Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Ministerium für ...
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Ministerium für ...
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Ministerium für ...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Im <strong>Landesamt</strong> für <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> des Landes Rheinland-Pfalz ist<br />
in der Abteilung 4 „<strong>Soziales</strong>/Integrationsamt“, dort im Referat 43 „Kompetenzzentrum<br />
<strong>Soziales</strong>“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle<br />
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters<br />
zu besetzen.<br />
Das <strong>Landesamt</strong> für <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> ist eine obere Landesbehörde,<br />
die dem <strong>Ministerium</strong> für <strong>Soziales</strong>, Arbeit, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Demografie untersteht. Es<br />
nimmt für das Land die Aufgaben eines überörtlichen Trägers der <strong>Jugend</strong>- <strong>und</strong> Sozialhilfe<br />
<strong>und</strong> übergeordnete Aufgaben im Bereich des Ges<strong>und</strong>heitswesens sowie der<br />
Qualitätssicherung im sozialen Bereich wahr.<br />
Wir verstehen uns als moderne Dienstleistungsbehörde <strong>und</strong> fühlen uns mitverantwortlich<br />
für das soziale Klima im Land. Wir arbeiten partnerschaftlich mit den Bürgerinnen<br />
<strong>und</strong> Bürgern zusammen, ebenso mit Gruppen, Verbänden <strong>und</strong> Institutionen.<br />
Im Rahmen des Audits „beruf<strong>und</strong>familie®“ wurden wir als familienfre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong><br />
familienbewusste Dienststelle zertifiziert. Unser Qualitätsmanagement erfüllt die Voraussetzungen<br />
der Norm ISO 9001:2008 <strong>und</strong> wurde durch die Deutsche Gesellschaft<br />
zur Zertifizierung von Managementsystemen zertifiziert.<br />
Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber vertritt die überörtliche Betreuungsbehörde,<br />
die dem <strong>Landesamt</strong> für <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> zugeordnet ist. Sie oder er<br />
ist für die Begleitung <strong>und</strong> Weiterentwicklung des Netzwerkes Betreuungsgesetz<br />
Rheinland-Pfalz <strong>und</strong> die Geschäftsführung der Landesarbeitsgemeinschaft verantwortlich.<br />
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Bearbeitung von Gr<strong>und</strong>satzangelegenheiten<br />
in folgenden Tätigkeitsbereichen:<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Überörtliche Betreuungsbehörde<br />
Gr<strong>und</strong>satzfragen <strong>und</strong> Weiterentwicklung des Betreuungsrechts<br />
Netzwerkarbeit <strong>und</strong> Qualitätsmanagement<br />
Organisation <strong>und</strong> Begleitung von Fachtagungen <strong>und</strong> Fortbildungsveranstaltungen<br />
Außerdem betreut die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber das Projekt "Behinderte<br />
Menschen malen". Auf der Gr<strong>und</strong>lage eines landesweiten Malwettbewerbs gibt das<br />
<strong>Landesamt</strong> für <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> seit 1981 einen Kalender heraus.<br />
Zudem ist eine Wanderausstellung mit jeweils über 100 Bildern zu betreuen.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste <strong>und</strong> engagierte, ebenso kooperative wie<br />
durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die die Voraussetzungen für den Zugang zum<br />
dritten Einstiegsamt entsprechend der ab 01. Juli 2012 in Rheinland-Pfalz geltenden<br />
einheitlichen Beamtenlaufbahn (bisher Laufbahn des gehobenen Dienstes) erfüllt<br />
oder über eine vergleichbare abgeschlossene Verwaltungsausbildung verfügt.<br />
Die Stelle kann aber auch mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin mit einem<br />
abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit mit staatlicher<br />
Anerkennung besetzt werden, die oder der über gute Verwaltungskenntnisse verfügt.<br />
Die Bewerberinnen <strong>und</strong> Bewerber sollten mit den Strukturen <strong>und</strong> einschlägigen<br />
Rechtsgr<strong>und</strong>lagen sowie mit der Praxis des Betreuungsrechtes vertraut sein.<br />
Darüber hinaus sind gute Kenntnisse des Verwaltungsrechts <strong>und</strong> der Verwaltungspraxis,<br />
des Haushaltsrechts <strong>und</strong> der einschlägigen förderungsrechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen<br />
sowie der betriebswirtschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagen einer modernen Verwaltung erforderlich.<br />
Wir erwarten ferner Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Ministerien, örtlichen Trägern,<br />
Leistungserbringern <strong>und</strong> ehrenamtlich Tätigen. Erfahrungen <strong>und</strong> Kenntnisse im<br />
Qualitätsmanagement sozialer Dienstleistungen <strong>und</strong> im Umgang mit der Fachöffentlichkeit<br />
<strong>und</strong> der Politik sind für die Aufgabenerledigung wichtig.<br />
Die Stelle ist am Dienstort Mainz zu besetzen. Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung<br />
sind zwingend notwendig. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B<br />
(neu) bzw. 3 (alt) ist ebenso erforderlich wie die Bereitschaft zu Dienstreisen.<br />
Es handelt sich um einen Dienstposten A 13. Die Eingruppierung für Beschäftigte<br />
richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe<br />
12 TV-L).<br />
Das <strong>Landesamt</strong> für <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> ist barrierefrei. Bewerbungen<br />
von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt<br />
berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung<br />
des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders<br />
interessiert. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Die Stelle kann gr<strong>und</strong>sätzlich<br />
auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.<br />
Nähere Informationen über das <strong>Landesamt</strong> für <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong><br />
finden Sie auf unserer Homepage unter www.lsjv.rlp.de.<br />
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie <strong>und</strong> ohne Bewerbungsmappe<br />
(eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht) richten Sie bitte unter Angabe des<br />
Bearbeitungszeichens MZ-43-3-38/2013 bis 16.10.2013 an das:<br />
<strong>Landesamt</strong> für <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong><br />
Referat Personal <strong>und</strong> Organisation<br />
Rheinallee 97-101<br />
55118 Mainz