27.01.2014 Aufrufe

Analysis 2 - imng

Analysis 2 - imng

Analysis 2 - imng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Analysis</strong> mehrerer Veränderlicher<br />

Das Handout ist Bestandteil der Vortragsfolien zur Höheren Mathematik; siehe die Hinweise auf der Internetseite<br />

www.<strong>imng</strong>.uni-stuttgart.de/LstNumGeoMod/VHM/ für Erläuterungen zur Nutzung und zum Copyright.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 1-1


Umgebung<br />

Als ε-Umgebung eines Punktes x ∈ R n bezeichnet man die offene Kugel<br />

B ε (x) = {y : |y − x| < ε} .<br />

U<br />

ε<br />

x<br />

Allgemein ist die Umgebung U von x eine Menge, die eine ε-Umgebung<br />

enthält.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Mengen 1-1


Offene Menge<br />

Eine Menge D ⊆ R n heißt offen, wenn jeder Punkt x ∈ D eine Umgebung<br />

besitzt, die ganz in D enthalten ist. Insbesondere sind R n und die leere<br />

Menge ∅ offen.<br />

U<br />

x<br />

D<br />

Für eine beliebige Menge D bezeichnet ◦ D ⊆ D das Innere von D, d.h, die<br />

Menge aller Punkte mit einer Umgebung in D.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Mengen 1-1


Abgeschlossene Menge<br />

Eine Menge D ⊆ R n heißt abgeschlossen, wenn jede konvergenten Folge<br />

von Punkten x k ∈ D gegen einen Grenzwert in D strebt. Insbesondere sind<br />

R n und die leere Menge ∅ abgeschlossen.<br />

Für eine beliebige Menge D bezeichnet D ⊇ D den Abschluß von D,<br />

d.h,die Menge aller Grenzwerte von Folgen in D.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Mengen 1-1


Rand einer Menge<br />

Der Rand ∂D einer Menge D ⊆ R n besteht aus allen Punkten x die keine<br />

Umgebung U besitzen, d.h. die entweder ganz in D oder im Komplement<br />

von D liegt.<br />

∂D<br />

x<br />

U<br />

D<br />

Alternativ kann der Rand als Differenz von Abschluß und Inneren,<br />

∂D = D \ D<br />

◦<br />

definiert werden.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Mengen 1-1


Kompakte Menge<br />

Eine beschränkte und abgeschlossene Menge D ⊆ R n bezeichnet man als<br />

kompakt.<br />

Äquivalent dazu sind folgende Charakterisierungen:<br />

Jede Folge in D besitzt eine konvergente Teilfolge mit Grenzwert in D.<br />

Jede Überdeckung von D mit offenen Mengem besitzt eine endliche<br />

Teilüberdeckung.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Mengen 1-1


Beispiel:<br />

Hälfte einer Kreisscheibe:<br />

D : x 2 + y 2 < 1 ∧ y > 0<br />

offen wegen strikter Ungleichungen<br />

y<br />

1<br />

D<br />

0 1<br />

x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Mengen 2-1


Rand ∂D von D: Halbkreis<br />

H : x 2 + y 2 = 1 ∧ y ≥ 0<br />

und Geradensegment<br />

S : (−1, 1) × {0}<br />

H abgeschlossen:<br />

Relationen =, ≥ und ≤ bleiben bei Grenzwertbildung erhalten<br />

S weder offen noch abgeschlossen:<br />

Produkt einer offenen und abgeschlossenen Menge<br />

¯D, ∂D = H ∪ S kompakt:<br />

abgeschlossen und beschränkt<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Mengen 2-2


Multivariate Funktionen<br />

Eine reelle multivariate Funktion (auch als Funktion von mehreren<br />

Veränderlichen bezeichnet)<br />

f : R n ⊇ D → R m , x ↦→ f (x) ,<br />

ordnet einem Vektor x = (x 1 , . . . , x n ) t aus dem Definitionsbereich D einen<br />

Vektor f (x) = f (x 1 , . . . , x n ) = (f 1 (x), . . . , f m (x)) t zu.<br />

Je nach Dimension m des Bildbereichs unterscheidet man zwischen<br />

skalaren (m = 1) und vektorwertigen (m > 1) Funktionen. Ist n = 1 (und<br />

f stetig), so nennt man f eine Parametrisierung einer Kurve.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 1-1


Für m, n ≤ 3 verwendet man meist keine Indizes und bezeichnet die<br />

Variablen mit x, y und z. Beispielsweise schreibt man<br />

( x<br />

y<br />

)<br />

↦→<br />

( f (x, y)<br />

g(x, y)<br />

)<br />

im Fall m = n = 2.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 1-2


Wie in der Abbildung illustriert, können zur Visualisierung skalarer<br />

Funktionen der Graph<br />

{(x, f (x)) : x ∈ D}<br />

und die Niveauflächen<br />

benutzt werden.<br />

{x ∈ D : f (x) = c}<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 1-3


Multivariate Polynome<br />

Ein Polynom p in n Variablen x 1 , . . . , x n ist eine Linearkombination von<br />

Monomen:<br />

p(x) = ∑ a α x α , x α = x α 1<br />

1 · · · x n αn ,<br />

α<br />

mit α i ∈ N 0 .<br />

Je nach Summationsbereich unterscheidet man zwischen<br />

totalem Grad ≤ m: ∑ α = α 1 + · · · + α n ≤ m;<br />

maximalem Grad ≤ m: max α = max i α i ≤ m.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 1-1


Man bezeichnet ein Polynom als homogen vom Grad k, wenn die<br />

Linearkombination nur Monome mit ∑ α = k enthält. Die Anzahl solcher<br />

homogenen Monome ist ( )<br />

k+n−1<br />

n−1 Folglich ist die Dimension der Polynome<br />

vom totalen Grad ≤ m gleich<br />

( ) m + n<br />

=<br />

n<br />

m∑<br />

( ) k + n − 1<br />

.<br />

n − 1<br />

k=0<br />

Die Dimension der n-variaten Polynome vom maximalen Grad ≤ m ist<br />

(m + 1) n .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 1-2


Beweis:<br />

(i) bivariate Polynome (n = 2): Auflistung der homogenen Monome<br />

k = 0 : 1<br />

k = 1 :<br />

x, y<br />

k = 2 : x 2 , xy, y 2<br />

k = 3 : x 3 , x 2 y, y 2 x, y 3<br />

. . . ,<br />

Anzahl<br />

für Grad k<br />

( ) k + 2 − 1<br />

k + 1 =<br />

2 − 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 2-1


Dimension der bivariaten Polynome vom totalen Grad ≤ m:<br />

( )<br />

(m + 2)(m + 1) m + 2<br />

1 + 2 + · · · + (m + 1) = =<br />

2<br />

2<br />

(m + 1) 2 Monome vom maximalen Grad ≤ m<br />

x i y j ,<br />

i, j ≤ m<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 2-2


(ii) n-variate Polynome:<br />

identifiziere Exponent<br />

mit einer strikt monotonen Folge<br />

aus {1, . . . , m + n − 1}<br />

mit β 0 = 0, β n = m + n<br />

( )<br />

m+n−1<br />

n−1 Möglichkeiten<br />

(α 1 , . . . , α n ), ∑ α = m<br />

β 1 = α 1 + 1<br />

β 2 = α 1 + α 2 + 2<br />

. . .<br />

β n−1 = α 1 + · · · + α n−1 + (n − 1)<br />

α i = β i − β i−1 − 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 2-3


n-variate Monome vom totalen Grad ≤ m<br />

←→ (n + 1)-variate homogene Monome vom Grad m:<br />

x α 1<br />

1 · · · x αn<br />

n ⇐⇒ x α 1<br />

1 · · · x n<br />

αn<br />

(Letzter Exponent liegt fest.)<br />

Dimension ( )<br />

m + (n + 1) − 1<br />

(n + 1) − 1<br />

x m−∑ α i<br />

n+1<br />

Dimension der Polynome vom maximalen Grad ≤ m:<br />

analog zum bivariaten Fall<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 2-4


Beispiel:<br />

Polynom vom totalen Grad ≤ 3 in 2 Variablen:<br />

p(x, y) = a 3,0 x 3 + a 2,1 x 2 y + a 1,2 xy 2 + a 0,3 y 3<br />

+a 2,0 x 2 + a 1,1 xy + a 0,2 y 2<br />

+a 1,0 x + a 0,1 y + a 0,0<br />

spezielles homogenes bivariates Polynom vom Grad 3:<br />

4x 3 − 2xy 2 + 5y 3<br />

Polynom vom totalen Grad ≤ 2 in drei Variablen:<br />

p(x, y, z) = a 2,0,0 x 2 + a 0,2,0 y 2 + a 0,0,2 z 2<br />

+a 1,1,0 xy + a 1,0,1 xz + a 0,1,1 yz<br />

+a 1,0,0 x + a 0,1,0 y + a 0,0,1 z + a 0,0,0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Funktionen 3-1


Stetigkeit multivariater Funktionen<br />

Eine Funktion f ist in einem Punkt x des Definitionsbereichs D stetig,<br />

wenn<br />

D ∋ x k → x =⇒ lim f (x k) = f (x) .<br />

k→∞<br />

Gilt dies für alle x ∈ D, so ist f stetig auf D.<br />

Existiert der Grenzwert für Punkte x auf dem Rand ∂D des<br />

Definitionsbereichs, so lässt sich f stetig fortsetzen.<br />

Für die Verknüpfung stetiger Funktionen mehrerer Veränderlicher gelten<br />

die gleichen Regeln wie für univariate Funktionen.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 1-1


Beispiel:<br />

nicht-konstante bivariate Funktion f (ϕ), die nur vom Winkel und nicht<br />

vom Radius r = √ x 2 + y 2 abhängt, z.B. mit x = r cos ϕ, y = r sin ϕ<br />

f (x, y) =<br />

xy<br />

x 2 = cos ϕ sin ϕ<br />

+ y 2<br />

unstetig im Ursprung<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 2-1


Einschränkung auf Gerade durch den Ursprung<br />

konstanter Funktionswert:<br />

f (x, mx) =<br />

mx 2<br />

x 2 + (mx) 2 =<br />

g : y = mx bzw. g : ϕ = c<br />

für x ≠ 0 nicht stetig fortsetzbar bei (0, 0):<br />

m<br />

1 + m 2 = c m bzw. f (ϕ) = cos ϕ sin ϕ = c ϕ ,<br />

m<br />

lim f (x, mx) = lim<br />

x→0 x→0 1 + m 2 = m<br />

1 + m 2 ,<br />

d.h. der Grenzwert ist auf jeder Ursprungsgeraden verschieden<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 2-2


Extremwerte stetiger Funktionen<br />

Eine stetige Funktion besitzt auf einer kompakten Menge sowohl ein<br />

Minimum als auch ein Maximum.<br />

Auf dem links abgebildeten Funktionsgraphen sind Minimum und<br />

Maximum markiert. Bei den Niveaulinien erkennt man Extremstellen durch<br />

geschlossene Kurven, die diese Punkte einschließen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 1-1


Äquivalenz von Vektornormen<br />

Jede Vektornorm ‖ · ‖ im R n ist zur euklidischen Norm | · | äquivalent, d.h.<br />

es gibt Konstanten c i mit<br />

für alle x ∈ R n .<br />

c 1 ‖x‖ ≤ |x| ≤ c 2 ‖x‖<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 2-1


Beweis:<br />

Ungleichungen skalierungsinvariant, d.h. invariant unter der Substitution<br />

x ↦→ λx<br />

betrachte nur Vektoren x auf der Einheitssphäre<br />

S : |x| = 1<br />

jede Norm ungleich 0 auf S =⇒ Stetigkeit der Funktion<br />

x ↦→ ‖x‖<br />

|x|<br />

S kompakt ⇒ Existenz von Minimum c 1 und Maximum c 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 3-1


enutzt: Stetigkeit der Norm<br />

‖x‖ ≤ ‖x − y‖ + ‖y‖<br />

‖y‖ ≤ ‖y − x‖ + ‖x‖<br />

=⇒<br />

| ‖x‖ − ‖y‖ | ≤ ‖x − y‖ ,<br />

d.h. Lipschitz-Stetigkeit der Norm mit Konstante 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 3-2


Lipschitz-Stetigkeit<br />

Eine Funktion f heißt Lipschitz-stetig auf einer Menge D, wenn eine<br />

Lipschitz-Konstante c existiert, so dass<br />

für alle x, y ∈ D.<br />

||f (x) − f (y)|| ≤ c||x − y||<br />

Ist f stetig differenzierbar und D konvex, so kann die Lipschitz-Konstante<br />

mit Hilfe der Jacobi-Matrix abgeschätzt werden:<br />

c ≤ sup |f ′ (x)| .<br />

x∈D<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 1-1


Beispiel:<br />

radiale Funktion<br />

f (x) = r α , r = |x| =<br />

√<br />

x 2 1 + · · · + x 2 n ,<br />

α = 1 α = 2<br />

α = 0.5<br />

α = −1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 2-1


(i) α = 1: f global Lipschitz-stetig, denn<br />

|r − r ′ | = ||x| − |x ′ || ≤ |x − x ′ | ,<br />

d.h. c = 1 ist Lipschitz-Konstante für D = R n<br />

(ii) α > 1: f Lipschitz-stetig auf beschränkten Mengen D<br />

Mittelwertsatz ⇒<br />

|r α − (r ′ ) α | = αs α−1 |r − r ′ |<br />

mit s zwischen r und r ′<br />

Lipschitz-Konstante<br />

c = max<br />

x∈D α|x|α−1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 2-2


(iii) 0 < α < 1: f stetig aber nicht Lipschitz-stetig in Umgebung von 0:<br />

Ungleichung<br />

|r α − 0 α | ≤ c|r − 0|<br />

für r → 0 nicht erfüllbar<br />

(iv) α < 0: f unstetig bei 0, denn<br />

lim r α = ∞<br />

r→∞<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Stetigkeit 2-3


Konvergenz einer Vektor-Folge<br />

Eine Folge von Vektoren x k ∈ R n konvergiert gegen einen Vektor x,<br />

lim x k = x bzw. x k → x für k → ∞,<br />

k→∞<br />

wenn für alle ε > 0 ein Index k ε existiert mit<br />

|x k − x| < ε für k > k ε .<br />

Mit anderen Worten enthält jede ε-Umgebung<br />

B ε (x) = {y : |y − x| < ε}<br />

alle bis auf endlich viele Folgenelemente.<br />

Äquivalent zur Konvergenz von (x k ) ist die Konvergenz aller<br />

Komponenten, d.h. es können eindimensionale Konvergenzkriterien<br />

herangezogen werden.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 1-1


Beispiel:<br />

Ý ÝÜ<br />

alternierende Projektion auf zwei Geraden<br />

Folge (x k , y k ) t konvergiert gegen Schnittpunkt<br />

ÈËÖÖÔÐÑÒØ× Üݽ<br />

(<br />

xk<br />

y k<br />

)<br />

:<br />

( 0<br />

0<br />

) ( 0<br />

,<br />

1<br />

) ( 1<br />

, 2 1<br />

2<br />

) ( 1<br />

) (<br />

, 2 1<br />

, . . . → 1 1<br />

)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 2-1


Konvergenz der ersten Komponente:<br />

x 2k = x 2k+1 = 1 − (1/2) k → 1<br />

denn ∣ ∣∣∣∣ ( ) ∣<br />

1<br />

k∣∣∣∣ ( ) 1 k<br />

1 − 1 + = < ε<br />

2 2<br />

für k > k ε = ⌈− ld ε⌉<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 2-2


Cauchy-Kriterium für Vektor-Folgen<br />

Eine Folge von Vektoren x k ∈ R n konvergiert genau dann, wenn sie eine<br />

Cauchy-Folge ist, d. h. wenn für alle ε > 0 ein k ε existiert mit<br />

|x l − x k | < ε für l, k > k ε .<br />

Dies ist gleichbedeutend damit, dass jede der n Komponenten von (x k )<br />

eine Cauchy-Folge ist.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 1-1


Beispiel:<br />

ÈËÖÖÔÐÑÒØ× Ü¼<br />

binärer Baum:<br />

Ü ½Ü¾Ü¿Ü Ü<br />

neue Segmente jeweils um den Faktor λ (0 < λ < 1) verkürzt und im<br />

45 ◦ -Winkel angefügt geometrische Konvergenz der sukzessiven<br />

Verzweigungspunkte x k :<br />

|x k+1 − x k | = cλ k<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 2-1


Cauchy-Folge, denn<br />

|x l − x k | = |x l − x l−1 + x l−1 − . . . + . . . − x k+1 + x k+1 − x k |<br />

≤ |x l − x l−1 | + |x l−1 − x l−2 | + . . . + |x k+2 − x k+1 | + |x k+1 − x k |<br />

≤ c λ l−1 + c λ l−2 + . . . + c λ k<br />

= c λ k 1 − λl−k<br />

1 − λ ≤ c 1<br />

λ k ≤ c ′ λ k<br />

}<br />

1<br />

{{<br />

− λ<br />

}<br />

c ′<br />

< ε<br />

für l > k > k ε = ln(ε/c′ )<br />

ln λ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 2-2


Kontrahierende Abbildung<br />

Eine Abbildung<br />

g : D → D<br />

ist kontrahierend, wenn in einer geeigneten Norm<br />

‖g(x) − g(y)‖ ≤ c ‖x − y‖, x, y ∈ D ,<br />

mit c < 1 gilt. Dabei ist c die sogenannte Kontraktionskonstante von g.<br />

Sie kann für eine konvexe Menge D mit Hilfe der Jacobi-Matrix durch<br />

abgeschätzt werden.<br />

sup ||g(x)||<br />

x∈D<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 1-1


Beispiel:<br />

Richardson Iteration für eine symmetrisch positiv definite Matrix A mit<br />

Eigenwerten λ i<br />

g(x) = x − ω(Ax − b)<br />

kontrahierend, falls ω genügend klein<br />

Begründung:<br />

g(x) − g(y) = Q(x − y),<br />

Q = E − ωA<br />

Eigenwerte von Q:<br />

ω = 1/ max i λ i =⇒<br />

ϱ i = 1 − ωλ i , λ i > 0<br />

c = ‖Q‖ = max<br />

i<br />

ϱ i = 1 − (min<br />

i<br />

bei Verwendung der euklidischen Norm<br />

λ i )/(max λ i ) < 1<br />

i<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 2-1


Banachscher Fixpunktsatz<br />

Ist g eine kontrahierende Abbildung, die eine nichtleere, abgeschlossene<br />

Menge D ⊂ R n in sich abbildet, d.h. gilt<br />

D = D<br />

x ∈ D =⇒ g(x) ∈ D<br />

‖g(x) − g(y)‖ ≤ c‖x − y‖<br />

∀x, y ∈ D<br />

mit c < 1, dann besitzt g einen eindeutigen Fixpunkt x ∗ = g(x ∗ ) ∈ D.<br />

Ausgehend von x 0 ∈ D kann x ∗ durch die Iterationsfolge<br />

approximiert werden.<br />

x 0 , x 1 = g(x 0 ), x 2 = g(x 1 ), . . .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 1-1


Für den Fehler gilt<br />

‖x ∗ − x l ‖ ≤<br />

cl<br />

1 − c ‖x 1 − x 0 ‖<br />

d.h. die Iterationsfolge konvergiert für jeden Startwert linear.<br />

Der Fixpunktsatz gilt allgemein in vollständigen metrischen Räumen. Da<br />

die Translationsinvarianz und Homogenität der Norm nicht benötigt wird,<br />

kann man ‖x − y‖ durch eine allgemeine Abstandfunktion d(x, y) ersetzen.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 1-2


Beweis:<br />

(i) g(D) ⊆ D ⇒ x l ∈ D für alle l > 0<br />

(ii) Kontraktionsbedingung =⇒<br />

Iteration <br />

‖x l+1 − x l ‖ = ‖g(x l ) − g(x l−1 )‖ ≤ c ‖x l − x l−1 ‖<br />

(iii) Dreiecksungleichung =⇒<br />

‖x l+1 − x l ‖ ≤ c l ‖x 1 − x 0 ‖<br />

‖x j − x l ‖ ≤ ‖x j − x j−1 ‖ + ‖x j−1 − x j−2 ‖ + · · · + ‖x l+1 − x l ‖<br />

≤ (c j−1 + · · · + c l )‖x 1 − x 0 ‖ = cj −c l<br />

1 − x 0 ‖<br />

≤<br />

cl<br />

1−c ‖x 1 − x 0 ‖<br />

c−1<br />

Cauchy-Konvergenz der Folge x l gegen einen Grenzwert x ∗<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 2-1


(iv) Kontraktionsbedingung =⇒<br />

‖g(x ∗ ) − x ∗ ‖ ≤ ‖g(x ∗ ) − g(x j )‖ + ‖g(x j ) − x ∗ ‖ ≤ c ‖x ∗ − x j ‖ + ‖x j+1 − x ∗ ‖<br />

Grenzwert j → ∞ =⇒ x ∗ Fixpunkt (v) x ∗ eindeutig, da<br />

mit c < 1<br />

‖˜x ∗ − x ∗ ‖ = ‖g(˜x ∗ ) − g(x ∗ )‖ ≤ c‖˜x ∗ − x ∗ ‖<br />

(vi) Abschätzung für den Fehler ⇐= Ungleichung für ‖x j − x l ‖ für j → ∞<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 2-2


Beispiel:<br />

gestörtes lineares System:<br />

Ax + εf (x) = b<br />

mit einer quadratischen invertierbaren Matrix A und Lipschitz-stetiger<br />

Funktion f (Konstante c f )<br />

Lösung durch Iteration<br />

x ← g(x) = A −1 (b − εf (x))<br />

prüfe Voraussetzungen des Banachschen Fixpunktsatzes bei Wahl<br />

D = {y : ‖y − p‖ ≤ r},<br />

p = A −1 b<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 3-1


für x ∈ D<br />

‖g(x) − p‖ = ε‖A −1 f (x)‖ ≤ ε‖A −1 ‖ max ‖f (y)‖<br />

y∈D<br />

g(x) ∈ D (Abstand zu p kleiner gleich r), falls<br />

Kontraktionsbedingung<br />

ε ≤<br />

r<br />

‖A −1 ‖ max y∈D ‖f (y)‖<br />

‖g(x) − g(y)‖ = ε‖A −1 (f (x) − f (y)‖ ≤ ε‖A −1 ‖c<br />

} {{ } f ‖x − y‖<br />

c<br />

mit c < 1, falls<br />

ε <<br />

1<br />

‖A −1 ‖c f<br />

Bedingungen für hinreichend kleines ε erfüllt<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Grundbegriffe Konvergenz 3-2


Partielle Ableitungen<br />

Die partielle Ableitung ∂ i f einer Funktion f nach der i-ten Variablen x i ist<br />

die Ableitung der univariaten Funktion<br />

x i ↦→ f (x 1 , . . . , x i , . . . , x n ) ,<br />

bei der die Variablen x j , j ≠ i, als Konstanten betrachtet werden. Man<br />

schreibt auch<br />

∂ i f = f xi = ∂f .<br />

∂x i<br />

Gemäß der Definition der univariaten Ableitung gilt<br />

f (. . . , x i + h, . . .) − f (. . . , x i , . . .)<br />

∂ i f (x) = lim<br />

.<br />

h→0 h<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


Partielle Ableitungen sind sowohl für skalare als auch für vektorwertige<br />

reelle Funktionen definiert. In beiden Fällen bleibt der Funktionstyp beim<br />

partiellen Ableiten erhalten. Definitionsgemäß gilt<br />

∂ i<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

f 1 ∂ i f 1<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

. ⎠ = ⎝ . ⎠ .<br />

f n ∂ i f n<br />

Die partielle Ableitung wird simultan in den Komponenten gebildet.<br />

Die übliche Konvention ist, sowohl für die Variable x als auch für die<br />

Funktion f Spaltenvektoren zu verwenden (wichtig bei der Definition der<br />

totalen Ableitung bzw. der linearen Approximation).<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-2


Beispiel:<br />

(i) skalare Funktion<br />

⎛<br />

⎝<br />

skalare partielle Ableitungen<br />

⎞<br />

x 1<br />

x 2<br />

⎠ ↦→ f (x 1 , x 2 , x 3 ) = x1 2 x 2 + 5x 2 x 3<br />

x 3<br />

∂ 1 f = 2x 1 x 2<br />

∂ 2 f = x 2 1 + 5x 3<br />

∂ 3 f = 5x 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


(ii) vektorwertige Funktion<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

x 1<br />

⎝ x 2<br />

⎠ ↦→ ⎝<br />

x 3<br />

f 1 (x 1 , x 2 , x 3 )<br />

f 2 (x 1 , x 2 , x 3 )<br />

f 3 (x 1 , x 2 , x 3 )<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎠ = ⎝<br />

x2 3x ⎞<br />

3<br />

x 1 x 2 x 3<br />

⎠<br />

x 1 + x 3<br />

partielle Ableitungen mit gleicher Komponentenanzahl<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

∂ 1 f 1<br />

0<br />

∂ 1 f = ⎝ ∂ 1 f 2<br />

⎠ = ⎝ x 2 x 3<br />

⎠<br />

∂ 1 f 3 1<br />

∂ 2 f =<br />

∂ 3 f =<br />

⎛<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎝<br />

⎞<br />

∂ 2 f 1<br />

∂ 2 f 2<br />

⎠ =<br />

∂ 2 f 3<br />

⎞<br />

∂ 3 f 1<br />

∂ 3 f 2<br />

⎠ =<br />

∂ 3 f 3<br />

⎛<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎝<br />

3x 2 2 x 3<br />

x 1 x 3<br />

0<br />

x 3 2<br />

x 1 x 2<br />

1<br />

⎞<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-2


Mehrfache partielle Ableitungen<br />

Zweifache (hintereinander ausgeführte) partielle Ableitungen werden mit<br />

∂ i ∂ j f = f xj x i<br />

= ∂2 f<br />

∂x i ∂x j<br />

bezeichnet. Analog schreibt man ∂ i ∂ j ∂ k . . . f für partielle Ableitungen<br />

höherer Ordnung.<br />

Alternativ kann man die Multiindex-Notation<br />

∂ α f = ∂ α 1<br />

1 · · · ∂αn n f , α = (α 1 , . . . , α n ) ,<br />

verwenden, wobei der Index α i ∈ N 0 die Anzahl der partiellen Ableitungen<br />

nach der i-ten Variablen bezeichnet. Die Summe |α| = α 1 + · · · + α n heißt<br />

Ordnung der partiellen Ableitung.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


Beispiel:<br />

ebene Welle, y ∈ R n fest gewählt:<br />

f (x) = exp(ix t y) = exp(i(x 1 y 1 + ... + x n y n ))<br />

Kettenregel <br />

∂ k f (x) = iy k exp(ix t y)<br />

∂ l ∂ k f (x) = (iy l )(iy k ) exp(ix t y)<br />

und somit<br />

∂ α f (x) = (iy) α exp(ix t y) = i |α| y α exp(ix t y)<br />

mit α = (α 1 , ..., α n ) und y α = y α 1<br />

1 . . . y n<br />

αn<br />

z.B. (n = 2):<br />

∂ (3,4) f = }{{} i 7 y1 3 y2 4 exp(i(x 1 y 1 + x 2 y 2 ))<br />

−i<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


Partielle Ableitungen von multivariaten Polynomen<br />

Die partielle Ableitung<br />

∂ α x β = ∂ α 1<br />

1 . . . ∂αn n<br />

( )<br />

x β 1<br />

1 . . . x n<br />

βn<br />

eines Monoms ist nur dann ungleich Null, wenn<br />

und in diesem Fall gleich<br />

α ≤ β ⇔ α i ≤ β i ∀i ,<br />

cx β−α ,<br />

c = ∏ i<br />

β i (β i − 1) · · · (β i − α i + 1) .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


Insbesondere ist<br />

∂ α x β | x=0 = α!δ αβ mit α! = ∏ k<br />

α k !<br />

Gilt für ein Polynom p(x) = ∑ β x β<br />

so hat p totalen Grad < m.<br />

∂ α p = 0, |α| = α 1 + · · · + α n = m ,<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-2


Beweis:<br />

(i) Beweisidee für n = 2 und |α| = 3:<br />

0 = p xxx = p xxy = p xyy = p yyy , p(x, y) = ∑ j,k<br />

c j,k x j y k<br />

=⇒ Grad p ≤ 2<br />

c j,k = 0, j + k > 2<br />

Summand (beispielsweise c 2,1 x 2 y) ungleich Null =⇒<br />

Existenz einer partiellen Ableitung dritter Ordnung (im Beispiel p xxy ), die<br />

diesen Term nicht annulliert<br />

(ii) allgemeiner Fall:<br />

∀|β| ≥ m ∃γ : |γ| = m, ∂ γ x β ≠ 0<br />

z.B. für n = 3, m = 4 und β = (1, 2, 3),<br />

γ = (1, 2, 1), (1, 1, 2), (1, 0, 3), (0, 2, 2), (0, 1, 3)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


Vertauschbarkeit partieller Ableitungen<br />

Sind die ersten und zweiten partiellen Ableitungen einer Funktion f stetig,<br />

so gilt<br />

∂ i ∂ j f = ∂ j ∂ i f .<br />

Für hinreichend glatte Funktionen ist also die Reihenfolge partieller<br />

Ableitungen vertauschbar. Insbesondere rechtfertigt dies die<br />

Multiindex-Schreibweise.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


Beweis:<br />

Variablen x k , k ≠ i, j, irrelevant für partielle Ableitungen ∂ i , ∂ j<br />

betrachte bivariate Funktion f (x, y)<br />

bezeichne<br />

ÈËÖÖÔÐÑÒØ× Ý<br />

mit<br />

g(x) = f (x, B) − f (x, A), h(y) = f (b, y) − f (a, y)<br />

die Differenzen in y- bzw. x-Richtung<br />

<br />

Ü<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


erechne<br />

Q = f (b, B) − f (b, A) − f (a, B) + f (a, A)<br />

mit Hilfe des eindimensionalen Mittelwertsatzes auf zwei verschiedene<br />

Arten:<br />

Q = [f (b, B) − f (b, A)] − [f (a, B) − f (a, A)]<br />

= g(b) − g(a)<br />

MWS<br />

= (b − a)g x (c)<br />

mit a ≤ c ≤ b und A ≤ C ≤ B<br />

= (b − a)[f x (c, B) − f x (c, A)]<br />

MWS<br />

= (b − a)(B − A)f xy (c, C)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-2


und<br />

Q = [f (b, B) − f (a, B)] − [f (b, A) − f (a, A)]<br />

= h(B) − h(A)<br />

MWS<br />

= (B − A)h y (C ⋆ )<br />

= (B − A)[f y (b, C ⋆ ) − f y (a, C ⋆ )]<br />

MWS<br />

= (B − A)(b − a)f yx (c ⋆ , C ⋆ )<br />

mit a ≤ c ⋆ ≤ b und A ≤ C ⋆ ≤ B<br />

gleichsetzen =⇒<br />

f xy (c, C) = f yx (c ⋆ , C ⋆ )<br />

Verkleinerung des Rechtecks durch Grenzübergang, (b → a, B → A) =⇒<br />

f xy (a, A) = f yx (a, A)<br />

aufgrund der Stetigkeit der gemischten zweiten Ableitungen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-3


Totale Ableitung und Jacobi-Matrix<br />

Eine reelle Funktion f : R n → R m ist in einem Punkt x differenzierbar,<br />

wenn<br />

f (x + h) = f (x) + f ′ (x)h + o(|h|)<br />

für |h| → 0.<br />

Die totale Ableitung f ′ ist die Jacobi-Matrix der partiellen Ableitungen:<br />

⎛<br />

⎞<br />

f ′ = J f = ∂(f ∂ 1 f 1 . . . ∂ n f 1<br />

1, . . . , f n )<br />

∂(x 1 , . . . , x n ) = (∂ ⎜<br />

⎟<br />

1f , . . . , ∂ n f ) = ⎝ . . ⎠ .<br />

∂ 1 f m . . . ∂ n f m<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


Für eine skalare Funktion (m = 1) bezeichnet man die Ableitung als<br />

Gradient,<br />

f ′ = (grad f ) t ,<br />

und für die Parametrisierung einer Kurve (n = 1) als Tangentenvektor.<br />

Um die lineare Approximation kleiner Änderungen (|h| → 0)<br />

hervorzuheben, schreibt man<br />

df = ∂f<br />

∂x 1<br />

dx 1 + · · · + ∂f<br />

∂x n<br />

dx n<br />

mit sogenannten Differentialen df und dx i .<br />

Hinreichend für die Existenz der totalen Ableitung f ′ (x) ist die Stetigkeit<br />

der partiellen Ableitungen in einer Umgebung von x .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-2


Beweis:<br />

(i) zeige: totale Ableitung enthält die partiellen Ableitungen<br />

für eine bivariate Funktion f (x, y) und h = (s, 0) t ,<br />

f (x + s, y) = f (x, y) + f ′ (x, y) (s, 0) t + o(|(s, 0)|)<br />

= f (x, y) + (J f ) 1 s + o(|s|) ,<br />

wobei (J f ) 1 die erste Spalte von J f bezeichnet<br />

Division durch s und s → 0 <br />

f (x + s, y) − f (x, y)<br />

(J f ) 1 = lim<br />

= ∂ 1 f (x, y)<br />

s→0 s<br />

analoge Argumentation für ∂ 2 f und Funktionen von mehr als zwei<br />

Variablen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


(ii) zeige: totale Ableitung existiert bei stetigen partiellen Ableitungen<br />

betrachte skalare Funktion f (x, y), Mittelwertsatz =⇒<br />

f (x + s, y + t) = f (x + s, y) − f (x, y) + f (x + s, y + t)<br />

mit ξ ∈ (x, x + s), η ∈ (y, y + t)<br />

Stetigkeit von f x und f y =⇒<br />

−f (x + s, y) + f (x, y)<br />

= s f x (ξ, y) + t f y (x + s, η) + f (x, y) ,<br />

f x (ξ, y) → f x (x, y) , f y (x + s, η) → f y (x, y)<br />

für |h| → 0 und damit die totale Differenzierbarkeit der Funktion f :<br />

f (x + s, y + t) = f (x, y) + sf x (x, y) + tf y (x, y) + o(|h|)<br />

separates Betrachten der Komponenten vektorwertiger Fall<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-2


Beispiel:<br />

(i)<br />

unstetig im Ursprung:<br />

f (x, y) =<br />

xy<br />

x 2 + y 2<br />

x<br />

2<br />

lim f (x, x) =<br />

x→0 x 2 + x 2 = 1 2 ≠ −1 2 = lim f (x, −x)<br />

x→0<br />

=⇒ nicht differenzierbar bei (0, 0)<br />

(ii) partielle Ableitungen existieren:<br />

f (x, 0) = f (0, y) = 0<br />

=⇒<br />

f x (0, 0) = f y (0, 0) = 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 3-1


(iii) beide partielle Ableitungen im Ursprung unstetig:<br />

betrachte Grenzwert (x, y) → (0, 0) der Ableitung<br />

auf verschiedenen Kurven:<br />

und<br />

f x (x, y) = y 3 − x 2 y<br />

(x 2 + y 2 ) 2<br />

y = x lim<br />

x→0<br />

f x (x, x) = lim<br />

x→0<br />

0<br />

(x 2 + y 2 ) 2 = 0<br />

y = x 2 lim<br />

x→0<br />

f x (x, x 2 ) = lim<br />

x→0<br />

x 2 − 1<br />

(1 + x 2 ) 2 = −1<br />

Unstetigkeit der partiellen Ableitung f y im Ursprung folgt analog<br />

Beispiel =⇒<br />

Existenz partieller Ableitungen nicht ausreichend für Differenzierbarkeit<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 3-2


Beispiel:<br />

⎛<br />

f (x, y) = ⎝<br />

⎞<br />

x + 2y<br />

xy ⎠<br />

3x 2 + y 2<br />

prüfe Definition der totalen Ableitung: Es ist<br />

⎛<br />

1 2<br />

⎞<br />

f ′ (x, y) = ⎝ y x ⎠<br />

6x 2y<br />

und<br />

⎛<br />

f (x + s, y + t) = ⎝<br />

⎞<br />

(x + s) + 2(y + t)<br />

(x + s)(y + t) ⎠<br />

3(x + s) 2 + (y + t) 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 4-1


=⇒ g(s, t) = f (x + s, y + t) − f (x, y) − f ′ (x, y) (s, t) t<br />

= (0, st, 3s 2 + t 2 ) t = o(|(s, t)|)<br />

d.h. jede Komponente strebt für (s, t) → (0, 0) schneller gegen 0 als<br />

|h| = |(s, t)|<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 4-2


Beispiel:<br />

(i) Gradient der skalaren Funktion f (x, y) = r = √ x 2 + y 2<br />

grad f (x, y) =<br />

(<br />

∂1 f<br />

∂ 2 f<br />

)<br />

=<br />

( x/r<br />

y/r<br />

)<br />

(ii) Tangentenvektor, der durch<br />

f (t) = (cos t, sin t, t) t<br />

parametrisierten Kurve<br />

f ′ (t) = (− sin t, cos t, 1) t<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 5-1


(iii) Jacobi-Matrix, der durch<br />

⎛<br />

⎝<br />

x<br />

y<br />

z<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎠ = ⎝<br />

r sin ϑ cos ϕ<br />

r sin ϑ sin ϕ<br />

r cos ϑ<br />

⎞<br />

⎠<br />

definierten Kugelkoordinaten<br />

f ′ (r, ϑ, ϕ) =<br />

⎛<br />

∂(x, y, z)<br />

∂(r, ϑ, ϕ) = ⎝<br />

sin ϑ cos ϕ r cos ϑ cos ϕ −r sin ϑ sin ϕ<br />

sin ϑ sin ϕ r cos ϑ sin ϕ r sin ϑ cos ϕ<br />

cos ϑ −r sin ϑ 0<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 5-2


Fehlerfortpflanzung bei multivariaten Funktionen<br />

Für eine stetig differenzierbare Funktion x ↦→ y = f (x) lassen sich die<br />

Auswirkungen von inakuraten Argumenten x + ∆x ≈ x mit Hilfe der<br />

partiellen Ableitungen von f beschreiben. Für den absoluten Fehler gilt bei<br />

Vernachlässigung von Termen der Ordnung o (|∆x|)<br />

∆y = f (x + ∆x) − f (x) ≈ f x1 (x)∆x 1 + · · · + f xn (x)∆x n .<br />

Ist |x i |, |y| ≠ 0 , so folgt für den relativen Fehler<br />

∆y<br />

|y| ≈ c ∆x 1<br />

1<br />

|x 1 | + · · · + c ∆x n<br />

n<br />

|x n |<br />

mit den Konditionszahlen<br />

c i = ∂y<br />

∂x i<br />

|x i |<br />

|y| .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


Beispiel:<br />

Berechnung des Winkels ϕ von Polarkoordinaten aus kartesischen<br />

Koordinaten<br />

ϕ = arctan(y/x)<br />

(i) absoluter Fehler<br />

∆ϕ ≈ f x (x, y)∆x + f y (x, y)∆y = − y∆x<br />

x 2 + y 2 + x∆y<br />

x 2 + y 2<br />

mögliche Vergrößerung des absoluten Fehlers um einen Faktor proportional<br />

zu 1/r<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


(ii) relativer Fehler<br />

∆ϕ<br />

|ϕ| ≈ − y|x|<br />

(x 2 + y 2 )|ϕ|<br />

∆x<br />

|x| +<br />

x|y| ∆y<br />

(x 2 + y 2 )|ϕ| |y|<br />

x = r cos ϕ, y = r sin ϕ und | sin ϕ/ϕ| ≤ 1 ⇒ Betrag der rechten Seite<br />

( ≤<br />

cos ϕ sin ϕ<br />

|∆x|<br />

∣ ϕ ∣ + |∆y| ) ( |∆x|<br />

≤ 2 max<br />

|x| |y|<br />

|x| , |∆y| )<br />

|y|<br />

Verstärkung des relativen Fehlers höchstens um einen Faktor 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-2


Tangente<br />

Der Tangentenvektor einer mit einer stetig differenzierbaren Funktion<br />

f : t ↦→ (f 1 (t), . . . , f n (t)) t<br />

parametrisierten Kurve im Punkt f (t 0 ) ist die Ableitung f ′ (t 0 ) , falls<br />

mindestens eine der Komponenten f<br />

i ′(t<br />

0) ungleich Null ist. Die Tangente<br />

ist die durch<br />

f (t 0 ) + f ′ (t 0 )(t − t 0 ) , t ∈ R ,<br />

parametrisierte Gerade.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


f(t 0 ) + f ′ (t 0 )(t − t 0 )<br />

f(t 0 )<br />

f ′ (t 0 )<br />

f ′ i (t 0)<br />

x i<br />

Ist f ′ (t 0 ) der Nullvektor, so ist die Parametrisierung bei t 0 singulär. Ein<br />

Tangentenvektor muss nicht existiern, die Tangentenrichtung kann sich im<br />

Punkt f (t 0 ) abrupt ändern.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-2


Beispiel:<br />

Schraubenlinie<br />

Tangentenvektor<br />

⎛<br />

t ↦→ f (t) = ⎝<br />

sin t<br />

cos t<br />

t<br />

⎞<br />

⎠<br />

f ′ (t) = (cos t, − sin t, 1) t<br />

30<br />

20<br />

10<br />

1 0<br />

0<br />

−1<br />

−1<br />

0<br />

1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


Parametrisierung der Tangente im Punkt f (3π) = (0, −1, 3π)<br />

⎛<br />

0<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

−1<br />

t ↦→ ⎝ −1 ⎠ + ⎝<br />

3π<br />

0<br />

1<br />

⎠ (t − 3π)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-2


Beispiel:<br />

(i)<br />

t ↦→ g(t) =<br />

( t<br />

3<br />

t 2 )<br />

abrupte Richtungsänderung für t 0 = 0 von (0, −1) t nach (0, 1) t ,<br />

möglich, da g ′ (t) = (0, 0) t<br />

1<br />

y<br />

g(t) = (t 3 , t 2 ) t<br />

0<br />

1<br />

x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 3-1


(ii)<br />

t ↦→= (t 3 , t 4 ) t<br />

stetige Tangentenänderung trotz g ′ (0) = (0, 0) t<br />

Umparametrisierung<br />

s = t 3 , g(t) = q(s) =<br />

=⇒ q ′ (s) = (1, 4s 1/3 /3) t stetig bei s = 0<br />

y<br />

1<br />

( s<br />

s 4/3 )<br />

g(t) = (t 3 , t 4 ) t<br />

0<br />

1<br />

x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 3-2


Tangentialebene<br />

Sei f eine stetig differenzierbare Funktion und p = (p 1 , . . . , p n ) die<br />

Koordinaten eines Punktes P auf der durch<br />

implizit definierten Fläche.<br />

f (x 1 , . . . , x n ) = c<br />

Ist grad f (p) ≠ 0 , so hat die Tangentialebene im Punkt P die Gleichung<br />

E : (grad f (p)) t (x − p) = 0 .<br />

Der Normalenvektor ist also parallel zu grad f .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-1


grad f(p)<br />

x<br />

P<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-2


Speziell ist für den Graph einer Funktion x ↦→ y = g (x 1 , . . . , x n−1 )<br />

∑n−1<br />

E : y − g(q) = ∂ i g(q) (x i − q i )<br />

die Gleichung der Tangentialebene im Punkt (q i , . . . , q n−1 , g(q)) t . Die<br />

partielle Ableitung ∂ i g entspricht somit der Steigung der Tangentialebene<br />

in Richtung der i-ten Koordinatenachse.<br />

i=1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 1-3


Beweis:<br />

(i) Definition der totalen Ableitung f ′ = (grad f ) t =⇒<br />

f (x) = f (p) + (grad f ) t (x − p) + o(|x − p|)<br />

Vernachlässigung des Terms o(|x − p|), f (x) = f (p) = c <br />

Gleichung der Tangentialebene<br />

(ii) Funktionsgraph: y = g (x 1 , . . . , x n−1 )<br />

∑n−1<br />

∆y = ∂ i g(q)(∆x i )<br />

i=1<br />

mit ∆y = y − g(q) und ∆x = x − q<br />

Vernachlässigung des Restgliedes <br />

behauptete Darstellung der Tangentialebene<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 2-1


Beispiel:<br />

Kegel<br />

K : f (x, y, z) = x 2 + y 2 − z 2 = 0<br />

grad f (x, y, z) = (2x, 2y, −2z) t Tangentialebene<br />

E : 2x(x − x 0 ) + 2y(y − y 0 ) − 2z 0 (z − z 0 ) = 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 3-1


Tangentialebene im Punkt P = (3, 4, 5)<br />

E : −10z + 8y + 6x = 0<br />

grad f (p) = (0, 0, 0) für p = (0, 0, 0)<br />

keine Tangentialebene an der Spitze des Kegels<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 3-2


Beispiel:<br />

Potential eines Dipols mit Ladungen in den Punkten −P und P (mit<br />

Koordinaten ±p = ±(p 1 , p 2 ))<br />

Gradient<br />

g(x) = |x − p| −1 − |x + p| −1 , x = (x 1 , x 2 )<br />

grad g(x) =<br />

(x + p) (x − p)<br />

−<br />

|x + p| 3 |x − p| 3<br />

Tangentialebene im Punkt A mit Koordinaten a = (a 1 , a 2 )<br />

x 3 = g(a) + (grad g(a)) t (x − a)<br />

z.B. für a = (0, 0)<br />

x 3 = 0 + (2p r /|p| 3 )(x 1 , x 2 ) t<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 4-1


Tangentialebene verläuft durch den Ursprung und enthält die Gerade<br />

senkrecht zu P.<br />

keine Tangentialebenen in den Singularitäten P und −P<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Partielle Ableitungen 4-2


Multivariate Kettenregel<br />

Für die Hintereinanderschaltung<br />

h = g ◦ f : x ↦→ y = f (x) ↦→ z = g(y) ,<br />

stetig differenzierbarer Funktionen f : R m → R l und g : R l → R n gilt<br />

h ′ (x) = g ′ (y)f ′ (x) ,<br />

d.h. die Jacobi-Matrix von h ist das Produkt der Jacobi-Matrizen von f<br />

und g. Die einzelnen Einträge von h ′ ergeben sich durch<br />

Matrixmultiplikation:<br />

∂h i<br />

∂x k<br />

= ∑ j<br />

∂g i<br />

∂y j<br />

∂f j<br />

∂x k<br />

.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-1


Insbesondere hat die Kettenregel für den Spezialfall m = n = 1 (d.h. f ist<br />

eine parametrisierte Kurve und g eine skalare Funktion von l<br />

Veränderlichen) die Form<br />

d h<br />

d x = (grad g)t f ′ (x) .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-2


Beweis:<br />

Definition der totalen Ableitung:<br />

ϕ(x + h) = ϕ(x) + ϕ ′ (x)h + o(|h|)<br />

Existenz der Ableitungen f ′ (x) und g ′ (y) =⇒<br />

g(f (x + h)) = g(f (x) + f ′ (x)h + o(|h|) ) = g(y) + [g ′ (y) ˜h] + o(|˜h|)<br />

} {{ }<br />

˜h<br />

Formel für die Jacobi-Matrix von g ◦ f , da<br />

und |˜h| = O(|h|)<br />

[g ′ (y) ˜h] = g ′ (y)f ′ (x)h + o(|h|)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-1


Beispiel:<br />

Funktionen<br />

y = f (x) =<br />

( )<br />

x3 sin(x 1 )<br />

e x 2<br />

, g(y) =<br />

/x 3<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

y 1<br />

y 1 + ln(y 2 )<br />

0<br />

y 2 cos(y 1 )<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Jacobi-Matrix von h = g ◦ f in p = (π, 0, 1) t :<br />

( )<br />

f ′ cos(x1 )x<br />

(x) |x=p =<br />

3 0 sin(x 1 )<br />

0 e x 2<br />

/x 3 −e x 2<br />

/x3<br />

2<br />

|x=p<br />

=<br />

( −1 0 0<br />

0 1 −1<br />

)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-1


und<br />

g ′ (y) |y=f (p) =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1 0<br />

1 1/y 2<br />

0 0<br />

−y 2 sin(y 1 ) cos(y 1 )<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

|y=(0, 1)<br />

=<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1 0<br />

1 1<br />

0 0<br />

0 1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

<br />

h ′ (π, 0, 1) =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1 0<br />

1 1<br />

0 0<br />

0 1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

( −1 0 0<br />

0 1 −1<br />

⎛<br />

)<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

−1 0 0<br />

−1 1 −1<br />

0 0 0<br />

0 1 −1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-2


Beispiel:<br />

Kettenregel für eine skalare Funktion f (x, y) entlang einer Kurve<br />

t ↦→ (x(t), y(t)) t :<br />

d<br />

d t f = f xx ′ + f y y ′<br />

z.B.<br />

f (x, y) = √ x 2 + y 2 , x = sin t , y = cos t<br />

<br />

d<br />

d t f (x(t), y(t)) = x<br />

√<br />

x 2 + y cos(t) + y<br />

√ (− sin(t))<br />

2 x 2 + y 2<br />

sin(t) cos(t) − cos(t) sin(t)<br />

=<br />

1<br />

= 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 4-1


identisch zur direkten Ableitung der zusammengesetzten Funktion<br />

√<br />

f (x(t), y(t)) = sin 2 (t) + cos 2 (t) = 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 4-2


Beispiel:<br />

Kettenregel für eine vektorwertige Funktion<br />

(u(x, y, z), v(x, y, z), w(x, y, z)) t<br />

auf einer durch<br />

parametrisierten Fläche:<br />

∂(u, v, w)<br />

∂(s, t)<br />

(x(s, t), y(s, t), z(s, t)) t<br />

⎛<br />

= ⎝<br />

u x u y u z<br />

⎞<br />

v x v y v z<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎝<br />

x s x t<br />

⎞<br />

y s y t<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-1


z.B. radiale Funktion<br />

(u, v, w) = (x, y, z)/r, r = √ x 2 + y 2 + z 2 ,<br />

auf dem durch<br />

(x, y, z) = (cos ϕ, sin ϕ, z) , ϕ ∈ (−π, π] , z ∈ R<br />

parametrisierten Zylindermantel:<br />

∂(u, v, w)<br />

∂(x, y, z)<br />

∂(x, y, z)<br />

∂(ϕ, z)<br />

= r −3 ⎛<br />

⎝<br />

=<br />

⎛<br />

⎝<br />

r 2 − x 2 ⎞<br />

−xy −xz<br />

−xy r 2 − y 2 −yz ⎠<br />

−xz −yz r 2 − z 2<br />

− sin ϕ 0<br />

cos ϕ 0<br />

0 1<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-2


s = sin ϕ, c = cos ϕ und r = √ 1 + z 2 <br />

⎛<br />

= r −3 ⎝<br />

∂(u, v, w)<br />

∂(ϕ, z)<br />

= r −3 ⎛<br />

⎝<br />

r 2 − c 2 ⎞<br />

−cs −cz<br />

−cs r 2 − s 2 −sz ⎠<br />

−cz −sz r 2 − z 2<br />

−sr 2 −cz<br />

⎞<br />

cr 2 −sz ⎠<br />

0 1<br />

⎛<br />

⎝<br />

−s 0<br />

c 0<br />

0 1<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-3


Beispiel:<br />

Berechnung des Gradienten von h = g ◦ f für<br />

⎛<br />

f (u, v) = ⎝<br />

u + v<br />

u − v<br />

u 2 + v 2 − 1<br />

⎞<br />

⎠ , g(x, y, z) = x 2 + y 2 + z 2<br />

Jacobi-Matrix von f<br />

Gradient von g<br />

⎛<br />

grad g = ⎝<br />

⎛<br />

f ′ = ⎝<br />

2x<br />

2y<br />

2z<br />

⎞<br />

1 1<br />

1 −1<br />

2u 2v<br />

⎛<br />

⎠ = 2 ⎝<br />

⎞<br />

⎠<br />

u + v<br />

u − v<br />

u 2 + v 2 − 1<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 6-1


Kettenregel =⇒<br />

(grad h) t = (grad g) t f ′<br />

=<br />

( u + v + u − v + 2u(u<br />

2<br />

+ v 2 − 1)<br />

u + v − u + v + 2v(u 2 + v 2 − 1)<br />

) t<br />

und nach Vereinfachung<br />

(<br />

grad h = 4(u 2 + v 2 u<br />

)<br />

v<br />

)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 6-2


Beispiel:<br />

affine Abbildung eines Referenzdreiecks<br />

D ∗ : x 1 + x 2 ≤ 1, x i ≥ 0 ,<br />

auf ein Dreieck D mit den Eckpunkten P, Q und R:<br />

y = ϕ(x) = p + (q − p)x 1 + (r − p)x 2<br />

(0, 1)<br />

ϕ<br />

R<br />

x ∈ D ∗<br />

P<br />

y ∈ D<br />

Q<br />

(0, 0) (1, 0)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 7-1


Jacobi-Matrix<br />

∂(y 1 , y 2 )<br />

= (q − p, r − p)<br />

∂(x 1 , x 2 )<br />

Kettenregel ⇒<br />

( )<br />

(grad h(x)) t = (grad g(y)) t q1 − p 1 r 1 − p 1<br />

, h(x) = g(ϕ(x))<br />

q 2 − p 2 r 2 − p 2<br />

für eine sklalare Funktion ϕ<br />

Anwendung:<br />

Aufstellen von Steifigkeitsmatrizen bei Finite-Elemente-Verfahren<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 7-2


Richtungsableitung<br />

Die Ableitung einer Funktion f in Richtung eines Vektors v ist<br />

f (x + hv) − f (x)<br />

∂ v f (x) = lim<br />

.<br />

h→0 h<br />

Aufgrund der Kettenregel kann sie mit Hilfe der Jacobi-Matrix f ′ durch<br />

( )<br />

d<br />

dt f (x + tv) = f ′ (x)v<br />

berechnet werden. Speziell ist ∂ eν f mit e ν dem ν-ten Einheitsvektor die<br />

partielle Ableitung bzgl. der ν-ten Koordinate.<br />

t=0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-1


∂ v f(x)<br />

grad f<br />

v<br />

x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-2


Für eine skalare Funktion ist<br />

∂ v f = (grad f (x)) t v .<br />

Wie in der Abbildung illustriert ist, gibt die Richtungsableitung in diesem<br />

Fall den Anstieg von f in Richtung v an. Die lokale Änderung wird<br />

maximal für v ‖ grad f (x) .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-3


Beispiel:<br />

Berechnung der Richtungsableitung der Funktion<br />

im Punkt (x, y) = (2, −1)<br />

allgemeine Form des Gradienten<br />

f (x, y) = x 2 y 3<br />

grad f (x, y) =<br />

Einsetzen der konkreten Koordinaten<br />

∂ v f (2, −1) = (−4, 12)<br />

( 2xy<br />

3<br />

3x 2 y 2 )<br />

(<br />

v1<br />

v 2<br />

)<br />

= −4v 1 + 12v 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-1


Richtungsableitung maximal für<br />

v ‖<br />

also z.B. für v = (−1, 3)<br />

größter lokaler Anstieg von f<br />

( −4<br />

12<br />

)<br />

f (2 − t, −1 + 3t) ≈ f (2, −1) + t∂ v f (2, −1) = −4 + 40t<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-2


Steilster Abstieg<br />

Die Methode des steilsten Abstiegs dient zur Minimierung multivariater<br />

Funktionen f (x 1 , . . . , x n ). Zur Durchführung eines Iterationsschrittes<br />

x → y wird zunächst der negative Gradient<br />

d = − grad f (x)<br />

als lokal beste Abstiegsrichtung berechnet.<br />

Dann wird y als eine Minimalstelle von f in Richtung von d bestimmt:<br />

f (y) = min f (x + td) .<br />

t≥0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-1


x<br />

y<br />

d<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-2


Wie in der Abbildung illustriert, ist die Suchrichtung orthogonal zu der<br />

Niveaumenge durch x und berührt eine Niveaumenge zu einem kleineren<br />

Funktionswert in y.<br />

Die Konvergenz der durch die Methode des steilsten Abstiegs erzeugten<br />

Folge x 0 , x 1 , . . . kann unter sehr allgemeinen Voraussetzungen gezeigt<br />

werden. Hinreichend ist, dass f nach unten beschränkt ist und grad f in<br />

einer Umgebung U der Menge {x : f (x) ≤ f (x 0 )} Lipschitz-stetig ist, d.h.<br />

Dann gilt<br />

‖ grad f (x) − grad f (˜x)‖ ≤ L‖x − ˜x‖, x, ˜x ∈ U .<br />

∞∑<br />

‖ grad f (x l )‖ 2 < ∞,<br />

l=0<br />

und ‖ grad f (x l )‖ ist eine Nullfolge.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-3


Dies impliziert insbesondere, dass jeder Häufungspunkt der Folge x 0 , x 1 , . . .<br />

ein kritischer Punkt von f ist. Dass es sich um ein lokales Minimum<br />

handelt ist statistisch gesehen fast sicher, kann jedoch nicht zwingend<br />

gefolgert werden.<br />

In dem Algorithmus braucht die eindimensionale Minimierung nur<br />

näherungsweise durchgeführt werden. Die Suchrichtung d muss nicht als<br />

der negative Gradient gewählt und eine globale Minimalstelle y nicht<br />

bestimmt werden. Entscheidend für die Konvergenz ist lediglich, dass in<br />

jedem Iterationsschritt eine Reduktion des Funktionswertes proportional zu<br />

‖ grad f (x)‖ 2 erreicht wird.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-4


Beispiel:<br />

steilster Abstieg für eine quadratische Funktion<br />

f (x) = 1 2 x t Ax − b t x<br />

mit einer symmetrischen positiv definiten Matrix A<br />

Iterationsschritt x → y<br />

y = x + td, d = − grad f (x) = b − Ax, t = d t d<br />

d t Ad<br />

eindimensionale Minimierung explizit durchführbar:<br />

f (x + td) = 1 2 (x + td)t A(x + td) − b t (x + td)<br />

= 1 2 d t Ad t 2 + (x t Ad − b t d) t + c<br />

Nullsetzen der Ableitung nach t Formel für den Halbgeradenparameter t<br />

0 = d t Ad t − (b − Ax) t d = d t Ad t − d t d<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-1


x 0<br />

x 1<br />

x ∗<br />

unerwünschte Oszillationen bei Eigenwerten stark unterschiedlicher<br />

Größenordnung von A, z.B. für<br />

( ) ( )<br />

1 0<br />

0<br />

A =<br />

, b =<br />

0 100<br />

0<br />

x = (c, 1) t <br />

d = −<br />

( c<br />

100<br />

)<br />

( ) c<br />

, Ad = −<br />

10 4<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-2


und<br />

sowie<br />

d t d = c 2 + 10 4 , d t Ad = c 2 + 10 6 , t = c2 + 10 4<br />

( ) c<br />

y = − c2 + 10 4 (<br />

1 c 2 + 10 6<br />

c<br />

100<br />

c 2 + 10 6<br />

) (<br />

= 99c2 10 4 /c<br />

c 2 + 10 6 −1<br />

)<br />

für c = 100 Verbesserung um weniger als 1%<br />

y = 99 ( )<br />

x1<br />

101 −x 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-3


Umkehrfunktion<br />

Sei f : R n → R n eine in einer Umgebung B eines Punktes x ∗ stetig<br />

differenzierbare Funktion mit invertierbarer Jacobi-Matrix f ′ (x ∗ ). Dann ist<br />

f auf einer Umgebung U ⊂ B von x ∗ bijektiv, d.h. es existiert eine stetig<br />

differenzierbare Umkehrfunktion g = f −1 mit<br />

y = f (x) ⇐⇒ x = g(y) , x ∈ U.<br />

Darüber hinaus gilt für die Jacobi-Matrizen<br />

für alle x ∈ U .<br />

g ′ (y) = f ′ (x) −1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-1


Beweis:<br />

Anwendung des Banachschen Fixpunktsatzes <br />

eindeutige Lösung der Gleichung f (x) = y in einer Umgebung<br />

eines Punktes (x ∗ , y ∗ )<br />

verwendete Iteration<br />

U × V = {x : |x − x ∗ | ≤ δ} × {y : |y − y ∗ | ≤ ε}<br />

x ← ϕ(x) = x − f ′ (x ∗ ) −1 (f (x) − y)<br />

zeige:<br />

Für festes y ∈ V ist ϕ eine kontrahierende Selbstabbildung auf U.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-1


(i) Kontraktionskonstante:<br />

c ≤ sup ‖ϕ ′ (x)‖<br />

x∈U<br />

mit ‖ · ‖ die der Euklidischen Norm |·| zugeordneten Matrixnorm<br />

‖ϕ ′ (x)‖ = ‖E − f ′ (x ∗ ) −1 f ′ (x)‖ = ‖f ′ (x ∗ ) −1 (f ′ (x) − f ′ (x ∗ ))‖<br />

=⇒ c < 1 für hinreichend kleines δ, denn f ′ (x) → f ′ (x ∗ ) für x → x ∗<br />

(ii) Inklusion ϕ(U) ⊆ U:<br />

Abschätzung der Norm von<br />

ϕ(x) − x ∗ = x − x ∗ − f ′ (x ∗ ) −1 (f (x) − f (x ∗ ) + y ∗ − y)<br />

stetige Differenzierbarkeit von f =⇒<br />

f (x) − f (x ∗ ) = f ′ (x ∗ )(x − x ∗ ) + R, |R| = o(|x − x ∗ |)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-2


und<br />

|ϕ(x) − x ∗ | ≤ ‖f ′ (x ∗ ) −1 ‖(o(δ) + ε) ≤ δ<br />

für hinreichend kleines δ (o(δ)/δ → 0) und ε<br />

Voraussetzungen des Banachschen Fixpunktsatzes erfüllt<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-3


(iii) Formel für g ′ (y):<br />

formales Differenzieren von x = g(f (x)) mit der Kettenregel =⇒<br />

E = g ′ (y)f ′ (x)<br />

d.h. die Jacobi-Matrix von g ist die Inverse der Jacobi-Matrix von f<br />

prüfe Formel mit Definition der totalen Ableitung<br />

für y + ∆y = f (x + ∆x) mit x, x + ∆x ∈ U:<br />

g(y + ∆y) − g(y) − f ′ (x) −1 (∆y)<br />

= ∆x − f ′ (x) −1 (f (x + ∆x) − f (x)) = f ′ (x) −1 R<br />

} {{ }<br />

f ′ (x)∆x+R<br />

mit R = o(|∆x|) aufgrund der Differenzierbarkeit von f<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-4


zu zeigen: |∆x| durch |∆y| abschätzbar<br />

Umformung <br />

∆x = f ′ (x) −1 (∆y − R)<br />

Beschränkheit von ‖f ′ (x) −1 ‖ auf U =⇒<br />

|∆x| ≤ c ∗ (|∆y| + o (|∆x|)) ≤ ˜c|∆y|<br />

für hinreichend kleines |∆x| mit Konstanten c ∗ und ˜c<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-5


Beispiel:<br />

prüfe lokale Invertierbarkeit der Funktion<br />

( ) ( )<br />

x u<br />

f : ↦→ =<br />

y v<br />

im Punkt (x, y) = (2, 1) :<br />

Jacobi-Matrix<br />

f ′ (x, y) =<br />

Einsetzen der konkreten Koordinaten<br />

J f = f ′ (2, 1) =<br />

( xy<br />

x/y<br />

( )<br />

y x<br />

1/y −x/y 2<br />

( 1 2<br />

1 −2<br />

det J = −4 ≠ 0 ⇒ ∃ Umkehrfunktion g in Umgebung von<br />

( )<br />

( )<br />

u∗<br />

2<br />

= f (x, y) =<br />

v ∗ 2<br />

)<br />

)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-1


Jacobi-Matrix im Punkt (u ∗ , v ∗ )<br />

g ′ (2, 2) = J −1 f = 1 4<br />

( 2 2<br />

1 −1<br />

explizite Bestimmung von g durch Auflösen der Ausdrücke für u und v<br />

nach x und y:<br />

( )<br />

( √ )<br />

x uv<br />

= g(u, v) = √<br />

y<br />

u/v<br />

Überprüfung der Formel für g ′ (2, 2) auf direktem Weg<br />

g ′ (u, v) = 1 2<br />

Übereinstimmung für (u, v) = (2, 2)<br />

( √<br />

v/u<br />

√<br />

u/v<br />

1/ √ uv − √ u/v<br />

)<br />

)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-2


Beispiel:<br />

komplexe Exponentialfunktion<br />

z = x + iy ↦→ exp(z) = u + iv,<br />

reelle Darstellung:<br />

( u<br />

f (x, y) =<br />

v<br />

)<br />

=<br />

( exp(x) cos y<br />

exp(x) sin y<br />

)<br />

mit Jacobi-Matrix<br />

(<br />

f ′ cos y − sin y<br />

(x, y) = exp(x)<br />

sin y cos y<br />

)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 4-1


det f ′ (x, y) = exp(2x) > 0 =⇒<br />

lokale Existenz einer Umkehrfunktion g (ein Zweig des komplexen<br />

Logarithmus) mit der Ableitung<br />

g ′ (u, v) = ( f ′ (x, y) ) (<br />

−1 cos y sin y<br />

= exp(−x)<br />

− sin y cos y<br />

keine globale Umkehrfunktion wegen<br />

)<br />

f (x, y + 2πk) = f (x, y),<br />

k ∈ Z<br />

Periodizität ⇒ unendlich viele Urbilder für jeden Punkt (u, v) ≠ (0, 0)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 4-2


Beispiel:<br />

Polarkoordinaten<br />

x = r cos ϕ, y = r sin ϕ, r = √ x 2 + y 2<br />

partielle Ableitung des Radius’ nach der Koordinate x:<br />

Paradox:<br />

∂r<br />

∂x = ∂ √<br />

x<br />

∂x<br />

2 + y 2 =<br />

x<br />

√<br />

x 2 + y 2 = x r = cos ϕ<br />

r = x/ cos(ϕ) ⇒ ∂r<br />

∂x = 1<br />

cos(ϕ)<br />

Grund: Bei den Berechnungen der partiellen Ableitungen werden nicht die<br />

gleichen Variablen konstant gehalten: In der ersten Gleichung ist y<br />

konstant und bei der zweiten ϕ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-1


skalare Ableitungsregel<br />

i.A. falsch für partielle Ableitungen:<br />

( )<br />

dy dx −1<br />

dx = dy<br />

x u ≠ (u x ) −1<br />

für Bijektion (x, y) ↔ (u, v) korrekte Berechnung mit Jacobi-Matrix:<br />

( )<br />

∂(u, v)<br />

∂(x, y) = ux u y<br />

,<br />

v x v y<br />

( )<br />

∂(x, y)<br />

∂(u, v) = xu x v<br />

=<br />

y u y v<br />

(<br />

ux u y<br />

v x v y<br />

) −1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-2


im betrachteten Beispiel<br />

(<br />

∂(x, y) cos ϕ<br />

∂(r, ϕ) = sin ϕ<br />

−r sin ϕ<br />

r cos ϕ<br />

)<br />

Inverse partielle Ableitungen nach x und y:<br />

( )<br />

( )<br />

cos ϕ sin ϕ ∂(r, ϕ)<br />

− 1 r sin ϕ 1 =<br />

r<br />

cos ϕ ∂(x, y) = rx r y<br />

ϕ x ϕ y<br />

insbesondere: r x = cos ϕ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-3


Implizite Funktionen<br />

Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n × R m → R n<br />

f (x ∗ , y ∗ ) = 0, det f x (x ∗ , y ∗ ) ≠ 0 ,<br />

so lässt sich das Gleichungssystem<br />

f k (x 1 , . . . , x n , y 1 , . . . , y m ) = 0 , k = 1, . . . , n ,<br />

in einer Umgebung von y ∗ nach x auflösen:<br />

x = ϕ(y) .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-1


Die implizit definierte Funktion ϕ ist in einer Umgebung von y ∗ stetig<br />

differenzierbar und besitzt die Jacobi-Matrix<br />

ϕ ′ = −(f x ) −1 f y .<br />

Ein entsprechendes Resultat gilt nach Permutation der Variablen, d.h. man<br />

kann nach x k1 , . . . , x kn auflösen, wenn die Spalten k 1 , . . . , k n der<br />

Jacobi-Matrix f ′ linear unabhängig sind. Insbesondere ist die Gleichung<br />

f (x) = 0 für eine skalare Funktion f in einer Umgebung von x ∗ nach x k<br />

auflösbar, wenn ∂ k f (x ∗ ) ≠ 0.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 1-2


Beweis:<br />

betrachte die Abbildung<br />

(x, y) ↦→ u(x, y) = (f (x, y), y)<br />

von R n+m nach R n+m in einer Umgebung von (x ∗ , y ∗ )<br />

invertierbare Jacobi Matrix<br />

( )<br />

u ′ fx f<br />

(x ∗ , y ∗ ) = y<br />

0 E<br />

|(x ∗,y ∗)<br />

=⇒ lokale Existenz einer Umkehrfunktion<br />

u −1 = (v 1 , . . . , v n+m )<br />

E : m × m Einheitsmatrix<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-1


u(x, y) = (f (x, y), y) = (0, y) ⇔ (x, y) = v(0, y) ,<br />

d.h. ϕ(y) = (v 1 (0, y), . . . , v n (0, y))<br />

Differenzieren von<br />

0 = f (ϕ(y), y)<br />

nach y =⇒<br />

0 = f x ϕ ′ + f y ,<br />

d.h. die explizite Formel für die Jacobi-Matrix ϕ ′<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 2-2


Beispiel:<br />

Vivianische Kurve: Schnitt der Einheitssphäre mit einem Zylinder<br />

C :<br />

⎛<br />

sin t cos t<br />

t ↦→ ⎝ sin(2t)<br />

cos t<br />

⎞<br />

⎠ , t ∈ [0, 2π) ,<br />

z<br />

x<br />

y<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-1


implizite Form<br />

f (x, y, z) = x 2 + y 2 + z 2 − 1 = 0<br />

(<br />

g(x, y, z) = x 2 + y − 1 ) 2<br />

− 1 = 0<br />

2 4<br />

Jacobi-Matrix<br />

( ) (<br />

fx f y f z 2x 2y 2z<br />

=<br />

g x g y g z 2x 2y − 1 0<br />

)<br />

Satz über implizite Funktion <br />

Möglichkeit der Parametrisierung durch eine der Koordinaten x, y, z<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-2


(i) Parametrisierung bezüglich x, d.h. auflösen nach y und z:<br />

( )<br />

∂(f , g) 2y 2z<br />

∂(y, z) = 2y − 1 0<br />

Invertierbarkeit hinreichend, erfüllt für z ≠ 0 und y ≠ 1/2<br />

Auflösen nach y und z unter Berücksichtigung von f − g = z 2 − 1 + y = 0<br />

<br />

y(x) = 1 √<br />

√<br />

√<br />

1<br />

2 + δ 4 − x 2 , z(x) = δ ′ 1 1<br />

2 − δ 4 − x 2<br />

wobei die Vorzeichen δ, δ ′ ∈ {−1, 1} entsprechend den einzelnen Zweigen<br />

gewählt werden müssen<br />

Parametrisierungen singulär in den Punkten (0, 1, 0) t ,<br />

(±1/2, 1/2, ± √ 2/2) t und (±1/2, 1/2, ∓ √ 2/2) t<br />

geometrisch notwendig: Tangentenrichtung nicht orthogonal zu (1, 0, 0) t ,<br />

d.h. mit nichtrivialer Komponente in x-Richtung<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-3


(ii) Parametrisierung bezüglich y und z:<br />

hinreichende Bedingungen<br />

( )<br />

( 2x 2z<br />

2x 2y<br />

det<br />

= −4xz ≠ 0 , det<br />

2x 0<br />

2x 2y − 1<br />

keine lokale Parametrisierung im Punkt (0, 1, 0) t<br />

Jacobi-Matrix<br />

Rang 1 Doppelpunkt der Kurve<br />

∂(f , g)<br />

∂(x, y, z) | (0,1,0) = ( 0 0 0<br />

0 −1 1<br />

)<br />

)<br />

= −2x ≠ 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 3-4


Beispiel:<br />

skalare Funktion<br />

f (x, y, z) = xe y − yz = 0<br />

nach einer Variablen auflösbar, falls die entsprechende partielle Ableitung<br />

nicht verschwindet<br />

Gradient<br />

(f x , f y , f z ) t = (e y , xe y − z, −y) t<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 4-1


(i) f x > 0 =⇒ f = 0 für alle (x, y, z) nach x auflösbar:<br />

x = yze −y<br />

(ii) Auflösen nach z für y ≠ 0 möglich<br />

(iii) keine elementare Auflösbarkeit nach y, Satz über implizite Funktionen<br />

=⇒ Auflösbarkeit in einer Umgebung von (x ∗ , y ∗ , z ∗ ) falls<br />

f y (x ∗ , y ∗ , z ∗ ) = x ∗ e y∗ − z ∗ ≠ 0<br />

z.B. erfüllt für die Lösung (0, 0, 1) der Gleichung:<br />

f y (0, 0, 1) = −1<br />

<br />

∃ϕ : f (x, y, z) = 0 ⇔ y = ϕ(x, z) , (x, z) ≈ (0, 1)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 4-2


ϕ nicht explizit angebbar; aber der Gradient bestimmbar:<br />

0 = f (x, ϕ(x, z), z) =⇒ 0 = f x + f y ϕ x , 0 = f z + f y ϕ z<br />

partielle Ableitungen im Punkt (x ∗ , y ∗ , z ∗ )<br />

ϕ x (0, 1) = −f x(0, 0, 1)<br />

f y (0, 0, 1) = 1 −1 = −1<br />

ϕ z (0, 1) = −f z(0, 0, 1)<br />

f y (0, 0, 1) = 0 −1 = 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 4-3


Beispiel:<br />

algebraische Kurve, definiert durch ein bivariates Polynom p<br />

C : p(x, y) = 0<br />

grad p ≠ 0 =⇒<br />

C lokal entweder als Funktion von x oder y darstellbar<br />

grad p = 0 =⇒<br />

Singularität möglich<br />

0.5<br />

y<br />

1<br />

x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-1


Lemniskate<br />

C : p(x, y) = y 2 − x 2 + x 4 = 0<br />

Doppelpunkt bei (0, 0), keine eindeutige Auflösbarkeit nach x oder y<br />

(i) Tangente senkrecht zur x-Achse bei (±1, 0) <br />

nur lokale Auflösung nach x möglich:<br />

√<br />

√<br />

1 1<br />

x = σ<br />

2 + 4 − y 2<br />

(ii) Tangente waagrecht bei ±(1/ √ 2, 1/2) <br />

y als Funktion von x darstellbar (nicht umgekehrt):<br />

y = ± √ x 2 − x 4<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-2


(iii) andere Punkte (x 0 , y 0 ): Auflösbarkeit sowohl nach x oder y<br />

bei Auflösung nach y<br />

und<br />

dy<br />

dx = −p−1 y p x = 4x 3 − 2x<br />

2y<br />

y − y 0 = 4x 3 0 − 2x 0<br />

2y 0<br />

(x − x 0 )<br />

ist die Gleichung der Tangente im Punkt (x 0 , y 0 )<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Ableitungsregeln 5-3


Multivariate Taylor-Approximation<br />

Eine in einer Umgebung eines Punktes mit Koordinaten a = (a 1 , . . . , a m )<br />

skalare (n + 1)-mal stetig differenzierbare Funktion f von m<br />

Veränderlichen x i kann durch ein Taylor-Polynom vom totalen Grad n<br />

approximiert werden:<br />

f (x) = ∑<br />

|α|≤n<br />

mit α! = α 1 ! · · · α m ! .<br />

Das Restglied hat die Form<br />

R =<br />

für ein θ ∈ [0, 1] .<br />

∑<br />

|α|=n+1<br />

1<br />

α! ∂α f (a)(x − a) α + R , |x − a| < r ,<br />

1<br />

α! ∂α f (u)(x − a) α , u = a + θ(x − a) ,<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 1-1


Beweis:<br />

Zurückführung auf den univariaten Fall (o.B.d.A. a = 0):<br />

setze<br />

f (x 1 , ..., x m ) = f (tx 1 , ..., tx m )| t=1 = g(t)| t=1<br />

Taylor-Entwicklung der univariaten Funktion g(t) im Nullpunkt<br />

g(t) = g(0) + g ′ (0) t + · · · + 1 n! g (n) (0)t n + R<br />

mit<br />

R =<br />

1<br />

(n + 1)! g (n+1) (θt)t n+1 , θ ∈ [0, 1]<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 2-1


Kettenregel ⇒<br />

g(0) =<br />

∑<br />

f (0)<br />

g ′ (0) = (∂ j f (0))x j<br />

g ′′ (0) = ∑ i<br />

.<br />

j<br />

∑<br />

(∂ i ∂ j f (0))x i x j<br />

j<br />

m k Terme bei k-ter Ableitung<br />

Zusammenfassen gleicher partieller Ableitungen <br />

Koeffizienten der Entwicklung<br />

z.B. für m = 2, k = 5, Zusammenfassung von<br />

∂ 1 ∂ 1 ∂ 1 ∂ 2 ∂ 2 , ∂ 1 ∂ 2 ∂ 1 ∂ 2 ∂ 1 , ∂ 1 ∂ 2 ∂ 2 ∂ 1 ∂ 1 , ...<br />

∂ α , α = (3, 2) ( 5<br />

3)<br />

= 5!/(3! 2!) Terme<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 2-2


allgemein<br />

( ) ( ) ( )<br />

k k − α1 k − α1 − . . . − α m−1<br />

· · · ·<br />

= k!/(α 1 ! . . . α m !)<br />

α 1 α 2 α m<br />

Terme, wenn nach der ν-ten Komponente jeweils α ν -mal abgeleitet wird<br />

Einsetzen der Ableitungen der Funktion g(t) , Kürzen des Faktors k! <br />

Entwicklung von f<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 2-3


Beispiel:<br />

Taylor-Entwicklung einer Funktion von zwei Variablen:<br />

f (x, y) = f + f x (x − x 0 ) + f y (y − y 0 )<br />

+ f xx<br />

2 (x − x 0) 2 + f xy (x − x 0 ) (y − y 0 ) + f yy<br />

2 (y − y 0) 2<br />

+ f xxx<br />

6 (x − x 0) 3 + f xxy<br />

2 (x − x 0) 2 (y − y 0 )<br />

+ f xyy<br />

2 (x − x 0) (y − y 0 ) 2 + f yyy<br />

6 (y − y 0) 3 + R ,<br />

wobei f und sämtliche partielle Ableitungen im Punkt (x 0 , y 0 ) ausgewertet<br />

werden<br />

Entwickeln von<br />

im Punkt (x 0 , y 0 ) = (0, 0)<br />

f (x, y) = sin(x − ωy)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-1


wegen<br />

∂ α x ∂ β y f (0, 0) = sin (α+β) (0) (−ω) β<br />

Approximation<br />

mit<br />

sin(x − ωy) = x − ωy − 1 6 (x 3 − 3ωx 2 y + 3ω 2 xy 2 − ω 3 y 3 ) +R<br />

} {{ }<br />

(x−ωy) 3<br />

für ein θ ∈ [0, 1]<br />

R = 1 4! (f x 4 + 4f x 3 y + 6f x 2 y 2 + 4f xy 3 + f y 4)(θ(x, y))<br />

= 1 4! (x − ωy)4 sin(θ(x − ωy))<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-2


Alternative Berechnung des Taylor-Polynoms: durch Einsetzen von<br />

t = x − ωy in die eindimensionale Reihendarstellung der Sinusfunktion:<br />

t = x − ωy <br />

sin(t) = t − t3<br />

3! + t5<br />

5! − ... .<br />

f (x, y) = (x − ωy) − 1 3! (x − ωy)3 + 1 cos(θ)(x − ωy)5<br />

5!<br />

(univariates Restglied)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-3


Beispiel:<br />

Entwicklung des Polynoms<br />

f (x, y, z) = z 2 − xy<br />

an der Stelle (0, −2, 1)<br />

von Null verschiedene Ableitungen<br />

f x = −y , f y = −x , f z = 2z , f xy = −1 , f zz = 2<br />

Auswerten am Entwicklungspunkt Taylor-Darstellung<br />

1 + 2x + (−0)(y + 2) + 2(z − 1) + (−1)x(y + 2) + 1 2 2(z − 1)2 = z 2 − xy<br />

alternativ: Entwicklung durch Umformung<br />

substituiere<br />

y + 2 = η , z − 1 = ζ<br />

<br />

f (x, y, z) = (ζ + 1) 2 − x(η − 2) = ζ 2 + 2ζ + 1 − xη + 2x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 4-1


Hesse-Matrix<br />

Die quadratische Taylor-Approximation einer skalaren Funktion f in einem<br />

Punkt mit Koordinaten a = (a 1 , . . . , a n ) lässt sich in der Form<br />

f (x 1 , . . . , x n ) = f (a) + (grad f (a)) t (x − a)<br />

+ 1 2 (x − a)t H f (a)(x − a) + O(|(x − a)| 3 )<br />

schreiben, wobei die symmetrische Hesse-Matrix<br />

⎛<br />

⎞<br />

∂ 1 ∂ 1 f (a) · · · ∂ 1 ∂ n f (a)<br />

⎜<br />

⎟<br />

H f (a) = ⎝ .<br />

. ⎠<br />

∂ n ∂ 1 f (a) · · · ∂ n ∂ n f (a)<br />

die zweiten Ableitungen enthält.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 1-1


Beweis:<br />

Umschreiben der quadratischen Terme der Taylor-Entwicklung (n = 2) <br />

f (x, y) = f + f x (x − x 0 ) + f y (y − y 0 )<br />

+ 1 2! (f xx (x − x 0 ) 2 + 2f xy (x − x 0 ) (y − y 0 ) + f yy (y − y 0 ) 2 ) + R<br />

= f + f x (x − x 0 ) + f y (y − y 0 )<br />

+ 1 ( ) (<br />

2! ((x − x fxx f<br />

0) , (y − y 0 ))<br />

xy (x − x0 )<br />

f xy f yy (y − y 0 )<br />

wobei f und sämtliche partiellen Ableitungen im Punkt (x 0 , y 0 )<br />

ausgewertet werden<br />

)<br />

+ R ,<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 2-1


Restglied<br />

mit<br />

für ein θ ∈ [0, 1]<br />

Abschätzung<br />

R = ∑<br />

|α|=3<br />

1<br />

α! ∂α f (u, v) (x − x 0 ) α 1<br />

(y − y 0 ) α 2<br />

(u, v) = (1 − θ)(x 0 , y 0 ) + θ(x, y)<br />

R = O(|(x − x 0 , y − y 0 )| 3 )<br />

Beweis im allgemeinen Fall (n ≥ 2) analog<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 2-2


Beispiel:<br />

f (x, y) = ln(x + 1/y)<br />

partielle Ableitungen<br />

1<br />

f x =<br />

x + 1/y , f y = − 1<br />

xy 2 + y ,<br />

1<br />

f xx = −<br />

(x + 1/y) 2 , f 1<br />

xy =<br />

(xy + 1) 2 , f yy = 2xy + 1<br />

(xy 2 + y) 2<br />

Gradient und Hesse-Matrix im Punkt (0, 1):<br />

( )<br />

( )<br />

1 −1 1<br />

grad f (0, 1) = , H f (0, 1) =<br />

−1<br />

1 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-1


die quadratische Taylor-Entwicklung<br />

( ) x<br />

f (x, y) = (1, −1)<br />

y − 1<br />

+ 1 ( ) ( −1 1 x<br />

2 (x, y − 1) 1 1 y − 1<br />

)<br />

+ O(|(x, y)| 3 )<br />

= x − y + 1 + 1 2<br />

(<br />

−x 2 + 2x(y − 1) + (y − 1) 2) + O(|(x, y − 1)| 3 )<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-2


Beispiel:<br />

quadratische Taylor-Entwicklung von<br />

im Punkt (1, 1, 1)<br />

partielle Ableitungen<br />

f (x, y, z) = (xy) z<br />

f x = yz(xy) z−1 , f z = ln(xy)(xy) z ,<br />

f xx = y 2 z(z − 1)(xy) z−2 , f zz = (ln(xy)) 2 (xy) z ,<br />

f xy = z(xy) z−1 + xyz(z − 1)(xy) z−2 , f xz = y(xy) z−1 + yz ln(xy)(xy) z−1<br />

(f y , f yy und f yz durch Vertauschen der Variablen)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 4-1


Gradient und Hesse-Matrix:<br />

⎛<br />

grad f (1, 1, 1) = ⎝<br />

1<br />

1<br />

0<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎠ , H f (1, 1, 1) = ⎝<br />

quadratische Taylor-Entwicklung<br />

⎛ ⎞<br />

x − 1<br />

f (x, y, z) = 1 + (1, 1, 0) ⎝ y − 1 ⎠<br />

z − 1<br />

⎛<br />

+ 1 2 (x − 1, y − 1, z − 1) ⎝<br />

+ O(|(x, y, z)| 3 )<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

0 1 1<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

⎞ ⎛<br />

⎠ ⎝<br />

= 1 + (x − 1) + (y − 1) + (x − 1)(y − 1)<br />

+(x − 1)(z − 1) + (y − 1)(z − 1)<br />

+ O(|(x − 1, y − 1, z − 1)| 3 )<br />

⎞<br />

⎠<br />

x − 1<br />

y − 1<br />

z − 1<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 4-2


Multivariates Newton-Verfahren<br />

Die Lösung x ∗ ∈ R n eines nichtlinearen Gleichungssystems<br />

kann mit der durch<br />

f 1 (x ∗ ) = · · · = f n (x ∗ ) = 0<br />

x neu = x alt − ∆x, f ′ (x alt )∆x = f (x alt )<br />

definierten Newton-Iteration bestimmt werden.<br />

Ist f zweimal stetig partiell differenzierbar und die Jacobi-Matrix f ′ (x ∗ )<br />

invertierbar, so konvergiert das Verfahren quadratisch<br />

|x neu − x ∗ | ≤ c |x alt − x ∗ | 2<br />

für Starwerte in einer Umgebung U von x ∗ . Insbesondere ist det f ′ (x) ≠ 0<br />

für x ∈ U, so dass das lineare Gleichungssystem für ∆x eindeutig lösbar ist.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 1-1


Beweis:<br />

lineare Approximation von f =⇒<br />

0 = f (x ∗ ) = f (x alt ) + f ′ (x alt )(x ∗ − x alt ) + R, R = O(|x ∗ − x alt | 2 )<br />

Auflösen nach x ∗ und Vernachlässigen des Restglieds <br />

eine verbesserte Näherung x neu ≈ x ∗<br />

x neu = x alt − f ′ (x alt ) −1 f (x alt )<br />

Auflösen der ersten Gleichung nach f (x alt ) =⇒<br />

f (x alt ) = −f ′ (x alt )(x ∗ − x alt ) − R,<br />

und nach Einsetzen in die Iterationsvorschrift<br />

x neu = x ∗ + f ′ (x alt ) −1 R<br />

stetige Differenzierbarkeit =⇒<br />

| (f ′ (x)) −1 | in einer Umgebung U von x ∗ beschränkt und<br />

|x neu − x ∗ | = ∣ ∣ f ′ (x alt ) −1 R ∣ ∣ ≤ c |x alt − x ∗ | 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 2-1


Beispiel:<br />

ÈËÖÖÔÐÑÒØ×<br />

vereinfachte Robotersteuerung<br />

¬ ­ <br />

¼«<br />

È<br />

Roboterarm mit drei Drehgelenken<br />

Position P und die Orientierung ϑ des Endeffektors als nichtlineare<br />

Funktion q der Gelenkwinkel α, β, γ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-1


q 1 (α, β, γ) = a cos(α) + b cos(α + β − π) + c cos(α + β + γ − 2π)<br />

q 2 (α, β, γ) = a sin(α) + b sin(α + β − π) + c sin(α + β + γ − 2π)<br />

q 3 (α, β, γ) = α + β + γ − 2π.<br />

a = 3, b = 2, c = 1 und Substitution von<br />

β ′ = α + β,<br />

ϑ = q 3 = α + β + γ − 2π<br />

nichtlineares System<br />

0 = f 1 (α, β ′ ) = p 1 − 3 cos α + 2 cos β ′ − cos ϑ<br />

0 = f 2 (α, β ′ ) = p 2 − 3 sin α + 2 sin β ′ − sin ϑ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-2


Ruhelage des Roboterarms: ˜p = (2, 2) t , ˜ϑ = −π/2<br />

←→ Lösung α 0 = π/2, β 0 ′ = π mit Jacobi-Matrix<br />

[<br />

f ′ (α 0 , β 0) ′ 3 sin α0 −2 sin β<br />

=<br />

0<br />

′ ]<br />

−3 cos α 0 2 cos β 0<br />

′ =<br />

[ 3 0<br />

0 −2<br />

erster Schritt des Newton-Verfahrens zur Erreichung der benachbarten<br />

Position p = (2, 3) t , ϑ = −π/4<br />

[ ] [ ] [ √ ]<br />

3 0 ∆α − 2/2<br />

0 −2 ∆β ′ = √<br />

2/2<br />

]<br />

=⇒ ∆α = − √ 2/6 , ∆β ′ = − √ 2/4 und<br />

( ) ( )<br />

α1 α0<br />

= −<br />

β 0<br />

β ′ 1<br />

( ∆α<br />

∆β ′ )<br />

=<br />

( π/2 +<br />

√<br />

2/6<br />

π + √ 2/4<br />

)<br />

Fehler zur Position p<br />

f (α 1 , β ′ 1) ≈ (0.1172, 0.0976)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Taylor-Entwicklung 3-3


Kritischer Punkt<br />

Für eine skalare Funktion f bezeichnet man x als kritischen Punkt, wenn<br />

grad f (x) = 0 . Ist f zweimal stetig differenzierbar, so wird der Typ des<br />

kritischen Punktes, d.h. die Form des Funktionsgraphen in einer<br />

Umgebung von x, durch die Vorzeichen der Eigenwerte λ i der<br />

Hesse-Matrix H f (x) bestimmt:<br />

Flachpunkt: Alle Eigenwerte λ i sind Null.<br />

elliptischer Punkt: Alle Eigenwerte λ i sind ungleich Null und haben<br />

das gleiche Vorzeichen. Die Funktion f hat in diesem Fall ein lokales<br />

Extremum bei x.<br />

hyperbolischer Punkt: Es gibt Eigenwerte λ i mit verschiedenem<br />

Vorzeichen. Man bezeichnet x auch als Sattelpunkt.<br />

parabolischer Punkt: Mindestens ein Eigenwert λ i ist Null, und alle<br />

anderen Eigenwerte haben das gleiche Vorzeichen.<br />

Motivation der Bezeichnungen: Form der Höhenlinien im bivariaten Fall:<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-1


elliptischer Punkt hyperbolischer Punkt parabolischer Punkt<br />

Bei Funktionen in zwei Veränderlichen kann der Typ anhand der<br />

Determinante der Hesse-Matrix klassifiziert werden. Ist det(H f ) > 0<br />

(< 0), so handelt es sich um ein Extremum (einen Sattelpunkt).<br />

Für ein Minimum bzw. ein Maximum ist Spur(H f ) > 0 bzw. < 0 .<br />

Verschwindet die Determinante und ist die Hesse-Matrix nicht Null, so ist<br />

der Punkt parabolisch.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-2


Beispiel:<br />

kritische Punkte der Funktion<br />

f (x, y) = y(1 − x 2 − y 2 )<br />

Gradient und Hesse-Matrix<br />

(<br />

)<br />

( )<br />

−2xy<br />

−2y −2x<br />

grad f =<br />

1 − x 2 − 3y 2 , H f =<br />

−2x −6y<br />

grad f = 0 ⇔<br />

kritische Punkte<br />

xy = 0 ∧ x 2 = 1 − 3y 2<br />

(<br />

0, ±1/ √ )<br />

3 , (±1, 0)<br />

entsprechende Hesse-Matrizen<br />

( √ )<br />

∓2/ 3 0<br />

0 ∓6/ √ ,<br />

3<br />

( 0<br />

) ∓2<br />

∓2 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-1


Punkt (x, y) = ( 0, ±1/ √ 3 ) :<br />

det(H f ) > 0 und Spur(H f ) = ∓8/ √ 3<br />

=⇒ Minimum bei (0, −1/ √ 3) und Maximum bei (0, 1/ √ 3)<br />

Punkt (x, y) = (±1, 0)<br />

Sattelpunkte<br />

det(H f ) = −4 < 0<br />

alternativ:<br />

Typbestimmung anhand der Nullstellenmenge und der sich daraus<br />

ergebenden Vorzeichenverteilung von f<br />

f (x, y) = 0 ⇐⇒ y = 0 ∨ x 2 + y 2 = 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-2


(0, 1/ √ 3)<br />

(−1, 0)<br />

(1, 0)<br />

(0, −1/ √ 3)<br />

Sattelpunkte an Schnittpunkten mit Vorzeichenwechsel<br />

lokale Extrema in von der Nullstellenmenge eingeschlossenen beschränkten<br />

Bereichen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-3


Beispiel:<br />

f (x, y) = (y − x + x 2 )y<br />

Gradient<br />

grad f =<br />

( )<br />

(−1 + 2x)y<br />

2y − x + x 2<br />

kritische Punkte (0, 0), (1, 0), (1/2, 1/8)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-1


(i) Typbestimmung anhand der Vorzeichenverteilung von f :<br />

+<br />

− (1/2, 1/8)<br />

(0, 0) (1, 0)<br />

−<br />

−<br />

+<br />

Sattelpunkte an Schnittpunkten, denn in jeder Umgebung existieren<br />

sowohl positive als auch negative Werte<br />

lokales Minimum im grauen Bereich<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-2


(ii) Typbestimmung mit Hilfe der Hesse-Matrix:<br />

( 2y 2x − 1<br />

H f =<br />

2x − 1 2<br />

)<br />

Einsetzen der kritischen Punkte <br />

H f (0, 0) =<br />

H f (1, 0) =<br />

H f (1/2, 1/8) =<br />

( ) 0 −1<br />

−1 2<br />

( ) 0 1<br />

1 2<br />

( ) 1/4 0<br />

0 2<br />

Sattelpunkte bei (0, 0) und (1, 0) , da det(Hf ) < 0<br />

lokales Minumum bei (1/2, 1/8), da det(Hf ) > 0 und Spur(Hf ) > 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-3


Extrema multivariater Funktionen<br />

Ist f (x ∗ ) ein Minimum (Maximum) einer stetig differenzierbaren skalaren<br />

Funktion f auf einer Umgebung von x ∗ , so gilt<br />

grad f (x ∗ ) = 0 .<br />

Eine hinreichende Bedingung ist, dass zusätzlich alle Eigenwerte der<br />

Hesse-Matrix im kritischen Punkt x ∗ positiv (negativ) sind.<br />

Gibt es Eigenwerte mit verschiedenen Vorzeichen, so handelt es sich um<br />

einen Sattelpunkt, also kein lokales Extremum. Ist mindestens ein<br />

Eigenwert Null bei gleichen Vorzeichen der von Null verschiedenen<br />

Eigenwerte, so kann der Typ des kritischen Punktes x ∗ anhand der zweiten<br />

Ableitungen nicht klassifiziert werden.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-1


Lokale Minima (Maxima) können auch an Randpunkten des<br />

Definitionsbereichs D auftreten. In diesen Fall muss die Richtungsableitung<br />

∂ v f (x ∗ ) für jede ins Innere von D zeigende Richtung v positiv (negativ)<br />

sein.<br />

Eine globale Extremstelle einer skalaren Funktion f auf einer Menge D ist<br />

entweder ein kritischer Punkt (d.h. grad f = 0), ein Randpunkt, oder eine<br />

Unstetigkeitsstelle einer partiellen Ableitung. Die globalen Minima und<br />

Maxima lassen sich also durch Vergleich der Funktionswerte an diesen<br />

Punkten ermitteln.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-2


Die Abbildung illustriert die verschiedenen Möglichkeiten. Dabei sind lokale<br />

Extrema durch Kreise und globale Extrema durch Punkte gekennzeichnet.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-3


Beweis:<br />

(i)<br />

betrachte f entlang von Geraden<br />

g(t) = f (x ∗ + tv), t ∈ R ,<br />

für eine beliebige Richtung v<br />

x ∗ eine lokale Extremstelle von f =⇒<br />

t = 0 Extremstelle von g und folglich<br />

v beliebig =⇒ grad f (x ∗ ) = 0<br />

0 = g ′ (0) = (grad f (x ∗ )) t v = ∂ v f (x ∗ )<br />

(ii)<br />

x ∗ ∈ ∂D =⇒ vg ′ (0) ≥ 0 für ins Innere von D zeigende Vektoren v<br />

(g monoton wachsend auf [0, t] für kleines t)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-1


(iii)<br />

Eigenwerte von H f (x ∗ ) > 0 =⇒<br />

v t H f (x ∗ )v c > 0, |v| = 1<br />

Stetigkeit der zweiten Ableitungen ⇒<br />

Ungleichung mit einer Konstanten c/2 in einer Umgebung U von x ∗<br />

Taylor-Entwicklung <br />

mit θ ∈ [0, 1]<br />

g(t) = g(0) + g ′ (0)t + 1 } {{ } 2 g ′′ (θt)t 2<br />

=0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-2


Kettenregel =⇒<br />

g ′′ (θt) = v t H f (x ∗ + θtv)v t<br />

lokales Minimum von f bei x ∗ in jeder Richtung v, denn<br />

g(t) g(0) + (c/2)t 2 , t ≈ 0<br />

(iv) analoge Herleitung der hinreichenden Bedingung für ein Maximum<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-3


Beispiel:<br />

quadratische Funktion<br />

f (x) = 1 2 x t Ax − x t b + c,<br />

A = A t<br />

Gradient und Hesse-Matrix<br />

grad f = Ax − b,<br />

H f = A<br />

lokale Extremstellen: Lösungen von Ax = b<br />

Eigenwerte von A ausschließlich positiv oder negativ =⇒<br />

det A ≠ 0 und Ax = b eindeutig lösbar<br />

genau ein lokales und damit ebenfalls globales Extremum von f<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-1


z.B.:<br />

f (x, y) = 3 2 x 2 + 2xy + 3 2 y 2 + x + 4y − 3, A =<br />

grad f = (0, 0) <br />

( 3 2<br />

2 3<br />

mit Lösung (x, y) = (1, −2)<br />

) ( x<br />

y<br />

)<br />

=<br />

( −1<br />

−4<br />

( ) 3 2<br />

, b =<br />

2 3<br />

det A = 5 und Spur A = 6 positiv =⇒<br />

Eigenwerte von A positiv und (x, y) ist globales Minimum von f<br />

)<br />

( ) −1<br />

−4<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-2


Beispiel:<br />

Bestimmung der globalen Extrema der Funktion<br />

f (x, y) = cos x + cos y + cos(x + y)<br />

f 2π-periodisch bezüglich x und y und f (y, x) = f (x, y) = f (−x, −y) ⇒<br />

nur Bereich (−π, π] × [0, π] zu untersuchen<br />

keine Randpunkte und Unstetigkeitstellen von partiellen Ableitungen <br />

nur kritische Punkte relevant<br />

( ) ( − sin x − sin(x + y) 0<br />

grad f =<br />

=<br />

− sin y − sin(x + y) 0)<br />

=⇒<br />

sin x = − sin(x + y) = sin y ,<br />

also für y ∈ [0, π] insbesondere x = y oder y = π − x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-1


etrachte alle möglichen Fälle:<br />

(i) x = y:<br />

sin x = − sin(2x) = −2 sin x cos x<br />

kritische Punkte (0, 0), (π, π) und ( 2π<br />

3 , 2π )<br />

3 im betrachteten Bereich<br />

(ii) y = π − x:<br />

kritische Punkte (0, π) und (π, 0)<br />

sin(x) = − sin(π) = 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-2


π<br />

π/2<br />

−1<br />

4<br />

2<br />

0<br />

2<br />

0<br />

−π/2<br />

1<br />

−1<br />

0<br />

−π<br />

−π −π/2 0 π/2 π<br />

−2<br />

π<br />

0<br />

−π<br />

π<br />

0<br />

−π<br />

Vergleich der Funktionswerte ⇒<br />

globales Maximum mit Wert f (0, 0) = 3 bei (0, 0)<br />

globales Minimum mit Wert f ( 2π<br />

3 , 2π )<br />

3 = −<br />

3<br />

2 bei ( 2π<br />

3 , 2π )<br />

3<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-3


Typbestimmung der anderen kritischen Punkte mit Hilfe der Hesse Matrix<br />

( )<br />

− cos x − cos(x + y) − cos(x + y)<br />

H f =<br />

− cos(x + y) − cos y − cos(x + y)<br />

Punkt (π, π):<br />

=⇒ Sattelpunkt<br />

H f =<br />

( 0 −1<br />

−1 0<br />

)<br />

, det H f < 0<br />

Punkte (π, 0) und (0, π) (symmetrische Lage)<br />

( )<br />

( 2 1<br />

0 1<br />

H f = , H f =<br />

1 0<br />

1 2<br />

=⇒ Sattelpunkte<br />

)<br />

, det H f < 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-4


globale Maxima (2kπ, 2lπ) k, l ∈ Z,<br />

globale Minima ( 2π<br />

( 3 + 2kπ, 2π 3 + 2lπ) bzw.<br />

−<br />

2π<br />

3 + 2kπ, − 2π 3 + 2lπ) , k, l ∈ Z<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-5


Beispiel:<br />

Steiners Problem:<br />

Bestimme den Punkt Q ∈ R 2 , so dass die Summe der Abstände zu<br />

vorgegebenen Punkten P i minimal wird.<br />

Spezialfall dreier Punkte P 1 , P 2 , P 3 <br />

Q Randpunkt des Dreiecks [P 1 , P 2 , P 3 ] oder ∢(P i , Q, P j ) = 2π/3 ∀i, j<br />

P 1<br />

P 2<br />

P 3<br />

Q<br />

2π<br />

3<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-1


zeige Charakterisierung für einen inneren Punkt:<br />

d i Abstand zwischen Q = (x, y) und P i = (x i , y i ), d.h.<br />

d 2<br />

i = (x − x i ) 2 + (y − y i ) 2<br />

Kettenregel =⇒<br />

bzw.<br />

2d i<br />

∂d i<br />

∂x = 2 (x − x i)<br />

∂d i<br />

∂x = x − x i<br />

d i<br />

und entsprechend ∂d i<br />

∂y = y − y i<br />

d i<br />

<br />

grad d i = 1 ( ) x − xi<br />

d i y − y i<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-2


Minimum<br />

bei innerem Punkt Q ⇒<br />

f = d 1 + d 2 + d 3<br />

( ) 0<br />

grad f (Q) = ,<br />

0<br />

da f stetig differenzierbar in Umgebung von Q<br />

| grad d i | = 1 =⇒<br />

Gradienten bilden gleichseitiges Dreieck (Vektorsumme null)<br />

Winkel 2π/3 zwischen den Gradientenrichtungen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-3


Lagrange-Multiplikatoren<br />

Ist x ∗ eine lokale Extremstelle der skalaren Funktion f unter den<br />

Nebenbedingungen g i (x) = 0, dann existieren Lagrange-Multiplikatoren λ i ,<br />

so dass<br />

f ′ (x ∗ ) = λ t g ′ (x ∗ ) .<br />

Dabei wird vorausgesetzt, dass f und g in einer Umgebung von x ∗ stetig<br />

differenzierbar sind und dass die Jacobi-Matrix g ′ (x ∗ ) vollen Rang hat.<br />

Bei nur einer Nebenbedingung hat die Lagrange-Bedingung die einfache<br />

Form<br />

grad f (x ∗ ) ‖ grad g(x ∗ ) ,<br />

falls grad g(x ∗ ) ≠ 0, d.h. die Niveauflächen von f und g berühren sich an<br />

einer Extremstelle.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-1


Die Lagrange-Bedingung ist nicht hinreichend, um zu entscheiden, ob ein<br />

lokales Extremum vorliegt und ob es sich um ein Minimum oder ein<br />

Maximum handelt. Dies lässt sich nur mit Hilfe weiterer Informationen<br />

feststellen.<br />

Die globalen Extrema erhält man durch den Vergleich der Funktionswerte<br />

an den Punkten, welche die Lagrange-Bedingung erfüllen, sowie<br />

gegebenenfalls den Randpunkten der zulässigen Menge oder Punkten mit<br />

einem Rangverlust von g ′ .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-2


Beweis:<br />

n: Anzahl der Variablen, m: Anzahl der Nebenbedingungen<br />

m ≥ n ̌:<br />

n-Vektor grad f ist als Linearkombination von n linear unabhängigen Zeilen<br />

von g ′ darstellbar<br />

m < n:<br />

Partition der Variablen, x = (u, v) ∈ R m × R n−m , wobei nach eventueller<br />

Permutation die Invertierbarkeit von g u (u ∗ , v ∗ ) vorausgesetzt wird<br />

Satz über implizite Funktionen =⇒<br />

lokale Aufösbarkeit der Nebenbedingungen<br />

g(u, v) = 0 ⇐⇒ u = ϕ(v),<br />

v ≈ v ∗<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-1


Gradient von v ↦→ f (ϕ(v), v) Null an einem Extremum, d.h.<br />

f u (u ∗ , v ∗ )ϕ ′ (v ∗ ) + f v (u ∗ , v ∗ ) = 0<br />

Differenzieren der Nebenbedingung g(ϕ(v), v) = 0 =⇒<br />

ϕ ′ (v) = −g u (u, v) −1 g v (u, v)<br />

definiere λ = f u (u ∗ , v ∗ )g u (u ∗ , v ∗ ) −1 und setze Ausdruck für ϕ ′ in den<br />

Gradienten ein <br />

f u = λg u , f v = λg v<br />

(u- und v-Komponenten der Bedingung f ′ = λg ′ im Punkt (u ∗ , v ∗ ))<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-2


Beispiel:<br />

minimiere<br />

f (x, y) = y<br />

unter der Nebenbedinung<br />

g(x, y) = y 3 − x 2 = 0<br />

Minimum bei (0, 0)<br />

g = y 3 − x 2 = 0<br />

grad f<br />

(0, 0)<br />

y = 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-1


Lagrange-Bedingung (f x , f y ) = λ(g x , g y ) nicht erfüllt<br />

(0, 1) ≠ (0, 0) = λ(−2x ∗ , 3y 2 ∗ )<br />

Grund: kein maximaler Rang der Jacobi-Matrix g ′ (x ∗ , y ∗ ) = (0, 0)<br />

Lagrange-Bedingung in singulären Punkten nicht anwendbar<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-2


Beispiel:<br />

Lagrange Bedingung für Extremstellen (x ∗ , y ∗ ) einer bivariaten Funktion<br />

f (x, y) unter der Nebenbedingung g(x, y) = 0:<br />

d.h. grad g ist parallel zu grad f<br />

(f x , f y ) = λ(g x , g y ), grad g ≠ 0<br />

Niveaulinien von f im Punkt (x ∗ , y ∗ ) tangential zu der durch g definierten<br />

Kurve<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-1


2<br />

g = 0<br />

1<br />

(x ∗ , y ∗ )<br />

0<br />

−1<br />

f =const<br />

−2<br />

−2 −1 0 1 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-2


z.B.:<br />

f (x, y) = (x − 3)(y − 3) → min , g(x, y) = x 2 + y 2 − 2 = 0<br />

Langrange-Bedingung<br />

Elimination von λ <br />

(y − 3, x − 3) = λ(2x, 2y)<br />

y(y − 3) − x(x − 3) = 0 ⇐⇒ (y − x)(y + x − 3) = 0<br />

Berücksichtigung der Nebenbedingung x 2 + y 2 − 2 = 0 <br />

mögliche Extremstellen (1, 1) und (−1, −1)<br />

Existenz von Minimum und Maximum für eine stetige Funktion auf einer<br />

kompakten Menge =⇒<br />

f bei (1, 1) minimal und bei (−1, −1) maximal<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-3


Beispiel:<br />

Bestimmung der Extrema von<br />

unter den Nebenbedingungen (A)<br />

f (x, y, z) = x + 2y − z<br />

g 1 (x, y, z) = x 2 + y 2 − 8 = 0, g 2 (x, y, z) = x + z − 4 = 0<br />

(Ellipse: Schnitt eines Zylinders mit einer Ebene)<br />

Jacobi-Matrix der Nebenbedingungen<br />

( 2x 2y<br />

) 0<br />

1 0 1<br />

vollen Rang für (x, y) ≠ 0; auf zulässiger Menge erfüllt<br />

Lagrange-Bedingung für Extremstellen (x, y, z)<br />

( )<br />

2x 2y 0<br />

(1, 2, −1) = (λ 1 , λ 2 )<br />

1 0 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-1


zw.<br />

1 = 2λ 1 x + λ 2<br />

2 = 2λ 1 y<br />

−1 = λ 2<br />

Einsetzen von λ 1 = 1/y und λ 2 = −1 in die erste Gleichung =⇒ x = y<br />

Nebenbedingungen mögliche Extrema (2, 2, 2) und (−2, −2, 6)<br />

Existenz von Minimum und Maximum auf der Ellipse und Vergleich der<br />

Funktionswerte:<br />

f (−2, −2, 6) = −12 < 4 = f (2, 2, 2)<br />

=⇒ f bei (−2, −2, 6) minimal und bei (2, 2, 2) maximal<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-2


Beispiel:<br />

Gleichgewichtslage einer an zwei Punkten aufgehängten Kette mit 2n<br />

Kettengliedern der Länge 1<br />

r<br />

x 1<br />

x 2<br />

potentielle Energie unter Berücksichtigung der Symmetrie<br />

( x1<br />

) (<br />

f (x) = −2 − 2 x 1 + x ) (<br />

2<br />

− · · · − 2 x 1 + · · · + x n−1 + x )<br />

n<br />

2<br />

2<br />

2<br />

= −a 1 x 1 − · · · − a n x n<br />

mit a i = 2(n − i) + 1<br />

Länge der Kette<br />

g(x) = r/2 −<br />

n∑<br />

i=1<br />

√<br />

1 − x 2 i<br />

= 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 6-1


Optimierungsproblem<br />

f → min, g = 0<br />

Lagrange-Bedingungen<br />

a i = λ<br />

x i<br />

√<br />

1 − x 2 i<br />

Quadrieren und Auflösen nach x i =⇒<br />

x 2 i = a2 i<br />

a 2 i<br />

+ λ 2<br />

, i = 1, . . . , n<br />

Einsetzen in die Nebenbedingung <br />

√<br />

r<br />

n∑<br />

2 = λ 2<br />

ai 2 + λ 2<br />

i=1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 6-2


√ . . . monotone Funktion von λ <br />

einfache numerische Lösung<br />

Bestimmung von x i aus den Nebenbedingungen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 6-3


Kuhn-Tucker-Bedingung<br />

Ist x ∗ ein lokales Minimum einer skalaren Funktion f unter den<br />

Nebenbedingungen g i (x) ≥ 0 und sind die Gradienten der aktiven<br />

Gleichungen g i (x ∗ ) = 0, i ∈ I , linear unabhängig, dann existieren<br />

Lagrange-Multiplikatoren λ i ≥ 0, so dass<br />

grad f (x ∗ ) = ∑ i∈I<br />

λ i grad g i (x ∗ ) .<br />

Für ein lokales Maximum ist entsprechend λ i ≤ 0.<br />

Die Indexmenge I lässt sich auch implizit durch die Bedingungen<br />

λ t g(x ∗ ) = 0 , λ ≥ 0 ,<br />

festlegen. Ist g k (x ∗ ) > 0, so folgt λ k = 0, d.h. die nichttrivialen<br />

Multiplikatoren entsprechen den aktiven Nebenbedingungen.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-1


grad f<br />

g i = 0<br />

grad g i<br />

Geometrisch bedeutet die Kuhn-Tucker Bedingung für ein Minimum, dass<br />

der Gradient der Zielfunktion f in dem durch die Gradienten der aktiven<br />

Nebenbedingungen aufgespannten Kegel (gestrichelt) liegt.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 1-2


Beweis:<br />

inaktive Nebenbedingungen (g j (x ∗ ) > 0, j /∈ I ) irrelevant, da in Umgebung<br />

von x ∗ keine Einschränkung <br />

f ebenfalls auf der kleineren Menge, die durch die Gleichungsbedingungen<br />

g i (x) = 0 beschrieben wird, minimal<br />

Satz über Lagrange-Multiplikatoren =⇒ behauptete Identität mit λ i ∈ R<br />

zu zeigen: λ i ≥ 0<br />

Indirekter Beweis: Annahme λ k < 0 für ein k ∈ I<br />

lineare Unabhängigkeit der Gradienten =⇒<br />

∃v : (grad g k (x ∗ )) t v = 1, (grad g i (x ∗ )) t v = 0, i ∈ I \k<br />

(v in Tangentialebene der durch g i , i ≠ k, definierten Fläche S)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-1


wähle t ↦→ x(t) ∈ S mit Anfangspunkt x(0) = x ∗ und Anfangsrichtung<br />

x ′ (0) = v <br />

g k (x(t)) = g k (x ∗ ) + ( (grad g k (x ∗ )) t v ) t + O(t 2 ) = 0 + t + O(t 2 ), t → 0<br />

also x(t) für hinreichend kleines t > 0 zulässig:<br />

g k (x(t)) ≥ 0,<br />

g i (x(t)) = 0, i ∈ I \ k<br />

Konstruktion von v und Identität für grad f =⇒<br />

d<br />

dt f (x(t)) |t=0 = (grad f (x ∗ )) t v = λ k (grad g k (x ∗ )) t v = λ k < 0<br />

Abnahme von f entlang der Kurve<br />

Widerspruch zur Minimalität von f (x ∗ )<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 2-2


Beispiel:<br />

Extrema der Funktion<br />

f (x, y) = y 2 − x<br />

auf der durch<br />

y − x 2 ≥ 0 , 2 − x 2 − y 2 ≥ 0<br />

definierten hellgrauen Menge D:<br />

2<br />

f = 9 4<br />

1<br />

0<br />

f = −3<br />

4 4/3<br />

−1 0 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-1


Kuhn-Tucker-Bedingung<br />

(−1, 2y) = λ(−2x, 1) + µ(−2x, −2y)<br />

λ(y − x 2 ) + µ(2 − x 2 − y 2 ) = 0<br />

mit Lagrange-Multiplikatoren λ und µ gleichen Vorzeichens<br />

Gradienten der aktiven Nebenbedingungen für alle zulässigen Punkte linear<br />

unabhängig (nicht Null und an den Schnittpunkten der Randkurven nicht<br />

parallel) Kuhn-Tucker-Bedingung für alle Extrema notwendig<br />

verschiedene Fälle je nach dem welche Nebenbedingungen aktiv sind:<br />

(i) λ = 0 , µ = 0 (keine Nebenbedingung aktiv):<br />

(−1, 2y) = (0, 0)<br />

nicht erfüllbar, keine Extrema von f im Inneren von D<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-2


(ii) λ = 0 , µ ≠ 0 (2 − x 2 − y 2 ≥ 0 aktiv):<br />

(−1, 2y) = µ(−2x, −2y)<br />

2 − x 2 − y 2 = 0<br />

=⇒ µ = −1 < 0 (y = 0 wegen (± √ 2, 0) /∈ D nicht möglich), x = −1/2<br />

und y = √ 7/2<br />

=⇒ Kuhn-Tucker-Bedingung für ein lokales Maximum erfüllt<br />

(iii) λ ≠ 0 , µ = 0 (y − x 2 ≥ 0 aktiv):<br />

=⇒<br />

(−1, 2y) = λ(−2x, 1)<br />

y − x 2 = 0<br />

λ = 2y = 2x 2 ≥ 0 , −1 = (2x 2 )(−2x) ⇔ x = 4 −1/3 und y = 4 −2/3<br />

Kuhn-Tucker-Bedingung für ein lokales Minimum ist erfüllt<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-3


(iv) λ ≠ 0 , µ ≠ 0 (y − x 2 ≥ 0 und 2 − x 2 − y 2 ≥ 0 aktiv):<br />

y = x 2 ∧ x 2 + y 2 = 2<br />

=⇒ (x, y) = (1, 1) oder (x, y) = (−1, 1)<br />

Einsetzen in die Gleichung für grad f <br />

bzw.<br />

(−1, 2) = λ(−2, 1) + µ(−2, −2) =⇒ λ = 1 , µ = − 1 2<br />

(−1, 2) = λ(2, 1) + µ(2, −2) =⇒ λ = 1/3 , µ = − 5 6<br />

keine Extremstellen wegen verschiedenen Vorzeichens der<br />

Lagrange-Multiplikatoren<br />

Existenz von Extrema auf kompakten Mengen =⇒<br />

Typbestimmung anhand des Vorzeichen der Langrange-Multiplikatoren<br />

möglich oder auch durch Vergleichen der Funktionswerte<br />

Maximum von f bei (−1/2, √ 7/2) und Minimum bei ( 4 −1/3 , 4 −2/3)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 3-4


Beispiel:<br />

f (x) → min ,<br />

a i ≤ x i ≤ b i<br />

Kuhn-Tucker-Bedingung für ein lokales Minimum<br />

grad f (x ∗ ) = ∑ i<br />

(λ i − µ i ) e i<br />

λ i , µ i ≥ 0<br />

λ t (x ∗ − a) + µ t (b − x ∗ ) = 0<br />

mit e i dem i-ten Einheitsvektor<br />

±∞ als Intervallgrenzen zugelassen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-1


(i) a i < x ∗,i < b i : Lagrange-Multiplikatoren λ i und µ i Null und damit auch<br />

die i-te Komponente g i von grad f (x ∗ )<br />

(ii) eine der Ungleichungen für x i aktiv entsprechender<br />

Lagrange-Multiplikator bestimmt Vorzeichen von g i :<br />

x ∗,i = a i → g i ≥ 0 ; x ∗,i = b i → g i ≤ 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-2


x 2<br />

a 1<br />

b 2<br />

b 1<br />

a 2<br />

x 1<br />

mögliche Richtungen von grad f (x ∗ ) für bivariate Zielfunktionen und<br />

Minima auf den Seiten und an den Ecken von [a 1 , b 1 ] × [a 2 , b 2 ]<br />

grad f (x ∗ ) = 0 für Minima im Inneren<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 4-3


Beispiel:<br />

Lineares Programm:<br />

Minimierung einer linearen Funktion<br />

unter linearen Nebenbedingungen<br />

mit einer m × n-Matrix A<br />

(c 1 , . . . , c n )x → min<br />

Ax ≥ b<br />

Kuhn-Tucker-Bedingungen für eine Lösung x ∗ ∈ R n<br />

c t = λ t A, λ t (Ax ∗ − b) = 0<br />

mit λ i ≥ 0 (entsprechend λ i ≤ 0 für ein Maximum)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-1


z.B.<br />

ist<br />

x + y → min, x ≥ 2, y ≥ 1, x + 2y ≥ 8<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

( 1 0<br />

2<br />

1<br />

c = , A = ⎝0 1⎠ , b = ⎝1⎠<br />

1)<br />

1 2<br />

8<br />

=⇒ Kuhn-Tucker-Bedingungen<br />

1 = λ 1 +λ 3 , 1 = λ 2 +2λ 3 , λ 1 [x −2]+λ 2 [y −1]+λ 3 [x +2y −8] = 0<br />

mit λ i , [. . . ] ≥ 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-2


Bedingungen =⇒ genau einer der Lagrange-Multiplikatoren gleich null,<br />

drei Fälle (jeweils zwei Nebenbedingungen aktiv)<br />

λ 1 = 0:<br />

=⇒ λ 3 = 1, λ 2 = −1<br />

kein Extremum, da verschiedenes Vorzeichen<br />

λ 2 = 0:<br />

=⇒ λ 3 = 1/2, λ 1 = 1/2<br />

aktive Nebenbedingungen (x, y) = (2, 3)<br />

Kuhn-Tucker-Bedingungen für ein Minimum erfüllt<br />

λ 3 = 0:<br />

aktive Nebenbedingungen (x, y) = (2, 1) (ausserhalb des zulässigen<br />

Bereichs)<br />

f auf zulässigem Bereich nach unten beschränkt =⇒<br />

globales Minimum bei (2, 3)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-3


y<br />

5<br />

4<br />

3<br />

(2, 3)<br />

2<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

x + y = c<br />

x<br />

geometrische Konstruktion der Lösung: Niveaulinie der Zielfunktion<br />

berührt den zulässigen Bereich in (2, 3)<br />

Zielfunktion steigt (fällt), wenn die Niveaugeraden den zugelassenen<br />

Bereich schneiden (nicht schneiden)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Differentiation Extremwerte 5-4


Zwei- und dreidimensionale Simplizes werden als Dreiecke bzw. Tetraeder<br />

bezeichnet.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-1<br />

Simplex<br />

Ein n-dimensionaler Simplex S ist die konvexe Hülle von n + 1 Punkten<br />

p 0 , . . . , p n , die nicht alle in einem (n − 1)-dimensionalem Unterraum<br />

liegen:<br />

S = {x = ∑ α j p j : ∑ α j = 1, α j ≥ 0}<br />

j<br />

j<br />

p 2<br />

p 3<br />

p 2<br />

p 1<br />

p 0<br />

p 0<br />

p 1<br />

n=2 n=3


Das Volumen eines Simplex lässt sich mit Hilfe der Determinate der<br />

Vektoren p i − p 0 , i = 1, . . . , n ausdrücken:<br />

vol S = 1 n! | det(p 1 − p 0 , . . . , p n − p 0 )| .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-2


Parallelepiped<br />

Ein n-dimensionales Parallelepiped P wird von n linear unabhängigen<br />

Vektoren a i aufgespannt:<br />

P = {x = ∑ α i a i : 0 ≤ α i ≤ 1} .<br />

i<br />

ÑÒØ× ¾ ÈËÖÖÔÐÑÒØ×<br />

½<br />

¿ ¾½<br />

n=2 n=3<br />

Zwei- und dreidimensionale Parallelepipeds werden als Parallelogramme<br />

bzw. Spat bezeichnet.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-1


Das Volumen eines Parallelepipeds ist der Betrag der Determinante der<br />

aufspannenden Vektoren:<br />

vol P = | det(a 1 , . . . , a n )| .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-2


Integrationsbereich<br />

Ein Elementarbereich V ⊆ R n wird nach einer geeigneten orthogonalen<br />

Koordinatentransformation x → x ′ durch Graphen stetiger Funktionen a i<br />

und b i begrenzt:<br />

a 1 ≤ x ′ 1 ≤ b 1<br />

a 2 (x ′ 1 ) ≤ x ′ 2 ≤ b 2(x ′ 1 )<br />

.<br />

a n (x ′ 1 , . . . , x ′ n−1 ) ≤ x ′ n ≤ b n (x ′ 1 , . . . , x ′ n−1 )<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-1


y<br />

z<br />

b 2 (x)<br />

b 3 (x, y)<br />

a 2 (x)<br />

x<br />

a 1 b1<br />

x<br />

a 2 (x)<br />

b 2 (x)<br />

a 3 (x, y)<br />

y<br />

Eine bis auf Randkurven bzw. -flächen disjunkte endliche Vereinigung von<br />

Elementarbereichen wird als regulärer Bereich bezeichnet. Ein Spezialfall<br />

ist ein aus Simplizes bestehender polygonaler Bereich.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-2


Mehrdimensionales Integral<br />

Das Integral einer stetigen Funktion f auf einem regulären Bereich<br />

V ⊆ R n kann als Grenzwert von Riemann-Summen definiert werden:<br />

∫<br />

V<br />

f dV =<br />

lim<br />

|∆|→0<br />

∑<br />

f (P i )∆V i , ∆V i = vol(V i ) .<br />

i<br />

Dabei wird V durch Vereinigungen V ∆ disjunkter Elementarbereiche V i<br />

(im Allgemeinen Simplizes oder Parallelepipede) approximiert, d.h. die<br />

Volumina der Differenzmengen V \V ∆ und V ∆ \V streben gegen Null. Mit<br />

|∆| wird der maximale Durchmesser der V i bezeichnet, P i sind beliebige<br />

Punkte in V i .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-1


Die Schreibweise ∆V i → dV symbolisiert den Grenzprozess, und dV nennt<br />

man das Volumenelement. Abkürzend schreibt man auch ∫ f oder<br />

V<br />

ausführlicher<br />

∫<br />

V<br />

∫<br />

f dV =<br />

V<br />

f (x 1 , . . . , x n ) dx 1 . . . dx n ,<br />

wenn man die Integrationsvariablen hervorheben will.<br />

Aufgrund der Stetigkeit von f ist die Definition des Riemann-Integrals<br />

sowohl von der Wahl der Elementarbereiche V i als auch der Punkte P i<br />

unabhängig.<br />

Für eine positive Funktion entspricht das Integral dem Volumen der Menge<br />

{(x 1 , . . . , x n , h) : 0 ≤ h ≤ f (x), x ∈ V } .<br />

Insbesondere ist ∫ V<br />

1 das Volumen des Integrationsbereiches V .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-2


P 1<br />

V 1 V2 V 3 V 4<br />

Die Glattheitsvoraussetzungen an f und V können abgeschwächt werden,<br />

indem man das Integral über einen geeigneten Grenzprozess definiert. Man<br />

spricht dann von einem uneigentlichen Integral.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-3


Beispiel:<br />

Integration von<br />

über dem Bereich<br />

f (x, y) = xy<br />

V : 0 ≤ x ≤ 1, 0 ≤ y ≤ 1 + x 2<br />

y<br />

x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 2-1


Approximation für ein Quadratgitter mit Gitterweite h = 1/n<br />

h 2<br />

∑ ∑<br />

∑ ∑<br />

j k<br />

0≤j


Satz von Fubini<br />

Ein Integral einer stetigen Funktion über einem Elementarbereich<br />

V : a j (x 1 , . . . , x j−1 ) ≤ x j ≤ b j (x 1 , . . . , x j−1 )<br />

lässt sich durch Hintereinanderausführung eindimensionaler Integrationen<br />

berechnen:<br />

∫<br />

V<br />

∫ b 1 ∫<br />

f dV = · · ·<br />

b 2 (x 1 )<br />

a 1 a 2 (x 1 )<br />

∫<br />

b n(x 1 ,...,x n−1 )<br />

a n(x 1 ,...,x n−1 )<br />

f (x 1 , . . . , x n ) dx n · · · dx 2 dx 1 .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-1


Dabei spielt die Reihenfolge der Variablen bei der Beschreibung des<br />

Elementarbereichs keine Rolle. Insbesondere gilt für Doppelintegrale mit<br />

konstanten Integrationsgrenzen<br />

∫ b ∫ d<br />

a<br />

c<br />

f (x, y) dydx =<br />

∫ d ∫ b<br />

c<br />

a<br />

f (x, y) dxdy .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 1-2


Beispiel:<br />

Integration von<br />

über dem Bereich<br />

f (x, y) = y cos ( x 2)<br />

V : 0 ≤ x ≤ 1 , 0 ≤ y ≤ √ x<br />

y<br />

1<br />

y = √ x<br />

0<br />

1<br />

x<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 2-1


Satz von Fubini Berechnung mit zwei eindimensionale Integrationen:<br />

⎛<br />

∫ ∫ 1<br />

√ ⎞<br />

x<br />

⎜<br />

f = ⎝ y cos ( x 2) ∫ 1 [<br />

⎟ y<br />

2<br />

dy⎠ dx =<br />

2 cos ( x 2)] y= √ x<br />

dx<br />

V<br />

=<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫<br />

0<br />

1<br />

2 x cos ( x 2) [ 1<br />

dx =<br />

4 sin ( x 2)] 1<br />

= 1<br />

0<br />

4 sin(1)<br />

Vertauschung der Integrationsreihenfolge <br />

nicht (explizit) berechenbares Integral<br />

⎛<br />

⎞<br />

∫ ∫ 1 ∫ 1<br />

⎜<br />

f = ⎝ y cos ( x 2) ⎟<br />

dx⎠ dy<br />

V<br />

0<br />

y 2<br />

0<br />

y=0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 2-2


Beispiel:<br />

Integration von<br />

über den Tetraeder<br />

f (x, y, z) = x<br />

T : x, y, z ≥ 0, x + y + z 2 ≤ 1<br />

Darstellung von T als Elementarbereich:<br />

T : 0 ≤ x ≤ 1, 0 ≤ y ≤ 1 − x , 0 ≤ z ≤ 2 (1 − x − y)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 3-1


z<br />

2<br />

1<br />

x<br />

1<br />

y<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 3-2


Satz von Fubini <br />

∫<br />

f =<br />

T<br />

=<br />

=<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

⎛<br />

∫<br />

⎜<br />

⎝<br />

1−x<br />

0<br />

⎛<br />

∫<br />

⎝<br />

1−x<br />

0<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

∫<br />

2(1−x−y)<br />

0<br />

⎞<br />

⎞<br />

⎟ ⎟<br />

x dz⎠ dy⎠ dx<br />

⎞<br />

2x (1 − x − y) dy⎠ dx<br />

2x(1 − x) 2 − 2x(1 − x) 2 /2<br />

} {{ }<br />

x−2x 2 +x 3 dx = 1 12<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 3-3


Beispiel:<br />

Volumen des Durchschnitts der beiden Zylinder<br />

Z 1 : x 2 + y 2 ≤ r 2 , Z 2 : x 2 + z 2 ≤ r 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 4-1


Symmetrie betrachte Teilkörper im ersten Oktant;<br />

Integrationsgebiet: Viertelkreisscheibe, definiert durch Z 1<br />

K : 0 ≤ x ≤ r, 0 ≤ y ≤ √ r 2 − x 2<br />

Z 2 Höhe h(x, y) = √ r 2 − x 2 des Schnittkörpers über K<br />

Teilvolumen<br />

⎛<br />

∫ ∫ r<br />

⎜<br />

h = ⎝<br />

K<br />

0<br />

√<br />

r 2 −x 2<br />

∫<br />

0<br />

⎞<br />

√<br />

r 2 − x 2 ⎟<br />

dy⎠ dx =<br />

∫ r<br />

0<br />

(r 2 − x 2 ) dx = r 3 − 1 3 r 3 = 2r 3 /3<br />

16r 3 /3 als Volumen für den gesamten Körper<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 4-2


Beispiel:<br />

Das Volumen V n der n-dimensionalen Einheitskugel<br />

ist<br />

mit der Gamma-Funktion Γ.<br />

B n = {x ∈ R n : |x| ≤ 1}<br />

V n = 2√ π n<br />

n Γ( n 2 ) ,<br />

Für n ≤ 6 sind die Werte in der folgenden Tabelle angegeben:<br />

n 1 2 3 4 5 6<br />

V n 2 π 4π/3 π 2 /2 8π 2 /15 π 3 /6<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 5-1


Definition der Gamma-Funktion <br />

(B 1 = [−1, 1])<br />

Induktionsschritt (n − 1) → n:<br />

vol B 1 = 2 = 2√ π<br />

Γ( 1 2 )<br />

Schnitt von B n mit der Hyperebene x n = ξ, (−1 ≤ ξ ≤ 1) <br />

(n − 1)-dimensionale Kugel mit Radius √ 1 − ξ 2<br />

Satz von Fubini =⇒<br />

vol B n =<br />

∫ 1<br />

−1<br />

(1 − ξ 2 ) n−1<br />

2 vol B n−1 dξ<br />

(Skalierung des Volumes von B n−1 mit der (n − 1)-ten Potenz des Radius’)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 5-2


Substitution ξ = sin t, dξ = cos t dt <br />

∫ 1<br />

−1<br />

(<br />

1 − ξ<br />

2 ) n−1<br />

2<br />

dξ =<br />

= 2<br />

∫ π/2<br />

−π/2<br />

∫ π/2<br />

0<br />

= √ π Γ ( n+1<br />

2<br />

Γ ( n<br />

(<br />

1 − sin 2 t ) n−1<br />

2<br />

cos t dt<br />

(cos t) n−1 cos t dt<br />

)<br />

2 + 1)<br />

Induktionsannahme<br />

vol B n−1 =<br />

2 √ π n−1<br />

(n − 1)Γ( n−1<br />

2 )<br />

expliziter Ausdruck für vol B n<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 5-3


vol B n = √ n+1<br />

Γ(<br />

2<br />

π ) 2 √ π n−1<br />

Γ( n 2 + 1) (n − 1)Γ( n−1<br />

2 )<br />

Funktionalgleichung der Gamma-Funktion,<br />

Γ(x + 1) = x Γ(x)<br />

=⇒<br />

vol B n =<br />

2√ π n n−1<br />

2<br />

Γ( n−1<br />

2 )<br />

(n − 1) Γ( n−1<br />

2 ) n 2 Γ( n 2 ) = 2√ π n<br />

n Γ( n 2 )<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Mehrdimensionale Integrale 5-4


Transformation mehrdimensionaler Integrale<br />

Für eine bijektive, stetig differenzierbare Transformation g eines regulären<br />

Bereiches U ⊆ R n mit<br />

det g ′ (x) ≠ 0, x ∈ U ,<br />

gilt für stetige Funktionen f :<br />

∫<br />

∫<br />

f ◦ g | det g ′ | dU =<br />

U<br />

V<br />

f dV , V = g(U) ,<br />

wobei det g ′ als Funktionaldeterminante der Transformation bezeichnet<br />

wird. Sie beschreibt die lokale Änderung des Volumenelementes:<br />

dV = | det g ′ | dU .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 1-1


U<br />

g<br />

V<br />

y = g(x)<br />

x<br />

Für eine lokal orthogonale Koordinatentransformation g, d.h.bei<br />

orthogonalen Spalten von g ′ , ist<br />

| det g ′ | =<br />

∣ n∏<br />

∂g ∣∣∣<br />

∣ ,<br />

∂x i<br />

d.h., der Skalierungsfaktor des Volumenelements ist das Produkt der<br />

Skalierungsfaktoren der einzelnen Variablen.<br />

i=1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 1-2


Bei einer affinen Transformation y = Ax + b ändert sich das<br />

Volumenelement gemäß<br />

dy = | det A| dx .<br />

Insbesondere gilt für eine Skalierung der Variablen, y i = λ i x i<br />

dy i = λ i dx i .<br />

Die Voraussetzungen können etwas abgeschwächt werden. Insbesondere<br />

muss die Bijektivität von g und die Invertierbarkeit von g ′ nur im Innern<br />

von U gefordert werden.<br />

Unstetigkeiten von f und bestimmte Singularitäten sind ebenfalls möglich,<br />

wenn die Existenz beider Integrale gewährleistet ist.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 1-3


Beispiel:<br />

Bereich V , begrenzt durch zwei geradlinig verbundene Parabelsegmente<br />

( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

x u x −1 u<br />

=<br />

y u 2 , = +<br />

y 1 u 2 , 0 ≤ u ≤ 1<br />

kontinuierliche Verschiebung der Parabelsegmente<br />

( ) ( ) ( )<br />

x −1 u<br />

= v +<br />

y<br />

1 u 2 , 0 ≤ v ≤ 1<br />

bijektive Abbildung auf das Einheitsquadrat U<br />

( ) ( ) ( )<br />

u x −v + u<br />

↦→ =<br />

v y v + u 2 , 0 ≤ u, v ≤ 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 2-1


v<br />

y<br />

1<br />

U<br />

V<br />

0<br />

1<br />

u<br />

0<br />

x<br />

Jacobi-Matrix der Abbildung<br />

(<br />

∂(x, y) 1 −1<br />

∂(u, v) = 2u 1<br />

)<br />

mit Funktionaldeterminante<br />

det<br />

∂(x, y)<br />

∂(u, v) = 2u + 1 > 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 2-2


Volumenelement<br />

dV = dx dy = (2u + 1)du dv = (2u + 1)dU<br />

Transformationssatz für f (x, y) = x + y =⇒<br />

∫<br />

∫<br />

[<br />

(x + y) dx dy = (−v + u) + (v + u 2 ) ] (2u + 1) du dv<br />

V<br />

=<br />

=<br />

U<br />

∫ 1 ∫ 1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

(u + u 2 )(2u + 1) du dv<br />

} {{ }<br />

0 2u 3 +3u 2 +u<br />

( 2<br />

4 2)<br />

+ 1 + 1 dv = 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 2-3


Beispiel:<br />

Torus erzeugt durch Drehung der Kreisscheibe<br />

( ) ( )<br />

x R + rs cos ϑ<br />

=<br />

, 0 ≤ s ≤ 1 , 0 ≤ ϑ ≤ 2π<br />

z rs sin ϑ<br />

mit Radius r < R um die z-Achse<br />

mögliche Parametrisierung<br />

⎛ ⎞<br />

⎛<br />

x<br />

⎝ y ⎠ = p(s, ϑ, ϕ) = ⎝<br />

z<br />

(R + rs cos ϑ) cos ϕ<br />

(R + rs cos ϑ) sin ϕ<br />

rs sin ϑ<br />

mit 0 ≤ ϕ ≤ 2π<br />

(Ersetzen von der Richtung (1, 0, 0) durch (cos ϕ, sin ϕ, 0) in der<br />

Parametrisierung der Kreisscheibe)<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 3-1


z<br />

2<br />

0<br />

x<br />

r<br />

R<br />

ϑ<br />

y<br />

−2<br />

4<br />

2<br />

0<br />

−2<br />

−4<br />

−4 −2 0 2<br />

4<br />

Jacobi-Matrix der Transformation p : (s, ϑ, ϕ) t ↦→ (x, y, z) t<br />

⎛<br />

p ′ = (p s , p ϑ , p ϕ ) = ⎝<br />

r cos ϑ cos ϕ −rs sin ϑ cos ϕ −(R + rs cos ϑ) sin ϕ<br />

r cos ϑ sin ϕ −rs sin ϑ sin ϕ (R + rs cos ϑ) cos ϕ<br />

r sin ϑ rs cos ϑ 0<br />

⎞<br />

⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 3-2


orthogonale Spalten Funktionaldeterminate<br />

| det p ′ | = |p s ||p ϑ ||p ϕ | = |r||rs||R + rs cos ϑ| = r 2 s(R + rs cos ϑ)<br />

Berechnung des Volumens mit dem Transformationssatz <br />

∫ 1 ∫ 2π ∫ 2π<br />

0<br />

0<br />

0<br />

r 2 s(R + rs cos ϑ) dϕ dϑ ds<br />

= 2πr 2 ⎛<br />

⎝<br />

= 2πr 2 ⎛<br />

⎝<br />

∫ 1 ∫ 2π<br />

0 0<br />

∫ 1<br />

0<br />

sR dϑ ds +<br />

⎞<br />

∫ 1 ∫ 2π<br />

2πsR ds + 0⎠ = 2π 2 Rr 2<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

rs 2 cos ϑ dϑ ds⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 3-3


Beispiel:<br />

Parallelogramm V als Bild einer affinen Transformation des<br />

Einheitsquadrates U:<br />

U ∋ x ↦→ y = Ax + b ∈ V<br />

Eckpunkt b und Spalten von A spannen Parallelogramm auf<br />

z.B.:<br />

( ) ( )<br />

4 2<br />

2<br />

A = , b =<br />

1 3<br />

1<br />

y 2<br />

1<br />

x 2<br />

1<br />

U<br />

4<br />

2<br />

V<br />

0<br />

x 1<br />

0<br />

2 4 6 8<br />

y 1<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 4-1


Funktionaldeterminante der Transformation<br />

Integral einer linearen Funktion<br />

über V :<br />

∫ ∫<br />

f =<br />

V<br />

=<br />

U<br />

∫ 1 ∫ 1<br />

0<br />

det ∂(y 1, y 2 )<br />

= det A = 10<br />

∂(x 1 , x 2 )<br />

f (y) = 3y 1 − 4y 2 = (3, −4)<br />

f (Ax + b) · 10 dU<br />

0<br />

(<br />

y1<br />

y 2<br />

)<br />

(( ) ( ) ( 4 2 x1 2<br />

(3, −4)<br />

+<br />

1 3 x 2 1<br />

} {{ }<br />

8x 1 −6x 2 +2<br />

))<br />

·10 dx 1 dx 2 = 30<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 4-2


Verallgemeinerung:<br />

invertierbare affine Abbildung des Einheitswürfels U = [0, 1] n ,<br />

(x 1 , . . . , x n ) t ↦→ Ax + b<br />

Parallelepiped V , aufgespannt durch die Spalten der Matrix A<br />

Integral einer linearen Funktion f (y) = c t y über V<br />

∫ ∫<br />

f = c t (Ax + b)| det A| dx = c t (Ae/2 + b)| det A|<br />

V<br />

U<br />

mit e = (1, . . . , 1) t<br />

Begründung:<br />

∫<br />

c t Ax dx = ∑<br />

U<br />

i<br />

mit a i den Spalten von A<br />

∫<br />

U<br />

c t a i x i dx = ∑ i<br />

c t a i /2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 4-3


Volumenelement in Zylinderkoordinaten<br />

Für die Koordinatentransformation<br />

ist<br />

x = ϱ cos ϕ, y = ϱ sin ϕ, z = z<br />

dx dy dz = ϱdϱ dϕ dz .<br />

Insbesondere gilt damit für das Integral einer Funktion f auf einem<br />

Zylinder<br />

Z : 0 ≤ ϱ ≤ ϱ 0 , 0 ≤ z ≤ z 0<br />

∫<br />

Z<br />

f =<br />

∫ z 0 ∫ 2π ∫ ϱ 0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

f (ϱ, ϕ, z) ϱ dϱ dϕ dz .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 1-1


Speziell ist für eine axialsymmetrische Funktion f (ϱ)<br />

∫<br />

Z<br />

∫ϱ 0<br />

f = 2πz 0<br />

0<br />

f (ϱ) ϱ dϱ .<br />

Das Flächenelement für ebene Polarkoordinaten transformiert sich analog.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 1-2


Beweis:<br />

lokal orthogonale Koordinatentransformation<br />

(x, y, z) = g(ϱ, ϕ, z)<br />

d.h. Jacobi-Matrix<br />

⎛<br />

g ′ = ⎝<br />

cos ϕ −ϱ sin ϕ 0<br />

sin ϕ ϱ cos ϕ 0<br />

0 0 1<br />

⎞<br />

⎠<br />

mit orthogonalen Spalten<br />

Funktionaldeterminante<br />

| det g ′ | = |g ϱ | |g ϕ | |g z | = 1 · ϱ · 1 = ϱ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 2-1


Beispiel:<br />

Integral der Gauß-Funktion:<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

exp (−x 2 ) dx = √ π<br />

berechne zunächst das Quadrat des Integrals:<br />

⎛<br />

⎝<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

⎞<br />

exp (−x 2 ) dx⎠<br />

=<br />

=<br />

2<br />

⎛<br />

⎝<br />

∫ ∞<br />

⎞ ⎛<br />

exp (−x 2 ) dx⎠<br />

⎝<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

−∞<br />

∫ ∞ ∫ ∞<br />

−∞ −∞<br />

exp (−x 2 − y 2 ) dx dy<br />

⎞<br />

exp (−y 2 ) dy⎠<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 3-1


Polarkoordinaten <br />

∫ 2π ∫ ∞<br />

0<br />

0<br />

[<br />

exp (−r 2 )r drdϕ = 2π − 1 ] ∞<br />

2 exp (−r 2 )<br />

0<br />

= π<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 3-2


Volumenelement in Kugelkoordinaten<br />

Für die Koordinatentransformation<br />

ist<br />

x = r sin ϑ cos ϕ, y = r sin ϑ sin ϕ, z = r cos ϑ<br />

dx dy dz = r 2 sin ϑ dr dϑ dϕ .<br />

Insbesondere gilt damit für das Integral einer Funktion f auf einer Kugel<br />

K : 0 ≤ r ≤ R<br />

∫<br />

K<br />

∫ 2π ∫ π ∫ R<br />

f = f (r, ϑ, ϕ) r 2 sin ϑ dr dϑ dϕ .<br />

0 0 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 1-1


Speziell ist für eine radialsymmetrische Funktiopn f (r)<br />

∫<br />

K<br />

∫ R<br />

f = 4π f (r)r 2 dr .<br />

0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 1-2


Beweis:<br />

lokal orthogonale Koordinatentransformation<br />

(x, y, z) = g(r, ϑ, ϕ)<br />

d.h. Jacobi-Matrix<br />

⎛<br />

g ′ = ⎝<br />

sin ϑ cos ϕ r cos ϑ cos ϕ −r sin ϑ sin ϕ<br />

sin ϑ sin ϕ r cos ϑ sin ϕ r sin ϑ cos ϕ<br />

cos ϑ −r sin ϑ 0<br />

⎞<br />

⎠<br />

mit orthogonalen Spalten<br />

Funktionaldeterminante<br />

| det g ′ | = |g r | |g ϑ | |g ϕ | = 1 · r · r sin ϑ = r 2 sin ϑ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 2-1


Integration über ϑ und ϕ bei radialsymmetrische Funktion f :<br />

∫ 2π ∫ π<br />

0 0<br />

sin ϑ dϑ dϕ = 2π [− cos ϑ] π 0 = 4π<br />

Vorfaktor bei der Berechnung von ∫ f ̂= Flächeninhalt der<br />

K<br />

Einheitskugeloberfläche<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 2-2


Beispiel:<br />

(i) Integral von r α auf der Kugel K : r ≤ 1:<br />

∫ 2π ∫ π ∫ 1<br />

∫ 1<br />

r 2 r α sin ϑ dr dϑ dϕ = 4π<br />

r α+2 dr<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

existiert nur für α > −3 mit Wert<br />

[ r<br />

α+3 1<br />

4π =<br />

α + 3] 4π<br />

0<br />

α + 3<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 3-1


(ii) Integral auf R 3 \ K:<br />

∫ 2π ∫ π ∫ ∞<br />

∫ ∞<br />

r α r 2 sin ϑdr dϑ dϕ = 4π r α+2 dr<br />

0 0 1<br />

1<br />

existiert nur für α < −3 mit Wert<br />

[ r<br />

α+3 ∞<br />

4π<br />

α + 3]<br />

1<br />

= −4π<br />

α + 3<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 3-2


Beispiel:<br />

Sauerstoffmenge in der Atmosphäre<br />

barometrische Höhenformel Druck in der Höhe h über Nullniveau<br />

p(h) = p 0 e − ϱ 0 gh<br />

p 0<br />

mit p 0 = 101300 N dem Normaldruck, ϱ<br />

m 2<br />

0 = 0.150 kg der Sauerstoffdichte<br />

m 3<br />

auf Nullniveau (21% der Luft sind Sauerstoff) und g = 9, 80 m der<br />

s 2<br />

Erdbeschleunigung<br />

ideale Gasgleichung Dichte<br />

k B<br />

m Molekül<br />

ϱ =<br />

p<br />

R s T<br />

mit R s = = 519 N m<br />

K kg<br />

der spezifischen Gaskonstante für Sauerstoff<br />

und T der in Kelvin gemessenen Temperatur (als konstant −3 ◦ C, also<br />

T = 270K, angenommen)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 4-1


Näherung für die Gesamtmasse des Sauerstoffs in der Atmosphäre<br />

∫<br />

M =<br />

V<br />

ϱ dV =<br />

∫ π ∫ 2π ∫ ∞<br />

0<br />

0<br />

1<br />

R s T p 0 e − ϱ 0 gh<br />

p 0<br />

r 0<br />

r 2 sin ϑ drdϕdϑ<br />

mit r 0 = 6.37 · 10 6 m dem Erdradius<br />

Substitution von h = r − r 0 und Integration über ϑ und ϕ <br />

M = 4π p 0<br />

R s · T e ϱ 0 g<br />

p 0<br />

r 0<br />

zweifache partielle Integration <br />

(c = ϱ 0g<br />

p 0<br />

)<br />

∫ ∞<br />

e −cr r 2 dr =<br />

[− r 2 ] ∞<br />

c e−cr +<br />

r<br />

r 0<br />

0<br />

∫∞<br />

r 0<br />

e − ϱ 0 g<br />

p 0<br />

r r 2 dr<br />

[<br />

− 2r ] ∞ [<br />

c 2 e−cr + − 2 ] ∞<br />

r 0<br />

c 3 e−cr r 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 4-2


insgesamt<br />

M = 4πp 0<br />

R s T<br />

(<br />

c −1 r 2 0 + 2c −2 r 0 + 2c −3) = 2.59 · 10 19 kg<br />

Zum Vergleich<br />

– Erdmasse: 6 · 10 24 kg (2.3 · 10 5 M)<br />

– Mondmasse: 7.4 · 10 22 kg ( 2.9 · 10 3 M )<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Variablentransformation 4-3


Kurvenintegral<br />

Das Integral einer stetigen Funktion f entlang einer Kurve C mit regulärer<br />

stetig differenzierbarer Parametrisierung<br />

ist als<br />

t → p(t) ∈ R n , p ′ (t) ≠ 0 , t ∈ [a, b] ,<br />

∫<br />

C<br />

f =<br />

∫ b<br />

a<br />

f (p(t))|p ′ (t)| dt<br />

definiert und unabhängig von der gewählten Parametrisierung.<br />

Insbesondere erhält man für f = 1 die Länge der Kurve.<br />

Die Glattheitsvoraussetzungen an f und p können abgeschwächt werden,<br />

indem man das Integral über einen geeigneten Grenzprozeß erklärt.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 1-1


Beweis:<br />

Begründung der Definition mit Hilfe von Riemann-Summen<br />

∫<br />

f ≈ ∑ f (p j )|p (t j+1 ) − p (t j ) |<br />

j<br />

C<br />

mit ∆ : a = t 0 < t 1 < · · · < t J = b einer Partition von [a, b]<br />

p ′ (t j )<br />

p(t j+1 )<br />

p(t j )<br />

C<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-1


Mittelwertsatz =⇒<br />

p(t j+1 ) − p(t j ) =<br />

mit τ ν,j ∈ [t j , t j+1 ] und ∆t j = t j+1 − t j<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

p ′ 1 (τ 1,j)<br />

.<br />

p ′ n(τ n,j )<br />

gleichmäßige Stetigkeit von p ′ auf [a, b] =⇒<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ ∆t j<br />

|p(t j+1 ) − p(t j )| = |p ′ (t j )|∆t j + r j ∆t j<br />

mit |r j | < ε für |∆t j | < δ<br />

∫<br />

f ≈ ∑ j<br />

C<br />

|R| ≤ ∑ j<br />

f (p(t j )) |p ′ (t j )|∆t j + R<br />

|f (p(t j ))|∆t j |r j | ≤ max |f |(b − a)ε<br />

Verfeinerung der Partition ⇒ Riemann-Summe → ∫ b<br />

a f (p(t)) |p′ (t)| dt<br />

Approximation unabhängig von der Parametrisierung<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-2


Beispiel:<br />

Berechnung des Integrals der Funktion<br />

f (x, y, z) = exp(−z)<br />

entlang n Windungen der Schraublinie C mit der Parametrisierung<br />

⎛<br />

cos t<br />

⎞ ⎛<br />

− sin t<br />

⎞<br />

C : p(t) = ⎝ sin t<br />

t<br />

⎠ , p ′ (t) = ⎝ cos t<br />

1<br />

⎠ , t ∈ [0, 2πn]<br />

|p ′ )| = √ 2 =⇒<br />

∫<br />

C<br />

f =<br />

∫<br />

2πn<br />

0<br />

exp(−t) √ 2 dt<br />

= √ 2 [− exp(−t)] 2πn<br />

0 = √ 2 (1 − exp(−2πn))<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 3-1


Eigenschaften des Kurvenintegrals<br />

Das Kurvenintegral ∫ f ist linear in f und additiv bzgl. C:<br />

C<br />

∫<br />

∫ ∫<br />

αf + βg = α f + β g<br />

C<br />

∫<br />

C<br />

C<br />

∫ ∫<br />

f dC = f + f ,<br />

C 1 C 2<br />

C<br />

falls C = C 1 ∪ C 2 und C 1 und C 2 bis auf isolierte Punkte disjunkt sind.<br />

Es hängt nicht von der Parametrisierung und insbesondere auch nicht von<br />

der Orientierung der Kurve ab.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 4-1


Länge einer Kurve<br />

Die Länge L einer Kurve mit stetig differenzierbarer Parametrisierung<br />

t ↦→ p(t), a ≤ t ≤ b, ist<br />

∫ b<br />

a<br />

|p ′ (t)| dt .<br />

Speziell gilt für eine Kurve in der xy-Ebene mit der Parameterdarstellung<br />

p(t) = (x(t), y(t))<br />

L =<br />

∫ b<br />

a<br />

√<br />

x ′ (t) 2 + y ′ (t) 2 dt .<br />

Insbesondere hat der Graph einer Funktion y = f (x) , x ∈ [c, d] die Länge<br />

L =<br />

∫ d<br />

c<br />

√<br />

1 + f ′ (x) 2 dx .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 1-1


Die Länge des Kurvenstücks zwischen p(a) und p(t),<br />

s(t) =<br />

∫ t<br />

a<br />

|p ′ (τ)| dτ ,<br />

kann als kanonischer Kurvenparameter benutzt werden. Man erhält die<br />

sogenannte Parametrisierung nach Bogenlänge:<br />

q(s) = p(t), |q ′ | = 1 .<br />

Aufgrund des normierten Tangentenvektors gilt für diese kanonische<br />

Parametrisierung<br />

∫ ∫ L<br />

f = f (q(s)) ds<br />

mit L der Länge von C.<br />

C<br />

0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 1-2


Beispiel:<br />

Zykloide: Punkte auf entlang der x-Achse rollenden Kreises mit Radius r<br />

r<br />

t/r<br />

0 t<br />

Bahnkurve:<br />

x(t) = t + r cos(3π/2 − t/r) = t − r sin(t/r)<br />

y(t) = r + r sin(3π/2 − t/r) = r − r cos(t/r)<br />

denn<br />

t = (2πr)· Drehwinkel /(2π) ⇔ Drehwinkel = t/r<br />

cos(3π/2 − α) = − sin α, sin(3π/2 − α) = − cos α<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-1


Länge des Bogens für t ∈ [0, 2πr]<br />

L =<br />

=<br />

∫ 2πr<br />

0<br />

∫ 2πr<br />

0<br />

√<br />

x ′ (t) 2 + y ′ (t) 2 dt<br />

√<br />

(1 − cos(t/r)) 2 + (sin(t/r)) 2 dt<br />

Substitution s = t/r, dt = r ds und Identitäten<br />

cos 2 ϕ + sin 2 ϕ = 1 ,<br />

1 − cos ϕ = 2 sin 2 (ϕ/2)<br />

=⇒<br />

L = r<br />

∫ 2π<br />

0<br />

√<br />

∫ 2π<br />

2(1 − cos(s)) ds = r 2 sin(s/2) ds = 8 r<br />

0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-2


Beispiel:<br />

Parametrisierung nach Bogenlänge q(s) der Spirale<br />

( )<br />

( cos t<br />

C : p(t) = exp(t) , p ′ cos t − sin t<br />

(t) = exp(t)<br />

sin t<br />

cos t + sin t<br />

Definition =⇒<br />

bzw.<br />

s(t) =<br />

∫ t<br />

0<br />

|p ′ (τ)| dτ =<br />

t(s) = ln(s/ √ 2 + 1)<br />

∫ t<br />

0<br />

√<br />

2 exp(τ) dτ =<br />

√<br />

2(exp(t) − 1)<br />

)<br />

Einsetzen in Parametrisierung p =⇒<br />

q(s) = (s/ √ ( √<br />

cos(ln(s/ 2 + 1))<br />

2 + 1)<br />

sin(ln(s/ √ 2 + 1))<br />

)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 3-1


Reguläre Parametrisierung eines Flächenstücks<br />

Eine stetig differenzierbare Parametrisierung<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

x 1<br />

y 1<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

R ∋ ⎝ . ⎠ ↦→ s(x) = ⎝ . ⎠<br />

x n−1 y n<br />

über einem regulären Bereich R beschreibt ein reguläres<br />

(n − 1)-dimensionales Flächenstück S = s(R) ⊂ R n , wenn s im Inneren<br />

von R injektiv ist und die Vektoren ∂ 1 s(x), . . . , ∂ n−1 s(x) für alle x ∈ ◦ R<br />

linear unabhängig sind.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 1-1


ξ<br />

R<br />

x<br />

s<br />

S<br />

y<br />

∂ i s<br />

Der bis auf das Vorzeichen eindeutig bestimmte Einheitsvektor ξ,<br />

orthogonal zu der durch ∂ 1 s(x), . . . , ∂ n−1 s(x) aufgespannten<br />

Tangentialebene, wird als Flächennormale bezeichnet. Er bildet zusammen<br />

mit den Vektoren ∂ i s(x) eine Basis von R n .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 1-2


Flächenintegral<br />

Das Integral einer stetigen Funktion f über einem regulären Flächenstück<br />

S mit Parametrisierung<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

x 1<br />

y 1<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ . ⎠ ↦→ s(x) = ⎝ . ⎠ , x ∈ R ,<br />

x n−1 y n<br />

und Flächennormale ξ mit |ξ| = 1 ist als<br />

∫ ∫<br />

f dS = (f ◦ s) | det(∂ 1 s, . . . , ∂ n−1 s, ξ)| dR<br />

S<br />

R<br />

definiert und unabhängig von der gewählten Parametrisierung.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-1


Der Betrag der Determinante ist der Skalierungsfaktor der<br />

Flächenelemente:<br />

dS = | det(∂ 1 s, . . . , ∂ n−1 s, ξ)| dR .<br />

Als Spezialfall erhält man für f = 1 den Flächeninhalt von S.<br />

Die Glattheitsvoraussetzungen an f und s können abgeschwächt werden,<br />

indem man das Integral über einen geeigneten Grenzprozess definiert.<br />

Darüber hinaus kann eine Fläche aus mehreren Flächenstücken<br />

zusammengesetzt sein. Das Flächenintegral ist dann die Summe der<br />

Integrale über die einzelnen Flächenstücke.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-2


Beispiel:<br />

Integration der Funktion<br />

f (x, y) = √ x 2 + y 2<br />

auf dem durch<br />

⎛<br />

(r, ϕ) ↦→ s(r, ϕ) = ⎝<br />

(1 + r) cos ϕ<br />

(1 + r) sin ϕ<br />

ϕ<br />

⎞<br />

⎠ , 0 ≤ ϕ ≤ 2π , − 1 2 ≤ r ≤ 1 2<br />

parametrisierten Teilstück einer Wendeltreppe S<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 3-1


Tangentenvektoren:<br />

⎛<br />

s r = ⎝<br />

cos ϕ<br />

sin ϕ<br />

0<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎠ , s ϕ = ⎝<br />

−(1 + r) sin ϕ<br />

(1 + r) cos ϕ<br />

1<br />

⎞<br />

⎠<br />

Orthogonalität =⇒<br />

| det(s r , s ϕ , ξ)| = |s r | |s ϕ | =<br />

Einsetzen in Definition des Flächenintegrals <br />

√<br />

(1 + r) 2 + 1<br />

∫<br />

S<br />

fdS =<br />

∫ 2π 1<br />

∫2<br />

0<br />

= 2π 3<br />

− 1 2<br />

√<br />

(1 + r) (1 + r) 2 + 1 dr dϕ = 2π<br />

[ ((1<br />

+ r) 2 + 1 ) 3<br />

2<br />

] 1<br />

2<br />

− 1 2<br />

= 2π 3<br />

( (13<br />

4<br />

1<br />

∫2<br />

− 1 2<br />

√<br />

(1 + r) (1 + r) 2 + 1 dr<br />

) 3 ( ) 3<br />

)<br />

2 5 2<br />

−<br />

4<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 3-2


Beispiel:<br />

Flächenelement des Graphen S einer Funktion z(x, y):<br />

√<br />

dS = 1 + zx 2 + zy 2 dxdy<br />

Spezialisierung der allgemeinen Definition für die Parametrisierung<br />

⎛ ⎞<br />

x<br />

(x, y) ↦→ s(x, y) = ⎝ y<br />

z(x, y)<br />

⎠<br />

mit Flächennormale ξ parallel zu<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

1<br />

⎝ 0 ⎠ ⎝<br />

×<br />

z x<br />

s x<br />

} {{ }<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

⎠<br />

=<br />

z y<br />

s y<br />

} {{ }<br />

⎛<br />

⎝<br />

−z x<br />

−z y<br />

1<br />

|ξ| = 1, ξ ⊥ s x , s y =⇒ | det(s x , s y , ξ)| = |s x × s y | =<br />

⎞<br />

⎠<br />

√<br />

1 + z 2 x + z 2 y<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 4-1


z.B.<br />

z(x, y) = x 2 + 1 2 y 2 ⇒ dS = √ 1 + 4x 2 + y 2 dxdy<br />

Integration von f (x, y) = xy über das über dem Rechteck [0, 1] × [0, 2]<br />

liegende Flächenstück <br />

∫<br />

S<br />

fdS =<br />

∫ 1 ∫ 2<br />

0<br />

= 1 3<br />

= 1 3<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

xy √ 1 + 4x 2 + y 2 dy dx<br />

[<br />

]<br />

x(1 + 4x 2 + y 2 ) 3 2<br />

2 dx = 1 ∫ 1<br />

0 3<br />

0<br />

(<br />

)<br />

x(5 + 4x 2 ) 3 2 − x(1 + 4x 2 ) 3 2<br />

[( )] 1<br />

20 (5 + 4x 2 ) 5 1<br />

1<br />

2 −<br />

20 (1 + 4x 2 ) 5 2 = 61<br />

0<br />

15 − 5 √<br />

5<br />

6<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 4-2


Flächenelement in Zylinderkoordinaten<br />

Das Flächenelement für einen durch<br />

⎛<br />

( ) ϕ<br />

↦→ ⎝<br />

z<br />

ϱ cos ϕ<br />

ϱ sin ϕ<br />

z<br />

⎞<br />

⎠<br />

parametrisierten Mantel S eines Zylinders mit Radius ϱ ist<br />

dS = ϱ dϕ dz .<br />

Damit gilt für das Integral einer Funktion f in Zylinderkoordinaten<br />

∫<br />

S<br />

∫z max ∫2π<br />

f dS = f (ϱ, ϕ, z) ϱ dϕ dz .<br />

z min 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 1-1


Beweis:<br />

Orthogonalität der Tangentenvektoren<br />

⎛ ⎞<br />

−ϱ sin ϕ<br />

⎛<br />

s ϕ = ⎝ ϱ cos ϕ<br />

0<br />

⎠ , s z = ⎝<br />

<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

⎠<br />

| det(s ϕ , s z , ξ)| = |s ϕ | |s z | = ϱ ,<br />

als Skalierungsfaktor für das Flächenelement<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-1


Flächenelement in Kugelkoordinaten<br />

Das Flächenelement für eine durch<br />

⎛<br />

( ) ϑ<br />

↦→ ⎝<br />

ϕ<br />

R sin ϑ cos ϕ<br />

R sin ϑ sin ϕ<br />

R cos ϑ<br />

⎞<br />

⎠<br />

parametrisierte Sphäre mit Radius R ist<br />

dS = R 2 sin ϑ dϑ dϕ .<br />

Damit gilt für das Integral einer Funktion f in Kugelkoordinaten<br />

∫<br />

S<br />

∫ 2π ∫ π<br />

f dS = f (R, ϑ, ϕ) R 2 sin ϑ dϑ dϕ .<br />

0 0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 1-1


Beweis:<br />

Orthogonalität der Tangentenvektoren<br />

⎛<br />

⎞<br />

R cos ϑ cos ϕ<br />

⎛<br />

s ϑ = ⎝ R cos ϑ sin ϕ<br />

−R sin ϑ<br />

⎠ , s ϕ = ⎝<br />

<br />

−R sin ϑ sin ϕ<br />

R sin ϑ cos ϕ<br />

0<br />

⎞<br />

⎠<br />

| det(s ϑ , s ϕ , ξ)| = |s ϑ | |s ϕ | = R 2 sin ϑ<br />

als Skalierungsfaktor für das Flächenelement<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 2-1


Beispiel:<br />

Bestimmung des Schwerpunkts S einer Halbkugelschale<br />

H : x 2 + y 2 + z 2 = 1 , z ≥ 0 ,<br />

bei konstanter Dichte<br />

Symmetrie =⇒ x- und y-Koordinate des Schwerpunkts = 0<br />

z-Koordinate:<br />

s z area(H) =<br />

∫ 2π π<br />

∫2<br />

0<br />

0<br />

[ sin 2 ϑ<br />

(cos ϑ) sin ϑ dϑ dϕ = 2π<br />

} {{ }<br />

2<br />

z<br />

] π/2<br />

0<br />

= π<br />

area(H) = 2π =⇒ s z = 1 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Kurven- und Flächenintegrale 3-1


Schwerpunkt<br />

Die Masse eines Körpers K mit Dichte ϱ(x), x ∈ K , ist durch<br />

∫<br />

m = ϱ(x) dK<br />

K<br />

gegeben. Speziell erhält man für ϱ(x) = 1 das Volumen V von K .<br />

Die ν-te Koordinate des Massenschwerpunktes S berechnet sich gemäß<br />

∫<br />

s ν = m −1 x ν ϱ(x) dK .<br />

K<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 1-1


Für ϱ(x) = 1 ergibt sich<br />

s ν = V −1 ∫<br />

K<br />

x ν dK ,<br />

und S wird als geometrischer Schwerpunkt oder auch einfach als<br />

Schwerpunkt bezeichnet.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 1-2


Beispiel:<br />

Kegel K mit Grundkreisradius a und Höhe b :<br />

K : 0 ≤ ϕ ≤ 2π, 0 ≤ ϱ ≤ a (b − z), 0 ≤ z ≤ b<br />

b<br />

Volumen V = π 3 a2 b<br />

z<br />

b<br />

y<br />

x<br />

a<br />

a<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-1


Symmetrie x-und y-Koordinate des Schwerpunkts Null, z-Koordinate:<br />

s z = 1 ∫<br />

z<br />

V<br />

Transformation auf Zylinderkoordinaten <br />

V s z =<br />

∫ b<br />

0<br />

∫ b<br />

= 2π<br />

= π<br />

∫<br />

K<br />

a(b−z)/b∫ 2π<br />

0<br />

∫ b<br />

0<br />

0<br />

= π 12 a2 b 2<br />

=⇒ Schwerpunkt: S = (0, 0, b/4)<br />

∫<br />

0<br />

a(b−z)/b<br />

0<br />

ϱ z dϕdϱdz<br />

ϱ z dϱdz<br />

z<br />

( a<br />

b (b − z) ) 2<br />

dz<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-2


Trägheitsmoment<br />

Das Trägheitsmoment eines Körpers K mit Dichte ϱ(x), x ∈ K, um eine<br />

Achse g ist<br />

∫<br />

I = dist(x, g) 2 ϱ(x) dK ,<br />

wobei dist die Abstandsfunktion bezeichnet.<br />

K<br />

g<br />

x<br />

dist<br />

K<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 1-1


Beispiel:<br />

Hohlkugel<br />

Þ<br />

K : 1 − a ≤ r ≤ 1 , 0 ≤ ϑ ≤ π , 0 ≤ ϕ ≤ 2π<br />

ÈËÖÖÔÐÑÒØ×<br />

½<br />

Ü<br />

½ ¼ ½ <br />

½<br />

Ý<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-1


Trägheitsmoment um die z-Achse g bei konstanter Dichte ϱ<br />

I =<br />

∫ 2π ∫ π ∫ 1<br />

0<br />

0<br />

= 2πϱ<br />

5<br />

= 2πϱ<br />

5<br />

= 8πϱ<br />

15<br />

ϱ( r} sin {{ ϑ}<br />

) 2 ( r 2 sin ϑ ) drdϑdϕ<br />

} {{ }<br />

1−a dist((x,y,z),g)<br />

d K<br />

(<br />

1 − (1 − a)<br />

5 ) ∫ π<br />

sin 3 ϑ dϑ<br />

0<br />

(<br />

1 − (1 − a)<br />

5 ) [ − cos ϑ + 1 3 cos3 ϑ<br />

(<br />

1 − (1 − a)<br />

5 )<br />

] π<br />

0<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-2


Dichte ϱ bei Masse 1 der Hohlkugel ⇔<br />

=⇒<br />

∫<br />

1 =<br />

K<br />

ϱ =<br />

∫ 2π ∫ π ∫ 1<br />

0<br />

0<br />

1−a<br />

ϱr 2 sin ϑ drdϑdϕ = 4πϱ<br />

3 (1 − (1 − a)3 )<br />

I (a) = 2 (1 − (1 − a) 5 )<br />

5 (1 − (1 − a) 3 )<br />

Trägheitsmoment der ganzen Kugel<br />

Grenzwert für a = 0: I (0) = 2/3<br />

(Regel von l’Hospital)<br />

I (1) = 2/5<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-3


Volumen eines Rotationskörpers<br />

Das Volumen V des durch Rotation des Funktionsgraphen r = f (x) ≥ 0,<br />

a ≤ x ≤ b, um die x-Achse erzeugten Körpers lässt sich durch Integration<br />

über die kreisförmigen Querschnitte berechnen:<br />

∫ b<br />

V = π f (x) 2 dx .<br />

a<br />

d = f(b)<br />

r = f(x)<br />

c = f(a)<br />

y = f(x)<br />

h(r)<br />

a<br />

x<br />

b<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 1-1


Alternativ kann man über die Zylindermäntel integrieren:<br />

∫ d<br />

V = πc 2 (b − a) + 2π rh(r) dr ,<br />

c<br />

wobei c bzw. d der minimale bzw. maximale Radius r und h(r) die<br />

Gesamthöhe des in dem Körper enthaltenen Zylindermantels mit Radius r<br />

sind. Diese Variante ist vor allem bei monotoner Radiusfunktion f sinnvoll.<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 1-2


Beweis:<br />

(i) erste Formel:<br />

y = f(x)<br />

r max = f(η i )<br />

r min = f(ξ i )<br />

a<br />

x i−1<br />

x i<br />

b<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-1


Partition ∆ mit Intervallen [x i−1 , x i ], i = 1 . . . n<br />

Einschluss des Volumens durch einen Zylinder mit minimalem Radius f (ξ i )<br />

und einem Zylinder mit maximalem Radius f (η i )<br />

Abschätzung für das Gesamtvolumen<br />

π<br />

n∑<br />

f (ξ i ) 2 ∆x i ≤ V ≤ π<br />

i=1<br />

n∑<br />

f (η i ) 2 ∆x i<br />

i=1<br />

mit ∆x i = x i − x i−1<br />

Konvergenz der beiden Riemann-Summen =⇒<br />

∫ b<br />

V = π f (x) 2 dx<br />

a<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-2


(ii) zweite Formel (monoton wachsendes f ):<br />

d = f(b)<br />

y = f(x)<br />

r = f(x)<br />

h(r) = b − x<br />

c = f(a)<br />

a<br />

x<br />

b<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-3


Umformung der behaupteten Formel durch Substitution<br />

r = f (x) ⇔ x = f −1 (r),<br />

dr = f ′ (x) dx<br />

<br />

2π<br />

∫<br />

d=f (b)<br />

c=f (a)<br />

h(r)r dr = π<br />

=⇒ Äquivalenz zur ersten Formel<br />

∫ b<br />

a<br />

(b − x) 2f (x)f ′ (x) dx<br />

} {{ } } {{ }<br />

u v ′<br />

= π [ (b − x)f (x) 2] b<br />

a + π ∫ b<br />

= −π(b − a)c 2 +π<br />

} {{ }<br />

innerer Zylinder<br />

∫ b<br />

a<br />

a<br />

f (x) 2 dx<br />

f (x) 2 dx<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-4


(iii) analog: monoton fallendes f<br />

allgemeiner Fall durch Aufteilung in Monotoniebereiche<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 2-5


Beispiel:<br />

Paraboloid: Rotation der Kurve r = √ x um die x-Achse<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 3-1


(i) horizontale Integration über Kreisscheiben:<br />

π<br />

∫ a<br />

0<br />

(√ x<br />

) 2 dx = π<br />

[ x<br />

2<br />

(ii) vertikale Integration über Zylindermäntel:<br />

2π<br />

(Höhe h(r))<br />

∫ √ a<br />

0<br />

2<br />

] a<br />

0<br />

= 1 2 πa2<br />

r (a − r 2 ) dr = 2π<br />

[− 1 ] √ a<br />

} {{ }<br />

4 (a − r 2 ) 2 = 1<br />

0<br />

2 πa2<br />

h(r)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 3-2


Beispiel:<br />

Torus: Rotation einer Kreisscheibe mit Radius r um eine Achse im<br />

Abstand R vom Mittelpunkt<br />

ÈËÖÖÔÐÑÒØ×<br />

ÜÖ<br />

Ê<br />

Ö Ö<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 4-1


Differenz zweier Rotationskörper (π ∫ (r 2 + − r 2 −)) <br />

∫ r<br />

V = π<br />

= 4π<br />

−r<br />

∫ r<br />

−r<br />

(R + √ r 2 − x 2 ) 2<br />

dx − π<br />

∫ r<br />

R √ r 2 − x 2 dx<br />

Substitution x = r sin ϕ, dx = r cos ϕ dϕ <br />

V = 4πRr<br />

∫ π/2<br />

−π/2<br />

−r<br />

(<br />

R − √ r 2 − x 2 ) 2<br />

dx<br />

cos ϕ r cos ϕ dϕ = 4πRr 2 π 2 = 2π2 Rr 2<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 4-2


Beispiel:<br />

Kugel mit Radius R mit ausgestanztem Zylinder um die vertikale Achse<br />

mit Radius r<br />

x<br />

h(x)<br />

R<br />

r<br />

R<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 5-1


Integration über Zylindermäntel mit Radius x, r ≤ x ≤ R:<br />

R = 5, r = 3 <br />

V = 2π<br />

∫ R<br />

V = 2π xh(x) dr, h(x) = 2 √ R 2 − x 2<br />

r<br />

∫ 5<br />

3<br />

2x √ [<br />

25 − x 2 dx = 2π − 2 (<br />

25 − x<br />

2 ) ] 5<br />

3/2<br />

3<br />

3<br />

= 4 3 π(25 − 9)3/2 = 256<br />

3 π<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Anwendungen 5-2


Hauptsatz für Mehrfachintegrale<br />

Bezeichnet ξ die nach außen gerichtete Einheitsnormale eines regulären<br />

Bereichs V ⊂ R n mit regulärem (n − 1)-dimensionalem Rand ∂V , so gilt<br />

für eine stetig differenzierbare Funktion f<br />

∫ ∫<br />

∂ ν f = f ξ ν , ν = 1, . . . , n .<br />

V<br />

∂V<br />

Fasst man diese Gleichungen zusammen, erhält man die vektorielle<br />

Identität<br />

∫ ∫<br />

grad f = f ξ .<br />

V<br />

Die Glattheitsvoraussetzungen können abgeschwächt werden, indem man<br />

die Integrale über geeignete Grenzprozesse definiert.<br />

∂V<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 1-1


Beweisidee:<br />

Approximation durch stückweise lineare Funktion auf einer Triangulierung<br />

von V<br />

ξ<br />

Aufhebung von Randtermen im Inneren<br />

nur ein Dreieck bzw. Tetraeder zu betrachten<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 2-1


3D-Fall<br />

c<br />

a<br />

f :<br />

1 im Ursprung •<br />

0 an anderen Eckpunkten ◦<br />

b<br />

f linear: bestimmt durch Werte an den Eckpunkten<br />

Linearität ⇒ oBdA f null an 3 Eckpunkten<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 2-2


(i) linke Seite ∫ V grad f :<br />

bestimme g = grad f aus Richtungsableitungen<br />

Cramersche Regel ⇒<br />

g 1 =<br />

∣<br />

a t g = b t g = c t g = 0 − 1 = −1<br />

−1 a 2 a 3<br />

−1 b 2 b 3<br />

−1 c 2 c 3<br />

∣ ∣∣∣∣∣<br />

/<br />

det(a, b, c)<br />

= [−b 2 c 3 − c 2 a 3 − a 2 b 3 + c 2 b 3 + a 2 c 3 + b 2 a 3 ]/(6 vol V )<br />

analoge Berechnung von g 2 , g 3<br />

ertse Komponente der linken Seite<br />

(∫ )<br />

grad f<br />

V<br />

1<br />

= 1 [. . .]<br />

6<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 2-3


(ii) rechte Seite ∫ ∂V f ξ:<br />

betrachte von a,b aufgespannte Seitenfläche<br />

S : (s, t) ↦→ sa + tb<br />

Normale: ξ = −a × b/|a × b|<br />

Flächenelement dS = |a × b| dt ds<br />

f (sa + tb) = 1 − s − t ⇒<br />

∫<br />

∫ 1<br />

f ξ = (b × a)<br />

S<br />

0<br />

∫ 1−s<br />

0<br />

1 − s − t dt ds = 1 (b × a)<br />

6<br />

analoge Berechnung für die von b, c bzw. c, a aufgespannten Seitenflächen;<br />

f null auf vierter Seitenfläche ⇒<br />

∫<br />

f ξ = 1 (b × a + c × b + a × c)<br />

6<br />

∂V<br />

Übereinstimmung der ersten Komponente mit [. . .]<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 2-4


Beispiel:<br />

Hauptsatz für das Quadrat V = [0, 1] 2 :<br />

⎛<br />

∫ 1 ∫ 1<br />

0<br />

0<br />

grad f (x, y) dx dy = ⎜<br />

⎝<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

f (1, y) − f (0, y) dy<br />

f (x, 1) − f (x, 0) dx<br />

ξ = (±1, 0), (0, ±1) , ξ v jeweils nur auf zwei gegenüberliegenden<br />

Randkomponenten ≠ 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

V<br />

ξ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 3-1


Komponenten der Identität univariater Hauptsatz<br />

z.B.<br />

∫ 1<br />

0<br />

⎛<br />

⎝<br />

∫ 1<br />

0<br />

⎞<br />

f x (x, y) dx⎠ dy =<br />

∫ 1<br />

0<br />

[f (x, y)] x=1<br />

x=0 dy<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 3-2


Beispiel:<br />

V ⊆ R n : Simplex, begrenzt durch (n − 1)-dimensionale<br />

Simplizes V i , i = 1, . . . , n + 1<br />

ξ i : nach außen gerichtete Einheitsnormale<br />

s i : Schwerpunkt von V i<br />

s i<br />

V i<br />

ξ i<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 4-1


(i) konstante Funktion f (x) = b: Hauptsatz =⇒<br />

0 = ∑ i<br />

vol n−1 (V i )ξ i<br />

(ii) lineare Funktion f (x) = a t x: Hauptsatz =⇒<br />

vol n (V ) a = ∑ i<br />

vol n−1 (V i )(a t s i )ξ i<br />

denn für einen Simplex mit Schwerpunkt s ist die Quadraturformel<br />

∫<br />

f ≈ vol(S)f (s)<br />

für lineare Funktionen f exakt<br />

S<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 4-2


Beispiel:<br />

Volumen- und Flächenelement für eine Kugel mit Radius R und<br />

Oberfläche S = ∂V<br />

dV = r 2 sin ϑ dr dϑ dϕ ,<br />

dS = R 2 sin ϑ dϑ dϕ<br />

(Kugelkoordinaten)<br />

Einheitsnormale: ξ = (x, y, z) t /R<br />

Hauptsatz =⇒<br />

∫ R ∫ π ∫ 2π<br />

0<br />

0<br />

0<br />

∫π<br />

= R 2<br />

0<br />

grad f (r, ϑ, ϕ) r 2 sin ϑdϕ dϑ dr<br />

∫ 2π<br />

0<br />

⎛<br />

f (R, ϑ, ϕ) ⎝<br />

sin ϑ cos ϕ<br />

sin ϑ sin ϕ<br />

cos ϑ<br />

⎞<br />

} {{ }<br />

ξ<br />

⎠ sin ϑ dϕ dϑ<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 5-1


z.B.:<br />

mit<br />

grad f (x, y, z) = ⎝<br />

f (x, y, z) = xz 2 = R 3 sin ϑ cos ϕ cos 2 ϑ<br />

⎛<br />

z 2<br />

0<br />

2xz<br />

⎞<br />

⎠ ,<br />

⎛<br />

f (x, y, z)ξ = 1 ⎝<br />

R<br />

x 2 z 2<br />

xyz 2<br />

xz 3<br />

⎞<br />

⎠<br />

erste Komponente des Hauptsatzes<br />

R 2<br />

∫<br />

0<br />

π ∫ 2π<br />

0<br />

∫ R ∫ π ∫ 2π<br />

0<br />

0<br />

0<br />

(r cos ϑ) 2 r 2 sin ϑ dϕ dϑ dr = 4<br />

15 πR5<br />

1<br />

R (R sin ϑ cos ϕ)2 (R cos ϑ) 2 sin ϑ dϕ dϑ = 4<br />

15 πR5<br />

Symmetrie =⇒ letzten beiden Komponenten null<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 5-2


Partielle Integration bei Funktionen mehrerer<br />

Veränderlicher<br />

Für stetig differenzierbare Funktionen f und g auf einem regulären Bereich<br />

V ⊆ R n mit regulärem (n − 1)-dimensionalem Rand S = ∂V gilt<br />

∫<br />

∫ ∫<br />

f (∂ ν g) = f g ξ ν − (∂ ν f ) g ,<br />

V<br />

S<br />

wobei ξ die nach aussen gerichtete Einheitsnormale von S bezeichnet.<br />

Verschwinden f und g ausserhalb einer beschränkten Menge, so folgt<br />

insbesondere, dass ∫<br />

f (∂ ν g) = −<br />

R n ∫<br />

(∂ ν f ) g<br />

R n<br />

und allgemeiner, für glatte Funktionen,<br />

∫<br />

R n<br />

∫<br />

g ∂ α f = (−1) |α| R n f ∂ α g .<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 1-1<br />

V


Beweis:<br />

Hauptsatz für Mehrfachintegrale =⇒<br />

∫ ∫<br />

∂ ν (fg) = (fg)ξ ν<br />

für eine beliebige partielle Ableitung ∂ ν<br />

Produktregel,<br />

behauptete Identiät<br />

V<br />

∂V<br />

∂ ν (fg) = g∂ ν f + f ∂ ν g ,<br />

kein Randterm, falls f und g auf S verschwinden<br />

Identität mit V = R n<br />

Iteration der Identität <br />

Formel für partielle Intgration höherer Ableitungen<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 2-1


Greensche Integralformeln<br />

Für einen regulären Bereich V ⊆ R n mit regulärer Randfläche S = ∂V gilt<br />

für zweimal stetig differenzierbare Funktionen f und g<br />

∫ ∫<br />

f ∂ ⊥ g = (grad f ) t grad g + f ∆g ,<br />

S<br />

V<br />

wobei ∂ ⊥ g die Ableitung in Richtung der nach außen zeigenden<br />

Einheitsnormalen ξ ist, d.h. ∂ ⊥ g = ξ t grad g.<br />

Insbesondere folgt für f = 1<br />

∫ ∫<br />

∂ ⊥ g = ∆g .<br />

S<br />

V<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 1-1


Eine symmetrische Variante der auf Green zurückgehenden Identität ist<br />

∫<br />

∫<br />

f ∂ ⊥ g − g∂ ⊥ f = f ∆g − g∆f .<br />

S<br />

Bei beiden Greenschen Formeln können die Glattheitsvoraussetzungen<br />

abgeschwächt werden, indem man die Integrale über geeignete<br />

Grenzprozesse definiert.<br />

V<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 1-2


Beweis:<br />

Hauptsatz für Mehrfachintegrale ⇒<br />

∫<br />

∫<br />

f ∂ ν g ξ ν = ∂ ν (f ∂ ν g) , ν = 1, · · · , n .<br />

S<br />

V<br />

Produktregel ⇒<br />

∂ ν (f ∂ ν g) = (∂ ν f )(∂ ν g) + f (∂ ν ∂ ν g)<br />

und Summation über ν = 1, . . . , n Greensche Formel<br />

Vertauschen von f und g <br />

zweite Formel durch Substraktion der Identitäten für<br />

∫<br />

∫<br />

f ∂ ⊥ g und g∂ ⊥ f<br />

S<br />

S<br />

(Aufhebung der Produkte der Gradienten bei den Volumenintegralen)<br />

<strong>Analysis</strong> 2 – Mehrdimensionale Integration Integralsätze 2-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!