Martin Mayer.pdf - BFW
Partikelgrößenklassen ÖNORM EN 14961-1 und
Lösung – 79 Proben WHG
Falls keine Klassifizierung möglich, Toleranz
übergroßer Partikel < 18 cm²
Hackgutnormung, Ing. Martin Mayer
Titelmasterformat Partikelgröße durch Klicken bearbeiten
Partikelgröße, P a
P-Klasse
Hauptanteil
(mindestens 75 m-%)
Feingutanteil,
m-% (< 3,15 mm)
Grobanteil, m-%
max.
Länge
max.
Querschnitt
Mittel (P45B)
3,15 ≤ P ≤ 45 mm
≤ 25 %
≤ 6 % > 63 mm,
≤ 3,5 % > 100 mm
< 350 mm
< 5 cm²
Grob (P63) 3,15 ≤ P ≤ 63 mm ≤ 6 % > 100 mm < 10 cm² b
a Größenklassierung gemäß ÖNORM EN 14961-1:2010, Tabelle 5 für Holzhackschnitzel unter der Berücksichtigung
der Fußnote: „Für Waldrestholzhackschnitzel, die feine Partikel wie Nadeln, Blätter oder Zweige enthalten, ist der
Hauptanteil für P45B 3,15 ≤ P ≤ 45 mm, für P63 3,15 ≤ P ≤ 63 mm und der Massenanteil an Feingut (< 3,15 mm) darf
höchstens 25 % betragen.“
b Ein Querschnitt der übergroßen Partikel wird für P63 < 18 cm² toleriert, falls sonst eine Klassifizierung der
Holzhackschnitzel nicht möglich wäre.
Hackgutnormung, Ing. Martin Mayer