Qualitätspartner für Qualitätspartner - INFINA
BAWAG P.S.K Partner
Qualitätspartner für
Qualitätspartner
Partnervertrieb
www.bawagpskfonds.at
www.bawagpsk.com
Der Bereich BAWAG P.S.K Partner
……..ist ein eigenständiger Vertriebsbereich der BAWAG-PSK.
Wachstumsformat im qualitativen Finanzierungsgeschäft für Privatkunden.
………ist ein zentral organisierter Vertriebsbereich mit
4 regionalen Vertriebsdirektionen.
50 Mitarbeiter koordinieren und servicieren das Vertriebspartnergeschäft der
gesamten Bankengruppe.
………Servicierung von 1500 aktiven Partnern in unterschiedlichsten
Kooperationsmodellen.
……….Zielgruppe sind qualitative Partner, die Ihren Fokus auf der
Beratungsleistung von Kunden mit Hypothekarfinanzierungsbedarf haben
………agiert derzeit ausschließlich als Produktlieferant für qualitative Partner.
2
Qualitätsservice für Qualitätspartner
Unser gemeinsamer Einsatz…
•Verkaufsunterstützung am Point Of Sale
•Unterstützung in der Fallaufbereitung
•Rasche Abwicklung mit definierten Servicestandardes
•Attraktive Provisionsmodelle
•Risikoadäquates Pricingmodell für Kunden
•Kundenschutz im Bestand
…sichert unseren gemeinsamen Erfolg…
•Gegenseitige Nutzenorientierung
•Fairtrauen
•Know HOW
…und gemeinsame, zufriedene Kunden!!!
3
Erfolgreiches Einreichen
Partnervertrieb
www.bawagpskfonds.at
www.bawagpsk.com
Ziel: Durchlaufzeit von der Einreichung bis zur Kreditvertragsunterfertigung zu minimieren!
Voraussetzung: komplette Unterlagen!!!!!
1.) Einreichung VPC
Exklusive elektronische Einreichung an unser VPC
Bekanntgabe Ihrer Infina-internen Werbernummer!!!
Verwendung Einreichtool zur Beurteilung der Leistbarkeit und Produktauswahl
Beilegen aller entscheidungsrelevanten Unterlagen
(Fax Einreichungen bitte aufgrund der schlechten Weiterbearbeitungsmöglichkeit
vermeiden)
2.) Bearbeitung des Falls dr. Finanzierungsspezialist VPC
Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden
ev. Nachforderung von Unterlagen
Abstimmung zur Konstruktion der Finanzierung, Produktauswahl
Plausibilitätsprüfung
Erstellen des Kreditantrages
Beauftragung Liegenschaftsschätzung bei Hypothekarkrediten
Weiterleitung an Risikomanagement
3.) Entscheidung per Mail innerhalb 48 Stunden nach Erhalt Antrag
Schriftl. Kommunikation an Partner dr. VPC (Kredithöhe, Konditionen; Sicherheiten,
Auflagen)
GO/NO GO des Partners zur Kreditvertragserstellung
Weiterleitung an Vertragsabteilung
4.) Erstellung Vertrag/ Übermittlung Vertrag vorab an Partner
Unterfertigung in Abstimmung mit Partner im VPC
5
Bonitätsprüfung und
Produkt
Partnervertrieb
www.bawagpskfonds.at
www.bawagpsk.com
Einkommensarten für die Darstellung der Leistbarkeit
Einkommmensart
Monatliches Nettoeinkommen (Gehalt, Lohn,
Pension) – x14/12 !!! *
Regelmäßige monatl. Bezüge: Überstunden,
Zulagen, regelm. Provisionsbezüge
Monatl. Familienbeihilfe
Nachgewiesene Sonst. Einkommen
Tringelder: bis zu max. 10% des monatl.
Nettoeinkommens
Anmerkung
INKLUSIVE 13. u. 14. Gehalt
Nachweis: Gehaltsbestätigung
Kein Ansatz von KM-Gelder, Diäten und
Trennungsgelder
Für im gemeinsamen Haushalt lebende und
unterhaltsberechtigte Kinder
Mieteinnahmen, Nebeneinkünfte
Leibrente, Witwenpension
Unterhaltszahlungen, Alimente bis € 300,--
Karenzgeld
Wird nur für Beschäftigte in folgenden Branchen
angesetzt: Hotel- und Gastgewerbe, Friseure,
Kosmetik- und Massagesalons, angestellte
Taxifahrer
*) gilt bis auf weiteres nur für private Wohnbaufinanzierungen mit hypothekarischer Sicherstellung
7
Mindestwerte Ausgaben
Kostenart
Wohnkosten für Miet-, Genossenschaftsund
Eigentumswohnung (Miete,
Betriebskosten, Heizung, Strom)
KFZ-Kosten (Reparatur, Zubehör, Treibstoff,
Versicherung)
Mindestwert
€ 400,--
Bei Niedrigenergie-/Passivhäuser € 300,--
€ 150,--
Radio, TV, Telefon, Internet € 80,--
Lebenshaltungskosten:
(Kosten für Lebensmittel inkl. Getränke,
Bekleidung, Kindergarten, Schulgeld,
Hobbys, Tabakwaren, Ausgaben für HH,
Urlaub)
Gestaffelt nach Monatsnettoeinkommen
Kreditnehmer/Ehepartner, Lebensgefährte
Bis € 2.199,-- € 330,--/€ 230,--
Ab € 2.200,-- 15% d. MNE
Ab € 4.000,-- 25% d. MNE
unterhaltsberechtigte Kinder € 160,--
8
Ermittlung der Leistbarkeit
Monatsnettoeinkommen
(x14/12)
Annahme Einzelperson:
2.300,--
minus
Ausgaben gem. HHR
960,--
ergibt
Frei verfügbares Einkommen
1.340,--
minus
Kreditrate neu
€ 832,--
(Bsp.: 150` 40 Jahre 6%)
ergibt
Sicherheitsreserve
€ 508,-- (38%)
9
Ermittlung der Leistbarkeit
Wohnbaukredite A B C
Sicherheitsreserve >= 35% >= 25% >= 15%
Verhältnis Kreditvolumen /
Verkehrswert (Loan to value)
max. 115% max. 95% max. 70%
Privatkredite
ab € 10.000,--
Mindestbeschäftigung bei selben
Dienstgeber > 6 Monate!!!
Einkommen > € 1.300,--
Sicherheitsreserve > 20%
Max. unbesichertes Gesamtobligo:
• Einkommen >= € 2.000,--: € 75.000,--
• Einkommen
Die Produkte im Überblick
Kriterien Partner-Wohnbaukredit Wohnbaubank-Darlehen
Sicherheitsreserve >=15% >=15%
Max. Laufzeit bis 40 Jahre bis 40 Jahre
Tilgungsfreie Perioden bis 5 Jahre bis 5 Jahre
Indikator var. 1/3/6 M Euribor 1/3/6 M Euribor
Berechnung Leistbarkeit
auf Basis Abstattungsperiode
(bis 40 Jahre!)
auf Basis Abstattungsperiode
(bis 40 Jahre!)
11
Top Privatkredit mit Express-Service
Konsumkredit mit bonitätsabhängiger und transparenter
Preisgestaltung!
Zinssatz ab 3,4%
Rasche Entscheidung!
Rasche Abwicklung!
12
Die Hypothekarfinanzierungsprodukte im Überblick
Laufzeit bis 40 Jahre möglich (Kreditendalter 75 Jahre)
Haushaltsbudgetentlastung durch Laufzeitstreckung
bis 40 Jahre
Für hypothekarisch besicherte Finanzierungen
Bindung an den 1 oder 3 Monats Euribor
Risikoadäquate Aufschläge
Spezielle Konditionen für „Neubau“ bzw. „Ersterwerb“ im
Rahmen des Wohnbaubank-Darlehens
Bearbeitungsentgelt v. 1,5% - 3% (frei wählbar –
Provisionsoptimierung)
Differenzsparen möglich, dadurch Aufbau von Eigenkapital
Variable Rückzahlungsmöglichkeit
Tilgungsfreie Zeiträume bis 5 Jahre möglich
13
Erforderliche Unterlagen
Selbstauskunft inkl. Haushaltsrechung der Kreditnehmer
gültige Ausweise der Kreditnehmer
Meldezettel der Kreditnehmer
bei allen Neukunden und bei allen Nicht-Österreichern e-Card in Kopie
bei nicht EU-Bürgern zusätzlich den Aufenthalts-/Beschäftigungstitel bzw. EU-
Freizügigkeitsbestätigung bei den neuen EU-Bürgern
Einkommensnachweise der Kreditnehmer (die letzten 3 Gehaltszettel und/oder
Lohnbestätigung)
Bei Dienstgeberwechsel < 6 Monate Auszug GKK (Vordienstzeiten)
ggfs. Nachweis sonstige Einkommen (z.B.: Mieteinnahmen)
Nachweis Familienbeihilfe (Bescheid und Kontoauszug)
Nachweis Kinderbetreuungsgeld (Bescheid)
Nachweis sonstige monatliche Belastungen (Kreditraten, Alimente, etc.)
Kreditverträge und Saldobestätigungen von bestehenden Krediten
Ablebensschutz (neu mittels Angebot oder bestehend mittels Polizze)
Weitere angebotene Sicherheiten (Versicherungen, Sparbücher, Wertpapiere)
14
zusätzlich bei Wohnbaukrediten
Grundbuchsdaten der Liegenschaft/-en (EZ, KG, B-LNR)
Saldo Vorlasten oder Löschungsquittungen
(genehmigte) Baupläne mit m²-Angabe
Baubewilligung
kurzes Dossier über die Liegenschaft (Baubeschreibung, Baujahr, Stockwerk/e,
Lift?, Schäden, etc.)
Fotos innen (alle Stockwerke) und außen, aus denen folgende Informationen
hervorgehen:
- Außenfotos: Zustand Dach, Fassade, Fenster und Außenanlagen
(Garten, Terrasse, Balkon)
- Innenfotos: Zustand Böden, Wände, Türen, Sanitär- und
Heizungsanlagen
bei Neubauten Planskizzen
Bezahlte Rechnungen bzw. detaillierte Kostenvoranschläge
Pachtverträge (bei Bauten auf fremdem Grund)
Kaufvertragsentwurf oder Kaufangebot
Feuerversicherungspolizze (bei bestehenden Eigenheimen)
Eigenmittelnachweise (Sparbücher, Kontoauszüge)
15
Leasing
Partnervertrieb
www.bawagpskfonds.at
www.bawagpsk.com
Leasing
„die Alternative“
• KFZ Leasing
• Mobilien Leasing (Geräte,
Maschinen. EDV, Möbel)
•Immobilienleasing
17
Leasing Vorteile
Vorteile für Private:
Monatliche Zahlung geringer als bei Kredit
Mittelfristig und langfristig gebundene Veranlagungsformen müssen nicht aufgelöst werden
Eigenmittel entlasten die Rate zusätzlich
Fixe Depots können mit dem Restwert gegengerechnet werden
Vorteile für Unternehmen:
• Bessere Bilanzkennzahlen
• Entlastung der Liquidität
• Bei Mobilien und Nutzfahrzeugen volle Absetzmöglichkeit
18
Leasing Einreichung
Einreichung und Abwicklung ebenso über protecta.at bzw. übers VPC
Benötigte Daten:
Angaben zum Leasingobjekt:
Kaufpreis (Unterscheidung zum Listenpreis)
Wunschlaufzeit (max. 90% der Abschreibungsdauer , 12-84 Monate,
Einbringung der Eigenleistung (fixes oder variables Depot),
Gestaltung des Restwerts
Angaben zum Leasingnehmer:
Private:
Ausgefüllte Selbstauskunft, Einkommensnachweise, Kopie Kaufvertrag
bzw. -antrag, Ausweis
Unternehmer
Ausgefüllte Selbstauskunft, Bilanzen, Kopie Kaufvertrag bzw. -antrag
19
www.bawagpskpartner.at
20
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit
und wünschen Ihnen
viel Erfolg!
21