsatzes werden bei der Ausführung nicht dargestellt. Dies wird<br />

mittels HELEN_INVOKE_Viewer realisiert. Hierbei wird eine HTML<br />

Seite erstellt, auf der das Ergebnis dargestellt und die vom PDA Client über<br />

einen Link aufgerufen wird.<br />

An den Entscheidungsknoten erfolgt ein Routing. Hierbei wird ein<br />

bestimmter Pfad anhand vordefinierter Kriterien empfohlen z.B. BMI > 35.<br />

Der Anwender kann dies annehmen oder eine Alternative wählen.


HELEN Framework<br />

5.5 Fazit<br />

Das HELEN Framework bietet eine umfangreiche Lösung von der<br />

Modellierung bis zur Ausführung von Leitlinien.<br />

Das Modellierungstool Protége mit dem HELEN Plug-in ist eine mächtige<br />

und zudem elegante Lösung. Neben der Modellierung von<br />

Entscheidungsknoten, parallelen Abläufen ist zu dem die Verknüpfung von<br />

Leitlinien, die vorab erstellt wurden sowie die Erstellung einer Hierarchie<br />

von Leitlinien (Nested Guidelines) möglich. Des Weiteren stehen zur<br />

Berechnung von Variablen arithmetische sowie logische Operationen zur<br />

Verfügung. Die Modellierung von Aktivitäten, die ihrerseits andere<br />

Aktivitäten ausschließen, ist ebenfalls implementiert, wie z.B. sollte die<br />

zeitgleiche Applikation von blutdrucksenden und blutdruckerhöhenden<br />

Mitteln nicht erfolgen.<br />

Vorteilhaft ist die Trennung zwischen Execution Engine und<br />

GuidelineViewer. Dies ermöglicht es dem Anwender, die Leitlinien vorab<br />

mittels Browser zu betrachten. Das Konzept des PDA Client, das es<br />

erlaubt, Guidelines mobil und damit unmittelbar bei der<br />

Patientenversorgung anzuwenden, ist besonders lobenswert. Zur Zeit<br />

existiert keine solche Lösung bei anderen Guidelinesprachen.<br />

Der rollenbasierte Zugriff ist eine weitere Stärke des HELEN Framework,<br />

da es dadurch möglich ist, Leitlinien gezielt auf bestimmte<br />

Anwendergruppen zuzuschneiden. Dies ist vorteilhaft bei der<br />

Implementierung in der täglichen Routine.<br />

86/148


HELEN Framework<br />

Die Modellierung von mehreren Einstiegspunkten ist zur Zeit nicht<br />

möglich. Daher ist es bei der Ausführung unumgänglich, jeweils die<br />

gesamte Leitlinie zu durchlaufen. Dieser Aspekt wäre vorteilhaft bei der<br />

Ausführung der Adipositas Guideline bspw. bei der Umstellung der<br />

Ernährung.<br />

Die Möglichkeit mehrere Entscheidungen, in einem Knoten zu treffen und<br />

darauf basierend ein Routing anzuwenden, ist gegenwärtig nicht realisiert.<br />

Dies kann jedoch durch eine Verkettung von Knoten realisiert werden, bei<br />

denen jeweils zwei Entscheidungen in einem Knoten getroffen werden.<br />

Die Möglichkeit, dass sich Ausführungspfade gegenseitig ausschließen, ist<br />

zur Zeit nicht implementiert. Es ist daher erforderlich, einzelne oder<br />

mehrere Aktivitäten zu bestimmen, die von bestimmten anderen<br />

Aktivitäten deaktiviert werden.<br />

Zur Verbesserung der Interaktion mit einem KIS ist die Implementierung<br />

von VMR (Virtual Medical Records) angedacht. Siehe hierzu 6.1.3.<br />

Des Weiteren gibt es Überlegungen JAVA RMI durch WebServices, für<br />

die Kommunikation der jeweiligen Komponenten zu ersetzen. Dabei<br />

handelt es sich um einen offenen Standard, um XML basierte Nachrichten<br />

auszutauschen.<br />

[HAS11]<br />

87/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6 Alternative Guideline Sprachen<br />

In diesem Abschnitt werden verschiedene Guideline Sprachen betrachtet.<br />

Zunächst werden einige Technologien betrachtet, welche von einigen<br />

Sprachen unterstützt werden. Hierbei handelt es sich um GELLO, das HL7<br />

RIM (Health Level 7 Reference Information Model) und VMR (Virtual<br />

Medical Records). Anschließend werden die Guidelinesprachen GLIF,<br />

PROforma, Asbru und SAGE betrachtet und evaluiert. Hierbei ist zu<br />

beachten, dass ausschließlich Leitliniensprachen betrachtet werden, die in<br />

den letzten 15 Jahren entstanden sind. Ältere Ansätze wie z.B. die Arden<br />

Syntax werden nicht berücksichtigt.<br />

6.1 Technologien<br />

Beginnend wird die Ausdruckssprache GELLO dargestellt, welche Zugriff<br />

auf VMR erlaubt. Anschließend wird das HL7 RIM erörtert. Diese beiden<br />

Aspekte stellen die Grundlage für VMR dar, welche abschließend<br />

behandelt werden.<br />

6.1.1 GELLO<br />

GELLO ist eine plattformunabhängige Ausdruckssprache, die Zugriff auf<br />

medizinische Datensätze bzw. Datenbanken erlaubt. Sie wurde vom DSG<br />

(Decision Systems Group), der Harvard Medical School in<br />

Zusammenarbeit mit der Clinical Decision Support Technical Committee,<br />

dem Clinical Guidelines Special Interest Group of HL7 entwickelt.<br />

Die Ausdruckssprache ist objektorientiert und basiert auf der OCL (Object<br />

Constraint Language), die zur Spezifikation von Invarianten in UML<br />

(Unified Modelling Language) Klassendiagrammen dient. Des Weiteren<br />

88/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

wurden bei der Entwicklung das HL7 RIM berücksichtigt. Auf diesen<br />

Aspekt wird im folgenden Unterabschnitt eingegangen.<br />

GELLO wurde mit dem Ziel entwickelt, eine standardisierte Sprache zu<br />

entwickeln, mit der herstellerunabhängig Daten zwischen heterogenen<br />

medizinischen Applikationen ausgetauscht werden konnten. Somit bietet<br />

GELLO zum Einen die Möglichkeit auf Datensätze manipulierend<br />

zuzugreifen und zum Anderen Regeln zu definieren, die zur<br />

Entscheidungsunterstützung herangezogen werden können. [OPC05]<br />

Die Erstellung eines GELLO Ausdruckes umfasst 3 Schritte:<br />

1. Einfügen des GELLO Ausdrucks in eine klinische Applikation<br />

2. Überprüfung des Ausdruckes auf syntaktische Korrektheit<br />

3. Übersetzung in ausführbaren Code<br />

Abbildung 27: GELLO Pre-Execution Phase [13]<br />

89/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Folgende Abbildung zeigt die einzelnen Phasen der Ausführung eines<br />

GELLO Ausdrucks:<br />

1. Zunächst erfolgt eine Evaluierung, ob direkt auf<br />

Patienteninformationen zugegriffen wird, oder ob bereits abgefragte<br />

Daten ausgewertet werden.<br />

2. Das KIS überprüft den Ausdruck auf Kompatibilität zum<br />

Datenbankmodell. Falls dies der Fall ist, erfolgt der Zugriff auf die<br />

Datenbank. Die daraus bezogenen Daten werden anschließend in das<br />

HL7 Format konvertiert.<br />

3. Die Daten werden an die Zielapplikation übergeben, die mit deren<br />

Ausführung weiter fortfährt.<br />

Abbildung 28: GELLO Execution Phase [14]<br />

90/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.1.2 HL7 Version 3 RIM<br />

HL7 Version 2.x dient dem Austausch von Informationen zwischen<br />

heterogenen Systemen. Für die Implementierung gibt es lediglich Vorgaben<br />

bezüglich Syntax sowie Semantik und minimale Regeln, die berücksichtigt<br />

werden müssen. Es existiert jedoch keine Kopplung von Ereignissen oder<br />

Sicherheitsfunktionen.<br />

Bei der Entwicklung von Version 3 wurden diese Aspekte berücksichtigt.<br />

Im Gegensatz zur Version 2.x, die überwiegend zum Austausch von Daten<br />

dient, orientiert sich die Version 3 an den Kommunikationsbedürfnissen,<br />

die im Gesundheitswesen bestehen. Daher richtet sich unter Anderem der<br />

Fokus darauf bei allen Kommunikationsteilnehmern ein einheitliches<br />

Verständnis von Prozessen und Objekten, sowie deren Beziehungen zu<br />

einander zu erreichen. Hierfür erfolgten Vorgaben bezüglich der<br />

Terminologie, Semantik sowie der Prozesse. Für die Entwicklung,<br />

Implementierung sowie für das Einhalten der Spezifikation wurde das<br />

Message Development Framework entwickelt, welches auf UML basiert.<br />

Aufgrund der entwickelten Modelle leiten sich die Nachrichten ab, die zur<br />

Kommunikation zwischen den jeweiligen Applikationen verwendet<br />

werden. Dieser Ansatz unterstützt des Weiteren die Entwicklung neuer<br />

Anwendungen, da ein Standard vorgegeben wird, an den sich<br />

Programmierer und Entwickler von medizinischen Applikationen halten<br />

müssen.<br />

HL7 Version 3 RIM weist zahlreiche Vorteile gegenüber der Version 2.x<br />

auf. Jedoch ist die neue Version bedeutend komplexer, und damit<br />

schwieriger zu verstehen und zu implementieren.<br />

91/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Die unten stehende Grafik zeigt eine Darstellung der zentralen HL7 RIM<br />

Klassen.<br />

Abbildung 29: HL7 RIM Klassen [15]<br />

Entity<br />

Personen oder Objekte, die bei Act bzw. Aktionen relevant sind.<br />

Role<br />

Role bezieht sich auf eine Entity, die bei einer Aktion beteiligt ist. Dabei<br />

kann es sich um medizinisches Personal als auch um Patienten handeln.<br />

Participation<br />

Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Aktionen. An wem und von<br />

wem wird diese ausgeführt?<br />

Act<br />

Hierbei handelt es sich um Aktionen, die bei der Behandlung von Patienten<br />

ausgeführt werden wie z.B. Anforderung einer Untersuchung.<br />

Relationship Link<br />

Hiermit wird ausschließlich die Beziehung zwischen Rollen abgebildet.<br />

Act Relationship<br />

Die Beziehung zwischen Aktionen wird durch Act Relationship dargestellt.<br />

[HL702]<br />

92/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Die genannten Überlegungen werden im Form eines Beispiels verdeutlicht.<br />

Abbildung 30: HL7 RIM Beispiel<br />

Homer Simpson ist ein Mann im besten Alter von 37 Jahren und bekannt<br />

für seinen ausschweifenden Lebensstil. Auf Drängen seiner Angehörigen<br />

hat er sich entschlossen, sich eingehend untersuchen zu lassen. Dies<br />

schließt die Bestimmung des BMI mit ein.<br />

Hierfür stellt er sich in der internistischen Ambulanz einer Klinik vor.<br />

Dr. Perry Cox ist hierbei sein behandelnder Arzt.<br />

Im Rahmen des HL7 RIM nimmt dabei Dr. Cox die Funktion einer Entität<br />

ein, der in der Rolle des Arztes, welcher an einem Act zur Bestimmung des<br />

BMI partizipiert. Mr. Simpsons auf der anderen Seite tritt ebenfalls als<br />

Entität auf, welcher allerdings in der Rolle des Patienten an der<br />

Bestimmung des BMI teilnimmt. Der BMI ist wiederum eine Entität, die in<br />

der Rolle als "untersuchbar" an einer Aktion partizipiert. [BER08]<br />

93/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.1.3 Virtual Medical Records<br />

Bei VMR (Virtual Medical Records) handelt es sich um eine Schnittstelle<br />

zwischen einer Execution Engine bzw. Decision Support System und<br />

einem KIS, die Zugriff auf Patientendaten erlaubt. Die daraus gewonnenen<br />

Informationen können bei der<br />

Ausführung von Leitlinien<br />

angewendet werden.<br />

Dieser Ansatz entkoppelt die<br />

beiden<br />

Applikationen<br />

voneinander. Dadurch ist es<br />

möglich, Leitlinien unabhängig<br />

von einem bestimmten KIS zu<br />

erstellen und diese zwischen<br />

Institutionen ohne Modifikation<br />

auszutauschen. VMR basieren<br />

Abbildung 31: VMR [16]<br />

auf HL7 RIM Datenmodellen und Datentypen. Der Zugriff auf VMR<br />

erfolgt über die Ausdruckssprache GELLO.<br />

Obwohl das Konzept der VMR seit einigen Jahren vorliegt, gibt es zum<br />

jetzigen Zeitpunkt keine vollständige Implementierung. IBM (International<br />

Business Machines Corporation) Healthcare und Siemens Healthcare haben<br />

angekündigt an einer entsprechenden Implementierung für ihre KIS Lösung<br />

zu arbeiten. Die erfolgreiche Realisierung von VMR wird maßgeblich für<br />

den Erfolg der Integrierung in den Workflow von<br />

computerinterpretierbaren Leitliniensprachen bzw. Decision Support<br />

Systems sein. [HL711]<br />

94/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.2 GLIF<br />

Unter der Zusammenarbeit der Harvard Medical School, der Standford<br />

University School of Medicine, der Columbia University und dem<br />

American College of Physicians American Society of Internal Medicine<br />

wurde GLIF entwickelt und unter dem Namen GLIF2 im Jahre 1998<br />

veröffentlicht.<br />

Einer der zentralen Aspekte war die Austauschbarkeit von Leitlinien<br />

zwischen verschiedenen Institutionen. Jedoch war dies in der Regel mit<br />

einem großen Anpassungsaufwand an die lokalen Bedürfnisse der<br />

jeweiligen Kliniken gebunden. Daher erwies es sich oft als Mittel der<br />

Wahl, die jeweilige Leitlinie vollständig neu zu modellieren, da dies mit<br />

einem geringeren Aufwand verbunden war.<br />

Die Erstellung der Leitlinie erfolgt als Flussdiagramm unter Verwendung<br />

von Protége. Die dafür benötigte Ontologie Bibliothek kann auf der Protége<br />

Home Page herunter geladen werden. Die Modellierung der Guidelines<br />

erfolgten in strukturierten Schritten, die als Guidlines_Steps bezeichnet<br />

werden. Diese repräsentieren Aktionen wie z.B. das Anordnen einer<br />

Untersuchung oder Entscheidungsknoten. Die Darstellung als<br />

Flussdiagramm bietet zudem den Vorteil, dass die Leitlinien für Menschen<br />

lesbar sind. Die meisten Guideline_Steps werden jedoch als Freitext<br />

formuliert. Dadurch bedarf es bei der Ausführung oft das Eingreifen des<br />

Anwenders, wodurch eine automatisierte Ausführung meist nicht möglich<br />

ist.<br />

Um diese Lücke zu schließen, wurde daraufhin GLIF 3.5 entwickelt. Die<br />

Freitext Elemente wurden entfernt und durch formale Definitionen von<br />

Entscheidungskriterien ersetzt. Zudem wurde eine Datenbankanbindung<br />

implementiert. [OPC02]<br />

95/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Eine genau Betrachtung von GLIF 3.5 erfolgt in dem folgenden<br />

Unterabschnitt. Zunächst erfolgt eine Erörterung der Modellierung von<br />

Leitlinien sowie anschließend eine Darstellung der Guideline Execution<br />

Engine.<br />

6.2.1 Format/Modell<br />

Leitlinien werden in GLIF3 als Flussdiagramm erstellt. Bei der Ausführung<br />

werden dabei Knoten verwendet, die über Kanten verbunden sind und als<br />

Guideline_Steps bezeichnet werden. Hierbei sind vier Konstrukte relevant,<br />

die im folgenden erläutert werden.<br />

Decisions_Steps<br />

Hierbei handelt es sich um Entscheidungsknoten, bei denen die Abfrage<br />

von Variablen erfolgt wie z.B.: ist der BMI >30. Basierend auf dem<br />

Ergebnis erfolgt die Ausführung verschiedener Pfade der Leitlinie.<br />

Action_Steps<br />

Action_Steps dienen zur Repräsentation von Aktionen, die bei der<br />

Anwendung der Leitlinie ausgeführt werden z.B. das Anordnen einer<br />

Untersuchung. Dabei gibt es zum Einen medizinische Action_Steps, wie<br />

z.B. das Aussprechen einer Empfehlung und zum Anderen technische wie<br />

der Zugriff auf Patientendaten, die in einer Datenbank vorliegen.<br />

96/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Branch_Step und Synchronization_Step<br />

Hiermit werden Pfade modelliert, die parallel ausgeführt werden. Dabei<br />

wird dies mit einem Branch_Step eingeleitet und mit einem<br />

Synchronization_Step vereinigt. Hierbei ist es möglich, die jeweilige<br />

Reihenfolge sowie eine bestimmte Anzahl der jeweiligen Pfade anzugeben,<br />

die auszuführen sind, damit die parallele Ausführung beendet ist.<br />

Patient_State_Steps<br />

Patient_State_Steps dienen zur Modellierung von Einstiegspunkten in die<br />

Leitlinie. Die Definition von mehreren Einstiegspunkten ist ebenfalls<br />

möglich. Dies erlaubt es, sehr umfangreiche Leitlinien zu erstellen, die<br />

jedoch nicht vollständig abzuarbeiten sind. Als Beispiel soll eine Leitlinie<br />

zur Behandlung von Unterarm Frakturen dienen. Für die Diagnose sind<br />

u.A. eine Röntgenuntersuchung relevant. Die Therapie erfolgt abhängig<br />

von der Schwere der Verletzung durch Eingipsen und unter Umständen<br />

durch eine Operation. Des Weiteren sind regelmäßige<br />

Nachsorgeuntersuchungen durchzuführen. Durch die Modellierung von<br />

mehreren Einstiegspunkten ist es möglich, eine umfangreiche Leitlinie zu<br />

modellieren und auf der anderen Seite diese praktikabel zu nutzen. Hierbei<br />

wären bei bekannter Diagnose, die Therapie als auch die<br />

Nachsorgeuntersuchungen als mögliche Einstiegspunkte sinnvoll, und es<br />

wäre nicht nötig, jeweils die gesamte Leitlinie abzuarbeiten.<br />

Die Angabe des Patientenstatus erfolgt ebenfalls unter diesem Punkt, wie<br />

z.B. es erfolgte die Gabe eines blutdrucksenkenden Mittels. [PBS04]<br />

97/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.2.2 Abstraktionsebenen<br />

Die Modellierung erfolgt in drei Abstraktionsebenen.<br />

Level A<br />

Hierbei erfolgt lediglich die Erstellung der Leitlinie als Flussdiagramm.<br />

Dies bietet den Vorteil, dass die Modellierung intuitiv erfolgt und daher<br />

nicht ausschließlich von IT-Experten erfolgen muss. Des Weiteren erfolgt<br />

eine Beschreibung der Leitlinie unter der Verwendung von Meta-Daten.<br />

Level B<br />

In Level B erfolgt die Spezifikation von Entscheidungskriterien, logischen<br />

Kriterien, Datenmodellen sowie des Kontrollflusses.<br />

Die medizinischen Konzepte sind ebenfalls in Level B angesiedelt und eng<br />

verknüpft mit der UMLS (Unified Medical Language System). Hierbei<br />

handelt es sich um ein Projekt mit der Zielsetzung, medizinische<br />

Terminologien aus verschiedenen Quellen zu standardisieren. Des<br />

Weiteren basieren die Datenmodelle auf HL7 RIM. Dieser Ansatz<br />

gewährleistet, dass die erstellten Leitlinien nicht auf eine bestimmte<br />

Institution beschränkt sind und somit zwischen Kliniken ausgetauscht<br />

werden können. Dieser Aspekt stellt eine der wesentlichen Neuerungen<br />

gegenüber GLIF2 dar.<br />

Level C ist als Schnittstelle zwischen den institutsunabhängigen Leitlinien<br />

und den institutsabhängigen Elektronischen Patientenakten zu sehen.<br />

98/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Level C<br />

In der letzten Ebene erfolgt das Mappen von Patient- sowie von<br />

krankenhausspezifischen Daten. Dies gewährleistet, dass die erstellten<br />

Leitlinien institutionsunabhängig sind und mit verschiedenen KIS unter<br />

Verwendung von VMR interagieren können. Die Implementierung von<br />

Level C ist gegenwärtig nicht abgeschlossen.<br />

Level C besteht wiederum aus Abstraktionsschichten. Die Core GLIF stellt<br />

dabei die erste Ebene dar, und ist die Schnittstelle zu medizinischen<br />

Konzepten sowie deren Beziehung zueinander. In der zweiten Schicht<br />

erfolgt die Organisation von medizinischen Konzepten in Klassen unter<br />

Verwendung von HL7 RIM. Des Weiteren erfolgt hier die Spezifizierung<br />

von Ausführungsparametern der Leitlinie sowie die Kommunikation<br />

zwischen den einzelnen Komponenten sowie verschiedenen Institutionen.<br />

Die Formulierung von GELLO Ausdrücken, um auf VMR zuzugreifen, ist<br />

hier ebenfalls angesiedelt.<br />

Der Medical Knowledge Layer stellt die letzte Ebene dar und befindet sich<br />

noch in der Entwicklung. Hier befindet sich das medizinische Vokabular<br />

basierend auf UMLS, das medizinische Wissen wie bspw. Normalwerte<br />

von Blutparametern, sowie der Zugriff auf weitere klinische Applikationen<br />

wie z.B. die Patientenaufnahme. [PBS04]<br />

99/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.2.3 Modellierung von Leitlinien<br />

Mittels Protége werden die Leitlinien modelliert. Hierfür steht auf Protége<br />

Homepage ein Plug-in zur Verfügung, welches kostenlos verwendet<br />

werden darf.<br />

Die unten stehende Grafik zeigt einen Screenshot der Modellierung einer<br />

Leitlinie. Links werden die Patterns aufgeführt. Im rechten Fenster erfolgt<br />

die Erstellung der Guideline. [PBS04]<br />

Abbildung 32: GLIF Protége [17]<br />

100/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.2.4 GLEE<br />

Zur Ausführung der Leitlinie wurde von der Columbia University die<br />

GLEE (GLIF Guideline Execution) entwickelt. Sie ist nicht frei erhältlich<br />

und nur gegen die Entrichtung einer Lizenzgebühr verfügbar.<br />

GLEE stellt dabei ein Middleware zwischen den Leitlinien und einem<br />

lokalen KIS dar. Bei einer Middleware handelt es sich um ein Programm,<br />

welches zwischen heterogenen Anwendungen eine<br />

Kommunikationsbeziehung ermöglicht und hierbei allen Teilnehmern die<br />

gleiche Schnittstelle anbietet. [WPS04]<br />

Aus Sicht der GLEE besteht der Lebenszyklus einer Leitlinie aus sieben<br />

Schritten, welche im folgenden erläutert und in der unten stehenden<br />

Abbildung dargestellt werden:<br />

Abbildung 33: GLEE Lebenszyklus einer Leitlinie [18]<br />

101/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Konzeptuelle Modellierung<br />

Hierbei erfolgt die Erstellung der Leitlinie als Flussdiagramm.<br />

Encoding<br />

Die Anreicherung der erstellten Guideline mit Entscheidungskriterien oder<br />

Empfehlungen erfolgt im zweiten Schritt.<br />

Validation<br />

Anschließend erfolgt eine Überprüfung durch Experten verschiedener<br />

Fachrichtungen.<br />

Dissemination<br />

Im vierten Schritt erfolgte eine Verbreitung der erstellten Leitlinie<br />

zwischen den jeweiligen Kliniken.<br />

Local Adaptation<br />

Hierbei erfolgt eine Anpassung an lokale Gegebenheiten unter<br />

Berücksichtigung von verfügbaren Ressourcen.<br />

Integration ins KIS<br />

Nach den eben ausgeführten Schritten kann eine Anwendung in realer<br />

Umgebung erfolgen.<br />

Revision<br />

Eine Überprüfung schließt den Lebenszyklus ab. [WPS04]<br />

102/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Die folgende Grafik zeigt die interne Struktur von GLEE, die eine Client-<br />

Server Architektur aufweist.<br />

Abbildung 34: GLEE interne Struktur [19]<br />

Bezüglich GLEE erfolgt eine weitere Unterteilung in drei Schichten. Das<br />

GLIF3 Model beinhaltet generische Funktionen wie z.B. Empfehlung bei<br />

bestimmten klinischen Tätigkeiten. Der GLEE Server übernimmt die<br />

Ausführung der Leitlinien und stellt zudem die Benutzerschnittstelle zur<br />

Verfügung. Des Weiteren erfolgt der Zugriff auf elektronische<br />

Patientenakten.<br />

Die Verwendung einer Client-Server Architektur ermöglicht es die<br />

gleichzeitige Anwendung einer Leitlinie auf mehrere Patienten. Hierbei ist<br />

zu beachten, dass von einem Client ausschließlich Zugriff auf einen<br />

bestimmten Patienten, und damit nur die Anwendung einer Guideline zur<br />

gleichen Zeit möglich ist. [WPS04]<br />

103/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Die folgenden Abbildung zeigt einen Screenshot des GLEE User<br />

Interfaces.<br />

Abbildung 35: GLEE User Interface [20]<br />

Das User Interface bietet dem Anwender zahlreiche Funktionen. Dies sind<br />

neben der Ausführung der Leitlinie, der Zugriff auf weitere Informationen<br />

wie z.B. Dokumentationen über die Leitlinie, die dafür verwendeten<br />

Quellen oder bereits bestehende Guidelines, die beim Erstellungsprozess<br />

adaptiert wurden. Des Weiteren ermöglicht es dem Benutzer, in die<br />

Ausführung der Leitlinie einzugreifen, wie z.B. die Ausführung anzuhalten,<br />

bzw. wieder zu starten oder einzelne Schritte zu überspringen. [WPS04]<br />

104/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.2.5 Ausführung von Leitlinien<br />

Abbildung 36: GLEE Zustände bei der Ausführung von Leitlinien [21]<br />

Für die einzelnen Schritte bei der Ausführung von Leitlinien werden vier<br />

Zustände unterschieden. Prepared state repräsentiert hierbei einen Schritt,<br />

der von der Execution Engine ausgeführt werden kann. Ein vom Benutzer<br />

ausgeführter Schritt wird als Started state bezeichnet. Mit stopped state<br />

wird ein Zustand bezeichnet, der von dem Benutzer unterbrochen wurde,<br />

bevor er beendet war. Finished state bezeichnet einen Schritt der<br />

vollständig durchlaufen wurde. Des Weiteren werden prepared und started<br />

als active state sowie finished und stopped als inactive state bezeichnet. Die<br />

jeweiligen Schritte bei der Ausführung können sich gegenseitig triggern<br />

oder deaktivieren.<br />

Das Benutzerverhalten bei der Ausführung der Leitlinie wird protokolliert<br />

und in einer Datenbank gespeichert. [WPS04]<br />

105/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.2.6 Bewertung<br />

GLIF ist eine sehr mächtige Leitliniensprache. Bei der Entwicklung wurde<br />

viel Wert auf ein aussagekräftiges Format gelegt. Jedoch ist dies auch als<br />

Schwachstelle zu sehen. Die Formulierung der Leitlinien in der ersten<br />

Abstraktionsebene ist intuitiv und kann daher auch vom medizinischen<br />

Personal erfolgen. Weitere Spezifikationen, wie die Formulierung von<br />

Entscheidungskriterien ist recht komplex und bedarf daher der Mitarbeit<br />

von IT Experten.<br />

Der Austausch von Leitlinien zwischen Institutionen, eines der<br />

Steckenpferde von GLIF ist laut zahlreichen Aussagen in der Literatur oft<br />

nur mit einem hohen Aufwand verbunden und daher in der Regel kaum<br />

praktikabel.<br />

Als nachteilig ist auch die unvollständige Implementierung des Mapping<br />

von Patientendaten sowie der Medical Knowledge Layer zu sehen.<br />

Hierdurch wird die Implementierung in den Workflow eingeschränkt.<br />

Ebenfalls negativ zu sehen, ist die kostenpflichtige Guideline Execution<br />

Engine, die sich im Besitz der Comlumbia University befindet.<br />

Es existieren zahlreiche Implementierungen von Leitlinien, die im GLIF<br />

Format erstellt wurden. Zu den Kliniken, die diese anwenden, zählen unter<br />

anderem die Medizinische Klinik der Haifa University oder die Colombia<br />

University. Bei der U.S. Army ist zudem die stärkste Frequentierung von<br />

GLIF zu beobachten.<br />

In den letzten Jahren hat sich jedoch ein Nachlassen des Interesses gezeigt.<br />

Dies ist darauf zurückzuführen, dass es mittlerweile kaum<br />

Weiterentwicklungen gibt, da sich die meisten Projektbeteiligten anderen<br />

Interessensfeldern oder Leitliniensprachen zugewendet haben.<br />

106/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.3 PROforma<br />

PROforma wird von Subrata Das und John Fox seit dem Jahre 1992 am<br />

Advanced Computional Laboraty of Cancer Research in London<br />

entwicklet. Ziel des Projektes ist es für die Behandlung von Krebspatienten<br />

ein entzscheidungsunterstützendes System zu entwickeln. [FOS01]<br />

6.3.1 Format/Modell<br />

Konzeptuell basiert PROforma auf dem Domino Modell. Hierbei handelt es<br />

sich um ein Modell für Prozess - bzw. Entscheidungsunterstützung. Jeder<br />

Knoten beinhaltet Informationen über eine bestimmte klinische Situation,<br />

wie z.B. eine Behandlungsempfehlung oder patientenspezifische Daten.<br />

Des Weiteren sind die Knoten mit Kanten verbunden, die Entscheidungen<br />

repräsentieren, die aufgrund der bestehenden Datenlage gezogen werden.<br />

Somit ergeben sich Konstellationen, die für bzw. gegen eine bestimmte<br />

Entscheidung sprechen.<br />

Abbildung 37: PROforma Domino Modell [22]<br />

107/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

PROforma wurde mit dem Ziel entwickelt, mit einer vergleichbar<br />

überschaubaren Anzahl an Modellelementen eine größtmögliche<br />

Aussagekraft zu erreichen.<br />

Leitlinien werden als eine Menge von Tasks dargestellt, die über Kanten<br />

verbunden sind und bei deren Abarbeitung ein bestimmtes Ziel verfolgt<br />

wird.<br />

Folgende Tasks werden hierbei unterstützt:<br />

Enquiry<br />

Hierbei erfolgt eine Aufforderung an den Anwender, zusätzlich Daten<br />

einzugeben.<br />

Action<br />

Bei Action handelt es sich um Aktivitäten, wie bspw. die Durchführung<br />

einer Untersuchung. Des Weiteren ist es erforderlich, diese bei der<br />

Modellierung genauer zu spezifizieren.<br />

Plan<br />

Unter diesem Task erfolgt eine genaue Beschreibung der jeweiligen<br />

Prozesse der Leitlinie. Diese umfasst das Abfragen von Variablen,<br />

Entscheidungskriterien sowie Aktivitäten.<br />

Decision<br />

Hierbei erfolgt eine Auswahl zwischen mehrere Optionen. Diese kann<br />

automatisch oder durch eine Benutzereingabe getroffen werden. Hierfür<br />

werden eine Reihe von sogenannten "Arguments" herangezogen. Die<br />

endgültige Entscheidung erfolgt anhand einer Gewichtung der relevanten<br />

Kriterien.<br />

108/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Die Tasks weisen alle spezifische Eigenschaften auf, jedoch besitzen sie<br />

alle gemeinsame Attribute, die im folgenden aufgezählt werden:<br />

Precondition<br />

Die Vorbedingung muss gelten, bevor der Task ausgeführt wird.<br />

Postcondition<br />

Die Nachbedingung ist wahr, nachdem der Task beendet wurde.<br />

Trigger<br />

Ein auslösendes Ereignis startet den Task.<br />

Antecedent Task<br />

Hierdurch werden Tasks klassifiziert, die beendet sein müssen, bevor ein<br />

neuer Task gestartet wird.<br />

Schleifen<br />

Jeder Task kann mittels einer Schleife wiederholt werden. Hierbei ist die<br />

Angabe eines Abbruchkriteriums möglich, als auch die Definition eines<br />

bestimmten Zustandes, welcher zum Abbruch der Iteration dient.<br />

Wait Condition<br />

Hierbei erfolgt die Definition einer Bedingung, die erfüllt sein muss, damit<br />

der Task ausgeführt wird.<br />

Flags<br />

Durch setzen eines Flag, ist es unter anderem möglich, dass der Start eines<br />

Tasks manuell oder automatisch erfolgt.<br />

[FOS01]<br />

109/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.3.2 Modellierung von Leitlinien<br />

Zur Modellierung und Ausführung von PROforma Leitlinien stellt Cancer<br />

Research UK eine vollständige Suite zur Verfügung. Die Software ist frei<br />

verfügbar und kann unter www.cossac.org/tallis/downloads herunter<br />

geladen werden. Für die Ausführung wird das JAVA 1.4.2. sowie Tomcat<br />

vorausgesetzt.<br />

Die Suite besteht aus mehreren Komponenten. Die Modellierung erfolgt<br />

unter Verwendung des Tallis Composer. Tallis Tester erlaubt es, die<br />

Guidelines zu überprüfen sowie zu validieren.<br />

Abbildung 38: PROforma Tallis [23]<br />

Die Leitlinien werden hier ebenfalls als Flussdiagramm modelliert. Links<br />

werden die Tasks hierarchisch dargestellt. Zentral werden die Leitlinien<br />

dargestellt. In den unteren Fenstern werden Metadaten sowie<br />

Entscheidungskriterien spezifiziert. [FOS01; OPC10]<br />

110/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.3.3 Ausführung von Leitlinien<br />

Arezzo ist die erste Implementierung zur Modellierung und Ausführung<br />

von PROforma Leitlinien. Diese ist mittlerweile ein kommerzielles Produkt<br />

und nur gegen Auflage einer Lizenzgebühr erhältlich. Der Inhaber Spin-off<br />

Intermed bietet Supportverträge an. Dies ist einzigartig auf dem Gebiet von<br />

computerinterpretierbaren Leitliniensprachen. Die Ausführungsumgebung<br />

verfügt zur Zeit weder über eine HL7 Schnittstelle noch über ein<br />

Patientendatenmodell. Daher ist keine Interaktion mit externen Systemen<br />

möglich.<br />

Um diese Lücke zu schließen, wurde von der Cancer Research UK eine<br />

Ausführungsumgebung unter der Verwendung von JAVA entwickelt. Die<br />

Execution Engine ist mittlerweile ebenfalls ein Bestandteil der Tallis Suite.<br />

Des Weiteren richtete sich der Fokus bei der Entwicklung auf Web<br />

Applikationen. Daher wurde zur Kommunikation Web Services verwendet.<br />

Hierbei handelt es sich um einen Dienst zur plattformübergreifenden<br />

Kommunikation unter der Verwendung von XML. Der Tallis Publisher,<br />

welcher auf JAVA Servlets basiert, dient zum Austausch der Leitlinien<br />

übers Internet mit dafür kompatiblen Applikationen. Dadurch ist es<br />

möglich, Leitlinien webbasiert und somit ohne eine lokale<br />

Implementierung der Execution Engine auszuführen.<br />

Für die Tallis Suite stehen unter http://www.cossac.org/tallis kostenlos<br />

zahlreiche Tutorials sowie ein Forum zur Verfügung.<br />

[FOS01; OPC10]<br />

111/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.3.4 Bewertung<br />

Für PROforma werden von Spin-off Intermed kommerzielle<br />

Supportverträge angeboten. Hierbei handelt es sich um ein Novum auf dem<br />

Gebiet der Leitliniensprachen.<br />

Bemerkenswert ist der webbasierte Ansatz, der konsequent verfolgt wurde.<br />

Da die Execution Engine über ein Web Interface verfügt, ist es möglich,<br />

die entwickelten Leitlinien ohne lokale Implementierung auszuführen. Dies<br />

erleichtert neben dem Austausch, die Verbreitung als auch die Validierung<br />

durch externe Gutachter.<br />

Die Verbreitung von PROforma ist beachtenswert. Es existieren zudem<br />

zahlreiche Applikationen, wie z.B. HOMEY. Hierbei handelt es sich um<br />

ein Überwachungssystem zum Selbstmanagement für Patienten.<br />

Es ist jedoch zu beachten, dass die kommerzielle Version der Execution<br />

Engine Arezzo hierbei am stärksten vertreten ist.<br />

Vorteilhaft ist die freie Verfügbarkeit der Tallis Suite. Des Weiteren stehen<br />

auf der Projekt Page kostenlos zahlreiche Tutorials und ein Forum zur<br />

Verfügung.<br />

Nachteilig ist das Fehlen einer HL7 Schnittstelle und eines<br />

Patientendatenmodell an zu sehen. Hiermit wird die Interaktion mit<br />

externen Systemen beträchtlich eingeschränkt.<br />

112/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.4 Asgaard/Asbru<br />

Asgaard / Asbru wird seit dem Jahre 1998 in Zusammenarbeit von der<br />

Technischen Universität Wien, der Ben Gurion Universität sowie der<br />

Freien Universität Amsterdam entwickelt.<br />

Einer der zentralen Aspekte war die Entwicklung einer<br />

Modellierungssprache für die Repräsentation von skeletalen, zeitbezogenen<br />

Plänen, um Abläufe und Tätigkeiten zu spezifizieren. [FUC03]<br />

6.4.1 Format/Modell<br />

Prozeduren, wie z.B. das Anordnen einer Untersuchung, werden in Form<br />

von Plänen dargestellt. Diese werden hierarchisch in Haupt- bzw.<br />

Unterplänen unterteilt. Beim Eintreten von bestimmten Ereignissen<br />

werden, die dafür relevanten Pläne in Kenntnis gesetzt, d.h. die Ereignisse<br />

werden weitergeleitet. Zur Förderung der Wiederverwendbarkeit werden<br />

die bereits erstellten Pläne in einer Bibliothek abgelegt und können bei<br />

Bedarf erneut bei der Modellierung herangezogen werden.<br />

Einen weiteren relevanten Aspekt stellen die Absichten dar. Hierbei<br />

handelt es sich um Ziele bzw. Teilziele, die bei der Ausführung einer<br />

bestimmten Leitlinie erreicht werden sollen. Dadurch ist es bei der<br />

Ausführung der Guideline jederzeit möglich, diese zu überwachen, den<br />

Benutzer bei nicht Einhalten zu informieren sowie korrigierend<br />

einzugreifen. Hierbei werden vier verschiedene Kategorien unterschieden:<br />

Intermedia state<br />

Ein Zustand der beibehalten, erreicht oder vermieden werden soll.<br />

113/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Overall state pattern<br />

Hierbei handelt es sich um Muster von Zuständen, die erreicht werden<br />

sollen.<br />

Intermedia action<br />

Aktionen, die durchgeführt werden sollen.<br />

Overall action pattern<br />

Muster von Aktionen, die am Ende eines Plans abgeschlossen sind.<br />

Zeitrepräsentation ist ebenfalls eine wichtige Komponente der<br />

Leitliniensprache. Abhängig von einem Referenzzeitpunkt ist neben der<br />

Angabe von Anfangs bzw. Endzeit einer Prozedur auch die Definition eines<br />

Zeitintervalls möglich, in der bestimmte Pläne umgesetzt werden müssen.<br />

Des Weiteren ist es möglich, diese flexibel unter Berücksichtigung von<br />

Unsicherheiten zu gestalten. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft bei<br />

Prozeduren, die zwingend in einem bestimmten Zeitfenster ausgeführt<br />

werden müssen. Bei postoperativen Patienten ist es unter Anderem<br />

erforderlich, alle 30 Minuten den Blutdruck zu messen. Erfolgt eine<br />

Überprüfung nicht innerhalb eines Zeitintervalls bspw. 30 Minuten erfolgt<br />

ein Alarm.<br />

Abbildung 39: Asbru Zeitachse [24]<br />

114/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Jeder Plan befindet sich bei der Ausführung der Leitlinie in einem<br />

bestimmten Zustand. Für die jeweiligen Zustandsübergänge gelten<br />

folgende Bedingungen:<br />

Filter Conditions<br />

Vorbedingungen müssen erfüllt sein, damit der Plan gestartet werden kann.<br />

Hierdurch wird der Zustand, in "möglich" überführt.<br />

Setup Preconditions<br />

Sind für die Ausführung zwingend erforderlich. Der Zustand ändert sich<br />

hierbei von "möglich" in "ausführbar".<br />

Suspend Preconditions<br />

Hierbei erfolgt die Angabe, wann die Ausführung eines Plans unterbrochen<br />

wird. Die spätere Ausführung ist möglich.<br />

Abort Conditions<br />

Abort Conditions spezifizieren Abbruchkriterien. Die Ausführung zu einem<br />

versetzten Zeitpunkt ist hierbei nicht möglich.<br />

Complete Conditions<br />

Vollständigkeitskritierien für einen Plan werden hier angegeben, so dass<br />

dieser abgeschlossen werden kann.<br />

Restart Conditions<br />

Unter welchen Kriterien ein Neustart eines bestimmten Plans erfolgt, wird<br />

hierbei angegeben.<br />

Die Spezifikation, ob Pläne parallel, sequentiell, in einer bestimmten<br />

Reihenfolge oder in einer Iteration ausgeführt werden, ist möglich. Des<br />

Weiteren erfolgt die Zusammenfassung von einzelnen Plänen in einer<br />

bestimmten zeitlichen Abfolge.<br />

[FUC03]<br />

115/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.4.2 Modellierung von Leitlinien<br />

Zur Zeit existiert kein Modellierungstool für Asbru. Seitens der<br />

Technischen Universität Wien wird PIXEE (Pontifex Intelligent XML<br />

Editor Extension) zur Erstellung empfohlen. Hier bei handelt es sich um<br />

einen frei verfügbaren Editor, welcher unter www.asgaard.tuwien.ac.at<br />

herunter geladen werden kann. Die Erstellung der Leitlinien werden als<br />

XML exportiert.<br />

Die Visualisierung ist mittels AsbruView möglich. Das Tool ist ebenfalls<br />

kostenlos erhältlich und befindet sich auf der Projekt Homepage, welche<br />

unter dem oben genannten Link zu finden ist.<br />

Das Fehlen einer<br />

Entwicklungsumgebung<br />

ist negativ zu sehen, da<br />

somit die Modellierung<br />

meist ausschließlich<br />

durch IT Experten<br />

erfolgen kann. Die<br />

rechts stehende<br />

Abbildung zeigt die<br />

Modellierung der<br />

Ikterus Leitlinie, der<br />

American Academy of<br />

Pediatrics unter<br />

Verwendung von<br />

PIXEE. [ASG06]<br />

Abbildung 40: PIXEE [25]<br />

116/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.4.3 Ausführung von Leitlinien<br />

Mittels Asbru Interpreter, welcher kostenlos unter<br />

http://ieg.ifs.tuwien.ac.at/projects/interpreter/index.html herunter geladen<br />

werden kann, erfolgt die Ausführung der Leitlinien. Die Software ist in<br />

JAVA geschrieben und setzt die Version 1.4. voraus.<br />

Die Ausführung<br />

besteht aus drei<br />

Schritten.<br />

Zunächst werden die<br />

im XML Format<br />

vorliegenden<br />

Leitlinien durch den<br />

Asbru Plan Library<br />

geparst. Anschließend<br />

werden von dem<br />

Asbru Compiler, die<br />

extrahierten Daten in<br />

Abbildung 41: Asbru Interpreter [26]<br />

gerichtete Graphen Module umgewandelt. Der Execution Manager<br />

übernimmt die Ausführung der Graphen. Des Weiteren wird auf<br />

Patientendaten zugegriffen, deren Ausführungspfad in einer Log Datei<br />

protokolliert sowie Empfehlungen ausgesprochen, die mit Kontrolldaten<br />

versehen werden.<br />

Der Interpreter kann in zwei verschiedenen Modi ausgeführt werden. Der<br />

batch mode entspricht der normalen Ausführung. Im interactive mode<br />

erfolgt das Debugging von Leitlinien. Hierfür werden die einzelnen<br />

Schritte durch Benutzereingaben eingeleitet. [VSP06]<br />

117/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.4.4 Bewertung<br />

Eine der Stärken von Asbru liegt in dem Angebot an Applikationen, die zur<br />

Verfügung stehen. Auf der Projekt Homepage sind zahlreiche<br />

Erweiterungen sowie Projekte aufgelistet. Die Nutzung hierbei ist<br />

kostenlos. Des Weiteren ist die komplette Entwicklungs- sowie<br />

Ausführungsumgebung frei verfügbar und kann von der Projekt Homepage<br />

herunter geladen werden.<br />

Einen weiteren Vorteil bietet die Modellierung von Leitlinien an. Die<br />

zahlreichen Möglichkeiten Vor- bzw. Nachbedingungen zu formulieren,<br />

die explizite Berücksichtigung von Zeitrepräsentationen sowie die<br />

jeweiligen Zustände ermöglichen es, den klinischen Workflow praktikabel<br />

und praxisnah zu modellieren.<br />

In Asbru geschriebene Leitlinien stehen z.B. für Diabetes, Ikterus sowie<br />

Brustkrebs zur Verfügung und werden zur Zeit an der Medizinischen<br />

Klinik der Universität Wien getestet.<br />

Das Fehlen einer Modellierungsumgebung ist besonders nachteilig zu<br />

sehen. Dadurch kann die Formulierung der Guidelines in der Regel nicht<br />

von medizinischem Personal erfolgen und bedarf daher einer stetigen<br />

Zusammenarbeit mit IT Experten. Zur Zeit ist keine Entwicklung eines<br />

solchen Tools geplant.<br />

118/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.5 SAGE<br />

SAGE (standards-based Shareable Active Guideline Environment) wird<br />

seit dem Jahre 2002 unter der Schirmherrschaft, der Standfort Medical<br />

Informatics entwickelt. An dem Projekt sind unter Anderem zahlreiche<br />

Entwickler von GLIF beteiligt. Daher wird SAGE in der Literatur auch als<br />

Nachfolger von GLIF angesehen. Des Weiteren wurden Erkenntnisse, die<br />

bei der Entwicklung von EON gewonnen wurden, berücksichtigt. Hierbei<br />

handelt es sich ebenfalls um eine Leitliniensprache, deren Entwicklung im<br />

Jahre 2003 eingestellt wurde.<br />

Die Entwickler stützten sich zu Beginn des Projekts auf drei Aspekte, die<br />

aus deren Sicht bei bereits bestehenden Leitliniensprachen nur<br />

unzureichend berücksichtigt wurden.<br />

Der Austausch von Leitlinien zwischen Institutionen soll dabei einen der<br />

Eckpfeiler bei dem SAGE Projekt einnehmen. Dieser ist zwar in vielen<br />

Leitliniensprachen wie z.B. GLIF vorgesehen, aber oft nur mit einem<br />

hohen Aufwand verbunden und daher in der Praxis nur eingeschränkt<br />

praktikabel. Des Weiteren sollten Nomenklaturen wie SNOMED<br />

(Systematisierte Nomenklatur der Medizin) sowie LOINC (Logical<br />

Observation Identifiers Names and Codes) und HL7 ebenso berücksichtigt<br />

werden.<br />

Einen weiteren zentralen Aspekt stellt die Entscheidungsunterstützung bei<br />

der Anwendung von Leitlinien dar. Der Erfolg eines solchen Systems hängt<br />

dabei stark von der Integrierung in den Workflow ab. Hierbei wurde der<br />

Ansatz verfolgt, dass SAGE nicht unter der Kontrolle eines KIS steht. Dies<br />

bietet den Vorteil, dass nicht der komplette Workflow in der Leitlinie<br />

modelliert sein muss sondern nur einzelne Teil davon, die ausreichen um<br />

119/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

eine Entscheidungsunterstützung zu gewährleisten. Daher beschränkt sich<br />

dieser Aspekt auf bestimmte klinische Situationen. Um diese zu realisieren,<br />

wurde SAGE als ein ereignis-getriebenes reaktives System (event-driven<br />

reactive system) entwickelt. Somit decken Leitlinien, die in SAGE<br />

formuliert wurden, bestimmte klinische Situationen oder Szenarien ab.<br />

Die Berücksichtigung von Erfahrungen, die bei der Entwicklung bereits<br />

bestehender Leitliniensprachen gewonnen wurden, sollen berücksichtigt<br />

werden. [OPC04]<br />

6.5.1 Format/Modell<br />

Leitlinien werden als sogenannte Recommendation Sets modelliert. Diese<br />

bestehen wiederum entweder aus Entscheidungstabellen (Decision Tabels)<br />

oder einem Aktivitätsgraphen, welcher die Leitlinien Prozesse<br />

repräsentiert.<br />

Aktivitätsgraphen wiederum bestehen aus einer Liste von Prozessen bzw.<br />

Aktivitäten wie z.B. das Anordnen einer Untersuchung. Des Weiteren sind<br />

Decisions enthalten, anhand derer ein Routing erfolgt. Als Context werden<br />

Zustände bezeichnet.<br />

Entscheidungstabellen werden nicht graphisch dargestellt und enthalten<br />

eine Liste von Empfehlungen, die abhängig von bestimmten Kriterien<br />

ausgesprochen werden. Zusammengesetzt werden Entscheidungstabellen<br />

durch Kontext- sowie Entscheidungsknoten und/oder Aktivitäten.<br />

Mittels Context Knoten werden die Ausführungen der Leitlinie gestartet.<br />

Darin enthalten sind neben dem auslösenden Ereignis, der Zustand des<br />

Patienten, wie z.B. der Patient hat Adipositas. Des Weiteren werden neben<br />

der klinische Situation, der aktuelle Behandlungszustand, wie bspw. dem<br />

Patient wurde eine bestimmte Medikation verordnet, dargestellt.<br />

120/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Die Abbildung zeigt<br />

das SAGE<br />

Guideline Modell.<br />

Bei der Erstellung<br />

wird<br />

auf<br />

standardisierte<br />

Komponenten<br />

zurückgegriffen, um<br />

Interoperabilität mit<br />

der Execution<br />

Engine zu<br />

gewährleisten. Des<br />

Weiteren sieht das<br />

Modell parallele<br />

Aktivitäten sowie<br />

alternative Pfade bei<br />

der Leitlinienanwendung<br />

vor.<br />

Abbildung 42: Sage Guideline Model [27]<br />

Eine Besonderheit weist SAGE bezüglich der Formulierung von Zielen auf,<br />

die bei Anwendung der Leitlinie verfolgt werden. Auf diese wurde gänzlich<br />

verzichtet.<br />

Die Formulierung von Entscheidungskriterien erfolgt unter der<br />

Verwendung von GELLO, die im Protége Plug-in integriert wurden.<br />

[SAG04]<br />

121/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.5.2 Modellierung der Leitlinien<br />

Leitlinien werden unter Verwendung von Protége modelliert. Hierfür<br />

wurde das Tool durch ein Plug-In erweitert, welches kostenlos von der<br />

Protége Home Page herunter geladen werden kann.<br />

Des Weiteren erlaubt es die Erweiterung, neben der Modellierung die<br />

erstellten Leitlinien zu validieren, sowie zu debuggen. Zugriff auf Online<br />

Terminologien wie zu SNOMED oder LOINC wurden ebenfalls<br />

implementiert. [SAP04]<br />

Abbildung 43: SAGE Protége [28]<br />

122/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.5.3 Ausführen der Leitlinien<br />

Das SAGE Projekt bietet eine umfangreiche Lösung für das Verteilen von<br />

Leitlinien. Hierfür steht ein ebXML (Electronic Business using XML)<br />

Server zur Verfügung. Dadurch können Leitlinien bezogen, aktualisiert<br />

sowie veröffentlich werden.<br />

Für die lokale<br />

Anpassung der<br />

erstellten Leitlinien<br />

stehen ebenfalls<br />

verschiedene Tools zur<br />

Verfügung. Zum einen<br />

ist dies eine Software,<br />

die das Mappen an<br />

verschiedenen Nomenklaturen<br />

erlaubt.<br />

Abbildung 44: SAGE Terminology Mapping [29]<br />

Die lokale Anpassung<br />

bspw. von Grenzwerten<br />

ermöglicht das Plug-in<br />

ebenfalls. Die rechts<br />

stehende Abbildung<br />

zeigt die lokale<br />

Adaption einer<br />

Diabetes Leitlinie.<br />

Abbildung 45: SAGE Protége Local Adaption [30]<br />

123/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Ausgeführt werden die Leitlinien mittels der SAGE Engine. Die unten<br />

stehende Grafik zeigt dabei den schematischen Ablauf.<br />

Abbildung 46: SAGE Execution Archive [31]<br />

Beginnend wird die Leitlinie eingelesen und auf Validität geprüft.<br />

Anschließend wird sie vom Event Manager des KIS registriert. Somit gilt<br />

die Leitlinie als aktiviert und kann von der SAGE Execution Engine<br />

ausgeführt werden. Mit einem bestimmten Ereignis wird die Ausführung<br />

der Leitlinie gestartet.<br />

Der Event Manager ist zuständig für Veränderungen, die im KIS stattfinden<br />

wie das Anordnen einer Untersuchung. Über VMR wird auf Patientendaten<br />

oder Aktionen im KIS zugegriffen.<br />

Mittels Terminology Server ist es möglich, auf externe Terminologien<br />

zuzugreifen.<br />

[SAD04]<br />

124/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.5.4 Bewertung<br />

SAGE bietet ein komplettes Environment von der Modellierung bis zur<br />

Ausführung von klinischen Leitlinien, das kostenlos von der Projekt Page<br />

herunter geladen werden kann. Des Weiteren bietet SAGE eine Lösung für<br />

die Verteilung sowie Verfügbarkeit von Leitlinien in Form eines ebXML<br />

Servers. Dies ist auf dem Gebiet der Leitliniensprachen einzigartig.<br />

Besonders hervorzuheben sind die Implementierung von SNOMED,<br />

LOINC zur Sicherstellung einer standardisierten Nomenklatur sowie die<br />

Berücksichtigung von VMR bei der Implementierung in den Workflow.<br />

Des Weiteren bietet SAGE die Möglichkeit von multiplen<br />

Einstiegspunkten bei der Ausführung von Leitlinien.<br />

Des Weiteren erfolgte die Entwicklung in Zusammenarbeit mit der<br />

Industrie. Dies ist bisher ein einzigartiger Vorgang bezüglich<br />

Leitliniensprachen. Neben GE (General Electrics) Healthcare sind<br />

zahlreiche Hersteller von klinischer Software an dem Projekt beteiligt.<br />

Zur Zeit existieren zahlreiche Leitlinien zur Immunisierung bei Allergien,<br />

Diabetes sowie zur Behandlung von Pneumonien, die an zahlreichen<br />

amerikanischen Kliniken, wie z.B. Standford Medical School und dem<br />

Medical Center der Univerity of Nebraska eingesetzt werden.<br />

Da SAGE bei der Entwicklung auf bereits bestehende Projekte zurückgreift<br />

und verstärkt sich auf den Austausch von Leitlinien zwischen Kliniken<br />

konzentriert, wird es sowohl in der Literatur als auch von vielen Experten<br />

als der legitime Nachfolger von GLIF angesehen. [MAP07]<br />

125/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.6 Evaluation<br />

Die beschriebenen Leitliniensprachen weisen z.T. erhebliche Unterschiede<br />

in der Konzeption, Formulierung der Leitlinien und deren Ausführung auf.<br />

Jedoch besitzen alle auch Gemeinsamkeiten. Jede Sprache basiert auf<br />

einem Modell, gibt Methoden zur Modellierung der Leitlinien vor und stellt<br />

eine Ausführungsumgebung zur Verfügung.<br />

Das Modell gibt vor, wie die Leitlinien zu formulieren sind, damit eine<br />

computergestützte Ausführung erfolgen kann. Diese Ansätze unterscheiden<br />

sich zum Teil erheblich, dennoch gibt es Gemeinsamkeiten. Tätigkeiten<br />

werden z.B. als Prozesse oder Aktivitäten bezeichnet, oder die<br />

Modellierung erfolgt überwiegend in Form eines Flussdiagramms.<br />

Bei der Methodik lassen sich auch Gemeinsamkeiten feststellen. Bis auf<br />

Asbru bieten alle Sprachen ein Modellierungstool zur Erstellung der<br />

Leitlinien an. Bezüglich Asbru ist noch zu beachten, dass hierbei die<br />

Erstellung nicht in graphischer Form erfolgt, es aber Tools gibt, um die<br />

Leitlinien visuell als Flussdiagramm darzustellen.<br />

Alle Sprachen werden mit dem gleichen Ziel entwickelt. Die erstellten<br />

Leitlinien werden in einer klinischen Umgebung zur Ausführung gebracht,<br />

um damit medizinisches Personal bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Hierfür<br />

stehen kostenlos Ausführungsumgebungen zur Verfügung. Jedoch sticht<br />

GLIF hierbei heraus, da die Execution Engine nicht frei verfügbar und nur<br />

gegen eine Lizenzgebühr erhältlich ist.<br />

Nachdem nun Gemeinsamkeiten betrachtet wurden, erfolgt eine<br />

Darstellung der Unterschiede der jeweiligen Sprachen.<br />

126/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.6.1 Modell<br />

GLIF weist das mächtigste Modell auf. Dies ist darauf zurückzuführen,<br />

dass große Anstrengungen unternommen wurden, um möglichst viel<br />

Wissen in einer Leitlinie zu repräsentieren. Hierbei besteht jedoch eine der<br />

Schwächen von GLIF, da dadurch das Modell sehr umfangreich, und somit<br />

schwer zu verstehen und anzuwenden ist.<br />

Bei PROforma wurde ein anderer Ansatz verfolgt. Hierbei sollten durch<br />

eine überschaubare Anzahl von Modellelementen eine aussagekräftige<br />

Leitliniensprache entwickelt werden. Dies schlägt sich auch im Modell<br />

wieder, welches überschaubar ausfällt und eine schnelle Einarbeitung<br />

ermöglicht.<br />

Bezüglich Asbru ist die Formulierung von Zuständen sowie die<br />

Fokussierung von Zeitrepräsentation als Stärke zu bezeichnen. Dadurch ist<br />

es möglich, den Workflow praxisnah und anwendergerecht zu modellieren.<br />

SAGE stellt die zur Zeit jüngste Leitliniensprache dar. Bemerkenswert ist<br />

der Pragmatismus, welcher von den Entwicklern gezeigt wird und auf<br />

bereits bestehende Ansätze zurückgreifen, anstelle eigene zu entwickeln.<br />

Als vorteilhaft ist der Ansatz zu nennen, dass nicht der gesamte Workflow<br />

modelliert werden soll, sondern die Aspekte die ausreichen, um eine<br />

Entscheidungsunterstützung zu ermöglichen.<br />

In der Literatur werden als Hauptursache für die unterschiedlichen Modelle<br />

der wissenschaftliche Hintergrund der Entwickler angegeben. Zudem<br />

ergeben sich Forderungen nach einer Standardisierung bezüglich der<br />

Terminologie sowie des Modells.<br />

127/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.6.2 Modellierung<br />

In diesem Unterabschnitt erfolgt eine Evaluation der<br />

Modellierungsmöglichkeiten der jeweiligen Sprachen. Hierbei ist zu<br />

beachten, dass nicht die Bewertung der Modellierungstools erfolgt.<br />

Nataliya Mulyar, Wil van der Aalst, und Mor Peleg klassifizieren in ihrer<br />

Publikation"A Pattern-based Analysis of Clinical Computer-interpretable<br />

Guideline Modeling Languages" 43 Patterns, die in sieben Kategorien<br />

eingeteilt werden, die für die Modellierung von Leitlinien relevant sind.<br />

Basic control-flow patterns<br />

Hierbei handelt es sich um Modellelemente, welche die grundlegenden<br />

Funktionen wie z.B. Routing anhand einer Entscheidung ermöglichen. Des<br />

Weiteren werden mit diesem Pattern parallele Aktivitäten eingeleitet und<br />

anschließend wieder vereint<br />

Advanced branching and synchronization<br />

Die Möglichkeit mehr als eine Entscheidung in einem Knoten zu treffen,<br />

wird mit diesem Pattern repräsentiert. Des Weiteren wird die Möglichkeit<br />

untersucht, mehrere Ausführungspfade parallel auszuführen und diese<br />

wieder zu vereinen.<br />

Structural patterns<br />

Structural patterns dienen zur Modellierung von Elementen, die einen<br />

Zustand abfragen. Basierend auf dieser Entscheidung werden Teile der<br />

Leitlinie bei der Ausführung ausgeschlossen bzw. zugelassen. So schließt<br />

z.B. eine Schwangerschaft in der Regel eine Röntgenuntersuchungen aus.<br />

Hierzu zählt auch die Möglichkeit, bestimmte Aktivitäten mehrmals unter<br />

Verwendung von Schleifen zu durchlaufen.<br />

128/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Multiple instances patterns<br />

Hiermit wird die Möglichkeit dargestellt eine bestimmte Aktivität<br />

gleichzeitig mehrmals auszuführen und diese anhand von verschiedenen<br />

Kriterien zu beenden.<br />

State-based patterns<br />

State- based patterns stellen Prozesse dar, deren Ausführung andere<br />

Prozesse ausschließen. So ist es nicht empfehlenswert, blutdrucksenkende<br />

und blutdruckerhöhende Mittel gleichzeitig zu verabreichen. Des Weiteren<br />

wird die Möglichkeit erörtert, Meilensteine bei der Ausführung von<br />

Leitlinien zu setzen.<br />

Cancellation patterns<br />

Abhängig von einer bestimmten Situation, Wertebereich von Variablen<br />

oder anhand bestimmter Entscheidungen werden hiermit einzelne oder eine<br />

bestimmte Anzahl von Aktivitäten ausgeschlossen.<br />

New patterns<br />

Hierbei handelt es sich um Patterns, die die eben genannten modifizieren<br />

oder aufrufen können. Dabei handelt es sich bspw. um Patterns, die<br />

Rekursion oder eine getriggerte Ausführung von bestimmten Pfaden bzw.<br />

Aktivitäten ermöglichen.<br />

129/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

Folgende Tabelle zeigt auszugsweise eine Zusammenstellung unterstützter<br />

Features, die aus der oben genannten Publikation stammen.<br />

Mit "+" wird die Unterstützung eines Features gekennzeichnet. "+/-"<br />

repräsentiert eine zum Teil realisierte Implementierung. Mit "-" wird ein<br />

Fehlen eines solches Features gekennzeichnet.<br />

Feature GLIF PRO Asbru SAGE<br />

forma<br />

Basic control-flow patterns<br />

Sequence + + + +<br />

Spit + + + +<br />

Merge + + + +<br />

Entscheidungen + + + +<br />

Advanced branching and<br />

synchronization<br />

Multichoice + + + +<br />

Mutlimerge - - - -<br />

Synchronisierter Merge - + +/- -<br />

Structural patterns<br />

Frei wählbare Schleifen + - - +<br />

Implizierte Terminierung + + + +<br />

MI (Multiple instances) patterns<br />

MI ohne Synchronisierung - - - -<br />

MI basierend auf Laufzeit - - - -<br />

MI basierend auf vordefinierter Zeit +/- +/- +/- +/-<br />

130/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

GLIF PRO Asbru SAGE<br />

forma<br />

State-based patterns<br />

Meilensteine - + - -<br />

Verschachteltes paralleles Routing - - + -<br />

Verzögerte Entscheidung + + + -<br />

Cancellation patterns<br />

Aktivitäten abbrechen + + + +<br />

Pfade abbrechen +/- + + -<br />

New Patterns<br />

Rekursion - - + -<br />

Kritische Sektionen + - + -<br />

Azyklische Synchronisation - - - -<br />

Flüchtiger Trigger - + - -<br />

Persistente Trigger + + - -<br />

Strukturierte Schleifen + + + +<br />

PROforma unterstützt insgesamt 23 von 43 Patterns und weist hierbei den<br />

Bestwert auf. Es ist zu beachten, dass es sich nicht ausschließlich um direkt<br />

verfügbare Modellelemente handelt, sondern in wie weit die von den<br />

Autoren als relevant deklarierten Patterns modelliert werden können. Auf<br />

den folgenden Plätzen befinden sich Asbru und GLIF, die jeweils 20<br />

vollständig und 17 teilweise unterstützen. SAGE bleibt in dieser Kategorie<br />

das Schlusslicht, jedoch handelt es sich hier um die jüngste<br />

Leitliniensprache, so dass hierbei weitere Entwicklungen zu erwarten sind.<br />

131/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

PROforma weist in der Kategorie der parallelen Ausführung von Pfaden<br />

die beste Unterstützung aus. Asbru wird auf diesem Gebiet eine gute<br />

Implementierung bescheinigt. SAGE und GLIF schneiden hierbei<br />

unbefriedigend ab. So kann es bspw. vorkommen, dass einige Aktivitäten<br />

nach einem Merge immer noch ausgeführt werden.<br />

Nachholbedarf wird allen Sprachen auf den Gebieten der Multiplen<br />

Instancen sowie der State Based Patterns bescheinigt. Dies ist auf eine<br />

unzureichende Unterstützung zurückzuführen. Diese sind bei der<br />

Modellierung oft nur teilweise oder oft mit einem nicht unerheblichen<br />

Aufwand zu erzielen.<br />

Nachdem GLIF und SAGE bei der Pattern Unterstützung die letzten Plätze<br />

einnehmen, bieten sie jedoch einige Funktionen, welche Asbru und<br />

PROforma nicht bieten. Hierzu zählen Multiple Einstiegspunkte bei der<br />

Ausführung von Leitlinien. Dies kann in PROforma über Trigger realisiert<br />

werden womit jedoch ein hoher Aufwand verbunden ist, während Asbru<br />

dies nicht anbietet.<br />

Die Modellierung erfolgt im Falle von GLIF und SAGE über Protége sowie<br />

bei PROforma mittels Tallis Composer und bei Asbru mittels des XML<br />

Editors PIXEE. Hierbei handelt es sich um Applikationen, die primär für<br />

andere Aufgabengebiete entwickelt wurden. Daher verfügen diese über<br />

zahlreiche Funktionen, die für die Modellierung von Leitlinien unerheblich<br />

sind. Es ist daher überlegenswert, ob die Entwicklung einer Software mit<br />

dem Fokus auf die Modellierung von computerinterpretierbaren Leitlinien<br />

vorteilhaft wäre. Des Weiteren ist die Anwendung von Process Mining<br />

Tools denkbar, um die jeweiligen Ausführungspfade von Leitlinien genauer<br />

zu untersuchen und darauf basierend, diese zu überarbeiten.<br />

[MAP07]<br />

132/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.6.3 Ausführungsumgebung<br />

Für jede Leitliniensprache steht eine Ausführungsumgebung zu Verfügung.<br />

Des Weiteren ist zu beachten, dass es im Falle von PROforma und Asbru<br />

mehrere Realisierungen einer Execution Engine gibt. Hierbei sind jedoch<br />

bestimmte Implementierungen kostenpflichtig.<br />

Die Ausführungsumgebung von GLIF ist kostenpflichtig. Dies ist negativ<br />

zu sehen, da es dadurch nicht möglich ist, diese zunächst zu testen und<br />

damit auf eine mögliche Implementierung in den Worfklow hin, zu<br />

überprüfen. Als Vorteilhaft ist die Unterstützung von VMR sowie HL7 zu<br />

sehen.<br />

Als innovativ ist der Ansatz der web basierten Tallis Suite für PROforma<br />

zu bezeichnen. Dadurch ist es möglich, erstellte Leitlinien komfortabel<br />

auszuführen und zu validieren. Nachteilig ist das Fehlen einer HL7<br />

Schnittstelle und eines Patientendatenmodells zu sehen. Hierdurch wird<br />

sowohl die Interaktion mit externen Systemen als auch die Integrierung in<br />

den Workflow stark eingeschränkt.<br />

Für Asbru steht ein freier Interpreter zur Verfügung. Als Stärke ist die<br />

Verfügbarkeit zahlreicher Tools zu sehen. Für die Visualisierung der<br />

Leitlinien bzw. deren Anwendung, für Datenextraktion oder Data Mining<br />

stehen auf der Projekt Home Page zahlreiche Applikationen zur Verfügung.<br />

Für SAGE steht eine mächtige Execution Engine zur Verfügung. Zu den<br />

Stärken zählen neben der Unterstützung von VMR, der Terminologie<br />

Server sowie das Protége Plug-in, welches ein Mappen von<br />

unterschiedlichen Variablen oder Bedingungen auf lokale Bedürfnisse<br />

erlaubt.<br />

133/148


Alternative Guideline Sprachen<br />

6.6.4 Fazit<br />

Alle vorgestellten Leitliniensprachen bieten zahlreiche Funktionen und<br />

erlauben es, aussagekräftige Leitlinien zu modellieren und diese<br />

anzuwenden.<br />

GLIF bietet das umfangreichste Modell. Jedoch sind die kostenpflichtige<br />

Execution Engine und die unvollständige Implementierung des Mappens<br />

von Patientendaten nachteilig. Da die Entwicklung stagniert. ist nicht<br />

davon auszugehen, dass sich bei GLIF noch größere Veränderungen<br />

ergeben.<br />

PROforma weist die größte Unterstützung für Patterns auf und stellt bei der<br />

parallelen Ausführung von Pfaden die beste Wahl dar. Dies ist vorteilhaft<br />

bei der Modellierung umfangreicher Leitlinien. Nachteilig ist das Fehlen<br />

einer HL7 Schnittstelle sowie eines Patientendatenmodells.<br />

Asbru ist für Anwender zu empfehlen, die verschiedene Aktivitäten in einer<br />

nicht vorherbestimmten Reihenfolge modellieren möchten. Ein weiteres<br />

Argument stellen die zahlreich verfügbaren Applikationen dar. Das Fehlen<br />

einer Entwicklungsumgebung ist jedoch von Nachteil.<br />

SAGE bietet das umfangreichste Paket mit allen benötigten Komponenten<br />

von der Modellierung bis zur Ausführung und der Interaktion mit einem<br />

KIS. Da es sich hier um die jüngste Leitliniensprache handelt, ist das Ende<br />

der Entwicklung noch nicht abzusehen. Des Weiteren ist in letzter Zeit eine<br />

permanente Weiterentwicklung zu beobachten.<br />

134/148


Fazit und Diskussion<br />

7 Fazit und Diskussion<br />

Die Anwendung von computerinterpretierbaren Leitlinien in der Praxis ist<br />

mit zahlreichen Vorteilen verbunden. Hierzu zählen neben der<br />

Kostenersparnis, die Optimierung von Arbeitsabläufen sowie die Tatsache,<br />

dass die Behandlung der Patienten effektiver und zielgerichteter erfolgt.<br />

Dies lässt sich durch zahlreiche Studien belegen. [LTH10]<br />

Geteilter Meinung ist die Fachwelt bezüglich der These, dass sich dadurch<br />

die Behandlungergebnisse der Patienten signifikant verbessern. Bryan und<br />

Goud haben diesen Aspekt untersucht. Goud kommt zu dem Ergebnis,<br />

dass sich die Behandlungsergebnisse durchaus verbessern lassen. Dies führt<br />

er unter anderem auf Alternativen zurück, auf die das medizinische<br />

Personal bei der Diagnose und Behandlungen hinwiesen wird. Bryan<br />

hingegen gibt zu bedenken, dass es zur Zeit noch nicht genügend<br />

aussagekräftige Studien gibt, um diese Aussage zu belegen.<br />

[GHS09, BRB08]<br />

In der Fachliteratur werden einige Kritikpunkte genannt. Hierzu zählt die<br />

fehlende Standardisierung von computerinterpretierbaren<br />

Leitliniensprachen. Dies spiegelt sich auch in den teilweise<br />

unterschiedlichsten Ansätzen bezüglich des Modells, der Modellierung und<br />

der Ausführung von Guidelines wider.<br />

Die Möglichkeit des Austausches von computerinterpretierbaren Leitlinien<br />

zwischen Kliniken wird ebenfalls häufig kritisiert. Zur Realisierung bedarf<br />

es eines hohen Personal und Ressourcenaufwandes. Zur Verbesserung wird<br />

eine Standardisierung unumgänglich sein.<br />

135/148


Fazit und Diskussion<br />

Einen weiteren Aspekt stellt die Implementierung in den Workflow dar.<br />

Zur Zeit gibt es keine einheitlichen Vorgaben, wie dieses Vorhaben zu<br />

realisieren ist. Hierfür ist in der Fachwelt ein hoher Nachbesserungsbedarf<br />

festgestellt worden.<br />

Entscheidend ist zudem die Involvierung des medizinischen Personals, da<br />

oft Vorbehalte gegen solche Systeme bestehen. Zur Beseitigung der<br />

Vorurteile ist es daher unerlässlich, vorab Schulungen durchzuführen und<br />

alle Beteiligten von den Vorteilen der Anwendung<br />

computerinterpretierbaren Leitliniensprachen zu überzeugen.<br />

Der Erfolg von computerinterpretierbaren Leitliniensprachen wird<br />

entscheidend von der Möglichkeit der Interaktion der Exectuion Engine<br />

und einem KIS bzw. den darin enthaltenen patientenspezifischen<br />

Informationen abhängen. Hierfür wird die Entwicklung von Schnittstellen<br />

wie z.B. VMR von zentraler Bedeutung sein. Um dieser Entwicklung<br />

Rechnung zu tragen, hat sich in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse<br />

der Industrie an computerinterpretierbaren Leitliniensprachen und<br />

Execution Engines gezeigt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das<br />

Potential erkannt wurde, und einige Hersteller von klinischer Software an<br />

einer Schnittstelle zur Interaktion zwischen einem KIS und einer Execution<br />

Engine arbeiten, oder bereits eine Lösung entwickelt haben. Es ist zu<br />

erwarten, dass es in Zukunft zu einer verstärkten Zusammenarbeit<br />

zwischen Entwicklern von computerinterpretierbaren Guidelinesprachen<br />

und der Industrie kommen wird.<br />

136/148


Fazit und Diskussion<br />

Abschließend wird ein Zitat von Johann Radon, einem österreichischen<br />

Mathematiker aufgeführt. Die nach ihm benannte Radon Transformation<br />

bildet die Grundlage bei der CT (Computer Tomographie), um aus den<br />

gewonnenen Rohdaten die entsprechenden Schnittbilder zu berechnen.<br />

Dabei ist zu beachten, dass das von ihm entwickelte und im Jahre 1917<br />

publizierte mathematische Verfahren damals ohne jegliche<br />

Anwendungsmöglichkeit war.<br />

Er hat sich diesbezüglich folgendermaßen geäußert:<br />

"Oft liegen Dinge so, dass ... Theorien in abstrakter Form bereits<br />

vorliegen, vielleicht als unfruchtbare Spielerei betrachtet, die sich plötzlich<br />

als wertvolles Werkzeug ... entpuppen und ihre latente Kraft in ungeahnter<br />

Weise offenbaren." [FEL09 S. 5]<br />

Leider blieb es ihm verwehrt, die Bedeutung und den Erfolg seiner Arbeit<br />

zu erleben, da er im Jahre 1956 und damit vor der Realisierung des ersten<br />

Prototypen eines CT verstarb.<br />

Das Potential von computerinterpretierbaren Leitliniensprachen wird in der<br />

Literatur oft gelobt. Daher ist es nicht abwegig, die gleichen Möglichkeiten<br />

darin zu sehen wie Johann Radon in der nach ihm benannten<br />

Transformation.<br />

137/148


Quellen<br />

8 Quellen<br />

8.1 Literaturquellen<br />

[BER08] Jochen Bernauer: Elektronische Gesundheitsakten<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong> 01.09.2008<br />

[BRB08] Bryan C, Boren SA.<br />

The use and effectiveness of electronic clinical decision support tools in the ambulatory/primary care<br />

setting: a systematic review of the literature.<br />

Inform Prim Care. 2008;16(2):79-91.<br />

[CLE03] Paul de Clercq: Guideline-based Decision Support in Medicine<br />

23.06.2003 PrintPartners Ipskamp Enschede<br />

[DYT06] Lucinda Dykes, Ed Tittel: XML für Dummies<br />

3. Auflage WILEY-VCH Verlag GmbH & Co KGaG 2006<br />

[EMC08] Expertengruppe Metabolische Chirurgie: Kosten der Adipositas<br />

06.02.2008<br />

[FOS01] Bury J. Fox, J. Sutton D. The PROforma guideline specification language progress and prospects<br />

Advanced Computation Laboratory, Imperial Cancer Research Fund, London, UK.<br />

30.01.2001<br />

[FUC03] Christian Fuchsberger: Entwicklung einer Ausführungseinheit für Asbru Light<br />

Diplomarbeit TU Wien<br />

19.05.2003<br />

[GHS09] Goud R, Hasman A, Strijbis AM, Peek N.<br />

A parallel guideline development and formalization strategy to improve the quality of clinical<br />

practice guidelines.<br />

Int J Med Inform. 2009 Aug;78(8):513-20. Epub 2009 Apr 17.<br />

[HL702] HL7 Benutzergruppe Deutschland: HL7 Verion 3<br />

HL7-Benutzergruppe Deutschland e.V. 30.03.2002<br />

[HMG07] Cornelia Heinisch, Frank Müller-Hofmann, Joachim Goll: JAVA als erste Programmiersparche<br />

5. Auflage, Teubner Verlag 01.03.2007<br />

[KLI03] Jan Peter Klippel: Entwicklung einer Softwareumgebung zur Interpretation und Ausführung von<br />

klinischen Algorithmen kodiert als Teil medizinischer HELEN-Leitlinien<br />

Diplomarbeit 10.1.2003<br />

[LAU94] Theodor, Laubenberger; Jörg Laubenberger: Technik der medizinischen Geräte<br />

6. Auflage Deutsche Ärzte-Verlag GbmH Köln 06.07.1994<br />

[LAU98] Karl Lauterbach: Possibilities and limits of guidelines in medicine<br />

10 Auflage, Springerlink 02.11.2004<br />

[LPH92] Leape LL, Park RE, Kahan JP, Brook RH.<br />

Group judgements of appropriateness: the effect of panel composition. Qual Assur Health Care<br />

Health Sciences Program, RAND Corporation, Santa Monica, CA.<br />

[LTH10] A. Latoszek-Berendsen, H. Tange, H.J. van den Herik, A. Hasman<br />

From Clinical practice Guidelines to computer-interpretable Guidelines<br />

08.11.2010 Schattauer Verlag<br />

[MAP07] Nataliya Mulyar, Wil M. P. Van Dder Aalst, Mor Peleg: A Pattern-based Analysis of Clinical<br />

Computer-interpretable Guideline Modeling Languages<br />

Journal of the American Medical Informatics Association Volume 14 Number 6 Nov / Dec 2007<br />

[MER03] Oliver Merker: Erstellung eines Java-Servlets zur Präsentation von Leitlinien im Rahmen des<br />

HELEN-Projekts; Diplomarbeit<br />

Heidelberg, Januar 2003<br />

[PBS04] Mor Peleg, Aziz Boxwala, Samson Tu, Dongwen Wang, Omolola Ogunyemi, Qing Zeng: Guideline<br />

Interchange Format 3.5 Technical Specification<br />

04.05.2004<br />

[SCH03] Torsten Schröer: Redesign des HELEN PDA Clients unter Berücksichtigung der Performance und<br />

der Benutzungsfreundlichkeit<br />

138/148


Quellen<br />

[SED08]<br />

[SWE99]<br />

[TKM02]<br />

[TVS08]<br />

[VSP06]<br />

[WAC08]<br />

[WPS04]<br />

Studienarbeit 18.12.2003<br />

Martin Sedlmayr: Proaktive Assistenz zur kontextabhängigen und zielorientierten Unterstützung bei<br />

der Indikationsstellung und Anwendung von Behandlungsmaßnahmen in der Intensivmedizin<br />

05.12.2008<br />

Paul Shekelle, Steven Woolf, Martin Eccles, Jeremy Grimshaw<br />

Developing Guidelines<br />

27.02.1999 BMJ 1999<br />

Trivedi MH, Kern JK, Marcee A, Grannemann B, Kleiber B, Bettinger T,Altshuler KZ,McClelland<br />

Development and implementation of computerized clinical guidelines: barriers and solutions.<br />

Methods Inf Med. 2002;41(5):435-42.<br />

Andrew Tanenbaum, Maarten van Steen Verteilte Systeme<br />

2. Auflage 10.09.08 Pearson Education Deutschland GmbH<br />

Peter Votruba. Andreas Seyfang. Michael Paesold. Silvia Miksch.<br />

Environment-Driven Skeletal Plan Execution S. 2<br />

23.06.2006<br />

Lutz Wachsmann: Entwurf und Implementierung eines Modells zur Visualisierung von OWL-<br />

Properties als Protégé-PlugIn mit Layoutalgorithmen aus Graphviz<br />

Diplomarbeit<br />

07.06.2008<br />

Dongwen Wang, Mor Peleg, Samson W. Tu, Aziz A. Boxwala, Omolola Ogunyemi,Qing<br />

Zeng,Robert A. Greenes, Vimla L. Patel, Edward H. Shortliffea: Design and implementation of the<br />

GLIF3 guideline execution engine<br />

Journal of Biomedical Informatics 37 (2004) 20.07.2004<br />

139/148


Quellen<br />

8.2 Internetquellen<br />

[ADG07]<br />

[ÄKN09]<br />

[ASG06]<br />

[AWM10]<br />

[ÄZM06]<br />

Adipositas Gesellschaft: Prävention und Therapie der Adipositas<br />

http://www.adipositas-gesellschaft.de/daten/Adipositas-Leitlinie-2007.pdf<br />

01.03.2011, Stand: 25.05.2007<br />

Ärztekammer Nordrhein: Aktualisierte Empfehlung in Bezug auf schwangere<br />

Arbeitnehmerinnen im Gesundheitswesen<br />

https://www.aekno.de/downloads/aekno/empfehlungen_mutterschutz_H1N1-20091201.pdf<br />

01.03.2011, Stand: 01.12.2009<br />

The ASGAARD Project: Pontifex Intelligent XML Editor Extension (PIXEE)<br />

http://www.asgaard.tuwien.ac.at/img/pixeeshot1.gif<br />

02.11.2006, Stand: 14.04.2011<br />

AWMF: AWMF Regelwerk<br />

http://www.awmf.org/leitlinien/awmf-regelwerk/ll-register.html<br />

29.04.2010, Stand: 23.05.2011<br />

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin: Handbuch zur Entwicklung regionaler Leitlinien<br />

http://www.leitlinien.de/mdb/edocs/pdf/schriftenreihe/schriftenreihe26.pdf<br />

1. Auflage Books on Demand GmbH, Norderstedt. 01.11.2006<br />

[BÄZ07] Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer<br />

Untersuchungen<br />

http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Rili-BAeK-Labor.pdf<br />

01.02.2011, Stand: 23.11.2007<br />

[BÄZ11]<br />

[CWI10]<br />

[DDG06]<br />

[DEL08]<br />

[DKZ05]<br />

[EWI11]<br />

[FEL09]<br />

[HAR05]<br />

[HAU05]<br />

[HL711]<br />

Bundesärztekammer:Verbindlichkeit von Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen<br />

und Stellungnahmen<br />

http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7<br />

01.03.2011, Stand: 24.11.2006<br />

clinfowiki.org: Health Evaluation through Logical Programming (HELP)<br />

http://kuerzer.de/XFohKj5nz<br />

18.01.2010, Stand: 06.04.2011<br />

Deutsche Diabetes Gesellschaft: Patieten-Leitlinien<br />

http://kuerzer.de/zcfDe1g3g<br />

13.06.2006, Stand: 12.3.2011<br />

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften; Ärztliches Zentrum<br />

für Qualität in der Medizin Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI)<br />

http://www.awmf.org/fileadmin/user_upload/Leitlinien/Werkzeuge/delbi05_08.pdf<br />

12.2.2008<br />

Deutsches Krebsforschungszentrum: Lungenkrebs: Symptome und Warnzeichen<br />

http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/lungenkrebs/frueherkennung.php<br />

26.03.2005, Stand: 22.04.2011<br />

en.wickipedia.org: Mycin<br />

http://en.wikipedia.org/wiki/Mycin<br />

09.03.2011, Stand: 05.04.2011<br />

Rainer Felix: Die Radon-Transformation und ihre Anwendungen in Theorie und Praxis<br />

http://www.ku-eichstaett.de/fileadmin/150102/Radon-Transformation_Fischer_.pdf<br />

15.05.2009, Stand: 26.04.2011<br />

SABINE HARTIG: Evaluation der methodischen Qualität von Leitlinien<br />

der medizinischen Versorgung aus dem System der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen<br />

Medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland<br />

http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2006/0382/pdf/dsh.pdf<br />

01.03.2005, Stand: 25.3.2011<br />

Phillip Hauer: Design Patters<br />

http://www.philipphauer.de/study/se/design-pattern.php<br />

01.06.2005, Stand: 25.03.2011<br />

HL7 International: Virtual Medical Record (vMR)<br />

http://wiki.hl7.org/index.php?title=Virtual_Medical_Record_%28vMR%29<br />

140/148


Quellen<br />

17.04.2011, Stand: 17.04.2011<br />

[ITW10] it-wissen.de: Flow Chart<br />

http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Flussdiagramm-flow-chart.html<br />

07.04.2010, Stand: 25.03.2011<br />

[KLW09] Catharina Klaus & Christin Weber: Protégé für Fortgeschrittene nach dem Pizza-Tutorial<br />

http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/ulrike.spree/ws0910/pizza_tutorial.ppt<br />

26.11.2009, Stand 23.03.2011<br />

[KOM09] Thomas Kohlmann, Jörn Moock: Adipositas, Herausforderung für unser Land<br />

http://kuerzer.de/IV8h9M7tM<br />

18.03.2009, Stand: 31.03.2011<br />

[KRO10] Joachim Kroll: Das Who's Who der Virtualisierungstechniken<br />

http://kuerzer.de/l0lYJ8T5E<br />

08.04.2010, Stand: 23.03.2011<br />

[LBS99] Peter Lucas, Nicolette C. de Bruijn, Karin Schurink, Andy Hoepelman: A probabilistic<br />

and decision-theoretic approach to the management of infectious disease at the ICU<br />

http://igitur-archive.library.uu.nl/math/2001-0220-120337/2000-12.pdf<br />

30.11.1999<br />

[MAM11] Manager Magazin: Body-Mass-Index im Schulzeugnis<br />

http://www.diaet-erfahrungen.com/2072/malaysia-bmi-der-schueler-nun-im-zeugnis/<br />

18.04.2011, Stand: 21.04.2011<br />

[OPC02] Openclinical.org: GLIF<br />

http://www.openclinical.org/gmm_glif.html<br />

31.07.2002, Stand: 07.04.2011<br />

[OPC04] openclinical.com: SAGE<br />

http://www.openclinical.org/gmm_sage.html<br />

05.04.2004, Stand: 14.04.2011<br />

[OPC05] openclinical.org: GELLO<br />

http://www.openclinical.org/gmm_gello.html<br />

25.06.2005, Stand: 07.04.2011<br />

[OPC10] Oponclinical.com: PROforma<br />

http://www.openclinical.org/gmm_proforma.html<br />

25.06.2005, Stand: 11.04.2011<br />

[PRO11] Standford University: Protege Website<br />

http://protege.stanford.edu/<br />

01.03.2011, Stand: 24.03.2011<br />

[SAD04] The SAGE Projekt Home Page: Deployment<br />

http://sage.wherever.org/deployment/deployment.html<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

[SAG04] The SAGE Projekt Home Page: SAGE Guideline Model<br />

http://sage.wherever.org/model/model.html<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

[SAP04] The SAGE Projekt Home Page: Modelling Tool Protégé<br />

http://sage.wherever.org/model/modeltools.html<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

[SPO10] Spiegel-Online: Fettsucht-Welle rollt mindestens bis 2050<br />

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,727431,00.html<br />

05.11.2010, Stand: 31.03.2011<br />

[SPO11] spiegel-online.de: Übergewicht<br />

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,743388,00.html<br />

04.02.2011, Stand: 31.03.2011<br />

[STB10] Statitisches Bundesamt: Mikrozensus - Fragen zur Gesundheit<br />

http://kuerzer.de/2c3DAxTSl<br />

02.06.2010, Stand: 31.03.2011<br />

[VMW11] VMWare Homepage<br />

http://www.vmware.com/<br />

25.3.2011, Stand: 29.03.2011<br />

141/148


Quellen<br />

[VRH04]<br />

[WIC10]<br />

[WIC11]<br />

Christine von Reibnitz - Peter M. Hermanns: Clinical pathways<br />

http://www.medical-text.de/inhalte/pdfs/clinical_pathways.pdf<br />

15.08.2004, Stand: 26.04.2011<br />

Wickipedia.de: Lungenembolie<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Lungenembolie<br />

01.12.2010, Stand: 07.03.2011<br />

Wickipedia.de: Delphie Methode<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Delphi-Methode<br />

17.11.2011, Stand: 04.03.2011<br />

8.3 Sonstige Quellen<br />

[HAS11]<br />

Interview mit: Ingo Haschler<br />

Institut für Medizinische Biometrie und Informatik<br />

Universität Heidelberg<br />

Heidelberg Germany<br />

142/148


Quellen<br />

8.4 Bildquellen<br />

[1] Martin Sedlmayr: Proaktive Assistenz zur kontextabhängigen und zielorientierten Unterstützung bei<br />

der Indikationsstellung und Anwendung von Behandlungsmaßnahmen in der Intensivmedizin; S. 18<br />

http://darwin.bth.rwth-aachen.de/opus3/volltexte/2009/2688/pdf/Sedlmayr_Martin.pdf<br />

01.03.2011, Stand 05.09.2008<br />

[2] Eva Susanne Dietrich: Konzepte zur Evaluation der Leitlinien-Erstellung S. 5<br />

http://www.p-e-g.org/archiv_tmp/jahrestagung_21/symp3/Dietrich.pdf<br />

10. Oktober 2008, Stand: 23.03.2011<br />

[3] Expertengruppe Metabolische Chirurgie: Kosten der Adipositas S.1<br />

06.02.2008<br />

[4] spiegel-online: Übergewicht und Fettleibigkeit in 25 EU-Staaten<br />

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,grossbild-850419-478167,00.html<br />

19.04.2007, Stand: 31.03.2011<br />

[5] de.statista.com: Anteil der Bevölkerung ab Jahren mit Übergewicht und Adipositas in Deutschland<br />

1999 und 2005<br />

http://kuerzer.de/CWK7VIOba<br />

02.02.2011, Stand: 31.03.2011<br />

[6] Elkin PL, Peleg M, Lacson R, Bernstam E, Tu S, Boxwala A, Greenes R, Shortliffe EH: Toward the<br />

standardization of electronic guidelines. S. 40<br />

Stanford Medical Informatics, Stanford University Medical School, USA.<br />

MD Comput. 2000 Nov-Dec; 17(6)<br />

[7] Jan Peter Klippel: Entwicklung einer Softwareumgebung zur Interpretation und Ausführung von<br />

klinischen Algorithmen kodiert als Teil medizinischer HELEN-Leitlinien S. 35<br />

Diplomarbeit 10.1.2003<br />

[8] Wickipedia.de: Servlet<br />

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Servlet.png&filetimestamp=20060120162955<br />

20.06.2006, Stand: 21.03.2011<br />

[9] Catharina Klaus & Christin Weber: Protégé für Fortgeschrittene nach dem Pizza-Tutorial S. 5<br />

http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/ulrike.spree/ws0910/pizza_tutorial.ppt<br />

26.11.2009, Stand 23.03.2011<br />

[10] Jan Peter Klippel: Entwicklung einer Softwareumgebung zur Interpretation und Ausführung von<br />

klinischen Algorithmen kodiert als Teil medizinischer HELEN-Leitlinien. S. 19<br />

10.1.2003<br />

[11] UniversitätsKlinikum Heidelberg: HELEN Architecture<br />

http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Installing-the-HELEN-tools.100570.0.html<br />

2004, Stand: 30.3.2011<br />

[12] Oliver Merker: Erstellung eines Java-Servlets zur Präsentation von Leitlinien im Rahmen des<br />

HELEN-Projekts; Diplomarbeit S. 67<br />

Heidelberg, Januar 2003<br />

[13] openclinical.org: Pre-Execution Phase<br />

http://www.openclinical.org/images/gmm/gello/ProcessDiagramGELLOParsingCompiling.jpg<br />

25.06.2005, Stand: 07.04.2011<br />

[14] openclinical.org: Execution Phase<br />

http://www.openclinical.org/images/gmm/gello/ProcessDiagramGELLOexecution.jpg<br />

25.06.2005, Stand: 07.04.2011<br />

[15] HL7 Benutzergruppe Deutschland: HL7 Verion 3 S. 14<br />

HL7-Benutzergruppe Deutschland e.V. 30.03.2002<br />

[16] Dr. Sven Tiffe: KI-Prinzipien und –Lösungen für semantische Interoperabilität in eHealth<br />

Workshop “Sicheres und nachhaltiges eHealth” 22.06.2007, KIS 2007, Ludwigshafen<br />

[17] openclinica.org: Protége<br />

http://www.openclinical.org/gmm_protege.html<br />

25.05.2005<br />

[18] Dongwen Wang,Mor Peleg, Samson W. Tu, Aziz A. Boxwala, Omolola Ogunyemi,Qing Zeng,Robert<br />

A. Greenes, Vimla L. Patel, Edward H. Shortliffea: Design and implementation of the GLIF3<br />

143/148


Quellen<br />

guideline execution engine S. 307<br />

Journal of Biomedical Informatics 37 (2004) 20.07.2004<br />

Dongwen Wang,Mor Peleg, Samson W. Tu, Aziz A. Boxwala, Omolola Ogunyemi,Qing Zeng,Robert<br />

[19]<br />

A. Greenes, Vimla L. Patel, Edward H. Shortliffea: Design and implementation of the GLIF3<br />

guideline execution engine S. 308<br />

Journal of Biomedical Informatics 37 (2004) 20.07.2004<br />

[20] Dongwen Wang,Mor Peleg, Samson W. Tu, Aziz A. Boxwala, Omolola Ogunyemi,Qing Zeng,Robert<br />

A. Greenes, Vimla L. Patel, Edward H. Shortliffea: Design and implementation of the GLIF3<br />

guideline execution engine S. 309<br />

Journal of Biomedical Informatics 37 (2004) 20.07.2004<br />

[21] Dongwen Wang,Mor Peleg, Samson W. Tu, Aziz A. Boxwala, Omolola Ogunyemi,Qing Zeng,Robert<br />

A. Greenes, Vimla L. Patel, Edward H. Shortliffea: Design and implementation of the GLIF3<br />

guideline execution engine S. 312<br />

Journal of Biomedical Informatics 37 (2004) 20.07.2004<br />

[22] Bury J. Fox, J. Sutton D. The PROforma guideline specification language progress and prospects<br />

Advanced Computation Laboratory, Imperial Cancer Research Fund, London, UK. S. 3<br />

30.01.2001<br />

[23] Cancer reseach UK: The Tallis Toolset<br />

http://www.openclinical.com/lab/tallis/Documentation_CREDO_2002_008.htm<br />

12.10.09<br />

[24] Christian Fuchsberger: Entwicklung einer Ausführungseinheit für Asbru Light S. 17<br />

Diplomarbeit TU Wien<br />

19.05.2003<br />

[25] The ASGAARD Project: Pontifex Intelligent XML Editor Extension (PIXEE)<br />

http://www.asgaard.tuwien.ac.at/img/pixeeshot1.gif<br />

21.12.2001, Stand: 14.04.2011<br />

[26] Peter Votruba. Andreas Seyfang. Michael Paesold. Silvia Miksch.<br />

Environment-Driven Skeletal Plan Execution S. 2<br />

23.06.2006<br />

[27] The SAGE Projekt Home Page: SAGE Guideline Model<br />

http://sage.wherever.org/model/model.html<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

[28] The SAGE Projekt Home Page: SAGE Guideline Model<br />

http://sage.wherever.org/encoding/encoding_tools.html<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

[29] The SAGE Projekt Home Page: SAGE Guideline Model<br />

http://sage.wherever.org/deployment/deployment.html#download<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

[30] The SAGE Projekt Home Page: SAGE Guideline Model<br />

http://sage.wherever.org/deployment/deployment.html#download<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

[31] The SAGE Projekt Home Page: SAGE Guideline Model<br />

http://sage.wherever.org/deployment/execution.html<br />

2006, Stand: 14.04.2011<br />

144/148


Erklärung<br />

9 Erklärung<br />

Hiermit versichere ich, dass die vorliegende Arbeit von mir selbständig<br />

angefertigt wurde. Es wurden nur die angegebenen Quellen und Werkzeuge<br />

verwendet. Alle Stellen die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentlichten<br />

oder unveröffentlichten Schriften übernommen wurden, sind als solche<br />

kenntlich gemacht.<br />

Ort und Datum:<br />

__________________<br />

Unterschrift:<br />

__________________<br />

Norbert Stürner<br />

145/148


Anhang<br />

10 Anhang<br />

10.1 DELBI Checkliste<br />

Die folgende Zusammenstellung wurde von DELBI übernommen.<br />

Domäne 1: Geltungsbereich und Zweck<br />

1 Das Gesamtziel der Leitlinie ist differenziert beschrieben.<br />

2 Die in der Leitlinie behandelten medizinischen Fragen /<br />

Probleme sind differenziert beschrieben.<br />

3 Die in der Leitlinie behandelten medizinischen Fragen /<br />

Probleme sind differenziert beschrieben.<br />

Domäne 2: Beteiligung von Interessengruppen<br />

4 Die Entwicklergruppe der Leitlinie schließt Mitglieder aller<br />

relevanten Berufsgruppen ein.<br />

5 Die Ansichten und Präferenzen der Patienten wurden ermittelt<br />

6 Die Anwenderzielgruppe der Leitlinie ist definiert.<br />

7 Die Leitlinie wurde in einer Pilotstudie von Mitgliedern der<br />

Anwenderzielgruppe getestet.<br />

Domäne 3:<br />

Methodologische Exaktheit der Leitlinien-<br />

Entwicklung<br />

8 Bei der Suche nach der Evidenz wurden systematische<br />

Methoden angewandt.<br />

9 Die Kriterien für die Auswahl der Evidenz sind klar<br />

beschrieben.<br />

10 Die zur Formulierung der Empfehlungen verwendeten<br />

Methoden sind klar beschrieben.<br />

11 Bei der Formulierung der Empfehlungen wurden<br />

gesundheitlicher Nutzen, Nebenwirkungen<br />

und Risiken berücksichtigt.<br />

12 Die Verbindung zwischen Empfehlungen und der zugrunde<br />

liegenden Evidenz ist<br />

explizit dargestellt.<br />

13 Die Leitlinie ist vor ihrer Veröffentlichung durch externe<br />

Experten begutachtet worden.<br />

146/148


Anhang<br />

14 Ein Verfahren zur Aktualisierung der Leitlinie ist angegeben.<br />

Domäne 4:<br />

Klarheit und Gestaltung<br />

15 Die Empfehlungen der Leitlinie sind spezifisch und eindeutig.<br />

16 Die verschiedenen Handlungsoptionen für das<br />

Versorgungsproblem sind dargestellt.<br />

17 Schlüsselempfehlungen der Leitlinie sind leicht zu<br />

identifizieren<br />

18 Es existieren Instrumente bzw. Materialien, die die<br />

Anwendung der Leitlinie unterstützen.<br />

Domäne 5:<br />

Generelle Anwendbarkeit<br />

19 Die möglichen organisatorischen Barrieren gegenüber der<br />

Anwendung der Empfehlungen werden diskutiert.<br />

20 Die durch die Anwendung der Empfehlungen der Leitlinie<br />

möglicherweise entstehenden finanziellen Auswirkungen<br />

werden berücksichtigt.<br />

21 Die Leitlinie benennt wesentliche Messgrößen für das<br />

Monitoring und / oder die Überprüfungskriterien.<br />

Domäne 6:<br />

Redaktionelle Unabhängigkeit<br />

22 Die Leitlinie ist redaktionell von der (den) finanzierenden<br />

Organisation(en) unabhängig.<br />

23 Interessenkonflikte von Mitgliedern der<br />

Leitlinienentwicklungsgruppe wurden dokumentiert.<br />

Domäne 7:<br />

Anwendbarkeit im deutschen Gesundheitssystem<br />

24 Es liegen Empfehlungen zu präventiven, diagnostischen,<br />

therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen in den<br />

verschiedenen Versorgungsbereichen vor.<br />

25 Es existieren Angaben, welche Maßnahmen unzweckmäßig,<br />

überflüssig oder obsolet erscheinen.<br />

26<br />

Die klinische Information der Leitlinie ist so organisiert, dass<br />

der Ablauf des medizinischen Entscheidungsprozesses<br />

systematisch nachvollzogen wird und schnell erfassbar ist.<br />

27 Es ist eine Strategie / ein Konzept für die einfache<br />

Zugänglichkeit und für die Verbreitung der Leitlinie<br />

147/148


Anhang<br />

dargelegt.<br />

28 Ein Konzept zur Implementierung der Leitlinie wird<br />

beschrieben.<br />

29 Der Leitlinie ist eine Beschreibung zum methodischen<br />

Vorgehen (Leitlinien-Report) hinterlegt.<br />

Domäne 8:<br />

Methodologische Exaktheit der<br />

Leitlinienentwicklung bei Verwendung<br />

existierender Leitlinien<br />

30 Bei der Suche nach existierenden Leitlinien wurden<br />

systematische Methoden angewandt.<br />

31 Die Auswahl der als Evidenzquellen verwendeten Leitlinien<br />

(sogenannte Quellleitlinien) ist transparent und explizit<br />

begründet.<br />

32 Die Qualität der Quellleitlinien wurde überprüft.<br />

33 Es wurden systematische Aktualisierungsrecherchen zu den<br />

Quellleitlinien durchgeführt.<br />

34 Modifikationen von Empfehlungen der Quellleitlinien sind<br />

eindeutig benannt und begründet.<br />

[DEL08 S. 48 - 50]<br />

148/148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!