0-Anschreiben1 - Bayerische Staatsforsten
0-Anschreiben1 - Bayerische Staatsforsten
0-Anschreiben1 - Bayerische Staatsforsten
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BAYERISCHE STAATSFORSTEN • AöR
Forstbetrieb Sonthofen
Leiter der Servicestelle
Telefon 08321-6637 0
Telefax 08321-6637 37
Mobil 0179-2340 226 •
BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR Bismarckstr. 1 87527 Sonthofen Ihr Ansprechpartner
Preisverhandlungen mit Publikation
Vorstandsvorsitzender Dr. Rudolf Freidhager • Vorstand Reinhardt Neft
Sitz der Gesellschaft ist Regensburg
11.20 1 von 3
10.10.2011
Holzernte inkl. Bringung mit Seilkran durch Unternehmer
Folgende Anlagen erhalten Sie als CD
• Nr. 1 die jeweilige Leistungsbeschreibung
• Nr. 2 Loszusammenstellung, gleichzeitig Angebotsvordruck
• Nr. 3 Bewerbererklärung
• Nr. 5 Kennzettel
• Nr. 6 Lagepläne
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Wege einer Preisverhandlung mit Publikation werden im Bereich der Bayerischen Staatsforsten
AöR, Forstbetrieb Sonthofen zur Durchführung im Sommer und Herbst 2012
Holzernte incl. Bringung mit Seilkran durch zertifizierte Forstunternehmer in folgenden Ver-
fahren ausgeschrieben:
Seilbringung:
Wolfgang Lerner
Telefon
08321-6637 13
Telefax
08321-6637 37
Ihr Zeichen • Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Seite Sonthofen,
1) ausschließlich bergauf bis 500 m Trassenlänge ca. 6.100 Fm in 3 Losen
2) bergauf und bergab bis 500m Trassenlänge ca. 3.000 Fm in 2 Losen
3) Langstrecke über 700 m Trassenlänge ca. 2.600 Fm in 2 Losen
4) bergab, Trassenlänge 500 – 700m ca. 3.400 Fm in 2 Losen
eMail
wolfgang.lerner@baysf.de
Die Bayerischen Staatsforsten sind PEFC zertifiziert
Nr. PEFC/0421031/024200000001
Besichtigungstermine
– 2 –
Typische, beispielhafte Bestände können an folgenden Terminen besichtigt werden:
Termin Revier Verfahren ( Nr.) Treffpunkt
Do, 20.10.2011
8:00 Uhr
Do, 20.10.2011
13:00 Uhr
Fr, 21. 10. 2011
8:00 Uhr
Do, 27. 10. 2011
8:00 Uhr
Do, 27. 10. 2011
14:00 Uhr
Sonthofen- Ost 2)Bergauf und bergab bis
Oberstaufen-
Lindau
Sonthofen-
West
500m Trassenlänge
2)Bergauf und bergab bis
500m Trassenlänge
4)bergab,Trassenlänge
500–700m
3)Langstrecke über 700 m
Trassenlänge
Kürnach- Süd 1)bergauf, Trassenlänge
bis 500m
Kürnach- Nord 1)bergauf, Trassenlänge
bis 500m
Teilnahmeberechtigung, Qualifikation
87494 Wertach, Langgasse 1 beim
Brunnenmacher
87534 Steibis, Talstation der Hochgrat-
Bergbahn
87544 Gunzesried, Gasthof. „Kreuz“
87474 Eschach, Parkpl. „Eschacher
Weiher“
87487 Wiggensbach, Hofgut Kürnach
Die Teilnahme von Bietergemeinschaften ist möglich unter der Voraussetzung der Gründung einer
Gesellschaft des öffentlichen Rechts, die gemeinschaftlich haftet. Mitglieder der Bietergemeinschaft
dürfen kein zusätzliches Angebot abgeben.
Die Arbeiten sind gemäß Leistungsbeschreibung durchzuführen. Berücksichtigt werden nur Unter-
nehmer, die eine ausreichende Leistungsfähigkeit nachweisen können. Der Unternehmer muss bei
der Unternehmerbeurteilung der BaySF mindestens 80 Punkte erreicht haben. Unternehmer, die noch
nicht beurteilt wurden weisen die Einsätze des letzten Jahres durch Referenzen nach.
Beginn der Arbeiten
Der Beginn der Arbeiten ist für den 01. Juli 2012 vorgesehen. Die näheren Einzelheiten entnehmen
Sie bitte den beigefügten Unterlagen.
Vertragsbedingungen
Die zusätzlichen Vertragsbedingungen für Unternehmer (ZVU), veröffentlicht unter www.baysf.de
„Ausschreibungen“ sowie die VOL / B sind wesentliche Vertragsbestandteile.
Angebotsabgabe
– 3 –
Angebote können für ein oder mehrere Lose gemacht werden.
Teil-Lose
Manche Lose sind in mehrere Teil-Lose (z.B.:1a, 1b, 1c…) aufgegliedert. Dies soll eine genaue Steu-
erung des Angebotspreises auf die jeweiligen Teil- Holzmenge ermöglichen. Es müssen jeweils alle
Teilmengen (1a, 1b, usw.)eines Loses beboten werden! Zur Vergleichbarkeit und Einwertung der An-
gebote werden die jeweiligen Preise mit der Teil-Holzmenge gewichtet und ein Durchschnittspreis
ermittelt. Tragen Sie bitte den angebotenen Preis in der vorgesehenen Zeile auf der Loszusammen-
stellung (Anlage 2 - gleichzeitig Angebotsvordruck) ein.
Im vorgesehenen Kästchen auf dem Angebotsvordruck geben Sie bitte Name, Adresse und Tel.Nr.
des Anbieters an.
Das Angebot muss auf dem Angebotsvordruck im vorgesehenen Kästchen unterzeichnet sein.
Dem Angebot muss der Nachweis einer PEFC- anerkannten Zertifizierung beigelegt werden.
Ihr Angebot richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, der mit dem beiliegenden
Kennzettel versehen ist an:
Bayerische Staatsforsten, AöR
Forstbetrieb Sonthofen
Bismarckstrasse 1
87527 Sonthofen
Wir freuen uns auf Ihr Angebot bis spätestens 28.11.2011 13:00 Uhr (Ablauf der Angebotsfrist)
Später eingehende Angebote können nicht berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. gez.
Wolfgang Lerner Karl Kleiter
Servicestellenleiter Fortbetriebsleiter