17.01.2014 Aufrufe

4 Prozessautomatisierung mit qualitativen Modellen - Universität ...

4 Prozessautomatisierung mit qualitativen Modellen - Universität ...

4 Prozessautomatisierung mit qualitativen Modellen - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AT II<br />

§ 4 Automatisierung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

Lernziele<br />

– Verstehen, was qualitative Modellbildung ist<br />

– Entscheidungstabellen und kausale Netze entwerfen können<br />

– Qualitative Modelle <strong>mit</strong> Intervall-Variablen entwerfen können<br />

– Qualitative Modelle zur Prozessüberwachung und Diagnose anwenden<br />

können<br />

– Die Grundzüge der Fuzzy-Logik verstehen<br />

– Fuzzy-Controller entwerfen können<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 281


AT II<br />

§ 4 Automatisierung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.1 Qualitative Modellbildung<br />

4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

4.4 Zusammenfassung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 282


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Qualitative Modellbildung<br />

– Grundidee der <strong>qualitativen</strong> Modellbildung<br />

Qualitative Beschreibung des prinzipiellen Verhaltens<br />

– Vorteile qualitativer Modelle<br />

Globale Aussagen über das Verhalten des Prozesses<br />

Vermeidung eines aufwendigen quantitativen Modells<br />

Entspricht menschlicher Denkweise<br />

Einbeziehung von heuristischem Erfahrungswissen<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 283


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Übersicht wichtiger Konzepte zur Modellierung technischer<br />

Prozesse<br />

Prozessmodelle<br />

Prozessmodelle von Fließprozessen<br />

(zeitkontinuierliche Prozesse)<br />

qualitative Modelle<br />

zeitkontinuierlicher<br />

Prozesse<br />

quantitative Modelle<br />

zeitkontinuierlicher<br />

Prozesse<br />

Prozessmodelle von<br />

Folge- und Stückprozessen<br />

(ereignisdiskrete<br />

Prozesse)<br />

Modelle <strong>mit</strong><br />

kausalen<br />

Beziehungen<br />

Modelle <strong>mit</strong><br />

Regeln<br />

Modelle <strong>mit</strong><br />

<strong>qualitativen</strong><br />

Variablen<br />

Mathematische<br />

Modelle<br />

Simulative<br />

Modelle<br />

Simulative<br />

Modelle<br />

Mathematische<br />

Modelle<br />

Modelle <strong>mit</strong><br />

Wertebereich-<br />

Variablen<br />

Modelle<br />

<strong>mit</strong><br />

"fuzzy”<br />

Variablen<br />

Analytische<br />

mathematische<br />

Modelle<br />

Empirische<br />

mathematische<br />

Modelle<br />

Steuerungsablauf<br />

Modelle<br />

Simulationssprachenorientierte<br />

Modelle<br />

Zustandsmodelle<br />

Petri-<br />

Netz-<br />

Modelle<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 284


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Qualitative Modellierungskonzepte am Beispiel "Beheizung<br />

eines Hauses" (1)<br />

abströmende<br />

Wärmemenge<br />

Innentemperatur<br />

Heizkörper<br />

Umgebungs-<br />

Temperatur<br />

(<br />

u < ) u<br />

Pumpe<br />

Warmwasser-<br />

Heizkessel<br />

Brenner<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 285


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Qualitative Modellierungskonzepte am Beispiel "Beheizung<br />

eines Hauses" (2)<br />

Wesentliche<br />

physikalische<br />

Prozessgrößen<br />

(t)<br />

zugefügte<br />

Wärmemenge<br />

q e<br />

(t)<br />

u (t)<br />

abströmende<br />

Wärmemenge<br />

q a<br />

(t)<br />

u Temperaturen in °C<br />

q e<br />

, q a<br />

zu- bzw. abströmende<br />

Wärmemenge in Cal/s<br />

Einflussgrößen<br />

(t) u<br />

q e<br />

(t)<br />

(Ursachen)<br />

u (t)<br />

q e<br />

(t)<br />

q a<br />

(t)<br />

Wirkungsrichtung<br />

(t)<br />

Ergebnisgröße<br />

(t)<br />

(Wirkung)<br />

Kausales<br />

qualitatives<br />

Prozessmodell<br />

Regel-orientiertes<br />

qualitatives<br />

Prozessmodell<br />

u (t)<br />

q e<br />

(t)<br />

wenn<br />

dann<br />

wenn<br />

dann<br />

> u<br />

q a<br />

> 0<br />

q e<br />

> q a<br />

> 0<br />

(t)<br />

Qualitatives<br />

[<br />

u ] [ q ] a<br />

Modell <strong>mit</strong><br />

- [ d ] [ ]<br />

[ q ] +<br />

Signume<br />

Variablen<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 286


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Kausale qualitative Modelle<br />

– Beschreibung von Wirkungsbeziehungen zwischen Prozessvariablen<br />

"Lesart" der Beziehungen von den Wirkungen zu den Ursachen<br />

(entgegen der Wirkungsrichtung)<br />

– Reine phänomenologische Beschreibung<br />

Oberflächenwissen: Aus der Erfahrung gewonnenes Wissen über das äußere<br />

Verhalten eines technischen Systems (black box Betrachtung)<br />

Einflussgrößen<br />

u (t)<br />

u (t)<br />

q a (t)<br />

(t)<br />

Ergebnisgröße<br />

(t)<br />

q<br />

q e (t) e (t)<br />

(Ursachen)<br />

(Wirkung)<br />

Wirkungsrichtung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 287


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Regelorientierte Modelle<br />

– Regelorientierte Modellierungskonzepte<br />

Entscheidungstabellen<br />

Expertensysteme (Wissensbasierte Systeme)<br />

– Anwendung: Darstellung heuristischen Erfahrungswissens<br />

u<br />

(t)<br />

wenn<br />

dann<br />

> u<br />

q a<br />

> 0<br />

(t)<br />

q e<br />

(t)<br />

wenn<br />

dann<br />

q e<br />

> q a<br />

> 0<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 288


UND<br />

4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Entscheidungstabellen<br />

Name der<br />

Entscheidungstabelle<br />

Bedingungsteil<br />

Bedingung 1<br />

Bedingung 2<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Bedingung n<br />

Aktionsteil<br />

Aktion 1<br />

Aktion 2<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Aktion k<br />

Regel 1 Regel 2 . . . Regel m ELSE<br />

Kombinationen von Bedingungen,<br />

z.B. WENN Bedingung 1 UND Bedingung 2<br />

ODER<br />

Sequenzen von Aktionen<br />

z.B. DANN 1. Aktion 2,<br />

2. Aktion k<br />

Vorteile: formale Darstellung, leicht erlernbar, übersichtlich<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 289


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Beispiel einer Entscheidungstabelle:<br />

Drehzahlregelung eines Motors<br />

Bedingungen Regel 1 Regel 2 Regel 3 Regel 4 ELSE<br />

Spannung im Toleranzbereich nein ja ja ja<br />

Drehzahl zu hoch normal<br />

zu<br />

niedrig<br />

Aktionen<br />

Motor abschalten 2 nein nein nein<br />

Motor abbremsen 1 ja nein nein<br />

Motor beschleunigen nein nein nein ja<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 290


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Wissensbasierte Modelle (Expertensysteme)<br />

– Verwendung von Produktionsregeln<br />

Prämissen<br />

Produktionsregeln<br />

Folgerungen<br />

Regel 1<br />

Motor<br />

abschalten<br />

Spannung<br />

im Toleranzbereich<br />

Regel 2<br />

Motor<br />

abbremsen<br />

Motor-<br />

Drehzahl<br />

Regel 3<br />

keine<br />

Operation<br />

Regel 4<br />

Motor<br />

beschleunigen<br />

Vorwärtsverkettung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 291


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Beschreibung von Zeitbedingungen in<br />

Echtzeitexpertensystemen<br />

Beispiel: WENN 5 Sekunden nachdem die Pumpe eingeschaltet<br />

worden ist kein Wasser fließt<br />

DANN<br />

ist die Förderleistung der Pumpe beeinträchtigt<br />

oder es liegt eine Verengung des Zuflusses vor<br />

– Darstellung zeitlicher Angaben und Beziehungen<br />

Darstellung absoluter Zeitangaben (z.B. um 11:17 Uhr)<br />

Darstellung relativer Zeitangaben (z.B. 5 Min. 10 Sek. vor Zugeinfahrt)<br />

Explizite Darstellung von Zeitintervallen (z.B. 12:00 bis 12:30 Uhr)<br />

Implizite Darstellung von Zeitintervallen (z.B. "solange Wasser fließt”)<br />

Darstellung qualitativer Zeitbeziehungen (z.B. früher, später, während)<br />

Darstellung quantitativer Zeitbeziehungen (z.B. 5 Min. 10 Sek. später)<br />

– Anforderungen an Echtzeitexpertensysteme<br />

Zeitmodell zur expliziten Darstellung der Zeit<br />

Unterbrechbarkeit bei Alarmmeldungen<br />

Auswertungen müssen ohne Konsistenzprobleme fortsetzbar sein<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 292


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Künstliche neuronale Netze (KNN)<br />

Ausgangssignale<br />

Eingangssignale<br />

Knoten<br />

gewichtete<br />

Kante<br />

künstliches neuronales Netz (KNN)<br />

– Arbeitsweise<br />

Wert eines Knoten wird aus den Werten der vorhergehenden Knoten<br />

unter Berücksichtigung der Kantengewichtung bestimmt<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 293


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Vorgehensweise beim Entwurf eines KNNs<br />

– Auswahl eines geeigneten Netzwerktyps und einer günstigen Topologie<br />

– Durchführung von Trainings-Experimenten zur Veränderung der Gewichtsfaktoren<br />

– Im Falle der Konvergenz Einfrieren des neuronalen Netzes<br />

reale Ausgangsgrößen<br />

Eingangsgrößen<br />

Aktorik<br />

reale technische Anlage<br />

zu überwachendes<br />

technisches System<br />

Sensorik<br />

Lernalgorithmus<br />

+<br />

_<br />

Ausgangsgrößen<br />

des KNN<br />

künstliches neuronales Netz (KNN)<br />

Video: Künstliche Neuronale Netze<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 294


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Qualitative Modellbildung <strong>mit</strong> Signum-Variablen<br />

Prozessgrößen werden qualitativ durch einen Satz von Wertebereiche<br />

gekennzeichnet. Werteraum bei Signum-Variablen: (+, -, 0)<br />

Addition [x] + [y]<br />

Subtraktion [x] - [y]<br />

Multiplikation [x] [y]<br />

+<br />

+<br />

+<br />

[y]<br />

0<br />

+<br />

-<br />

?<br />

+<br />

[y]<br />

+ 0 -<br />

? + +<br />

+<br />

+<br />

[y]<br />

0<br />

-<br />

+ 0 -<br />

[x]<br />

0<br />

+<br />

0 -<br />

[x] 0 -<br />

0 +<br />

[x]<br />

0<br />

0<br />

0 0<br />

-<br />

?<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

?<br />

-<br />

-<br />

0<br />

+<br />

[x]<br />

[y]<br />

Vorzeichen der Variablen x<br />

Vorzeichen der Variablen y<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 295


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Qualitative Modellbildung <strong>mit</strong> Intervall-Variablen<br />

Erweiterung gegenüber Signum-Variablen hinsichtlich Einteilung der<br />

Wertebereiche in beliebige Anzahl von Intervallen.<br />

Darstellung: Intervall I <strong>mit</strong> Grenzen a,b und a b<br />

– Geschlossene Intervalle: x I = [a;b] a x b<br />

– Offene Intervalle: x I = (a;b) a < x < b<br />

– Halboffene Intervalle: x I = [a;b) a x < b<br />

x I = (a;b] a < x b<br />

– "Entartete Intervalle”: x I = (a;+ ) x > a<br />

x I = [a;+ ) x a<br />

x I = (- ;a) x < a<br />

x I = [a;a] x = a<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 296


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Beispiele für arithmetische Intervall-Operationen (1)<br />

a) Addition : [a; b] + [c; d] = [a+c; b+d]<br />

I 1<br />

= [a; b] I 2<br />

= [c; d]<br />

0 a b c d<br />

10<br />

x<br />

I 1 + I 2 = [ a + c; b + d ]<br />

I 1<br />

+ I 2<br />

= [a + c; b + d]<br />

0 5<br />

10<br />

x<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 297


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Beispiele für arithmetische Intervall-Operationen (2)<br />

b) Negation : -[a; b] = [-b; -a]<br />

l 1<br />

= [ a; b ]<br />

-5<br />

0<br />

a b 5<br />

x<br />

- I 1<br />

= [-b, -a]<br />

-5<br />

-b -a<br />

0<br />

5<br />

x<br />

c) Subtraktion : [a; b] - [c; d] = [a-d; b-c]<br />

l 1<br />

= [ a; b ] l 2<br />

= [ c; d ]<br />

-5<br />

l 1<br />

- l 2<br />

= [a - d; b - c]<br />

a<br />

b<br />

c<br />

d<br />

5<br />

x<br />

-5<br />

5<br />

x<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 298


4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Frage zu Kapitel 4.1<br />

Ein Aufzug steht ohne "Ruf" oder "Kommandos" <strong>mit</strong> geschlossener Tür auf<br />

Etage n. Mit Hilfe nachstehender Entscheidungstabelle ist zu bestimmen, ob<br />

die Tür geöffnet wird und welche Fahrtrichtung festzulegen ist.<br />

Regeln<br />

R1 R2 R3 R4 Else<br />

Ruf oder Kommando<br />

auf Etage n<br />

Ruf oder Kommando<br />

abwärts<br />

Ruf oder Kommando<br />

aufwärts<br />

Sicherheitskreise in<br />

Ordnung<br />

Tür öffnen<br />

Abwärtsfahrt<br />

Aufwärtsfahrt<br />

Halt<br />

1 0 0 -<br />

-<br />

-<br />

1<br />

0<br />

0<br />

1<br />

-<br />

-<br />

1 1 1 0<br />

1 0 0 0<br />

0 1 0 0<br />

0 0 1 0<br />

1 0 0 1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 299


AT II<br />

§ 4 Automatisierung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.1 Qualitative Modellbildung<br />

4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

4.4 Zusammenfassung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 300


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

– Erstellung quantitativer Prozessmodelle zur modellbasierten<br />

Prozessüberwachung häufig schwierig<br />

– Für Prozessüberwachung ist qualitative Modellierung häufig ausreichend<br />

Ansätze zur Informationsorientierten Überwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

– Prozessüberwachung unter Verwendung von kausalen Netzen<br />

– Prozessüberwachung unter Verwendung von <strong>qualitativen</strong> Variablen<br />

Signum-Variablen<br />

Intervall-Variablen<br />

– Prozessüberwachung <strong>mit</strong> Hilfe von wissensbasierten Methoden<br />

– Prozessüberwachung <strong>mit</strong> Hilfe von neuronalen Netzen<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 301


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Anwendung kausaler Modelle zur Prozessüberwachung<br />

– Konzept: Erstellung eines Ursache-Wirkungsgeflechts<br />

Erfassung erkennbarer Wirkungen<br />

Zuordnung bekannter Wirkungen zu Ursachen<br />

– Anwendung: Auswertung von Alarmmeldungen aus signalorientierter<br />

Überwachung<br />

Bei größeren Anlagen können auf einen Alarm viele Alarme folgen<br />

(expandierende Ausfälle)<br />

Auswertung hilft Übersicht zu behalten<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 302


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Prozessüberwachung <strong>mit</strong> kausalen Netzen am Beispiel einer<br />

verfahrenstechnischen Anlage zur Wasserversorgung<br />

Alarm 3H<br />

Behälter 3 läuft über<br />

Regler<br />

Behälter<br />

3<br />

Hochbehälter<br />

Überlauf<br />

Alarm 3L<br />

Behälter 3 leer<br />

Wasser-<br />

Zufluss<br />

(Quelle)<br />

Behälter<br />

1<br />

Überlauf<br />

Pumpe<br />

Alarm 4L<br />

Wasserdruck zu niedrig<br />

Alarm 1L<br />

Behälter 1 leer<br />

Alarm 2H<br />

Behälter 2 läuft über<br />

Regler<br />

Ventil<br />

Behälter<br />

2<br />

Überlauf<br />

Alarm 2L<br />

Behälter 2 leer<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 303


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Kausales Netz der Wasserversorgungsanlage in Form eines<br />

Ereignisgraphen Quelle Behälter 1 Alarm<br />

trocken läuft leer 1L<br />

Füllstandsregelung Behälter 2 Alarm<br />

Behälter 2 läuft leer 2L<br />

blockiert<br />

Ventil<br />

geschlossen<br />

blockiert<br />

Ventil ist<br />

offen blockiert<br />

Füllstandsregelung<br />

Behälter 2<br />

ausgefallen<br />

Ventil Behälter 2 Alarm<br />

ist offen läuft über 2H<br />

Stromausfall<br />

Pumpen-<br />

Antriebsmotor<br />

defekt<br />

Füllstands- Behälter 3 Alarm<br />

regelung läuft leer 3L<br />

Behälter 3<br />

ausgefallen<br />

Pumpe<br />

läuft nicht<br />

Rohrleitung Wasserdruck Alarm<br />

zum Verbraucher zu niedrig 4L<br />

ist verstopft<br />

Füllstandssensor- Behälter 3 Alarm<br />

Behälter 3 läuft über 3H<br />

ausgefallen<br />

Schütz des<br />

Pumpenmotors<br />

öffnet nicht<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 304


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Zuordnung von Alarmmustern zu Ausfallarten auf Basis des<br />

er<strong>mit</strong>telten kausalen Netzes (Live-Mitschrieb)<br />

Ausfall<br />

Quelle ist trocken<br />

Ventil ist offen blockiert<br />

Ventil ist geschlossen blockiert<br />

Regler für Behälter 2 blockiert<br />

Stromausfall<br />

Pumpen-Antriebsmotor defekt<br />

Rohrleitung verstopft<br />

Sensor Behälter 3 ausgefallen<br />

Schütz Pumpenmotor öffnet nicht<br />

Alarmmeldungen<br />

1L 2L 3L 4L 2H 3H<br />

X X X X<br />

X<br />

X X X<br />

X X X<br />

X X X<br />

X X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 305


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Prozessüberwachung <strong>mit</strong> Intervallvariablen<br />

– Prinzipielles Verfahren der Prozessüberwachung unter Verwendung<br />

qualitativer Intervallvariablen<br />

Qualitatives Prozessmodell des<br />

bestimmungsgemäßen und des<br />

nicht-bestimmungsgemäßen<br />

Betriebes der Einzelkomponenten<br />

des Gesamtsystems<br />

Auswertung<br />

Fehler<br />

arten,<br />

Fehlerort<br />

Technischer Prozess<br />

Reale technische Anlage<br />

Gemessene<br />

Ausgangsgrößen<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 306


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Erstellung eines <strong>qualitativen</strong> Prozessmodells <strong>mit</strong> Intervall-<br />

Variablen zur Prozessüberwachung<br />

1. Definition von Intervallen für die Prozessgrößen<br />

2. Aufstellen einer Tabelle aller Intervall-Kombinationen (Situationen) in<br />

Form einer vollständigen Situationstabelle<br />

3. Aufstellen der statischen und physikalischen Bedingungen für die<br />

Prozessgrößen<br />

4. Anwendung dieser Bedingungen, um eine reduzierte Situationstabelle<br />

zu erhalten<br />

5. Aufstellen dynamischer Beziehungen zwischen den Prozessgrößen<br />

6. Anwendung dieser Beziehungen zur Aufstellung eines dynamischen<br />

Modells<br />

7. Auswertung der reduzierten Situationstabelle und der Ergebnisse der<br />

dynamischen Analyse zur Fehlererkennung und Fehlerortung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 307


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Prozessüberwachung <strong>mit</strong> Intervall-Variablen am Beispiel<br />

Wasserversorgungsanlage (Teilsystem Hochbehälter)<br />

Ziel der Überwachung: Ausfälle und nicht-bestimmungsgemäße Betriebszustände<br />

erkennen und Alarmmeldungen ausgeben<br />

3<br />

2<br />

RI-Fließbild des<br />

Hochbehälters aus<br />

der Wasserversorgungsanlage<br />

1<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 308


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Beispiel Hochbehälter<br />

Schritt 1: Intervalldefinition für die Prozessgrößen<br />

Druck P1<br />

“L“ (leer)<br />

[0;0]<br />

“N“ (normal)<br />

(0;0,9)<br />

“V“ (voll)<br />

[0,9;1)<br />

“Ü“ (Überlauf)<br />

[1;1]<br />

0<br />

0,9 1<br />

Zu- bzw. Abfluss Q1<br />

“-“<br />

(- ;0)<br />

“0“<br />

[0;0]<br />

“+“<br />

(0;+ )<br />

Überlauf-Abfluss Q2<br />

“0“ “+“<br />

[0;0] (0;+ )<br />

0<br />

Schalterstellung des Schwimmerschalters S1<br />

“0“<br />

“1“<br />

[0;0]<br />

[1;1]<br />

0<br />

0<br />

1<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 309


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Beispiel Hochbehälter<br />

Schritt 2: Vollständige Situationstabelle<br />

– Vollständige Situationstabelle = Tabelle aller Intervall-Kombinationen<br />

n(x):<br />

Zahl der Intervalle für ein Variable x<br />

n = n(P1) • n(Q1) • n(Q2 ) • n(S) = 4 • 3 • 2 • 2 = 48<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 310


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Beispiel Hochbehälter<br />

Schritt 3: Statische Bedingungen für die Prozessgrößen<br />

Behälter leer: P 1 = 0; Q 1 0; Q 2 = 0; S = 0<br />

Behälter teilweise gefüllt<br />

(Normalbetrieb): 0 P 1 0,9; Q 1 beliebig; Q 2 = 0; S = 0<br />

Füllstand erreicht die<br />

vorgesehene max.<br />

Füllhöhe: P 1 = 0,9; Q 1 beliebig; Q 2 = 0; S = 1<br />

Füllstand erreicht den<br />

oberen Behälterrand P 1 1; Q 1 0 Q 2 0; S = 1<br />

(Überlauf): P 1 = 1; Q 1 0 Q 2 = 0; S = 1<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 311


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Beispiel Hochbehälter<br />

Schritt 4: Reduzierung der Situationstabelle<br />

Abkürzungen:<br />

P 1<br />

Q 1<br />

Q 2<br />

L = leer<br />

N = normal<br />

V = voll<br />

Ü = Überlauf<br />

- = Abfluss<br />

0 = Null<br />

+ = Zufluss<br />

0 = Null<br />

+ = Überlauf<br />

vollständige<br />

Situationstabelle<br />

(Ausschnitt)<br />

Berücksichtigung<br />

statischer<br />

Bedingungen<br />

reduzierte<br />

Situationstabelle<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 312


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Beispiel Hochbehälter<br />

Schritt 5: Untersuchung des dynamischen Verhaltens<br />

– Bestimmung der Energie tragenden Prozessgrößen:<br />

nur stetige Änderung des Energieinhalts möglich<br />

Füllstand<br />

Druck P1<br />

– Relationen zwischen Prozessvariablen<br />

Wasserzufluss (Q1 - Q2 ) 0: Füllstand steigt<br />

Wasserabfluss (Q1 - Q2 ) 0: Füllstand sinkt<br />

Quantitativer zeitlicher Zusammenhang: P( t ) P( t ) c ( Q Q ) dt<br />

t1<br />

1 1 1 0 1<br />

t0<br />

2<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 313


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Beispiel Hochbehälter<br />

Schritt 6: Dynamisches<br />

Zustandsmodell<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 314


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

Beispiel Hochbehälter<br />

Schritt 7: Erkennung von Fehlern und Ausfällen im nichtbestimmungsgemäßen<br />

Betrieb<br />

– Reduzierte Situationstabelle:<br />

Erkennen des Überlaufens oder Leerlaufens des Behälters<br />

Situationen: 5, 9, 48<br />

– Dynamische Modellierung:<br />

Kriterium für die Überprüfung der Sensoren<br />

Bsp.: Ausfall Schwimmschalter<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 315


4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

AT II<br />

A<br />

IAB<br />

PAB<br />

C<br />

S<br />

B<br />

Frage zu Kapitel 4.2<br />

Rechts ist das qualitative Prozessmodell eines Ventils dargestellt. Welche der<br />

hierzu links aufgelisteten Situationen können bei einem fehlerfreien Ventil<br />

nicht auftreten? Das Ventil ist im geöffneten Zustand für die durchströmende<br />

Flüssigkeit widerstandsfrei.<br />

I AB : Flussstärke von A nach B<br />

P AB : Druckabfall von A nach B<br />

S: Ventilansteuerung (0 = zu)<br />

Nr.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

IAB PAB S<br />

[0,0] [0,0] 0<br />

(0, ) [0,0] 0<br />

[0,0] (0, ) 0<br />

(0, ) (0, ) 0<br />

[0,0] [0,0] 1<br />

(0, ) [0,0] 1<br />

[0,0] (0 ) 1<br />

(0, ) (0, ) 1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 316


AT II<br />

§ 4 Automatisierung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.1 Qualitative Modellbildung<br />

4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

4.4 Zusammenfassung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 317


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

– Fuzzy (engl.): "unscharf", "unsicher", "verschwommen"<br />

– Fuzzy-Logik = "unscharfe Logik":<br />

Erweiterung der klassischen Mengenlehre und der binären Logik<br />

Lotfi A. Zadeh<br />

Professor an der University of California, Berkley<br />

1965 Veröffentlichung des grundlegenden Artikels<br />

"Fuzzy Sets" (in: Information and Control 8, S. 338ff)<br />

As complexity rises, precise statements lose meaning and<br />

meaningful statements lose precision. - Lotfi Zadeh<br />

– Fuzzy-Control bezeichnet die Anwendung der Fuzzy-Logik in der<br />

Automatisierungstechnik<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 318


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Merkmale von Fuzzy-Logik<br />

– Qualitative Aussagen (z.B. "großes Haus") sind gängige Form empirisches<br />

Wissen zu formulieren<br />

– Merkmale von Fuzzy-Logik<br />

Ermöglicht mathematische Darstellung qualitativer Zusammenhänge<br />

Eignet sich zur Formulierung komplexen empirischen Wissens<br />

Entspricht dem menschlichen Sprachverständnis<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 319


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Merkmale von Fuzzy-Control<br />

– Merkmale von Fuzzy-Control<br />

Ermöglicht Modellierung auf Basis von empirischem Expertenwissen<br />

Kein Modell der Regelstrecke notwendig<br />

Modelle sind einleuchtend und für Anwender transparent<br />

Komplexe Nichtlinearitäten sind (einfach) zu beherrschen<br />

– Fuzzy-Logik ist kein Allheil<strong>mit</strong>tel<br />

Kein Ersatz, sondern Ergänzung zur klassischen Regelungstechnik<br />

Sehr viele Freiheitsgrade, müssen geeignet berücksichtigt werden<br />

Fuzzy-Controller gehören zur Klasse der Kennfeld-Regler. Neuartig ist<br />

die Art, wie man das Kennfeld entwirft.<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 320


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Klassische Mengen vs. Fuzzy-Mengen<br />

– Klassische Menge (scharfe Menge)<br />

Element x gehört entweder zu Menge M oder nicht zu Menge M<br />

Menge M großer Figuren<br />

– Fuzzy-Menge (unscharfe Menge)<br />

Element x gehört zu einem gewissen Grade zur Menge M<br />

Fuzzy-Menge M großer Figuren<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 321


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Darstellung einer klassischen Menge<br />

– Charakteristische Funktion m M (x) legt Zugehörigkeit fest<br />

m M<br />

( x)<br />

1,<br />

falls<br />

0,<br />

falls<br />

x<br />

x<br />

M<br />

M<br />

1<br />

m M (x)<br />

M { x 2<br />

, x5}<br />

0<br />

x (cm 2 )<br />

x 4 x 1 x 3 x 2 x 5<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 322


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Darstellung einer Fuzzy-Menge<br />

– Zugehörigkeitsfunktion µ groß (x) legt Zugehörigkeit fest<br />

groß<br />

( x) : X<br />

[0;1]<br />

linguistischer Term<br />

groß<br />

{[ x,<br />

groß<br />

( x)]|<br />

x<br />

X}<br />

{( x4;0),(<br />

x1;0),(<br />

x3;0,4),(<br />

x2;1),(<br />

x<br />

5<br />

;1)}<br />

1<br />

µ groß (x)<br />

"groß"<br />

Menge<br />

geordneter Paare<br />

0,4<br />

0<br />

µ groß (x 3 ) = 0,4<br />

x (cm 2 )<br />

x 4 x 1 x 3 x 2 x 5<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 323


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Eigenschaften von Zugehörigkeitsfunktionen<br />

– Große Vielfalt von Zugehörigkeitsfunktionen möglich<br />

In der Praxis relevant: abschnittsweise definierte Geraden<br />

– Wesentliche Kenngrößen sind:<br />

Träger (engl. Support):<br />

supp(<br />

x) :<br />

{ x | μ(x)<br />

0}<br />

Toleranz:<br />

toleranz( x) : { x | μ(x)<br />

1}<br />

1<br />

"klein"<br />

"<strong>mit</strong>tel"<br />

"groß"<br />

– Fuzzy-Mengen <strong>mit</strong> gleichem<br />

Träger und gleicher Toleranz<br />

heißen fuzzyähnlich<br />

toleranz(x)<br />

supp(x)<br />

– Fuzzy-Mengen <strong>mit</strong> Maximalwert 1 0<br />

heißen normal, Fuzzy-Mengen <strong>mit</strong><br />

Maximalwert


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Abgrenzung zur Wahrscheinlichkeitstheorie<br />

Mit Zugehörigkeit 0,9<br />

genießbar<br />

Mit Wahrscheinlichkeit<br />

0,9 genießbar<br />

Schmeckt ziemlich gut<br />

Falls man Glück hat, schmeckt<br />

es gut. Falls man Pech hat,<br />

schmeckt es schlecht.<br />

– Fuzzy-Logik beschreibt lokale Unsicherheit<br />

– Wahrscheinlichkeitstheorie beschreibt globale Unsicherheit<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 325


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Operatoren auf Fuzzy-Mengen (1)<br />

– Verknüpfungen auf gleicher Grundmenge<br />

1<br />

0<br />

klein <strong>mit</strong>tel groß<br />

Vorsicht: i. a. (µ ¬ µ) 0<br />

UND<br />

µ klein UND <strong>mit</strong>tel = min(µ klein , µ <strong>mit</strong>tel )<br />

ODER<br />

µ klein ODER <strong>mit</strong>tel = max(µ klein , µ <strong>mit</strong>tel )<br />

NICHT<br />

1 - µ <strong>mit</strong>tel<br />

Dargestellt sind die gängigsten aber nicht die einzigen Realisierungsformen<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 326


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Operatoren auf Fuzzy-Mengen (2)<br />

– Verknüpfungen auf unterschiedliche Grundmengen<br />

Gleiche Operatoren wie bei Verknüpfung auf gleicher Grundmenge<br />

Verknüpft werden nur die Antworten der Fuzzy-Mengen auf konkrete<br />

Eingangswerte<br />

– Beispiel: klein UND gelb<br />

1<br />

0,7<br />

0<br />

klein <strong>mit</strong>tel groß<br />

cm 2<br />

1<br />

0,3<br />

0<br />

rot<br />

gelb<br />

Hz<br />

grün blau<br />

Eingangswert<br />

Eingangswert<br />

klein UND gelb = min(0,7;0,3) = 0,3<br />

Beziehungen zwischen unterschiedlichen Grundmengen werden allgemein<br />

durch Fuzzy-Relationen beschrieben<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 327


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Fuzzy-Implikation<br />

Fuzzy-Implikation = Fuzzy-Logische Schlussfolgerung<br />

Prinzip: Prämisse teilweise wahr<br />

Konklusion teilweise wahr<br />

Realisierung am Beispiel: WENN x = klein DANN z = Ausschuss<br />

– Möglichkeit 1:<br />

MIN-Methode<br />

(Abschneiden)<br />

1<br />

klein <strong>mit</strong>tel groß<br />

1<br />

Ausschuss<br />

OK<br />

x<br />

0<br />

cm 2<br />

0<br />

– Möglichkeit 2:<br />

Produkt-Methode<br />

(Skalieren)<br />

1<br />

klein <strong>mit</strong>tel<br />

groß<br />

1<br />

Ausschuss<br />

OK<br />

x<br />

0<br />

cm 2<br />

0<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 328


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Logische Struktur eines Fuzzy-Controllers<br />

Eingangsgrößen<br />

e1<br />

WENN ... UND ...<br />

DANN ...<br />

e2<br />

WENN ... UND ...<br />

DANN ...<br />

WENN ... UND ...<br />

DANN ...<br />

Stellgröße<br />

u<br />

en<br />

Fuzzifizierung<br />

Inferenz<br />

Defuzzifizierung<br />

sog.<br />

Mamdami-<br />

Controller<br />

<strong>mit</strong><br />

MAX/MIN-<br />

Inferenz<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 329


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Fuzzifizierung<br />

Eingangswerte Zugehörigkeitsgrade<br />

Beispiel: Jahreszeiten<br />

µ Winter µ Frühling<br />

µ Sommer<br />

µ Herbst<br />

Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez<br />

µ Frühling (21.09.) =<br />

µ Sommer (21.09.) =<br />

µ Herbst (21.09.) =<br />

µ Winter (21.09.) =<br />

0<br />

0,5<br />

0,5<br />

0<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 330


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Fuzzy-Inferenz<br />

– Aufbau eines Fuzzy-Regelwerks<br />

WENN Sommer<br />

DANN nicht heizen<br />

WENN (Winter UND kalt) DANN stark heizen<br />

WENN (Winter UND warm) DANN wenig heizen<br />

Regeln werden<br />

ODER-Verknüpft<br />

.... Bedingungen werden i.d.R. UND-Verknüpft<br />

– Auswertung eines Fuzzy-Regelwerks<br />

1. Er<strong>mit</strong>tlung des Erfüllungsgrad der einzelnen Prämissen<br />

2. Fuzzy-Implikation für jede Regel<br />

3. Überlagerung sämtlicher Einzel-Konklusionen<br />

Ergebnis: Resultierende Ausgangs-Zugehörigkeitsfunktion<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 331


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Defuzzifizierung<br />

– Er<strong>mit</strong>tlung einer Ausgangsgröße auf Basis der resultierenden Ausgangs-<br />

Zugehörigkeitsfunktion<br />

– Realisierung z.B. Mit Flächenschwerpunktsmethode<br />

1<br />

S<br />

0<br />

Ausgangsgröße u<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 332


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Entwurfsschritte<br />

1. Wahl der Eingangs- und Ausgangsgrößen und Festlegung ihrer<br />

Wertebereiche<br />

2. Definition linguistischer Terme und ihrer Zugehörigkeitsfunktionen<br />

3. Aufstellen der Regelbasis<br />

Z. B. <strong>mit</strong>tels Experteninterview oder Heuristiken<br />

Vollständige Berücksichtigung des Eingangswertebereichs<br />

4. Evaluation z. B. durch Simulation<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 333


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Wahl der Zugehörigkeitsfunktionen<br />

– Verwendung ausschließlich normaler Zugehörigkeitsfunktionen<br />

– Aufteilung der Eingangs- und Ausgangs-Wertebereiche in eine i.d.R.<br />

ungerade Anzahl von Fuzzy-Mengen<br />

Eingangs-Fuzzy-Mengen sollten sich zu 20% - 50% überlappen<br />

– Symmetrische Erweiterung der Rand-Zugehörigkeitsfunktionen des<br />

Ausgangs-Wertebereichs über die jeweilige Wertebereichsgrenze hinaus<br />

Ermöglicht Ausgangswerte auf Wertebereichsgrenzen<br />

NB: negativ big<br />

NM: negativ medium<br />

NS: negativ small<br />

ZO: zero<br />

PS: positiv small<br />

PM: positiv medium<br />

PB: positiv big<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 334


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Beispiel: Temperaturregelung (1)<br />

– Aufgabenstellung: Abhängig von der Abweichung der momentanen Ist-Temperatur<br />

von der Soll-Temperatur sowie der zeitlichen Änderungsrate der Temperatur soll die<br />

einzustellende Heizleistung bestimmt werden.<br />

– Eingangsgrößen<br />

Abweichung e1 <strong>mit</strong> linguistischen Termen: [zu kalt, ok, zu warm]<br />

zu kalt 1 ok zu warm<br />

-10 °C<br />

0<br />

10 °C<br />

Änderungsrate e2 <strong>mit</strong> linguistischen Termen: [fallend, null, steigend]<br />

fallend 1 null steigend<br />

– Ausgangsgrößen<br />

-1 °C/min 0<br />

1 °C/min<br />

Heizleistung u <strong>mit</strong> linguistischen Termen: [wenig, <strong>mit</strong>tel, stark]<br />

wenig 1<strong>mit</strong>tel stark<br />

0<br />

500<br />

1000<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 335


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Beispiel: Temperaturregelung (2)<br />

– Regeln<br />

R1: WENN e1 = zu warm DANN u = wenig<br />

R2: WENN e1 = ok UND e2 = fallend DANN u = <strong>mit</strong>tel<br />

R3: WENN e1 = ok UND e2 = null DANN u = wenig<br />

R4: WENN e1 = ok UND e2 = steigend DANN u = wenig<br />

R5: WENN e1 = zu kalt UND e2 = fallend DANN u = stark<br />

R6: WENN e1 = zu kalt UND e2 = null DANN u = stark<br />

R7: WENN e1 = zu kalt UND e2 = steigend DANN u = <strong>mit</strong>tel<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 336


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Arbeitsweise eines Fuzzy-Controllers am Beispiel<br />

Temperaturregelung<br />

MIN<br />

e1 e2 u<br />

MAX<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 337


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Technische Realisierung des Beispiels<br />

Temperaturregelung <strong>mit</strong>tels eines Kennfelds<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 338


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Übertragungsverhalten von Fuzzy-Controllern<br />

– Eingangs-Zugehörigkeitsfunktionen haben großen Einfluss auf die Gestalt<br />

der Übertragungskennlinie<br />

Größere Überlappung<br />

Geringere Einflussbreite<br />

glatterer Verlauf<br />

steilerer Verlauf<br />

– Ausgangs-Zugehörigkeitsfunktionen haben geringen Einfluss auf die<br />

Gestalt der Übertragungskennlinie<br />

Extremfall: Zugehörigkeitsfunktion <strong>mit</strong> nur einem diskreten Wert (Singleton)<br />

Beispiel:<br />

NB NS ZO PS PB<br />

1<br />

u<br />

NB NS ZO PS PB<br />

e<br />

e<br />

u<br />

-1<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 339


4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Frage zu Kapitel 4.3<br />

Verknüpfen Sie die dargestellten Fuzzy-Mengen entsprechend den<br />

angegebenen Operationen.<br />

1<br />

A<br />

B<br />

0<br />

A und B<br />

1<br />

A oder B<br />

0<br />

1<br />

0<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 340


AT II<br />

§ 4 Automatisierung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.1 Qualitative Modellbildung<br />

4.2 Prozessüberwachung <strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> <strong>Modellen</strong><br />

4.3 Fuzzy-Logik und Fuzzy-Control<br />

4.4 Zusammenfassung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 341


4.4 Zusammenfassung<br />

AT II<br />

Zusammenfassung Kapitel 4 (1)<br />

– Qualitative Modellbildung (von Fließprozessen) bezeichnet eine auf das<br />

prinzipielle Verhalten reduzierte Modellbildung.<br />

– Man unterscheidet Modelle <strong>mit</strong> kausalen Beziehungen (z. B. kausale<br />

Netze), Modelle <strong>mit</strong> Regeln (z. B. Entscheidungstabellen) sowie Modelle<br />

<strong>mit</strong> <strong>qualitativen</strong> Variablen (z. B. Intervallvariablen).<br />

– Entscheidungstabellen bestehen aus einem Bedingungsteil und einem<br />

Aktionsteil, welche durch WENN-DANN-Regeln verknüpft werden.<br />

– Qualitative Modelle können zur Prozessüberwachung verwendet werden.<br />

Vorteil ist ein geringerer Aufwand gegenüber quantitativen <strong>Modellen</strong>.<br />

– Kausale Netze werden speziell zur Auswertung von Alarmmeldungen aus<br />

einer signalorientierten Überwachung verwendet.<br />

– Bei Verwendung qualitativer Variablen werden die Prozessgrößen durch<br />

Intervalle dargestellt und zu sog. Situationen kombiniert, welche das<br />

Prozessgeschehen beschreiben.<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 342


4.4 Zusammenfassung<br />

AT II<br />

Zusammenfassung Kapitel 4 (2)<br />

– Fuzzy-Logik ist eine Erweiterung der klassischen Mengenlehre und der<br />

binären Logik.<br />

– Zur Darstellung "unscharfer" Mengen verwendet Fuzzy-Logik sog. Zugehörigkeitsfunktionen,<br />

welche durch Fuzzy-Operatoren logisch verknüpft<br />

werden können.<br />

– Grundkonzept der Fuzzy-Implikation ist: Wenn Prämisse teilweise wahr,<br />

dann Konklusion teilweise wahr.<br />

– Fuzzy-Control bezeichnet die Anwendung der Fuzzy-Logik in der Automatisierungstechnik<br />

und ermöglicht eine <strong>Prozessautomatisierung</strong> auf<br />

Basis empirischen Expertenwissens.<br />

– Wesentliche Bestandteile eines Fuzzy-Controllers sind die Fuzzifizierung,<br />

das Regelwerk (Inferenz) sowie die Defuzzifizierung.<br />

– Ein Fuzzy-Controller entspricht einen Kennfeldregler.<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 343


4.4 Zusammenfassung<br />

AT II<br />

Vorbereitungsfragen zu Kapitel 4<br />

Frage 1: Fuzzy-Control (SS 12)<br />

Die Kühlleistung einer begehbaren Industriekühlkammer soll durch einen Fuzzy-Controller<br />

berechnet werden. Als Eingangswerte stehen die Größen T SOLL (-20 … +15 °C),<br />

T IST (-25 … +40 °C) und dT IST /dt (-2 .. +5 °C/min) zur Verfügung. Konstruieren Sie einen<br />

Fuzzy-Controller, der aus der Differenz von Ist- und Solltemperatur sowie der aktuellen<br />

Änderungsrate die Kühlleistung bestimmt.<br />

Frage 2: Fuzzy-Control (WS 01/02)<br />

Eine Heizungsanlage soll <strong>mit</strong> Hilfe eines Fuzzy-Controllers geregelt werden. Definieren Sie<br />

hierzu entsprechende Zugehörigkeitsfunktionen für die Regelgröße Raumtemperatur<br />

(Wertebereich: 10°C bis 25°C). Die Zugehörigkeitsfunktionen sollen sich mindestens zu 25%,<br />

maximal zu 50% überlappen. Beschriften Sie die Funktionen <strong>mit</strong> linguistischen Termen.<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!