26.01.2014 Aufrufe

Papierantiquitäten Bilderbücher Bücher - bei Waltraud Boltz ...

Papierantiquitäten Bilderbücher Bücher - bei Waltraud Boltz ...

Papierantiquitäten Bilderbücher Bücher - bei Waltraud Boltz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Auktion 635 1. Juni 2013<br />

<strong>Papierantiquitäten</strong><br />

<strong>Bilderbücher</strong><br />

<strong>Bücher</strong><br />

<strong>Waltraud</strong> <strong>Boltz</strong><br />

Kunstauktionshaus Bayreuth


Auktion 635<br />

<strong>Papierantiquitäten</strong><br />

<strong>Bilderbücher</strong><br />

<strong>Bücher</strong><br />

Freiwillige Versteigerung aus verschiedenem Besitz<br />

•<br />

Versteigerung<br />

1. Juni – Beginn 12.30 Uhr<br />

•<br />

Vorbesichtigung<br />

Sonntag, den 26. Mai von 11 – 15 Uhr<br />

27. – 31. Mai von 10 – 12 und 14 – 17 Uhr<br />

Gerne auch nach Vereinbarung<br />

<strong>Waltraud</strong> <strong>Boltz</strong><br />

Kunstauktionshaus KG<br />

Bayreuth<br />

95448 Bayreuth, Brandenburger Str. 36, Telefon 0921/20616<br />

Fax 0921/12614 www.boltz-auktionen.de Email: mail@boltz-auktionen.de


Versteigerungsbedingungen<br />

Das Auktionshaus <strong>Waltraud</strong> <strong>Boltz</strong>, Kunstauktionshaus KG versteigert freiwillig im Namen und für Rechnung der<br />

Auftraggeber. Eigenware ist besonders gekennzeichnet ( E ).<br />

Die zur Versteigerung gelangenden Gegenstände sind gebraucht und werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich<br />

befinden. Sie können während der Vorbesichtigung ausreichend besichtigt und geprüft werden.<br />

Aus offenen und versteckten Mängeln gleich welcher Art sowie aus Zuschreibungen kann keine Haftung des Versteigerers<br />

abgeleitet werden.<br />

Die Katalogbeschreibungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen; sie stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften<br />

im Sinne der §§ 459 ff BGB dar und können in keinem Fall Grundlage für Reklamationen oder Ansprüche irgendwelcher<br />

Art bilden. Gebrauchsspuren, kleine Beschädigungen und Reparaturen sind <strong>bei</strong> den Beschreibungen im Katalog nicht<br />

unbedingt aufgeführt. Mündliche und telefonische Angaben und Auskünfte sind unverbindlich, wenn sie nicht schriftlich<br />

bestätigt werden. Der Versteigerer kann Katalognummern zurückziehen, vereinen, trennen oder in der Reihenfolge ändern.<br />

Der Aufruf kann 20% unter dem im Katalog genannten Richtpreis liegen. Gesteigert wird in der Regel um 10%.<br />

Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Aufruf kein höheres Gebot abgegeben wird. Erfolgt ein Zuschlag unter<br />

Vorbehalt, bleibt der Bieter für drei Wochen an sein Gebot gebunden. Dieses erlischt, wenn er innerhalb dieser Zeit nicht den<br />

vorbehaltlosen Zuschlag schriftlich erhält.<br />

Geben mehrere Personen gleichzeitig das gleiche Gebot ab und erfolgt nach dreimaligem Aufruf kein höheres Gebot,<br />

entscheidet das Los. Bestehen Meinungsverschiedenheiten über einen bereits erteilten Zuschlag, kann der Versteigerer den<br />

Gegenstand neu ausbieten. Will ein Höchstbietender sein Gebot nicht gelten lassen, kann der Versteigerer ihm dennoch den<br />

Zuschlag erteilen und die daraus resultierenden Rechte geltend machen. Er kann aber auch den Zuschlag auf das unmittelbar<br />

vorher abgegebene Gebot erteilen oder den Gegenstand neu ausrufen. Der Versteigerer kann sich den Zuschlag vorbehalten<br />

oder ohne Angabe von Gründen verweigern.<br />

Schriftliche Gebote werden gewissenhaft aber ohne Gewähr ausgeführt. Sie können nur ausgeführt werden, wenn sie<br />

konkrete Angaben enthalten. Bei unklaren Angaben zur Identifizierung des Gegenstandes gilt die Katalognummer.<br />

Bei schriftlichen Geboten muß der Bieter dem Versteigerer aus der Kartei bekannt sein; <strong>bei</strong> unbekannten Bietern kann der<br />

Versteigerer eine dem Vorgebot entsprechende Sicherheit fordern. Die schriftlich angegebenen Limitpreise beziehen sich nur<br />

auf einen evtl. Zuschlag. Aufgeld und Mehrwertsteuer werden hinzugerechnet.<br />

Der Zuschlag verpflichtet den Bieter in jedem Fall zu Abnahme und Zahlung. Handelt er im Auftrag eines Dritten, so haftet<br />

dieser selbstschuldnerisch. Mit dem Zuschlag geht jedwede Gefahr auf den Ersteher über, das Eigentum jedoch erst nach<br />

vollständiger Bezahlung.<br />

Grundlage für die Bezahlung bildet der Zuschlagpreis. Auf diesen wird ein Aufgeld von 15% erhoben. Auf das Aufgeld wird<br />

die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19% hinzugerechnet. Der Endpreis ist sofort fällig und bar in EURO zu zahlen.<br />

Die Aushändigung des Auktionsgutes erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung. Wurde der Zuschlag aufgrund eines schriftlichen<br />

Gebotes erteilt, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen.<br />

Geht eine Zahlung nicht rechtzeitig ein oder verweigert der Ersteher die Abnahme, kann der Versteigerer im Namen des<br />

Auftraggebers wahlweise Erfüllung des Kaufvertrages oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen.<br />

Das ersteigerte Gut ist vom Käufer sofort nach der Auktion in Empfang zu nehmen. Der Versteigerer lehnt jedwede Haftung<br />

für ersteigerte Gegenstände ab. Eine Versicherung für diese Gegenstände besteht nicht. Jeder Versand erfolgt ausnahmslos<br />

auf Kosten und Gefahr des Käufers. Wünscht der Käufer eine Transportversicherung, gehen die Kosten zu seinen Lasten.<br />

In den Geschäftsräumen haftet jeder Besucher – insbesondere <strong>bei</strong> Besichtigungen – auch ohne Verschulden für jeden von<br />

ihm verursachten Schaden.<br />

Der Versteigerer behält sich vor, Personen, die in irgendeiner Art die Versteigerung stören oder einen ordnungsgemäßen<br />

Ablauf beeinträchtigen, von der Teilnahme an der Auktion auszuschließen.<br />

Vorgenannte Bedingungen entsprechen der Verordnung über gewerbsmäßige Versteigerungen vom 12. Januar 1961 (BGB 1.1<br />

S 43 ff) und gelten sinngemäß auch nach Beendigung der Auktion für einen nachfolgenden freihändigen Verkauf.<br />

Bei Unwirksamkeit einer der vorstehenden Bedingungen behalten alle übrigen ihre Gültigkeit.<br />

Durch Erteilung eine schriftlichen Auftrages oder Abgabe eines Gebotes erkennt der Ersteigerer diese Bedingungen<br />

ausdrücklich an. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für <strong>bei</strong>de Teile ist Bayreuth. Es gilt deutsches Recht.<br />

<strong>Waltraud</strong> <strong>Boltz</strong><br />

Kunstauktionshaus KG<br />

Bayreuth


Bitte beachten Sie!<br />

Das <strong>bei</strong>gefügte Auftragsformular ist für schriftliche Bieter bestimmt. Der darauf vermerkte Preis gilt<br />

als Höchstgebot, der Zuschlag kann auch zu einem niedrigeren Preis erfolgen. Aufträge dieser Art<br />

können nur berücksichtigt werden, wenn sie spätestens einen Tag vor der Auktion eintreffen. Bei der<br />

Bear<strong>bei</strong>tung der schriftlichen Aufträge gilt ausschließlich die Katalognummer, nicht der Titel des<br />

Gegenstandes.<br />

Telefonische Gebote nehmen wir von uns bekannten Kunden entgegen, ab einem Limit in Höhe von<br />

€ 100. Telefonische Gebote darunter nur in Ausnahmefällen.<br />

Die im Katalog angegebenen Preise sind Schätzungen. Ohne Bieternummer kann nicht gesteigert<br />

werden. Nummern dafür werden vor der Auktion ausgegeben.<br />

Auf Wunsch können Sitzplätze reserviert werden.<br />

Die Maßangaben verstehen sich Länge x Breite x Höhe bzw. in der Funktion der Gegenstände.<br />

Die Katalogbeschreibungen werden nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen, kleinere<br />

Beschädigungen und Altersspuren sind nicht unbedingt angegeben. Die Nichtangabe einer<br />

Beschädigung schließt eine solche nicht aus.<br />

Sie können Ihre Gebote auch über unser Telefax 0921/ 126 14 übermitteln.<br />

Bei einer persönlichen Teilnahme an der Auktion ist der Endpreis nach<br />

der Auktion in bar (EURO) an das Auktionshaus <strong>Boltz</strong> KG zu entrichten.<br />

Bei schriftlichen Aufträgen erfolgt der Versand nach Zahlungseingang<br />

Der Katalog enthält Gegenstände aus der Zeit des Dritten Reiches, die dessen Hoheitsabzeichen<br />

tragen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Objekte zu Zwecken der staatsbürgerlichen<br />

Aufklärung der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, des wissenschaftlichen Studiums oder der<br />

Bericht erstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens (§§ 86 und 86a StGB) verwendet werden dürfen.<br />

Die Fa. <strong>Boltz</strong> KG und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen<br />

Voraussetzungen an bzw. ab.<br />

Besitzerverzeichnis: 1)304,308,309,311,315-317,322,337 2)302,305,306,310,312-314,318,319,321,323-325,327,329,332,334-<br />

336,338,340,341,343,344,346-348,350,354-356,358,378,387,429,462 3)44-49,99b,243,246,250,252,262,271+272 4)385,400,401<br />

5)380 6)351,352,357,452-454,456-459,461,463,466,479 8)464 10)77-79 11)451,455,480,484-488 12)240 17)333,386,388,<br />

390,396,399,407,409-412,414,415 51,101-151,165,241+242,265,275-291 18)423-425,460,467-478 19)164,218+219 20)395,398,<br />

403,406,408,413,413a,416,422,428,430-432,434,489-491,153a,156,274 29)331,333a, 97+98,99a,153,159,166-169,171+172,<br />

174,226+226a,237+237a,239,244+245,253,255,259,264a ,268,269 30)157+158,160+160a,261 34)55-65 35)426,427 38)330,<br />

339,345,402,433,83-85,248,251,254 39)381-384,67-76,81-82,86-96,99,100,192,238 40)320,328,270 43)301,326,359-368,370-<br />

377,379,389,391,394,397,404,405,412a,419-421,481-483,266 47)342,349,392,393,417,418,154+155,161-163,170,175-177,257<br />

48)66 56)303,307,178+179 60)173,229+230 61)180 63)353 67)191,193-199,210+211,215,221-<br />

225,227+228,230a,236,250a,258,264,273,69)181-190,200-209,212-214,216+217,220<br />

© Copyright by <strong>Waltraud</strong> <strong>Boltz</strong> KG, Bayreuth<br />

Alle Rechte an Inhalt und Aufmachung des Kataloges vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung<br />

nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Auktionshauses<br />

Fotos, Layout, Satz: Rosemarie Feger, Bayreuth


1 2 3 4<br />

5 6 7 8<br />

9 10 11 12<br />

Aufstellkarten mit Kulissen<br />

Mit Glückwünschen und teilweise mit handschriftlichem Text<br />

auf Rückseite. Nummer 1 - 26<br />

1 Schutzengel mit Kind. 2 Kulissen. H. 14 cm 10,-<br />

2 Mädchen mit Laute. 2 Kulissen. H. 12 cm 10,-<br />

3 Zwei Knaben in Parklandschaft. 3 Kulissen.<br />

H. 15 cm 15,-<br />

4 Zwei Kinder mit Blumen (Kaiserkaffee). 2 Kulissen.<br />

H. 16 cm 10,-<br />

5 Weiße Taube. 2 Kulissen. H. 14 cm 10,-<br />

6 Heiland mit Kindern. 2 Kulissen. H. 13 cm 10,-<br />

7 Mädchen im Garten. 3 Kulissen. H. 11 cm 10,-<br />

8 Zwei Engel mit reichem Blumendekor. 4 Kulissen.<br />

H. 19 cm 25,-<br />

9 Fröhliche Weihnachten mit 4 prachtvollen Kulissen.<br />

H. 24 cm 40,-<br />

10 Vier prachtvolle Kulissen. H. 24 cm 30,-<br />

11 Kinder und Engel. 3 Kulissen. H. 17 cm 15,-<br />

12 Hände. 2 Kulissen. H. 12 cm 10,-<br />

13 Communion-Mädchen. 2 Kulissen. H. 11 cm 10,-<br />

14 Spielende Kinder (Kaiserkaffee). 2 Kulissen.<br />

H. 17 cm 10,-<br />

15 Mädchen mit Korb (Kaiserkaffee). 2 Kulissen.<br />

H. 17 cm 10,-<br />

16 Drei Kulissen mit Blumen und weißen Tauben.<br />

H. 13 cm 10,-<br />

17 Fünf Kinder mit Blumen. 3 Kulissen. H. 12 cm 10,-<br />

18 Heiliger. 2 Kulissen. H. 16 cm 10,-<br />

4


13 14 15 16<br />

17 18 19 20<br />

21 22 23 24<br />

19 Kirche mit 2 Kulissen. H. 11 cm 10,-<br />

20 Knabe im Garten. 3 Kulissen. H. 12 cm 10,-<br />

21 Maria mit dem Kinde über Kirche. 2 Kulissen.<br />

H. 12 cm 10,-<br />

22 Engelchen im Garten. 2 Kulissen. H. 11 cm 10,-<br />

23 Drei Kulissen mit Schwalbe. H. 11 cm 10,-<br />

24 Gloria. 2 Kulissen. H. 8 cm 5,-<br />

25 Andenken an Maria Dreieichen. 2 Kulissen.<br />

H. 11 cm 5,-<br />

26 Zwei Kinder im Park. H. 12 cm 10,-<br />

25 26<br />

5


27 28 29 30<br />

31 32 33 34<br />

35 36<br />

37 38<br />

27 Prager Jesuskind. 2 Kulissen. H. 15 cm 10,- 36 Vase ähnlich wie vor 20,-<br />

28 Postkarte (gelaufen) mit ausziehbarer Krippe. 37 Aufstellbare Kirche mit 3 Kulissen. 20 x 15 cm 30,-<br />

9 x 13 cm 10,- 38 Ehre sei Gott in der Höhe. 15 x 11 cm 15,-<br />

29 Aufstellkarte. Engel mit Jesuskind und Christbaum. 39 Klappkarte. Maria mit dem Kinde, unter Klappe Text.<br />

10 x 12 cm 10,- 10 x 7 cm 10,-<br />

30 Aufklappbare Glückwunschkarte mit Blumenstrauß. 40 Drei Aufstellkarten. Besch. H. 8 - 15 cm 1,-<br />

12 x 15 cm 10,-<br />

41 Zugkarte mit dem Jesuskind. 12 x 8 cm 10,-<br />

31 Aufstellbare Karte mit zwei Engeln und dem<br />

42 Klappkarte. Unter Klappe Putti und weiße Tauben.<br />

Jesuskind. 9 x 12 cm 10,-<br />

11 x 7 cm 10,-<br />

32 Billett. Mädchen beweglich, Seidenschleife.<br />

43 Maria mit Kind, beweglich. 11 x 7 cm 10,-<br />

H. 15 cm 15,-<br />

44 Aufstellkarte mit Spruch hinter Klappe.<br />

33 Zugkarte. Herzliche Gratulation. 13 x 10 cm 10,-<br />

H. 15 cm 10,-<br />

34 Jesuskind von Engeln umgeben, aufklappbar 10,-<br />

45 Aufstellkarte mit 3 Kulissen. H. 16 cm 15,-<br />

35 Vase mit Fliederstrauß und Aufsteller. H. 21 cm 20,-<br />

46 Aufstellkarte mit 3 Kulissen. 11 x 6 cm 10,-<br />

6


39 40 41 42<br />

43 44 45 46<br />

47 48<br />

49<br />

51<br />

47 Poesiealbum in Form einer Kassette. Klappbarer<br />

Deckel mit Innenspiegel. Abdeckplatte mit<br />

Landschaft, darunter etwa 80 Blatt unbeschriebenes<br />

Papier in verschiedenen Farben und mit Goldschnitt<br />

auf allen Seiten. 11,5 x 7 cm 50,-<br />

48 Taufbrief mit Zettel. 14 x 10 cm 10,-<br />

49 Aufstellkarte mit 3 Kulissen. H. 22 cm 25,-<br />

50 Kleines Poesiealbum. „Helmbrechts, den 7. Mai 1891.<br />

Zur Erinnerung an meine Schulzeit Lina Böhm“.<br />

76 S. Text und Oblaten. Rücken besch.<br />

8 x 12 cm 20,-<br />

51 Aufstellkarte. Konfirmation. 19 x 11 cm 5,-<br />

50<br />

7


52 53 54 55<br />

56 57 58<br />

59<br />

60 61 62 63<br />

52 Pfürt di Gott du alte Zeit. Walzer-Lied mit Noten.<br />

Col. Lith. 4 S. 17 x 12 cm 20,-<br />

53 Die Stadt der Lieder. Wien.<br />

Gesungen von Alexander Girardi 20,-<br />

54 D'Weana-Madln das san Engerln. Walzer-Lied 20,-<br />

55 Ziehkarte. Wir gratulieren, zwei Kulissen.<br />

12 x 8,5 cm 10,-<br />

56 Klappkarte. Herzlichen Glückwunsch.<br />

Unter Klappe Kind mit Spruch. 11 x 8 cm 10,-<br />

57 Ziehkarte. Die besten Wünsche.<br />

Zwei Kulissen mit Spruch. 11 x 8 cm 10,-<br />

58 Klappkarte. Unter Klappe - Herzlichen Glückwunsch<br />

mit Kind. 11,5 x 8 cm 10,-<br />

59 Klappkarte. Mädchen mit Puppe. Unter Klappe -<br />

Weiße Taube. 10 x 7 cm 10,-<br />

60 Klappkarte. Herzlichen Glückwunsch zum<br />

neuen Jahr. Unter Klappe drei Kulissen mit Rosen<br />

und Kindern. 12 x 8 cm 10,-<br />

61 Klappkarte mit Blumenstrauß. Unter Klappe -<br />

Aufrichtigen Glückwunsch. 12 x 8 cm 10,-<br />

62 Zugkarte. Herzlichen Glückwunsch. Unter Zug<br />

Kind mit Spruch. 12 x 8 cm 10,-<br />

63 Zugkarte. Herzlichen Glückwunsch. Unter Zug -<br />

Goldenes Herz mit Spruch. 11 x 8 cm 10,-<br />

64 Klappkarte. Innigen Glückwunsch. Unter Klappe -<br />

Zwei Kinder mit Vergißmeinnicht. 11 x 8 cm 10,-<br />

8


64 65 66<br />

67 68 69<br />

70 71 72<br />

65 Klappkarte mit Hand und Seidenband.<br />

Unter Klappe - Rosenblüten. 9 x 6 cm 5,-<br />

66 Billett. Gouache auf Seide und Spruch.<br />

10 x 8 cm 10,-<br />

67 Poesiealbum. Ledereinband. Goldschnitt.<br />

Über 200 Eintragungen. Dat. 1886 - 1814.<br />

Frankfurt/Oder. 1 Aquarell und Berichte über das<br />

Studentenleben. 12 x 19 cm 25,-<br />

68 Poesiealbum. Ledereinband, Goldschnitt,<br />

64 Eintragungen. 1786 - 1797. Frankfurt/M. Acht<br />

Aquarelle, Notenblatt, Haarkranz etc. 12 x 18 cm 40,-<br />

69 Poesiealbum. Leder, Goldschnitt, 58 Eintragungen<br />

(Halberstadt-Berlin). Dat. 1788 - 1815.<br />

Zwei Scherenschnitte. 9 x 17 cm 15,-<br />

70 Poesiealbum. Roter Ledereinband, Goldverzierung.<br />

Mit 127 Eintragungen. Dat. 1809 - 1820. Rose und<br />

Blütenkranz. „Dem Andenken Heilig“. 12 x 19 cm.<br />

Dazu Schuber 30,-<br />

71 Poesiealbum. Ledereinband, Goldschnitt.<br />

Mit 57 Eintragungen. Dat. 1816 - 1820 (Halle)<br />

und 1881 - 1885. Aquarell, diverse Oblaten.<br />

12 x 19 cm 20,-<br />

72 Poesiealbum. Roter Ledereinband 1816, Goldschnitt.<br />

Mit 13 Eintragungen (Berlin), dat. 1816 - 1848.<br />

Aquarelle, Stickbilder etc. Dazu Schuber 20,-<br />

9


73 74 75<br />

77 78 79<br />

73 Poesiealbum. Geprägter Ledereinband, Goldschnitt.<br />

Einige Eintragungen (Braunschweig u.a.),<br />

dat. 1861 - 1885. Fünf Blätter mit getrockneten<br />

Blumen, 6 Stahlstiche (Städte) etc. 18 x 26 cm 20,-<br />

74 Kassette mit 30 Blättern mit Bildern und<br />

Eintragungen. Gesticktes Deckblatt. Dat. 1797 - 1801<br />

(vor allem Göttingen). Pappeinband. Rücken besch.<br />

11 x 18 cm. Dazu Schuber 20,-<br />

75 Kassette mit 34 Blättern. Stahlstiche. Lith. Rückseite<br />

mit Eintragungen (u.a. Braunschweig, Hamburg).<br />

Einband roter Karton mit Glanzpapier und Goldverzierung.<br />

11 x 18 cm. Dazu Schuber 20,-<br />

76 (ohne Abb.) Konvolut mit drei Poesiealben.<br />

Jedes mit diversen Eintragungen, einige Stahlstiche,<br />

Kupfer etc. 1817 - 1831, 1821-1844, 1830 - 1851.<br />

Zwei Einbände stark besch. Je etwa 17 x 11 cm 20,-<br />

77 Puzzle-Spiel mit acht Vorlagen. Haus- und Hoftiere.<br />

Karton. 18 x 26 cm 15,-<br />

78 Dresdner Garten-Bau-Kasten. Karl Max Seiffert,<br />

Dresden. Mit 6 Vorlagenblättern und Titelbild.<br />

Dürfte komplett sein. Vorlage 22 x 28 cm 40,-<br />

79 Liebig-Bilder-Album mit 28 Serien 80,-<br />

80 Mädchen mit Rosenstrauß in <strong>bei</strong>den Händen (große<br />

Oblate). Gefalteter Rock (Watte und Krepppapier)<br />

auf Karton. H. 50 cm 120,-<br />

81 Konvolut mit 7 gestickten Kärtchen (Blumen,<br />

Girlanden). 8,5 x 6,5 bis 20 x 12 cm 5,-<br />

82 Konvolut mit 19 Stammbuchblättern, überwiegend<br />

Texte. 1815 - ca. 1840. Bis 11 x 17 cm 10,-<br />

83 „Gottes Wort bleibt ewig“. Bibelsprüche im Büchlein.<br />

Geprägter Einband, Chromolith. 9 x 13 cm 5,-<br />

84 Glückwunschkarte. Klappbarer Kinderwagen.<br />

8,5 x 7,5 cm 5,-<br />

85 Konvolut 7 Teile: Büchlein in Korbform,<br />

div. Kärtchen. Bis 20 x 17 cm 10,-<br />

86 Ziehkärtchen „Herzlichen Glückwunsch“. Col. Lith.<br />

8 x 6 cm 5,-<br />

87 „Schlangenbrief“. Ausgefaltet 35 x 41 cm 5,-<br />

88 Zwei Freundschaftskärtchen mit Seidenstickerei.<br />

Bis 16 x 10 cm 5,-<br />

89 Klappkarte. Geprägte Darstellung mit Putto und<br />

Frauengestalt. Spruch auf grüner Seide unter Klappe.<br />

13 x 8,5 cm 10,-<br />

90 Klappkarte. Col. Lith., Spruch unter Klappe<br />

(oberer Rand etwas lose). 17 x 10 cm 5,-<br />

91 Konvolut mit 7 Freundschaftskärtchen. Col. Lith. mit<br />

Sprüchen. Ca. 9 x 7 cm. Teils min. besch. 15,-<br />

92 Billett. Col. Lith., dat. 1793. 13 x 9 cm 10,-<br />

93 Handgeschriebener Brief in Form einer Blüte.<br />

D 17 cm 10,-<br />

94 Vier Billetts. Unter Klappe jeweils Spruch auf Seide,<br />

1 Klappkärtchen. Dat. 1792 - 1866. Bis 9 x 9 cm.<br />

Teils min. besch. 10,-<br />

95 Zugkarte. Chromolith. 11 x 16 cm 20,-<br />

10


83<br />

81<br />

82<br />

84<br />

90<br />

80<br />

89 Detail<br />

85<br />

87<br />

89<br />

93<br />

86<br />

88<br />

94<br />

92<br />

91<br />

95<br />

11


98<br />

96<br />

97<br />

99a<br />

99b<br />

101<br />

102<br />

104<br />

106<br />

103<br />

105<br />

107<br />

96 Klappkarte. Vorderseite Chromolith., 2 Tauben und<br />

„Die besten Glückwünsche“. Innen Oblaten.<br />

Geöffnet 13 x 18 cm 15,-<br />

97 Klappkarte in Form eines Brunnens. Oblate,<br />

Krepppapier. Leicht besch. H. 18 cm 5,-<br />

98 Drei kleine Büchlein: Elefantengeschichten,<br />

Der Wüstenkönig, Auf der Bärenjagd.<br />

Je ca. 13 x 14 cm 15,-<br />

12<br />

99 (ohne Abb.) Konvolut mit 17 Stammbuchblättern.<br />

Bleistiftzeichnungen, Aquarelle. 1829 - 1861.<br />

8 x 13 bis 12 x 20 cm 10,-<br />

99a Umschlag eines Schulheftes mit 2 col. Lith. und<br />

breitem, geprägtem Goldrahmen. „Dem artigen und<br />

folgsamen Kinde.“ Dat. 1843. 20 x 17 cm 5,-<br />

99b Poesiealbum. Geprägter Einband und Goldschnitt.<br />

11 Seiten mit Eintragungen, Text und Oblaten, 1<br />

Aquarell. Nürnberg 1882. Viele unbeschriebene Blätter.<br />

13 x 20 cm 5,-


108<br />

109 110 111<br />

112 113 114 115<br />

116 117 118 119<br />

100 (ohne Abb.) Taufbrief. Gefaltet, handgemalt, Text in<br />

Herz, Blumenbekrönung. Dat. 1822. 21 x 20 cm 10,-<br />

Sammlung Ex Libris. Vorwiegend Lithographien,<br />

Holzschnitte, Radierungen<br />

101 Ex Libris. 10 x 9 cm 5,-<br />

102 Ex Libris. P.B. Signiert. (Jos. Hoder?). 10 x 11 cm 10,-<br />

103 Ex Libris-Eroticis. Schwer lesbar signiert.<br />

15 x 9 cm 10,-<br />

104 Ex Libris Eroticis. H.K. Signiert. 14 x 10 cm 10,-<br />

105 Ex Libris. K. J. Obratil. 9 x 15,5 cm 5,-<br />

106 Ex Bibliotheca Erotica.B.A. Sign. 1920. 11 x 9 cm 5,-<br />

107 Ex Libris. Dr. J. Klüber. Signiert. 13 x 11 cm 10,-<br />

108 Ex Libris Eroticis. Hugo Erfurth. Signiert C. Lange.<br />

10 x 14 cm 10,-<br />

109 Ex Libris. Dr. Weiss. 11 x 8 cm 10,-<br />

13<br />

110 Ex Libris Eroticis. Dr. Sepp Klüber. Sign. Buonaccasi.<br />

19 x 15 cm 10,-<br />

111 Ex Bibliotheka Erotika. PHvM. 13 x 11 cm 10,-<br />

112 Ex Libris. Walther Stohmann-Tietz. 15 x 10 cm 10,-<br />

113 Ex Biblioteca Erotica. Artur Wolf. F. Bayros.<br />

14 x 12 cm 10,-<br />

114 Ex Eroticis. Hugo Erfurth. Signiert. 22 x 16 cm 10,-<br />

115 Ex Biblioteca Erotica. Gerhard Wunderlich.<br />

15 x 14 cm 10,-<br />

116 Ex Libris Eroticis. Ekkehard Reuter. Signiert. 16 x 13<br />

cm 10,-<br />

117 Ex Biblioteca Erotica....MEPH. V 1919. Signiert. 14 x<br />

9 cm 10,-<br />

118 Ex Libris. K.J. Obratil. Signiert.<br />

Dat. 1910. 18 x 12 cm 10,-<br />

119 Ex Libris Prohibitis. Rückseite Dat.<br />

Fr. Kupka Paris. 1910. 25 x 18 cm 20,-


121 122 123 124<br />

125 126 127 128<br />

129 130 131 132<br />

120 (ohne Abb.) Ex Libris Eroticis. Rückseite sign.<br />

R. Keller. 15 x 12 cm 5,-<br />

121 Ex Libris Erotika. Dr. Dr. Joseph Klüber<br />

15 x 14 cm 10,-<br />

122 Ex Libris Eroticis. O. Ehrhardt. 21 x 14 cm 10,-<br />

123 Ex Libris. K. J. Obratil. 17 x 10 cm 5,-<br />

124 Ex Libris. Walth. Stohmann-Tietz. 14 x 6 cm 5,-<br />

125 Ex Libris Eroticis. Hanns Heeren. Signiert 1921.<br />

26 x 20 cm 10,-<br />

126 Ex Libris. Die rote Parabel...Will Geißer 1907.<br />

12 x 14 cm 10,-<br />

127 Ex Libris. Walther Stohmann-Tietz. 17 x 10 cm 10,-<br />

128 Ex Libris. Dr. Jos. Lenze. Signiert. 19 x 14 cm 10,-<br />

129 Ex Libris. Aribert Schwabe. Signiert. 15 x 13 cm 10,-<br />

130 Ex Libris Eroticis. Dr. Dr. Josef Klüber.<br />

15 x 8 cm 10,-<br />

131 Ex Libris. Walther Stohmann-Tietz. 13 x 10 cm 10,-<br />

132 Ex Libris. Karl Kühnle. Signiert. 15 x 10 cm 10,-<br />

14


133 134 135 136<br />

137 138 139 140<br />

141 142 143 144<br />

133 Ex Libris Eroticis. Dr. J.L. Sig. Keller. 12 x 9 cm 5,- 139 Ex Libris. Dr. Phil... 12 x 10 cm 5,-<br />

134 Ex Libris. Hanns Wolfgang Rath. Sig. (1918).<br />

13 x 10 cm 5,-<br />

140<br />

141<br />

Ex Libris. Walther Stohmann-Tietz. 14 x 10 cm<br />

Ex Libris Eroticis Severin. Signiert Philipp.<br />

10,-<br />

135 Ex Libris Eroticis. Jorge Monsalvatje.<br />

Kurt Hesse 1916 Leipzig. Signiert. 12 x 11 cm 5,- 142<br />

15 x 10 cm<br />

Ex Libris. Walther Stohmann-Tietz. F. Kobliha.<br />

10,-<br />

136 Ex Libris. H. Schlüter. Signiert. 14 x 11 cm 5,- 16 x 10 cm 10,-<br />

137 Ex Biblioteca Erotica. B.M. Benes. Auf Seide.<br />

14 x 11 cm 10,-<br />

143<br />

144<br />

Ex Libris. Josef Blaha. 11 x 12 cm<br />

Ex Libris. In Platte sign. 12 x 10 cm<br />

10,-<br />

5,-<br />

138 Ex Libris. OSS. Signiert 1913. 12 x 8 cm 5,-<br />

15


145 146<br />

147<br />

148<br />

150 149<br />

151<br />

152<br />

153<br />

145 Ex Libris Eroticis. K. J. Obratil. 13 x 11 cm 5,-<br />

146 Ex Libris. Dr. Dr. J. Klüber. 13 x 9 cm 5,-<br />

147 Ex Libris Eroticis. „Der hohe Beruf“. L. Müller.<br />

13 x 9 cm 5,-<br />

148 Ex Libirs Eroticis. Dr. J.M.K.H. 10 x 11 cm 5,-<br />

149 Ex Libris. H.K. Signiert. Max... 10 x 13 cm 5,-<br />

150 Ex Libris. Kriegs-Literatur 1914 - 15. Dr. J. K. L.<br />

Feindliche Presse. 14 x 19 cm 10,-<br />

151 Ex Libris Eroticis Baronis. Signiert Karl...20.<br />

16 x 21 cm 10,-<br />

152 Gästebuch Schloß Thiergarten (Bayreuth) 1988-92.<br />

Mit Photos und Eintragungen: Barenboim, Sinopoli,<br />

<strong>Waltraud</strong> Meier, Peter Hofmann, Loriot, Wolfgang<br />

Wagner, R.v. Weiszäcker. L. 21 x 17 cm 30,-<br />

153 Konv. mit div. Autogrammen von Opernsängern.<br />

Fotos: M. Mödl, W. Windgassen, B. Nilsson,<br />

George London, E. Wächter, M. Lorenz, Lisa Della<br />

Casa, E. Köth, H. Hotter, Di Stefano etc. 20,-<br />

153a Bayreuther Bühnenfestspiele-Meistersinger.<br />

13 Künstlerkarten, darunter 9 mit Autogramm und<br />

Widmung, dat. 1943. Dazu Einladungskarte, Frau<br />

Winifred Wagner… 11 x 17 cm und Karte Dr. Robert<br />

Ley Reichs-Organisationsleiter der NSDAP.<br />

8 x 12 cm 40,-<br />

154 Konv. mit 15 Privatfotos von Romy Schneider<br />

und vier handschriftlichen Briefen 50,-<br />

155 Schreibmaschinenbrief von Winifred Wagner.<br />

25. Juni 1957 „Meine geliebte Isi“...Rückseite,<br />

ein Drittel beschrieben.... „die Omi“.<br />

30 x 21 cm 20,-<br />

16


153a<br />

154<br />

155<br />

156<br />

157<br />

158<br />

159<br />

160<br />

161 162 163<br />

164<br />

156 Bayreuther Bühnenfestspiele. Ludwig Suthaus.<br />

Autogramm mit Widmung. Gerahmt 10,-<br />

157 Konvolut mit 48 Photokarten. Bayreuther Festspiele,<br />

vorwiegend Gruppenaufnahmen von Künstlern und<br />

Mitwirkenden 30,-<br />

158 Konvolut mit 19 Photos Bayreuther Festspiele.<br />

14 mit Autogramm, darunter Lauritz-Melior,<br />

Toscanini, Schlusnus 40,-<br />

159 Bayreuther Festspielbuch 1951. 24 x 16 cm 5,-<br />

160 Konvolut: Künstlerkneipe „Zur Eule“ Bayreuth,<br />

Bayreuth 1934 im Bild, Theater Bayreuth 1936<br />

und drei Zeitungsausschnitte 10,-<br />

160a (ohne Abb.) Bayreuth aus der Eulenperspektive.<br />

Mit Zeichnungen von Hans Alexander Müller. 29 S.<br />

20 x 14, dazu 3 <strong>Bücher</strong> Wagner und Musik 5,-<br />

161 Textbuch. Max Emanuels erste Waffenthat...<br />

Zum 8. Nürnberger Volksfest zu Ehren des Königs<br />

Ludwig I. Nürnberg 1833. 38 S. 20 x 12 cm o.L.<br />

162 Kurzer Unterricht über den itzt herrschenden<br />

Zungenkrebs... München 1786. 54 S. 18 x 12 cm 20,-<br />

163 Die Kunst geschwind und mit wenig Mühe eine<br />

Stickerin zu werden... Berlin 1784, 66 S.<br />

17 x 11 cm. Ohne Tafeln o.L.<br />

164 Handschriftliche Urkunde auf Pergament: Johann<br />

Michael Kiener, Bürger und Uhrenrichter in Biberach.<br />

Dat. 1730, mit Siegel. Besch. 22 x 26 cm 10,-<br />

17


165 166<br />

167<br />

171<br />

168<br />

170<br />

172<br />

175<br />

174<br />

173<br />

165 Handschriftliche Urkunde: „Wir Maximilian Franz von<br />

Gottes Gnaden Bischoff zu Köln... Dat. 1788,<br />

Unterschrift, Siegel fehlt. Urkunde in 2 Teilen.<br />

36 x 52 cm o.L.<br />

166 Drei handgeschriebene Urkunden, darunter eine<br />

„An die Königl. bayerische Post-Expedition<br />

Vorchheim“. 1829. 1787.1878 5,-<br />

167 Urkunde mit Siegel. Einnahm Geld... vom Febr. 1703.<br />

Rückseite ebenfalls beschriftet. 21 x 17 cm 10,-<br />

168 Einbürgerungsurkunde Wien 1797. Pergament.<br />

8 x 11 cm 5,-<br />

169 (ohne Abb.) Leporello „König Ludwig II. von Bayern<br />

und Schloß Berg am Starnberger See“. 14 Fotos 5,-<br />

170 Parsifal. 15 Bilder zu Richard Wagners Bühnen-Weihespiel<br />

von Franz Stassen. Mappe. Hl. 45 x 35 cm 5,-<br />

171 Drei Postkarten „Bayreuth“. 5,-<br />

18<br />

176<br />

172 Autograph „Dr. Richard Strauss“. Ausgeschnitten<br />

von einer Postkarte. L. 9 cm 5,-<br />

173 Lüchows Restaurant. Doppelblatt mit Ansicht und<br />

berühmten Gästen. ZB. Enrico Caruso. 33 x 25 cm 10,-<br />

174 Drei Aquarelle in Grautönen. Radfahrszenen.<br />

Bez. P. Rieth 94 (1894) Paul Rieth 1871 – 1925.<br />

Je 21 x 27 cm 10,-<br />

175 Federzeichnung. Sign. Kley München 1913<br />

(Heinrich Kley 1863 – 1945) 22 x 36 cm 40,-<br />

176 Nackte Frau auf Elefant sitzend. Radierung sign.<br />

Hans Leu (geb. 1926) 36 x 27 cm 35,-


181<br />

178<br />

179<br />

182<br />

183<br />

180<br />

177 (ohne Abb.) Flüchtende Elefanten-Herde. Radierung,<br />

unleserlich sign. 78 Exemplar von 100.<br />

33 x 35 cm 10,-<br />

178 Liebig-Bilder-Album mit 224 Bildern. 38 Serien,<br />

<strong>bei</strong> 4 Serien fehlt je 1 Bild. 27 x 27 cm Serien-Nr.:<br />

422,466,480,477,364,463,360,484,383,450,473,449<br />

468,505,602,486,485,479,635,497,516,610,591,577,<br />

555,595,636,524,491 1 fehlt,459,542,588,579,519<br />

1 fehlt, 545 1 fehlt,572,567,448 1 fehlt 60,-<br />

179 Album für Liebig-Bilder mit 311 Bildern. 52 Serien,<br />

3 Serien konnten nicht zugeordnet werden, hier fehlt<br />

<strong>bei</strong> 1 Serie 1 Bild. 28 x 28 cm Serien-Nr.:<br />

522,520,537,578,500,495,517,503,487,563, 526,510,<br />

504,549,571,528,494,448,482,508,564,547,509,458,<br />

455,493,481,506,470,544,461,514,453,496,467,380,<br />

454,552,576,616,586,599,553,472,590,400,539,459,<br />

614 80,-<br />

180 Album mit Liebig-Bildern: 67 Serien, <strong>bei</strong> 5 Serien<br />

fehlt 1 Bild, <strong>bei</strong> 2 Serien fehlen 2 Bilder, 4 Serien<br />

konnten nicht zugeordnet werden. 35 x 25 cm<br />

Serien-Nr. 760,707,638,652,495,341,604,686,559,<br />

317,375,578,500,735,413,512,570,498,450,507,473,<br />

709,492,491,753 1 fehlt,669 1 fehlt,343,506 2 fehlen,<br />

667,889,292,670,768,517,668,655,531,601,812,647,<br />

366,701,738,358,548,622,698,645,733,767,453,582,<br />

485,729,680,651,725 1 fehlt, 392 1 fehlt, 722,703,718<br />

1 fehlt,728,715 2 fehlen 120,-<br />

181 Zugkarte „Wenn Schlösser und Türme weichen...“.<br />

Col. Lith. Wien b. Jos. Frister. Rückseite dat. 1821.<br />

8 x 10 cm 20,-<br />

185<br />

184<br />

187<br />

186<br />

182 Zugkarte. „Erheb des Täubchens Flügelpaar...“. Col.<br />

Lith. Wien bey H.F. Müller. Rücks. dat. 1829,<br />

Pour Marie. 7,5 x 10 cm 20,-<br />

183 Meiner liebsten gnädigen Frau Mutter. Spruch auf<br />

Seide, Umrahmung col. Lith. Dat. 1782.<br />

19 x 12,5 cm 35,-<br />

184 Biedermeier-Freundschaftsbillett. Goldprägung,<br />

Gouache. Spruch „Wir sitzen so fröhlich <strong>bei</strong>sammen<br />

und haben einander so lieb...“. Prag b. W. Morak.<br />

8,5 x 12 cm 25,-<br />

185 Zugkarte „Wir wollen gleich dieses Baumes<br />

Zweigen...“ Col. Lith. Wien bey H.F. Müller.<br />

Rücks. dat. 1822. Leicht angeschmutzter Spalt im<br />

unteren Drittel. 10 x 8 cm 15,-<br />

186 Biedermeier Freundschaftskärtchen. Col. Lith.,<br />

Spruch auf Seide: „Nimm meine Zärtlichkeit...“<br />

11,5 x 7 cm 20,-<br />

187 Biedermeier-Freundschaftsbillett ähnlich wie vor „Die<br />

Rosen riechen..., Ich liebe Dich“. Prag <strong>bei</strong> W. Morak.<br />

8.5 x 11 cm 25,-<br />

19


193 194<br />

191 192<br />

195 196<br />

188 189 190<br />

188 Biedermeier-Freundschaftskarte. Gouache auf Seide.<br />

Spruch „Unsere Freundschaft soll bestehen...“.<br />

Gold- und Silberlitzen. 9 x 7,5 cm 20,-<br />

189 Biedermeier-Freundschaftskärtchen. Gouache und<br />

Spruch auf Seide: „Mehr als tausend frohe Stunden...“<br />

Goldlitze. 9 x 6,5 cm 20,-<br />

190 Biedermeier-Glückwunschkärtchen. Col. Lith.<br />

Leipzig <strong>bei</strong> F.l. Geyser. Bei Lichtquelle hinten<br />

erscheint liegender Putto. 8,5 x 8 cm 20,-<br />

191 Taufbrief. Kuvert mit Oblate auf Gaze.<br />

Dat. 25. Mai 1890. 7 x 10,5 cm 10,-<br />

192 Konvolut mit 12 Glückwunschbilletts.<br />

Chromolith. etc. 9 x 7 bis 19 x 11 cm 10,-<br />

193 Taufbrief. Kuvert mit Goldprägung und Stanzspitze.<br />

Innen Brief dat. 1865. 7,5 x 11 cm 10,-<br />

194 Taufbrief ähnlich wie vor. „Erinnerung an den Tag<br />

Deiner Weihe im Christenbund“. Dat. 13. Oct. 72.<br />

7 x 10,5 cm 10,-<br />

195 Taufbrief. Kuvert mit Goldprägung „Zum Andenken“.<br />

Innen Zettel 29. Mai 1860. 7,5 x 11 cm 10,-<br />

196 Taufbrief. Kuvert col. Lith „Erinnerung an den Tag<br />

der Weihe“. Innen Billett mit Chromolith. Dat. 1850.<br />

7 x 10 cm 10,-<br />

197 Konvolut mit 8 Taufbriefen. Jeweils Tüllverzierung,<br />

Oblaten etc. Zettel dat. 1867 - 1909. Kuvert teils<br />

l. besch. Ca. 10 x 7 cm 10,-<br />

198 Taufbrief ähnlich wie vor. Dat. 3. April 1853.<br />

6,5 x 9 cm 10,-<br />

199 (ohne Abb.) Konvolut mit 9 Taufbriefen.<br />

Kuverts mit Gaze, Oblaten etc. Davon 8 mit Zettel<br />

dat. 1862 - 1910. Teils min. besch. Bis 12 x 8 cm 5,-<br />

200 Poesiealbum in Buchform. Grün marmoriertes Papier.<br />

12 Aquarelle und Zeichnungen, 41 Textseiten.<br />

1802 - 1819. In Schuber. 9 x 16 cm 60,-<br />

197 198<br />

200<br />

201<br />

201 Poesiealbum in Kassettenform. Grüne,<br />

geprägte Pappe, innen 6 Blätter mit col. Lith.,<br />

Haarlocken, 12 Blätter mit Text. 1842 - 1875.<br />

8,5 x 14,5 cm 60,-<br />

202 Poesiealbum in Kassettenform. Braune, geprägte<br />

Pappe mit Golddekor. 24 beschriebene Blätter,<br />

11 Aquarelle, Zeichnungen etc. 1843 - 1849.<br />

7,5 x 14 cm 50,-<br />

203 Poesiealbum in Kassettenform. Rotes Papier mit<br />

Goldverzierung. „Dem Andenken geweiht“ von<br />

Georg Hofmann 1825. 6 Aquarelle, 6 Textseiten<br />

1825 - 1839. 12,5 x 20 cm 70,-<br />

20


202<br />

206<br />

203<br />

207<br />

204<br />

209<br />

205<br />

208<br />

210<br />

211<br />

212 213<br />

204 Zugkarte. „Herzlichen Glückwunsch“. 2 Kulissen mit<br />

Braut. Geprägtes Brautkleid aus Seide,<br />

Spruch. 12 x 8 cm 25,-<br />

205 Klappkarte (französisch), 7 Kulissen. Mädchen<br />

umgeben von Blumen und Tauben. H. 11 cm 20,-<br />

206 Klappkarte mit 7 Kulissen. „Herzlichen Glückwunsch“.<br />

2 Kinder, Blütenranken. H. 13 cm 20,-<br />

207 Klappkarte mit 3 Kulissen. „Ich gratuliere“.<br />

Mädchen lehnt auf Sockel, Krepp. H. 13 cm 15,-<br />

208 Klappkarte mit 4 Kulissen „Herzlichen<br />

Glückwunsch“. 2 Kinder, 2 Tauben, Kreppblüte.<br />

H. 19 cm 30,-<br />

209 Klappkarte mit 3 Kulissen, Tauben und Briefkasten.<br />

H. 14,5 cm 20,-<br />

210 Ziehkarte mit 3 Kulissen. „Dich grüßen die Blumen...“<br />

2 Mädchen mit Blumenkarre. 11 x 7,5 cm 10,-<br />

211 Aufstell-Klappkarte mit 2 Kulissen. Holland.<br />

Zur Erinnerung an die Hl. Communion.<br />

14 x 8 cm 10,-<br />

212 Große Klappkarte in Form eines Schiffes.<br />

„Herzlichen Glückwunsch“. L. 21 cm, H. 16 cm 30,-<br />

213 Klappkarte. Es öffnet sich eine Vase mit<br />

Vergißmeinnicht. H. 12 cm 20,-<br />

21


215<br />

214<br />

217<br />

216<br />

220<br />

219<br />

222<br />

221<br />

223<br />

218<br />

225<br />

226<br />

224<br />

226a<br />

214 Zwei Liebesbriefe. Dresden, 1899. „Mein liebster,<br />

süßer Hermann...“. 2 col. Lith., 2 Doppelblätter.<br />

Je 15,5 x 16,5 cm 20,-<br />

215 Glückwunschkarte aus geprägtem Bakelit.<br />

11 x 14 cm 5,-<br />

216 Brief. „Theuerste, deine Julia...“ 26.5.1830. Aquarell.<br />

23 x 17 cm 20,-<br />

217 Neujahrs-Brief „Von des Jahres Morgen an“. Dat.<br />

1847. Versch. Darstellungen in Gouache.<br />

Unterer Rand l. besch. 21 x 34 cm 25,-<br />

218 Siamesische Zwillinge (auf <strong>bei</strong>den Seiten).<br />

Federzeichnung. Dat. 1533. 28 x 20 cm 290,-<br />

219 Indenture... Handgeschriebene Urkunde<br />

(Geldgeschäfte). Datiert 1830. England.<br />

58 x 68 cm 10,-<br />

22<br />

220 Neujahrsbrief von 1830 „Theuerste Eltern“. Girlande,<br />

col. Lith. 23 x 31 cm 30,-<br />

221 Kalender für 1893 „Im Wechsel der Tage“.<br />

Chromolith. 25 x 21 cm 10,-<br />

222 Kalender für 1903 „Für Geist und Herz“.<br />

Lith. Wezel & Naumann Leipzig. 2 kl. Einrisse.<br />

22 x 32 cm 10,-<br />

223 Kalender für 1903. Zitate aus Werken von<br />

Shakespeare. Lith. Wezel & Naumann Leipzig.<br />

15 x 36 cm 10,-<br />

224 Kalender für 1899. Zitate aus Werken von<br />

Shakespeare. Lith. Wezel & Naumann Leipzig.<br />

31 x 18 cm. Kl. Einriß auf letztem Blatt 10,-<br />

225 „Good Friends“. Broschüre mit Hundegeschichten<br />

in englisch. Holzschnitte. Blätter lose.<br />

32 x 18 cm o.L.


230<br />

227 229<br />

228<br />

231<br />

232<br />

226 Konvolut mit über 50 Oblaten, vorwiegend kleinformatig:<br />

Blumen, Kinder etc. Dazu 4 große:<br />

Flamenco-Tänzer. H. bis 22 cm<br />

o.L.<br />

226a Drei große Blätter mit Wappen. Aquarelle. Um 1800.<br />

Je 56 x 42 cm 10,-<br />

227 Album de Chromo-Lithographies. 45 Seiten:<br />

Eingeklebte Bilder (ähnl. Liebig), Reklamekarten,<br />

Oblaten. Geprägter Leineneinband mit Golddekor.<br />

40 x 31 cm 60,-<br />

228 Album „Scraps“. 22 Seiten mit über 100 eingeklebten<br />

Glückwunschkarten (Weihnachten, Geburtstag<br />

etc.). Dazu div. Kleinoblaten. 30 x 25 cm.<br />

1 Seite lose 20,-<br />

229 Mappe mit über 150 Oblaten: Kinder, Katzen, Vögel,<br />

Wildtiere, Engelsköpfe, Schmetterlinge etc. 180,-<br />

230 Konvolut mit ca. 360 Oblaten: Kleinoblaten,<br />

Blumen, Kinder etc. 50,-<br />

230a Konvolut mit ca. 60 Oblaten. Vorw. aufgeklebt.<br />

Kinder, Tiere, Negerkapelle, gelbe Blumen etc.<br />

H. bis 12 cm 10,-<br />

231 Album mit 57 Ansichtskarten Nürnberg um 1900,<br />

sehr guter Zustand und gelaufen. Farblith.,<br />

Landesausstellung 1906, Prägekarten etc. 70,-<br />

232 Postkarten-Album mit 52 Postkarten. Farblith.,<br />

darunter Militär. Glückwünsche, Prägekarten etc.<br />

Um 1900/10. 27 x 20 cm 20,-<br />

23


233<br />

233<br />

234 234<br />

235 235a<br />

233 Album mit 195 Ansichtskarten von München. Farblith.<br />

Überw. sehr guter Erhaltungszustand und gelaufen.<br />

Darunter 24 Künstlerkarten Zeno Diemer, Heinrich<br />

Kley, Verlag Huber, Salis, Franke & Co., Böhm, Zieher<br />

u.a. Zahlreiche „Gruß aus München“, Prägekarten,<br />

Wappen 350,-<br />

234 Album mit 181 Ansichtskarten München. Überw.<br />

Farblith. um 1900. Erhaltungszustand sehr gut, überw.<br />

gelaufen. Verlag Zieher, Minerva, Eckstein, Zrenner,<br />

1 x Zeno Diemer,. 2 x Kley u.a. „Gruß vom<br />

Oktoberfest“ u. zahlreiche Ansichtskarten vom<br />

Hofbräuhaus, darunter Prägekarten, Scherzkarten<br />

u.v.m. 330,-<br />

235 Album mit 112 Ansichtskarten von München<br />

um 1900. Überw. Farblith, Gruß aus, Hofbräuhaus,<br />

Prägekarten 160,-<br />

235a Album mit 106 Ansichtskarten von München.<br />

Überw. Lith. und um 1900. Sehr guter Erhaltungszustand,<br />

überw. gelaufen und Stadtansichten 160,-<br />

24


235b<br />

245<br />

256<br />

235b Album mit 96 Ansichtskarten Nürnberg. Überw.<br />

Farblith. um 1900 und gelaufen. Gruß aus,<br />

Prägekarten etc. 100,-<br />

236 Konvolut mit 10 Taufbriefen, jeweils in Kartons.<br />

Kuverts mit Gaze, Oblaten etc. Innen Taufbriefe<br />

um 1888 - 1900. Dazu 2 weitere in Buchform 20,-<br />

237 Konvolut mit 65 alten Fotographien auf Karton.<br />

Div. fotographische Anstalten.<br />

6 x 10 bis 12 x 11 cm o.L.<br />

237a Konvolut mit 12 Puzzle-Spielen.<br />

Verschiedene Motive: Kinder, Landschaften,<br />

Segelboot, Zeppelin etc., alle in Holzrahmen.<br />

14 x 17 bis 18 x 27 cm 10,-<br />

238 Konvolut mit 4 Taufbriefchen in Kuverts mit<br />

Goldprägung. 1830 – 1861 5,-<br />

239 Zwei Postkarten „Künstler-Reliefkarten“ von den<br />

Oberammergauer-Passionsspielen. 2 goldfarbene,<br />

geprägte Medaillons<br />

o.L.<br />

240 Zwei Steiff-Postkarten (gelaufen). Unterschrieben:<br />

Margarete Steiff/ Paul Steiff.<br />

29. Aug. 10/16.11.06 10,-<br />

241 Sechs Hummel-Postkarten und 4 Hummel-Bildchen 1,-<br />

242 Drei Engel Postkarten mit Kindern o.L.<br />

243 Vier Andachtsbüchlein, jeweils mit 6 Seiten Text.<br />

12 x 8 cm 4,-<br />

244 Schweizer Berge. 2 Aquatinta. Eiger, Rosenlaui.<br />

Je 8 x 12 cm<br />

o.L.<br />

245 Konvolut mit 10 Freundschaftsbilletts, teils ausziehbar.<br />

Col. Lith etc. Goldborten, bis 14 x 11 cm o.L.<br />

246 Neun Vorlagen, wohl für Elastolin/ Lineoltiere.<br />

Aquarell. Federzeichnungen. Bis 6 x 20 cm o.L.<br />

247 Konvolut mit 34 Photos. Erotik - Weibliche Akte.<br />

10 x 6 cm bis 16 x 11 cm 20,-<br />

248 Zwei Häuser und einige Anziehpuppen o.L.<br />

249 Sechs Oblaten. Weihnachtsmänner mit Gabensack.<br />

H. je 21 cm o.L.<br />

250 Fünf Taufbriefe. Kuverts mit Taufzetteln o.L.<br />

250a Dr. A. Resell. Trugbilder. Eine Anleitung.<br />

Erscheinungen auf optischer Täuschung beruhend.<br />

10 col. Lith. Stuttgart 1865. Ppb. 16 S.<br />

Buchblock lose. 23 x 18 cm<br />

o.L.<br />

251 Konvolut mit über 60 Glückwunschkarten,<br />

davon 33 klappbar<br />

o.L.<br />

252 Poesiealbum mit Goldschnitt. Diverse Eintragungen<br />

mit Oblaten. Datiert 1912/13. 20 x 13 cm 5,-<br />

253 Drei Poesiealben. Jeweils Samteinband,<br />

Metallverzierungen. Texte, Oblaten etc.,<br />

ca. 13 x 11 cm<br />

o.L.<br />

253a Konvolut mit 26 Glückwunschkarten,<br />

vorwiegend doppelseitig. ca. 14 x 10 cm o.L.<br />

253b Konvolut mit 9 Glückwunschkärtchen, teils mit<br />

geprägten Seidenblumen. Bis 14 x 11 cm 5,-<br />

254 Zwei handgeschriebene Glückwunschbriefe mit reichem<br />

Golddekor, gefaltet. Je 27 x 22 cm o.L.<br />

255 Konvolut: 10 aufwendige Doppelblätter, Briefbögen,<br />

Kinder, Blumen, Goldprägung. 27 x 22 cm 5,-<br />

256 Zwei humoristische Blätter mit Aquarellen aus<br />

dem Kriegsjahr 1917. 22 x 30 und 18 x 30 cm 10,-<br />

25


257 Drei Firmenbögen mit Fabrikaussichten (Lith). Dazu<br />

Preisliste Eduard Witte Wien mit Vexir-Artikeln,<br />

Dekorationen etc. Rand besch. 1905 – 1926 o.L.<br />

258 Kalenderrückwand. Geprägte und gestanzte Szenen<br />

(tanzende Mädchen). 34 x 21 cm<br />

o.L.<br />

258a Konvolut mit 8 „Schul-Entlaß-Scheinen“ und<br />

„Entlassungs-Zeugnissen“. 1839 – 1901 o.L.<br />

259 Konvolut mit 80 Radierungen, vorwiegend<br />

Neujahrswünsche. 1922 - ca. 1950.<br />

13 x 8 bis 25 x 19 cm o.L.<br />

260 Konvolut mit 24 Firmenbögen, teils handschriftlich,<br />

davon 6 mit Firmenansichten. Ca. 1885 - 1911.<br />

Ca. 29 x 22 cm<br />

o.L.<br />

261 Konvolut mit 15 Holzstichen: Richard Wagner und<br />

Festspiele<br />

o.L.<br />

262 Zwei Telegramme: Deutsche Reichspost. 1936/1940.<br />

29 x 21 cm 1,-<br />

263 Jugend. Münchner Illustrierte Wochenschrift für<br />

Kunst und Leben. 4 Exemplare von 1898.<br />

23 x 30 cm o.L.<br />

264 Glanzbildalbum. Über 40 größere Oblaten (Blumen,<br />

Kinder etc.), ca. 7 - 20 cm, zahlreiche Blumen-<br />

Kleinoblaten, Buchdeckel lose, besch. 31 x 22 cm o.L.<br />

264a Mappe mit über 200 Oblaten: Hunde, Katzen, Blumen<br />

und -körbe, Krippenszene (ca. 80 Stück), Märchen,<br />

spielende Kinder, Blumen etc. H. bis ca. 16 cm 10,-<br />

265 Album mit ca. 700 eingeklebten Oblaten.<br />

Vorwiegend Kinder, Tiere und Blumen.<br />

Kleine Formate etwa 5 – 8 cm 20,-<br />

266 Konvolut mit sieben Notenheften. Johannes Heesters,<br />

Hans Moser, Wiener Geschichten etc.<br />

o.L.<br />

267 Konvolut mit 16 Notenheften, vorwiegend 20/30er<br />

Jahre darunter Walter Kollo, Hans Moser, Heesters,<br />

Wiener Lieder etc. Schöne Titelbilder.<br />

Etwa 35 x 25 cm<br />

o.L.<br />

268 Album mit über 160 eingeklebten Oblaten: Blumen,<br />

Tiere, Kinder, Kleinoblaten 10,-<br />

269 Konvolut mit über 200 Glanzbildchen und Oblaten 10,-<br />

270 6 Blätter Modeentwürfe zu Modellkleider der 50er<br />

Jahre. Bleistift, Aquarelle u.a. Christain Dior, Balmin.<br />

Ca. 45 x 30 cm 80,-<br />

271 Zwei Mädchenportraits auf Furnier eingebrannt.<br />

D 27 cm 20,-<br />

272 Acht Ausschneidebogen. Hampelmann und Häuser,<br />

Tiere. Bis 31 x 41 cm 10,-<br />

273 Zwei Haussegen. Mutter- und Elternliebe. Jeweils<br />

Sprüche auf Stramin. Wollstickerei mit Goldfaden.<br />

Celluloid-Engel. 40 x 30 cm<br />

o.L.<br />

274 J.F.Kennedy. Zwei Berliner Illustrierte Zeitungen von<br />

1963. Sonderdruck anläßlich seines Besuches in Berlin<br />

sowie seines Todes im Dezember. Dazu großer Sonderbericht<br />

der Dallas Times Herald zu seinem Tod. o.L.<br />

In der Folge Ordner mit diversem Inhalt,<br />

zeitlich etwa von 1890 bis 1920/30<br />

275 Ordner. 148 Billetts und Karten: „Glückwünsche zur<br />

Verlobung“. Vielfältiger Dekor, teils geprägt.<br />

1 Karte datiert 1931. Format bis 13 x 18 cm o.L.<br />

276 Ordner mit 167 Billetts: „Glückwünsche zur<br />

Konfirmation“. Vielfältiger Dekor, teils geprägt und<br />

mit Zierschnur<br />

o.L.<br />

277 Ordner mit ca. 208 Billetts: „Glückwünsche zur<br />

Hochzeit“. Vorwiegend mit Gold- und Blumendekor,<br />

teilweise geprägt. Format bis 18 x 15 cm o.L.<br />

278 Ordner mit ca. 131 Billetts: „Glückwünsche zur<br />

Konfirmation“. Vorwiegend Blumendekor und<br />

Zierschnur<br />

o.L.<br />

279 Ordner mit 69 Glückwunschkärtchen o.L.<br />

280 Ordner mit 110 Glückwunschkärtchen zur<br />

Konfirmation etc. Vorwiegend Blumendekor o.L.<br />

281 Ordner mit 45 Beileidskärtchen, darunter Kärtchen<br />

mit reichem Silberdekor<br />

o.L.<br />

282 Ordner mit 130 Billetts und Karten mit Glückwünschen<br />

zur Hochzeit, teils mit Goldschrift o.L.<br />

283 Mappe mit 98 Billetts zur Silberhochzeit, teilweise<br />

geprägt<br />

o.L.<br />

284 Ordner mit 100 Kärtchen zu Geburt und Taufe o.L.<br />

285 Ordner mit 56 Teilen, vorwiegend handgeschriebene<br />

Briefe 20,-<br />

286 Ordner mit 40 Glückwunschkarten: Verlobung,<br />

Hochzeit etc.<br />

o.L.<br />

287 Ordner mit 58 Glückwunschkärtchen etc. o.L.<br />

288 Ordner mit 104 Glückwunschkärtchen o.L.<br />

289 Ordner mit 66 Glückwunschkärtchen zur Verlobung<br />

mit Blumendekor<br />

o.L.<br />

290 Ordner mit 110 Kärtchen zur Konfirmation o.L.<br />

291 Konvolut mit 99 Stück, vorwiegend Postkarten und<br />

Glückwunschkarten<br />

o.L.<br />

292 Konvolut mit 9 Glückwunschkärtchen, teils mit<br />

geprägten Seidenblumen. Bis 14 x 11 cm 5,-<br />

293 Konvolut mit 26 Glückwunschkarten, vorwiegend<br />

doppelseitig. Ca. 14 x 10 cm<br />

294 Konvolut mit 8 „Schul-Entlaß-Scheinen” und<br />

„Entlassungs-Zeugnissen”. 1839 – 1901<br />

<strong>Bilderbücher</strong><br />

o.L.<br />

o.L.<br />

301 Mein Märchen-Bilderbuch von Gertrud Caspari.<br />

Alfred Hahns Verlag. Hl. 32 S. 30 x 23 cm * 10,-<br />

302 J. Staubs Bilderbuch. Sechstes Heft. Zürich 1923.<br />

24 Bildtafeln. 30 x 23 cm * 10,-<br />

303 Wer lacht mit? Lustiges Sprichwörterbuch.<br />

Margarinewerke Wagner & Co. Elmshorn.<br />

Eingeklebte Bilder. 29 x 23 cm 20,-<br />

26


301<br />

302<br />

303<br />

304<br />

305<br />

306<br />

307<br />

308<br />

309<br />

310<br />

311<br />

312<br />

304 Schidhammer, Arpad. Mucki. Eine wunderliche<br />

Weltreise für unsere Kleinen. J. Scholz Verlag<br />

Mainz. 16 Bildseiten. 29 x 22 cm * 20,-<br />

305 Mein Märchenbilderbuch von Gertrud Caspari.<br />

Alfred Hahns Verlag in Leipzig. 4. Auflage.<br />

Hl. 32 S. 29 x 23 cm 10,-<br />

306 Mein Bechstein Märchenbuch. Ein Märchenbilderbuch<br />

von Gertrud Caspari. Alfred Hahns Verlag. Hl. 40 S.<br />

Viele Abb. 30 x 22 cm * 10,-<br />

307 Des Kindes Bilder-Schatz. Zehn Kartonseiten mit<br />

schönen Bildern. 28 x 22 cm 30,-<br />

308 Gebrüder Grimm- Rumpelstilzchen.<br />

Bilder Karl Späth. Kunstverlag G. Michel Nürnberg.<br />

Hl. 16 S. 29 x 20 cm* 5,-<br />

309 Fritzsch, Clara. Das Osterei. Bilder von Curt Junghändel.<br />

Nürnberg um 1920. Hl. 16 S. 29 x 20 cm * 10,-<br />

310 Hoffmann, Heinrich. König Nußknacker und der arme<br />

Reinhold. Ein Bildermärchen. Achtundsechzigste<br />

Auflage. Hl. 27 Bildseiten. 28 x 22 cm * 10,-<br />

311 Hoffmann, Heinrich. Der Struwwelpeter. Lustige<br />

Geschichten und drollige Bilder. Berlin 1957.<br />

Hl. 26 S. 27 x 20 cm * 5,-<br />

312 Buch, Fritz Peter. Prinzessin Huschewind.<br />

Ein Weihnachtsmärchen. Bilder von Hans Baluschek.<br />

Berlin 1922. Hl. 79 S. 26 x 20 cm * 5,-<br />

27


313<br />

314<br />

315<br />

316<br />

317<br />

318<br />

319<br />

320<br />

321<br />

313 Für kleine Leute. Acht farbige Bilder. Original-<br />

Zeichnungen von Oskar Pletsch. Lithographiert von<br />

Heinrich Stelzner. Mit Text. Zweite Auflage.<br />

Hl. 27 x 22 cm * 20,-<br />

314 Lamparter. Eine Fahrt ins Zwergenland. Ein Bilderbuch<br />

zur Beschäftigung. Bilder von Margot Riebeth.<br />

Schreiber Verlag. Hl. 16 S. 25 x 31 cm * 20,-<br />

315 Unsere gefiederten Hausfreunde. Bilder von<br />

Wilhelm Schacht. Hl. 20 S. 23 x 32 cm 10,-<br />

316 Das große Käthe Kruse-Bilderbuch. Zweite Auflage.<br />

Hl. 24 S. 22 x 26 cm * 40,-<br />

317 Unsere Lieblingstiere. Verlag Schreiber in Esslingen.<br />

Mit acht feinen Farbdruckbildern und vielen<br />

schwarzen Bildern nebst Versen. Hl. 11 Kartonseiten.<br />

22 x 29cm* 50,-<br />

318 Der Froschkönig. Gezeichnet von Ernst Liebermann.<br />

Scholz Künstler <strong>Bilderbücher</strong> Nr. 8. Hl. 16 S.<br />

21 x 29 cm * 10,-<br />

319 Sixtus, Albert. Das Blumenelfchen. Bilder von<br />

Fritz Baumgarten. Fünfte Auflage. Hl. 24 S.<br />

20 x 27 cm * 5,-<br />

320 Von Wichtelmännchen und Elfen. 12 Kunstblätter<br />

von Maria Schlüter, Texte Sibylle Prankel.<br />

L. 30 x 28 cm 10,-<br />

321 Bauer, Elvira. Trau keinem Fuchs auf grüner Heid und<br />

keinem Jud <strong>bei</strong> seinem Eid! Stürmer Verlag Nürnberg.<br />

3. Auflage. Hl. 44 S. 19 x 24 cm 100,-<br />

322 Ich gratuliere. Bilderbuch mit acht Kartonseiten.<br />

Hl. 24 x 16 cm * 10,-<br />

323 Kaßler-Beblo, Anne. Der Klabautermann und andere<br />

Geschichten von kleinen Leuten. Bilder von Fritz<br />

Beblo. Oldenburg 1941. Hl. 20 S. 23 x 20 cm 5,-<br />

324 Holst, Adolf. ABC Bilderbuch. Bilder von Susanne<br />

Harzdorf. Verlag Jos. Scholz Mainz. Hl. 16 S.<br />

22 x 18 cm 5,-<br />

325 Ehrmann-Breiting. Vom Herrn Osterhasen Nickel<br />

und dem Gockelhahn Hans Gickel. Mit Bildern von<br />

Renate Riess. Hl. 24 S. 22 x 16 cm * 5,-<br />

326 Märchenbuch von Ernst Moritz Arndt. Berlin um 1900.<br />

Mit Bildern. Pp. 128 S. Rücken locker. 22 x 15 cm o.L.<br />

327 Kager, Erica von. Hänschens Reise. Ein Märchen mit<br />

acht Buntbildern und 25 schwarzen Friesen im Text.<br />

Loewes Verlag Stuttgart. Hl. 25 S. 19 x 20 cm * 5,-<br />

328 Waldi. Ein lustiges Dackelbuch von Fritz Koch-Gotha<br />

und Walter Andreas. Hl. Besch. 20 x 18 cm o.L.<br />

28


331 333a 333c 349<br />

348a<br />

348b<br />

352<br />

329 Für unsere Kleinen. Bilderbuch mit 18 Kartonseiten.<br />

Scholz Künstler <strong>Bilderbücher</strong>. Hl. Einband Rückseite<br />

Bleistiftspuren. 15 x 22 cm 5,-<br />

330 Sechs <strong>Bilderbücher</strong>. 11 x 14 cm bis 21 x 27 cm o.L.<br />

331 Gruß vom Osterhas! Mit Text von Ann Marquardsen.<br />

Hl. 14 S. 35 x 18 cm 10,-<br />

332 Weihnachtliches Aufstell-Bilderbuch.<br />

Gebrauchsspuren. Hl. 33 x 22 cm 5,-<br />

333 Deutsche Märchen. Cigaretten-Bilderdienst-Hamburg<br />

1939. 119 S. Umschlag besch. o.L.<br />

333a Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und<br />

drollige Bilder. Literarische Anstalt Frankfurt.<br />

Broschüre. Deckblatt „Wie der Struwwelpeter entstand“,<br />

mit Bildnis Dr. Heinrich Hoffmann.<br />

27 x 20 cm. Ränder besch. o.L.<br />

333b Der Struwwelpeter. Ungekürzte, farbige Volksausgabe.<br />

Brosch. Buchblock lose. Vorwort „Wie der Struwwelpeter<br />

entstand“. 22 x 20 cm 5,-<br />

333c W. Busch. Max und Moritz. J.F. Schreiber. Esslingen<br />

und München. Brosch. 25 x 21 cm 5,-<br />

334 Der Kinder Wundergarten. Märchen aus aller Welt.<br />

Mit Bildern von Rolf Winkler. Leipzig um 1925. Pp.<br />

Rücken besch. 96 S. 24 x 17 cm 3,-<br />

335 Alte und neue Märchen. Band IV. Leipzig um 1920.<br />

Hl. 77 S. Mit Abb. 24 x 17 cm 5,-<br />

336 Die Nachtigall und fünf andere Märchen von H.C.<br />

Andersen. Enßlin & Laiblin. Hl. 64 S. Mit Bildern.<br />

22 x 18 cm * 5,-<br />

29<br />

337 Der kleine Däumling und zehn andere Märchen von<br />

Ludwig Bechstein. Mit Bildern von Hans Nolpa.<br />

Ensslin & Laiblin Reutlingen. Hl. 63 S. 5,-<br />

338 Esch, Hans-Joachim. Weenak - die Karawane ruft.<br />

Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten.<br />

Mit 118 Abb. Hl. 303 S. 23 x 15 cm<br />

o.L.<br />

339 Till Eulenspiegels lustige Schwänke. Reutlingen<br />

um 1920. Mit Abb. Hl. 112 S. 21 x 16 cm o.L.<br />

340 Der Waldläufer. Bilder und Szenen aus dem fernen<br />

Westen. Nach Gabriel Ferry. Dritte Auflage.<br />

Mit sechs Bildern in Farbendruck. Pp, 465 S.<br />

Rücken besch. 21 x 15 cm<br />

o.L.<br />

341 Brückl, Hans. Mein erstes Lesebuch zum Anschauen,<br />

Zeichnen, Lesen und Schreiben. München 1952. Hl.<br />

144 S. Viele Abb. 21 x 15 cm 5,-<br />

342 Hammer, Ad. Europas Tierwelt in Bildern. Für die<br />

reifere Jugend zusammengestellt. Mit 168 Abb.<br />

Berlin 1891. L. 464 S. 21 x 14 cm 10,-<br />

343 Graetz, Paul. Im Motorboot quer durch Afrika.<br />

Vom Indischen Ozean zum Kongo. Berlin 1912. L.<br />

221 S. Mit Abb. 21 x 15 cm * o.L.<br />

344 Gräbner, G.A. Robinson Crusoe. Leipzig 1883.<br />

Zahlreiche Abb. Hl. 404 S. Bindung etwas locker.<br />

19 x 12 cm o.L.<br />

345 Auf fremder Erde. Zwei Erzählungen für die Jugend<br />

von Paul Höcher. Mit 5 Farbendruckbildern um 1890.<br />

Hl. 127 S. 17 x 13 cm 5,-


357 358a 358b<br />

358c<br />

346 Schneewittchen. Aufstellbilderbuch mit 6 Kulissen.<br />

Bayreuth 1984. Pp. 20 x 26 cm *<br />

o.L.<br />

347 Von dem Fischer und seiner Frau. Aufstell-Bilderbuch<br />

mit 5 Kulissen. Prag 1969. 21 x 26 cm 10,-<br />

348 Märchen. Schreibers Stehauf-Bilderbuch.<br />

Gebrauchsspuren. Hl. 15 x 23 cm 10,-<br />

348a Bilder Lotto. Chromolith. 8 Karten mit Abb. und<br />

entspr. Kärtchen. 25 x 34 cm 20,-<br />

348b Entwischt. Spiel „Die lustige Vagabundenjagd“<br />

Chromolith. 20 x 26 cm 10,-<br />

<strong>Bücher</strong> aus verschiedenen Gebieten, darunter<br />

Heimatkunde, Fachbücher, Sammelbilderalben etc.<br />

349 Kliey, Heinrich. Zwei Skizzenbücher, jeweils mit<br />

Tieren und Figuren der verschiedensten Art. L.<br />

je 64 S. 31 x 24 cm<br />

o.L.<br />

350 Kurr, J.G. Das Mineralreich in Bildern. Naturhistorisch-technische<br />

Beschreibung und Abbildung der<br />

wichtigsten Mineralien. Zweite Auflage. Eßlingen<br />

1869. 50 S. Text, 14 Tafelbilder. Hl. 33 x 22 cm 30,-<br />

351 Illustriertes Landwirtschafts-Lexikon. Berlin 1888.<br />

Hldr. 1028 S. 25 x 17 cm 20,-<br />

352 Wrangel, Graf E.G. Das Buch vom Pferde. Ein Handbuch<br />

für jeden Besitzer und Liebhaber von Pferden.<br />

Zwei Bände. Stuttgart 1890. Zahlreiche Abb. L.<br />

639 und 596 S. Je 23 x 17 cm 40,-<br />

353 Reitter, Edmund. Fauna Germanica. Die Käfer des<br />

404<br />

30<br />

418<br />

Deutschen Reiches. Vier Bände von 1 - 4. L. Jeweils<br />

mit Tafeln. Stuttgart 1908 - 12. 25 x 15 cm 20,-<br />

354 Diezels, C.L. Niederjagd. Berlin 1873. Hldr. 768 S.<br />

Mit Diezels Portrait und 15 Illustrationen in Holzschnitt.<br />

21 x 14 cm 20,-<br />

355 Zipperlen, Wilhelm. Der illustrierte Hausthierarzt<br />

für Landwirthe und Hausthierbesitzer. Ulm 1889. L.<br />

743 S. 22 x 15 cm 10,-<br />

356 Zipperlen, Wilhelm. Der illustrierte Hausthierarzt<br />

für Landwirthe und Hausthierbesitzer. Ulm 1867. Hl.<br />

736 S. 21 x 14 cm 20,-<br />

357 ONOMA TOLOGIA CURIOSA ARTIFICIOSA ET<br />

MACICA oder ganz natürliches Zauber Lexikon...<br />

Ulm, Frankfurt und Leipzig 1759. Ledereinband,<br />

1524 Halbseiten. 21 x 13 cm 200,-<br />

358 Gaspari, Adam Christian. Lehrbuch der Erdbeschreibung<br />

zur Erläuterung sowohl des neuen methodischen<br />

Schulatlases... Zweiter Cursus. Weimar 1809. Hl.<br />

Über 800 S. 20 x 12 cm 10,-<br />

358a Dictionarium Graecolatinum supra… Basel 1622.<br />

Griechisch-lateinisches Wörterbuch. Da nicht nummeriert,<br />

geschätzte Seitenzahl ca. 840. Die ersten 5 Seiten<br />

angeschmutzt. Geprägter Pergament-Einband,<br />

1 Messingschließe fehlt. 37 x 24 cm 180,-<br />

358b Landrecht/ Policey: Gerichts- Malefitz- und andere<br />

Ordnungen. Der Fürstenthumben Obern und Nider<br />

Bayern. München 1616. Die ersten 3 und letzten 6<br />

Seiten handschriftlicher Text, rechte untere Ecken


esch. 8245, Register. Geprägter Pergament-Einband, 375 Bahr-Mildenburg, Anna. Bayreuth. Rowohlt Verlag<br />

rechte Ecke unten besch. 1 Messingschließe fehlt.<br />

1912. Bayreuth. 114 S. 20 x 13 cm o.L.<br />

33 x 24 cm 400,- 376 Volbehr, Lu. Hans Ubeck. Ein Plassenburg-Roman.<br />

358c L’Argus de l’Europe. Ouvrage historique, politique,<br />

Kulmbach 1929. L. 271 S. 19 x 13 cm<br />

o.L.<br />

critique… depuis la mort de l’Empereur Charles VI… 377 Ich bin kein Intellektueller. Ein heiteres Buch von<br />

Amsterdam Henri Boussiere, 1742. Titelkupfer, 800 S. Weiß-Ferdl. Mit Bildern. Hl. 173 S. München 1941.<br />

Pergamenteinband. 14 x 10 cm 20,- 20 x 12 cm o.L.<br />

359 Das Bayerland. Illustrierte Wochenschrift für Bayerns 378 LUMINA SACRA... S. IGNATII... SALISBURGI<br />

Land und Volk von 1912, 4 Hefte dazu 2 Hefte<br />

1676. Titelvignette, Pergamenteinband. 640 S.<br />

Fränkische Heimat von 1935<br />

o.L. 16 x 9 cm 20,-<br />

360 Mittelalterische Winkel. Nördlingen-Dinkelsbühl, 379 Neues Taschenbuch von Nürnberg. Zweiter Theil.<br />

Rothenburg. Federzeichnungen von Wilhelm Zadow. Nürnberg 1822. Mit 7 Lith. und Landkarte. 300 S.<br />

Nördlingen 1926. Brosch. 30 x 23 cm<br />

o.L. Einband besch. 16 x 10 cm 30,-<br />

361 Fränkische Heimat. Zeitschrift für Heimatkunde 379a Laurentii Scupuli. Certamen Spirituale sen.<br />

und Wandern. Nürnberg 1922. Mit Abb. Hl.<br />

Manuductio Sancta… Augsburg 1781. Titelkupfer,<br />

183 S. 26 x 18 cm o.L. 399 S. Index. Halbleder. 18 x 12 cm 10,-<br />

362 Bayern links und rechts der Alpenstraße. München 380 Praktische Konditorei-Kunst. Das große Konditorei-<br />

1937. Zahlreiche Photos. L. 140 S. 25 x 17 cm o.L. Fachbuch der Welt. Dresden 1929. L. Mit 102 Tafeln.<br />

363 Jahrbuch für Fränkische Landesforschung.<br />

34 x 25 cm 30,-<br />

Mit 2 Kartenskizzen. Brosch. 25 x 17 cm o.L. 381 Sigerius, Emil. Leinenstickereien. Mit 43 Tafeln.<br />

364 Das schöne Deutschland. Landschaft, Kunst und<br />

Innsbruck 1961. Hl. 33 x 25 cm<br />

o.L.<br />

Kultur. Berlin 1929. Zahlreiche Abb. L. 336 S. 382 Urkunden Deutscher Volkskunst. Nadelar<strong>bei</strong>ten.<br />

25 x 17 cm o.L. 12 Seiten Text und 12 Tafeln. Mappe besch.<br />

365 Aus Heimat und Welt. Zusammenschau der Sachstoffe 32 x 24 cm o.L.<br />

für die Schüler der Volkshauptschule. Frankfurt/ M. 383 Zieting, Annemarie. Bäuerliche Stickereien. Mit 24<br />

1938/ 40. Mit Abb. Brosch. Je 80 - 100 S.<br />

Bildtafeln. Hannover 1941. L. 32 x 24 cm o.L.<br />

23 x 16 cm o.L.<br />

384 Samplers. Victoria and Albert Museum<br />

366 Bronner. Frz. Bayerisch Land und Volk in Wort und<br />

(Bildband mit Stickmustertüchern). London 1999.<br />

Bild. Teil II. Durch die schwäbisch-bayerische Hochebene<br />

zur Donau. München 1924. Pp. 23 x 16 cm o.L.<br />

143 S. L. 30 x 25 cm o.L.<br />

385 Eger, Gerhart. Beschläge und Schlösser an alten<br />

367 Frankenland. Ein Heimatbuch in Sagen, Geschichten Möbeln. München 1977. Bildband mit Text. L. 192 S.<br />

und Schilderungen... München 1921. Pp. 285 S.<br />

29 x 26 cm o.L.<br />

23 x 15 cm o.L.<br />

386 Spannagel, Fritz. Der Möbelbau. Ein Fachbuch für<br />

367a Bamberger Jahrbuch 1934. Rück- und Ausblicke.<br />

Tischler, Architekten und Lehrer. Ravensburg 1939.<br />

Brosch. 23 x 16 cm<br />

o.L. Hl. 368 S. Zahlreiche Abb. 29 x 22 cm 10,-<br />

368 Bilderatlas zu den bayerischen Lesebüchern.<br />

387 Vereinigte Eisenhandlungen Stuttgart.<br />

Konvolut mit 10 Heften. München 1933. Mit Abb.<br />

Haushaltungsartikel, Winter- und Weihnachtsartikel<br />

Je 23 x 16 cm<br />

o.L. 1907. Brosch. 115 Bildseiten. 30 x 22 cm 10,-<br />

369 Bamberger Jahrbuch 1937. Mit Abb. 176 S.<br />

388 Archiv für Buchbinderei und verwandte<br />

23 x 15 cm 5,- Geschäftszweige. III. Jahrgang 1904. Hl. 200 S.<br />

370 Scherzer, Hans. Erd- und pflanzengeschichtliche<br />

Mit zahlreichen Abb. 28 x 20 cm<br />

o.L.<br />

Wanderung durchs Frankenland. II. Teil: Die<br />

389 Friedrich der Große - Potsdam. Herausgegeben von<br />

Juralandschaft. Nürnberg 1922. Mit Abb. L. 191 S.<br />

Dr. Hans Kania. Berlin 1923. EA. Bildband mit Text.<br />

23 x 16 cm o.L. Hl. 94 S. 27 x 20 cm<br />

o.L.<br />

371 Fränkische Heimat. Zeitschrift für Heimatkunde und 390 Elektrotechnische Schule. Selbststudium elektrotechnischer<br />

Wissenschaften. System Karnack-Hachfeld.<br />

Wandern. 3. Jahrgang. Nürnberg 1924. Mit Abb. Pp.<br />

426 S. 22 x 15 cm o.L. Neun Bände. Potsdam um 1890. L. Je 16 x 13 cm o.L.<br />

372 Lang, Paul. Schnurren und Schwänke aus Bayern. 391 Das Urteil von Nürnberg (vollständiger Text).<br />

Mit Bildern von Max Wechsler. Würzburg 1916. Pp. München 1946. Brosch. 208 S. 22 x 15 cm o.L.<br />

200 S. 21 x 15 cm o.L.<br />

392 Schönherr, Karl. Der Weibsteufel. Drama in fünf<br />

373 Rühl, Eduard. Kulturkunde des Regnitztales und seiner Akten. Leipzig 1914. 115 S. 21 x 15 cm o.L.<br />

Nachbargebiete von Nürnberg bis Bamberg. Bamberg<br />

393 Ostwald, Hans. Das Zillebuch. Mit 223 Bildern.<br />

1932. Mit Abb. L. 252 S. 22 x 15 cm o.L.<br />

Berlin 1929. L. 441 S. 19 x 13 cm<br />

o.L.<br />

374 Es war einmal. Nürnberger Sagen und Geschichten.<br />

394 Zepelin, E. von. Friedrich der Große. Dem deutschen<br />

Nürnberg 1947. Mit Abb. 192 S. 21 x 15 cm o.L.<br />

Volk geschildert... Berlin 1912. Zahlreiche Abb. L.<br />

31 444 S. 25 x 17 cm o.L.


395 Schlette, Friedrich. Germanen zwischen Thorsberg<br />

und Ravenna. Berlin 1972. L. 263 S. Zahlreiche Abb.<br />

24 x 17 cm o.L.<br />

396 Verordnungsblatt für den See-Kreis.<br />

Hefte vor 1850 - 1852. Pp. 24 x 19 cm<br />

o.L.<br />

397 Aus Deutschlands Vor- und Frühzeit. Ein Erdal-<br />

Bilderbuch. Zwei Bände. Erdal-Bilder fehlen.<br />

1936/37. Je 27 x 17 cm o.L.<br />

398 Kahlke, Hans. Ausgrabungen in aller Welt. L. 223 S.<br />

Mit Abb. 21 x 17 cm<br />

o.L.<br />

399 Kulemann, Theodor. Die Wunder der Elektrizität.<br />

Praktisches Handbuch. Berlin um 1900. L. 628 S.<br />

Mit 630 Abb. 23 x 16 cm<br />

o.L.<br />

400 Kürth, Herbert. Kunst der Model. Leipzig 1981.<br />

Zahlreiche Abb. L. 143 S. 22 x 20 cm<br />

o.L.<br />

401 Deneke, Bernward. Bauernmöbel. Ein Handbuch für<br />

Sammler und Liebhaber. München 1969. Mit Anm.<br />

L. 408 S. 22 x 16 cm o.L.<br />

402 Die Meisterwerke der sinnlichen Liebe in Wort und<br />

Bild. 472 S. Zahlreiche Abb. 20 x 17 cm o.L.<br />

403 Konvolut mit 11 Exemplaren „Richard Wagner<br />

und die Festspiele“. Vorwiegend Taschenbücher,<br />

1933 – 1980 o.L.<br />

404 Bilderatlas zur Heimatkunde von Bayern. München<br />

1898. Hl. 121 S. 26 x 34 cm o.L.<br />

405 Bilder-Atlas zur bayerischen Geschichte. Nürnberg<br />

1901. Mit 59 Bildtafeln. Hl. 24 x 31 cm o.L.<br />

406 Schomburgk, Hans. Fahrten und Forschungen mit<br />

Büchse und Film im unbekannten Afrika. Berlin 1928.<br />

L. 269 S. Mit 80 Originalaufnahmen. 23 x 16 cm o.L.<br />

407 Licht und Kraft. Die Elektrizität und ihre Anwendung<br />

im täglichen Leben. Leipzig 1900. L. (Jugendstil-<br />

Titelbild). 410 S. Mit Abb. 23 x 16 cm<br />

o.L.<br />

408 Ich bin Dein. Liebesbriefe deutscher Männer und<br />

Frauen. Berlin 1940. Hl. 524 S. Mit zahlreichen<br />

Faksimiles und Bildern. 22 x 15 cm<br />

o.L.<br />

409 Schnetzler, Eberhard. Der junge Maschinenbauer.<br />

Stuttgart um 1900. L. 328 S. Mit Abb. 21 x 15 cm 10,-<br />

410 Henschel, Alma. Kochlehrbuch für Schule und Haus.<br />

Pp. 286 S. Leipzig 1931. Mit 8 Tafeln. 22 x 15 cm o.L.<br />

411 Davidis, Henriette. Praktisches Kochbuch für die<br />

gewöhnliche und feinere Küche. Bielefeld 1896. L.<br />

723 S. 19 x 13 cm 10,-<br />

412 Tecklenburg, Marie Luise. Die Reste Küche. Anleitung<br />

zur praktischen Verwertung von Küchenresten. Hl. 210<br />

S. Neu-Ruppin um 1900. 21 x 13 cm o.L.<br />

412a Victor von Scheffel. Gesammelte Werke. Sechs Bände<br />

in drei Bänden. Stuttgart um 1920. 20 x 13 cm o.L.<br />

413 Holmsten, Georg. Berliner Miniaturen.<br />

Großstadtmelodie. Mit Zeichnungen von Ilse Theuer.<br />

Berlin um 1950. Hl. 161 S. 21 x 14 cm o.L.<br />

413a Lange, Fritz. Johann Strauss der Walzerkönig.<br />

Berlin 1925. L. 353 S. 20 x 13 cm<br />

o.L.<br />

414 Eulenberg, Herbert. Katinka die Fliege.<br />

Ein zeitgenössischer Roman. Rowohlt Verlag 1911.<br />

Hl. 372 S. 19 x 13 cm<br />

o.L.<br />

415 Ewers, Hanns Heinz. Nachtmahr. Seltsame Geschichten.<br />

München 1922. Hl. 360 S. 18 x 13 cm<br />

o.L.<br />

416 Insel-Almanach 1909. Rücken etwas berieben.<br />

171 S. 19 x 13 cm o.L.<br />

417 William Shakespeare. Coriolanus. Mit 12 Kupfern von<br />

Daniel Chodowiecki. Hldr. 199 S. Exemplar Nummer<br />

845. 17 x 12 cm o.L.<br />

418 William Shakespeare. König Heinrich der Vierte.<br />

Mit 12 Kupfern von Daniel Chodowiecki. Exemplar<br />

Nummer 722. Hldr. 105 S. 17 x 12 cm<br />

o.L.<br />

419 Oettinger. Eduard Maria, König Jerome, Napoleon.<br />

Drei Bände. Dresden 1852. Hl. Über 900 S.<br />

18 x 12 cm o.L.<br />

420 Die Verfassung des Deutschen Reichs.<br />

Vom 11. August 1919. Den Schülern und Schülerinnen<br />

zur Schulentlassung. 71 S. 15 x 11 cm<br />

o.L.<br />

421 Der Neue Brockhaus. Allbuch in vier Bänden und<br />

einem Atlas. Leipzig 1936. L.<br />

Jeder Band über 700 S. 25 x 16 cm<br />

o.L.<br />

422 Konvolut mit 40 Exemplaren „Kosmos-Bändchen“.<br />

Stuttgart 1954 - 1963. L. 70 - 126 S. Mit Abb.<br />

Ungelesen. 19 x 13 cm<br />

o.L.<br />

423 Drei Bilderalben: Die Malerei der Gotik, Die Malerei<br />

der Renaissance, Die Malerei des Barock o.L.<br />

424 Bunte Vögel aus aller Welt. Zigarettenbilder-Zentrale<br />

Kosmos Memmingen<br />

o.L.<br />

425 Kamerad Hund. Austria München o.L.<br />

426 Olympische Spiele Helsinki 1952.<br />

Kosmos Zigarettenbilder 5,-<br />

427 Olympische Winterspiele 1952.<br />

Kosmos Sammelbilder 5,-<br />

427a<br />

Jubiläums-Widmung zum 25jährigen Bestehen des<br />

Verbandes selbständiger deutscher Conditoren<br />

1877 – 1902, zahlreiche Abb. Haasenstein Berlin. Hl.<br />

Geprägte Frauengestalt auf Vorderseite. 30 x 22 cm 5,-<br />

428 Winnetou II. Eikon-Verlag o.L.<br />

429 Deutsche Kolonien. Cigaretten-Bilderdienst. Dresden.<br />

Einband Innenseiten Spuren von Klebestreifen o.L.<br />

430 Die Welt in Bildern. Cigarettenfabrik Josetti Berlin o.L.<br />

431 Unsere schönsten Gemälde. Bilder aus Berliner<br />

Galerien. Das zehnte Sammelwerk der Berliner<br />

Morgenpost<br />

432 Berlin im Bild seiner Maler. Das zwölfte<br />

Sammelwerk der Berliner Morgenpost<br />

o.L.<br />

o.L.<br />

433 Gürtler, Arno. Das Zeichnen im erdkundlichen<br />

Unterricht. Erster Band. Zeichenskizzen. Zweiter<br />

Band. Jeder Band mit vielen Abb. 1935/ 38. Hl. 48<br />

und 54 S. 19 x 28 cm 5,-<br />

434 Vier <strong>Bücher</strong> über Richard Wagner o.L.<br />

Geschichte, Erster und Zweiter Weltkrieg<br />

451 Unser Führer. Zum 50. Geburtstag Adolf Hitlers<br />

am 20. April 1939. München 1939. 127 S.<br />

Zahlreiche Bilder. 36 x 26 cm 10,-<br />

452 Die Deutsche Wehrmacht. Cigaretten-Bilderdienst.<br />

Dresden 1936. 269 Bilder statt 270 10,-


453 Ruhmesblätter Deutscher Gesichte. Eckstein Halpaus<br />

GmbH Dresden. Mit 252 Bildern 5,-<br />

454 Deutschland erwacht. Werden, Kampf und Sieg der<br />

NSDAP. Cigaretten-Bilderdienst. Hamburg-<br />

Bahrenfeld. Cop. 1933 20,-<br />

455 Kampf ums Dritte Reich. Eine Historische<br />

Bilderfolge. Copy. 1933 20,-<br />

456 Raubstaat England. Cigaretten-Bilderdienst.<br />

Hamburg-Bahrenfeld 5,-<br />

457 Speer, Albert. Neue Deutsche Baukunst. Berlin 1941.<br />

Bildband mit Text. L. 96 S. 31 x 23 cm 10,-<br />

458 Wehrdienst-Ehrendienst. Erinnerungen an meine<br />

Dienstzeit 1937/38. Mappe mit über 100 Photos.<br />

30 x 22 cm 30,-<br />

459 Die Nachkriegszeit. Historische Bilddokumente<br />

1918 - 1934. Zigarettenfabriken Eckstein und<br />

Waldorf-Astoria. 251 Bilder statt 252<br />

o.L.<br />

460 Uniformen der Alten Armee. Waldorf-Astoria 10,-<br />

461 Der Weltkrieg. Cigaretten-Bilderdienst Dresden.<br />

14 Bilder fehlen o.L.<br />

462 Die ersten 5 Jahre unserer Schule im Dritten Reich<br />

1933/1938. Ein Rückblick und Ausblick. Oberschule<br />

für Mädchen in Hagen. Brosch. 158 S. Mit Abb.<br />

23 x 16 cm 5,-<br />

463 Flak an Rhein und Ruhr. Luftgaukommando<br />

Münster 1942. Hl. 63 Bildseiten. 21 x 30 cm 10,-<br />

464 Gritzbach, Erich. Hermann Göring Werk und Mensch.<br />

München 1942. L. 349 S. Mit Abb. Innen 10 Zeilen<br />

handschriftlicher Text „Bleib treu dem Führer und<br />

deinem Volk“. Unterschrift Arno Wagner Gauleiter<br />

München, Juni 1941. 21 x 14 cm 20,-<br />

465 Hitler, Adolf. Mein Kampf. Zwei Bände in einem<br />

Band. Ungekürzte Ausgabe. München 1933. L.<br />

781 S. 20,-<br />

466 Hitler, Adolf. Mein Kampf mit Umschlag.<br />

München 1940. L. 781 S. 30,-<br />

467 La Collection Spitzer Armes et Armures 1895.<br />

Mit 15 Bildtafeln. 40 x 29 cm<br />

o.L.<br />

468 Hajek, Karel. Weidmannsheil. Hanau 1968. L.<br />

322 S. Viele Abb. 34 x 26 cm o.L.<br />

469 Pope, Dudley. Feuerwaffen. Entwicklung und<br />

Geschichte. München 1965. L. 252 S. Viele Abb.<br />

31 x 29 cm o.L.<br />

470 Reid, William. Buch der Waffen. Von der Steinzeit<br />

bis zur Gegenwart. Düsseldorf 1966. L. 278 S.<br />

Viele Abb. 30 x 20 cm<br />

o.L.<br />

471 Wilkinson, Frederick. Das große illustrierte Buch der<br />

Pistolen. Optimum um 1980. L. 191 S. Viele Abb.<br />

30 x 22 cm o.L.<br />

472 Peterson, Harold. Alte Feuerwaffen. München 1962.<br />

L. 267 S. Viele Abb. 30 x 22 cm o.L.<br />

473 Müller, Heinrich. Gewehre, Pistolen, Revolver,<br />

Europäische Jagd- und Kriegswaffen des 14. bis 19.<br />

Jahrhunderts. Brandenburgisches Verlagshaus 1997.<br />

223 S. Viele Abb. 27 x 23 cm o.L.<br />

474 Hoog. Die deutschen Pistolen und Revolver<br />

1871 - 1945. Stuttgart 1974. L. 203 S. Viele Abb.<br />

27 x 23 cm o.L.<br />

475 Götz, Hans-Dieter. Waffenkunde für Sammler.<br />

München 1972. L. 262 S. Viele Abb. 24 x 15 cm o.L.<br />

476 Lampel/ Mahrhold. Waffen Lexikon. München 1981.<br />

L. 575 S. Viele Abb. 23 x 15 cm o.L.<br />

477 Wilhelm von Diez. Unterm Raupenhelm.<br />

Die Bayerische Armee 1848 - 1864. Dreissig<br />

Tonlithographien. Mappe. 22 x 15 cm<br />

o.L.<br />

478 Wagner Eduard. Hieb- und Stichwaffen. Dausin 1975.<br />

260 S. Viele Abb. 19 x 12 cm o.L.<br />

479 Hindenburg-Denkmal für das deutsche Volk.<br />

Eine Ehrengabe zum 75. Geburtstag des Generalfeldmarschalls.<br />

Berlin 1924. Prachtvolle Leinenausgabe.<br />

410 Seiten, viele Abb. 35 x 27 cm 10,-<br />

480 Illustrierte Geschichte der Reformation in Deutschland.<br />

Leipzig 1906. L. 410 S. Goldschnitt. 33 x 26 cm o.L.<br />

481 Militär-Märsche. Notenheft mit Bildern.<br />

20. Sonderheft der „Woche“. 43 S. 33 x 26 cm o.L.<br />

482 Die deutschen Befreiungskriege. Deutschlands<br />

Geschichte von 1806 - 1815. Erster Band. Reich<br />

illustriert - Prachtausgabe. 408 S. 32 x 24 cm o.L.<br />

483 Im Auf und Ab zur Weltmacht. Marksteine deutscher<br />

Geschichte. 3. Jh. vor Chr. bis 1. Weltkrieg. L. 127 S.<br />

Vorwiegend Schlachtenbilder. 29 x 23 cm o.L.<br />

484 Der Schritt über die Grenzen. Deutsche Geschichte<br />

in Wort und Bild von 1938 - 1941. Band 1. Hamburg<br />

1975. L. 310 S. 29 x 22 cm o.L.<br />

485 Canera, C. Krieg und Frieden. Ernstes und Heiteres.<br />

Illustriert von Ernst Zimmer. Berlin um 1890. L.<br />

851 S. 26 x 18 cm o.L.<br />

486 Der Weltkrieg im Bild. Originalaufnahmen des<br />

Kriegs-Bild- und Filmamtes. Berlin 1927. L. 350 S.<br />

25 x 18 cm o.L.<br />

487 Europa in Waffen! Der Weltkrieg bis zu den jüngsten<br />

Ereignissen, dargestellt für das deutsche Volk. Mit 12<br />

Kunst<strong>bei</strong>lagen. Stuttgart um 1925. Hl. 446 S.<br />

24 x 16 cm o.L.<br />

488 Der Weltkrieg 1939 - 1945 in seiner rauen Wirklichkeit.<br />

„Das Frontkämpfer-Bildwerk“.<br />

Rund 800 Originalaufnahmen in schwarz-weiß und<br />

12 Farbphotos. Hldr. 612 S. 23 x 17 cm o.L.<br />

489 Deutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg. Persönliche<br />

Erinnerungen von Admiral Scheer. Berlin 1920. L.<br />

523 S. Mit zahlreichen Bildern und Karten<strong>bei</strong>lagen.<br />

24 x 15 cm o.L.<br />

490 Wir Leben noch. Deutsche Seehelden im U-Bootkampf.<br />

26 Erlebnisse von Angehörigen der U-Bootkameradschaft<br />

München. Stuttgart 1930. L. 206 S.<br />

Mit zahlreichen Bildern. 21 x 15 cm<br />

o.L.<br />

491 Busch, Fritz Otto (Korvettenkapitän). Narvik.<br />

Vom Heldenkampf deutscher Zerstörer. Gütersloh<br />

1940. L. 408 S. Zahlreiche Abb. 19 x 12 cm o.L


<strong>Waltraud</strong> <strong>Boltz</strong><br />

Kunstauktionshaus Bayreuth<br />

95448 Bayreuth · Brandenburger Str. 36 · Telefon 0921 / 20 616 · Fax 12 614<br />

E-Mail: mail@boltz-auktionen.de · www.boltz-auktionen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!