Slides zum Referat - vebmedia.ch
Slides zum Referat - vebmedia.ch
Slides zum Referat - vebmedia.ch
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Zusammenfassung und Erkenntnisse – 16.4.2013<br />
EU-MWST erklärt von ausländis<strong>ch</strong>en Spezialisten<br />
Dr. Monika Molnár LL.M. (Taxation)<br />
Internationale Mehrwertsteuer und Zollberatung<br />
Autorin von International VAT Monitor und EU VAT Compass<br />
Korrespondentin IBFD Holland<br />
Ausgangslage und Fragen<br />
• Wann sollen si<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>weizer KMU in der EU als MWST-<br />
Pfli<strong>ch</strong>tige registrieren?<br />
• Wo liegen die Risiken für KMU?<br />
2<br />
16. April 2013
Inhaltsübersi<strong>ch</strong>t der Tagung<br />
1. Anmeldung/ Registrierung<br />
2. Mehrwertsteuererklärung/ Abre<strong>ch</strong>nung<br />
3. Bu<strong>ch</strong>haltung<br />
4. Mehrwertsteuerkontrolle /Sanktionen<br />
5. Steuerbare Umsätze<br />
6. Reverse <strong>ch</strong>arge Verfahren<br />
7. Vorsteuerabzug<br />
8. Rückerstattung ohne Registrierung<br />
3<br />
16. April 2013
Anmeldung/Registrierung<br />
Formelle und materielle Anforderungen<br />
Länder Formelle Anforderung Unterlagen Materielle<br />
Anforderung<br />
Freiwillige /<br />
obligatoris<strong>ch</strong>e<br />
Registrierung<br />
AUT<br />
Fiskalvertreter<br />
Zustellvollma<strong>ch</strong>t<br />
Finanzamt Graz<br />
Fragebogen<br />
Unters<strong>ch</strong>riftsblatt<br />
HR Auszug<br />
Na<strong>ch</strong>weis als<br />
Unternehmer<br />
Unternehmer mit<br />
bestimmten<br />
Umsätzen in AUT<br />
steuerbare lokale<br />
Umsätze, ig<br />
Erwerbe,<br />
steuerbefreite<br />
Umsätze, uU na<strong>ch</strong><br />
RC-Regelung<br />
DE<br />
Fiskalvertreter<br />
Zustellvollma<strong>ch</strong>t<br />
Finanzamt Konstanz<br />
Fragebogen<br />
HR Auszug<br />
Na<strong>ch</strong>weis als<br />
Unternehmer<br />
Unternehmer mit<br />
bestimmten<br />
Umsätzen in DE<br />
Keine<br />
Umsatzgrenzen<br />
steuerbare lokale<br />
Umsätze, ig<br />
Erwerbe,<br />
steuerbefreite<br />
Umsätze, uU na<strong>ch</strong><br />
RC-Regelung<br />
FR<br />
Bevollmä<strong>ch</strong>tigter<br />
Centre des impôts des nonrésident<br />
Noisy le Grand Cedex<br />
Fragebogen<br />
HR Auszug<br />
Na<strong>ch</strong>weis als<br />
Unternehmer<br />
Unternehmer mit<br />
bestimmten<br />
Umsätzen in FR<br />
Keine<br />
Umsatzgrenzen für<br />
non-resident<br />
entities<br />
steuerbare lokale<br />
Umsätze, ig<br />
Erwerbe,<br />
steuerbefreite<br />
Umsätze,<br />
Einmalige<br />
Eintragung 4
Anmeldung/Registrierung<br />
Formelle und materielle Anforderungen<br />
Länder<br />
Formelle<br />
Anforderung<br />
Unterlagen<br />
Materielle<br />
Anforderung<br />
Freiwillige /<br />
obligatoris<strong>ch</strong>e<br />
Registrierung<br />
HU<br />
Fiskalvertreter<br />
Zustellvollma<strong>ch</strong>t<br />
Finanzamt<br />
lokal/central<br />
Budapest<br />
Fragebogen<br />
HR Auszug<br />
Na<strong>ch</strong>weis als<br />
Unternehmer<br />
Unternehmer mit<br />
bestimmten<br />
Umsätzen in HU,<br />
Keine<br />
Umsatzgrenzen,<br />
Rückwirkende<br />
Registrierung<br />
mögli<strong>ch</strong><br />
steuerbare lokale<br />
Umsätze, ig<br />
Erwerbe,<br />
steuerbefreite<br />
Umsätze<br />
Direkte<br />
Registrierung/<br />
Zweigniederlassu<br />
ng/Gründung<br />
NL<br />
Fiskalvertreter<br />
Zustellvollma<strong>ch</strong>t<br />
Belastingdienst<br />
Heerlen<br />
Fragebogen<br />
HR Auszug<br />
Na<strong>ch</strong>weis als<br />
Unternehmer<br />
Unternehmer mit<br />
bestimmten<br />
Umsätzen in NL<br />
steuerbare lokale<br />
Umsätze, ig<br />
Erwerbe,<br />
steuerbefreite<br />
Umsätze,<br />
Rückerstattung<br />
5
Anmeldung/Registrierung<br />
Roter Faden<br />
• Klärung der Tätigkeit (wer erbringt wem, was für eine<br />
Leistung, wo)<br />
lokale steuerbare Transaktion<br />
ig Erwerbe<br />
steuerbefreite Transaktionen<br />
Eigenverbrau<strong>ch</strong><br />
uU Übergang der Steuers<strong>ch</strong>uld auf den s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />
Unternehmer na<strong>ch</strong> Reverse Charge<br />
Montageleistung<br />
6<br />
Anmeldung/Registrierung<br />
Roter Faden<br />
• Klärung der Tätigkeit (wer erbringt wem, was für eine<br />
Leistung, wo)<br />
• Voraussetzung der Eintragung<br />
• Formalitäten<br />
• Formen der Registrierung<br />
• Rückwirkende Eintragung<br />
• Verspätete Eintragung<br />
• Höhe der Umsatzsteuer (HU:27%; NL: 21%; AUT:20;<br />
FR: 19.6%; DE: 19%) je höher der Steuersatz, desto<br />
grösser sind die Risiken<br />
7<br />
16. April 2013
MWSt-Erklärung / Abre<strong>ch</strong>nung<br />
Länder<br />
Monatli<strong>ch</strong>e/<br />
Quartal/<br />
Jahreserklärung<br />
Unterlagen<br />
(Re<strong>ch</strong>nungen<br />
etc.)<br />
AUT x Na<strong>ch</strong><br />
Verlangen<br />
ESL/<br />
Zusammenfassende<br />
Meldung<br />
DE x Re<strong>ch</strong>nungen x x<br />
FR x Na<strong>ch</strong><br />
Verlangen<br />
x<br />
DEB / DES<br />
HU X Na<strong>ch</strong><br />
x<br />
x<br />
Verlangen<br />
NL x Re<strong>ch</strong>nungen (1x)<br />
x x<br />
Intrastat<br />
(Volumenabhängig)<br />
x<br />
DEB / DES<br />
8
MWSt-Erklärung / Abre<strong>ch</strong>nung<br />
Roter Faden<br />
• Fristen der Einrei<strong>ch</strong>ung bea<strong>ch</strong>ten<br />
• Behörde<br />
• Volumenabhängige statistis<strong>ch</strong>e Obligationen<br />
• Elektronis<strong>ch</strong>e Übermittlung oder Papierform<br />
• Verspätete oder Ni<strong>ch</strong>t-Einrei<strong>ch</strong>en (Bussen, Verzugszinsen)<br />
AUT: Verspätungszus<strong>ch</strong>läge bis 10% wegen ni<strong>ch</strong>t fristgere<strong>ch</strong>te<br />
Einrei<strong>ch</strong>ung / Säumniszus<strong>ch</strong>lag 2% (outstanding payment)<br />
DE: bis 10% / resp. 1%<br />
FR: Vezugszinsen in Höhe von 0.40% pM, Bussen 10%,40%, 80%<br />
arglistige Täus<strong>ch</strong>ung / fehlende Zahlung 0.40% + Zus<strong>ch</strong>lag von 5%<br />
HU: Bussen<br />
NL: Ni<strong>ch</strong>t Einrei<strong>ch</strong>ung Bussen / für verspätete Zahlung Busse in<br />
Höhe von EUR 4,920.<br />
9<br />
Bu<strong>ch</strong>haltung<br />
nationale Gegebenheiten<br />
Roter Faden<br />
• lokale Aufzei<strong>ch</strong>nungspfli<strong>ch</strong>ten, Belegsammlung rei<strong>ch</strong>t ni<strong>ch</strong>t!<br />
• Führen von Bu<strong>ch</strong>haltung<br />
• Bu<strong>ch</strong>führung muss na<strong>ch</strong> Steuersätzen getrennt werden<br />
siehe HU (empfehlenswert)<br />
• Aufzei<strong>ch</strong>nungen müssen na<strong>ch</strong> steuerpfli<strong>ch</strong>tigen Ges<strong>ch</strong>äfte<br />
d t b f it G häft t t d<br />
und steuerbefreiten Ges<strong>ch</strong>äfte getrennt werden<br />
• Na<strong>ch</strong>weise (zB. Zollbes<strong>ch</strong>luss, Exportdokument)<br />
• Aufbewahrungspfli<strong>ch</strong>ten (7 - 30 J für Immobilien!)<br />
• Verjährungspfli<strong>ch</strong>ten (3 - 5 J)<br />
10<br />
16. April 2013
MWSt-Kontrolle<br />
Kontrollverfahren<br />
Roter Faden<br />
• nationale Regelung<br />
• Umfang der Kontrolle (vers<strong>ch</strong>iedene Arten von Kontrollen)<br />
• lokale Spra<strong>ch</strong>e<br />
• lokale Betreuung (Wirts<strong>ch</strong>aftsprüfer, Berater)<br />
• Vorbereitung und Vorabklärungen sind empfehlenswert<br />
11<br />
Steuerbare Umsätze<br />
Grundsatz<br />
Das ausländis<strong>ch</strong>e Unternehmer, das in der EU Land 1 steuerbare<br />
Ges<strong>ch</strong>äfte dur<strong>ch</strong>führt, ist mit einem lokalen Unternehmen<br />
glei<strong>ch</strong>gestellt.<br />
Roter Faden<br />
• EU MWST Systemri<strong>ch</strong>tlinie - nationale Regelung<br />
g<br />
• Niederlassung / Betriebstätte / Gründung<br />
• wer erbringt wem eine Leistung ? B2B und B2C<br />
12<br />
16. April 2013
Steuerbare Umsätze<br />
• Mehrwertsteuersystemri<strong>ch</strong>tlinie (EU Rahmengesetz)<br />
– http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:347:0001:0118:de:PDF<br />
p<br />
• Mehrere Re<strong>ch</strong>tssysteme werden kombiniert (Nationale Gesetze)<br />
• Kompatibilität ?<br />
• 27 Mitgliedstaaten + Kroatien (2013)<br />
• Steuersätze ab 15% (Standard)<br />
• CH: autonomer Na<strong>ch</strong>vollzug (EU Konformität)<br />
13<br />
Steuerbare Umsätze<br />
Lieferung<br />
– Gegenstand: physis<strong>ch</strong>e<br />
Sa<strong>ch</strong>en, au<strong>ch</strong> Energie, Gas,<br />
Strom, Wärme;<br />
– Standardsoftware auf<br />
Datenträger;<br />
– Leasing, wenn<br />
wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Eigentum<br />
beim Leasingunternehmer;<br />
– Werklieferung (Verwendung<br />
von Hauptstoffen).<br />
Dienstleistung<br />
– Dienstleistungen, Dulden,<br />
Unterlassen, Überlassen;<br />
– Individualsoftware; Software<br />
ohne Datenträger;<br />
– Leasing, wenn<br />
wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Eigentum<br />
beim Leasinggeber;<br />
– Werkleistung (keine<br />
Verwendung von<br />
Hauptstoffen).<br />
14<br />
16. April 2013
Steuerbare Umsätze<br />
EU Re<strong>ch</strong>tsakten (ergänzend)<br />
Re<strong>ch</strong>tsakt<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
2006/112/EG<br />
Datum des<br />
Inkrafttretens<br />
Termin für die<br />
Umsetzung<br />
Amtsblatt<br />
1.1.2001 1.1.2008 ABl. L 347 vom<br />
11.12.2006<br />
Sti<strong>ch</strong>wort<br />
MWSTSystemri<strong>ch</strong><br />
tlinie<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie 29.12.2006 1.1.2007 ABL. L 384 VOM Elektronis<strong>ch</strong>e DL<br />
2006/138/EG 29.12.2006<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie 29.12.2007 1.1.2008 ABl. L 346 vom Befristete<br />
2007/75/EG 29.12.2007 MWST‐Sätze<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie 20.2.2008 Je na<strong>ch</strong> Bestimmung ABl. L 44 vom Ort der DL<br />
2008/8/EG 1.1.20091 / 1.1.2015 1 20.2.20082 2008<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
2008/117/EG<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
2009/47/EG<br />
21.2.2009 1.1.2010 ABl. L 14 vom<br />
20.1.2009<br />
1.6.2009 ‐ ABl. L 116 vom<br />
9.5.2009<br />
Steuerbetrug<br />
IGU<br />
Ermässigte<br />
MWST‐Sätze 15
Steuerbare Umsätze<br />
EU Re<strong>ch</strong>tsakten (ergänzend)<br />
Re<strong>ch</strong>tsakt<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
2009/69/EG<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
2009/162/EU<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
2010/23/EU<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
2010/45/EG<br />
Datum des<br />
Inkrafttretens<br />
Termin für die<br />
Umsetzung<br />
Amtsblatt<br />
24.7.2009 1.1.2011 ABl. L 175 vom<br />
4.7.2009<br />
15.1.2010 1.1.2011 ABl. L 10 vom<br />
15.1.2010<br />
9.4.2010‐<br />
30.6.2015<br />
‐ ABl. L 72 vom<br />
20.3.2010<br />
10.8.2010 31.12.2012 ABl. L 189 vom<br />
22.7.2010<br />
Sti<strong>ch</strong>wort<br />
Bekämpfung des<br />
Steuerbetrugs bei<br />
der Einfuhr<br />
Gas und Elektrizität<br />
CO2 Zertifikate ,<br />
Erweiterung Reverse<br />
Charge<br />
Re<strong>ch</strong>nungsstellungsvors<strong>ch</strong>riften<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
11.12.2010 ‐ ABl. L 326 vom<br />
Mindestnormalsatz<br />
2010/88/EU<br />
10.12.2012 31.12.2015 15%<br />
16
Steuerbare Umsätze<br />
Import<br />
Kreditorenbeleg<br />
Innergemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kreditorenbeleg<br />
Erwerbe<br />
Lokaler Erwerb Kreditorenbeleg<br />
Export<br />
Innergemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />
Lieferung<br />
Lokaler Verkauf<br />
Debitorenbeleg<br />
Debitorenbeleg<br />
Debitorenbeleg<br />
Verbringen von EW<br />
17
Steuerbare Umsätze (Ortregelung)<br />
EU MWST Regelung<br />
Kategorien Art der Leistung B2B B2C<br />
Liegens<strong>ch</strong>aften<br />
(Art. 45 MWST<br />
Systemri<strong>ch</strong>tlinie)<br />
DL im<br />
Zusammenhang mit<br />
Liegens<strong>ch</strong>aften<br />
Ort der Liegens<strong>ch</strong>aft<br />
Ort der<br />
Liegens<strong>ch</strong>aft<br />
Transport (Art. 46<br />
ff MWST<br />
Systemri<strong>ch</strong>tlinie)<br />
Personentransporte<br />
Internationaler<br />
Warentransporte<br />
Innergemeins<strong>ch</strong>aftli<br />
<strong>ch</strong>e<br />
Warentransporte<br />
wo der Transport<br />
stattfindet (where<br />
transport takes<br />
place)<br />
Empfängerortsprinzip<br />
Empfängerortsprinzip<br />
wo der Transport<br />
stattfindet<br />
wo der Transport<br />
stattfindet<br />
Abgangsort<br />
(place of<br />
departure)<br />
18
Steuerbare Umsätze (Ortregelung)<br />
EU MWST Regelung forts.<br />
Kategorien Art der Leistung B2B B2C<br />
Physis<strong>ch</strong> erbra<strong>ch</strong>te<br />
Dienstleistungen<br />
(Art. 52 MWST<br />
Systemri<strong>ch</strong>tlinie)<br />
DL im Berei<strong>ch</strong> Kultur,<br />
Kunst, Wissens<strong>ch</strong>aft,<br />
Sport, Unterri<strong>ch</strong>t,<br />
Unterhaltung und ä.<br />
Leistungen<br />
Nebentätigkeiten zur<br />
Transport (ancillary<br />
activities)<br />
Arbeiten an<br />
körperli<strong>ch</strong>en<br />
bewegli<strong>ch</strong>en<br />
Gegenständen<br />
Gastgewerbli<strong>ch</strong>e<br />
Leistung (Restaurant)<br />
Tätigkeitsort<br />
Empfängerorts<br />
prinzip<br />
Empfängerorts<br />
prinzip<br />
wo effektiv<br />
erbra<strong>ch</strong>t wird<br />
Tätigkeitsort<br />
wo effektiv erbra<strong>ch</strong>t wird<br />
wo effektiv erbra<strong>ch</strong>t wird<br />
wo effektiv erbra<strong>ch</strong>t wird<br />
19
Steuerbare Umsätze (Ortregelung)<br />
EU MWST Regelung forts.<br />
Kategorien Art der Leistung B2B B2C<br />
Immaterielle<br />
Güterre<strong>ch</strong>te<br />
Sonstige<br />
Dienstleistung (Art.<br />
56 MWST<br />
Systemri<strong>ch</strong>tlinie)<br />
Immaterielle<br />
Güterre<strong>ch</strong>te,<br />
Lizenzen,<br />
Marketing,<br />
Werbung,<br />
elektronis<strong>ch</strong>e<br />
erbra<strong>ch</strong>te<br />
Leistung<br />
Empfängerorts<br />
prinzip<br />
wo der Empfänger<br />
domiziliert ist<br />
Vermietung von Kurzfristige<br />
Ort der<br />
Ort der<br />
Beförderungsmittel Vermietung Überlassung Überlassung
Reverse Charge Verfahren<br />
Abwicklung von Ges<strong>ch</strong>äften in EU-Land 1, die von einer<br />
Umsatzsteuersteuerregistrierung in EU-Land 1 befreit ist - Reverse<br />
Charge Verfahren<br />
• S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Unternehmen, die ni<strong>ch</strong>t in EU-Land 1 niedergelassen<br />
sind und Ges<strong>ch</strong>äfte abwickeln, für die die lokale Umsatzsteuer dur<strong>ch</strong><br />
den Kunden verre<strong>ch</strong>net wird („reverse <strong>ch</strong>arge“).<br />
– Bedingung: B2B<br />
Empfehlung: Immer die Mögli<strong>ch</strong>keit einer mögli<strong>ch</strong>en<br />
Ni<strong>ch</strong>t-Registrierung zu klären landesspezifis<strong>ch</strong>e Gegebenheiten<br />
-> Art. 196 MWST Systemri<strong>ch</strong>tlinie<br />
21<br />
Vorsteuerabzug<br />
• Anforderungen der Re<strong>ch</strong>nungsstellung bea<strong>ch</strong>ten<br />
• EU MWST Systemri<strong>ch</strong>tlinie (Art. 226)<br />
• lokale Gesetze<br />
• unternehmeris<strong>ch</strong>e Tätigkeit => VST Abzugsbere<strong>ch</strong>tigung<br />
• Spra<strong>ch</strong>e, Bezei<strong>ch</strong>nung und Korrekturmögli<strong>ch</strong>keiten,<br />
• Währung und Umre<strong>ch</strong>nung<br />
22<br />
16. April 2013
Rückerstattung der Vorsteuer<br />
ohne Steuerpfli<strong>ch</strong>t<br />
• Mehrwertsteuerrückerstattung<br />
13. EU Ri<strong>ch</strong>tlinie<br />
(betreffend Ni<strong>ch</strong>t EU)<br />
Minimumvolumen/ Fristen/ Mögli<strong>ch</strong>keit für rückwirkende<br />
Rückforderung (NL)<br />
Fiskalvertretung/ Formulare und Originalre<strong>ch</strong>nungen mit<br />
Zahlungsna<strong>ch</strong>weis<br />
Re<strong>ch</strong>tsgültige Unters<strong>ch</strong>rift<br />
Gegenre<strong>ch</strong>t (Umfang und mit wem)<br />
Ri<strong>ch</strong>tlinie 2008/9/EG des Rates ( EU )<br />
23<br />
Kontakt<br />
Dr. Monika Molnár LL.M. (Taxation)<br />
Internationale Mehrwertsteuer und Zollberatung<br />
Treureva AG<br />
Othmarstrasse 8<br />
CH 8008 Züri<strong>ch</strong><br />
Tel +41 44 267 17 17<br />
Tel +41 44 267 17 41 (direkt)<br />
Mobile +41 79 419 89 22<br />
mmolnar@treureva.<strong>ch</strong><br />
24<br />
16. April 2013
Herzli<strong>ch</strong>en Dank für Ihre<br />
Aufmerksamkeit und die<br />
Diskussion!<br />
25<br />
16. April 2013