Download (PDF) - Buderus
3
Logano G244
Kapitel 3
Logano Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–750 kW
G244
• 38–60 kW
S. 3003 S. 3004 S. 3008 S. 3005 S. 3011 S. 3019 S. 3021
G334
• 71–130 kW
• 142–260 kW als Doppelkessel-
Anlage
S. 3023 S. 3024 S. 11001 S. 3027 S. 3025 S. 3029 S. 3031
Wasseraufbereitung
S. 3033
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3001
3
3002 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Systemübersicht
Gas-Heizkessel
Brenner
Regelgerät
(Zubehör)
Abgasführung
Warmwasserspeicher
Ausführung/
Kombination
Logano
G244
atmosphärischer
Gas- Vormischbrenner
Logamatic
EMS plus
mit RC300
Logamatic
4121
raumluftabhängig
ohne
Speicher
Logano
G244-38
-44
-50
-55
-60
3
ab S. 3005 ab S. 3004
Merkmale und Besonderheiten
Modernes, vielseitiges Kesselkonzept
• Niedertemperatur-Heizkessel nach DIN
EN 297 mit gleitender Kesselwasser-Temperatur-Regelung
• Fünf bauartzugelassene Kesselgrößen mit
Nennwärmeleistungen von 38–60 kW
• Ausführungsvarianten für Erdgas E, Erdgas
LL oder Flüssiggas P
• Kesselkonstruktion mit aneinander gereihten
Kesselgliedern aus hochwertigem Gusseisen
• Kombinierbar mit tiefliegenden Warmwasserspeichern
Logalux L und nebenstehenden
Warmwasserspeichern Logalux SU aus
dem Buderus Programm
• Kombinierbar mit unterschiedlichen Regelgeräten
aus dem Buderus-Programm
• Hoher Normnutzungsgrad 93 % (Hi) / 84 %
(HS) und niedrige Schadstoff-Emissionen
Geräusch- und schadstoffarme Betriebsweise
• Atmosphärischer Gas-Vormischbrenner
(LowNox) ohne Gebläse mit niedrigen Emissionen
und leisem stromsparenden Betrieb
• Heizbetrieb ohne zusätzliche Schalldämpfmaßnahmen
Einfache und komfortable Bedienung
• Auf die jeweilige Anlagenhydraulik abgestimmte
Regelfunktionen
• Alle Regelgeräte-Funktionen mit wenigen
Handgriffen einstellbar (Drücken und Drehen)
• Ausstattung aller Regelgeräte durch Zusatzmodule
individuell erweiterbar
• Logamatic EMS plus mit umfangreichen Service-Funktionen
und einschließlich digitaler
Flammenüberwachung
• Logamatic EMS plus mit Feuerungsautomat
SAFe für perfekte Information durch Anzeige
der Betriebszustände, Wartungs- und Serviceleistungen
in Klartextanzeige
Schnelle Montage, Inbetriebnahme und Wartung
• Auf die jeweilige Anlagenhydraulik abgestimmtes
Heizkreis-Schnellmontage-System
zur Montage am Kessel bzw. zur Wandmontage
• Problemloser Anschluss von Speichern Logalux
L und Logalux SU mit 160, 200 oder
300 Litern Inhalt durch Heizkessel-Speicher-
Verbindungsleitung mit Hocheffizienz-Speicherladepumpe
und Rückschlagklappe
• Brennerkonstruktion ohne bewegliche Teile
• Brennerumstellung auf andere Gasarten mit
wenigen Handgriffen
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3003
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
Logano G244
Kesselgröße 38 44 50 55 60
Höhe mit Regelgerät/mm 1092 1092 1092 1092 1092
Breite/mm 650 650 740 740 830
Länge/mm 726 726 726 726 726
3
Erdgas E: Werkseitige Einstellung
Erdgas LL/Flüssiggas P: Bauseitige Einstellung mit beiliegendem Gasartumbau-Set
Bezeichnung
G224
Kesselgröße
Artikelnummer
Erdgas E
Artikelnummer
Erdgas LL
Preis
€
Artikelnummer
Flüssiggas P
Preis
€
38 7 739 600 742 7 739 600 747 2.825,–– 7 739 600 752 2.980,––
44 7 739 600 743 7 739 600 748 3.160,–– 7 739 600 753 3.310,––
50 7 739 600 744 7 739 600 749 3.575,–– 7 739 600 754 3.715,––
55 7 739 600 745 7 739 600 750 3.970,–– 7 739 600 755 4.110,––
60 7 739 600 746 7 739 600 751 4.280,–– 7 739 600 756 4.430,––
Rabattgruppe
172
R4121/Bedieneinheit nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte dem Heizkessel ein(e) R4121/Bedieneinheit (gegen Mehrpreis) zuordnen.
ab Seite 3005
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3004 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Preise
Regelsystem Logamatic EMS plus
Bedieneinheit RC300
RC300 RC200 ** ) RC200 ** ) RC200 ** )
HK1 HK2 HK3 HK4
* ) Mit 3x MM50/100 als Zubehör
3
*) Für Mischerfunktion MM50/MM100 erforderlich **) optional
Bedieneinheit RC300 RC200
Artikelnummer
– –
Artikelnummer 7 738 110 051 7 738 110 050 – –
Preis € 331,–– 188,–– – –
FA Außentemperaturfühler (in der MC10) – –
Module – –
MM50 Wahlweise Mischermodul oder Warmwassermodul.
Inkl. Anschluss Weichenfühler
7 738 110 102 277,––
MM100 Wahlweise Mischermodul oder Warmwassermodul.
Inkl. Anschluss Weichenfühler
7 738 110 100 277,––
SM50 Solarmodul für Trinkwassererwärmung 7 738 110 105 267,––
SM100 Solarmodul für Trinkwassererwärmung 7 738 110 103 267,––
SM200 Solarmodul für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
(Wandmontage)
– 7 738 110 104 396,––
ASM10 Anschlussmodul zur Erweiterung des EMS-Bus 63 044 844 52,––
EM10 Sammelstörmeldung, 0-10 V Eingang 5 016 995 203,––
GM10 Modul zur Ansteuerung eines 2. externen Magnetventils
(UM10 zwingend erforderlich)
63 043 322 54,––
UM10 Modul für 2. Wärmeerzeuger und zur Ansteuerung von
Nebenluftvorrichtungen, Abgassperrklappen usw.
7 747 000 482 117,––
web KM200 Schnittstelle zur Bedienung der Heizungsanlage
über Smartphone.
– 8 718 584 845 280,––
Zubehör
RC200 Bedieneinheit als Fernbedienung – 7 738 110 050 188,––
AS-E, Fühlerset Warmwasser 5 991 387 41,––
Tauchhülse R 1/2 “, 100 mm lang 5 446 142 13,50
Preis
€
Rabatt
gruppe
175
175
175
Grundausstattung (im Lieferumfang des Wärmeerzeugers)
optional
Detailinformationen zu Regelgeräten, Module und Zubehör sowie Fernwirksystemen Kapitel 12
Inbetriebnahmen Katalog Teil 7 - Serviceleistungen
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3005
3
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
Regelsystem Logamatic EMS mit Regelgerät 4121
Logamatic 4000
Grundausstattung
Mit FM442 als Zubehör
HK1 HK2 HK3 HK4
Raumcontroller/Regelgerät
Module
Logamatic
4121
Preis
€
–
Artikelnummer 7 747 011 916 – –
Preis € 1.050,–– – –
FM442 2 Heizkreise mit Mischer 5 016 938 342,––
FM443 Solarmodul für 1 und 2 Verbraucher mit Pufferregelung 5 016 828 453,––
FM444 Ansteuerung alternativer Wärmeerzeuger 8 718 586 952 443,––
FM445 LAP/LSP-Modul für Speicherladesystem mit ext. WT 5 016 844 514,––
FM446 Schnittstelle EIB/KNX 5 016 822 447,––
FM448 Sammelstörmeldung, 0-10 V Ein-/ Ausgang 5 016 812 178,––
FM455 KSE 1 EMS-Schnittstelle – – –
Freie Modulsteckplätze 1
Zubehör
Wohnraummontageset für MEC 2 5 720 812 125,––
Fernbedienung BFU, analog, ohne Display 5 720 720 115,––
Fernbedienung BFU/F (mit Funkuhrempfänger) 5 720 734 146,––
separater Raumtemperaturfühler 5 993 226 23,––
Temperaturfühler FV/FZ (für Vorlauf, Rücklauf, etc.) 5 991 376 41,––
FSS-Fühlerset für FM443 5 991 520 41,––
HZG-Erweiterungsset für FM443 5 991 530 297,––
AS-E, Fühlerset Warmwasser 5 991 387 41,––
Tauchhülse R 1/2 “, 100 mm lang 5 446 142 13,50
UM10 Modul für 2. Wärmeerzeuger und zur Ansteuerung von Nebenluftvorrichtungen,
Abgassperrklappen usw.
7 747 000 482 117,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
175
175
175
Grundausstattung
optional
1)
Im Kesselpreis enthalten
Detailinformationen zu Regelgeräten, Module und Zubehör sowie Fernwirksystemen Kapitel 12
Inbetriebnahmen Katalog Teil 7 - Serviceleistungen
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3006 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Auswahlhilfe
Auswahlhilfe für Zubehör
Ausführung
Kesselgröße 38 44 50 55 60 38 44 50 55 60 38 44 50 55 60
Gas
Sicherheitsabsperrventil 83 456 044
Gas-Absperrkugelhahn DN 15
Gas-Absperrkugelhahn DN 20
erforderlich
optional
im Paket
7 747 201 233
7 747 201 234
Gasdruckwächter für Erdgas 8 718 580 183
Regelgerät
Logamatic MC10 mit BC10 2)
Logamatic RC300 7 738 110 051
Logamatic 4121 7 747 011 916
Heizung
Heizkessel-Sicherheits-Set KSS 63 034 143
Ausdehnungsgefäß-
Anschluss-Set AAS
67 900 042
Ausdehnungsgefäß 1)
35 l
50 l
80 l
Abgassperrklappe
Kesselgröße 38 /44
Kesselgröße 50 /55
Kesselgröße 60
Warmwasserspeicher Logalux
L160/1
L200/1
SU160/5
SU200/5
SU300/5
Heizkessel-Speicher Verbindungsleitung
Logalux L160 - L200
Logalux SU
80 432 064
80 432 066
80 432 068
5 077 273
5 077 274
5 077 280
7 747 001 832
7 747 001 833
8 718 542 280
8 718 542 326
8 718 541 326
7 739 603 191
7 739 603 196
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
T-Stück Rücklauf,
wenn keine Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitung
67 900 046 – – – – – – – – – –
bestellt wird
Speicher-Anschluss-Set
AS-E (Fühler)
59 991 387 – – – – –
Kalt-/Warmwasser
Zirkulationspumpe
zum Einschrauben 7 738 307 349 – – – – –
Zubehör
Abgasübergangsstück
DN 180 - DN 200
DN 180 - DN 150
Abgasaustrittsicherung
63 035 890
63 034 446
63 034 191
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
3
1)
Erforderliches Ausdehnungsgefäß anlagenspezifisch auslegen
2)
Bitte R4121 oder Bedieneinheit der Regelung gegen Mehrpreis zuordnen
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3007
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
Warmwasserspeicher und Zubehör
3
Bezeichnung
Logalux L.../1
Warmwasserspeicher
Rabattgruppe
Heizkessel-Speicher-
Verbindungsleitung mit
T-Stück
Thermometer
Anoden-Prüfgerät „CorroScout
500“
Logalux SU
Warmwasserspeicher
Inertanode
Ergänzungs-Set
Heizkessel-Speicher-
Verbindungsleitung
Thermometer
Beschreibung
Preis
€
Artikelnummer
• Liegend
• Thermoglasur DUOCLEAN plus
• Mit Magnesium-Anode
• Vordere Inspektionsöffnung 174
Logalux L160/1 7 747 001 832 1.430,––
Logalux L200/1 7 747 001 833 1.645,––
• Inklusive Speicherladepumpe, Rückschlagklappe und
Wärmedämmung
• Für Logalux L.../1
• Für Speicher (L / LT) 300 l, (SU / SF / SM) 500 l
• Für Speicher (PR / PNR) mit 120 mm Wärmeschutz
• Einbaubar in die Vorderwand oder Verschlussleiste
• Temperaturanzeige 30–80 °C
• Mit Viertelkreiskapillarrohrfühler, Länge 3 m
• Kontrollgerät für den kathodischen Korrosionsschutz
emaillierter Warmwasserspeicher mit isoliert eingebauter
Anode
• Inklusive Batterie
• Nebenstehend
• Thermoglasur DUOCLEAN plus
• Mit Magnesium-Anode
• Mit Fußschrauben
• Für Speicher (L / LT) 300 l / SU160/5–SU200/5 /
(SU / SM 500 l )/ SL / SMH / SF / PL... /2S / P750
S
• Steckerpotenziostat zum Anschluss an 230 V Steckdose
• Zur isolierten Lochmontage mit M8-Gewindestift
• Inklusive Verbindungskabel
• Für Speicher SU300/5-400/5 und SM290/- 400/5,
SMS290/5-400/5
• Steckerpotenziostat zum Anschluss an Schukosteckdose
230 V
• Zur isolierten Lochmontage mit M8-Gewindestift und 1
1/2" Verschraubung
• Inklusive Verbindungskabel
• Zur Verlängerung der Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitungen
für Logalux SU
• Zum Anschluss an die obere Heizschlange des Logalux
SM/SMS/SL Speicher links
7 739 603 191 543,–– 172
5 236 200 29,–– 174
81 065 150 99,–– 428
Logalux SU160/5 8 718 542 280 884,––
Logalux SU200/5 8 718 542 326 912,––
Logalux SU3000/5 8 718 541 326 1.145,––
3 868 354 361,––
8 718 542 444 361,––
63 019 531 46,––
• Inklusive Speicherladepumpe, Rückschlagklappe und
Wärmedämmung
Für Logalux SU 7 739 603 196 506,––
Für Logalux L.../1 7 739 603 191 543,––
• Temperaturanzeige 30 - 80 °C
• Mit Gehäuse und Analogthermometer
• Viertelkreiskapillarrohrfühler, Länge 3 m
5 236 210 39,––
Elektro-Heizeinsatz 1)
3,0 kW (Drehstrom 400 V, Einbaulänge ca. 440 mm) 5 238 254 368,––
• Gewinde R 1 1/2“
• Komplett mit Regelung
2,0 kW (Wechselstrom 230 V, Einbaulänge ca. 440 mm) 5 238 250 345,––
4,5 kW (Drehstrom 400 V, Einbaulänge ca. 440 mm) 5 238 258 389,––
6,0 kW (Drehstrom 400 V, Einbaulänge ca. 440 mm) 5 238 262 414,––
Handlochdeckel
• Für Elektro-Heizeinsatz notwendig
• Muffe Rp 1 1/2" mit Wärmeschutz und Haube
• Für Logalux SU/SF300/5, SU/SF400/5
8 718 542 449 75,––
174
172
174
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3008 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Preise
Bezeichnung
Rippenrohr-Wärmetauscher
AS-E
Speicheranschluss-Set
Zirkulationspumpe
Beschreibung
• Auf Handlochdeckel montiert
• Komplett mit Dichtung und Isolierverschraubung
• Anschlüsse Gewinde R 1/2"
• Heizfläche ca. 1 m 2 , Material: verzinntes Kupfer
• Übertragungsleistung bei primär 600 l/h (Druckverlust
365mbar) und 80/50 °C,
sekundär 10/60 °C, Q D = 22,5 kW
• Für Logalux SU/SF 300/5, SU/SF400/5
• Speicheranschluss-Set für das Regelsystem Logamatic
EMS bestehend aus: Warmwassertemperaturfühler
ø 6 mm und Anschlussstecker für Trinkwassererwärmung
über Speicherladepumpe und Zirkulationspumpe
• Inkl. zwei 1/4-Kreis-Blindsegmente und Spannfeder für
Fühler ø 6 mm in Verbindung mit Speichern größer als
120 l
• Gehäuse aus Messing, mit Kugelabsperr- und Rückschlagventil
zum Einschrauben, Rp 1/2"
Preis
€
Artikelnummer
Rabattgruppe
7 736 501 528 438,–– 174
5 991 387 41,–– 175
7 738 307 349 193,–– 554
3
Verschraubung für
Zirkulationspumpe
MS1/2“
• Für Zirkulationspumpe zum Einschrauben
80 382 100 8,88 383
Logafix Membran-
Druckausdehnungsgefäß
für Trinkwasseranlagen
Anschluss-Set
• Durchströmt
• Systemanschluss mit Anschluss-T-Stück 3/4“
• Ausführung für Wandbefestigung
• Betriebstemperatur max. 70 °C, Betriebsdruck max.
10 bar
• Gasvordruck 4 bar
• Für Trinkwasser-Druckausdehnungsgefäß
• Inkl. Absperrung/Entleerung
Nennvolumen 12 l 80 432 072 105,––
Nennvolumen 18 l 80 432 074 120,50
557
7 747 201 056 22,67 550
Aufhängezarge
• Für 8-25 l AusdehnungsgefäßeWandmontage
7 738 300 340 8,90 421
Elektrisches Ladesystem
Universal-Transportnetz
• Zur indirekten Erwärmung von Trinkwasser über den
Heizkreis mit elektrischer Energie
• Bestehend aus Elektro-Heizeinsatz im Gehäuse, Speicherladepumpe
und interner Regelung zu einer Einheit
montiert
• Ausführung LSE 2V, LSE 6V, LSE 9V einschließlich
Wärmeschutz und Geräteverkleidung
LSE 2, 2 kW (Wechselstrom 230 V) 7 747 204 933 1.125,––
LSE 2V, 2 kW (Wechselstrom 230 V) mit Verkleidung 7 747 204 936 1.500,––
LSE 6, 6 kW (Drehstrom 400 V) 7 747 204 934 1.170,––
LSE 6V, 6 kW (Drehstrom 400 V) mit Verkleidung 7 747 204 937 1.525,––
LSE 9, 9 kW (Drehstrom 400 V) 7 747 204 935 1.195,––
LSE 9V, 9 kW (Drehstrom 400 V) mit Verkleidung 7 747 204 938 1.580,––
• Tragnetz aus PP mit 4 Griffschlaufen
• Maße ca. 2100 x 1200 mm
• Detailinformationen siehe Katalog Teil 1 - Kleinanlagen,
Kapitel 13
174
80 452 080 59,–– 999
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3009
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
3
Bezeichnung
reflex 'fillset'
reflex 'fillset compact'
Beschreibung
• Systemtrenner nach EN 1717 zur Festinstallation von
Kesselnachfülleinrichtungen und Wasseraufbereitungsanlagen
an das Trinkwassernetz10 bar, 60 °CMit StandardwasserzählerAnschluss
G 1/2, G 3/4Länge 293 mm
• Systemtrenner nach EN1717 zur Festinstallation von
Kesselnachfülleinrichtungen und Wasseraufbereitungsanlagen
an das TrinkwassernetzLänge
175 mmAnschlussgewinde R 1/2“
Preis
€
7 747 201 446 344,––
7 747 201 263 227,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
433
SpiroTrap MB3,
Schlammabscheider mit
abnehmbaren Magnet
• Für horizontalen und vertikalen Einbau Mit abnehmbaren,
an der Außenseite angebrachten Magnet max. Betriebsdruck
10 bar max. Betriebstemperatur 110 °C
22 mm
• Für horizontalen und vertikalen Einbau Mit abnehmbaren,
an der Außenseite angebrachten Magnet max. Betriebsdruck
10 bar max. Betriebstemperatur 110 °C
28 mm
7 738 307 340 144,50
7 738 307 341 159,––
376
1)
Bei Erstinstallation Handlochdeckel zusätzlich bestellen
Detailinformationen zu Warmwasserspeichern Kapitel 11
Bei individueller Heizkessel-Speicher-Kombination sind Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitung und Speicher-Anschluss-Set erforderlich
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3010 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Preise
Zubehör
Bezeichnung
KSS/G244
Heizkessel-Sicherheits-
Set
AAS/G244
Ausdehnungsgefäß-
Anschluss-Set
Abgassperrklappe
Abgas-Übergangsstück
Abgasrohr-Wandfutter
Abgasrohr 1,0 m
Abgasrohr 0,5 m
Abgasrohr-Bogen 90 °
Abgasrohr-Bogen 45 °
Abgasaustrittssicherung
AT 90 E
Temperaturwächter
Temperaturwächter TB1
Beschreibung
• Bestehend aus Verteiler mit Sicherheitsventil
2,5 bar, Manometer und automatischem Schnellentlüfter
• Mit KFE-Ventil
Preis
€
63 034 143 155,––
67 900 042 115,––
• Zum Einbau vor der Strömungssicherung (nur in
Verbindung mit Umschaltmodul UM10)
• Elektromotorisch betrieben
für Kesselgr. 38/44 5 077 273 406,––
für Kesselgr. 50/55 5 077 274 406,––
für Kesselgr. 60 5 077 280 406,––
• Von DN 180 auf DN 200
• Für Kesselgröße 60
• Zur Reduzierung des Abgasanschluss-Durchmessers
von DN 180 auf DN 150 bei Kesselgrößen
38 - 44
• Aus Aluminium, 1mm Wandstärke nach
DIN EN 1856-2, doppelt
63 035 890 33,––
63 034 446 33,––
Austritt Abgas Ø150mm 82 914 420 28,50
Ø 180 mm 82 914 440 50,50
Ø 200 mm 82 914 450 53,––
• Aus Aluminium, 1mm Wandstärke nach
DIN EN 1856-2
Austritt Abgas Ø 180mm 82 823 208 46,50
Austritt Abgas Ø 200mm 82 823 230 49,50
Austritt Abgas Ø150mm 82 823 168 39,50
• Aus Aluminium, 1mm Wandstärke nach
DIN EN 1856-2
Austritt Abgas Ø150mm 82 823 164 24,70
Ø 180 mm 82 823 204 29,50
Ø 200 mm 82 823 226 30,50
• Aus Aluminium, 1mm Wandstärke nach DIN
EN 1856-2
• Mit Reinigungstür
Austritt Abgas Ø150mm 82 824 360 29,50
Ø 180 mm 82 824 390 43,50
Ø 200 mm 82 824 400 52,50
• Aus Aluminium, 1mm Wandstärke nach
DIN EN 1856-2
• Mit Reinigungstür
Austritt Abgas Ø150mm 83 679 360 33,––
Ø 180 mm 83 679 390 43,50
Ø 200 mm 83 679 400 52,50
• Abgasüberwachung in Verbindung mit Feuerungsmanager
SAFe
• Mit Anschluss-Kabel und Spezialstecker für die
Verbindung des Gerätes mit der jeweiligen
BUDERUS-Regelung
• Geeignet für Logamatic 2000, 4000, EMS sowie
EMS plus (MM50)
• Temperaturwächter für Fußbodenheizungen
• Anlegethermostat mit Goldkontakten
• Einstellbereich 30 … 60 °C
• Kombination mit Modulen: MM50 / MM100
Artikelnummer
Rabattgruppe
172
224
63 036 142 38,–– 021
80 155 200 44,30 254
7 719 002 255 42,–– 175
Gasdruckwächter • Rohrgruppe mit Gas-Druckwächter 8 718 580 183 113,–– 021
3
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3011
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
3
Bezeichnung
Sicherheitsabsperrventil
alternativ:
Gasabsperrkugelhahn
mit integrierter TAS
Gasartumbau-Set
Reinigungsgerät
Serviceleistungen
Beschreibung
• Thermisch auslösend bei 100 °C Umgebungstemperatur
nach FeuVO
• Dimensionierung nach geltenden Richtlinien (z.B.
TRGI)
• DN 20
• Inklusive Sicherheitsabsperrventil
• Thermisch auslösend bei 100 °C Umgebungstemperatur
(nach FeuVO.)
• DN15
• Inklusive Sicherheitsabsperrventil
• Thermisch auslösend bei 100 °C Umgebungstemperatur
(nach FeuVO.)
• Umgebungstemperatur max. 80 °C nach FeuVO.
• Thermische Belastbarkeit 650 °C
• 3/4"
• Zur Umstellung von Erdgas E (G20) auf
Erdgas LL (G25)
83 456 048 26,––
7 747 201 233 23,80
7 747 201 234 33,50
für Kesselgr. 38 63 035 602 47,––
für Kesselgr. 44 63 035 603 47,––
für Kesselgr. 50 63 035 604 52,––
für Kesselgr. 55 63 035 605 52,––
für Kesselgr. 60 63 035 606 60,––
• Zur Umstellung von Erdgas E (G20) auf
Flüssiggas P (G31)
für Kesselgr. 38 63 035 607 191,––
für Kesselgr. 44 63 035 608 157,––
für Kesselgr. 50 63 035 609 191,––
für Kesselgr. 55 63 035 610 164,––
für Kesselgr. 60 63 035 611 191,––
• Kesselbürste mit Stiel
• Länge 700 mm
• Serviceleistungen wie z. B. Inbetriebnahme,
Überprüfung der Kesselanlage, Einregulierung
des Brenners, Bereitstellung eines Montagemeisters
usw. sind im Katalog Teil 7 - Serviceleistungen
- aufgeführt
Preis
€
Artikelnummer
Rabattgruppe
213
172
80 393 030 11,50 218
– – –
1)
Detailinformationen unter Planung, Textabschnitt Allgemeines ab Seite 3019
Bei Heizkessel-Speicher-Kombination ist die jeweilige Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitung sowie das Speicher-Anschluss-Set erforderlich
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3012 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Preise
Heizkreis-Schnellmontage-System zur Heizkesselmontage
130
Vorlauf/Rücklauf Rp1 bei Ausführung
HS/HSM 25-E plus bzw. HSM 20-E plus
Rp1 1/4 bei Ausführung HS/HSM 32-E plus
3
Vorlauf/Rücklauf Rp 1 1/4
bei Ausführung HS/HSM 32-E plus
2
130
1
RK 1M-E plus
RK 2M-E plus
A = 1556 bei HS 25/HSM 25/HSM 20-E plus
A = 1606 bei HS 32/HSM 32-E plus
580
290
230
220
1428
250
A
RK 1-E/G234 bzw. RK 1M-E plus
RK 2M-E plus
238
448
248
248
248
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3013
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
Heizkreis-Schnellmontage-System zur Wandmontage
Vorlauf/Rücklauf Rp1 bei Ausführung
HS/HSM 25-E plus bzw. HSM 20-E plus;
Rp1 1/4 bei Ausführung HS/HSM 32-E plus
190
145
45
130
3
290 290
580
P
3
P
180
H
RK 1-E plus/RK 1M-E plus
RK 2M-E plus
4
290
580
870
P
180
5
H
RK 3M-E plus
HKV 2 / 25 / 25
P = 450 mm für HS/HSM 32 E plus und 400 mm für HS/HSM 25-E plus
H = 630 mm für HS/HSM 32 E plus und 580 mm für HS/HSM 25-E plus
Anschlussmaß unten, hier DN 25
Anschlussmaß oben, hier DN 25
Anzahl einsetzbarer Heizkreis-
Anschluss-Sets, hier 2 Stück
Heizkreis-Verteiler
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3014 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Preise
Heizkreis-Schnellmontage-System zur Heizkesselmontage
Bezeichnung
Kombinationen
1
1
2
2
RK 1-E plus (32/6)
RK 1M-E plus
(32/6)
RK 2M-E plus
(32/6)
RK 2M-E plus
(25/6)/G244
T-Stück Rücklauf Heizkessel
Beschreibung
• 1 Heizkreis-Anschluss-Set quer neben dem Heizkessel
• Für 1 Heizkreis ohne Mischer
• Bestehend aus den Sets: KAS 1/G244 und
HS 32-E Plus
• T-Stück Rücklauf erforderlich, wenn keine Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitungen
bestellt
sind
• 1 Heizkreis-Anschluss-Set quer neben dem Heizkessel
• Für 1 Heizkreis mit 3-Wege-Mischer DN 32
• Bestehend aus den Sets: KAS 1/G244 und
HSM 32-E Plus
• T-Stück Rücklauf erforderlich, wenn keine Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitungen
bestellt
sind
• 2 Heizkreis-Anschluss-Sets quer neben dem
Heizkessel
• Für 1 Heizkreis ohne Mischer und 1 Heizkreis mit
3-Wege-Mischer DN 32
• Bestehend aus den Sets: KAS 1/G244, HKV 2/
32/32, HS 32-E Plus und HSM 32-E Plus
• T-Stück Rücklauf erforderlich, wenn keine Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitungen
bestellt
sind
• 2 Heizkreis-Anschluss-Sets quer neben dem
Heizkessel
• Für 1 Heizkreis ohne Mischer und 1 Heizkreis mit
3-Wege-Mischer DN 32
• Bestehend aus den Sets: KAS 1/G244, HKV 2/
32/32, HS 25/6 E plus und HSM 25 E plus
• T-Stück Rücklauf erforderlich, wenn keine Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitungen
bestellt
sind
• Erforderlich zu KAS 1, wenn keine Heizkessel-
Speicher-Verbindungsleitung bestellt wird
Preis
€
7 736 613 281 845,––
7 736 613 282 1.255,––
7 736 613 283 1.990,––
7 736 613 284 2.215,––
67 900 046 87,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
172
3
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3015
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
Heizkreis-Schnellmontage-System zur Wandmontage
3
Bezeichnung
Kombinationen
3
3
4
4
5
RK 1-E plus
(32/6)/W
RK 1M-E plus
(32/6)/W
RK 2M-E plus
(25/6)/W
RK 2M-E plus
(32/6)/W
RK 3M-E plus
(25/6)/W
Beschreibung
• 1 Heizkreis-Anschluss-Set zur Wandmontage
• Für 1 Heizkreis ohne Mischer DN 32
• Bestehend aus den Sets: WMS 1, HS 32-E plus,
AS HKV 32
• 1 Heizkreis-Anschluss-Set zur Wandmontage
• Für 1 Heizkreis mit 3-Wege-Mischer DN 32
• Bestehend aus den Sets: WMS 1, HSM 32-E
plus, AS HKV 32
• 2 Heizkreis-Anschluss-Sets zur Wandmontage
• 1 Heizkreis ohne Mischer DN 25, 1 Heizkreis mit
3-Wege-Mischer DN 25
• Bestehend aus den Sets: HKV 2/32/32, 2x ES 0,
HS 25-E plus, HSM 25 E plus, AS HKV 32
• 2 Heizkreis-Anschluss-Sets zur Wandmontage
• 1 Heizkreis ohne Mischer DN 32, 1 Heizkreis mit
3-Wege-Mischer DN 32
• Bestehend aus den Sets: WMS 2, HKV 2/32/
32, HS 32 E plus, HSM 32-E plus, AS HKV 32
• 3 Heizkreis-Anschluss-Sets zur Wandmontage
• 1 Heizkreis ohne Mischer, 2 Heizkreise mit mit
Mischer DN 25
• Bestehend aus den Sets: WMS 3, 2x HSM 25-E
plus, HS 25-E plus, 3x ES 0, HKV 3/32/32, AS
HKV 32
Preis
€
7 736 613 263 740,––
7 736 613 264 1.155,––
7 736 613 265 1.900,––
7 736 613 266 2.120,––
7 736 613 267 2.885,––
Komponenten zur freien Kombination
KAS 1/G244 • Für 1 Heizkreis 5 584 768 162,––
AS/G244
Rabattgruppe
Heizkreis-Schnellmontage-Set
mit Stromsparpumpe
Austauschsets
• Anschluss-Set bei Wandmontage des Heizkreis
Anschluss-Set
• HS 25/4 E plus blau, für 1 Heizkreis ohne
Mischer DN 25
• HS 25/6 E plus blau, für 1 Heizkreis ohne
Mischer DN 25
• HS 32 E plus blau, für 1 Heizkreis ohne
Mischer DN 32
• HSM 15 E plus blau, für 1 Heizkreis mit Mischer
DN 15 mit Stromsparpumpe, mit Permanentmagnetmotor
• HSM 20 E plus blau, für 1 Heizkreis mit Mischer
DN 20 mit Stromsparpumpe, mit Permanentmagnetmotor
• HSM 25 E plus blau, für 1 Heizkreis mit Mischer
DN 25 mit Stromsparpumpe, mit Permanentmagnetmotor
• HSM 32 E plus blau, für 1 Heizkreis mit Mischer
DN 32 mit Stromsparpumpe, mit Permanentmagnetmotor
• Bestehend aus Hocheffizienzpumpe DN 25/4,
BL 130 mm und Wärmeisolierung zur Nachrüstung
von HSM 15, HS 25
• Bestehend aus Hocheffizienzpumpe DN 25/6,
BL 130 mm und Wärmeisolierung zur Nachrüstung
von HSM 20, HS 25
• Bestehend aus Hocheffizienzpumpe DN 32/6,
BL 180 mm und Wärmeisolierung zur Nachrüstung
von HSM 32, HS 32
67 900 054 76,––
8 718 577 627 558,––
7 747 009 403 589,––
8 718 577 391 682,––
8 718 577 384 901,––
7 747 010 368 902,––
7 747 009 404 926,––
8 718 577 394 1.095,––
8 718 577 468 515,––
8 718 577 469 544,––
8 718 577 470 639,––
Artikelnummer
172
172
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3016 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Preise
Bezeichnung
Heizkreisverteiler
Beschreibung
• HKV 2/25/25 für 2 Heizkreise, max. 50 kW T =
20 K, Anschlussmaß oben DN 25 für HS(M) 25,
Anschlussmaß unten DN 25, G 1 1/4"
• HKV 3/25/32 für 3 Heizkreise, max. 70 kW T =
20 K, Anschlussmaß oben DN 25 für HS(M) 25,
Anschlussmaß unten DN 32, G 1 1/2“
• HKV 2/32/32 für 2 Heizkreise, max. 80 kW T =
20 K, Anschlussmaß oben DN 32 für HS(M) 32,
Anschlussmaß unten DN 32, G 1 1/2“
• HKV 2/32/40 für 2 Heizkreise max. 150 kW T =
20 K Anschlussmaß oben DN 32 für HS(M) 32
Anschlussmaß unten DN 40, G 2“
• HKV 3/32/32 für 3 Heizkreise, max. 80 kW T =
20 K, Anschlussmaß oben DN 32 für HS(M) 32,
Anschlussmaß unten DN 32, G 1 1/2“
• HKV 3/32/40 für 3 Heizkreise max. 150 kW T =
20 K Anschlussmaß oben DN 32 für HS(M) 32
Anschlussmaß unten DN 40, G 2“
• HKV 4/25/40 für 4 Heizkreise max. 150 kW T =
20 K Anschlussmaß oben DN 25 für HS(M) 25
Anschlussmaß unten DN 40, G 2“
• HKV 5/25/40 für 5 Heizkreise max. 150 kW T =
20 K Anschlussmaß oben DN 25 für HS(M) 25
Anschlussmaß unten DN 40, G 2“
• WMS 1 für Wandmontage eines einzelnen
Schnellmontage-Set
Preis
€
5 024 880 273,––
5 024 871 265,––
5 024 870 273,––
63 041 997 315,––
5 024 872 297,––
63 041 998 350,––
5 024 882 396,––
5 024 884 468,––
67 900 470 38,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
3
Wandmontage-Set
• WMS 2 für HKV 2/32/32 + HKV 2/25/25
• WMS 3 für HKV 3/32/32 + HKV 3/25/32
67 900 471 55,––
67 900 472 73,––
172
• WMS 4/5 für HKV 4/25/40 + HKV 5/25/40
63 014 540 101,––
Anschluss-Set
Ergänzungs-Set
Übergangs-Set
• ASHKV 25 für bauseitigen Anschluss der Weiche
für WHY 80/60 oder HKV DN25G 1 1/4 auf R 1
• ASHKV 32 für bauseitigen Anschluss der Weiche
für WHY 120/80 oder HKV DN32G 1 1/2 auf R1
1/4
• DN 40 zum Anschluss der Verteiler HKV 4/25/
40, 5/25/40, 2/32/40, 3/32/40 auf Rohre
DN 32flachdichtend
• DN 40 zum Anschluss der Verteiler HKV 4/25/
40, 5/25/40, 2/32/40, 3/32/40 auf Rohre
DN 32konisch (DIN 2999) dichtend
• Unbedingt mitbestellen bei HS/HSM 15/20/25
in Verbindung mit HKV...DN32
• Zum Anschluss von Heizkreisschnellmontage-
Sets DN15/20/25 auf einen Verteiler DN32
• ÜS1, für den Anschluss eines Heizkreisschnellmontagesets
DN 32 auf einen Verteiler DN 25
• ÜS2, für HKV 32 in Kombination mit HS 25,
HSM 15/20/25
• Bauhöhe 50 mm
• Nur erforderlich bei Kombinationen von HS 32 /
HSM 32 und HS 25 / HSM 15/20/25 für gleiche
Bauhöhe
• ÜS3, von G 1 1/2" auf G1 1/4"
• Wird teilweise bei Systemtrennung benötigt. Planungsunterlage
beachten.
5 354 210 17,50
5 584 552 21,––
5 024 886 54,––
5 024 888 57,––
67 900 475 19,50
63 012 350 19,50
63 210 008 93,––
63 034 128 65,–– 173
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3017
G244
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
3
Bezeichnung
Rohrgruppe für Wärmemengenzähler
Rohrgruppe zur Systemtrennung
Beschreibung
• Zur Montage vor dem Heizkreis-Set
• Bauhöhe ca. 200 mm
• Für Standard-Wärmezähler von Pollux und Deltamess
Baulänge Wärmemengenzähler 110 mm, DN 25 80 680 154 114,––
Baulänge Wärmemengenzähler 130 mm, DN 25 80 680 156 114,––
• Für Altanlagen mit nicht sauerstoffdichtem Rohr
zur Systemtrennung
• Bauhöhe ca. 200 mm
• Max. 15 kW, T = 10 K
• DN 25
• Zur Montage unterhalb eines Heizkreis-Schnellmontage-Sets
DN 15/20/25
• Mit Sicherheitsventil 3 bar
• Mit Manometer, KFE-Hahn und Entlüftung, Plattenwärmetauscher
aus Edelstahl
• Wärmeschutz in schwarz
• Mindestabstand an der rechten Seite von
150 mm notwendig
• Ggf. eine Zubringer- oder Heizkreispumpe erforderlich
• Bei Montage oberhalb des Heizkreis-Schnellmontage-Sets
sind Übergangsstücke erforderlich -
DN 25 ÜS1 und ÜS3 - DN 32 ÜS2
Preis
€
80 680 158 494,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
172
1)
T-Stück Rücklauf erforderlich, wenn keine Heizkessel-Speicher-Verbindungsleitungen bestellt sind
2)
Unbedingt mitbestellen bei HS 25… in Verbindung mit HKV…32
3)
Nur erforderlich bei Kombination von HS 32/HSM 32 und HS 25/HSM 15/20/25 für gleiche Bauhöhe
Detailinformationen zu Heizkreis-Schnellmontage-Systemen Kapitel 13 sowie Planungsunterlage Heizkreis-Schnellmontage-Systeme
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3018 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Logano G244
• Kesselblock-Konstruktion mit seitlich aneinander
gereihten Kesselgliedern
• Kesselglieder aus hochwertigem, bewährtem
Gusseisen GL 180 M
• Allseitig abgeschlossener Feuerraum
• Heizfläche für intensive Wärmeübertragung
durch speziell angeordnete Rippen
• Unkomplizierter Aufbau, deshalb besonders
montage- und servicefreundlich
Schadstoffarmer Gas-Vormischbrenner
• Vollautomatischer Betrieb durch elektrische
Zündung, kein zusätzlicher Zündgasverbrauch
• Unter dem Kesselmantel integrierte Gasleitung
für den einfachen Anschluss von hinten
• Heizkessel komplett montiert mit Kesselmantel
erspart Montagezeit und -kosten
• Geringe Abmessungen – vorteilhaft bei Einbringung
und Aufstellraumplanung
• Vielseitige Kombinationen bei der Auswahl
von Regelgeräten und Warmwasserspeichern
– abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf
• Große Auswahl an Zubehör zur schnellen
Montage, genau abgestimmt auf die jeweiligen
Heizkessel
3
• Vollautomatischer Gasbrenner mit elektrisch
gezündetem Startbrenner
• Ionisationsflammenüberwachung und Doppelmagnetventil
Lieferweise
• Neuartiges Brennersystem zur Reduzierung
der Schadstoff-Emission
• Das Venturirohr des Gasbrenners gewährleistet
eine fast 100 %ige Vormischung des
Brennstoffs mit der Verbrennungsluft. Bei
der Verbrennung entstehen viele kleine Einzelflämmchen
ohne heißen Kern. Dadurch
liegt die Verbrennungstemperatur bei diesen
Gasbrennern sehr niedrig. Außerdem heben
die kurzen Flammen leicht vom Brennstab
ab, um die thermischen Brennstab-Belastungen
zu verringern
Heizkessel – Erdgas E (G 20), inklusive Wärmeschutz, Kesselmantel
Gasartumbau-Set für Erdgas LL (G25) oder Flüssiggas P (G31)
Regelgerät
1 Karton
1 Karton
1 Karton
Planung
Heizwasserseitiger Durchflusswiderstand
500
400
300
200
Durchflusswiderstand in mbar
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
9
8
7
6
5
4
3
Kesselgr. 38 - 44
60
50 - 55
2
1
0.4 0 .8 1.2 1.6 2.0 2.4 2.8 3.2 3.64.0 8.0 1 2.0
Durchflussmenge in m 3 /h
Brennstoffe
Die Gasbrenner sind werkseitig, vergleichbar
der EE-H-Methode, auf Erdgas E (G20) eingestellt.
Eine Umstellung auf Erdgas LL (G25)
oder Flüssiggas P (G31) ist mit Hilfe des jeweiligen
Gasartumbau-Set jederzeit möglich.
Der Anschlussdruck (als Anschlussdruck gilt
der statische Überdruck des strömenden Gases
gegenüber Atmosphäre am Gasanschluss
des Gasgeräts) muss innerhalb der folgenden
Bereiche liegen:
Der maximale Gas-Anschlussfließdruck darf
bei Erdgasbetrieb 25 mbar betragen. Bei höherem
Anschlussdruck muss dem Gasbrenner
ein zusätzlicher Gasdruckregler vorgeschaltet
werden. Der maximale Prüfdruck
beträgt 150 mbar.
15
Gesamtber.
mbar
Nennwert
mbar
Erdgas E 17–25 20
Erdgas LL 18–25 20
Flüssiggas P 42,5–57,5 50
Abgastemperatur/Schornsteinanschluss
Der notwendige Förderdruck beträgt bei allen
Kesselgrößen minimal 3 und maximal 10 Pa.
Zur exakten Einregulierung und Konstanthaltung
des Schornsteinförderdrucks sowie zur
Belüftung des Schornsteins empfiehlt sich –
nach Rücksprache mit dem zuständigen
Schornsteinfegermeister – der Einbau und die
Einregulierung einer Nebenlufteinrichtung
(Zugbegrenzer). Der Querschnitt der Nebenlufteinrichtung
richtet sich nach der wirksamen
Höhe und dem Querschnitt des Schornsteins.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3019
G244
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
3
Abgassperrklappe
Eine vor der Strömungssicherung eingebaute
Abgassperrklappe ist wirkungsvoller als eine
nach der Strömungssicherung eingebaute.
Fußbodenheizungen
In Fußbodenheizungen mit nicht sauerstoffdichtem
Kunststoffrohr (DIN 4726) ist zwischen
Heizkessel und Fußbodenheizung ein
Wärmetauscher einzubauen.
Wassererwärmung
Dem Heizkessel können beliebige Warmwasserspeicher
zugeordnet werden. Besondere
Vorteile ergeben sich bei der Verwendung der
Warmwasserspeicher Logalux L/SU.
Detailinformationen zu Warmwasserspeichern
Seite 3008 sowie Kapitel 11
Allgemeines
• Für Heizkessel, die gem. FeuVO des entsprechenden
Bundeslandes mit Abgasüberwachung
ausgestattet sein müssen, kann
eine Abgasüberwachung ( Zubehör) nachgerüstet
werden.
• Bei Bauart B11 (ohne Abgasüberwachung)
darf der Heizkessel nur in Räumen installiert
werden, die mit einer den Vorschriften entsprechenden
Belüftung ins Freie, sowie einer
selbst- und dichtschließenden Tür versehen
sind, z. B. Heizräume
• Bei Bauart B11 BS (mit Zubehör: Abgasüberwachung)
kann der Heizkessel in Wohnungen
oder vergleichbaren Nutzungseinrichtungen
installiert werden
• Zur Gewährleistung der Kesselfunktion darf
jeder Anschluss nur an den dafür vorgesehenen
Anschlussstellen vorgenommen werden
• Bei der Installation eines Gasheizkessels für
Flüssiggas unter Erdgleiche ist der Einbau eines
2. Magnetventils empfehlenswert. Die
Schalteinheit zur Ansteuerung des Magnetventils
ist als Zubehör lieferbar
• Bei Anlagen mit Fußbodenheizung, bei mehreren
Heizkreisen oder Anlagen mit sehr großem
Wasserinhalt ist auf Grund der Anlagebedingungen
eine Heizkreisregelung über
Heizungsmischer vorzusehen. Als
Grenzwerte für den Wasserinhalt der Heizungsanlage
gelten die Bedingungen gemäß
Arbeitsblatt K 6 Kapitel 14
Inspektion
Entsprechend § 11 EnEV empfehlen wir im
Sinne eines umweltschonenden und störungsfreien
Betriebs die regelmäßige Inspektion von
Heizkessel und Brenner.
Aufstellraum
400
(100)
500
400
(100)
400
Zum Aufstellen der Heizkessel sind die angegebenen Mindestmaße
(Klammermaße) einzuhalten. Um die Montage-, Wartungs- und Service-
Arbeiten zu vereinfachen, sind die empfohlenen Wandabstände zu wählen.
Der Aufstellraum muss frostsicher und gut belüftet sein. Außerdem ist
darauf zu achten, dass die Verbrennungsluft nicht durch Staub oder Halogen-Kohlenwasserstoff-Verbindungen
verunreinigt wird. Kohlenwasserstoff-Verbindungen
dieser Art sind z. B. in Treibmitteln von Spraydosen,
in Lösungs- und Reinigungsmitteln, Lacken und Farben sowie in Klebstoffen
enthalten.
Detailinformationen im Arbeitsblatt K 3 Kapitel 14
3020 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 38–60 kW
G244
Logano G244
1092
973
725
615
266
VK
Rp1.1/2
VS
R1/G1
RSL/EL
R1/G1
137
VSL
Rp1.1/4
128 146
RK/RS
Rp1.1/2
725
345
981
464
Gas
R3/4
E
F
56
42
1)
ø180
B 1
726
3
B 2
650
Kesselgröße 38 44 50 55 60
Nennwärmeleistung Erdgas kW 38 44 50 55 60
Feuerungswärmeleistung Erdgas kW 41,1 47,3 54,9 60 65,1
Länge L mm 726
Breite
Austritt Abgas 1)
B 1
B 2
E
F
mm
mm
mm
mm
650
470
126
24
650
470
126
24
740
560
126
24
740
560
126
24
830
650
146
33
Gewicht netto 2) kg 218 218 252 252 307
Wasserinhalt l 23 23 27 27 31
Abgastemperatur 3) ºC 90 100 97 105 95
Abgasmassenstrom kg/s 0,0415 0,0426 0,0431 0,0454 0,0530
CO 2 -Gehalt % 3,9 4,4 5,1 5,3 4,9
Notwendiger Förderdruck (Zugbedarf) Pa 3
Zulässige Vorlauftemperatur 4) ºC 100
Zulässiger Betriebsüberdruck bar 4
CE-Kennzeichnung, Produkt-ID-Nr. CE-0085 BP 5509
1)
Abgas-Übergangsstück bei Kesselgr. 38/44 von DN 180 auf DN 150 als Zubehör bestellen (Seite 3011)
Abgas-Übergangsstück bei Kesselgr. 60/60 von DN 180 auf DN 200 als Zubehör bestellen (Seite 3011)
2)
Gewicht mit Verpackung ca. 6–8 % höher
3)
Nach DIN EN 297. Minimale Abgastemperatur für die Berechnung des Schornsteins nach EN 13384-1 liegt um ca. 8 K niedriger
4)
Absicherungsgrenze (Sicherheitstemperaturbegrenzer). Maximal mögliche Vorlauftemperatur = Absicherungsgrenze (STB) –18 K
Beispiel: Absicherungsgrenze (STB) = 100 °C, maximal mögliche Vorlauftemperatur = 100 – 18 = 82 °C
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3021
3
3022 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
G334
Systemübersicht
Gas-Heizkessel
Brenner
Regelgerät
(Zubehör)
Kessel-Anlage
Ausführung/
Kombination
Logano
G334
Atmosphärischer
Gas-Vormischbrenner
Logamatic
4211
Logamatic
4321
Logamatic
4212
Logamatic
4321/4322
Einkessel-Anlage
Doppelkessel-Anlage
4-stufige Betriebsweise
Logano
G334-71
-90
-110
-130
Logano
G334-142
-180
-220
-260
3
ab S. 3027
ab S. 3024
Merkmale und Besonderheiten
Modernes, vielseitiges Kesselkonzept
• Niedertemperatur-Heizkessel nach DIN
EN 656 mit gleitender Kesselwasser-Temperatur-Regelung
ohne Sockeltemperatur
• Acht bauartzugelassene Kesselgrößen und
Nennwärmeleistungen von 71 bis 260 kW
• Ausführungsvarianten für Erdgas E, Erdgas
LL oder Flüssiggas P
• Heizkessel mit Nennwärmeleistungen von
71 bis 130 kW als 1-Kessel-Anlagen und
Heizkessel mit Nennwärmeleistungen von
142 bis 260 kW als Doppelkessel-Anlagen
mit 2-oder 4-stufiger Betriebsweise
• Einfacher Ausbau zu Doppelkessel-Anlagen
mit aufeinander abgestimmten Baugruppen
• Kesselkonstruktion mit aneinander gereihten
Kesselgliedern aus hochwertigem Gusseisen
• Kesselblock wahlweise zusammengebaut
oder in losen Gliedern
• Kombinierbar mit stehenden Warmwasserspeichern
Logalux SU (400–1000 Liter Inhalt)
oder mit liegenden Warmwasserspeichern
Logalux LT (400–6000 Liter Inhalt) aus
dem Buderus-Programm
• Kombinierbar mit unterschiedlichen Regelgeräten
aus dem Buderus-Programm
• Hoher Normnutzungsgrad von 93 % (Hi)/
84 % (Hs) und niedrige Schadstoff-Emissionen
Geräusch- und schadstoffarme
Betriebsweise
• Atmosphärischer Gas-Vormischbrenner
ohne Gebläse
• Heizbetrieb ohne zusätzliche Schalldämpfmaßnahmen
Einfache und komfortable Bedienung
• Auf die jeweilige Anlagenhydraulik abgestimmte
Regelfunktionen
• Alle Regelgeräte-Funktionen mit wenigen
Handgriffen einstellbar (Drücken und Drehen)
• Ausstattung aller Regelgeräte durch Zusatzmodule
individuell erweiterbar
Schnelle Montage, Inbetriebnahme und
Wartung
• Problemloses Einbringen durch Lieferung
des Kesselblocks in losen Gliedern
• Doppelkessel-Anlagen mit einer gemeinsamen
Strömungssicherung
• Brennerkonstruktion ohne bewegliche Teile
• Umstellung auf andere Gasarten mit wenigen
Handgriffen
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3023
G334
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
Logano G334 – Ein- oder Doppelkessel
3
Einkessel
Doppelkessel
Kesselgröße 71 90 110 130 142 180 220 260
Höhe mit Regelgerät/mm 1264 1264 1264 1264 1264 1264 1264 1264
Breite/mm 880 1060 1240 1420 880 1060 1240 1420
Länge/mm 750 775 800 800 1610 1610 1610 1610
Gewicht/kg 344 422 496 572 688 844 992 1144
Ausführung
Einkessel in losen Gliedern
Einkessel zusammengebaut
Doppelkessel in losen Gliedern
Doppelkessel zusammengebaut
Kesselgröße
Artikelnummer
Erdgas E 1)
Erdgas E/Erdgas LL
Artikelnummer
Erdgas LL 2)
Preis
€
Flüssiggas P
Artikelnummer
Flüssiggas P 2)
Preis
€
71 7 851 530 7 852 530 4.205,–– 7 853 530 4.345,––
90 7 851 540 7 852 540 4.875,–– 7 853 540 5.010,––
110 7 851 550 7 852 550 5.840,–– 7 853 550 5.965,––
130 7 851 560 7 852 560 6.870,–– 7 853 560 7.015,––
71 7 851 030 7 852 030 4.205,–– 7 853 030 4.345,––
90 7 851 040 7 852 040 4.875,–– 7 853 040 5.010,––
110 7 851 050 7 852 050 5.840,–– 7 853 050 5.965,––
130 7 851 060 7 852 060 6.870,–– 7 853 060 7.015,––
142 7 854 530 7 855 530 8.450,–– 7 856 530 8.715,––
180 7 854 540 7 855 540 9.800,–– 7 856 540 10.060,––
220 7 854 550 7 855 550 11.690,–– 7 856 550 11.955,––
260 7 854 560 7 855 560 13.810,–– 7 856 560 14.080,––
142 7 854 030 7 855 030 8.450,–– 7 856 030 8.715,––
180 7 854 040 7 855 040 9.800,–– 7 856 040 10.060,––
220 7 854 050 7 855 050 11.690,–– 7 856 050 11.955,––
260 7 854 060 7 855 060 13.810,–– 7 856 060 14.080,––
Rabattgruppe
173
1)
Werkseitige Einstellung für Erdgas E
2)
Einstellung für Erdgas LL oder Flüssiggas P bauseits mit beiliegendem Gasartumbau-Set
Regelgerät ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte dem Heizkessel ein Regelgerät (gegen Mehrpreis) zuordnen. ab Seite 3027
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3024 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano plus
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
G334
Auswahlhilfe
Auswahlhilfe für Zubehör
Ausführung
Kesselgröße 71 90 110 130 142 180 220 260
Gas
Sicherheitsabsperrventil 1)
(TAE) DN 32
erforderlich
optional
1)
Anlagenspezifisch auswählen
83 456 080 2 x 2 x 2 x 2 x
Gas-Absperrventil mit TAE 1) 80 268 032 2 x 2 x 2 x 2 x
Regelung
Logamatic 4211 1)
7 747 011 925
Logamatic 4212 1)
5 868 636
Logamatic 4321 1)
7 747 011 931
Logamatic 4322 1) 7 747 011 939
Abgas
Absperrklappe
Kesselgr. 171 / 142
Kesselgr. 190 / 180
Kesselgr. 110 / 220
Kesselgr. 130 / 260
Kombi-Abgasüberwachung
AW50.2
5 077 281
5 077 283
5 077 285
5 077 288
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
2 x
–
–
–
–
2 x
–
–
–
–
2 x
–
–
–
–
2 x
5 354 782 2 x 2 x 2 x 2 x
3
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3025
G334
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
Zubehör
3
Bezeichnung
Abgassperrklappe
AW 50.2–Kombi
Abgasüberwachung
Sicherheitsabsperrventil
(TAE) DN 32
Alternativ:
Gas-Absperrkugelhahn
mit integrierter TAE
Gasartumbau-Set
Presswerkzeug
Größe 1.2 1)
Reinigungsgerät
Serviceleistungen
Beschreibung
• Elektromotorisch betrieben
• Zum Einbau vor der Strömungssicherung
• Bei Doppel-Kesselanlagen sind 2 Stück erforderlich
• Erforderlich bei Aufstellung von Heizkesseln in
Aufenthaltsräumen
• Thermisch auslösend bei 100 °C Umgebungstemperatur
nach FeuVO
• Dimensionierung nach geltenden Richtlinien
(z.B. TRGI)
• DN 32
• Inklusive Sicherheitsabsperrventil
• Thermisch auslösend bei 100 °C Umgebungstemperatur
(nach FeuVO.)
• Umgebungstemperatur max. 80 °C nach FeuVO.
• Thermische Belastbarkeit 650 °C
• 1 1/4"
• Zur Umstellung von Erdgas E (G20) auf Erdgas
LL (G25)
• Bei Doppelkessel-Anlagen sind 2 Stück erforderlich
Preis
€
für Kesselgr. 71/142 5 077 281 359,––
für Kesselgr. 90/180 5 077 283 420,––
für Kesselgr. 110/220 5 077 285 423,––
für Kesselgr. 130/260 5 077 288 432,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
173
5 557 459 172,–– 172
83 456 080 128,––
80 268 032 215,––
für Kesselgr. 71-90/142-180 5 593 470 55,––
für Kesselgr. 110/220 5 593 472 62,––
für Kesselgr. 130/260 5 593 473 71,––
• Zur Umstellung von Erdgas E (G20) auf Flüssiggas
P (G31)
• Bei Doppelkessel-Anlagen sind 2 Stück erforderlich
für Kesselgr. 71–110/142–220 5 593 476 169,––
für Kesselgr. 130/260 5 593 477 176,––
• in stabiler Holzkiste
• Größe 1.2
63 006 832 1.325,––
• Leigebühr ab 5. Woche pro angefangene Woche
• Größe 1.2
• Kesselbürste mit Stiel
• Länge 700 mm
• Serviceleistungen wie z.B. Inbetriebnahme, Überprüfung
der Kesselanlage, Einregulierung des
Brenners, Bereitstellung eines Montagemeisters
usw. sind im Katalog - Serviceleistungen - aufgeführt
–
89 991 120 46,––
213
173
180
80 393 030 11,50 218
– –
1)
Detailinformationen zu Presswerkzeug Kapitel 13
Detailinformationen zu Warmwasserspeichern Kapitel 11
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3026 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
G334
Preise
Regelsystem Logamatic 4000
Regelgerät
Module
Logamatic
4211
mit MEC2
Logamatic
4212 Artikelnummer
- -
Artikelnummer 7 747 011 925 5 868 636 - -
Preis € 1.310,–– 559,–– - -
FM442 2 Heizkreise mit Mischer - 5 016 938 342,––
FM443 Solarmodul für 1 und 2 Verbraucher mit Pufferregelung - 5 016 828 453,––
FM444 Ansteuerung alternativer Wärmeerzeuger - 8 718 586 952 443,––
FM445 LAP/LSP-Modul für Speicherladesystem mit ext. WT - 5 016 844 514,––
FM446 Schnittstelle EIB/KNX - 5 016 822 447,––
FM448 Sammelstörmeldung, 0-10 V Ein-/ Ausgang - 5 016 812 178,––
ZM426 Zusatzmodul zum Einsatz eines 2. STB 5 016 861 85,––
ZM427 Zusatzmodul zur Sicherstellung der Betriebsbedingungen
- 5 016 858 362,––
ZM TAAN1000, Zusatzmodul zur Temperaturanzeige 1) - 80 147 020 126,–– 999
Freie Modulsteckplätze 2 3
Zubehör
Fühler für Wassererwärmer AS1, mit Kabel, Stecker und Befestigungsteile
- 5 991 384 31,––
Brennerkabel für 2-stufige oder modulierende Brenner - 7 079 341 28,––
Wohnraummontageset für MEC 2 - 5 720 812 125,––
Service-Set MEC2-Wandhalter und Onlinekabel - 5 720 526 49,––
Fernbedienung BFU, analog, ohne Display - 5 720 720 115,––
Fernbedienung BFU/F (mit Funkuhrempfänger) - 5 720 734 146,––
separater Raumtemperaturfühler - 5 993 226 23,–– 175
Temperaturfühler FV/FZ (für Vorlauf, Rücklauf, etc.) 5 991 376 41,––
FSS-Fühlerset für FM443 - 5 991 520 41,––
HZG-Erweiterungsset für FM443 - 5 991 530 297,––
Abgastemperaturfühler FG, mit Tauchhülse aus Edelstahl 5 991 368 123,––
Abgastemperaturfühler überdruckdichte Ausführung 5 991 398 146,––
Betriebsstundenzähler 7 063 602 37,––
Tauchhülse R 1/2 “, 100 mm lang 5 446 142 13,50
Preis
€
Rabattgruppe
175
175
3
Grundausstattung
optional
1)
Temperaturfühler separat bestellen
Detailinformationen zu Regelgeräten, Module und Zubehör sowie Fernwirksystemen Kapitel 12
Inbetriebnahmen Katalog Teil 7 - Serviceleistungen
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3027
G334
Preise
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
Regelsystem Logamatic 4000
3
Regelgerät
Module
Logamatic
4321
mit MEC2
Logamatic
4322
Preis
Artikelnummer €
- -
Artikelnummer 7 747 011 931 7 747 011 939 - -
Preis € 1.595,–– 1.315,–– - -
FM441 1 Heizkreis mit Mischer, Warmwasser 5 016 936 326,––
FM442 2 Heizkreise mit Mischer 5 016 938 342,––
FM443 Solarmodul für 1 und 2 Verbraucher mit Pufferregelung 5 016 828 453,––
FM444 Ansteuerung alternativer Wärmeerzeuger 8 718 586 952 443,––
FM445 LAP/LSP-Modul für Speicherladesystem mit ext. WT 5 016 844 514,––
FM446 Schnittstelle EIB/KNX 5 016 822 447,––
FM458 Strategiemodul für Mehrkesselanlagen - 7 747 011 947 736,––
FM448 Sammelstörmeldung, 0-10 V Ein-/ Ausgang 5 016 812 178,––
ZM426 Zusatzmodul zum Einsatz eines 2. STB 5 016 861 85,––
Freie Modulsteckplätze 4 4
Zubehör
Wohnraummontageset für MEC 2 5 720 812 125,––
Service-Set MEC2-Wandhalter und Onlinekabel 5 720 526 49,––
Fernbedienung BFU, analog, ohne Display 5 720 720 115,––
Fernbedienung BFU/F (mit Funkuhrempfänger) 5 720 734 146,––
separater Raumtemperaturfühler 5 993 226 23,––
Temperaturfühler FV/FZ (für Vorlauf, Rücklauf, etc.) 5 991 376 41,––
FSS-Fühlerset für FM443 5 991 520 41,––
HZG-Erweiterungsset für FM443 5 991 530 297,––
Abgastemperaturfühler FG, mit Tauchhülse aus Edelstahl 5 991 368 123,––
Abgastemperaturfühler überdruckdichte Ausführung 5 991 398 146,––
Tauchhülse R 1/2 “, 100 mm lang 5 446 142 13,50
FA Außentemperaturfühler (im MC10) 5 991 374 15,––
Rabattgruppe
175
175
175
Grundausstattung
optional
Detailinformationen zu Regelgeräten, Module und Zubehör sowie Fernwirksystemen Kapitel 12
Inbetriebnahmen Katalog Teil 7 - Serviceleistungen
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3028 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
G334
Logano G334
• Kesselblock-Konstruktion aus seitlich aneinander
gereihten Kesselgliedern
• Kesselglieder aus hochwertigem, bewährtem
Gusseisen GL 180 M
• Allseitig geschlossener Feuerraum
• Heizfläche für intensive Wärmeübertragung
durch speziell angeordnete Rippen
• Unkomplizierter Aufbau, deshalb besonders
montage- und servicefreundlich
Schadstoffarmer Gas-Vormischbrenner
• Vollautomatischer Betrieb durch elektrische
Zündung
• Kein zusätzlicher Zündgasverbrauch
• Unter dem Kesselmantel integrierte Gasleitung
für den einfachen Anschluss von hinten
• Kesselblock wahlweise zusammengebaut
oder in losen Gliedern für die einfache Montage
und den problemlosen Transport zum
Aufstellraum
• Geringe Abmessungen – vorteilhaft bei Einbringung
und Aufstellraumplanung
• Vielseitige Kombinationen bei der Auswahl
von Regelgeräten und Warmwasserspeichern
– abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf
• 2-stufige Betriebsweise bei G334- bzw. 2-
bis 4-stufige Betriebsweise bei G334 Doppel-Kessel-Anlage,
je nach regeltechnischer
Ausstattung
• Gemeinsame Strömungssicherung der beiden
Kesselblöcke zum Anschluss an einen
Schornstein bei G334 Doppelkessel-Anlage
3
• Vollautomatischer Gasbrenner mit elektrisch
gezündetem Startbrenner
• Ionisationsfeuerungsüberwachung und Doppelmagnetventil
Lieferweise
• Neuartiges Brennersystem zur Reduzierung
der Schadstoff-Emissionen
• Das Venturirohr des Gasbrenners gewährleistet
eine fast 100 %ige Vormischung des
Brennstoffes mit der Verbrennungsluft. Bei
der Verbrennung entstehen viele kleine Einzelflämmchen
ohne heißen Kern. Dadurch ist
die Verbrennungstemperatur bei diesen
Gasbrennern sehr niedrig. Außerdem heben
die kurzen Flammen leicht vom Brennstab
ab, um die thermischen Brennstab-Belastungen
zu verringern
Kesselblock zusammengebaut
Kesselblock mit Brenner Erdgas E (G20)
Gasartumbau-Set für Erdgas LL (G25) oder Flüssiggas P (G31)
Kesselmantel und Wärmeschutz
Strömungssicherung
Regelgerät (Zubehör)
Kesselblock in losen Gliedern
Kesselglieder lose
Montagematerial, Brenner Erdgas E (G 20) und Wärmeschutz
Kesselmantel und Wärmeschutz
Strömungssicherung
Regelgerät (Zubehör)
1–2 Transporteinheiten
1 Karton
1–2 Kartons
1 Karton
1 Karton
1–2 Paletten
1–2 Kartons
1–2 Kartons
1 Karton
1 Karton
Planung
Heizwasserseitiger Durchflusswiderstand
Durchflusswiderstand in mbar
500
400
300
200
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
9
8
7
6
5
4
3
2
Kesselgr. 71
1
1 2 3 4 5 6 7 8 910
Wassermenge in m 3 /h
90
110
130
15
Brennstoffe
Die Gasbrenner sind werkseitig, vergleichbar
der EE-H Methode, auf Erdgas E (G20) eingestellt.
Eine Umstellung auf Erdgas LL (G25)
oder Flüssiggas P (G31) ist mit Hilfe des jeweiligen
Gasartumbau-Sets jederzeit möglich.
Der Anschlussdruck (als Anschlussdruck gilt
der statische Überdruck des strömenden Gases
gegenüber der Atmosphäre am Gasanschluss)
muss innerhalb folgender Bereiche
liegen:
Gesamtber.
mbar
Nennwert
mbar
Erdgas E 17-25 20
Erdgas LL 18-25 20
Flüssiggas P 42,5–57,5 50
Der maximale Gasanschlussdruck darf bei
Erdgasbetrieb 25 mbar betragen. Bei höherem
Anschlussdruck muss dem Gasbrenner ein
zusätzlicher Gasdruckregler vorgeschaltet
werden. Der maximale Prüfdruck beträgt 150
mbar.
Abgastemperatur/Schornsteinanschluss
Der notwendige Förderdruck beträgt bei allen
Kesselgrößen mindestens 3 und maximal
10 Pa. Eine Querschnittsberechnung nach
EN 13384-1 kann aufgrund des sehr niedrigen
Abgasverlustes ergeben, dass der Schornstein
feuchte-unempfindlich ausgeführt werden
muss.
Zur exakten Einregulierung und Konstanthaltung
des Schornsteinförderdrucks sowie zur
Belüftung des Schornsteins empfiehlt sich –
nach Rücksprache mit dem zuständigen
Schornsteinfegermeister – der Einbau und die
Einregulierung einer Nebenlufteinrichtung
(Zugbegrenzer). Der Querschnitt der Nebenlufteinrichtung
richtet sich nach der wirksamen
Höhe und dem Querschnitt des Schornsteins.
Wasserbeschaffenheit
Jeder Kesselbetreiber muss der Tatsache
Rechnung tragen, dass es kein reines Wasser
als Medium zur Wärmeübertragung gibt. Demzufolge
muss der Wasserbeschaffenheit, der
Wasseraufbereitung und vor allem der laufenden
Wasserüberwachung besondere Aufmerksamkeit
gewidmet werden, um einen wirtschaftlichen
und störungsfreien Betrieb der Anlage sicherzustellen.
Dabei ist eine Wasseraufbereitung
für Heizanlagen nicht nur unter dem Gesichtspunkt
eines störungsfreien Betriebes, sondern
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3029
G334
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
3
auch im Hinblick auf die Energie-Einsparung
und die Werterhaltung der gesamten Anlage
zu sehen. Somit ist eine Wasseraufbereitung
ein wesentlicher Faktor zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit,
der Funktionssicherheit, der Lebensdauer
und nicht zuletzt auch der Wahrung
der ständigen Betriebsbereitschaft einer Heizanlage.
Detailinformationen im Arbeitsblatt K 8
Kapitel 14
Abgassperrklappe
Eine Abgassperrklappe kann als Zubehör bestellt
werden. Eine vor der Strömungssicherung
eingebaute Abgassperrklappe ist wirkungsvoller
als eine dahinter eingebaute.
Fußbodenheizungen
In Fußbodenheizungen mit nicht sauerstoffdichtem
Kunststoffrohr (DIN 4726) ist zwischen
Heizkessel und Fußbodenheizung ein
Wärmetauscher einzubauen.
Wassererwärmung
Dem Heizkessel können beliebige Warmwasserspeicher
zugeordnet werden.
Detailinformationen zu Warmwasserspeichern
Kapitel 11
Allgemeines
- Bei Anlagen mit Fußbodenheizung, bei
mehreren Heizkreisen oder Anlagen mit
sehr großem Wasserinhalt ist aufgrund der
Anlagebedingungen eine Heizkreisregelung
über Heizungsmischer vorzusehen
- Zur Gewährleistung der Kesselfunktion
darf jeder Anschluss nur an den dafür vorgesehenen
Anschlussstellen vorgenommen
werden
- Für Heizkessel, die mit Abgasüberwachung
ausgestattet sein müssen, ist ein Zubehör
zum Heizkessel lieferbar
- Bei der Installation eines Gasheizkessels
für Flüssiggas unter Erdgleiche ist ein zweites
Magnetventil empfehlenswert
- Zur Gewährleistung der Kesselfunktion
darf jeder Anschluss nur an den dafür vorgesehenen
Anschlussstellen vorgenommen
werden
- Für Heizkessel, die mit Abgasüberwachung
ausgestattet sein müssen, ist ein Zubehör
zum Heizkessel lieferbar
Inspektion
Entsprechend § 11 EnEV empfehlen wir im
Sinne eines umweltschonenden und störungsfreien
Betriebs die regelmäßige Inspektion von
Heizkessel und Brenner
Aufstellraum
400
(100)
400
(100 )
500
(400)
B
600
(500)
400
500
(400)
1610
600
(500)
Doppelkessel-Anlage
Höhe Kessel-Fundament ca. 50–70 mm
Zum Aufstellen der Heizkessel sind die angegebenen
Mindestmaße (Klammermaße) einzuhalten.
Um die Montage-, Wartungs- und Servicearbeiten
zu vereinfachen, sind die empfohlenen
Wandabstände zu wählen.
Der Aufstellraum muss frostsicher und gut belüftet
sein. Außerdem ist darauf zu achten,
dass die Verbrennungsluft nicht durch Staub
oder Halogen-Kohlenwasserstoff-Verbindungen
verunreinigt wird. Kohlenwasserstoff-Verbindungen
dieser Art sind z. B. in Treibmitteln
von Spraydosen, in Lösungs- und Reinigungsmitteln,
Lacken und Farben sowie in Klebstoffen
enthalten.
Detailinformationen im Arbeitsblatt K 3
Kapitel 14
3030 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
G334
Logano G334 – Einkessel
1264
F 600
1034
728
VK
Rp1.1/2
117
VSL
Rp1.1/4
728
AA
1043
601
348
Gas
R1.1/4
RSL/EL
R1/G1
41
117
RK
Rp1.1/2
348
L
3
650
61
B
Kesselgröße 71 90 110 130
Kesselglieder Anzahl 8 10 12 14
Nennwärmeleistung
Teillast
Volllast
kW
kW
40,5
71,0
49,5
90,0
60,2
110,0
70,1
130,0
Feuerungswärmeleistung
Teillast
Volllast
kW
kW
44,0
77,0
54,6
98,2
65,3
119,7
76,2
141,6
Länge L mm 750 775 800 800
Breite B mm 880 1060 1240 1420
Einbringung Kesselblock
Länge
Breite
mm
mm
700
760
700
940
700
1120
700
1300
Austritt Abgas
ØAA
F
DN
mm
200
150
225
175
250
200
250
200
Gewicht netto 1) kg 344 422 496 572
Wasserinhalt l 35 43 51 59
Abgastemperatur 2)
Teillast
Volllast
°C
°C
76
114
72
101
74
109
82
126
Abgasmassenstrom
Teillast
Volllast
kg/s
kg/s
0,0492
0,0540
0,0611
0,0770
0,0751
0,0879
0,0830
0,0970
CO 2 -Gehalt
Notwendiger Förderdruck
(Zugbedarf)
Teillast
Volllast
%
%
3,5
5,6
3,3
5,0
Pa 3
Zulässige Vorlauftemperatur 3) °C 120
Zulässiger Betriebsüberdruck bar 4
3,3
5,3
3,6
5,9
CE-Kennzeichnung, Produkt-ID-Nr. CE-0063 AS 3139
1)
Gewicht mit Verpackung ca. 6–8 % höher
2)
Nach DIN EN 656. Minimale Abgastemperatur für die Berechnung des Schornsteins nach EN 13384-1 liegt um ca. 6 K niedriger
3)
Absicherungsgrenze (Sicherheitstemperaturbegrenzer). Maximal mögliche Vorlauftemperatur = Absicherungsgrenze (STB) – 18 K.
Beispiel: Absicherungsgrenze (STB) = 100 °C, maximal mögliche Vorlauftemperatur = 100 – 18 = 82 °C
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3031
G334
Logano
Boden · Gas · Guss · Heizwert · 71–260 kW
Logano G334 – Doppelkessel
1264
1610
X
H AA
1034
ØAA
3
728
601
348
VK
Rp1.1/2
Gas
R1.1/4
RSL/EL
R1/G1
41
117
117
VSL
Rp1.1/4
RK
Rp1.1/2
728
348
B
61 650
650
61
Y
Section X-Y
Kesselgröße 142 180 220 260
Kesselglieder Anzahl 2 x 8 2 x 10 2 x 12 2 x 14
Nennwärmeleistung
Teillast 4-stufig
Teillast 2-stufig
Volllast
kW
kW
kW
37,9
69,0
142,0
47,0
88,6
180.0
57,9
110,0
220,0
65,5
130,0
260,0
Feuerungswärmeleistung
Teillast 4-stufig
Teillast 2-stufig
Volllast
kW
kW
kW
44,0
77,0
154,0
54,5
98,2
196,4
65,3
119,7
239,4
76,2
141,6
283,2
Breite B mm 880 1060 1240 1420
Einbringung Kesselblock
Länge
Breite
mm
mm
700
760
700
940
700
1120
700
1300
Austritt Abgas
ØAA
H AA
DN
mm
250
1162
300
1182
360
1182
360
1182
Gewicht netto 1) kg 688 844 992 1144
Wasserinhalt l 70 86 102 118
Abgastemperatur 2)
Teillast 4-stufig
Teillast 2-stufig
Volllast
°C
°C
°C
68
79
124
57
71
117
47
61
96
49
76
112
Abgasmassenstrom
Teillast 4-stufig
Teillast 2-stufig
Volllast
kg/s
kg/s
kg/s
0,0769
0,0817
0,0993
0,0953
0,1129
0,1389
0,1317
0,1552
0,1913
0,1332
0,1629
0,2036
CO 2 -Gehalt
Notwendiger Förderdruck
(Zugbedarf)
Teillast 4-stufig
Teillast 2-stufig
Volllast
%
%
%
2,2
3,7
6,3
2,2
3,4
5,7
Pa 3
Zulässige Vorlauftemperatur 3) °C 120
Zulässiger Betriebsüberdruck bar 4
1,9
3,0
5,0
2,2
3,4
5,6
CE-Kennzeichnung, Produkt-ID-Nr. CE-0063 AS 3139
1)
Gewicht mit Verpackung ca. 6–8 % höher
2)
Nach DIN EN 656. Minimale Abgastemperatur für die Berechnung des Schornsteines nach EN 13384-1 liegt um ca. 6 K niedriger
3)
Absicherungsgrenze (Sicherheitstemperaturbegrenzer). Max. mögliche Vorlauftemperatur = Absicherungsgrenze (STB) – 18 K.
Beispiel: Absicherungsgrenze (STB) = 100 °C, max. mögliche Vorlauftemperatur = 100 – 18 = 82 °C
3032 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Öl · /Guss · Heizwert · 71-750 kW
Wasseraufbereitung
Preise
Wasseraufbereitung Vollentsalzung
Bezeichnung
Rabattgruppe
Wasseraufbereitungspatrone
für Logamax
plus gemäß VDI2035
Halterungen für VES-
Patrone
Beschreibung
• Lieferung von vollentsalztem Wasser, Leitfähigkeit
von < 10 Microsiemens/cm
• Kapazität von 4000 L * °dH (Entspricht 200 Liter
Füllwasser bei einer Gesamthärte von 20 °dH)
• Außengewinde 3/4“
• Entsorgung über Hausmüll möglich
• Bedienungsanleitung auf der Patrone aufgeklebt,
mit Betriebsbuch
• Max. 6 bar
• Klemmhalterung aus Kunststoff einschl. Dübel
und Schrauben
• DN 125
• Für VES Patrone 4000 L * °dH
Preis
€
7 747 204 924 145,––
7 747 215 362 26,––
Artikelnummer
3
VES Patrone P10
• Vollentsalzungspatrone mit Kapazität von 8000
L*°dH
• Entspricht 400 Liter Füllwasser bei einer Gesamthärte
von 20 °dH
• Vollentsalztes Wasser mit einer Leitfähigkeit 10
Microsiemens/cm
• Max. 6 bar
• Betriebstemperatur 0-40 °C
• Nachfüllbar
• Fülllanze oder die Füllkombination wird zusätzlich
benötigt
7 738 301 294 196,––
Fülllanze für VES Patrone
P10
• Für die mobile Befüllung der Heizungsanlage in
Verbindung mit der VES Patrone P10
• ¾ Zoll zur Verwendung mit dem Füllkit für VES
Patronen
7 738 301 295 58,––
513
Füllkombination für VES
Patrone P10
• Für die feste Installation der VES Patrone P10 in
einer Heizungsanlage
• ¾ Zoll
• Mit 2 Absperrhähnen
• Hahn zur Druckentspannung bei Demontage der
Patrone P10
• Inkl. Wasserzähler
• Inklusive Betriebsbuch
• Wandhalterung aus Edelstahl
• Dübel, Schrauben
• Systemtrenner nach EN1717 bei Festinstallation
zusätzlich notwendig
• Direkt kompatibel zu Systemtrenner BA (80 791
020)
7 738 301 296 206,––
Nachfüllpack für VES
Patrone P10
• Vollensalzungsharz zum Nachfüllen der VES Patrone
P10
• Verbrauchtes Altharz kann über den Hausmüll
entsorgt werden
7 738 301 297 82,––
Grundpaket 1 Befüllung
VES Wasser
• Bestehend aus:
• VES Patrone P10, 8000 L*°dH
• Füllkombination für Patrone P10
• Leitfähigkeitsmessgerät
• Nachfüllpack für Patrone P10
• zur Festinstallation ist zusätzlich ein Systemtrenner
aus dem Zubehör notwendig
7 739 602 380 574,––
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3033
Wasseraufbereitung
Preise
Logano
Boden · Öl · /Guss · Heizwert · 71-750 kW
3
Bezeichnung
Systemtrenner BA
Controlbox
Magnetventil
• Magnetventil ¾ Zoll in Kombination mit Controlbox
• Magnetventil in Fließrichtung des Füllwassers immer
vor der Wasseraufbereitungspatrone einbauen
Wasseraufbereitungspatrone
P22 für VES Wasser
(Neupatrone)
Austauschpatrone für
VES Wasser P22
Beschreibung
• Notwendig bei der Festinstallation von VES Patronen
in der Heizungsanlage
• Kategorie BA (verwendbar auch bei Frostschutzmittel)
• Inkl. Druckminderer, Absperrung, Manometer
und Abwasseranschluss
• Controllbox zur Überprüfung der Leitfähigkeit des
Füllwassers
• Grenzwert 1 bis 50 Microsiemens/cm einstellbar
• ¾ Zoll Anschluss
• Schaltet ein Magnetventil 230 V, wenn der
Grenzwert der eingestellten Leitfähigkeit überschritten
wird
• 230 V/50 Hz
• Mit Gegenioneneffekt-Taster
• Lieferung von vollentsalztem Wasser, Leitfähigkeit
10 Microsiemens/cm
• Basis Mischbettharz
• Kapazität 15000 L * °dH (Z.B.: Kapazität 15000 L
* °dH geteilt durch 23 ° dH ergibt eine max. Füllmenge
von ca. 650 L)
• Außengewinde 3/4“
• Gewicht 20,0 kg
• Aus Edelstahl
• Rückgabe über Rückholauftrag und Artikelnummer
7 747 208 761
• Tausch der verbrauchten Vollentsalzungspatrone
P22 gegen eine Austauschpatrone
• Austauschpatrone nur erhältlich wenn einmalig
Neupatrone gekauft wurde und eine Patrone zurückgegeben
wird
• Rückgabe über Rückholauftrag und Artikelnummer
7 747 208 761
Preis
€
80 791 020 263,–– 533
7 738 301 298 260,––
7 738 301 299 191,––
513
7 747 208 559 502,–– 999
7 747 208 560 160,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
Füllkit für VES Patronen
3/4“ (Koffer)
• Koffer mit Leitfähigkeitsmessgerät, Füllschläuche
3/4“, Rückflussverhinderer, Dichtungen, T-Stück
für Leitfähigkeitsmessgerät, Lochblende 5l/min,
Wasserzähler 3/4“ 7 747 208 556 216,––
513
Analoges
Leitfähigkeitsmessgerät
LFA 1.0
Digital-
Leitfähigkeitsmessgerät
Fillmeter Reflex
• Zur Kontrolle der Leitfähigkeit während des Füllvorganges
• Analoge Anzeige 0 - 50 μS/cm über Zeiger und
rot-grüne Anzeige mit Skala
• Anschlussgewinde 3/4“
• Messgerät zur Kontrolle der Leitfähigkeit während
des Füllvorgangs
• Mit Adapter wasserseitig
• Anzeige über grüne und rote Leuchtdiode
• Batterielebensdauer ca. 7 Jahre
• Zur Kontrolle der Kapazität von Wasseraufbereitungspatronen
bei Festinstallation
• Anzeige Restwassermenge und Lebensdauer
• Potentialfreies Signal bei erschöpfter Patrone
• Außengewinde 3/4"
7 747 215 359 155,––
7 747 208 557 103,––
7 747 201 262 174,–– 420
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3034 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013
Logano
Boden · Öl · /Guss · Heizwert · 71-750 kW
Wasseraufbereitung
Preise
Bezeichnung
Handleitfähigkeits
messgerät DIST 3
Eichlösung für
Handleitfähigkeits
messgerät DIST 3
Wasserzähler
Fillset Compact
Systemtrenner Reflex
Beschreibung
• Zur Kontrolle der Leitfähigkeit des Trink- oder Anlagenwassers
• Messbereich bis 2000 μS/cm
• Einfache Ermittlung der Gesamthärte des Frischwassers
möglich, indem man den angezeigten
Wert in μS/cm durch 30 teilt
• Zum Eichen des Handleitfähigkeitsmessgerätes
DIST 3
• 25 Beutel a 20 ml
• Zur Kontrolle der Füllwassermenge bei Festinstallation
• Einbaulänge 110 mm
• Anschlussgewinde 1/2“
Preis
€
7 747 215 360 78,––
7 747 215 361 37,––
Artikelnummer
Rabattgruppe
513
7 747 215 883 26,–– 473
• Systemtrenner nach EN1717 zur Festinstallation
von Kesselnachfülleinrichtungen und Wasseraufbereitungsanlagen
an das TrinkwassernetzLänge
175 mmAnschlussgewinde R 1/2“ 7 747 201 263 227,–– 433
3
Füllschläuche 3/4“
Betriebsbuch VES
Wasser
• Für Wasseraufbereitungspatronen mit 3/4“
Anschluss
• Mit Rückflussverhinderer
• inkl. Dichtungen
• Betriebsbuch zur Erfassung der Füllwassermengen
der VES Patronen
• In Plastikhülle mit Kabelbinder
• Pack à 10 Stück
7 747 208 558 62,–– 513
7 747 208 561 32,––
Kennzeichnungsaufkleber
VES Wasser
• Zur Kennzeichnung, dass Anlage mit vollentsalztem
Wasser gefüllt ist
• Pack à 20 Stück
• Wasserfest, beschreibbar
7 747 208 668 25,––
999
Die max. Füllmenge kann ermittelt werden in dem man die angegebene Kapazität der Patrone durch den Härtegrad des Trinkwassers teilt.
Z.B.: Kapazität 15000 L * °dH geteilt durch 23 °dH ergibt eine maximale Füllwassermenge von ca. 650 l.
Hinweis: Eine Dienstleistung zur Befüllung von Heizungsanlagen mit vollentsalztem Wasser bei größeren Wassermengen finden Sie auf
Seite 3036.
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013 3035
Wasseraufbereitung
Preise
Logano
Boden · Öl · /Guss · Heizwert · 71-750 kW
Dienstleistung - Befüllung mit VES (vollentsalztem) Wasser
3
Allgemeines
Leihe von Mischbettharz-Patronen zur Senkung
des Härtegrades nach VDI 2035 auf Basis
von Vollentsalzung des Füll- und Ergänzungswassers,
wenn nach Buderus- Arbeitsblatt
K8 (siehe Katalog) Maßnahmen für bestimmte
Buderus-Heizkessel notwendig sind.
Im Gegensatz zur Vollenthärtung werden bei
der Vollentsalzung nicht nur die Härtebildner
(Ca, Mg), sondern auch alle Salze aus dem
Füllwasser entfernt. Geeignete Maßnahme für
alle Heizkessel mit Aluminium-Wärmetauscher,
wie Logamax plus oder Logano plus
GB312/GB202/GB402. In bestimmten Fällen
kann die Verwendung von vollentsalztem
Wasser auch bei Heizesseln aus Eisenwerkstoffen
sinnvoll sein.
Die normale Leihdauer der Patrone(n) beträgt
4 Wochen. Für eine Leihfristverlängerung entstehen
zusätzliche Kosten.
Die mögliche Füllwassermenge der Patronen/Dienstleistung kann wie
folgt ermittelt werden.
Dienstleistung
• Lieferung der Mischbettharz-Patronen (Leihfrist
4 Wochen) zur Vollentsalzung des Füllwassers
auf Basis Kationen-/Anionenaustauscher
• Normale Lieferung der Patronen innerhalb
von 5 Werktagen oder nach Terminvereinbarung
• Mitlieferung eines Füllkits (7 747 208 556)
zur Leihe mit folgendem Inhalt
- Füllschlauchsets, bestehend aus 2 Schläuchen,
jeweils 1500 mm,
- Überwurfverschraubung 3/4“ mit 2 Dichtungen
EPDM,
- Rückflussverhinderer mit Muffennippel
zum Schutz vorgeschalteter Trinkwasserversorgungsleitungen
beim Befüllvorgang
- Lochblende 5 l/min für Patrone P22
- Leitfähigkeitsmessgerät LKM2 zur Überwachung
der Leitfähigkeit des Füllwassers
von 30 mg/l) ist es
besser die max. mögliche Füllwassermenge der Patronen/Dienstleistung
über die Leitfähigkeit des Trinkwassers zu ermitteln.
Kapazität der Patrone [Lx°dH]
Wassermenge [L]=
Gesamthärte des Trinkwassers [°dH]
Kapazität der Patrone [m 3 x°dH]
Wassermenge [m 3 ]=
Gesamthärte des Trinkwassers [°dH]
Kapazität der Patrone [Lx°dH] x 30
Wassermenge [L]=
Leitfähigkeit des Trinkwassers [μS/cm]
Kapazität der Patrone [m 3 x°dH] x 30
Wassermenge [m 3 ]=
Leitfähigkeit des Trinkwassers [μS/cm]
Bezeichnung Beschreibung
Leihfrist 4 Wochen
Dienstleistung
Anlagenbefüllung
mit VES
(vollentsalztem)
Wasser
1 Patrone P32 + Füllkit bis 1,3 m 3 bei 20 °dH, max. Kapazität bis zu 26 m 3 * °dH 8 738 800 936 292,––
1 Patrone P42 + Füllkit bis 2 m³ bei 20 °dH, max. Kapazität bis zu 40 m³ * °dH 7 747 208 667 338,––
2 Patronen P42 + Füllkit bis 4 m³ bei 20 °dH, max. Kapazität bis zu 80 m³ * °dH 7 747 208 551 461,––
2 Patronen P62 + Füllkit ab 4 bis 8 m³ bei 20 °dH, max. Kapazität bis zu 180 m³ * °dH 7 747 208 552 697,––
2 Patronen P102 + Füllkit ab 8 bis 12 m³ bei 20 °dH, max. Kapazität bis zu
250 m³ * °dH
Hinweis zur Kapazität:
Die max. Füllmenge kann ermittelt werden in dem man die angegebene Kapazität der Patrone durch den Härtegrad des Trinkwassers teilt.
Z.B.: Kapazität 180 m 3 * °dH geteilt durch 23 °dH ergibt eine maximale Füllwassermenge von ca. 7,8 m 3 .
Preis
€
7 747 208 553 769,––
3 Patronen P102 + Füllkit 12 bis 16 m³ bei 20 °dH, max. Kapazität bis zu 360 m³ * °dH 7 747 208 554 1.210,––
1 Anlage P670 + Füllkit ab 16 bis 20 m³ bei 20 °dH, max. Kapazität bis zu 420 m³ * °dH 7 747 208 555 1.885,––
Leihfristverlängerung um weitere 4 Wochen
bis 1,3 m³ 8 738 800 937 70,––
bis 2 m³ 7 747 215 942 87,––
bis 4 m³ 7 747 215 943 118,––
bis 8 m³ 7 747 215 944 200,–– 999
bis 12 m³ 7 747 215 945 226,––
bis 16 m³ 7 747 215 946 328,––
bis 20 m³ 7 747 215 947 466,––
Expresszuschlag für die Zustellung innerhalb von 48 h
Expresszuschlag für die Zustellung innerhalb von 48 h 7 747 215 948 77,–– 999
Artikelnummer
Rabattgruppe
999
Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3036 Katalog Teil 3 – Mittel- und Großanlagen – 2013