Übersicht der Maßnahmen - Chemnitz
Übersicht der Maßnahmen - Chemnitz
Übersicht der Maßnahmen - Chemnitz
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Obj-Nr. Objektname Baum-Nr.<br />
Baumart<br />
Anz.<strong>der</strong><br />
Bäume<br />
Schadensmerkmale<br />
0668 Am Harthwald/ Feuchtgebiet ohne Quercus robur Stieleiche 1 Schräglage über Gartenlaube, rückläufig, einseitige Krone<br />
0668 Am Harthwald/ Eisenweg/ Feuchtwiesen 1 Populus tremula Espe 1 Gefahr von Astausbrüchen auf Nachbargrundstück<br />
0292 Beyerstraße Gruppe 1 Acer pseudoplatanus Bergahorn 20 Wildwuchs wächst in Zaun<br />
0292 Beyerstraße 1 Acer pseudoplatanus Bergahorn 1 nässen<strong>der</strong> Riß, Zwiesel, alter Blitzschaden<br />
0292 Beyerstraße 2 Acer pseudoplatanus Bergahorn 1 Zwiesel, Neigung Richtung Privatgrundstück, Abstand zu Grundstück zu gering<br />
0292 Beyerstraße Gruppe 2 Acer pseudoplatanus Bergahorn 7 Druckzwiesel, Fäulen im Wurzelansatz<br />
0292 Beyerstraße Gruppe 3 Acer pseudoplatanus Bergahorn 3 Druckzwiesel, Fäulen im Wurzelansatz<br />
0068 Färberplatz an <strong>der</strong> Petrikirche 19 Populus canadensis Pappel 1 Grünbruch bei Sturm mit zum Teil verursachten Schäden<br />
0068 Färberplatz an <strong>der</strong> Petrikirche 20 Populus canadensis Pappel 1 Grünbruch bei Sturm mit zum Teil verursachten Schäden<br />
0068 Färberplatz an <strong>der</strong> Petrikirche 22 Populus canadensis Pappel 1 Grünbruch bei Sturm mit zum Teil verursachten Schäden<br />
0068 Färberplatz an <strong>der</strong> Petrikirche 24 Populus canadensis Pappel 1 Grünbruch bei Sturm mit zum Teil verursachten Schäden<br />
0299 Gerhard-Hauptmann-Platz 63 Populus canadensis Pappel 1 abgängig<br />
0225 Gutsweg/ Rudolf-Krahl-Straße/ Wäldchen 2/12 Alnus Erle 1 abgestorben<br />
0702 Johannes-Dick-Straße, neben HNr. 37-51/ Rahmengrün ohne Populus tremula Espe 1 Standsicherheit ist nicht gewährleistet<br />
0702 Johannes-Dick-Straße, neben HNr. 37-51/ Rahmengrün ohne Acer, Fraxinus, Populus Ahorn, Esche, Pappel 30 Wildwuchs wächst in den Zaun <strong>der</strong> Gartenanlage<br />
0024 Josephinenplatz 7 Quercus rubra Roteiche 1 sehr viel und großes Totholz, Pilzbefall an mehreren Ästen in <strong>der</strong> Krone, Baum steht neben Parkstreifen<br />
0024 Josephinenplatz 46 Tilia platyphyllos Sommerlinde 1 großer Stammschaden mit starker Fäule bis in die Krone, Baum steht neben Parkstreifen<br />
0198 Küchwald/ Festwiese 229b Quercus rubra Roteiche<br />
Druckzwiesel mit offenen Stammriß, Morschung vom Stammkopf bis Stammfuß, Risse im Holzkörper,<br />
1 Bruchgefahr<br />
0198 Küchwald/ Küchwaldring/ Waldkante 2/12 Betula pendula Birke 1 Baum ist abgestorben<br />
0198 Küchwald/ Küchwaldring/ Waldkante 1/12 Quercus robur Stieleiche 1 Baum ist fast vollständig abgestorben, Zwiesel, Pilze in <strong>der</strong> Krone und am Stamm<br />
0198 Küchwald/ Leipziger Straße 34 Quercus rubra Roteiche 1 Bruchgefahr durch Befall von Lackporling auf 3 Seiten des Stammansatzes<br />
0198 Küchwald/ Salzstraße 4 Acer pseudoplatanus Bergahorn 1 dreistämmig, im Zwiesel Faulstelle, Stämmlinge Neigung zur Straße, können auseinan<strong>der</strong>brechen<br />
0198 Küchwald/ Salzstraße 2 Betula pendula Birke 1 starker Konkurrenzdruck, wächst durch die Krone einer Linde, starke Neigung zur Straße<br />
0198 Küchwald/ Salzstraße 7 Quercus robur Stieleiche 1 sumpfiger Standort, Windbruch, umgestürzt,<br />
0198 Küchwald/ Sechserweg 1/12 Acer pseudoplatanus Bergahorn<br />
stark abgängig, schütteres Laubdach, Faulstellen am Stamm, Totholz in <strong>der</strong> Krone, steht am Spielplatz,<br />
1 Bruchgefahr<br />
0198 Küchwald/ Verbindung Eichenweg- Schullandheim 1/12 Quercus robur Stieleiche 1 abgestorben<br />
0198 Küchwald/ Verbindung Steegerbuchenweg- Schullandheim 1/12 Quercus robur Stieleiche 1 Krone abgängig, Wipfeldürre, viel Totholz im Grob- und Starkastbereich<br />
0198 Küchwald/ Verbindung Steegerbuchenweg- Schullandheim 2/12 Quercus robur Stieleiche 1 abgestorben<br />
0198 Küchwald/ Verbindung Steegerbuchenweg- Schullandheim 3/12 Quercus robur Stieleiche 1 abgestorben<br />
0198 Küchwald/ Verbindung Steegerbuchenweg- Schullandheim 4/12 Quercus robur Stieleiche 1 abgestorben<br />
0198 Küchwald/ Verbindung Steegerbuchenweg- Schullandheim 5/12 Quercus robur Stieleiche 1 abgestorben<br />
0198 Küchwald/ Weg zum Tennisplatz 1/12 Fagus sylvatica Buche 1 Pilzbefall am Stammfuß, Faulstellen am Stamm, Totholz im Kronenbereich<br />
0311 Satdtpark/ Gaststätte Rosarium ohne Quercus robur Stieleiche 1 Krone abgestorben<br />
0311/3 Stadtpark alter Sportplatz 1 Populus Pappel 1 viel Totholz, stark rückläufig<br />
0311/3 Stadtpark alter Sportplatz 2 Populus Pappel 1 viel Totholz, stark rückläufig<br />
0311 Stadtpark gegenüber Südringwiese ohne Quercus Sumpfeiche 1 viel Totholz im Grob- und Starkastbereich, mehrere Starkäste ausgebrochen<br />
0311 Stadtpark oberhalb Wiese großer Teich ohne Quercus robur Stieleiche 1 stark rückläufig, viel Totholz<br />
0311/2 Stadtpark/ Chorbühne ohne Prunus avium Kirsche 1 abgestorben<br />
0311 Stadtpark/ Großer Teich ohne Populus Pappel 1 abgestorben<br />
0311 Stadtpark/ Großer Teich ohne Tilia Linde 1 abgestorben<br />
0311 Stadtpark/ Großer Teich ohne Salix Weide 1 umgebrochen, liegt im Teich<br />
0311 Stadtpark/ Großer Teich ohne Fraxinus excelsior Gemeine Esche 1 Pilzbefall, Totholz im Starkastbereich<br />
0311 Stadtpark/ Heinrich-Sturm-Weg ohne Acer Ahorn 1 stark rückläufig<br />
0311/1 Stadtpark/ Höhenweg 1 Populus Pappel 1 am Stammfuß weggebrochen, Aufhänger Richtung Garten<br />
0311/1 Stadtpark/ Höhenweg 2 Populus Pappel 1 am Stammfuß weggebrochen, Aufhänger Richtung Weg<br />
0311 Stadtpark/ Lache ohne Carpinus betulus Hainbuche 1 teilweise abgestorben, Aufhänger über Weg
Obj-Nr. Objektname Baum-Nr.<br />
Baumart<br />
Schadensmerkmale<br />
0311 Stadtpark/ Mühlenweg ohne Tilia Linde 1 rückläufig, viel Totholz, teilweise über Fußweg<br />
0311 Stadtpark/ Mühlenweg ohne Quercus robur Stieleiche 1 rückläufig, hoher Totholzanteil<br />
0311 Stadtpark/ Nähe Mühlenweg ohne Pinus Kiefer 1 abgestorben<br />
0311 Stadtpark/ Nähe Mühlenweg ohne Populus Pappel 1 rückläufig, Starkäste ausgebrochen<br />
0311 Stadtpark/ Nähe Rosarium ohne Acer Ahorn 1 stark rückläufig, 80% Totholz<br />
0311 Stadtpark/ Nähe Scheffelstraße ohne Carpinus betulus Hainbuche 1 20% Totholz, Neigung Richtung Fußweg<br />
0311 Stadtpark/ Otto-Werner-Garten ohne Acer Ahorn 1 große Stammhöhlung am Kronenansatz<br />
0311/2 Stadtpark/ Spielplatz Großer Teich ohne Prunus avium Kirsche 1 rückläufig, Schräglage über Bank, große Höhlung am Stammfuß<br />
0311 Stadtpark/ Wirtschaftsweg ohne Tilia Linde 1 rückläufig, Schräglage, schlechte Krone<br />
0243 Talanger/ Grünfläche am Ottoteich 44 Prunus Zierkirche 1 Große Faulstelle im Kronenansatz mit Schmetterlingstramete, Pilze am Stamm und in <strong>der</strong> Krone, Stammrisse<br />
Anz.<strong>der</strong><br />
Bäume